8 8 8 — 1 4151227 Hiernach werden der Aktiengesellschaft ahe Ghlogs af des Stogwkerel Set enegot. etz; Bern;., Hezen aend düsnrigrt,u 10 dee,ngeasgan f.Zn en Handeue sellschaft „sen, Ruhr. „41514] Potel Reichs⸗ B.La Cer⸗ A1“ 68 i 111 lbeen dc ewem senet zainceSäfeat Süthssze ageeg d Seeeeennsgi. eir Acbführung äbeld ehens sowje 21) fatt 1287 betr. die Sächsische überlassen, darunter ℳ 10 822,40 b“ 917 eingetragen zu r. 112, betreffend] neralversammlung vom 23. Deiember ehel Natolt geb. Bothner, sind als Ge. Ne. 2 ““ er Firma: Der sche Fama Albert Radler Nr. 84 Landt in Bremen seine sämtlichen Rechte schäftsführer: Hermann Sewekow, Archi⸗ die Ausführung ähnlicher Arbeiten sowie 1) auf Blatt 1287, betr. die 8—p wah ie Artiengeiecl bares Firma Gustav Stern Elektricttäts. 1916 sind die §8§ 2, 7 und 11 des G eie ns. 9, er, Und ü1“ st heute bei der Firma: zutsche ei der Fuma Alber er Nr. 8 lchft “ f. Mascigenfabrie vorm Rich Hart. Herd varheran die, Altiengesellschaft d aft n ; . 2, 11 des Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Ton⸗ und Steinzeuawerke Aktien⸗ eingeiragen: Die Firma lantet jebt Bes anhemu ens Bienemeh vicceter Kea9s un de w1.* 8 — 8 8 85 ger 88— as ee vesenschaft in Chemnitz: ebenda unter den Passiven an 1. bis t G üensgba 8 “ Len. sellschaftsvertrags nach Msßgabe der 7) auf Blatt 15 854, betr. die Firma gesellschaft in Shariottenburg mit Albert Radler Tabal⸗ und Zigarreu⸗ “ Bggzn beeer dalschi 88 “ Heftuns. de; E1““ Das Vorstandemalgted Ingenleur Robert 8. Stelle anfgeführten Hypotheken 8 Ui2 en “ Aücbelt Stbün⸗ b n Beurkundung geändert und Grust Eüßmilch Gesehschaft mit be⸗ Zweigniederlassung zu Münsterberg fabriken Fetner ist die ber Frau d Hefhntsnckeidang X a310 Heneshe; eö2.eesf.. Sind, weheer, aderalt bangen schaste. 3 8 na Wilyp: 8 Ch: ntz ist zum sonstigen Schulden zur Berichtigung übe-ada W Winter, u. g. bestimmt worden: schränkter Hastung in Leipzigt Pro⸗ Schlesf., folgendes eingetr b Fe brikbefitzer IZda Radler geb. Körner betreffend eine biegsame Holzsoble; adgeschlossen. Sind mehrere ordentliche hängenden Beschäfte. Zur Erreichuna Willy Max Krüger in Chemnitz 66 1 ch die Derncoeigung über⸗ ranziska geb. Weindorf, zu Essen ist Gegenstand des Unternehmens ist der kura ist dem Betriebsletter F 518. * ⸗[Schles., sosgendes eingetragen worden: abrikbe itzer IETE“ 3 8b ebee “ tich nfsres gene ist die Gesellschaft befugt, vokeoe. Insenteur Egrenhalber er⸗ niamt, ihr, auch, dis n diesem Passip⸗ samtprokura dahin erteilt, daß sie i 2 Hgsaeen nehmens ist der kura em Bettiebsleiter Friedrich Carl] Die Prokara des Dr. Edmund Fritz⸗ Striegau, erteilte Prokura eingetragen. ebenso auch seine Rechte aus ollen jetzigen oder nellvertretende Geschäftsfüoter dieses Zweckes ist die L.Eehe Vn⸗ fährt den Titel posten enthaltenen Rücklagen überl 6 amtorok⸗. b daß 1 in Erwerb und / oder Betrieb von Hotels, Rudolph in Niedersachzswersen erteilt weiler in Charlottenburg ist erloschen Amtsgericht Etriegau eETT—“ “ dbeliche Untersehwangen aamait, E— S ind nr eschrieben wer gen überlassen . emeinschaft mit einem Geschäftsführer Restaurationen und ähnlichen Süvva ö““ EZAEEEn Sharlottenburg ist erloschen., misgetich ee⸗ 8 . 8 . 8., whath Feveee 8 Szntal g 1 nd gutgeschrieben werden. Mit überlass⸗ isten vert 5 ähnlichen Unter⸗ 3) auf Blatt 16 179, betr. die Fimmaag Münsterberg i. Schles., den 18. Ok⸗ den 16. Oktober 1917. rechten im Auslande sowie das Recht auf durch mindestens zwei Geschäftsführer zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ Köntglich Sächsischer Kommerzienrat. werden der Gesellschaft die Geschäfte affen der Prokuristen vertretungsbefuat ist. nehmungen. ꝙ 1 49„8 v. 8 Fxvese 1 1 System; ferner die Rechte aus sämtlichen meinschaft mit einem Prokuristen. die 40 000 ℳ. Heschaftsfüͤhrer ist. e 2 . 8 Kauf ] Eeemmibt sich hiernoch eh, enen J.“ Ets 1n .H. P. Hering erteilte Prokura ist b i vi “ “ m Handelsregister Abt. A ist unter 1X“ “ . e e s Edmund Firma. En ergibt sich hiernach ein Uebe Easen, Ruhr. [415191 sdurch Tof iite Prokura ist burg mit deschrünkter Haftung in R’oeeee 3 von ihm eur Vorberettung dieser Gesell. Gesellschaft kann auch durch Kündigung ingenieur Albert Koilowicz in Essen. Die Hie Prokura des Kaufmann . er Aktwen üͤber die Pafsiven vir⸗ 8 “ Sg. w- 8 415191 durch Tod erloschev. Leipzig. Zweigalederlassung: Die Prskura Nordhausen [41535]] Nr. 250 vie Firwa Wilhelm Franz⸗ ft⸗ 8 b Her? V Juli a Januar mit drei⸗] 8 s Besellscheft mit be⸗ Heine in Chemnitz ist erloschen. scuß der Aktwen uͤber die Passiven im In das Handelsregister ist am 17. Ok⸗ 4 1 „Zweigniederlassung: Die Prokura Nordhausen. 8 535] 1243 und als deren Inhaber d 8 “ Feöes I 8 Furh 1“ Fasuar “ Lesellschaft zst eine Gese 6 F. 5 8 zheg 8 Po⸗ or 2 752 004,05 “ 8 0 2 6585 Amts eri in ambueg. des 12 m B 9 8 En das Handelsregister A is eute bei Etriegan, und als eren Inzaber der damit ist der Stammanteit des Ein⸗ der Reingewinn des ersten und der darauf vertrag vom 13. Aoril 18 4 C en 8 2. in ℳ 2004,05 bar den Rest ne. 6 1 750 8338 9 t be 8 ¹ Hoh 521 Leipziger Tageblait Dr. Neinholn & ¶C. Schmibt woc& Sohn zu Nordhausen — heute cingetragen. emnaͤcht tinge⸗ 18n “ nge. Be. felaensen Geschäftefꝛhre weniger als inden durch Geel chastendeschß dig. Sdonanig „Movritz Willy Beckert in ℳ% 7500 Stück est von ℳ 1 750 000 Gesellischaft mit beschvänkter Haftung, Monenlimburz.. 111527] Seipfiser Tageblaet Dr. Neinhslt . aetagen, daß die Ptokura des Heinrich iragen, daß die Firma auf den Fabrik⸗ E11“ . 15 500 ℳ 18 und infolge Ablebens 13. September 1912 und 4. 5888 18 Fee ist neecbee⸗ gdn b 7.1700 Sna, ea Fee eradie e . Die Prokura des Gustab Höke f- nün unser Handelsregiste. Abtenh”ng,1 Feeres ig eihease e de, Ieeh See Prokura des Heiaric berzen “ Fabrie 1— 2 Reichs. eines Gesellschafters seitens der Erben. Die Gesellichaft Fauert bie zum 31. De⸗schaft ist aufgegsst. e Firma laut⸗ ¹ ahlungsstatt erloschn. mmer 87 ist bei der Firma Draht⸗ 29. e. eer vr weurPorhhatsen, den 18. Okt 7. ganzen und daß der Frau Fabrikbesitzer din 1.“ asch. Alz nicht eingetragen wird veröffentlicht zember 1932. Sind mehrere Geschäfts. künftig: Mar Klemm. öe ä E1“ Königliches Amtsgericht Essen. n.Et sbenlimburg Böcker und Röhr desus dechs en v .“ Ndoh Ro dhesae ea ens ütahher 1917. Langeg. n0, daß. Roörner, Steledan, Peo⸗ Zellhan. Geselsschaft mit beschzänt⸗ anls Emlage auf das Stammkapital wied fübeer benelt, sn ti jeder Geschätsführer 4) auf dce We Cs Firma schaft biernach Winsbesondere f s ha. Esslingen. [41520] n Hobenlimburg folgendes eingetragen: Louig Fohannes Gerwig beide in Leipzic eg 1 1a1536]) 1“t frleflt iht Ur Hastung. Sit: Berlig. Gegen⸗ in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ nur in Bememschaft mit einem onderen Lächstsche Fypesyielenfahrin Certenn, san kuvbesränden der Uede mögeneef 8 Im Handelsregister für Et ffir em Kaufmnann Lonit Frerichmann bier. FJeder von ihnen darf die Gesellschaft 66668 Amlsgerlcht Striegau, stand des Unternehmens: Betrieb und sellschafter Archttekt Hermann Sewekow Geschäftsfübrer oder einem Prokuristen Inhaber Paul Kunzuann in Chem⸗ den Aktivbeständen der Uebernahmehilan Im H. gister für Einzelfirmen selbst ist Gefamtprokura mit den Kauf⸗ 8. Eö“ Jandelgregistereintrüge. den 17. Oktober 1917. Verwaltung von Uaternehmungen zur in Berlin, Korsörerstraße 25, das von vertretungsbefugt. Die “ zit: Die Firma ist erloschen.
für 1. Okober 1916 im Grundstückskonte wurde zu der Firma Reinhold Kitling leuten Wilhelm Rummenholl oder Wil⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Pro-. 1) R. Altschüler, Hauptniederlessung 128
2. ind zum Vertri p der noch nicht eingetragenen der Geselli aft erfolgen durch den Deut un in Eßli ten ve e“ 5 b 2 “ “ E“ f7 Berlin zee elenec H R. B 222. Adolf Carl Stumpf in Chemaitz: stücke und Gebäude: * zweig eine Buchhandlung eingetragen Hohenlimburg, den 12. September 10) auf Blatt 11 301, betr. die Firma Nürnderg. Das Geschäft ist mit Aktiven Im Handelsreglster Abt. B Nr. 1. nr fow ürlenstige Geselschaft it befa t sich Korsörerstraße 25, betriebene Bau⸗ Am 12. Oktober 1917: protura ist erteilt dem Buchhalter Richard. Das Fabrikgrundstück Eisenbahnsteaße, Den 19. Oktober 1917. 8 1917. “ aee. Bosen’s Verlag in Leipzig: vad Passiven auf Dr. jur. Roland Alt⸗ bei der Aktien Zuckerfabrik Gräben an gleichen S verwandten Unberneh. geschaͤft nebst Zubehör mit Akiven Bei der Fiema Adolf Füßmann, Huido 18n SHem. die Fi E“ 1’“ Zittau K. Amtsgertet Aflnegen 8 Königliches Amtsgericht. Fans tte. 1917 shen ö Ernst Altschüler, WEEFö Heheh ee
8 e 1 8 3 „ b 3 86 Pasß p I d mnien 8 5) uf 4 att 7179, eir. ie rma jium in age e ℳ 300 —, wobdon 8 Anmn 82 her. 1 —-ꝛ — 0 23. 2◻ 9be. 8 . beide in Heide verg, übergegengen, die es au V ide zꝛges bieden. e mungen zu beteiligen, und alle Geschäfte und Passipen vach dem Stanne Besellschaft mie beschränkter Haftung 6) auf — 89 E““ 25 2 — Jena. [41529]] FKönigliches Amttgericht. Abt. II1 B. seit 19.2 99 in vff *(Mathon sst alleiniges Vorstandsmitglied . . 3 „1 ni* 7 8 J)o 8 1 1 5 R. ling in Chemnitz: Der 827 65 850, auf das Areal und 8 4 8 7. * 4 E—” 2 „ seit 19. Mai 1917 in offener Handels⸗ kathon - slleiniges B. rstandsm glied. zu unternehmen, welche der Förderung vom 1. Junt 1917 dergestalt, doß sin Hochum: Der Ingenieur Hein ich gen⸗ Röch - EI 5 000— n. e vilenkirchen. [41522] „„Auf Nr. 314 unseres Handelsregisters Hex sellschaft un z Füme Amtzscericht Striegaun ihrer Zweck⸗ dienen. Das Stammkapit l I“ C “ 1“ —2 des Vandelaseschäüfte ist nach Leipzig es. 8 e naae Chebüabeeen 1 8 In das Handelgregister Abt. B. Nr. 15 Abt. A in heate bei der Firme Carl LnHeie ha afaert . beg nch 88h Ihen ir Pes eee der gühne den 20. Oktober 1ee EEE111“ “ 1n Im einzelnen werden ein⸗ Felten gäͤmtlich zu Bochum, sind zu Ge⸗ 7) auf Blatt 7283 die Firma Guido Blatt 2141 des Grundbuchs für Zittau 8 1 Se s Fe heerer Haf. seine. Ies 4½ aea hehen⸗ Die .e. ist Thenls den ber Firma 1See Aitschüler ist erloschen. Der Eleonora Tnorn. — [4154619 d eHechtemn nalt, Gesellshaft mii gebracht und von der Gesellschaft über⸗ Uhäftsführern bestellt worden und jeder Lonenz in Chemnitz und als deren In⸗ zum Einlagepreis von ℳ 50 510.—, wovon üng unter verr irme . dEstale 6 des Caul Zeine. Inh. Kanl hulte, Lippstadt, olgendes eingetragen. Dirr und deim Kaunfmann Georg Eschbach, In das Handelsregister ist dei der Ebö“ Z1 vgazmen; 1) das zu Grünau in der Mark, ist für sich zur Vertretung berechtigt. haber der Kaufmann Heinrich Fuido glogen auf das Aan⸗ und ℳ 8500,— ve. Fehes Sres 2 le den Sn.be⸗ 8 Kacl Schra Se baser Bt vee Kezuh⸗ Die zarnc aft Ic gbs engeac beide in Mannheim, ist Gesamtprokura Märkischen Futtermittel⸗Fabrik Ge⸗
2. Oktober Ak raße legene L tor H.⸗R. B 211. Lorenz in Cbemnitz. (Angegebener Se⸗ auf ebäude und eune entfallen 1 4 1 — n ch „ Jena. 1. 8 bis⸗ erteilt, TE“ feioß 1 tteim 3 Sencöh 9 chsabee E111“ d.ge. . UPumg Heraldische Genea⸗ schäftszweig: Fabritstien von Kartonagen.) endlich das unbebaute Grundstück Blatt 49 8 8eneseg Fske er IT bar⸗ nn 9 dnfenae⸗ Fee⸗ ö Peer. fel gsr ist allei 2) Sünzöurger Compatznie in Nürr⸗ b worden Sc Ver⸗ DEVZ““ bst alem Inventat und Maschinen, logisch Gesellschaft mit beschrünkter Chemnitz, den 23. Oktober 1917. des Grundbuchs für Hirschfelde um Emmnu.. Gegenstand des Uaternehmens ist die Zencben uͤrch Uebergang des Geschäfts haber der Firma i aneiniger In⸗berg. Der Sitz der Firma wurde nach treiung der Gesellschaft ceschieht durch rie bestellt, so wird die Gesellschaft verneten tung nebs Frra nventar n f Auf. ogische Ges Haf 82 L guidattorl Köni 1. Amtsgericht. Abt. E. lagepreis von ℳ 72 595,90. 8 Trockaung und Verwertung von Garten⸗ erloschen. Der Uebergang der im Betriebe aben er Firma. 5 1 Fraurfurt a. M. verlegt. Gescgeftsfüh 11“ Fiehn 6 8 gem⸗inschaftlich durch mindestens zwei 2), die in Ausföührung befind ichen Auf⸗ Haftung in Bochum. Die L quidarton 1“ “ Ohne Aarechnung auf ven Ueberlassun ad Feldfrüchten für eigene und fremde des Geschäfts begründeten Forderungen ppstadt, den 20. Oktober 1917. * 3) Nürnberger Metallwaren⸗In⸗ der Führer in be eise, je z1 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ fräge; der Gesamtwert dieser Einlage ist beender und die Firma erloschen. — 8 Ihne Aarechn. g auf den Ueberlassungs Kechnun und Verbiadlichkeiten bei dem Erwerbe Königliches Amtsgericht. 9 8 2 derselben gemeinschaftlich, und zwar Herr schäftsrührer in Gemeinschaft mit einem ist nach Abzug der von der Gesellschaft]/ H.⸗R. B 169 Dresden. [41374] preis übernimmt die Aktiengesellschaft ale 9. 1 de
9. 1 4 . , 1 G 1 — dusteie Oito Jordan in Nürnberg. Ehrlich oder Herr Wauer zusammen mit Prokuristen. Als nicht eingetragen wird übernommenen Geschäft-passiven auf seine Am 15. Oktober 1917: Auf Blatt 14 274 des Handelsregisters et va auf den Grundstücken haftenden 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Sep⸗ Schrader ist ausgeschlossen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. des Geschäfts durch den Kaufmann Karl Ladenscheid. [41531] Der Jababer Okto Jordan ist gestorben. Herrn Nemanoff, füt dieselbe handeln und peröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ volle Sitammeinkage von 10,000 ℳ fest⸗ ABei der Feme . h 94t e en, gier⸗ ist heute die Fuma Phänomen⸗Werke Renten. Die Nutzungen und Lasten der tember 1917 festgestellt. Jeas, den 22. Oktober 1917. In das Handelsregister A Nr. 188 ist Das Geschäft ist auf die Kaufmannswitwe die Firma der Gesellschaft zeichnen. machungen der Gesellschaft erfolgen nur gesetzt, 3) der Mietsvertrag, betreffend die Verkaufsbüro Bo
Vam in Bocham: austev. Hilüer, Aeltisnesencheh. Seunfsane⸗ EC1““ 1 Zu Geschäftsführern sind be ie Großherzogl. S. Amtsgericht. II. beute zu der Firma Kuhr & Noene in Sofie Jordan in Nürnberg übergegangen, Thorn. den 24. Oktober 1917. durch den Deutschen Reichtanzeiger. — Hoiztesrbeitungsfebrik in Grünav, Dahme⸗ Der Kommanditist ist aus der Gesell⸗ Se in Sres⸗ ab auf di⸗ Aktiengtsellschaft uber. 8 allas schgftelührern. “ berzogl. S. Amtegerich
5 F Hiller haftet für die Einb Saee süs Rilgesan en hfcnzshchlenn 89 “ unveränderter Firma weiter⸗ Königliches Amtsgericht.
Nr. 14 995. Faserpflaazen Einkaufs⸗ traße 3. Ausgeschlossen von der Ein⸗ schaft ausgetreten und diese aufgelöst den, weigniederlassung der in IFettau Frau Hiller haftet für die Einbring⸗ Fed Kattowitz, O. G. [41488] Walter Deimel in Lüdenf eid ist Prokura betreibt. 88 8 Gesellschaft Frben,zn⸗ Fease b iagung sind die auf den Namen des worden. Der Gesellschafter Heinrich unter der Firma Phänomen⸗AIWerke lichkeit der bis zum 30. September 191 1 † Fllbcln . vhritsesices, , raeesren Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1250 erteilt. 3 8 “ ce 20. e 1917. Trier. vö 11848 Sitz: Berlin. Gegenwand des Unter⸗ Hermann Sewekow lautenden Patente Flottmann führt das Handelsgeschäfr] Gustav Hiller Aktien esellschaft be⸗ noch nicht eingegangenen, in der Ueber Obercassel ist am 19. Oktober 1917 die Firma Lüdenscheid, den 22. Okiober 1917. gl. Amtzgericht — Reg⸗Gericht. Ja Pas Hanheltrezi er elung 8 nehmens: Der Eiakaaf solcher Pflanzen und deutschen Schutzrechte. Damit ist die unter derselben Firma weiter. H.⸗R. A 1216. stehenden Aktiengesellschaft und weiter nahmehilan enthaltenen Außenstäͤnde und — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft „Allegro⸗Werke, Paul F. Janolta“ Königliches Amtsgericht. 11“ vne. 141610] üs e 8t er Ve 6 e. zue weiteren Verwertung, von deren Stammeinlage des Besellschafters Sewekow, 1 8 1. 41510 folgendes eingenragen worden: Wechsel, soweit sie nicht durch Rücklagen sfolgen durch die Gei vnrirc ener Feiten mit dem Sitz in Kattowitz und als deren aumhelm 11532]]% ꝑIn urser Handelöregister A iit beute Feaese 18 on; . .1 Fasern sic, eine Verwendbanket sin geleiseh Seffe 1ngs., nam nnc gen eeeen. egilter gbteseng k. EbE“ Junk gebedtt sntge eelschaft kriti in alle g. daegetengschger., denelnszen lalh. Fehaben der Krufmann Pauh g. Janctin, Zam dendelerebiter p. Bane 17n bel der unter Nr. 7) esggettagenen Firma vengetragen.. ...
— 8 2 art⸗ f. S 8 6 olgen nu u en 2 * 1 — 7 fest⸗ lt worden. Akti elli ft tritt 1 rirch 1 r 85 1eimgettatn worden. 3 st⸗ B 2 5 inter Wing 2 EE1—11— Heutschen ö’ 18 Bei Ar. 6827 4ees . x 8 ö des öö 1 der sicgireh 8 1* hee⸗ “ Köntgliches Amtsgericht. 8 Aertrgericht Kattowitz. Sela. “ Gemischer e V nddegzos Prirke it dhs keg ghersand führer: Kaufmann Alfred Haber and in Nordbeatsche Pandelsseselschaft mit zeschraukter H jtn hiern. Zwei Frwerb und Weiterbetrieb des bither Firma auf die Zeit vom 1. tober 1916 Gotha. [41524] Kattowit T“ . ee de beute ein Fmaehn: Stelrrade solgendes eingetragen: Die mann Thomas SGee ve “ Charlottenburg, Kaufmann Arthur Hammer beschꝛänkter Pastung; Der Rechts⸗ 88 8 vegi. beut, einge. unter der Firma Pbänonen⸗Werte Gustab ad als Glzubigerin und Schuldvezin ein. 1 Im Handelsregister ist bei der Firma Kategenen, P ermann goftmaver, Mannbeim und Firma ist erloschen. direktor a. D. in Trier, zum Vorstands⸗ in Bunzlau. Dem Kaufmann Richnd anmalt De⸗ eeegeeebe * 2 n9 V1 1 Ropolf Li vger Se Heret bene Febrikunternehmens, Gründerder ktiengt selschaft Phänomen⸗ „Cael Poch in Ohrdruf“ eingetragen Tii Renteke äit Weetsne ceceeh Wilhelm Zecher Manuheim sind ꝛiu Pro⸗ Oberhausen, den 18. Oktober 1917. mitglied bestellt worden, der ermächtigt Krause in Pferlin ist Cinzelpre kura eneil!, tit auf Grund des, § 29 B. G.⸗B. zum azseuß a. R. vusr zum Geschäftsfü ner insbesondere die Fabrekation von Fahr⸗ Werke Gustav Hiller Aktiengesellschaft thihh worden: st bei der „Nuplerderner Srzveng⸗ kuristen besteltt und berechtigt, gemeinsa Königliches Amtsgericht. ist, die Gesellschaft allein zu vertieten B Die Gesellschaf! ist ei Ul'chaft mit einnweilige: Geschäflsführer hestellt wor⸗ z0 seuß a. Rhein ist zum Geschäftsführer rädern und Keaftfahrzeugen. Die Gesell⸗ Zittau sind: 8 Die Firma ist geändert in: „Carl werke Gesellschaft mit beschräukter stel erechtigt, ge⸗ m 1 scha zu ve d rahte dehn ua⸗ er hf 8n. den. Nikolaus Freiherr von Thümen t⸗ destellt. 3 „ schaft darf sich an anderen dem Geschifts. 1) Betta verw. Hiller, geb. Freund, i Poch EE— Hastung“⸗ mit dem Sttz in Kattowitz 8 8 8 8b Fngn 8 1he 6 oder ofrenbach, Main. [41537 valhen 1¼ E 7 vertraz ist am 12 Oklober 1917 abge⸗ nicht mehr Geschäftsführer. — Be] Breslau, den 22. Oktober 1917. betriebe dienenden Unternehmungen betei⸗ Zittau, 6 Sägewerke mit Wasser u. Dampf⸗ am 20. Oktober 1917 folgendes eingetragen Fisct e ve iehten “ Fi schaft In unser Handelsregister wurde ein⸗ öntgliches Amtegericht. schossen. Sind mehrere Geschäftsführer Nr. 11 655 Proren⸗Verlag Gesell⸗ Könisliches Amtsgericht. ligen, auch solche erwerben und erwochene 2) Fabrikdirektor Josef Freund in Zittau, rraft“ worden: eiecnan e n un ren Firma zu gefragen unter 4983: Die Firma Georg 11“ [415481 bestellt, so erfolgt die Ve trerung dure saft mit beschrünkter Haftung: Die bromberg. [41511] wieder veräußern. 3) Bankdirektor Emil Freund in Wien, Gotha, den 23. Oktober 1917. 1 Dem Perclrerto⸗ Hensscs Fallesmage — Mannheim, den 18. Oktober 1917 Neff, Faßsabrik zu Offenbach a. M. In das Handelsregister für Einzel⸗ jeden 8 schöf, fuͤbrer allci. 1,38 nicht Gesebschaft ist aufge öst. Liqutdaior ist: In das Handelsregister Abt. B Nr. 68 Das Srundtapital beträgt zwei Millionen 4) Professor Dr. Karl Dietrich in . Herjogl. S. Amtsgericht. 3 H. n Zawodzie ist Prokurg dergestalt erteilt, Ce. Amtsgericht. 3. 1. Als Inhaber: Georg Nef⸗ Fabrikant zu firmen Band 1 Blatt 185 wurde heute
vi⸗ cht: Oeffert. verige Ge äftsfüh Schrift⸗f Gesellschaf schräskter und jerfällt in zweitausend Aktien tesden, 1 sdaß er gemeinschaftlich mit einem der Ge⸗ Ierchnhe. M. imd Als Prokurttin: 1 1 eingetragen wird veröffentlicht: Oeffert⸗ zer biüberige Geschäftsfüdrer Schrift⸗ ist die Gesellschaft mit beschrä⸗kter Maꝛrk ier zweitausen 1 8 8 Hagen, Weatf. [41525] sch stefüdrer befugt ist, die Gefellschaft zu vnb⸗ 8 Pünd nele hes. Berg, “ Gebrüder Dihlmann
liche Bekaastmachengen de. Gesellschaft ler Paul Adolf Kirsteia in Berlin⸗ peftang i rma „Holzgvesthandel über je etat⸗usend Mark. 5) Rechtzanwalt und Notar ZJusttzrat 8 G — 1 N.EeH.e Hen Ff Kn a erfolaen nur durch den Deutfchen Mgaf. Schö 85 und Th cbeter 0.e hef. an be. Sind mehrere Vorstandsmitgliedee be⸗ Dr. Felixr Popper in Dresden. v1“ 88 baser esed aeüßer ist Fenbböte Se. und ihre Firma rechtsverbindlich 8 Zeeigrezihe⸗ A 18e daselbst. „ Den Kaufleuten Adolf Dihlmann und anzeiger. — Bet Nr. 8618 Deuisch Ferlia, 23. Oktober 1917. . chränkter Haftung“ mit dem Sttze in stellt, so erfelren Wtllenserklärungm des Die sämtlichen ktien sind von den 1 3 HSee eöee Hande e vS. zu ze e. ericht Kattowitz O.-Z. 116 wurde zur Firma Otto Offenbach a. M., den 20. Oktober 1917. Otto Fink, beide hier, ist Gesamtprokura . Husrzichmens⸗ Heeeh Königl. i-- uöu“ 8 omberg eingetragen. I 184”. durc 88-. eöxö 8 deGö 1.“ 8 8 zr Sehen 1. G. 2. em Sitz⸗ ö sgericht Kattowin. i Frimm in Aglasterhaufen heute ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1 sie vertreten die Firma gemein⸗ mit eschrakter Haltung: Prokurt’ Abt⸗tl. 122. aftsbect ag ist am 25. 9. 12 3 „ oder ein orstandsmitglie un einen itglieder de u ra an 6 8 6 - . . . slin. 3 Sen. baberi 1“ zaf z 8
Christtan E saesse in Charlort nbur. — Hitvurg. [41509] vestelli. Gezenstand des Unternehmens i Prokurtsten Her Aufsichisrat ist ermäch⸗ vorstehend unter 1, 3, 4, 5 genannten 4L.ä 11 “ In unser Handelsregister A unter Bitahn .Iihlgen ö. ; 88 . dar Vlan bb Den 23. Oktober 1917.
Bei Nr. 11188 Friedelureß N. 33,/,36 Im Handlsregister ist bei der Brauere“ 8e Urbernahme des bisher ven der Firms iigt, einzelnen Mitgli dern des Vorstande Personen. 8 g’ Nr. 231 ist am 15. Oktoder 1917 bei der Unz, in Aglasterhausen. -b Vlau 3 8 “
Grundstücksgesellschaf, mu bosch äuk⸗ S 1 Spitzer und Schlome in Tyorn am Holt⸗die Befugnts zu erteilen, die Sesellschaft Dresden, den 23. Oktober 1917. register des Amtsgerichts Altena einge⸗ Fuma Elise Kvause in Köslin ein⸗ Mosdach, den 24. Oktober 1917. 8 übner, Gesellschaft Amtsrichter Föhr. J Schadeberg, Besellscheft mit be tragen. Persönlich haftende Gesellschafter ch, Oktober mit beschränkter Haftung in Pulsnitz
ter Haftung: Die Liquidation hi werer chrankter Haftun 1.sahen betriebenen Sägewerks sowie der allein zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Abt. II. octragen: Die Firma ist erloschen. Gr. Amtsger t bes. — 1 2. g iu Bitburg, die 5 lor E55 sind der Kaufmann Emil Sevyrich in — “ r. Amtsgerscht. betr., ist beute eingetragen worden, daß Tattlingen. lüiea 11“ Vedich von Heir Fus enacen eandet; vrshe Zesen h 111“ 8 Mühlenrahmede bet Altena i. W. und Amtogericht Köslin. der Pfekurist Karl Morffiefer in Pulsnitz. In vas Handelsregister für 1122-
ist wiederum Rentier Richa d Halbach in auf 178 000 ℳ gemäß Bestimmung vom zescäften. Das Stammkapital beträct direkter Josef Freund in Zittau. ¹Isssee t Eehlegbeencge Kathe deborene Hütten⸗ b Ua gosbach. EBaden. 141605] de Hegtenii Keri Norfiger te Pöheni; In ves Serarawsreae ;, Geh-
2 Li h — i * ˖( 6 äftsfüsr- s i uflei — 35 8 2 2 Z Ha 2. Bd. 8 6 ¹ 3* VC u“ ““ 5 86 1e anshen 1ai am 18. Okrober 1917 ein⸗ 100 000 Nℳ. Geschäftsführer sind der Prokara ist erteilt den Kaufleuten Morlt Auf Blatt 12 482 des SelerI Präucker, ebenda. Im hiesigen Handelbregister B ist heute 88. 8ö A. . Eugen Hugo Arthur Poppe in Dresden 88 zu der Fiema Andr. Birk⸗Koch, 9 reen. 8 . .
Bankdirektor Witold von TLukowskt und Froemmert, Marsia Fischer, Paul Zoͤllner — 8 . 8 — zuse - 9 1— c IZ1I1h11 Lhr bee rnegegte e. Ceh.9ceE. ¹* RAanaasfa as, Nhee1. NJa wge ee Feger ure der, Keeneeeshashen. e Ghssacse 1““ ist du ch Gesell chafterbeschluß vom 31. Ju — Bromberg. Die Böstellung von Proku⸗ mann, n Zittau, sowie dem * 6 1 lich ’. vense nd a .Das Gesellschafts⸗ b, 8 9. agen:, 1917 aufg-16 . Ligusdatoren sind di⸗ bis, Kochum. [41284] riften und Bevollmächtiaten ist zulässig Kaufmann Otto Strobach in Dresden. ö“ 5 Hambarg. [41526] Eeecre ea e1 4287 e verdältnis beginn! mit dem Tage der Königliches Amtsgericht. Sn vypern ist mit BE herigen Geschättsführer: 1 Frau Eltsaberb Eintrazungen in das Handelsregister und erfolgt durch die Heschäftsührer mit Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Gesell⸗ Seeee Gefell beschränkter 8 Eintragungen in Süedelsesien. ee Körben: Durch Beschluß der Eintragung zum Handelgrecister und mit Quedlinburg. [41538] 1 S8 8 h,a- HcJf 8 88 rer Hariert, geb. Schmitz, in Bertin, 2) Kzuf, des öntaltcen Amtsgericts Bochum. Genehmigung des Aufsichtsrats. Zu Ge⸗ scaft mit einem Mitgliede des Ver⸗ Haftung: Das Stammkapital sit auf .“ 1917. Oktober 23. eeearverar akung vom 11 April 1817 de Behntn ehüag. As ttst eir Kom⸗ —Die in unserem Handelsrecister A in Kiossingen, i seit desem Tage sell⸗ Bone Gerst Hacttt, 1. Z.. si Bas, ge, dan de, nae gn-iaee 2i. ⸗ze- aeean ehenwehene dea Sees” gentrfene, önnevnnn Deokuristen Benad de, Vesclasses der Gelelsch un⸗ .ahh gaegeh, Jubeüer, Haul Wütbeln int uag Jebaft Ser wmieherehte,eleh eabat den,g .Oepber 1e1k. Z04, T2s Suzersbe sn wassah vertetender Gheschatsfübger, der, Ge eynhausen. 5 Firmas jtãis- zis Perisonen bestellt werden, die n esell⸗zu vertreten. 8 G ursky, Kaufmann, ju ona. zutitg⸗ 5 8 8 „ den 25. Okto . Brocke in Bad Suderode gelöscht Fraßß Ir — ; 1 B riin, 22. Oktober 1917. Jacob Schmick er zu Pochum. Das henshn sind. Die Zeichnung der Firma Aus dem Besellschaftsvertrage wird noch versammlung vom 11. August 1917 um G“ k.Heee & Co., zu Berlin, mit Uhceerschen Das enne, e h üge. Fr. Amisgericht. B.sn ö s Fede. hagcr
2 n⸗ n ist auf die C d 5 3 1 einhundertfünfzigtausend Mark, sonach auf 1— G 2 Königl. Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Handelsg schäft ist auf die Ehefrau des geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden bekannt gegeben: sechshunderttausend Mark, erböht worden. Zweigniederlassung zu Hamburg. Die Aktionärversammlung vom 14. Dezember Mülheim, Ruhr. [416061 Quedlinburg, den 18. Oktober 1917. schäftsführer Haist, ist für die kauf⸗
5 ej 2 8 B agis⸗ õ „ 8 - d b s : de 2 1 1 Am 2.
6 Nesflgechels öö N1hg eh ee ““ eischen E1“ dencs Gesenschaftsperrrag vedie 11 J veselJelten vechelean nnr “ ShS. veelan eh⸗ seneersen dee 8 In Seg. H nn ves bei Königliches Amtzgericht. mögesc. häee Geschäft⸗ lin. 1505] * ,die es zte seheri 5 vrs I ¹ 4 I 8 0 is ur eschluß eser esell⸗ In 4 age ein 927 n 1 er rma: ebrüder üldenberg. Minteln. 41539 Ie er der beiden ist demna em er mgn unser Handelsregister B 0” na e sseeene der. Geteerhe eesg es E11“ “ Ne s:afterversammlung laut BNotariale⸗ 4 ver Füöhrnzder Diese Firma 1918 die ordentfiche Beneralversammlung Gesellschaft mit beschräukter Paftung Im bhiesigen Handeltregister B 6 18881 Satzung berechtigt, die Gesellschaft allein eingetragen worden. Nr. 14 996. „Ver⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten nn nden Zusatze. nennen. Shee Püne Fh in ist erlof 8G E- 8 Fresalthonnee “ 178g” in Mültzeimn Ruhr folgendes eingetragen uner Nr. 8 iu d b 8 Lirmn nise 29. * car. zu Berdhe en . 1— 1
252 8 zerbmelichkeit d is G 1. 28 se Be 1 anderen Punkten geändert worden. ; 1 rden: b hagener Eljendahntese tien⸗ 3. 17.
baeheschegate⸗ Vendates aupeh: Lacg wenhenn 9 Ceschtns aruech 8 Bromgrgetam “ üa⸗ ö 11111“ Dresven, den 24. Oktober 1917. Ahee neg 4. o. Aölan ugechen 14. Apeil 1917 ist ferner nach Inhalt der Der § 5 des Gesellschafisvertrags ißt e Feeeheres worden: K. Amtsgericht Tuttlingen. Leipzig. Zweigniederlaffung: Berlꝛn Ebefrau Aldert Gerland ausgeschlossen. rer Aufschtsrats durch bffentlice Bekannt. Könisliches Amisgericht. Abt. II. Wagner und Yngve Adler; je zwei der Niederschrift die Feinc een. Diese durch gFesellschaftebeschluß vom 17. Ok⸗ An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Amtsrichter Föhr. Gegenstand des Unternehmens ist: a. An. Hem Kaufmann und Zandagisten Albert . [40353] machung dergestalt, daß zwischen dem Tage Gesamtprokunisten sind zusammen zeich⸗ Aenderung betrifft die Anzahl der Auf. tober 1917 abgeändert. geschiedenen Eisenbahnbauinspektors a. D. wiesbaden. [41550] fertigung von Gatachten für das Ver, Gerland zu Bochum ist Prokura erteilt In das Handelsreaister Aßtezung L sder Bekanntmachung und dem Ta e der Düzsseldorf. [41.514] aunasberechtigt sichtsratsmitglieder (8 11) Vergütung des Mulbeim⸗RNuhr, den 20. Okiober 1917. Klinke in Braunschwelg ist als Vorstands. In unser Handelsregister B Nr. 284 sicherungswesen, b. Erteilung von Rat worden. H.⸗R. A 376. 8 85 ist am 10. Oktober 1917 einge⸗ Feneralversammlung eine Frist b Uater Nr. 4599 des Handeleregisters A Ad. Harder. Diese offene Handels⸗ öö. (S20hncs bir daeh. ens Könicliches Amtsgericht. E öö“ 5. wurde beute bei der Firma „Frantfurter G. Tö“ ITö 5 8 ean Eeighbe 181. 8 r 8- näcter Branerei Gesellschaften drei Wochen liegt. Der Tag der wurde am 20. Oktober 1917 eingetragen IöG asgelof vevrdec; ¼ von Satzungsabschnitten (8 24). Eülheim, Ruhr. 141697] Pece⸗len eltenn.. als technische EI“ nafürliche Personen in Deutschland Oester⸗ Bochum und als deren Inhaber der Gesellschaft mit beschränkter Hastung — 8b . der General, die offene Handelsgesellschaft in Fegce b Eee fista nee und P hf sceger. Kosel, den 24. September 1917. Per Inhaber der im Handelsregister] Rinteln, den 17. Oktober 1917. daßtun⸗ „ zu Frankfurt eeei. reichrU arn und der Schweit, c. Re⸗ Psotograph Wilhelm Pützstück zu Bochum.] zu Brühl. Gegenstand des Unter⸗ “ Siegasichepers e nriicente. er V TT“ wird von Uüm Könlaliches Aatsgericht. 89 Blüleete — tt Aiat Aaeb chn: Königliches Amtsgericht. Zweigniederlaffund in Wiespaden, ein⸗ 111“ nn Stockhaasen zu ebches der Gesellscheft ist der Fort. Alle von der Gesellschaft ausgehenden am 26. September 1917 begonnenen Gesell⸗ unter unveränderter Firma fortfelese Leipzis. [41304] n „ ssg 1 “ [41540] getragen, daß die Zweigniederlassung auf⸗
b 8 x6 1 2 8 24¼] [sondern Faßfabrikant und Faßhändler. Sangerhausen. 8
licen), d. Besichtiaung gewerblicher An. Bochum ist Prokura erteilt worden. betrieb der Brauereten der Friedrich zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen schaft sind: 8 Erwin L Prokura ist erteilt In das Handelsregister ist heute ein⸗ sondern Feßzsabr 2 10] (gehoben ist.
1 b e . 1 2 F5f g e r nge sind: Otto Schwarz, Damenschveider, rwin Lorentzen. Prokura 9 vinlrcie⸗Ruhr, den 24. Bktober 1917. Im H⸗ “ Ar b
lagen zum Zrecke der Prüfung der H.⸗R. A 1242. Gesler'schen Brauerei Gesellschaft mit rechtsgültig durch einmalige Veröffent⸗ hier, und bo Schgans Rohr, Emilie an Anna Maria Gerhardine Quast getragen worden: Sein. Nnhe Amisgerscht 8 öö 3aüt 4 28 17, “ 1“ ——-——— 8 8ℳ 8. 20
für die Feuerversicherung wichti⸗ Am 20. September 1917: beschränkter Hastung in Brühl und der lichung im Deutschen Reichtanzeiger. Sie ge 8 8 Witwe, geb. Meyer. rcen. Blen116 913 dle Firxma Leovold — 1 aen Gesichtepuntte, „. Wahrung Bei der Firma Riemker Mingofen⸗ Sch oßbraueret Brühl Aktiengssellschaft sind 18 bn Bbats ae 8 18 gs dhnenet cern, sgchanne 1 Hermaun Fahrbolz. Prokura ist erteilt Wolff in Leipzig 1 4). M.-Gladbach. [41608] “ . der Versichertenrechte bei Schäden, f. ziegelei, Gesellschaft mit beschrünkter in B übl. Stammkapital: 20 000,— ℳ. wie sie der Gesellschaftsvertrag für die Amtsgericht Düsseldorf. an Ehefrau Maria Elisabeth Fahrholz, Der Kaufmann Leopold? olff in Leipuiig In unser Handelsregister Abtellung B 8. schluß der Geberalbersammlung vom Aufstellung von Maschinentaxen, Bestellung in Riemke: Die Vertretungs⸗ Geschäfts ührer: Heineich Breuer, Brauerei Gesellschaftsfirma vorschreibt. Erläßt der geb. Strein. sst Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Nr. 89 ist beute bei der in M.⸗Glavbach 28e Snßte ” 1917 stnee taniet de von Sachserständigen (Experten) bei Ver⸗ befugnis des Lorenz Werdehausen ist be⸗ b Carl Trinius, Brauerei⸗ Aussichtsrat die Bekanntmachung, so soll 516 Danid Metzon. Bezüglich des Inhabers Großhandel mit Haus⸗ und Küchengeräten domizilterten Geselsscheft in Firma „Weiß 8 20 1b. 2 der Satzangen; Der Auf⸗
sicherungsschäden, Besichtt⸗ung und dergl. endet. H.⸗K. B 83. 2 sü üi. 1 8 8, dder Firma der Gesellschaft die Begeichnung Düsseldorf. [41516] 8 Metzon ist durch einen Vermerk auf und verwandten rtikeln.) & Zimmer, esellschaft mit be. sschigrat begteht für J 7) Genossenschafts⸗ nach Moßgzabe des Peospektes. Zur Er. Bei der Firma „Kosmos“ Judustrie⸗ 20 Feee 88 rag oder Satzung: Ge⸗ „Der Aufsichtsrat“ und die Uuterschrift Unter Nr. 4600 des Handelsregisters 2 eine am 17. Oktober 1917 erfolgte Ein⸗ 2) auf Blatt 16 914 die Firma Ilak schräurter Haftung“ eingetragen worden: eine Vergütun von 1500 ℳ und 50 LI. reichung ibres Zweckes ist die Gesellschfft Zevarf Ono Zanmann & Co. in schaft mit beschräakter Haffung. Der fes Vorsizeaden oder seines Stellvertreters wurde am 22. Oktober 1917 eingetragen tragung in das Bülgrechtereoiste hin⸗ Wald in Leipzi Feür 49). Der Die Prokura des Kaufmanns Otto Tantieme “ § 245 Handelsgesetzbuche. re ister
beugt, gleichartige oder äßnliche Anter⸗ Sochum: Die Gesellschaft it aufh, o hese scheitsertrog et der nened ean bingigefün werden die offene Handelzgesellschaft in Fnme gewiesen worden. Keufmann Juda Ssak Wald in Leipitg Zgimmer sst erloschen. Der Kaufmann —Vaugerhausen, den 11. Okiober 1917. g .
nehwungen zu erwerben, sich an solchen und die Firma erloschen. H.⸗R. K 1092. 1917 errichtet. Feder der beiden Ge⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber Falk & Co. mit dem Sitze in Düssel⸗ Oktober 24. ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Oito Zimmer in M.⸗Bladbach ist zum a 88h “ I. mieiefelc. lasbt Uaternebmungen zu beteiligen oder deren Am 26. September 1917: schäftsfüdrer ist zur Einzelvertretung der und werden zum Nennbetrage ausgegeben. dorf. Die Gesellschafter der am 16. Fe⸗ wW. Lautrup. Der Inhaber W. T.] zweig: Rauchwarenkommissionsgeschäft.) weiteren Geschäftsführer bestellt. Die glicUhe d-eaa n In unser Genossen aftsreaister ist bei Vertietung zu übernehmen. Stamm⸗ Die Firma F auz Hotze in Eickel G sellschaft befugt; Einkänfe von Hopfen Frau Berta verw. Fabrikbesitzer Hiller bruar 1917 begonnenen Gesellschaft sind Lemtrup ist am 30. August 1917 ver⸗ 3) auf Blatt 16 915 die Firma Paul Zeitdauer der Gesellschaft ist bis zum schlotheim. Thür. [41541] Nr. 33 (Werk. und Einkaufsgeuossen⸗ deetung00 090 d ebchefchsftefübrer: und als deren Zrhaper dee Baut⸗auter und Mel, solen segochn durh bede Gi, g,g. Freund, in Zictau els elkeinige Jn⸗ der Kacfntten Wülbesen Gee Hilden und Frutrup sst, eg 0 Lugan von Grna Oswald Müller in Leipzig (Teuchaer. J0. Junt 192 beschränkt, doch läuft die, In unserem Handelereglster Abi. A ist schaft der Ichuhmacher im Hand. Direktor E nst Hampke in Leipzig, Direktor Franz Hotze in Eickel. A 1243. schäftsführer gemeinschaftlich erfolgen; falls akeria der im Handeltregister für den der Kaufmann Wilbhelm Greshake, hier. Lautrup Witwe, geb. Erich, zu Ham⸗ straße 41). Der Kohlenhäͤndler Paul] Gesellschaft sleis um ein Jahr weiter, heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen werkstemmerbegirk Wielefeld, einge⸗ Adolf Balk in Berlin. Schöneberg, Beneral⸗ AUm 29. September 1917: eine Eiaigung bierbei nicht zustande kommt, Beꝛnk des Königlichen Amtsgerichts Zittau Nachcetragen wurde bei der Nr. 3986 8 burg, unter unberänderter Firma fort⸗ Oswald Müller in Leipzig ist Jahaber. wenn keiner der Gesellschafter ein balbes Firma Wild. Hoffmarn & Comp., tvagene Genossenschaft mit beschränk⸗ agent Hermann August Pupplkofr ia Bei der Fiema J. Schmidt in bat jeder der beiden Gescäftsführer be⸗ Bl. 595 eingetragenen Fierhe Phänomen⸗ eingetragenen Firma Fritz Schumacher, . gesetzt. Prokura ist erteilt an Marie Minna Jahr vor Ablauf der Zeitdauer mittels offene Handelsgesellschaft in Schlotheim, ter Haftpflicht in Bielefeld) heute fol⸗ Lewug. Die Gesellschaft ist eine Gefell⸗ Bomum: Das Handessgeschäͤft ist nach züalich der Hälfte der Anschaffung die Werke Gustav Iüüer in Zittau überläßt ier, daß die Prokura der Witwe Stephan 18 Die an Frau Lautrup, geb. Erich, verehel. Müller, geb. Genze, in Letpug. eingeschriebenen Briefes kündigt. eingetragen worden: endes eingetragen worden: Kaufmann schaft mit bescränkte: Hafturg. Der dem Tode des bibh rigen Inhabers auf Entscheidung. 1 der neugegründeten Aktirngesellschaft urd Bongartz, Elise geb. Schumacher, er- und H. B. Bjerke erteilten Prokuren (Angegebener Geschäftszweig: Kohlen⸗ M.⸗Gladbach, den 22. Oktober 1917.] Der Kaufmann Hugo Hoffmann in Karl Penner in Bielefeld ist aus dem Ge ells baftsvertrag ist am 10. Oktober eie Kaufleute Adolf und Josef Schmidt Königliches Amtsagericht Brühl. letztere übernimmt von sör mit dem Rechte loschen ist. sind erloschen. handlung.) Amtsgericht. Schlotheim ist in das Geschäft als per⸗ Vorstande ausgeschieden, Kaufmann August 1910, am 29. Jun 1912 und am 29. De⸗ zu Bochum übergegangen, die es unter der Caasel. 41598] zur Fortführung der vorbezeichneten Firma Amtsgericht Düsseldorfßt. Deutsche Iunternational Harvester 4) auf Blatt 16 916, die Firma Che⸗ 1 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bovensiepen in Bielefeld an seine Stelle zember 1914 8geedeses Sind meh ere alten Firma weiterfüdren werden. Die Zu àA 574 Gebr. Laudsiedel, assel, das gesamte unter dieser Firma in Zittau Company mis beschräukter Haftung, mische Fabrik Ernst Berger in Leibv⸗ M.-Gladbach. „141609] Schlotheim, den 18. Oktober 1917. gewählt.
Geschäftsfübrer bestellt so erfolgt die Ver⸗ off ne andelsgesellschaft hat am 1. Jult ist am 24. Oktober 1917 eingetragen: Die betriebene Fabrikgeschäft nebst den Zweig⸗ Düsseldorf. [41517] u Berlin mit Zweigniederlassung zu zig (Elisenstraße 12) Der Kaufmann In das Handelsregister Abteilung B ist Fürstl. Amtsgericht. Bielefeld, den 20. Oktober 1917. tretung dusch mindestens zwei Geschäfts⸗ 1917 begonnen und die dem Adolf Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber der niederlassunsen in Berlin und Beoaher. B f Ar. 4554 d 8 Handelsregisters A 8 Hamburg. Gustav Heiarich Selmar Ernst Berger in heute bei Nr. 94 Firma G. T. Clega 88 — 88 Königliches Amtsgericht.
führ'r oder durch einen Gesshärtsführer Schmidt zu Bochum erteilte Prokura ist Fuma ist der Hofbuchdruckerelbesitzer Otio auf Greandlage der Uebernahmebilanz für ei 8 er. 288 1 8 M Knappstein 8 Rudolf Lindner, Kaufmann, zu Neuß Düsseldorf⸗Gerresheim ist Inhaber. & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Schöningen. 8 [41542] b 8 in Gemeinschaft mit einem Peok isten. erloschen, während die dem Andreas Liesegang, Caßsel. Der Uebergang der im den 1. Oktober 1916 mit den in dieser nneesegenen,; in 22. Oktober a. Rh., ist zum weiteren Geschäftsführer 5) zuf Blatt 6480, beir. die Firma Hafiunna eingetragen. Nach vollständiger. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blaubeuren. [41552] As niht einzetzagen wird veröffentlicht: Fee und en Schmidt erteilte Betriebe des Geschäft⸗ hegründeten Forde⸗ Bilanz aufgesührten Aknven und Paffiven, 1917 dSeenhe. base. Oer der Nieder⸗ bestellt worden. Hermann Liehau in Leipzig: Pro⸗ zerteilung des Fehncsunne Fnn 8 Eb .Feee e.n 2 n⸗ ben ea. Feeeesle v Oeffentsiche Rekanrtmachungen der Se⸗ Gesamtprokura bestehen bletor. H.⸗R. A 197. rungen und Verdindlichkeiten ist bei dem insbesonders auch allen Schutzrechten der⸗ lassung nach Elsen bei Grevenbroich ver⸗ * Hamburger Firnisfabrik Gesellschaft kurs ist dem Kaufwann Emil Ernst Zer⸗ die Vertretuncsbefngaes ümeer üer, Prokana erteilt ist. 8 Feingetragen: G
sellschaft erfolgen nur durch die Leipziger Am 5. Oktober 1917: Erwerbe des Geschäfts durch Otto Liese⸗ gestalt ß Gesch 1 — . . 1 mit beschränkter ug. Die Ver⸗ nik in Leipzlg erteilt. und die Firma erloschen. örol 1 I. 14997 Hermann Die Tiem Ausbeuchbohrgesellschaft gang ausgeschlossen. s. dr be8 1918 ab angese Reehe veen lefund 8 vortige dieheesge Zufsgibede tretun sarentger decescaftsführers 6) auf Blatt 8349, betr. die Firma M.⸗Gladbach, den 22. Oktober 1917. cheh. ee den 1917. 14270 bonr SaZö 8 8 e 4 öö “ Ap 8 55 5 zuigliches Amtsoerich“, An 2 1124%, 22, e.., A* . 2 9 Her! 1 8 e . 4 8 “ j Gesedschaft g Ae vn beschrünzier Haseung fr 5 “ A5 8 8 u“ geführt wilt. “ Aamts ericht Düsseldorf. 1 3 Aeckerle ist beendigt. Osrar Bothner in Leipzig: Pauliska Amtsgericht 8 1 Herzogliche I. ge 8 ober 7 wurde an 1
en —5) auf Blatt 6123, betr. die Firma und, im Gebäudekonto enthaltenen Grund 1 in Eßlingen heute als weiterer Geschäfts⸗ helm eanb erteilt. kuristen verteeten. in Mannheim, Zwoeigusederlasfsung in Striegam. (41545]
— —