1917 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 5 7 E,F 8 S. 8 4. 8 2 2 9 Fandel und G⸗werbe. 25 301 000 AS9. 1669 000) Se. Gutkaken imm Avtlzad 710 589 900]Staateasulette 100 1, 1 Union Pacific 130 ⅞, Angconda 144, bedeutend zugenommen 8 Schweden. (Zun. 100 000 000) Fr., Vorschösse an Nerbünhete 3 070 000 000 100 5, Französisch⸗Englische Anleibt: déegeltenes 588eü8enel. 8 . * 8 8 4 4 g ½ . b0 2 2 vn EE1 2 84 7 3 1 4 2 mr, 590 8 55 505 . 1 usfuhrbewilligung für Preißelbeeren. Im Staatbsrat n. 5 000 000) Fr., Notenumlauf 21 705 269 000 (Zun. 25 088 000) I Lnle —,—. 1e“ 8

. 8

3 luf 1169 j 1 1 „2124922 8 1 2 191 2-* 2 8 9 7 2 8 8 p 20 2 Aap 924 NJ 1 2 vHzer gter 2 902 000 Regierumngspartei eine gr⸗ 1 1 städtisch s tungs- und Landwirtscha en. 2 243 000) Fr., Borschtesse auf Wertpapiere 1 121 902 000

demokrauschen Stimmen haben in einzelnen städtisch Kreisen anftalten*) Abn. 2 677 000) Fr., Vorschüsse an den Staat 12 350 000 000

7

I 09 8e —,852—88 LrIegern ber aup ftabdt a

Haupisache der Regterung binzu, daß die augenblick! . Molwendigkeit ausschlöff⸗

v. 129 8 8 28 1“ 428 8 Aℳ n= E 22 Srran q 8 Schʒ 181 (29 vom 5. Oktober 1917 hat die schwedische Regiezung Auzfuhrbewilligung Franken, Schatzguthaben 51 567 000 (Zun. 15 904 000) Fr., Prvat⸗ 8 New Bork, 27. er Wuß im Hinblich E1I 29) für 750 000 kg Preißelbeeren nach Deutschland erteiilt. Bedingung guthaben 2 833 507 000 (Abn. 26 029 000) Fr. 8 Effektenbörse verkehrte jum Wochersciu bei ziemlich lebbaftem G ist, daß 375 000 kg Beeren dem inländischen Verbrauche zur Ver⸗ peblichen Gfolg der neuen Kriegoenleihe ., Pee 1.“ sich fügung gestellt werrea. (Nach Margenklavei.) e iur weer⸗ —— schäft in fester Heltung. Auf ahen Umsatzekicten ergaben sae J.170ꝙ 1 8 8 schließlich ziemlich erhebliche Kursbesserungen. Füe, Satht chlebꝛer! 8 8 G Börse in Berlin s wear die Nochfrage hede Nese zsr eGas . Sprachlehrermnen. .ℳ IEEIIT“ als zehn Dollar im Preise stiegen. Ferrer waren Stahltrustzete Eementarlebrer.. Aufforderung zur Anmeldung von 8 Notlerungen des Börsenvorstandes) 1“ betrachtlich höber. Bei Schlaß der Börse war die Flementacehrerinnen 165 Gläubiger deutscher und verbündeter Staatsangehörigkeit können lan vom 29. Oktober Summung allgemein fest. Umgesetzt wurden 310 000 5en;⸗ In der br techatsche Lehrer . 105 (29) 8 Meldurg des „W. T. B.“ auf Geld lautende Forderungen gegen für Geid Brief Beief Geld: Nominell. Geld auf 24 Stuaren Darchschnittssas nem.⸗,

uss Gesellschaft für 6 Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen nom, Wechsel auf Londorn

4Q—ẽ 1 ; Fena 8 9 . 8 7 b Lebrerinn 1 829 15 572 8 2⁷ p 21d 2 8 s 80 . Freitag, wie die „Agence H . technische Lehrerinnen . 5 Eö“ die 1) Lloyds Bank, Ltd., London, 2) Mussische Gesellschaft für 8 8 89 * 8 T⸗ pf auß ordnete, daß eine Kriegserklä Werden die erwähnten 91 Peivatanstalten, die hauptfächlich aus RKöbrtnfabr kation, Moskau, bis zum 24. November 1917 bei tem New Pocrk 1 Pollar ““ (60 Taze) 4,71,50, Cable S auf “] 8 88 8 : —₰1 1 2 4 I.“ inses:. 2 r1 8 3 8. [ . ; 1 100 GrISen 4 31 3 3 314½¼⁴ M⸗ ur Sich 5,73 Wechsei auf Beilt die jetige Lage befriedigend lösen könnte. Man meint, daß Mitteln von Stiftungen, Oedens⸗ e’meinschaften usw. nunterhalten gZwangsverwalter Dr. Einhorn, Bankahteilung bei dem Generel⸗ Holland 100 Grlden 31 8 ¹ 885 Paris auf Sicht 8 8* E9585 Bonds —, 4 % Ver. Ausschuß für auswärtige Angelegenheiten außer den in der werden, als Stiftungsanstalten gezäblt, so ändert sich die Zahlenreihe gouvernement n Brüssel, Wetstraat 28, anzumelden. Die Fonde⸗ Danemark 100 Kronen 230 30 ½ 229 -üe SZalber in Barren 83 ¼, 7. Norther 1bS. Iu. potschaft sangekündigten Maßregeln die endgültige Einziehung sir diese, wie folst: 147, 306, 9, 570, 30, 7, 131, 5, 283 (zufammen ungen sind unter Beifügung von Belegen glaubhaft zu mach 230 30 ½ EA“ Atcieiang eine 141 Ebesepeake n. Soischaft angermotgren Peaßr. 1I ee, elleIirenioe Sinceeeneees 168 männtiche, 1320 weibliche Lehrer) und für die Privatanstalten: 8 gr; a— 48 JZEZE1 Norwegen 00 Kronen 23. 312 23 * 28 Baltimore and Ohio 57 ½, Canadian Peeisie 1441;, Sheseprgte 2„ hemals deutschen Schiffe und die Schaffung einer Sonder⸗ 118 weihnee e“ 60“ männlche fabrit 8 1 Fratgsiguns rer jaat Mel Schacen 100 Franken 15 1575 Obio 50 ½, Chicago, Ueilwanke: . St. Paul 483, 5 caen Spionage ins 2 fassen werde. 08ZooXX“ mnlle abrik An urg⸗Nürnberg Akt.⸗Ges. wurde lau eldung FMuen 8— 3 Z 99, Louieville u. Nafhville 112 gegen Spionage ins Auge fassen werde. 579 eibllche Lebre 1 1 4 3 Wien⸗ Grande 6, Ilitnois Central 99, bmsbine n. JT11“ 888 —ꝑN 8 Je san 1579 weibliche Lehrer). des „W. T. B.“ der Abschluß für as ablaufende Geschät ahr vor Budapest 100 Kronen 34. . New P. rk Gg.s 71 ¼, Norfolk u. Western 107 ½, Pennsylvania 50 ½,

2ℳ

Lehrerinnen 45

02 d

» 002 0 —2

H

0

8

574

457—2867‧—

2 = h. 00 ¶.̊Ꝙ SrHn

I 1 22 ¶&:

—2ge-N

72 Z

———Sn

1

—α2

4 . r „417 (◻⸗ 8 eine ten E „8E1“ 1 8* BEET“ 1 8 —₰ 4 ees ergteisen, 11 en Zweck haben, einer selbst rläufigen Uebergabe

Staates an den Feind von sich.“ Das V ament nahm darauf den durch den Ver⸗ FH 3 e⸗ 34à . 8 1 teidigungsausschuß eingebrachten Beschlußontrag an. der Akt 4

—. 8

e zeer

„„7,„8 Bᷣ 9

8 2 1

eer; 2 2

———.—ℳ———söönnööönFöggönnner

2

1u1.“] g. 8 ; 4 9. g . nimmt von der Erkläͤrung der Regierang, die Hauptstadt

energisch zu verteibigen, dort solange wie möglich zu bleiben und die Verfassunggebende Versammlung nach St. Petersbur ““ 1 1 8E1.“ irS 1 3 vlpe in erfassunggebende Versammlung nach 1 b Nichtvollbeschäftigt waren, mit Einschluß von 83 zum Heeret⸗ beraten. 15 Abzug der ordentlechen Abschreibungen von Bualgarien 100 Lerva CI 814 Reading 75, Southern Pacific 87 ½⅛, Unton Pacific 120, Anacoa da

-“ d 82 inberufen 1930 Leb d 9 der St stoj 8 229 ; Norz;-⸗ 0 992 2 üheg⸗ 229 Caärien 2 M r 17 5 . à 1u“ 8 der ierst cigberufenen, 1930 Lehrer, davon an den Staatzanstalten 25 2 326 010 (im Vorjahre 2 303 583 ℳ) und der sonstigen Lasten (err entt⸗ 3 Fonyer Mining 64 %, Untted States Steel Corporation 108 ů¾¼, do. greggesrhngrigeen⸗d acgessche gegzigle we. an den Gemeindeanstatten 625, an den Stiftungsanstaiten 24 und an fowie unter Absetzung von 2 ¾ Mihltonen Abschreibungen (2 ½), erstantn Copper Miniag 64 ¾, Untted S

20. Oktober. (W. T. B.) Wechsel

8 5 8

—. 8

75 2

—.

Kerenski, der Kriegsmini e d zahlreiche Generale teil⸗ ö 11e61“ den Prwatanstalten 1256. Auf 100 volbeschäftigte Lehrer kamen 118 estellung und auf Außenstände des feindlichen Pnt⸗ Megden GC Piaster de Janeiro nahmen, wurde der Ver ingsplan von St Peterss (ESttatistik und Volkswirtschaft. saalso im gazzen 22 nichtvollbeschäftigte, bei den Staate⸗ und den landes und 3 Millionen für Sonderabschrethungen auf die Ao. Barcelona 100 Pesetas 1331 32 133 ½ auf London 13 .. burg des Generals scheremissop angenommen. Die höheren Lehranstalten für die weibliche Jugend Gemeilndeanstalten 14 und 19 S. Satafe we gca ten 8 legen wügen e Abnützung (Vorjohr 0) ergibt sich v““ Festunger t. Petershurg soellen ij en drei Haupt⸗ Tb11“ ö 1728 Orivatanstalten 41. Die 1930 nicht vollbeschäftigten Leh eeinschließlich eines ortrags von 501 098 (442 743) für das Festungen um Betersburg sollen in den drei Haupt in Preußen am 1. Februar 1917. den Privatansta . 1 8 ebrer 2 1 3 98 3 , ) r das 1“ 1“ 5 enen der Feind vorstoß zun imlich vor 1 erteliten sich auf die neun Lehrergruppen, wie folgt: 995, 100 (Geschäft⸗jahr 1916/17 ein Reingewinn von 7 456 425 (5 821 098) ℳ. 1 8 33 b on auswärtigen Warenmärkten. E 85 denen der könnte, Z scch den Ergebnifsen elner Ermittlung dez Kensglichen Statisti⸗ 05 1 1Sn, c, 36, 125 und 308; 1283 waren männlichen, 667 81 Sea Tb d. J. stattfindend⸗n Generalversammlung 2 Die Grundseimmung am heut;gen Wertpapiermarkt war wieder 8 1 gG le. Um Reval, Hapsal und Vernau her verstärkt werden, ebenso die sch⸗ samts, die in der „Stat. Korr.“ veröffentlicht sind, gab es lichen Geschlechts 3 1 porgeschlagen die Verteilung eines Gewinnant⸗iis von 18 vo auf das alte ousgesprochen fest bei zum Teil recht belebtem Geschäst. Die Liperpool, 26. Oktober. (W. T. B.) Baumwol 8. Umsatz Küstenverteidigung von Finnland. Februar 1917 in Preußen 506 höhere Lebranstalten für die 1X““ zosir den gnh. . AFrtienkapital von 27 Millionen und von 9 vH auf die ausgegebenen lebhaftere Tätigkeit vollzog sich auf den schon seit einiger 3000 Ballen, Einfuhr 2003 Ballen, davon 121 Ballen ameri⸗ Mehrere Veränderungen im Oberkommando eibliche Jugend gegen 502 ten Borjahre. Das Mehr 86 4 Anfꝛalten bn AA“ wuren g. für 93 ene Zwisch⸗nscheine von 9 M llion⸗n ahzüglich von 2 ½ 8ꝙ Zinsen auf Zett beverzugten Gebieten, namentlich waren I esüge kanische Baum volll. Für Januar 19 3) fůr FüSeis u“ ; ig ntf Gemeimndeanstalten, 272 geg 9, und Privatanstalten, gezahlt: für die 5 Staaisanstalten 384 887 ℳ, für 93 Gemeinde⸗ ; bEö“ EE 1“““ ktien begehrt. Eh hbestaͤnd für pool, 20. Oktcber. (W. T. B.) Baum „Wochen⸗ dem „Temps“ zufolge von der Regierung gutgeheisen 2r 9 ee sansta 8699 E Sese 734 997, für 3 Stirtungeanktalten 33 084, für 51 Privat⸗ ben Nennwerf, somi; 5 445 000 (im Varsahr 16 vo auf 8 Pa Hanbs, Se lasnsat les I1 d Schluß u 8 do. von amerfkanischer Baum⸗ Zum Generallssimus der Nordfront wurde der 223 ezen 222; in 1 vaee JIT An stolten 198 395, zusammen 1 351 3633 ℳ. Die Gemeinden 27 Millionen und 4 320 000) und eine Zuweisung von 1 ½ Millioren Türktsche Tabakaktien kei höheren Preisen Nachscage. Der Schluß 86 hr 211, do. Einfuhr 36 097, do. do 84 1en! 18 bS L 5 Stiftungsanstalten gezablt. In diesen Anstalten wurden arstelten 198 395, zuramm b 8b 98 5 8 Pei Unswar serr. 1 wolle 70. besamte Nusfuhr 211, do. Ein 5 112 K 5 5 8 vo 2 1211 9 lele 87⁷,3* —+ 1 8 9 8 8 S . no 88e 5 1 w 2 9. 1). 1 2 N c 8„† 94 44 4 4 Rias 1 8 8 - Wolotschenko ernannt. Zu Armeeführern die 178 500 Mädchen unterrichtet, und zwar 119 804 evangelischer, trugen zu den Kosten einer Staatsanstalt 4100, zu denen der eigenen I (Hhezsece) d. htha) 1”] neue Rechnurg sollen 8 von amerikantscher Baumwolle 25 681. Gesamter Vorrat 202 900, Tscheremissow, Valyrew, Koltschawosk, 5162 katholischen, 12 005 jüeischen und 529 sonstigen Be⸗ Anstalten 13,244 335, zu denen von 2 Steftangsanstalten 8800 und G esfegen Werden. 1 2 do. do. von amerlkanischer Baumwolle 198 100, do. do. von ägyptischer Schislinsky und Promptow. Die neuen Armeeführer Bkenntrisses rder vom Tausend der Sesamtbevöikerung: zu den Keosten von 106 Po vatanstalten . 1.“ zusammen Brüssel, 27. Oktober. (W. T. B.) Ausweis des Noten⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondbmärkten. Baumwolle 24 890. 8 b. : 141 , 2 8 . 8 —:43 2 7 8 5S :882 2 L11““ 2 6 8 28 2 ¹ e. 1 s 4 4 „₰½ 4 33 2 öe 2 7 2 8 2 7 9 ꝓraß M T. z 6 . sind alle junge Offiziere, die sich durch Energie und Jaitiative ebangelischen Bekenntnisses.. 71,2 gegen 622,1 14 068 384 bet. Aus Stiftuncsmitteln wurden fuͤr departements der Société Générale de Belgique vom 2 26. Oktober. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 56 ¾ Manchester, 26. Oktober. (W. T. B.) Garne: 30 er Water 5 7 2 2 8 mng’nch. 84 1 1, 8 8 , 5 3 9 5 e nsiait 1943 A d 847 ausee . 8 8 4 „8% 12 * 5 London, 26. Oktaber. (W. 2½. Z.) 0 Eng 27 8 6 * ee⸗ 93 5 5 Ze P zut 3 31 er hervorgetan haben. Die Ernennungen werden in milltärischen katbolischen t .612 18I“ 2 Staatzs⸗ und 19 Gemeindrarstaiten 1943 und 5847 ausgegeben. 25. Oktober (in Kammern vom 18. Oober). Aktivg. Metall⸗ 5 % Argentinter von 1886 —, 4 % Brasiltaner von 1889 —, tist kurante Qualitst (Hindley) 25 Penecc. Tücher: Printer Kreisen Uaemein gutgeheißer Auch der Generalguartier⸗ jädischen 67,2 10,4 Arßer den aufgeführten Betränen nahmen die Staatsannalzen bestand und deutsches Geld 28 533 707 (28 763 450) Fr., Gut⸗ 4 % Japaner von 1899 74 ¼, 3 % Portugtesen —, 5 % Nussen 125 Pards 17 % 17 4879. reisen algemein gutgeheigen. Auch der Generalquartier⸗ 1ensge 11““ durch Schulgeld 464 601 und aus sonstigen Quell haben 1 glar 27 106 (447 279 637) Fr., Darleben geger . SasaxuCbö Amsterdam, 25. Oktober. (W. T. B.) Rüdöl und Leinöl meister des Hauptquartiers, Gencralmajor Romanowkay sonstigen . Ivr“ dg 411 ne haben im Auslande 447 127 106 (447 279 637) Fr., Darleben gegen von 1906 66, 4 ½ % Rossen ven 1909 54 ⅛, Baltimore and Ohto —, Kamsterdam, 25. Oktober. (W. T. B. 1 So h et abgesetzt und durch E116“ 8 ersetzt G Auf die Staatzanstalren kamen 2817 Schülerinnen (1959 + 530 43 969 8 18 (Zerens ⸗4 ns denslachen 15961g und EGFuthaben im Auslarde 91 055,586 (90 903 057) Fr., 2 8 Canadian Pacific 164 ¼, Erie 24 ½, Nattonal Railways of Merico —, notizlog. 1 5 (W. T. B üböl loko A ö“ - Bauern + 272.2 6), auf die Gemeindeangalten 113,462 (90 820 4 13 802 168 443 %, sodch für jene 919 500 und füs ese 20 218 058 8 gegen Schatzscheine der belgischen Peovenzen Gees. Arntet 6.] Pennsylvansa —, Southern Pacisic —, Union Pacisic —, Unitted Fensteidam, 26. vftber. (e. d. 80 G Der Rat der 2 rbeiter, Solda 8 un auern + 8413 + 417), auf die Stiftunaganstalten 1656 (1576 + 42 + 34 + 4) Fr.,

. 8 1 ecr zur Verfügung stenden. Die Einnahmen der Stistu ge⸗ und der Ziffer 7 der Voeschriften) 480 000 000 (480 000 000) sr., Wechsel States Steel Corpotation 100, naconda Coyper —, Rio Tinto 67½, Leintl lrto 77 ½, für Neveirher 75 hat mit allen Stimmen gegen drei einen Beschlußantrag an⸗ und aat die Pewatanstalten 60 565 (25 439 + 31 738 + 3286 + 102). Privatanftatien sind nicht weiter bekannt; dedoch festgestelht, daß und Schecs auf belgische Pläge 92 987 843 (97,666 586) Fr., genommen, der die für den 2. November nach St. Petersburg Inzhesondere beuchten b . 143 Prtvatanstalten ohne irgendwelche Bethilfe von Staat, Gemeinden Darlehen gegen inländisch: Weripaptere 2 676 562 (2 684 162) Fr., einberufene Versammlung der Bezirks⸗-22 Soldatenräte mißbilligt, da ein derartiges Unternehmen am Vorabend der Verfassunggebenden Versammlung den Bürger⸗ krieg heraufbeschwören könnte. rsammlung der Politiker in Mos⸗ kau hat zum Schluß ihrer Beratungen, wie die „Petersburger Telegraphen⸗Agentur“ meldet, folgende Entschließungen angenommen:

1) Troß des Triumphes der deutschen Flotte in der Oüsee vnd der ernstlichen Bedrchung Petersburegs weist die öffentliche Meinung jeden Gedanken an cinen Verrat der Sache der Verbündeten und an einen fonstigen Son de. f ried en adb. Sie Versammlurg glaubt bestimmt, daß das Ob erlyzeum 29 gefa 8½½ 15 „* 9 vrI SSH, ; 92 WTE 9U84 berih. 12118b8I1ö11“.“ ¹ & 8 2⸗; das russische Volk die Kraft finden werhe, den Keieg bis zu einem dabon: kontrolle in Bern fortan nach dem ermäßigten Satze ven den Interessen und der Ehre Ruglants entsprechenden Ergebnis (vangelischen Bekenntnisses 97 1 weiter zu füͤhren. II1I1I1I11“ 12) Die beauftragt ibre Verireter im Petersburger ahegüschen 8 bier) eingetr Grundstüch Vorparlament, bei des Regierung daraus zu bestehen, daß die Armee . 8 1 * 5 1 Iu”“ 1 2 ⅞⸗ 1 7 867 Zlt 7 41870] Rump, ter e nge agene Gwrun ¹ sosort der Poltiik entzogen, die Tätigkei! der Regimentsausschüsse auf 1 . Die „Eisenbahn⸗ verkehrsrechtlichen Ent⸗ * 141863] Seeckorjeteriedigung. L X“ 1 6 öö den 1 Ote Fabhrenfluchtgerklärung gegen den Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links,

, 3,. , ,6,aCI,, Sann 11““ . die Studienanstialt sch idur d Ab n „n* (H uodgeber: Kurt Gordan g 25 Der gegen den Arheiter Antoni Gordon In der Untersuchungssache gegen 2 97 1 111““ 9 Berli

Wirkungstreis ö vie davon: s 8 denbohs 81 Ab ba er 1 Belter Rot⸗ =— am 24 Janvar 1917 unter Nr. 30, Stück Ldstm. Mathäus Theu, 2. Tomp. Btle. Krieasfreiwilligen Gustay Backhaus, vnd Hofn hegeangeg 82 n, Mannszucht wieder eingekührt, die Macht der Z'ntrale und der Orte⸗ rhe ihenw.r, zig . und Gerbar ger, Verlagshuchhanblun EEEEö“ öö1ee“ st.⸗ Inf.⸗Regts eb. 2. Gen.⸗Komp. IJ. Ers.⸗Bat. Inf.⸗Kegis. Kartenbiatt 13 Parzelle 642/ 47, 5 a 82 qm gewalten befestigt, die öffentliche Ordnung überall durch Verkündang EE 1“ 121 72 schild, Berlin⸗Wilmersdorf) en/haiten in dem jetzt abgeschlossenm 1 1 8 en. . eqng 1819, erlofsene Sia et tes se et gaat 40,99. Nr. 160 38 Bonn vem 25. 4. 16 groß, Grundsteuerzmtterrolle Art. 822, des Kriegszustandes in den von der Anarchte ergriffenen Gebieten varebiecgen 8 85 33. Bande 340 wechtiae Entscheibungen hochster Gerichte nedst stabt (Bevern), Müfler, lebig, welcher Nr. 6579 wird aufgehoben. Nutzuzaswert 8970 , Gehäudesteuerrolle

weederhergestelt und auf alle gefaͤhrlichen Versuche verzichtet wurd, sa 8 8 den wesentlichsten Eatscheidungsgtünden gus allen Gebirten 1941649] Stecköriefsf. CC b. 8 verdächtig ist, am 8. 9. 17 im Wonn, den 24 Oktober 1917. Nr. 822. Der Grundstückzwert ist auf das wat chistiiche Leben des Lundes aaf sozelifäüschen Erunksäßea Bebee⸗ 8. C“ des Eiserbahn⸗ und Verkehrerechis, in⸗besondere aus dem Eisen, Gegen den Ersatzrekruten Wilbelm eriegsgeriche der vregsiustandes: Fezde sich der Fahnenstrcht vom Posten Gericht b. 1. stelv. 80. Infanieriebrigade. 160 000 festges tzt. 85 K. 24. 16. aafzubauen. 8 8 3 8 Am Besuche der Oberlvzeen waren die Frauenschulen des Staates, bahnbaureccht, Enteignungs⸗ und Fluchtlinienrecht, Post⸗ Tele⸗ Anton Koszmann auß dem Landwehrbez. 1 14186494 Fabnenflaichtserklävun 88 Sege schuldig gemacht zu haben 8 ˖— Berlin, den 18. Oktober 1917 der Gemervden, Stift Privaten mit 292, 87 r11 He Hübren). ssenbahr⸗ ac 3 CEEE 8 vor dem Feinde schuldig gemacht zu haben (41871] ön⸗ A. lin⸗Mit for 9 1m 679 ScChittfründen ber 9 üi. sensche lgige. 85 sin Eerben. n, est 8 g daea Hatgfichnean Hamburg, geb. am 6. November 1894 zu rand Seschlagnahmeverfägung. und zum Feinde übergegangen zu sein Die gegen den Ersatzreservisten Karl Königliches eh Berlin⸗Mitte. b v“ 8 amchen 1679 Schülermnen beteiligt, die Wißenschaftlichen Klassen Strafrecht, nren⸗ und Se⸗tranzportrecht sowie Hastpfilchtte Lehe, welcher flüchtig ist oder sich vet⸗ JIn Unters gesache gegen der brechen na 39, 71, 73 M.⸗St 2, e9errn, 8. edae FF v. 8 . 1 44 . . 2 980 m 920 .⸗ 7 2 n GeaXI 24v. 4 6 * 9. 0 Sen; 8 1 11 8 Ivn der Untersuchungssache gegen en Verbrechen nach 5 69 71 73 M⸗St.⸗ Srich * sbel Ludwig d 18 Nach einer Meldun⸗ der „Agenzig Stefani“ ist der italie⸗ d 51, 202 zusammen 6627 und die Seminartlase (noch BG8., Porft Z. und Kraftfe H.) mit privatem Ver siche ungt⸗ borgen hält, ist die Untersuchungshaft weaen Musketter Gostev Jemsrows?y der G.⸗B.), wied die Re siaslab⸗ des im F“ 88 757 7 Bolschafter in Paris, Marquis Savago Raggi, aus nit 131, 964, 53, 526, zusammen 1674 Schülerinnen, am Besuche recht und 13 Abbhandlungen, die nicht allein für Verkehrzanstalten, Fahnenflucht verhängt. Es wird ersucht, 11. Komp Inf.⸗Regts. 457, geboren am Freiche befindrichen Vermögens des Be⸗ dern veadS 1as 1 c. Wh. [41757] Zwangsversteigerunng. undheitsrüicksichten zurückgetreten und der ttalicnische Bot⸗ der Studtenanstalten der Zuvmnasialen Richteng die Staais⸗ Handel urd Inruserte heachtenswert siud. U. a. behandelt Oben⸗ ihn zu berbaften und in die Militäcarrest⸗ 28. 1.95 in Dolthausen d. Bochum, wegen schuldigten angeordnet 3601 M⸗St.⸗⸗ Haßen Fever 8888g Fieseiue⸗ Fahnen⸗ Im Wens der Zwangevollstregann (a 82 Lg 5 831 UFlern 4 U 99 2 L“ Röö. 569 2 Eb 1 JAIeTTT“ en. . der 8 F. erfatze 2 IIe. 8 848 25. 1. vU 1ö2 Usfen d. 38 sch 1981 ngeoront 2g9 . . . tovem 3 eE sern 9 2 . r r in Madiid, Graf Bonin⸗Longare, zu seinem Nach⸗ C“ mleich ͤͤ2 vnstalt in Altona oder an die väch e Fahnenflucht, wird auf Grund der 98 69 ff. Z.B.). Si.⸗P.⸗L. III 188/17. fiachtzerklrung wird aufgebdoben nan tene Meathe e9 211 rung ogleiche 124, 28 usammen 411, d⸗ 3 den an bes 3 leistend Grsatz Veri ncezune jtärbesb zu Waztertran or - SI;, ,aese.⸗= b S 3 8 8 1 2 8 2 8 s Hn 6 ernaant worden. teatovmngstaken Richtuns e 230. 013 vn ügeden dise Ueeee dee eheee c Milstärbfbende um Weitertransport hier. des Milttlitec gelesbache somie der 38 356, Ja Fetde, 1. 10. 150, Frankfurt a. M.. den 27. 10, 1917. .2nbr. enher 13,14 dritkes Etoa. 1“ r.5 g 8G 8 Leglg. aaltaten Mlchrung umnr 239, 3945 und außerde die Tader arch mehrere Krastsahrzeunge (8 5 er abzuliefern. 36 er Militärstrafgerichtsoronang der Geri .Kav.⸗Division. Gericht der I; 8 21899 3211 nc Der Ministerpräsident Boselli erklärte obiger Quelle Peidatanstalten mit 512, rammen 4694 Scälerinnen. fabrzeuggesetzes), Dr. P. Englisch den Beuriff des Autoholters, Post⸗ Altona. den 26. Oktober 1917. 8e. e.ae hie deen 1 fahnenftüchtig Gericht 6. Kav.⸗Divifion Gericht der stellv. 42. Inf.⸗Brig. werk, Zimmer Nr. 113 115, versteigert zufolge in der Kammer, daß das Ministerium infolge Im gaszen winhan 470 Lyzeen, 83 Frauenschulen, 112 Asstalten vaffessor Dr. Geiger die Schadentersatzpflicht der Postverwaltung bꝛi Daz Gericht der Landwehrinspertton Altona. erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ 8 5 zerrlä 41638 S werden das in Beriin, Beymeftaße 22, 5 Abstim 85 ck C“ 59; . IegzcC, 8 1I 8 288 888 2 78 27 ö 8 ο 88 12 4* 8 üte Ne 8 Fa, 4 b Wertangabe 1 ebr-n; 8 3 erklat unl in 1 88 38 98 8 [41868] Fahnenfluchtserkläenng t 00 1- b legene im Grundbuche vom Frankfurter⸗ r Abstimmung zuruückgetreten sei. Die Minister ver⸗ mit Wissenschaftlichen Klassen, 107 mit Semincrklasse, 2 Studien⸗ Beschäbigung von Wertsendungen mit tu geringer Err findliches Vermögen mit Zeschlag belegt. und Beschlagnahmeversügung Zurückgenommen wird die durch Ver⸗ deleg Bann 1 Blatt Nr. 20 (eing blieben vorläufig zur Erledigung der laufenden Geschäfte und anstalten der gymnasutlen Richlung, 38 der re . ve. gsack Dwiston torbezirk Band 1 Blatt Nr. 20 (einge⸗

2 C

„C 1

88

1 82 1

Die Ve

uU 81 229 X

71983⸗ 3 B 3 1 in 8 Ne - v 27 Okt r (B . D. Se 0 B umwolle Chartered 15/6, De Beerz 13 ½⅜, Goldfield 11 9⁄16, Randmines 3 ⅜. New Vor, 27. Oktober. (W. k. L.) G“ ) Br⸗ S „Sg f Teil 3 5 1565 5 b 5 1 Paris, 27. Oktober. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe lolo middling 28,60, do. für Okioder dö. 1 9göbe e bo. Sch yder deeütergen behgetemegeaatdene pe ürpüsbchlas dwe Lhcnn sonftige Araven 25156 538 (25177379) Fr, zusamaen 1 167 537 12h 887707 3 8 Famaönshe Rerte 61,50, 4 % Sban; lobere Anleihe fi⸗ Deꝛember 2729, New Deleans do. loko mäsdlhg 27775, Felrolsun Schülertanen ber den Kosten der 91 Prwatanstalten, die haupisachlich vos Stiftunger, (1 172 474 467) Fr. Passiva. Betrag der umlaufenden Noten —,—, 5 % Rassen von 1903 67,00, 3 % von 1896 —,—, 4 % tesined (in Cases] 15,50, do. Standard white 3,1 ern 508 Schule: Ortensgevossenschaften usw. uaterbalten werden, gewähren der Staat 1 048 110 883 (1 045 756 844) Fr., Girogutbaben 83 872 9833 Türken unif. 60,10, Suez⸗Tanal 4650, Rio Tinto 1902. 10,45, do. in Tanks 5,50, do. Eredit Balences d. G Stif⸗ Privat⸗ eiren Zuschuß von 1450 und die Gemeinden einen solchen von (91 204 247) Fr., sonstige Passiven 35 553 473 (35 513 376) Fr., Amsterdam, 27. Dktober. (W. T. B.) Tendenz: Rubia. Schmalz prime Western —,—, do. ö 2 2* 258 Merl metnde⸗ tunge⸗ 168 551 ℳ. 8 zusammen 1 167 537 339 (1 172 474 467) Sr. Weochsel auf Berlin 31,40, Wechsel auf Wien 19,60, Wechsen Zucker Zenteifugal —,—, Se 1“ 2229, Air 1. mstorlen 8 8 9 2 2 2 —„ 8 3 n Sr,; xf. 7, ,; h Fpring⸗* le nen 5* Dell 2 8 2 2 anstalten 11““ b Paris, 25. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis. Gold in den wauf Schweiz 50,40. Wechsel auf Kovenhagen 75,50, Wechse) Spring⸗Wheat rs (en) 19 39., Gete befracht er s S15 SILre, 1111“] 8 88 97 ö Zun. 1 574 000) 48 z† 27 7† 2 Wechsel auf New York —,— Wechsel auf pool nom. Kafsee Rio, Nr. 7 loko 8 ½¼, do. für Deze ,11,

7) 103 249 ²) 1 352 ³) *) Die Zoblen der durch den Krieg am Unterrichten bebinderben Kassen 3 288 975 000 (gegen die Vorwoche Zun. 1 574 000) Ffr., Gold auf Stockholm 90,20, Lechsel auf New Yor? —,, Wech disgnt do⸗ 3. “” ember

1I1XX“ Lehrer sind in. Klammern neben die Hauptzahlen gesetzt, in denen se im Ausland 2 037 108 000 (unverändert) Fr., Batvocrat in Silber] London 10,77 ½, Wechsel auf Paris 39,40. 5 % Niederländischs! do. für Januar 7,18, do. für März 7,82, mitenthalten sind.

AEE

Verkeyhrswesen. HIEzeeiT

. b 8 * Crwerbs⸗ und Wirtse Postanweisungen für deutsche Kriegs⸗ Untersuchungssachen. 8 „. 1 b 2 8 Mederlassung ꝛc. von Re ngene in Rußland werden bei der Oberpost⸗ Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungea n. dergl⸗ 8 8 Anz Er er ““ c. Verstcherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ. 28.2 1b S⸗ 9 8. N Bankausweise. 1 1 iben 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 . 8 1 - 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 50,5 Schweizerfranken für 100 Rubel umgeschrieben. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. Verschiede nn 8

—— —.—.— —₰

jübischen

———n

E —.,— öBNö 2—2—2 ööBBV -—

1 algymvastalen und 5 der Dr. Alfred Jacoky die Rechtsrellung des Eigentümers gegenüder . Div.⸗Et.⸗On.. 21. 10. 17. sache gegen den fügung des Gerichtsherrn der 31. Dt Förhn 1DASer 3 . 2 8 170 r. 4124. 2 8 1 I5,ö15⸗ 8 [Je LSo 5 8 g9 . d * 592 8. 9 8 öö * 2 2 8927 8 82½ nterluch 8 egen den ugun DB 8 . tgent 8 48 zur Wahrung der allgemeinen Ordnung auf ihren Posten. rralschulrichtung gejählt. rollendem gEisenbahnfracstaut, Recktzanwalt Sommerfeldt die Ihn [41635] Gericht der 236. Inf.⸗Div. 111 215/17. Anh Fante 1 c8e .. neren gu cStraßburg am 12. Junt 1912 geger tragener ö Das Ministerium werde inzwischen von den ihm verliehenen ter der Prioatanftalten find 91, dle haupisächleich von Skiftungen, für den Cisenbahnsissuz insb⸗sondere in Haftyflichcyrege sane. 5 Der unter dem 17 Januar 1914 —S— heimer, geb. am 22. 11.1888 in Kipven⸗ den Muzectier Ludwig Suff 4./126, geb. dem 8 1s: Rennchte. . Vollmachten Gebrauch machen und gegebenenfalls die nötigen 2 brbensgeneinschaften usw. unter vben d ibrem Wesen nach he. 1““ 1“ 828 ferl Feecchete gegen die 141980, 8 360, e. eH werden die heim, Amt Ettenheim, wohnhaft in den 29. vr 88 zu Pfoczheim, 8 nghen eren. eingetragene e. Noaranim J1“ zu den Stiftuneanrtalten gehören, aber na⸗- donzessonsinbo esten mur. Oberlandesg richtsrat Grunehaum unte 1188 Verkäuferin Marie Müän eboren am’ Gemaß 8,360 M. SI.⸗V.⸗D. TWettell v2 s 8. Bezirks⸗ h ich assene Fahnenfluchts⸗ Ilaeeeneeeeeee, an. 6e. Verantwortlichke tien hinsichtlich der Kriegfuͤgrung guf sich nehmen 1““ E““ v 1 knupung an die Rechtsprechang des Riichsgerichts zu §§ 14 des 9. September 1879 zu Fereis dem fahnenflüchtigen Weormann Johannes Bern, imn Kontroge . Feeafs sich freiwillig stück: Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ Dem italienischen Militäramtsblatt zufolge sind viele warden 25 020 Schäterinne: Fine ieh er, und jwar 638 eva 7g. 88 zur Disposition geste! 66299 ““ 1116

N. vreubischen Entetgnurgs⸗ und Eitenbabngesetzes, welchen v— Unterfranken, wird hiermit erneuert. Burkhardt cug Aichelberg, 8 Oberamt bomi haes 82* Srucb der §§ 69 ff. des gestellt hat. flügel und Hof mit Garten, Gemarkung le ¹ ion gestellt worcen, darunter 23 750 katholischen, 629 jähischen und 3 sonstigen Berenntnisses; Schut⸗ urd Sicherungöꝛmlagen aaf die Bemessung, en ssatze 22. J. 754. 13. 8 Kirchheim (Wrttög) ,zender g . Milin nrg. 2 94 qm groß, Grundsteuermuttenolle ati, der Erste Generagledjutant des Königs, ber durch 22 975 besuchten das Lyzeum, 1538 dag Obempzeum und 477 die Cung baben; Gerichtsasse⸗ sor Dr. Eger erörtert in einem Auff GBerlin, den 22. Oktober 1917. derungen a. gegen seinen Bruder Friebdri⸗ 360 der Milikärstraegerichtsordnung der Gcricht der stv. 52. Inf.⸗Brig. 3,2 94 qm gro, Grn 259 Gemeinde⸗, 3 S Wilteim Burkhardt und dessen,. Ch-frau, erkärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ Zurückzenommen wird die am 9. 3. 17 ꝙVerlin, den 18. 9sber 1917. g9e* Ser —e ickget woaren pboabe chäftigt: 1394 mäannli und 1516 weibliche akad misch Wesetz ebungen und Einrichtungen keider Länder, das dazu 4. Ersatzbarterie II. Ersatzabteilung Feld⸗ Freizurg, Gericht der Landwehrinspektion Feꝛeger,. geb. am 10. 5. 1888 zu Loffenau,

8 856 1 912 G Berlin Kartenblatt 38 Parzelle 1229/366 ꝛc. vA 23 728 Milträrstrargesetzbuchs sowie der §§ 356, Ludwigsbung. X. 10. 17. 5 4 eveees); e v55 s 89 3 zoahrgä 1 8h „„ HSe zn c. a im Betra 5 Art. 20416, Nutzungswert 7540 ℳ, Ge⸗ almgior tabint ersett morcden is Sibienanssar „Zar Auzte ung des § 20 EVO.“ die Streitfrage, ob Fah gälte esie Staatsanwal Landgericht I. Burkbardt in Aichelberg im Betrage von v0c., der E1I11616“”“ 1 Art. 2 CET1“ 7 An gtos Cettadirtz ersett Woeden is. Sheh.. böberer duch. des, 5,29hesonbdre der 1. Kiesse, sich bei Ueber⸗ Seeeg 1 2700 ℳ, 8 gegen seinen Bruder Beschuldigte bterdurch für, fahnenflüchtig (41637] bäudesteuerrolle Nr. 1222. ö18 1. h“ . 9 . 2 1 2 1. 8 Tö“ S 8Sea. Annn. gesfqal 7 sen m N n dal ie Zuzug aus der 3. Dber 3 . U 1z Mormgren 434 157 2 3 F. F 8 Spanien. 48 Privatanstaltenlag in maͤnnlichen Händen; die übrigen 13 Gemeinde⸗, halten. amtegerichterat Coer 18 üntersteht die in Deutschland Katharina geb. Baylen, in Lichelserg im ermögen mit Beschag belegt durch Verfügung der Gerichtcherrn der Königliches Peege Wec Nach einer Haoasmeldung ist das Ko 1 9. 310 11““ 8- EL 1“ Demnach bestehende Esendahnverkehrborenung und das in Oesterreich. Uagan [41634] Steckbriekxr. Betrage von cz. 1300 mit Beschlag I ehe den 20. Oklober 1917. 26. Nes⸗Fuf.⸗ Division gegen den Fahre⸗ EX“ „Aannliche, und 126 weibliche Schalleiter., Jußer diesen gelterde Eesenbahnbetriebsreglement als dasjenige Gebiet de Der Kanonier Hermann Hammer der belegt. 9 -&† 8 der Res. L. M.⸗Kol. Nr. 6 (1,27) Heinrich 131 Zwengsversteigerung 2 8 2 8 ’— dor ISnntn rz zIitzzrische I biloeie ober gleichgestelne Lebrer, 483 und 3424 grbenflich- Sahr⸗ 12 u“ öö 8 22 or. 1 88 ö Oktober 1917. „r Gerichtsberr: Skae. * 5 I str Der von der Ju ta für militä risch 8 Verte idigung geh LC1“ 117 ”” Feg 8 8 hrer, bestimmt ist, bei ihrer wirtschaftlichen Annäherung eine hervor⸗ artillerieregiments Nr. 25 in Darmstadt, Karlsruhe. 24. Oktober 1917 Der Dr. Aug, O.⸗A. Neuendürg, wegea Fahnenflucht 85 B 6 L“ be. ernannte Ausschuß ist, wie der „Temps“ meldet, nach Madrid znd 0e Flement'e edre lbe EE“ zehrer, rogende Stelle einzunehmen, einer rechtevergleichenden Betractung⸗ gebvren am 17. 7. 1893 zu Salzwedel, Das Eericht dier Landwehrinspektion. hüc H. Krriegsgerichtsrat. bängte Fahnen sluchtzerklärung und e Grundb ꝛch von Berlin⸗Reinickendorf abgereist, um der Krone eine Botschaft zu überbringen. Wenn adr G innen. Von den vollbeschäfligten Lehrern waren amtsgerschterat Dr. Senckpiehl bebandelt unter der Uebe,vr⸗ Kreis Salzwedel, zuletzt wohnbaft in Sals⸗ 8 1“ Generxalleutnantt. DU. schlagnabmeverfügung, nachdem Seeger Vand 66 Brakt 2010 jur Zeit der Ein⸗ jedoch die Lösung der politischen Krise den Wünschen der 8 8 Aareßipewteur und Bahnprotokoll' die zu den Pflichten des Adreß⸗ wedel, von Beruf Elektromonteur, ledig, [41865] Besckla nahme verfügung. 8 ““ beigebracht ist. 8 Band D Vers bs. te als NAFAr.wF IEETA117 Hee i6 einer Sammeliedung gehörerde Siche ung der Aniprüche hat sich am 16. 10.1917 ohne Urlaub aus der. Ja der Untersuchungssache geaen; [41869] Fahnenstuchtserklärung Ludwigsvurg, den 25. 10. 1917. tragung des Versteigerunge vermerks 9 Nain e gehesteshat te 1114“ otbeteiligten gegen die Erfenkabn wegen Maͤngel in der Gr⸗ Aafeme kutsernt und ist noch nicht zurück. 1) den Landstarmmann Kamille Ferry, und Beschlagnahmeverfgnng. Gericht der sb. 52. Inf.⸗Brigade. bertenlos, früher auf den Namen 68 em Schriftstück EEEEEb 198 ; fnab S V29;, 9“ 8 Fuchunassache n. d 8 Stein neister Franz Wendenburg un T 14““ Uinegabe de eebbbb ee ie; Unkea0 chnei chae sen v. Stebaesssneler, Frgesnen Belshe emnac ahnpretokolls in Fällen eine; Schadens na Baäabe 9 fernung bekleidet m auem Waffen. 2) h. . er Alber er, (Sergeanten Michael Michaen J Frynndstzsch gr 5 Sehrhee ae 8 nd 83 EVO. dient. Rechtsanwalt Dr. Werneburg erörteit die rock, schwarzer Tuchhose, blauer Feldmütze 4. 2 94 zu Schalbach, 8 93 Res.⸗Ers.⸗Egk. IX. A.⸗K., geb. G 5 8. Fnecs d g . Im. In. ordeutliche Lebrerintten 2 092 342 rech lich⸗ Natur des Gevpaͤckscheins und den in erster Linie von ihr ab⸗ und schwarzen Schnu stiefeln (§g wird beide von der 7. Komp. Inf.⸗Regis. 423, zu Kastwraa, Kr. Hadersleben, Landwirt 191 2, ormi ags r, dur 8 „Nach einer Meldung des Haage Sprachlehre innen.. 22 64 hängtgen Inhalt und Umfang der Recht⸗ seines Inhabers, Kammer⸗ ergebenst ersucht, den Kanonier Hermann wegen Fahnenflucht wird, nachtem die in Hoerupv, wegen Fahnenfluckt, wird en 4 2 unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, erklärte der britische Gesandte in einer Unterredung, daß BElementarlehrer... 112 7 gerich srefcrendar Dr. Graff die außerverkrassmäß e und die vertrass⸗ 8 Hammer im Betretungsfalle zu verhaften Beschuldigten bereits für fahnenflüächtzig auf Grund der 69 ff. des Mtlitärstraf⸗ 2 Aufge ole ber⸗ Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver⸗ 3 kabelverkehr erst auf⸗ Elemertarehrerinnen. 147 160 mäßig⸗ Hastong ter preußischen Eisenbahnen für den durch Funken⸗ und an die naͤchste Militär⸗ oder Marine⸗ erktärt sind, auf Grund des 360 M.⸗St.⸗ gesetzbuchs sowie der 88 356, 360 der b. jeigert werden. Des in Bech hören werde, wenn die Zufuhr von Sand und Kies aufhöre. e Fach⸗ v .. 1098 flug verursachten Schadin. Den Schluß jedes Vierteljahrsheft;s behörde (Truppenteil oder Marineteil oder G.⸗O. das im Deuischen Reiche befinoliche Mikttärstrafgerichtsordnung der 8 lust⸗ und Fundsachen Austragung. Auch Amerika werde keine Lebensmittel nach Die zu 2 842. Uebersichten über die veueste Literatur und Gesetzgebung dro In, un Kommandantur oder an das Garntson⸗ belegt. 8 8 und sein im Dents * Nelart ei 229& U tellun enn der ¹ E11ö1A“ Parzelle 840/15 ꝛc. von 5 a Holland ausführen, solange diese Frage nicht nach dem Wunsche 2,58 21 3 van. Heee E. Ihn W Fe Auslandes aus allen Gebirten des Eisenkahn⸗ und Verkehrsrechls. Psnrd abliefern lassen zu wollen und Gericht de 94. Inf.⸗Div. 1917 2* 86 . *. 99 am Groöße. Es ist in der Grund⸗ de U geregelt sei Legrer sowse ris gefall mnen, deren Stelle noch richt wieder besetzt ist eldun ü erher zu geben. 336 E. 185 881. LEö äuß 8 der Entente sei. 8 1“ sied hier mitgezählt. „In Frage kommen 29 Schulleiter, 456 enndbnisch Bescgce ieübes bierz, Zahre, Größe: g9 . Xaver Schöuig, geb. am Gertch: der stelv. 34. Inf.⸗Brigade [41756] Bwangsversteigerung. E1“ Die Negierung hat der Kammer, wie „W. V. B. gebildete, 98 ordeatliche, 33 Elementar⸗ und 31 lechnische Lehrer. 1,68 m, Gestalt: schlant, Nase: gewöhn⸗ 20. 4 1898 jn Illfurtb, Altkirch, Schwerin i. M. Im Wege der Zwangsvollstre⸗ ung sol des G emeindebez rls erlin⸗Reinickendorf

meldet, einen Gesetzentocurf über eine Anleihe von Als volbeschäfrtgte Szertreter waren noch den vorliegenden Angaben lich, Mund: gewöhnlich, Kinn: gewöhnlich, soast Landwirt in Mülhausen, Els., und .“ am 28. Dezember X977, Vormitrags unter Nummer 1994 bew. 1215 mit einem 41/ 7 5 denUD. ¹ 1 2Ill. 1 4 6 4 9 4 92 5 Ceonteiete 9 s b;s . g 91% d n 4 . 7 1 X. 3 nj „0 753 S k Zin Nr. 3 version des Nestbetrags der Anleihe von 1914 im Betrage lebrerin, 6 Erementat⸗ und 2 technische Lebrerinren eingestellt. herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 26. Oktober 1917 hat sezend. Besondere Kennzeschen: keine. 10. 1. 1897 in Rappoltsweiler, Els., Die Fahnenfluch'serklärung und Be⸗ III. (drittes) Stockwerk, Zimmer N 11³ 6. Dezember 1916 in das Grundtuch ein⸗ gend alt: and * die C indeanstalten 5 590 (1 821, 3 76 2e 5t ssanstatte X1., .; 8 richsBr. 7. . 1 ,46 g F; aichsan .20¼ Moabit Band 81 Blatt Nr. 33 vi ghenes ersr,h. 80, t s24, 69% KFe Bekanntmachung über die Durchführung der Volk Der Gerichtsherr: Graf v. Büdingen, im Pentschen Reiche befi dliches Vermögen (veröffenklicht im Reichsanzeiger Nr. 204 Moabit Bar⸗ 2 2. Ppril 19. März 1917.

weiblicher

keinen Gebrauch machen. akademisch gebilbete / Lehrer 12. 166

6 b und gleich gestellte I Lehterinn 973 8 ordentliche Lehrer. 1 479 1 4

eE =Zq2, . 1

*1 22—

822 125

₰₰ L.

8₰

S

8 2 12

8 2 8

6

In —r 02 2 1—

500 Millionen Gulden zu 4 ½ vH und über die Kon⸗1 ½ akademisch. geblldete, 24 ordentliche Lehrerirnen, 1 Spnagh⸗ Nr. 33 deg Zentralblatts für das Hentsche Rede⸗ Haarfarbe: dunkelb'ond, Schnurꝛbart: an⸗ der Must. Paul Jotann Burthel, geb. 14175501338 Mersügung. DEE1“ Fösench nee Versteigerungsvermerk ist am 1 il n8 „2 9 ö.L 48 ze 21. Bersr 9 1 217, Foc. 1188SC se Von der so gewonnenen Zahl der vollbeschäftigten Lehrer beansprucht⸗ FA. 8 Darmst 9 ktober 1917 . 2 ¹ 5 2 g&, , ewünung gegen den Soldat bis 115, versteigert werden das in Berlin, von 347 ½ Millionen zu 5 vH vorgelegt. jse Staatzgant 189 73. 15,ne egren Frrler beanpeuchten folgenden Inhalt: Handels⸗ und Gewerhewesen: Bekanntm . Darmstadt, den 24. Oktober 1917. sonst Schuhmacher in Rappoltsweller, schlagnahmeversüauns gegen den . krterber 24 bel m L 6 on g cn. 8 die eteFhieatet 485, 6646366 Unefaeng d,s eneh gererbewesegeee hr mil Zuh Gericht der 1I. C. F.⸗1.⸗N. Nr⸗. 25. welden füt fahnenslüchtig erllärt und ihe 6. Gef.⸗J.R. 103 Max Emanuel Hirsch Lehrterdir,Z4 beegegs, ne georkin Nv. 20, Brunneuplat, den Schweiz. 90 (19, 71), die Privatanstal; 37 (209, 2 823) 8b ies K., 1— 2 1 * getras Eigentümer am 12. 6 19, - Privatanstalten 3 037 (209, 2 823) oder, nach am 5 Dezemb Hauptwann und Abteilungekommandeur. utt Beschle 380 M. Ir.G .O 28. 8. 17 1. Beel.) wird aufgeboben. geirsgenet Eigentümer 2. M. 1 3 2 2718” .g. . ember 1917. 1 n eilungẽékom mit Beschlag belegt. 360 M.⸗St.⸗G.⸗O.) [v. 28. 8. 2 3 1 den rlin⸗ b Schweizerische Depeschenagentur“ meldet, haben Lehrergruppen unterschieder, ezember 1917 1 8 165 Am 19. Oktober 1917. Pautzen, 23. 10. 17. 1916, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Königliches Fesesan Berlin⸗Wedding

ganzen Schweiz ohne Zwischenfall die 1 oäo 1 Sericht der 83. Inf.⸗Div. Saricht der stellv. 63. Inf.⸗Brig. steigerungerermerks: Malermeister Henty teilur wahlen stastgefunden. Die Wahlergebnisse ¹) außerden 1419 Knaben. ²) desgl. 5. ³²) desz 1

.