“ Sewinn⸗ und Verlustrechnung für fämtliche Versicherungszweige pro 1916. 6) E , 5 . 8 3 1 . Ausgaben. 1 . ———— —-—-— )— rwerhs⸗ — V 2 3 88 usgaben — 8 werbs 2 ierte: eilage
I. Ruckoersich rungsprämten. 8 580 158 05
v“ IEErTgr2een nn we dnenae . ene und Wirtschafts⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S DU rIsich: : Uer⸗ 1 K- 32 r fall⸗ Hafipf zver⸗ 8 1 . 1 3 98 8 † . 8 denaclenh itc b 8 . “ 27 69 51 5 579 46 U “ Transportversicherungsdranche 643: genossenschaften. ö1“ 9 9 ge U 1 1 LConig ich Vreußi 1 88
Schä en im Geschäftsjahre, abzüglich der Anteile Uebersch ß aus der Feuerversich ungsbranche 25 F 8 “ ““ nn 8 Rückoersit : Ueberschuß aus der Einbruchdirbstahlversicherungs⸗ I [41801] Ruhrtalsperrenverein. 28 2 C“ Zerzin tag. 2— 11 z ͤdid“¹“;; 111A1A161A“*“ 2122 328 59608] „Die Beiragztine für das Jabr 1917 — 0. b Montag den 29. Oitober
b. zurückgestellte .. . . 132 058 81] 243 185 44 Kapitalgerträge —
22
8
— (88 20 ff. des Rubrral perrenaesetzes nom Der Iubalt zieser Zeilage, in vela t Zet⸗ vs-isFeegzi vyere beseh Cchece wWir bevwenn ——————
vs—. .22— G EEE 1XA“X“ 46 5. Junt 1913, G.⸗S. S. 317, und §5; Zeichen⸗, 9. 1 age, is welatr diz Betaramachangen üder 1. Fintragung pd. von pateetanwäuen, 2. Jatemm, z. Gebroncemugter, 4, aus tem Handelc., F. Cenaene nnd. 6. Perxgise., I. Seupsea⸗ III. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch ab: U’berweisang an Kapitalresere.. 24 Jun r 1 2 9 scüsts-, 8. Zeichry⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintrugs 8 Salmis 1 FTamrhfanhes 4 89 . e ꝗ Ne 89 nicht veidiente Brsansc ed vg ch 2 Anteile der V Andere Einnahmen: V bit 12 der dazu erlaffenen Zatzung) ist i⸗ ettem beseuderen Blan unter dem Titei 4 vgErolle, sowis 11. über Asalürse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetauntmachungen zer Eisenbahnen euthalten sind, ericheim iebi bder Warkazeichenbellags 8
8 D59g 17 ¹ — ig sen e ie 3 8 Rückversicherer... 1X“ 167 356 10 1) Kursgewinne an Valuten 276 086, 211 E1 eiträge zu zahlen 1 7 u t 7 8242 .
““ e1“ INANIENbNeeeheccaast; FZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 2574)
1) Gebühren.. 89 b. realisierte 16 Novembder 1917 al ⁴ . . v111“* 277 uf dem Ge⸗ — 2 81,„ 9 9. 57. „e. 8 2 277 636 Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister för das Peutsche Reich erschein in der Regei ügocghz. — De⸗
2) Verwaltungskosten — 3) Sonstige Eianahmen.. 1⁵⁵0 ⁴0 haftsnmmer des Ruhrtalsperrenvereins in 8 88 . a. Provisionen ö 70 506 95 . 1284 037 ben (mscherbaus, Kronprinzenstr. 29) ir Geihstabboler anch durch die Konioliche Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, S h. 48 Heugspreis beirzol 2 ℳ 10 Sf für das Viertellalr. — Girzelge Numrers 1esten Bae Pf. — 86 58 1““ 1111“ Anzeigenpreis für den Raum ner b gespoltenen Einheitszeile 52 8 Pf.
b. sonstige Verwaltangzkosten.... 1160229O Ausgaben an Werktagen von 10 bis 1 Uhr zur Emn⸗ wilhelmftraße 32, beꝛogen werden. Gesamtausgaben Abschreibun auf Inventar 2 ““ 5 — sichtnahme aus. 5 8 8 “*“ ü. beemn —ᷓ—-—-——jjyy —— Gesamteinnahmen . . . . .. uX“ senympesgung V 52 104 Für diejenigen Genossen, denen die „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“⸗ Nrn. 257 A. und 257 B. ausgegeben.
A☛ — . —
9 00
2
Gesamtausgaben 1n .en, .. 208 704 Seüt csecete geh ece See ee 8 M111X141X*X“; 8* 1 5 e 51 8* 8 575 ie Fins oruch Ir von Wochen mit 1 88 5 38 8 1. 8 8 8 “ 8 8 “ s Ueberschuß der Ausgaben. Se ge aer h sehigen. und Wassenschaden⸗ “ dem Tege der Zostellung; denjenigen Ge⸗ 2) Patente 8·28, 18. A. 27 105. Aktiengesellschaft 42p, 12. S. 48 501. Emil “ wälte, Berlin SW. 11. Absatzflecke und Kaliindustrie; Zus. 3. Pat. 283 096. Trausportversicherung. verücherungsdranche 8 8- 50 760 25 nossen, venen. 8 “ ö 1 2 r — ——ꝛꝛ::— — 2 8 422esen 2 84 8 5 . 161“ 5 89. 2⁴‿ 25 02 worden F, 2 2 nspru⸗ innen Abgang aus der Feuerrückversicherungsbranche.. 24 729 97 75 490 22 vier Wochen nach Ablauf der Auslegungs⸗
2
☛ ,0 02 02 OD. — 1,— ꝙn
— , — 2
Brozon, Boveri & Cic., Baden Salweiz; Iglau, Mähren; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Sohlen für Schubarerk. 15. 3. 16. 28. 3. 14. S. 41 796. ha. egt. sinte bezeiceen dit losse Mannheim⸗ A. Trantmann u. Dipl.⸗Ing. H. Klein⸗ T1a, 30. L. 44 883. Ric Laesecke, 1r, 1. 302 322. Dipl.⸗Ing. Theodor Einnahmen. — — g ic. Iieniff 3 bi 8 Ko sse 8 hal. Wicklung fur Kommutator⸗ Pat.⸗Anwa te, Berlin SW. 11. Stettim, E1“ 9. Fersen⸗ Limberg, Halle, Saale, Dorotheenstr. 18. I. Schadenreserve aus dem Vorjahre. 2 842 822 42 Kursverlust: frit zu 8 die Sch ugbisser inden b. omma die . 8 Rezistziervorrichtung für Taxameter. koppen⸗Einsatz. 30. 27116 b Verfahren zur trocknen Destillation zum II. Prämjenübertragge.. 526 230 31 1) an Valuten v111.““ 1u16“ Der Einspruch ist schriftlich beim Vor⸗ “ ruppe. ““ 2 Aktien Gesellschaft 18 7. Oesterroich 26. 3. 15. 74, 4. H. 67 284. Harhnann & Braun, Schwelen und Vergasen von Kohle be⸗ II1. Prämieneianahmen.. 11 197 745,79 2) an Effekien;: “ stand anzubringen. a. Anmeldungen WFoer & Cie. Baden Schweiz; 45s, 19. X. 5 1 Carl Sigfrid Akt. Ges., Frankfurt g. M. Porrichtung licbiger Herkunft. 3. 11. 16. L. 44 699. 1V. Policengebühren 1 1“ a. buchmäßiger . . 160 270/12 Essen, den 27. Oktober 1917. .““ “ E1 obert Boveri, Mannheim⸗ Nyberg, Hasseldacken, Mellösa, Schweden; zum Anzeigen von Gasen mittels kataly⸗ 12r, 1. 302 323. Dr. T. Weickel, Weins⸗ ““ . . hea Für die angegebenen Gegenstände haben Käferthal. Einrichtung zum Kühlen der Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Rud. tisch wirkender Stoffe; Zus. z. Pat. heimer Zollhaus b. Worms a. Rh. Ver⸗
— — b. realisterter . — 160 270 Der Vorsitzende: 1 0 Fg90OoOOn,« — 6 8 1 2 8 Hg „o† 8 pf t 1 α „ fr pofritioe Sheod⸗ nmu L g Tc 4 „ 09+G%‿ 1* 7 p FogEg. Gesamteinnahmen. 14 566 798 52 Gewinn⸗ und dessen Verwendung: Holle. 8 die Nachgenannten an dem bezeichneten mittels Schrumpfringen befestigten Kol⸗ Speckt, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, 286 042. 7. 8. 14. fahren und Vorrichtung zum Destill
8 8 8 52
“ a. e4“ 7 88 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ lektoren elektrischer Maschinen. 18. 11. 16. Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Be⸗ 75, 17. T. 21 554. Iiidor Traube, von Teer, Rohpetroleum, Harz und
J. EC1u.““ “ LLEEö“ Kriegsverlustreserve. 18½ [41210] 8 gesucht. Der Gegenstand der Anmieldang Fe, 23. C. 28 347. Adolf Clauß, Eß⸗ wässerung von Aeckern, Wiesen, Gärlen Charlottendurg, am Lützow 13 a. Ver⸗ lichen Steffen., 18 1 8 48
II. Pezahlte Schäden, abzüglich der Anteile der Rückversichere Zuweisung an die außerordentliche Haft⸗ Bei, der am 22. Oktober 1917 vor ist. 8 gegen unbefagte Benutzung “ Kugelsperworrichtung 458 g . Eeeench2 18 18 W Herstellung marmer⸗. ber Par. Sage, E1““ Allgemeine Elek II1I. Reserde für schwebende Schäden.. 85 000 — einem Notar erfolgten Auslosung behufs Pichügt. 1111AX“ fün Elektrizitgtogähler. 15. 9. 16. 8 1, 3. N. 16 713. Erwin Naefe, Berlin⸗ zellanähnliche Gegenstände; Zus. z. Pat. zäts⸗Gesellschaft, Berlin. Nauchgasröhr
IV. Prämienüberttäge 8 7̃b, 7. A. 28 695. Allgemeine Deutsche Qe, 27. B. 83 806. Ernst Besag, Britz. Verfahren zuun Schüten von 27 724. 30. 8. 17. vorwärmer mit unteren und oberen Sam⸗
V ö und Verwaltungslosten, abzüglich der Anteile der Bunei 5 zü “ 98 88 Rind oigende Kummern ceiogen worde 39 5 Zuweisung an den Pensionsonds. 2 500 — 2: .9 “ Tö131“ E ““ 8 L1A“ ZETEG2 8T11“ ückoersichree ... 6“ — Versan 8 1““ 92 063538 748 893 27 2. 1000 ℳ: 22 278 321 326 434 Schließen der Längknähte von Whren. Pat. 222 748 20. 5. 17.. 8 R. “ rn, Pat.⸗Anw., Berlin und Fahreinrichtung für Vergnügungs⸗ Ges., Berlin⸗Lichtenderg. Selbsttätiges Gesamtausgaben. [14 496 155,30 — 2— [544 725 734 846 874 1095 1117 1156 förmigen Hohlkorpern kleinen Durch⸗ 2I1s, 53. A. 29 613. Allgemeine Elek⸗ 8. .11. Exp osionskraftmaschine mit stern⸗ zwecke. 13. 4. 17. 1 “ Absperrventil der Danpfzuleitung zur Gesamt innahmen 1 566 798 79852 1 1 284 037 96 1191. 11e mittels elektrischer Widerstands⸗ CCb Verfahren Brmig 1““ 21. 7. 16. Fahnhs 5. W. 45 8 Gustav W“ öö c 11414X4“” 196 155930 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1916. b. 500 ℳ: 1207 1249 1345 1482 chweizung. 3. 11. 16. zum Zentrieren des Leuchtkörpers in Sesterreich 1†. 9 103. Cesschaude b. Dresden. Doppeldecker mit Ames ofomotive. 8. 2. 16. K. 91 789. GesamtausgaIben. 14 496 155 30 1. eerel. 1 822 — 1802 1836 1861 1906 1934 2027 S9, 7. St. 30 539. Ottomar Steiner, Scheinwerferglühlampen. 18. 8. 17. 46a, 18. R. 42 444. Rastatter Hof⸗ sich kreuzenden Tragflächen. 22, 9. 14. 138, 11. 302 356. Friedrich Johann Ueberschuß der Einnahmen 70 643/22 Aktiva. ℳ 3 ec. 300 ℳ: 2242 2266 2308 2465 Frankenberg i. Sa. Verfahren zur Her⸗ Zg, . N. 44 688. Dr. Otto Ruff, herdfabrik Stierlin & Vetter, Rastatt. 279, 19. ZIWe. 42 434. Karl Warcha⸗ Karl Wandschneider, Chemnitz, Mittel⸗ Feuerversicherung. J. Wechtel der Aktionäre oder Garanten. .. — 2532 2587 2659 2788 2813 2863 2987 fellung von Lederersatzstoff. 11. 5. 17. Breslau, Ufereile 10. Verfahren zum Svpülverfahren för Zweitaktverbrennungs⸗ lowski, Wien; Vertr.:Z Dipl.⸗Ing. straße 5. Temperaturregler für Heiß⸗ — =— 11. Wer'papiere: ℳ 3110. 5 I2f, 2. 60 362. Paul .... W“ von Metallgegenständen. 29. 6. 17. 1““ Sb 88 Iie. g 8 S1 h 1“ 8 ng Zus. 3. Pat. 299 539. 15. 10. 16. Ginnahmen. ℳ ℳ ₰ 1) Mundelsichere Wertpapiere. 4883 693,83 8 Die Rückahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ Berlin, Kotibuser Ufer 41. Verfahren 26 d, 8. M. 59 427. Dr. F. Muhlert, „ 16. K. 58 100. Dr.⸗Ing. Adam Sw. 61. Komobinierter Luft. und Wasser-- .,— — Ueberträge aus dem Vorjahre: 2) Vis vence ser Cernender dg, 8 8 ö folg Ja2 8 zur Hearstelung doppelwandiger, zwischen Göttingen, Theaterpl. 4. Verfahren zur Kreglewsbi⸗ Linden b. Hannover, ost⸗ torpedo. 7. 6. 13. Oesterreich 13. 2. 13. 14c, 12. 302 316. Vulcan⸗Werke a. Prämienreserre.. 510 886 51 Ziffer I, Satz 2, Pr.⸗V.⸗G. in Gardelegen und Maadeburg bei ten Hoppelmänden luftleer gemachter Ge⸗ Abscheidung und Nutzbermachung des in hornstr. 29. Verbrennungskraftmaschine 81e, 15. H. 69 588. Richard Hohmann Hamburg und Stettin Act.⸗Ges., Ham⸗ b. Schadenreserbve. 626 728 16] 1 137 614 naͤmlich 1 . — der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, fäße für flüssige Luft u. dgl. 12. 10. 16. Industriegasen enthaltener chwesels. zum Antrieb von Lokomotiven. 7. 3. 14. u. Georg Wolf, Wülfrath. Förderrinne. burg. Achsialturbine mit getclltem Prämieneinnahmen . 4 144 929 a. nach landesges. Vorschr. zur Aktiengesellschaft 1.2em, 9. K. 60 908. Dr. Ignaz Kveidl, 13. 4. 16. 46c, 13. W. 48 154. Dipl.⸗Ing. Georg 24. 1. 16. Dampfstrom, insbesondere für Schäffs⸗ Gebuͤhren ““ 198 116 Anl von Muͦ delgeld in B 95 bei d 8 khaus d 8 Wien; Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat.⸗ 9. A. 29 159. Aktiengesellfchaft Wimplinger, Berlin⸗Südende, Steglitzer S1c, 36. M. 56 182. Dr.⸗Ing. Paul turbinenanlagen. 14. 5. 14. V. 12 597. v II 11119862 n dehdt a. Co. v“ Anw. Verlin SW. 61. Verfahren zur Broton, Boveri & Cie, Baden Seen. Straße 2 ¾. Brennstoffpumpe mit mehr, Müller, Wicsbadene, Erbacherstraße 6. A 7, 9. 302 392. Eschebach &r Schaeser, Gesamteinnahmen 5 480 661 b. Pfandbriefe deutscher Hyvpo⸗ 88 gegen Auslieferun der gleichnumerierten Abscheidung von Thorium aus Thorium⸗ tr.] Robert Boberi, vISesaggs 88 wirkendem Stufenkolben. 28. 7. 16. Lagerbehälter für Schüttgut. 13. 5. 14. Leipzig⸗Stötteritz. Verfahren zur Er⸗ Ausgaben theken⸗Akt.⸗Gesellschaften Palschuldverschreibungen mit Erneuerunge⸗ vralat “ 16“ 8. 7. 15. Kaferthal⸗ Pöhrsis huh zur Regelung von Gess⸗ 82. H Meibot Aft. Sen⸗ he 86 Ferbirem Er. Frcgnig Fagung, Fon Tustben a amr 8 3. 3 “ 84 1 9 “ e.v 1 Oesterreich 2. 7. 15. dreiselverdichtern durch Geschwindigkeits⸗ Pra⸗. DIr. 1 Iu ein, Prag, u. Ferdinand Sit, Zilche 25 247. Schweden 16. 1. u. 1. 2. 13. Rückversicherungsprämien. 3 197 311 3) Sonstige Wertpapiere 14 674 006 63 6— und noch nicht fäͤlligen Zins⸗ ööö-⸗ Fellschaft fü 1 1 ö 125, Preßluft mit di Preßluft belasteter b. Prag; Vertr.: Adolf Platau, Berlin, 151, 6. 302 32 Jol Arnol Schaͤden, ab Rückversicherung: V III. Hypothekardarlehen.. 2 561 478,66 schesnene int ber vbigen Teiff Chemische Industris in Cehs Basel, 5. 3. 17. 8 ” chweiz Membran und mit Steuerventil, für die ranzösischestr. 21. Selbsttätige Ab⸗ Straßburg i. Els, Küsergasse 19. Vor⸗ 1) Schäden aus den Vorjahren: V 1IV. Prämienwechllll 157 68764 „Die Verinsung der obigen Tehlschuld⸗ Schmeiz. Wertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., 29a, 2. K. 62 097. Carl Wilhelm Negelung des Belastungsdruckes, 19.9216;, lutvorrichtung für die Zuleitung zu fichtans zum Befettigen gester Metalg- a. bezahlte 111“ 86 520 63 1 V. Suthaben: verschreibungen endigt mit dem 31. De⸗ Berlin SW 48. Verfahren zur Dar⸗ Küchen meister, Seel Schellingstr. 4 495, 16. M. 59 687. Maschinenfabrik Badewannen und ähmlichen Behältern. druckplatten auf systematischen Metall⸗ b. zurückgsstellte.... 299 413 35 385 933/98 1) bei Bankhäusferr 15 269 ꝛember 1917. N. Ios stellung von 1⸗Pbenyl-2. 3-dimethyl-4. Reibemaschine mit festem Rundtisch zur Augsburg⸗Nuͤrnberg A. G., Nürnberg. 11. 6. 13. mterlagen. 28. 10. 15. A, 27 491. 2) Shaͤden ier Geschäftsjahre: v 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen. 2 073 938 84 3 587 841 Fedrer Ferlalunge gan⸗ folgende diallylamino-5-pyrazolon. 13. 4. 16. Bearbeitung von Nesselfasern. 29. 3. 16. Müslehetelefmranie.l .sle. b. Zurückziehungen. 8 8 Ja 389 8 ükt Arrien alschaft der E111““ 4 650 32 3) Guthaben für in Händen der rückver te 7 Isa. 88 LS8a, 3. K. 58 876. Friedrich Körner, 29a, 2. K. 62 121. Carl. Wil ETE“ ö ; Teeeeeeee “ b. zutückgestellte „ . . . 66.8. . 270 472/ 22 785 122 54 — Geselichaften verbliebene 1“ 161 170 436. 746 810 1042 à 1000 ℳ, Gelsenkirchen Bochumerstr. 271. Flamm⸗ Küchenmeister Berlin Larheeühe 4. 49 , 19. F. 41 546. Alfred de Fries, Die in Nt. 245 85 Reichsanzeigers dorf, Stettin, u. Dr.⸗Ing. Robert Siegler, Prämienüberträge g 28 Schadenteserben 2 969 406 1350 1388 2086 à 500 ℳ, rohrkessel 16. 5. 14 Drdner sür Zuführvorrichtungen hon 812 Ulmenstr. 12. Verfahren zum vom 15. 10. 17 reröffentlichten Anmel⸗ Pommerenzdorf. Verfahren zur Dar⸗ II. . 8 nsteje. 11““ 89 406 60 2584 2852 2996 3200 à 300 ℳ. 122 h, „„ꝗ àRb.. 50 765 EEE“ 9 . Lochen von Muttern oder ähnlichen Ar⸗ dungen Kl. 25a Sch. 44 726 u. Kl. 25b. stellung phosphorsäurehaltiger, wasserlös⸗ Provisionen und Verwaltungskosten 86] vVI. Rückständige Zinsen und Mieten 2 4712 7 1 8 6, 3. Sch. 50 765. Schmidt'sche Pflanzenstengeln. 4. 4. 16. Sen. pon: 7* ¹a8 499627 s 82 „ räuregaltig sserl⸗ ne . . 86 . Nugfha 8 1 .. 182 471 Gardelegen, den 22. Oktober 1917. Heißbampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗ 30f, 10 Mö 59 560. Moosdorf & Hoch⸗ beitsstücken in kaltem Zustande. 12. 1. 17. Sch. 48 627 sind aus der Auslegung zu⸗ licher Pflanzennährstoffe wechselnder Zu⸗ Gesamtausgaben 5 375 289 23 1 9 G saafte⸗ 1b v11“ 2 3557 Altmärkische Ueberland⸗Ceutrale Wihelmshöhe. Lolomotipkessel mit Ueber⸗ däusler Scnitätswerke, Berlin. Ver⸗ 49 ⁄, 2]2. B. 83 411. L. Burkhardt & rückgezogen worden. sammensetzung. 6. 4. 16. A. 27 977. 6 — — 1) aus dem Ge “ 355 701 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hiter und Vorwä g. d Vorrichtung zur Erzeugung Weber, Inhaber Johannes Weber, Reut⸗ —. Zurücknahme von 1 e, 1. 302 325. Maschinenbau⸗Akti Gesamtausgaben 5 375 28923 4 8 — schränkter Haftung, Gardelegen. 1 53 , 2. Sch. 51 007. Schmidt'sche von Heißluft⸗ und anderen medizinischen ingen i. Wttbg. Schneckenradantrieb von F gesellschaft Balcke, Bochum i. W. Kamin⸗ öd14X“ 5 375 289,23 VIII. Barer Kassenbestandbd 30 274 2 e meg;f⸗Gefellichaft m. b. H., Cassel. Bädern 5 16 8 bven Kaltkreissägen. 5. 3. 17. Anmeldungen. kühler. 12. 10. 16. M. 60 356. Ueb ß E 537103] IX. Inventar und Drucksachen S Heißranrof⸗Gesellschaft m. b. H. Cassel. Bärern. 11, 5, 18. 5 3 19f, 11. T. 19 967. Rudolf Trunf ISa, 1. 302 281. Gustav Hentschel 8 cberschuß der Ginnahmen.. 105 371193 Sonstige Akt Diver zren 8 3 —— Wilhelmshöhe. Verfahren zur Ermög⸗ 31a, 3. A. 29 239. Aktiengesellschaft Pforebeim Grenzf 99 1 a) Die folgende Anmeldung ist vom Doisburg⸗Meiderich, Elfäss ab Hentschel, Einbruchdiebstahlversicherun E onstige Aktiva (Diverse Debitoren) 5( 835 1 lichung des Anschlusses der benachbarten Hrown, Boveri & Cie., Baben Schweiz; T1148“ 11. 22e Shtsestaltg e Patentsucher zurückgenommen. Duisburg⸗Meiderich, Elsässerstr. 3. Ver⸗ „ * 86 868 . 6 8 F (¶M. 2 „ S. B. 4 2ö.2 8 11 „
△2 0 Sc S8
G
schadenreserve 8
Auwessun i Gbestätreserte . . . 70 000—- Tilgung unserer 4 % igen Teilschun⸗ b, 7. 90. . 1b 3 1 G“ Schüßen 7 . I ““ 2 “ I“ 8 199 899 74 verschreibungen vom Jahre 1910 Aluminium⸗Kochgeschirrfabrik Guido Frankfurt a. Main, WE“ Allece 68. Wollstoffen gegen Mottenfraß. 33. 2. 17. 77e, 15. H. 71 991. Josef Hetmann, melkästen. 8. 10. 15. A. 27 421.
Gnüchtel, Lauter i. S. Einrichtung zum Meßvorrichtung für Gleichstrom; Zus. z. 462, 9. R. 43 480. Hugo Reik, Wien; München, Georgenstr. 15/0. Schaukel⸗ 13b, 14. 302 355. Knorr⸗Brentse Akt.⸗
.⁴ EET18686
O0o b¹ SSSG 9=”—
00— 1—1b20
— 102 0
0 — — 00 00
—
v 1
— Barkautionnen. . 4 be dees Kee s eeöö Boberi. Mannh 242460. Verfab „ffahren zum Entschwefeln, Entzinken und — — 32 2zw. einander anliegenden Enden zweier Pertr.; Robert Boveri, Mannheim⸗ Nec⸗ 8 „ Sverl, 48a. L. 43 466. Verfahren zur Her⸗ x11“ Ginnahmen. 27 728 466 7) Niederla ung A Ueberhiterröhren an eine gemeinsame, Kaͤferthal. Deckel für Schmelzösen und Arnstadt, Thür. I und Auflöse⸗ stellung von galvanisierten eisernen Pa⸗ Agslomerjeren, von Kiesabbränden. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 — 8 kreisrunde Oeffnung einer Kammerwand. Tiegel. 11. 4. 17. maschine für Getreide mit mehreren in den tronenhülsen und ähnlichen eisernen Hohl⸗n 102. 1. 17. H. 71 549. ü 4 . 9, 117 . 9 18 899 „̃ I, gzi. Mahlraum ragenden Bolzenreihen und körpern. 30.⸗ Uoore[18a, 18. 302 282. J. J. Lok W a. für noch nicht verdtente Prämien.. . Aktienkapi Passiva N t 4 lt 29. 1. 17. 32e, 10. N. 16 8993. Adolf Neumaier, e indurchschl stab⸗ körpern. 30. 4. 17. v1““ I. J Loke u. W. A. b. Reserve für schwebende Versicherungsfäll⸗ 60 824 88 93 346 22 82 Febeer 5,, 9, .* 282 8 von 2 sanwã en. g, 3. R. 42 349. Dr.⸗Ing. Johannes Aslinghütte, Krain, Oesterreich; Vertr.: durch sch 8ehen. 0805 d) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Loke im Haag, Holl.: Vertr.⸗Dipl.⸗Ing. Prämieneinnahme abzüglich Storni 182 696 41 Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗GC. § 262 8 Ruths, Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, sörmigen, Schlägern; Zus. 8. Pat. 2. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten C. I G. Loubier, F. Harmsen, Hollcengebühren... .“ 17 321 52 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres V 17416771 (. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. 2 98 folgende Anmeldungen als zurückge. . Meißner u. Dr.⸗Ing, G. Breitung, 8 1A4AX4“ —1C2122 2) Zuwachs im Geschͤäftsjäihre. 22 37 Der Rechtsanwalt Albert Krebs in E. Meißner, Pat.⸗ nwaͤlle, Berlin SW. 61. G. Breitung, Pat.⸗Arwälte, Berlin 54e. S. 44 512. Salemer Talwerke nonimen. 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfah⸗ Gesamteinnahmen. 293 364 15 Prämienreserven: Charlottenburg, Vahlmannstraße 29 wohn⸗ Mit Wärmespeicher versehene Dampf⸗ SW. 61. Vorrichtung für steigenden Guß Jac. Kreß, Salem i. Baden, u. Heinrich 18c. H. 71 944. Stoßofen mit Schweiß⸗ ren zur unmittelbaren Erzeugung von Ausgaben * 1) Deckangekap tal für laufende Renten 200 660,02 haft, ist am 22. Oktober 1917 in die kesselanlage. 24. 1. 13. von Blöcken und Brammen. 11. 8. 17. Achenbach, Nußdorf b. Ueberlingen, Boden⸗ herd und Stoßherd. 5. 7. 17. raffiniertem Eisen abaxw. . raffiniertem 1. Rücversicherun e . “ 32 2) Prämienrückgewährreserven — — Liste der bei dem Landgericht II in 13g, 37. W. 49 193. Albert Wilden, 31e, 20. A. 28 580. Allgemeine Deutsche * Vorrichtung zum Herstellen von Hohl⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ F egg 12. 10. 16. L. 44 622. Holland II. Schaͤden aus vr Vorjahren, abzu lich der Anteil 96 350 25 3) sonttige rechnun smäßige Reserven: Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eing- Coöln a. Rh., Weißenburgstr. 15. Um⸗ Aluminium⸗Kochgeschirrfabrik. Guido örpern aus Papierma se, 27. 10. 15. 8 kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 6. 10. 15. 8 der Rückversicherer: 1““ ““ Lebenslängliche Fisenbahnunglückpräͤmienreserve 60 538 33 35 tragen worden. schaltvorrichtung für den Antrieb der Farb⸗ Gnüchtel, Lauter i. S. Vorrichtung zur SS 3. 97 0. Zellkoll G. m. b. H., Cöln anzeiger. wie Wirkungen des einst⸗ 18 b, 1. 302 358. Rombacher Hütten⸗ 2. belabite 2 608 77 Prämienüberträge für: Charlottenburg, den 24. Oktober 1917. bandspulen. 16. 4. 17. 8 Herstellung von Aluminiumgefäßen durch g. Rbh. Verfchren zum Imprägnteren von weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ werke, Jegor Israel Bronn u. Wilhelm 11“ 2 825 5 434 15 ) Unfallversicheruuung . . 203 196/10 Königliches Landgericht III in Berltn. 1a. 2.B. 79 099. Brück, Kretschel Stürzguß; Zus. 3. Pat 301 109. 28. 9. 16. Sncenn Papier und daraus hergestellten tveten. Schenmann, Rombach i. Lothr. Verfahren Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich der Haflpflichwersicherung. 225 773/44 [41676]
. 8. Co., Osnabrück. Verfahren zum Bri⸗ g2a, 4. R. 42 794. Mar Rieß, Berlin⸗ Waren. 22. 8. 16. e““ d. Versagungen. zur Herstellung eines Ersatzes für Holz⸗ Anteile 31 † 1 F ““ . 11“ 26. 2. 15. Wilmersdorf, Holsteinischestr.58. Schmelz⸗ 57a, 30. T. 20 956. Friedrich Treitschke, gaf d; 6 . e zm kohlenroheisen. 5. 10. 15. B. 80 200. 1161616161414A42X V “*“ 648 783 92 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute Benisn Lichter elde, Albrechtstr. 12, u. C. herlintem Spmelspunkt. 22, 1. 18. Sbiektivblende für Refler⸗ und Bildsicht⸗ bekichen zegerchten Anmelrungen sstdeßn brücken. Vexfahren zur Erzeugung hoch⸗ b. zurückgestelte 63 856 83 6) Finbruchbiesstahiversicherung. 11“ 821958 28 der Rechtsanwalt Friedrich Vogel, wohn⸗ Lovenz Att⸗ s. Berlin. Löschfunken⸗ 32a, 35. O. 9603. Oesterreichischer kameras. 2. 8. 16. Patent Die Wirkungen des binst⸗ prozentiger Phosphatschlacke aus Roh⸗ Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch 7) Feuerrückversich un 116A“ 5285 98 2 haft in Kappeln, eingetragen worden. strecke. 14. 3. 17. Verein für chemische und metallurgische 58, 12. A. 28 415. Dr. Oskar Arendt, weiligen Schulzes gelten als nicht einge⸗ eisen mit hohem Schwefelgehalt bei der nicht verdiente Prämien, abzüglich der Anteile der 1 5 ““ 1 385 285 28 3 043 981 Kappeln, den 23. Oktober 1917. Sla, 67. F. 41 120. Deutsche Telephon⸗ Froduktion, Außig a. E., Böhmen; Vertr. Charlottenburg, Kurfürstendamm 227. treten 86 1u““ ¹ eige⸗ Gewinnung von Flußeisen oder Stahl; Rückversicherer b 8ZC 1““ 3 — 1 34 538 Reserve füc schwebende Versicherungsfälle: Königliches Amtsgericht. 8 er G 9 5 5 Elektro⸗ A. du Bojs⸗ ewmnond, Ma Wagner, Metallbrikettpresse. 15. 8. 16. 129. A. 24 055 Verfahren zur Dar⸗ Zus. z. Pat. 301 839. 11. 11. 16. O. 1000. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der 1) beim Prämtenreservefonds aufbewahrt. b“ 1 magnetiscker Selbstunterbrecher; Zus. 3. G. Lemke, Pat.⸗Amwälte, Berlin SW. 11. 63d, 11. M. 59 423. Laufring G. m. stellung von Diacetonalkohel dur,h Ueber. 18e, 2. 392 3590. Adelf Pfretzschner G. Anteile der Rückversicherer: 8 2) sonstige Leträge: V [41828] Pal. 288 376. 9 8. 16. 8 “ Verfahren zunn Erschmelzen von Rohren b H., „Berlin. Federndes Rad. 11. 4. 16. leiten 88 Aceton in flüsfiger Form Uber m. b. H., Pasing h. München. Glühen a. Provisionen und Verwaltungskosten.. 33 166 a. Unfallversicheranananang. 96 434,17 „Der bisherige Gerichtsassesor Nemnitz dhg. 67. G. 44 931. Gesellschaft für aus Quazz oder ähnlich schwer schmelz⸗ 64 5; 2. H. 70 988. Holstein & Kappert einen Katalvsaror. 11. 1. 15. von Werkzeugen mit scharfen Schneiden. b. sonstige Verwaltungskosten 1 Ses b. eftpflichtversicherung I1“ in Osnabruͤck ist zur Rechtsanwaltschaft drahllose Telegraphie m. b. H ale Nn baren Sioffen mit Hilfe eines Licht⸗ Maschinenfabrik „Phönix“ G. m. b. H., 30i. D. 28479. Verfahren zur Her⸗ 19. 11. 19. Mo. 34 393. 1““ c. Maschtnen⸗ und Wasserschadenversicherung 159 750,32 8. bei dem hiesigen Landgericht zugelassen 8 Hochfrequenzmaschtnensender mit statischen bogens. 7. 1. 16. Oesterreich 11. 5. 14 Dortmund. Flascheneinweich⸗- und Reini⸗ stellung von Desinfektionsmitteln LNmnit 21 b, 1. 302 284. Erwin Achenbach, Gesamtautgaben 253 23 cd. Transvortversicherrrng . 3 887 357 93 und heute in die Anwaltsliste eingetragen Hochfreauennaescairen für drahtlose sür. Anspr. 1 bis 3 u. 2. 72. 15 für gungsvorrichtung,. 27. 9. 18. Filfe gon Chlot⸗m-Kresol. 8. 1. 14 Hamburg, Auguststr. 4. Behälter für 1b e. Feuerversicherun .„ .. ... 6985 worden. ekamraphie Püs 6. 3. 17. sh pr. 4. 65a, 4. M. 55 968. Emil Riegelmann, 80c. S. 42 753. rcoelbsttätlge Fnt⸗ galvanische alkalische Mem . Sf z.
Gesamteinnahwmtmemememem . 293 364 . E 29 889 98 8 „ 6 8 b 2 nische aita⸗ 2 Gesamtausgaben . . . . . . . .... t Einbruchiebsgazlverscherün- . ... . —686,223 Osnabrück, den 25. Oktober 1917. velcgrasgie 290 ,1021. Ferdinand Paul] 341, 19. S. 44 878, Frisdrich Karl Aussburg, Stottonstr. Z4. Prchsust. leerungsvorrichtung für Zementschacht⸗ 1A“
. 253 239 5 1 8 — g. Feuerrückoersicheruug ..1 509 813 77]7 088 471]1 Der Landgerichtspräsident. I 1 3.; C er. Nertr.: Dr. Sander Fa Ior 2 Su, erzeugung⸗ 1 h 2 111785] Gustav Nauter, Pat⸗Anw., Berlin w. J. sannnenlegbever Fachscgrante 25.—., . Zrj. 3, Pat. 297 ,98. 23. 4. 14. e. Erteilungen. Ancrdaung zum Schutz vwlektrischer Lei⸗
Feuerrückversicherung. 1) Speztalreserve . “ 510,000,— ie L. Amtsgerichte 8 Trockenelement⸗Batterie mit plattenförmi⸗ 35 b, 7. Sch. 51.450. Carl Schenck, . 88 1 vu 2 —— — 2) außerordentliche Unfallschadenreserve... 382 500— See bh e Fen mehee cie 8 den Elektroben. 8. 2. 16. Schweiz Eisengießeret und Maschinenfabrik Darm. öa, 73. T. 87 “ Heinr. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ he sch geseg SüaG. Zus. 3. Pat. nebertrz E ““ 4 e Haftschadenreserrve.. 85 000— eute das Erlöschen des Rechtsanwalts 16. 2. 15. stadt G. m. b. H., Darmstadt. Selbst⸗ Lrir 1a, 3. 868 übeck. Tieftauch⸗ steece h 88 Rhachä seärbeh Pteh er. 21, 44. 302 285 Siem Suk eberträge aus dem Vorjahre: FInstreserde . . .... 70 000—- 75 2 folg be 8 A. 24 56 eemeine Elek⸗ greifer mit zwei Greiferk ; Zu— 238“ 111““ tentrolle die hinter die 21d, 44. 302 789. Siemens⸗Schuckerk⸗ 9 tjahr 9 g 8 170 000 — 1 147 500 — Ariur Böhme in Plauen infolge Abl ben s pis. 10. A. 24 569. Allgemeine Elek⸗ greifer mit zwei Greiferketten; Zus. z. 67a, 11. A. 27 579. Altienge ellschaft E1“ 1.“ werke G. m. b. H., Siemensstadt b.
a. Prämtenreserrve . . 3 VII. Guth 57 , 6Gesellichaft. Berli füb⸗ Poa† 299 487., 21. 5. 17 . 1 — 1 II. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1 814 390, 41 eingetragen worden. rcitäts⸗Gesellschaft, Berlin.é Durchfüh⸗ Hat. 296 487. 213,2. 48 Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; haben. Das beigefügte Danem bezeicknet Berlin. Maschinensatz aus Asynchron⸗
b. Schadenreserve 2 277 085 VIII. Barkautionen 66 78. 7 zungsisolator für hohe S. ngen; Zus. 357 K. 56 207. Wilhelm K Dat 285 — 1 ““ . . 1 “ 6 762 lauen, den 25. Oktober 1917. pungsisolator für hohe Spannungen; Zus. 37 , 8. K. 56 207(—. Wilhelm. kaucrtz, Kertr.“ Robert Boveri, Mannheinmt⸗ 111“ 1— aschine und Drehstromnebenschlußkollek⸗ Prämieneinnahmmemmm . 4 448 585 80] IX. Vorzusbezahlte Hypothekarzinlen.. 16 761 1 Königliches Hrkaben chr z. Pat. 299 943. 8. 9. 13. 1 4 Nerlöllm Anzengruberstr. 19. Längshalle Partr⸗ di erttstar fü Rarnheine den FSes e Dauer 888 Patents. Am E Srehnen edgsc. bigden Gesamteinnahmen 8 6 725 871 29 X. Sonstige Passiva, und zwar: 7 Ble, 18. Sch. 50 932. Carl Sch rf, kür Luft chiffe. 20. 9. 13. der Kollektoren elektrijcher Maschinen “ ist EE111“ an“ 218, 44 302 286 Siemens⸗Schuckert⸗ 8* —Z 1) Pensiongfonds 429 [417841 Bekanntmachung. . Saalburg, Bez. Trier. Elektrisch auf 38a, 14. G. 44 714. Karl Günther, 90 112 15., Lerrwchereae gegeben. Nr. 302 28] bis 302 360. vn9, 88h. 0 18,IIt Rückoersich ehe. 1“ 2) diverse Kreditoren) V7229 304 07 8659 004 11 gesetn n Liste der betdem Obersten Landes, Folatsren in sweiteilgen Sczutzcehäufen Brünnz Vertr.: Tipl.⸗Ing. Dr. C. 6, 27. SSch. 51 794. Nikolcns 1. . 520. Joh. 111““ Berlin. Maschinonsatz aus Afpnchron- ückoersicherungsprämien.. 5 37643% xXI. Gewinn . 7 207 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist dic Verlegte Innenlcitung. 4. 1. 17. Landesroener, Pat.⸗Anw., Dresden. 68 b, 27. —Sch.. E11““ S. Büstenhalter. 21. 6. 16. meschine und Brehstromnebenschlußkollet. Scehanzde ö“ B — 48 893 27 Fünte gun 28 vecdtzenee n Fsatrae 2e, 51. A. 26 902. Aktiebclaget Ljung⸗ LE“ für das Sägeblatt. Seheidere 8 E“ böö 1.8 88 ö“ b Ziß I chlußte 288 Schäden aus den Vorjahren: 2773 Karl Pailler in München infolge se ströms Anolurbin, Finspong, Schweden; 20. 12. 16. richtun Schiebefenster. 17. 8. 17. üg, 51. 302 321. Ar Farstens, tormaschnes . u“
*) Einschließlich Lombarddarl ei 4 Ablebens gelöscht worden. Wertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin 39 b, 12. J. 18 089. Carl Jung⸗Rein⸗ 71. 6 C“ 20. 3022 zrub b. zurückgestente . .. .. 393 81625] 1143 945 18 11“ München, den 26, Oktober 1917. Fers. Ei Prchle Herfiende 30, 6,15. lart, Agasbach., Rarxtte, Miererbüerr; Mürchen, oncgbenbarzenc ledcch The 1131115. Gasheibvorrichtusg sür Tne, 29. 192 2Ser t. A odon anüe Schäden im Geschäftslahre: ““ V Providentia (österreichische), Der Prͤsident Schveden 31, 8. 14. N Sachsenstz, Fedegtrahther a. bezahlte. 1 104 170,44 V Il i Versicher . . des K. Bayer. Obersten Landesgericht 21, 16. M. 61 482. Maffez⸗Schwartz⸗ W. 57. Veisahren zur Herstellung eines Cegismer Schubhodenteile. 5. 10. 186. Fa, 16. 3902 315. Fried. Krupp. Akt.“ mit Handam 90Se. 8. 16. G. 48 787. b “ 704 g⸗ allgemeine ersicherungs esellschaft in Wien Dr. v. Haiß kovff Werke 0 5. Berlin. Polrad Lederersatzes. Zus. z. Anm. J. 18 034. 71a, 19. H. 71 565. Hermann Haucke Ges., Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 21f, 45. 302 288. Josef Spörck, St. 86 d1setenene 11“ 1115 997 52 016796 “ Fe hen „ Haiß. terft eete Se H, 98. vran 58- 1. 7. * “ r. Großenhain i. Sa. Schuhme mit Walirers mit gekuppelten nde genbenn Veit S. Glan; Pehtre 8. Apitz fh. gienüber 11“ Geprüft und mit den Büchern übereinstimme .·P. [41680] . 21, 16. S. 46 Siemens⸗S⸗ uckert: 2m, 16. H. 67 025. Oito Holze fel, eilweise aus unbiegsamem Lederersatzstoff schaftli angetriebenen Druckspindeln. F. Reinhold, Pat.⸗Anwälte, Berlin IV. Provisionen und Verw ltungskosten. Wien, am 25. Juni 1917. f ud befunden. Herr Rechtsanwalt Artur Robert dan “ 8 85. denan eentea LeipygeEutri ssch, Lothringer den 6. bestehendem Schuhboden. 18. 1. 17. 8.12. 10. 8. 6 910. “ 11. 8G Pgg. Schalterfassung; Gesamtausgaben.. 6750 401 26 Die Revisoren: wöhme in Plauen ist am 22. Otier.. ve,, neeehta fhlnensbschluswand Vorrichtung zur selbsttätigen Schlitten. 114, 29. 9. 89 897. Lar⸗Förien Her. 121, 3. m,398,550 7. Süefnheg eeeh Sehe
„ en. . 2 82 b cã 7 1 Fe, „ fßze elekteische einem it Finstellscheiben wy nu. Tr. F. Peinemmm, Pat.⸗ ectung vog Shlor vesiun laugen de z. 49. 302 82.. Pr.⸗ Schneid Gesamtausgabeenn . . 8159 401 26 Dr. jur. S .eee “ worden. b .eeu, Vrcgaden⸗ Uövrshungaha lwerk. 8. 7. 84 b * Co⸗ Franckfugt 8. Nt, Vsthelhdars Ueberschuß der Ausgaben 24 729,97 Delspedidden — Denlo elassrene
2 85: D1
¹
2 1. ——