1917 / 258 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Maschinenbau⸗Gesellschaft

Heilbronn.

Wir geben hierdurch bekannt, daß der bisberige nellvertretende Vorsitzende unseres Aufsichsrats,

Herr Kommerzienrat Eugen Fischel

aaus Hellbronn, 18 ausgeschieden ist. 1 Heilbronn, den 2. Oktober 1917. Der Vorstanx.

[42052]

Effel

Kont

[42113]

Aus dem Aufsichtsrat der unterzeich⸗ neten Aktiengesellschaft sind die Herren Hugo Schön zu Beelin und de la Barre

Attiva.

An Kassekonto Wechselkonto

Inpentarkonto.

Konto pro Diverse. Stahlkammerkonto.

Debet.

An Handlungsunkostenkonto

Elzer Bank Aktiengefellschaft. Silanz per 31 Dezember 1916

Vassiva. 100 000

504 58 1 000,—

V Per Aktienkapitalkonto.

Reservefondskonto tenkonto G Ertrareservefondskonto Spureinlagekonto (vor⸗ nehml. sechsmonat. 8. Kündigung) .

1 600,— Kontokorrenfkonto 8 Konto pro Diverse.. Reingewinn. b

246 203 63

Sewinn. und Verlastkonto per 1916.

ckorrentkonto 41 052

82 818 60 11 695 95 9132 50 246 203 63 Kredit,

318

Per YVortrag aus 1915

Nüscke & Co. Schissswerst, Kesseulcmirde und Maschinen⸗ bauanstalt Aktiengesellschaft in

Stettin.

In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generaloersammlung unserer Ge⸗ sellschaft ist die Verteilung einer Divi⸗ dende von 7 % für das Geschäftsjahr 1916/17 beschlossen worden, zahlbar vom Montag, den 29. Oktober d. Is. ab

bei dem Banthause Wm. Schlutow,

bei dem Bankharse Deichmaun & Co,

Cöln, bei der Gesellschaftskasse,

8

Nr. 1 1000 gegen Räckzgabe des Dir dendenscheins N.. 15 Serie II bezw. 35,— bio Aktte neuer Augasb⸗ Nr. 1001 2000 gegen Rückgabe des D vi⸗ dendensche ns Nr. 1 Serie I. 8 Die Gewinnanteilscheinbogen der Aktien Nr. 1001 2000 sind dem Köͤnigl. Steapei⸗ steüeramt nachträslich noch zur Abstempe⸗ lung vorzulegen und bisten wir bei Rin⸗ lösung der Dwidenoenscheine die Gewian⸗ enteilscheinbogen 5 Quittungsleistun den obt en Bankhäusern einzureichen, d welche auch die Rückzade erfolgt. Stettin, den 27. Oktober 1917. 2 Nüscke & Co. Schiffswerft, Kessel⸗ schmiere und Maschinenbauanzalt Axnieangesellschat. Der Vorstand. F. Evers.

141492] 8

Pereinigte Glashüttenwerke

Ottensen.

Nachdem die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober l. J. aufgelöst ist, werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ welden. damburg, den 25. Ohober 1L.

er Liquidator; Gustav H. Hansing.

112133]

Deutsche Gasglühlicht Ahtien⸗ gesellschaft (Auergesellschaft) Berlin.

VBermögen. 1) Grundstücke und Gebäude! 8— 6 Bestand am 1. Juli 1916. 1 242 000 Abschreibung .. .. 25 000 Auswärtige Besitzungen: Bestände am 1. Jult 1916. Abschreibung 11.“

Wirtschaftseinrichtungen: Bestände am 1. Juli 1916.. Abschreibung.. 161 4) Maschinen, Kessel und Kühlanlagen: Bestand am 1. Juli 1916 .. Abschreibung ..

5) Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen:

1 217 000

840 000

43 400 796 600

10 000 5 000 5 000 112 000 17 000

Soll. 1) An Betriebskosten, Vermettlungsgebühr, Löbne, Ge⸗

hälter, Brau⸗, Kriegsgewinn⸗ und Gemeinde⸗ steuern, en, Frachten, Kühlungs⸗ kosten, bopothe euzinsen usw. Abschreibungen auf Anlagen: Grundstücke und Gebäude.. Auswärtige Besitzungen.. Wirtschaftseinrichtungen. Maschinen, Kessel und Kühlanlagen 1 Elektnsche Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen. Betriebseinrichtungen und Gegenstände . Pferde, Wagen und Geschitre.. Lagerfässer und Bottiche.. Versanbsässer .

EE116566*

. .

vsalchen und Kasten. Eisenbahnbierwagen

Reingewinn

161 850 55 256 474 21 1 366 575 42 31 578 51 1 335 vEhss 1 366 575,48 Auf Grund unserer Prüfungen, über die wir besonders berichten, bescheinigen wir die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten 2 hih der Gesellschaft. erlin, den 15. Oktober 1917. 8 „Revision“ Treuhand⸗Uktien⸗Gesellschaft. Meltzer. Dr. Struck. Der in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjah 1916/17 anf sca feßtoeseht⸗ Gewinnanteil gelangt sofort mit 80,— pro Gewinnanteil⸗ ein Nr. . hdei der Gesellschaftskasse in Laugendreer oder bei 82 der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Essen⸗ ühn oder bei dem N. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Cöln und Filtalen oder bei dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bankverrins, Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund, oder bei dem Barmer Baukverein, Hinsberg, Fischer & Co. in

Hagon, Westf., oder bei der Gsseuer Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr und deren Zweig⸗ und deren Zweiganstalten

Gewian auf Effektenkonto

Gewinn auf Zinse konio

Gewinn auf Provisions⸗ konto

Gewinn auf Sortenkonto

und zwar mit 70,—

[42154] b Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft in Stuttgart⸗Untertürkheim.

HBekanntmachung. unserer Gesellschift wurde der der Wir teilen unseren Aktionären mit, daß in unserer 30. (außerordentlism) „E ze, i SGeneralve sammlung vom 15. Oktober 1917 die Grhöhung des Grundkapitals

von 8 000 000,— auf 32 000 000,—

dorch Ausgabe von 24 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Jannac 1918 divpidendenberechrigten Akrien übder je 1000,— beschlossen worden ist. Der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung sind im Handelsregister eingetragen. Die neuen Aktien snd an die Württembergische Vereinghank in Stutz⸗ art und die Deutsche Bank in Berlin begehen worden. Die Württembergische Vereinsbank und die Deutsche Bank sind verpflichtet, sämtliche übernommenen Mrien von 24 000 000,— den Besitzern der atten Aktien zum Kurs von 107 % derart zum Bezug anzubleten, daß auf je eine alte Aktie drei neue Aktien bezogen werden können. Die näheren Bestimmungen über die Ausübung des Bezugsrechts werden voa der Württembergischen Vereinsbank und der Deutschen Bank nachstehend bekaant⸗ egeben. . 2 89 Etuttgart⸗Untertürkheim, im Oktober 1917. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft. 6 Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmacdung der Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft bieten wir den Aktionären dieser Gesellschaft die neuen Aktten unter folgenden Bedingungen zum Bezug an: —* 1) Auf je eipe alte Aktie können drei neue zum Kurs von 107 % bezogen werden. Das euf jeder Aktie ruhende Bezugsrecht kann nur im ganzen ausgeübt werden. Einzuzahlen sind spätestens am letzten Tag der Beings⸗ frist auf die bezogenen neuen Altien der Nennbetrag und das Agio, zu⸗ sammen 107 %, abzüglich 5 %. Zinsen hieraus vom Zahlungslas bis 31. Dezember 1917. HGleichzeitig mit der Einzahlung ist der gauze Schlußnotenstempel zu entrichten. 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses erfolgen in der Zeit vom 2. bis 22. November 1917 einschließlich in Etuttgart bei der Württembergischen Bereinsbank, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Dentschen Bank Filtale Frankfurt a. M., in München bei der Deutschen Bank Filiale Müuchen, ferner bei sämtlichen Seretsantann der Würsttembhergisch en Vereinsbank und der Deutschen Vereinsbank. 3) Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, find bei der ÄAnmeldung ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit einem oppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Anmalde⸗ tellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien werden mit einem die A8⸗ übung des Bezugtrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. „Aeber die Einzahlungem wird auf einem der Knmeldescheine qutttiect. 4) Die Nushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung lt. besonderer ö“ gegen Rückgabe der eilteilten Quittung bei der Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die

. Anmeld estellen. Deutsche Bank.

71,44 Stuttgart⸗VBerlin, im Oktober 1917. 7 7 28 9 16170227 Württembergische Vereinsbank. 1.“ Bank für Bauten, Dresden. 8 Vermögen. Rechnungsabschluß am 31. August 1917.

[42075] 11“ 925 8 Schulden

1 1 8 5 2 Abschreibung. ... 25 . . An Grundstückskonto. 3 000 000 Per Aktienkapitalkto. einschl. 13) Wechselkonto: Wechselbestand abzügl. e Gebäudekonto 3 000 000

9 3 241 940 95 600 Genußscheine Fen sn bis zur Fälligkeit 64 942 50 Maschinen⸗ und Be⸗ Teilschuldverschrei⸗ 14) 1 baehe gepasnlensc⸗ Voraus⸗ EE“ ö 8 3 238 500 eiahlte Ve sicherungsprämien.. 21 519 91 1 nrichtungskonto eilschuldverschrei⸗ 49 Materialienkonto: Bestand.. 442 805 33] 8 8 Befcrrunetene 548 20 hungszinsenkonto 58 279 16) Fabrikatekonto: Bestand.. 1 273 022 94 8 Beleuchtungs, und Gesetzl. Räckstellungs⸗ 18 Kassakonto: Besteand... 347 ,16 8 enu gett0⸗ Rückstände 134 644 1— 17 072 23 000 36 000

(Salaria, Steuern, Han lgs.⸗Unkoßten usw.) Reingewinn.

zu Berlin⸗Schöneberg ausgeschieden und an deren Stelle duech Beschluß der heutigen Generalversammlung der Kauf⸗⸗ mann Ladwig Herdst zu Berlin⸗Wilaers⸗ dorf und der Chemk⸗r Dr. Jacod Leiser⸗ mann zu Berlin⸗Schöͤneberg gewaͤhlt worden. Berlin, den 25. Oktober 1917.

Aktiengesellschalt für saunitüren Ledarf, Lütgrnau & Cie., Medi⸗- zinisches Warenhaus zu Berlin.

[41858] Aktiva.

Bestand am 1. Juli 1916 Betriebseinrichtungen und Gegenstände: Bestand am 1. Juli 1916 . .. Abschreibung.

10 000 5 000 3)

8 pro Aktie alter Ausgabe .“ I. In der Generalversammlung vom . Oktober 1917 ist beschlossen worden: nominal 1984 Vaonzugsaktien ohne Div dendenscheine für 191es1⸗ zum Peeise von 1070,—, pio Stück im Wege des Ackaufs eiozuziezen. Die zur Durch⸗ führung dieses Beschlusses erfoederlichen Bekanntmachungen und Anordnungen, ins⸗ besondere die der Fristen, erläßt der Auf⸗ sichtsrat.

II. Wir fordern demgemäß diejenigen Akttonäre, die von dem vorstehend mit⸗ geteilten Recht Gebrauch machen wollen, auf, bis zum

15 November 1917, Mittags 12 Uhr, ihre Vorzugsaktiemn nebst Dividenden⸗ scheinen ab 1917/18 bei der Firma Koypel Co. Bankgeschäft zu Verlin. Pariser Platz 6, einzureichen. Für den Fall, daß mehr els 1984 Vorzugsaktien ühchhe werden sollten, erfolgt ver⸗ hältnizmäßige Berücksichtigung. Soweit dies nicht durchführbar ist, entscheidet das

Los.

IIIa. Die Anträge müssen in doppelter 13) aschen und Kasten: Ausfertigung gestellt werden, unter Be⸗ Figgenn am 1. Bult 1eo .. ... kutung von ö 8 der ”” C“ er Firma Koppe o. Bankgeschäft erhältlich sind. 1

b. Mit dem Antrage auf Rückkauf sind die zum Ankauf angebotenen Vorzugsaktien nebst Dividendenerneuerungsschein und Di⸗ videndenschein für 1917/1918 und ff. ein⸗ zureichen.

c. Ueber die eingereichten Stücke wird die Firma Koppel & Co. Bankgeschäft Materialien. . euf den den Anmeldungsformalaren ange⸗ 17) Büreschaften:

2 155 69 216 91 18 215/31

25 000 Haben. 12 824 8 1) Per Gewinnvortrag . —* 1 12 88 12 2) Einnahmen: Bier, Treber, Mieten, Zinsen usw.

.

In der heutigen Generalversammlung 8 Reihenfolge nah ausscheidende Herr Buchdruckerelbesitzer Oeto den Aufsichtsrat wiedergewäͤhlt. 1“ „Elze (Hann.), den 22. Oktober 1917. Z“ Der Vorstand. Karl Jung.

Zugeng

) Pferde, Wagen und Geschirre: Bestand am 1. Jult 1916 Abschreibung .. . 9 2

1

20 000

16 895

J157 30 1 895

14 435,70 2460,—

v““ u“ 8) Kraftwagen: Bestand am 1. Juli 1916 9) Lagerfässer und Bottiche: Bestand am 1. Juli 1916 .. . 10) Versandfässer: Bestand am 1. Juli 1960u . .. 20 000 Abschreibung.. 10 000

11) vegmgetse flzscenbiereinriatenoen 1 Bestand

1. Jul 3 1 1“ 12) Hieße Flaschenbiergegenstände: Bestand am 1. Juli

Bilanz am 30. Juni 1917.

60 000

1) Aktienkapitalkonto. 10 000

2) Hypothekenkonty: 1 599 642 83 Hpvvpethekenschuld am 1. Jult 1916 715 000,— davon sind zurück⸗ gezahlt.... 141 000,— ☛— Zugang an Hypotheken

1) Grundstückskonto: Bestand am 1. Juli 1916 Grundstücksneuerwe bungen Gebäudekonto: Bestand am 1. Jali 1916 Abschreibung und Abgang

) BEö zestand . Ju 6 Jull 1. . aus Gruuostücksneu⸗

2 9 9 8— Abschreibung ... “““ 9 693 .d.;1. , 593 000,—

184 172190 9 Pesee aeeshe, 1““ 892/17 4) Erneuerungsfondskonto 1 22 86 ge 5) Rücklagefondokonto 60 236,25 220 987 Gezahlte Kriegsunter⸗ 1uX“ F. 050 sünugen bis 30. Juni 217 937 8

Abschreibun 221 793 196 143 ¾

weitere Abschreib. von 20 % zur Wieder⸗ einsetzung in den Friedenszustand 39 228

9 Werkzeugekonto: ermittelter Zeitwert

6) Preßluftwerkzeugekonto:

Bestand am 1. Juli 1916 .. Abschreidung.

) Preßluftleitungsanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1916 Abschreibung

8) Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1916. Abschreibung EC11ö1“

H.- Psnsilie kw.: Beskond am!⸗Fuli 1916 F1eeIö11““

10) Bollwerkkonto: Anzahlung u. Kosten bis 30. 6. 17 auf im Bau befind⸗ liches Bollwek

11) Modellekoato: Bestand am 1. Juli 1916. Zugang 11““

Abschreibuug

613 703 985 939

211 756 96 6 635

anstalten oder 8 bei der Märkischen Bank in Bochum zur Auszahlung. Langendreer, den 27. Oktober 1917. 1 Bierbraurrei Gebr. Müser Actiengesellschaft. Der Vorstand.

R. Kersting. O. Roßberg. Rechnungsabschluß vom 30. Juni 1917. Vermbgenswerte. 3₰ An Grundstückskonto ““

298 267 40

Zugang: Anzahlungen auf im Bau 3 befindliches neues Dock 1 4) Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinenkto.:

Bestand am 1. Juli 1916

Abgang

Abschreibung 11““ 14) Auswärtige Eiskeller: Bestand am 1. Juli 1916. 15) Gisenbahnbierwagen:

Bestand am 1. Juli 19161060ü . .. .

Abschreibung. 8

16) Vorräte: Bier, Malz, Hopfen,

11“

[41856]

Kohlen,

in den heiden G gemahlt 69 763,75 30 568,25 6) 11““ unerhobene Wioi⸗ 7) Unterstützungsfondskonto.. 8) Delkrederekonto: Bestand am 1. Juli 1916 19 358,57 Eingang aus alten Forderungen.. 647,90

9) Talonsteuerrücklagekonto . 10) Kreditorenkonto: sämtliche Geschäfts⸗ schulden einschl. der Anzahlungen auf ia der Herstellung beguiffene

1 Reubauten „„ö88.— 11) Arberterversicherungskonto: noch zu leistende Beiträge 12) Lohn konto: im Juli 1917 zur Zahlung 55 hgende Löhne des Monats Juni 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag

Gewinn des Betriebs⸗ jahresü. 4

Futter,

156 914 30 383

22 629 2 262

20 366

Eööö“

hängten Qaittungsformularen quittieren. a. str Fasten 22 000 Sebäudekonto I 8 chaffungswert) Diese Quittung gilt spätsr als Legi⸗ b. für Kunden.. 109 025 Bisherige Abs ungen 86 267,40 sünahc de. heza des Fufprese I025 2 % Adschreibung 1916/17 . 6 000,— 92 267,40 ür die angekanften Vorzugsaktien und 128) Cicherheiten: Gebäudekonto II (Anschaffungswert).. 18 436 58 gilt hS als Legitimatton zur 2 9e Brausteuer 250 000 Bis herige Beeeer hit 1 936,58 . varf e me der nicht angekauften Vor⸗ b. für Kriegsgewinnsteuer 30 000 8 8 888 19 1916717. 500,— 5 88928 W., Den erforderlichen Schlußschein⸗ de Lenn . Macaeraglos 5 266 50]% stempel trägt der Verkaͤufer. 19) Schuldner: b -1o'9 y. Die Erhebung des Kaufpreises fürx a. Beteiliungen .. 5 625 88 üe von der Gesellschaft erworbenen Vor-⸗ b. Bankguthaden . - 967 691 zagsaktien kann vom 23 November e Darlehen gegen Hypothek und sonstige Sicher⸗ 1517 ab bei der Firma Noppel & Co. heiten 1 848 182 Gankgeschäft erfolgen. Die Auszahlung d. In laufender Rechnung 8 254 951 vedeh. und die Rückgabe der nicht 20) Kafse. . .. Seags angekauften Vorzugsaktien erfolgt nur 21) Wechsel und Scheckzs.. 6“ gegen Aushändigung der uster III c er- 22) Postscheckauthaben.... wähnten Qutttung und gegen entsprechende 23) Wertpaptere v Empfangsbescheintaung. 24) Hinterlegungen 11“ Das Bankhaus ist berechtigt, aber nicht 25) Voraus ezahlte Versicherungsbeiträige.. verpflichtet, den Vorzeiger der Qutttung ohne weitere Prüfung seiner Legittmation als empfangsberechtigt anzusehen. 8 Verlin, den 27. Oktober 1917. 1 Deutsche Gasglühlicht 2 Aktiengesellschaft (Auergesellschaft). Der Nufsichtsrat. Leopold Koppel, Vorsitzender.

115

30 252 Bisherige Abschreibungen. 177 609,48 10 % Abschreibung E229-

Sonderabschreibung 1 6 699,— Gerätekonto (Anschaffungwert)) . Bisherige Abschreibungen 11“ Feuewersicherungskonto: Im voraut bezahlte Ver⸗ sicherung JX“ rachtenhinterlegungskonto 1 8 ertpapiere des Arbeiterunterstützungskonto .. Wertpapiere (3. Kriegsanleihe) 1“

(6. Kriegsanleihe) 98 000,— Hnerherlüst. . . . . . ... 1900 Reichsschatzanweisung (unverzinslich)

Kassekonto: Bestand .. ostscheckkonto: Guthaben .. ebitorenkonto: Außenstände..

Vorräte:

Garnkonto: Garubestände

Warenkonto: Bestand an roher und fertiger Ware

Weberei⸗ und Warenunkostenkonto: Bestände an G o 1144*“

50 000

850 000 30 000

224741 98 908755 9 086

15 775 60

1 020 14 168

. 9

5 „. 85 s6 9

u“

388 000 600 000 1257577

1“1““

Stammkapital. Anleihe. Tilgung bis 1915/16O Tilgung 1916/17 ..

3) Rücklagen:

a. Gesetzliche Rücklage.

b. Besondere Rücklage

a. Rücklage als Sicherheitk.. b .

d. Rücklage für Wehrsteuer 8 8

0. Grneuerungsrücklaae.. .

f. Kriegsrücklage 1 6

g. Rücklage für Kriegtgewinnsteuer 20 000,— Zugsand . 45 000,— 65 000

den 24. November 1917, Vormittags 4) Rücklage für Ueberleitung in die Friedenswirtschaft 11 Uhr, nach dem Hotel Esplanade, 5) Begaten⸗ und Ärbeiterunterstützungskasse:

Weißer Saal, Portal II, zu. Berlin, Bestand am 1. Juli 1916 .. . . . .. .. 60 925 Bellevuestraße 16/18 a, ergebenst eingeladen. Zugang einschl. Zinsen 8 1 65 0725Z-

Tag⸗Zordnung: 6) Inleibezinsen 1. Juli 1917 1) Vorkage der Bilanz nebst Gewinn⸗ ) Anleihetinsen . Jn 4“ und E“ für das Geschäfts⸗ 9 1““ 1“ jahr vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni veces arten 1917 sowie des Herichts des Vorstands und Aufsichtsrats, Beratung und Be⸗ 1 b 151 712 60 schlußfassung zu diesen Vorlagen, in e F77 Sonderheit uͤber Verwendung des 8 6 659 501] 8 Dieingee bn und Festsetzung der Di⸗

vidende.

p 2) Fei ehit an Vor⸗ and und Au tsrat.

Per e 1 von letzter 0Dee Ausubung des Ctimmeechae der

Ifghnan 8 eneralversammlung ist davon abhängig,

vesht und Erträ nis, dg, die Aktien oder die über dieselben

8 Ziasentonto .. autenden Depotscheine der Reichsbank

1.“

1 800 000 269 500

20 684

405 000 70 000

[42179] 170 000

Berlin⸗Neuroder Kunst⸗ anstalten Aktiengesellschaft.

Hiermit werden die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zur Abhaltung der ordeutlichen Generalversammlung auf Sonnabend,

1 366 536

1 konto 18) Effektenkonto: Bestand 101 714 55 orräte

. .. Mietekonto, im voraus 19) Debitorenkonto: Außenstände. 1 592 575 09 Wertpapierkonto. empfangene Miet;insen Bankguthaben ..

930 785 72 5755 785 72 Bantg Verbindlichkeiten. 1 Zarbestand .. . Stempelabgabe au Cewinn⸗ und Verlustkonto am 80. Juni 19117. Haben. Funfeote 1 53 onto für vorauts⸗ Maschinen u. Beleuch⸗ 1) Hypothekenznsenkonto: Hypothekenzinsen ““ 33 81370] 1) Gewinnvortrag vom bezahlte Aufführungt⸗ tungsanlagen, Rück⸗ Arbeiterversicherungskonto.. 1 1 26 989 40 1. Juli 1916 7 971 r. . stellungskonto 536 335,16]/ 2) Pekort⸗ Dividendenkonto, noch 42 641 90 EEE““ 234 8 1 166 878

2 8 . nicht erhobene Dividende . 277 1 8% 3) Fabrikationsgewinn.. Teilschuldverschrei⸗

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto . ee. ger denssrnaßs 1“ Teilschuldver ööe. 6 705 Gesetzliche Rücklage: Bisherige Zuweisung 26 791 Gewinnanteilkonto,o.. 40 Arbeiterunterstützungskonto 15 058 Rückstellungskonto wegen zweifelhaften Forderungen

und Erneuerungsfondz. G 17 825 27 Epeztalreserbefonds 30 000— Ruckstellung für Kriegsabgabe.. 5 000,—

4 7 250/06

1 000 000 149 430

Soll.

126 000

28 640 240

ꝑd66265 nt⸗ Steuernkonto. . U⸗kostenkonto bö8 6) Mietenkonto: Poststr. Nr. 220 . Abschreibungen und Abgang: 9 Modellekonto 8* 8) Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinenkonto 5 Gebäudekonto . 8

10) Schwimmdockkonto.... 1

8 82 565 88 2 5 88656 20 2

bungsverlosungskonto, geloste und noch nicht eingeloͤste Stücke

Gewinn⸗ u. Verlustkto.

Kreditorenkonto: Schulden.. 36 979 15

7 900— Bankenkonto

1 466 60 61 022 36 6 635 96 9 693/31 849 30 1 63

2 783 90 1u“ 8 An Anleibezinsenkonto 137 820/44 3 361 32 Provisionskonto 3 062 75 309 25 88 384 96 bu Handlungsunkostenkto. 37 795 96]G

—005 051 Steuern⸗ u. Abgaben⸗

7971 44 V konto 37 033 13 —=SHe750s 5 Versicherungskonto, ab⸗

gelaufener Betrag 1 719 50

15 900—

151 712'60%

Gebäudekonto, Ab⸗ 395 206/16 395 206,16

schreibung Reingewinn Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ uad Verlustkonto habe ich geprüft 1“1“ und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern beftfantien nens befunden. Dresden, den 24. September 1917. Georg Rother, veretd. Bücherrevisor und gerichtl. verpflicht. Sachverständig D für kaufm. Bücher und Rechnungswesen. Ar durch die heutige Generalversammlung festaesetzte Dividende von 4 % .. eö“ Dividendenscheins Ni bei der Gesellschaftskasse sowie bei der Deutschen Bank Filiale Dresven, Bee.rnaschen n veaeseeslan e. und bei dem Baakhause Ans. hin Dresden, sofort Presen, den e gktcder 181 :sort dur Auczahlung Bank für BHauten. Felix Wienrich.

Gewinn⸗ und Verlustkonto :. Gewinnvortrag aus alter Rechnung.. 3 Nettogewinn 1916/11 . .. . .. 71 Lclge⸗

1 366 536,50 vom 30. Juni 1917.

9) Sicherheiten: a. für Brausteuer b. für Kriegsgewinnsteuer

11) Pr⸗-ßluftwerkzeugekonto 12 1 19 15

Preßluftleitungsanlagekonto.

Utensiltenkornto .““ Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Kontor⸗ und Büroeinrichtungskonto

10) Hypotheken auf den Besitzungen und Grundstücken: Gewinn⸗ und Verlusnachweis a. hiesige.

b. auswärtige.. 11) Gläubiger: ) a. Falangen gegen Verzinsung. b. Hinterlegungen. u““ 8. Gestundete Brausteuer .. .. d. In laufender Rechnung.. 12) Reingewinn ““ 8 Verteilung des Reingewinns: Belohnungen.. . Zuweisung zur Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ Füasunchtahje . W““ Gewinnanteil des Aufsichtsratz.. Emil Ebaling, 8 % Gewinnanteil der Aktionäre.. Schlesischer Bankverein, Filiale Vortrag auf neue Rechnung.. . 1 der Deutschen Bank, Breslau, v deponitert werden; auch ist die Hinter⸗ b legung bei einem deutschen Notar zu⸗ läsfig, jsdoch muß der Gesellschaft die Hiterlegung bis zu dem zuvor be⸗⸗ nimmten Zeitpunkt nachgewiesen werden. Berlin, 30. Oktober 1917. ¹ Der Vorstand. Budwig. 86 .

Goll.

m Haben.

[2₰ Per Bilanzkonto: Ge⸗ vergütungen 17 037 60 winnvortrag aus Handlungtunkosten, alter Rechnung. Steuern usw.. 4 Fein Gebäudekonto I (Ab⸗ ewinn⸗ und Ver⸗ schreibung) 8 lusikonto. 862 Gedäudekonto II (Ab⸗ Zinsenkonto. 36 110 schreibung). Maschinenkonto (Ubschrei⸗ 8 bung) 20 433 50ü 8 Maschinenkonto (Sonder⸗ abschreibung).. 6 699— Kurs⸗

Wertpapierkonto: V 1 000— Bilanzkonto: Gewinnsaldo

S6 8877616

22 000

109 025

131 025

250 000 30000 280 000

72 900

722 500

8 9„ . 96ööö“ 5 9b b595

56661

378 991 34 An Abzüge und Vertreter⸗

14 967 21 119 024 . 31 950 29 309

227 748

16) Gewinnvortrag

Gewinn des Betriebsjahres.. .. spätesens am dritten Werktage vor

der Generalversammlung, und zwar vor 6 Uhr Abends, bei der Geschäfts⸗ kasse der Geoserschaft in Berlin, Köthenerstraße 28/29, oder bei einer der felgende Bankstellen: ank für Handel und Industrie (Darmstädter Vank), Berlin, Deutsche Benk, Berlin W., Behren⸗

straße 9/13, Berlin, Jägerstr. 55,

12 877 115 175

408 031 256 474

Stettin, den 30. Zunt 19164 er Au tsrat. . Die Direktion. Vphes 1Hert Cichns z es ghan. P sn 8 Gyer⸗. 1 Vorstehende von mir geprüfte Gewinn⸗ und Verlustrechnu t mit de d s Nüscke & Co. übereinl. gep nung stimmt mit den Geschäftsbüchern der Aktiengesellschaft

Steitin, den 24. gr. gfrentüch steller, Rudo tmann, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: 3 8 8 8 Herrn Stadtrat En. Ferpes, aefhaender, Venbhanss 8 5 ermann neider, Mitinhaber des Bankhauses Wm. lutow hier, stellvertr. Heme Meister, Stettin, 6 S. ee. 8. Fencalchene Ar⸗e-. Slt Fela Bankh 8 1“ ankier Dr. Peill, Mitmhaber des Bankhauses Deichmann & Co., Cöln. 1““] Etetzim, dar 27. Nerbber Ahn⸗.

Rüscke & Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbauanstalt.

15 000

14 000 10 152 192 000 25 322

256 474

rund unserer Prüfungen, über die wir besonders berichten, bescheinigen

wir die Uebereinstimmung vorstehenden Jahresabschlusses mit den ordnungsmäßig

geführten Büchern der Gesellschaft. 8

Berlin, den 15. Oktober 1917.

—„Nevision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Meltzer Dr. Struck.

89b

Carl Deppen.

20 272

5 2252

verlust 71 457 32

165 026/18 Ronneburg, den 25. Oktober 1917.

Ronneburger Kammgarnweberei Franz Bär & Becker A.⸗G.

Auf

tien

8 ““ W“

er Vorstand. . F. Evers. .“