[42174] [42107]
Aktienbrauerei zur Krone in Ludwigsburg. Barvoper Walzwerk, 7 Niederlassung Wc. 10) Verschiedene Cö von Rechtsanwälten. Bekanntmachungen.
Wirtschaftsgebäude der Brauerei, Pflugfelderstr. 14, statrfindenden sechsundvierzigsten In der am 24. Oktober d. Js. statt⸗ 8 8 8 . 1 1 vr nbvierzigsen fundenen Generalversammlung unserer [42120)0 Bekanntmachung. [418622 Bekanntmachung. 1 e eerheresaigt un u⸗ .üGSCeheh hatt wurde die nachträcliche Aus. Bei der jüngsten Wahl nach 68 44, —Sehtent der Deutschen Bank Filial 8 1 b bn 1) Vorkage des Geschäftsberichts auf den 31. August 1917.ͤ eh der ö 88 ugs⸗ 68 11“ I. 28 ds⸗ Ibee nom. aat —ö— 2) Genebmigung der Bilar vinn⸗ und V n diwidenden ohne Zinsen auf unsere früheren scheidenden Vorstandsmitglieder Justiz⸗ — gerien der 5 2) öö Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den aus den Jahren 1905/06, räte Maver⸗Ludwigshafen, Neumagper⸗ Deutschen Daak in Berlin (25 000 Stück 1“ 4 ac anze ge 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1906/07, 1907/08 und 1908/09 einstimmtg Kaiserslautern und Ney⸗Landau wieder⸗ zu je 1000,— ℳ Nr. 258 335 bis 283 334) 12 Aufsichtsratewahl. beschlofles en nsere Herrm Aktiong Fmäblt: Feil ne E “ 11¹ “ Verlin Dienstag, den 30. Oktober 120 . b „ Wir fordern unsere Herren onäre Justizra eill⸗Neustadt a. H. wurde :zuz . 8 H“ 8 saat Degeisfenf Lagtssher Berleahn verten nchtrit in dem Rontor der Geler berdirc a, bhre Dähsgenden scesae iecttanngit hifel desstann, .. t. öneshee⸗tse iern Benbevvee öeZ—Zö—ö—ö—oCaaaaaCCCaCCaee]; e84. Die Aktiondre legitimieren sih gemäß § 5 des Statuts durch Voneigen ihrer aut den vorgenannten Jabren 209— 918 Zwelbrücken 1I1“ sit der. Benlemer Börse zu Cöln. “ Der Inhalt dieser Veilage, in welcher die vekanutmachungen über 1. Eimtragnng pp. von Fatentanwälten, 2. Fateute, ꝛ. Gebrauchamnster, 4; aus dem Handelg., 5. Güterrechts., 6. Beregmee, 7. Geaofsen Aktien beiw. Mäntel in der Versammlung oder durch Vorweisung der Quittung lösung bis zum 21. Janunar 1911 Zweibrücken wurde als Vorfitzender,ü 9 88 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterre iier 10. der Urhebe 42 i „ un laub⸗ 8 2 t nehst der Warenzeicheubeilage Thet ipäneens drer Tatg⸗ 8eö. nne 2 Fineehns de Miak. Lves 2 nu 5 8.8* elschaftskasse in Zuitztat Nes. kandan anensezrrese er H. Leiden. 1 b 2 b1eans — Sinn naer er⸗ a0. heberrechtgseintragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erschein st 5 resp. 2 dene⸗s venaces, esss, sch aht. Eine Verlängerung des Lermins für als Sasriftführes und Rechtsanwalt 8 8
8 4 S7 Q& v 2 8 8 diese von unz freiwillig nach Verfall uͤber⸗ Heußler⸗Pirmasens jum stellvertretenden [41861] Bekanntmachung. b tr L⸗ d 18 1 d 8 D NR 2 . .„ I“ 1565 bier, jommune Nasgesnenho kann nicht statt⸗ ZeieFüner. gew blt. veehie Un Le dan mes, Dicgehon der 98 . en cl an e re 1 er ur 81 en E et 8 (Nr. 258.) 1t 32 — er 5 8 den. 8 eibs en, den . . g. 2 22 8 ulzhach, 8 5 1 8ee .öäöe „Varop, 26. Oktober 1917. Der Prasident .heer, Deutsche Hank Filiale Frankfurt, Dan Fentral, Handelregister fur das Deutsche Reicz kann durch all Postanstalten, in Berlin Das Zentral,⸗Handelbregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täogkic. — Der . den 27. Obne esehe. 1 8 Der Vorstand. sdes Kal. Oberlandesgerichts Zweibrücken. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und für Geldstabho er auch durch die Königlike Geschäftestelle des Reichs⸗ und Slaatbanzeigerk, SW. 48, Bezugspress betragt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — [12176] [42116] 88 8 Füliel⸗ “ 8. ““ In⸗ 8 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896 zu Hamburg. Oehennliche Generzalversammiuan Ia die Liste der beim Landgericht! in e Feana 8 11“ ͥ11“ʒ
ulassung von Apterordentliche S am 15. November 1917, der Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Zulafsun 2½ 29 000 000,—
“ 8 8 — 1 84 8 1 1 nen b 8 der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter lautet die Firma: Bahn und Wasser In⸗ Breslau. 41954] Cöin, Rhein. [409431 12 Uhr Mutags, im Büro der Gesellschaft, Steinhöft 8 — 11, „Elbhof“, II. Stoc. Elitewerke Ahtiengesellschaft Rechtsanwalt Justisrat Dr. Joseph Aktien Nr. Nr. 150001 — 194000 4) Handelsregister. Willxy sdn Simon sencsste dentedieürms snes 8esse e In unser Handelsregister Abteiannd X—ꝙꝑIn das Handelsregister ist am 19. Oktober
Tagesorbnung Schwickerath in Berlin W. 8, Mohren⸗ und 158001 — 183000 der Allge⸗ mächtigt. Die Firma ist in W Marcus in Velten⸗Pianow am Großschiffahris⸗ ist unter Nr. 5812 eingetragen worden: 1917 eingetragen:
f Fonnabend, den 24. Rovember 1917, 8
1) Antrag vom Aufsichtsrat und Vorstand, das Grundkapital der Gesellschaft 7 6 Uhr, im Hotel Bellevue, straße 7/8, eingetragen worden. meinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft . Aachen. [41940 & Co. geändert. — Bei Nr. 45 877 weg mit beschränkter Haftung: Nach Am 17. Okober 1917. Firma Hein⸗ Abteilung A.
um ℳ 2 500 000,— auf ℳ 5 000 900,— zu erhöhen durch Ausgabe von Uhr, im H „Berltn, den 25. Oktober 1917. zu Berlin f Im Handelsregister wurde heute bei der (Firma Paul Lehsten in Charlotten⸗ deahlden Beschluß bildet den hcgeae rich Haro, Breslau. Irhaber Kauf. Nr. 6561 die Foma Albert Weyer, 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— mit Gewinn⸗ Tagesorsbnung: Der Prösident des Landgerichts I. zum Handel an der hiesigen Börse einge⸗ 8 Firma „Carl Bücken Gesellschaft mit durg): Jetzt: Kommanditgesellschaft. Ein des Unternehmens: Erwerb des echutes mann Heinrich Haro ebenda. Cöln, und als Inhaber Albert Meyer anteilberechtigung ab 1. Januar 1913. 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 19117 ö reicht worden. beschränkter Haftung“ in Rachen ein⸗ Kommandittist ist vorhanden. Die Firma Pinnow am Großschiffahrtsweg Berlin — Am 23. Olt ber 1917. Das Geschäft Kaufmann, Cöln. .
Die Aktien sollen zu einem Kurse von nicht uater 105 % ausge eben Silanz und der Gewinn, urd Ver⸗ 142 je Liste der bei dem hĩ. Land Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1917. getragen: ist in Paul Lehsten, Fommandit⸗Gesell. Stettin und Aufschließurg desselben zu ist unter der bishertgen Firma auf die Nr. 6562 die Firma Martin Mal⸗
werden. Von den neuen Aktien wird die Hälfte seitens eines Uebernahme⸗ lustrechaung für das Geschäftsjahr In die 1 e der be 2 eegn nd⸗ Die tommission für Zulassung Darch Besellschafterbeschluß vom 8. Ok⸗ schaft. Handlung für Papier⸗ und industriellen Zwecken. Ferner die ent⸗ verehelichee Kaufmann Magdalene Ha o, mede, Cöln, und als Inhaber In⸗ konsortiums den alten Akttonären in der Welse angeboten werden, daß 1916/17. serschte zugela c. ecügeng 7 ni von Wertpapieven an der Börse zu tober 1917 ist der ab, Bürv⸗Bebarf, Buch. und Kunst⸗ sprechende Abänderung des Wortlantez der geb. Brenstedt, Breslau, übergegangen. stallateur Martin Malmede en Cöln.
auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 110 % 2) Beschlußfassung über die Genehmigung eute der sberige vent vl 1 n Frankfurt a. M. geändert. Willengerklärungen und Zeich⸗ Verlag grändert. — Bel, Nr. 44 284 Satzung. — Bei Nr. 14 884 Deutscher Dem Heinrich Haro, Breslau, ist Pro⸗ Nr. 6563 de Foma Heinrich Göener
FSheee. Hegntzansgen ßer die Ginzahlungen usw. der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ Dr. Herbert Schmidt zu Breslau einge⸗ 8 nungen für die Ge Ene mit (Firma Rudolph Lots in Vertin⸗ Studentendiesst von 1914 Geses⸗ kura erteilt. (CECoöin, und als Inhaber Heinrich Görner
Eö“ Aufsichtszat festgesetzt. lußtrechnung und die Verwendung des tragen worden. 25. Oktober 1917 8 Wirkjamkeit für die Gesellschaft, wenn nur Pankow): Peokurist: Alexander Lots schaft mit beschränkter Haftung: Der Amtsgericht Breslau. Kaufmann, Coͤln.
1 8 ahratccger 1w⸗ ö ß 1 Reingewinns. 882 1— tobes 3 [42173] Bekanntmachung. ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen zꝛu Berlin⸗Pankow. leitende Sekretär Dr. Genhen⸗ Nieder⸗ 1““ “ Nr. 6564 die Firma Kanfhaus Her Die Akzionäre, welche an dieser zuß rordentlichen Tenere veemarlune nen. 3) Srköbung des Grundkavitals um Der wndaertbempräftbdent. Die Heutsche Bauk, Filiale Hambura, allein, und wenn mehrere Geschäftsführer Berlin, 23. Oktober 1917. mever in Berlin⸗Lichterfelde ist nicht meht wrenlau. [11955] mann Horn. GEin. und al⸗ Fehabe viee xenaerh. eigichen, awisaen 10,1,⸗ Ahr v.ninraz g Büre ℳ. 500 000,— auf. ℳ 1 500,0000 142119) hat den Antrag gestellt, 8 bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer Könial. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Beschäftzführer. Generalstaatskassenbuch⸗ In unserz Handelsregister Abteilung 2 Herma n Horn, Kaufmann in Cölnll. beide Tage eingeschlossen, zwischen 10 und 12 Uhr Boermittags im Bürs durch Autgabe von 500 Inhaberaktien Rechtsanwalt Dr. Joseph Eichinger in ℳ 25 000 000 neue Alktien der gemeinschaftlich. Die Geschäftsgehilfin Ibteil⸗ 86. halter Max Knappe in Berlin ist zum ist heute eingetragen worden;: 86 Nr. 6565 die Firma Adler⸗Apotheke EETeeee“ seersbeluns Fnd Weupf Fs⸗ über je ℳ 1000,—. Schwandorf ist beute in die diesgerichtliche Deutschen Bank, Verlin mit Aana Langer ist als Geschäftsführer aus⸗ ö“ Eeschäftsführer bestellt. Bei Nr. 3746 Firma Deka Nähr⸗ Dr. Christoph Hohmoang, Cöln⸗ v“ 273]] 4) Entlastung des Aassschthrats. Rebhiranwalteltste engetragen worden Dividendenberechtigung ab 1. Januer geschleden. Der Kaufmann Jncques Mattar Boerlin. [41703] +ꝙ Berlin, 24. Oktober 1917. mittel Doris Kastan hier: Die Kauf⸗ Lindenthal, und als Inhaber Dr. Chrinoph Der Vorstand. [40223] 5) Entlastung des Vorstande. K. Amtsgericht Echwandorf . 1917 und zwar 25 000 Stück zu je ist 88 clleiniger Geschäfteführer. In das Handelsregister Abteilung B Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. leute Erich Kastan und Fritz Lsser beim, Hobmann, Apothekentesitzer in Cöln
[42165] VBilanz per 30. Juni 1917. 6) Aufsichtsratswahl. . 1c. . ℳ 1000,— Nr. 258 335 bis 283 334 achen, den 26. Oktober 1917. ist heute eingetragen worden: Nr. 14998 Bersenbrück. — [41952] beide zu Breslau, sind in das Geschäft Li⸗ dh. Ficme Ie. w ————-——õ——— ie sch abang des Stimmrechts ist [42155] zum Handel und zur Notierung an der Kal. Amtsgericht. 5. Hafernährmittel⸗Zentrale, Gesellschaft. In unser Handelsregister Abtetlung B der verw. Kaufmann Doris Kastan, geb. Nr. 65 6 die Firma Ludwig Marx, Aktiva. ℳ ℳ (₰ vavon abhäsgig, daß die Attien mindestens Der beim hiesigen Amts⸗ und Land⸗ bieees Böͤrse nucele ssen. 9 8 iitenn vveger. [41946] c- INCöö“ 468 ist heute unter Nr. 3 die Gesellichaft mit Iö v Inhaber Ludwig Marx, Breuerirtähszretung 819 0, 559 22 de t.1ngeseg32h 8. en Ben f ancne2”- b Eintragung vom 20. Oktober 1917 in Prnahan des Uiasermehrmens. Die Ver⸗ 2Ic gncte, Cf eng. Güg nen begründete offene Handelsgesell⸗ Nr. 6567 die Firma Enh aach. “ und Bierniederlagen. 88 22 nicht mitgerechnet — beim Vorganb litten, ist heute in der tganwaltsliste an der Börse zu eer. unser Handelsregister A Nr. 321: Firma mittelung der Belleferung der deutschen 4 s hat am 23. Oktober 1917 begonnen. Cöln, und al¹s Inhaber Ludwig allach, ugang 1
IsSSISISIIIWTTISC
Drahtwerk Friedrich vom Dreusche Hafernährmittelfabriken d die Reichs⸗ Haftung mit dem Sitze in Zersenbrück Die Prokura des Erich Kastan, Breslau, Kaufmann, Cöln.
—55 8e ℳ eas dn, 2 Pht,zer ireeng 12 “ 11X“ zu Alteua⸗Nahmede und als deren In⸗ Hefewageme vesbrcten, 862 de neflcht. vitecüen. He ce ee gdes ist ist erloschen. Die des Fraͤuleins Nr. 6568 die Firma Wilhelm Rueb, Abgang 19 2* 8 8 .s Feliches Amtsgericht. [42135] eee“ Friedrich vom 8 5 Wfece⸗ der Ha aetescte 8 dü war Fra. h vie fn. rh⸗ Feastas, 1 eeanc 68 t nc ööö G S Drogist
bgang 11““ 1“ — 3 Dr e ena. Grus r d fgetreide⸗⸗ 9 1 8 ür die offene Handelsnesellscha s . 6 . 552 385 v“““ Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ Königliches Amtsgericht Altena i. W. stelle eseonderfnger vrnd eoöst rium 3. Jahren. Die Geselsschaft oilt aber! Bei Nr. 4747, offene Handelsgesel- Nr. 6569 die Firma Jacos Heukes⸗ Abschreibung .. . 34 150 FGeorg Günther. 1 “ Reüts gis. eneg⸗ fellsch ft “ Wwergtk.. — 141945] aufgestellten Grundsätze sowie die Unter⸗ öö S h schaft Klein & F aakl bier, 89 ⸗ d. 88 als Se Jacob
575 235 [42178] enwaltschaft bei de K. cerlandes 2218 errainge e a — Iv; 5 45] [stützung der Reicsgetreidestelle bei U’ber⸗ d ufristen des Gesellschafts⸗ niederlassung von Wien: Der Gesell⸗ P⸗ukes ov n, Kaafmann, Cöin. 8 V 1 gerichte . 8 In unser Handelkregister unter A 273, Stamm. betreffenden Zeufrisen det Gesellschafts⸗schafter Leopold Klein, Wien, ist dur Nr. 6570 dee offene Handelsgesellschaft * Hypotheken. ..22165 82 228070 Antomobil⸗Verkehrs- und Mlünchen und den Landgerichten Münche¹!’; Baven⸗Neudiek Wilteim Samulze in Altena, iit au wwachunss der, etene⸗ „Das Stomm. vechältnis von einem Geselschsster g.⸗ ö“ Lr,st durch eahp & Tomp. Iün Benb üc. Maschinen “ 55 000 Aebungs-Straße und „ begerl zucchscner Rechtzanwalts Gonnabend, den 10. November 25. Okreber 1917 folgendes b führer: Direktor Albert Wischek kündigt 11“ In Ech Katharina (Serafine) Klein, Wien, ist Peröͤnlich haftende G.sellschafter: Anton Pessagecasd Bottiche.. r... 18 Ahtiengesellschaft in Verlin Justizrats Kar gg in München 1917, Abends 8 Uhr, bei Junge, 1 s Ghaei ist eSe Ueehshee in Berlin. Die Gesellschaft ist üeeh 1 Honn. 1es als G sellschafterm in di⸗ Gesellsch ft 8 868 Cöln⸗Henlb ück, e do fäf e1 bahnw 8 8; 8 eng . pvurde wegen dessen Ablebens am heutigen Eppendorferlandstr. 141. 8 un pediteur 8 Schulze in Altena eine Gesellschaft mit beschrärkter Stammkapstal det ägt 20 005 ℳ. Die eingetreien, jedoch zur Vertretung der Ge⸗ helm uch n. 3 8eö d809 v““ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Tage in den Rechtsanwaltslisten der ge⸗ Tagesordnung: 8 übergegangen. Er führt es unter unver⸗ Hastung. Der Gesellschaftvertrag ist am Geschäftsst⸗ d. Hemtich schaft nicht befzgt. Die Einzelprokura Josef Trapp, Kaufmann, Cöln⸗ Hellbruck. Mobilien und Inpertakr. . 1 — bierdurch zu der am Montag, den nannten Gerichte gelöscht. 1) Neuverpachtung der Grundstücke änderter Firma fort. 2. August 1917 akgeschlessen. Sind eschäftsführer sin : Kaufmann Heinrich des August Frankl, Wien, hat aufgehört. Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1917 . A““ 100 — [19. November 191 7, Mittags München, am 26. Oktober 1917. 2 Vhubkene g b “ 8 Seine Prokura ist erloschen. mehrere Geschäftsfübrer bettellt, so erfolgt Wehoerg in Bersenbrüͤck 88 Zimmer⸗] Dem August Frankl, Wien, Otto Klein, begennen. Pegenstand des Unternehmens
11“ 259 694 59 12 Uhr, im Sitzungssaale des Kaiser⸗ K. Oberlandesgericht München. K 1“ Königliches Amtsgericht Altena. die Vertretung durch zwei Geschäfisfübren meister Fritz Heve in Heeke bei Alfbausen. Wien, und Ignaz Hersaan, Breslau, ist ist; Fabrikatien von Holz aren. Kassa 8 . 20 072 34 lichen Automobil⸗Clubs, Berlin W., L⸗pp⸗ von Heinzelmann. I. Hbeen “ Altenstadt, Hessen. 41947] oder vurch ennen Geschäftsführer in Ge⸗ S Fescsal üü 1“ G ö 1e. daß je zwei r 6571 1ns Fuma Se. veen 6 881 Sobn Handelsregiftereinträge vom 24. Oktober meinschaft mit einem Prokurtsten. Als allein die irma zu zeichnen. O⸗ffentliche⸗ von thuen zur Ftrmente nung befngt sind. 8 en un ⸗Wer e In⸗ — 1917 bei den Firmen: nicht eisgetragen wird veröͤffentlicht: a ere. der Gesellschaft er⸗ He . “ senr “ a. Abraham Münz Gohn, Staden, Oeffentüche Bekanntmachungen der Ge⸗ ol ch d eutschen 3 Königliches Amtsgericht. Zweig 9 . 67 882 82 V aäftsberi d Die Firma Temper Stahl 4 2 3 . . 95 8 folgen durch den Deutschen Reichsanz⸗iger. und als Inbater Reinhard Mannesmann 882821) Beahlegung “ aella e graugußwerk G. m. b. 9., Velbert, Sümon Halverstadt, Nieder⸗ v 1 d cg Heseleeg Zersenbzück. den 22. Oktober 1919. Sen 141956) Fab ikbesiger, Remsged 1
1 6 er⸗ EE“ 1 Reichsanzeige. — Nr. . „;; 1 gge 8 8 . „ 1Ihr 6982 bd;e ene n „2281 99651 lustre ven über das Jahr 1916. —õx6 Sufaelöt. “ van.n “ 1bS. Peisenbein⸗ Lauger⸗ Besen Königliches Amtsgericht. „In user Handelsrecister Abtettung A Gar⸗ 692 ¹ * 1 ne da⸗ delegeselndaft 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ F 11“ 1 6. Moses Halber stadt daselbst. Die schaft mit beschränkter Hastung Bielefeld. [41953]7 Nr. 3459 ist bei der offenen Dandels⸗ Schl 8*Gefan I“ Pe sönlich gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 gefordert, sich zu melden. Prokura oleichen Namens ist erloschen Sit: Berlin (früber DHannore). Gegen. Ja unser Handelsregister Abteilung A gesellschft Dentscher Eises bahn⸗ haftende Grsellschaffer: Aufred Hevnemann, und Verlustrechnung. ) an auswei e. Der Liguidator: Großh Hessisches Amtsgericht Auenstadt. stand des Unternehmens: Gewerbliche ist unter Nr. 1149 die Frma Gustan 3 peisewagen⸗Vetrieb . Kromeey Feusmann, Cöln, Kauffrau Hubertine 3) Letcgtane ““ Ihn Verwersung der dem Otto H ge⸗ Herdieck in Bieieseld und als deren & Söhne, hier, Zweigniererlassung von Sch ter, geb. Si gei, Cöin. Dem Jean ufsichtsrats. “
* ar [42114 GStand 1] 8 Anklam. [41480] öric tevt⸗ und sonstigen Racht⸗ Inhaber der Kaufmann Sustay Hardieck Charloitenbarg, heute eingetragen Sch bzer in Cöln ift Protura erseilt. Die 4) Aufsichtsratswahlen. 1 In unser Handelsregister A ist bei der 9 1 brßedung, „Sauger daseldst heute eingetragen, und daselbst worden: Die Zweigniederlassung in Bres⸗ Grsellschaft h⸗t am 27. Augun 1917 be
der 5) Freie Anträge. 1“ 414833 Bekanntmachung. 8 unter Nr. 19 eingetragenen Firma „L F. für Ki pariertem f eingetagen wornen, daß der Ehr⸗ lau ist aufgebeben. Pöe. ge Päibete. weche en ben Württembergischen ee gen sermit es daß die unter. EEeee] 6. — b r
Bankguthab 5 „ 45ü. 309 78074 zigerplatz 16, stattsindenden osdentlichen K. Landgericht K. Landgericht : 1.“ 483 013 13 Generalversammlung eingeladen. München I: München II: „ 20 981 69 Taseonsevnanen Dürbig. Federkiel. 140270]
1 200 000 653 000 . . . 30 000 Gebührenäquivalentfonds . — 18 000 Spezialreservefondsss. 1 110 000 Talonsteuerrückstellung. 15 000 161“ 22 561
7 414 31 002 28 366 12⁰
1 040
gonnen. elche an der 1 zlfenbein“ und der sonstigen Schutz⸗ frau Gustav Hardieck, Eif iede g⸗b. Große⸗ Breslau, den 24. Oktober 1917. Nr. 6573 die Firma Josef B: Ce, Generawersammlung teilnehmen wollen, Notenbank zeichnere Gesellschaft sich aufgelöst hat Ratbsack als elleiniger Inhaber einge⸗ di. a daß In⸗ 8 A gland shus⸗ Gödtrghaus, in Bielefeld Prokura er⸗ Köntgliches Amtegericht. Cöin, und ale Je baber Josef Brée, haben ihre Aktim bis zum 15. No⸗ 23. Oktober 1917 und daß die Unterzeichneten zu Liquidatoren traaen. Erwerb und Verwertung der diese und teilt ist. E““ Cöl⸗. Der Eheß au Sertrud vember bet der Verliner Handels⸗ — 5 der Sesellschaft bestellt worden sind. Alkiam, 23. Oktober 1917. gleichartige Materten betreffenden Artikel] Bielefeld, den 20. Oktober 1917. Bruchsal. 141957) Brs, geb. Wimmer, in Cain, und der
Feeatehan. Berlin W. 8, zu depo⸗ Aktiva Sleichetig ferdern (wih 88 vi5 Königliches Amtsgericht. und Erfindungen. Das 1e Königliches Amts ericht. Zu O.,Z. 16 des Handelsregiste B Lelene Sr6e in Coln ist Einzelprokura nieren. In Stelle der Aktien können auch . er Gesellschaft auf, ei uns zu melden. 5 ti. beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: ekannimachun betreffend die Firma Rauchtabatkab; FF 8
nes deutschen Notars deponiert werden; „ . 8 G 2 itwe Martha Boschwitz, geb. Wol⸗ s :beute eingetragen worden: bristian . ee Iee. doch müuüssen die letzteren die Bescheinigung TsraEi. 29. u 29† 339— Chemische⸗ und Geisenfabrik degEesh. X“ Lis Kraroww bei Berlin. p giunsct: Ciara 11. bet⸗ “ Loͤschner und Albaert Felder scheiden auf heeorh Lendmesser, Kaufmann in Cöln⸗ 11u16“ enthelten, daß die darauf nach Nummern he beprand egg 30 535 09707 R. Baumheier, Gesellschaft mit 8 Die Fesellschaft ist aufoelö t. Friedrich Hartz in Berlin. Sle ist ermächttgt, Gesellschaft mit b. H. eingetragen: [1. Novemder 1917 alt Geschäftsführer vpegs96 b der Firma Moritz Wei 1““] “ — 9 verjeichneien Aktien nur gegen Ruͤckgabe esechse bfütendungen. 07 deschränkter Haftung in Liagui. Aug st Reinhold iit ausgeschteden; Bustao selbständig die Gesellschaft zu vertreten. aus. Aat den glezchen Zeirpunk sind als 1r. vergirma ne
I12S2E2aR!IIIILII
1
2 2 4 1 5 . ööe. 3 1 2 1 1 3 2 vo 20. S 9 8 - 8 8 81*¼. Aiüdmeder! 1 8 6 ZZJZ “ ekwheeieee de east 1 Fffehen 23 757 290 25 Dr. Rende. Richard Baumbeier⸗ Adöiph Reinhold führt das Handels⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Durch Gesellschafterbeschluß vom 20Sep⸗ Zechäftsführer vestellt, Jose Ledermann, Klk. nut Zweignederaftung in Cöln
. — nit tember 1917 ist der § 3 des Gesellschafts. 8 F. 88 8 un Wet⸗ eeft geeesesge ins. 8 8 Sünhe eneralversammlung auk⸗ Sonstige Aktiva... 5 818 ⁸8½ 29 112170] eschaft allein fort. beschränkter Haflung, Der Gesehlschaftg. vermaggb 1 sta gtn des Unternehmens“ Fabrkant in Bruchsal, und Pdilirvp Rippes. Inhaber der Fuma ist Witwe 105 416 32 gel es u“
allet! 8 8 21988 Emlie Weiner, ged. Meyer, Cöin, Kalk. 1 — 9 25. tober vertrag ist am 10. Avril 1917 abgeschlessen 1 Meerapfel, Fabrikant in Untergrombach. f 5 Meyer, Kalk 43 000 Berlin, den 27. Oktober 19117‚. Passiva. Schwedische Eisenminen Gesellschaft FL“ und am 31. Mat, 1917 ergänzt und durch wic selge fücshagern Dr Nen e. —-e Der Vorskand. Frundkapital. 9 000 000— (G. m. b. H., Hamb
8 109017. 1t eGesellschaft sol ausschließlich ge⸗ Bruchfal, den 24. Oktaber 1917. 5. Mever, ist erloschen. Die Zweig⸗
1 mhurg. -Käniglich Sͤchsisches Amtsgericht. Gesellschafterbeschluß vom 22, Auauft 1917 seinnützige und milde Zwecke verfolgen, Großh. Amisgericht. II. E1“ 8 CAl Rnpes S.
Epezialreservefonde Georg W. Meyer. Felemwefondes, 8 869881s Egkaa ist sec Itpeie⸗ 1 B8ZZ [41948] wahch Fenen. Eö1“ bestehend in: Ganl. 1 141958]) w r. 4108 bei ker Firma Jul. La mial- . “ b en. — b e . . o Partz un t 3, ill'ger „ Baden. 98
Prerstgens annn 1“ W2 Tigüich sällige Verbind⸗ e Sr efkgaft tu nessecene Ir naft: Handelstegsster wurde eir, eto agsiun fübstssdio dee Geseliscaft behaae edefcehn sir inde Fene 1“
b “ . 8 1 behaglicher Wohnstätten für minder⸗ Handelsregistereintrag Apt. B, Band 1, Firma ist erloschen. Tantiemen an Vorstand und Aufsichtsrat 6 b 28 478 “ Brauerei Paulshöhe ligkeiten.. 50 771 09495 Hambusg. den 27. Oktober 1917. “ 18. Oktober 1917: zu vertreter. Als nich eingetragen wird bemittelte Frauen, insbesondere für minder⸗ O.⸗Z. 2, Furma „Unitas“, Gesellschaft 3 Nr. 5531 bei der Firma Hermann
— ; An Kündigungsfrist ge⸗ b. Dieckmeyer, Liquidator. 1 bI veröffentlicht: Oeffentlich Bekannt⸗ bemittelte studierende, studterte und er⸗ für Drock und Verlag. Gesellschaft bln.. vorm. A. Spitta. bundene Verbindlich⸗ I 8 1 8 P be meochungen der Sehensca 1 8 E“ 8 mit beschräukter Haftung in Bühl: 8e Chlu⸗Pon. Die Firma ist 22 Dreiundzwanzigste ketten. . „ 1119 1Cor [41899] 1— alls deren Inhaber der Fabrikant Elemens nune vüsch. de N egg e. sche b. in der billigen und gesunden Ver⸗ In der Generalversammlung vom 23. April]—Ntr. 6550 bei der offenen Handels⸗ — 80 513 ordentliche Generalversammlung. Sonstige Passiva „ 2510 127777 Die Firma Gebr. Wulff, G. m. b. H. Sterihues daselbst arzeiger. — Be 1 Shzg 9b pflꝛgung von Frauen der gleichen Klasse, 1917 wurde Seifenfabrtkant vermann gesellchyt Karl Hoffmann & Cle. 2 % Superdividende “ 24 000 — Die Herren Aktionäre der Brauerei] Sventuelle Verbindlichkeiten aus weiter, in Bocholt ist aufgelöst. Gläubiger 8 Am 22. Oktober 1917: Gesenschaft Bn. 9 9. 6 SSiternn c. in der Beschaffung von ahrh. Grimmer in Bäbl zum ständigen Ge⸗ Maunheim, mit einer Zweigniederlassung Vortrag auf neue Rech uunnng . 38 513 36 513 SPeag E“ begebenen, 8 Inlande zahlbaren Wechseln melden sich beim auidator Theodor 4 2502 die Firma Friedrich 4& Füedcs Vonels in Ba lin Ebemilker E1““ sch segfabeer 2980 ,, 1917 in Cöm vnter der Fima Karl Hoff⸗ — u prigen en 2 84. 8 8 8 1 288 . . 2 8 1b udierende en, . 8 ob OE1“ 8 Dj e wetg⸗ 2 381 996,51 venckalversammilnng auf Gonnabend, 8 Wulff in Essen, Sedaustr. 4 Munen Zweigniederlassung Barmen Hr. Hypolyt Köhlee in Verlin⸗Schöneberg und d angefuhr en Wohlfah geinrichtungen Großh. Amtsgericht. II. visdeeegtea nt zur . en.
Passau, in September 1917. den 24. November 1917, Nach⸗ [42171] Belaunutmachu 1“ in Barmen, Heidterstr. 61, und als deren ist nicht mehr Geschäftsfübrer; zum Ge⸗ kostenlos zugänglich zu machen. erboben wo den. Neuer Inhaber: David
1. ¹ 8 z e⸗ v u g. Inhaber der Kaufmann Otto Woldmann übter ist nannt Konsul Walter ahn⸗ 59] b b
Benen- Lhwenbtauere Franz gtockbauer A.G. Tüete Rücher ,sesc Terngrrene &e. beesse n bg Füern, bae n deaes 111131ö11“ 5 ET Wechselbank zu Schwerin 1. M. eingeladen. Nomfmal 2000000 Mark nene Aktien — eingeteilt in 2000 Stück üähber Fasemnea ““ Selr kurist ist: 1) Pr. Vsger as beüdahe⸗ meinnützigen und milden Zwecken zu er⸗ Nr. 85 ist heute zu der Firma Georg loschen. Der Ubergang der in dem Be⸗
— urd Pereutkeee b 2M. E. KnkIN1.2æ” Se. üe Füeesoranmene: je 1000 Mark Nr. 7761 bis 9760 — der „Feldmühle, Papier⸗ und Zell⸗ nieteꝛlasfung lerteilt. i ghr Rhein. Ein jeder der⸗] werben, oder auch sich an solchen zu be⸗ Rose in Sehnde als jetziger Inhaber triebe des Geächäfts begründeten Forde⸗
— q1) Beschlußfaͤssung über die Bilanz und b 1 teiligen. derselben Kaufmann Siegfried Rose in rungen und Werbindlichkeiten auf den Gergt, Malz, Hobfen und . 3Zomrag aus 1915 16 1L.- I. „ die Gewinn, und Verlustrechnund. —um eercen er Faslencch luhüegen Berf anulaff al. Amtsgeechtgiernen. sätden Ui eents te e Gemeinschaft mit Durch Verwirklichung der obengenarnten Sehnde eingettager. Der Witwe Klane Crcent a smnce Padtd genanmt Fat v- 1“ 588988 1 lufsichtsrats. 2 8 1 8 11“ des nigl. erlin⸗ 2 1 „, Ftragen zur köoͤrperlichen, ge ’ ⸗(rura erleilt. bteilang B.
1ö1öuö“““] 19 66982 3) Beschluzfaffung üͤber die Verkeilung Iir nf 8 fiae. beeil. 8. auch in Gemeinchaft mit einem e. lichen, Fürsorge fur minderbemittelte undd Purgdorf, den 16. Oktober 1917l. ⅜Nr. 299 bei der Fama Eisen und 8 g 1 160 991 78 11““ 6 des Reingewinns. Waxeh ugdan. 8 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ schäftsfütrer di⸗ Eesellschaft zu verereien. mittellose gebildete Frauen, zur Förderung Königliches Amtsgericht. Stahlwerk Kleitenberg. Gesellschaft Saldoreingewinn. . 8 ——— — 42 Wahlen zum Aufsichtsrat. geiragen worden: Nr. 46 598. Firma: — Bei Nr. 4011 Atelter sa⸗ 1g. des deutschen Frauenstudtums, zur He⸗ mit beschrärkter Haftung, Kieiten⸗ 867 5210099 1 867 521709 Aktionäre, welche in der Generalver⸗ [42172] Bekanntmachung. Fritz Lang, Stickereien in Velin. und Kunstgewerbe d 298 t enfa z6. bung der öffentlichen Frauenberufe und Buargsteinfart. [41960] berg in CölnSülz. Durch Gesell⸗ Passau, im September 1917. ssammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ Der Schlesische Bankverein zu Breslau, Filiale der Deutschen Bank, 8 IFuhaber: Fritz Lang, Kaufmann, Berlin. chränkter Haftung: e elenh ft der deutschen Frauenbildung im allge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist schasterbeschtuß vom 1. Oktober 1917 ist . Löwe b i Stockb A.⸗G eiben stelen wollen, müssen ihre gktien beantragt: 2; 8 —=— Bei Nr. 1001 (Fuma L. Sachs in ist aufgelöst. ducch Gesellschafterbesluß meinen und mithin auch auf besondere heate bei der unter Nr. 236 eingetragenen das Stammkapital um 150 000 ℳ auf Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A.⸗G. spätenens am 20. November d8. J. Nominal 25 000 000 Mtark neue, auf den Inhaber lautende ttüen Chcsee,eep 90). Hireverassung 1ett. vom 2. Mar 1917, Suidator in Fran Weise zur Wehlfahrt ünd zum Dienste offenen Handelzgesellschaft Cari Viehoff 250 000 ℳ erhöbt. Feinet wud de⸗ Flois Stockbauer. bei der Mecklenburgischen Pypotheken⸗ — eingeteilt in 25 000 Stück zu je 1000 ℳ Nr. 258 335 bis 283 334 —8 Berliv⸗Schbaeverg. — Ber Nr 36 230 Caumesster Eltsateth Lie get. Heehn des Vaterlandes. zu Delmenhoest. Zweigniederlassang kannt gemacht;: Der Beteiligte Gustav Die Auszablung der Dividende pro 1916/17 in Höhe von ℳ 60,— für eine & Wechselbank in chwerin i. M., dder „Deutschen Bank“ Aktiengesellschaft in Berlin 81 (Firma Nesorm⸗Jastitut für Wohnung. in Berlin⸗Nicolasser. aftti 8 Eink 8 5 Bonn, den 3. Oktober 1917. Emsdetten, folgendes vermerkt worden Risch kringt von seiner ihm gegen die Aktie erfolgt ab 27. Oktober 1917: er Dentschen Bank in Peelin, der um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. v14“ und Tepvichreinigung Wilhelm Juuls Deutsche landwirtschaftliche Eiskauf Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Die bisherigen Gesellschafter Kauflerte Gesellschaft zustehenden Darlehnsforde⸗ bei der Kasse der Gesellschaft in Passau, ationalbank sür Deutschlaund in Breslau, den 24. Oktober 1917. in Berlin⸗Schöneberg): Jahaber jetzt: Vereinigung, etb n. Coch Bordesholm. [40622) Carl Hermaen Viehoff in Delmenhorst, rung einen Teilbetrag von 78 300 ℳ in
khei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbauk A.⸗G. in Nürnberg Berlin oder bei einem Notar hinterlegen. 1“ Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. 1“ Frau Katbarina Juunls, geb. Reimers schränkter Haftung: Pr vatbeamter delsregister Atteilung A in und Ferdinand Hermann Gerhard Vieboff die Gesellschaft ein. Der Wert, für den
und deren fämtlichen Niederlassungen, s68chwerin 1. M., den N. Oktober 1917. J. V.: Mugdan. erlin⸗Schöneberg. — Bei 88 41 . keoer. in, Heriie decne hese sänbuch 5 Len 98 reg oermerr Fisfeis und sirdiwand Hrnena Bertede: Gesall. diese Eirlage angenommen wud, wud auf
rnsgie, SDre⸗die haesg hr hee “ Ehn⸗ Shiüh eneicesenschans ewelche Hermann Pitzbold, Bürovorsteher in Liecken A Hornung, Reg.⸗Nr. 34, schatft ineg Visbof 88890 ö 8n 8 2 5
vexcrs — 88 gga 8ZZI1“ * 1017 begonnen bhat. Fichtenau, ist zum stellvertretenden Ge⸗ heute eingetragen: Dem Kaufmann Carl Hermann seheff N 1n e. “ 6
Dr eseee- Losch zu Berlin schäftsführer beftellt. — Bei Nr. 11 481 Die Prokura des Karl Liecken in Ein⸗ in Delmenborft ist für die Hauptnieder⸗ gerechnet. e Beteiligte Frau Engels 5 -”ceeh; Smo⸗ Baer g Berli Kurfürstendamm⸗Keller⸗Gesellichaft feld ist erloschen. lassung in Delmenhorst Prokura ertetlt.] beiagt von ihrer ior gegen die Geselsschaft
8 fin 1ag . 8’ Faniich haftende mit beschränkter Paftung: Nach dem Vordes bolm, den 10. Okteber 1917. Burgsteinfurt, den 17. Ottober 1917. zustehen en Darlehnsforderung 8 Teil⸗ he an Sesa Aer Zer Vertretung Bit,neh re beschtaß vom 2. Oklober 19171 Königl ches Amisgericht. Königliches Amtsgericht. betrag von 71 700 ℳ in die Gesellschaft
8 5