11
1““
zum deichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 259. “ Verlin, Mittmwoch, den 31 Oktober 8 128
[16184) Bekanntmachung. 119789) Bckanntmachung. 16631] Vonden Magdeburter Stadtanleihen Nr. 59167 188 246 286 über 200 ℳ,
Doao da am 11. Ma d. Is. ftattze. ür 1917 sind tolgende R2.zgontekche. Die Dilaung der Anleichoen E un 8 sen zur planmäßigen Ulguns die nach⸗ Nr. eSe 100 ℳ,
pondenen Arslosaug von vierprozentig en scheine III. Ansesbe ausgelost: der Stadt Bieleseld erfolgt far 47 beuannten Stüäcke ancs elos und werden Nr. * 2 *ℳ, Nr. 72525
Neidenburger Anteihescheinen, welte 5 Stück A. Nr. 175 332 3 37 % sduich Ankauf. Von der am 1. 4. 15 voll. den Inhabern hierdurch zur Rückzahlung 5⁸ * ℳ.
auf Geund des Aller höchsten Privilegiums 390 434 je 200 ℳ — 1 000 ständig getilsten Aalethe A ist noch nicht gekündigt: Nr. 720. 8 beer 292 ) ℳ.
vom 5. Oktober 1885 in Höbe, von 16 Stück B Nr. 14 50 106 eingelöst: Nr. 1903 über 500 ℳ. Zum 2. Jauuar 1918. Nr. 74155 241 292 305 440 906 907
0 000 ℳ ausgegeben wurden, sind folgende 109 137 185 204 216 234 261 Magistrat Bielefeld. Ausgabe III von 1880. 223 924 über 1000 ℳ. —
dummern gezogen: 265 307 344 430 441 477 8 Stücke zu 1000 ℳ, Buchstabe A. Nr. 58. Buchstabe B Nr. 70 2 70 68 je — 3 000 8 Nr. 12023 025 029 033 046 052 056 796 über 500 cℳ. 1 — —
75 53 44 41 46 73 = 122 6'Stäcd Nr. 17 51 60 79 117106. os2 676 132 133 172 174 177 199 250 Nr. 79246 295 über 800 ℳ. 1. Hnterfuchungefecen.
6000 ℳ. 117 145 je 1000 ℳ ⸗= 6 000 Von den auf Grund der? llerböchsten 218 219 224 259 261 282 289 296 297] Nr. 77377 656 über 200 ℳ. — 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Buchstabe C Nr. 90 81 75 52 45 58 1505 Erlasse vom 17. April 1882, 7. Sep⸗ 303 305 316 321 333 347 355 357 364 yNr. 78203 über 200 ℳ, Nr. 78776 3 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
27 18 17 12 10 = 11 à 200 = 2200 ℳ. Aus dem Vorjahr sind Rest 5 000 tember 1887 und 3. Mat 1890, der 368 374 377 380 381 405 418 428 445 876 über 2000 ℳ. 1 16“ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Wir kändigen dieselden hiermit zur gebli Z Ministerialerlasse vom 25. 2. 1901 und 449 465 487 491 497 505 506 910 939 Nr. 79758 802 839 900 über 1000 ℳ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
Rückzahlung zum 2. Januar 1918. **49 Srüc⸗ A Nr. 34 178 433 22. Februar 1903 sowie des Allerböchsten 941 957 983 989 991 13017 023 033 Nr. 81963 über 500 ℳ. 1 Le. ke as
e Auszahlung erfolgt gegen bloße 460 je 200 ℳ es 1 “ v,; Uee e 08 e8 97 S9.995 1” 18 be B 8 82886 846 86 908 i- 200 S. * 5
Rückgabe der Anleihescheine nebf och 1 Stück B Nr. 361 zu 50 „ 500 Stendaler Ste auleihescheinen sin Stücke zu 500 ℳ, Buchstabe B. 1. 2525 9 - über 200 ℳA. 4 Nor zsen⸗ 42054] 9. 5 . 8 F5
AA“ noch 1 Stück B Nr. 361 10 200 ℳ=— 9n. bei der diesjäbrigen Aaslosung am Nr⸗ 1e, 2u., 8,999 536 533 534 536 538 Nr. 84175 über 200 ℳ. 4) Verlosung N. von Waggon⸗Fabrik A. G. Nordhausen Wernigeroder 1420591 Bamberger Mälzerei⸗Aktiengesellschaft
weisung bei der hiesigen Kreiskonmu⸗ 1 30. Mai folgende Anleibescheine plan. 553 556 557 574 579 610 612 642 665 ⸗Nr. 120227 463 465 über 2000 ℳ, 8 vaa Eisenbahn⸗Gesell aft vor Carl J. Dessauer
1 ge Die Inhaber diese 1 1 [4 579 619 e 83 9 286 dr· über 10 1 U dij R e 2 . 18 Urn. A I. Tesse er.
valkasse, dem Bankbanse S. A. Samter Die Inhaber dieser Paviere werden mßia zur Rückzahlung am 2. Jaunar 680 694 698 703 719 723 726 Nr. 120924 über 1000 ℳ. Lertpapieren Lr ngen ( he n). Die Besitzer der durch Eintr⸗ n 8 Bilanz per 31. Jvli 1917
Nacht. in Körigsberg t. Pr., der Kar⸗ aurg⸗fordert, diese zum 2. Jannar 1918 bezw. 1. Aprit 1918 bezw. 732 734 743 776 782 783 826 860 Nr. 121090 826 über 1000 ℳ. 1 3 2* Die Aktionäte unserer Gesellschaft erster Gtölte au der Uach einbeit der Ge mr. mm — Ik — 8.22 — —
nnd Renmärkischen Ritterschaftlichen u“ Leeeee; 1. beh— Lb“ 863 866 875 894 897 905 916 949 81 3 8 192000 Bekanntmachung werden hiermit zu einer ußerordent⸗ sehschaft gesicherten 4 % Tellschuldver⸗ Axteva. “
1A16““ 1 in Empfang ju nehmen. 8n M Guchsabe à2 Fnr⸗ 52 57 8 69“ ℳ S1 18 122 “ Sh 989 195 171 Nr. 124017 üͤber 1000 ℳ, n.-”124345 pebbantgene “ ö “ scralungn, (efgübchcst S LLEEE v“ 685 572ʃ56
S en: . 2* 8 in 78 Greisenberg i. Pomm., den 11. M 93 135 über je 1000 ℳ — . 6 000 79 203 2 224 227 232 246 256 275 439 586 über 500 ℳ. b 538 8 8 2 1e- 887 ausge⸗ 5 8 92 . 8 88 6 8 8a. 2 3 Sn Haf. ep 8. nb. e., Ge päudelonto 8 8 u. . . ““ 385 72 59. de enbeir der gekündiaten Nummern 1917. EEeEEXAA“ 1B3608, e. 35 87 107 300 303 312 334 328 359 365 370 384 S. über 500 ℳ, Nr. 125879 IEee ““ E11“ 18 ... r.... — 2 rt e . anua 911 uf. 8 18 aß· über e ℳ =. * * 88 0 8 52 52 955 960 72 987 über 2 8 8 8 2x½ . 4 8 S sißze on 1 . Se 8 9 eisonn
Lia.nt, Fur.1. San ne. Pans 19l7. — 88219n1. r, 16 59 s 81 31 439 438 328 995 897 992 818 319 Nr, 126155 156 über 200 ℳ. bbT 1“ der Heftber von dalschalöarscheeungin, MRascmens·n9 .1n,. 23 340— ““ Der Kreisausschuß. (182500 Bekanntmachung. 131 136 143 146 209 212 265 331 345 349 374 391 392 404 405 441. Magdeburg, den 12. Juni 1917. Nummern: vW 1) Erhöbung des Grurdkapitals um vember 1917, Vormittag⸗ 10 ühe, 10 % Sbschreing D—4—
8 ““ 9. ee E11“ emus200 F1n 58, 599 2 ches 18 8.523 EE [13460 a. Buchstabe A 3 20 44 60 72 149 ℳ 1 500 000,— auf ℳ6 4 000 000,— im Hotel ‚Weiser Hirsch⸗ in Wernige ode Säckkontoeoeo
2 1 - 0 2 8 8 1 2 * 1 8 8*
“ —— 1u.“ vom Jahre 1885. zusa⸗ . . 5611 88 192 über je 1000 ℳ, durch Ausgabe von 1500 neuen, auf stattfindenden Versammlung mit fol⸗ Indentarkoato II“
[19675) Bekanntmachung. Von den Lan; Lek. 1Zöstenn Privileg Der weitere Bedarf ist durch Ankauf 64 655 828 691 8 88 44 les 829 130995] „b. Zuchstabr B 232 274 360 362 den bee lautenden Attien über gender Taaszorvanne einberusen: Eeereannant⸗ Bei der am bheutigen Tage vor⸗ vom 8. April 1885 ausgegebenen An⸗ gedeckt. 1 4 887 765 8 Fen1 8897 935 947 581 991 1Von den Magdeburger Stadt leis 372 378 387 401 über je 500 ℳ e 8 F11“ 1) Beschtußfassung über Stundung ven Wechseikonto.. enommenen Auslosung der 3 ½ % leihescheinen bern Stadtgemeinde b. von der III. Ausßgabe: 8 4 870 18 2 92 68 1g IE“ Flanhißigen Fekihe 8 eih ausgetost. dua⸗ I föbr bigher faͤllig gewordenen und später Betriebsvorrätekonto ÜUndener Stabtabligatiovnen vom Linden vom 1. Juli 1883 werden Buchst⸗be A Nr. 37 115 128 992 16030 041 050 075 3 r Süch 8g. deceng 5 nach⸗ Die ausgelosten Krelkanleibescheine sind “ der Einzelbeiten der fällig werdenden Zinsen der Leil- Debltorenkonto
Jahre 1890 wurden folgende Nummern nach vorschriftsmäßiger Auslosung folgende 138 139 140 über je 1900 ℳ — 6 000 134 136 137 141 153 158 19 898 8 “ Z ci 1 e 0 hn werden mit den dazu gehöigen Zineschꝛeinen vnd “ 2 18 Ermaͤchligung des 8 sculzverschreibungen. Deb konto
gezogen: Stuͤck⸗ zur Rückzablung auf den 1. Ja⸗ Buchst be B Nr. 230 282 317 228 254 255 273 280 303 3¹1 313 9 en In 8 ern hierdurch zur Rückzahlun Anweisungen vom 2. Jununr 1918 8 Vorstan ds zur Durchfüheugg. 2) Beschlaßsassung über Aussehzung der Huchsabe A Nr. 7 24 36 101 110 „nar 1918 gekündigt: 350 über je 300 ℳ =. . . 2 000 369 419 444 453 459 463 599 98 98 ge 2. Sen Fss aͤb zur Auszahlung der Kapilalien und ) Entsprechende Aenderung des § 4 der plenmäbigen Tilgung der Anleihen 888
116 151 173 230 277 284 299 312 und Buchstabe à Nr. 35 und 38 über je Buchstabe C Nr. 320 über 533 552 553 581 587 588 888 665 701 Anlei ese 1881 nar. der bis dahin fälligen Zinsen an die “ 88 Hmausschꝛevung des gesaamten Aktienkapitarkonto
414 über je 1000 ℳ, 2000 ℳ, 200 ℳ- . 612 614 615 617 618 88 682 88½ 882 n eiche hos e En. 7 e 1899, hiesige Kreiskommur alkasse während ncen gSene nahme an der außerordent. LE“ . Spvpoth⸗k⸗nkonto: Puchstabe B Nl. 26 und 35 über je Buchstabe B Nr. 115 130 160 zusamme 5 200 27 764 784 82. 797,795 844 5* 032 Sthde 5 F⸗ 8, 70). 8 der Vormittagsstunden zurückzugeben. ds ö öö 3) Wahl einer Vertretung der Teil⸗ I. Annuitätenanlehen Mℳ 180 000,—
500 ℳ, 210 und 250 über je 1000 ℳ, Der weitere Bedarf ist durch Ankaaf 844 915 922 956 17014 28 190 293 N. 0991 916 98 he e A. Die Verzinsung der ausgelosten An⸗ vrFiben 6 nur Ale er gen d e⸗ schuldvesschrelbungegläubiger, Be⸗ amortisiert . .55 838.71] 124 161/29 Buchtabe C Nr 71 über 200 ℳ, Buchstabe C Nr. 287 293 307 gedeckt. 084 129 8 136 142 172 179 190 292 Etück 69000 ℳ B. 8 leibescheine bört mit Ende 1917 auf. 6 Gn schei Feig 8 stimmungen des Uarfacges der II. Annuitätenanlehen 200 000,—
welche hiermit zum 2 Januar 1918 355 und 385 über je 500 ℳ, e. von der IV. Auszabe: 88½ 988 S s 8 85 58 1 58 üi 98 ℳ, Buchstabe B. Gleichzeitig werden die Inhaber der ('enle epotscheine der Reichsbank gemäß fognisse und der sonstigen Modali⸗ 1111““ 1 90 01324 109 986/76 Nßʒ 1 . 2 2 . 9 kr. 32 ’A „ 81hee Sa, * 2 . 8 8 2 2
zur Ruckzahlung gekündigk werden mit dem Buchstabe D. Nr. 460 496 499 Buchstabe A Nr. 32 33 136 889 608 616 617 629 653] Stücke zu 1000 ℳ, Buchstabe C. seene
schon früter ausgelosten Krelsanleihe⸗ d.,9 „der Satzungen spätestens am täͤren. b 05 rerk ve 7 8 8 523 547 562 578 6 2 1 1““ 574 581 585 1 19. November 1917 Stimmberechtigt siad nur diejenigen - 234 14805 Vemersen, — diesem Tege ab die 718 27831,5691578,69: 975 ler 15e L. 1990, 8 T. zur übe 3 000 568 537 698 704 727 729 736 746 780 Nr. 57405 481 483 551 333 889 Buchstabe A 159 179 182 Feüsschaldo⸗richreidar gsalüubig-k, wesche 4 % Rns von 199 609,— don 1. Jant in 31. Ja t. 2689 Buchstabe B 239 256 und
bei der Kasse der Besekschaft, 8% Jun 200,2— Die ausa 8 200 ℳ. “ 762 768 769 781 790 795 803 810 813 871 991. der Effener Cr di⸗Anstalt in Essen, ibre Schuldverschreibungen spätestens 4 % Zins von ℳ 200 000,— vom 1. Zuli bis 31. Juli 666 67 — vige⸗ 1eb dö L. den 18. Juni 1917. 520 v⸗8e C Nr. 284 319 359 500 313 822 529 331 839 845 852 855 367 Nr. 58003 004 005 051 054 171 202 Buchstabe C 524 Rugr, b em zweiten Tage vor der Ver⸗ Arbeiterperstone, und Unterstützungeksssakonto I58I70 Vankhenseen Filkate 1e-e S „Der Maägistrat. über jt 200 ℳ EEe111“ 905 912 920 924 928 932 944 958 963 215 80½ 365 89 922½ 2 ünar 8 an die baldige Einlösung derselben er⸗ b Bank⸗ Ueneehahc bei fi BVöö . gezahlte Unterstützungen . V 30 8 b 2 1 — 995. 8 e zu „ℳ, Buchstabe D innert. ein A. G. in Cölvs, reußeschen Geechandlung, bei der — 10 587 R ht 9n Plam) yE11“ zusammen 1 100 Purch freihändigen Ankauf ist ein Stück Mr 88 84 759 760 777 817 904 94 1 Stendal, den 14. Juni 1917. dem Barmer Bankvsrein, Hins⸗ Preuszischen Zeutraz⸗Genossenschafts⸗ laufende Zinsen à 5 % ¶ĩ . .. 1 ee;n. er in Cassel eingelöst “ cesect weitere Bedarf ist durch Ankauf im Nennwerte von 200 ℳ 15-r GE1 80 888 1 Der Nreizausfchuß e. Fischer & Comp. in hüsls 1 ee 1 Kreditorenkonto üch nd 2½† — as ung. 8 piermit ist „unmehr die Anleihe cke zu 2 ℳ, chstabe E. Lar 8 Barmaen oder ßischen öffentzichen Baukanstalt, bei Bedendenkonto pro unerhobene Dividende 10,ansee arsan nn. 8 “ veseenc hn. ““ Bu - . „[vos 1875/1880, ne9anenn die den⸗ ö“ 187 261 329 373 875 8 des, Sadkrheserseesek. 88 Zweixanstalten dieser Jastitute, “ der Baek für Handen 11“ pro unerhobene Dividende.. . 9 er Sta 8 rg a. S. NMr. ber e (eihesche 8 Nummern 396 467. “ . G erner und Industrie in Berlin doer einer Beserorereaeto..... Hann. Münden, den 23. Junt 1917. Infolge der am 8. Junt 1917 statt⸗ 3000 ℳ = 10 000 1v. 98 lca bEEE eethce zu 100 ℳ, Buchstabe F. 8 8 bei der Deutschen Bank in Berlin hren Zweinkellen, bei der Notional⸗ Deltrederekorto Der Magistrat. efundenen Auslosung werden den In. Buchstabe Nr. 714 773 9900 000 ℳ, velsänvig geeilgt Nr. S9542 568 613 757 759 118639) Bekanntmachnuß. und Düßsfeldvrf oder bank sfür Deutsch and in Berlia oder Reservefondztorto . 8 Weißker. Fkhabern tur Rückzahlung vom 2. Januar 834 887 über je 500 ℳ = 2000 Die Stöcke sind mit den bis dahin nicht. Die Stücke find mit den bis dahin nicht ns. deng 9 16 Aüte bel eirem deutsches Notar. seiner ihrer Haetsgelen, hei dem 1“ [176491 11““ 12918 ab gekündigt folgende Anleihe⸗ zusammen 12 000 fFällig gewordenen Zinsscheinen und den fallig gewordenen Zinsscheinen und den vaß N er nach dem Aller, biaterlegt und g⸗gen den Nachweis hier⸗ Maadeburgen Paukverein in Magde⸗ — Absch⸗eibungen “ 9 6897 scheine der Siadt Naumburg a. . Der weitere Bedarf ist durch Ankauf Erneuerungsscheinen gegen G fangnahme Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahme öchsten Pelvilegtum vom 11. August 1884 über eine Etntrittskarte erhalten haben. du g orer ceiner serner Zweigstenen. v114A4“ 1 — — Auslosung von Rastenburger 1I. Ausgabe, begeben auf Grund Aller⸗ gedeckt. 826 Kapitalbetrages vesse tehe Fine des Kapitalbetrages Kneaseren . Fannge hen Kveisanlrthr scheiae sind, Uerdingen. den 30. Oktober 1917. dei der Braauschwei ischen Bank und Kreisanl ih schei höchsten Prwwileckums vom 7. Septemba e. von der VI. Ansgabe: Verzinsung üͤber den 31. Dezember 1917 Verzinsung über den 31 Dezember 19127 6 gn 2 Fir 98 65-,906 9. Der Kuffimtorat. Cr⸗ditanstalt, A. G., in Braun⸗ Gewinn⸗ umd Berlustkunto per 31. Juli 191 eisanleihe cheinen. 1889 (3 ½ h. 1“ Der Bedarf ist durch Ankauf gedeckt. hinaus findet nicht statt. hinaus findet nicht statt. Der Wert Lir. & Nr. 31 über 1000 ℳ, Geh. Kommerzienrat Dr. E. ter Meer, schweig oder einer ihrer Zweigstellen, — Bei der am 2. Februar d. Is. plan, „Lit. 4. Nr. 30 37 70 156 224 259 I. von Der VII. Ausgehe: Der Wert etwa fehlender Zinsscheine etwa fehlender Zinsscheine wird vom Zit. A Nr. 63 über 1000 ℳ, Vorsitzender. bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ n2 mäßig erfolgten Ausloösung der auf Erund 274 281 88 über je „990 Buchgabe C Nr. 624 1034 1340 wird vom Kapitalbetrage gekürzt. Kapitalbetrage gekürzt. Im übrigen ist L2u. & Nr. 86 über 1000 ℳ, Süse Besan eae eeg EE. des Allerböchsten Privilegiams vom 5. Ve. Lit B N. 382 402 405 419 472 474 14 4 über † 1000 ℳ = 4000 Die Rückgabe der gekündigten Stücke die planmäßige Tilgung der fünf A0. Lu. A Nr. 107 über 1000 ℳ Nordhausen⸗Wernigeroder bei dem Banthause Peimich Sehmid: zember 1883 ausgegebenen, jetzt 2 ½ % igen 616 638 647 über je 1000 ℳ. Buchstahe Nr. 2696 2986 kann an unserer Kämmereikasse sowie an teilungen der Anleihe von 1891 zu 3 ½ L. &. Nr. 120 Uber 1000 ℳ. ot in Wervigerode hinterlegt haben. Anuleihescheine des Areises Rastemn. 2 t. C. Nr. 706 730 798 812 921 952 2937 über je 200 ℳ = 800 nachstehenden Stellen erfolgen: wie auch zu 4 % im Wege freihändigen eee, weürmn den B Eisenbahn »Gesellschaft Das Enmmrecht kann durch einen Be⸗ urg sind folgende Nummern gezogen 1108 1125 1224 1233 1241 1289 1327 S der S nce.Danpt⸗ 1 8 808 eselben wernen den Besiten zum r . svpollmächtigten ausgeübt werden. Für die den: 8eiosen 1335 1343 1355 1394 1428 145 zusammen 7500 beider Seehandlungs⸗Hauxt Ausauss erfolgt. 2. Januar 1918 mit dem Bemerken Die Aktionäte der Nordheusen⸗Wer⸗ Vollmacht itt die schriflliche F 5 veuchgebe à Nr. 3 30 48 und 36 Aber “ 1459 1466 Der weitere Bedarf ist duich Ankauf, kafse, Preuß. Staatsbank, Die Rückgabe der gekündtaten Stücke gerürdigt, daß die iu den aasgelosten Kreis⸗ nigeroder Gisenbabn⸗Gesellschaft werden forderlich und eenagend. 2b “ aber j- 1600 ℳ .21000 2, 2u. 1 Nr. 1505 1551 1564 1746 I“ B bei der Deutschen Hank; kann bei unserer Kämmeretkaffe und bei awleibescheinen vorgeschrienenen Fapitalbe⸗ hie;durch zu der am Dienstag, der⸗ Werniresore, den 29. Oktober 1917. TE“ 8 B 8 84 ℳ, 1770 1796 über j⸗ 200 Wir fordern die Besitzer der ausgelosten bei der Nationelbank für 8 Stellen erfolgen: Are vom 2. Janzer 1918 bei der hie⸗ 27. November 1917, Nachmittags Die Birektion [12364] 5 % Resesvefonds aus ℳ 61 126,98. Eö“ 11. 85 E“ 1211729 ben 5121,02 1893 aber je Aare6, en, v 5 I 88 Mön 8 Seehandlungs⸗ sigen —— gegen Dunt⸗ 2 Uhr, im Hotel „Weißer Hirsch“ z9“ Rudloff. pps. Pivphartt. 4 % Dividene 1 9 6 .“ “ 4 dm Werteiheeheins, unsd e Mleiegröver, Hauptkasse, ung der Schaldverschreidungen mit den dazu Wernigerode stattfindenden ordeatlichen F 8. Buchstabe C Nr. 15 45 100 ℳ. dazu gehoͤrigen Zinsscheine und Zinsschein⸗ bei der Bank für Handel * ehörigen, erst vach dem 3. Januar 1918 Generalversammluag eingeladen. Nordhausen⸗Wernigeroder Zuweisung an Ges Eisenbahn⸗Gesellschaft.
— Verzt b d. 9 5 6, ꝛges Z'nsscheinen nebst den Talons bar 8 gord Vortzag pro 1917 zusammen 86800 ℳ Veꝛninsung Ioöw auf. leihen II1 bis v vom 2 Janue, bei der Disconto⸗Gesell⸗ “ Deutschland, 1— n ompfang sf H Der Geld⸗ 1) Genicte a Aen vI des Auf⸗ 3 p Die ausgelosten Aaleibescheine werden git. B Nr. 394 üte - 1918 ab, bezüglich der Anleihe VII schaft, 4) bei der Bank für Handel “ betrag der etwa fehlenden abzukt selen sichtsrats über den Vermögeunsstand Die Besitzer der durch Emntragung an “ den Inhabern zum 1. Jaanar 1918 Li. B. Nr. 792 1014 1160 1204 1373 beecn Okisber 1917 ab bei der bet der Commerz⸗ und Dis⸗ und Industrie, 8 Zinsscheine wird von dem zu zahlenden und die Verhältnisse der Gesellscaft zweiter Stelle auf der Bahneiaheit ver 8 -112.24201 mit der Aufforverung gekündiat, den vollen über . 48 2 6 hiesigen Stadthauptkasse oder für die kontobank, 5) beit der Commerz⸗ und Dis⸗ Kapital zurückbehalten werden. sowte über den Aoschluß und die Gesellschaft gesicherten 4 ½ % Teilschuld⸗ Eaben. Kavpitalbetrag gegen süöher⸗ der Anleibe⸗ Si⸗ Einlösung der Stücke geschtebt bei III. Ausgabe bei dem Bankhaust bei A. H. Hevmann & Co. 8 kontobank, 8 Vom 3. Januar 1918 hoört die Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das .e. (Ausgabe 1 Million Mark) Per Gewinnvortraagg 1 3 781, 30 scheine nebst dezugehörigen, nach dem . Eiadthaupir ehe 5 bücke ge 22 5 A. Fpiezelberg in Haunosver oder für bei der Dresdner Bank in Berlin und ) bei der Direction der Dis⸗ 1 FP der ausgelomen Kreisanleihe⸗ verflossene Geschäftsjahr. unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit Zinsenkonto 15 76759 2. Januar 1918 fälltgen Zinsscheinen und Ulusern 9. F ,edn 12 8 n 862 die V. Ausgabe bat der Deutscheu Frankfurt a. M., conto⸗Gesellschaft, Eeine auf. 2) Genehmigung des Abschlusses sowie des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, be⸗ „ Fabrikattonskonto. 92 793 12 EEE““ Lenn. sn⸗ 1I1““ n n68 8 k2 8S 1,32 der bei seem Meyer & Sohn in Han⸗ 9 5 F leichröder, — 8 2e. den 18 quffes der Gewinn⸗ und treffend die ehngecaen Rechte der —2 37201 s. 1 4 2el’9 esse b b n uncver oder nover, ei A. H. Heymann o. 8 1 r e a usses. 3 — de und des sitzer von Schuldverschreibungen, zu einer 8 8 hier oder bei dem Bankhause Louis e “ Halle für die VII. Ansgabe bei der Heut⸗ bei der Oldenburger Spar⸗ und Leihbank ?) bei deHeHehee Bank in Berlin 8 S-. -e “ Cethseang19“ sißs Dienstag, den 1 Der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1916/17 wird vom 29. Ok⸗ Neubaur zu Königôberg, Tragheimer 8 Leihers dem Ferrgauge Alten⸗ schen Waak in Werlin und Filialen in Oldenburg, und Frankfurt a. M., 2 — — — 4) Bericht der Verwaltung äber den 1917, Bormistags 11 Uhr, im tober 1917 abd mit 4 % = ℳ 40,— eingelöst: Kirchenstraße 43, in Empfang zu nehmen. 8 (udemann hierselbst. oder bei der Berliner Handels⸗Gesekl. bei der Mitteldeutschen 10) bei Ephraim Meyer & Sohn in G tzigen Stand des Unternebmens und Dotel „Weißer Hirsch' ia Wernigerode Privatbank, Hannover, 5 Maßrahmen für eine Neugestaltung statzsindenden Versammlung mit fol⸗ 8
Vom 19 Vannan 1918 h büüthdie Ver⸗ Ventene , . . Junt 1917, schaft sc9 n. de9 bei der Han⸗ zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. gr Pashbih noverschen Bank in Haunnover und bei dem Mavdeburger Bank⸗ 11) bei der Oldenburger Spar⸗ und Leih⸗ der finanztellen Verhältisse. ger der Tageserdninng einverufen: 1 ) bann in Dmenbueg, 5) Ween ne Aussichtorat. 1) Beschlußfessung ber Stundung von S de Oyporheken⸗ und Wechselbauk.
11 wed der Dietrich. e in 8. 1 8 beein. Nteub 2 8 1 Sehee fan b d spät
Fesag bo al abaczogen. Aus der Die fernere Verzinsung der Anleihe⸗ ei F. A. Neubauer, d 12) bei der 2 sb kt Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zoher fallig gewordenen und später 8 8 9 8
ö früher stad die Anleibe⸗ [196351 Bekanntmachung. scheine hört von dem genannten Tage bei Zuckschwerdt & Beuchel, urg. E1“ schaften auf A ien u. facentumg sind ngr deelenigen Attsonäre sänis E Zinsen der Teil⸗ ““ vesen Kerl Is Pfsseter. aldver schreibungen. 0. * .
scheine A Nr. 7 über 1000 ℳ und C Nr. 67 „Bei der am 20. d. M. stattgefundenen ab auf. bei Dingel & Co. 8 bei dem . 1.“ b 2 . ere die ihre Aksten entweder späte⸗
über 200 ℳ noch nicht zur Einlösung Auslosung von Peiligeabeiler Krris. Dabei bringen wir die Einlösung fol⸗ hei Wil b GCaen 1“ 8 Aktiengesellschaften o“ 2) Beschlußfasung über Aussetzung der 35 2 42342]
gelangt. Diese Anleiheschꝛeine werden auleihescheinen sind folgende Stücke ge⸗ gender bereits früher ausgelosten Anleihe⸗ bei E. Alenfeld & Co. 134) bei F. A. Neubauer 2 — 8 versammlung bei der Gesellsch efiskafse planmäßigen Tilgung der Anleihen Badische Lederwerk e. Die diesjäbrige ordentliche Geveral⸗ wiederbolt aufgerufen. zogen worden: scheine in Erinnerung: Von den früher ausgelosten und ge⸗ 15) bei Zuckschwerdt & Beuchel “ Die Bekanntmachungen über den in Wernigerode oder spätestens am und Hinausschiebung des gesamten Die diegjährige 33. ordentiche Ge⸗ verfammlung der Aktionäre der Näh⸗
Rastenburg, den 12. Juni 1917. 1II. Ausgabe vom 1. Januer 1880. von der III. Ansgabe: kündigten, aber noch im Umlauf befind⸗ 16) bei Dingel & Co VBerlust von Wertpapieren befin⸗ zritten Tage vor der Generalver⸗ Tilaungsplanes. neralver sammlurn findet Samstag, maschinenfabri? Adolf Kunch Alkt.⸗
Der Kreisansschut des Krrises Lit. A Nr. 5 32 57 über s 1000 ℳ, Buchstabe B Nr. 352 über 500 ℳ lichen Stücken der Magdeburger Stadt. 17) bei Wilßelm Schieß den sich ausschließlich in Unter⸗fammlung bei der Vank küe Handel 3) Wahl ener Vertretuna der Schuld⸗ din 22. November 1917, Nack⸗ Ges. in Saalfels/ S. wird auf Prungers⸗
Rastenburg. Lit. B Nr. 55 73 114 117 120 über (zum 2. Januar 1916), anlelhen, deren Verzinsung aufgehört hat, 18) bei E Alenfeld 8*e . abteilung 2. und Industrie in Berlin, bei der verschreibungsgläubiger, Bestimmungen mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der tag, den 22. November 1917, hier⸗ 3 ““ je 500 ℳ, X“ von der IV. Ausgabe: folgt nachstehend ein Verzeichnis: „Maadeburg, den 26. September 1917. “ Nationalbark sür Deuseschlanb in des Umfanges der Befugnisse und der Gesellschaft in Karlsruhe⸗Nühlburg statt. mit einberufen. Dieselbe findet im 8 Lit. C Nr. 118 145 173 195 über je Buchstabe A Nr. 53 82 über je 1000 ℳ Nr. 3489 über 500 ℳ. 8 8. Magistrat 142213] Verlin, bei dem Bankhause Abrahain soast'gen Modalgäten. Tagegordnung: Sitzungssaal der Privatbank Gotha zu [18708] . Bekanntmachung. 1 200 ℳ. (zum 2. Januar 1917), Nr. 4842 über 200 ℳ.,V 9 In der Generalversammlung unserer Schlesinger in Berlin, bei der Aschers⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenigen 1) Aenderung der Statuten. Boiba statt und wird Nachmittags um Folgende am 14. Junt 1917 ausgeloste 1V. Ausgabe vom I. Jannar 1883. von der V. Buégabe: Nr. 11118 über 200 ℳA. g Gesellschaft am 26. Sertember 1917 ist iebener Bauk, Gerion KRohen & Co. Teilschuldverschreibungsgläubiger, welche a. § 3 ( weck der Gesellschaft). 5 Unr eröffnet. Auleihescheine der Start Oranien. Lit 4½ Nr. 11 20 56 über 1 1000 ℳ, Buchstabe C Nr. 643 über 1000 ℳ Nr. 12162 191 491 992 über 1000 2₰ hierlen Bekanntmachung. en Sielle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ (Qommanditzesellschaft) in Aschevs⸗ ihre Schusldverschreibungen spätestens am b. § 11 (Tantieme des Anfsich:erats). Nach § 15 des Statuts sind diejtnigen burg von 1880 — 1. Ausgabe: Lit. B Nr. 7 30 57 81 über je (zum 2. Januar 1917), Nr. 13083 über 1000. ℳ, Nr. 13548 Auslosung 3 ½ % Rathevower ratsmiiglieds Generalkonsulz Albert von eben, bei der Ftadthaupttosse in Nord⸗ zweiten Tage vor der Versammlung c. 8 18 (Anzahl der Aufsichtsrats⸗ Aktionäre zur Teilnabme berechtigt, welche Bvchstabe A zu 500 ℳ Nr. 31 35 500 ℳ, * von der V2. Ausgabe: 584 697 744 801 895 977 über 500 ℳ bbl⸗ 2 4 8 1891 Blaschke zu Berlin der Mitinhaher des hausen bei dem Bankhause Heiurich bel der Netchsbank, bei der Breußischen mitolieder). spätestens am 19. Novrmber d. Z. 57 35 98, Lit. C Nr. 21 47 77 üher je 200 ℳ. Buchstabe C Nr. 497 über 1000 ℳ Nr. 14118 124 244 248 262 311 372 Vo kenegn Iee S. Alle hoͤchsten Banthauses S. Blcichröder, Bankier chmibt in Wernigerobe, bber bei Seehandlung, bei der Prerußzischen d. 5 25 (Tamin für die General⸗ idre Artien oder Htuterlegungsscheine der
Guichnahe B 1818 200. ℳ Nr. 9 15 V. Ausgabe vom 1 März 1886. Buchstabe 0) Nr. 1846 über 500 ℳ über 500 ℳ. 1 J Ss 8 1891 nus⸗ Frust Kritze zu Berlin in den Auf⸗ einem Notar hinterlegt kaben. An Zentral⸗Penossenschaftskaffe oder bei verfammtung). Reichsbank über seicke
18 49 88 131 144 168 196 210 228 229 Lit. B Nr. 9 37 60 über je 500 ℳ, (ium 1. April 1914) Nr 15350 481 über 500 ℳ, Nr. 15581 Priollegs vom 11. Februar 4 sichtsrat neu gewählt worden. Stell der Nererlegun erügt auch dle einer andzren preußischen öffent⸗ 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ bei der Gesellschaftskasse in Saal⸗ 275 287 359 414 423 432 491 516 578 Lit. C Nr. 3 15 41 103 105 111 130] Buchstabe C Nr. 1656 1657 üb “ gegebenen 3 ½ % Axleihescheinen der me witsch, den 26. Oktober 1917. ele der Nererlegung er1c, alt, und lichen Bonkanstait, bei einem Nola⸗ vnd Werlustrechnung sowie des Ge. feld a. Suale 8 589 611 643 688 695, 132 145 über je 200 ℳ. 1000 ℳ (zum 1. April 1915) ber je 589.8 16168 221 778 200 ℳG. Stadtgemeiade Rathenow sind hei der 2 26, e itsch' amiliche G güng Kossen swie von bei der Bauk sür Haadel und Ia⸗ schäf Serichts des Vorstands und des bael der Direftion der Privatzauk
Buchstabe C zu 100 ℳ Nr. 56 104 Diese ausgelosten Anleihescheine werden Buchstabe D Nr. 1800 2376 2377 2378 200 72 888 t en Auslosung am 14. veck 8 8 Liegnitz⸗Raw t sr Fereubchank 11 und Zaligstellen über dustrie in Beelin oder ciner ihrer rüsungsberichts dis Aussichtsrais. 8 zu Sotha in Gotha, v srenit der. Faughern eren . esne 1.ri 51 .. .8e ℳ a de 27158 170 343 352 405 582 708 Snde luamern 0 8978 25 38 191 129 Eisenbahn⸗Gesellschaft. die bet shnen zinterlegien Aklien. Zwezgneuen, det der Ratbznalbang ) Besciuszsesitgs,nder die Wetwendung beigen Zanchgte dee. Formschmidt,
Sa. 2 r . Jahres mit der Maßgabe 1. April 1916), 9 ü 8 111 I ül ei ge 8 Deutschland in Berliu oder einer Reingewinns. 8 mit ihren Inbabern ekändigt. gekündigt, daß mit dem 31. Derbaber von 122 VII. AMnsgabe: 89 8 99 1.*8 und 126 = 6 je 1000 ℳ — 6000 88 Die Direktion. In a reb ffänen sind zet heofvnfce 8 Saasuchen, bei deim Magde⸗ 4) Entlastung des Vorstands und des vn 9 “ deutschen Notar
Ueber diesen Termin himaus erfolgt eine d. J. die Zinsenzahlurg aufhöͤrt und für Buchstabe D Nr. 2364 über 500 ℳ Nr. 21010 über 8 * Nr. 2 Buchstabe B Nr. 160 167 S. 8 % 10757] vH 6 emne zurcgcgeben burger Vaunkverein in Magdedurg Aufsichtsrats. hinterlegt haben, und dienen die über die 8 V reinsung derselben nicht. Die ge⸗ die nicht zurückgegebenen Zinsscheine der (ium 1. Oktober 1912), 8 880 894 über 1000 Pee I 18 336 400 401 403 = 8 1: 500 4ℳ In der am 12. Oktober d. J. stattge⸗ tafagen., als Einlaßkarte und zuglesch alg oder einer seiner Zweigstenen, bei der 5) Zuwahl zum Aufsichtzrat. Hinterlegung ausgefertigten Fnpfangs⸗ nandten Ankeibescheine sind nehst den dazu Betrag bei Rückzahlung des Kapitals in Buchstabe C Nr. 668 931 über je Nr. 22155 üb 500 ℳ = 4000 ℳ, 8 b 526 fundenen außerordentlichen Generalver⸗ Ausweis für die demnächstige Abhrbung Graunschweigischen Bank und Credzit⸗ Diejeniven Aktionäre, welche an der bescheinigungen als Eintrittskarten. gehörsgen, nach dem 2. Januar 1918 Ahzug gebracht wird. 1000 ℳ (zum 1. Oktober 1913), E1“ 25968 über 5000 ℳ Buchstaße C Nr. 428 459 2189 ℳ fammlung wurde die fofortige Auflösung der hiaterlegten Aktten dieat. Die Ver⸗ anstals, A.⸗S. in Vrauuschweig oder Generalversammlung teilnehmen wellen, Tagesorduung: fällig werdenden Zinsscheinen und nehst Die Emmlöͤsang der Anleibescheine erfolgt Buchstabe D Nr. 1790 1791 2101 2212 Nr. 27307 374 550 80 3 543 655 669 728 = 3 je 3 unserer Gesellschaft beschlossen und zu tretung der Aktionäre durcVh Bevolmäch⸗ einen ihrer Zweigstellean, bei dem baben spätestens am 21. Novembe 1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ b Zinserneuerungsscheinen in kursfähigem bei der Keeisverbandskafse in Herligen⸗ über je 500 ℳ (zum 1. Oktobe 1914), 500 ℳ, Nr. 27991 1Se;.-ece vermt Liquldatoren der bisherige Vorstand, Di⸗ ti te üt Gemäͤßheit des § 25 der Sta⸗ Bankhause Thraham Schl finger in 1912 bei der Gefenscheftskaffe in sichtsrate. Zustande zur Einlösurg an die Stadt⸗ beil, der Bauk der Ostpreußischen Huchsabe B Nr. 101 über 2000 ℳ, Nr. 28029 105 15 78 Piese Anleibescheine werden hermit * reltor N. Schottes in Bestwig sowie vlaista. 3 1 —(ZHBerliu, Mittelstraße 2 — 4 I, oder bei Karleruhe⸗Mühlburg oder bei dem 2) Genehmigung der Bilamz und Ge⸗ hauptkasse abzultefern. Landschaft in Königsberg und der Ost⸗ Buchstabe C Nr. 844 1295 1296 über Nr. 37173 833 üͤber 100 4 Iöhaßem Femn 81. denescge 29 te M. von Mallinckrodt in Meschede ernannt. Hen Abschlaß die Gewinn⸗ und Ver⸗ dem Bankbause Heinrich Schmidt in Bankhause Kahn & Sv. in Fraukfurt! winn⸗ und Verlustrechnung.
Für die ctwa feblenden Zinsscheine bank für Handel und Gewerbe in je 1000 ℳ, Nr. 38429 5927 über 1 0 4. üünaigt ““ 85 Wir fordern biermitt auf Grund das üstrechnun scti⸗ der Geschäftsbericht für- Werunigerode hinterlegt hahen. a. Te. entweder ihre Aktien mit Nummern⸗ 3) Entlastuna des Vorstands und des wird der Betrag vom Ablösungskapital Königsderg. Buchstabe D Nr. 1619 1620 1746 über Nr. 39081 1” g 9 000 ℳ. ahlung des Kapitals gecen Rückaa § 297 des LC.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger das 20. Geschäftszabr liegen vom 9. No⸗ Das IWtimmrecht kann durch einen Be⸗ verzeichnis zu hinterlegen oder den Nach. Aufsichtsrats. 8 abgejozen. Bereits früher ausgelost, jedoch bis je 500 ℳ, 963 über 500 ℳ 5 45, Nr. 39322 der Anleihescheine vom genannten Tag zuf, ihre Forderungen bei uns aniumelden. vember ds. Is. an in den Geschäftsräumen vollmäͤchtigten apsgeüdt werder. Für die weis zu erdringen, daß sie dieselben bei Saalferd a. Saale, den 30. Oktober
Noch nicht eingelöst sind die nach⸗ setzt noch nicht eingelöst find: Buchstabe E Nr. 2646 2647 2648 2619 Nr. 40219 über 2 an in unserer Hauptkaffe erfohch. Zen⸗ Hestwig, den 13. Oktober 1917. vem ei ertson. Wartenstr. 4 hierselbst, iur Zollmacht ist die schriftliche Form er⸗ ein-m Notar hinterlegt haben. 1917. benaanten Anlethescheine I. Ausgabe: III. Ausgabe Lit. A Nr. 44 über 1000 ℳ, 2650 2902 3256 über ije 200 ℳ üb 10 9 über 200 ℳ, Nr. 40807 Mit den Anleihescheinen find die Zinr⸗ 7 t Fr sichtnab 4 bs Akti aà ug 1 forderlich und genügend. Karlsruhe⸗Mühlburg, den 24. DOk⸗ Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender „Buchstaze B Nr. 126 573 603 610 711 1V. Auszabe Lit. M Nr. 24 und 26 übet. (zum 1. Oktober 1915), E“ scheine der späteren Faligleitekermbe Cement⸗& Kalkwer Bestwig 8 Tktionr, 1095, 1017. Wernigerode, den 29. Oktober 1917. tober 1917. 8 1 8 1ber 1 200 ℳ. 1e 1000 ℳ. Hachstabe 0 Nr. 252 über 1000 ℳ Nr. 428760 üher 200 ℳ. easea en. eep. nepitalhettose Aktiengesellschaft in dianivatton. Ber Harfetenne 8en, düeffiche aph EEö b“
7 2 9 9
———ᷓ—— 3
Nr. 75223 über 1000 ℳ, Nr. 75588 No.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
S 1 a Ff 5 ½ ℳ% 3 A 4 . 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 5 entlich er 1 nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun f 1 2 9. Bankausweise.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—zn
273 538 42
— —,—
1444 76387
„ 6b6
9
86618 b 185
SToll.
Handlungeunkosten, Steuern⸗ und Versicherungskonto Reparaturenköohto Abschreihungen:
1 % Gebäudekonto
10 % Maschinenkonto... Bitanzkonto: Reingewirn..
hiervon:
übrenkonto. 15
66 5 60 ³
in Bamberg und Berlin beim Bankbaus A. C. Wassermann, in Namberg bei der Bazer. Handelsbank vorm. Perm. Pelmann, n Bamberg bei der Gesenschaftsasse, v“
Srauien hurg, den 22. Jnni 1917. Büchting. Rudloff. Ppa. Pipphardt.
Der Magistrat. J. (Unterschrift).
Heiligenbeil, den 22. Inni 1917. Kamons des Kreisausschnssos.
Der Poritzend
(um 1. Oktosber 1916). Etserbal, den 11. Junt 1917.
Doe Magistrat.
Nr. 57562 über 1000 ℳ. 8 Nr. 58107 384 übec 1000
gekürzt. 1 8 Nathomom, don 27. Juni 15017.
Nr. 58914 994 über 500 ℳ.
Der Magistrat.
“
N. Schotte“. von Nallinrodt.
Willstätter. Ppe. Becker.