1917 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

742056]

8

Annwriler Email⸗ u. Metall⸗Werke

vorm. Franz Ullrich Söhne in Annweiler (Pfalz).

Gol.

Fabrikgebäude A*) . hehe eamsen⸗ und Arbeiter⸗ wohunngen A. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen B .. weigeisenbahnanlage A Zweigeisenbahnanlage B.. Defen A.. u“ u. Maschinen u. Werkzeuge A Maschinen u. Werkzeuge B 11“.“] nöö6 v1n.“ Elektr. Kraft⸗ u. Beleuch⸗ tungsanlage A Elektz. Kraft⸗ v. Beleuch⸗

bn eelag⸗ .“

w111“ Kassa und Wechsel.. bböbb1 Debitoren und Vorschüsse.

A = Avpnweller B =⁊) Bellheim.

Goll.

An Abschreibungen.. ööö.

Der Au fsich

Carl Finck, Vorsitzender. des Dividendeneoupons

Gegen Einsendung

Dividonhe mit 160 e

Fraunkfurt a. M., und

neuen Dividendenscheine

Annweiler, den 27.

1065 413 64 52 248 25 278 16377 7 307 68

0 2 412 678 55 784 740:36

4 813 495,87

Gewinn⸗ und

156 186 99

971 05977o⸗

1 127 246 76, tsrat.

zur Ausgabe. Oktober 1917.

Gustav Ul.

Aktienkapital 8 Obligationsschuld. Emhaltegelder.. Reservefonds . Speztalreservefonds. Unterstützungsfondz .. Rückstellunz (für Kriegs⸗ steuer) 8

Talonsteuer Arbeitsloͤhne Kreditofen Gewinn⸗ u. Verl

Der Vorstand. Sustav Ullrich.

Gilanz per 30. Juui 1917.

EECE66ö ö55

lustkonto

Per Saldovortrag 1915/16 Gewinn

Der Vorstand.

lrich, Kgl. Kommerzienrat. Nr. 20 kommt die fest pro Aktie sofort zur Auszahlung bei J. L. unserer Geselschaftskasse. ei den vorbezeichneten Stellen gelangen ab 1. Dezember d. J., gegen

Einlieferung der Erneuerungsscheine zu unseren Aktien von Nr. 1 bis 1600,

Haben.

2 400 000 660 000,— 1 576—

181 208 54 297 000 125 000,—

70 000 ⸗—

15 000

15 236 75 77 414˙81 971 05977

[1712 495/87

Haben.

115 175 64

10⁰¹12 071,12

[42036] 8 Julins Sichel & Cs. Kommanditzelellschast auf Zhtien

Maizz-Luremvurg-Esch a/ Alz.

Durch Beschluß der ordentlicen Ge⸗ neralversammlung vom 26. Oktober d. J. wurde die Dvidende für das Peschäfis⸗ jahr 1916/1917 auf 16 % festgesetzt. Der Divivendenschein pro 1916/1917 ge⸗ laugt 2d hHeute mit 100,— zur Ein⸗ lösung. die Auszahlung erfolgt bei fol⸗ genden Stellen:

hei der Bivection der Piscanto⸗Ge⸗

selschaft in Mainz und Frank⸗ sfart a. ℳR.,

bei der Haak von Elsaß und

Loatözingen in Sroaßburg i. Els., Metz und Kasei, bei der Etäsüttchen Faulgesellschaft in Lugemhusg, bei der Kasse der Ereselschaft in Lasgscahav g.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalbve sammlung vom gleichen Tage wird des Grunekapitel von 1 750 000 um 250 000 auf 2 008 000 aus den Gewinne des verflossenen SeschafEjahves, unter Gratisübmlsssung der neuen Atie an die Akzisnäre im Verhältnis von Gins

Luxebemg⸗ den 25. Okrober 1217. Gs K. Hie

Ferdinand Sichel. Alfred EFanz.

1127 24676

142085]

Julius Sichel & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien

Mainz Luxemburg Esch a / Alzette.

Geuevalbilans 30 Juni 1917 Lugemburg d Sf Aktiva.

1) Grundstückskonto Luxemburg 6 107 000, . 142 729,95 ℛ25 7595 4 729,95

2) Gebäudekonto Luxemburg.. Esch

Abschreibung..

2

3) Maschinen⸗ und Mobiliarkonto:

Luxemburg..

Abschreibung..

7 629,— 7 497,—

n1858

4) Fuhrpark⸗ und Automobilkonto:

Luaxemburg und Esch

abgeschrieben

5) Warenbeständekonto Luxemburg.. 28.

6) Kassakonto Luxemburg Esch

9

688 6889 59

Wechselkonto Luxemburg. Effekten und Bereiligungen

9) Debitorenkonto d bünc p

1 2

10) Avalkonto davon

1 000 000,— für die

tricité du Chablais

Passiva.

1) Aktienkapitalkanto 2

3) Ruͤckstel nicht

4) Tantiemenkonto:

ausländischen Aufsichtsrat 1 5) Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende.

HectiFer Reservefonds ung für den Aktienbesig d'Electrieits du Chablais

ausgezahlte

6) Kreditorenkonto Luxembug . Esch.

Sö6 56 snes6öäbbööbö565

7) Avalkonto 1 212 576,— 3) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn.

Gewinn⸗ und Verlustkanto

Soll. Luxemburg und Esch: Gehälter, Löhne, Reise⸗

1) Generalunkosten: spesen, Kriegsunte

Statutenmäßige Vergütung an

8 inbaber. 2) Abschreibungen:

ca. 2 % Gebäude Lrxemburg Esch.

Mobiliar Luxemburg Esch 3

1“

3) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. 2

I“ 8

Gewinnvortrag aus 1915/16

istützungen ꝛc.

2 . 80

4

die Geschäͤfts⸗

bei der Societs

Tantieme für

2* 2 . 9 2⁴ .⁴ 0 0⁴

772

208 870 1I7⁵ 8 310

7729 . 7 629,— „7 496,—

3 329 407 235 672

2 119 315 67 725

30. Juni 1917.

232 385 30 000

2 000 2 729

15 125

aben.

122576

1 062 325

—— 5 175 677

232 846

330 370

17 265

52 338 732 274

3 565 080

2 187 041]2 1 062 325

262 385

19 854

1 344 565

7 371

bes

ie

[42360]

Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Die Aktionäre der SFörlitzer Aktien⸗ Brauerei werden hiermit zur diesjäbrigen orbantlichen Generalbersamemlung für Loanadend, ben 1. Pasgemser 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, in H Garten“ in Görlitz, Konsulstraße 65, ein⸗ gelsden.

Tagesdsrhanng:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses, der Verlust, und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1916/17 sowie eines den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Hesellschaft entwickelnden Berichits des Vorstandk.

2) Beschlutfassung über Rechnungt⸗ abschluß, Verlust⸗ und Gewinnrechnung, Verteilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Emdastung.

3) n fuür den Aussichtsrat. Die Aktisnaͤre, welche ihr Stimareadt in voserwähnter Generalversammlung aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bdis Fveitag, den 380. Ro⸗ veenbder 1917, K⸗chmittags 4 Uhr, bei unsevos 2 Soee . bei der Csmaanalsündischan Pank hierselbs oder bel der Fuma Gichssen & Co, Filiale Görlitz, niederzulegen over bis dabin die geschehene Niederlegung der⸗ seiben bei einer Üffenslichen Behbude oder in einer anderen dem Gesetz ent⸗ sprecheeden Weise darch Etareschung einer über die Nieverlegung glaudhaft lautenben Bescheinizung nachzuweisen. Ueber die 896 hene Eiureichung der Aktien oder der

schewigung wind den Aktionären ein Hinteeleg vgfschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversaumlung dient und welcher die Anzahl der Stimmen enthält.

Nach Schluß der Generalversammlung sfindet die öffentliche Anglosang von 10 Stück Teilschuldvarschreibungeer der Auleihe 1908 zu 500 statk.

Gövlitz, den 29. Oktober 1917.

Der Aufsichtsrat. Ew. Sondermann, Vorsitzender.

8120141 Oberschlesische Zinkhütten⸗Aktiengesellschaft.

Die Perren Aktionäre werden hiermit zu der am 30. Navember 1917, Vor⸗ mittags 11 Uyhr, im Geschartshause der Nationalbank für Dentschland in Berlin stattfisndenden XII. srdextlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordrang:

1) Erstattung des Seschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1916/17 durch den Vorstand.

2) Bericht des Auffscktgrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

3) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäfteinhr 1916/17 nebst Gerxänn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren genehntgung.

4) B. usfaffung über die Ertlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

2eng ung des Gesellschaftsvertrags. ie Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder die Reichsbaukhiater⸗ legungsscheine darüber nebst einem Num⸗ mernverzeichais bei

der Kasse dor Gesellschast in Katto⸗ witz oder

der Nativnalhank für Deutschland

tien am 20.

2 Aktiva. ve54*“ Gebäude: 8

Bestand am 30. Junt 1917

Abschreidung ca. 2 . Betriebskraftanlage:

Bestand am 30. Juni 1917

Abschreibung 10 % B . Heizungsanlage:

Bestand am 30. Juni 1917

Abschreibung 10 % Wasseerleitungeanlage. ECiektrische Feieuchtungzanlage:

Festand am 30. Juni 1917 9.

Abschreibdung 15 % . Transmissionsanlage, Treibriemen und

Restard am 30. Juni 1917 „.

Aöschreibdung ca. 200 %. Spitzinmesschinen:

Anschaffengswert bH

Abschreibungen 1900 —1916.

Bestand am 30. Junt 1917

Adschreibung es. 10 % .

Sonderabschreibung..

Vilanz der Leipziger 2rigenpavei

uui 1917.

443 700

8 900

54 000 5 400 1 7900—

9 000 1 350

2 800 600

817 215 577 715

25 5005,— 49 500

Inventar:

Bestand em 1. Juli 1916 Aogang 1916/17 6“ Absarebung 0a. 26 ½ %% .

2 400 2 399

Jacguardmuster: Bestano om 1. Juli 1916 Zugang 1916/17 ..

Abschreibung. Gisenbahngleis.. ferd und Wagen. erkzenge. 1“ Betriebsmaterialien.. 3 eeö1ö11.“; Garne C1“ Bestände an Spitzenfabrikaten

ö1öu1“¹““

Reichsanleihe nom. 15 000,J— . Eenee GC16 nes Debitoren.

gffekten.

Bankguthaben

Aktienkapitl . Teilschuldverschreibungen:

361 Stäͤck à 1000,— 5 Nrr. 22, 23, 297, 348, 417

bis 30./6. 17 nicht eing

366 Stuͤck 2 . 0 90 .⁴ 2⁴ .⁴ . 0 0 . SHeeaeeeeeeeö11“]“ Reserbefoands II. 1116414“*“ Delkrederefonddz

Hulfsfonds fuͤr Beamte Heinrich Schäfer“⸗Gtiftung gelöste 32. Zinsscheine Rr. 835656 8 Interimskonto: 5 % Zinse 361 000,M— 1716666* Kückstelungskonto für Kriegssteuer Gewinn⸗ und Verluütkonto: Reingewinn aus 1916/17 Gewinnvortrag aus 1915/16..

eipzig⸗Plagwitz, den 30. Jun

auf 3

2 2 4

hiermit. Leipzig, den 8. Oktober 1917.

entz.

Gol. An 88. s[Greibungen auf:

Gebäude ca. 2 %. 8 1 Brtriebskraftanlage 10 % Heizungsanlage 10 % ..

eca. 20 % 18 Spitzenmaschinen ca. 10 % zonderabschreibung..

Effektendepot der „Heinrich Schäfern“⸗Stif

elöst

vecpesszvnefonds fär Arbeiterunterstützungen..

Feilsuldverschreibunzszinfenkonto bis 20./6. 17 nicht Dividendenkondo dis 30./8. 17 nicht eingelöster Schein

ipziger v Co.,

Barth. Die Uebereinstimmung vorstehender Hilauz mit den ordnungsmähig gofthnen Büchern der Leipziger Spitzenfabrik Barth Co., Aktiengesellschaft, bescheinigen wir

Elektrische Beleuchtungsanlage 15 % G Transmissionsanlage, Treibriemen und

tung 84 3 966 1

1 128 29 347 221 15 93 625 670 359 828

2 542 301,e5

.

1 000 000

ausgelost, aber

82 2

277 000 60 0051!— 35 000—

2⁴

ein⸗ ne 1 400,— Nonate 8 8 4 51250 118 963 77

2 2 2. .⁴ 2 82 0

368 41709 25 048 32

252701 8 Astiengesellschaft.

e2

1917.

Sächsische entes vern und Treuhandgosellschaft A.⸗G.

Erdmann.

Sewinn⸗ und Perluclkonto am 30. Juni 1917.

3 900 5 400

750 1 350

600 49 500

Inventar ea. 33 ½ %.. Jaequardmuster 1 Reingewinn aus 1916/17. Vortrag aus 1915/16

Per Gewinnvortrag aus 1915/16 Bruttogewinn aus 1916/17.

ebhacesscg,

gesellschaft, bescheimigen wir hiermit.

882

3 753 363 417

25 048

388 465 747 947

25 044 722 395

747 947

Leivzig⸗Plagwitz, den 30. Juni 1917. 1 Leipziger Spitzenkabrik n 7 Co., Aktiengesellschaft.

arth. Die Sesengilfktmm ge vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den geführten Büchern der Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien

20 000— 13 349

Bilauz 30. Juni 1917.

Aktiva. In Gebäudekonto der Fabrik, 1. Juli 1916. Zzugang bis 30. Juni 1917 ..

112057]

Abschreibung.. 1“ Maschinen⸗ und Gerätekonto, 1. Juli 1916 Nen bis 30. Junt 1917 . .

. 2 22

4* Fobriknebenbetriebe⸗Anlagekonto, 1. Juli

IV Iv Kablenkonto der Fabrik.. 1“ Kalkofenkonto. . Versicherungskonto der Fabrik Warenkonto.. Ackerkonto, 1. Juli 1916 8

Z zgaug bis 30. Junt 1917.

J6652* Gebäudekonto, 1. Juli 1916 Zugang bis 30. Juni 1917

Abgang..

Abschreibung.. enventarkonto.. Bestellungskonto Ackerrüngungskonto Ackerpachtkonto.. Futterkonto.. Pierdekonto.. Ochsenkonto 1 Allzemeines Vieh⸗Konto b 1 cööö Stierekonto 6 u6““ Versicherungskonto Gpeicherkonto Winnica, 1. Juli 1916

Zugang bis 30. Juni 1917

..„

Abschreibung ..

Eisenbahnanlagekonto, 1. Juli 1916 Zugang bis 30. Juni 1917..

Abschreibung..

elektrische Anlagekonts, 1. Fuli 1916 Zugang bis 30. Juni 1917 .

Abschreibung. Feldbahnanlagekonto, 1. Juli 1916 Abschrribung Wertvapierekonto. 1ehatgat E111““ Außenstände..

Passiva.

Aktienkapitalkonto: 8

6500 Stück Stammaktien à 1000 Anleihekonto: TeilschuldverschreibugngenF .. Rücklagekonto. Sonderrücklagekonnloo . Ausgleichsfonds zur Veffügung des Aufsichterats ensions⸗ und Unternützungsfondskonio. iserner Bestand Rittergut Meyendorf. Dividendenkonto 1915/16ñ . . Schulden in laufender Rechuung... Gewinn⸗ und Verlustkontio.

66 5 96 6656s686 595

Klein Wanzleben, den 30. Juni 1917. Giesecke. abbethge.

—1079n”= Feins

25 238 830 50 2705055

727

25500= 10 000—

100 050 50 200— v25000— 39 999

———

5 210 984 25 846 8

999 7637

30 04728 216 340

630 394 173 102 19 740 880

3 043 096—

2 190 000 30 605 343 135 693 359 166 909

227 680‧2

270 005 140 760 182 272 142 768

39 149

1

1 013 625 39 855 5 678 504

Die Revisionskommifston des Aufsichtsrats.

Zr ersabrik Klein⸗Wanzleben vormals

Lippert. Leeser.

Klamroth. Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüf

dn,hxc . Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.

ein Wangzleben, den 5. September 1917.

19 488 490

19 488 490

Rabbethae & Giesecke, A.⸗E Dr. S. Rabbethhe.

6 500 000

5 250 000 1 500 000 3 900 000 116 000 324 770 36 923 540

1 016 949

843 307

Georg Mosenhauer, von der Fd. geen zu Magdeburg angestellter

und amtlich be

1916 917.

Debest.

Rübenkonto der Fahrst. 1““ Kohlenkonto der Fabrik. Lohn⸗ und Gehaltkonto der Fabrik Reparaturkonto der Fabrik.. Unkostenkonto der Fabrik.. Kalkofenkonto ..

der Fabrik

158 632 03 17 739 08 13 457 81 36 755 59

426 517 55

337 206 65

277 565,31

714 319,30

821 343,54

183 985,38 12 719,59 64 644/19

103 42817

.. 480 510/08

. 28 172/89

Versicherungskonto Inventarkontio . Hestellungskonto Ackerdüngungskonto. 48 Ackerpachtkonto. 8 Lohn⸗ und Gehaltkont utterkonto. bferdekontov.. dchsenkonto... Versicherungskonto.. Verpfl⸗gungskonto.. Unkosterkonto Unterstützungskonto Allgemeines Unkostenkonto Kriegsfürsorgekonto Zinsenkonto...

Regelmäßige Abschreibungen: 8ehiebemäsig,,2 10 000,—

Habrikt. Maschinen⸗ und Ge⸗

. 50 000,— 63 707,98

rätekontog. Gehäudekonto.. .. 39 999,—

606 243 22 128 981, 07 136 851770

Fabriknebendetriebs⸗ nlagekonto. ewinn

168 70698 843 307 31

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Vortrag Warenkonto. Schaferelkonto.. Stierekonto. hnw. 1. Mietekonto Allgemeines Vieh⸗ konto Oekonomiekonto

diate⸗ Bücherrevisor.

ewinn⸗ und Vaelustkorto.

Kesdit.

28 763

7 410 886 159 638 38 778 62 526 78 002

269 119 78 143

18

ten und in

[42058] 8

Zuckerfabrik Flein⸗Wanzleben

vorm. Kabmnthge & Giesecke K. G. Kleim⸗Banzlehem.

In unserer diesjähritzen Generalver⸗ sammlung wurde auf unsere Aktien eine Dividende von

süeben und einhalb Prozent festgesetzt.

Dieselbe wird gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheins (Nr. 32)

5 Hildesheimer Band, Pisdes⸗

bei den Herren Coste & Lippert,

Magdeburs, und

an unserer Kasse ausgezahlt.

Klein Wanzleben, den 27. Oktober 1917. Zuckerfabeik Flein⸗Manzleken vormals Rabßbethge A Giesecke, N.⸗G. Giesede. Rabdethge.

Dr. Oskar Rabbethge.

[42059]

Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vorm. bi T-23-en Siesecke A. G. Klein⸗Wanzlebas.

„Nach der Wahl der heutigen ordent⸗ lichen , nevN 2ne ese esteht der ö unserer Gesellschaft aus den erren: B. Lippert, Mnadeburg, M. Leeser, Kgl. Peh. Kommerzienrat, Konteradmiral

Hildesheim,

W. Bertram . D.,

S.Vernftehe htiteronitbe cher 8 laden,

M. Eyl, Major a. D., Götlingen,

J. haeh, Rittergutsbesitzer, Grö⸗ ningen,

R. v. Nathusius, Rittergutsbesitzer, Mevendorf, x p

Kgl.

O. Rabbethge, Finbeck.

Klein Wanzleben, den 27. Oktober 1917. Zuckerfabrik Klein-MWanzleben vormals Rabzethge & Giesacke, A.⸗G. Giesecke. Rabbethge.

Dr. O. Rabbethge.

[42343]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Fveitag, den 23. November 1917, 0. mittags 5 Uhr, in der Bürgererholung zu Greiz stattfindenden 10. sebeuntlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagedsrbduugsg:

1) Erstattung des Geschäftsberichts über das 10. Geschäftsfahr, Vorlegung der Bilanz und Genedmigung derselben.

2) Beschlußfassung über das Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3) Entlastung“ des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Turnusmäͤßig scheidet aug Herr Ge⸗ heimer Kommerzienrat Georges A. Schleber, Greiz. Derselbe ist wieder wählbar.

Als nach § 11 des Gesellschaftsvertrags wird hiermit die All⸗ gemaine Deutsche Cvovit⸗MWustalt, Sben. Greiz, bezzichnet; ebenfalls guͤltig ist die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar.

Her Geschäftsbericht kann im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft eingesehen werden.

Greig, den 26. Oktoder 1917.

Oits HPenning M.⸗EC., Greiz.

er Arfstchtsras. Max Schwarz, I. Vorsitzender.

[42356]

Sinladung zur srdentlichen Geseral⸗ vessammlung Gamstag, 1. Dezember d. Js., Korm. 11 Uhr, in Augsburg, Hotel 3 Mohren.

Tagesordnung: 1

1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe.

2) Bilanzvorlags und Beschlußfassung

über die Verwendung des Gewinnes. Entlastung des Vorstands und des

IS

3) H* mzahlung von Teilschuldverschrei⸗ ungen ber Aulehen von 1891, 1900 und 1908.

Der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung 13 unseres SFe⸗ schäftsstatuts) kann his spätestene 25. November 86. Frs. bei „Deutsche Bank“, Gerlin, „Hivection bvey Dis⸗ esato⸗Wesokzschaft“, Werlin, „Hahe⸗ rische Discants⸗ und Wechsel⸗Bank AU.⸗S.“, Augsburg und Rürnberg, und bei „Deutsche Wauk Kiliale München“ erkolt werden.

Bei gleichen Stellen kann vom 15. No⸗ vember ds. Irs. ab der Geschäftsbericht in Empfang genommen werden.

Augsburg, 27. Oktober 19117.

Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G. Der Awfsichtsrat.

[42362]) Werichtigung. Püpcäcke & Berner Aktiengesellschaft.

In der in Nr. 254 des Reichsanzeigers erschienenen Einladung zu unserer orbest⸗

lichen Geueralversammlung am Don⸗ nerstag, den 22. November 1917,

Oberamtmann,

Elektrizitäts⸗Werk Saar⸗Bu

Grschectobericht Aber das am 21. Buzust 1917

Aktivg. 88 13 000— . 35 000,—

4 200

Abschreibung. Maschinen und Mobilien Abschreidung Zähler .ℳ 3 000,— Zuwachs 2 118,70] Abschreibung Installationsmaterial ... Vorbezahlte Umbaukosten. E““ Bankauthaben.. Pch

30 300 4 600— 8 000 13 500 75205

518/70

85 25511]

Soll.

veMvsrgUAf. . 2 092,38

An Spesen. Zinsen der Obligationen 742,50

Betriebs⸗ und Umbaukostea.

5 295 76 2 966 17 9 808 49

Brurtogem Per Bruttogewinn

Löhne 8 Bruttogewinn.. ö1““

An Abschreibungen auf “*“ 1 Abschreibungen auf Ma⸗ schinen und Mobisien. Abschreibungen auf Zähler

5 % Dividende. Resewesonb .....

Ge⸗

6 318

2 900 589

14 494 30 244876]

ckenheim A.⸗G.

Passiva.

Aktienkapital, 58 Ak⸗

tien à 1000,—

¹Obligationen, 33 Ob⸗ ligationen à500,

Zinsen dieser 33 Ob⸗ ligatiosen à 4 ½ %, fällig 1./10. 17

5 % Dividende auf

58 Aktien..

Reservefondz

GBewinn⸗ und Verlustrechnung.

Per Strom un

d

zählermiete. Verkauf an Waren .

9 808 Saar⸗Buckenheim, den 22. Oktober 1917.

F. Dommel.

r

Loͤhne für In⸗ ssttallationen.

Elektrizitätswesk Paar⸗Buckenheim A.⸗SG.

mGösü

6. 58 000,— 16 500

74250

2 900,— 7 852 61

85 995,11

15 na- 2 622 32 2 992 71

20 905 30

9 803

Aktiva. Grundstückskontoe Gebudenoto .

Abschreibuug

Maschinen⸗ und Utensilienkonto. en EZö6“”

Abschreibung Walzenkontöo.. Clektrische Anlagekonto

Abgang..

Abschreibung..

Gleisanlagekonto.. Mobilienkonto Wasserleitungekonto.. Materialienkonto. . Fabrikationskonto: Chemikalien

Waren.. Kassenkonto Deditoren inkl. Bankguthaben Wechselkonto . . GCCbe- Avalkonto

Passtva. Aktienkapitalkanto Ordentlicher Reserbefonds .. Spezlalreservefontss .... Pelkreder Konto 1“ Kriegtrefervefonds. Verlust auf Außenstände Reserve für Talonsteuer... Hypothekenkonto.. reditorenkonto e11“

Avalkonto 3 Gewinn: Uebesschuß 1916/17 Verlustsaldo 1915/16

1 Soll. Verlustvortrag 1915/16 6 Elektrische Unterhaltungskonto Gebäudereparaturenkonto

ravürenkonto

B 1 Mesch nenbetriebsmaterialienkonto Unkostenkonto öb“ Versicherungskonto.. Tasonsteuer 1 . Zinsen⸗ und Kursverlust bei dem Frankskredit Abschreibungen auf: Gebäudekotto

Elektrische Anlagekonto

Maschinen⸗ und Uiensilien konto Aatekvnto.. 11. 88. Gewinn. 1 1“ 8

Haben. Pacht⸗ und Mietekonto Zinsenkonto h Fabrikationskonto: Bruttogewinn

Oberlangenbielau, den 15. August 1917.

—,— 195 059 29 258[94

100 000

42 072 16 128

15 81107

19 63

57 929

1*20601 Kattundruckerei F. Suckert Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30. Inni 1917.

büemee

115 000

107 9⁵57

165 800

23 001

43 840

4 779 476 880] 2 000 140 863

1166 218 12

750 000 20 000 30 000 36 000

84 188 5 000 103 400 103 785 7 900

25 942 58

Gewiagn⸗ und Verluckonto per 30. Juni 1917.

75 489 8 667 1 000

10 974 3 128 29 258

32 544

59

55 58 94

1 166 218

246 988

4

1

129 699 23 994

43 362 7 859 25 943

2 958 11 199 232 830

246 988

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917

Leipat, den 8 Oktober 1917. chsische Revistons und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Mentz. Erdmann.

Gewinn: Aus Waren, Sisen wc. .

8 125 859

Effekten, Beteiligungen, in Roerlin oder [21 337 194, 725 der MetsAdeak und Metalergischen 1 344 565 95 Geirzschaft A. G. in Fraakfart a. M. oder der Bank für Paudel und Indu ꝛrie Fiitale Breslau (vermals Bves⸗ laner Disevsunts⸗Bas k) in Feeglam spätestans am 16. November 1917, vor 6 Uhr Aben⸗s, zu hieterlegen. Kattowitz, den 31. Oktober 1917. Oberschensche Zinkhütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

babe ich einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften und in Ordnung befundenen Büchern. Obevlangenbielau, den 23. August 1917. Alfren Giese, beeidigter Bücherrevisor für den Landgerichtsbezirk Breslau, gerichtlicher Gachverständiger für kaufmännische und landwirtschaftliche Buchführung. Vorstedende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Oktober 1917 genehmigt worden. Breslau, den 12. Oktober 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Hamburger.

8 8 125 859,43 [4208333 Klein Wanzleben, den 30. Juni 1917.

8 1 . „A.⸗G.

1 utigen 8 8 5 . eich: emͤr 1 j

17. ozdentlichen Generalversammlung 18 eipsis- Piagwit. den 26. Oktobor Reoldiert für den Aufsichtsrat: lzeichnis gemöß 5 15 des Statuts beim 17.

. Bankhaus Reinhold Steckner, Halle unserer Gesellschaft vorgenommenen Neu⸗ Lippert. Leeser. Klamroth 5 ätest 17. No⸗ wahl setzt sich unser Nutsichtsrat wie Leipziger Spitzenfabrik Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den a. S., bis fpätestens zum

Barth & Co, Ahtiengesellschast.

foiat zusammen: geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Gesellschaft bescheinige venofast Mittags 1 Uhr, Amzsgerichtsrat Paul Schäfer, imit. Der Vorstand. R. Barth.

muß es heißen:

Zur Teilnahme in dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtiat, welche ihre Akrien mit doppeltem Nummerynver⸗

Die Seschästsinhabern: erdinand Sichel. Alfred Ganz. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlastrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern üb-reinstimmend gefunden. 8 Berlin, im Oktober 1917. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Müller. Leipzig,

. 917. V Klein Wanzleben, den 5. September 1917. Halle a. S.⸗Diemit, d. 28. Oktbr. 1 1nea seh Alfred Kahle, Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magdeburg Der Aufsichtsrat.

angestellter Werdau, gelverte und amtlich beeidigter Böcherrevisor. Louis Berner.

Leubnitz⸗ Vorsitzender, 1