1917 / 259 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden. 141963]

Auf Blatt 13 882 des Handelsregisters, betr. die Gesellschaft Moll⸗Räder⸗ Werke mit beschränkter Haftung in Dresden, ist be te eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 22. März 1915 ist durch Einschaltung eines neuen Para⸗ graphen zwischen § 1 und § 2, durch Streichung der §§ 10 bis 14, durch Aenderung der §§ 2, 15 bis 21 und durch eire der Zahlenfolge entsprechende Neu⸗ bezifferung der einzelnen Paragrapben durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1917 laut Notariatsvrotokolls von diesem Tage geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Herstellung federnder Räder für Kraftfahrzeuge und andere Fahrzeuge. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Tannenberg im Bellrke des Amtsgerichts Annaberg verlegt worder.

In der Bekanntmschung vom 23. d. M., betr. die Firma Phänomen⸗Werk. Gustav Hiller Altiengeselschaf⸗ Zweigniederlessung Presden, hat der Name D. Karl Dietrich richtig zu heißen: Dr. Kar! Dieterich.

Dres en, den 27. Oktober 1917.

Amtsgericht. Abt. III.

Dresden [41964]

Auf B „14 277 des Handelsregister⸗ ist heute die Gesellschaft Kächsische Wild⸗ und Geflügelhandels⸗Gesell schaft mit beschräukter Hafturg mif dem Sttze in Drrsden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gefellschaftsvertrag ist 13. Sep⸗ ter ber 1917 abgesälessen worden.

Hegennand des Untern⸗hmens ist der einkauf von Wild und Geflügel für die Gesellscharter sowie die käufliche Abnahme des vom Köntiglich Sochsischen Ministermm des Innern oder andern Behörden unge. wiesenen Wildes und Geflüges und dessen V rt⸗ilung on die berechtiaten Händler im Köni reich Sachsen unter Hinzuschlagung des behördlich genehmigten Aufschlags zum Preise. 1

Das E“ beträgt fuͤnfund⸗ echügtausend Mark. 8 Auch wenn mehrere Geschiftsführer be⸗ stellt sind, ist 85 Peschäfts ührer be⸗ rechtigt, allein die zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Wäl⸗ und Geflügelhändler Edwin Gr⸗ede in Dresden.

Aus dem Gesellschef svertrage wird noch bekannt gegeben, daß die oͤff ntlichen Be⸗ kanntmach ngen der Gesellschaft im Dresdner Anzeiger und Leipztger Tageblatt erfolgen.

Deebber⸗ den 27. Oktober 1917.

Töͤnigliches Imtio⸗ 440 Abt. 1II

Dresden. 6 [42312]

In das Handelsreaister ist heute emge- ragen worden:

1) auf Blat. 4513, betr. die offene Handels gesell chaft JIJ⸗ port daus Kranae

Lre den: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Geslschafter Karl Aro⸗ Leube ist durch Fod aus eschieden. Dee Gesell chaft rin Pevata Amalte A guste verw. Bischoff, geb. Henschel, in Dres de führt das Handelsgeschäft und die Firma ale’ Aheininhaserte fort.

2) auf Blart 5965, btr die Firms Pampf⸗ Wasch⸗Anst⸗li von Taeode: Lommatzich in Preeden: Der .as Carl Theodor Lommwatzsch ist ausgeschieden. Der Maschisenabr kant Franz Bimoa in Dresden ist Inbaber. Er haftet necht für die im B triebe des Peschäfte begründeten Verntvdlichkeiten des früheren Inhabers, es g⸗hen auch die in dies,m Betrjebe be⸗ gründeten Forderungen vicht auf hn über.

Dres den den 29. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht Abt. III.

Filehne. 142267] Ia das Handelsregister A ist hut unter Nr. 117 die Firma Geschwiste Finder, Filehne, und als deren Je⸗ haberin Fräul in Ida Finder in Filehne eingetragen wo den. 8 .“ Filehne, den 12. Oktober 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Fraukfurt, Main. [41973] Veröffeutlichung aus dem Handelsregister.

B 1375. Pbözix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf Die unter di se Firma mit dem Sittz zu Berlin bestehende Aktengesellschaft hat unter der gleichen Firma zu Frankfurt a. M eine Z veig⸗ niede lassung errichtet. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juni 1917 fenoestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreꝛen Mir⸗ gli⸗bern besteht, ven demjenigen Vor⸗ standsmitnlied selbständig, das hierza er⸗ mächtigt ist, oder gemeinschaftlich vor zwei Vorstasdsmnitgliedern oder von einen Vorstandemitgsiere in Gemeinschaft mit einem Prokurssten. Gegenstand des U⸗ter⸗ nehmens ist die Houstellung und W t ieb zahnärztlicher und zahntechnischer Bedar's⸗ artikel sowte kosmerischer Artik⸗l urnd Ver⸗ wertung hierauf bezüglicher Erfindungen, V rfahren und Pateute. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich zu diesem Zwocke auch an anderen Unternehmungen in jeder ihr geeignet erschrinenden Form zu beteiligen. Das Grundkapital beträr t 1 000 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktite. zu je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ gegehen siad. Die Berufung zu den Pe⸗ neralversammlunge'n g schieht duch den Vorstand oder den Au’sichtsrat und muß mindestens siebzehn Tage den Tag des Erschenens des die Bekanntmachung ent⸗ halttenden Blaltes und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet vor dem anberaumten Termin mit Angabe des

Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Sep. tember 1916 ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsprotokolls vom 6. Ok⸗ tober 1917 in § 4 abgeändert worden (Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 110 % aus

gegeben.)

) auf Blatt 10 578, betr. die Firma Otio Heutze in Leipzig: Prokura is erteilt an Marie verehel. Hentze, g⸗ Ullrich, und den Kaufmann Martia Wi helm Ottomar Hentze, beide in Böhlitz Ehrenberg.

8) auf den Blättern 7875, 9890, 11 14 und 12 528, betreffend die Firmen Eduar Besold, R. Erhardt, Paul Behren und Orlin & Schlundt, sämtlich Leipztg: Die Firma ist erloschen. den 26. Oktober 1917. es Amtsgericht.

Kaufmann, Mannheim, Q

worden und wird von ihm unter der; schiftezweig:

g. Maxgimilian Boettcher

Die im Geschäftsbetriede begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Prokura ist erteilt an Albert Franz Ferdinand Christian Wanesbek.

Zweckes bekannt gemacht werden. Der läsfigen Form an anderen Geschäften Vorstand besteht aus einer Person oder Unternehmun aus mehreren Personen; er wird von dem Aufsichttrat gewählt, der die Zahl und die Den ersten Vorstand kann die Generalbversammlung der Gründer erneunen. Der Aufsichtsrat ist befugt, die Unstellung eines Vorstandsmitgliedes zu widerrufen und, wenn mehrere mitglieder bestellt sind, ein Mitglied zu er⸗ mächtigen, die Gesellschaft allei zu vert eten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Zum alleinigen Vorstandsmit⸗ olied ist der Direktor Geora Parlasca zu Charlottenburg

en gleicher oder ähnlicher und Pappengroß⸗ m Inlaude oder Auslande, zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben oder zu errichten sowie 3 Geschäfte einzugehen, welche nach dem Gr⸗ eeignet sind, den

chaft zu fördern

Art, seit es

Mayertschyt, (R 1.7). Inhaber: Arnold Mayertschpk, Kaufmann, Manmsheim. Kurz⸗, Galanterte⸗, Spiel⸗ und Leder⸗ wareabandlung.

6) Band XVII O.⸗Z. F Feirdrich Matheis Fabrik chemischer Mauaheim, Rheinkat 8 b. Jahaber: Friedrich Matheis, Kaufmann, Mannheim. Geschaͤfts;weig: Fabrik chemi⸗ scher Produkte.

7) Band 1 O. Z. 8 Twchneider G 3.16“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen. Band XIII O. Z. 2 Privat⸗Anskunftei & Do⸗ ohaun Reinest“ i irma ist erloschen.

Umtsdauer festsetzt. Mannh⸗im

messen des Au Geschäftszweig: Geschäͤftszweig der Gese und gewinnbringend zu gestalten. Betrieb von Bankgeschäften Stammkkapital Geschäftsführer

Sanftleben,

Norddeutscher Cement⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Verkauksstelle niederlassung der Firma No⸗ Cement⸗Verdand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu

Prokura ist erteilt an Leopold Witt, zu Berlin⸗Wilmersdorf, mit der Be⸗ fugnis, zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen.

ammlung vom 6. Ok⸗

afloͤsung der Gesell⸗

ist ausge⸗ 2 000 000 ℳ. Produkte, sind Nathan Sondheimer, Frankfurt a. M., und Dr. Johann Friedri Curtius, Kaurmann, Huckingen bei D Den beiden ersten Geschäftsführern und Dr. Johann

Hambuerg.

Nachbenannten ersonen: 1) Armand Crabé in Frank⸗ Berivold Schmid in Berlin, 3) Fräulein Margeretse Uels⸗ mann in Berlin, 4) Erkner bei

derart erteilt, vonen ermächtigt ist, in eirem anderen Pro Vorstand aas mehreren Mitgliedern be⸗ steht, such in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft in Firma C. Ash & Sons hat die in § 23 des Statute näher bezeichnete Sacheinlage in die Sesellschaft eingebracht. bringen sind 15r 750 Stück els voll eingezahlt geltende Aktiten über je 1000 gewährt r Gründer find: Handelsgesellschaft in & Sons zu Berlin Paul Simonis in

Nathan Sondheimer Friedrich Curtius ist das Recht eingeräumt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsarzeiger. akfurt a. M., den 24 Oktober 1917. Kgl. Amtsgericht. Abteilusg 16.

Greifenberg, Pomm. In unser Handelsregister Abteilang A Nr. 49 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Albert Sreler C Greifenberg i. eingetragen; Heinrich Wolff in Pomn. und der Rentier eele! in Landsberg e. Warthe, Sismarckstraße, sind Liquidatoter. h. Gesellschaft ist durch den Tod des Mir⸗ gesellschefters Siegmund Seeler aufgelöst. Greifesberg i. Pomm., den tober 1917. Königliches Amtsgericht.

Greifswald. In unser Handelsregister Abieslung B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Greisswalder Holz⸗ und Bau. gesellschaft mtt beschränkter Hastung“ eingetragen worden: 1 rnst Mielow ist als Geschäftgführer ausgeschieden und an dessen Stelle der Architekt Augustin Hotze in Greifswald

Greifswald, den 22. September 1917. Königliches Amtsgericht.

Sumbinnen. ist em 24.

rt a. M., Paul Neumann in Abt. II B. Berlin ist Jesamtprokura ede dieser Per⸗ nei schaft mit ind, wenn der

tektiv⸗Büro

Mannheim: Die

Ranunheim, den 27. Oktober 1917. Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Heissen.

Im Handelzre Amtsgerichts ist Newma Hermann gerle gah mrir besche Geselschaft m in Meißen betreffend, b.

eingetragen

Leipzig. EE. In das Handelbtregister ist heute ein getragen worzen: 1) auf Blatt 16 919 die Firma Wil heim Dirmole in Leipzig (Mrkolatstr. 55) Wilhelm Birmele 1 (Angegebener

In der Generalv tober 1917 ist die schaft beschlossen worden.

Liquidator Der Kaufmann

Leipzig ist Inhaber. schaͤftszweig: Rauchwarenhandel.)

2) auf Blati 615, betr. die F Kahnt Nachfolger in Leipzig rma lautet kuͤnftig C. F. Kahnt

3) auf Blatt 2049, betr. die Firm Duncker & Humblot Zwelaniederlassung:

Gustav Hermann

ansing. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das

Eöö ister des unterzeichneten eute auf Blatt 740, die evoker, Moitßzuer arfüümarsie⸗ ab eu Hafiang, tigungsweise daß das Stamm⸗ kapttal 220 000 ℳ, nicht 222 000 ℳ,

gt. en, am 26. Oktober 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Faeaeses anh ndelsregister. uUr Ineterburg. 2

In das hiesige Handelsregister B Nr. 24 ist am 25. Oktober 1917 die Firma Ver⸗ einigte Wuestfabriken G. m.

it dem Sitze in Insterbur Gegenstand des Unterne stellung und Verkauf der sogenannten beitswurst. Das Stammkapital beträgt 48 000 ℳ.

Geschiftsführer sind: Otto Kallweit, Fleischmmeifter, Carl Meyhäöff sc meister, Carl Lasch, Fleischermeister, sämt⸗ lich in Insterburg.

tober 1917 fe

in Lꝛipzi 5 Prokura ür. Müller ist erloschen okura ast dem Rechtsanwalt Dr. Ludwt euchtwanger in Muͤachen erteilt.

Blatt 3480, betr. die F .G. Bvendel in Leip ranz Kunzschmann ist al

eden.

f Blatt 7775, betr. die Firm otheke Rud. Ieea ilhelm Ferdinand Rudolp ist infolge Ablebens Inhaber ausgeschieden. erdinand Rudolph Willibald Martt Jacod in Le pzig ist Inhaber. Die Furm Sophien⸗Apothek

6) aaf Blatt 8361, betr. die Firm

Robert Frshlich in Leipzig: Prokur dem Kaufmann Heinrich Richar JStranz in Bonzdorf erteilt. 7) auf Blatt 9116, betr. die Firm Gtarke in Leipzig: Die Prokara t. Richard Meinert ist erloschen

Blatt 13 352, betr. die Firm

heodor Curitz

uch tzek in Leipzig ist In⸗ haber. Die Firma lautet kuͤnftig: Turm⸗ verlag Albert Platzek.

9) auf Blatt 16 209, betr. die Firma Otio Grstav Satning in Leipzig: Fausin Carl Hermann Haupt ist als Ses⸗Uichafter ausgeschieden.

10) auf GBlart 16 469, betr. die Wanter Kratzsch in Leipzig: In das Handelsgeschaft sind der Kaufmann Fried rich Wildelm Runge in Leipzig als per⸗ esellschafter und zwei

2) der Fabrikbesitzer n Berlin, 3) der Fabrik⸗ desitzer Dr. Josef Rawitzer zu Charlotten⸗ 4) der Fabrikbesiter Hondes zu Bad Nauheimn, 5) der Kauf⸗ mann Max Brat zu Berlir⸗Wilmersdorf und 6) der Regierun Auerbach zu Beilin⸗ vorgenannten Pründer haben sämtliche Akrien übernommen. sichtrat bilden: 1) Fabrikb-sitzer Paul Simonis in Berlin, 2) Fabrekbesitzer Dr. Josef Rawitzer in Cha lottenburg und 3) Fabrikbesiger Dr. Josef Hoddes in Zad Nauheim.

Frankfurt a M., den 22. Oktober 1917.

Königl. Amtsger dt. Abteilung 16.

Frankfurt, Nain. Verbffentlichung aus dem Pauzelbregister

er Haftung. U ter t die unter der Firma G. Gutimznn, Gesellschaft mit be⸗ sehränkter Haftung Natuz bestehende

Mühlhausen, Thür.

In das Handelsregister A Nr. 562 ist am 25. Oktober 1917 dis Firma Julins Schsenfarth, Mühlhansen i. Th. und alz deren Inhaber der Kaufmann J

Schsenfarth zu Mühlhausen i. Th. einge⸗ Amtsgericht Mühlhaufen i. Th.

Häünchen. anntmachung. Handelsregister. 3 I. Neu eingetragens 1) Joseph Graf zu berg’sche Polzweske Erxg Maänchee. mu Kreo⸗Zinnaberg, erbl. Krone Bayern in Mittelrain. Werkstätten zur Herstellung von Holzwolle, Holzsohlen, liabsätzen und anderen Holzwaren. Ge⸗ härtsadresse: Lucile Wrahnstr. 45. 2) Ludwig Metzger.

esellschafter 1 er, Fleischer⸗ . ilmersdorf.

tsvertrag ist am 5. Ok⸗ 1 Die Gesellsche wird von 3 Peschäftsführern vestreten, die rechtsverbindliche Zeichnun t durch zwei Geschäftsführer. machungen der Gesellschaft erfolgen stdeutsche Volkszeitung“ in

Amtsgericht Insterburg. Jhterbor.

Den ersten Auf

Der Apotbeke der Firme

durch die Matin Jacob.

in Insterburg. ves Zinno⸗

tein 8.snn⸗ osef Graf delgregiseer A Nr. 118 . der ftober 1917 als Allein⸗ inbaberin de Firma Rudalf Hinz in Gumsiemon die verw. W Hinz, geb. Naue, in Gumbinnen einge⸗ tragen worden. Königliches Amtsgericht Gumbinnen.

Halbau.

Im Handelsregister B ist unter Nr. 5 eingetragen worden:

Schlesische Eteinzeugwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkt * Haftung, F waldau, Kr 46 Sagan. des Ueterr ehmens: Die Gewinvung und der Verka⸗f von Ton, ferver und Verkauf von Steinzeug sowie üb⸗ von Geschäften jeglicher Art, die oder mitttelbar hiermit zu⸗

ndelsregister A Nr. 126 ist rma Untevofsizier⸗Speise⸗ mit dem Fitze iu 1b es und als deren Inhaber der Ernst Rulf ebenda einge⸗ tragen worden. Jüterbog, den 20. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Allgün, Hamdelsezgtstereintrag. raun & Sch eidler“, Kommandit⸗ gesellschoft in Lindau. ditisten siad aaszeschieden. Kempten, den 26. Oktoher 1917. Kgl. Amtsgericht.

Kötzschenbroda. Auf Blatt 247 des Handelsregte ters, die Firma Löß⸗itzer Kaufhaus Gott⸗ 52ld Heb æᷣ i Lbtzschenbroda be⸗ ist heute eingetrszen worden: Der bisherige Inhaber Max Votthold infolge Ablebens ausgeschieden. Helene Martos verw. Heber, geb. Nern, in Kötzschenbroda, ist Inhaberin. Firma wird unverändert fortgeführt. Kötzschenbroda, den 25. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 16 917 die Firma Gustav (Kohlgarten⸗

16 B 1376. schaft mit bef

teser Firma

anstalt Gonst Feral Sitz Odelz⸗ Apothekenbe Ludwig Metzger in Odelzhausen. Apotheke. II. Veränderungen det eingetragenen

F

1) Gregorius Buchhandlung Ge⸗ sehschaft mit beschr in Liqsidation. Sitz München. Gesellschafterpersammlung vom 24. Ok⸗ tohber 1917 hat die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes ellschaft beschlossen. der Gesellschaft ist nunmehr Berlin. 2) Schweine⸗Mastanstalten ning Gesellschaft mit beschränkten Sitz Denning. schaft ist aufgelöst. L quirator: Engelbert Kriegl, Fabrikant in München. H. & F. Bockar, vorm. R. J. Kaisenberg. .

4) Carl Raiser. 1. Oktober 1917 offene Gesellschafter: Kar sen. und Karl Raiser jun., Kaufleute in Nünchen.

5) Gesellschaft zur Förderun Kleinmohnungswesens beschräukter Haftung. 9 Die Gesellschafterversamm⸗ Oktober 1917 hat Aende⸗ Gesellschaftsvertrags nach gabe des eingerrichtoen P kolls beschlossen, im besonderen folgende: rer ist für sich zur Ver⸗ der Gesellschaft und zur ma berechtigt. Weiterer führer: Josef Schweikl, K. Eisenbahn⸗ sekretär in Munchen. Oleinvarwertungsgesellschaft

München. itz fter Christian Kripp⸗ ver aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neu eingetretener Gesellscha ter: S fried Neuhöfer, Laufmann in München.

7) Ant Zunterer. Anton Zunterer als Jal Munmehrige Inhaber: Anna Zuntster, Hofinftrumentenmacherswitwe, Anton Zun⸗ terer, Instrumentenmacher, Jolef Zunterer, Instrumentenmucherssohn, Aunna Zunterer,

Turm⸗Verlag Johannes T

händler Albert P

mit dem Gitze zu esellichaft mit be⸗ aftung eise Lweigniedemassung ju Fantfurt a. Main erncheet. des llschaftsverirag ist am 8. Mat 1917 enstand des Unternehmers und deer Fortzetrieb des unter der Fuma G. Guttmaen zu Mainz det jiebenen Hondelns nier der Firma J. vurt a. M. betriebenen Handeisg schifn. Zum Zwecke des Fortb triebs der Firaa J. Ittmann zu Frankfurt a. M. soll in Kankfurt a. M. eine Zwveigniederlassang genrundet werden, die das gevann e G⸗ schäft unter der bisder nfall mit dem Zus⸗

er Hastung

st der Erwer Gegenstand Zwei Komman⸗

schärts sewie des itmann zu Frank⸗

unmittelbar sammenhänses. Stammkepetal: 20 600 ℳ. Geschaftsfahrer: Gustav Dünnbier, Be⸗ triadsleiter, Preiwaldau. Uschaft wit beschräekter Haftung. Der Geselscheftsvertrag ist am tember 1917 festgestellt. Amtsgericht Halbau, 19. 10. 1917.

nalle, Saalc. In das hiesige Handelsregister 13 A

Söhme, Halle, ist heute eingetragen: Iohaberin ist jetzt verwitwete Kaufmann Agres Böhme, geb. Fritzsche, in Halle, Halle, den 25. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Malle, Saale.

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 359, betr. Rorddeutscher Cement⸗ Vorband Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vorkeufostelle Halle ist heute eingetragen: Dem Leopold Witt in Berlin⸗ Wilmersdorf ist derart Gsamtprokura erteilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ia Gemeinschaft mit einem Geschäfte⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist.

Halte, den 25. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Gamburg. Nütge 48

löntich haftender Kommanditisten eingetreten. schaft ist am 1.

Hastung.

ktober 1917 errichtet Paul Bemmann ist nicht mehr pmlönlich haftender Gesellschaffer. Tommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ lautet künftig:

ge & Co. voem. Walter Kratzsch. 11) auf Blatt 6702, betr. die Firma riedrich Zieger in Leipzig: Die esellichaft ist aufgelöst und die Firma

12) auf Blatt 14 692, betr. die Firma Carl Schwieger Firma ist erloschen.

Leipzig, am 27. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Luckenwalde.

Ja unser Handelsregister B Nr. 21 ist Luckenwalder Decken⸗ und Gesellschaft mit ftung, einget anen, daß eendet und die Firma er⸗

Luckenwalde, den 25. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht. .“

Nannheim. Zum Haandelsregister A wurde heute

Band II O.⸗Z. 48: elboeger in Mannhe ffene Handelsgesellschaft. berger ist gestorben, das der Firma aaf Max Weil, K Mannheim,

irma erforder⸗ nesrhschaft mit Stammkap tal det äzt 200 000 ℳ. Ge⸗ chäftsführer ist Ladwi mann in Mainz. Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. chafter Ludwig Epstein und Stegfried etimann haben die in § 3 des schaftsvertrags näder beeichnete Sach⸗ inlage in die Gesellsch ft eingebracht. Für dies ’s Eiahriazen siad jedem der beiden Hesellschafter je 100 000 als Stamm⸗ einlage gewährt word n.

J. Ittmann.

Frankfurt a M., den 24. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Main.

Vor Hffeus ichung aus dem Handelsregister. Tonerde⸗MWerke Curtius Geiellschaft mit beschränkter Haftung. Uater dieser Firma ist heate eine mit dem Frankfurt a. M. ellschaft mit beschränfter Haftung in das Handelsregister ein Der desellschaftsoertreg 1917 errichtet.

München. kanaim chungen -

Die Gesell⸗ ktoder 1917.

vtr.r Gesellschaft in Lei 1 b 8 München. llung vom 21. rungen des näherer Ma

Vermanu

in Leipz’ straße 24). dig

)h. Der prioatisierende Fleischer⸗ meister Gustav Germann in Leipiig ist 1j (Angegebener Geschaͤftszweig: Betrieb einer Metall⸗ und Munitions⸗

) 2) auf Blatt 16 918 die Oehler in Lei Der Kaufmann Rudolf Wilhelm Oehler in Leipzig ist Inbaber. schäftszweig:

8 Die Firma ist erloschen. 5

Jezer Geschättsfü

irma Nudolf ohannisgasse 3).

onwarenfabrik, beschräukter gedener Ge⸗ loschen ist.

ebensmitteln Maier & Co.

Handel mit Handel m Mäünchen. Gesells

und Haushaltbedarfsartikeln. 3) auf Blatt 16 507, betr. die Leip iger Textil. Handelsgesellschaft

Der Gesellschaftsne der Gesell chaftee vom 12. Oklober 191

laut Notartatsprotokolls von diesem Tage rden. (Der Gegenstand des Unternehmens ist künftig auf die maschtwelle Herstellung von Spirnn⸗ inen und Papierwaren aller Art sowie Spinnpapieren und Pavierwaren aller Art ausgedehnt worden.) „. h t1.⸗ ed,nne

Rahter in

Amalie Louis und Ernst Aagust Oaoniel Rahter

etrsgen worden vtrnn 1 8 8 Oktober r ist abgeändert dur Beschlaß der Gesel a nen det dnc⸗ oon 12. Oktober 1917. wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ durch diesen, sehrere Geschaäftsfüh er durch mindestens zwei

Gemeinschaft

mag ist dur Sith Münahonn. Firma Wr IJahaber gelöscht. im (O7 12. 2.] Ernst Hendel⸗ Ges haft samt

s in das Handelsregister. 17. Oktober 25. ie Wilhelm Wiethahn Inhaber: Fried⸗ rich Wilhelm Wiethahn,

P erteilt aun Bernhard Friedrich Wilhelm Wiethahn. Weyner von EComuttz.

Weiner Wildelm

di0 -felh ebgeändert worden. ded Fiphss nstrumentenmachers

tsͤbter, alle in München in Erdengemein⸗

schaft.

z 18b Löschungen eingettagener Firmen. 1) Friednich Bruch.

8 und Prokura des Rudolf Mielach

12) Reform⸗Drogerie „Gremitage“ Charloite Moser. Firma und Prokura der Luise Weber

3) Münchner Pla chaft mit beschräukter Hastung in München. ktober 1917. K. Amtsgericht.

Neoxdhausen. In das Handelsregister A ist heute b gbr. 594 Firma G. & M. Crohn, FHerigaiederlassung, zu Rordh b agen, daß die Firma M. Grohn, Rordhausen, aufgehört hat, eine Zweigniederlassung der .äFumwa in Staßfurt zu sein. haber der Fitma ist Kaufmann Mox

wenn aber

Geschättsführer einen Geschlfisführer Prokuristen

Aufsichtsrat 1 Fällen eizelnen Ge⸗ UHäftsführern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Fuma allein zu zeichnen. ssestimmung ist vereinbart, daß die t sind, einem jeden von en Gheschäftsführer das Kecht einzuräumen, die Gesellschaft allein Gegenstand des Unterneh⸗ Verarbestung

Bergwerks⸗ oduken, die Verwert ing von Wasserkräften oder anderen Kraft⸗

Ma nhetmer, Kanfmann, Mannheim, überzegaagen, die es in offener Handels Die Gesellf

den Handel mit esellschaft we er⸗ chaft hat am 22. Ok tober 1917 begonnen. DOer Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch M Nikel Mannhesmer eschlossen. Geschäftszweig: Branntwein⸗ rennerei und Weingrozhandlung.

2) Band 1V O.⸗Z. 90: Firma Handels⸗ vruckerei Kat Afred Ka Anna Johann, ledig, st als Ginzelproknrist bastellt.

2) Band VI O.⸗Z. 218: F.

t. ax v.nfenns, it g,di ense persönli aftender gsellschaftar Die Gesellschaft hat am 20. Ser⸗ tember 1917 begonnen.

4) Band XVIII O.,Z. Eduard Grünebaum Nappen⸗Großhanslung, Inhaber: Eduard

etr. die Firma : Selma Henriette eer, geb. Wiater, ohann Christian Geselschafter Der Kaufmann Arthur rd Alfred Lehmann in Hamburg ist

5) auf Blatt 85 Schultze & Co. in lagen der Kommanditisten sind erhöht

6) auf Blatt 16 745, betr. die Firma Dorz-Auntomabil⸗Werke Uktiengesell⸗ Die Generalver⸗ . Oktober 1917 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Mark, in eintausend Aktien zu tausend Mark jerfallend, mithin auf zwei Mällionen fünfhunderttausend Mark, be⸗

Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapstals ist ersolst. bung 8

riedrich Ferdinand itz München.

von Somnitz, Kaufmann, zu Winsen

Friebrich R. Wittek. Friedrich Reinhold Wittek, Kaufmann,

Die an Sieabert Leser

Sitz Müänchen. Als Ueber⸗ zu Hamburg. 3 Etegm. Leser.

erteilte Prokura ist erloschen.

Thorogesellschaft endigt und die Firma erloschen. Oel 8n

Wilhelm Weber. Das Geschäft ist von A gust Jodannes Robert

Hamburg, übernommen worden

und wird von thm unter unveränderter

Fiema fortgesetzt. Di —. F. R. Mainz erteilte Prokura ist erloschen.

Th. Scheld.

Uschafter befu katinstitute Ge⸗

ihven beuellten er die Firma

beschränkter eipzig: Die Ein⸗

zu vertreten Lquldation

mens ist die Gewinnun und Verwertun und chemischen

uchen, 27. irma Karl 4 Ludwi

aim, Kauf⸗ Hendelsges

sammlung vom

Bergwerken 8 etzt .

autet und

und Hüttenazlagen zusammenhängen⸗ den Unternehmungen. Die Gesellschaft ist befugt, 1) die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforcerlichen Immobilien und Einrich⸗ tungen zu erwerben, 2) sich in jeder zu⸗

36. Firma apievn·

Vernan hrim Grünebaum,

Das Geschäft ist von Ferdinand Maximilian Ono Boettcher,

Jetziger In⸗ Ingenieur, zu Hamburg, übernommen

Boer zu Nordhausen. Deßen Prokura ist, Belde fuͤhren Kolleklivunterschrift mit je durch Usbergang des Geschästs auf ihn einer der üblrhen zeichnungebe echtigten

erloschen. Nordhausen, den 22. Oktober 1917. Königlich⸗s Amtsgericht.

Oidenburg, Grosah. [42016]

In unser Handelsregister A in heute unter Nr. 730 zur Firma Fabrik Chemi⸗ scher Produkte Paul Brat in Olden⸗

burg eingetvngen:

Dem e Blauder in Oldenburg ist

Prokura erte Olbdenberg, 1917, Oktober 23. Großhenogl. Amtsgericht. Abt. V.

Opladen. [42317] IJas Handelsregister B Nr. 19 ist bei ber Firma „Wiesvorser Ringofen⸗ * elei, Geseglscheft mit beschränkter asern; in ierdorvf“ eingetragen

orden: Der bisherige Geschäftsführer Anton Odenthal in Wiesdorf ist heerg. An rer ist der Kaufmann Franz Boldemann in Wiresdorf

seine Stelle als Geschäftsfü

getreten. Opladen, 20, Oktober 1917. Königlichg Amtsgericht.

Osterede, Ostpr. [42297]

Die im Fendebe gister A Nr. 24 ein⸗ stevode Ospr.“, Irhaber: Buch⸗ ändler Paul Minning daselbst ist er⸗

etragene

oschen.

Osterode O.⸗Pr., den 15. Oktober 1917.

Königl. Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. [42296]

In das Handelsregister A 185 ist die Firma „Ida mit Niederlassung in Osterobe Oßtgr. und als alleinige Inhaberin das Fräulein Ida Lux in Oste⸗

rode Ostpr. eingetragen.

Okterode O.⸗Pr., den 15. Oktober 1917.

Königl. Amtsgericht.

Osterede, Ostpr. [42298] Dir im Handelsregister A Nr. 119 ein⸗ getragene Firma rnst Herrnberg“, Ggerode O/Pr., In⸗

haber: Kaufmam Ernst Herrnberg, da⸗

maustmühle in

seibst, ist erloschen. Okerode, O.⸗Prv., den 19. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht.

Pirna. [42318]

Auf Blatt 508 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, die Firma Fr. Hüttner in Ptrua Zweigniederlassung der unter der im Handelsregister für Annaberg auf Blatt 9 eingetragenen Lirma Fr. ner in Sehma bestehen⸗ den Hauptniederlassang betreffend, ist

heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt:

a,. vnr Chemiker Heinrich Voß in rna, b. 48 Buchhalter Kurt Küchler in

Pirna.

Gie dürfen die Firma nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗

treten. Pirna, den 25. Oktober 1911. Das Königliche Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [42019

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

a. auf dem die Firma Max Merkel in Plauon betreffenden Blatt 3268: Gustav Max Merkel ist infolge Ablebens ausgeschleden; Johanne verw. Merkel, geb. Eisentraut, in Plauen ist Inhaberin.

b. auf dem die in Liquidation befindliche

irma Peri⸗Gohlen⸗Werke Gesell⸗

Haft mit bosschränkter Hgstung in

84: Auf rund des rechtskräftigen Urteils der Kammer fuͤr Handelssachen bei dem Königl. Landgerichte zu Plauen vom 12. Juli 1917 ist das einen Bestandteil der Firma bildende Wort „Peri“ gelöͤscht worden. vvrven des bät cse ist nach dem e

lauan betreffenden Blatt 3

8 bez und der Verkauf von

ohlen und ve, en Plauem, den 27. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Potadam. [42280] In unser Fesher ister A ist heute die Firma: „Vohl u.

vlt Zweig niederlassung in Rowawes, unter der Ftema: „Pohl u. Weber Nachf., Ab⸗ teilung Romwam es“ und als deren In⸗ aͤber der Kaufmann Otto Oeser in erlin eingetvagen. Der Frau Elise ennies, geb. Oeser, in Berlin⸗Wilmers⸗

unter Nr. 98 Weoben Nachf.“, Wsolin.

rokura erteilt.

ie Hanptniederlassung ist im Handels⸗ regifter des Amtsamichts Berlin⸗Mitte in Abteilung A unter Nr. 16 112 ver⸗

ichnet. 8 Jan ,m, den 24. Oktober 1917. Königliches Amtasgericht. Abteilung 1.

hRavensburg. [42021] In das Handelsregister ist heute einge⸗

tragen worden: I. Abteilung für Gesellschaftssirmen:

Bei der Firma Aktiengesellschaft der .nschtmasabnihm Oscher, Tooß u. Ausfer

Cie., Filiale Navanse Aüce

standes zum Direktor er annt.

Dr. Herwann Korrodi in Zürich wurde zum st Uvertretenden Direktor der kauf⸗

Jlaszahlt. In die Aktienge Feisarn e bes

chneten Urteil nicht die Herstellung eri⸗Schuhsohlen und Pert⸗Cohlenschonern, sondern die Herstellung und der Varkauf von Schuh⸗

ung: m Hugnenin, Diplomingenieur in Zürich, bisher svellvegtrctender Direktor, wurde als weitens Mitaglied des Vor Anm

Personen. . II. Abteilung für Einzelsirmen:

Die Firma Klogteraporhele Wein⸗ gasten Haus Brann in Weinzerten, Inhaber: Hans Braun, Apotheker in Weingarten.

Das seither unter der Firma Kloster⸗ apotheke u. Drogerie von Gon hilf Koch betriebene Geschäft ist durch Kauf auf Hans Braun, Apotheker in Weingarten, übergegangen, der es unter der neuen Firms weiterführt. 8

Den 20. Oktober 1917. 8

K. Amtsgericht Ravensburg Amisrichter Schabel. Recklinghausemn. [42281]

In unser Handelbregister A ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragene Firma Ivsef Lauf, Horntam, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Recklinghamnzen, den 22. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht.

Regeneburg. [42320] Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute bei Dannbies Gessk 72³ für neval⸗ Fl⸗Indugrie mit chräwmltos Pas⸗ tung“ in RNegenshurg eingstragen:

26. September 1917 wurde die Gesellschaft aufgelöst und die Firme geändert in „Negensburgor Oelwerke Gesellseh mit beschränzter -g in Liami⸗ bation“. Liqutdstor ist Carl Hauber, Kaufmann in Regensburg. 1 Regensburg, den 27. Oktober 1917. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rogensburg. [42219] Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister des Kal. eeer Regenoburg wurde heute eine Aktiengesellschaft unter der Firma: „Damnnhia Aktia⸗ngesallschaft sür Mi⸗ weralölinduttrie“ mit dem Sitze in Regensburg eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde am 26. Geptember 1917 festgeflelt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der Fort⸗ betrieb des fisunternehmens der Danubia Gesellschaft für ineralöl⸗ industrie mit beschränkter Haftrnf in Regensburg, Fabrkation und Handel mit Oelen, Benzin, Petroleum und Femi⸗ sches Produkten sowie ähnlichen Gegen⸗ tänden jeder Art, gSvee von Anlagsn, die Ler Grreichung und Förderung dieses Zwacks dienen, die Bateiligung bei anderen industriellen und gewerblichen Unter⸗ nehmungen des In⸗ und Auslands jeder Art sowie der Betrieb solcher Unter⸗ nehmungen. Die Ceselschaft darf Agen⸗ turen, Zweigniederlsssungen oder Komman⸗ diten im In⸗ und Ausland errichten. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 ℳ, ein⸗ eteilt in 3000 Aktien zu je 1000 ℳ. Von diesen Aktien lenten 1500 Aktien, tragend die Nr. 1 1500, auf den Inhabes; die Zahlung dieser Aktien ist durch Gach⸗ einlage erfolgt. Von den weiteren 1500 Aktien, tragend die Nr. 1501 3000 und lautend auf den Inhaber, sind 25 % ein⸗

bon dear Gesellschaft „Daundia Aschaft für Mineralöl⸗Industrie mit änkter Haftung in Liguidation“ in Rogenshurg das von dieser Gesellschaft betriebene

dem Gesellschaftsvertrage v. ügten, für den 31. Derember 1916 errichteten Ver⸗ mögensaufstellung mit alen in dieser auf⸗ geführten Akziven und den Passiven in beschränkter öhe sowie dem Rechte der Firmenfortführung gegen voll einbezabite Aktien im Betrage von 1 500 000 zum Nennwert. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktlen übernommen haben, sind: 1) „Hanubia Gesellschaft für Mineralsbl⸗Industrie mit beschräͤnkter Haftung in Liquidation“ in Regensburg, 2) Gebeimrat Ernst Ritter von sromm in Muünchen, 3) Wirklicher Kgl. Rat Heinrich Osel in bei München, 4) Dr.⸗Ing. Wilhelm Ruck⸗ deschel in München, 5) Dr. Otto Kahn, Rechtsanwalt in Manchen. Der Auf⸗ sichtorat besteht aus: 1) Johann A. Ruck⸗ deschet, Fabrikbesitzer Kulmdach, 2) Max Noack, Fabritbesitzer in München, 3) Geheimmat Erust Ritter von Fronm in München, 4) Baakdiraktor Michael Ziegler in Nürnberg, 5) Wirklicher Kal. Rat Heinrich Osel in Pafing bei Münchsn. Der Vorstand wird durch den nusß trat bestellt. Voꝛrstand ist: Dr.⸗Ing. Wilhslu Ruckdeschel in München. Dem Kaufmann Carl Hauber in Regensdurg wurde Pro⸗ kura ertellt. Die 1eee ecgcs Willenserklärung für die Gesellschaft er⸗ forgs, wean der Vorstand aus einer Person esteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglteder oder ein Vorstands⸗ mitglied und einen Peskuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, auch wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, eine eiazelne derselben allein zur Vartretung der Gesellschaft zu ermächtigen. Die Generalversammlung wird durch ein⸗ maliges, mindestens zwei Wochen vor dem Versammlungstage zu veröffentlichendes eiben im Deutschen Reichs⸗ anzeiger“, in dem die Bekauntmachungen der Gesellschaft überhaupt zu erfolgen haben, einbetufen. Von den mit der eldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsberichte des Vorstands, des Aufsichts⸗ ratz und der Reblsoren, kann beim unter⸗

männischen Abteilung und zum italied fertigten Registergerichte, vom Prüfungs⸗

des Vorstands ernannt.

8

bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗

kammer Regensburg Einsicht genommen Torgelow eingetragen

Der Formermeister Robert Münter und der Vergoldermeister Ernst Münter sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vertretung der Gesellschaft sind nur der König und der Former⸗ meister Karl Reußow, und zwar jeder allem, befugt.

Ueckermünde, den 17. Oktober 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

Regensburg, den 27. DOkiober 1917. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Gtutigart-Cannztait. „In das Hanvelzregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen juristischer Personen Band IV wurde zu der Firma Datmler Motoren Gesell⸗ schaft, N. G., mit dem Sitz in Etutt⸗ gart⸗Untestürkheim und Zweignieder⸗ afsung in Berlin⸗Marienfelde folgendes eingetragen:

a. Ja der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre vom 15. Ok⸗ tober 1917 ist besc⸗lessen worden, das Millionen Mark durch Ausgabe von 24 000 Stück euf den Inhaber lautmden Aktien über je 1000 Oie neuen Aktien find ben alten gleichgestellt und ab 1. Jaunuar 191 dividendenberechtigt.

Das Grundksapital beträgt 32 Millionen Mark.

b. Die in der erwähnten Generalver⸗ sammlung beschlossene Grundkapitals ist erfolgt. 24 000 Aktien sind zum Kurs von 107 % geteichnet worden.

8. Die bisberigen Statuten der Gesell⸗ schaft sind dar⸗ Beschluß der erwähnten veralversammlung Registerakten unter 351 Satung ersetzt worden.

ach der neuen Satzung vom 15. Ok⸗ tober 1917 besteht der oder mehreren Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Falls der Vorstand ans mehreren Mirgliedern besteht, ist zur Vertretang der Gesellschaft NMitwirkung von zwei Vorstandsmit⸗ liedern ersorderlach. Der Aufsichtsrat bestimmen, daß einzelne nosmitglieder für sich allein oder vrstandsmitglied mit einem Proku⸗ rokuristen zusammen die

Kaufmann K

————

Waldheim.

Im Handelsregister sind folgende Firmen gelöscht worden: b

a2. August Reichel Nachf. in Hartha (Blatt 81, für den Bezirk des vormal. Kgi. Gerichtsamts Hartha) am 2. toder 1917,

b. Central⸗Hotel Minna Lange in Fautha (Blatt 338) und Ernst Jouck in Walbheim (Blatt 423) am 26.

Könkgliches Amtsgericht Waldheim.

Frundkapital

zu orhöhen.

8

Weferlingen. 1642040]

In unser Handelsregister ist bei Nr. 17, Gewerkschaft Buchberg mit dem Sitz in Walbeck, heute eingetragen worden:

Durch Gewerkenbeschluß vom 11. April 1917, bestätigt vom Königlichen Ober⸗ bergamt in Halle a. S. unter dem 13. Juli 1917, ist ein Statut errichtet. Reptäsentanten ist ein Grubenvorstand bestellt, dessen Mitglieder orstand aus einer Er wird vom

Erhöhung des Die neuen

Durch Beschlut der Gesellschafter vom Be angeschlossene

1) Kaufmann Gerhard Korte in Magde⸗ Vorfitzender

2) Rentner Dr. Adolph List in Maagde⸗ burg, stellvertretender Vorsitzender des Gruhenvorstandes,

3) Bankter Karl von der Heydt zu

Berlin, 4) ö“ Friedrich Korte in Magde⸗

urg.

Der Vorsitzende des Grubenvorstandes oder sein Stellvertreter sind ermächtlgt, die Gewerkschaft in allen gerichtlichen und anßergerichtlichen Angelegenheiten allein und nanbeschränkt zu vertreten. sonderen Ermächtigung durch Beschluß der 1 ung bedarf es nur in den im § 120 des Allgemeinen Berggesetzes ällen. Die übrigen Mit⸗ rubenvorstandes können die gemeinschaftlich Die Zahl

ann aber au

risten oder zwei Gesellschaft vertreten.

egenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von Sottlieb Daimler in gemachten Erfindungen, Herstelung und der Vertrieb von Motoren aller Art sowie von Fahrzeugen und Na⸗

schinen aller Art, die du Gewerkenversa

Motoren an⸗ erhaupt von

Geräten und um Geblet der gsmotoren gehöten. ellschaft ist auch der Handel in alen Roh⸗ b⸗ und Ganzf 1 et, die mit dem Gegsnstand ihres ftabetriebs zusammenhängen. ist ferner berochtigt, andere sse herzustellen und zu verkaufen. rdem darf die Gesellschaft Ge⸗ schifte ädultcher Art errichten und von Dritten erwezben sder sich in beliebiger Form daran deteiligen.

Feeuer wird als nicht eingetragen im Register aus dor Satzung folgendes weiter bekannt gemacht: eneralversammlun Vorstand durch PIffentli berufen, die mindestens Versammlungstermin orscheiuen mu

bestimmten

gleiche Vertretung nur

ausüben (Gesamtvertretung). der Kuxe ist auf 1000 bestimmt.

Weserlingen, den 18. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 35 ist heute zu der F H. Scherff in Wilhelmshaven fol⸗ gendes eingetragen: Kaafmann Hans Scherff in Wil⸗ helmszhaven ist in das bestehende Geschäft als seelecltes rindetpeten. andelsgesellschaft se 5. Ok⸗ tober 1917. 8 Wilhelmshaven, den 17. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

wird vom inladung ein⸗ Tage vor dem

DOer Tag der uberufung und der Lag der Hmeratversammlung ver Aktionäre sind bei de Frift von 21 Tagen nicht mit⸗

versammlung wird vom Auffichtsrat be⸗ immt

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Heuützung anderer Zeitungen dern Vorstand und Aufsichtsrat überlassen. Von diesen Veröffentlichungen tegültigkeit der Bekannt⸗ ung nicht sb.

Amtsgericht Stattgart⸗Cannstatt.

Stv. Amtzrichter Abel.

Genossenschafts⸗ trregister.

In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 9 die Genossenschaft: Einkaufs Vereinigung der Bäcker⸗ Innung Aten a. E. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schzünkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Aken a. Elbe eingetragen worden. Das Statut ist vom 5. August 1917. Unternehmens ist örderung des Erwerbes und der Witt⸗ ft der Mitgiieder der Genossenschaft durch Ankauf von Rohmaterialten, Waren, ja Maschinen und Werk⸗ zeugen für gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie deren Abgabe an die Ge⸗

Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die

höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. itglieder des Vorstands sind: Albrecht

ranz Pflug und Otto Ließmann, sämtlich Iin Aken

Die Bekanntm schaft erfolgen unter ih Unterzeichnung zjweier Vorstandsmitalieder in: „F. A. Günthers Bäcker⸗ und Konditor⸗ zeitung“ in Berlin. 8

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei seiner Mitalieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ standemitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist währtend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Aken a. E., den 5. Oktober 1917.

Köntgliches Amnsgericht.

Unternehmen eingebraclt auf Grund der 8

anzeiger. Die

Bei der unter Nr. 238 des Gecgenstand des

registers A tingttragenen Firma Inhannos

chdt zu Albsonhts ist heute

irtragung bewirkt: Die Firms ist eine andelsgesellschaft. fter sind die Fabrikanten u Albrechts. ktober 1917

edarssartikeln,

einhold und Die Gesellschaft hat am 1. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gessklschafter allzig ermäͤchtigt. tegericht Euhl, Oktober 1917.

Tecklenburs.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firna auohͤoff in Leugerich fol⸗ gendes eingenragen worden:

Die Fieme lautet jetzt Friedrich Ivoershoff, Putsz⸗ und waren, Neesg uch

Köalag

en der Genossen⸗ rer Firma mit der

Priesrich

aununfaktur⸗ Inhaber ist der Nedrich Ibershoff in Lengerich. Glla Jhers hoff Hrokura erteilt.

den 22. Oktober 1917. Köͤnigliches Amtsgericht.

Tuttlingen. In das Handelsregister für Einzel⸗ firmen Band I Blatt 292 wurde heute Matthias Koch, ssserei und Eisenhaudlung in

gen, eingetragen:

Den 27. Dktober 1917. K. Amtsgericht Tuttlingen Amtbrichter Föhr.

veckermäande. andelsregister A ist heute bei Kr. 33 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft C. A.

Altona, Elbe. Eintragung [42251] in das Genosseuschaftêregister. 25. Oktober 1917.

Gn.⸗R. 31: Tevraingesellschaft Hum⸗ melsbüttel⸗Nirchenweg. Genossenschaft mit besche Das stellvertretende Vorstandsmitglied August Hellerfort ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 5]1 kant Ernst Möller in Altona ist zum stellvertresenden Vorstandsmitglied bestellt. Altona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Die Fuma ist