— 3 11 219877. B. 34187. 26329. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und, Ketten, Riemen, Gummiteilrieme Doppelge entwel 263 219922. B. 34104. 7. 219929. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ übersetzungsmechanismen un even Teile, “ b2 —:; AI5 1 hygienis Zwe pharmazeutische Droge P setzung 9 id deren Teile, und 4 107 1917. Quieta⸗Werke Alfred
2⁴⁴ — 2 e er —¶£ 7 2 *½ 7,01 2 „. zm 4 8 2. —2 8 8 8 parate, Pf.aster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Zahnkränze, Wechselgetriebe, Umhüllungskasten fü zwar Zad Dürkheim Rheinpfalz) B 1 L2 — OTrSel 18 erl vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ triebe, Differentialgetriebe, Sperrwerke, Geschihe ge⸗ Kasper, rr g 1 ““ mitte! für Lebensmitte!, Brunnen⸗ und Badesalze, Par⸗keitsstellhebel, Kettenkästen, Tretkurbeln, Tretknndig 25,9 19½ Eiie Nährmittelfabrit b kosmetische Mitte!, Fichten⸗, Tannen⸗ und, [lager, Pedale, Pedalteile, Bremsen für Hand⸗ urbel⸗ Geschäftsbfcs ““ e 8 1 1/8 1917 2 *
fümerien, Aaie 9 P 2 2227 R g 2½ 2. 4 2* * 8 &. Rors⸗ 74 18 Wie bei Nr. 219875 Kiefern⸗Ole, pflanzliche und tierische Lle und Fette, oder Kraftbetätigung und deren Teile, Bremsklans⸗ und Serhnh für medizinische 29 §8 1917. Gebrüder Maier, Heidelberg. 24/9 Seifen⸗ und Waschmittel. 16 7 1917. Bense & Bense, Borsdorf⸗Leipz 26/9]1917.
bänder, ⸗scheiben, ⸗stangen ebel, L lremsklötze, ittel⸗ 1 , 5. 16509. 1929 Seisen⸗ und 8 8 sch stangen, Jhebel, Lenkvorrichtn mrree ngienische Zwecke, pharmazeutische 1 16 b 7. — 1 1 1917. Geschäftsbetrieb: Olgroßhandlung. Waren:
— und deren Teile, Lenkstangen, Lenkstangengriff üngen nd “
8 gengriffe, Fessß⸗ ö Präparate, K ervier 8— 8 8
os4“ 510222 . — 1“ “ „Feststell⸗ nen und Präparate, Konservierungs⸗ 8 . 8 8 8
Geschäftsbetrieb: Zäggarrenfabrikation. Waren: 219897. B. 34108. verichtenmgen⸗ Steuerungen und Steuerungsteile, gf. Drogen Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ Dichtungsmaterial. laß⸗, Abstell⸗ und Umstellvorrichtungen und denasn .
1 “ 1w 9 „für Lebensmittel, Wichse, Lederputz Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗-, Kau⸗ und 2r 2 e. 8 8 8 Bttelglr en: Pflanzenschutzmittel — — — — —. Schnupftabak. Steuer⸗Säule, Hebel, ⸗Gabeln, Räder und We⸗ 88 und zerbmittel Bohnermasse, Bier . “ 8 Au1“ “ Schwungräder, Regulatoren und deren Teile, Llen, und Go Mineralwasser al- . 1 219923 9b. 219930. St. 8943.
38. 21989 2633: ventile und Auspuffventile und dere Te,., Wein 4 8 b “ 1“ “ 1u“ w “ für Ventile, Sättel Sattelteile und 88 WI Federn, koholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ G 13 6 1917. Oito vom Stein, Gräs⸗ 1917. Fa. Friz Sator, Mannheim. 24/9 deren, ⸗stellvsrrick 11““ zwar: Sattelräg aze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ 1 8 1X rath b. Solingen, Schulstr. 17. 26/9
1 2 ’ decken, ⸗stellvorrichtungen, ⸗federn, gestelle und tgas salze, 2 , Soßt 8 8 3 917 8 — 1 1 en extratte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht b 8 8 1917
— Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit.
ren Teit Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ 1 r
1917. Kleiderschützer, Kotfänger Kotfängerhalter, L — v“ reudenkelc 17,7 1917, F. Butzke & Co., Aktiengesellschaft für kernenhatter, Transportkästen, gestelle und ⸗kö 98 ⸗ Gcer66 3 [Waren: Messerschmiedewaren, Wert . 8 Berli 25/4 9417 stangengriffe, Gepäckhalter, 8 n schezste, „Lenk⸗ Margarn. „ G. 1 6 7 Ka. . 8 = 8 8 1 1 reden „ Werk Metallinduftrie, erlin. 25/9 1917. gengrif päckhalter, Fahrradschlösser, ’ Zucker, Sirup, zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stich
Dabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ kör ilIn3s. N S 12 ke, Zi 85 2 Signalgeber isesurrogate Tee rillos, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabake, Ziga⸗ 8 “ 1““ 1 Sig nalgeben Srr Tee, 8 3 . 87 . 2 8, squ 2198284 Ge sbetrieb: — 22½ 8 Mota! 1 zwar: feifen, locken, Huppen, Korne 3 ¹ Kaffe 1 111’“ b w g eeeeee SFigarsttengpihen, Tobats⸗ üög all 8 8“ S Tee a d 88 8 haken, Peitschenhalter, Speichenspanner Säbeltes⸗ Renn Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ waffen. feife T sbehälte eute Ftuis) 11.“ — aller Art, lühkörpern, Selbstzündern und Beleuch 8 hen] ier, Säbelhalter, 9 Essi⸗ Se 8 pfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). rt 1. „ bstz 11 28 wehrhalter, Fahrradständer, Hosenraffer, Hnt „Ge⸗ zürze, Saucen, ssig, Senf, Kochsalz, 219891. 26314. tungsartikeln, Export⸗ und Importgeschäft. Waren „ „Hosenraffer, Hosenklammern Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 88 G 219931.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ “ 3 Luftpumpen, Reparaturkästen, Rahmenta he 3 8 82 2 gs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und taschen, Num⸗ jtor 8 efe, B 8 äte⸗ g * - mernhalter, Nummernbleche, Motorzylinder . Mum⸗— Konditorwaren, Hefe, ackpulver, diäte
219879. 8 O. 6632. 8 eVntilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ 5 3 Motor 1 zirmittel Futtermittel. Eis 1“ . 8 888 wagenachsen, Kühlschlangen, Rippenkühlrohre Motor⸗ tische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, G — . 1 16/6 1917. Carl Steiner und Simon Arje Michel⸗ t
8
— 7 28 . ,2 Ver
. „[gaser und deren Teile, Düsen, Karburée Fie, und 6. 219898. R. 29899.] spritzvorrichtungen, Kurbel 8b atorhülsen, Ein— Wäsche, tungen, Kurbeln, Motorwellen, Doppel 9 en für Leder) gelenkwellen, Kolben, Kolbenringe, Luft- und W pel tommeea 54*
St 8 üh — und Krosertantagen, Grühkörper, Selbstzünder. Motor Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke
wagengestelle, Verdecke, Karosserien, Anhänz 8 8 75 1 7 gest serie mhängewagen, Stärkepräparate, Farbzusätze zur 1 sohn Hamburg, Ferbinandstr. 55. 26/9 1917. 27/8 1917. Fa. Wilh. Ose ald, Enger - 27/8 1 917 Fa Wilh sterw „ ger, Olpumpen, Kupplungen, Batterie Elemente
Putz⸗ und Poliermittel (aus 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beschr. 8 Stahlpräparaten. Waren: Chemische Produkte für in⸗ 8 1 dustrielle Zwecke, insbesondere ein Präparat zum Ver⸗ 24/9 1917. bei Nr. 219889. behalt 2 88 dustrielle Zwecke, insbesondere ein Präparat z 8 8 1 b 8 ehälter, Auspufftöpfe, explosionssichere Benzin zeschäftsbetrieb- 2— cre rik. Waren: Tabak⸗ 8 1“ — Eöö“ 1 8. 1“ 2. zinkammer 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik Lare abak — 8078 22/6 1917. Georg Rahn & Co., Frankfurt a. Fahrschalter, Stecktontakte, Bleisicherungen, Kabel Men⸗ 8 2 219924. SDSS. Main. 28/9 191 vorrichtungen, Zyklometer, Tourenzähler, Man 8 3 “ Densimeter, Amperemeter, Voltmeter, Hähne Indäe 8 “ . 8 1 1 tionsspulen, Zündkerzen, Zündvorrichtungen. 9 8 17 6 * 8 1, 8 5 — 8 . federn und buͤrsten Isolierdraht, Is die 2 „Kontakt .. . Apotheker STANKE 5 sten, IJ erdraht, Isolierbänder, Schrau⸗ 8 1“ ki — g itt 1 1 Stahl-Rekarburator “ ierkontervierunsmitte 2
ben, Schraubenmuttern, Schraubenverbindun LTTAITE;EIEfIfIfITIIr
“ igen, Oler
219899. W. 21996. Olbehälter, Kontaktschrauben, Dichtungsringe, Sieb 8 8 2 — g 82 5 Ochneicdermoiste
Se059u1Z
98
Mon,: s üüna — Benzin-⸗ G 219911. . stählen von Werkzeug oder Arbeitsgut.
fabrikate aller Art. . J. 38 219880. R. 20919. 1 WE11“ 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von photogravhischen Ar ö’“ 1 ’F 1 8 tikeln. Waren: Photographische Artikel, insbesondere; 1 “ J. Rozanski & Co., Mainz. photographische Papiere aller Art. 2 ( — 1 — e. L-e. 7. — — — — — Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabakffabrikate, insbesondere Zigar⸗ ren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zi
35.mun5S 3909
Eingetragene Schutzmark
—
. Jacobsmühlen
Hermann zur
Wolff, Danzig. 25/9 * . 219903. K. 30221 straße 53. 25, 9 1917. Eisenwaren ⸗Großhandlung. Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer und chemisch⸗ “ 3 8 2 I„qe; v29, — 3 Geschäftsbetrieb: Erxport⸗ und Kommissions⸗ schen⸗, Brot⸗, Schlacht⸗, Ge⸗ I — — dereisen, Haken, Augen, Drucktnöpfe, Stahrhosenknöpfe, 20,7 1917, Fervers⸗Göhringer G. m. b. H., — Hacken; Schaufeln; Spaten; Werkzeuge für Tischler, Lutherstr. 19. 25/9 1917. . Frankfurt a. M. 24/9 1917. — 7 9ℳ Schlosser, Schmiede, Klempner, Stellmacher, Töpfer, Geschäftsbetrieb: Vertrieb — “ „ 0 annes 8 1 ers “ 8 Eö“ 6 Vielfach erprobt! 9f. : 2. M. 26090. katheter mit Rückl Ambosse; Schraubstö 1 „“ 25 5 8 . b 8 . osse chraubstöcke. 1 zerie, Dresden. 25 9 1917. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Wa⸗ 6 F O Ee
1917. 2 “] 76 1917 Fa. Paal Arnheim, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Koonialwarenhandlung. Wa⸗ 906G 2 1. 23/7 1917. Fa. Lubwig Mevj 8 237 917. Fa. L. — evius, Iserlohn i. 219881. F. 15985. —2— Waren: Sensen; Stroh⸗ 1 technischer Erzeugnisse. Waren: Wertzeugmaschinen, 1 2 G 8 75 geschäft. Waren: Nadeln aller Art, Fingerhüte und müse-, Zieh⸗, Hack⸗, Wiege⸗, 13/11 1916. von 26c. 219913. Sy. 22123. 8 1 —7 Hosen⸗ und Westenschnallen, Hosenhaken und augen, Bildhauer und Maurer, nämlich Sägen, Feilen, Raspen, von ärztlichen und gesundheit⸗ 5960. Kluppen, Zirkel, 8 Winkeleis⸗ 8 2 7 Hei 15960 . Zirkel Zangen, Winkeleisen, Maurer⸗, 1917. A. Braun & Co., Heidelberg. on lta sbraut 8 9p Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ren: Gerstenkaffee, Malzkaffee, Kaffee⸗Ersatz, Ke in . 9b. 8 ., „ 8 — .2 58 3 8 4 * 1G . Tee. Waren: Tee und Teeersatz. Zusatz. X Paket 30 Pfennig
platten, Karbidbüchsen. 8 8 775 1917. Fa. Wilhelm — — 1 — . — — “ 18 11 1916. Richard Weigl, München, Hiltenberger Geschäftsbetrieb: 1917 ren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Honig, Hefe, Backpulver. 1 11 ¼ S, ——2 8 8 . 2 -H,;. 3 5 Westf. 26 9 1917. F 1— und Maschinenmesser; Ta⸗ 84 b 8 Werkzeugmaschinenteile. 26c. 8 ☛ Uj U FSC A v1““ 8 n. Nähringe, Scheren, Taschenmesser, Büge!- und Schnei⸗ Rasier⸗, Rüben⸗, Tischmesser; Gabeln; Scheren; Krohn, geb. Richter, Berlin, b Rockaufhängekettchen. Geschästsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabrikaten. w2. B Iiitc Waren: Tabakfabrikate aller Art. “ 8 Axte, Beite, Bohrer, Hämmer, Hobel, Stemmeisen, Feil⸗lichen Instrumenten und Ge 464 kloben, Hand⸗ und Klebschrauben, Schraubenschlüssel,räten. Waren: Dehn⸗Spül⸗ ell 8 er alls ee 38. 219882. F. 1 K Fugen⸗ und Dachkellen, Schraubenzieher; Schlittschuhe; 8 28,7 1917. Fa. Johannes Schuster, Merkur Dro⸗ 917. 1AAA“
laa “ “ “ 6 1“ “ — d. 18 219917. 25156. Ipotheker Georg Stamnke, Borlln Stogllte. Fra⸗ 8 WNMo. 2 8 8 7. 8 8 — 192 5. 8 3 17728. Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabrikaten. . — 3 1 8 — . “ ö Waren: Tabakffabrikate aller Art. 1“ Mü⸗ 8 8 6 . 8 A.xs 58— 11/6 1917. Georg Stanke, Berlin⸗Steglitz, Al 1 ““ Mülheim am Rhein 1 , 2 — 8b 81 ,6 1917., Georg Stanke, 11I1“ . . G 8 8 8 — brechtstr. 38. 26,/9 1917. 219883. B. 34179. 14/5 1917. Hermann zur Jacobsmühlen, Cöln 1— e6 . 8 WWI11¹“ 1444“ — 1 G ren: Eierkonservierungsmittel.
Mülheim. 24/9 1917. 8 1 8 8 “ b — 23⁄¼ 1917. Paul Putzel G. m. b. H., Nürnberg. 19,3 1917. Chemische Fabrik Paul Feibelmann, 1 1 1 e. 219925.
0 0 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikation. Waren: Kais habak. c4“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit NMarev. 1 8111.“ “ 1. öö, D Fd
2ö3232328547
188 1917. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 24/9 38. 219893. 17935. zialartikeln. Waren: Messerschmiedewaren, insbeson⸗ 5. Bürst Seö6“ 8 8 8 dere Klingen für Rasiermesser, Hobel und Taschen⸗ 11. E 11“ 1“ 9; 8 “ “ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe, Wichse 23/6 1917. Magdeburger Keks⸗ estoffe, Wichs zbrik Hickstein & Co. G. m. b. H., “ 8 21/6 1917 ax Mandowsky, Hamburg, Veddeler
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: — “ 1 8 — . cven. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und chnupf sg9f. 1 219901. 21949. und Gerbmittel. — 1 Nagdeburg⸗N. 25/9 1917. 8 74 315 — “ 6 1 “ G 8 3 Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschut⸗ Geschäftsbetrieb: Keks⸗, Zwie⸗ *] FE/ Brückenstr. 54. 26/9 1917. 19884 S 22128. 16/65 1917. Karl Wieden, 1 bö Putzmittel. back⸗ und Teigwarenfabrik. Wa⸗ . 1 v “ 1 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel. 1 2 8 Sch. 22128. Ohligs, Rhld. 25/9 1917. ren: Keks, Waffeln, Biskuits, — . 2 Beschr.
Geschäftsbetrieb: Meiall⸗ 2199966. .2582 6 x. — vSgv. fabrik “ b g Schgs „ . 8 219926.
38. Hönig Vvon Pennambuco — 20 8 94 7. 1 Cigarettenfabrik „Tuma“, Inh.: M. warenfabrik. Waren: 8 4 uma & E. 6, Dresden⸗A.“*24/9 1917 K 8 — — 8 8 E. Lassé, Dresden⸗A. 24/9 1917. Kl. 8 28,7 1917. Johannes Zürger, — 3 16 .“ P A . S eTTZZ“ Ysatfabrik, Nöschenrode b. Wernige⸗ 23/5 1917. Fa. Paul Meybauer, Berlin. 26/9
.
“ Fabritation von Tabaten und 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Trocken 30/71917. Fa. Ernst Schwerdtfeger, Bremen. 24/9 Zigaretten: Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ apparate und ⸗Geräte. rode. 26/9 1917. — 23 5 1917. Fasg Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geschäftsbetrieb: Fabrit phar⸗ 1917. Geschäftsbetrieb: Verschleiß von Tabatfabrikaten. Latpfeifehä sen, Zigarettenspitzen, Zigarren 1“1““ 8* mazeutischer Präparate. Waren: Arz⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 1 3 St Uns b te W 27,1 1917. P .“ 8 neimittel, chemische Produkte für me⸗ Beschl Ord Medail Schnupftabak. 1. 214 EE1“ verzinnte aren. 24/1 1917. Mitropa Mittelenropäische Schlafwagen⸗ 8 8 8 1 8 . dizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ eschläge, Orden, Medaillen, Denkmünzen, — — — — 8 219894. C. 17936. 8 Fe ettegreg. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, und 8 Speisewagen⸗Aktien⸗Gesellschaft, 3½ 9 18 28 mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband Sch’össer, Schießauszeichnungen, Brustschilden 219885. Sch. 22 58. “ “ Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 1917. 8 1 — . — — — 8 stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ Namenzüge, Sterne, Abzeichen, Plaketten, 2 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Geschäftsbetrieb: Eisenbahn⸗Schlafwagen und 8 8— tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. tallschilder, Kokarden und Schnallen. R. 20981.
Geschäftsbetrieb: Militäreffekten⸗ und Ordenfabrik. Waren: Helme und andere Kopfbedeckungen und deren
38
Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ Speisewagenbetrieb. Waren: Tabakwaren, Liköre, b b nit P. 14982. 219920. 3b. 219927.
8. silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Schaumweine. 2 5 Kà 1SE FPA 1 12 23. Haus⸗ und Küchengeräte. 8 18 ———— 1 — b . . 224020 33. Schußwaffen. “ 18. 12 82 e 2uo b Söörech — . 1 SEPTACROD 5 917. Herm. Schött Act. Ges., Rheydt. . 8 8 “ 8 ) 9 so Rhebbt. 1 6 ell- 8 . — 0
I 219902. w. 21890.
4,7 1917. Schweiz, 18/6 1917. W für 3 7 9 . schemi ndustrie in Basel A.⸗G., Basel, Schweiz; 1 2 I“ b 3 7 1917. Ernst Peßler, Bad Lausick b. Leipzig. 18“ Jores, Hansahaus, Crefeld, Rhein⸗ “ ““ Karlsruhe⸗Mühlburg, Gra
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
ö.“ “ 7/8 1917. Aktiebolaget Carl 66 818 1917. Fa. Oskar Skaller, Berlin. 25/9 1917. 25/9 1917. — 8
38. 219886. E. 11940. Engström, Eslöf, Schweden; Vertr.: Geschäftsbetrieb: Verbandstoffabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nährmitteln. prov. 25/9 1917. 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von W. r 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuhsohlen. Waren: Schuhsohlen.
Pat.⸗Anw. Paul Brögelmann, Ber 9 9 b Ersatz⸗Präparate. Varen: Backpulver, Würzepulver. G 2 t 8 8 8 1 — ““ 2 II“ 12 “ Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. Wa⸗ u1A“ 6/7 1917. Carl Martin, Goeppinge
8 44 sin, W. 66. 24,9 1917. 08 eschäftsbetrieb: Samenkultur ₰æ 30/4 1917. J. Munderlich Nfl., Marienwerder 219908 S. 16485. 260 21991 s 219. ren: Heilmittel, pharmazeutische Präparate, diätetische 6 219928 zeschäfts ieb: Wei 1— 1 1 30/4 . 11 — 8 9908. 26d. . 3 — . 1 ate, 8 219928. Geschäftsbetrieb: Weinhandluna „„ erd en dne “ von Sämereien aller 42 W./Pr. 25/9 1917. G G 8 Nährmittel, Desinfektionsmittel und chemische Produkte, 25/7 1917. österreich, 2/7 1917. de Fluchtsäfte, altoholfreie G. Art. aren: Sämereien aller Art 2 Geschäftsbetrieb: Lederhandlung und Fabritation 82 —⸗z 8, für industrielle und wissenschaftliche Zwecke. Vereinigte Chemische Fabriken s s ““ “ — — Kreidl, Heller Co., Wien; Vertr.: — — 2
27/8 1917. Leopold Engelhardt & Co., Bremen. dde. Klee⸗, Gras⸗ und chemisch technischer Produkte. Waren: 8 EEoöA 22 1 lin SW. 11. 26/9 1917. —.““
24/9 1917. 1“ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe, Wichse X An „ 6ö . hse, Wie bei Nr. 219907 M 2A “ 8 8 gr. 219900U. 8 * — 8In 8 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fa⸗ . 9/8 1917. Gebr H. 34312.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 219898 E1n e. Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 219898. K. 30553. dage hee h wkewencsen g Appretur⸗ “ 8 7⸗ ’ — ee Segerren eind Zigaretten. 5 8 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technisihe Sr. ir e 20a. 219909. 8 “ ASeb 3 188 1AX“ “ * 2 l. 8 “ 2. 5 — . A3. 2 2¼ . —;722 . 2 : 2 8 88 8 Glasindustrie, für die Emailindustrie, für die Me⸗ fabrik. Warer 8 dizin und Pharmazie, für die Pyrotechnik und Spreng⸗ insbesondere 1 n degeereartun8⸗.2 A 42 1 ( 5 rsa to fen,
38. 219887. M. 26309. EI N. 89 8Z 1 ¹ 1 22½ „ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 8 8 276 1917. Felirx Löchner, Rudolstadt. 25/9 1917. stoffindustrie, Pflanzenschutzmittel, Kunstharze. Holz Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo 8 8 8
“ —* 62— 1 8 — “ 18. “
AUS FiInZ E 219904. P. 14283 8
36 e. Seeieee S EI““ ratorium und der Vertrieb N s⸗ und Ge⸗ 8g
üe 92 8 1 8 8 1 38 1 11u1“X“ 1 d der Vertrieb von Nahrungs⸗ und b 8 1 1 9 9 8 8 8 23/12 1915. Pantherwerke, 31 4 „1917. Carl Mohr, Cöln⸗Bickendorf, Rochus⸗ nußmitteln. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 16a. 219933.
16 8 1917. Fa. Arnold Mueller, Gießen. 24/9 1 g 5* .“ 88 1 3 Aktiengesellschaft, Braunschweig. straße 3 6 25/9 191 7. Back⸗- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 1 8
1917. 4 5 25 9 1917. Geschäftsbetri eb: Herstellung und Vertrieb che⸗ “ 8 17/3 1917. Fa. F. A. Wider, Stuttgart. 25/9
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 4* 1u d e . Fahr⸗ — mischer Erzeugnisse. Waren: Brenn⸗ und Leuchtstoffe. 219919. 6. 17928. 1917. 11,7 1917. Fa
Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 8 k. —. 1 S8* 8 otorräd⸗ Cee gaht “” — 5 5 ö — Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen⸗hardt, Hamburg. 26,9
8 d Sch 8 2 5 1 Motorräder, Motorwagen sowie 2 20 b. 219910 W. 21811. w — 1 “ 1“
ex b Z11äuq*“ Bestandteile, Zubehörteile und M 9 1 r. handlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb
: “ 1 51 8 b Ausrüstungsstücke solcher Räder Th,. 8 0 ] — Kl. von Bier, Weine, Liköre und andere
2 . —222 59424 8 ¹ . 2 8 5 98 — olch er Räder 8 5 8 1 52 “ Ses 1 2. 8
1 “ M. 26313. 8 3 und Wagen ihih e Rah⸗ 8 ₰ A —— EERRn 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Spirituosen, alkoholfreie Frucht⸗
men und Rahmenteile, Gabeln⸗ — E! EVhEn . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen getränke, Limonaden, Mineral⸗
8 . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ wasser. Waren: Bier, Weine, Li
und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ köre und andere Spirituosen, al⸗
X . — G Gabelteile, Räder, Radnaben Syojechg 3 — 4 ECz 8 . „Speichen, Felgen aus 24/3 1917. Wachstuchindustrie Fulda, Adam Gies 8 8 8 Holz und Eisen, Nippel, Freilaufnaben mit 1. 1,74/3 1917. Wachstuchindustrie Fulda, Ade 1 76 1917. S. Giese Nach — rg, Großer 8 1 Daulmenin geher b 20, 3 1917. Kurt v. Koeppel, Pasing, Pippinger⸗ Bremse, Vüh eeh “ ih und ohne Fulda. 25/9 1917. .“ Burstäh 1 2Ss Hamburg, Großer mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. koholfreie Fruchtgetränke, Limo 1u 12. 24/9 1917. Fahrradventile Luflschläuche Innchsre s IT Wachsfabrikation vens Fesch t .“ 1 3. Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonser⸗ naden⸗ Mineralwosser.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: b“ .vns;⸗ nschläuche, auf⸗stellung un PBertrieb chemischer Präparate. aren sabrik. g. .. 8EC6 9 “ “ zmittel AIII . Fe ⸗ Wie bei Nr. 219887. Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei- und Tierz “ decken, Lagerhülsen, ⸗schalen und ⸗gehäufe, Achsen, Ko⸗ Wachs, Wachsfiguren, Wachspapier, Wachsperlen, Wachs⸗ donde Waren: Marzipan, Baumkuchen, Konfitüren, 1“
1 schafts⸗, jerei- und Tierzuchterzeugnisse, nusse, Kugeln, Lagerteile, Kettenräder Zahnräder, stöcke Wachsstreichhölzer Zahnwachs 9 Ronditoreiwaren Schokoladen Bohnermasse 4 2 8 „ „ 95 „ rer, Zac 1 S. 7 8 8
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 1 219895 12250 8 219895. 2750.
8