1917 / 259 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1“

11/7 1917. A. Behn & Lübeck.

3/10 1917. Geschäftsbetrieb:

mehlen und Hülsenfruchtmehlen.

Speisemehle und Hülsenfruchtmehle.

Sohn,

Vertrieb von Speise⸗ Waren:

30/1 1917. Fa. Dr. 1917. Geschäftsbetrieb: wie Herausgabe von Küche und Haushalt. Kl. 2. Konservierungsmittel Salicylersatz. zc. Alkoholfreie nadenessenzen.

.Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel⸗ fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limo⸗ nadensalze.

Milch, Butter, Käse, Speisefette.

. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Gela tine, Saucen, Essig, Senf, Kindermehl, Vanille, Vanillinzucker.

Kakao und Mischungen von Kakao mit Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor waren, Puddingpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milchzucker.

e. Diätetische Nährmittel, Malzextrakte, nahrung, Malzeiweiß. Rezept⸗, Koch⸗ und Haushaltungsbücher. Seifen, Waschmittel, e111““ zmittel, Putz⸗ und Poliermittel. Beschr

A. Oetker, Bielefeld. 3/10

Fabrik chemischer Präparate, so⸗ Rezepten und Kochbüchern für Waren:

Salicyl,

für Lebensmittel,

Getränke, Limonaden und Limo⸗

220072. P. 14944.

30/5 1917. Petzold Dresden⸗ 3/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen⸗, Leb⸗ kuchen⸗ und Biskuitfabrik; Tee⸗ und Chinawarenhand lung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Ka⸗ baopulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futter⸗

mittel und Kakaoschalentee für menschliche Genußzwecke, Kakaoextrakte, Bonbons, Schokoladen und Schokoladen fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, Konfitüren, Beeren⸗Weine, Sirupe, 8 Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kafeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, phar⸗ mazeutische und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Puddingpulver, Marzipan, Mandeln, Mandelzuberei⸗ tungen und Mandelersatzstoffe, für Konditoreizwecke, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malz extrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder' Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl und andere prä⸗ parierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, näm⸗ lich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierat bezw. Luxusartikel dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Celluloid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht; Zier⸗ muscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Bunt⸗Papier, Zigarettenpapier, Spielwaren, Christbaumschmuck, photographische und Druckereierzeug⸗ nisse. Beschr.

be pc

1917. Fa

& Aulhorn A. G.,

5. 34162.

220073.

olecith

F. Hildebrandt, Hamburg. 3/10 Nährmittelfabrik.

268e

9/6 1917. Geschäftsbetrieb: Waren: K. 8 Zubereitungen für hygienische und medizinische Zwecke, insbesondere Lecithin⸗ und Peptonzube⸗ reitungen, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischsaft, Fleisch⸗ lösung und Fleischauszüge, Fleischextrakte, Blut und Blutzubereitungen für Nährzwecke, Knochen⸗ mehl und Knochenauszüge, Geleezubereitungen für Nährzwecke, Fleischbrühersatzstoffe, pflanzliche und Nähr⸗ und Würzzwecke, Lecithin, Konserven, tierische Eiweißstoffe und Eiweißzubereitungen für Speisegewürze, Gemüseauszüge.

Dr. BEH

samen, bare

. Nährkakao, Schokolade,

. Malz und

2/6 1917. 3/10 1917.

Warenlexika,

Kartenbogen und

pier⸗ fabrikation, Schilder, Schreib⸗,

Buchsta Zeichen⸗,

schläge, Lehrmittel.

1 2

30/7 1917. Jena. 3/10

Geschäftsbetr werk und Fabrik technischen menten ren:

Öund Ge Optisches

Gefäße aus Glas, Glas,

9/7 1917. 11917

Wasch⸗ und Scheuermittel.

19

16/5 1917. 3/10 1917.

brik. fümerien, pharm Stärkepräparate,

Nährhefe,

Geschäftsbetrieb Drucksachen,

photog

Apparaten,

Glas,

Lampengläst Lampen, elektrotechnische Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte.

Fa.

Geschäftsbetrieb: Scheuermitteln.

Fettnährmittel. .Müllereiprodukte aus Getreide und Leguminosen⸗ Leguminosenpräserven und sonstige halt⸗ Suppenzubereitungen, Kochsalz und andere Nähr⸗ und Würzsalze. Pepton⸗Kakao, Schokoladensuppenmehl, Hefeextrakte.

insbesondere

diätetische

NS

Kaffeeersatzmittel,

Pepton⸗ Pepton⸗

Nährmittel aus Malz.

220074.

Karten,

graphische ben, Mal⸗

und Kontorgeräte, Bureaumöbel, für Geld, photographische Zwecke, Briefpapier und Um⸗

Herstellung Kontormöbeln. Lexika, insbesondere Lexika in Kartothekform, Papier, Sammelmappen, registraturen, Schränke, Kästen und Regale für Bücher, Formulare und andere Papiere; und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗

und

Druckstöcke, und Modellierwaren, Bureau⸗ Geldschränke,

220075.

7. ieb: von

räten.

Schott & Gen., 1917 Glas⸗ elektro⸗ Instru⸗ Wa Glas⸗ geräte, Glasinstrumente, Glas⸗ röhren, Glasstäbe, Glasplatten,

Lampen aus

er,

elektrische

.

R. 20846.

Registrothes

Karl Reintjes, Cleve, Gasthauserstr. 12.

und Vertrieb von Waren:

Zettel⸗

Pappe, Karton, Pa⸗

Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände,

Kassetten

Sch. 22140.

EEa““

220076.

Marie Schünemann,

Herstellung und Waren:

220077

Otto Schmidt,

Hermann

azeutische

Farbzusätze

zur

Sch. 22081.

Berlin. 3/10

Vertrieb von Wasch⸗ und

21981.

1““

Döbeln.

Geschäftsbetrieb: Dampfseifen⸗ und Glycerin⸗Fa⸗ Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Präparate,

Par⸗ und und

Stärke

Wäsche, Putz⸗

Poliermittel, Wichse, L Papiere, Pappen,

raffin, sind

zur Verpackung von Seifen und deren

Lederputz⸗ und⸗Konservierungsmittel, Karton⸗Papiere, die mit Harz, Pa⸗ Leim bestrichen oder getränkt Präparaten,

Teer, Wachs oder

chemisch, technischen Artikeln, Genußmitteln.

12/6 fabrik vorm. 1917.

Geschäftsbetrieb: fabrik.

Kl.

18

.‚Bekleidungsstücke, Leib⸗,

N. 8826.

Lackierwaren⸗

1917. Nürnberger Metall⸗ & 4/10

Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. Lackierwaren⸗

Metall⸗ und

Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 1

.Schuhwaren.

Trikotagen. Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Strumpfwaren,

Wärme⸗

unedle Metalle. Sensen, Sicheln,

.Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. T chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Teigwaren, Gewürze,

Blattmetalle.

Wichse, Appre⸗

Getränke, Brunnen⸗

und Waren daraus

Ole und Fette,

und Saiten.

Honig, Mehl und Vorkost, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Glimmer und Waren dar⸗

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Schußwaffen.

Parfümerien, kosmstische Mittel, ätherische Ole Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke ns Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservi erungs Smittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 5 Uhren und Uhrteile. 8

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Wentzler & Droege,

Feuer⸗

Häu ser

220079.

Hamburg.

4/10

Geschäftsbetrieb: Export⸗, Import⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs Bade⸗ und Klosettanlagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi⸗ lettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Ssen Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrz eugteile, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Klein⸗Eisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Sehegee Schlösser, Be⸗ schläge, v Blechwaren, wguß.

8 220080. Scch. 21825.

Tourbisolit

12/2 1917. Herm. Schlißke, Munster 4/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Torfplatten. Waren: Gepreßte Torfkörper, gekennzeich⸗ net durch ein chemisches Verfahren als Isolierplatten gegen Temperaturen und Schall.

220081. H. 32288.

onnin

Hoffmann & Schnidt, 917.

(Lager)-

13.

Leipzig

29/11 1915. Lindenau. 4/10

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch technischer Artikel. Waren: Schuhwichse und Schuh⸗ creme.

G. 18009.

8

220082.

Truna

27/8 1917. Gräfl. Arco⸗Zinneberg' sche Stein a. Traun, München. 4/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Bier⸗Brauerei und Wirtschafts⸗ betrieb. Waren: Bier, bierähnliche Getränke, Wein, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Malz, Hefe.

16a.

2* Brauerei

14875.

220083. D.

TyPhalom

b. H.,

14.

22/6 1917. Deutsche Flachsspinnerei G. Langenhessen (Pleiße). 4/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Spinnerei, Bleicherei, Färberei,⸗ Zwirnerei und Weberei. Waren: Fasern und Faser⸗ stoffe, Garne, Zwirne, Bindfaden, Seilerwaren, Nebve, Drahtseile, Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaren, Filz und Filzstoffe, Faserstoffabfälle, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Tüll, Wolle und Kunstwolle, Be⸗ kleidungsstücke, Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Hand⸗ schuhe, Fußlappen, Fußhüllen, Trikotagen, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsette, Krawatten, Hosenträger, Ver⸗ bandstoffe, Polstermaterial, Tapezierdekorationsmateria⸗ lien, Packmaterial, Dochte, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa⸗ pierfabrikation, Zigarettenpapier, Tapeten, T Teppiche, Matten, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Watte und Tuche.

16 b. 9 220084. M.

Miarolli

23/7 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldors⸗ 4/10 1917

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabatfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ tuosenessenzen und Likörextrakte, Mineralwasser ncts liche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie 18 tränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäf - Gelees, Essig und Essigessenz, photographische 1 Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen

ö26236.

Zigarettenpapier.

Sustav Geiß G. m.

23/7 1917. Ernst Mühlensiepen, sseldorf. 4 10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ nte, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ rzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, geeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, hranntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ zosenessenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (natür⸗ iche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Ge⸗ sränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, gelees, Essig und Essigessenz, photographische und und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer.

Fa.

229086. M. 26191.

I1“

verreigen

4/¼ 1917. Fa. 4'10 1917. Geschäftsbetrieb: late, sowie aller Weine, wässer, Zündhölzer, photographischer erzeugnisse. are wie bei

220087.

Sumniam

Wie bei Nr. 220980.

Ernst Mühlensiepen, orf.

D

Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Spirituosen, Biere, Mineral⸗ Sund Druckerei⸗

Nr. 220084.

M. 26193.

6b.

1 220088.

28/2 1917. Fa. Wilhelm Rönsahl, Bez.

dortmund. 4/10 1917. Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein⸗Dampfbrennerei. baren: Kornbranntwein.

Haase,

16c. 220089. M.

Mane-Stane

27/8 1917. Julius Mamlok, straße 14. 4/10 1917

Gcichäftsbetrieb: Apotheke, D brik, Mineralwasser⸗, Limonaden⸗ und Likörfabrik. Wa⸗ en: Alroholfrete und alkoholhaltige Getränke, Limo⸗ nadgn, Fruchtsirupe, chemische Produkte für industrielle zwecke, Verbandmittel, Mittel zur Wäsche, chirurgische Instrumente, Tee, Saucen, diä ö

26324.

Bromberg, Alexander⸗

Drogerie, chemische Fa⸗

220090. P. 14990.

aldruhe“

20/7 1917. Paul

1/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Neuheiten. Waren: Zerlegbare Tragebahren, Feld⸗ stühle, Transportgeräte, Stühle, Tische, Körbe, Schreib⸗ zulte, Sportwagen, Tragesessel, Garderobenhalter, Noten⸗ pulte, Hut⸗ und Mützenformen, Schirme, Stöcke, Reise⸗ geräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ vatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Reerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs⸗ ser⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, Möbel, Spiegel, Bolsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, oielwaren⸗ Turn⸗ und Sportgeräte.

Pohl, 28.

Berlin, Rodenbergstr.

L.

19328.

220091.

Kennjachl“

16,77 1917. E. vitz. 4/10 1917. Geschäftsbetrieb: dureau⸗Artikel⸗Fabriken.

W. Leo Nachfolger, Leipzig⸗Plag⸗

Federhalter⸗ und Stahlschreibfedern.

Stahlfeder⸗, Waren:

220092. 15835.

99/2 29/3

1917. J. Frensch Nachf, Berlin. 4/10

Fabrikation Wasch⸗

Geschäftsbetrieb: rtrieb chemischer Präparate. Neichmittel.

8 1

und

Herstellung, und

Waren:

220093. H. 33974

Menthalkol

13/4 1917. Bilgenberg & Götze, vorm. Franz . H., Leipzig. 4/10 1917.

eGeichaftzoetrieb: Fabrik ätherischer Ole und syn⸗ letischer Riechstoffe. Waren: Parfümerien, Toilette⸗ seifen, ätherische Ole, synthetische Riechstoffe Blütenöle, armazeutische Präparate. 8 .

8

220094.

23/4 1917. Anton dringenstr. 12. 4/10 1917. Geschäftsbetrieb:

pharmazeutischen Präparaten. Mundwasser, Zahnpasten und

220095.

11/11 1916. beschränkter Haftung, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Fabrik parate und Apparate. Waschzwecke.

38. 220096.

24/8 1917.

bert Böhme, Dresden. Waren: tabak, Zigarren, papier, Zigarren⸗ und Tabakbehälter

Roh⸗, Rauch Zigarillos,

und (Beutel,

Fabrik.

220097.

Wie bei Nr. 220

Herstellung

Waren:

Zigarettenspitzen, Etuis).

K.

Sumbol

Kirchgatterer,

Waren: Zahnpulver.

Sanitor Desinfektions⸗Gesellschaft mit 4/10

1917. für D Flüssige

Stadtheimat

„Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import⸗ Engros Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten E. 4/10 1917. Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak und Zigaretten und Schnupf⸗ Zigaretten⸗ Tabakpfeifen⸗

⸗, Kau⸗ Zigaretten,

K.

Lanadheimat

München, Al

und Vertrieb von Arzneimitteln, Verbandstoffen, chemischen, technischen und Zahn⸗

Desinfektions⸗Prä⸗ Seifen

30634.

und

für

Ro⸗

38. 220098.

1/9 1917. Hermann Rheydt. 4/10 1917. Geschäftsbetrieb: Waren

Vertrieb

Schött

: Sämtliche Tabakfabrikate.

Landessprache

Actiengesellschaft,

aller

Tabakfabrikate.

22191.

220099.

Wie bei Nr.

220098. 229100.

220098.

ldpret

2 220101.

Wie bei Nr.

5/9 1917. 1917.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.

Rehling & Blan Herstellu

R.

Märchenhaft

W. 4/10

ck, Bünde i.

ng und

Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

21034.

38. 220102.

Wie bei Rr. 220101.

220108.

Wie bei Nr. 220101.

38. 2201 04.

5/9 1917. Leopold Bremen. 4/10 1917. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.

Enge

220105.

27/6 1917 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb

38. 220106.

30/8 1917. Ges., Dresden. Geschäftsbetrieb: Fabrikat Waren: Zigarren, Zigaretten,

4/10 1917

Kau⸗ und Schnupftahake.

Herstellung

Gebrüder Weigang,

R.

u“

verwunderung

F.

veilchenauge

21030.

21031.

E.

Sonniges Alter

lhardt

Ritterkraft

Bautzen.

von

A.

Polski Kwiat (Polenblume)

Adler⸗Compagnie Cigarettensabrik Akt.⸗

ion von Zigarillos,

& Biermann,

und Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. -

Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabatfabrikate, Zigarettenpapier. b

Zigaretten. Rauch⸗,

11946.

4/10

12767.

38.

heim. Tabakfabrikate

38.

heim,

35.

1917.

ren;:

Gewirkte und gestrickte Bänder, Gurte, Unterkleider.

Dresden. —Geschäftsbetrieb: und Trikotagenfabrik.

ot.

1917.

Stahlwaren.

12708.

Sonnengruss

9/7 1917. Arnheim & Co. G. Mann 4/10 1917.

Geschäftsbetrieb: insbesondere

m. b. H.,

Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren.

220108. H. 34223.

ns Volens

11/7 1917. 5. Hockenheimer & Baden. 5/10 1917. Geschäfts G Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar⸗

ren und Zigaretten.

Sch

22/8 1917. 5/10 1917.

Geschäftsbetrieb: fabrikate aller Art.

Söhne, Hocken

229109. S.

önblick

—6.

16514.

Süß & Söhne, Lampertheim.

Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗

Sehloss

220110. L. 19364.

Rottersheim

15/8 1917. Loeser & Wolff, Berlin. 5/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln für Zigarren⸗Geschäfte. Waren: Tabakffabrikate aller Art, insbesondere Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrischerhalter und Zigarrenreservoire, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis und ⸗Taschen, Zigarren⸗ und Zi⸗ garettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zu⸗ behör, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis, Aschbecher.

229111. 6631.

la vol

23/8 1917. Johann G. W. Opfermann Isn. brik, Cöln a. Rh. 5/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Arzneimittelfabrik, diätetischer Kräftigungsmittel. Waren: und diätetische Nähr⸗Kräftigungsmittel.

220112.

Fa⸗

Herstellung Arzneimittel

L. 19351.

„Utermöhlens keimfreie Schnellverbände“

6/8 1917. Lüscher & Bömper, Fahr (Rheinland). 5/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Verbandstoffe.

Verbandstoff⸗Fabrik. Waren:

5. 9-

1917. Weil der Stadt, Württ.

16/8 Wollreißerei Weilderstadt G. m. 5/10 1917.

Wollreißerei.

b. H.,

Geschäftsbetrieb: Waren: Schuh⸗

waren.

vorzont

22/8 1917. Rudolf Ems & Co., Düsseldorf. 5/10

Geschäftsbetrieb: Wa⸗

Schuhe, Stiefel,

Schuhwarengroßhandlung. Schuhbestandteile.

220115. D. 14905.

9/8 1917. Fa. A. Doehner, Chemnitz. 5/10 1917. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik. Waren: Strümpfe und

220116.

23/7 1917. Spinnerei Lößnitztal G. m. b. 8 5/10 1917. Bleicherei, Weberei

Putztücher.

Spinnerei, Waren:

220117.

Fjord

17/4 1917. Balke & Schaaf, Solingen. 5/10

Fabrikation Schlittschuhe.

Geschäftsbetrieb: von Eisen⸗ und [f

Waren:

kate, wässer,

Beeren⸗,

Albertpl. 3.

Artikel. schablonen für künstliche Gebisse, künstliche Gebisse und Gaumenplatten. 25.

220118. 26167.

Doderimita

28/6 1917 Fa. 5/10 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ tuosenessenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (natür⸗ liche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essigessenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuvpftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.

Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.

16b. M. 26185.

4/7 1917. 5/10 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb kate, sowie aller Weine, wässer, Zündhölzer, erzeugnisse. Waren:

Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. sämtlicher Tabakfabri⸗ Spirituosen, Biere, Mineral⸗ photographischer und Druckerei⸗ bei Nr.

wie 220118.

166. 220120. 87. 26186.

Hipp

Wie bei Nr. 220119.

S⅛S

las

261 89.

Dũsseldori .

4/7 1917. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 5/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb kate, sowie aller Weine, Spirituosen, wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ tuosenessenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (natür⸗ liche und und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, photographische und Druckereierzeugnisse, Zünd⸗ hölzer. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, 8e 8. und Zigarettenpapier.

16b. 220122. b 1b M.

16 b. 220121.

Fa.

sämtlicher Tabakfabri⸗ Biere, Mineral⸗

26190.

losterstern

Wie bei 220119.

220123. M. 26194.

Gattanio

Wie bei Nr. 220119.

220124. 26246.

Dorffrieden

23/7 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 5/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse.

Waren:

22a.

wie bei Nr. 220118.

22012 25.

91I

24/ 2 1917. Oscar Schüler, linerstr. 40. 5/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Feuerlöschapparaten und Kistenverschlüssen. Feuerlöschapparate, Feuerlöschmittel.

Ber⸗

Vertrieb von Waren:

220126.

27/4 1917. Friedrich Jäger, Reichenbach i. Vogtl., 5/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertriebsstelle für zahntechnische Waren: Zahnärztliche Apparate, Saug⸗

220128. R. 2079

„Friedensmürsch“

14/4 1917. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal, 8.

und Akkordeon Teile

5/10 1917.

Gesch C“ Mundharmonika⸗ fabrik. Waren: Musikinstrumente, deren