1917 / 259 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon troll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver.

8. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri tion, Tapeten. Photographische karten, Schilder, Buchstaben, gegenstände. Porzellan, daraus. 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel.

Spielwaren, Turn⸗ Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

220243.

LuwirXx

Alfred Maonn,

Sirup, Gewürze,

und Drutckereierzeugnisse, Spiel⸗ Druckstöcke, Kunst⸗

Ton, Glas, Glimmer und Waren

und Lederwaren.

und Sportgeräte.

8,2 1917. Fa. Ludwigshafen Rh. 10/10 1917. Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl.

a.

Import⸗ Exportgeschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, ö und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobilreifen und aus Gummi und Ersatzstoffen, montiert unmontiert. 8 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 162. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗

tannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

Wärme⸗

Automobile, Fahrradreifen und

.

Getränke, Brunnen⸗

17

und daraus

18 19.

20 2a

b und Fette,

11““ 1 * Arztliche, gesundheitliche, Rettungs Feuer⸗ lösch⸗Apparate. ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗,

8

Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Treibriemen, Schläuche, Automaten.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ tion, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ enffernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstofse, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Saiten. Kon⸗

Spiel⸗ Kunst⸗

Glas, Glimmer und Waren

Ton,

und Lederwaren.

Feuer⸗

220244. P. 15034.

olarin“

23/8 1917. Ed. Patermann, Hauptstr. 151. 10/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemisches Labo⸗ ratorium. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

99

Berlin⸗Schöneberg,

220245. V. 6545.

Herkulat

14/7 1917. „Victoria“ Chemische Fabrik G. m. b. H., Berlin. 10/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, diätetische Präparate für Menschen und Tiere, Schokolade, Kakao, Kunstbutter, Speisefette und Ole.

220246.

27/1 1917. Chemikalienwerk Skaller und Co., G. m. b. H., Schiltigheim i. Els. 10/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che mische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Appretur für Textil⸗Industrie, Gummi, Gummiersatzstoffe, Gummilösungen, Zelluloid und Zelluloidlösungen, Schuhmacherpech.

220247. 88— R. 20591.

8 8 Archimedes“ 30/12 1916. Hedwig Erica Ritter, geb. Schulz, Dresden, Canalettostr. 10. 11/10 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Automobile und Auto⸗ mobil⸗Zubehör. Waren: Automobile und Automobil⸗ zubehör und zwar insbesondere: Staubsaugeapparate, Karosserien, Benzinbehälter, Laternen, Heizvorrich⸗ tungen für Automobile, ausgenommen Werkzeuge, Hebe⸗ zeuge, Gummireifen, Pneumatiks sowie Zubehörteile, Reparaturkasten, Gummilösung, Gummiplatten, Repa⸗ raturkitt, Reparaturbänder, Bremsgummi.

10.

A. 12734.

220248.

Patrona Bavariae

26/7 1917. Actien⸗Gesellschaft Hackerbrän, München. 11/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Malzfabrik, Restau⸗ rationsbetrieb, Faßfabrik, Exportgeschäst. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, insbesondere Gerste und Hopfen, Bier, Starkbier, Porter und Ale, alkohol⸗ armes Bier, Bierwürze, Färbebier, Mineralwässer, alkoholfreies Bier, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Ge⸗ lees, Gemüse, Konserven, Obst, Rettiche, Butter, Eier, Fette, Käse, Margarine, Milch, Speiseöle, Bieressig, Essig, Gewürze, Honig, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kochsalz, Mehl, Saucen, Senf, Tee, Teigwaren, Vorkost, Back pulver, Backwaren, Hefe, Hefeprodukte, Kakao, Kon⸗ ditoreiwaren, Schokoladen, Zuckerwaren, diüätetische Nährmittel, Malz, Farbmalz, Malzkeime, Malzextrakt,

16a.

1917. Bier.

& Co., Bremen. 11/10

Bierbrauerei. Waren:

220250. B. 33959.

21/5 1917. Haake Geschäftsbetrieb:

162a. Kriegstrunk Zrauerei Gesellschaft

Eichbaum vorm. losmann

18/5 1917. Brauereigesellschaft Eichbaum Hofmann), Mannheim. 11/10 1917. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Spirituosen, Mineralwässer, Limonade, alkoholfreie tränke.

(vor n.

1 W

eine, Ge

220251. R. 202884.

14/6 1917. Gebrüder Potschappel b. Dresden. 11/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ce⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne, Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ rialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Ge spinstfasern, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brenumaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nacht lichte, Dochte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseole und Fette, Kassee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Sens, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Baumaterialien, Rohtabak, Tabakffabrikate, Zigaretten⸗ papier, Tabakersatz.

Rumberg,

G. 17948.

2 220252.

om mem en an eanmnanhsmn 2.⁴ A☚ b&—ꝗ n

8

annaasanansanzeeeneeae, nnssann⸗

21,6 1917. Fa. Walter Grabe, Burg, Bez. Magde burg. 11/10 1917. Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung.

geziefervertilgungsmittel.

Waren: Un⸗

16 b. 220257. M. 26096.

Monte Accio

18/5 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 11/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabatfabre.

kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Min

ralwässer, Zündhölzer, photographischer und Pruckerei. erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Branntwein. Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen 1 Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche) Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ salze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essig⸗ essenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zunb. hölzer, Zigarren, Rauch-⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

220253.

vkünlam Orte

Lee enr 98879

17,7 1917. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedriche höhe vormals Patzenhofer, Berlin. 11/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb. Wa⸗ ren: Biere aller Art, bierähnliche Getränke, alkohol⸗ freie Getränke, Wein, Apfelwein, Litköre, Spirituosen Mineralwasser, Limonaden, Milch, Sauerbrunnen, Gerste, Malz, Hopfen.

229254.

162a.

30/7 1917. Kulmbacher Rizzibräu

Kulmbach, Bayern. 11/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bierähnliche Getränke. 16b. 15015.

88

4/8 1917. Fa. Georg Ludwig Pfau, Calw, Württ. 11/10 1917. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren:

M. 26164.

Sekt.

220258.

ein Wohl

28/6 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf

11/10 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb s kate, sowie aller Weine, Spirituosen, ralwässer, Zündhölzer, photographischer und Drutkerei⸗ erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirr⸗ tuosenessenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (natür⸗ liche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränte, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essigessenz, photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauche, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga⸗ rettenpapier.

ämtlicher Tabakfabri⸗ Biere, Mine⸗

1

16 b. 8

16

J. Mich. Mahr, In⸗ Mahr, Bamberg.

13/8 1917. haber Theodor 11/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Essigfabrikation, Weingroßhandlung, Fruchtsaftpresserei und Fabrik alkohol⸗ freier Getränke. Waren: Liköre, Branntweine und andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke und Weine.

220255.

M. 26304.

Karamelmalz, Malzschrot, Malzwürze, Trebern, Futter⸗ mittel, Eis. 88

Aktiengefellschaft,

220259.

okot

23/7 1917. 11/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Mine⸗ Druckerei⸗

kate, sowie aller

ralwässer, Zündhölzer,

erzeugnisse. Waren: wie bei Nr. 220258.

Weine, Spirituosen, Biere, photographischer und

16 b. 220260.

Lotefos

Nr. 220259.

Wie bei

220261

18/11 1916. Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellscha Ber lin. 11/10 1917. gesalscheft. Ve Geschäftsbetrieb: Mineralölprodukten, Waren:

Kl.

4. Benzinlampen, Heizöfen, Carburatoren. 20a. Brennmaterialien. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Vertrieb von und Export

und Import

Herstellung. sowie

220262.

5 8*8

18/11 Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft, Ber lin. 11/10 1917. 8 Geschäftsbetrieb: Mineralölprodukten, Waren: Kl. 4. Benzinlampen, Heizöfen, Carburatoren. 20a. Brennmaterialien. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

und Vertrieb von und Export

Herstellung sowie Import

220263. 00

„Würzigo

27/8 1917. Westfälische⸗Essenzen⸗Fabrik G. m. b. H. Dortmund. 11/10 1917. 8 4 Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: Suppen, Sauecn, Speisewürze, Fleischextrakte, Bouillonwürfel, G

26au.“

„Würzigero

ie bei Nr. 220263.

262. W

W. 22187.

W

D

220265.

Würzno

220263.

S

220266.

alo

28/4 1917. Sächsische Dörrgemüse⸗ fabrik Ges. m. b. H., Niederoderwitz. 11/10 1917. Geschäftsbetrieb: Dörrgemüse⸗ und Konserven⸗ fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Bier, Weine, Spi⸗ rituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun⸗ nen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

u. Kouferven⸗

220267. Sch. 21930.

ucki

xN21/4 1917. E. W. Schwerzel, Hamburg, Schmi⸗ linskistr. 28. 11/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Consumwaren⸗Großvertrieb. Wa⸗ ren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Höst, Fruchtsäfte, Eier, Tee, Mehl und Vorkost, Saucen, Eessis Senf, Kochsalz, diätetische Nährmittel, Malz, 5.

220268. T. 9614.

W IEHlkHtCRE HAàMB08G 31.

ürtel

3/8 1917. Wilhelm Thiemecke, Hamburg erger⸗ 85/8 1917. g, Romberger⸗ seaße 23. 11/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von

Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.

26244.

. 22186.

(Waschmittel, Seifenpulver, Waschpulver und Seife.

H. 14

18/4 1917. uchstei 11/10 1917. Geschäftsbetrieb: Hafer⸗ und Waren: Hafermehl, Hafergrütze,

Franz abes i. Pom.

Buchweizenmühle. Haferflocken.

B. 34000.

22027 49.

1

6/6 1917. Büdowerk Schwennin N., S ningen a. N. 11/10 19159 11““

Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kolonial⸗ und Materialwaren. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte

für industrielle, wissenschaftliche und photographischc Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blatte⸗ metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ nische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

26e. 220271. B. 34002.

Wie bei Nr. 220270.

220272.

4/7 1917. Goetze’'s Drogerie u. Nährmittelfabri⸗ kation Juhaber Adelheid Goetze, Berlin. 12/10 1917. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Backpulver, Vanillin⸗Aroma, Pudding⸗Aroma, Salizyl, Honig⸗Aroma, Zahnpulver.

220273. B. 34168.

„Bertsche’s Rindermehl“

1 1917. Carl Bertsche, 12/10 917. Geschäftsbetrieb: Kindermehl.

26e.

Tuttlingen.⸗

Kindermehl⸗Fabrik. Waren:

220274. C. 1

Weltzie!

24/7 1917. Chemische Waschmittel⸗Fabrik Gotthel Mesele G. m. b. H., Hannover. 12/10 1917. Geschäftsbetrieb: Waschmittel⸗Fabrik. Waren:

7913.

1“ ““

220275. B. 33969.

SPEüWyk

AARFEUEE2IE Dz EAURELNANN SERUIN. . 24

4 89

24/5 1917. Bruno Bachynek, Verlin, Frie straße 134. 12/10 1917. chy erlin, 1

Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗Handlung. r

Fleischbrühersatzwürfeln. Waren: Fleischbrühersatzwürfel.

913.

bakfabrikate aller Art.

Engros Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten E. Robert Böhme,

Schnupftabak;

34. Si 8/5 1917. 12/10 1917. Geschäftsbetrieb: Parfümerien, Waren: Mittel.

Sch. 21964.

gesblume

Fa. J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin

220276.

Herstellung und Vertrieb von Toiletteseifen und kosmetischen Mitteln. Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetische

34

220277.

Kronado

18/8 1917. Paul Danziger, straße 4. 12/10 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Parfümerien und kosmetisch⸗pharmazeutischen Präparaten sowie Par fümerie⸗ und Toiletteartikel⸗Großhandlung. Waren: Parfümerien, Seifen, kosmetisch⸗pharmazeutischen Prä⸗ paraten, nämlich: Toilette⸗Creme, Toilettepulver, Toi⸗ lettewasser, Kopfwasser, Haarfarben, Haartuschen, Zahn⸗ seife, Zahnkreme, Zahnpulver. b

D.

It

Breslau, Ohlauer

14908.

37. 220278. 15030.

P.

Kottenit

18/8 1917.

Geschäftsbetrieb: fester

[38. 1

1917. Cornelins Pickel, Andernach. 12/10

Gewinnung und Vertrieb feuer Waren: Feuerfeste Klebsande.

Rohmaterialien.

220279. O.

Richtschwert

2/9 1917. Fa. Erunst Oehring Nachf., Ernst Harren⸗ dorf, Döbeln i./Sa. 12/10 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate, Rohtabak, Zi garettenpapier. 3

6644.

220280. J. 817 1.

„Närchenhaus'

7/9 1917. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Ges. b. H., Berlin⸗Pankow. 12/10 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation und Handel. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

8

m.

220281.

üe2

1/9 1917. Hermann Rheydt. 12/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Schött Actiengesellschaft,

Tabakfabrikate.

Sch. 22217.

Sinnen & Minnen

10/9 1917. Hermann Schött Actiengesellschaft Rheydt. 12/10 1917. FS Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38. 220282.

8*

Tabakfabrikate.

220283. 22209.

Sch.

DJochende Beigen

7/9 1917. Heidelberg. 12/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. garren und Zigaretten.

38

Fa. Josef Schönemann,

Waren: Zi

220284.

Sch. 22205.

Palestrina

34234.

8

220285.

B.

Laufpass 1912 9 1917. & Fischer, 8 7.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. Waren: Ta⸗

Vorns Herford. 12/10

220286. K. 30844.

Weltschiedsgericht

3/9

1917. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import⸗ Dresden. 12/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak und Ziga⸗ etten⸗Fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga⸗ ettenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabak⸗

b. H., Breslau.

schaftsartikeln. Waren: Haus⸗ und Küchengerete.

0

8/9 1917. Wiegand & Frank G. m. mold. 12/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Alle Tabakffabrikate

von Tabakfabrikaten.

220288. K. 30860.

Freudenwerk

Fa. Anselm Kahn, Heilbronn

8 8

19

10/9 g. N

12/10 Geschäftsbetrieb: Zigarren und sämtliche

38. 5/7 1917.

12/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mine ralwässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren: Pfeifen, Essig, Essigessenz, pho⸗ tographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. 8

7.

Zigarrenfabriken. sonstige

1 Waren Tabakfabrikate

220289. M. 26199

Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf

220290.

Orro TANSSEN

3/9 1917. Fa. Otto Jaussen, Goch. 12/10 1917 Geschäftsbetrieb: Verarbeitung und Vertrieb von Rauchtabaken. Waren: Rauchtabake. Beschr. 8

34.

220291.

IWENOFIL WSSER

82α

AMSHWAKIILO8;E Ev.0 NlKtL HoFft.

8

10/8 1917. Fa. Maz Schwarzlose, Berlin. 12/10

1917. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen,

S' Ole,

Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate.

14532.

29/8 1916. Dampf⸗Waschautomat⸗Gesellschaft 12/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb

von Haus⸗ und Wirt⸗

220293 H. 34353.

I1“ G 9 1917. Paul Hartmann A.⸗G., [Br. 12/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗Fabrilen. Waren:

Parfümerien.

v

Ipfeifen

und Tabakbehälter (Beutel, Etuis). 89

4

Verbandstoffe.