1917 / 259 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

30846.

1917. Dr. Jacob Keßler, Kip dorf 18. 12/10 1917. Geschäftsbetrieb: Apotheke und Herstellung che⸗

misch⸗pharmazeutischer u“ Waren: Arzneimittel.

Elberfeld,

5 9

220295.

42.

21/4 1917. m. b. H., Char⸗ lottenburg. 12/10 8

Geschäftsbetrieb: Einrichtung und Betrieb kauf⸗ männischer Vermittlungseschäfte, übernahme von Ver⸗ tretungen aus allen Branchen, Vermittlungen von Ver⸗ sicherungen aller Art, Reklameherstellung und Vertrieb, Annoncenexpedition, Stellennachweis, Auskunftei, ju⸗ ristische und versicherungs ztechnische Beratungsstelle, tech⸗ nische Buchhandlung zum Zwecke der Förderung der Luftfahrt und Luftfahrerfürsorge. Waren:

Kl.

4.

Luftfahrerdank G. 1917.

Trocken⸗ Wasser elektrische

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, und Ventilationsapparate und Geräte, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Taschen⸗ und Stehlampen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen, Rasierapparate. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Flugapparate, Propeller, Luft⸗ schiffe, Zubehörteile für Luftschiffe, Ballone und Flugapparate. . Liköre.

c. Mineralwässer, und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗-, Silber⸗, Nickel⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente; Theatereinrichtungen, optische Schauvorrichtungen.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte; An⸗ triebseinrichtungen für Kulissen. Musikinstrumente, deren Teile Mund⸗ und Ziehharmonikas, Musikalien.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Fleisch⸗, Gemüse⸗ und Fruchtkonserven, Wurst

waren.

Papier, Pappe, und Papp waren, Roh⸗ und Papierfabri tion, Tapeten. Photographische und karten, Schilder, Buchstaben, gegenstände, Bücher, Zeitschriften, und Reklamemarken, Umdruckapparate; Porzellan, Ton und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Schreibmaschinen.

Schußwaffen.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine und Waren daraus. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zi⸗ garren, Zigaretten, Roh⸗-, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Etuis). Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Wimpel. Uhren und Urteile. Web⸗ und Wirkstoffe,

Sicheln,

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Alu⸗

und Saiten, Grammophone,

Karton⸗, Papier⸗ Halbstoffe zur Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Druckstöcke, Kunst⸗

Wohlfahrts⸗ Kulissen.

Feuer⸗

Filz.

220296. 34192.

meim-nadlaicr

30/6 1917. Rudolf Heim, München, straße 24. 12/10 1917. 3

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Radiatoren. ren: Radiatoren und deren Teile, Herde und Ofem. für Kohlen⸗, Gas⸗ und Elektrizitätsbetrieb; Heizungs anlagen für Dampf, Wasser und Luft; Beleuchtungs anlagen für Gas und Elektrizität; sanitäre Anlagen.

11879.

H.

Mauerkircher

Wa⸗

220297. E.

21 1917. Dr. Albert

Karfi stescae att 97/98. 13/10

Geschäftsbetrieb: Herstellung Produkten für pharmazeutische und hygienische Zwecke⸗ von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Arznei mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, insbesondere Brusttee, Pflaster, Verbandstofse, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser vierungsmittel für Lebensmittel, Weine, Kränterextrakte, Sirup, Honig.

220298.

1917. Carl von Lom, Vogelsangerstr. 102. 13/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Waren: Schuhsohlenschoner.

Eder, Berlin⸗Halensee, 1917.

und Vertrieb von

3 b. L. 19358.

11/8 Cöln⸗Ehrenfeld,

Neuheiten.

4.

Lederstrumpf

1/˙6 1917. Gasgesellschaft m. licht, Berlin. 13/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗ und Heizungsartikeln jeder Art. Wa⸗ ren: Beleuchtungs⸗Apparate und ⸗Geräte und deren Be⸗ standteile für Elektrizität, Azetylen, Gas, insbesondere Gasglühlicht, Spiritus, Benzin, Petroleum und an⸗ dere Kohlenwasserstoffe, nämlich Lampen, Laternen, Brenner, Gasglühlichtbrenner, Invertbrenner, Blaker, Zylinder, Glocken, Kugeln, Tulpen, Birnen, Schirme, Prismen, Reflektoren, Glühlichtstrümpfe, Glühstrumpf⸗ tragringe, Magnesiastifte, Glühstrumpfträger aus Draht, Dochte, Apparate zum Anzünden, Gasselbstzünder, Zünd pillen, Fernzünder, Beleuchtungskörper, nämlich Ro⸗ setten, Wandarme, Leuchter, Stehlampen, Hängelampen, Lyren, Ampeln, Kronleuchter, Vergaser für flüssige Brennstofse, Gaserzeuger, Gasmesser, Gasverbrauchsreg⸗ ler, Gasrohr, Rohrverbindungsstücke, Gasarmaturen, Hähne, Ventile, Nippel, Kugelbewegungen, Gasschlauch, Metallspiralschlauch, elektrische Lampen, Glühlampen, Fassungen, elektrische Schaltapparate, Leitungsmaterial.

b. H. vormals Bamag⸗

220301.

Ol

Adam Weber & Co., Nürnberg.

22195.

30, 8 1917. 13/10 1917.

Geschästsbetrieb: und keramisch⸗technische brenner.

Specksteingasbrenner Waren: Azetylen⸗

Fabrik für Artikel.

15798.

F.

2 220 302.

„Sesuh HEIZOFEN

ONHrOF;

anlslfininimi

24/2 1917. Paul Fischer, Stuttgart, straße 29. 13/10 1917

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Gasheizofen. Waren: Gasheizöfen.

Hohenheimer⸗

und Vertrieb von

9b. 220303. P. 15003.

/ 1917. Panl Putzel G. m. v. Nürn⸗ 13/10 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten und Spezialartikeln. Waren: Messerschmiedewaren, ins⸗ besondere Klingen für Rasiermesser,⸗Hobel und Taschen⸗

messer. Beschr.

H.,

9b. 220304. P. 15002.

Wie bei Nr. 220303.

220305.

AlIBRUoH-

15/9 1917. Andreas & Co., a. T. 13/10 1917. Geschäftsbetrieb: Handel mit Wetzsteinen räten. Waren: liche Geräte.

Schilli Oberursel Erzeugung von Sensen und und landwirtschaftlichen Ge⸗ Sensen, Wetzsteine und landwirtschaft⸗

9b.

Wie

91.

bei Nr.

220305.

220988. 14895.

D.

Dornen Krone

20/7 1917. Deutsche Krone, G. m. b. H., Sohlen⸗ schützer u. Metallwarenwerke, Dresden. 13/10 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sohlenschonern und Metallwaren. Waren: Kleineisen⸗ waren, Blechwaren, insbesondere aus Blech gestanzte Sohlenschoner, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ schaftliche Geräte, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Ketten, Stahlkugeln, Kassetten, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, Nägel, emaillierte und verzinnte Waren. Beschr.

220307.

Wer

plette

kstätten für

Fischereigeräte.

220310.

V TI⸗

Flugzeugwerke. Kraftwagen

7—

8

-

13/10

und

9 8 1917. Otto F. Geißler, Hamburg, Hinschen⸗ 7. 13/10 1917. 8 eschäft⸗ Sbetrieb: Waren:

Flugfischerei⸗Be⸗

18/8 1917. Hanseatische Flugzeugwerke Karl Caspar A. G., Hamburg⸗Fuhlsbüttel. Geschäftsbetrieb: Luftfahrzeuge, deren Einzel⸗ und Ersatzteile.

1917. Waren: Motorboote,

Kom⸗

22a 84610 42 110066

16c102057 135133

34 99544 23 99184 36e 102190 26 b 100724 15 25791 26a102188 27292

235 17 105014 38 102854 5 101403 38 26623 38 27245 41 104202 2 102170 42 115220 26d103355 26d 27169

13 9f

[26 27130

9 b 107729

22 b 29683

2 117564 32 101780 9 b 28438 6 108548 38 103951

16c104795 5 102376 26d 106669

25 106704 22 b 112387 16a103219 26d 103265 3 b 103755

8 39290

26 c 109334 42 120767 109262 110473 9 b 103339 16b103345 41 27680

16b106798 42 104945 38 110144 24 117387 25 101903 34 102847 30 103409 20 b 103620

13 103666

Am 12.

(B. 12424). Am 17. 4298). Am 24. 14791). 20807). Am 3. 3339). Am 21. 14362). Am 10. —. 15322). Am 17. 4547). Am 19. 3898). Am 3. 2737). Am 6. 3006. Am 13.

(T.

(H. (H.

F. (H.

12.

8. 1915. 1916.

3. 1917. 16c 123595

1917. 1917. 1917. 1917. 1917. 1917. 1917.

1917.

(B. 3938.

Am 15. (R. 8872).

Am 16. (D. 6579).

Am 24. (M. 11007).

Am 31. (P. 1392). (P.

1917. 7. 1917.

7. 1917. 26d105885 7. 1917.

38 26622 8. 1917.

2 106252

Am 8. 8. 1917.

Am 2. 1394). (Sch. 9652). Am 11. (C. 7336). Am 13. (7. 8936). Am 18.

(L. 8998). Am 21.

(G. 1913). Am 25.

(L. 1945). Am 27.

(V. 3016). Am 28. (F. 2353). Am 31. (F. 8029). Am 1.

(B. 15647). Am 3.

(P. 1417). Am 4.

(P. 5911). Am 5.

(M. 11409).

Am 6.

(B. 16219). (V. 3009). (T. 4677). Am 7.

(K. 13675). (U. 1272). (R. 9045). (B. 15768). (H. 14912). (Sch. 3060). Am 8. 7372).

9000).

3732).

3737).

8472).

7853).

4110).

Am 10. (S. 7759). (R. 9009). (Sch. 9798). (N. 4208). (K. 13711). (B. 15703). (K. 13776).

(C. . (N. (N. (W. (G. (B.

(M. 11148.

(H. 14886).

8. 1917. 36 28281 8. 1917.

8, 1917 56 104464 8. 1917.

8. 1917. 8. 1917. 8. 1917.

8. 1917.

20 b 29869 9. 1917.

10 106629 9. 1917.

42 108933 9. 1917.

9. 1917.

9. 1917. 1 3d 113696 26d 102607 16 b 27560

9. 1917.

38 104116 3ͥd 102867 26d 103264 103318 3 b 105496 30 28664 9. 1917. 17 104489 16a 101711 42 109566 38 102855 9 b 105088 20 b 27270

9. 1917. 9 b 104359 26 b 105155 26 111034 16b101834 34 102333 16 b 103251 22 b 103508 26d 103629 11 103895

Erneuerung der Anmeldung.

. 18034).

9 R. (W. (M. 11198).

2145). 8411).

7575). 4667). 2573).

8126). 15771). 15766). 15767). 14861).

2584.

6500).

3731). 3733). 13753. 8470). 1418).

13896). 9016). 14948). 8424). 9012). (St. 4055). (S. 7803). (H. 14832). (Sch. 9864).

R.

28055 32893

34

108171 105298 106122 106174 103037 103582 113144 17 27068 9b 32880

38 23

2 13 4

28 107117 34 104609 104611 106335 106509 105001 106365 16b102892 2 30948 27 28768 2 28584 14 104954

26 102218 10 106408 20 102714 26 b103313 7 103585 2 106789 10 27452 2 27020 11 105426 38 28516

26d106554 109292 3 105166 112397 26e 1002139 162102838 34 28031 38 28232

104144 16b 28570 28905 31086

38 106598 16b107554 34 108821 42 122673 118260 38 102110 16 b102426 102428 264102879 38 103422 23 27831 22 b 30145 18 110152

26e 107 922 26d 104538 3 111352 13 114010 38 102658 26e 102882 38 103324 104940 27736 26 c 29494 22 b 32801 3 b 32085 36652

42 107724 26d 104138 42 113885 38 102402 34 103082 16b103393 103395 38 102545 26 103 968 40 28371 17 29200 13 31951

42 104069 109426 22 b 112585 16a102423 38 102618 34 102810 13 102931 16 b103134 103252 27 103920 16 b 29953 2 28452 29208

34 102439 16 b 27 755 16c 29066

30 106456 9 b 106137 38 103194 26a103452 23 110381 42 32898 20 b 27684 11 41290 —— 38 104766 26a101907 16b102250 22 b 102770 26d 102921 16a103372 9 b 28131

5 29762

(K. 3133). (Sch. 2784.

Am 11.

.11153. 7379). 15681). 15683.. 1183). 9015). 7187). 2026). 3721).

Am 12.

5883). 13902). 13906). 13899). 13901).

7497).

5711).

9047).

2168.

3547).

722.

—. 9106). Am 13. . 11451). 5758).

—. 7904). 14939). 15692).

9075).

4067).

2140).

7233).

3577).

Am 14. (H. 15221). (H. 15218). (L. 9047). (G. 8016). (B. 15706). (K. 13794). (R. 2037). (M. 2611. (M. 11241) (M. 2735). (W. 1913. (D. 1661]).

Am 15. (K. 14386). (H. 14910]. (D. 6706]. (T. 4811). (T. 4761). (B. 15969). (D. 6697). (D. 6699). (C. 7389). (R. 9079). (A. 1564). A. 1560]. (M. 12140).

Am 17. (D. 6798). (B. 15712). (N. 3736]. (H. 16691]. (W. 8443). (K. 13769]. (W. 8511). (W. 8512]. (St. 943). (M. 2570). (P. 1519). (Sch. 2365). (Sch. 2381). Am 18. (P. 6012). (B. 15817). (G. 7874). (E. 5722). (H. 14862). (G. 7861). (G. 7864). (L. 8989). (H. 14876). (Sch. 2423). (Z. 475). (M. 2568).

Am 19. (M. 11189). (M. 11191). (F. 7270). (J. 3496). (M. 11186). (B. 15762). (Sch. 9776). (W. 8514). (W. (L. (K. (R. (R.

(A. (J. (K.

8977). 3316). 2161).

Am 20. 6482). 741). 3095).

Am 21.

(L. 9017). (E. 5721). (W. 8504). (M. 11195). (M. 11194). (S. 1732). (G. 1959). (G. 128 Am 22. (C. 7405). (M. 11205).

(B. 15754). (R. 9033). (W. 8481). (A. 6483). 1561). Am 24.

(D. (S. 1738).

Berlin, den 23. Oktober Kaiserliches

8518).

2159).

34 27850 38 28750 9. 1917.

23 104092 26a 105077 2 106173 34 102231 22b103076 4 103583 34 26953 23 29958 28764

9. 1917.

42 107660 34 104610 „105833 106508 106510 3a106341 38 102240 2 35571 21 30 408 27 28879 2 28585

9. 1917. 22a10 9480 34 112425 13 102872 7 103584 34 103654 „103791 2 27708 27649 38 28363 32 31227 9. 1917. 26d 106618 112236 2 105672 42 112999 16 b 102494 102974 28074 38 102818 104839 16 b 32778 30165 26 28823 9. 1917. 26a 107510 34 104107 16c10 4487 42 122672 118261 38 10 2111 16b102427 26 102469 9e 103008 2 27408 14 33841 42 28915

9. 1917. 27 104372 42 101724 34 112505 38 102449 26e 102881 22 b 102949 38 104883 4 104893 17 27827 9b 34122 3d 32400 3 b 32086

9. 1917. 13 104051 26d105517 20 b 102060 34 103083 38 103183 16b103394 38 103281 34 103789

2 27258 3d 28451 20 b 35971

9. 1917. 42 109392 4 106134 38 115016 26 102540 28 102720 34 102811 42 102998 16 b103135

„194408 28158 33298 28638 30242

9. 1917.

26 103453 16 b 28060

25 2 2

9. 1917.

42 104038 37 102927 26a103256 23 103624 13 27199 9b 30376 2 28970

9. 1917.

26a101906 37 102081 22 b 102768 16 b 103302 26d 104415 26a 10 3451 22 b 29476 9. 1917.

1917. Patentamt.

Robolski.

Verlag der Geschäftsstelle (i.

Reyher) in Berlin. Druck von P.

Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin

SW. 11, Bernburgerstraße 14.

SSGASg

(M. M. W. C.

(B. (D.

11218). .

11217). 2244). 1975). 3199).

15811).

6701). 15148). 4810.. 4762.

.15698)

. 14874.

P. M. 41174).

(G, 88

(W.

6698).

6473]. 2162). 1585].

5976

8169). 14920.

6499) 8484).

(Sch. 9766.

(St. (W.

(F.

(T. (O.

(D. 6708. (H. 14863.

(M. (B. (O.

936).

1927) 2189). (Sch. 2366)

4659). 2949).

7442).

157g0. 3313)

(St. 4008)

(R. (B. (K. .

F. K.

9046). 15763). 13749).

8515).

8516).

13768).

85.

en Rei

B

Kerlin, Freita

und Königlich Preußi

g, den 26. Oktober.

en Staatsanzeigers.

1917.

Warenzeichen.

Es bedeuten:

und weitere Datum =—

Beschreibung beigefügt.) 220299.

Herkules

5/5 1917.

Berlin⸗Schöneberg. 13/10

Geschäftsbetrieb: Bulkanisierapparake n.

1917. Herstellung Waren:

und .

10 220311.

das Datum vor dem Ramen = ˖den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datam vermerkte Land = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den Tag der öG Beschr. = Der Anmeldung ist eine

V.

6528.

Veni⸗Apparate⸗Ban⸗Gesellschaft m. b. H.,

Vertrieb von isie rapparate.

A. 12641.

Liberator

25/4 1918 Hermann Himmelreichstr. 3 13/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Reifen für Fahrräder und Kraftwagen. mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und

Fahrzeugteile, Landfahrzeuge.

Aßmus,

Magdeburg,

Vertrieb Waren:

von

Auto⸗ Fahrradzubehör,

220312 K. 29402.

Bälkan Express

1915. Peter

10 1917. Geschäftsbetrieb: Verfertigung

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren.

162a.

18/1:

heim. 13

Krappen Co., Groß

und Vertrieb von

220313. G.

Kriegsquell

27/8 7. 13/10

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Wirtschafts betrieb. Wa ren: Bier, bierähnliche Getränke, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Malz Hefe.

Gernerbrän, G. m. b.

1916. Moll & Co., U.⸗ 13/10 1917.

Maschinen⸗ Waren:

30/6 Barmen.

Geschäftsbetrieb: und Metallwarenfabrik. Schuhschoner.

220309

M. 25289.

1

26/7 1917. 13/10 1917. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, betrieb, Malzfabrik, Exportgeschäft. Wäar und Gärtnereierzeugnisse, insbesondere Hopfen, Bier, Starkbier, Porter und Ale, Bier, Bierwürze, Färbebier, Bier, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ u Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, G. Konserven, Obst, Rettiche, Butter, Eier, Margarine, Milch, Speiseöle, Bieressig, E

Honig, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kochsalz, Mehl, Saucen, Backpulver, Backwaren, Konditoreiwaren,

Senf, Hefe,

laden, malz,

schrot, 16 b.

Tee, Teigwaren, Vorkost, Hefeprodukte, Kakao, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Malzkeime, Malzextrakt, eeEö Trebern, Futtermitte

220315.

24/8 1917. R 1917 ichard Hilger,

go Geschäftsbetrieb: Weine und Spirituosen

Fa.

Actien⸗Gesellschaft Hackerbräu, München.

Mineralwäösser, alkoholfreies

Düsseldorf.

Weingroßhandlung.

Restaurations⸗ en: Ackerbau⸗ Gerste und alkoholarmes

und Badesalze, elees, Gemüse, Fette, Käsen, ssig, Gewürze,

Farb⸗ Malz

Mal 8 Eis. 34: 3: 31.

13/10

Waren:

220317.

eta

il

Spitzer, Grottkau

16475.

—6.

Geschästsbetrieb: Mineralwässer, Fruchitsäfte.

Waren: Limonaden und

M fabrik. alkoholfreie Getränke,

20052 1442—

1ng 22

Uanotlub aeor

2e . bNaHbSMaHü--Anccamü.Macand

10/9 1917. Geschäftsbetrieb:

fro:s freies

1917. Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart. 13/10

Waren:

Bierbrauerei.

ft. Alkohol⸗ Erfrischungsgetränk.

20 b. 220318. F. 15646.

Carl Sauffer sen. Oelfabrik-gegr 1861

Sõflingen vor Ulm.

3 20/10 1916. Fettwaren⸗ u. Oelfabrik Söflingen Carl Sautter sen. Inhaber Willy Sautter, Ulm⸗Söf⸗ lingen. 13/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Handel

Fettwaren⸗ und Olfabrikation, mit Rohwaren dazu, Essenzen und chemisch⸗-tech⸗ nischen Produkten aller Art. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Putzwolle, Putztücher, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Blechwaren, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Därme, Leder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Seilerwaren, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole, und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Treibriemen, Schläuche, Butter, Käse, Mecegrine⸗ Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Teigwaren, Essig, Senf, Futtermittel, Papier, Papier⸗ und Pappwaren, Glas und Waren daraus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Parfü

merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost

schutzmittel⸗ Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für für Leder), Schleifmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holz

Stein⸗

18010.

H., München.

Wein,

220319. 33472

broetzner's lreaims .

111 1916. „Breslauer Capsules⸗Fabrik vorm. Wüß. Groetzner Inh. Paul Wohlauer“, Breslau. 13/10 1917.

Geschäftsbetrieb:

22a.

8 Herstellung und Vertrieb ärzt⸗

licher und gesundheitlicher Apparate und Gegenstände. Waren: Arztliche und gesundheitliche Instrumente und

Geräte, Bandagen, Verbandstoffe, chirurgische Gummi⸗

waren, Kindersaugflaschen und ⸗pfropfen.

02.

—d.

220320.

28/7 1917. Reiniger, Gebbert S 2 Berlin. 13/10 1917. 8 11“ Geschäftsbetrieb: organisation. Waren: Arztliche und gesundheitliche 2 Apparate zur Behandlung des lebenden Körpers mit Stö insbesondere elektrische oder andere Licht⸗ bäder.

26:

Apparatefabrik nebst Vertriebs⸗

220321. G.

Brassikum

4/9 1917. Gesellschaft für Nahrungsmittel⸗Streckung m. b. H., Bremen. 15/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fetlsecgnserven,⸗ insbesondere Präparate aus Rüben. Waren: Gemüsekonserven, insbesondere Präparate aus Rüben.

18021.

220322

31/5 1917. Ernst Schneider,

Fa. 1917. Geschäftsbetrie Waren: Kl. 6.

Leipzig. 15/10

b: Chemische und Nährmittel⸗Fabrik.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

ja. Bier.

.Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.

Wichse, Appre⸗

Getränke, Brunnen⸗

. Fleisch⸗ und Fischwaren, serven, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Butter, und Fette.

Kafsee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl und Vorkost, T Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Fleischextrakte, Kon⸗ Fruchtsäfte, Gelees Käse, Margarine, Speiseöle

Zucker, Sirup.

eigwaren, Gewürze, Kochsalz.

Eis.

220323. M. 26041.

2

3/5 1917. C. & G. Müller tiengesellschaft, Neukölln. 15/10 1917. Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von Speisefketten, Fleischwaren, Seifenpulver und Nährhefe⸗ produkten. Waren:

Kl. 8

Speisefettfabrik A⸗

Arzneimittel, chemische Produkte für medizi inische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ parate. a. Bier. . Weine. Fleisch⸗ und Fischwaren, serven, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Butter, und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz,

Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees. Käse, Margarine, Speiseöl

Kon⸗

Back

Futtermittel, Eis.

220324. 34245.

8 8 ve W, *.½ .LILIi I

16/7 1917. Holländischer Verein für Margarine⸗Fa⸗ brikation Wahnschaffe, Muller & Co., m. b. H., Cleve a./Niederrh. 15/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Molkerei⸗ betrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Marga⸗ rine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rinderfett, Talg, Speck.

26 b. 220325.

29/8 1917. Altonaer Margarine⸗Werke Mohr & Co. G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 15/10 1917 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Margarine und Nährmitteln. Waren: Butter, 2 garine, Käse, kondensierte Milch, Speiseöle, Schmal Speisefette, Schweinefett, Gemüsekonserven, Gemüse Gewürze, Saucen, vorbereitete Suppen, Pflanzenfette, Pflanzenextrakte, Früchte und Präparate daraus, Kaffer⸗ Ersatz und Tee⸗Ersatz.

220326 16161

Toff

Alfred

26c. 252 244.

23/6 1916. Fa. a. Rh. 15/10 1917. Geschäftsbetrieb:

Mann, Ludwigshafen

Import⸗ und Exportgeschäft.

Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Teigwaren, Eis.

220327.

34 158.

6/8 191 Fa. Neukirch a. d. Katzbach. Geschäftsbetrieb: und Kakaowerke. Waren: Kakao, Kaffee, Tee.

3 I1141““ Christiau Berlin, Schololaden

Schokolade,

220328.

RACULUM

12/2 1917. Gezetti Gesellschaft für Industrie m. b. H., Berlin. 15/10 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Handel mit Kakao, Schokolade u. dergl.

Zuckerwaren⸗

1917. Zuckerwaren,

Waren: Ka⸗

konservierungsmittel, Dachpappen, Säcke.

kao, Schokolade, Zuckerwaren

Rheydt. 15

Waren:

2203: 30.

lami uni leut

Hermann Schött Actiengesellschaft,

1“ Vertrieb aller

Sämtliche Tabakfabrikate.

12/9

2₰

Tabakfabrikate.