1917 / 259 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

220407.

ridol

14/8 1917. Fa. Friedrich Unterfichter, Würzburg. 17/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Haarhandlung engros. Waren: Kosmetische Artikel, insbesondere Parfümerien, Haar⸗ färbe⸗Wiederhersteller, Kamillen⸗Extrakt, Blondin⸗Wasser, Trer⸗Haarwaschseise, Kopfwasser, Haarwaschpulver, Haar farbe, Haarwasser, Zahnwasser, Puder, Schminken, Seifen.

220409. 8.

Msfein

Lobeck,

19179.

7/3 1917. Dr. Oskar sraße 22. 17/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ mischer und pharmazentischer Produkte, von Maschi⸗ nen, landwirtschaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Sterilisatoren, Desinfektionsapparaten, von Apparaten und Geräten für Chemie, Physik, bakteriologischen und von Präzisionsapparaten der verschiedensten Art: tech⸗ nisches Bureau, Laboratorium, Import, Export.

Waren:

Leipzig, Schletter⸗

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Fenerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen, prägnierungsmittel, Wichse, konservierungsmittel, Appretur⸗ Bohnermasse. zc. Mineralwässer, und Badesalze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Burean⸗ und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkeersatz⸗ und Stärkezusatzmittel, Glanzmittel und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ ud Poliermittel sansgenommen für Lederz, Schleismittel.

Harze, Klebstoffe, Im⸗ Lederputz⸗ und Leder⸗ und Gerbmittel, Getränke, Brunnen⸗ 1

alkoholische

Ole und Fette,

220410. L. 19180.

1

Seee 1917.

7/3 Dr. Oskar Lobeck, straße 22. 17/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ mischer und pharmazeutischer Produkte, von Maschi⸗ nen, landwirtschaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Desinfektionsapparaten, von Apparaten

ind Geräten für Chemie, Physik, bakteriologischen und 98 Präzisionsapparaten der verschiedensten Art: tech⸗ nisches Bureau, Laboratorium, Import, Export.

Leipzig, Schletter⸗

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, prägnierungsmittel, Wichse, Lederputz⸗ onservierungsmittel, Appretur⸗ und Bohnermaisse. Mineralwässer, und Badesalze 0a. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Burean⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkeersatz⸗ und Stärkezusatzmittel, Glanzmittel ind Stärkepräparate, Farbzusätze zur Väsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Klebstoffe, Im⸗ und Leder⸗ Gerbmittel,

Brunnen⸗

alkoholfreie Getränke,

Fette,

34.

FarunlLost-

bowelat pei dauerndter anwendung die Wiederertangung des Haures verhindert das Ergrauwen, atibit den Hoaraustalt in kurzer zeit, bei nur tüglicher Anleuchtung der Kopfbaut.

21/8 Sebaftian straße 10. 8/10 1917. Geschäfts P b: Herstellung Haarwassers „Kahllofe“. Waren:

34.

Soller, München, Thiersch⸗ und Verkauf des Haarwasser.

220413. S. 16359.

5/5 1917. Ernst Silberftein, cclitt, Urage rafen⸗ straße 72. 18/10 1917. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ mi tttelhonde ung. Waren: Kl. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

a. Bier.

.Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditormaren, Hefe, Beckpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,

und Nahrungs⸗

1

Getränke, Brunnen⸗ Kon⸗

Speise

Back⸗ und Kon⸗

220414. F. 15672.

Gevwich! Gefüllt:

Preis:

SCHUIZ -MARKE

10/11 1916. Fabriken von Dr. Thompsons Seifen⸗ pulver G. m. b. H., Düsseldorf. 18/10 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗

dukte. Waren: Seifen und Seifenpulver.

89

——

8 8 8

7/12 1916. Fa. C. E. Groß⸗ mann, Berlin. 18/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗

fabrikation und ⸗Vertrieb. Wa⸗

Sen. Seise 1 *

2y

5209357

avrcarhe- vrrr. Fer IFE

G. 17653.

462 Pun 1912.

vsD vta. mo, p 0 239138- ö’ -hMI9 25 415

m⸗ I1“ 92 1

8

rkinder

gebesie beike

log. uso9 mnelsog seg-.

Passkarte

17/9 1917. 18/10 1917. Geschäftsbetrieb: Tabaksabrikaten.

Emil Vollmer, St. Ludwig i./Els.

Fabrikation und in Waren: Tabakfabrikate

220417.

nasilefe

Handel aller Art.

.

888

220418. O.

e Tugendreiche

19/9 1917. Fa. Wilh. Osterwald, Enger 18/10 1917. 8

Geschäftsbetrieb: fabrikate aller Art.

i./ Westf.

Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗

38. 220419.

B.

Salonboot

21/7 1917. Angust Blase, Lübbecke i. 18/10 1917. Geschäftsbetrieb

2.

34126.

W.

8 Fa.

Zigarrenfabriken.

garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kan⸗ und Sch⸗ Zoftadat.

59 I. Geschäfts aller Art.

1917.

27/7 W. Sohn, 1917. rüstungsgeschäft wollwaren. wollene

18/9 L9L

1917.

Waren:

2/˙9 1917. Rheydt. 18/10

Waren:

38.

18/10 Ges ã garren.

betrieb: Waren

1917.

Barmen.

Waren: Blusenstoffe.

Geschäftsbetrieb: Rohtabal,

Geschäftsbetrieb: Sämtliche

220420.

Schloss

Richter

58

2„.

220421.

E. Röh

Geschäftsbetrieb:

von

Vertrieb abakfabrikate

Baum⸗ Baum⸗

R. 21065.

Cäcilienhof

& Franke, Bertin. 18710

von

Tabakfabrikaten aller

Art.

N. 20982.

rig F. 18,10

Aus⸗

UI„„

220422.

Gebrüde

Vertrieb Tabakfabrikate,

Meefesglble

r Weigang, Bautzen. 18/10 von Tabakfabrikaten Zigarettenpapier.

220423.

Hermann

1917.

Taba

220424.

Schneider & Happ,

Vertrieb

Zigarrenfabrik.

Schött Actiengesellschast,

aller Tabakfabrikate.

kfabrikate.

22241.

Fredeburg i. W.

Waren: Zi⸗

18/10 1917.

Rauchtabak.

Geschäftsbetrieb: Waren:

22

20425. V. 6568.

38.

13/9 mer, Wi 1917.

1917. esloch i.

bakfabrikaten. fabrikate.

220428.

Ebner & Baden.

Geschäftsbetrieb: stellung und Vertrieb von Ta⸗ Waren:

38.

Nr.

17/9 1917. men. 18/10

Tabakfabrikaten.

220429.

N

220418.

Fabrikation Tabakfabrikate Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Gicgectshi⸗

V. 6569.

von Zigarren und aller Art, Rauch⸗,

E. 11951.

Kra⸗

18/10

Her⸗

Tabak⸗

d. 6652.

220430.

Faat Um Söat

E. 11954.

Leopold Engelhardt & Bjerann, Bre

1917. Geschäftsbetrieb: He

Waren:

erstellung und Vertrieb von Sämtliche Tabakfabrikate.

14/9 1917.

18 1917. 10 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrik Waren: Rohtabak, Tabatfabrikate, Zigarettenpapier.

Gebrüder Weigang, Bautzen.

aten.

220432 W.

S08se Gual

220431.

22220.

Ib Wie bei

Nr.

2 204: 3: 3. W. 22 22

Kapitu

17/9 1917. 1917. Geschäftsbetrieb:

Waren: Rohtabak,

Gebrüder Weigang, Bautzen. 18,10 Vertrieb von Tabakfabrikaten Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

220434.

W. 22. 236.

Füsses TränInen

20/9 1917. 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Rohtabak, Tabaffabrikate,

Gebrüder Weigang, Bautzen.

18/10

Tabakfabrikaten. Zigarettenpapier.

220435.

220431.

M. 26021.

Serenetatis

16/4 1917. 18/10 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb kate, sowie aller Weine,

220436.

Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. sämtlicher Tabaksabri⸗ —, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Mineral⸗ wässer (natürliche und künstliche), Limonaden, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essigessenz, vbetogrete hihoße und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.

38. 220437 16

33732.

99

14/2 1917. 18/10 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Fa. H. F. Hauert, Oschersleben (Bode).

und Tabakfabriken.

17951.

C.

220438.

„Fleine Doll

1˙9 1917. Zigarettenfabrik Georgii & Harr A.⸗G., Stuttgart. 18/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Waren: Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schuupf⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ papier, Zigarettenhülsen und Zigarettenetuis.

2

220439. 16493.

Zigaretteufabrit

13/8 1917. Michal Szcze paniak, Krotoschin, Markt 25 18/10 1917.

Geschäftsbetrieb: sandgeschäft. Waren: und Bijouterien.

220440.

21/3 1917. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Dentscher Con⸗ sumvereine m. b. H., Hamburg. 18/10 1917. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und: zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang Jagd. Chemische Produkte für Pflaster, Desinfektionsmittel. Kopfbedeckungen, o 8 Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗,

Tier⸗ und

hygienische Zwecke⸗

künstliche

Tisch⸗ nud Vettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe.

2 -8- -

Ventilationsapparate und Geräte, gen.

Toilet

Trocken⸗ und Wasserleitungsanla gämme, Schwämme, Stahlspäne. Chemische graphische

tegeräte, Putzmaterial, für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, Lötmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Rohe und bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, und Stichwaffen. Fischangeln. Huseisen, Hufnägel. 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und b. mechanisch be⸗ arbeitete etatts et. gewalzte und gegossene Bau eile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Wichse, Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Mineralwässer, 8 Badesalze. te und unechte Schmucksachen, ren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Leuchtstoffe, technische mittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Rettungs⸗ und Fenerlösch⸗Apparate, Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Augen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte. Polsterwaren, Beiten, Särge. Musikinstruümente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Koeiser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sürup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Roh⸗ und Halbstofse zur Papierfabrikation, peten. Photographische Erzengnisse, Spielkarten, Schil⸗ der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstäunde. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modelliermaren, Billard⸗ und Signierkreide, Buxreau⸗ und Kon⸗ torgeräte Lausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien., Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaxen, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunssteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzlonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hänfer, Schornsteine, Gaumaterialten. Linoleum, Fahnen, Zelte, Segel, Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

und photo Härte⸗ und,

Produkte

Wärme

teilweise Hieb⸗

S

290

SSISn 85

Spirituosen. alkoholfreie

8₰

Getränke, Brunnen

111 1 8 Mla⸗ Ec Wa⸗

leonische

8

Öle und Fette, Schmier⸗

Tapezierdekorationsmaterialien,

Speiseöle

und Kon⸗

Ta⸗

kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Femer⸗

Säcke.

220441. S. 16421.

Dr. Soldans Federleicht

25/6 1917.

Soldan, Nürnberg.

eöö handlung. Waren:

Medizinal⸗Drogerit 18/10 1917. Drogen⸗ und Verbandstoff⸗Groß⸗ Verbandstoffe.

22210.

2 20442.

ranatol

11/9 1917. H. 18/10 1917.

Geschäftsbetrieb: ratorinm.

W.

Wedemeyer, Zarrentin, Meeckl.

8 Apotheke und Labo⸗ Waren: Arzneimittel für

220443.

b Polvyvantha

10/2 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi⸗ nischer und pharmazentischer Produkte, Apparate und Geräte, Exportgeschäft. Waren:

chemisches Menschen.

8852.

St.

1917. Bruno Storp, München. 18/10

Fa.

Arzueimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Wittetlsbach Dr.

229444

Basa tSohle

8/9 1917. Nachmanng & 9., 8/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und Stiefelsohlen.

Hannov. er⸗Linden.

und Vertrieb von Zellulose⸗Sohlen.

Herstellung Waren:

220445. M. 26295.

4/8 1917. Leopold Marr, Düsseldorf, Roßstr. 19. 18/10 1917. Geschäfts Schuhbesohlanstalt. behörteile, nämlich

sätze und Schäfte.

10.

und Zu Ab

Schuhwarengroßhandlung Fußbekleidungen und Schnallen, Sohlen,

Sbetrieb: Waren: Riemen,

220446.

15691.

66

F.

9/12 1916. Folker⸗Flugzeugwerke m. b. H., Schwe rin, Meckl. 18/10 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeugen, Waffen⸗ und Ma schinenfabrik, Exportwaren. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, deren Bestand⸗ und Zubehörteile, Automobile und Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad zubehör, Fahrzeungteile, Motoren, deren Bestand⸗ unde’ Zubehörteile, Ausrüstungsgegenstände aller Art für Flieger und Führer, Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Handschuhe, 11.“ Beleuchtungs⸗, Heizungs Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und⸗ Geräte, chemische Produkte für industrielle und photo graphische Zwecke, Putzmaterial⸗ Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Auker, Ketten, Glocken, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassoumetallteile, ge walzte und gegossene Banteile, M. aschinenguß, Fir nisse, Lacke, Klebstoffe, Drahtseile, Gummi, Gummi ersatzkoffe und Waren daraus für techuische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier mittel, Benzin, ärztliche, gesundheitliche, Rettnngs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bau⸗ dagen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und phobographische, funkentelegraphische und kinematogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Maschi⸗ nen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, photogra phische und Druckereierzeugnisse, Sattler⸗, Riemer Täschner⸗ und Lederwaren, Modellierwaren, Stahl⸗- kugeln, Schußwaffen, Waffengriffe und Schalen, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz mud Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzüonservie rungsmittel, Linoleum, Wachstuch.

Vertrieb von

220447. G.

Ronjumkrone“

&

13.

18/6 1917. Grau Locher, Schwäb. Gmünd.

18/10 1917. Geschäftsbetrieb: KlL.

13.

Chemische Fabrik. Waren: Wichse,

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre⸗

Lederputz⸗ und Lederkonsewvierungsmittel,⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel⸗ Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel lusgenommen für Leder), Schleif⸗ mättel.

229448.

Ulmann's Uollmass

Max Albert Ullmann, Hau Post Bretnig, Bez. Dresden. 19/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Meßgefäßen. ren: Meßgefäße für Milch.

U. 2424.

22/8 1917. uswalde,

Wa⸗

34352.

7/9 1917. Marx Hinkeldey, Berlin⸗Niederschöneweide, Brückenstr. 15. 19/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik mit Druckerei. Waren: Bieruhren, Biermerker aus Papier, Pappe, Pappmaché, Glas, Porzellan, Blech und Rechentafeln.

Sch.

220450. 21713.

23/11 1916. Heiur. Wilh. Schmidt, Frankfurt

a. M., Neue Kräme 20. 19/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Import und Export, insbesondere von Tee und Kolonialwaren. Waren: Seuf, Par⸗ fümerien, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecenentfernungsmittet,

Rostschutzmittel. Putz⸗ und Poliermittel Se men für Leder). 1 8

15904. 8 8

b

F.

5/5 Fa. Carl Frank, Düsseldorf. 19 10 1917.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Schokoladen, Nahrungs⸗ und Genußmitteln u. sowie pharmazeutischen Drogen. Waren: Kakao, Scho kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, pharmazeutische Dro⸗ gen, Badesalze.

Zuckerwaren, dergl.,

220452 G. 18023.

„Hannapo“

8/9 1917. heimerstr. 19. Geschäftsb Heilmittel.

Kallo0s1

25/6 1917. 19/10 1917. Geschäftsbe Arzneimitteln.

2. 220454.

Dr. Hild 19/10

etrieb:

Franz Grimm, 1917.

Apotheke.

Hannover,

Waren: Medizinische

P. 14966.

Berlin, Bülowstr.

Leonhard Pink,

Herstellung und Vertrieb

Heilmittel.

trieb: Waren:

Sch.

60.

von

22053.

zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rost⸗ Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleismittel. Rohtabak, Tabaffabrikate, Schnupftabak. Kissen, Decken, Hopfenpräparate, kos-⸗ metische Präparate, Hopfenauszug, Hopfenpomade, Hopfenhaarpuder, Hopfenteerseife, Hopsenschnupftabak.

Farbzusätze schutzmittel,

220458. M. 26294.

4/8 1917 19710 1917 Geschäftsbetrieb: Schuhbesohlanstalt. Waren: behörteile, nämlich „Riemen, sätze und Schäfte.

Leopold Mark, Düsseldorf, Roßstr.

und Zu⸗ Ab⸗

Schuhwarengroßhandlung Fußbekleidungen und Schnallen, Sohlen,

16c. 220459. F. 15936.

Feld-ySchneid

111SS 19/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrikation. ren: Mineralwässer und Brauselimonaden.

Feldmann & Schneider, Mannheim.

Wa⸗

16c.

St. 8948.

220460.

Eingedickte Rreuznacher Mutterlauge

1917. Solbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Stadtgemeinde Kreuznach und Kreuz⸗ Kreuznach 19/10

16/6 nacher 1917.

Geschäftsbetrieb: Saline und Solbad, Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Er⸗ zeugnissen und Bedarfsartikeln. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für mediziuische und hygienische Zwecke. Mineralische Rohprodukte.

1.““

1917. Dr. Schweitzer & Co. 19/10 1917.

20/6 Verlin.

Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für Seb ganiich und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

Desinfektionsmittel. Diätetische Nährmittel, Futtermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel, sernungsmittel.

Aesgtsicg nitte

G. m. b. H.,

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik.

Pflaster, VT166““ Tier⸗ und Pflanzenver⸗

und Fleckenent⸗

Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze.

8947

220461. St.

Wie bei Nr. 220460.

16cC.

e

St. 8946.

220463.

Rreuznacher munerlaugensalz

Wie bei Nr. 220460.

220455.

16/5 1917.

dorf, Wittelsbacherstr.

Geschäftsbetrieb

Kl.

2. Konservierungsmittel für tionsmittel⸗ Firnisse, L masse. Schmiermittel.

Waschmittel, Parfümerien und Seifen, Putz⸗ und Poliermittel,

Felir Loewenftein, 13. 19/10 1917.

: Chemische Fabrik. Waren

Lacke, Har

Berlin⸗Wilmers⸗

Lebensmittel, Desinfek⸗

rze, Klebstofse, Wichse, Bohner⸗

Toilettemittel, Rostschutzmittel.

220464.

26a.

52752 9)

28/3 1917. vormals Brauerei 19/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Nahrungsmitteln, Export und Import.

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, zuchterzeugnisse, Ausbeute Pflaster, Verbandstoffe, tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, rungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

Deutsche Kulör⸗Fabrik G. Weißenburg E. Lewin,

m. b. H. Neukölln.

und Vertrieb von Waren

Gärtnerei⸗ und Tier⸗ von Fischfang und

Tier⸗ und Pflanzenver⸗ Konservie⸗

220456. F.

8

29/5 1917. Ludwig Leybold, München, dorfstr. 17. 19/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Chemisch pharmazeutisches ratorium. Waren: Desinfektionsmittel zugleiche Badezusatz.

19264.

Steins⸗

Labo⸗ als

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Farbftoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

a. Bier. Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

Getränke, Brunnen⸗

K. 30710.

220457 57.

„Lu

11/6 1917. hannes Steinbrück, Dresden. 19/10 1917.

Geschästsbetrie 8 Apotheke, Herstellung und Ver trieb von pharmazeutischen, medizinischen, hygienischen und chemischen Fabrilaten. mische Produkte 8 medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Produkte bh industrielle Zwecke, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ Bohnermasse. ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ salze, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Arztliche, liche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Polsterwaren. Gewürze, diätetische Nährmittel, Parfümerien, metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗

und

und Stärke und Stärkepräparate,

Kränter Roch, Kurt Roch, Juhaber Jo⸗

Waren: Arzneimittel, che⸗

Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ Des⸗

Firnisse,

und Gerbmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Liköre, Mine⸗

gesundheit⸗

kos⸗

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Inulin, Zuckerkulör, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Seuf, Koch⸗ salz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel, Schleifmittel.

Speise⸗

Back⸗ und Kon⸗

220465.

„Energet

Ritte,

21071.

92 R.

08“

22/9 1917. Theodor Freiburg⸗Littenweiler i./B. 19/10 1917.

Geschäftsbetrieb: literatur. Waren: schüren.

Verlag für zeitgenössische Musik⸗ Musikalische Lehrbücher und Bro⸗