1917 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

tn Zaherische Dwwnte 4 Bechsel⸗Vonk A. 6.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Ees Uschaft zu der am 26. No⸗ vember 1917, Mittags 12 Uhr, imn Sitzungssaale unseres Banfagebäudes, Königstraße 3, stattfiandenden XII. or⸗ dentlichen Generalversamminng ein⸗ zuladen.

Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

Entlostung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, werden hierdurch eingeladen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung

an unserer Kassa oder

bei einger unserer Niederlafsungen

oder bei der Beyerischen Gybotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder bei der Pireectian der Piscouto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder einer ihrer Niederlassungen oder

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder einer ihrer Niederlassungen oder

bei der Süddeutschen Disconto⸗Pe⸗

fellschaft A.⸗G., Mannheim, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bavkverein A.⸗G., Cöln, oder

bel einem Notar auszuweisen.

Nürnberg, den 30. Oktober 1917. Bayerische Disconto & Wechsel⸗ Bank A. G.

Der Aufsichtsrat.

on Brauser, Vorsitzender.

[42555] Die Aktionäre der Actien⸗Brauerei

Schönbusch werden zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am 7. Dezember

1917, Vormitzags 10 ¼ Uhr, dier⸗

selvst, Schnürlingstraße 4, parterre, einge⸗ laden. Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1 Oktober 1916 bis 30. September 1917 sowie Vortrag des Revisionsberichts über den Rechnungtabschluß für das ge⸗ nannte Jahr.

2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr.

3) Dechargierung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Weschäftsführung während des Geschäftzjahrs vom

1916 bis 30. September

1917.

4) Statutenänderung: Abänderung der §§ 35, 36, 38 der Statuten über die Bestellung und die Befugnisse des

Zorstands.

5) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern ( 15 des Statuts).

6) Wahl von 3 Revisoren 50 des Statuts).

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehen, werden vom 18. No⸗ vember cr. ab zur Ginsicht der Aktionäre

Geschäftslokal der Actien⸗Brauerei Schönbusch ausliegen.

ZurzTeilnahme an der lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ nnr. die bis zum 4. Dezember 1917,

ittags 12 Uhr, gemäß § 43 des Statuts entweder ihre Aktien im Ss⸗ chäffslokal den Actien⸗Brauerri Schönbusch. Schnürlingstraße 4, hinter⸗ zgt oder daselbst eine Bescheinigung über

ie anderweitige Hinterlegung der Attien eingereicht haben. 1 tseberg i. Pr., den 30. Oktober

Actien⸗Brauerei Schönbusch. Der Aufsichesat. Krohne, Geb. Regierungsrat.

[42554]

Jüterboger Straßenbahn, A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dornerstag,

den 22. November d. Je., Abenns

8 ½ Uhr. im Hotel Herold zu Jüterbog

stattfiagdenden ordentlichen Gerxeralver⸗

sammlung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Vorlage des Weichäftsberichte, der Blanz pro 1916/17 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Bericht der Rechnungsprüfungs⸗ kommission und des Aufsichtsratg.

3) Genehmigung der Zilanz.

4) Entlastung des Vorstands und des Nufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenig n Aktionäre be⸗ rechtigt, welche laut § 13 des Statuts⸗ ihre Ak ien orer die Depotscheine darüber bis sbätestens den 21. Novpbr. d. Jo., Abends 5 Uhr, bei dem Kaufmann Herrn Estrich, hien, vorgelegt haben.

Der Geschäftsbericht sowie der Jahres⸗ abschluß liegen von heute ab ebendort zur Ensicht für die Aktionäre offen.

Interbog, den 1. November 1517.

4. Aufsichtsrat.

Begrich

—— —— FIZTZJZFZFZQQ—OB— —-— --—— ——j————

[42576]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 20. November 1917, Dormittags 11 Uhr, im Sitzangssaal der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 37, stausin⸗ denden Generalversammung ein.

Tagssorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schöftsjahr 1916/17 sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmlaung des Jahresabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

9 8; des öö Festsetzu er Vergütung für den ersten Aussichtsrat.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien bis zum 26. No⸗ vember 1917 bei der Deutschen Bank in Berlin oder

den Bankfirmen A. Falkeuburger in Berlin, oder

B. Simons & Co. in Düsselbdorf, oder hbei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin⸗Wittenau gegen Empfangs⸗ bescheinigung binterlegt haben.

Berlin⸗Witrenan, den3 1. Oktober 1917.

Flexilis⸗Werke Aktiengesellschaft.

Freund. Sachs.

[42574] Gauntinger Immobiliengesellschaft

Ahtiengesellschaft i. L.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der in München am

Famstag, den 24 November 1917,

Fg,eepg19 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗

saale des K. Notariats München 2, Neu⸗

hauserstraße 6/2, stattfindenden fünf⸗ zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eiageladen.

Tagesordunng:

1) Vorlage der Bilanz per 30. Junt 1917 1. Gewinr⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Liquidators und den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats.

Zum Zwecke der DTilnahme an der

Generalversammlung und der Ausübung

des Stimmrechis in derselben haben die

Aktionäre ihre Aktien gemäß § 18 des

Statutt spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung bei dem Liqui⸗

dator der Gesellschaft. ünchen,

Arnulfstraße 26/1, oder bei der Gank

für Pandel und Industrie, Filiale

München, durch Vorzeigung oder aber

brn anderweitigm Besitzausweis, z. B.

durch Vorlage eines die Aktiennummern

enthaltenden Hinterlegungsscheins, anzu⸗ melden.

München, den 27. Oktober 1917

Der Liguidator: Philipp Avril.

142556] Aktienbranerei Simmerberg &

Venediktinerbrüän, Ottobeuren. Bekanntmachung.

Gemäß § 26 unserer Satzungen in der afsa vom 22. März 1906 laden wir unsere Herren Aktionäre zur XX. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 7. Dezember 1917, Nachm. 413 Uhr, im Hotel Stachus, München, hoflichst ein.

Tagegordunng:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz über das abgelaufene Se⸗ schäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Centhmigung der Bilanz und Ge⸗ winnvertetlung.

3) olastung an Vorstand und Auf⸗

Anmeldungen der Aktien wollen bis 4. Dezember 1917 beim Bankhause N8. G. Wassermaun, Bamberg und Berlin, oder bei uns in SEimmerberg unter den im § 27 der Statuten genaunten Bedingungen vorgenom men werden.

Eimmerberg, bayr. Allgäu, den 26. Oktober 1917. 1

Der Mufsichtsrat.

[42532] 3 Kammgarnspinnerei

Werunshausen.

Bei der heute stattgefundenen 5. Ver⸗ losung der 4 ½ % Prioritäteosliga⸗ stourn der Kammgarnspinnerei Werns⸗ hausen find folgende Nummern gezogen worden:

Lit A zu 1000 55 70 81 111

390 437 443 474 484.

Lit. B zu 300 34 43 57 79 93 99 121 125 196 233 249 371 410 425 429 458 473 474 490 497 546.

31. Dezember 1917 ab rückzahlbar.

Verzinfung auf. Die Einlösung erfolgt au unserer Kasse und bei der Baunk für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellscaft, Meiningen, sowie d reu Filialen.

Wernshausen, den 29. Oktober 1917.

126 127 203 204 239 246 262 307 340

Die Prtoritärsobhligationen sind vom s Mit dem Rückzahlungstermin hört die b

An Grundstück Gebäude 8 8 Elektrische Kraft⸗ und Achtanlage Kessel⸗ und Dampfmaschinenanlage Heizungsanlage E1—“ Betriebsmaschinen latten und Schriften 8 Inventar . 3 Pferde und Wagen Materialien.. 18 Fabrikation 8 Kontokorrentdebitoren. .

" 29 9 0 05 0

8——“

Kautionen Effekten Kassa, Reichsbank und beim Po Konto neue Rechnung

EEC 5655

An Hypothekenzinsen..„ Agio, Diskont und Zinsen Reparaturen Arbeiterversicherung Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten . Abschreibungen Gewinnrestvortrag aus dem

1915/16

2 2 2. 2. 2 0 2. 8

einschließlich Grifägen 58 eckamt.

Gewinn⸗ und Verlustkontn am 31. Mai 1917.

Geschäftsjahr 15 926,29 Reingewinn per 31. Mal 1917 99 742,75

ℳ*ℳ 4 153 230 Per Aktienkapital: 763 Aktien à 440 000— , Reservefonds .

7 000 Reservefonds II „. 10 500, Debitoreareserve 1— V Gewinnanteilscheinsteuer

111 554— Hypotheken 1 10 000,— P 2 Kontokorrentkreditoren.

56585

1— Akrpte ... Bankkonto 8 Konto neue Rechnung. 515 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3 270— Restvortrag aus 1915/16 Reingewinn per 31. Mai 21 892 41 1414“ 2 21 548

2217 525 89

368 784 18 423 545— 641 71378

bö1ö1“; 9 99o 6911.“ 9 Sääb

%

Z8öe“

.ℳ 15 926,29

. 99 742,75 115 669 04

9 „185

baben. 23₰ 12 487 60 47 97792 37 575 64 19 419 81 226 566 42 175 642 60 8 130 149,67 *

er Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1915/1 P 9 schäfts) WI

Uebertrag auf Reservefonds⸗ 1“u“X““

Betriebsgewin...

Mieterträgnisse.

11⁵ 289 00

Leipzig, am 23. Juni 1917.

Leipzig, am 12. Juli 1917.

Leipziger Buchbinderei cttengeselschaft vorm.

765 48570 ¹0

Gustav Fritzsche

——

mmel. Schumann.

u Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Lipiger Buchbinderei⸗Actiengesellschaft vorm.

Gustay Fritzsche, Leipzig, bescheinigen wir hiermit.

Sächsische Reviston⸗ und Treu andgesellschaft A.⸗G.

entz. rdmann. 8

[42380] Die in der heutigen XXII. orentlichen Generalve sammlung für das Geschafte⸗ jahr 1916/17 festgesetzte Dividende von 6 % kommt gegen Ennlteferung des det effenden Dividendenscheins mit 60.— für die Altie bei unseren Kafseu: Hauptfabrik: Leipzig⸗Reubnitz, Crusiusstr. 4/6, Filialfabrik: Werlin⸗Schöneberg, Bahnstraße 29/30, sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig und Commerz⸗ und Diseonto⸗ Bank, Filiale Leipzig, sofort zur Auszahlung. 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebht aus den Herren: Justizrat Dr. ittelstaedt, Leipzig, Vorsitzender; Adolf meke, Leipzio, stellvertr. Vorsitzender; Richard Merßner, Leipzig. Leipzig, den 29. Okiober 1917.

Leipziger Luchbinderei⸗Artien- geselschaft vorm. Gustan Fritzsche.

Rummel. Schumann.

142577] Denecke’'s Braunschweiger Wurst- und Fleischwaarenfabrik,

Actiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 24. Ro⸗ vember 1917, Nachmittags 4 Uhr, in Braunschweig, Peteitorwall 32, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammkaꝛg hierdurch eingeladen.

agebnvehmmng 1 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Geschaftsberichts für 1916/17. 2) ung über die Jahres⸗ rechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats. 4) Neuwahl des Aafsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Scheine über die bei einem Notar oder Bankhause hinterlegten Stücke spätestens bis zum 22. November 1917 bei unserer Gesellschaft einzureichen. Bzaunschweig, den 30. Oktober 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtovats: Albert Nolte.

[42549]

Die Aktionäre der Firma „Epinnerei & Weberei neer Act. Ges.“ in Ibbenbüren werden bierdurch zu der am 19 November 1917, Nachmittags 4 Uhr, in der Amtsstube des Notare Salzmann in Münster i. ., Vrubbel 5/6, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über die Bilarnz pro 1916/17, Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ ratt.

2) Beschußfassung über eine Aenderung der Firma.

Aksioräre, welche an der Generalver⸗ zmmlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung et einem Notar, einer öffentlichen Spar⸗ kasse, der Osnabrücker Bank und Essener Creditasstalt hegw. deren Filialen ausge⸗ stellte Bescheinigung spätestens am Tage der Geveralversammlung bei der Gesellschaft niederlegen.

Ibbenbüsen, den 20 Oktober 1917.

Der Amfsichtorot.

Deor Vorsitzende des Anrsichtorars: VPDr. Gustav Strupp.

1 1 8

Disse, G

8

1425151 „Glückauf“ Aetiengesellschaft

für Braunkohlenverwerthung Lichtenau.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 18. Oktober 1917 hat beschlossen:

1) Die Aktioväre aufzufordern, auf ihre Vorzugkaktien eine Zuzahlung von 30 % zu leisten.

2) Das Grundkapital der Gesellschaft um die Hälfte derjenigen Betroges, welcher an Vorzugsaktien verbleibt, auf die eine Zuzahlung nicht geleistet worden ist, in der Weise herabzusetzen, daß zwei solcher Vorzugsaktien über denselben Nominalbetrag in eine ügeumeng,lch; werden.

Vorzugsaktien, welche in der festgesetten Frist nicht oder nicht in der vorschriftsmäßigen Zahl eingereicht und der esellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteilisten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt.

tt G“ welche der Gesellschaft zur Verwertung für

Rechnung der Betelltgten zur Verfügung gestellt und welche für kraftlos

erklärt worden sind, wird gemäß § 290 8.8 „B. verfahren werden.

Die Vorzugsaktien Lit. A, die Vorzugtaktien, 8 welche vie Zuzahlung von

50 % geleistet worden ist, und die zusammengelegten Vorzugrkaktien sollen

fortan dieselben Reähte haben, so daß trgend welche Vorrechte nicht mehr

besteben. Die drei Gattungen von Aktien sollen die einheitliche Benennung

als „Aktie“ erhalten und nehmen vom 1. Januar 1917 gleichmäßtg an der

Dividende teil, sie erhalten den Eꝛrempelaufdruck „Guültig als Aktie gemäß Seschluß der außerordent⸗ 86 lichen Heneralversammlung vom 18. Oktober 1917“.

Auf Erund vorstehender Beschlüsse, welche in das Handelsregtster eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Vorzugsaktien mit Ornenerungs⸗ und Dividendenscheinen für 1917 und folgenden eingureich u, und zwar

a. zum Zwecke der Zuzahlung unter Beifügung des erforderlichen Betrages von 750 für jede Vorzugsaktie über 1500 und von 500 für jede Vorzugsaktie über 1000 8

in der Zeit vom 5. hbis 20. November 1917,

b. zum Zwecke der Zusammenlegung in einer durch zwei teilbaren Zahl (

2 Vorzugeaktien zu 1500 und je 2 2üeres zu 1000 ℳ)

in der Zeit vom 5 November 1917 bis 8. Februar 19183. Von je zwei eingereichten Vorzugsaktien wird eine einbehalten und di andere den Etareichern zurückgegeben.

Ferner fordern wir die Aktionäre auf, ihre Vorzugsaktien Lit. A mi Prnenerungs. und Dividendenscheinen für 1917 und folgenden zwecks Ab⸗ stempelung in Aktien einzureichen.

Die Einreichung der Aktien und Leistung der Zuzahlung hat bei

der Banksimma Oscar Heimann & Co., der Banksirma A. Ephraim, Benlin, Gr. Präsidentenstr. 9, wo auch die erforderlichen Formulare erhältlich sind, zu erfolgen.

Unter Fzxeie auf obige 11 schaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre

Lichtenan, den 30. Oktober 1917.

„Glückauf“ dnt r ge für Vraunkohlenverwerthung. er Vor

Oscar Schat.

usprüche anzumelden.

[42373] Aktiva.

Bilaug per 30. Juni 1917. 248 000

a. Frankfurt a. M.: Grundstücke und Gebäude Maschinen LE Werkzeuge u. Getäte. Installationen 1u1.“ S. und Wagen.

Aktienkapital

Kapital⸗

120 000 editoren B

15 000 Kreditoren.

1 Spareinlagen

1 Delkredere⸗ 1 konto 41 057,61]

476 710 8

1 Reserve⸗

. . 1 220 432. ondes⸗

166 889 vnto 75 500,— 3 414

Dispo⸗ 10 664

sitions⸗ 374 001

102 462,4

obilien Waren u. Maferialien Debditoren u. Wechsel. Kassa u. Effekten Vorausbezahlte Versicherungsprämien Transisposten. b. Gießerei Bonames: Konto der Anlage u. Einrichtung B

„9 0 090 9 90 2

156 557 86 242 2 635 115

sondskto. 40000,— Gewinnsaldo

Kewin

nᷓQ

7

Verlustvortrag aus 1915/16 Hendlungnunkosten u Zinsen. bschreibungen. . Pewinnsaldo.

257 187

... 86 242,74 ZA787 85 1 2571 Frenkkurt a. r. den 29. Oktober 1917. Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Act⸗Ges. Vorstand. Gleichzeitig machen wir befannt, Sier Herren Franz Wertheim und Karl

ö2-h bs tumusgemaß aus bom Aufstchtsrat ausgeschieden find und wiohor gewählt vwmden.

96661616 665bb5656

85

h. Res.⸗Rat, Vorßtzeader.

——————

2217 525 55

Kassenbestand

evlin, Gr. Präsidentenstr. h) au Betrieb

fordern wir die Gläubiger der Gesel⸗

11

11) Anleihe

88

No. 2830.

age

Berlin, Donnerstag, den 1. November

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften.

8287 272ã2

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Nassau a. L. A.⸗G.

Lasten.

Vermögen. Bilanz für den 31. Januar 1917.

Grundstücks⸗ und Gat⸗ Aktttemn.

werktanlage Hypotbekarische An⸗ leihe. 15 124,08

188 334,966 1“ Zugang —Tilgung 1916/17 3 083,83. Elektrizitätsortsnetz und Reservefonds.. 1 8 Transformatoren⸗ .

1 Erneuerungsfonds e. . 38 949,60 Anlagetilgungsfonds 3 000,— 1916/17 3 129,64

Zaweisung für 1916/117 3000,—

Gewinn. und Verlustrechnung einschl. Vortrag aus 1915/16 Zuweisung zum Reserve⸗ fonds 1 4,25

Vortrag auf neue Reck⸗ nung .3 758,86

42 079

2 954 20 413 8 600/85

298/‧2

9„ 6 89 585

Forderungen Lagervorräte 1“ Vorausbezahlte Versichꝛ⸗

rungsbeiträage.

8 fam Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

Unzeigenpreis für den Raum einer b gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

115 000

12 040

97 618 1 867

26 540,—

6 000

“M

3 763

262 828 96

Geschäftsunkosten.

Steuern und Abgaben..

Seweilanc zum Anlagetilqgungs⸗ ond 98 2 8 90 9

Reingewiin

4 646,12 Vortrag aus 1915/16 133 13 Geschäftsgewinn

3 000— 3 7637111

11 542,36868 Der Vorstand.

16““ mann.

Borstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungemäßig geführten Büchern einstimmung gefunden.

3 b g .M., den 2. August 1917. Kribben.

„* 0 0

. 20 9 2 90

262 828

3 678 . 7 864

86

11 542

4

1 96

Soll. KPewinn⸗ u. Verlustrechnung sür den 31. Januar 1917. Paben. —yööxxöI ——— [₰ 4

geprüft und sowie allen sonstigen Unterlagen in Ueber⸗

—,

An Immobilienkonto. Zugang 1916/17.

1 Minderbewertung

2 Zugang 1916/17.

50 Säckekonto.

Fuhrparikonto..

Kassa Wechsel

. 0 2 9„

8 Bankguthaben. Debitoren

11““ Beteiligungskonto 05

31 Sol. An Generalunkosten:

85 Tantiemen

Abschreibungen auf:

.

142336] V

Kleinbahn Celle —Wittingen Aktiengesellschaft, Celle. Am 20. Oktober 1917 wurden folgende Herren in den Auffichtsra Gesellschaft 1 ewählt: 1— 1

Oberbürgermelster Denicke, Celle Vor Rittenguisbesiteer v. d. Wense, Landrat von Harlem, Celle,

) Landerbaurat Müller⸗Touraine, e. 1.“ Regierungs⸗ und Baurat Guericke, Hannover,

Gemeindevorsteher Budr, Steinhborst,

Hosbestter Michelt, Er. Oest

sitzender

esingen, Hofbesizer Drangmeister, Beedenbostel, Bürgervorsteher Stöver, Cellee,f Major Drewsen, Lachendorf, 11) Direktor Bomke,

Zleinbahn Celle Thittingen A.⸗O., Cele.

1b 88 Bilang am 31. Marz 1917. 1 ————— AAEAAnnnnqq 4 6 . 3₰

„Aktiva. 1) Bahnanlage. 1

2) Bezeillgung und Guthaben ... 4) Kassenbestand: 8 B 3 9. 0 .⁴ 89 0 2 90 0 0 . 9. 9 47 082 937

Wert der vorhandenen Mattriallen. 36 485

8 Abschreibungskento rneuerungsfonds 7) Spezialrrservefonds 8) Bilanzreservefonds

5 65, 0 0 27—86

Bargfeld Stelvertreter,

2 740 376 51 325 25 312

84 506

36 653 156 926 10 620 47 932 19 346

t unserer

ssunr Aukhahlang. IIn der heute fla

Rudolf

Gewinnsaldo

2

Abschreibung für 1916/17 . Maschlinen⸗ und Einrichtungskonto

Abgang 1916/17 . 10 Abschreibung für 1916/17. Abschreibung für 1916/17..

Patente⸗ und Schutzmarkenkonto Abschreibung für 1916/17 .. Porräte an Malzkaffee und hierfuͤr destimmte Gerste, Graupen, Ma⸗ terialien sowie für Brauerejen be⸗ 1pgene und bezahlte Gerfte

Steuern, Löhne, Gehälter, Zinsen, Brennmaterialien,

Kriegsgewinnsteuerreserve für 1916/17 Minderbewertung der Immoblien.

Immobilien 1 % Fehüchthen 20 ⁄%

Patente und Schutzmarken

246 1649 118 111 900 77015 200 000 15ö18

v9 59 111u

9 6. 2 9 2*

IEAEE

S=IS =EE

.

0⁴ 2

Offentlicher Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und e. enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von; echtsan walten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bilanz ver 31. Juli 1917.

5 029 119 215 873 756 231 100 261 925 2 5 000

2 0⁴ 0 0

2Q 9⁴ 0⁴ 0⁴

.⁴ 90 0 0 0 0⁴ 20

3 617 729 1 Iustkonto per 31.

Per Aktienkapitalkontoeoe Veilschuldverschreibungenkonto.. Hvpothekenkonto: Aunuttätenkapital der Bayperischen Handelsbank 471 449,30 Hypothekenkapital

Memmingen Hypothekenkapital Bergstraße b Obligationszinsenkonto . 11 542 50 Konto verloster und noch nicht zurück⸗ ezahlter Teilschuldverschreibdungen 23 690—

Saͤckebeschaffungskonto Pilsen.. 10 534 49

Reservefondekonto „„ 135 195 87

Dividendenreservekonto..

Talonsteuerkonto

Gebührenäquivalentkonto.

Delkrederekonto

Ruͤckstellungskonto für Kriegsrisiko

Lriegegewinnsteuerreservekonto..

KreditorenV

Reingewin 182 794,34

Vortrag vom Jahre 22 377,35

59

21 1

295 203

235 171,65

7617 729 ,53 Haben.

Juli 1917.

Per Gewinnvortrag vom Jahre 1916 52 37716

37 651

235 121 69

HPelnchen, den 31. Jukt 1917. Die auf H % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab

Bruttogewinn aus Mälzerei, Malx⸗

kaffee, Eis, Mietenz c. 11 108 730

1161 10872

bei der Bayerischen Vereinsbank München.

bei dem Bankhause J. L. Finck, und an unserer Pesellschaftskassa,

tigehabten Aufsichtsratswahl wurden die Herren Geh. Justhrat Albert Gaenßier, Mänchen, 8 Schleß Huüͤttenbach, stellvertr. Voꝛflzen er,

Hrferenm,

eisenfeld, Nürnberg, und

aukfurt a. M., Fraönteht 17,

orsipender

FSposef Forster, Memmingen, wiedergewählt. München, den 29. Oktober 1917.

Münchener Exportmalz⸗Fabrik, München A.⸗G.

Der Vorstand. Max Weisenfeld.

Ein

Abschreibung .„ Arbeiterhäuserkonto

9) Hrftpflichtversicherungsfonds

Summe.

Im Vorjahre,.

affiva. 1) a. Aktienkapital 8 88 b. Bauzinsen co VParlehen ö 3 isgeshaat⸗ 8. Srheb⸗ gewonnen). gungskonto der Anleihe 4) Abschreibungskoͤnto rneuerungsfonds 8 Speztialreservefonds . Bilanzreservefonds 8 . 9 Haftpflichtversicherungssonde 165 9) Kontokorrentkonto bei der Epar⸗ u. Leibkasse Celle 10) Bruttogewinn einschl. Vortrag aus vorjähriger Rechnung. EEWW66ö68666bꝗ;b59656ö5656 Hiervon in den: a. Erneuerungsfonds. b. Spezlalreservefonds . g. Bilanzreservefonds . d. Abschreibungen 8. Zinsen Tilgung

0 252

0 9 7565 90

9 6 55b6ö6 8 0 90 2090 0 0 0 2 2 0

0

der Anleihe

0⁴ ˙0 0⁴ 9 0 0 0 0⁴ 0 2 66169

0 0 0

“““ .0 9

3 172 999 3 121 506

2 462 014 49 445

13 634 36 653 156 926

10˙620

47 932 19 346 70 060

306 365

Utensilienkonto Inventarienkonto

assakonto Wertpapierekonto

Beamte und

Guthaben Debitoren..

Soll.

hälter,“Provision,

35 schreibungen

Summe.. 8 Im Vorjahre

1) Betriebsausgaben.. Bruttogewinn..

3 172 999 3 121 506

betrieb

86 Vorttag 1. 7. 1916

82

87752888] 311 315,910

.—

Srmme. Vorjahre Celle, den 2. Aagust 1917. De

91 hause . denan Düven zur Auszahlung. übb.

Carl Bückler

An Grundstücke⸗ und Gebäudekonto 226 470,83 früͤhere Abschueibung 69 441,19

frühere Abschreibung .. . 17718,44 ¼

Abschreibun 11 996,38 Betriebs⸗ und Arbeitsmaschinenkondo

frühere Abschreibung 171.373,60 Abschreibun

2⁴ 0 90 90 0 2 . 9 9⁴ 0⁴ *

Beleuchtungskonto 11*X hbertarcteukonto f. Arbeiterwohnungen⸗

EEE 6611161611668ö1166118

Wertpapiere für Unterstützungskonto für Arbeiter

Versicherungskonto, vorcusd. Prämsen Vorräte in Materialien lt. Aufnahme Vorräte in Garnen u. Leinemn

Generalunkostea 88 Ee Fürgessroften, Ge⸗ teuern, Rückstellung für Wiedereinführung in den Friedens⸗

Reingewinn 30. 6. 1917. ..

a5 30. Sktober dd. J. O. Stein, Cöln, dem Bankhause Delbrück, Schickler;

den 27. Oktoben 1917, n Der Vorstanb. Horz

157 029,64 . 26 794,12 ͤ. . 99 818,90

82 040,46

240 184,06

68 810,46 24⁴ 018,40

89 966866

lt. Aufnahme

ersicherurg).

. „ℳ 215 948,34 389 959,43

130 235

1 1 1

1133

527 431

49 500

2 505,30

1 049 665,45

153 953/91

3 914 63

4 867 ,55

248 714 35

2 286 76174 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1911.

11“ 67 4428

d-

62 808 60 000 605 907

Der Aufsichtsrat.

Die in vellnc- . .ghe auf 14 % festgesetzte Dividende gelangt für den Dividendenschein Nr. 5

Düren, dem A. EE“ Bankverein, Cs

ei der Dürener Bemk,

796 159

Fut Aktienkapitalkonto,

8.- & To. F.⸗G. in Türen Rhid.

Oilang am 30. Junt 1917.

. 1 050 000— 41 945 96 85 777,29

383 130,72 120 000,—

Unterstützungskonto für Beamte u. Arbeiter Kreditoren 1 8 8 ceenrn. für Wiedereinführung in Friedensbetrieb 11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. 7. 1916 215 948,34

Gewinn 30. 6. 1917 389 959,43 S .

605 907,77

8 2 286 761/74

Haben.

73 215 948,874 49 799 15 530 41202

Für Vortrag “] Interessenkonto Betriebsüberschuß 8

796 159,51

Der Vorstand. Horzmanyn.

in, dem Bank⸗

erlin, bei unsever Geschüstokasse in

88.