Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗G
Gemäß § 29 unseres Gesellschaftsvertrags machen wir folgendes b⸗kannt:
In der ordenttichen Generalversammlun
3) dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt,
8 vom 10. Okiober 1917 wurde 1) der Geschäftsbericht nebst der hlerunter bekanntgegebenen Btlanz und Gewian⸗ und Verlustrechnung genehmlg 2) die Verteilung einer Dividende von 6 % auf die Stammaktien A beschlossen,
4) Herr Stadtverordvetenvorsteher Arnold Mertens in den Aufsichtsrat wiedergewählt.
Berlin, den 25. Oktober 1917.
Borgmann. Aktiven.
Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
N
euhauß. Borkenhagen.
Bilanz am 31 März 1917
— —
ℳ Eisenbahnbaukonto (Stammstrecke) 2 001 772 Grunderwerbkonto (Stammstrecke). Ergänzungen und Erweiterungen der Bahnanlage . . Grunderwerb für Ergänzungen und Er⸗ weiterungen Eigene Anschlußgleise „Asservatenkoilnlo Sparkassenguthaben: ℳ Buch 142 5711 881 534,60 „ 84 690v9898 285 000,—
Aktienkonto e. Fis schri für Groß⸗ Berlin, A.⸗GS..
Erneuerungsfondsanlagekonto
Spezialreservefondsanlagekonteo..
Konto Neue Rechnung
1 11u1“ 888 8 78 8
„ 2295 50 272
250
bE116““
₰ 78 356 800— 1 407 021 73 634 250/54
32 566/69 35 000,—
366 534 60
131 902 25 1 264 25 69 448 24
5036 811 08
Aktienkapital: Stammaktien A
Stammaktin B 2
esellschaft. 8
ℳ 930 000,— 170 000,—
Hypothekenschuld 11ö1“
Bilanzreservefondskonto: b Vom Vorjahre 5858 Rücklage für 1916/17 aus dem Dis⸗
positionsfonds 98
55 687,37 8 773,14
Erneuerungsfondskonto. Spezialreservefondskonto Dispositionsfondskonto:
EEbb6b16
Vom Vaxrjahre
Ergänzungsbaufondekonto
66ö9u9890
70 003,48 122 515,44
Entnahme für den Bilanzreservefonds
692 518,92 8 773,14
Betriebsfondskonto. ““ Kautionenkonto Vering & Waecechter
Guthaben der Betriebspächterin. Konto pro Diverse 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn.
2 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916/17.
Verwaltungskosten..
68696 556555656
ℳ 12 528,75 9 815,25
Zinsen 1u K8 Ueberweisung zum Erneuerungsfonds.
8 „ Spezialreservefonds
8 „ Bllanzreservefonds. Gewinnsaldo
6 66 656 656 55
„ „
Die Auszahlung der Dividende
178 567 32
277 986/36 erfolgt mit je ℳ 60,— auf jeden Dividendenschein Nr. 17 der Stammaktien A bei
ℳ ₰
22 344 — 43 529/55 23 000 — 1 772/35 8 773 14
Gewinnvortrag aus 1915/16
Betriebspacht .. „
der Epa kasse des Kreises Teitow, Hertin W. 10, Wlttortastraße 17.
Entnahme aus dem Dispositionsfonds für den Bilanzreservefonds.
Passiven. ——ÿ—ÿ—ͦᷣ̃——-————ͦ—;Z——.——-————,:J——:— b ℳ
3 100 000 784 604
64 460
168 012 3 010
683 745
15 000 35 000 4 369 40
178 567
„ „ 22 22*
*
23
71
5 036 811 Haben.
ℳ 3 104
87 8 266 108
277 986
₰ 51
14 71
36
Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau, Stettin.
Akrtva
Bilanz vr 30 Junt 1917
—
ℳ ₰
1 243 952 100 821
Grundstückskonto: Bestand am 1. Juli 1916 Abgang durch Verkauf..
Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1916 Abschreibug Bollwerk⸗, Helling⸗ u. Gleiskonto: Bestand am 1. Juli 1916 53 208 Abschreibulgg “ 5 320 Schwimmdockkonto: Bestand am 1. Juli 1916.— Abschreibung 8 8
de ch. e und Werkteugmaschinen⸗ 3 onto:
Bestand am 1. Juli 1916 Zugang
458 881 ¼ 72 944
63,087
426 621 — 41856 468 478
1 696
466 781 120 017
2
Abgang
Abschreibung 1
Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Jult 1916 “”“
Abschreibung und Abgang
Modellkonto: Bestand am 1. Juli 1916 Zugang
Abschreibung V Fabrikatkonto: angefangene Ar⸗
6 666 6 5
EII;
30 000 —185 74 485 23 44 485 2
☛H
2 000 13 761
15 761 13 761
☛
CEWARgC6656
h, 8 656
[SI
ℳ
1 143 131 385 937 47 887
6 308 75 56 778
2 000,—
32 Aktienkapitalkonto
Obligationenkonto ““ 06 %rObligationeneinlösungskonto: noch nicht eingeloͤste Obltgationen. Obli cioh . noch zu 41 zahlende Obligationszinsen Dividendenkonto: rückständige Dividende 1116. 30 Reservefondskonto. Svpezialreservefondskonto Kontokorrentkonto: Anzahlungen auf Neubauten sonstige Kreditoren..
8 2 . 0
2„329 2
2 030 530
272 235,38
Avalkonto 1 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinnverteilung: 5 % zum Reservefonds 86 vertrags⸗ und satzungsmäßige Tantiemen * 10 % Divwidende auf ℳ 1 730 000 “ 5 %. Divtder de auf ℳ 870 000 (für Jahr) Speztalreservefonds Talonsteuerrücklagg.. Vortrag auf neue Rechnung..
F“
9 9 090 2⁴ 90⁴ *
“
512 025
8 25 601 56 132
173 000
43 500 150 000 10 000 53 791
Pafava
ℳ 2 600 000 852 400
3 000 12 471 1 660
114 466 150 000
2 809 765
133 150 512 025
Filiale der Bank für Handel zund Industrie in Steitin sowie bei koe
Gesellschaftskasse in Stettin.
Stettin, den 29. Oktober 1917.
Stettiner Oderwerke Aktiengesellschast für Fnif unnd Maschinenba
1u6] Der Vorstan. [42334] Blackstadv. Joh. Terwiel.
Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 27. dieses Monots fest⸗ gesetzten Divideube von 10 % mit ℳ 100,— pro alte Aktie und mit ℳ 50,— pro neue Aktte erfolgt gegen Auslt⸗ferung des Dividendenscheins Nr. 14 ab 30 cr. bei der:
Deutschen Bank in Berlin,
Fiuale der Deutschen Bank in
Stettin,
Bank für Handel und Industrie
in Berlin,
142209] Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Alktiengesellschaft, Meiningen.
Bilanz per Ende Juni 1917.
Aktiva. 9) Nicht eingezahltes Aktienkapital ““ 2) Kasse, fremde Geldsorten und Couponz.. 3) Veafhe bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken
4) Wechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen “ des Reiches und der Bundesstaaten 442 227 480 b. eigene Akzepte.. 94 000 c. eigene Ziehungten — d. “ der Kunden an die Order der an 0 0 0 2 . 82 20 90 0 90 . 0 0 90 0⁴ 90 0⁴ 5) Nostroguthaben bei Banken und Banksirmen. 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 1“ “ 1— 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. b. durch andere Sicherheiten 8) Eigene Wertpapiere: 1 a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Bundesstaaten L“ b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralsotenbanken beleihbare Wertpapiere c. sonstige börsengängige Wertpapiere d. sonstige Wertpapiere 9) Konsortialbeteiligungen . 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und e6“* 11) Debitoren in laufender Ftheah a. gedeckt durch börsengängige Wertpapiere
6 ℳ 15 335 604,8231212
gedeckt durch andere Sicher⸗
hbheiten 21 056 123,71 36 391 728 52 b. ungedektckck . . . . ĩ,ͤ.23 523 460 99
Außerdem: 3 Aval- u. Bürgschaftsdebitoren ℳ 3 760 566,79 Bankgebäud 66669696öbö11ö56
Sonstige Immobilien.. 18
Mobiltieea
9
8 ö11—n
42 448 606 3 777 240
8 625 107
127 125 95
245 874
„LCEEI56 6156
5 952 215
513 295 1 385 605 934 986
2 2 .
8 786 102 496 289
8166 9 6 65 8686 89855
— „ 659
59 915 189
1 421 502 19 18
8 688
12 13 14
Passiva.
1) Akttenkapital 15 000 000
2) Reseryven: a. esesis. Reserbe .. b k ondere Reserrve.. 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen . .. b. 8 der Kundschaft bei Dritten benutzte redite... 1 181“ c. Guthaben deutscher Banken und Bankfi men d. Einlagen auf provisiongfreier Rechnung: 8 ) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 51 101 152,28 2) darüder hinaus bis zu W“ 3 Monaten fällig „ 12 313 965,18 83) nach 3 Monaten fällig 4 201 110,19 67 616 227 e. sonstige Kreditoren: 8 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 34 945 811,73 2) darüber hinaus bis zu 1““ 8 3 Monaten fällig „ 3 067 519,45 3) nach 3 Monaten fällig „133 573,40 4) Akzepte und Schecks: a. MAv777356 b. noch nicht eingelöste Scheckk. Außerdem:
Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen gschaf 8 1g 760 566,79
.[1 143 773 33 561267 6 153
1 205 041
1442 610
1.““
38 146 904 58 107 211 896
3 135 828 55 532
“
3 191 361
1““
[4239500) “ Oberrheinische Elekt
rizitüts ·
werke Aktien-Gesellschast, Wiesloch i. Baden.
Gemäß Beschluß der ordent 24. Sep feßt sich der Aufsichtsrat sellschaft wie folgt zusammen:
1) Herr Geheimer Hofrat
meister Dr. Kutzer, Man
lichen Gene⸗ tember 1917 unserer Ge⸗
Oberbürger⸗ uheim.
heim. 4) Herr Direktor glied der zitätswerke dem gesetzlich zulässigen
W. Kern.
Oskar
2) Herr Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr. 3) Herr Stadtrat Carl Vogel, Mann⸗
Bühring, Mannheim, bisheriges Vorstandemit⸗ Oberrheinischen Elektri⸗ Aktien⸗Gesellschaft
Zeitpunkt ab
Mannheim, den 29. Oktober 1917. Der Vorstand.
1101371
Lothringer Hüttenverein Aume Kneuttingen (Lothr.).
Rechnungsabschluß am 30. 88 Vermögenstetle.
„
Stand am
1. Jali 1916 ℳ ₰ ℳ
Juni 1917.
Adschreibung 1916/17
22XK l
t⸗Friede,
Staad am 30. Juni 1917
ℳ 13
von
Erzbergwerke: Bergwerkseigentuiumm Beteilsgung bei Grube Mur⸗
ville 1. Beteiligung bei Grube Reichs⸗ J““
Kohlenbergwerke: Gewerkschaften Victor Ickern 666““ Gewerkschaft General
Hüttenwerke: ℳ Grundstücke „3 041 294,77
Zugang 1916/17 120 798,50
Hochofenwerk 3 Stahl⸗ und Walzwerk Gasmaschinen und elektrische Zenttales. Gießerei .. Bahnanschluß, Gleise und rollendes Material
Verschiedenes:
Drahtseilbahnen Beamten⸗ und Arbeiterwohn⸗
häuser Fuhrwerk Möbilien Neubaurechnung... Neuanlagen Fentscher Hütte
mit Grube Havingen Wertpaptere u. Beteiligungen Rohmaterialien u. Fabrikate Magazinmaterialien „ Kassen⸗ und Wechselbestand. Debitoren: E1
Sonstige Debitoren
Bürgschaften... Sicherheiten des Verwaltungs⸗
rats und der Kommissäre.
und
EETE111“*“*
—¹
28 000 000 750 000
5 282 329 40 5 630 000— 700 000,—
3 162 093,27 8 627 589,28 16 602 7zz7c 1 733 818 9514 828 018
2 801 360/17 264 10506
918 270,80
1 634 687 08
6 060 193/91] 1 670 295 — 80 80
4 614 4 000 000 — 500 000
667 734 15 1 630 000—- 200 000
28 000 000
250 000 1 500 000
30 412 95 974 50905
3 131 680 7 653 080
980 136,— 26 410/ 30
491 827 10
1 821 224 237 692
426 443
1 271 218 4 389 898
363 468
—
8
1 770 314 B 1 647 199 8
3142 488 1023 130
5 523 691 56 38 795 835
I752 8050 8 280 000
Aktierkapital:
145 000 Aktien je Frs. 500,— = Frs. 72 500 000,—
Gesetzliche Rücklage Anleihen: 4 % ige von 1899. 4 %o ige von 1900. 4 ½ % ige von 1901 4 ½⅛ % ige von 1909
5 % ige von 1914. Sonderrücklage zur Verfügung der
Kriegsrücklage
0 „ 2⁴ 0
Schienensicherheitsbestand. Beamtenversorgungs⸗ und Arbei
Beamtenversorgungskasse..
Arbeiterversorgungskasse..
Ausgeloste Anleihescheine Rücständige Nelhesche e ,1. Anleihezinsenrechnung
(9 114 595
29 500 000
28 098 139
11 521 573
44 319 527
5 661 118 277 561
2 186 637
4 165 619 296 461
12 436 126
Verbindlichkeiten.
„ 292 2742 679 535 . „ 2 9 8 b 8
„ 2
“
Erneuerungsbestand &8
terunterstüßzungébestand
„ 2* 5 5
„ 7 70⸗
„ ½ „ 4
1“ 3164 800
Verwaltung
u . 2170 800 —„. 2 772 400
“ .8 338 400 .. R200, .. 2 000 000 500 000
754 837 51 1921 058 55 472 997 ,96 507 127,Z- 598 920,50 452 768,12
95 6 656
““
. 2
135141233
32 446 400
3 854 664 056 51
Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Besitzer der durch Eintragung an erster Stelle auf der Bahneinheit der Ge⸗ 1 gesicherten 4 % Teilschuldver⸗ chreibungen (Ausgabe drei Millionen Mark) unserer Gesellschaft werden in Ge⸗ mäßheit des Gesetzs vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Teilschuldverschreibungen, zu einer auf Dienetag, den 27 No⸗ vember 1917, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Weißer Hirsch“ in Wernigerode stattfindenden Versammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung einberufen:
1) Beschlußfassung über Stundung von
fällig werdenden Zinsen der Veil⸗ schuldverschreiburgen.
2) Beschlußfassung über Aussetzung der planmäßigen Tilgung der Anleihen und Hinausschievung des gesamten Tilgungsplanes.
3) Wahl einer Vertretung der Teil⸗ schuldverschreibungsgläubiger, Be⸗ stimmungen des Umfanges der Be⸗ fagnisse und der sonstigen Modali⸗
fen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Teilschuldverschreibungsgläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbaak, bei der Preußischen Seehandlung, bei der Preußischen Zentral⸗Benossenschafts⸗ tusse oder bei einer anderen preu⸗ ßischen öffentlichen Bankanstalt, bei einem Notar, bei der Bauk für Handel und Industrie in Berlin oder einer ihrer Zweigstellen, bei der National⸗
einer ihrer Zweigstellen, bei dem Magdeburger Bankverein in Magde⸗ burg oder einer semer Zweigstellen, bei der Brannschweigischen Bank und Creditanstalt, A. bl⸗ in Brann⸗ schweig ober einer ihrer Zweigstellen, bei dem Bankhause Abraham Schle⸗
singer in Verlin, Mittelstr. 2 — 4, oder
bei dem Bankhause Heinrich Schmidt in Wernigerode hinterlegt haben.
Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmaͤchtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ forderlich und genügend.
Wernigerode, den 29. Oktober 1917.
Die Direktion. [42364] Rudloff. ppa. Pipphardt.
Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Besitzer der durch Eintragung an zweiter Stelle auf der Bahneinheit der Gesellschaft gesicherten 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen (Ausgabe 1 Million Mark) unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, be⸗ treffend die gemeinsamen Rechte der Be⸗
58,000 Deeh- sitzer von Schuldverschreibungen, zu einer
15 413 744 56
auf Dienstag, den 27. November 1917, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Weißer Hirsch“ in Wernigerode stattfindenden Versammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung einberufen:
1) Beschlußfassung uͤber Stundung von bisher fällig gewordenen und hbih fällig werdenden Zinsen der Teil⸗ schaldverschretbungen.
2) Beschlußfaffung über Aussetzung der planmäßtgen Tilgung der Anleihen und Hinausschiebung des gesamten Tilgungsplanes.
3) Wahl einer Vertretung der Schuld⸗ verschreibungsgläubiger, Bestimmungen des Umfanges der Befugnisse und der soustigen Modalitäten.
Stimmberechtigt
bisher fällig gewordenen und später
dauk für Dentschtand in Berlin oder
142300) Mannesm
Vermögen. Kassenbestand Bankguthaben Wertpapiere. Schuldner 8 88* . Schuldner der Verkaufsgemeinschaft Peitilta e. .. Beestand am 30. Juni 1917 Abschreibung 111“ Grundstücke: 16.“ Bestand am 1. Juli 1916 Zugang Bestand am 30. Juni 1917. Abschreibung “
Hauptverwaltungsgebäude Abschreibung.
Fabrikanlagen:
Bestand am 1. Juli 1916 „
Zugang
12 599 175,39 453 292,31 12052 267,70 76 852,70 1280 779,22 52 986,73
595 *
1.“ 274 600,33
. 36 604 078
26 063 169,60
7 864 955
(2571
2 348 485
Bestand am 30. Juni 1917 Abschreibung: ℳ ordentliche 2 553 632,17 außerordentliche 6 661 259,80 9 214 891,97
17 122 877
Bergwerksgerechtsame: Bestand am 1. Juli 1916 10 904 048,63 Zugang „ 2 234 349,15
“
Bestand am 30. Juni 1917. — 13 138 397,78
Abschreibug . 300 000,— Bergwerksbetriebsanlagen:
Bestand am 1. Juli 1916 9 758 352,20
Zugang.
2 045 682,96 †
12 838 397
estand am 30. Juni 1917.
. 11 804 035,16
813 106,22
10 990 928
Patente: Beestand am 1. Juli 1916 EE1113“] Bestand am 30. Juni 1917 Abschreidung Verrdie Bürgschaften
4— 15 000,—
“
15 000,—
2ℳ 2. 8 2
. 5 502 348,87
5 5 „r b69555 b 5
Schulden.
„ 559 2 66 666 353 ooIEEI““
Aktienkapital Anleihen 1“ 86 abzüglich noch nicht begebener Teilschuldver⸗ 3 schreibungen . Beleihungen auf Grundstücke, Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ wohnhäuser und Restkaufpreise.. Gesetzliche Rücklage ...... Rücktage II “ — .“ Rücklage für Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrt Rücklage für Außenstände... Rücklage für Bergschäden CC1ö6“ Rücklage für Erneuerungsscheien Rücklage für Aufgeld von Anleihen b Rücklage für Kriegsgewinn⸗ sowie Umsatz⸗ und Wert⸗ zuwachssteuer ¹ abzüglich bezahlter “ übertragen auf Rücklage II. “
Rücklage für Betriebsumstellung..
Gläubiger. 68
Guthaben der Verkaufsgemeinschaft.
Vorauszahlungen von Kunden
Spareinlagen 3
Ruͤckständige Löhne, Gefälle der Walzwerks⸗ und Knappschaftsberufsgenossenschsft
“ 1 . 5 502 348,87
12419N0VB42811161“4“
„ 74*
„ 4 832998224 „ „ „ „ — 2
Soll. Allgemeine Handlungsunkosten: Gehälter, Miete, Heizung, und Kraft, Bureaubedarf, Briefgebühren, Ferngespräche und w Verwaltung in Düsseldorf und für die Werksleiter und Beamten..
Drahtungen, sowie Gewinnanteile für die
Anleihezinsen und Aufgeld
15 001,—
1
189 406 623
29 677 500,— 1 874 000 —
Steuern einschließlich Kriegsgewinnsteuervorauszahlung
Rücklage für Außenstände: Auffüllung der Abgänge
81
annröhren⸗Werke.
Rechunpggsabschtuß auf den 39. Juui 1917. 105 82699
50 362 877 77
19 068 53 28 076 916 5 458 250
26 390 637 44
55 455 612
4 487 969
72 000 000
27 803 500
3 078 625 17 868 307 3 645 849
3 200 000
1 000 000 800 000
8
1 700 000 14 550 401 5 458 250 4 297 028 4 476 346
2 340 674
26 826 223 75 JX“ 189 406 62378
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1917. 4ℳ 8 Beleuchtung
5 426 833 1 282 186 5 515 755
283 917
6l““
191910 n)
sind nur diejenigen Teilschuldverschreibungsgläubiger, welche ihre Schuldverschteibungen spätestens am weites Tage vor ver Versammlung ei der Reichsbank, bei der Vreußischen Seehandlung, bei der Preußischen Zentral⸗Genossenschaftskasse oder bei einer ayderen preußischen öffent⸗ lichen Baufanstalt, bei einem Notar, bei der Baunk für Handel und Jo⸗ dustrie in Berlin ober einer ihrer Zweigstenen, bet der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder einer ihrer Zweigstellen, bei dem Magde⸗ burger Bankverein in Magbdeburg oder einer seiner Zweigstellen, bei der 5) Brauuschweigischen Bank und Credit⸗ austalt, A.⸗G. in Braunschweig oder einer ihrer Zweigstellen, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin, Mittelstraße 2—4 I, oder bet dem Bankhause Heinrich Schmidt in Wernigerode hinterlegt haben.
Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmäͤchtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ forderlich und genügend.
Wernigerode, den 29. Oktober 1917. Die Direktion. [42365] Rudloff. ppa. Pipphardt.
fo2U „Kanzler“ Schreibmaschinen⸗
Aktiengesellschaft in Liquidation. 50 187 515 39 Die Aufhebung der Liquidation und die 52 265 12169
Schlußverteilung steht bevor. Daher richte Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind während des Geschäftsjahrs
ich an alle diejenigen Personen, Firmen 1916/17 durch Tod ausgeschieden die Herren: Geheimer Baurat Dr.⸗Ing. h. c. Gisbert
und Behörden, welche noch eine Forde. Gillbausen, Geheimer Kommerzienrat Otto Braunfels und Rechtsanwalt und Mitg
fesg, ahanee gfaange eeselsssf. n es Rescziegs geus Besfeaehn,, G
abe uben, 1
egegees. sich bis zum 1. De⸗ Düffe 88 klober
1 Mannesmannröhren⸗Werke. zember direses Jahres bei dem Unter⸗ Der Vorstand. 8 8 zeichneten zu melden. b 8
Berlin SW., Zossenerstraße den 29. Oktober 1917. K. Marquard, Liquidator.
2 333 263 62 448 170 /47
1 907 708,35 LE14“*“ “ F G““
522 731 69 Ziehn I dc 111.“ 1 8 89 92 8 3 “] veSeeng; 9 . 1 seaitehie.
unden an die Hrder der Ban 8 8 Spareinlagen von Werksangel ö igen
5) Noch nicht eingelöste Dividendenscheine — 8 1 520 geboeigen
9 Fückstelung sie Talonsteuer 90 000 Sonstige Kreditoren
7) Gewinn⸗ und Verlusikonto: Gewinn . 618 340 86 I „Fehersegerschohen 1““ 128 818 159 Flcezdesten des Verwaltungsrats und der Kommissäre eingewinn. 1 8
beiten 0 0 0 0 0 0 0 777 LSe Materialkontimioe.. . —98= Kassakonto. Effektenkonto Kontokorrentkonto: Beankguthaben sonstige Debitoren
108 882
—.—
q1ö1151515““
Rücklage für Bergschäden . . . .. .. . . ..
Abschreibungen: Abschreibungen Düsseldorf, Remscheid, Buß, Rath I,
Rath II, Saarbrücken, Huckingen, Gelsenkirchen und Zeche Königin Elisabeth, und zwar:
. . ℳ 3 811 577,82
ordentliche.. außerordentliche „ 9 009 745,50
842 015,49 10 828 843 11 670 858 49
967 378,14
. 8⁴ 242 „ 0
196 71875 2 360 075 52
7 .⁴ 2 90 2⁴ 80 0⁴ 0⁴ 2 8 4 0 8⁴ ⁴
2 556 794 27 133 150,—
7188 939 70
1 702 600 280 000
Reingewinn
7188955 .
111“ 116“ “” Der Vorstand. 8 — Manasse. Gribel. Hentschel. Kues. Kunstmann. ZBlackstady. Joh. Terwiel. 1 Soll. 8 Metzler. Dr. Toepffer. 1 1““ Spesen, Gehälter, Steuern, soziale Lasten usw... Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 8 Gewinn. .. 6 Hugo Romer, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor in Stettiiin. Verteilung: Abschreibung auf Seöe “
Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau, Stettin. Rückstellung auf Talonsteuerreserve
Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1917. Kredit. Gesetzliche Resere .
EAI1I113“ Besondere Reserve 72 944 05 Per Saldovortrag vom “ 8 % Dividende auf ℳ 15 000 000,
5 320 80 1. Juli 1916 Tantieme an den n Schwimmdockkonto: Abschreibung .. . 6 308775 „ Feabrikatkonto: 63 Vortrag auf neue Rechuung . TeIS 375 55 . erfolgt gegen Einreichung ber Dividendenscheine Nr. 16: ö Werkleugmaschinenkonto: —, 12 1 aes hetrehonsgewinn⸗ 1 279 158 “ FIIE 8 9) bei dem A. Schaaffhansen schen Bankverein A. G. in Cöln, Abschr⸗ 6 . .“ 1 696,97 121 714 1 „ Deingenommene Zinsen 11“ Haben. 1u6“ 3) be 8 Firma *l h Sots. .““ 1“ Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: Abschreidung und abzüglich vergütetee Gewinnvortrag aus 191571l6 . . . ... 8 129 493 56 9 bei der Firma J. H. Stein in Cöln, Zinsen Effekten und Konsortialbeteiligungen..
Abgang. wv . . u . . 383 074 40 5) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankjurt Modellkonto: Abschreibung und Abgang 8 Zinsen, Wechsel, Coupons und Sorten.. 1 623 309 99 8 89 Saambräͤcken, Men 8 d1. I Handlungsunkostenkonto: gehabte Handlungs⸗ Provision
1 1 8 872 560 69 6) bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Aachen, unkosten b1 451 256,61 8 “ 1 69
1“*“ Cöln, Saarbrücken, Trier und Brüssel, Obligasionszinsenkonto: 4 ½ % Zinsen von . 1 3 008 438 64
8 8 7) bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.,
ℳ 852 400,—. “ Die Dividende für das Geschäftsjahr 1916/17 wird mit ℳ 80,— pro Akxtie 8) bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und Brüssel, Krankenkassentonto: Beitrag zur Krankenkasse. 15 809,67 egen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 12 vom 29. d. M. ab an unserer 9 bei der Deutschen Gffekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto: Bei⸗ V
8 87172 30 777,38 V
asse und den bekannten Zahlstellen ausgezahlt. 10) bei der Pfälzischen Haauk in Frankfurt a. M., trag zur Alterzsversicherung k Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Dr. Gustav 11) bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, — Unfallkonto: Beitrag zur Berufsgenossenschaft ꝛc. Strupp, Meiningen; — Urbig. Berlin; Kommerzienrat Ogs Keller, Leipzig; 12) bei der Firma Joh. Ohltgschlaeger G. m. b. H. in Aachen, Angestelltenverficherungskonto: Beitrag zur An⸗ Lommerzienrat Carl Böhme, Apolda; Rentier Victor Eberlein, Pößneck; Finanzrat 13) bei der Firma G. F. Grohé⸗Henrich & Co. in Saarbrücken, gestelltenversicherung 5 901/18 “ Ferdinand Franke, Arnstadt; Moritz Heilbrun, Erfurt; Geh. Regierungsrat Dr. 14) bei der Juternationalen Bank in Luxemburg. Bilanzkonto: Gewinnsaldo 512 025 64 1 1 Robert Heydenreich, Weimar; Finanzrat Sigmund Hirschmann, Arnadt; Alexander : . . — 8 Löwenthal, Berlin; Finanzrat Felix Paulsen, Meiningen; Wirkl. Geheimerat 1 327 534,50 1 327 53450 Dr. Arnold Paulßen, Erxzellenz, Wilmersdorf⸗Berlin; Staatsrat Dr. Hermann Quarck, Coburg; Bankier Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig; Dr. jur. Karl
15). bet dem Crédit Anversois in Brüssel, Antwerpen und Provinz⸗ Strupp, Frankfurt a. M.; Hermann Waller, Berlin; Geheimer Staatsrat Julius
filialen, 16) bei der Banque de Bruxelles in Brüssel, Wilharm, Gotha. Meiningen, den 27. Oktober 1917.
Verteilung: 1) 4 % Dividende auf ℳ 72 000 000 Aktien ℳ 2 880 000,— 2) Ueberweisung an Rücklage I. „ 1 237.430,87 3) Ueberweisung an Rücklage für Stempel auf 1 neue Zinsscheinbögen. 4 1520 000,— 4) Ueberweisung an Rücklage für Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrt „ 800 000,— Ueberweisung an Rücklage für Betriebs⸗ umstellung auf Friedenserzeugung „ 800 000,— Ueberweisung an die „Kriegswohlfahrtsstiftung“ der Gesellschaft 1 000 000,— Spenden für allgemeine Wohlfahrtszwecke 1 000 000,— Ueberweisung an eine Rücklage für den Wieder⸗ aufbau unserer Welthandelsbeziehungen... 4 000 000,— Satzungsgemäße Vergütung an den Auf⸗ 530 526,32 920 000,— 160 000,— 348 266,56
sichtsrat ℳ 26 826 223,75
1114“*“*“ „ 90 0272
9 342 524 45 135 141 233 75 Haben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Der Au tsrat. fsich 2
1 390 097
“ 1 618 340 “
“ 1 eneralunkosten 50 000 0 88 Amle betnfan
10 000— Abschreibungen
71 442 36 ei 9. p Hag 3 654 05 71 442,36 ngewinn.. 9 342 524 45] / Miete und Pacht.. V 93 654 05
1 200 000 — ue“ 2 855 53074 21 865 530 74 66 666/66 8 8 Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 31. Oktober 1917 be⸗ 148 78948 A slossenen, sofort zahlbaren Dividende von 10 % für das Geschäftsjahr 1916/17
Kewinn⸗ und Verlustrechnung 1916/17.
ℳ ₰ Vortrag aus 1915/16 1 522 21668]Betriebsüberschüsse 12 436 126 88] Zinsen. “
8à. —ℳ ₰ .1 356 747/40 21 876 622 50 1 538 506 79
Gebäudekonto: Abschreibung
An „ Bollwerk,, Helling⸗ und Gleiskonto: Abschreibung
11 % Mehrdividende auf ℳ 72 000 000 Aktien 7 3 % Bonus „ „ 72 000 000 „ 2 Vortrag auf neue Rechnung 8 4
1
„J1““ 9„
0 6 616161611
44 485
13 761 264 534 30
— „ 6 6R165525 69 —
Vortrag 1915/16 2 077 606 30
Rohgewinn 1916/17. ..
8ö866s6öö66
“¹“
1 Fe.
17) bei dem Crédit Génral de Belgique in Brüssel, . 18) bei dem Crédit Génral Liégeois in Brüssel und Lüttich, 19) bei der Banque GéEn Crale Belge in Antwerpen und Namur, 29 bei der Banque de Flandre in Gent, 21) bei der Firma Fabri, de Lhoneux & Co. in Huy
u 8 8 86
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. 8 5 Blackstady. Joh. Terwiel.
Manasse. Gribel. Hentschel. Kues. M. dn ,g eh de Bsüftsbachenn üͤbereinstimmend gefund t den ordnungsmäßig geführten Ge üchern übereinstimmend gefunden. San- Romer, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor in Stettin.
1“ “ “ 1 8 5 8 L“ .“
Kunstmann.