mit beschräskter Haftung: dem Beschiuß vom 4. Juli 1917 imn j'tzt Hegennand des Unterneymens: stellung und der Ver'rieb von Fabrikaten dem Gebiete Metalltndustrie.
Der Ueberganz der in dem Be'ri⸗be des be ründeten Forderangen und Verd nolichkeiten ist ker dem Erwerbde des urch den Kaufmann Arfred P. Hilgner aus eschlossen. — Bei Nr. 10 021 Julius Ewen, Gerlin: Die Gesamt⸗ prokuren des Enst Westphal und des Gustan Pbilap sind erloschen. — Bei Nr. 20 430 Gebrüder Fuß. Berlin: Der disherige Gesellschafter Carl Fuß ist alleiniger Inhaber der F sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 21 474 Maschinenfabrik A. Schüller & Thy. Seifert,
Maschinenfabrik Der bitherige
Durch den Beschluß
Stammkapital um 55000 ℳ auf 75000 ℳ erböht worden. Durch die Beschlüsse vom 7. Dezem ber 1916 und vom 4. Juli 1917 ist der Gesellschafisvertrag neu redigtert worden, insbesondere der Gegenstand des Unternehmens neu gefaßt und das Stamm⸗ kapital erhböht worden. — Bei Nr. 14703 Deutsche Patentstopfengesellschaft mit Die von der rsammlung am 27. Sep⸗ tember 1917 beschlossene Abänderung der Die Gesellschaft wird von Geschaf sführern
Studenten⸗Vereintgung, Gesellschaft mit beschränkter Sekretär Dr. Gerhard Niedermever in Berlin⸗Lichterfelde ist nicht mehr schäftsführer. Generalstaatskassenbuchhalter Mex Knappe in Berlin ist zum Geschäfto⸗ führer bestellt. Berlin, 27. Oktober 1917.
Köntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Bielefeld.
In unser Handelsregister Abteilung 4 ist bei Nr. 168 (Firma H. Nrdecker 4& C2. m Bielefeld) beute folgendes einge⸗ tragen worden: Den Herren Ingenieur ermann Solms und Kauemann Friedrich oepner, belde zu Btelefeld, ist Prokura
lt Bielefeld, den 26. Oktober 1917. Königliches Amisgericht.
Bielefeld. 1
In unser Handelsregister Abteilung 4A ist bei Nr. 805 (Firma Gloria Malz⸗ koffee 4& Stärkefabrik August & Heinrich Goidstein iu Bielefeld) beute folzendes ein etragen: Die Fuma lautet jtzt: August & Heinrich Goidstein die Protura der 1 und Albdert Kossol, beide in Bielefeld, ist
Bielefeld, den 26. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Bitterfeld. In das Handelsregister B ist bet dem Braunkohlenweyr Hermine, Gesell⸗ schaft mit deschränkter Hastung in Bitterfeid eingetragen: Die G führer Ingenieur Wilhelm Becker und ugo Geldermann sind berechtigt, ein jeder die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Biterfeld, den 26. Oktober 1917. Konigliche Amtosgerichl.
Bitterfeld. In das H ndelsregister B ist hrute bei der B aunkohreng ube „Eisa“, Ge⸗ felschoft mit beschrankter in gauversdorf eingetragen: Die Gesell⸗ chaft ist erloschen. Sitterfeld, den 27. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Bocholt. s
In das Handelsregister Abt. A Nr. 318 in heute die Firma Theodor Schuling, Rhede, und als deren Inhaber Theodor Schüling, Kaufmann zu Rhede, eing tragen worden.
Bocholt, den 26. Oktober 1917.
Königl. Amtsgericht.
Bremen. 8 I In das Handelsregister ist eingetragen
Am 26. Oktober 1917.
Coffein Corporation⸗Gesellschaft mit beschränkter Karl Heinrich Chr stioan Wilhelm Ste Geschäftsführer aunges
Der Generalkonsul K. Wilhelm Gerhard Roselius in Berlin 1917 um Geschäfts führer bestellt.
i Gretchen Therese Ernestine Wurt⸗ mann ist dergestalt Prokura erteilt, daß dieselbe herechtigt ist, die Gesellscha Gemeinschaft mit einem Geschäftof oder einem Prokuristen zu vertreten.
Carl H. Johrßen, Firma ist am 3 Mai 1917 erloschen.
Ottyo Lemm, Bremen: Inhaber ist der
tesige Kaufmann Otto Joachim Martin
Dampfschiffsreederei Akzitengesellschaft, Bremen: J ammlung vom 10. Oktober eeschlossen worden, das Erund⸗ kapital um ℳ 1 000 000, ℳ 500 000 auf ℳ 1 500 000, zu er⸗
ist dadurch durch⸗
daß 1000 auf den Inhaber
um Karse von 122 % aus⸗
ktien, groß je ℳ 1000, ge⸗ zeichet worden sind.
S. Pmumpe i. Liauid., Bremen: Die Liquidation ist am 26. Oktober 1917
Die Firma ist am 26. Oktober 1917
Hermann Thielbar, Bremen: Die Firma ist am 26. Oktober 1917 erloschen. Bremen, den 27. Okrober 1917,
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Fürbslter, Obersekretär.
Breslau. [42443 In unser Handelsregister Abteilung A
eute eingetragen worden:
ei Nr. 4452, offene Handelsgesellschaft
Brodek, Lewin & Co. hier:
muel Braun, Breblau,
Krahmann
beschränkter
Paul Krahmann. 1 esellscharterv⸗
Juh. Arthur Schüller. Gesellschafter Arthur Schüller ist alleiniger Inhaber der Ftrma. aufgelöst. — Bei Nr. 33 557 J C. & Co Chavlottenburg: Die Kom⸗ ma ditgesellschaft ist auf elöst; die ist erloschen. — Bei Nr. 40 945
Die Gesellsch Christliche
Charlottenbarg: Firma lautet jetzt: Otto Greif. Ort der Nirderlassung ist jetzt: Berlin. — Bei Nr. 43 639 Adbäsions⸗Metall⸗ Asbest⸗Gesellschaft Palous & Co. Berlin⸗Wilmersdorf: Ort der Nteder⸗ lassung ist jetzt. Serlin⸗Lankwitz. — Erste Mechanirhut⸗Fabrik Deutsch⸗ Nr. 18 614 Christian
lauds, Berlin. Nr. 21 639 Moritz
Wiercke, Berlin. Freund, WVerliu. Berlin, 25. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteil. 90.
Derlin. In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute eingetragen
Metallwa enfabrik Einer & ECo. Prokurist: Archisekt und Kauf⸗ mann Bruno Ulmer, Charlottenburg. Berlin, 26. Okiober 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90
8 Goldste Berlin. arl Goldstein
In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5454 A bumin⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ sch änkter De Firm: gelöscht; die angemeldet. — Bei Nr. 5825 Cantral⸗ verkaufsstelle Berliner Mörtelwerke, Gzesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Hesellschafterbeschtuß vom 11. O⸗ tober 1917 ist abgeändert die Best mmung ung über Dauer der Gesell chaf Die Dauer der Gesel⸗ eit bis zum 31. De⸗ ß ich etgesetzt. Jrder Gesellschafter in am 19. Dezember 1924 berechtigt, die Auflösung der Hesellsche ft zu⸗ 31. Dezember 1924 zu verlang n. von einem Gesf uschuter rechtzertig und formgerecht die Auflösung zum 31. De⸗ zmber 1924 verlangt, lͤsuang der Ges llichaft ein. kein m der Lesellschater zum 31. D jembe 1924 die Auflösung der Gesellschaft vr⸗ Umgt, so wird der Gef llschaft⸗ve trag um we tere sechs Jahre verlängert, fort, bis nach Ablauf von jedesmal sechs Jabren zu einem 31. Dezember die Auf⸗ lösung der Gesellschaft von einem Gesell⸗ chafter ve lingt wird. — Bei Nr. 5954 Subelstraße 40 Geunderwerbsgesen⸗ b schränkter Haftung: dem Gesell chaterbeschluß 8. Oktober 1917
Grundstückserwerbssesell⸗ mit beschräukter Haftaug und bhefindet sich der Sitz der Gesellschaft in Be lin Geunewald. sellschafterbeschtuß vom 8. Oktober 1917 bilvet den Gegenstand des Unternehmens: Verwaltuvng und Verwertung eines oder mehrerer G undstück⸗ sowie Tätigun hierauf bezöglichen Hilfsgeschäͤfte. die in derselben Versammlung no schlosse e entsprechende Abänderung des Wortlauts der Satzung und die Bestim⸗ g der Satzung über die Vertretung Gesellichaft. Julius Lewin in Berlin⸗ f nicht mehr Geschäftsführer; zum Geschäfts⸗ führer ist ernannt: 1) Fri Berlin⸗Grunewa Flatow, Baumeister, Berlin⸗Grunewald. — Bei Nr. 7576 A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Bücherrevisors Georg Richter und der Frau Gertrud Möser, geb. Schmidt, sind erloschen. — Bei Nr. 7982 Deutsche Pant⸗skop⸗Geselschaft mit beschrä⸗kter Hastusg: Ingent⸗ur Wil⸗ helm Neumann in Berlin i Geschäf sführer. Prokuristin Elise Calliebe in Berlin ist zum Geschäftefübrer bestellt. Die Proknra der Eie Callitebe ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 9257 Bangesellschaft Mällerstraße 42/43 Ecke Gsestraße mit beschräukter Haftung: Kaufmann Heinrich Mendelssohn in ist nicht mehr Heschäftsführer. anwalt Dr. Bruno Saenger in Berlin zum Geschäftsführer
gesellschaft
schaft ist auf die zember 1924 einschl
Weird von
Nach dem Gr⸗
. Bremen immer und Dtedrich emeyer sind als
aufmann Ludwig
Kaufmann ilmersdorf ist
latow, Bau⸗ 2) Martia
Heister & Co
„Serfahrt“
Generalver
mücht ne; 1917 ist b.
h Die Erhöbhung
harlottenbarg
Handwerkerbau⸗ Hohenzollernkorso 9 Gesellschaft mit beschränkter
Hei rich Ruf nicht mehr Geschäftsführer. Edmund Dallmann in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäfrsfübrer bestellt. — Bei Nr. 13863 Gries⸗Zeutrale Gesellschaft mie deschränkter Haftung: Dem Kauf⸗ ritz Landes in Charlottenburg in esamprokura erteilt, daß er be⸗ rechttat ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristea
Kaufwann
die Gesellschaft zu Bei Nr. 14 269 Paul Martin Ehrhardt & Co. Gesellschaft
Prokura des Sa ist erloschen. 5
Bei Nr. 5608. Die Firma Auguste
Marie Hübner hier ist erloschen. Breslau, den 25. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [4244⁴]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4352 ist bei der Firma Fritz Kaeferle, hier, Zweigmieederlassung von Hannover, heute eingetragen worden: Dem Heinrich Frick, Hannover, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zur Vertretang der Firma gemeinsam mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen besugt ist.
Breslau, den 26. Oktober 1917.
Könligliches Amtsgericht.
Breslau. [42445] In unser Handelsregister Abteilung Aà 1 Nr. 2002 ist bei der Firma Otto Schwartz, dier, heute eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft ist unter der bieh Firmz auf die verw. Kaufmaun Elisabeth Schwartz, geb. Hahn, Referendar Dr. Gotthard Schwartz, Referendar Hellmut Schwartz und Egon Schwartz, geb. 15. Jvli 1901, sämtlich in Breslau, übergegangen. Die von den Genannten degründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen. Der Gesellschafter Refe⸗ rendar Dr. Gotthard Schwartz ist zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ rechtigt, die übrigen großjährigen Gesell⸗ schafter nur zusammen mit einem der beiden Prokuristen Max Fledler und Marx Gerwinsky. Die Besamtprokura der Herren Max Fiedler und Marx Gerwinslv, beide zu Breslau, bleibt bestehen. Jever von beiden ist zur Vertretung der Gesellschaft, ferner zusammen mit den großlährigen Ge⸗ sellschaftern, abg⸗sehen von dem zur Allein⸗ vertretung berechtigten Dr. Gotthard Schwartz, berechtiat. — Breslau, den 27. Oktober 19117.. Königliches Amtsgericht. “
Burgstädt. [42446] Auf Blatt 544 des hiesigen Hande’s⸗ regi ters, die Firma Bernhard Geithner in Körhensdorf bete., ist heute einge⸗ tragen wo den, daß die Firma erloschen ist. Burgstädt, am 24. Oktober 1917.. das Königliche Amtsgericht.
Caussel. [42506] Zu pP.⸗R. A 1660 ist am 27. Oktober
1917 eingetragen: SGeorg Nupprecht.
Fassel. Inhaber der Frna st der aberkbesitzer vhna Thorbecke, Cassel.
— 8 Firma ist von Nürnberg nach Cassel
verlegt.
stönigliches Amtzgericht, Abt. 18, Cassel.
Düeseldorf. [41515]
Bei der Nr. 1322 des Handelsregisters A ünfiraßseen Gesellichaft in Firma „Eisenschut“, Gesellschaft mit de⸗ schränct’e Hesfeuag, hien, wurde am 20. Okiob r 1917 nachgetragen; Durch Beschluß der Geeellschaftec vom 6. Oktober 1917 ist in Gemäßveit des Versammlungt⸗ protokolls der Bes Ue-ttherag. abge⸗ ändert durch Hiszufügung neuer Bestim⸗ mungen in § 13 (Anfechtung von Gesell⸗ scharferverse mlan⸗eteschtüsfen), 914 (Ein⸗ besefhes von Geiellschafterversammlungen) und 5 (IHlebertragung von esäc. anteilen). Lud tg Sauer und Wilhelm Schwarz sind infolge Amtsniederlegung als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ges m Mr ist bestellt Heinrich Arntz, Kaufmann in Duͤsseldorf.
Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg-Raprort. [42507] In unser Handelsregister B ist beute
bei Nr. 105 — Fyxma Deutsche Detektiv
Union, Gesellscheft mit beschrünkter Haftung, Hauptnirderlossung in Halle à. Saale, Zweigniederlassung in Ham⸗ born — eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung in Hamborn ist aufgehoben.
Duisburg⸗Ruhrort, den 23. Oktober
Königliches Amtsgericht.
Durlach. [42447]
Handelsregistereintrag. Zu Gustav Peiry, Durlach, wurde eingetragen: Firma erloschen. Amtsgericht Durlach.
Durlach. [42448] Handelsregistereintrag. Zu Oskar Bürck, Köntgsbach, wurde eingetragen: Kaufmann Karl Orkar Bürck ist am 4. September 1914 gestorben. Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passibven auf Karl Oekar Bürck Witwe überpgegangen. Amtsgericht Durlach.
Durlach. [42449]
Handelsregistereintrag. 9 Unterberg & Helmle G. m. b. P., Purktach, wurde eingetragen: Dem Kaufmann Orto Lederer und der Auna Mathi, beide in Durlach, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Durlach.
Ellenburg. [42450]
In unser Handelsregister A ist am 10. Oktober 1917 bei Nr. 148, betr. die offene Handelsgesellschaft Silenburger Zuckerwarenfabrik Friedrich & Henze in Eilenburg eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelböst. Der bisherige Gesellschafter Atlur Henze in Eilenburg ist allelsiger Inhabrr der
Firma. Der Ehefrau Henze, Elfriede geb. Scheffler, in Eilenburg ist Prokura erteilt. Amtegericht zu Gilenburg.
Einbeck. 42451]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 201 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Gattermann, Geweih⸗
1“
handlung und Tierausstopferei mit dem Sige in Dassel eingetragen: Die Firma ist rloschen. .
Eindeck, den 16. Oktober 1917.
Konigliches Amtsgericht. I.
Im Handelsregister A ist eingetragen: Nr. 1333 die Firma Theovor Hoff⸗ mann in Erfurt und als ihr allein ger Inhaber der Kaufmann Theodor Hoffmann
daselbst.
Nr. 1039 bei der Firma Hermann Oschatz, Gesurt: Die Niederlassung ist nach Gispervleben⸗Viti verlegt.
Nr. 739 bei der Firma Moritz Geyer, Ersurt: Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Walter Geyer, Erfurt.
Erfurt, den 23.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Oktober 1917.
Im Handelsregister A ist eingetragen
worden:
Nr. 1334 die Firma Otto Wagner in Erfurt und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Wagner daselbst,
Nr. 81 bei der Firma F. Walther Kaufmann Carl Galing und Otto Schmiot in Grfurt ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß beide mur g⸗meiaschaftlich die Firma zeichnen. Die dem Call Salin prokura ist erloschen.
Erfurt, den 25. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
in Erfurt: Dem
g erteilte Einzel⸗
s Im Handelsregister A 109 ist bei der Fitma Carl Pabst in Erkurt einge⸗ irma ist in eine
tragen worden: umgewandelt,
offene Handelsgesellschaft die am 1. Oktober 1917 begonnen hat. ersöslich haftende Gesellschafter [Kaufmann Ludwe mann Heiarich B Vertreiung der Gesellschaft ist jeder für sich allein ermächttgt. Hesellschaftern erteilten Prokuren sind er⸗
Grfart, den 26. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Goetjes und K eide hier. Zur
Die den jetzigen
P⸗
Die Firma H Dame, Erfurt, von ihm unter unveränderter Firma Handelsregister A 1143, ist erloschen. . G furt, den 27. Oftober 1917.
Königliches Amusgericht. Abt. 3.
Im Handels
Die Gesellschaft Emma Voigt, geb. Richter, rt das Handelsgeschäft als ige Inhaberin unter der bisherigen Firma fort. Freiberg, am 29. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Gera, Reusns. [42458³] In unser Hanzelsregister Abteilung A Nr. 182, betreffend die Firma Rudolf Plarre in Debschwitz, ist heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Rudolph 1 Debschwitz ist aus der Gesellschaft aus⸗
Gera, den 24. Oktober 1917. Fürstliches Amtsgerich
Gernebach, Murxgtal. Zu O.⸗Z. 93 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A Band 1 — und Hartmann in wurde eingetragen: defugnis des Gesellschafters Eugen Reiltng ist für die Dauer des zwischen den Gesell⸗ enden Prozesses wegen sellschaffsverhältnisses in der Weise beschränkt, daß Gugen Reiling Vertretungehandlungen und Verfuügun iusbesondere über die Kasse, nur gemei mit dem Gesellschafter Geor oder einer von diesem bevo Persönlichkott vornehmen darf. Der sellschafter Georg Hartmann hat bis auf Ehefrau Lusse Hartmann, ernsbach als Bevoll⸗
Gernsbach, den 27. Oktober 1917. Großh. Amtsgericht.
Vertretungs⸗
ftern schweb 8 ”
weiteres seine geb. Deuchler, in mächtigte ernannt.
Görlitz.
In unserm Handelsregister Abteilung B ist am 26. Oktober 1917 bei der unter Nr. 42 eingetrogenen hüttenwerke Phhntg,
deschränkter
ellschaft mit astung“ in Penzig, endes eingetragen worden: ie Prokura des Kaufmanns Hugo Pußtler ist erloschen.
Amtsgericht Görlitz.
Grossenhain.
Auf Blatt 425 des hie registers, die Firma Baß egelwerk Karl Rößler in Baßlitz 7, ist heure folgendes eingetragen
Die Gesamtprokura des Kau Carl Rudolf Teubner und des Kauf⸗ manns Bruno Maz Müller ist erloschen.
Großenhain, den 27. Oktober 1917. Koönigliches Amtsgericht.
gen Handels⸗ tzer Dampf⸗
in Baßlis
Güstrow. [42462272 Ja unser Handelsregister ist heute: 1) de Firma Heinrich 3 G. Hahn mit hüstrow als Niederlassungsort und dem Kaufmann Hahn hierselbst als Inhaber, 2 Karl Rath hierselbst eingetragen. Güstrow, den 30. Oktober 1917. Großherzoglichs Amtsgericht..
Hambarg. [42468] Eietasehe.⸗ Heeleee 1b
das Erlöschen der Firma
ktober 27.
Carl F. Frank &. Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Martin Carl Ferdinand Frank, Kaufmann, zu Ham-
urg. Die Kommanditgesellschaft hat einen
Kommanditisten und hat am 25. Oktober
1917 begonnen.
Werner von Somnitz. Prokura ist er⸗ teilt an Christian Heinrich Leopold Strelow.
Emil Haase. Das Geschäft ist von Anton Hans Johann Friedrichsen, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der
Firma Emil Haase Nachf. fort⸗ esetzt.
Caer J. Busse. Bezüglich des In⸗
habers Busse ist durch einen Vermerk
auf eine am 12. Ottober 1917 erfolgte
Eintragung in das Güterrechtsregister
hingewiesen worden.
Oktober 29.
eiurich Runtmann. In das Geschäft ist Carl Wilhelm Ruttm ann, Kaufmann, 2 Hemkburg, als Gesehschafter einge⸗ reten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
26. Oktober 1917 begornen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
fort. Prokura ist erloschen.
0. C. Leon. Diese Furma ist erloschen. Hamburger Havanazigarren⸗Faszrik
Hofmann &ᷓ Co. Diese Kommandit. gesellschaft ist aufgeloͤst worden; das Geschäft ist von dem ee. haftenden Gesllschafter Hofmann mit Aktipen und sioen übernommen worden und wird
fortgesetzt.
gmil Sesethus. Die an W. Salomen
erteilte Profurz ist erloschen.
Wilheim 9. E. Stwarhnag. Die an
t ister A 1000 ist bei der FSeber, Buchandlung, Grzurt, eingetragen worden: Inhaderin der Füxma ist Frau perw. eenheheeen 185 Gretzlus, in Leipzig. Fr.hun, den 29 Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Freiverg, Sachsen. Blatt 1118 des Handelsregeisters, die Fuma Meaz Boigt & Co. in F berg betreffend, ist heute eingerragen worden: Der unter Ni. 3 eingetragene Kaufmann Crwin Henry Fränzel in berg ist ausgeschieden. ist aufgelöst.
W. Salomon erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
E. Mannhardt. Die an H. A. Ozser
erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Graphikus⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ eilt an Elle Martha Schönewald.
Deutsche Vacuum Oel Akti ngesell,
schaft. Die an W. H. F. Ruhow er⸗ tente Prokarn ist durch Tod erloschen.
Phönig Ektiengesellschaft für Zahn- bedarf, Zwetgntederlassung der gleich⸗ “
lautenden Firma zu Herlin. Der Ge⸗
flls artsverttag ist am 13. Juni 1917 8.
festgestellt worden.
Die Gesillschaft ist am 29. August
1917 in das Handelsregister des Ge⸗ richts der Hauptniederlassung eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmeng ist: Herstellung und Vertrieb zahnärztlicher
und zahntechnischer Bedarfsartikel sowie
kosmetischer Arsikel und Verwertung
terauf bezüglicher Erfindungen, Ver⸗
ahren und Patente.
Die Eefellschast ist berechtigt, sich in
diesem Zwecke auch an anderen Unter⸗ nehmungen in jeder ihr geeignet er⸗ scheinenden Form zu beteiltgen. 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 1 000 000,—, eingrteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu † ℳ 1000,—. ie Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, von demjenigen Vorstandsmitgliede selb⸗
ständig, das hierzu ermächtigk ist, oder
gemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. 8
Vorstand ist: Georg Parlasca, Kauf⸗ mann, Charlottenburg.
Prokuristen sind: Armand Crahs, zu F. a. M., Beithold Schmid, zu
erlin, Margarete Uelsmann, zu Verlin, Paul Neumann, sn Erkner bei Berlin; jeder von ihnen ist ermächttgt, in Ge⸗
meinschaft mit einem anderen Prokuristen
die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemein⸗ Haft mit einem nicht allein veren ehe erechtigten Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sells zu vertreten.
eerner wird bekannt gemacht:
er Vorstand besteht aus einer Person
oder aus mehreren Personen; er wird von dem Aufsichtsrat gewählt, der die Fehl⸗ die Amtsdauer festletzt. Den ersten Vorstand kann die Generalversammlung der Gründer ernevnen. Der Aufsichtsrat ist befugt, die An- stellung eines Vorstandsmitglieds zu widerrufen und, wenn mehtere Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind, ein Mit⸗ glied zu ermächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten. 1 Die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen werden sofern nicht eine Wiederholung vor seseleben ist, je einmal in den Dentschen Reichsanzeiger eingerückt; die
des Porstands tragen die Firma der
Gesellschaft und die Unterschrift des Zeichnenden hinzugefügt; die des Auf⸗ (schtsrats führen die Unterschrift des Vorsitzenden oder seine Gtellvertretentz
unter der Firma mit dem Zusatz „Der Aussichtgrat“.
Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat unter Angabe des Zwecks durch Bekannt⸗ moa pung einberufen.
Die Gesander der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben,
sind:
1) die offene Handelsgesellschaft in Berlin in Firma C. Ash & Sons,
2) 22 Simonis, Fabrikbesitzer, zu
in, 3) Dr. Josef Rawitzer, Fabrikbesitzer, arlottenburg,
er Dr. Jofef Hoddes, in lar Brat, Berlin⸗
6) Regierungsrat Dr. Friedrich Auer⸗ erlin⸗Wilmersdorf. Nach näherer Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags (6 23) und des ihm bei⸗ gefügten Kaufvertraps vom 3. Juni 1917, Bemg genommen wird, bringt von den Gründern die offene Handelt⸗ ist gesellschaft C. Asfh & Sons in die Aktiengesellschaft auf das Grundkapftal ein, wie die Aktiengesellschaft über⸗ nnnmt, das gesamte unter der EC. Afh & Sons betriebene Fabrik⸗ und andelsgeschäft mit allen Verkauft⸗ llen und Zweigniederlassungen, wie sie 68 durch Vertrag vom 3. gekauft hat, jedoch ohne Firma, ferner ohne die in der Anlage 1 des Gesell⸗ stsvertrags verzeichneten Forderungen, eber unter Einschluß der in einer solchen Anlage 2 verzeichneten Warenzeichen, soweit sie der einbringenden Gesellschaft ehören. Der Betrieb des eingebrachten schäfts gilt als vom 27. August 1916 für Rechnung der neuen Gesellschaft ge⸗ übernimmt die
5) Kaufmann NM Wilmersdorf,
Bie an C. W. Ruttmann erteilte pflichtungen,
nbernommen haben, insbesondere die im 5 5 dieses Vertrags aufgeführten. Danach liegt der Uebereigunng zum Grunde die Liquidationseröffnungsbilam vom 27. August 1916; send dierin die mitaufge (Kasse, Effekten, Bankguthaben rungen an das Londoner Haus, und andere etwa später er⸗ hierin nicht mit u gehörige Posten; fern ie Verbindlichkeiten der Firma; jede Gewährleistung des Vor⸗ handenseins und der Beschaffenheit der schlossen; vorausbezahlte . ieten usw. sind zu er⸗ statten, ebenso Eingänge nicht mit über⸗ und seitens der Uebernehmer bezahlte Geschäftsschulden unter Berechnung dreiprozen tiger Zinsen; mit übernommen sind die Mietsverträze, wofür die einbringende Gesellschaft haft⸗ t, die Versicherungen geschäftlichen Angestellten, kriecspflichtigen; 10 Jahre nach Auf⸗ Kriegszuftandes reußen Waren von Claudius Ash ons Limited in London nicht be⸗ B nicht mittelbar, zur estgesetzten Vertrazs⸗
ausgeschlossen rten 5 Posten
Warte ist au Beträge an
frei zu machen
zogen werden, a Vermeidun strafe; 5 Jahre nach diesen darf das Feschäft nur mit Genehmigung veräußert oder eine Be⸗ ieiligung daran gewährt werden, auch nicht nur geldlich, zur Vermeidu bestimmten Vertragsstrafe; au Aebernehmerin solche 5 Jahre Verdand der Handlungen und jahntechnischer Gebrau eingetragener Verein verbleiben.
Akrien der neuen Gesellschaft sind in bestimmtem Betrage zu h
Der Wert dieser Sacheinlage ist auf ℳ 750 000,— festgesetzt; beingende Gesellschaft erhält als Entgeld hierfür 750 Stück für vollgezahlt er⸗ achtete Aktien.
Den eisten Arfsichtsrat bilden die unter den Gründern benannten Stmonis, Dr. Josef Rawitzer, Pr. Josef Hoddes, Simonis als Vor üüen 1 veeete.
Am n Ham 2
Abteilung für das Dandelbregister.
Heilsberg.
In unser Handelsregister A i Nr. 100 heute dtie offene Schanding & Co. eingetragen
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Schneidemühlenbesitzer Ernst Schandinz und der Fleischermeister H Hide in Heilsberg. Die treibt eine Holzhandlung mit Dampfsäge⸗ werk und hat am 1. Juni
ur Vertretung der Gesellschaft ist der emühlenbesitzer Ernst Schanding allein berechtigt.
Heilsderg, den 26. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Kattowitz, 0. S. s
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 138 bei der „Kohlenhaudels mit beschränkter
Citz in Ruttowitz am 26. endes eingetragen worden: Das Stammkapital ist dur der Gesellschafterversammlung vom 2. Ok⸗ wder 1917 um 80 000 teäst jetzt 100 000 ℳ. Amtsgeritahn Kattowitz.
Krappitn.
unser Handelsregister Abtellung B zute eingetragen worden unter Nr. 8 von Donners⸗
hnärztlicher sgegenstände
orsitzender.
Handelsgesell⸗
Schanding, ellschaft be⸗
1917 begonnen.
ktober 1917
ℳ erhoͤht und be⸗
lIlnung vom 18. Okrober 1917 um die Haͤlfte sdersenigen Betrages, welcher an Vorzugs⸗
Aettengesellschaft in Krappitz. Die Fima ist eine Zweign ederlassung der in Werlin ansäsffi,en Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist Perstellung und Nertrieb von Zellulose und aller Nebenerzeugnisse, insbesondere Fortb⸗trieb der Gräflich Henckel von Donuersmarck'schen Zellulosefabrik in Krappitz. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen der Zellstoff⸗ und Papter⸗, Papiergarn⸗ und Zellstoffgarnindustrie in zulässiger Form se Lennt s und alle Geschäfte abzuschließen, welche die Er⸗ reichung ibres Zweckes fördern. Grund⸗ kavital: 1 500 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftwertrag ist am 16. Januar 1917 festgestellt und geändert am 23. April 1917 und am 2. Juli 1917. Wenn der Vorstand aus mebreren Personen besteht, ist es zulässig, zu bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder je f8ä. allein, andere dagegen nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen z“r Vertretung der Gesellschaft defugt sind. Zum Vorstand äallein ernannt Direktor Wilbelm Hartmann in Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital besteht aut 1500 Stück 8 auf den Inhaber und über 1000 ℳ autenden Aktien, die je mit einem Auf⸗ gelde von 10 vom Hundert zur Bestreitung er Gründungskossen ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Personen. Die Mitalleder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat
stelung obliegt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich reußischen Staattsanzeiger Feffelct, e einmal, sofern nicht dat Gesetz eine Wiederholung anordnet; vir des Vorstands tragen die Firma der Gesellschaft und die E der Zeichnungsberechtigten hinzugefügt; die des Aufsichtsrats fuͤhren die Firma der Hesell chaft, die Bezeichnung „Der Auf⸗ sichterat“ und die Urterschrift seines Vor⸗ sitzenden oder des Stellvertreters hinzu⸗ efügt. Der Aufsichtsrat hat zu be⸗ timmen, ob und in welchen anderen fihrn en die Bekanntmachungen der Ge⸗ 82
lichung in diesen Blättern ist indessen die Wirksamkeit der Bekanntmachungen nicht abhängig. Die Aktionärversammlung wird durch den Sef erden des Auf⸗ cͤtsrats oder dessen Stellvertreter ein⸗ erufen, unbeschader des gesetzlichen Rechts es Vorstands hierzu, durch einmalige Bekanntmachung. Die Gründer, die fämt⸗ liüche Aktien übernommen habden, sind:
8 1) die Gesellschaft ie Berlin in Firma Wi g Hartmann 4 Cꝛ. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsfüdrer Direktor Wilhelm Hartmann in Beelin⸗Schöneberg,
2) die Gesellschaft in Köslin in Firma Körte sberger Zellstofffabrik Aktiengesell⸗ schaft, vertreten laut Vollmacht durch den Direktor Morip Konschewoski in Köslin,
3) Kaufmann Edmund Neumann in
erlin 9 — Albin Böhm in Berlin, 5) Kaufmann Fritz Polensky in Berlin⸗
Steglib. en ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Direktor Goltfried Süreth in Königas⸗
8% t. Pr., 2) Fabrikbesitzer Emil Claviez in Adorf
8) Gbemiker Dr. phil. Philibert Brand in Berlin⸗Schöneberg, 4) ö Hans Stiekel in
Füemnce.
5) Majorasherr Graf von Oppersdorf aus Ober Glaogau.
Die Gesellschaft übernimmt von den
in. Grafen Arthur, Edgar und Edwin Henckel
von Donnersmarck in Beuthen gemäß Kausvertrag vom 3. bezw. 13. Ok⸗ tober 1916 die Zellulosefabrik in Krappitz mit Firma und 1
1) die Verträge, betreffend Papierliefe⸗ rung, mit der Continentale Papiersack⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Krappitz vom 25. August 1910 nebst zwei Nachträgen laut Aufsichtsratsprotokoll vom 30. April 1914, ferner
2) mit Oppeln'er Textilosewerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oppeln vom 22/24. Juni 1911,
3) konmen mit Carl Lindström Aktien “ vom 14. Fuli 1911,
4) Zelluloseabkommen mit peln'er Texitlosewerk Gesellschaft mit beschränkter aftung bezw. 11e. Berlin, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung vom 23. Mai 1916 nebst den dazu gehöriagen Nachtragsabkommen vom 14. und 30. Ok⸗ 8n 1 8 Ser n290 - e nahme au festaesetzt. Die Gründer haben sämtliche Koften und Stampel der Gründung übernommen. — 1. H⸗R. B 8. 5. Amtsgericht Krappitz, 18. 10. 1917.
— Lauban. [42465]
In unser Handelsregister Abteil. B in bei der unter Nr. 19 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft „Glückauf“, Aktiengesell⸗ schaft für Braunkohlenverwertung in Lichtenau am 25. Oktober 1917 ein⸗ getragen worden:
Das Grundkapital der Gesellschaft soll nach dem B⸗schluß der Generalversamm⸗
en verbleibt, auf die die in der bezeich⸗ neten Generalversammlung gleichfalls be⸗
schlossene Zuzahlung von 50 % nicht ge⸗
vwasa sche Zellulosesabrik Krappin,
leistet worden ist, in der Weise herab⸗ gesetzt werden, daß Uwei solcher Vonugs⸗
In Band VI Nr. 103 des Gesellschafts⸗
aktien über der selben Nominalbetrag in Der daurch registers wurde heute
eine zusammengelegt werden. die Zusammenlegung freiwerdende Betraa Wewerk chaft ist zu außerordentlichen Abschreibungen und Rückstellungen zu verwenden. zugraktien Lt. A, die Vorzogsaktien, auf welche die Zuzahlung von 50 % geleistet wotrden ist, und die zusammengelegten Vor⸗ zugsakzien sollen dies⸗lben Rechte hab so daß irgend welche Vorrechte nicht mehr Die drei Gattungen von Aktien
einheitliche „Aktie“ erhalten und nehmen vom nuar 1917 gleichmäßig an der Diyidende § 4, 4a, 19, 30 und 38 des Gesellschaftsvertrages
Laubanu, den 25. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
der Ftrma „Prtersweiler“ Hagendiugen folgendes eingetragen:
Dirtktor Wilhelm Verlohr in Hagen⸗ ist als Grubenvorstandsmitglied aus der Gewerkschaft ausgeschieden.
Zum Prokuristen Pelersweiler ist der Kaufmann Heinrich Die Zeichnung und Ver⸗ tretung der Gewerkschaft erfolgt gemein⸗ schaftlich mit einem gliede oder eigem zweiten Prokuristen.
2. Oktober 1917.
n Band VI Nr. 106 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute bei EStahlwerk Thyssen Aktiengetellschaft in Hagendingen und Zweigniederlassung in Berlin folgendes eingetragen:
Direktor Wilbelm Verlohr in Hagen⸗ dingen ist als Vorstandsmitglied aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Haas in Hagen⸗ dingen ist zum Prokuristen der Gesellschaft
Die Zeichnung und Vertretung der Ge⸗ ellschaft erfolgt gemeinschaftlich mit einem oder einem stelloer⸗ tretenden Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen.
Metz, den 22. Oktober 1917.
Kaiserliches Amtsgericht
Oberstein.
Gewerkschaft Haas bestellt.
sollen die ruben vorstandsmit⸗
Leipzig. Auf Blatt 16 920 des Handelsregisters ist heute die Firma Goldmann & Co., Gesellschaft mit heschuänkter Haftung, ig (Lengestraße 41) ein⸗ er folgendes verlautbart worden: Der Hesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternedmens ist die stellung und der Handel mit Ma schinenteilen und anderen einschlägigen Grzeugnissen. Zur Erreichung des Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternebmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen Hes Sfacmakepfni betsat z ntsäkensend e ehe de eibeee e e ee ntedttol beträgt swantscicen Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann und Ingenieur Willy Kahlmann
.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird be⸗ egeben: Die Bekanntmachungen der st erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
„ am 29. Oktober 1917.
ches Amtsgericht. Abt. II B.
Leipzig in Leip getragen und wei
Vorstandsmitgliede
s andelsregister Abt. A ist irma Hermann Höling iu Oberstein — Nr. 25 — eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Hermann öͤling, Josephine geb. Kühles, zu Ober⸗ in ist Prokura erteilt. Oberstein, den 27. Oktober 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
zu übernehme. beute zu der
Oldenburg, Holstein. In das Handelsregister A Nr. 61 (Gebr. C. Oldenburg i. H) ei Gesellschafter Johannes Mo y ist aus
& F. Mody,
riedrich Otto
eschteden, die offene Handels⸗ gesellschaft infolgedessen aufgelöst.
Oidendurg i. H., den 25. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Nagdeburg. In das Handelsregister ist heute ein⸗
1) bei der Firma „Lindan A Winter⸗ felb“, hier, unter Nr. 2710 der Ab⸗ A: Die Gesellschaft fst aufgelöͤst.
ie erfolgen. Von der Veröffent⸗ Uschafter Arthur Lindau
In unser Handelsregister Ab. B Nr. 5 „Kriegswirrschaft des Kreises Pleß in Pleß O/S.“* ist am 27. 10. 1917 der Pr. Karl Danziger in Pleß zun zweiten Geschäftsführer bestellt Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertrelen. verbindlichen Zeichnung sind der Geschäfts⸗ führer und die bestellten Vertreter befugt.
Amtsgericht Pleß.
herige Gese ist alleiniger Inha Prokura des Emil Klaer bleibt bestehen.] Ol
2) die Firma „Grust Keindorff“ in Magdebhurg und als deren In Witwe Emma Keindorff, geb. selbst unter Nr. 2818 de
3) die Firma „Heinrich Ecknein“ in
und als deren Inhaber der einrich Eckstein daselbst unter Nr. 2819 derselben Abteilung. Nicht ein⸗ getrasener Geschäftszweig: Konservenfabrik. irma „Alfvad F Winkler“ in Magdebzang und als deren nhaber der Kaufmann Ernst Alfred erdinand Winkler daselbst unter Nr. 2820 Nicht eingetragener
S., G. m. b.
Magdebur
Saalfeld, Saale.
In upser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 293 bei der Firma Thüringer und Glassandwer ke Nicharb Paul Schleich in Remschütz eingetragen worden:
er Fabrikant
Falkenstein als persönlich ha
Porzellan⸗
derselhen Abtetlung. Geschäftszweig: Lebensmittel
5) bei der Nirma „Mr abrik vorm. C. Louis etiengesellschaft“, teilung B: Die Ge⸗
Hermann Kistner in ist in das Geschäft eender Gesellschafter ein⸗ Die hierdurch errichtete offene andelsgesellschaft hat am 26. Oktober Die Firma ist in:
Armatuven⸗
unter Nr. 18 der
samtprokura des Paul Bindel ist erlose Magdeburg, den 27. Oktober 1917.
Köntgliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
917 begonnen. Thüringer Porzellan⸗ eeeke Kistner & Schleich ge⸗
ndert. Saalfeld, Saale, den 27. Oktober 1917.
Mannheim. . 8 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4.
’ Zum Handelsregister B Band XIV 19 wurde heute eingetragen: a: Padische Püngerwerke Ge⸗ eschräuktar
Saarbrücken.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 778 der Firma Hansen & Neuer⸗ Saarbrücken 1,
worden: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom . Oktober 1917 in eine lassung der offenen Handel Hansen & Neuerburg zu Straßburg i. Els. umgewandelt worden. Saarbrücken, den 26. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. 17.
ellschaft mit eim ⸗Rheinau. Gegenstand des st die Fabrikation von Düngemitteln und chemischen Produkien Handel damit. kapital beträgt 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ Schmidt, Kaufmann, Mannheim. Gesellschaft mit beschränkter
ftung. Der Pese 4. Oktober 1917 festgestellt. Die Ge⸗ ellschaft bestellt einen oder mehrere Gr⸗
fisführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so zeichnen chaftlich, entweder zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Eeenn eichsa
ann
Unternehmens eingetragen
Zweignieder⸗ sgesellschaft
tsvertrag ist am
sie gemein⸗ gchirgiswalde. Auf Blatt 161 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Lausitzer Conserven⸗Fabrik Hngo Sohland a. d. Sprer, tober 1917 eingetragen worden:
Dem Kaufmann
nzriger enl on 27. er ber 1917. vö mtsgericht. 3
Handelsregister. i/n Band IV Nr. 47 des Firmen⸗ ters wurde heute bei der Firma N. & Schiff in Matz folgendes eingetragen: Der Firmeninhaber Mori Das Handelsgeschäft wird irma von der über⸗
ichard Erich Paul in
Sohland a. d. Spree ist Prokura erteilt.
Schirgiswalde, den 25. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
schorndorf. 1 1
Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ sirmen, wurde heute bei der Firma Adolf Buchdruckerei getragen: Dem Redakteur und
Haushahn,
eitungoverla
arl Haushahn,
meister in Schorndorf, ist Prokura erteilt. Den 27. Oktober 1917.
K. Amtsgericht Schorndorf.
Landgerichtsrat Hartmann.
unter der bisherigen lebenden Ehefrau Wilwe Sabine genannt 1 iff, geb. Mayer, als Allein⸗ erbin fortgeführt.
In Band IV Nr. 238 des Firmen⸗ de heute folgendes eingetragen: M. Schiff in M Sadine genanunt Sophies Schiff, Mayer, in Metz. den 17. Oktober 1917. and VI Nr. 99 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute bei der F werkschaft „Jarobus“ in Hagenbingen folgendes eingetragen: ilhelm Verlohr in dingen ist als Grubenvorstandsmitglied aus Gewerkschaft ausgeschied
Dem Kaufmann Hemrich Haas in Hagen⸗ dingen ist Prokura erteilt mit der gabe, daß derselbe gemeinschaftlich m einem Grubenvorstandkmitglied oder einem zweiten Prokuristen zur Zeichnung und Per⸗ b tretung der Firma befugt is Metz, den 2. Oktober 1917.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 269 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Niggemann & Milke in Soest eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
a. der Kaufmann Karl Niggemann zu
s b. der Ingenieur Hermann Milke zu Niederbergheim. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Augu
den 17. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
8 0 Stettin. ““ [42479] Ia das Handelsregister A ist beute bei Nr. 1261 (Fwrma „Th. Weber & Eohn“ in Strettia) eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Julius. Wever, Clara geb. Pust, in Stettin. Stertin, den 29. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. [42478] In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 2372 die Firma „Max Eiseu⸗ stein“ in Stetrin und ais deren Inhaber der Kaufmann Max CEisenstein in Stettin eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Herrenkleiderfabrikation im großen.) Stettin, den 29. Oktober 1917.
Köntaliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 .“
Stolbergz, Rheinl. [42480] Der bisherige Gesellschafter Evduard Rüttgers, Holzhändler und Sägewerks⸗ besitzer in Schevenhütte, ist alleiniger Inhaber der Firma Rüttgers u. Cremer in Schevenhütte. Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 8-Segg Rheinl., den 27. Oktober
Tauttlingen. [42481
In das Handelsregister für Einzelfirmen Band I Blatt 298 wurde heute zu der Firma Christian Aberle, mech. Werk⸗ stätte, eingetragen: Die Firma ist er⸗
oschen. Den 22. Oktober 1917. “ K. Amtsgericht Tuttlingen. Amtsrichter Föhr. 11““
Uim, Donau. [42482] In das Hanzelsregister Abt. für Einzel⸗ firmen wurde heute eingetragen: die Firma Emil Friedmann, Haupt⸗ niederlassung in Ulm. Inhaber: Emil Friedmann, Fabrikant hier. “ Dea 26. Oktober 1917. K. Amtsgericht Ulm. Amtsrichter Walther.
Wehen, Taunus. [42483]
Taunus Dampfziegelwerke Geseu⸗ schaft mit beschräakter Haftung zu Hahn i. TL. Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Josef Jeenicke als Ge⸗ schäftsfüͤhrer ist erloschen.
Die Gesellschaft wird durch den Bürger⸗ meister Friedrich Gros in Hahn i. T. als alleinigen Geschäftsführer vertreten.
Wehen, den 26. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Witzenhausen. [42484]
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma Bra⸗ silia Heinrich Brübach zu Unterrieden eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Stoye zu Unterrieden ist erloschen.
Witzenhausen, den 25. Oktober 1917.
Köntgliches Amtsgericht. Abt. I.
Ziegenrück. [42510]
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 4 eingettagenen Firn a „Barthel & Zieglarsty“, Ziegen⸗ rücker Fingerhut und Metahwaren⸗ fabrik (Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Zieglarsky in Suhl) am heutigen e eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Fischer in Ziegemück ist erloschen.
Ziegenrück, den 25. Oktober 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Zittau. 1424851
In das hiesige Handelsregister ist ei⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 211, betr. die Firma F. E. Nichter in Zittau: Friedrich Eduard Richter ist infoige Ablebens aus⸗ 1 Inhaber ist der Kaufmann
ilhelm Arthur Richter in Zittau:
2) auf Blatt 273, betr. die Firma Zittauer Maschinenfabrik Aktienge⸗ sellschaft in Zittau: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Emil Enderle in Zittau. Er ist berechtigt, die Firma Zutauer Maschtnenfabrik Aktiengesellschaft in Zittau in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmil⸗ lied, einem anderen Prokuristen oder einem Hanblungöbevollmächtigten zu zeichnen.
3) auf Blatt 1117, betr. die Firma Hebhr. Böttcher, Steinzeugröhren⸗ und Chamottewaren⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Zittau: Hedwig Emma verw. Böttcher, geb. Baumgärtel, ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Miilitärbaumeister Karl Walter Böͤttcher in Gnaschwitz bei Bautzen ist zum Geschäftsführer bestellt.
4) auf Blatt 1294: die Firma Gustav Knoll in Zittau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Carl Gustav Friedrich Knoll da⸗ selbst. Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Großhandlung in Tevxtil⸗ erzeuguissen.
Zittan, den 26. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗
Alfeld, Leine. [42524] In das hiesige Genossenschaftsregister ist eute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ affe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hasftpflicht in Wetteborn eingetragen: Anbauer Ferdi⸗ nand Göke ist aus dem Vorstand ge⸗ schteden, dafür ist Anbauer Wilhelm Ahrens in Ohlenrode eingetreten.
Alfeld (Leine) den 27. Oktober 1917. Khönigliches Amtsgericht. 1.