—..—
1094] 4370 43292 4094 4
4425 2 £92 49½ 4060 4998 4730 4735 4956 4960 5007 5021 5217 5222 5234 5235 5321 5332 5338 5369 5419 5421 5455 5475 5644 5670 5689 5786 5799 5801 5862 5864 5866 5877 5878 5918 5934 5943 5969
8 50 = ℳ 1020.
6005 6015 6038 6051 6095 6097 6098 6111 6165 6169 6205 6206 6222 6223 6228 6235 6267 6290 6312 6325 6343 6390 6391 6393 6411 6412 6417 6418 6432 6442 6454 6484
6569 6723 6791 6819 6896 6958 7129 7166 7205 7267 7302 7362 7398 7464 7527 7584 7647 7689 7828 7902 8024 8114 8323 8367 8517 8725 8795 8988 91⁰5 9183 9228 9478 9588 977.
916 917 1091 1110 1313 1352 1490 1523 1564 150 1733 17 1857 18 1966 2210 2227 2269 2338 2442 2547 250 2888 : 3200 3485 3526 3588 3580
ECetie A: £ 5100.
5.,* 109. 809 50, 69, 7023 20 89 8957 954 895 899 897 989 1001 1073½ 1074 1226 1227 1228 1229 1241 1242 1243 1244 1245 1246 1253 1254 1255 1897 1258 1630 1631 1692 1683 1634 635
Zu * 50. 3580 3641 3658 3717 3742 3884 3902 30954 3957 3984 3989 3986 3987 3988 3989 3990 3991 3992 3993 3994 3997 4043 41041
Zu † 20. 10443 10549 10635 10686 10780 10866 11031 11123
Zun † 10. 11440 11545 11562 11654 11886 11688 11811 11848 11849 11850 12080 12081 12082 12083 12089 12090 12091 12092 12264
Serie C: ½ 1200.
Zu † 100. 2328 2369 2370 2689 2600 26591 2692 2693 2696 2697 2608 5652.
3812
Zusammenfassung. 3750 3793 2790 Ser. A. 4093
. „ 533 Oblig. = 2 84 900 8
2 .„ —-=S920” 4118 4136
* 40 4349 4350
B. 4473 4489 680 Oblis. * 45 000 4655 4738 Ser. C: — 4819 4835 . „ 988 Oblig. *£ 63 800 4990 5107 5 vgge 4 1 200 7 55 000
5299 5453
5647 5668
Verzeichnis der im Jahre 1916 geppge- 5804 5809 nen, noch nicht eingelösten Obliga⸗
tionen: 1
Serie A.
5930 5931 6028 6035 6127 6175 ½ 250 — ℳ 5100. 6350 6358 38 61 131 136 153 162 179 213 216 6430 233 238 261 276 284 285 301 334 241 6469 349 397 444 464 478 479 e 511 551 568 595 725 7113 790 888 948 957 989 7158 1010 1019 1058 1064 1084 238 1197 1213 1220 1237 1250 7337 1321 1365 1378 1415 1417 7434 1461 1573 1584 1657 1688 7493 1786 1874 1901 1929 1945 1968 1985 2067 2165 2167 3 2232 2259 2302 2304 2337 2346 2405 2420
5113 5114 5120 5159 5192 5203 5205 5387 5414 5452 5467 5514 5535 5554 5560 5569 5617 5642 5669 5690 5692 3 5732 5776 5780 5828 5835 5890 5937 6000 500 Obligationen zu †
6043 6055 6070 6073 6079 6146 6180 6190 6200 6202 6230 6241 6244 6256 6264 6284 6313 6334 6347 6349 6415 6422 6429 6443 6449 6497 6498 6501 6510 6598 6615 6632 6652 6662 6663 6689 6690 6709 6711 6715 6735 6736 6751 6756 6766 6802 6825 6833 6852 6867 6878 6879 6903 6905 6923 6926 6930 6931 6956 6979 6995 6999 7022 7061 7079 7083 7123 7133 7142 7176 7244 7252 7266 7287 7363 7370 7374 7378 7423 7425 7426 7427 7442 7451 7469 7489 7523 7557 7568 7578 7662 7730
7747 7818 7836 7874 7917 7918 7928 7987 8050 8077 8103 8122 8177 8202 8203 8254 8301 8305 8368 8394 8407 8420 8461 8470 8497 8548 8554 8589 8637 8639 8672 8718 8719 8770 8799 8803 8820 8863 8888 8926 8940 8944 8953 - 9014 9029 9059 9123 9141 9192 9226 9235 9248 9305 9316 9334 9367 9372 9376 9396 9408 9465 9469
9497 9498 9507 9554 9586 9599 9612 9613
9616 9628 9686 9713 9738 9742
5098 5157 5275 5502 5612
2715 5110 2861 2868 3041 3187 3281 3510 3685 2 3850 à 3987 399 4039
0; 28 29058 28889 3084 3344 3570 37398
3856 38 3995 4 1060
8 4787 491
5031 5075 5134 5263 5272 5287 5374 5402 5413 5575 5632 5641
208
2860 2867 2976 3116 3270 3467
6 3657 32 3764 53 3985 4038 092 4098 375 Obligationen zu ½ 50
—=— ℳ 1020. 4102 4103 4127 4133 4137 4191 4202 4217 4268 4417 76 4487 4491 4496 4543 4613 4617 4619 4620 4633 4654 4659 4724 4740 4761 4772 4773 4784 4811 4812 4847 4931 4953 5061 5088 5243 5248 5265 5273 5274 5378 5396 5399 5413 5501 5566 5567 5574 5632 5634 5648 5676 5688 5725 5737 776 5783 5816 5836 5905 5940 5944 6026 6027 6046 6113 6146 6162 6193 6208 6212 6245 6247 6265 6312 6373 6376 6383 6395 6408 6432 6436 6437 6453 6463 6467 6470 6505 6575 6622 6672 6723 6740 6742 6744 6769 6771 6772 6806 6807 6863 6895 6902 6904 6908 6936 6938 6939 6964 7063 7073 7088 7093 7115 7117 7122 7127 7217 7262 7267 7281 7370 7499 7528 7552 7643 7683 7699 7708 7751 7787 7794 7804 7845 7847 7880 7985 8016 8027 8030 8081 8130 8140 8166 8171 8233 8242 8265 8386 8409 8427 8428 8429 8488 8556 8567 8719 8731 8817 8872 8877 8878 8932 8935 8944 9018 9042 9054 9143 9153 9158
1104 1156 1337 1453 1502 1533 1569 1832 1931 2118 2225 2281 2426 2460 2695 2959 3342 27 9 3506 38 3550
5238 5487
Zweite Beilage—
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8
Nℳ 261. Berrlin, Freitag, den 2 November 1912.
1. hccersachangeseh.n. Offentlich er Anzeiger.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundse ustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, See
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 1077 [42111]
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1171 „Kamler“ Schreibmaschinen⸗ ei . 17 lgt ET 2 ae eg. 1A“ Ahkttengeselschast in Liquidation.
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. eesasae an 1 fg gen 1494 Die Aufhebung der Lquidatton und die Schlußverteilung steht bevor. Daher richte
Die Bekanntmachungen über den Allerhöchsten Privilegiums vom 14.Oktober 1782 1 8 *„ in d Verlust von Wertpapieren befin⸗ 1889 ausgegebenen Axleihescheine des 1913 [ich an alle diejenigen Personen, Firmen hier eibst, statr. den sich ausschließlich in Unter⸗ Kerises Genaderg siad folgende Num⸗ 2110 und Behörden, welche noch eine Forbe⸗ Zetgrugöände ber S en⸗ 8 abteilung 2. mern gezogen worden: 2321 rung an die Fnannte Gesellschaft zu 1) Berscht über das G. scäft⸗jahr 19167 — p. L,t. A Nr. 28 zu 3000 ℳ, 2383 baben glauben, hiermit noch einmal die 1917. xw8s “ [42749] Auꝛ losun Lit. B Nr. 6 zu 2000 ℳ. 2459 Auffordernng, sich bis zum 1 De⸗ 2) Senehmigung der Bilant fomie. s v. Schuldverschr 15 8 der & Lit. B Nr. 15 zu 2000 ℳ. 2612 3zember dieses Juhres bei dem Unter⸗ Gewinn⸗ und Verlustkontes vnd Ent⸗ s 1s gea vn er Staht Lit. C Nr. 46 zu 1000 ℳ. 2783 zeichneten zu meiben. Sef1nc des Aussichterats und Vor⸗ ürziin. 8 8 28 2 Nr. 75 285 Berlin SW., Jossenerslraße 3, de jands. 1 Ja der kürzlich ergangenen Veröffent⸗ 8 Ph. 1 g 88” r 8 132522* Zossenerstreße 3, den 3) Weohlen zuen Aafsichtsrat. schung, betreffend die Auslosung von Lit. n Nr. 35 * 500 ℳ9. 3182 1 R. Marquard, Li nidator Diejenigen Aktionäre, welche in der emer schreibungen, ist bensalich der Lit. D Nr. 48 8 52⁰0 ℳ. 3289 3 Generalverammlung stimmen oder An 3 ½ % Anleihe vom Jabre 1903 ein Lit. D Nr. 51 zu 500 ℳ. 3356 träge stellen wollen, haben gemän § 13 Versehen unterlaufen, bei Lit. D muß es Lit. 19 Nr. 63 zu 300 ℳ. 3532 des Gesellschaftsverkrages ibre Altien heißen: über 200 ℳ, statt über 500 ℳ. Lit. E Nr. 129 110b 200 ℳ 3665 spätestens 3 Taze vaor dem Ber⸗ Das Pürgermeisteramt. Lit. E Nr. 164 . 200 ℳ. 3750 sammlungstege bei der Gesellschat 142610] Lit. E N.. 247 zu 200 ℳ. 3872 oder bet emem veutschen Noter oder Stadtböannoversche Anleiben Lit. E Nr. 248 zu 200 ℳ. 3919 bei der Deutschen Nationabank, Kom⸗ Buchstabe J. K, L., M, P. Lit. E Nr. 281 ju 200 ℳ. 4133 manditgeselschaft auf Aknen in Es sind ausgelost und werden gekündigt Lt. E Nr. 323 zu 200 ℳ. 4316 Bremen bezw. bei deren Zweigeicbder ur Rückzahlung auf den 1. Mai 1918: Restanten: 4392 lassungen und N Buchstabe J. (Kündigung vom 2. Januar 4577 hinterlegen. ““ 8 18091 Nr. 27 54 113 121 130 207 219 221] Lit. C Nr. 30 zu 1000 ℳ. 4798 Oldenburg i. Br., den 30. Oktober 71 über ie 5000 ℳ, Llt. D Nr. 114 zu 500 ℳ 4840 4852 4854 4861 4905 Der Aufsich⸗grat. Nr. 352 417 436 437 522 561 624 4007 4960 4963, Carl Dinklage, Vorsitzender.
Lit. D Nr. 139 zu 500 ℳ 53 668 672 693 697 700 703 734 775 Lit. E Nr. 223 zu 200 ℳ im (anzen 260 Stück über je ℳ 1090. 82 817. EE“ 1h v Ein Die fuezacirag. ee h Srtesegeee sc. 3 .853 931 933 929 9 102 ndigung vom 2. Januar ausgelosten Schuldverschreibungen erfolg abau un 047 1116 1133 1180 1394 1413 1423 vom 2. Joanuar 1918 ab: Tutxx . 8 8 Die Herren Aktionäte unseres Vereins
50
6112 6229 6283 6381 6470 6607 6675 6717 6786 6869 6914 6935 7011 7117 7228 7335 7418 7432 7514 7917 7812 7882 7967 8089 8188 8279 8385 8460 8516 8618 8715 8797 8838 8939 8970 9085 9221 9296 9371 9454 9500 9604 9674 9761
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschasten. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
6093 6114 6215 6236 6337 6403 6426
4147 BW“ 4427 EI 4611 4639 4770 4820 5110 5298 5550 5641 5759 5916 6089 6210 6313 6420 6464 6645 6747 6851 6914 7005 7095 7144 7288 7607 7719 7806 7992 8116 8211 8388 8442 8599 8825 8879 8958 9056 9171
2728 8 3127 8s 3362 3518 3574 3 3706;
3807 8815
Nlosterzrausvei OChenbarg A. G. Owdenburgag i /Gr
Die dierjährige o⸗ detliche Geveral
versammlung findet am Donnersta
den 22. Novemer a. c., Marzmitte gs
4 Uye, in der Deutschen Nationalbauk
935 948 989 1010 1062 1122 1135 1161 1167 1208 1223 1239 1242 1343 1378 1392 1394 1432 1435 1442 1488 1529 1594 1635 1681 1817 1825 1883 1884 1966 1991 2046 2101 2258 2282 2308 2314 2341 2361 2363 237 2407 2432 2441 2449 2450 2454 2471 2499 25 720 2519 2526 2544 2614 2636 2689 2693 2712 2736 2805 2807 2811 2812 2838 2844 2906 2939 2942 2944 3006 3012 3087 3102 3143 3146 3¹160 3167 3196 3203 3214 3217 3275 3288 3307 3312 3320 3334 3335 3339 3375 3381 3428 3447 3458 3465 3548 3556 3569 3575 3603 3615 3705 3712 3720 3724 3741 3747 3778 3796 3809 3825 3845 3856 3874 3879 3882 3887 3910 3913 3952 3957 3998 4029 4099 4108 4164 4190 4203 4213 4281 4305 4321 4339 4354 4370 4380 4382 4441 4462 4481 4492 4505 4510 4583 4598 4674 4711 4735 4762
4856 4877
924 1115 1116 1174 1202 1265 1277 1420 1423 1513 1517 1785 1810 1922 1947 2224 2245 2322 2328
6551 [16460] 8 6611 Kuslosung von Anleihescheinen. 6740 6812 6832 6929 . 7092 7144 7169 7223 7286 7318 7369 7456 7516 7543 7638 7657 7725 7871 7997 8099 8226 8335 8439 8598 8765 8839 9004 9121 9216 9282 9547 9712 9790
6529 6592 6724 6792 6821 6908 7016 713³4 7167 7208 7277 7314 7364 7405 7470 7529 7587 7648 7698 7858 7912 8032 8148 8333 8381 8547 8748 8827 8992 9107 9188 9243³ 9489 9640 9776
6537 6606
gezogen
zurückgekauft 60 = N
4198 4226 4399 4432 4502 4625 4748 4788 4839 4840 5203 5276 5496 5515 5677 5687 5841 5904 5950 5953 6053 6186 6359 6451 6568 6783 7016 7106 7123 7190 7251 7401 7454 7501 7630 7706 7807 7879 7948 8018
gezogen E8 7217
7284 7316 7368 7437 7515 7541 7624 7649 7705 7869 7995 8034 8183 8334 8383 8575 8757 8828 8993 9115 9202 9251 9492 9671 9789
gezogen zurückgekauft „
[361700) Bekanntmachung. Bei der am 26. September 1917 er⸗ felgten notariellen Anslosfnag von vier⸗ einhalbprozentigen mit 102 % rück⸗ zahlbaren Schuldverschre ibungen der vormaligen Sächsisch⸗Thüvingischen Aktiengeselschaft fürn Lraunkohlen⸗ verwertung zu Halle a. d. Saale dritte Ausgabe vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen vorden: a. 40 Stück zu je 500 ℳ: Nr. 3031 3093 3107 3112 3155 3197 3213 3215 3274 3275 3279 3313 3391 3414 3459 3460 3468 3485 3495 3513 3538 3552 3587 3717 3759 3798 3817 3835 3844 3901 3951 3989 3993 3994 3995. b. 20 Stück zu je 1000 ℳ:
3166 3281 3469 3605 3871
7766 7841 7906 8012
2 Lit. D Nr. 16 zu 500 ℳ. 478 1517 1529 1533 1540 1620 über bei der Kasse unserer Gesellschaft
Lit. E. Nr. 214 zu 200 ℳ. e 1000 ℳ, Die Beträge der am 8. Juni 1917 zu Gelsenkirchen,
7609 2480 2517 2524 2549
7701 2717 2726 2732 2782. 4319
9346 9414 9527 9741 9914 10039
9350 9435 9529 9648 9772 10002 1 10040 1
9351 9454 9530 9692 9839 0005 0041
9358 9455 9598 9706 9845
10013 10045
9775
9864 10012 10091 10176 10248 10369
9783
9895 10022 10096 10180 10291 10373
9797
9975 10054 10125 10190 10314 10413
9807
9985 10067 10130 10194 10343 10420
9837 9993
10068] 9¾
10167 10202 10347 10471
2856 3010 3127 3222 3324 3521 3524
2866 3032 3140 3227 3349
2867 3044 3144 3242 3360
2872 3045 3145 3269 3369
50 = ℳ 1020.
8033 8136 8322 8518 8584 8638 8854
8044 8269 8374 8537 8589 8657 8890
8382 8548 8591 8661 8903
9801
9900 10021 10084 10235 10360 10528
9810
9903 10029 10107 10262 10419 10530
9826
9954 10032 10122 10283 10434 10532
9853
9964 10046 10177 10304 10442 10544
Nr. 1667 1732 1747 1753 1760 1807 972 2008 über je 500 ℳ. Buchnabe K. Nr. 11 15 25 über je 3000 ℳ, Nr. 117 143 263 430 436 445 480 506 über je 2000 ℳ,
ausgelosten Anleibescheine werden vom 2. Januar 1918 ab von der hiesigen Kreiskommunalkasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der bes dahin noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschein⸗ anreisungen zur folgenden Zinsscheiwreihe
bei der Dirretion der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin
gegen Auslieferung der Stücke und der
dazu gehörigen Zinsscheine, die später als
an jenem Tage verfallen. Der Betrag
der etwa fehlenden Zinscheine wied von
dem Kapitalbetrage der Schuldverschrei⸗
Nr. 4001 4115 4117 4154 4291 4356 4370 4371 4528 4625 4648 4676 4682 4767 4772 4794 4803 4835 4893. Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 1. April 1918 ab mit linem Aufschlag von 2 vom Hundert bei den bekannten Einlöjrngsstellen zurück⸗
werden hierdurch zur 45. ordentlichen Genexalversammlung, die Freitag den 30. November 1917, Nachmitags 3 ½ Uhr, im kleinen Scale usnseres hiesigen Werksgathauses stat sinden wird ergebee st üc.S 1h
aagedorduune :
Nr. 572 616 683 818 941 über je 10839 108. 8 1000 ℳ,
10939 „ Nr. 1015 1025 1116 1118 1213 1233 11092 1243 1250 über je 500 ℳ.
11374 11399 “ Buchsabe 1.
11539 115 MNr. 4 über 3000 ℳ,
11646 NMNNr. 131 133 153 157 216 299 über je 11750 22690 %
11845 11995 12112 12310 12405 12575 12682
10094 10253 10404 10482 10574 10694 10768 10855 10910 11103 11167 11247 11305 11392 11462
10074 10075 10169 10196 10321 10353 10447 10454 10508 10557 10670 10671 10760 10761 10817 10832 10892 10905 11049 11079 11143 11147 11208 11244 11286 11294 11352 11364 11438 11461
10073 10165 10276 10433 10500 10663 10738 10815 10874 11017 11126 11189 11274 11334 11416
10614 10774 10910 11019 11054 11195 11254 11363 11431 11613 11762 11979 12091 12183 12303
10656 10810 10921 11026 11085 11204 11260 11365 11453 11662 11820 12005 12108 12237 12305
gerablt., Veratasang Nesde wache⸗ 1. Apri auf. Mit den Schuldver⸗ ufgeführten Gegenstände. schreidurgen sind zugleieh die Anweisungen 1t 4 § 20 des Gesell und die noch nicht fälligen Zinsscheine mit⸗ schaftovertrags bemerken wir, daß es perr zuliefern, widrigenfalls deren Betrag vom Augübung des Stümnmrechts erforderlich Kapital g⸗kürzt wird. sist, daß die Akrien oder Verwahrscheine Rückständig sind: bder Reichsbank über die Aktien mindestons von der ersten Ausgabe . acht Tage vor der Feneralver samm vom 25. Febꝛuar 1891; lung bei einem Autfichtörazsmitglied, aus der Avsiosung vom 31. Dezember vei einem Notur eder bei dem Vrrsan de 1914. Nr. 32 381 zu je 500 ℳ, Nr. 1321 unsered Vereins hinterlegt waren. zu 1000 ℳ. Erfolgt die Hinterlegung bei einem aus der Auslosung vom 14. Dezember Notar, so mössen die darüber ausgestellten, 1915 Nr. 268 538 715 zu st 500 ℳ, die Nummern der Aktien enthaltenden Nr. 1063 zu 1000 ℳ, Hinterlegungsbescheinigungen vier Tage
10664 10812 10941 11036 11087 11211 11325 11371 11479 11684 11841 12025 12121 12263 12345
10477 10685 10842 10963 11042 11125 11212 11330 11387 11530 11687 11848 12041 12135 12293
10507 10706 10860 10967 11046 11151 11235 11334 11405 11546 11706 11853 12046 12165 12298
10660 10778 10907 10991 11214 11506 11632 11676 11788 11933 12065 12172 12353 12434 12664
10687 10833 10917 11023 11364 11528 11634 11690 11809 11954 12087 12196 12358 12448 12680
10688 10834 10938 11027 11368 11533 11644 11733 11810 11993 12109 12297 12402 12546 12681
10702 ausgerabg.
er Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage
einbehalten. Vom 1. Januar 1918 ab hört die Ver⸗ Einlstung eingeneicht worden: 2 157 162 555 226 1557 1580 2031
zinsurg dieser Anleibescheine auf. 4 berg, den 8. Juni 1917. 8
Nr. 439 463 478 486 573 über je .. 172559 2565 2718 2775 2952 2978 3215
0 ℳ 3560 3562 3565 3612 3715.
Der Kreitausschuß. 1000 ℳ, [42609) Bekanntmachung. Nr. 618 632 679 756 über je B00 ℳ. Bei der am 22. Oktober 1917 stattge. Gelsenkivchen, ken 22. Oktober 1917. Buchstabe M. fundenen notariellen Asblosung unserer Gelsenkirchener Vergwerks Aktien⸗ Nr. 3 54 über ⸗ 8000 ℳ, Anleihe vom November 1910 von Gesellschaft. Nr. 113 139 182 194 198 227 271] ℳ 2500 000,— in Stücken zu ℳ 1000,— Kirdorf. Funcke. siad folgende Nummern gezogen worden:
3802
8989 Die im § 19 des Gesellschaftsvertrags 4283 4443 4531 4616 4728 4852 5029 5229 5245 5495 5669 5795 5987
3686 4063 4223 4341 4467 4610 4640
3755 4111 4224 4430 4488 4611 4709 4809 4999 5089 5239 5397 5596 5749 5896
3779 4133 4277 4442 4500 4613 4710 4810 5017 5158 5240 5401 5627 5764 5978
bung gekürzt. Ihre Verzinsung hört mit dem 31. Dezember ds. Js. auf.
Ven den früher ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen sind die nachstebend an⸗ gegebenen Nummern bisher nicht zur
9050 9286 9459 9617 9670 9836 10003 10103 10210 10347 10501 10591 10722 10819
9034 9211 9400 9554 9651 9758 9994 10068 10187 10313 10451 10554 10720 10816
8939 9194 9373 9551 962 9710 9922 2 10043 10062 10131 10159 10269 10286 10420 10432 10505 10551 10656 10696 10791 10805
5236 5256 5526 5686 5808 5992
370 426 über sfe 2000 ℳ,
11506
11587 100 Obligationen zu ½ 20
11507
11509
11526
12365 12605 12759
12379 12712 12762
411 12472 713 12721 12805
12491 12722 12819
12563 12758 12829
6013 6170 6273
6017 6191 6315
6095 6265 6384
6061 6214 6340
10859 10958 11001
10881 10959 11028
10887 10960 11045
10888 10972 11099
12883 13086 13217
12894 13095 13289
12938 13118 13384
12950 13119 13455
Nr. 473 538 560 588 609 614 640 658 664 672 749 757 über se 1000 ℳ, Nr. 772 789 810 814 848 907 956
1 26 57, 112 126 134 160 171 218 220 237 272 312 378 392 400 405 419 442 599 636 637 671 706 713 719 727
[42859]
Medictnisches Waarenhaus
aus der Auslosung vom 18. Dezember 1916 Nr. 33 193 198 250 400 424 zu je 500 ℳ.
vor der Generalver sammlüung, den Tag der Bersammung nicht mit⸗ gerechnet, beit der Eesellschaft nieder⸗
11179 11258 11322 11367 11483 11578 ℳ 408. 11784 11954 12071 12226 12363 12460 12650 12705 12765 12836 13041 13166 13231 13410
11176 11242 11316 11360 11445 11467 11569 11573
8 20 = 11725 11727 11943 11946 12045 12046 12169 12180 12315 12322 12412 12421 12634 12647 12671 12690 12736 12744 12817 12833 12986 12992 13143 13145 13205 13213 13372 13406 13467 13469 13480 13564 13584 13586
Serie C.
† 250 = ℳ 5100. 1 29 39 48 97 100 170 174 175 177 222 276 318 319 338 357 393 472 479 482 486 492 536 549 550 583 605 607 623 647 655 663 690 730 738 757 758
781 f 100 = ℳ 2040. 606 818 826 830 838 650 936 939 962 967 968 969 972 1008 1012 1013 1017 1039 1046 1072 1080 1084 1085 1176 1194 1196 1199 1205 1228 1239 1262 1275 1279 1361 1364 1365 1373 1380 1384 1385 1401 1412 1422 1469 1487 1491 1509 1552 1620 1621 1641 1675 1702 1711 1753 1757 1763 1827 1833 1837 1845 1865 1878 1900 1903 1909 1969 1983 1988 2008 2015 2096 2174 2184 2220 2237 5 2267 2316 2344 2350 2362 2390 2417 2418 2419 2427 2552 2580 2588 2620 2637 2732 2733 2739 2764 2765 2827 2828 2829 2941 2972 2992 2994 3007 3042 3046 3050 3080 3082 3111 3150 3289 3300 3352 3400 3527 3535 3539 3556 3769 3797 3799 2899 2945 4003 4206 4219 4220 4296 4332
(Actien · Geselischaft), Berlin N. W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hbiermit zu der ordentlichen Geveralversammlung, welche Mitt⸗ Abends 5 ½ Uer, in unerem Geschäfts⸗ hause, Karlstraße 31, stat: findet, ergebenst
eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Asschluß⸗, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmtgung der Feschlaß⸗- und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. G zum Aufsichtsrat. tejenigen Aktionäre, welche an der Geveralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Hinterleaungsschelne der Reichs⸗ bank (oder die Besche nigung der Hinter⸗ legung bei einem Notar) nebst dovpeltem Veorzeichnis derselben spätebens is zum 24. November 1917. Abends 5 i Uhr, an unserer Kaffe, Karl⸗ straße 31, niederzulegen. Im übrigen verweisen wir auf § 24 unserer Satzungen. Berlin, den 1. November 1917. Der Aufsichtsrat. Dr. Arth. Hartmann, Voositzender.
[42837]
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch die Herren Aktionäre auf Diens⸗ tag, den 4 Dezember a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unser Geschäftslokal
in Oltaschtn ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Blanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1916/17. 2) Beschlußfassung darüber und über die Erteilung der Entlastung. 3) Wahl der Revisoren. 4) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. Oitaschin, den 29. Oktoder 1917.
Vereinigte Cichorienfabriken Artien-Gesellschaft
Der Aufsichtsrat.
Lönigl. Kommerzienrat, orsitzender.
111¹7 11236 11284 11325 11437 11561
11603 11926 12016 12152 12314 12408 12590 12659 12735 12795 12956 13133 13203 13345 13430 13559
11133 11239 11310 11345
736 780 815 833 835 892 907 952 979 981 993 1125 1130 1145 1209 1225 1281 1293 1322 1356 1387 1405 1417 1444 1460 1490 1509 1540 1582 1586 1654 1684 1686 1725 1737 1740 1809 1815 1862 1871 1874 1881 1891 1896 1924 1997 2089 2096 2117 2170 2183 2255 2291 2325 2331 2474 2489. Die Eialösung dieser Stuücke erfolgt vom 2. Januar 1918 ab an der Kasse der OCewerkichaft Neu⸗ hof in Neuhof, Nrs. Fulda, bei der Deutschen Vank in Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf in Düsseldors, bei der Essener Cerdit⸗Anstalt in Essen (Rubr) und brei der Hildesheimer Bank in Hil⸗ besheim. Die Verzinsang der ausgelosten Papiere hört mit dem 1. Januar 1918 auf. Von den früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt: 390 468 510 808 809 1558 1658 2045. Neuhof, Krs. Fulda, den 31. Ot⸗ tober 1917. Verwaltung der Bewerkschaft Neuhof.
11633 11650 11711 11719 11831 11857 11924 11959 12029 12047 12136 12147 12275 12286 12374 12385 12498 12500 12592 12611 12667 12694 12835 12837 12963 12964 13049 13067 13208 13240 13494 13523 13587 13593
Serie C.
40 Obligationen zu 250 9 11 35 40 66 92 96 112 128 134 164 275 292 301 307 321 329 332 360 395 401 422 436 443 448 459 464 469 483 502 548 562 566 595 640 644
970 677 693 762 .6“ 248 Obligationen zu ½ 100 —=— ℳ 2040.
6809 815 86824 832 835 641 859 885 895 899 918 920 922 926 942 966 1001 1011 1027 1034 1054 1078 1081 1097 1098 1131 1169 1171 1173 1185 1247 1259 1285 1295 1317 1386 1419 1463, 1481 1503 1530 1535 1568 1601 1615 1624 1628 1660 1669 1679 1693 1712 1716 1736 1746 1749 1752 1755 1776 1777 1778 1779 1788 1821 1844 1853 1867 1885 1905 1906 1929 1931 1951 1992 1999 2001 2046 2162 2163 2187 2221 2243 2244 2270 2330 2335 2346 2358 2368 2372 2391 2402 2432 2477 2518 2533 2567 2608 2609 2622 2680 2684 2761 2773 2795 2800 2807 2888 2913 2935 2946 2980 3055 3086 3115 3135 3208 3218 3260 3265 3282 3353 3377 3403 3404 3414 3438 3468 3497 3499 3501 3507 3513 3525 3551 3570 3595 3622 3636 3639 3661 3667 3683 3712 3723 3747 3803 3804 3847 3861 3876 3947 3953 3976 3997 4014 4040 4042 4054 4055 4116 4117 4134 4137 4154 4162 4164 4168 4188 4 4242 4259 4270 4308 4345 4446 4450 4473 4484 4567 94617 4642 4647 4675 4723 4825 4846 4887 4946 9 4984 5050
über ⸗ 500 ℳ,
Nr. 1001 1042 1111 1131 1151 1152 über je 300 ℳ.
Buchstabe P. Außer den zur Tilgung ancekauften Stuͤcken über zusammen 63 000 ℳ:
Nr. 833 840 876 884 916 933 959 962 1014 1083 1214 1263 1281 1299 1349 1369 über 1000 ,
Nr. 1412 1531 1534 1539 1553 1583 1594 1612 1698 1721 1800 üper je 500 ℳ.
Die Auszahlung der Kapitale, welche mit dem 1. Mat 1918 außer Verzinsung treten, erfolgt gegen die Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinanveisungen und nicht fällig gewordenen Zinsscheinen vom genannten Tag“ an bei
dem Bankhause Ephraim Meyer &
Sohn, Hannover,
der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg. Hamburg,
dem Bankhause M. M. Warburg
& Co., Hamburg, und, soweit sie zu der Anleihe Buch⸗ Bank in
stabe P gebören, auch bei der Haunoverschen Hannovrr sowie bei denen Filtalen 8 in Celle, Harbur g und Lüneburg. LVon den froher gekundigten Stuͤcken sind bislang nicht eingelbst: Geküntizt auf den 1. Mai 1915: Buchstabe J Nr. 136 über 5000 ℳ, Bluchstabe J Nr. 513 über 2000 ℳ, 19197 19128 Buchstabe J Ne. 1317 über 1000 ℳ, 19137 19138 19139 Buckstabe K Nr. 591 741 über je 19204 19205 1000 ℳ. 19253 19258 Gekündigt auf den 1. Mat 1916: 19278 19280 Buchstabe J Nr. 107 über 5000 ℳ, 19305 19322 Buchstabe J Nr. 530 589 über je 19425 19426 2000 ℳ, 19913 19529 Buchstabe P Nr. 952 über 1000 ℳ. 5 198 18 Gekändigt auf den 1. Püa1 1917. 90 8 , 19725 19726 19727 19728 19805 1“ 19096 186,1. Buchstahe J Nr. 1263 über 1000 ℳ, Eine Einlösung der gezogene Bychstabe K Nr. 50 über 5000 ℳ, Teilschuldverschreibungen kann in Buchstabe L. Nr. 547 über 1000 ℳ, Deutschland während des Bestehens Bluchstabe M Nr. 43 über 5000 ℳ, *s, englischen Zahlungsverbots Buchstabe M Nr. 666 über 1000 ℳ, I““ Gäachisabe 1. Rr. 918 1b, 500 „0 7 2 . 8 Dresduer Bank 1 sane M Nr. 1050 1134 über je Buchstabe P Nr. 1224 über 1000 ℳ, Buchstabe P Nr. 1510 1706 1755 über se 800 ℳ. Magistrat der Kgl. Haupt⸗ u Restdenzstadt Haunover.
von der zweiten Ausgabe vom 31. März 1902:
aus der Auslosung am 31. Dezember 1914 Nr. 1562 1588 1743 1744 1801 2007 2268 m je 500 ℳ,
aus der Auslosung vom 14. Dezember 1915 Nr. 1569 2235 zu je 500 ℳ, Nr. 2525 zu 1000 ℳ,
aus der Auszlosung vom 18. Dezember 1916 Nr. 1746 2006 zu je 500 ℳ, Nr. 2597 2845 zu je 1000 ℳ. von der dritten Ausgabe vom Jahre 1908:
aus der Auslosueg vem 25. September 1914 Nr. 3667 3805 zu je 500 ℳ, Nr. 4907 zu 1000 ℳ,
aus der Auslozung vom 14. September 1915 Nr. 3108 3242 3368 3872 zu je 500 ℳ, Nr. 4063 4331 4369 4634 4694 zmu je 1000 ℳ, „ „ 129,— „ „ „ 198
aus der Auslosung vom 15. September „ „ 72,—„ „ 6009 1916 Nr. 3124 3127 3249 3388 3355 bei den nachbezeichneten Stellen erhoben werden: in Berlin:
3523 3524 3652 zu je 500 ℳ, Nr. 4062 4210 4330 zu je 1000 ℳ.
bel der Berliner Handels⸗Besell⸗
schaft,
Palle a. d. Szale, den 26. Sep⸗ tember 1917.
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
A. Riebeck'sche Montänwerke bei der Deutschen Bank,
Aktiengesellschaft. bei der Dresdner Bank, .
b“ bei dem Baakvause C. Schlesinger⸗ Trier & Co., in Cöln: 8 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., in Frankfurt a. M. : bei der Deu schen Bank, Frankfurt a. M, bei der Tresduer Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, 8 in “ bei der Deutschen Jank, Filiale Hamburg, bei der Dresbuer Bank, bei der Filiale der Bauk für Handel und Jundusteie, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heybt⸗ Kersten & Söhne, in Dortmurd: bei der Essener Credu⸗Anstalt, bei der Gefellschaftekasse. Dortmund. den 30. Okiober 1917. Der Vorstand. Kleine, Generald rektor.
12838 13054 13276 13482 13497 13591 13743 13842 14106 14274 14766 14940 15133
12939 12971 13168 13224 13442 13458 13486 13488 13542 13564 13670 13681 13797 13799 13884 13888 14235 14268 14348 14452 14811 14835 15000 15026
. 15405 15406 15431 15470 15498 15824 15836 15855 15893 15973
200 Obligationen zu ½ 20
— 408. 16030 16043 16100 16112 16114 16173 16177 16220 16226 16228 16230 16245 16248 16254 16312 16315 16350 16374 16418 16424 16427 16431 16466 16485 16562 16588 16666 16671 16692 16693 16813 16830 16880 16884 16986 17054 17055 17060 17061 17062 17098 17099 17139 17163 17165 17172 17184 17202 17207 17212 17219 17248 17363 17366 17386 17387 17401 17465 17466 17520 17534 17568 17594 17666 17670 17733 17819 17845 17846 17855 17948 17952 18030 18075 18104 18111 18112 18137 18218 18237 18353 18354 18542 18549 18708 18709 18711 18715 18718 18720 18731 18732 18816 18817 18820 18822 18824 18829 18830 18832 18840 18841 18846 18861 18877 18883 18886 18891 18916 18955 18987 19012 19047 19059 19060 19061 19066 19144 19157 19180 19183 19203 19222 19230 19231 19232 19238 19251 19266 19274 19277 19287 19292 19373 19374 19424 19433 19437 19443 19464 19465 19466 19477 19482 19483 19490 19509 19512 19517 19519 19524 19525 19534 19535 19542 19561 19573 19606 19620 19621 19695 19699 19931 19972 19995 19997 19999
Verzeichnis der in Uebereinstim⸗ mung mit den Bestimmungen der Verpfändungsurkunde (Trust Deed) vor der Ziohung zur Tilgung zurückgekauften Teilschuldverschrei⸗ bungen: 1“ B1
13025 13264 13469 13493 13578 13706 13836 14069 14273 14556 14937 15092
12881 13064 13409 13484 13507 13595 13780 13857 14124 14296 14769 14942 15163
13544 13700 14027 14090 14175 14249 14363 14568 14861 15223 15617 15799
16025 16249 16335 16356 16428 16505 16584 16697 16826 16918 17039 17138 17205 17263 17369 17854 18076 18299 18489 18733 18839 19026 19131 19140 19248 19269 19299 19375 19440 19533 19591
13551 13718 14035 14097 14217 14288 14455 14684 14894 15361
6558 6635 6799 6897 6974 7090 7298 7401 7611 7790 7849 8075 8099 8128 8140 8265 8315 8456 8632 8783 8909 8996 9082 9177 9235 9281 9345 9412 9452 9534 9605 9687 9720 9838 9915 10046 10051 10057 10091 10117 10125 10150 10158 20 = ℳ 406. 10617 10618 10728 10828 10986 11122 11171 11172 11196 11198 11207 11211 11313 11316 11322 11324 ½ 10 = ℳ 204. 11528 11534 11544 11591 11695 11743 11744 11745 11770 11911 11928 11983 12006 12007 12213 12242 12352 12370 “
111“ f 250 = ℳ 519000. 17 18 30 72 84 119 166 289 291 322 359 401 410 413 439 440 468 485 486 487 483 489 491 fE 100 = ℳ 2040.
569 570 571 593 9608 020 651 958 660 661 669 663 664 724 871 875 895 906 907 914 915
6592 6745 6846 6930 7056 7150 7371 7455 7712 7812 8009 8083 8107 8136 8183 8281 8412 6491 8695 8882 8950 9079 9114 9231 9266 9335 9382 9421 9510 9561 9633 9714 9807 9862 9985
1³3558 13868 14049 14098 14221 14289 14496 14747 14928 15399 15630 15653 15800 15879
1 20 = 16031 16032 16251 16313 16336 16337 16357 16411 16429 16430 16508 16509 16585 16586 16698 16699 16827 16828 16919 16920 17126 17130 17140 17157 17206 17236 17268 17295 17371 17464 17909 17915 18133 18151 18352 18356 18529 18532 18834 18835 18888 18889 19073 19074 19135 19136 19146 19165 19250 19252 19273 19275 19300 19304 19391 19401 19441 19442, 19541 19544 19594 19661
13559 13919 14089 14099 14222 14311
14564 14804
14941
15472 15654 15888 1
ℳ 408. 16044 16160 16330 16331 16338 16344 16414 16415 16432 16462 16569 16579 16587 16642 16700 16733 16867 16881 16988 16989 17131 17132 17159 17186 17251 17252 17301 17364 17517 17703 17953 17962 18211 18212 18357 18484 18727 18728 18836 18837 18903 18922
6559 6655 6802 6908 7000 7115 7314 74³4 7635 7792 7862 8080 8100 6129 6161 8268 8320 8459 8670 8802 8923 9016 9096 9225 9248 9287 9350 9417 9475 9535 9608 9693 9728 9841 9916
6563 6688 6828 6910 7052 7147 7361 7451 7705 7798 7942 8082 8103 8132 8165 8271 8377 8474 8672 8806 8930 9060 9108 9230 9253 9313 9365 9418 9501 9547 9628 9707 9749 9854 9955
gelegt werden und bis nach Schluß der Versammlung niedergelegt bleiben.
Zar Vertretung g⸗nügen privatschriftliche Vollmachten. Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor dee: Generalversammlung zur Verfügung. Oberhausen (Rzeinland), den 26. Ok⸗
tober 1917. [42802] Der Aufsichtsrat.
[42768]) fjarpener Bergban⸗
Actien-Gesellichaft Dortmund. ie für das Geschärtsjahr 1916/17 auf 12 % f⸗stgesetzte Dividende kann sofort gegen Ernlieferung des Dividendenscheins Nr. VIII bꝛw. 62 mi ℳ 144,— je Aktie zu ℳ 1200,
11668 11778 11901 11996 12049 12190 12306 12414 12526 12635 12728 12901 13028 13100 13308 13528
11652 11762 11871 11981 12048 12167 12299 12405 12514 12621 12724 12873 12988 13075 13307 13527
11622 11689 11802 11908 12023 12120 12265 12355 12497 12581 2 12656 12773 12954 13048 13154 13414 13546
11618 11673
13399 13542
13553 16670 16865 17058 17129 17188 17323 17432 17591 17820 17969 18115 18488 18712 18744 18825 18844 18887 19043 19069 19215 19240 19288 19435 19475 19510 19531 19588 19808
9449 9516 9590 9642 9719 9820 9886 10036 10093
10569 10973 11186 11310
11430 11694 11762 12002 12332
803 924 971 1042 1188 1245 1368 1416 1580 1751 1839 1912 2066 2254 2375 2435 2715 b 2783 2990 20 3048 3173 3467 3694 8880 389 4150 4205 4235 4236
[428031%3 Bekanntmachung.
Unsere achtundzwanziaste ordentliche Generalversommlung findet am Frei⸗ tag, den 16. November 1917, Nachmittags 4 Uhe, im Hause Wald⸗ straße 16/18, Saal III, dahter statt, wozu wir die Herren Aktionäre hiermit ergebenst einladen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[42807] 4 % Anleihe der früheren
jetzt mit uns verschmolzenen Aet len⸗
Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hüttenverein von 1899.
Bei der heute in Cegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Berlosung der am 2. Januar 1918 gemäß den An⸗ leihebedingungen zur Rückzahlung gelangen⸗ den 4 % Schuldverschreibungen obiger Anleihe sind folgende Nummern im Ge⸗ samtbetrage von ℳ 260 000 gezogen worden:
4 55 62 112 186 194 198 209 210 211 228 231 237 249 258 276 279 297 299 317 327 342 377 409 410 441 448 459 487 492 518 527 536 539 544 570 577 606 611 620 647 649 675 709 711 722 739 781 802 809 849 864 894 910
Filinle
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergehn sse des Ge⸗ scäftejahres. 2) Vorlage der Jabresabrechnung, des Grwinn⸗ und Verlustkontos. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Bestimmung über die Verwendung des Rei gewinns. 5) 8 des Aufsichtsrats. Karlsruhe, 31. Oktober 1917.
Karlsruher Prauereigesellschaft vorm A. Schrempp.
Der Vorsitzende des Aufschtsrats: K. Peter, Bankdirektor.
2 .
L. Ledermann 81
z