1917 / 261 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

88

Bilauz am 30. Juni 1917. Buchwert an Z ganc Asn. Ichwert or 1. Jrli 1916 aag 1916/17130. Junt 1917

4₰ 13₰

22 719 924 62 22 719 924 62 2 208 457 27 2 212 490/ 47 8 616 397,14 8737 522 52

437 759 33 437 759 33

2 039 071/13 2039 071 13

74 234 44 74 234,41

4 054 36239 4 044 862 39

4 107 374 4 107 374,43

977 798 % 977 796 60

Schacht „August Thyssen- 169 796 144 796,12

Feen⸗ b 8 3 88 .““ 388 560 388 heg Betriebzgebäude:

2 . . 115838338 115 8as gs

204 451 204 451 48

153 867 83 153 867,83

87 37 407,87

37 407 8. 88 131,81 88 131 81 281 491 21 281 491 21

412 820,44

Behyänbe. 2 8 2 RKtauerei Schwart⸗Ziorchen GransiC.. 685000 8 Aktiengesellschaft Speyer a. Rh. SeEhG, . 4 153 89 153 Die diesjährige 22. ordentliche Ge⸗ v. H. Abichreibung vom Urwert 185 neralverfammlung siudet Montag, angerorrentliche Abschreibung 7 500 den 3. Dezember 1917, Nachmittags GSeba * 1r 2 8 1ds obere Veng. 2 ½⅞ v. H. Adschrribeng vom Urwe gasse 3 (Storchenbraueret), in Speyer statt.

Adschrribeng vom Urwert Tagesordwung: 1) weeeSs des Geschaͤfte⸗ und Prüfungs⸗

richts

außerordenliche Abschreibung Maschiaen a„ 230 001,—

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

vunns EEEa19““ 569,35 Rbgang * 8 500 30 070 35

2 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

E H. Jöschreibung vom Urwert 570 I Aüerorenüliche Absch:eibung... 2 2 4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

5 und Kraftanlage.. e. 4 . üc. igang 1 235 60 Die Herren Aktionäre werden hierzu

Nbfchreihnng ... 1 282 6 böflichst eingeladen und geketen, ihre t 234 60 Aktien (ohne Gewinnanteilscheine) gemäß .. Betrlebegeräte § 23, der Statuten bis längstens .“ Ee“ 29. November 1917 Abschre bung 1' in Frankfurt a. M.: Schacht „Waldemar Mueller Versuchsanstalt bei Herren Haß & Herez;, i e Zt ollendahnanschluß: Säke 6656 bei der Filiale bder Pfälzischen 18 Schacht u

Hafernährmittelfebrikesnrichtung u lgs Sn 19) Schacht 6.... ... 412 820/44 Bnzer dee ae Ahecle bn ewer 1 88 8 vvee Err'cbeer. 8 20) Schacht I.“ 122 63672 122 2

8 1 u Baun 8 . Ber kbadhn⸗ We⸗Ip piere (tinschließlich 5000,— hei schen Banz, ee der Plalzt. 21) Scact 3 und Lchacht .. 103 481900 103 48190 der Gisenbahn hinterlegte Haftsumme) in Ludmwigshafen: 22) Schach: 5 und Schacht 2.. 515 432 79 In. Zugang.. .. 8 i der Pfätzischen Vanz, 23 Kokeöfea ö .. 1 494 754,63 1493½ 754, 63 gang 394 000 bei der Pfätz 57 8 5 579 9 Abgang. .. 51 000 in Neustadt a. b. H: 2¹) Feinkohlenwäsch⸗ - 912 97949 912 9794 Kaß⸗⸗ 111“ bei der Filiale d-v Pfälz. Bauk 25) Kanalverladung Remelsingen 221 824 58 221 82458 vang tbaben vorm. L. Daequs, 26) Kraft⸗ und Lichtanlage 768 446 57 768 446,57 Bankg sthaben in Spryer: Mobilten⸗ und Uteasilienkonto: 8

bei der Filiale der Pfälzischen Bauk,

Postscheckk. .... 27) Schacht? Auß'n stände . bei der Rheinischen Crediebank 28) Schacht 3.. 8 Fi ale, .

Warenhestände 29) Schacht 6 bei der Speyꝛrer Volksbank C. G.

30) Karlingen.

m. h. H. 31) Sauerstoffabrik oder an der Kaffe der Gefellschaft

zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten

verabfolgt werden. Die Hinterlegung kann

auch bei einem Notar erfolgen.

Spryer, den 31. Oktober 1917.

Der Aufsichtsvat. C. Schweickert, Justizrat,

Vorsitzender.

[42585]

Aktiva.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

utersuchunggsachen. unt ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Zersäufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Beulosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften,

Berechtsame und Schächte.. Grundstücke... 1“ Wohnhaͤuser und Kolonien . Wasserleitungen 8 Kessel, Maschinen u. Pumpen ) Schacht 3. 8 EEE11616“ Schacht b6botö5. . 8. Schacht „Waldemar Mueller“

1) 2)

9 153 2 3)

200 000 15 000

V Offentlicher Anzeiger.

8 500 Ameigenpreis für den Raum einen ö gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

6 500

³ *

——

[42792] WVekaunntmachung, —* betveffend die Ansübung des Bezug Frechts auf 500 000, neue Fociags des Mühle Rüningen, Aktiengesellschaft, Rüningen b. Sraunschweig.

Die am 8. September 1917 abgehaltene Generalversammlung der Mütke Rüningen, Attiengesellschaft, in Rüningen⸗Braunschweig hat beschlossen, das Aubas⸗ kapital durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Ahan über je 1000,— Nennwert um 500 000,— zu erhöhen. Die neuen Aktüen sind den bisberigen Aktien gleichberechtgt und nehmen an der Dividende vrm

1. Jalt d. J. an voll teil.

Den alten Aktienären ist ein Anspruch auf Zuteilung der neuen Aktien doe⸗ 8 gestalt eingeräumt, daß sie berechtigt siub, auf je 3 alte Aktien eine neue Aktie m/m zeichnen. Wer von diesem Rechte keinen Gebrauch machen will, erhaäͤlt gegen Be⸗ legung und Abstempelung der alten Aktien auf jere alte Aktie 333,33 bar.

des Grundkapitals ist am 12. Oktober 1917 . en Amtsgerichts Riddagshausen eingetragen worden.

Die beschlassene Erhöhung das Havdeleregisters des Herzogli

8* er der alten Akrten hiermit auf, das ihnen zustehvgts 8e c. bezw. den vseruss auf Barzahlung, bei Vermeidung des Verluß ieser Rechte,

Wir fordern die

Vssu bis 12. Dezember 1917 einschließlich an den Fecheht . während der üblichen Geschäftsstunden iiin Rüningen: an unserer Kasse, in Braunschweig: bii der Braunschweiger Privatbank A.’⸗So. 8 in Berlin: bei dem Geors Fromberg & Co.

auszuüben. Zu diesem Zwecke sind Ze 12n. sscheine in doppelter Ausfertigung za vollztehen und mit den alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen nebst zwei gletcg⸗ lautenden Anmeldescheinen einzureichen. Vordrucke zu den Zeichnungsscheinen u Anmeldescheinen sind bei den oben Angegedestes Stellen erhältlich. 8

Bei der Anmeldung hat der Anmeldende zu erklären, ob er neue Uitten g ziehen oder den Barbetrag beanspruchen will. Im letzteren Falle entfäͤllt die Ve⸗

ziehung von Zeichnungsscheinen. abgestempelt und mit einem der beiden quittierten Anmeldescheine zurückgegeben.

Die eingereichten alten Aktien werden Die neuen Aktien werden gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Mrm⸗ meldescheins ausgehändigt. Der Zeitpunkt der Ausgabe wird besonders briamsi⸗

gegeben werden. va ger, den 31. Oktober 1917.

ühle Rüningen Altiengesellschaft. R. Pasch. ppa. H. Jahn.

——

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornab. 1

Bilanz am 30. Juxi 1917. Pasva. E

111““

30 570

12 920 000 140 960 13 060 960

305 960

13 500 000

2 688 000 1 105 027 30 000

1 358 000 600 000 100 000 163 908 35 032

3 235

12 420 1 000 711

Aktienkapitl Obligationsanleihen. für 1916/17 ausgelost

Hypotheken. Delkrederekonto.. 1 Tö“ Reservefondekonto II . Ardeiterunterstützungskasse h. Lohnkonto i. Obligationszinsen... k. Rückssändige ividenden. 1. Rückständige ausgeloste Obli⸗ 1““ m. Kreditoren n. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1915/16 Reingewinn für 1916/17..

Gewinnverteilung: 12 % Dividende auf 13 500 000 Ueberweisung an Reservefonds⸗ 1X“ Ueberweisung an Nationalstiftung ür die Hinterbliebenen der im riege Gefalletrn.. Ueberweisung an Arbeiterunter⸗ stützungskasse uegereessaa an Beamtenpensions⸗ asse Ueberweis un für die Hinterbliebenen der im e gefallenen Arbeiter und Beamten der Gesellschaft. Vortrag auf neue Rochvung

Frundstücke: Bestand am 1. Juli 1916 Zugang für 1916/17.

48 673 672

——

Abschreibuug .

Gebäude:

Bestand am 1. Juli 1916

Abschreibung 2 %%„ .

ugang fuͤr 1916/17 8ns 17 145,27

Abgang für 1916/17 2 859,76

(durch Abbruch) 1' Anlagen:

8 % 32 . 5 5 65 5 5

2 724 562 54491 2570 071

34 737 9 737

14 28551¹

EETö1““

2 344 67 318 089,50 5 90

123 647 17 5 580

1 107 742

Bestand am 1. Juli 1916 1 688 994 . 1 Abschreibung 10 %%. 1868 899 v [5²0 097 1e. 203 448,64 1 ür 1916/⁄17 36 586,42 166 862 42970

TM.A g⸗ (d Abbruch usw.)

51 365 035 . ö und Sr-)se. Hestand am 1. Juli 1916 Abschreibung 15 0⁰%C m ..

1 104 554 2 129 843

——

1 620 000 400 000

89 32324 398

2 2

80 0 2 0 8

8 9 20 9 5 0 b 0 0 0 0

1

47 970

51 274 376

32) Beteiligung bei der Dertschen Ammoniak⸗Verkaufe⸗

vereinigung. 1 .

33) Beteiligung bei der Deutschen Benzol⸗Vereinigung 89 Voraudbezahlte Prämien für Feuerversicherung

8 82 0 ue 0 89 0 . 0

—,—

8 Verzflichtungen. G. segschaftestammvberkögen 1 Schaldverschreibungen. 8 —räckgetahlts Schuldveeschreibungen. Hypothekgt.. . . .... Rücklage 1. . .. sfemhafte Forde V Rückstellurg für zweifelhafte Forderurgen Schuiden 888 Rechnungen I 8 88 5 1 I

335 390 50 308

Z2E 582 15 6 866

64“*“

11

100 000 50 000 50 000

I Lugang für 1916/17 ...

ssorleitung: Destand am 1. Juli 1916 Abschreibung 20 %

45 618 37 237

[35) Kassenbestand. 1

36

37 38

. 0

Effekten und eigene Kautionen.. Fremde Kautionen.. Avalkontmo Kontokorrentdebitoren: a. Vorausahlungen auf Neuanlagen.. b. Konsumanflalten, Bäͤckerei und Metzgerei c. Sonstige Debitoren . . . ...

. 66 s 6 56 8b0 * 98 56

15 323 12 2585 2 3 230

198 950

21 25709 50 000

964 398 3 234 398

Desol. D11“ 8 Gewinn. und Veilustrechnung:

Earl Prinz Alktiengesellschaft für Mretallwaren 21 422 Wald (Rheinland).

19289 1 Vermögeusaufttellung vom 31 August 1917. 306 Vermögen. 1) Grundstücke:

155 735 Bestand am 1. 9. 1916. 38 933 3 gang äude:

116 801 66 10 000 Bestand am 1. 9. 1916. Zua. . ..

Abschreibung 1913/16. 20 717,50 Abschreibung 1916/17. .10 600,—

aschinen: HBestand am 1. 9. 1916

39

Zugang für 1916/17. . usbeutungsrechte. Bakzenge und Geräte:

5 am 1 Juli 1916 Abschreibung 15 %,

Zugang für 1916/17. lokomotiven:

Bestand am 1. Juli 1916 Abschreibung 250 %

Zugang für 1916/17. Maschinen:

Bestand am 1. Juli 1916 Abschreibung 25 0 % .

Zugang für 1916/17 rvark und Förderwagen: Bestand am 1. Juli 1916 Abschreibung 25 F%. .

Zugang für 1916/117..

Mobilien und Utensilien: Bestand am 1. Juli 1916

Abschretbung 15 % 7 8 Sugang für 1916/17.S 1 255 14 395

Neuanlagenkonto: In Ausfüh⸗ rung begriffene Neuanlagen. Warenkonto: Vorräte an Kalk, Kalkstein und Dolomit Matertalienkonto; Vorräte an Kohlen, Eisen, Stahl, Spreng⸗ materialten uw. kassakonto Affektenkontow.. Debitoren: 8

im Kontokorrent.. 870 403 Bankiergutha 6 109 825

[49797] Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlmug eingeladen, welche am Diens⸗ 22 den 27 November 1917, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale des⸗ Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn,

Hannover, Lutfenstr. 9, stattfinden soll.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts neb Brlanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. G

2) edenufafsung 888 die Genehmigung

RNaͤckstellvng für Ernenerung. . sf 1 hs. VZA

Sen sir Pchee Forderungen Elasaen und der Gevwoinnver⸗

ebgl. fär krieg ürforge 8658 . schos 1 über bi ntlaf⸗ Vertragsgewinnantet! an Aufficht rat u. Vorstand . 3) dee eene e gee, s ahar Vertzag und Kriegssteuerrücklage 147 135 4) Aufsichtsratswabl. 8 342 790 Diejenigen Aktlonäre, welche sich an ber

Generalversammlung beteiligen wollen,

bahen ihre Actienmäntel spätestens am

498 Teern vor 29

mmfang, also am Pnnnahend, den 15) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

24. Norenner 1917, während der Betriebzüberschuß pro 1916/17 .

üblichen Geschäftsstunden bei der Gefeln. Abschretbungen.

schaft in Dahlhaufen oder bei ihrer Zweigniederlaffung in 8 Brackmwede 9. Bielefeld oder

bel der Hank für Handel und In⸗ bastrie. Gerlin, ober

bei dem Bankhause Ephraim Neyer & Sohn in Hannover

zu hinterlegen.

Hannover, den 1. November 1917.

Vereinigte Preß- n. Hammerwerke

Pahlhausen Sieleseld A. G. Der Russichtgvat. Emll L. Meyer. Der Vorstand. H. Bungardt. Hoppe.

303 325 407 420 8 789 986

147 135 1 107 742

* 8

9 500 73147

61 047 222,17

59 000—

Gewian., und Verlustre:nung an 21.

—, .

Srll.

Passiva. 21 000 000

13 000 000

310 837 3 807 587 G 16 435 8˙28

20[18 783 805

Aktienkapitae Obltgationen Obligattonszinfenkonto Hvpotbek auf Arbeiterhäuser 5) Reservefoeonndds. .

6) Amortisatkonskonto

Absch eik ungen: Ordantliche.. Außerordeutliche „„

Wesamtunkosften ..

Retvgewinn:

15, v. H. Gewinnanteil.

6 960

1 2 3 126 3 152 317 50

61 000

31 aug- . 3200c⸗

192 367 04 42 000- 234 367 57 4500,— 229887 57 51 567,04 58 300,— 109 86704

Zugang 1

erklärte

90 .⁴ 90

559 551 139 887 7 663 79 656

7) 1842 Stück noch nicht eingelöste kraftlos Stammaktien ¹

8) Sebne 9) Rücklage für Unfallversicherung 1. Januar bis 30. Juni

30 789 615 097 160 000 160 000

22 916

45 500

3 094 253

10) Rücklage für Steuern 1. April ble 30. Juni. 11¹) Arbeiterunterstützungskasse. * remde Kautionen 13) Abalkonto.. ö1. 19) Koatokorrentkreditoren.

287 935 71 983 215 951 13 112

15 458 2 318

20⁴ 2 2 2 90 2 9 2

500,—

EEETETE111115]

. 22882 51 17 982 05

2

Halen.

Partrag aus 1915/16 b ah Kriegegewinnsteuer Rohgswinn.

JJHJI111“X“

Abschreibung 1913/16 Abschreibung 1916/17.

4) Werkzeuge: Bestand am 1. 9. 1916 wescretzung 1913/16. Abschretbung 1916/17. 5) Vorrätee. 6) 8b u6 7) ge scheckkonto.

8

echsel 9 6 10 .0

Wertpapiere.. 11) Einzahlungskonto

24 900/ 46 317 890 30

342 79076

2 9 A 2 2 92 .⁴ 2 9 2 20 9 9 . 9 6 0 2

2 529 657 : 2 529 657 20

61 077 222 17 Laben.

——

16 382 787,41

1³⁴ 19054 54 124,44

Langensalza, im September 1917. 8 Attien⸗Malzfabrik Langensalza. O. Geisler. C Die Richtigkelt der vorstehenden Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Ver ust⸗ reßznung sowie die U berelaftimmung mit den ordnungsgemäß geführten Geschaͤft äuͤchein bescheinigt 8 6 ““ 8e. cbe 1917. 8 .“ Per Kufsichtsrat. Der Prüfungtausschüß. Ernst Wetz, Vorsitzender. Mar Klauweli, Au e Geprüft und mit den ordnangtmäßig g⸗führten Buͤchern übereinftimmend und Landger.⸗Bez. Erfurt

richtig befunden Paul Klaas, gerichtl. beeld. Bücherrevisor f. d. 8 in Mühlhausen i. Thür.

- ktien⸗Malzfabrik Langenalza.

In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurden die aus⸗ scheiderden Aufsichtsratsmitglieder:

err Kanfmann Ernst Becherer, hier,

Herr Kausmann Emil Damm, hier,

58 Kaufmann Carl Belt, hier,

uif die Dauer von 4 Jahren wieder⸗ gewählt. 8

Laspensalza, den 27. Oktober 1917. foo

88 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

8 8 bierdurch zu der am Eonna end, den

24. November d. J., Nachmittags 5 Uhr, in dem Versammlungszimmer

33 779 33 778

36 36

24 679,36

Gewinn⸗ und Verlutkonto am 380. Inni 1017.

A —2ꝙ

17 722 158 768

2

3 12 364 554/62 307 857,88

934 801 69 174 061 8

1) Erlös für Kohlen, Koks und Nebenprodukte

2) Erlös für Steine..

3) Nebeneinnahme.

4) Mieten und Pachten, Wasserzins und Wald⸗ produtkte 2

5) Ginnahme aus Zinsen

6) Obligatlons⸗ zun

21

1) Betriebzkosteln . 5 Verwaltungskosten. 3) Oeffentliche Abgaben, Gefälleꝛc. . 4) Hypothekenzinsen.. 5) Obligationszinsen.. 6) Kursverlust auf Effekten 7) Abschrelbuug

90 2 0 .⁴ *⁴ 0 0

654 683 Außenstände. 75 692

1 596 791

585 000—

107 39

2 529 1

F6 856 075 12

Karlingen, den 15. August 1917.

Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Flake. Paschedag.

142829]

Saalbau⸗Aktiengesellschaft zu Frankfurt a/ Main. Aktiva. Bilang ver 30. Juni 1917. Passiva. 1 3

434 843 65†Aktienkontoobw. 226 800 ,—f

Gesetzliches Reservekonto 22 680—

58 944,46% Außerordentl. Reservekonto] 21 116 63

9 972 20 Dividendenergänzungskonto 19 143 95 933 15 Dividendenkonto

Gewian⸗ und Verlustkonto

154 151 92 auf neue Aktien

170 740,81

45,—

16 896 040,12

0 0 292 9 *

Verpflichtungen. Aktienkapitel.. ee. Rücklage.. Rücklage für Außenstände. 4) Hvypotheken 5) Schulden.. ““ 6) Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1915/16,. Reingewiinn .

86-“

23 835 734 13 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916/1917.

69

[42598]

Die Herren Direktor Arthur Schmidt zu Berlin und Geheimer Kommerzienrat Dr. Heinrich Lehmann zu Halle sind aus 888 1 S g 96

A⸗Z 8 2 tober 1917. b ““ 8 Terrain-Ahktiengesellschast am Flugplatz

Johannisthal⸗Adlers hof. Kalinke. P. Dittmar.

[42385

2 980 228 46

752 586

10 580 178 842 86 . 16 77191 reibungen. 839 062,45 8 bang durch Abbruch 39 446,18 878 508 63

winnvortrag aus 1915/1916 1 104 554,54 ingewinn für 1916/1917 2129 843,88

142799) Debhat.

Pillkaller Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Am Sonnabend, den 22. Dezember

1917, Vormiztags 11 Uhr, sindet zu

Königsberg t. Pr. bei der Ostdeutschen

Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Steindammer

Kerchenplatz 5 die ordentlche Genr⸗

ralversammlung statt.

Tagesardnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗ rass über den Vermögengstand und die Verhaltnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene 18. Ge⸗

1 104 554

3 872 589 61 531 96 012

Vortrag aus 1915/1916 6A6““ Bent9ge virn für 1916/1917 auf Kalk, Kalk⸗ stein, Roh⸗ und Sinter⸗Dolomitkt. insen aus Bankierguthaben uww acht⸗ und Mietenkontntntno

68 105

bälter, Handlungsunkosten, Gewinnanteile, 398 285

Steuern 3 1X““ 8 auf für 1916/1917 ausgeloste Obligationen Lattons⸗ und Hypothekenziasen.

erversicherung e“

und Verlustrechuung.

be1616 9 86 666 556561696

Gewinn⸗

Feeenten 8

reibungen:

Gebäude 10 600— Maschinen. . 58 300

Werkzeuge 9099— Gewinnüberschuß:

1915/16

Einnahme aus Betrieb

% 2 —99

Immobilienkonto Mobilienkonto Effektenkonto Bechselkonto Kessakonto

3 234 398 42 5134 688,51 5134 688751

In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Oktober 1917 wurde für das Geschäftsjahr 1916/17 die Verteilung

77 999

2. 0⁴ 2. 9 90 2 9 2. 9 90

10 643,—

142767] 26 970

398 285

Bill Brauerei A. G.

Ordeptliche Generalver sammlung

der Brauerei, Heiligergeiststr. 41 ier, stattsindenden ordentlichen de.

schäftsjahr 1916/17. 2) Genehmigung der Bilanz,

Deutsche Verei⸗

A 1 2

12 680 522 354,46

88 522 354,46

er sofort zahlbaren Dwvidende von 12 % beschlossen.

t gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 10 der Aktien Nr. 1 3700

82

Reingewinn 76

Vortrag aus 466 391

1915/16 68 105

Festsetzung - ividende erfol d Nr. 10Hodenegano 5 8 Fsn. liten Nr. 3701 10 000, bezw. Nr. 4 der Aktien Nr. 12 001— 13 500 mit 20,— für die Attie bei der 8

A t oder c Fee 2nh2 Bank oder der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,

in Premen bei der Deutschen Bank Filiale Bremon,

in Pamburg bei der Deuntichen Bauk Filiale Hamburg,

in Cöln a. Rh. bei der Deutschen Mank Filiale Cöln,

in Bonn bei der Deutschen Bank Bonn,

1 .M. bei der Deueschen Hank Filiale 11.“ 58 bei 89 ankhause Paß & Herz,

3 28 bherlübn vm e. spause J. Wichelhaus P. Sohn oder von der Heydt⸗Kersten & Gbhne,

i der Bergisch⸗Mänkischen Industrio⸗Gesellschaft, . 88 8e d. ,Sers d. derenore und deren Filialen.

„den 29. 1o1 I116 Der Vorstand.

8

862 671092 862 6719 Wald (Khld.), den 20. Oktober 1917. 8 Carl Prinz aeseg- t für Metallwaren.

rinz.

Gewinn⸗ und 719 95 Per Vortrag aus 1915/16 . 66 5 W 8 18 6 863 ermiet.⸗ u. Ve tunge⸗ 8 834 74 konto 18 4 059 81 Zinsenkonto .1 400,32 .25 970,88 Die von der Gereralvecsammlung vom 30. Oktoker d. J. für de jahr 1916/17 festgesetzte Div:dende beträsft: 8“ ℳ% 17,— für jede Aktie. e eT. cgen She Täsge. de Hübicengencovag. Nr. 8 bei der reiusbauk in Fraukfurt a. M., 19 . Z2. Rovember d. J ab zur Auszablung. Senhzeftiiates G8O.. . vnen 3 8 8*½ mesad zudelege s uche 5 hiermit bekannt mann Richar n n der Generalversamml vom 30. den Aufsichterat gewählt wotden ist. Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1917. Der Vorstand dor Saalbau⸗Aktiengesellschaft.

des Reingewinns und Beschluß⸗ faslung über Verwendung des letzteren. 3) Ertelung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtbrat. 4) Neuwahl sämtlicher Mitglieder des Aussichtsrats gemän § 25 der Statuten. Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, zur Eirsichtnahme für die Aktionäre aus. Amtliche Hinterlegungsstellen für die Aktien sind die Gesellschaftereaffe in Instwburg, Bank der Ostpreußischen CCC aegee. vvean un erliner Pandelsgese aft zu VBerlin W. 64. Vilfkallen

90

Imsteꝛburg. den 30. Oktober 1917.

Ber Borsitzenda des Auffichtsratsz: Braun, Königlicher Landr at. Der Porstand.

Heinrich, Oberstleutnant a. D.

sammlung eingelader. Tagebordnung: 1) Erledigung der in § 25 unserer

der Aft näre am Sonnabenb, 24 No.

vember bo. J., Nachmit ags 2 Uhr,

in, Hamburg im Poriotlschen Gebäude,

Zimmer Nr. 10. Satzungen vorgeschriedenen Geschaͤfte. Tougesordnurg: 2) Aenderung des § 17 der Statuten.

1) Porlage des Geschaͤfts berichts, der Die Ausühung des Stimmrechts ist

Betriehgabrechnun; und der Bilanz davon abhärngig, daß die Aktien oder die

sowte Beschlußfassung über die Ge⸗ im § 20 unserer Satzungen bezeichneten

wir nverteilung. Depotscheine bis spätestens am zweieen

2) Erteilueg der Entlastung an Auf⸗ Tage vor der eneralver sammlung

sichterat und Vorstand. bei der Gesellschaftokafse, der Han⸗

3) Neuwabl eines Aufsichtsratszmitglieds. usverschen Bank, vorm. Eimon

Weschaͤftsbericht, Eintritts⸗ und Siimm⸗ Heinemann, hier, der Hannoverschen

arten sind gegen Vorzeiaung der Aktien Hank in Hannover, dem Barmer

vom 16 bis zem 23. November Bankverein von Hinsberg, Fischer

„se. J. inkl. zwischen 10 und 3 Uhr bei Co. in Barmen oder eirem Rosar

en Notaren Herren Dres. artels, hinterlegt sind.

von Sydow, Rems und Rathjen, Lüneburg, den 1. November 1917.

Ganchurg, Gr. Bäckerftr. 18, in Empfars Lüneburger Kranenbrauerri J. G.

n zu Tuneburg.

Hamburg. 31. Oktober 1917. 46DBor Borstand. ppa. H. Dengler. ppa. Schröder.

Verlustkonto.

Haben.

Effektenkonto. Gehaltkonto Reparaturenkonto. Allg. Unkestenkonto Steinkohlenkonto Beleuchtungskonto Bilanzkontöo..

387 10 40 194/80

13 300—

8 [42592]

Carl. Prinz, Akt.⸗Ges. für Metallwaren, Wald⸗Rhld.

Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1916/17 festgesetzten Dividende von 25 % erfolgt sosort gegen Einlösung des Dividendenscheins pro 1916/17 bei der

Leastt eage in Wald⸗Rhld.

und dem 8

„L116

Sa gh Baukverein in Ohltgesr⸗

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschest

besteht aus den Herren eh aa den. Jul. Kalle zu Dinslaben zu Barmeg,

Vorsitzender,

Fadrikant C. F. Ebbefeld stellvertretender Vorsitzender Bankdirektor P. Leber zu Ohkigs. Wald, den 20. Oktober 1917.

Der Vorstand. Prinz.

9⁹ 4⁴ 9 0⁴ .

E

LEE11.““

57 288 90 Geschaͤfte⸗

gemacht, daß Herr Oktober 81

89