12 4
. 8 1 2 1“ 8 3 8 9 2 74, 7 Ge⸗ — Detmold. [42654 II. am 24. Oktober 1917: tember 1917 ist an Stelle des am 15. Junl!]/ Die Gesellschaft in durch Beschluß der] Paftung. Sitz München. Die Gesel⸗ „ inl. 14097341 /Saarbrückon. [42635 neralversammlung vom 6. Iyni 1917 ist schaftervertrag ist am 26. September 19177 Als Nebengeschäftszwelg nimmt die Dte im pandelsregister Abt. A Nr. 299 U Unter Nr. 3107 die Fuma 1904 beschlossenen Eesellschafts veutrags Gesellschafter vom 15. Oktober 1n zn schafterver sammlung 2 25. Okrober 1917 8 andelsreatfter A ist bei der Im liesigen Handelsregister A 1101 ist der Gesellschaftsvertrag teilwelse geändert abgeschlossen worden. Segensttand des sellschaft die Herstelung 1* ü72⸗2 einget agene Firma Koppel & Temmler Güather, Elberfeld, und als deren In. und seiner sämtlichen Nachträge vom gelöst. Zum Logaidator ist der Bau⸗ hat die Aenderung des Gesellschaftover⸗ . 434 eingetraͤgenen Zirma bei dor Foerster &. Co. in Saas⸗ bezw. uen gofaßt worden. Unternehmens ist a. Die Ausbeutung des wertung bezw. 29. von ährmitlleln ist gelöscht. baber Kaufmann Max Günther in Elber. 28. Auagust 190 5, 7. Dezember 1906, unternehmer Wilhelm Niehuhs zu Langen⸗ trags dahm beschl ssen, daß der Gesoell⸗ Werners & Frinas zu Oborhausen, boschon 9 oingetvagen worden: Gegenstand des Unternelment ist uun⸗ Bergwern „Glückuf“ und die mit jeder und Kratfutam teln 2 8 Detmold, den 24. Oktober 1917. feld. 8. März 1909 und 16. Juli 1915 eme berg bestellt. schaffer Aduard Alfred Schieß, Ingenleur Pümpten folgendes eingetragen: Der Die g ve, a. ist aufgelöst. Der bis. mehr die Fabrikaion und der Vertrieb Bewirtschaftung desselben in Zusammen⸗ IWhövegharg, 25. Oktober 191 Fürstliches Amtsgericht. I. III. am 27. Oktober 1917: neue Fassang des Fesengatupert aß ge. Langenberg, den 25. Oktober 1917. in Muͤnchen, einen Teilbetrag von 5500 ℳ Kaüfmann Edmund Wernerz ift gestorben. herige Gesellschafter Waul Foerster ist von Sprenghoffen sogis die Vornahme hang stehenden Unternehmungen; b. das Tol. Mutzaericht, Registeramt. 3 9) unter Nr. 247 bei derFirma Richard treten. 8 der Vertretungsbefugnis ist Köaigliches Amtsgericht. seiner Stammemlage statt durch Sin⸗ Dee offene Handelsgesellschaft ist aafgelöst. alleiniger Inhaber der Firma. aller damit in Verbindung stehenden Schürsen und das Muten, der Ecwerb 8 [42704]
d 8 6 8 Heiniger sb mn 1 .Oktober . gewerblich m 6 die Veräußerung von Bergwerken und Zanow. 1 1. . 1 Dippoldiswalde. [42730] ller, Elberteld: Die Prokura der eine Aenderung nicht eingetreten. Gegen⸗ oringung einer Forderung in dieser Höhe Alleintger Inhaber ist nun ehr der Kauf Saarbrücken, den 2 ktober 1917. ge erblichen, kaufmännischen und finanziellen und dle ꝙ 1 8 Handelsregister ist heute bet . ; Sbof 8 p 2 „Lennep. [42672] . me erm ings in Mülheim⸗Ruhr. Königliches Amtsgericht. 17. Geschäfte. mit solchen zusammenhängenden Unter⸗ In unser Hande gister is
Im bhiesigen Haadelsregister ist heat. Sbefrau Albert Möller ist erloschen. stand des Uaternehmens ist dest der Be in barem Gelde leistet aun Hermann Frings in . uhr 8 9 8 auf die sonst beschlossenen nebmungen, insbesondere alch bunch den der Firma F& Aves Lallemant=— Nr.
36 de er Nr.? - 1 In unserm Handelsregister B Nr. 33]/ 3) Uvach⸗ 22 fn Oberhausen, den 22. Oktober 1917. -ve. 8 auf Blatt 236 das Erlöschen der Firma 2) unter Nr. 2999 bei der Firma Cart nieb einer Fadrik von Zentrifugen und ). Uvachrom, Gesellschaft für - 26 — 1 1 echeee. ee gsr * . — zn geimeen worden: De dolzhoff. Favrit Ntede, ihtocernds Je. Evreafried *& Co., Elberfeld: Die Molkereimaschinen und aller dazu ge⸗ ist beute bei der Firma Munitions⸗ eeeeeh. mit bescheänkter Köntgliches Amtsgericht. vee Faen-g ndelsregifler n1r I9 Tenderungen des Gesellschafrsvertrags wird Erwerb von Kuxen; die Heestellung von S * ven. 3 ist als
8 — 2 itz. Köver in 8 ¹ material⸗ und Metaawonke Hiandrichs⸗ Mü Weit auf das dem Gerichte eingereichte Protskoll Anlagen und der Betrieh von Uater⸗ — ist als EEe “ Aassens, Gleerfeit. ge” Fäerser Keltschrern Gegfeghasts n Austermann Auttiengesellschaft in eschaͤfts übrer⸗ Jathns Sczweichestare Oberbausen, Rheinl. [42788] hei der eetion der Digconts⸗ der Generalversammlung vom 6. Juni ehmungen, welche die Ausbeutung von Persöplich haftenzer Seseüschafter in das
I 1 . — 2 4 „. f 8t 1 -ẽ·s·s— jeg Heyenbereg eingetragen, daß auf Grund ) München In unser Handelsregister B ist bei der Hesels in Woalin, Filiale Gaar⸗ 1917 berwiesen. Berawerken und mit solchen zusemmen⸗ Beschäft et⸗zerreten. Die Gesellschaft be·t 1 8 8 allen in .I Mrekror in Fünchen. 2₰ 8 . ur Dwge ens 8 4n25 82 negc enhen 0 [42659] 5 S.eg-an ah, h Seeee Beschlusses der Prerigersaneileng vom 8 Uanvre hcberra, Gesellschaft unter Nr. 38 eingetragenen Firma Naual bellckon in Gaarbeäcken 8, eingetragen Straßbueg, den 10. Oktober 1917. hängenden Unternehmungen und die Ver⸗ Ir 8* O Bee en 52 8 3 bE us. 384. 18 5— Bei der unter Nr. 13 des Handels⸗ Z0 Nr. 310 Firma Schallplatten⸗ 18. Oktober 1917 das Grandkapital durch mit beschränkter Haßuang. Sitz Mün⸗ und Rheinschiffahrtsgesenschaft mit worden: n Kaiserliches Amtsgericht. wertung ihrer Grzeugnisse bezwecken, sowie 8 Ferdomg 8s — schaft ist jede Döbeln. [42655] resisters B eingetragenen „Braunkohlen⸗ sabrik Gltobopheon 6 ellschatt mit Pea von auf den Inhaber lantenden chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. beschräukter Haftung in Ober ausen Dem Herrn eseng. 8s 8 8 ve-En 42 602 die Beteiligung bei solchen „der ähn⸗ se 3 4 gen 899 Orioher 1917 1 Im biesigen Handelsregister ist uf grude Gotthold Se(eg mit be⸗ beschräukter Hastung: Durch Beschluß Aktien über je 1000 ℳ um 1 000 000 ℳ Liquidator: Max Ulrich, Rentner in folgendꝛs eingetragen: Die dem Kaufmenn it Gesamtprokura für die Sweife b2 Strassburg, H 5 8 2 d lichen Beirieben; d. die Beuupnag ane 8 Slee Nmn⸗ Sn1n. 3 Blatr 559, die Firma Friedrich L. Oit⸗ schrantter Haftung in Eisterwerda“ der Sesellschafter vom 16, Oklober 1917 erböht waden ist und, dasselbe j tzt München. Hermann Dörnhaas und dem Kaufmand lassung Seaebrücken dogestalt 8 * * 8 toafiburg i. G. un Verpertung der selbstgewoznenen Küri 8 Amtsg 2 Nacht. in Döbeln betreffend, heute ein⸗ i eingetragen: Außer der Wewinnung ist die Gesellsczaft aufaelöst. Die bis⸗ 3000 000 ℳ beträgt. Die neuen Altien —5) Rorb⸗Süd⸗WarenHandelsgesell⸗ Otto Schmitz erteilte Gesamtprokura ist er berochtigt ist, dis Firwa in * L-g eute Urenen⸗ 1 oder selbst erworbenen Grzeugn’sse ia etragen worden, daß die Handelenleder⸗ und Verwertung vos Braunkohie ist jetz (herigen Ge chäftsführer sind zu Ligni⸗ find ausgegeben zu einem Kurse von 120 %. schaft Urtiengesellschaft. Sitz Mün⸗ orloschen. säet mit einem parföalich daften aise, B 5 S. 5 86 59 8 er Sees ;. voder verfetnerten oper soie ve. fassuag nach Dresden verlegt worden ist. auch die Gewinnung und Verwertung datoren in der Weise beftrge, daß jeder Lennep, den 29. Oktober 1917. chen. Vorstand Kurt von Graefe ge⸗ Dor Kaufmann Hermann Dörnhaus ist se Ma oder einem anderen Proku 8 at vnsc⸗ ae⸗ 1 195 änderten Zuständen und der Handel mit 16 8 Döbeln, den 26. Oktober 1917. aller sonstigen auf dem Grundbesitz der derselben allein zur Vertretung und Zeich⸗ Königl. Amtsgericht. loͤscht. Neubestellter Vorstand: Ludwig zum Geschäftsführer bestellt. zu en. den 26. Oktober 1917 Wse. gescgast b est 8— verher⸗ derartigen Grzengai zn sowie die Be⸗ 7 Geno en a ts⸗ w.ee eerrst e Söeahe dürüeömaasen des ghih, bhcteratrrenen senereen e, egeg Feceeeean dae, verhechre acaie Scf e geemnt ale. eteer 7eun üee-rese esewzdseseer salgechen eägecgon ser ens, ier ꝛoff 1 —C—˖—Q—QQC—ꝑ—·— Gegenstand de aternehmens. 2 1 .4 i, Ge⸗ 8 8 t. en c. Heyer Zwe G rokur 4 e „ 8 8 8 . ’ 19. h 2 ; Dresden. [42656] Stemmkapital ist von 39 000 auf s mit Shens athen ⸗ .206, Firnn “ 88 n — * Ien n S. 1 aftlich mit einem der beiden Se 8. dnargemünd. [42687] 8 S. ssen nde; . ne ge- seans I.— 5 v e⸗, register. In das Handeleregister ist heute ein⸗ 78 000 ℳ erhöht. Der Gesellschafto⸗ Die 8,0sn Fefeewn Der Kauf⸗ Friseur Max Schwieger daseldst ist heute Theve und des Hermann Schwerdtfeger rer Kaufmann Carl Böger und r Zur hung seiner Stamrs⸗ 1
t auf⸗ Handeloregister b itte A bef eho b . 8
getragen worden: vertrag ist durch Vertrag vom 31. Jult jegfried . 1— öscht. ann Hermann Doͤrnhaus zur Vertretung . Lrbensmittela aller Art, ins esondere von seinlage bringt ein der Gesellschafter In. Ahrweilor. [427061 1) auf Blatt 8447, betr. die Fiema F18 15 Odlain vonne Se-. varn s. 68 15 in Hannover ist unter mkr. 2821 jder Adteilung A des nh . Th. Mane⸗'s Nis. Sth -. GCa fellschaft befugt in „Sn 2 vn Gers 9 f8 w und S.a. 88 enen Carl Schaut ans Schlingen bei Bei dem unter Nr. 20 unseres Ge⸗
Cnn Z1111“4“
er Friedr wald Luze ist gestorben. an seine Stelle ist der Betriebelelter Ern . —eg ’ tein aus “ n e ericht. den.,]*† . 2 „und ahvar wevins e. G. m. b. . Der Kertech Oswald Arthur Luge in werlenne Schöningen zum Geschäftsführer eee e.. Linigiges Amisgericht A. Abtellung 28. s ) E“ Sitz München. d 8 tarmer UFiliale Soßkastel. 1 Das Ci. kapital beträgt ℳ 20 000. Domänendirektion vom 15. in 1817 ꝗRencmahr wurde der Perer Lützig aus
3 12 e — son — Zweianiederlassang in 17. Scprember 1917. 1 von G ter dem N Vorf 1 esellschaft. Gesellschafter: Jakob Wiener, Bekanutmachung. 4 b 1— nung hon Gisenenen unter dem Namen Vorstandimt eingelnmgen.. I.en Zichunke in Dresden: Königliches Amtsgericht. meinschaft mit einem Geschäftéfahrer oder Furma „Hereinigte Speyerer Ziegel⸗ Fasheridan Alleininhaber, und Albert Ucko, ZIu unser Handeloregister wurde ein⸗ arveh -e. hars üges wird dahin ab⸗ e l.a. 28 8eh.szüf ees Jeisesn. - be 1en Ahrweilar, da 29. Oklober 1917. ““ 112ss0l einecs daderen Peeegeisten n Petertunc Zonte Alkeizan⸗sesschere in Marn. Kansleute in Muünchen reen, Hnter nna, en .er; aes,dert dei Fe m lausen hat Bürtter. derns deide iun Straßbarg. Berse pvon 80900 ℳ. Dle Geiscakte, “
1 elrenacce Beo2r chan Hrrcharcem n3r da Gendelzrzzister 4 in örr ver g,8z1 7z Pircn de eiana 2es beSe. Böeseegutbeese gnnats,ung des G. nMschatte Lüstsin Ffesn hescherr. Sden Ghega es Nede, enen Eö 8 Saü; 1ns.. cer her, fäbrer sind Isellingenicur Carl Cchanz monsbers. — [427071 beide in Dresden. Füma Gebr. Tholen in Goskelenz Etornnern Gesellschaft mit be Grundka wie üt Irhök ubie Klein, Lina geb. Buß, zu Vffenbach a. e. lassung Keglastel. Hau n.) -Boeu⸗ haben sie gemeinsam zu zeichnen. n Schlingen bei Müllheim in Baden In unser Genossenschaftsregister ist hbei b 1 . pitals sowie über die Grhöhung 10) Hirsch Subiski Sitz günchen . 9 uß, 3 21. ’ z se⸗ vg e⸗ ] senschaftsregtf w„Riaa datsat abexin, ereaFisanneeiip relee ehehesreen kee eceeeeeeeeeee veentabenafelichen Nindec 2n Fgen eris arün⸗ w11“ „ 3 der Gese after vo 0. Ju ru ita eträagt ℳ, ein⸗ m n alter bestellt. . . 2. —— . 2 . lel⸗ ee - . Ine t b01 8 7. 4 ade, belönah v Ge⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert. § 3. rteilt 8 800 Stun Vorzugsaktien 6. 11) Schioßgut Pohenkammern Frei⸗ 1 Hsffendach a. M., den 26. Oktober 1917. Sehlawe, Pomm. [42688 Sevreriakeites Alabe r boseeüge br.. 88 Befenscha 12 1b xr. Frngsen⸗ Gemossenschaft mit be.
eWrg. Fernehirebhs⸗ [42657] se 819 vfenn dennden seufchest deginnt egenstand des Unternehmens ist wie 1900 Stück Skaccatnon t. 1000 ℳ, frau Leopoldine von Vequel⸗Wester⸗ Gioßhenogliches Amizgericht. In unser Handelsregister nbtslana. d 58 jegoch wit deon geityunite, zu den mach woen dir gjekrchaft erfolder wite er Paftpflicht iu Berzisch
In Ahaser, Handelaregtter A ist heuie 88— Sb; ge⸗ schaft begiant sfolgt erweitert: Herstellung und Vertrieb leutend, auf den Inhaber. Durch bden nach. Sitz ohenkammer. Leopoldive ˖-–s·— z ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗ 6i0, die Gesellschaft för Volkternährung im D 17 H 8 aessgB labthach am 22. Oktober 1917 ein⸗ unter Nr. 862 die Firma Kölner Con. am 1. November 1917. phyfik⸗lischer, cemischer und tochnischer Beschlut der Genera essanml ng vom Freifrau von Vequel⸗Westernach als In⸗ epgpeln. 112735] senschaft m. 5. F. Schlamer Zisgel⸗ u, utschen Nezchsaszelger. getzagen wonden:
umgeschäft Michael Bn it d Dem Kaufmann Karl Wachtendung in 1 g B ist heutt zuflzsen wird. Alt nicht einsetraven wird Tetlar, den 20. Oektober 1917. dt ist aus dem Vor⸗ lumgesch c-a usch mit dem Apparate aller Art. 8. 4. Das Stamm⸗ 23. ffebruar 1977 und bezw. des Auf⸗ baberin gelöscht. Nunmehrige Inhaber: In unserem Handelsregister B ist heu wertfe vorza. Maz legge, ne⸗ veröͤffentlicht: Köntoliches Amtsgericht. 8.s se ee Der Fabrikant Adolf
Sitze iu Dutsburg⸗ Freiderich und Erkelen; ist Prokura erteilt in der Weise, kapital ist um 50 000 ℳ erhöht und be. grats vom 29. September 1917 wurde Therese von Rodenberg, Rittmeistersgattin mn der unter Nr. 45 eingetragenen „Rord⸗ eingetragen worden: schaft ist .
Kaufmann Michael Busch aus Duitsburg⸗ 8” 8 btg ms. Neeena h mit Fer 8 jetzt 200 000 ℳ, und § 17, betr. 5 8 Fesellchatebrenab⸗ S. in Hohenkam mer, Marie Lermer, 82 K. bentsche Cement⸗Vevhand⸗Gesell eu el⸗ Aausdator ist der bizerige aifacte⸗ Belenaehn a c.n n. N würzburx. 142700] Heüger zu Bergisch Gladbach ist in den
Me derich als Inhaber eing⸗tragen. kjell ch fterin Tholen zu zeichnen be⸗ Amisdauer der Muglieder des Aufsichts ats. der Herebsetzung und der Erhöbung des Majersgattin, z. Z. in Hohenkammer, foaest mit beschränkter Hastung, Dorn⸗ vesee ttanh 891 Acß Fle⸗ brief. Im übrigen gelten die Bestim. Spezialfadrik für Nangieranlagen Vorhand dingesreten.
aöerfne Kempken, daselbst ist Prokura eteeg. den. 8 Aantsgericht — Heselschaf 8* ee getens⸗ Vorzugtzaktien abg ndert. Die Ausgabe Es e in Hohenkammer, in —— 5 durch den 1h. hr Peögten. 917. uit der Matnabe, daß die durch das Geses Gemünden. Das Geschäft wursd sett nremberg 42708] 8 1— 18 8 Bes — 7 eng k⸗ . 8 . 4217. 1s. 8
19 2ulgburg⸗Ruhrort, den 20. Oktober Sien6,, 112661] SDns 888 c. der 8 78” efier vom der Aktien erfolgte zam Nennwerte. rbengemein amty Schlawe, den ober eschriebenen issentüchen Bekannt. 1. Oktober 1917 in ofsener Handels
2) auf Zla t 7544, betr. die Fima Elsterwerdo, den 25. Oktober 1917. kura erteilt in der Weise, daß er in e. Zum Handelsregister B BandlII
Dresden ist Inhaber. bestellt. Bodenburg in Hasnover ist Gesamtpro, manaheim. L26875] Seit 26. Okts⸗ber 1917 offene Handels⸗ ofenbach, Main. 142679] aesensceßs ntt dem Eitz in Gouanias en9 Gesekzschaftsvertrag batiert vom zustehende zur Ge. Neuenahr, zurzeit im Felbe, wieder als 23.1,
1 ; 9 schaft auf. Mannheim, den 26. Oktober 1917. 12) Schweine⸗Mastanstalten Deu⸗ enzeilt fst, daß er zur Vertꝛetung der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. b z j 1 In das Genossenschaftsregister ist heute Dem Betriebsleiter Anton Gronen zu pelöt und in Liqutdetion getteten. Der SGr. Kmfagericht. . nin Asie. mit beschrän ktar sollschaft in B.n uee efsnet elnem Ee⸗ — mecun n Nenn nsen an Fe. 16d Schaelder, Kaufmann in bei dem Molkerei⸗ und Wirtschafts⸗ Amtsgericht. Cupen, Keosterstr. 32, int bei der Cmponve b⸗benge Geschäftsführer ist zum quidator behses e .gh. 83 . 8ee Tek 1e9 1** 98 1522 —— rae. *ꝙeaen. ister ean. Pnesseenger L.eamnftrnam in geschehen „ — ,aeeegeen da. 1 . 1 1 . — 2 des Berthold Paull go⸗ arifen berechzigt ist. . — 2) Bilhelm Disler, Oberingenteur in AM E“ Duisburg-Run-ocgt. 12782) Maschtensabrik voumals L. Thienon 8eht. . Handelsregister B XI . 1“ Oktaber 1977. untor Nr. 1900 dis Firma Angust Lange - 8 9 pflicht in o eingetragen: bet Nummer 111, Firma Rheinisches ter Haftung zu Gaapen, Prokuna erteilt. Hüssaiele Sesenschast mit boschväüänbton afrung 9 8225 Krhts. n9. cgenes re. Pasewalk. [42681] Kaufmann Angust Lange als Inhaber ein⸗ Ksl. Amtzoertcht. betrieben. . Hammlar ist Grich Deter in Peterhof zum e. T-sese. Eupen, I. he 19s, Harburg, Elbe. [12867] in Herne. n eingetr 7 sellschaft ün besche arter Haftung. 88 hses Fhebelereecheg eb, ge. vin, den 25. Oktoher 1917. Thorn. — [42695] G 8 .,.gg38 g See 1917 8 28 n. ränkter Gaftung — J⸗ 1 9 8 08 Lun⸗ it 8 st haute eingetragen worden, da . en 25. 1917. h 3 „ „ den 9. Oitobe . in Bai6ß urg⸗Rußrort Laar, eing tragen Gelsenkirchen. [42663] T11“ “ deraen. Tegaem 8 werreen Co. Sitz Münchemn. * 9 118 Phcgeaen⸗ —— 1 napb herzoglich⸗s Amtsgericht. 1.n, eeebe e.n 12 8 Seee Künigliches Amtsgericht. 8 n: er Hande. ꝙ 1 Ar 8 eschaͤftsfü 1 er! 8 a. Bruno HBeussel er⸗ IAa e an. . : t. — 7 Die Vertretungsbefugnis des Liquldators n 8, 1 9 5ee deee ta enen en 9n. 2 Ne⸗xe gens es. nernn LS mhi. e8 8 2 ist. 88 ü 81 . delsregister Abt Fns8 86 1a0n8 2n, S.ne Würaburg. [42702] -vvr n jter ist e loschen. getragenen Firma Wizy eprenger in worden: Dem Kaufmann Alberet August Mannheim, den 30. Oktober 1917. München, 31. Oktober 1917. ü Pasewalk, den 25. Oktober 1917. In unses ben F. ene 17 g stantin Trommer in Thorn ist Stadtrat Stenermann & Wimmelbacher 8& 8s t 28 2 88 Ge⸗ De Fima jst erloschen. Gel eukirchen folgesdes eingetragen Johannes Kehrhahn in Ha burg ist J.o. Er. Amtagericht. 8. 1. K. Amtsgericht “ Königliches Amtsgericht. ist heute bei der unter Nr. ee. Carl Walter in Thorn zum Vorsitzenden vorm. S. H. Oppenveimer Sohn Bunett⸗ be 2 Seregenen. . Dutsdurg⸗Ruhrort, den 22. Oktober worden. Tte Fuwa sst e loscher. fara erieilt mit der Befug in, in Gemetr⸗ — — trageuen Aktien gesellschaft eve- des Porstends gowhlt. Gtallnetrcender in Büngbunz. 58 Firma ging 292 12 nist e 8 8⸗ G“ b 1 Gelseuktrchean. de. 24. Oeroher 1917. schaft mit eineen Ve ruandem taliede die unnohen. 142786) MAnater, Weatf. 142781¹⁄1 Ratzoburg, Lanenb. [4268 eEe .v—e rt⸗ Ii. 8aub - Pim. Vorfizender in jagt das Vorstaads wit⸗ auf die Kaufmannswitwe Johanna Stener⸗ lih; in Surgse⸗ v Amtesgericht. Komlich 8 Amtsgerccht. Fi ma der Gefell chatt zu zeich en. üree; Hamnvelbeegiae⸗ nghfr E 28* 8988 das Erauen en „. 8. e, de ggit e glted Baurgt Alfred Förster in Thorn. öge in See ere. ee. 1er ee vee Kenetragc Theodor In⸗ 88 — 8 8 2. bto 88 1. . otr. 1 8 8 ge. 3 IN 1 4 — 8 ij „ Vij „ ʒb . 8 8 1 7. 29, Datsburs-Ranrort. [42781] Gelsena trccen. [42662] 8⸗essg 20, . .8 ¹) IMd⸗ .9⸗0 S hnh. Hebernss.ga, vensrenfe be Deutz. Zw igni⸗ dep⸗ *. Se.gfann anne Faeßnrg (r. d1 her Febeeeebe “ a. Wha Aadsgericht Registereun. vslabertn e eküh. vareen. ,if Sgiraen g:8a aa1 1. ,Jzesfen de.d sheangnt 1hennns Je aele ee. eee berege enan eüe. e Nere ) ·n 27 d.Bi. seee sein s be nss beat,g gtevene. bann. 1 RTVarrdene. o1en, 4 von Eesa're Ferechedies l, duc hr. — Firm .d 1 1 N.. 93 j — gen: Diplom⸗ an: 8** 5 . Meid rich — ehee bb 8 1. eg 69 abe: in denes einche im⸗ “ ister A 11*2868 8.en: ann Pe e 185 igeniear Emil Estle in Cöln, Kaufmann 4 racg ncedene ist aufgelöst. Die nh 1n1 00 ILele; werden soll. bstcs. vefn⸗ 5. Nese an. Frantozia Schololabe⸗ und Kron. Be 7. ds Lenersserxjammlung 9— Di⸗ G se schafterin Wuiwe Kaufmann as deren Japaberin F äulete Louile ber 8 e vma h. W. Mevkante schefisverirag ist am 25. Oktober 1917 ab⸗ Nullus Groß in Cöln, Kaufmann Carl Firrma ist erloschen. Einzig. de 17. Dttoher 121 1. Kasg gehe, Agttäfe serven⸗Fabhrik vorm. .. F. Wuchsver 15. 9 89' 1917 aufgehoben. Dietr'ch RipIl, Margar⸗the geborene Srodd in Gelsenkirchen eirgetragen in Klein Leppin) folgendes vastzage geschlossen. Gegestand des Unhernehmens Rhode in Cöln, Ingenieur Jakob Meier Ratzebung i. L., 27. Oktober 1917. Kinigliches Amtsgericht. Imnhoncn. [42696] ₰ Co., Aktrengesellschaft in unmg. An ielle des ausgeschiedenen Vor⸗ Schmitz, im Duteburg⸗Mei ersch ist durch werden. Her Ehefrau He nrich Pöcker, worden 1ewes iu die Hersteneng und der Vertried von in. Cöln⸗Mülheim ist derart Prokura Königliches Amtsgericht. simnsg. — — Durch üäör. standemttolieds Wilhelm Nihbrig hier⸗
8972 In dag Ha i bei der Han⸗ varß 8 i” dor Salz⸗ d aus der Sesellichaft ausgeschieden. B 1 en ist 1 erteitt, zder von ihnen gemeinschaft⸗ 48 7³7 ndelseggifter beschlaß vom 27. Anaust 1917 ist die Er. sellst ist der Kaufmann Theodor Salz “ enschaf 898” 1 d-ee. geb. Grodd, in Peisenkirchen ist De Füene deren Jahaber: Sqhuhbedarftanikeln. Ote Gesesschaft in vnt eelm, e deren Pr⸗hemfrnschaft. unser Handelbregister — ung H maiovialicn un üehlonbandoalögesen⸗ b8 gn 8 19-S. acaft, um 500 000 ℳ brunn zu Zerffteinfurt zum Vorstandi⸗
verfragemäßt, fo tgeset, urd zwer mit: Geisenkirchen, den 24. Oktober 1917. Pn. g. bace, Nrntker, Beelb. .. ecee ⸗Re a cih, Urestene 2 Vorszandsmätgliede der Aktiengesell⸗ Z““ hs sst bern , c,en,sen den, Sen Zö.n, eelc. Lrchen 0Teer b.. — usdurdemaesjend ache durg Nar IEee; 8 E“ Dahabarde Meidens, Köͤatgliches Amtegericht. b. vellen een la Notte, geb. 1. r.e SSeexena kea. n EEETE nie 2 bns „ 2n das Hanzelsrvolster wurde beute resasgnaiense2i vicd. halter Richard Tange in Thorn ist Pro⸗ T-.22 . „ 1 wSelekae⸗ dn8. vhes . 11; 1266,n c Pacfmann Erich Müller in Kleis, aualnn, 27007 Aeeeee.n siritz Woisensberger und Jakob Gunther *. dr der, ofeꝛen Hendelsaesensaeft ereee e de vüh⸗ ea ee rlt,, 2, Ohtober 1017. sclosies worden. 42799 4) Ca barimz Franziska Rühl in Duls⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ Lppin, se, Bekanntmachangen der Hesekschast st Floltgen 16. Oktober 1917 8 · *8 Kerschensteinar“ in 8He; eFge,nen 82 at 1 ½ 8 20427 Köntgluüches Amtsgericht. Die Grhöhnng das Grundkapitals ist 1 n⸗ erefeach aftaregister 2188
burç⸗Meid rich, etragen bei ver Firma Sebastau — Func. e⸗ 1— 1 durchgeführt. 5) Hanreislehrer Heinrich Hermann Raaen Iü. in Gersshiim: Die Fuma⸗ 4. Fei Faechegachen e⸗ saglana er⸗ Shdcemmftt-esnna 8 Königliches Amtsgericht. Ahle 8.. a wgs vae Seeenn ktie etne Fle um el Das Grundkapital beträgt nunmehr der unter Nr. 9 berzeichneten Landwirt⸗
b t avar dag barauf Ueekermünde. [42697 8 2 i Breizen⸗ Rübl te Cassel, ist erloschen, ebenso die Prokura der Ehe⸗ nn der : hersbzesetzt und in Antführung da 1 z5 bei eine Millton fünfhunderttausend Mark — schaftlichen Breunexei zu Bre en 8) 1 kehnegleir Hermann Mathias frau Sebasttan Nazel 11. Thkere nhd. 8 “ daft ucust 32 „e . Prüaen Wlätter Neidenburg. 4267 Kerschensteiner aufgelößt; das Theschaßt beꝛu Wensralversammlungehezschlassos. In das Handelsregister B ist heute b 000 ℳ — und ist eingeteilt in Seaing— ctratene Benossenschaft mit
b 8 1 1 — 8 ex. Sts Glman (vitn. Im Handelsregister A Nr. 119 ist b mwird von dem welteren Grsell 922. 5 5 der unter Nr. 6 eingetragenen Gesehschaft 1.500 1 . b 8 Rößl s düf teonf, Genzesbeim, eueboroltces nurtgerest Gernahetm. Der Keusman, Arch Mhünen n Kri. d. Ralnbennh. Sshehen Le iclihe. de Fümng Josef Wahon Jahatke⸗ rean Serrnnr Kese hene,-hag⸗ 22 11 ”b d va, auneneehena def hesas⸗aehen dear0g 5. eene S 7) Weitwe Welhelm Barnstein, Anna 12665] Leppi ist zur alleinsgen Vertretung er⸗ Dr. Jodannes Muüller in Elmwau. Viezor Thiee eingetracen: 8oo ese heac. ugter 1 5,0000 ℳ wisderzergeftent Ust. Die sche Gisensiechere. ü⸗ Ce. * ie asanderiftawkftcs tg — Vorzugkattien Küaes Jahn zu Breitenstein Abbau aus aver Kerschan⸗ „gen auf den Inzaher lautenden Stamm⸗ Torgelem folgenbes nce. zn worden: Eö“ i .-eer erLrreeepee-Are
9 1 örlits. Eltsabeth geb. Rühl, in Dusburg⸗ S8. “ andelzregister Abtelto8r X½ lmaͤchtict. 3) Cavl Fe. Caomidt. Sitz Gar⸗ 9) Die Fiema lautret jetzt Victor Thier. er bishergen Flrma . — 8b 2 aktien werdm zum Nennwert von 1000 ℳ Durch Beschlu ellschaft vom 9.3 2Ss. 1 des Gesellschaftsvertragt Stene der Gutsbesttzer August Krüger in
Meiserich, 8 . eot vwelberg, den 13. Oktober 1917. misch. Inhaber Kaufmann Karl Fried⸗ 2 ber der Fi ist steiner“ unverändert weitergefühn. 8 8) . Johanna Rühl in Duis⸗ 838 “ 618 gs Kantaliches Amisgericht. rich 1 in Garmisch. erchüg. mann Mabecgdfr. raed th der II. bei der Firxms „C. N. Pump⸗ anggegeben. 24. September 13816 ist das Stamm⸗ wurde demgemäß geändert Witmkow, und zwer als stellvertrelender 89] Kaufma Wilhelm Friedrich Rühl mann Berndt Buter⸗ und Piergroß⸗ 7 hanoluag. 82 9 Dem Kaufmann Roman Zulawerf I 877 ee Eineic, den 20. Oktober 1917. stapital auf 57 500 ℳ herabgesegt 88 Die neuen Aktien werden zum Ausgabe⸗ Voesitzender, in den Vorstand gemählt und ia Hutzbu o⸗Meiderich handlang“ in Göclitz folgendes einge⸗ HMeidelberg. [42784 4) Resorm⸗Hrogerie „Osemlitage“ in keidenburg ist Prokura erteilt. unamehr auf Ableben des Carl Nikolaus Penicllces Fmibacricst. moleich die Art der Ausführung dieses kurz von 105 % — einhundertfuͤnf vom daß ber bitherige stellvertretande Vor⸗ n der Gesellschaft find razen wotden: Handelsregistereintrag. fhecs⸗ eber. Gitz Müänchen. „Neidenburg, den 8. Oktober 1917. Humpmayer dessen Erben Lma Hunp⸗ zever s2 5 l12e00.] Beschlusses bestimmt. Dem Buchhalter Fegadart — eufaegelen⸗ sibende, Gntsbestger Tuausäin Zühledorf 3 1,8 1b Der Kaufmann Gwald Grün ist infolge] Abt. ¾ Bo. 17 O.,J. 89 zur Firma baberin: Irgenieurzg krin daise Weber in Köntgliches Amtsgericht. maver, Kaufmannswitwe, und deren Ninder Uoeolmaeh, 8.- 8†Kerl Beckmann in Torgelow ist Prokura — 25. Ottober 1917 in Breitenstein, als Vorsitzender gewählt ißr. von den neu eintretenden Gesellschaftem .d sell — Febr. Lefesens in Heidelberg: Dem Ober⸗Sochleltzheim. Handel mit Drogen —— ieds, Ferdinand, Karoline und Ka⸗l. ZBei der offenen Handelsgesellschaft erteilt. Ge ist ermächtlat, die Gesell. Wünmburg, 25. ber 1917. H nr von 90. Okkober 1917 2) Ida Rühl in Dutzburg.Meiverich, sefne veenng den a0d dechcten cu vgergee, n Erfce ecl ses 3 wal.Progerie & Alben⸗ ist eingetragen, daß die Firma Jotzer ne Bachean⸗ . 8 üien Seas — eingenagen unter Nr. 40, 1952 oder einem üristen zu ver⸗ -. be,ogn I“ be bch Nftrl6t d-ne enn n en ncs edeeche gergerrh. desr Eachese Fun. aedeergergete.zen echer enan Lah ache Tgeaece es 8. n.. . 79,8. Feseeee weraxaenener. un Heeeaeeenee-e he bnes egesensgeihren 7CeAiee z Bi und die verehelichte Kauf Moser. 1 u. Inzabesrin: . er Firma „. J. uger 1 1b misger Fesell 295 vom 16. Oktober m. brschr. . Durch Statut vom 15. Sep⸗ s, Meren de Tohauna Rähl in Wutg. Bischef, geb. Belchte in Gorki Hindenburz, 0. g. [12669]] Drozistin Leld nne Moser z Min en. 3öze. dnnei den 18. Oktober 1917 2n Ragensdurg: 8. der 298 1.r. dege delhsre. vgwere tengenn. [42789] des; 8e a. der ausgeschiedenen ens. wurde unter der Firma: fmann Wilbel ledrich Rühl als persönlich hassende Gesellschafter ein⸗- Im Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Handel „mit Drogen, Vegetabtlien, 8. ng „Ottober 2 t nun Wuhelmine Dunasager, Wachs. Kanl Kühnert in lscheft euzgeschier erseh. 2 Feschäftsführer Josef Daum und Quirin „Betnawhehane Gichstätt, eingetragene ““ vvee E11“ F. beiet Amtsgericht Görlitz. (FSise, und Kohleumerte, Aktich⸗ 9 erhos. & den. Neuss. 42677 bei der Firma „Karl Oofme 1 ühren die ührfoeen — iegtried Schloh, Kaufmann in Weißen⸗ pfiche“ eine Genossenschaft mit dem Stne C 111““ 111“ 4 I. ,. 1 . . k(toher eingetragen: em München. nbel m armazeutischen, Nr. ei der utsc . 8 chen. 5 . d . gführers: es ernehmens e Duisburg⸗Meiderich, ist eiloschen, Ia Handelsregister des hiesigen Amts. Direktionssekreiär Wilbelm Theine in kosmetischen und chemischen Artikeln, national eeesn . 7., bet der offenen Handelsgesellschaft Küͤhnert in Lwschs, b. Kaufmann Gmil Lonan unter der Firmg „Föest . unh g enel Penrc engdes Taeelnrenn⸗ LArits. bon Dankaeschäften zum Zwece sbars. Ruhrort, den 23. Ok⸗ gsrichts ist folgendes eingetragen: Hindenburg O. S. ist Gesamtprokara in dgem,est. 26. E Hastung in Berlin, Zweig⸗ „Robent Holl & Hans Lua gder Kühnert in Gteinach, das Geschäft unten Dulpermacher Filiale Siceh Per⸗ in Würzbarg, der Bescheffang der für das Gewerbe und tober 1917. Am 6. Oktober 1917 in Abteilung A: der Geise erteilt, daß derselbe berechtigt 1) Pseissen & Schyusider. „Sitz niederlessung Neußz, eingetragen wo den: in Regensburg: Die Hesellschaft hat unveränderter Ftrma fort. eingetragen worden: Der Ghefrau Kanf⸗ b. Johaun Mhhzel Uehlein, Kaufmann die 28. der Mitalieder uötigen Amtsgericht. Zu Nr. 3635 Firma Germayn ist, in Gemeinschaft mit einem der andere. *e chen. Offene Handelsgesellschat. Kaufmann Rudolf Lindner in Neuß am sich 2 Aöst und ist die Firwa erioschen. GEine Liquldetton r mam Hugo v.- eige “ in Wärnzbarg, Geldmittel. Ebersbach, Sachsen. [42658] Meneh: Der Chefrau Hermine Melloh, Prokeristen oder mit einem gellpernetendm Hegim: 15. Oktober 1917. Vermitt ung Rhein ist noch zum Geschäftsführer bestelt. VI. Die Firmm 79 ans Rissanger Gein e Tricen. Sbe Pens 2 brschah 1 e. Gussay Kleemann, Kaufmann ebenda. Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ Auf dem für die Firma Errst Fretz geb. Tiies, in Hannover ist Prokua Vorstendsmitglied die Gesell-chaft zu ven⸗ von ee eaf und vveeien Zund] Reuß, den 22. Oktober 1917. Nachk. Robert Holl“, 8e Hemwog gericht. . 8 22 gahrctnesen Seensfar. Bas biüherige Etraatepllel der Ge⸗ 81S gerichtlich nud aphergerichtlich;: swei 1. eesga, Cef hiten Slatt 488 dcs rtallt.. , 1917 hrt. 10e dis s⸗s , speth S, kelefter. ven Pfeifer, Köntgliches Amtsgericht. Nser, und üeF Aaewerie in atraagburt. Fle. 1429911 8 9 nen. e . Dirbee s1r. sclischeft 29000 ℳ — wancigtausend Forftanzeethmieder 7oͤnnen undr He⸗ Handelsregiste s8 in eing tragen worden, 1 r; mtogericht Hindenburg O. G. Füermestte. n. 8 nefuß. e SMoagga. [426781 Feonng ieSe 191 ⁄. 8½ G. Königliches Amtogericht. Mark — wurde um den Betemg von setzung des fernns der Cenossenschaft daß dem Kaufmann Ernst Albrecht Fritz keilung A. a. D. cort, und Klara Schneider, In unser Handelzregist Regensburg, den 29. Oktober 3 1 ehwagen: 20 000 ℳ — actzigtausend Mark — so⸗ rechtoverbindlich für diese zeichnen. in Epershach Prokura erleilt worden ist. Zu Nr. 4745 Firma Permayn Seitz: Kaiserslautergm. [42670] Baumeigersgattin, München. Geschaͤfts⸗ N Handelsregister Abtellung A Keal. Amtsgericht Regensburg. G rogister:
1 — — ei d ie vorgeschriedenen Bekanntmachungen Cbersbach, m 29. Oktober 1917. Der Ingenteur August Seitz in Beelefeld Imn Furmenregister wurde tnceraa8 kokal: Neuhavserstr. 21/I. r. 47 jst bei der Ftrma Feis Thomas in auf 100 000 ℳ — eiuhnnderttausend Die vorgeschrieden chung ne
2698]
8 1 Fap. Faa gne pe der Firma „Huf“n Waren. 9 erk — erhöht und der § 5 des Gesell. erfolgen nnier der von zwei Vorstands⸗
— sst in die Gesellschaft als persönlich Fiewa Inlins Blwm mit dem 8) Christias Kabgev. Sitz Münchm in Keufs eingetragen woaden: mnherde, Dz. Daaseldorf. [42684] aan. ban und In unser Handelererister ist bei der Wen 7 8 „soweit sie dem Aufsichts⸗ Föntaltches AmfFgericht. haftender ges⸗Uscafler eing treten. Offene Saeüen Inbhaber: Jaltus 8 er Freilafftng). In Frar e. 8 ’ ernzesenlchaßt sure Bergbau un ¹ che Wene Waren Loch schaftsvertra dur einen dement⸗ mitaliedern oder, soweit sie vom Aufsich
Die Firma ist erlöschen, von Amts In unser Handelsregifter ist bei der 6 Firma C. . 1— Zitüt in Geraßburg: Die Mio⸗ 8 enden Zusatz geändert. rat auggehen, von dessen Vorsitzendem oder Eiberfeld. [42783] Handelsaesellschaft seit 1. Oktober 1917. Alum, Kaufmann in Ka serslautern; — Thrtistian Kadner in ünchen. Groß⸗ we v vn Ott b Nirma A. Schaaffhan gon Bank⸗ E n Roth in Kreuz⸗ v 58 in 9. vign dent; espgetragen. h er am zil gfenden 1913 errichtete seinem Gtellvertreter zu untereichnenden In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ Hie Prokara des Habert Braumann in Wein⸗ und Branntweinhandlung sowie banplung mit Drechflerwaren, Tabaks⸗ Aoni i ober 1917. 8 vowein Aktlengesellschaft Filial⸗ wald ist arloschen. 2 e 8 n1g Gesellschaftsvertrag wurde weiter ge⸗ der Genofsenschaft in der Eichtätter getragen worden: Harnover bleibt bestehen. Blanntweinbrennerel. pfeifen Bigarren; u. Zigarettenspitzen und nigliches Amtsgericht. 1““ en 2g eingetragen worhen: Straßbdung, den 5. Oktober 1917. leith erlos den No. Orlober 1911 andert in! olbozeiteng und im Eichkätter Kurjer. I. am 23. Oktober 1917: Unter Nr. 4819 die Firma Sfesg Haiserglanternn, 29. Oktober 1917. em schla gen Artikeln, Bayerstr. 45. Oberhausen, Rheini. [42732] em Dr. Heinrich Wolff, Bank⸗ Kaiserliches Amtgericht. en r. Amtsgericht. 9 3, betreffend „den Gegenstand des Die Haftsumme beträgt 400 ℳ — vier⸗ Unter Nr. 3106 die offene Handels. Zivs mit Nied rl. ssung Hannover un Kal. Umtsgericht — Registergericht. II. Veränderungen dei eingetragenen In unser Handelsregister A ist bei der Feannen in Cöln, ist Sesamtprokurn für vurr. ☚ 429903 roßhenzog Unwenehmens“, der nun lautet: undert fk — pro 8 aswantenl. Die gesellschaftt G äftsgelle des gädt. als Inhaber Suddiektor Georg Zivf in — men. unter Nr. 526 eingetragenen Firma G. den C schefiolreis der Zweigniederlasung Strangburn, Feefbnrg! G. [wotmar. 426991 O enstand des Unternehmens ist die Döcstzadl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ Obn. und Hemüseeinkaufs Wülstag, Hannover. Vermittlung von Versiche⸗ Langenberg, hbheial. 148671] 1) ralzsabrik eünchen⸗Ost Umien⸗ tmdhenk Inhaber Apolf undhene ts Rheydt erteilt. Er ist bermhtigt, in 4 “ In unser Handelsregister B ks heuts Ciun Ffrn und der Betrieb ven Fabriken nosse beträgt zehn. Schmidt & Haape, Giberfeld, die am rungsgeschäften und Hypotheken. In unser Handelsreginer Aht. B t gelsch in Liauidatton. Sih in Sbe.hanse⸗ folgendes eingetragen: Gemnaßbeit das 5 13 Abs. 1 der ma -8 eeeFTige: vnie Rr. 28 die O sellschaft aft de⸗ für Rie Hasterusa von vasterseinen Behredg enees gan. E“ Se . Pla ncg., .8 bdn, Tee. 8* 8,4 Pgecheror Zesun re ce. Der Fhehrau Adolt Mandsenk, 2e EEET g,5 rd. Rr 113 bei der Firnen: [cränkte Hastung in Firma Pchaut u. nach eimem patentierten Berfahren, 1) Mever, Kaspar, uhmachermeifler deren persöanlich haftende Zesollschafter Zu Nr. 253 Firma Hannoversche £ Stahlagießerei Laugenberg. Fe IFöͤscht. Neubestellter Lig idstor: Hans geb. Basqhmann, in Oberhansen ist Pro⸗ Muglied des Vorstands oder mit vbinem b2 10 in ische Shren gaff. Fmbert Veua werk⸗gesenschalt mie Deutsches Reichspatent Nr. 204 167, sowie in Sichstätt, Vorsteber, Gustav Würfiig, Walter Wülfing, Ru⸗ Centrifugenfabrik Heilbron A& Knopff, senschaft mit beschränkter Hasrtung Dotzler, Bücherrevisor in Münch“n. kura erteilt. zweiten Prokuristen zu zeichnen. . Elseß 2 nc 8 t mit dem Eihz in Veschränkter Haftung mit dem Sit in die Herstellung und der Bartrieb von 2) Schlamp, Josef, Schlossermeister in dolf Schm dt und August Haape, alle Sesellschaft mie beschrä⸗kter daftung; iu Langeuberg, NR in 2) G. Sch bjers Nachfolger, Sattler⸗ Oberhausen, den 18. Oktober 191rf. Rhecde, den 25. Oktober 1917. ö. Beschluß der Ge⸗ Taetzlar eingettagen worden. Der Besell⸗ Kunststeinen aller Art. Gchstäti, Stellvertreterdes Vorstehers,
Obostgroßhän'ler in Elberseld. Durch Gesellschafterdeschluß vom 28. Sep⸗ getragen worden: 8 lwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Amtegericht. EE1“ “
“ “