[42838]1 SEinladung. 8
Hie Haren Lktioaäre unserer Tesell⸗ schaft werden hierdarch zu dee Montag, drn 28. Nocrmder n. c., Nachwritta gs 4 Uhr, im Hotel „Uikau, e Lance Straße, abzudaltenden gehnten o. dentlichen Geueralverfmarnlung unter Hinwelz auf nachstehende Tages⸗ ordnung etageladen.
Diejenigen Aktionäre, die sich au der Gereralversammlung betetligen wollen, hiben dies nach § 29 un seres Statuts spätestens am zweiten Werltage vor der uberaumten Genecalversamm⸗ lung bis 6 Ur Abends bei der Ge⸗ sellschafeskasse in Neukirchen anzu⸗ meiden. „
Nrukirchen, am 3. November 1917.
Neukirchen-Lnganer Diegelwerkh
[42977] Verrinigte Hammer Herd- und
Ofenfabrinen A.⸗G., Hamm i/ W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden bierourch zu der am Miuwoch,
den 28. November 1017, Vor⸗
mittags 10 ½ Uhr, im Direktiones⸗
ebäude unserer Gefellschaft zu Hamm i. W.
tattsiadenden ordentlichen Geuneralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäflsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
luftrechnung des mit dem 31. Maij
d. J. abgelaufenen Geschäftsjabres,
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Jahresdilanz.
2) Beschlaßfassung über die Entlastung
es Vorstands und des Aufsichtsrats.
Gemwäß § 244 ds H.⸗G.⸗B. macken wir betanul, daß die Herren: Bankeer Alfred Weinschenk, Bandier Ernft Wert⸗ beimber, Direktor Gustay Behringer, Kaufmann Ca⸗I Sdhard zu Frankfurt a. M., Baurat Rudolf Menckhoff, Berlin⸗Steglig, Baurat Wfred Ph lippi, Berlin⸗Lichte’⸗ felde, Bankter Ostar Simon, Benn, aus dem Aufsichterat unserer Eesellschaft aus⸗ geschieden und ia den Aufsichtsra: gewählt worden sind die Herren General⸗ direktor Heck, Dr. Hermaenn Mäller, Dessau, und Landet baurat Linsenhoff, Mersedurg. b
Frankfurt a. M., den 31. Oetober 1917.
Conmninentale Eisenbahn -Hau
und Setriehs-Geseuschaft.
Der Voestand. [42841] Neufelb.
[42015] Mihhlburger Zrauerei vormals Freiherrl. von Seldeneck sche
Brauerei.
Die Herren Aktionäte werden biermit zur diee jährigen orbentlichen Gener al⸗ versamalung auf Dienstag, den 4. Dezrembe: 1917, Bormiltags 11 Uhr, im Bury der Möhlburger Brauerei vormals Freiherrl. von Selden⸗ ecksche Braueret in Kulsrube Mählburg, Hardtstr. Nr. 37 a, ergebenst eingeladen. Tagezordugng:
1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftejahr 1916/17. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗
[42855]
Von der Firma Georg Fiomberg & Co.,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 750 000 ueue Aktien der „Deutsche Fußstahlkäagel⸗ und Mescinensabrtk, Altien⸗Gefrll⸗ schaft“ zu Schweiafuirt, Nr. 4292 bis 5041 zu je 1000 ℳ,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlia, den 1. November 1917.
Zutassurgsstelle
eiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Sonnabend den 3. November
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsumster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossen⸗
aun der BZöese zu Berlin. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregißeer, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanpekauntmachungen der Eisenbahnen emthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
“ Kopetzky. in einem besonderen Blatt unter dem Titel 142856] “ .u.“ 1 1 d I8 8 928½ aö. 2.ℳ Von der Dirrcti Dis „Gesell⸗ 8 — — 8 ¼ h. 292 Von der Dir⸗ction der Disconto⸗Gesell Zentr Han E register für das Deutsche Re ich. (Nr. 262)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
schaft, der Bank sür Handel und Industrie, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin - Beiugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Firma S. Bleichtöder, der Dresdner Bank
Ahtiengeseuschaft.
M. Lorenz. K. M. Lorenz.
F. Lorenz.
Tagerordnung:
Neuwabhl eines an Stelle des manns Herrn Neuktrchen.
Aussichtsratsmitglieds Peivat⸗ Dswald Ullrich in
verstorbenen
E. Eckert.
Vereiainte Hammer Herd⸗ und Ofen⸗
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Hamm 1. W., den 1. November 1917.
Fabriten A. G. Der Ansscene g. Dr. Schmalen ach, Vorsitzender.
42959]
Vereinigte Lederleimfabriken vormals J. Aktien⸗Gesellschaft, Uetersen.
Tälangkonto von 30. Juni 1917.
Kassakonto „ W sth. Bank. Wechselkonto Postsche⸗ckkonto Effertenkonto I Effektenkonto II Exundstückkonto I: Bestand.. Adbschrelbung Grandstückkonto II: Bestand Abschretbung
rundstückkonto III: Bestand ...
Zugang .. Abschreibung bäudekonte: Bestand Abschreibung Maschinenkonto: Bestand.. Abgang „
Abschrelbung Utensilier kor to:
Bestand ..
Zugang..
Abschreibung
Eesvaurkonto: Bestand Abgaug
Abschreibung Gleisekonto:
Bestand 8 Zugarng..
Abschreibung,.
23705,75
4 201,—
Kraftsuktermehsaslsagekonto:
Bestand... Zugang
1““
Debitorenkonto Warenkonto
.. 435 655,77
. . 199 988,65
. .383 165,—
—
—.,—— 273 493 60
ℳqℳ5
. 320,61 . 68 316,10 . 1 992,11 . 1 030,40
7 446.—
———
3 999,65
15 325,— „221 957,— 21 554,24 40 680,76
30 381,— 1431,— 31 812,—. 6 362.—
4 601,— 400.—
2 100,—
—. 13 393 — 57.65 18 450,65
. 1 345,65
1,— 492.60
929
213
178 378.84
95 114
245 349 52 000—
1760 104 ,19
Ueievfen, den 30. Juni 1917.
ereixiagten Lederleimnfabrik J. E. Jenß
An Generalunlostenkonto
Abschreibungen: Grundstücklonto (ehäudekonto
Uten silier konto. Gespannkonto. Hleisekonto
0⸗
Maschinenrkonto..
2. * * . 2.
vä 5nöö5
82 0 8 8 82
0
Krafifattermehlanlagekonto.
An Reing⸗winn: Reservekonto I
Tantieme an Vorstand..
4 % Dividende
Tantleme an Aufsichterat 8 8 % Superdividenee. Steuerrücklagekonto
Talooasteuer Vortrag auf
8955. 8 6. 55u 3.
neue Rechnung
Per Gewinnvortrag von 1915/16
Per Bryltojewinn „
Ueterfen, den 20. Juni 1917.
Geprüft und stimmend befunden.
1 Der Kußfsichtsrat Vereinigten Leberleimfabriken vorm als 58 J. E. Jenß.
Vertirigten Lederleimfabrik
L. Fre
te Direktien der en veea J. E. Jenß, Altien⸗Besellschaft.
enß. ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein⸗
mit den
se.
Uetersen, den 23. Oktober 1917.
von der Hendelskansmer zu Mltonn
Adolf Schenk, “ zffentlich angestestter und beeidig er
20 20 2 2
0 82 8
*
Der Ausfsichlorrt ber en vormals J. E. Jenh, Frefe. 3 Die Dirvekllon Vereiningten Lederleimfabriken geeee- J. G. Jent, Aktien⸗Gesellschaft.
enn. Gewinr, und Verlustkontn vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917
. 0 9 2⁴ .⁴ 0 90 90 0⁴ 20 20 0⁴ 2
E. Fenß,
Aktienkapitalkonto Obligationen⸗ konto: ℳ 8 Bestard 488 000,— hleivon lost 12 000,—J— 476 000— Delkredere konto c0 000,— Reservpefondskonto I: Bestand 20 699,71 Zugang 11 662,49 Reservefondskonto 11 vpotbekenkonto.. reditoren konto Gewinn⸗ u. Berlust⸗ konto
32 352 20 6 000,—
3 400— 26 284 /75 165 057,24
82 2 . 2⁴ .⁴
76
38
—y —.— 1 709 104
1 Aktien⸗Aef Herm. Töhuke. Fessenschaft er
ℳ ₰ E 228 943 07
7
59487 40 680 76 2
1
899 6256565 2. 2 . b5ö 5 0⁴ ön95 6äöe8b
H 15
165 057 24 9
9 939 69
642 140ʃ3 der
G. Jeuß;, Altieu⸗Wesellschaft. Serm. Föhere. Fesanschaft
₰
15 325— Rerchieten 2. 1 schaft 62 Genossen mit einer
Geschäftsguthalt
vermehbrt.
7 von Rechtsanwälten.
[42810]
V g. M.
24, in der Liste der bei dem hiesigen Ober⸗
landes gericht
gelöscht
10innrfast a. M., den 25. Oktober 1.
—— .—
Gustah Listen der München I anwälte ist am heutigen Tage wegen gebung der Zulassung gelöscht worden.
Zuckerrassinerie Halle.
Gemäß § 18 unseres Geselischaftsver⸗ trages werden die Aktionäre der Zucker⸗ rafinerie Halle hierdurch zu der auf Donnerstag, ben 20. Dezember 1917, Vormiteags 11 Uhr, im Gast⸗ hof zur Stadt Hamburg, hierselbst, an⸗ beraumten ordentlichen Geueralver⸗ samnlung eingeladen.
Oegenstand der Tagesorduung ist:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der „Bilanz fuͤr 1916/1917.
2) Bericht über die stattgehabten Prü⸗ fungen und Beschluß über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie über die Verteilung des Nolngewinns.
3) Feeübn der Entlastung für 1916
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ ratt.
5) Wahl zweier Rechnungsprüfer für Diehknigen Akrionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen beabsichttgen, haben gemaß § 19 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die in diesem Paragrayben erwaͤhnten Hinterlegungsscheine (Depor⸗ scheine) entweder
im hegcgesekeazah der Gesellschaft
oder bei Herrn H. F. Lehmann, Halle a. B., oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Raempf & Co., Halle a. S., oder bei der Allgemelngen Deutschen Credit⸗Aastalt, Abteilung Becker & Co, Leipzig, zu hintetlenen. Die Hinterlegung hat spät⸗stens bis einschlietztich Montag, Ten 17. De⸗ irmber 1917, während der üblichen Feschästsstunden unter Beifügung eines Nurm mernverzeichni sses stattmfinden. Halle a. S., den 1. Nodemder 1917. Zuckerratsinerie Salle. Der Anfsichsrat. [42998)
gewinns und E⸗tlastung der Dirertion „ und des Aufsichtsrals. 3) Ersatzwahl zum Aufsich'grat. ie Herzen Aktionäre, welche an diesen Zeneralversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesig bis spätestens am dritten Tage vor der Geveralversammhang entweder bei der Gesellschaftskasse in Karlsruhe⸗Mübpl⸗ burg oder einem der Bamnkhäufer Mitteldeuische Creditbauk, Filiale Karloruhr, Rheinische Creditbank, Fllizl Karlsruhe, auszuweisen. Karleruhe, den 31. Oktober 1917. Der Anffecdtsrat der Mühlburger Rrauerei vormals Freiherrl. von Seldenrck’sch⸗ Breuerei.
Der Vorsitzende: Wilhelm Freiterr von Seldeneck. [43016] Schroedl'sche Hranerei-
Gesehzsgaft in Heidrlberg. Die XXXI. Generalversammlung findet am Samstag, den 24. No⸗ vember, Varmittags 111 Utzv, im Sitzungszimmer der Braueret, Berg⸗ heimerstraße 111/115, bier, stett.
Tagrsorbunng:
1) Bericht des Vorstandz und des Auf⸗
sichtsrats. 2) Verlage der Bilanz und Bescaluß⸗
fassung über Verteilurg des Rein⸗
ewinns.
3) Entlastung von Vorsland und Auf⸗ 9) SSh8fat., Nessoren sür d
ahl der Revisoren für das näͤchste
Geschästsjahr. 8 Die Akrionäre werden hierzu eingeladen mit dem Ersuchen, sich über ibren Aktien⸗ besitz bis länugstens 21. November 1917 auf unseren Kontor genägend auszuweisen, wogegen denselt en die Stimm⸗ karten behäadigt werden.
Heidelberg, den 2. November 1917, Der Aufsicht Srat.
Dr. Heinrich Lehma
Friedrich Olinger.
Aktlua.
Bilanz am 30.
1“
Juni 1917.
An Kassakonto „ Bankguthaben
21 49055 „ Dcebitovrenkonto
50 975 69
gil.
77950 77 2277 2 752,67 2 201,47 285738 13 87152 Berlin, den 30. Juni 1917.
An Gelaltkorto “ „ Hardlungsunkostenkonto „ Bilanzgkonto.
eirgetragene
B. Winckler.
Es geherten am Haftsumme
——
1 2 484 3 Per Geschäftsanteilkonto:
nich „ RNeservefondskonto „ „ Kredit b „ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet. ewinn und Verlustrechnung an 20. Irni 1917.
[Per Vortr ꝛg.
Wirtschaftegenossenschuft ver Et entümer von Indu 2 eschäf häusern vhe Groß Berlin “ Genossenschaft mit veich üäurter Haftp flicht. Dr. Koch⸗Heuse.
Im Laufe des Geschäftej hres 1916/17 sind beigetreten 5 Genossen, aus⸗ Schlusse ve Gehsshetees 1916/17 der Fcnossen⸗ on 600,— ax. en der Genossenschaft um ℳ 1000,—, die Haftsumme um ℳ 1000,—
Anteile.
300,— t gek. Anteille
0) 7 9 600,—
54 473]09 74 950 47 Kerdit.
nmEEnenzn MTNLAvönFn — ℳℳ ₰
orenkonte 3
0 .
vnd der Nationalbank für Deuischland, ter, ist der Rntrag gestellt worden,
ℳ 2390 000 ncue Aktien der Ludw Lorwe & Co. Actien⸗ grselschaft zu Verlin, Nr. 9001 bis 11 500 über je 1000 ℳ mit Ge⸗ winnbere⸗chtigung für 1915,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 1. November 1917.
2 Zuls fsungsstelle 3 an der Förse zu Berlin.
[42927)] Veranntmachung. ‚Dte Norddeutsche Bank in Hamburg, die Deutsche Bank, Filiale Hombura, die Bank für Handel und Industrie, Filtale Hamburg, und die Firmma M. M. War⸗ 8 Co. hierselbst haben den Antrag gestellt, ℳ 6000 000 nueue Aktien. und zwar 5000 Stück über je ℳ 1200,— Nr. 41 667 bis 51 666, der Lübeck⸗ Büchener Eisenbatzu⸗Gesellschaft zu Lübeck zum Börsenhandel und zur Notiz an der hirsigen Börse zuzulassen. Dansburg, den 29. Oktober 1917. Dir Zulassungsüelle au der Boö⸗se zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
1429238] 1 Alo Generalbevollmächtigter für Deutsch land der unterzeichneten, zu Amsterdam domtzilierenden Aktiengesellschaft mache ich hierdurch bekannt:
„In den Russichtsrat der Nationale Bank voor Belaste Waarden zu Amster⸗ dam ist der Zwilingenieur J. C. Lomann in Hilversum gewählt worden.“
Serlin, den 30. Oktober 1917.
Nationale Bann voor Belaste
Waarden. Der Generalbeoollmöchtigle: Herrmann Wiener.
141841]
Die Gesellschaft in Fiꝛma Schrader % Co. Gefellschaft mit besehränkter Hafriumg in Pannover ist aufpelöst. Die Giaͤubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidaor
der Gesellschaft in Firma Schrabder & Co. Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Karl Schrader.
[426062 Pekanntmachung, Die Grsellschaft in Firma Deutsche Hypothelen⸗ und Immobilien⸗Ge⸗ lebschaft m. P. H. zu Berlin ist durch Beschluß der HGesellschaf⸗erversammlung vom 6. Mai 1913 aufgelbst worden, und die Liqutzatten ist in das Hardelsregister Abteilung B des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mute eingetragen.
Etwraige Gläubiger der Cesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich in veren Geschäftelolal, Budapester⸗
995 13 657 72 — 204,45
13 871,52
5 Warenfonto „ Zinsenkonto
9 6 75 5559 - d 2 2 1“*
142842]
Es haben sich das
ederlaffung zc
Rechteanwart Dr. Lion aus
rankfurt ist im 8-
Kriege gefallen und heute
zygelassenen Rechtsanwäͤlte worden.
Der Oke ⸗Landesgerichtspräsident.
Bekanutmachung. Emteaggung des Rechtsanwalts Mackert dahier in den bei den K. Landgerichten und II zugelassenen Rechts⸗ Auf⸗
München, den 29. Oktober 1917. Der Präsident Der Präsident des Landgerichts des N. Landgerichts
“
ünchen ꝛ: Mänchen I1: Dürbig. 1 erkfel.
[42957] onwaltschaft bei dem K. Ob rlandes erichte Mänchen und den Landgerichten München 1 und Müagchen II zugelassenen Rechte⸗ anwalts Richard Mahr in wurde
am heutitgen Taoge in den Rechtsanwalts⸗ listen der
—
in
aufgefordert, sich zu melden.
“
Bekauutmachung. Der Name des bieoder zur Rechts⸗
8 Mänchen wegen Aufgebung ser Zulassung
genaunten Gerichte gelöscht.
Mänchen, den 30. Oktober 1917.
K. Oberlandeszericht München. von Heinzelmann.
K. Landgericht K. Landgericht
München I. München II.
Dürbig. Federkiel.
10) Verschieden Bekanntmachungen
Die Firma Bh. Ußrich G. m. b. 2 Darmstadt ist aufgelbtt.
Die Gläubiger der Gesellichaft werden [41040] Davmstadt, den 22. Oktober 1917.
—
„ G
“ * 185 v1 fordern die Hläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. .
Kurt Goldstein. Helene Schreiber.
Hanseatische Tauwerkfabrik G. m. b. d.
Institu: G. z:. b. F. ist Die Eläubiger werden hiermit auf⸗ Heseed ⸗ sich zu melden ator
straße 2/3, zu merden.
Der Liquidalor: Wilhelm Junge. [4104828 Brkauntmachung. vom 3. November d. J. im Wege der L.quidation aufge öfl. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dursvurg. den 3. November 1916. Struertechaisches Bürn G. na. b. H. Der Liguirator: Spies.
[42291] Automobil Export⸗Gesellschaft 3
m. b. H. Die Gesehschaft ist aufgelöst; zu Wir
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eiwatge
Gläubigern werden aufgefordert, sich bei der Geselsschaft zu melden.
Hamburg, den 29. 10. 1917. F. W. Steen, Liquidator,
Neulokstedterstr. 72. 42513]
[42311]
Die Firma Variétin⸗Reinigungs
bei dem L qut⸗ ör Paul Benda, Berlin, Markgrasen⸗ traße 76.
[42290]
Die Gesellschaft Metalwerbe Bruus
Schrauꝛm, Cesel schaft mit beschräufter Haztung in
efüiger der Gesellchaft werden auf⸗
Erfurt ist aufgelüöst. Die
bei mie zu melden.
Fr. Kum Liquldalo
gefoedert, ch
nidator: B. Schramm,
Für bloße geschäftliche Bekanntmachuragen
ist unter Nr. 3 bei der Fiema „Brauns⸗ berger Dampfschifffahrtsge sellschaft
herg“ heute folgendes einge tragen worden:
Braunschweig.
8 8 F Unsere Gesellschaft wird laut Beschluß Firma Körner & Grodersen ist beute
8 bieselbst unter unveränderter
Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
r Fnteleffäta6e 32, bezogen werden.
222
—
4) Handelsregister. Brerfeldon. [42872
In unser Handelsregister Abt. A wuarde
heute eingetragen:
a. uater Nr. 77: Die Fiꝛma Permann und ILrarl Salomon in Brerfelbdea als offene Hanhelsgesellschaft, die am 1. Januar 1895 begonnen hat.
Persönlich haftende Gesellschafter: Her⸗ mann Salomon und Jsrael Salomon, beide in Brerfelden.
Das Geschäet befaßt sich mit Vieh⸗ handel. 1
d. unter Nr. 15 bei der Firma Edel⸗ mann & Wigenbücher in Berrfeiden: Als Inhaberin der Firma: eorgine Willenbücher in Beerfelden (an Stelle des verstorbenen Karl Wilhelm Willenbücher). Die der Ehefrau des letzteren erteilie Prokura ist erloschen. b
Beerfelben, am 25. Oktoker 1917.
Großh. Hess. Amtsgericht. E-e Handeleregigter Ee.
In das hiesige Handelsregister Abtell⸗ng für Gesellschaftfiemen Band I Blatkt 90 wurde heute det der Firma Geemanis Linpleum Werke, Arktkengesellschaft in Bieligheim, eirgetregen:
Ja der außerordentlichen Eeaeralver⸗ sammlung vom 11. Oktober 1917 wunde einstimmig eine Neutfassung der Statuten beli.r welche folgende Abänverungen des Gesellschaftzrettrazs enthält:
§ 6 der Statuten lautet nunmehr: die Aktien der Gesellschaft lasten auf den Inhaber und sied unter fortlausenden Nummern vom Norstand unterze chnen.
2) 528 (cf. § 38 der früberen Statmen) laatet nunmehr: alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen 1m „Deutschen Reideanzeiger“. Die Be⸗ nützung anderer Blätter bleibt dem Vor⸗ stand bzw. dem Aussichtt rat überlassen.
ist die Publikatton durch den Reichz⸗
anzeiger nicht erforderlich. Beüglich der weiter beschlossenen
Statutenändecunzen witd auf die bei dem
Gericht eingereichte und bei den Register⸗ ten besindliche Neafassung der Statuten
Bezug genommen.
Den 16. Oktober 1917.
K. Amtzsaericht Besigheim. Oberamtsrichter Dr. Pfander. Braunsberg, Osepr. [42953]
In unser Handelsregister Abteilung B
mit beschränkter Haftung zu Brauns⸗
Die Fiema ist erloschen. 1 Braurezerg, den 27. Okiober 1917.
[42875] Bei der im biesigen Handelsregister Band VIII Seite 230 eingetragenen
vermerkt, daß durch das durch Tod erfolgte Aasscheiden des Mitgesellschafters, Kauf⸗ manns Georg Broderien die unter obiger Firma bestandene offene Handelsgesell⸗ schaft aufg⸗löst ist und daß das Handels⸗ geschäft bei Uebernahme der Aktiva und ꝛssiva von dam Kaufmann Georg Körner 8 irma auf alletnige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschivzis, den 23. Oktober 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.
[12980] getragen
Am 29. Oktober 1917.
J. Schultze & Wolde, Bremen: Johann Christtan Heinrich Schlingmann ist am 24. August 1917 verstorben und die offene Handelsgesellschatt hierdurch aufgelèst worden.
Seitdem führt der bisherige Gesell⸗ schafter, der hiesige Kaufmann Heinrich August Wolde das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Am 30. Oktaber 1917.
VBeye & Fahl, Vremen: An die Stelle des am 14. Oktober 1915 ver⸗ storbenen Kommanditisten ist dessen Erbin getreten.
Die Kommanditgesellschaft ist am 16. Mat 1917 arfgelöst worden. Seitdem führt der bisherige versönlich baftende Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗ mann Otio Friedrich Theodor Fahl das
P. Luther & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 17. Ok⸗ tober 1917.
Inhaber sind der Eleltrotechniker Courad Peter Luther und der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Maschke, beide hierselbst wohnhaft.
Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb elektrotechnischer Bedarfsartikel und Ma⸗
Brremen:
schinen. 8 Adoif Meyer, An Elsa
Mevyver isi Prokura erteilt. Pfeiffer & Co., Bremen: Am 1. Sep⸗ tember 1917 ist eine neue Komman⸗ ditistin eingetreten.
Am 1. Oktober 1917 ist ein Kom⸗ manditist ausgeschiet en. 3 H. Schusze, Bremen: Die an Her⸗
mann Epuamd Emil Ohlendorf erteilte Prokura ist erloschen.
Bremen, den 31. Oktober 1917.
Der Gerichtt schrelber des Amtsgerichts: Fürbölter, Oberiekretär.
Eremerhavren. [42961] In das eeeeer ist heute zu der Irma Fischversandgeschäft Weser,
Getellschaft mit baschränkter Haftung
in Beemerhaven folgendes eingetragen
vrorden:
In der Gesellschaftewversammlung vom
26. Oktober 1917 ist eine Abänderung des
§ 6 des Gesellschaftt vertrages gemäß [45]
der Akten beschlossen worden. Bremerhaven, 29. Ok'oder 1917.
Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts:
Lampe, Gerichtssekretär.
Cöpenick. [42877) Bei der im Handelsregister B Nr. 85 eingetragenen Fuma: Vauaus führ ungs⸗ gesellschaft sür Hoch und Tiefbauten mlit beschräntter Hassung, Rieder Schöueweibe, ist heute fosgendes ein⸗ getragen: Hurch Gesellschafterbe schluß vom 9. Jolt 1917 ist der Sitz nach Verlin⸗ Johannisthal verlegt.
öpenick, den 26. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. GC.
Fraaskfurt, Gder. [42882] In vnser Handelsregister Abt. A Nr. 722,
Firma R. Neiker Lina Kleiber, Frank⸗
urt a. O., ist eingettagen: Ver Frau abine Küchenmeister, geb. Seißler, in
Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt. Frankfurt a. O., den 30. Oktober 1917.
Köntal. Amtzsgericht.
Grossenbafn. 142884]
Auf Blatt 426 des hiesigen Handels⸗ registers, die Fuma „Vultan“ Gummi⸗ waarenfabrik Weiß & Barßler in Srostenham, Zweigntederlassung der in Leipzig befindlichen Hauptniederlassung, betr., ist heute folgendes eingetragen worden:
Karl Ernst Weiß in Leipzig ist ausge⸗ schieden, Inhaber sind: der Kausmann Ernst Weiß jon. in Leutzsch und der Füsesn Friedrich Wilhelm Thiele in Leipzig.
ve Gesellschaft hat am 1. September 1917 Ue Sne Prokura der jetzigen
nhaber ist erloschen.
Ie gin, den 18. Oktober 1917. nigliches Amtsgericht. Hefdenheimn, Brenz. [42962]
In das Handeleregister wurde heute eingetragen:
Abteilung für Einzelfirmen Band I Blatt 103 bei der Firma Karl Rumpus in Heidenheim: Das Geschäft ist mit der Firma auf Emma Sterr Witwe und Helene Rumpus käuflich übernegangen und wird von ehe als offene Handels⸗ gesellschaft weiterbetrieben.
Abteilung für Gesellschafte firmen Bd. I Bl. 266 Neu die Fima: Karl Rumpus in Heidenheim. Offene Handelsgesell⸗ heer seit 10. Oktober 1917. Gesellschafter
nd: 8 1) Emma geb. Rumpus, Witwe des Kaufmanns Willy Sterr,
2) Helene Rumpus, ledig, beide in Heidenheim. Heibenheim a. d. Brz., den
tober 1917. Kgl. Württ. Amtsgericht.
Herne. [42886] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist bei der hier domizilierenden Artiengesellschaft in Firma „Bergwerks⸗ gesellschaft Hibernia“ heute folgendes eingetragen: Wer 8 Beschluß der außerordentlichen eneralversammlung vom 4. Oktober 1917 ssird die 48 3 Abs. 1. 10 Abs. 2, 16 Abf. 1 und 2, 18, 19 Abs. 1, 2 und 3, 20
30. Ok⸗
Geschäft unte unveränderter Firma fort.
Die an Oito Friedrich Theedor Fahl Ehefrau, Clara geb. Aruß, ilie Pokura bleibt in Kraft.
Abe. 1, 8s uuter h 24 Ais. 5, 27 Fs. 5 indert besw. ergänz. 8 18n 892 Oktober 1917. Konsaliches Amtsgericht.
Anzeigenpreis
EIE;
Horb. [42887] Abteilung für Gesellschafteemen.
Im Handelsregister Band I wurde keute bei der Firma Cyacher Kohlensäurs⸗ inpustsie, Akliengesenschaft, Sitz in Stutigart, Zweigniederlassung in Eyach. eingetragen: „Die Prokura des Max Lorenz, Kaufmanns in Etuttgart, ist durch Tod erloschen.“
Den 30. Oktober 1917.
K. Amtsgericht Horb a. R. Oberamtsrichter Gaupp.
Ludwizshafen, Rheiz. [42890] Handelsrrgister.
1) Natur:veiaveztaie begefellschaf: Neustadt a. P. B. Schneider u. Cie. in Neustadz a. H. Der Inhader Benedikt Schneider ist gestorben. Das Geschäst nebst Kirma ist auf seine Witwe, Anna geb. Ackernann, in Neustadt a. H. als⸗ Alleinerkin übergegangen. Dem Kaufmann Carl Schneider in München, dem Karf⸗ mann Pdolf Schneiber in Neustadt a. H. und der Johanna Seiler, geb. Schneider, Witwe des Stabtarztes Dr. Frauz Seiler, in Neustodt a. H. ist Prokura derart er⸗ teilt, daß je zwei die Firma zu vertieten und zu zeichnen betechtigt sind.
2) Carl Parbers in Neustedt a. H. Unter dierer Firma betreibt der Kaufmann Carl Harbers in Neustadt a. H. eine Fisch⸗ bandlung mit Fischversand.
3) Richarb Weil in Ludwigsbhafen 8. Nh. Der Geschäftszweig ist g⸗ändert in: „Bankgeschäft“.
4) Die Firmaa: Gesellschaft für Wein⸗ bau und Weinhandel Wediggen u. Co. in Neustadt g. H. Otto Sartorirt, Kaufmann in Mußboch, ist am 1. Sep⸗ tember 1917 als persönlich haftender Se⸗ sellschafier in das Geschäft eingeireten, das von da an unter der gleichen Firma von genanntem Otto Sartortus und seiner Mutter Johenna Sartveinz, geb. Wediggen, Gutsbesiterin, Witwe von Oito Sutorius, in Mußbach als offene Handelscese Ischaft betrieben wird. Dem Kaufmann Josef in Mußbach wurde Prokarag er⸗ teilt.
1.““ a. Rh., 29. Oktober
7. Kgl. Amtzgericht Reoistergericht.
Mannhein. [42891]
Zum Handeltregister B Band I O.⸗Z. 34 Firma Etablissemene Huntchinfon (Compagsnle Naticnale de Cachichone soupie) in Mann⸗ er. clz Zweigmederlassurg miet dem
auptsitze in Paris wurde heute einge⸗ tragen:
uf Erund der Bundesratsverordnung
vom 14. März 1917 hat der Reichskanzler mit Verfügung vom 27. Jult 1917 III A. V. 3979 die Liquidation der Zweig⸗ ürdenlesseng Manunheim angeordnel. Durch Enischließung Gr. Miniteriums des Innein vom 16. August 1917 wurde Heinrich Knecht, Direktor, Mannheim, als Liquidator bestellt.
Mannheim, den 31. Oktober 1917.
Gr. Amtagericht. Z. 1.
Hemmingen. [42892] Hanbelgregistereintrag.
Fa. Hagendorn &ᷓ Mehl in Mem⸗ mingen. Prorura des Friedrich Hagen⸗ dorn jr. gelöscht.
Memmingen, den 30. Oktober 1917.
K. Amtsgerscht, Registergericht.
Nittweida. [42893]
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Weisthaler Aktien⸗ESpinnerei in Kockisch betreffenden Blatte 16 des Han⸗ deleregisters B ist heute eingetragen worden:
Die Generalversamm lung vom 22. Ser⸗ tember 1917 bat die E’höhung des Grundkaphals um fünfhundertvierzehn⸗ tausendfünfhurdert Mark durch Aus⸗ gabe von 514 auf den Inhaber jantende Vorzugsaktien und zwar von 513 Stück über je 1000 ℳ und von 1 Stück über 1500 ℳ, mtthin auf eine Million fünfhunderttausend Mark be⸗ schlossen. Die neuen Vorzugbaktien ge⸗ währen die im Generazversammlungs⸗ beschlusse vom 22. Septemder 1917 vor⸗ gesehenen Rechte. Der Gesellschaflsvertrag vom 12. Juni 1900 ist durch den gleichen Beschluß laut Notarlatsprotokolls vom 22. September 1917 auch in anderen Punkten abgeändert worden. Die be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist glocat. 8
Mittwelda, am 1. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. [42680] Hmdelsregiürreiseräzr. 1) Am 28. Oktoder 1917 wurde ein⸗
getragen die Aktiengesellschaft „Bnd⸗
für den Raum einer 5 gespaltenen
EE EEEEEEE
deutsche Metallindustrie Aktiergesen⸗ schah“ mit dem Sitze in Nürnberg. Der Gesellschaftevertrag ist festgestellt am 16. Januar 1917 mit Nachträgen vom 7. Mai und 29. August 1917. Gecenstand des Unternehmens ist die Seeh. von Metalhifabrikaten aller Art eneg ch Eisen und nea⸗ arkeitung in jeret Form sowie der Hande mit solchen Fabrikaten.
Die Gesellschaft kann Zweigvieder⸗ lassunger, Kommeonditen und Agenturen errichten und sich an Gesellschaflen, veren Unternehmen denselben Gegenstand hat, dauernd oder vorübergehend deteiligen.
Das Trund kapital betragt 1 800 000 ℳ und ist in 1800 auf den Inbaber lautende Aktien zu * 1000 ℳ. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.
Gründer der Grsellschaft sind:
1) Süddeutsche Metall⸗Industrie, Ge⸗ fellsckaft mit beschränkter Haftung, in Närnberg,
1 9 Dr. Eduard Schmidmer, Fabrik⸗ eßzer,
9 Georg E. Schmidmer, Fabrikt esitzer,
4) Kommerziemat Theodor Beckh, Fa⸗ brik figgr,
5) Otto Metzger, Diplomingenicur, sämtich in Nürnberg,
6) Heddernheimer Toyferwerk und Säöd⸗ deutsche Kabelwerke, Altiengesellschaft in Frazkfurt a. M.,
7) Joh. Balth. Stieber u. Soha, Fe⸗ sellscaft wit beschränkter Haftung, in Nürnberg,
8) Vereinigte leonische “ Kom⸗ manditgefellschaft in Nürnberg.
„Die Erknder harca sämtliche Mtien übernom men.
Die Süddeutsche Melall. Jadustrie, Ge⸗ sellscheft mit beschränkter Haftung, in Nürnberg, brinat in Anrechnung auf das von ihr übernommene Geundkapital ibr ganzes Vermögen aa Aktiven und Passiden rach dem Slande vom 1. Januar 1917 einschließlich der Grundstücke nwesen Nr. 79 und 71 der Getszeestraße in Rürnberg, allcr Anstellungs⸗, Kauf⸗ und Verkaussverträge sorwie überhaupt aller bestehenden Vertragsverhältnisse und des Rechtes zur Fatfi⸗hrung der Firma der⸗
eslalt in die Gesellschafr eir, daß das
rternehmen von demn ebengenennten Tage an als für Rechnung der neuen Gesell- schaft geführt angesehen wird. Die Aftien⸗ gesel choft üͤbernimmt diele Sacheinlage für den reinen Einbring ungswert von 657 457,71 ℳ und gewaͤhohrt dafür 600 Stück Akzien zum Neundetrage von 600 000 ℳ. Aoßerdem zahlt sie an die Einbringerin als Barausgleich den Be⸗ trag von 57 457,71 ℳ. Die Gräünder Scorg E. Schmidmer, Dr. Ecvard Schmidmer, Oito Se und Kom⸗ merzienrat Theodor Beckb bringen in An⸗ rechnung auf das von ihnen übernommene Grundkepital in die See-1g ein:
1) die gesamten Betri⸗bleinrichtungen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dr. Schmidmer v. Ce. ia Nürnberg ein⸗ Ar gcs der 2 Pressen, die bei der Firma Dydraulik in Arbeit sind, mit untenstehender Ausnabme;
2) die sämtlichen bei der Firma Dr. Schmidmer u. Co. am 1. Janvar 1917 vorkanden gewesenen Vor äte;
3) die Forderungen und Verbindlich⸗ keiten dieser Fiema mit Ausnahmen der Barkguthaben und einer Schuld an Frau Matb. Slegmamn zu 21 648,75 ℳ. Für die Einbrinalichkein der Außenftände haden die 4 Einbringer die Haftung übernommen. Die sämtltchen Anstellungs⸗, Kauf⸗ und Verkaufszverträꝛe fowie überhaupt alle be⸗ stehenden Vertragsverhältnisse der Firma Dr. Schmidmer u. Co. geben auf die Aktiengesellscheft über, soweit sie nicht die nachgenannte Diamantziehstein⸗Bohrerei und ⸗Poliererei betreffen. Nich: elnge⸗ bracht werden:
1) das der Firma Dr. Schmidmer u. Co. gehörige, von elrem Norweger er⸗ worbene Patent zur Herstellung von Ieoni⸗ schen Artikeln und
2) die bei dieser Firma bestehende Dia⸗ mantziehstein⸗Botrerei und Poliererei.
Die Aktiengesellschaft übernimmt diese Sach inlage für den reinen Etanbringungk⸗ wert von 2 049 054,05 ℳ und gewährt dafür den Einbringern 500 Stück Allien zum Nennbetrag von 500 000 ℳ. Htc⸗ von erhalten Georg E. Schundmer 180, Dr. Cduard Schmidmer 180, Onto Metzgger 58 und Theodor Beckh 84 Aktien. Außerdem bezabhlt die Aertter gesellschaft als Barausgieich den Letrag vden 1 519 054,65 ℳ nebst 5 % Zinscn hieraus
Einbringer nach demn Nerhältnts der don ihnen übernemmenen Akrie betzäge.
Als weiteres Entgelt für ihr Einbringen erhalten diese 4 Gründer folgende Gewinn⸗
seit 1. Jan. 191f an die edengenannten ber
Einheitszeile 30 Pf.
—EEIE
beteiltgung: Ergibt die Jahresrechnung nach Abzug aller Abschreibungen, Polie⸗ rung des gesetzlichen Reservefonds sowie ablung der Tantieme an Diecktton und u'sichtsrat von insgesamt nicht mehr alt 15 % des Reingewinns einen Reingewinn, der mehr als 8 % des eingezahlten Grund⸗ kapitals b⸗-trägt, so jällt die Hälfte dieses Mehrbetrags den vier Gründern alz eine besondere Gewinnbeteiliaung zu, die an se wie folgt zu verteilen ist: an Feorg E. Schmidmer 1 , an Dr. Eduard Schmit mer 1 2, ecun Otto Mepger ⁄e und Theodor Beckh %% Die Alliengesel'⸗ schaft ist jederzeit berechiigt, diese Gewenn⸗ beteiligemg, abzusösen. Die Ybiöfungs⸗ sumae ist das Zehnfache dessen, was die Berechtigten orer deren Rechtsnachfolger im Jahresdurchschnitt wähend der leßten drei aufeinanderfolgenden Jahre auf Grund dieser Gewinnbetelligung bezogen baben. Dei de⸗ Durchschnittsberecchung schettet das Jabr 1917 aus. Der Voestand — die Direklion — be⸗ steht nach Bestimmurg des Aufsicht rats aus einer oder mehrenen Personen — wleklichea odet stellvern etenden Verstands⸗ mitglirdern. Ihre Ernennung ersolgt duich den Nufsichisrat. 8 Die Vertretung der Gesellichaft er⸗ folot, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, durch diese, wean er aber auß, mehreren Persenen besteht, entweder durch zwel Voestandksmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokurssten. Stelvertretende Vorstendsmitglieder stehen birsichtlich der Vertretungsmacht den wirk⸗ lichen Vorstandsmitglierern gleich. Auch bei Vorhandensein mehrerer Vorstanet⸗ mitglierer kaun der Aussichtsrat einzelnen von ihnen die Befugnls ert ilen, die Ge⸗ sehscheft allein zu vertreten.
Zu Wnstanesmitgli. dern werden bestellt: Otto Reismann, Ingenleur in Nürnderg, wirkliches Vorstandsmiigtled, und Otto Metzger, Tiplomingenieur in Nürnberg, stelldertretendes Norstandsmit sted. Ge⸗ samtprokura ist erteilt den Kaufseuten Karl Kirschbaum, Edmard Pötzich, Jakob Raber, Hermann Woßberge und den Oter⸗ inger ieuren Heimich Müller und Achilles Arnold, alle in Nürnberg. Zeder don sönen ist berecktigt, die Gesellschaft in Geweinschaft mit einem wirklichen oder stelvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ rats sind: Komnerzienret Theodor Beckb, Fabrikbesitzer in Nürnberg; Hermann pon Forster Direktor in Frankfurt c. M.; Dubert Hefse, Direkror a. D. in Bad Homburg; Heinrich Landsderg, General⸗ direftor in Frenkfurt a. M.; Dr. Rudolf de Nrufville, Stadtrat in Franksurt a. M.; Kommerzienrat Christoph Seiter, Fabrik⸗ besitzer in Nürnher;; Feorg E. Schmidmer, Fabrikbesitzer in Nürnberg; Dr. phll. Ecuard Schmidmer, Fabrllbesitzer in Nürr⸗ berg, und Bernhard Spielmeyer, General⸗ direktor in Mannheim. 1
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ausschreibung im „Deut⸗ schen Reicksanzeiger. Durch einmalige Belanutmachung in demselben erfolat auch die Berafung der Gereralversamrilung der Aktionäre.
Von den mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftfücken, int bekondere von dem Prüfungdbericht bes Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterfertigten Registergericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bet der Handelskammer in Nurnderg Einsicht genommen werden.
2) Züsbeuische Metall⸗Jndustrie, Seiehschaft mii beschräneser Hastung in Nürnberg. In der SGeselschafter⸗ versammlung vom 7. Mai 1917 wurde eine Aenderung des Gesellschafeevertrages, die Firma beireffend, beschlossen. ie Gesell'chaft hat sich laut Be chlusses der gleschen Versammlung aufgelöst und ist in Liquldation getreten. Hleintger Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Onto Reismann. Die Firma lautet jetzt Metallidustrie, Gesellschaft mit ke⸗ schränkter Hastung und füͤhrt den Zus. v „in Liquidation“. Das Geschäft ist mir dem Recht zur Fortführung der kizberigen Firma auf die Aktiengesellscheft Sod⸗ deutsche Metallmdustele, Atkntengesellschaft in Nürnberg übergegangen (siehe Ziffer 1 dieser Bekanntmachung).
3) Am 26. Oktober 1917 wurde weiter eingetragen die Ftrma Temerag Dovau⸗ Main⸗Nhein⸗Schiffahrts⸗Altten⸗ Sesenschaft mit dem Sitze] in Nürn⸗
Der n ist festgestellt anm 14. Mai 1917 mit Nachträgen vom
113. unb 15. Oklober 1917. Gegenstand Ides Unternehmens ist: der Erwerb und