1917 / 263 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

die Fortführung des von der Donau⸗ [oder 1 Vorstandsmitglied gemeinschaftlich; kapltal beträgt 200 600 ℳ. Der Gesell. horst in Birkenau übergegangen, der 1742951] Mainschiffahrtsgesellschaft mit beschränkter mit einem Prokuristen abgegeben schaftsvertrag ist am 17. September 1917 solches unter der bisherigen na weiter. In unser Genossenschaftsregister ist bei . 8 1 1 v . 8 Haftung mit dem Sitze in Nürnberg be⸗ werden. Auch beim Vorhandensein mehrerer festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, betreibt. Die Prokura der Hilda Petris dem Deutschen Spar und Parlehns⸗ 1 1“ 8 8 8 . 8— 88 triebenen Schiffahrtz⸗ und Frachten⸗ Vorstandsmitglleder ist der Aussichtsrat falls mehrere Geschäfisführer bestellt fürd, in Manaheim ist erloschen. Der Ori der kassenverein eingetragene Genossen⸗ 161. 8 2 11. 8 geschäfts, ferner der Betrieb aller Arr berechtigt, einem derselben die Befugnis vurch zwet Geschäftsführer oder durch Niederlassang ist nach Bivkenan verlegt. schaft mit cekhn Haftpflicht bn 1 von Speditionen und Rollfahrgeschäften, zur alleirigen rechtsgültigen Vertretung einen Geschäftsfuͤhrer in Gemeinschaft Weiaheim, den 31. Oktober 1917. in Falkenried (Nr. 17 des Registers)

Ecrichtung und Betrieh von Lagerhäufern, der Gesellschaft zu erteilen. mit einem Prokuristen. Als Geschäfts⸗ Gr. Amtsgericht. folgenves eingetragen worden b 8 * S. Warenbeleihung, Transportversicherung, Zu Vorstandsmitgliedern wurden hestellt: führer sind bestellt der Prokurist Hermann Wriezen. —— [42908] „. An Stelle das Wilhelm Henne ist der CC

Betrieb des Warenimportz und des Isidor Löwensohn, Kaufmann in Fürth, Zillmer und der Kanfmann Johannes 2. 31 Landwirt Hermann Lüdike zu Falkenried Exporthandels sowie überhaupt aller Arten 3. 8 Major, und Rudolf Vigl, Kauf⸗ Stöwahse z4 Stettin. Als aicht ein⸗ t Nnunnsen Hazdelorssicje 18-.T. auf die des Krieges zum Vor von Geschäften, welche im Zusammen⸗ mann in Nürnberg, als ordentliche etragen wird bekannt gemacht: Die mann Reichert Eriezen und als daren sivenden gewaͤdlt. 8 hange mit den ebengenannten Geschäften Vorstandsmitglieder, ferner Simon Ziuk, Bekauntmchungen der Gesellschaft erfolgen Inbaber der Kaufmann Herrmann Reichert Camter, den 16. Oktober 1917. stehen. Die Aktiengesellschaft kann zu Kaufmann in Nürnberg, als stellv. durch den Deutschen Nelchtanzeiger in Wriezen eingetrsgen vorkne Königliches Amtegericht. dieiem Zwecke Immobilien erwerben, Vorstandsmitglied. Die Mittalieder Stattin, den 31. Oktoder 1917. Wriezen den 30. Oktober 1917 Sehöppenetgsar. [42954] Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ des ersten Aufsichtsrats sind: Ober⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. Köntgliches Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftsreg ster tft lande errichten und sich an gleichen oder bürgermeister Dr. Otto Geßler in Stertin. [42901] 8 b beim Spar. umd Vorschußzverein ähnlichen, den Zweck der Gesellschaft för⸗ Nürnberg, Bankdirektor Ludwig Hammon In des Handelzsregister B ifßt heute Zörbig. [42909] öppenstebdt e. G. m. b H vernden Unternehmungen in jeder gesetzlich in München, Oberdürgermeister Joseph nder NMr 365 eingetragen: Leberzu⸗ Im Hanbelsregister B Nr. 19 ist bei Schöͤbzpenstedt eingetragen daß zulässigen Form beteiligen. Das Groͤnd⸗ Zlever in Regensburg, Oberbürgermeister schneidest⸗e sar d28 Pandweok, der Firma Schokoladenfabrik Heutsch⸗ Kauf 1Priche 1 Schzpv al beträgt 25 Se . ; bwerk. . Zörxbi in⸗ ufmann Hermann Fricke in Schöppen⸗ kap tal beträat 2500 000 ℳ. Es ist ein⸗ Robert Wild in Fürt, Kommenjeenrat Stettin, Besellfchaft mit beschränkter land G. m. b. H., Zörbig, ein sredt durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geteilt in 2500 auf den Inhaber lautende Josef Böhm in künchen, Bankdirektor aftung“ mwit dem Sitz in Steitin. Letragen: Der Geschäftsführer Rar Stoye geschteden sst. b111““] . b Aktien zu je 1000 ℳ. Die Ausgaße der Mar Schevet in Nürnberg, De. Richard Heergent des Unteruehmenz ist Tie. ist eusgeschieden. 1 Schöppanstedt, den 27. Oktober 1917. 1u“ 8 B Aktien erfoigt zum Betrage von 1070 Kohn, Bankier in Närnberg, Geh. Kom⸗ scha ung, Zurschtung und Abgabe von un⸗ Zörbig, den 30. Oktober 1917. 8 Herzogliches Amtsgericht 1“ 8 4 8 für die Aktie. Gründer der Gesellschaft merztenrat Georg Cbristlieb in Regens⸗ hern eitelem und bearbeitsken Leder nebst Köͤntgliches Amtzggertcht. Böwing.. ner Uezugapreig betrügt vierteljährlich 6, 20 Pf. 1 A Ameigrupreis fuͤr den Ranm riner 5 ge vv,; d: Die 8 155 hurg, Sen Feat, Hehartsh n. Pe Zubehörteilen und Ausführung anderer von Zwiekau, Sachsen. [42910] schubin. 12952. 8 Ale Postanstalten uehmen Lectelung an; fur Berlin anßer 8 E11 zrile 30 Bf., einer 3 gespaltenrn Einheitszei Nf. 1— * „Stadtaemeinden Mütnderg, urg, Geh. Fommerzienrat Dr. der Militärbehörde übertragener oder an⸗ Auf Blatt 2179 des Handelzsregisters Lchubin. 12952] 8 2 Lelbstabholrr. 8 89 „. Anzeigen nimmt an: Regenesburg und Fürth, Oskar Ritter von Petrt in Nürnberg, eregter Geschäͤfte. Die 2 elieferung er⸗ ist heute die Fuma Paut Geiler in Deit dem Dertschen Spar⸗ und den Hostanstalten und Neitungsvertrieben sar Aeldsta ver 8 5„. 450 ½ die Königliche Ceschästastelle des Neichs- u. Ataatzanzeiger⸗ 2) die Handelskammer Nür berg, Dr. Gabriel Kitzinger, Bantier in Fürtd, olgt an Handwerke⸗ Handwerkeroe a⸗ Zwickau und als ihr cde der Kauf, Darlehnstassanvavein, e. G. m. n. L., unch die Aönigliche Geschaͤstssteus SW. 48, Wilhelmstr. 32. 16 iue ö1.““ Wilhelmftraße Ne. 82. 3) das Handelegremtum Fürth, Kommerzsenrat Friedrich Karl Zahn sationen und an Leder verarveitende ege⸗ see Paul Johann Seller in Zwickau lu Kdetganoze ist heute in das Ge⸗ Einzelne ummern khosten 25 nt. A 3182 er .48, 4) die Aktiengesellschaften: 8 in Nürnberg, Dr. Richard Fresherr werbedetriebe iin Bezirk be Handwerke⸗ eingetragen worden Angegebenee Ge⸗ noffsnschs tsregtster eingetragen worden: 8 1 a. Dresdner Bank in Dresden, Fillale von Michel⸗Raulino in Bamberg, Karl kommern Mecklenburg, Stetrin Stralsund, schäͤftezwsig: Haudel mit Metallabfauen er Jandwirt Berthosd Seipold in 8 Nürnber, Friedrich Dietz, Kaufmann in Nüenberg, Danztg, Srauden; umbinnen Köaigs/ im großen. 1 Körvigsrode ist aus dem Vorstand aus⸗ 1b 3 8 Berlin Montag den 5. Nov b. Baver. Handelsbank in Mürchen, ugo Heinemann, Kaufmann in Fünb, berg . Pr. und der etwalgen weiteten Zwickau, den 30. Oktober 1917. schteden und An seine Srelle der Land No. 8 Ee 2 SSsgar 4 un *. Baper. Vereingbank in München, aupimenn Konrad Weber, Spediteur in Gezirke, welche die Militirverwaltung etwa Königliches Amtsgericht. n Zinsdorf ge⸗ —y 18 v 9) die Zloilverwaltungen bei den Gene

d. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Fürth, Bankdirektor Hans Remshard in ch zur Versorgung mit Leder und Ler 88 8 bank in Muͤnchen, München, Syndikus De. Joseph Gunz in 8. Zrnben mbe subepörtehfemn 52 2 —ꝑRESchnbin, den 27. Oktoher 1917. nhalt des amtlichen Teilrs: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rüssel und Warschau

2 Fncten.Hälberet Münchberg, . Mhüenger⸗ 2. Dürettor Adolf Kuͤnneth in wfen betragt 78095 6 7) Genossenschafts⸗ Königliches Trus⸗ Amtsgericht. 88 8 dem Major a. D. Rietzsch in Hildesheim den Roten 10) 8 Nlan entschaäͤdigungskommission,

Kie enfhaffent in üseerg. Hies Fchenutmagungen der Gegelsgast den cesfsntergimen dh üe de ö8 2 Sehweimfart. 14291920 % Ordensverlolhungen ꝛc. ““ JqArdlerorden drilter Klasse mit der Schleife, 11) der Reichskommifsar zur Erbrterurg von Eewalttätlaketten hhang. Gelelschaften deschräntie erfolgen d 1a Ausscheeshn eim He üischen sember 1917 festgestellt. Die Vertretung 11 ister Bekanntmachung. 6 dem Geheumen Kanzleisekretär Fischer im Ministerium gegen deutsche Zivilpersonen in Feindesland,

städt. Lgerhaus Regensourg, Reichsanzeinen. 1 ich eimmielige Veiaeos. der. Sesellschat ie ogt drnch zwei Ge⸗ eg 8 „Parleheaßtassenverein Alberts⸗ 1ö1ö6“ „hder geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten den Rolen Aoler⸗ 12) der Reichsaus'chuß und die Reichskommissariate für die f8 5 8 t. Henen. . fabegzurg. näel,s 8 sulich erfor, auch die schäftsführer. Ils Keschäftsführer sind AschafFenburg. [42911] bauses, gatragene Genossenschaft . Belanntmachung üͤber Verteilung der Geschäfle auf das Reichs⸗ 8. vierter Klasse, Feststellung der Kriegsschäden im Reichsgebiete.

6) die offenen Handelgsgesellschaften: Aktionäre. Hermann Apyp und der Kammersekretäͤr „„Darlehenskassenverein Kirchzes, Generalversammlung vom 12. Lugust 1917 Bekanntmachung über die Einschränkung elektrischer Arbeit. Lehrer a. D. Hohensee in Greifswald, dem Revierförster hören diejenigen Angelegenheiten, welche auf 155

a. Anton Kahn in Nuͤrnberg, Veon den mit der Anmeldung ein⸗ Mentel, sa kinkemagene Geunssenschaft mit unde⸗ :n JI en 1 Schli Forsth. örs, dem Revier⸗ die arbeitenden Klassen (Kranken⸗, Unfall⸗, . ö Fsgec in Fürtd, E’ 11. b ha-. Sg; eeenen, Haftbfliche An nügchaen. Heb⸗, 28 Stel 8 Felerbene. Michen Seh e über die Sicherstellung des Betriebes der 81 1 .eehe. Basne 8 Senünsben eterhütenuh betes Senas 8 oh. Ehrps. enhrn, Nürnberg, dem Prüfungöbericht des Vorstande, bei Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ei. De usgeschteven, see he edüstian Sennert Albertsdausen als Beistzer de den Wer⸗ asanstalten. z Fi⸗ orsthaus Plantagenhaus, Kreis Zauch⸗ an Wohlfahrtseinrichtungen, die Versicherung der Angestellten, 1 S Heramann eägedin üben, dan enferennten heanstvmazns ei s⸗ de. dens engaeceragece. JSvsen Laaeaens hen ae chereqhen sceh rfFitane üs bebbböbeügese hehgsüsche dee deng.a chelthecJe Fcheterziat Kreia d Betasageg henss sbeeheaas, . s. C. Sachs in Nürnbe ; dem Prüfunasbericht der Revisoren auch, Stetrin, den 21. Oktober 8 stand eingetreten. Schweinfurt, den 31. Oktober 1917. britischer Umernehmungen. den Hegemeistern a D. Grandke in Grünefeld, Kreis Ost⸗ Sozialpolttik sich bez ehen, die wirtschaftliche Seite

hes bei 4. Handelskammer in Nürnberg Ein⸗ Königliches Amisgericht. Abf. 5 Alchasseuburg, den 30. Oktober 1917. Kal. Am egerscht. Registergericht. Mitteilung über die Ausgabe eines dritten Nachtrags zur haveltand, 1een, ,2 in Altheide, Kreis Glatz, und Meißner machung und Demobilmachung, die See.ne en. 809 ommerzienrat Friedrich Karl Zahn, sicht genommen werden. Sulz, Neckar. [42963] Königl. Amtzgericht. Ntettin. b [42920 Deutschen Arzneitaxe 1917. 8 in Dorfweil, Kreis Usingen, den Königlichen Kronenorden Feitben einschließlich des Versicherungswesens, da vde⸗ Fabrtkbesitzer in Nürnberga, Nürnbeng, 27. Okioher 1917. Hei der Firmea Buntweberei Sulz Bingen, Rnein. [42912] „In das Geuossenschaftsregister ist heut⸗ Aufhebung eines Handelsverbots. 1“ hWvierter Klasse, chafts⸗ und Hypothekenbankwesen, die Wohnungsfürsorge⸗ dh., Geb. ommerzienrct Dr. Ockar K. Amtzhericht— Begistengericht. a.N. Gete. Grehte, siheute im Hanbetn Vrkanntmachnug. hei Nr. 70 (⸗aat⸗katrtschatt Nandow⸗ veige, betreffend die Ausgabe der Nummern 1928 und 194 dehr Agbelteinspertor a. D. Dolle in Wunstorf, Kreis angelegenbeiten, die See⸗ und Binnerschiffabrt einsclieb h Riset von Petri in Nürmherg, uerfurt 142895] egister, ubt. f. Elazelfitemen, Bd. 1 B1. 79 GIn das Gevofsenscheftzregister wurde zench (Anhgu. vond Zuchrstene für , . esetzblatt ekFeuustadt a. Rbge., und dem Eisenbahnoberlademeister a. D. der Postdampferverbindungen und der Verwaltung des Kaiser Nenc Hel L838 unser Handelgregister A Nr. 124 drg. woeden⸗ Ran hael Hutt ist er⸗ ute bei der Spar. X Darlehnarasse, * 7. eebne Logaun n in Herborf, Kreis Altenkirchen, das Verdienstkreuz Wilhelm⸗Kanals 1 der 1 98* efeces 83 vrt 8 8 „„ Die Profuta des! el Hu er, eingetragene Gensssenschaft mit um b. H. 8 See⸗ und Binnenfischerei, das Maß⸗ un

10) Konrad Weber, Spediteur in Fürth, ist heute bei der offenen Handelsgesell loschen; neuer Fesamprokurist in der eingetragen: Hie Vertretungsbe ugnis ber v Nönigreich Preußen. in Gold 2 Bi i andelspolitik 19 Isidor Löwensohn, Kaufmann in rn 8 98 8 vnae. dit elnem be auzer bee⸗ gegracs⸗ ü- Leen. sr ist beendet. Bie Fiema ist benamungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Weldem 11“ 2 25 Fesnenhen 5 . dene cee eafe ase elewar. Her 6 hdevres

5 zokuriste 8 ertreten und8 3 wurde H 1. 3 E 11“] 8 8 .

12) Geh. Kommerzienrat Haus Humbser in es zer, daß der iber zeichnen kann, ist Kaufmann Jodannes C“ eö. derne den 30. Oktober 1917. sonstige Personalveränderungen. Schterstehn Landkreis Miesbaden, und dem städrischen Lager⸗ verträge, die wirtschaftlichen Fragen der Seeee.

in Fürth, Liquidator bestellte Rittmeister außer Frieß in Sulz geworden. wählt 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bekanntmachung, betreffend Aufhebung einer Zwangsverwaltung. verwalter Möller in Düsseldorf das Verdienstkreuz in Silber, der Industrie, die wirtschaftlichen Kriegsmaßnahmen eimnschlie n.Zenn w ga efenfeber, Geazlaaf. Biemen Mer Zict vergesden und der bnchainn tob 1017. Bimgen, den 29. Oktober 1917 sulabach, Saar. 142923 Bekanntmachung, betreffend Aufhebung von Liquidationen dem Hezirtsschornsteinfegermeister Bast in Gommern, lich der Vergeltungsmaßnahmen, die wirtschaftlicheSeite des * 199Sn. Georg Christ EE11—1 be; 8gg 999 a. R. Großh. Aatsgericht. In das heeso⸗ Zenoßfen chaftl0 rttischer Beitiligungen an Firmen. Kreis Jericho b I, dem Musiker Deppe in Düsseldorf und und 1“

. ist⸗s 4 e;. 89 G.⸗R. 6 5 ——— 8 1 . 7Se e eI . ¹ 8

lieb, Fabrikbesitzer in Regensburg, „LSiquidator bestellt 5 2.rde ge Burgstäat. [42913] 8 K . 88nee. gft 89 Bekanntmachung, betresfend Zwangsverwaltung russischer Unter⸗ dem bisherigen Eisenbahnschlosser Ferber in Gließen das 8. Cöö en e Statistik, die Statistit des 15) Kaufmann Rudolf Vigl in Nürn⸗ Querfurt, den 26. Oktober . Traunstein. [42902]] Auf Blatt 5 des hiesigen Reich enossen⸗ n gec -ee ““ nehmungen. en des Allgemeinen Tschernitz, Kreis Sorau, Warengerlehrs⸗ mit dem Ausland, das Bank⸗ und Börsenwesen.

Königliches Amtsgericht. 3 z 1 getragen worden: n berg, Lliches Amtsg⸗ Berxanumachung. Handelsregister. schaft registers, die Genossenschaft in Firma Alsve Praf und Jakob Qainten sind Bekanntmachung über den Handel mit Schweinen und die dies Seegem e encesseas haäcte Beyer in Halle a. S., Demgemäß gehören zum Reichswirtscha iüsamt:

16) Kaufmann Simon Zink in Nürn⸗ 28 Eingetragen wurde bei der irma Nonfum⸗Verein zu Bur stänt, ein⸗ 1 8 e“ ) f 8 Rostock, Mecklb. [42894] Pn v-ege . Co., Epebr e aemaens Genn semfchaft zni⸗ pe aus dem Vorstand ausgeschieden, der vens. Ahdgabepflicht bei Hausschlachtungen. dem Holzhauermeister Manthei in Friedrichshorst, Kreis 1) Sechege, daoneclung für Arbeiterwohlfahrt, n 8 1 2 orsenausschuß, v1“

88 8 ember, Abends.

—n 2.

ööö

erg 9) Großba 1 In das hiesige Handeleregister ist heute 28 v . ärt, Bergmann Fritz Echwan und der Berg⸗ 1 nermeister 2 „e, rles 1 ; hröpoßhändler Bapiist Offenbacher lur Fama Meckl. Friedrich⸗Franz wnhleageschäft in Bad Meichenhall“ schränkter Hafrpflicht in Bungnäde, Berz 78 Jaroh Balzer⸗h EFErste Beilage: .“ Drambura, dem städtischen Juhrparkaufieher cochmiß in Coln⸗ 3) Herufun skammer in Börsen⸗Chrengerichtesache

nann und Gastwirt Balzer z ü G in Handelsverbote. Sülz, dem Turmwärter a. D. Navarra in Berlin⸗Lichter⸗ 1. Beraenrgemfsaim Fnhcer Vürecerinsac⸗ g verbotenen Terminhandels u“

in Nürnberg, Laboratorium Paul P ietzel mit dem Alleiniger Inhaber ker Fiema ist nun. beir, ist heute eingekragen worden, daß 5 22. . 1 1 P⸗ 1 8 9 4 der Wis ildstock in denselben gewählt. 1 1 5 118) Kaufmann Hugo Helnemaun in Sis in Gehisdor und zur Firma eri, rs Bor dee ze bacfmann 8 1“ vee 89 B.en,e,n, 9 12. Srrober 1917. felde, dem landwirtschaftlichen Aufseher Barby in 19) Kaufmann Ernst Räpke in Markt⸗ Avolvh Konow hierfelbst eingelkagen die Proken tt8 des⸗ Konigliches Amtggericht. Kalbe a. S., dem Waldwärter a. D. Obermüller in Verseilungestelle für die Kaliindutrie, 8 19) Kaufmann Ernst Röͤpke in Mar worden! Von Amts wegen gelsscht Die Prokara des Frit Puchner ist er⸗ glied des Vorstands und daß der Zwickelei venevn Khe2 na albe iedrichsthal, Land⸗ ) 9 88 Kalttndustrie 8 redwitz, 3 Roftock den 29. Oktober 19175. loschen. geschäftsinpaber Herr Paul Richard Hößler Wengelburen. [42924] G . Herford, dem Kutscher Winkler in Frie rich 1 Wiß 9 Berufungskommission fůr 82 j ffahit 8 20) Adolf Freiberr von Büsiog, Orvllle, Großherzoaliches Amtsgericht. Traunstein, den 27. Oktoher 1917. in Burastät Mitglied des Vorszands ist Zu Nr. 6 das Genossanschafteregisters 8 86 8 kreis Oppeln, den Eisenbahnschaffnern a. D. Forbach in Wiß⸗ Technische Kommission für Seeschtffahrt, Kal. Kämmerer in Schloß Zinneberg, enses ar scdcthh ceas Kgl. Amtsgericht Traunstein sowie daß sich seine Eeee als Stell, Gen.⸗R. 7, Erste umer Fischerei⸗ Amtliches. mar, Kreis Wetzlar, und Weißmüller in Frankfurt a. M, Reichsprüfungsinsp ktoren, . . 21) Kaufmann Karl Friedrich Dietz in Saarbrücken. [42896] (Registergericht). vertreter des Vorstandsmitglieds Hermn 9 schaft e. G. m. b. H. in dem Eisenbahnlademeister a. D. Fennel in Wabern, Kreis Schiffsvermessungsamt, Seeunfüͤllen Nürnberg, Im hiesigen Handelsregister B 216 ist . h1I1I1I1 21 (Christian Eenst Böhme, Petmetarbeiter wnfum ist heute eingetzagen: . Seine Majestät der Köntg haben Allergrädigst geruht: Fritzlar, den Eisenbahnweichenstellen a. D. Büttner Behoöͤrden für die Untersuchung von . 22) Dr. Richard Freiherr von Michel⸗ bei der Firma Dautsche Feueriöscher Traunatein. [42903] in Burgtädt, erledigt bdat. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 1 K 8e Lequis und Teepzmann und den in? etlar und Weingärtner in Hanau, dem Feecetncen Bhwe tgen X.X“ n era L and⸗ .

Raulino, Tabatfabrikant in Bamberg, sta Wintri Beranmmachung, Handelsregister Bungstädet, den 26. Oktober 1917. bemstalied eir - aea 8 S.- Bantdirektor Hermann Rogner in vEEEETTETETbööö g Soe⸗. bwerie 1 8⸗ Könialich⸗ Amtsgericht. Uasbg 8 TFensi cher HOberstleuinants von Oven und Edelbüttel den Orden F“ 8 Fefm abi sasintilsschösime u WW G 18 Land⸗ und Forstwirtschaft, Nürnberg, öbr 3 ei w den: rma: che . 1 il t und Wilz 1116“ 2 re esba 2 K. eichsversicherung 1 1 Ffabꝛikbesitzer Mathias Hiessinger brseeee berhesalsc ne denac Beus⸗ üz8 Krrztsix· Nrag . 142916] Flaen Uürlan hee . nd niais 1 8g. Pigeezlorn z. D., Professor Dr. von Kern den Zäger in Wirtheim. Kreis ——— Fesgesh für Priva versicherung n Nürnberg. f t ng D vergister. 8 zweiter Siafiz⸗ mit E S D. i Haingründau, 0 u; verst 8

85 Gründer 888 Set hs⸗ n .ZSh; 8 Oktober 1917. e ee ist: Georg Dietzel, Aseeden0 nser arsemverei efewaren, den 28. September 1917. üm 9. E11 5.10.—hf 8— bisherigen E 1 übernommen. Die bisherigen Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 17. 8 9b. inster Am Köntgliches Amtsgericht. beitern Philipp in Niedermörlen, Hessen, un ger in 1“ hrbewint 1 schafter der Donau⸗Main⸗Echiffahrts⸗ Sitz der Firma: Enborf. schrämncer Haftpflicht in Laßloch. Am Eichenlaub und Schwertern arbe 8 Reickskomm ssar für Aus⸗ und Einfuhrbewilllgung,

ürn 2 b He 1 register A Nr. Amtggericht ein 9 2 2 1 7 sowte die Zentralste lle 1 hirenteis, igetfnn d.0 Gesdatäentese Im biesigen Hanzelsr giger A Re ig. i (Ntesharght.e. Vensitende des Aussiczisrats Jakob Koob sum Roten Adlerorden zweiter Klasse m werda, das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. Leui 8e Zen eaühtien sir rngen E

hieran zu insgesamt 550 000 an die ist heute eingeiragen: Offene Handels⸗ (Reaistergericht) ansitze 8 2 1“

vene Akltengesellscheft ab, wogegen ihnen gesel schaft „Heiltt“, Chemisches La. Trier. 142904] de aeia jum stellv. Vorstandsmitglted 11) Konkurse. 6 1 8 Schrötter den Noten Ablerorden 8 dem Kriegsernährungsamt unterstellt sind.

550 Aktien nach Maßgabe des Nenn⸗ 8eoe. 02bebegehenherer In das Handelsregister Abteilung B Ludiwigchafen a. Rh., den 29. Oktober Ahrengböcxk. [42870] zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, III. Zum Ges 18. Setges. 382b, Zweignieberla ung Cala wurde heute bat der Fuma Gouard 1917. Ucher das Vermögen des Lohgerbers 3 dem Generalmasor Gravenstein den Roten Adlerorden amts gehören künftighin: Die hüeschutes feres es

eyrte⸗ 8e von 55 c Ge⸗ teanteile zugewiesen werden. nnh Laeis n. Ge., Gesellschaft mit ve⸗ Kgl. Amtegericht. Reaist t. t eeccr Eigentums und des gewerbliche e1“ d7. s ereia,c'z38 , dgen, denngge Freteren von Lüttwitz den König⸗ Nest66 üsolae als nachgeordnete Behörde das Patentamt und der

Die neue Aktiengesellschaft hat mit der wedel. Inhaher sind: Apotheker Richard schränkter Fafmang i Trievz 2. 82 uffenen Handelsgesellschaft Weber u. Co. Waͤgner in Schetbenberg im Eaaeb. und r. 31 asg Künzelsau. böck ist heute, am 26. Oktober 1917, de . eselased. Wie Geiülceeogne8-1 Ct- Srocgt heods schvebic, in Saltwedene8. Cee s=2.enes be* s Geaofeersc⸗furegister L2201. Aopmittase t1 lhr, das Konkwrsve fahreu lichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern und Bekanntmachung. Reichskommissar für gewerbliche Schutzrechie. 1c. cen. Vis Geselschaft, eben u,Go, Die Geselschaft hat am 1. Oktober 1917 sst Hronuca in der Weise erteilt, daß et, Blalt 72, ware beim Parsehe⸗sLenda. Saüne. II1In“ Schwertern, 8 Im Verfolg des Allerhöchsten Erlasses über die Errichtung Berlin, den 31. Oktober 1917.

8 Bin Fürt brg schäͤft 12 EI“ Tal . del, den 31. Oktober 1917 berechtigt ist, mit einem anderen Zeich⸗ verrin Kocherstetten in Koch arftentan verwalter ernannt Inmeldefrist bis 8 den Obersten Feldtkeller und Freiherr Schssies Paün des Reichswirtschaftsamts vom 21. Oktober 1917 bestimme Der Reichskanzler. bhr) Hende echsgeachaft seinem ganten Neß., Sals Kögliches Amtsgericht. —† 11 die Firma zu jeschnen bom T”adeng p ihenergevsemalung 15. Dnember 1917. Erste Glzuiger... Bernstein und den Kapitänen zur 8 bne eher g ich wegen der Verteilung der Geschäfte auf das e Miichaelis. fange mit dem Geschäftsvermögen, wie es Trier, den 26. Oktober 1917. worbenen Heinrich Spreng der Friedrich 1I. - S. hernäe Se Königlichen Kronenorden 3 amt des Innern und das Reichswirtschaftsam

von der Bilanz von 1916 ausgemwtesen Solnzen. 2 [42898] 82 ggess u“ ang in Kocherstelten in 1h as folgt: . wird, mit allen Rechten, jehoch ohne die „Eintragung in d Handelbregtster Keönlaliches mtsgericht. H Seanis eeö N“ nin em 14. Januar 1918, Vorm. dem Generalleutnant z. D. Schubert das Kreuz der w 8 Im Geschäftskreise des Reichsamts des Innern ver⸗ Bekanntmachung

ssiven, ar ne Attie hast Abt. A Nr. 769. Firma töster A. Frunec, Trier. 4290 . 10 Uhr. O Arreft mit Anzeiger.. ͤni ns von Hohenzollern mit 1 8 1 nsdm. Fres on Z10et ug eüscet va aane, „esme gsser Wilbelm, In das Handeleregister Abtenlun 1 h nf Per Ahr nis. Bneg. aee. des Knfalichen Heudorde bleiten zie Lerfaffungsangelegenheiten, die an lben vwnneerat, aber bie Einschränkung des Verbrauchs elektrischen Käuferin hat das Recht, die hioheige Firma Ann in Selingen 21. Weruta etestt. wurde heute dei ders Fütma „Smarin⸗ Oharamtgrichter Wuri.” Ahrensnscr, 1917, Oktober 26. 1I1.“ 68 Oberstleutmaants Denicke, Borchert und von Ka⸗ den Reichstag und die Re chsragswahlen Nerben und 89 der Verkäuferin mit oder ohne Beifügung Solingen, den 24. Oktober 1917. nützige Baugesellschaft, Akriengesell⸗ eEEI’b Droßherzogliches Amtsgericht. 66“ 88 Oberstleutnant z. D. von Reck, den die allgemeinen Angelegenheiten der Reichsbehörden dA Auf Grund der Bekanntmachung über Elektrizität und eines das Nachfolgeverhaͤltnis andeutenden wöonigliches Amtsgericht. schaft in Trier Nr. 84 ein. Oathofen, Rheinheegen. [42917] 8 desrng Westerr amp und von Stosch, den Reichsbeamten, die Staatsangehörigkeits⸗, an Gas sowie Dampf, Druckluft, Bach und Leitungswasser vom sasecen atann dng, weifünge achen, das Auswanderungswesen, dce Milttäre, Miar 21. Juni 1917 (NG Zl. Seite 543) und der 88 1, 3 und 8

Z satzes fortzuführen. Mitübertragen, weil gtassfurt 42899]7Letragen: Bekanngtmachung. Nordhausen [428 11 r, Heil, W Aug⸗ um Weschäftsdermögen gehörig, sind auch Itasnfn .“ 42899]1 ODer Stadtrentmeister Friedrich Schm itz. In das Genod enschaftoregister wurde . * 142871] Masoren Berger, Beck Poetter, Heil. Wagner, B ndere Kriegszustand, Mobil⸗ 2 2 Ee cEereehrärke erche bces arems der enaeghngaltsegefesberkersersrececere ie-? Perrdäraes g eeeröösrere edenr üec-hehesie,Jeeieies ee irt. „a, eges Fritneten en Hane dreacizeter, gr dirrbemdeeerce eer aeen S gem teinbühl, er Nr. 225 eiage⸗ Xuier, den 26. Oktober 1917. Alsheim, e. S. m. u. H. in eimn 2 89 4 1 stedt, von Schierstä 5 schädigur zuckluft, Heiß⸗ un eitu 1 111“ Zer Skeuermememde Stetahähl, Haug egeF. Herhe * Co. G. m. b. H. in Nar. Woeötke, von Heiligenstedt, Fragen, Familienunterstützungen, Aufwandsentschädigungen, Feocge Seite 879) wird bestimmt: 8

1.

5 Sandst 1 * tragegen, hiernurs domiztlierten offenen es Ar b 7 getragen: 8 8 1 D. 1 b Rtr. 28 Sandstraße und Plan Nr. 1109“8 esellscaft in Firwa „Wieck u. Köhler“ Keatalicges Amäggericht I Ce Vorstand wuzde gewählt an Zausen ist zur Feseg Ereechte e 23.e i, oestaan sene Ze. elet .,S Kriegsschäͤden im Reichsgebiete, mit Ausnahme derjenigen der See⸗ 2

der Steuergeme nde Fürth, Haus Nr. 20 fol 8 4 8 3 1 Korvettenkapitänen Hintzmann und 8 ädi⸗ bharbffre⸗ gendes eingetragen worden: Volbert, Rheinl. 0 b aser IV. ongemeldeten Forderungen Termin auf den on Hinckeldey, den Korvettenkap r besetzten Gebiete, Reichsentschädi § Fezstenͤinceden ganch eüs gle Pie Gesellscaft ist de und ist der In das Handeleretister Abt. A 1e- . Thhesd, Hebüs ser 1v. n 1. Dezemben 1917, ittags 12 Uhr, 8 Fent von Weizsäcker, den Hau gs 1 IEuö. Fenstaes die allgemeinen Politger⸗ dsregelung. Eisenkahnärar. Von dem Ka⸗sprets zu da gen ne eetnvedrc u Slaßfurt zum unter Nr. 330 eingetragen. worden die Osthofen, den 25. Oktoder 191.ä“ deee e e 75 dgerich ö IBrittner, von enet, E enheiten, insbesondere auf dem Gebiete des Vereins⸗ a) Der Verbrauch elektrischer eee. 8 B ,. 110099 sind 119 25 4 Nhber 188 Staßfuet. den 29 Oktober 1917 Cent, Hn zetaeflscsste Eeel Fea v Notdhausen, den Oinrcher i917 SaSbe eden Hauptleuten der Reserve, und Presserechis, des Sehe. Lon. 8. 8 ve 8 8 9. edenede. 386 be denen vie Re im dicener „Anlage 440 000 in 14 ien der g. h heceer .-X 8 g de. f Roatock, MeckIb. 42918 iches Mrene . 8 Sonnenberg un b 2 d Luftfahrzeugen, die Doppelsteuersachen, ²* nehmen beziehen, 2 Köntaliches Amtsgericht. Fabrtkanten Louis Feger und Wilhel . [42918] Köntgliches Amisgericht. 3 ühles Mock und Traine, Kraft⸗ und Luftfahrzeugen, 28 4 8 Demarag zu je 1000 am 31. Dezember a-sacgcfhces⸗Zaceae. ide *5 N. 8 helm In das biesige Genossenschaftsregister Mlüller, Laupenmühlen, Harney, Mo 1 n wissenschaftlichen und künstlerischen Angelegen⸗ (Einzelanlage) erzeugen. b von elektrischer 1917 zu bezablen. Stettin. [42900] See il 1917 ist beute zur Genossenschaft Konsunt⸗ dem Hauptmann a. D. Rausch, den Riltmeistern Sieben⸗ arbeitung vo s esen, die Prüfung der Handfeuerwaffen, b) Der Vabrauch wird für alle Ver ves 25 Der Vorstand der Gesellschaft besteht! In das Handelsregister B ist beute„ Die Gesellschaft hat am 1. April 1917 Verei x Rostock und 8 h; n Brockdorff⸗Ahlefeldt und Neu⸗ heiten, das Luftfahrwesen, 2n5 owie Arbeit, also auch für krtegsnotwendige Betriebe, eingeg rate zu ernennenden Mitgltedern. Per onenfahrer⸗Kompanie mit 2 . d . 1b . ter Heftpflich!, eingetragen worden: tekior Dr. Tyrol arlottenburg. Dr. G Ib mmer, dem Oberleutnant Do ,den er⸗ endlic 1 1 1 Lagen ise alen 1916. 8 1““ Aufsichtzrat kann auch stellvertretende Vor, schränkter Haftung“ mir dem Sitz in Amtsgericht. Der Schneider Johaan Müller zu Rostock Verantwortlich für den Anzeigenteil: arzt Dr. Golda 448 chi in Mietens und Ham⸗ nicht anderen Abteilungen und Behörden übertrag 8 aus besonderen Gründen außergewöhnlich ge fvigt die Ablesung standsmitalieder ernennen. Besteht der Stetttn Gegenstand des Unternehmens Weinheim. [42907] ist, nachdem das Vorstandomitgliez 8 Der Vo 1n 8 sahacgenteil: leutnants der Reserve Schimm gmüln „Kahle, Neich Demgemäß gehören zum Geschäftsbereiche des anderer Zeitraum zugrunde gelegt tcersten ss Vorstand nur aus einer Person, so erfolgt ist Betrieb der Seefischerei, Beieiltsung an Zum Handeisreglster A Bd. 2 O.⸗J. 24 mann Dibbel V1 ck t frei⸗ klchäfltsste 6, 8 ens, den Leutnants von Schütz, er 76 2 8 b 1 des Elektrihitätszählers an anderen Tagen als am Mona zilo die, Verteetung der Gesellschaft durch ahnlichen Uriernedmen, Anschaffung und zur Firma „Heintz & Warrhorsu 28 willig nieder elegt Se. 5 G Mengering in Berll unnd von Schweinichen, den beummanag der ee VV8““ Germeniae historiea, sind die bisher üblichen Ablesezeiträume für die Bemessung der Ein diese allein; hesteht der Vorstand Verwertung von Fahrzeugen, Fischerei⸗ Weinheim wurde eingetragen: Das bis zum 1. Dezember 1917 ausschließlich Verlag der Geschästsstent (Mengering) drechtsmeier, Göͤldner und Cleinow und den Leu 2) Neichskommissare für das Autwanderungswesen, 8 schränkung maßgebend. zelne Verbrarcher in stärkerem Maße aus mehreren Mitgliedern, so müssen beirjebsmitteln und allem dazu gehörigen Geschäft ist ohne die im Beirtebe des⸗ zum Vorßandsmitglied bestellt. n Berlin. d der Landwehr Zimmermann und Lakenberg das Kreuß 3 Reichoschulkonmi⸗ slon 8 2) Ss ble t Ie behaltan, eime 916 8 9 ränken alle, die Gesellschaft verpflichtenden Material und Betrieb aller damit zu⸗ selben begründeten Forderungen und Ver⸗ Ronock, den 29. Oktober 1917. Druck der Norddeutschen Buchd et und der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit 4) Bondesamt fuͤr dos Heimatwesen. 8 9 een e enen. dlen rascean infolge von Er. 8 0 g 2, 4411◻

Erklärungen durch 2 Vorstandomitglieder sammenhängender Geschäfte. Das Stam bindlichkeiten auf Kaufmann Franz Wart⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelnst Schwertern sowie 8 5) Eaꝛscheidende Disttpllnarkehörden, Cö“ egenüber den des gleichen Monats des Jahr 6 1910 Reserve Denecke das Militärverdienstkrauz zu verleihen. 7) Reichskommissar für die vyphusbekämpfung t Südweste der Monate Auqust, September und Drisber 15017 eingeschränkt. 2“ Können bei besonders kriegsnotwendigen Betrieben die Verbeauchs⸗

4) v.,rücget.Technische Relchtanstalt, 8