lahlen bezw. die Durchschnittszahlen von A 1“ 8 zum Vergleich nicht B1“ on August bis Oktober 1917 5 8. 0) Außer 5 eef 6 88 1 1 billigem Ermessen e zog erden, so wird der Verbrauch nach Landeszentralbehörden. e Gegne eruche rund von à und b zugeteilten Gasmenge e) Für Betriebe, 1 a) Die Landeszentralbehörden bestimmen, 9 * noch fernere 9 3 5 1 1 Dalben ist, andernfalls ist die Genehmtgung der Provinzial⸗Fleis 1. 8. 9 avnn che⸗ q 1a enzs, daen eis, ahr C Frnanacheg al⸗ Fonrezalbe bendeemenh, nues hatt he e-ehseen., A vnren eeenaen 15 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: afesa elg. Is Selbstvers in Schwein schlachtet, hat als lagnnan —— E] 8 2velle. 8 big find, kann auf Antraa die Einschränkung des Verbrauchs ommunalverbandes und als Gemeindeverstand anzusehen ist schließlich Gas verwenden 1 den Rentmeistern Meyer in Berlin, Wortmann in Stade, 4. e Mer u. 1 8 V G 1 1 t G † 1 t biete ich, ve: t balte! wollen, daß auch ich im Sinne Fetrisch r — teilweise eder ganz außer Kraft gesetzt 5ö.2 Rei 8,D er d en galdesardes können im Einvernehmen mit dem d) Als Vorjahr gilt ständlg das Kalenderjahr 1916. Lindemann in Geilenkirchen, Fischer in Witzenhausen, Pflich menge von jedem Schwein abzugeben, fals das Schlach gewicht 28 Sr.ee Majestat e A 2nch can Tvve Koblenvezteifung Miteenennigung ist dem Reich skommissar für die Vorstände d manaiverbenbe aber .. “ A “ 2 1 1“ Menner in Czarnikau, Möller in Plön, Henckell in Franz⸗ mehr als 60 bis 70 kahah = 1 kz nach wie vor in dem vertrauensvollen Zusammenwirken mit Eurer 1) e-K. 1“ “ Bekanntmachung den Vorständen der ö“ 5 18 bleibt unverändertt. . 1“ burg, Helmert in Recklinghausen, Densow in Templin, “ mehr als 70 bis 80 kg . . . . . = 2 kg eeebe(GFpyellenz zu dem Ausbaue und zur Vertlefung des altbewährten bereits Einschrä⸗ kungen des Nerbr 8 511z. — meinden zugewiesenen Aufgaben beauftragen oder einzelne dieser Auf. Henschel in Wesel, Schaefer in Essen, Lange in Geln⸗ 8 8 mehr als 80 kg für je 10 angefangene kg weuere 0,5 kg. Bündnisses zwischen Oesterreich⸗Ungarn und dem Deutschen Reiche, enommen haften, können B ücksi trischer Arbett vor⸗ gaben sich seldst vorbehalten. 8 Gaswerke, i or. F 3 2 hausen und Windisch in Crossen den Charakter als Rechnungs⸗ Ist das Schwein früber zur Zucht benutzt worden, so sind 3 % welches auch dermalen auf den staltenischen Schlachtfeldern wieder s . erücksichtigu, g bei Durchführung der Be⸗ c) Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen beauftragten schränkungen 54, he. Siggebegetiet benatgfäte 8 28 . rat zu verleihen — des Gewschte in Speck und Feit abꝛugeben ze lis benrhehn Man“ v“ 0 8 7.. . g 3) Von der Abgabepflicht befreit sind Hausschlochtungen in ge⸗ freulichsten Aufgaben erblicke. . vFe⸗ Mtnister des Aeußern Graf Czernin.
timmungen diefer Bekanntmachun 1— g beantragen. ; Stellen können einzelnen Gemeinden oder Gruppen von Gemeinden fallenden Gasverbrauchs bestanden, können bei dem Reichskammissar werblichen Betrieben, in Krankenhäusern und ähnlichen Anstalten en Betrieben, Krankenhäuser üͤhrn 2 wenn diese als Selbstversorger anerkannt sind; desgleichen sind von
g) Die Regelung des Verbrauchs — bei hinzutretend b nehmern die Festsetzurg des zulässigen Verbrauchs“ retenden Ab. mit weniger als 10 000 Einwohnern die in dieser Bek 8 eän hnar bctretnh⸗. g. b er Bekanntmachung für die Kohlenverteilung deantragen, daß die jetzt t 8 3 88 “ F vüöel. sanasasss g nfeg 8. 18 degvxen mehr als 10 000 Einwohnern zugewiesenen Auf⸗ entsprechend vermindert wird. 8 ß 2 jet “ 8 1n Zf v s Echster Frplöchkäng 6 iger Fgi n6t der Abgab⸗pflicht befreit diejenigen Selbstversorger, denen nach den ie Kommuna behörde (§§ 5, 8), in beiden “ 1.“ 1 8 von Steinau⸗Steinrück in Hannover zum Stellvertreter des geltenden Vorschriften bei besonders anstengender körperlicher Arbett .““ * 8 Regierungspräsidenten im Bezirksausschusse zu Hannoner, ab⸗ im.Verwaltungswege Feitzulagen gewährt werden können oder zu deren Kriegsnachrichten.
ällen im Einvernebmen mit dem Vertrauensmann (§ 4). Bet der 3 89. 8 bbleiben unverändert. esehen vom Vorsitze, und den Regierungsassessor Dr. Nowag Haushalt solche Personen gehören. 11“ ““ geseh sit 1. gsafses 4) Abzuliefern siad Bauchspeck, Rückenspeck und Liesen (Flomen). Berlin, 3. November, Abends. (W. T. B.)
Königreich Preußen. . folgen, wonn das Schwein im eigenen Haushalt 3 Monate 1 . 88 T Wu Harz güeleten —e.
8
urchführung sind die vom Reichskommi J Aufpreis für den Mehrverb derausgegebenen Ratalronn ommissar für die Kohlenverteilung kehrverbrauch. 3 zu befolgen. Kommt eine Einig⸗ Verbraucher, die von ei 1b Diese Bestimmungen 1 3 ; “ Vertrauensmann und der Kriegsamtsffelle beim. 8 trische vöhrec Beꝛahlung EB“ in Kraft. v 3 in Hannover zum Stelloertreter des 2. Mitgliedes des Be⸗ ie na ü je 2 Ablief d für⸗ mn Kebr 7 nce zustande, so entscheidet der Reichskommissar sonderer Warnung über die zugelassene Menge hinaus verbra chte 8 . zirksausschuss es in Hannover auf die Dauer ihres Hauptamts 5 88 Z1“ Von keiner der Fronten sind bisher besondere Ereignisse b h) Kieinverbraucher werden von der Einschränkung des Ver been Ihx Pfennigen zu zahlen. “ am Sitze des Bezirksausschusses ernannt. 3W““ Leumeselgersen von dessen Legter erlassen. Tie Kosten des Ver. gemeldet. brauchs elektrischer Arbeit nicht betroffen, sofern der Ja erverbräue § 10. e“ — 1““ ““ sandes bat der Selbstversorger nicht zu tragen. 8 220 ftllowattstunden nicht überstetat. Die “ fuch Strafbestimmungen. 8 ini 1 d istli d Unt ichts⸗ 5) Für den ganzen Bezirk der Prootnzialfleischstelle beträgt der In Flandern lag am 2. November auf den Stellungen berbchligt, für den von der Einschränkung nicht betroffenen Klein⸗ ²) Wer trotz besonderer Wa 1 1u“ Alle Zuschriften in Angelegenheiten, die diese Bekanntmachung Ministerium der geistlichen und Unterri “ 1 „5 von Passchendaele bis Zandvoorde starkes Feuer, das besonders 1 1 örtlichen Verbaltnissen entiprech nd eine niedrigere braucht, als de ee Bekam rache ö1 Arbeit ver, betreffen, sind zu richten an den angelegenheiten. für grünen Speck und Fest in unzubereitetem Zustande 4 ½ ½ in Gegend von Passchendaele und Gheluvelt mehrfach trommel⸗ dhrenne festzuset'n oder mit Z stmmung dez Reickskommissars suür vrer den gemas g 6 gofeh. . b .Drtevorschristen Reschskommissar für die Kohlenvertellung Dem Lehrer an der Unterrichtsanstalt des Königlichen st maersen Fee -. „ 225 feuerartig anschwoll. Auch in Gegend Dirmuide war die Feuer⸗ ensmannes (Ateilung Gag und Waffer), Verlin SW. 11, — Kunstgewerbemuseums in Berlin, Maler Walter Busch und 8 TETö für 2 kg (1 Pfund). Iüätigkeit lebhaft, hielt auch Nachts über an und nahm am 8 Das dem Selbstoersorger verbleibende Fleisch wird auf die Morgen des 3. November hier wie beiderseits Houthoulster
e Kohlenverteilung den von der Einschränkung nicht b 8 Verbrauch zu erhöhen nschränkung nicht betroffenen zulä sig ist, ober wer den Vorschriften des §2 dieser Bekanntmachung Königar ¹) Für S 1 : 1 ggrätzer Straße 28. 1 8 1“
1¹) Für Stromversorgungs 1 „s„oder den auf Grund dieser Keekanntmachung sonst erlassenen Be⸗ 3 Draht — 1 dem Privatdozenten in der rechts⸗ und staatswissenschaftlichen 6)24 J— 1 fäbhiateit nicht erschöpft un bharr Aene ee aen eenea⸗ stimmungen zuwider handelt, wind mit Gefäͤngnis bis zu einem Jahr ““ Feraßten cbeifre Kraftgtko 18 2 akultät der Universität Halle- Wittenberg Dr. Gustav Au greilct⸗en derart angerechnet, daß für die Person als Wochenmerge Wald und zwischen Poelkapelle und Passchendaele an Stärke rdem eine und mit Geldstrafe bis zu 10 000 ℳ oder mit einer dieser Strafen Ims Molledogf Nr. 4253 und L ist das Prädikat Professor beigelegt worden. berechnet werden: 8 zu. 23 9. 8 1 etö“ 11,- 1 bs
Feuertätigkeit bei Dunst und Nebel geringer. Feindliche
— Erkundungsvorstöße in vexschiedenen Stellen der Front
Ersparnis an Kohle oder Treiböl nicht möglich oder t 1 .“ 1 bntch eher nist noffenasg bestraf⸗ “ 3 8 bef Schweinen bis 50 kg = 700 g,
ist (ewisse Wasserkraftanlagen, gew sse Brounkohl 1 Abfe lUpronukt,n beürietan- ven Sa 8 0 6 Sesisse Futh b) Die Strafverfolgung tritt nur auf Antrag ein. Antragk⸗ 8 “““ 1 ö “ 86 bei Schweinen von mehr als 50 — 60 kg = 600 g, “ e ) kann der Reichskommissar berechligt ist 8 Bekanntma chung, 8 Ministerium für Handel und Gewerbe. bei Schweinen von mebhr als 60 kg — 500 g. wurden überall blutig abgewiesen.
ür die Kohlen verteilung auf Antrag die Bestimmun di . s — 1 gen dieser Be⸗ 1. der Reichskommissar füͤr die Kohlenverteilung oder die von betreffend Liquidation französischer Die am 28. April 1915 für die Firma B. Bonn in Die abgegebenen Mengen blelben bei der Gewichtsberechnung Die in der Nacht vom 1. zum 2. November erfolgte Zu⸗
kanntmachung ganz oder teilweise außer Kraft setzen ., 1) Sämtliche Ant⸗d e und Beschwerden 11“ ihm mit der Antragsstellung schristlich beauftragte Person, Unternehmungen ““ 8 ßer Betracht do idurg des Reichskommissars für die Kohlenvertestung verbebaltenan 2. bei Zuwiderbandlungen gegen Vorschriften, die von einer gen. 1“ Wiesbaden angeordnete Zwangsverwaltung ist aufgehoben. außer Betracht. 18 . ze rückverlegung unserer Front vom Chemin⸗des⸗Dames, g vorbehaltenen anderen Bebörde als dem Reichskommissar fuͤr die K Auf Grund der V Lin Een. 8* n . ö 7) Fleisch zur Selbstrersorgung darf aus Hausschlachtungen, die „ . a g äi a. oblen⸗ er Verordnung, betreffend Liquidation fran⸗ Berlin, den 30. Oktober 1917. ü die sich bis ins einzelnste vollkomenen planmäßig vollzog, ist ein 1 zwischen dem 1. September und 31. Dezember erfolgen, nur für die 4 8 asv 8 92g, lt. erneuter Beweis dafür, daß die deutsche Führung aus freiem
Fällen, sind an den Vertrauensmann zu richten, der sich mit d 5 eedeh,he bacn 1 „ de mit der verteilung auf Grund dieser Bekanntmachung ergangen sind, zösischer Unternehmungen, vom 14. 8 . 1 zw. mit der Kommunalbehörde in Verbindung setzt. 86 Hehere, „nie se Plaffen da bei Verseblüsgen 58 setbl. S. 227) habe ich die Linuibation fösente Ehasces u“ Der Misiseg hr Honder, ind Pebebe. 8 Nanet, su⸗ Feecg 88”, enie ü d.esehzer.e Entschluß dort strategisch wertloses Gelände aufgibt, wo bessere 12 Rchs heehr anntmachung dee ür kamtesr . Grundbesitzes angeordnet: 6“ 8 . “ werden. Stellungen die Zurücknahme der vorderen Linien nöti machen 8 a neeaasar nüAr Grwortertnsgn 1 LEEAö““ ö. 22n9su g. . 165 ) —. 8 Fembach, Mattstall und weiteren Gemeinden im Kreise K-seenge; V. Für die Ausfahr von Schweinen und Ferkeln (lebend und und wo unnützes Blutvergießen vermieden werden soll. Diese . üfe sowie Grweiterungen bestehender Anlegen dürfen keommunal Feaee, assrnns p Cn Ke,e he 1 geschäfte eißenburg belegenen Grundbesitzes der Erben des Jakob .. iquidati der briti Beteili der geschlachtet) aus dem Bezirk der Provinz Brandenburg und dem schon oft bewährte Maßnahme schont die Truppe und gibt ihr bar 29 Gaan deendeen Geneümsgug Lgese eer. S.. Feblenverte dam isenasenhesg. er leichokommissar für die 61) de Fenfnas, 8 1 g Die 4 gn 8 85 5½ Ben ns 8-.-a72 t9. üns ront Stadtbezirk Berlin ist in jedem Falle unsere vorherlge Genehmigung unbedingtes Vertrauen zur Führung. Im Laufe des Vor⸗ genden Fällen und nur dann beslt eede ens bee 8 e 8 alhausen, Kreis Saargemünd, belegenen Grundbesitzes Se Math 88 in Cardiff vn ben Firma Joh Busenitz C“ rhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen 88 Feexges beschoß der Feind, der die C . 8 . 8 üis unserer Stellung nicht erkannt hatte, verschiedentlich noch unsere
M hrbe arf an Kohle oder Treibzt sichen 8 des Hei gesteht ist, und wenn die § 11. ²s Heinrich und Peter de Hausen und Marte d 8.
de Nouey, in Bar⸗le⸗Due rie de Hausen, geb. Nachf., G. m. b. H., in Danzig und Memel ist beendet. Die werden mit Gefängnlestrafe bis zu einem Jabre oder Geldstrafe bis lt 2 äb zu 10 000 ℳ auf Grund von § 6, 1 des Gesetzes, b⸗treffend Höchst. alten verlassenen Gräben.
Leistungsfähtgkeit des Stromversorgungsunternehmens es zuläßt Schluß b) 3 ständig zur Erteilung der (. enehmigun ifte zuläßt. uße und Uebergangsbestimmungen. 62) des in Kalhausen, Kreis Saargemü — ngsv ltung für das 1. hei Anschlüssen kis zu 10 KW und bet 1“ kleinerer ann cen hsn. femungen ireten mit dem Tage ihrer B-..] des de Hausen, Heiarich, E hund ne he sa, Redabehbe⸗ 8 deussahcnes d. 2hndiüte ttt aggan as eecendere 1 ser preise, vom 4. August 1914 in der Fassung vom 23. Märn 1916 An der Lothringer Front brachten nördlich vom Anlagen bis auf diesen Anschlußwert der Vertrauensmann, d) Bei besonders kriegsnotwendigen Betrieb Parig. C“ 8 3 Staatsangehörigen und Firmen, inebesondere für ihre Forde (RGSGl. S. 183) und lit. I Nr. 2 der Bekanntmachung vom Parroy⸗Wald eigene Stoßtrupps eine Anzahl Amerikaner und g etrieben oder Betriebs⸗ Berlin, den 2. N “ 8 rungen an die Firma oh Busenitz Nachf., G. m. b. H., in 22. Marz 1917 (RSBl. S. 253) besrraft. Auch kann neben der ein Maschinengewehr ein. 8 vL1A4“*“ Strafe auf Ginnehung der Gegenstände, auf die sich die stratbare In Italien hat sich die Beute an Gefangenen und Ge⸗
2. bet höherem Anschlußwert die Kriegsamtsstelle im Enver⸗ obteil z98 1 stelle ⸗ bteilungen k v g e b ove 1z nehmen mit dem Vertrauensmann. Kommt zwüschen diesen Fmnschränkung ber Berzashc efbeeaer Keh. h Regelung der mber 1917. 8— 5 4 s eit im hisherigen Um⸗ Der Reichskanzler. 4 Danzig und Memel: Handlung bezieht, erkannt werden, ohne ÜUnterschied, ob sie dem Täter schützen aus den Kämpfen am Tagliamento, wie gemeldet,
eine Eintgung nicht zustande so entscheidet der Reichs, fan u e . ge gestattet werden, jedoch längstens bis zum 30. Ne : kommissar für die Kohlenverteilung. *) Die Kommunalbehorden ghaben d Sesnaeegeaas aa Am Fgfägfge.. Jenqufsres 8 die von ihnen aufgestellten Vorschriften öffentlich bekannt za machen rau Isabell Potts, 8 8 rau Elsie Forrester, 18
Belastungsauggleichk. und die Ortsvorschriften nach Erlaß sogleich dem Reichskommissar Bekanntmach 8 4. 8 “ 1 3 5 die Kohlenv ““ un fs Dse⸗ far, de Eiasch aä kung des Berbrauchs elektrischer Arbeit für betreffend Liquidation britischer 1““ . 5. Firma r- R exle * Son, fämtlich in Newcastle besser naitlche Vene ang deeaen eeen treffen, die emne Der Reichskommis 9 . hJ“ Unternehmungen. 6. Frnee gl emnber Beeby *. Son in Peterboroubh 8 “ 4. XX“ Fäcfles hac Kohlenverteilung. 67) Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation ist aufgehoben. Königlich preußische Provinzialfleischstelle. 6 1 eti 4. Novembe⸗ g T. I † 8 britischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1910 (Reichs⸗Gesetzbl. Berlin, den 30. Oktober 1917. 1 Der Vorsitzende. Gosling, Regierungsrat. roßes Hauptquartier, 4. November. (W. T. B.).
11.“ ensmänner. Alle Zuschriften in Angelegenheiten, die vorftehende Bekannt⸗ S 871) und französi cher Unternehmungen, vom 14. März 8 Der Minister für Handel und Gewerbe. 8 Westlicher Kriegsschauplatz. Selte beuse/nes, Svomversoroentbentennehede”, on,nbewvfter mechuno bhiersen, sind un shten an den J1917 Geicha⸗Gesetbl. S. 227) habe ich die Liquidation der 3. A.: Lufensky (Fertsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) SHeeresgruppe Kronprinz Rupprecht Kriegsamtsftel Vertrauen⸗männenn d e Heftsan⸗ “ itan Peilücr ür ie Fohlenverteilung (A6. franzssischen und britischen Beteiligung an der Akriengesellschaft E 88 I1n C“ 1“ 8 In Flandern spielten sich bei örtlicher Feuc steigerung per reter. A weist jedem E“ nen u“ 9148 5 8 kta e 181), Hesnit FW. K. e e⸗ Fasseg & Cie. in Lörrach angeordnet (Liqui⸗ “ ö“ längs 8,8 Yser und norböstlich von Pperm leinere Pnfanierich 1 1 Lör dch) orstand der Lörracher Vorschußbank Fritz Sturm in Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangs⸗ kämpfe bei Passchendaele ab. Wir verbesserten Hurch Vor⸗
Willtam Mathwin, 5 der nicht . au F. E. gehören vder nicht. 1 4 „ferneut erheblich gesteigert. Die gewaltige Größe und Be⸗ 8 1 In he VII. Die Verordnung vom 5. September 1917 sowie die Ver, deutung dieses Sieges der Verbündeten versuchen die feind⸗
1.
Feees. a g. dhuohe 1an. üder, hen. Pgnre ö“ lichen Funksprüche vergeblich herabzusetzen und wagen nicht,
werden hiermit aufgehoben. dem be Volke die unerhört große italienische N einzugestehen. 16““
Berlin, den 3. November 1917.
◻
Tätis keitsb⸗zi . In diesem ist der Vertrauensma icht Drabtan chrift: Krastlich kobl nur fuͤr sbie öffenilichen Elekirezitäͤtew ike und die an sie 6 Fernsprecher: B mn N. 1rech. 1 ies S is schloff. 1 nj e arge⸗ echer: Berlin, Amt Nollendorf Nr. 4953 und 4254. 8 weise Verwaltung russischer Unternehmungen, vom 1 “ e. stoß unsere Linien und wiesen an mehreren Stellen engli kaocferse veceecese nnider en gich nir he Garnnsacn öͦsͤ1XA4AA*“ 1A“*“ Fene. sai6 Aiichtamtliches. Teilangtiffe zurüch. ernannt sind. Erstreckt sich der Verbrauchsbezirt eines Strom⸗ “ C 8 Der Reichskanzler. . S. 89) ist na ustimmung des Herrn Reiche⸗ . 8 eeresgruppe Deutscher Kronprinz. senecsk derblcs oagefe Uerce zeztetravrwuaschen aber zie Sicherseltange d.n ag ö Bestwise. Agasie umd Rurik von gohebue an dens Facses 11““ 2m Esse, Mianz,Kenel us daans de llette, ann und gegebenenfalls Stenpateeter, wenk diecbefäneeer der Gasanste nen. “ . 11 der am 19. März 1914 in Berlin⸗Schöneberg verstorbenen Trmhee“*“ Erundes lebhafte Artillerietätiakeit und erfolgreiche Gefechte 9 zu k iner Eintgung g⸗langen. Auf Grund der 88 3, 5 „ Bekanntmachun 1 Frau Elisabeth von Kotzebue, geb Arenstorff, die Zwangs⸗ Seine Majestät der Kaiser und Känig hörten vor⸗ unserer Vortruppen mit französischen Anfklärungsabteilungen. Füt vom Reich, einem Bundes aat, einem Kommunal⸗ üiber Elektrizität unt Ges „6 und 7 der Bekanntmachung betreffend Liquibdati 8, 1.verwaltung angeordnet (Verwalter: Rechtsanwalt und gestern, wie „Wolffs Telegraphenbürs“ meldet, den Vortrag Auf dem Shpfer der Maas verstärkte sich der tagsüber zität und Gas sowie Dampf, Druckluft, Heiß⸗ und iquidation britischer Unternehmungen. Notar Gottfried Aoerdunk in Potsdam, Hoditzstraße 33. des Generalstabz. 8 lebhafte Feuerkampf am Abend zwischen Samogneux und n“ 1s 8 Bezonvaux. Unsere miftnre noefaste Abwehrwirkung hielt
verbafd oder einer Gemeil de betriebene Stromversorgun gsunternehmen inzelanlagen bezeichnet die Reichsstaats⸗ oder ommunalbebörde, Leitungswasser vom 3. Okto 1917 (RGBl. Seite 879 231) Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation 1 Beilin, den 30. Oktober 1917 Ch ld sich bereitenden Angriff d 8 einen am aume⸗Wa ich vorbereitenden Angriff der
der KKas Unternehmen unmtittelbar unterneht, eine Dienststell stimme i 1 — „ etne elle oder naꝗ britischer Unternehmungen, vom 51. 1n Phie Deenfaneln ae. Easct der zulwaben des Herwauentmannes. für 8. 871) habe ch die luntbation ved im Je1 hefesfge ;: . .“ ooo1111“; Kohlenvertetlung und der Kiiegsamtest lle zu de er Fachlasses der englischen Staatsangehörigen Emilie Marie 3 ““ 8 eee h, sht ehan v““ Oestlicher Kriegsschauplatz . or 8 8 8 — 8 “ es Brown Witwe, geb. Westmacott, angeordnet (Liqui⸗ von Hertling zu einer Sitzung zusammen “ 8 8 1u““ An der Straße Riga — Wenden wurden russische Streif⸗
ei Stromversozgungsunternehmen, dee sich zum Teil in was folgt: dator: Bankdirektor Emil Meyer in Bab ) zugehörigen 6 den 2. November 1917. u““ 8 Bekanntmachung 1 Der Reichskanzler Dr. Graf von Hertling begab sich abteilungen bei Segewold zersprengt. v
C
staatlichem oder kommunalem zum anderen Teil in m, — I in privatem Besi 8. 18 Prache iemctnecsaf iche eternehmen, Vst g 89 Lerahen 4 In der Verordnung vom 16 Juli 1917 und den sitzende des Aufsichssrats Vertreter des Staats beiw. ob der Vor- usfüͤbrungsb,stimmun en tritt an ve Stelle des Rei 88 8 Der Reichskanzl Handel mit Schweinen und die Abgabe⸗ 8 zw. der Kommune für Esektrizität und Gas überall der Ret eschstommissars zler. 8 un Handel mi Feigten g im Laufe des Freitags, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet F chskommissar für die Koh en⸗ Im Auftrage: von Jonquidres. pflicht bei Hausschlachtungen. im g8, „Wo g Mazedonische Front. “ in das Reichsamt des Innern, um die dort versammelten Der seit Tagen starke Artilleriekampf zwischen Vardar
oder Pertreter dee privaten Kapitals ist. d) In der Regel sollen die technischen L⸗ verteilung. — gel ollen die technischen Leiter der Stromversor⸗ 1 Auf Grund der Verordnung über die Schlachtvieh⸗ und Stimmführenden Mitglieder des Bundesrats zu begrüßen. Le“
ungsunter ehmen zu Vernauensmännern ernannt werten. Sonon ü 1““ . 1 dte Vertrauensmä ner und ihre S 116“ Für jedes in staatlichem eder komm 1“ 1 1 E1“ Flleischpreise für Schweine und Rinder vom 5. April 1917 Worten sprach sich der Reichskanzler über seine Be⸗ 8 1b ner und ihre Stellvertreter nicht Reschs⸗, Staats⸗ Gaeversorgungkunternebmen kann der Rei Potom J1 Füehe⸗ Zu der Deutschen Arzneitaxe 1917 wi d binnen b Aoce e. pns Sc sowie auf Grund der Belanntmachung I weae Lch e aus daß e der n.ee lische Teilvorstöße erfolgt, die von den bulgarischen Sicherungen kurzem ein weiterer Nachtrag, der dritte, durch welchen der deerr Fassung der Verordnung über die Regelung des Fleisch- vertrauensvollen Zusammenarbeitens zwischen Reichskanzler und abgeschlagen wurden.
oder Kommvnalb’ amte sind sird sie von der ernennenden Stelle
Kon auf verteilo . S
ibre Obliegenhriten ach der Hekanntmachung des Bundesrats 11 Unaee Fe J “ . enashehorde, des de⸗ erste Nachtrag a K t , erseht, dtcseen dunalb⸗harde, der daß g außer Kraft gesetzt wird, im Verlag der Weid⸗ verbrauchs und den Handel mit Schweinen vom 19. Oktober Bundesrat Ausdruck. Am Sonnabend stattete der Reichskanzler Italienische Front.
8. Mat 1917 (RGBl. Seue 393) zu verpflichten. Dem 9. 1 kommissar für die Kohlenverteilung ist von der eriwlaten a Reiche, vorscheiften übertragen, während die anderen Aufgab d mannschen Buchhandl in S ; folgten Bestell⸗ trau⸗ ufgaben der Ver. Buchhandlung in Berlin SW. 68, Zi II .S. ben gführungs⸗ Dr. eichstags⸗ 1 84 S CC “ estellng lene t eitte eine von ihr bezeichnete Dienftstelle ober Person über⸗ Blcheiten;, er⸗ 16 zum Preise von 5,30ℳ. sacmmnegr. 8 bböb ve dast gsgeor zg 80hs 88'1 dersechas Lrafer surnerere B.84 d8 d4 88 ühs agnt Tagliamento Arfilkerkesgtigkeit wechselnde Relles oder Bentreete arzänner und die im Absat genannten Dienst⸗ Cine Herrflichtung der Beieichneten auf ihre Obliegenbeiten “ üu ng wons lg nete der 1chaes gea Anneblent bolsder später erwiderte. DSDer Erste Generalquartlermeister. verban vo . .2 2 Ludendorff.
gabe nach der Beka nrmachung d 1 ff.) w r r g des Bundesrats vom 3. Mai 1917 eer Provinz Branden 19 . 609 ff. ird für den Bezirk der Provin; 8 V 6 S 9 8 Der Reichskanzle Dr. Graf von Se be⸗ hat an den
1. mit den Kriegsamtsstellen und den Kommunalbehörden b i] (R 1 der Durchfüh ung der auf Grund dieser Bekanntmachung L.. vangene sowelt es sich dabei um Staais. oder Sekanntnechun 9 Pbourg und den Stadtbezirk Berlin folgendes angeordnet: 8 8
netwenoigen Maßnahmen z sammenzuwerken G 8 die ihnen durch diese Bekanntmach der b ; asversorgungsunternehmungen, die sich zum Teil in staatli . i½ Dem Fleischermeister Paul Richard Seifert in Slauer, 1. 1) Sämtliche Schwei uch Fertel) sind den Kreisorgank⸗ österreichisch⸗ungarischen Minister des Aeußern Grafen Czernin, b. vorschtisten (8 5) Abertrannüe Nna, n usse g Orte⸗ böher kommunalem, zum anderen Teil in privatem Besic belichem Sechumannftraße 8, ist die Wtederaufnahme seines Fleischerei⸗ “ e- .88 C“ 5 EE.5.* 1g Nordbeutsche Allgemeine Zeitung“ meldet, folgendes Berlin, 4. November, Abends. (W. T. B.) Bis jetzt zuüben. chien aus⸗ Kemüschtwirtschaftliche Unternebmungen), gelten als Stzots⸗ vdenbetriebes gestattet worden. 8 Brandenburg⸗Berliner Viehhandelsverband anzubleten. Alle anderen Telegramm gerichtet: liegen Meldungen über größere Kämpfe von keiner Front vor. 0) Die Vertrauensmaänner üben ihre Tätlgkett ehrenamtl; .ses Aussichtsrats drns Natermehmen, nachdem der Vorsitzende HPlauen, 29. Oktober 1917. 8 — An⸗ und Verkäufe von Schweinen (Ferkeln) sind verboten. Zur Stunde, wo ich, durch den Willen Seiner Majestät des 8 6 .e shetelligten prwaten Kapitels ühe Staats, der Kommune oder des 88 ““ 2) Der An⸗ und Verkauf von Schweinen zur Mast sowie von Kaisers und Königs berusen, mein verantwortungsvolles Amt an⸗ 8 8e Ortsv § 5. — 1 Zucht⸗ und Läuferschweinen, die nachwetslich zur Zucht Verwendung trete, drängt es mich, Eurer Exzellenz meinen aufrichtigen und In Flandern hielt am Morgen des 3. November in 8 18 orschr ften. “ g5 8I“ “ finden, ist nur durch den Leiter des Kommunalverbandes und mit innigen Wunsch zum Ausdruck zu bringen, daß es mir vergönnt Gegend Dixmuide erneut mit Heftigkeit einsetzender Artillerie⸗ 10 000 t ha zhörden, und zwar ia Gemeinden mit mehr als troff st die Gesamtgasabgabe ein .“ dessen Genehmigung zulässig. Hierbei gilt beim Erwerb von Zucht⸗ sein möge, auf der gleichen sicheren Grundlage gegenseit;gen kampf tagsüber an. Zwischen Blankaartsee und dem Kanal von der Komawohnern die Gemeindevornände, im übri, en die Vorstände troffenen, den Gasp 1t in ihrer Die von heute ab schweinen aus den Herden der von der Landwirtschaftskammer der herzlichen Vertrauens mit Eurer Exzellen, zusammenzuwirken, Hollebeke erfolgten mehrere feindliche Erkundungsvorstöße, f8. vommunalverfände, haben sobald wie möglich im Einvernehmen Wirkung das auf Grund g vom 26. Juli 1917 à 8 und 194 eute ab zur Ausgabe gelangenden Nummern 193 Provinz Brandenburg anerkannten Hochzüchter ale Nachweis eine Be⸗ auf die sich meine Amtsvorgänger stühen konnten. Wenn ich die überall verlustreich für den Feind abgeschlagen wurden. ni den Vertrauensmännern Vorschrifte üͤhen die Einschränkundemen der zugehörigen Ausfüͤbrungsbefstimmungen e wanten Cru a 19 1 94 des Reichs⸗Gesetzblatts enthalten 8 scheint zung des Kommunalverbandes des Ortes, wohin das Zucht⸗ getreu der bewährten Pelitik meines allergnädigsten Herrn Gegen Abend verstärkte sich das Feuer auf Passchendaele EZ11“ 1 h, DArbeit zu Se ,beer für 8— Kohlenverteilung widerruflich Nummer 193 unter . sawemn 2 soll, darüber, daß das Tier zur Zucht Ver⸗ In 18 Pflege engster 9 keesssShehüttss Segeee nan und nördlich des Ortes und hielt mit Unterbrechungen auch 9¶ * (Lin nkung für 2 ’ en Verbr t fer . 1“ “ wendun nden soll. 1 sch⸗ d ter ihrer ausw gen mäß § 1 Absatz h dieser Bekanntmachung. e ksnc nur insoweit Anwendung finden, als vend eofrden, Regiwmungen Nr. 6107 eine Bekanntmachung über den Verkehr mit II.¹ 1) Bei Verkauf von Ferkeln im Gewicht bis zu 15 kg Snthtt Ioleeeagen c Perase gs safsebe erblide, so weiß Nachts an. Am Morgen des 4. setzte es von neuem in 8 . (bergl. Ziffer 1 der Verdrodnung von 26 de höl⸗ bch d. 8 Harzersatzstoffen, vom 1. November 1917, und unter . (30 P und) darf der Stallböchstpreis von 1,60 ℳ für das Pfuno ich mich eins mit allen meinen deutschen Landeleuten, in deren größerer Stärke ein und dehnte sich nach Süden bis in Anordnungen in deingenden Rot fartx.. dieser Bekanntmochung) di.s zur fortgefesten Au rechterhait h de⸗ r. 6108 eine Bekanntmachung betreffend Ausführungs⸗ Lebendgewicht — ausschließlich Provision, Fracht und Spesen — Herien die von Seiner Majestät dem Kaiser und König Karl an Gegend Becelaere aus Eigene Geschwader belegten Dünkirchen Eraibt sich bei ei Fre. erztelten Ergebnisses für erforderlich halten. 1g bestimmungen zur Bekanntmachung über d rungs⸗ nicht überschritten werden. Guere Exzellenz gerzchteten eindrucksvollen Worte über die Ver⸗ und Lager westlich Nieuport ausgiebig und erfolgreich mit Mangels an Bötennfroff 6 Stromversoꝛganezunte ⸗mehmen infolge Ferner bestimme Härgersaß stofen vom 1. November 1917 (Reichs⸗G Gerkehf neit 2) Fuür sämtliche Schweine über 15 kg (30 Pfund) Lebend. dienste Euerer Exjellenz am Ausbau und der Vertiefung der deutsch- Bomben. ,lc „Deinscher⸗ 1 erbiat er 1t , betreffen 1 98 ovember einschlie — 1 . voll st e über unseren Bund die 15⁄ 2 “ 60, der Verktauenemauge 256 vach 8 de des Betriebes der Gasanstalten, so lgende Fffsnng 1ö 8 mmer 194 unter 8 Foenvena; Saa 2 sich eer. rach. 825 Fifeler Fe 1“ Waf enbrüxerscaft ver⸗ 8 bet 8 Prei inserer 1enh dests “ ichf ens SAe. n rbtaucher ha 1 r. 6 ; 1 “ pre eträgt in den Kreisen Luckau, Kalau, Cottbu 2 5 Länder mit dankbarer Bewunderun Fütwamcfomaan 1he hne6 h n räch wictln 1ereen 1even2), Der Abscß des gegen Cntgelt abꝛenetenen Gases sol bis auaf und dem Vroßsen, naronmen guschen dem, Deutschen Reich id Lndkrees. Sorau Forst (Slarttreil) und Ebrembenm sesEEE v“““ — - iie b at er unverzü 4 b 1B b ases soll bis 1 2 egründun ür ndgewicht. 1 üBere; Meidung zu machen. g 18 8 8 2 Fee, 1OE Dmhucher, die 8„ im voeseen “ der Kohlensteuer, vom 10. August 1917. 3 8e Lachtschweine und Länuferschweine zur Zucht bestehen keme —7 8, nn e . das Telegrantm aus Fftg. geng vnd lag b-eag eee — 89 V5 nat zu Monat oder i erlin öchffpreise. udem ich meinen lebhaftesten Da r — „ auf unseren Stellungen zwischen Samogneup und Bezonvaux. . W. 9, den 2. November 1917. “ 8 8 diss e Fleisch von Ferkeln bis zu 30 Pfund ist fleischkarten⸗ spreche, mit welchem Guer Exjellenz anläßlich des Antritts Ihres ves naseren geindliche Anarige easabes 8 ee Ver.
Keriegsumtsstellen. “ anderen für die Absesung der Gasmesser üblichen Zeiträumen in g⸗ frei; die Schlachtung dieser Tiere ist anzeigepflichtig und unterliegt neuen hohen und bedeutungsvollen Amtes in so warmen Worten Fermnssehe⸗ erstickt, flüchtende Franzosen wirksam von unserem
An Ste e der Krieggamtsstellen treten überall Kriec gesamt nicht mehr als 80 % thres vorjähricen Bezuges erhalt 8 Kaiserliche en üͤberall da, wo Kriegsamte⸗ b) Ist seit dem Vorlahre der Geltnr drs döinc. alten. 8 8 is ches Postzeitungsamt. Krüer. dem Beschauzwang. der Pflege der Bentehungen zwischen den beiden eng ver⸗ Feuer gesaßt
nebenstellen hebehen, die Kriegaamtsnebenstellen; beim J nochgewiese 4 Kriegsamtsstellen tri 99 989 i Feblen von moßen gestiegen oder gesunken, so vermind 5 L“ n 1 . 4 2 ertr titegsamtsstellen trut an deren Stelle das Kriegsministerium. einseschränkte Gasbezuasx menge im gleichen Berhüllriee hn .“ b gewih vrh ber 90 Hiaalo at zes Cnschnnnn 8., Tetces des henegenenasbas .en. Dhie hene a gestatie ag In Mazedonien hält die lebhafte beiderseitige Feuer⸗ 89 ö1“ u“ 18 G Kommunalverbandes ersorderlich. Diese Genehmigung darf nur er⸗! zir, vor ellem meine naͤrmsten Glickwünsche zu der von] tätiskeit im Cernabogen an. Zwischen Vardar und Dojrans⸗