1 88 8
seltwerfe tuußa ste Fgen Lerser gafuer diberns * vüc Türkischer Bericht. e Unsere Besatzung hatte aus 20 Mann beftlanden; wenn wir rechnen, v11““*“ 1“ 4 F L st 8 VB g 8 1 c. 88 v“ 18 icen Erkundungsahtei ung gegen unsere Feldwachen sädli Konstantinopel, 3. November. (W. T. Z.) General⸗ 525, 30 getstet und 16 in unserem Boot geiettet sind so find — 8 8 “ 8 98 g. “ 1“ Cheteu wrehe umgace Fswesestahahmnchen gs gabsenhe incve!, Einalr,nt b.gh a, geehenr 1e Kee oste Gecee nene, va ter een im ichsanzeiger und Königlich Preußischen St n 1 1 nuten; die En pf mit schweren Verlusten für den Feind abgemw sen. 31. CNeber nche “ 2„ S ve Ae. densc0 Seanaten 8. 8 r bees eine geitkang nud 2 92 v“ 8 z 1 8 . g 1 p * von dem daänischen Dampfer Dalgas aufgenommen. Wir 1 1“ 8 — ; — , . — Große gingen vor überlegenen, weit ausholenden feindli en Streit⸗ haben u 8 “ . 8 1 . 5 5es Hauptquartler, 5. November. (W. T. B.) kräften in die Hauptstellungen zurück und P 09 alle An⸗ erfüllt ngern hn ch venen base dedofkenene b12 lier mehtenden “ Berlin⸗ Montag, den 5. November 8 In F. “ Kriegsschauplaz. ieeen Herbe unen ⸗ englische Offiziere, darunter ein uns zwingen, sie zu streichen. — ——— ———ÿꝛ: ——— — Flandern war die Artlllerietätlak it, un ann gefangen genommen. Am Von den hier einge si 8 vX“ v“ Weter eist am Abend lebhaft, vornegmtich ic dnf chsen 2 November begann der Kampf vor Gaza. Zwei feindliche 10 Mann, 8. bantaffegge 422.9 Steeatan — v 1“ FSkana bracht worden sind. Treueste Erinnerung widme ich für, immer rung. Nachts la : 1 wurden von unserer Artillerie zerschossen. Städtische 8 b “ eaen; 78 femen zuingezählten Helden, die den Sieg um den Preis ieres beben Niede ch dort und auf dem Kampfgelände Tanks wurd serer Artillerie zerschossen dtischen Krankenhaus untergebracht. Die übri fũ Bäckereibetrieben ist die Ausübung des teven äblten Helden, tie den St den Preis ihres Lebeas Fheen dem Houthouffer Walde und bem anaf Puslafront: Artilleriefeuer. 8 serhielten Unterkunft im Hotel, wo sie bleiben, bis aaechlunf 8 Betriebes wegen Unzuvei lä siokeit auf Grund der Bestimmbungen ertauffn 8 F EEET1“ enaliche Errhern kräftiges Stsꝛungsfeuer. Mehrfach stießen aukasusfront: Eine gegen unseren rechten Flügel ist, ob sie festgehalten oder als Schiffbrͤchige behandelt und “ 1 deß Gesees vom 23. September 1915 und der dam ergangenen Aue⸗ rang nbeijen Streittrafle tief in Feindesland. Au 1 18 ü 8. slundungeabteilungen vor; sie wurden überall bee e “ 89. Iöö“ freigelassen werden sollen. 1 11616“* 8 II dees nn 85 en 2 1 d 8 — den L achtfeueru in Friaul leben für meine Wehrmacht stojze saͤtigteit im allgemeinen gering. ffechte, linten Flügel vorgingen, wurden restlos abgewiesen. erfolge im Sperrgebiet um England: 15 000 BR.T. vom 23. September. 1915, beir⸗stend die Fernbaltung unzaverlästier] Ffau Bäcker meister Minna, Knauft für die Dauer von 2 Wochen, eubichen, Großoheims des Faisers und Körigs Branz Josep An deu anderen Fronten teine besonderen Grei nisse. Unter den versenkten Schiffen befanden sich drei bewaffnele Personen vom Handel, jeder Handel mit Kohlen, Koks und 2 er Jran Bacermeiner Margarete Faube für die Dauer ven wurzelt und die von den Namen meiner Altporderen Kail u Mslicher Kriegsschauplat. Konstantinopel 4. November (W. T. B.) A 1ng of 202de a, h0, fümmace leer horl, Brücner für die Pauer Albrecht und vom Andenken Radetzkys nie und nimmer zu trenne 8 7 2. . E 3 8 m er
1 Dampfer, einer davon war englischer Nationalität. sonstigen Brennstoffen untersagt worden. — Die Kosten der 14 Wrshen fünmal — b Keine wesentlichen Erelgnisse. 2. — Glisc Veröffentlichung dieses Verbots hat der Betroffene zu tragen. 1 hen⸗ I“ 8 6 Hretaeirts sind. Der Geist dieser Großen, der in meiner Wehrmacht v LTagesbericht. Emnes unserer Unterseeboote griff am 7. Oktober in westlich Uü. Varmen, ben 1. Novembe 1015 ͤ11“” 1ö1.“; Mazedonische Froaonn. de Tigris⸗Front: Der Gegner trat beiderseits des Tiaris der Stadt Tripolis beobachtete Kampfe zwischen Landes⸗ 8 1 11““ v keisen, auf der allein meine Bölker den von aller Welt ersehrlen Nach tagelange n Vormarsch an und näherte sich mit seinen Hauptkrästen bewohnern und Italienern mit seiner rti “ 1I 85 1 “ Frieden gewianen können. Gott mit uns! Karl m. p. gelanger, auch gestern and d p Artillerie ein und nahm 8 reitung zwischen Vardar und Desran eehe euer⸗ unseren Stellungen. italtenische Truppen mit gutem Erfolg unter Feuer 1 3 11““ Die Poltzeiverwaltung. Hertzog. 9 Der Kaiser hat an den Chef des Generalstabs, General Infltsche Batai lone südlich von Sisfafeve 84 b Pr E11 1es Fsugpenorn, melc. Haifa dar,6. e. besche⸗ das gleiche U⸗Boat virkungsvolj ö 11“2*“* — 8 .“ “ † Freiherrn von Arz nachstehendes Handschreiben gerichtet buigarischen eEchnmwerluftreich und ergebnislos vor den GSchadens ins Meer. Die Trümmer der Flubnen 2 Les 78 F. Voot Luhrae in . (ripolis), Ein anderes „ Gemäß 8§ 1 Abs., 1 und 2 der Verordnung des Bundesratz vom Bekanntmachun . Lieber General der Infanterie Freiherr von Ar:; 1— ellungen zusammen. naachdem die Bes Ezeuge versanken, b raͤen Meere eine Beschießung 23. Septemher 1915 (RSBl. S. 603) übee die Fernhaltung untu⸗ Auf Grund der Bundes atsverordnung vom 23. September 1915 Um Anlage, Vorbereitung und Purchführung dee Offensire, — 8 genomm bsabungen von einem feindlichen Monitor auf⸗ des von russischen Truppen besetzten Orts Tuapse aus und verlässiger Personen vom Hendel habe ich der Theila Georg, — RGBl. S. 603 —, betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen die dem Feinde schwere Verluste zugefügt, mir nun Görz wieder⸗ “ Ital ienische Front. 19 ü1,e. en waren. versenkte einen mit Munition beladenen Transporter. geboren am 17. August 1889 in Viersen, Kreis M.⸗Glabbach, bier, vom Handel, ist den Eheleuten Sliwinski, hier, Hamburger gegeben und uns zahlreiche Gefangene, sowie reiches Kriegsmaterta Denutsche und österreichisch⸗ungarische Divisionen haben sich 30 natfront: Starke feindliche Angriffe erfolgten Der Chef des Admiralstabes der Marine. Taubenstraße 9, wohnhaft, die Ausübung jeden Handels mit Straße 71, durch Beschluß der zur Entscheidung über die Eiteilung eingebracht hat, haben Ste, lieber General der Infanteris Freiher memittleren Tagliamento den Uebergang erkä 1 am 50. Oktober, wobei der Gegner in großem Umfange giftige Nahrungs⸗ und Genußmitteln für das gesamte Reichsgebiet und Entziehung der Erlaubnts sowie über Nie Untersagurg des von Arz, hervorragende Verdienste. In närmster Dankbarket und sind im weiteren; 8 mpft Gase verwandte. Außer einem kleinen Abschnitt, wel verboten. Handels errichteten Stelle vom 11. Oktober 1917 der Handel mit Ihre Leistungen würdigend, spreche ich Itnen meine besondere be 1 n Vordringen. d „ welcher an 3 lobende 1b Zoltes Segen leite Tätigke a2 288 dort geschlagenen staltenischen Brigaden wurben aa. E.e eees ging, 8n alle Stellungen ge⸗ 86 “ 8 Düsseldorf, den 22. Oktober 1917. Leb 88 8 n 8 Feter nireet. Seoen Un T“ Pehng 8. 5 “ Behn 8 dlegs foac2. eite Ihre *† 8988 über Zefang - 1 —* und dem Feinde große Verluste zugefügt. 8 bhe 8 1 88 erwalting. ürgermelster. J. B.: D auf diesen Handelsbetrieb untersagt worden. — Die durch das 1“ 8 G s 82 und eine Anzahl Geschütze abgenommen. ämpfe nehmen ihren Forlgang. Ein ustesg Fügt, nde⸗ 8 Parlamentarische Nachrichtehn. 82 G “ üng. Der Oberbürgermeister. J. B.: Dr. Lehr. Verfahren vecursachten baren Auslagen sind von den Genannten — Unter dem Vorsitz des Ministers des Aeußern Grafen r Erste Generalquartlermeister. der sich losgerissen hatte, wurde über Askalon zum Absturz Nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüres“ 1 G zu erstatten. “ von Czernin fand vorgestern eine gemeinsame Minister⸗ udendorff. gebracht. Eine feindliche Infanterie⸗ unld dim r. E 1 Dr. Kaempf den Reichs⸗ 8 Spandau, den 30. Oktober 1917. 8 statt, beide “ Wekerle ag au onnerstag, den 22. November, Na mitta 11“] . EE“ 5 Die Polizeiverwaltung. Krüger. und Dr. Ritter von Seidler, der gemeinsame Finanzminister 2 chmutags 23,0 Semäß 8 1 Abs. 1 und 2 der Verordnung des Bundeseats vom 8 Baron Burian, der Kriegsminister von Stöger⸗Steiner,
—
““
8 Bekanntmachung.
valleriedivision, welche die Hauptstellungen uns Wi eres linken b 3 82* einberufen. Vorher wird eine Besprechung des 23. September 1915 (RSBl. S. 603) über die Ferabaltung unzuverlässiger 8 sder österreichische Finanzminister Wimmer und in Vertretung
881 8 16“ AFlüges angriffen, wurden zurückgeschlagen — 88 65 4 2 8 h — — —
Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. An den übrigen Fronten keine besonderen Ereignifse.] Aeltestenrats staufinden. 111Z1Z1“1““ 88 b“ 116.“ dSegdans detunt
Loni geb. Krup, geboren am 25 April 1874 in Münster i. Westf., 1 58 des Marinekommandanten der, Konteradmiral Rodler, teil⸗
Aaf Grund des § 1 der Verordnunz zur Fernbaltung un⸗ nahmen und zu der der Sektionschef im Auswärtigen Amte
Wien, 3. November. (W — 3 (W. T. B.) Amtlich wird gemeldei: Die nächste Sitzung des Hauses der Ab d bier, Cheruskerstr. 66, wohnhaft, die Ausübura leden Handels 5 8 23. Septembe 5 (Reichs⸗ E 8 üa c geordneien mit Gegenständen des täglichen Bedarfs und des zuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (Reichs⸗ Gratz sowie die Fachreferenten der beteiligten Zentralstellen
Itallenischer Kriegsschauplatz. Konstantinopel, 3. Novemb 1 „ 3. er (W. T. B.) Der Sonder⸗ ersonen vo 5 1 — it auf Donnerstag, den 15. ovember, Mittags 12 ÜUhr, Kriegsbedarfs, insbesondete mit Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Gesetzblakt Seite 603) ist S Kaufmann Al exander Beckmann, zugezogen wurden. Den Beratungsgegenstand bildeten obiger Stettin, Barnimstraße Nr. 84, der Handel mit Gegenständen Quelle zufolge die den nächsten Delegationen zu unter⸗
Lage am Taglia 8 berichterstatter der „Agentur Milli“ . desr Gesa Se 1ea . 4 eeh 15 1 r 8 2 8 8 8 8 12 September 1e. TTö“ ö Lvr Auf der Tagesordnung steht die Beratung mitteln, für das gesamte Relchsgebiet verboten. Ir. L schritten, di schützbeute ist auf 3ns eolas vor und bemäͤchtigten sich der Palmenanpflanzungen von (Ecrevbeschen 1”e 8 das Grundkapital der Seehandlung Dässeldorf, den 30. Oktober 1917. 86 Medarfs, insgesandere Nabrungs⸗ —— ö. breitenden Vorlagen. Als Termin für den Zusammentritt der mehr als 1800 gestiegen. Verläßliche Angaben mif 1 12 und Zanzun zwtschen Zavata und Tripolis. Am 20. Sep⸗ 18 aatsbank), über die Schätzungsämter und über Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. .n ö“ e stüte S 8 sn. “ Delegationen, die diesmal nach Wien einberufen werden, ist einer eingehenden Zählun vorbehalten bi g müssen tember lagerden rie Italiener bei Suani Beni Adam und setzten die Stadischaften sowie der Anträge über den Religions⸗ g Leuchtstoffen, sowie mit Gegenständen des Kriegsbedarfs Nr , e. in INnaß g ehalten bleiben. sich in Marsch, um am 2l. September fruͤh die Oetschaft Ben unterricht der Dissidentenkinder und über die Teuerungszulagen 8 CCV“ 1 Ott 8 E “ BE1“ “ Wekerle erscht den 31. Oktober 1917. 11“ — Der ungarische Ministerpräsident Dr. Wekerle ien
8 Oestlicher Kriegsscha gaschiri zu bese en. Unsere Truppen, durch die Mudjahlds ver., der Beamten. t 1b Stettin, d g “ osschauplatz und Albanien. süarkt, arifen den n in der Flanke und im Rücken 9 1 3 3 “ k8 K. Säa ch 1u. 1“ 3 vorgestern beim König in Audienz und erstattete Bericht über ne 1 Der Chef des Generalstabeg. * 88 fienen en, anzuhalten und den Kampf aufzunehmen. Gemäß § 1 Abs. 1 und 2 der Verordnung des Bundezrats vom Wien, 4. N ludrNündigen Kompf war mehr als die Hälfte der 89 8 238, SePtember 1915 (Ne Bl. S. 603) über die see nhaltung un. ler., „ 4. Nosvember. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ 9 SàPs Dün 18 treitkräfte außer Gesfecht gesetzt. Am gu zuverlässiger Personen vom Handel habe 3 der Frau Wilbelm Bekanntmachung 11“ en er riegs au G 8 5 am eptember esetzten e alerie Edua 8 2 2 und, 8 „Bahnstraße 70, ohn aft, uSüb ng haltun lässiger Pe en p 1 ℛνGBl. S. 603 8. 2 1 8 Fhaaartsg am Ta “ zu ö “ er Sclacht 89 Frh Lesstnung 8 Pre Seabasneenesrhne⸗ befim Iar⸗ N1g-e. . aeeen 8 W“ enstö Nl Fe 8 “ di de ascrahgrister-gisscs afigteeich noo gra Fiesche Fren Der Erste 1X1X“ in “ e Kampflage gestattet erst heute, zu überblicken, was bekannte Hänptlince. Bei dieser Gele d einige ner in den Vogesen gefallenen Münchener Professors Franz Hoch Ge ents, e IEi i da . Re 8 Streich, beide in Zoppot, Danzigerstlaße 67, wohahaft, der. “ “ — 8“ ge - 1 3 „dies genbeit erbeuteten wir eine lowie mit Werken von & . ¹ 2 8 enußmitteln, für das gesamte Reichsgebiet verboten. . it Gegenstande üg 1 Rede im Unterhause über die Veröffentlichungen der 2 8g Ieeesene Menzaschlach 9 Gruppe des benss men⸗ 118. dd enee Fneaeenstun⸗ eee. Fegeen nic. Mfinbon⸗ EeregentaneFen n. Nie HestSaice Düsseldorf, den 30. Oktober 1917. dandeke gnit Weg 1“ Schiffsverluste Beri ht des “ Büros⸗ u. a. 1 er ehüllt vo üller⸗Bossen . die Polizeiverwaltung. De erbürgermeister. J. V.: Dr. Lehr. 1 N 917 8 8 ite * 1 Fruppen und Ahemm Fährern geleistet wurde. Die 8 Vasinengenedien Pesgofen ne Ische die erlitfene ienan en, Albert Stagura⸗Diessen und Willy Etöweꝛ · xegel. “ 89 “ 8 Dr. Lehr Zoppot, den 1. November 1917. 22 18 — ““ ““ 8 nn 19 v eter aufragenden Canin⸗Stockes Kinder einbegriffen, orsßteneils ; 88 vhezpreven, 1“ vg3 Land⸗ und Forstwirtschaft. . feolgende Zahlen gekennzeichnet werden: Seir Be n 1 eter hohen Stol, das unaufhaltsame Vor⸗] den Palmenhainen Schutz gesucht hatten, und verü ean bi⸗ lge, n petergburg, 4. November Meldung der pet 88 b “ b . — shen 9 8 bn rvnnscen een. üden 5 k . . erbburger G⸗ b un 8 e Ss rEegeng ͤͤͤͤqqqqͤqͤqͤqqndem Eiemeer tätig sind, rersenkt worden. I⸗ — wmag, 9. 1 Abs. 1 und 2 der Bundesrateverortnung vom Vierteljahr hat der Feind sobiel U⸗Boote verloren, wie währen
Deerr Polizeipräsident. von Bött 1 2 die Wahländerung, das Budget und andere dem unaarischen 8 Parlament zu unterbreitende Gesetzentwürfe, die Einberufung der Delegationen und die laufenden Angelegenheiten. 2
dringen in den unwirtlichen, we ü garmen Gebirgen südlich keit, lebende Frauen, welche sich in eini Pel n. gen Haäͤufern versa elegraphen⸗Agentur.) Nach amtliche 5 82 888 “ f s weder der Feind, noch Witterungs⸗ hatten, zu verbrennen. Unter den Getöteten fe man die Uehmekt Jahres 1917 im allgemeinen unter ent bebes ist die Eruto des 23. Septem ber 1915 (RGBl. S. 603) über die Fernhaltung unzu. anzen Jahres 1916. Ich fr⸗ “ ch alienische Zerstörungsarbeit zu verzögern von einsgen Hundert zerstückelten Frauen. verlässiger Personen vom Handel habe ich der Wwe. des Constantin Nicht flich ganzen Jahres 916. Ich frage das Haus zuversichtlie 95 128s cht Gewinnung von Resiutta, die Einnahme des Am 7. Oktober nahm eines unserer Unterseeboote in wirksame 8 Gapoki, Emmy ceb. Prabucki, geboren am 21. Februar 1891 Alichlamtliches. ein 3 friedenstellendes Ergehnis ür die köni liche Flotte uns (befestigten Lager emona⸗Osoppo sichern Weise durch scia Feuer an einem Kampf lein welcher sich westlch in Hambuecg, hier, Karlstraße 17, wohnhaft, die Ausübung jeden 3 An“ V Fesigten de zna.Oh nü-pena se Sel danch seif, ge unfeteennen Feaipf tel⸗ Be ven sch, wesühch Handels mit Nah!’ ungs⸗ und Genußmitteln für das ge⸗ Polen. — raumes durch U.Boote betrifft, so lautet die deutsche amtliche Zahl 8 Eesfhäraftese Srehen, van⸗ vnferse. wheE⸗wolte zassgen undee Iaiahids an n, dereg samte Reichsgebiet verboten. Im Anschluß an die Einsetzung des Regentschaftsrates lür August 808 000 Tonnen für alle Nationalitäten. Die Deutsschen 8 8 gedpnes b., 88 xn. nfanedae:mns d,ach See,s Le. buc anss ene, eg,gke düse⸗ Düffeldorf, den 30. Oktober 1917 des Königreichs Polen hat der aeerewenr General haben aber wenig mehr als den diitten Teil davon an b itischem 32 2 8 8 f, den 30. obe 2 . 2 8 ior Uol 1 Gene Schüfgraum 1 Hälfte davon Schiffsrat 8 e. und den Kaiserschützen EE“ 8 Stadt beschosb. 1 bizeiverwaltung. . von Beseler laut Meldung des „Wolfschen Telegraphen⸗ e1““ aa ehestts e geten de fttahen. Jder Geschichte des größten aller Kriege. v Theater. I büros“ folgenden Exlaß veröffentlicht: 1 deutschen Zahlen 672 000 Tonnen an, aber sie haben viel wenigen h eare 88 88 V1 1 „ 8 8 8 De. n den⸗ 2.nh..ö * “ als den dritten Teil dieses Betrages an englischen und weniger 0C 8 er Krie 1“ oönig u . Di : 16e tmachung. Morarchen vom 12. September 18 vorgesehene Regentschaftsrat die Hälfte am Schiffstaum aller Nalsonen versenkt. Im Septemb r, 1schaugla⸗ 1 Berlin, e. November. (W. T. B. Durch bie Tätig.] 12 8 cha pie Dienstag: Opernhaus. Mittagse 1“ LE“ c 8 - für das Ksöbnigreich Polen ist nunmehr ins Leben ge⸗ EEEö“ sür den Feind was die Ne SSehn — Unver eit unserer Unterseeboot r: Etzmphuntemittagskongert. (P t 22. Gnne . 1919 higdes Tr z he dhure des Bundeszais vomzee⸗ — 8 8. 15 e veründert.] 8 ote wurden auf dem nͤrdli 8 rogramm wie am Abend.) — 5 § f. I und 2 der Verxordnung des Bundesfats vom zroser eit rgane der polnischen Staatlichkeit werden folgen. Schr Ses 8 2 6 KKRriegsgschauplatze neuerdings 17000 Br. R Len 6 5 II. Eymphoniekonzert der Königlichen Napene 23. September 1915 (NGEl. S. 603) über die Fernhaltung un⸗ Iche. eagana8 öö“ ”,a; G Sc insckt zag eas a9 H Hef hber be siarker vernichtet. Unter den versenkten Schiffen befanben 7. 8 ,,o. 1um Besten ihres Witwen⸗ und Waisenfonds. Leiter Herr General⸗ zuverläsfiger Personen vom Handel bobe ich dem Kaufmann Emil Ihoersch eeeürsche kie Bewohner, des Generalgon um 20 vH an Schiffszahl und um 30 bH an Sch ffsraum stärker, . efanden m G “ . 88 1“ Warschau, zu diesem veuen Schritt auf dem Wege zur Bildung des als im Apeil. Daher muß der Feind schon eine andere und besondere chtff f sich fünf usikdirektor Dr. Richard Strauß. Zum Symphoniemittags. Teschke, geboren am 7. August 1882 in Kolberg, Kreis Köslin, „pofitschen Staats. Alle Mtlitär⸗ und Zivilbehörden des General⸗ Grklarung fär Pnc de finden. Ich kann sie thm
Dampfer, die sämtlich Kohl en geladen hatten. konze wit 8 ariaen 8 g ho ten. Zwei dieser zert sind Einlaßkarten bei Bote u. Bock, Lewfige⸗ Straße 37 und 1 vW vohhass “ 8n9 jeden S gouvernemenis Warschau werden es sich angelegen sein lassen, im geben: es ist die, daß der lang⸗ Arm der englischen Flotte in die Geg rber e äalichen Bedarfs und des Geiste der Allerböchsten Kundgebung die Organe des polnischen Tiefen hinabreicht, und so ist sein Ernteertrag ärmlicher und die Zahl
Bulgarischer Ber
Sofia, 2 Hfevens 8 1. 8 88 t. 1 ““ Dampfer waren e und englischer Nationa lität. Tabenienstraße 7, am Konzerttage im Koöͤn glichen Opernhause
7 2. 2 . .T. B. re. 8 f jnsß 8 * 1 “
bericht. ) Amtlicher Heeres⸗ er Chef des Admiralstabes der Marine. Schan phelhaus. 248. Dauerbejugsvorftel “ Ss Sedt Hnsbesonere mit Nahrungs⸗ u Staatswesens 2 der W“ ee 6 und n der deutschen Unterseeboote, welche „nicht zurückkehren“, im Stescen.
. 6 . orstellung. ienst⸗ gSege 3 -r, 2 „ terstützen. köge gemeinsche in d durch den Soeit . at em die englischen Verluste am⸗höcht gersachien 1 1sc. Viaant In der Pacht zum 2. November deutscher ⸗ n (W. T. Z.) Ein kleiner Frehaas⸗ ü8 Knsgeboben 82 Rabzensefnerimn “ Dässeldorf, den 30. Oktober 1917. 1 Keseg schnergemnäsgen Lande fagu dienen, seine Wunden zu beilen, ö 111“ E“ Dörfern Dihon d retfadunsere Stellungen zwischen den Leusenbn g ist 2 8. vnemandant Kapitänleutnant d. R. Anf 17 ven Erast von Wildendeuch. Spielleitung: Herr Dr. Bruck er. J. B. Dr. Lehr. eine weitere gedeibliche Entwickkung onzubahnen und eme davernde merkenswertem Maße. Die seit Betinn des Krieges aus allen o und Bratindol anzugreifen. Sie wurden „ist am 2. November im Kattegat nach tapferer nfang 7 ½ Uhr. 1 Berbindurng des neuerstandenen polnischen Staates mit uns. zu⸗ Ursachen eingetreiene Nettovermenderung an englisch'm Schiffsgraum
ggewährleisten. u“ ö heträgt auf Grund des amtlichen Registers in Schiffen über 1600 8
aber durch unser Feuer unter fühlbaren V Gegenwehr von einer Ueb Mittwoch:
f erlusten abge⸗ ebermacht von sechs feindlichen och: Opernhaus. 241. Dauerbezugsvorstellung. Gof⸗ “ 8 schlagen. Ebenso wurden mehrere starke feindliche Patrouillen, Kreugern und neun großen Torpedob ootszerstörern manns Erzählungen. FPhantastische Oper in drei Al., 82l. G 8 ka nntmachung.. 1uX“ — Der Vorsitzende des Ausschusses des Staatsrals zur, Tonnen weniger als⸗ 2 ½. Millionen Bruttotyvnnen oder 14 %. Jetzt Der Käsefabrikant Franz Busche aus Harsum hat sich un⸗ Ausarbeitung der polnischen Verfassung, Professor “ 16“ 8 hes hh mesgier ö“ an, und die mittel des Landes sind in weit größerer und in zu⸗
die sich unseren Stellungen zwischen d versenkt worden. D C rolog und einem Ep 1 en Seen, bei Dobro⸗ . Der englische Bericht meldet die Ver⸗ g von J. Barbier. Musik von J. Offen⸗ pol je und in der Nähe der unteren Struma zu nähern ver⸗ nichtung von zehn Patrouillenfahr eugen. Dies entspri cht ach. Anfang 7 ⅛ Uhr. zuverlässig gezeigt in Besolgung der Pflichten, die ihm durch die Ver⸗ Zybichowski hat einem Mitarbeiter des Kurier War⸗ 1 58 suchten, durch Feuer verjagt. nicht den Tat achen: deutsche Krlegsfahrzeuge werden außer Schauspielhaus. 244. Dauerbezugsvorstellung. Peimat. ordnung über Käse vom 20. Oktober 1916 auferlegt sind. Ich habe zawski“ Mitteilungen über den Entwurf gemacht der nach nehmender Ausdehnung dem Aufbau der Handelsmarine gewidmet. Dobrudschafront: Schwache Feuertätigkeit. dem genannten Hilfskreuzer nicht vermißt. shudermann. Spielleitung: IW nnr 85 § 13 BGIE“ in 1’ mit fünsmonatiger Arbeit nunmehr fertiggestellt wurde. Hieraus 85 8e. 85 e11“ SLonh Drätisa Una . 1 atry. Anfan v1ö1“ S er Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässt Pers hoht. Malfis aron ü en — 11“ auf Grun ester Mittetlungen, da e Deutschen Unter⸗ Sofia, 3. November. (W. T. B.) Generalstabsbericht Der Chef des Admiralstabes her Marine. “ vom Handel vom 23. September T“ 88 vöbt Magsße EEE1111 sang ist die sesboote schneller als bisher “ können ed as 9 noch nicht das L 8 8 38 b e Anfor 1 sow „ 8 83 8 gatfreligson 61 9 che. — tastung 1 1 H 7 1 1 L in 19 3 * 8 rei 9 g. 7 1 Mazedonische Front: In der Gegend v Kopenhagen, 4. November. (W. T. B.) Ueber b6 — die Anfertigung sowie den Handel mit Käsereiprodukten erkliche Moraichte. Den ersten König waͤhlt der Landtag. Zur Ehe bücht moß 888 1 n. e 5 8 er en 98 87 8 von Moglena lebhaftes Ste 5 vorgestrige Seetreffeni Katt 1 untersagt. be ichle 1e t. — 8 daher, daß es im Unterseebootskrieg ch sonst zu einer en ees Störungsfeuer. m Kattegatt veröffentlicht „Politiken“ des Köntgs ist die Genehmigung des Landtags notwendig. Der scheidendes Prüfung über die Entschl ssenbeit und die geistt
einen Bericht von de 11.“] Hildesheim, den 31. Oktober 1917. SKönig wuß huen un übre Zuß Land⸗ bett eistigen g Infanterieangriffe folgten nicht. 9 der vorgestern Abend mit 15 Kameraden au ber Dampfe 2 ““ Frl. Ilse Lechner mit Hrn. Karlotto Ritter und Edlen “ “ 8 besteht aus Landtog vnd Senat. Der Landtaa wird auf . uns gut geht. Wir müssen unsere Pläne für einen langen Krieg. truma wurden mehrere feindliche Aufklärungsabteilungen „E. M. Dalags hier eingetroffen ist. Dieser erzählte unter 9 Rannen ampff (Berlin⸗Tegel!). — Frl. Ise Thomsen mit 1“ 8 8 allgemeinen, gleichen, direk en und geheimen Proportionalwa drechts machen. Ich sehe kein Zeichen dafür, daß en kurz sein wird, und alle zurückgeschlagen. g anderem: wesh eg.⸗Baumeister Werner Hirsekorn (Mehlem b. Bonn— .“ Bekanntmachung. Sesn 8 88 vnr H üifs I ssche ett. können durch Sparsamkeit un serer Flotte ünd den Flotten unserer Dobrudschafront: Unbedeutende Kampftätigkei. Cö“ Iha.onpesem güh 12 Eeemeilen nördlich von Berehelicht: Hr. Ritzmeiter Wilhelm Siegfrted von Zitzewitz mit 1“ weeö vem. 38. Sep. Richteng der staatzchen Pelltik. Ter Senat dat uur die Bedentune “ Handerg. Sofia, 4. November. (W. T. B.) Generalstabsbericht englischer Torpedojäger; ich zühlte deren Pragk n he letsce “ (Prebendow, Kr. Stolp — Vtxorwv). — Hr. Mammolsbain, der Handel mit Gegenständen bes täg⸗ einer hemmenden Instanz. 8 8 schiffen und über us neuen nationalen Schiffewerften folgendes: Mazedonis 84 ericht. war, befahl ich zu feuern. Wir schossen zuerst abe nd Frl Panl 1 Ffefendar⸗ Leutnant d. R. Kurt Landauer mit lichen Bedarfs, insbefondere mit Nahrungsmitteln, und — Nach Warschauer Blättern hat der Regentschaflsrat die Trotzdem unsere Anstflngungen auf milttärischem Gebiete und in der 948 8 v. Front. Im Westen des Ohridasees Uebermacht war zu groß. Der bos⸗ englische Lreffer Hane Chrifter 8 se Felde— Berlin). — Hr. Leutnant d. R. Beeh, biermit megen Unztverfäsfsckeit in bezug auf diesen Gewerbe⸗ amtliche Mitteilung von den deutschen Besatzungsbehörden er⸗ Munitionserzeugung das Höchstmats erreicht haben und die Inanspruch⸗ Vardar sesnaß 69½6 lebhaftes Stärungsfeuer. Oestlich des zerstörte Kommandobrücke und Maschine, sodaß wie soeder weiter. Geboren: Eine Toc 258 82r Reumann (Westerplaite b. Danzio). betrieh für das gesemte Reichegebiet untersagt. halten, daß sie mit der Kandidatur des Grafen Tarnowski, ahme unseres E1 seing Quellen auf das Minden maß mit der di⸗ 8 6 enes be eschiehung unserer Stellungen e. Wo der nächste Treffer v. Stein (Repplin b. Biallentin h he Mart⸗ dg e Frumn Bad Homburng v. d. H., den 26. Oktober 1917. für die polnische Ministerpräsidentschaft nicht einverstanden sind. 1 “ v““ . . 5 . 1 etz . eh 7 .““ 8 111““ . E ergestellt haben, der un efähr der 2 lerer Geschichte ; Front nach längerem Promttrelf 1 1I auf der gleichen Eeschossen über und vereinen Rach. 88 wahres Unvetter von und eine Tochter: Hrn. Major inter [Reuruppin). . 1 und dieser wird im Jahre 1918 noch viel größer sein. Die Ein⸗ griff wurde blutig ab neschlat unkernommener An⸗ andern. Der weite Kommandant Seude ghees 18 Hebe de. Fenfnane,a. I. Kari dog Manteuffel (Steglitz). 8 1 ; SöEö ITlenranhenhürn“ beitsschiffe, die jetzt bestellt worden sind, stellen einen Schiffs⸗ Flugzeug, welches das 8 8 Ein feindliches wurde zwei Schritt vor mie durch eine Granate ga ber 82 fansen, 8 gr. eutnant Wilhelm Warnaisch (Berlin. Wilmeridorf). — 8 Bek t .““ „Der Kaiser Karl hat, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ raum von 1 Riillion Bruttotonnen dar. Die Hälfte von diesen sind Seun ⸗ ee Feuer her feindlichen Artillerie tötet. Selbstverständlich erwiderten wir das Feuer Unser⸗ e 12 72 . ajor Carola Frfr. von Neubronn, geb. Freiin von Enzberg 8 ekanntmachun meldet, folgenden Armeebefehl erlassen: bererts im Bau und der Rest wird in Angriff genommen werder, rennend 1 lb 9 ges⸗ Artilleriefener erreicht und fiel Geschuͤtze schwiegen nicht einen Augenblick, die Wklena S e sa). “ 11““ „Gemäß § 1 der Verordnung des Bundesrats vom 23. Septamber Vor zweieinhalb Jabren sandten die Italiener der Monarchie ihr sobald die Schiffe, die jetzt im Bau sir d. von Stapel velaufen sind. 1 ad innerhalb der feindlichen Linien nieder. Westlich von jedoch wegen des dichten Rauches, der unsere Ge hüvie lebümar 8 88 1 1915 (RGBl. S. 603) wid dem Metzger Wilh. Völl, Ober⸗ Miliopenheer in den Rücker. Es sollte den Todessteß fübren. Aber Einé beschränkte Anzahl von Einbeitsschiffen ist kereits fertiagesteüt Serres wurden mehrere feindliche Erkundungseinheiten abge⸗ nicht 4* erkennen. Mittschtffs brach ein Brand 859 d. abüllte, 11“ stedten, der Handel mit Gegenständen des täalichen Be⸗ meine heldenmütigen Isonzokämpfer hielten in elf schweren blutigen und in Bau gegeben; aber die sämtlichen Schiffs werflen, die zum Flioen. 82 lebhafte Tätigkeit. eindliche *. si Z2 . dnen 189 zu verbreuner, mußten wir den nenp nec . 1sI 1 F Sm düt6 cg üsn Vieh, biermit Fam e ee hcsgs siegreich stand. Kraftveh 8 Fef von ö fe 8825 8 nicht 8. Flieger lieferten von neuem einen Be geben. Zu diesem spunkt waren ungef 2 „&ꝓ . wegen Unzuverlässigkeit in beiug auf diesen Gewerbehetrieb für das Sommer bhindurch ehne Sorge für den Suürwesten cewaltige Kämpfe dieser Aufgabe w dmen, weil ihre Stapel bereits durch andere Schiffe kennun internalionaler Vernflichtungen ine m ee, 1 ig⸗ 88 „ gefallen. Mit deeifachem Hurra vernezac. 8 kemen de eZisssugg Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenburg. gesamte Reicksgebiet untersagt. b im Osten ausgetragen vergehe Kraftvoll konnte jüngst, aufgebaut in Anspruch genommen sind.“ die Nähe eines unserer Feldla areike ab omben in ing mit 16 Meun in ein Boot, das von den cEngländern hescht “ 82 xv. 9 teil: Der vri . Geschäftsstelle, Bad Homburg v. d. H., den 26. Oktober 1917. avf den Beringurgen, die der unve gleichliche Widerstand geschaffen Geddes besprach den Angriff deutscher Seestreitkräfte deullich erkennbar war 4 warfen, obwohl dies wurde. Sie krafen aber glücklicherweise vicht. Daß Feuer 1 bs. vngorak Mengeringe in Berlin. “ Der Königliche Landra J. V.: von Brünl und gewasrt hat, jener entscheidende Schlag vorbereitet worden, der auf den von Nor wegen nach den Shetland⸗Inseln bestimtten SZobrudsch nt: vrb 9 1“ unserem Slsse bald die WMe erroicht, die mit 8eef Verlag der Geschäftsfteile (Mengerine) in Berlln. 1— 1t er Königliche Landrat. J. V.: von Brüning. zur zwölften Schlacht führte. Innigst gedenke ich in den Tagen Geleitzug in der Nacht vom 16. zum 17. Oktober und schafront:; hafte Fanertutigkeit bei tigem Knall explodierten, aher 1 maͤch⸗ — ut 1 8 der Befreiung meiner Küftenlande all der glänzenden Lristungen, die erklärte, die Bedeckung des Zuges hälten die belden . das Schiff hieit sich noch lange i uch ber Norddoutschen Buchdruckerei und Verlags ö . b b 9 86 asser. Piele von unseren K. ge Berlin, Wildbelmstraffe 82, ggecnstaltl, . . seit Pfingsten 1915 von Führern und Truppen gegen Italien voll⸗] Torpedobootszerstörer „Strong Bow“ und „Mary Rose mit
die ins 818 E F 8 “ 4 1. Fünf Beilagen. , 1.“
Frunten waten, vurnen spuͤter von den Englandern z8 gesif