[49175]
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Aktienge sell⸗ schaft Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa in Delmenhorst auf Moantag, den 26. November 1917, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Disconio⸗ Gesellschaft zu Bremen.
Tagesordaung:
Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1
Stimmberechtigt sind nach § 12 des
tatuts nue auf den Namen des be⸗ tieffenden Aktionärs lautende Aktien und
lche Aktien auf den Inhaber, die späte⸗ hens am 22. November 1917, 1 Usr Mittags, im Geschäftslokal
r Gesellschaft oder bei der Directton der Disconto⸗Gesebschaft. Vremen, hinterlegt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.
Delmenhorst, den 5. November 1917.
Der Vorstand.
143120, Sürgerbrün Lndwigshafen a/Rh. in Ludwigshafen a/ Rh.
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 220. November 1917, Voꝛmittags 11 Uhr, in den oberen Lokalitäten unseres Hauptrestaurants, Ludwigs str. 75/77, dahter, statisindenden ordeatlichen Pe⸗ vneralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnungt:
1) Vorlage der Jahresrechnung und Bilauz nebst den Berichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisionskommission.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Wahl der Revisionskommission.
6) Verschiedenes.
Die Herren Aknicnäre, die an der Ge⸗ neraldersammlung teilzꝛunehmen wünschen, wollen ihren Aktienbesitz bis spätestens 17. November 1917 auf dem Püns der Gesellschaft nachweisen und dagegen die Gintrittskarten in Empfang nehmen.
Ludwigshafen a. Rhy, den 2. No⸗ vember 1917.
Der Aufsichtsrat.
[43212] 1. A. Niedinger Maschinen⸗ und Pronrewaaren-Fabrik
Artien Gesellschaft Angsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 1. De⸗ zember 1917, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Augsburger Börfe staltsinder den XXX. orventlichen Ge⸗ meralverfammlung mt dem Beifügen eingeladen, daß nach § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags jeder Iknonär, welcker sich spätegens 3 Tage vor der Eeneral⸗ versammlung über den Besitz einer Aktie ausweist, zur Teilnahme an der⸗ solben berechtigt ist. Der Ausweis hat bis spätestens einsZließlich 27. No⸗ vember 1917 während der üblichen Seschaftsstunden entweder in unterem Fabrikbüro oder hei der Bayerischen Hiseonto⸗ und Wechselbank A.⸗G., der Dresduer Bank Filiale Augs⸗ burg, den Barksiemen Gebrüder Klopfer, Angun Gerstle und Maz Henning in Auagsburg u erfolgen. Bei genannten Stellen kann vom 15. No⸗ vember a. c. ab der Geschäftsbericht in Empfang genommen werden. Tagesertunng:
1) Berichterstattung des Vorstands.
2) Vorlage dee Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnbverteilung, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Aenderung des § 13 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags (Erböhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder).
4) Zuwahl zum Aussichiseat.
5) Verlosung von Obltgationen. Rugsburn, den 3. November 1917. Der Mufsichtsrat er L. N. Riedꝛnger Maschinen⸗ und Broncewaaren⸗Fadrik Actien Grfellschaft.
Gustav Klopfer, Vorsitzender. 173161] 8 Aktienbrauerei zum Prinz Carl
von Bayern, Augsburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiemit zur dieslährigen or⸗ dentlichen Gencralverkammlung auf Donverstag, den 29. Novrmber ns. Je., Vormittags 11 Uhr, in den Lokalttäten unserer Brauerei (Bäckergesse) ingeladen.
Tagesarduung:
1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung der Verwaltungsorgane und Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und des Vorstande
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reinge vinnz.
3) Verlosung von Schuldverschreibungen.
Die Legitimation erfolgt unter Hinter⸗
legung der Aktien ohne Coupons oder Nachweis über deren Besitz gemäß § 18 der Statuten bei der Geselschaftsrafse ober dem Bankhause Geoeg Gyetz in Uugsburg bis spätestens Montag, den 26 November bs. Js., während der üblichen Geschäftsstunden.
Angsturg, den 3. November 1917.
Der AUufsichtorat der Aktirnbrauerei zum Prinz Carl v. Bayern.
143129] Verichtigung.
Die in der 1. Beilage der Nr. 255 dieses Blattes vom 26. 10. 17 veröffent⸗ lichte Bekanntmachung, betr. Verlosung von 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen der Thüringer Glektrieitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesel⸗ schaft enthält einen Druckfehler. Es ist nicht Nr. 140, sondern 141 gezogen.
143170 Elblagerhaus⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierundzwaszigzen orbentichen Beneralversammlung derselben nach Cöln, Sitzungssaal des Bankhauses Deichmann & Co. im Deich⸗ mannhaus, Eingang Bahnhofstraße, auf Donnerstag, den 29,. November d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr, eingeladen.
Tagesordnuung:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands.
2) Prüfunosbericht des Aufsichtsrats und
3) der Revis oren.
4) Beschlußsassung über Genehmigung der Bisanz und Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Revisoren.
Die Aktionäte, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 23. November 1917 bei dem Vorstand der Seselschaft in Magdedurg, bei dem Bankhause Deich⸗ mann & Co. in Cöln oder bei einem Notaec zu hinteriegen.
Magdebueg, den 3. November 1917.
er Aufsichtsrat. Heiliger, Vorsitender.
[43165]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Dienè⸗ tag, der 27. 11.1917, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsraumen des Bank⸗ houses C. H. Krezschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, stattfindenden orbentlichen Generalverfaumiung ergebenst einge⸗ aden.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Geueralversammlung zu beteiligen wünschen, werden unter Hinweis auf § 25 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien oder den darüber ausgefertigten Hinterlegungsschein spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung
bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft,
Bankhaus C. H. Kretzschmar, Verlin W. 8, Jägerstr. 9,
Nationalbank für Deutschlaund, Berlin.
Thüringische Landesbank, Weimar,
Bankhaus Simon Birschland, Essau,
Bankbaus Knauth, Nachod & Kügne, Leipzig,
zu hinterlegen. Tagesorduunnsz:
1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäftslahr 1916/17.
2) Beschlußfassung über die Verweneung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais.
4) Statutenänderung, und zwar:
1) zu § 7;: die Zahlstellen für die Dividendenscheine. 2) u § 11: Verwendung des Ueber⸗
Usses.
3) zu § 17: Fortfall der Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
4) zu § 18: Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratmitglieder.
5) zu § 19: Regelung der Bezüge des Aufsichtsrats.
Großdubrau i. Sa., den 2.11.1917.
H. Schomburg & Söhne, Aktiengesellschaft.
Der Worstavnd. Immisch. Müller.
[43147) Mühlenthaler Spinnerei und Weberei A.⸗G. in Dieringhausen.
21. Beneralversammlung am Frei⸗ tag, den 7. Dezember 1917, Vor⸗ mittags 11 ⅛ Uhr, im Geschäftslokal in
teringhausen.
Tagegordnung:
1) Rechnungslage, Jahresbericht, Fest⸗ setzung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl gemäß § 18 der Satzungen.
Die Ailtionäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung hierdurch ergebenst eingejaden mit dem Bemerken, daß gemäß § 24 der Satzungen zur Aus⸗ übung des Stimmrechts diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt sind, die bis spätestens 4. Drzemher dieses Jahres ihre Aktien bei der Gesellschaftekasse hinterlegt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar, bei dem Bankhaus Erust Oschaus in Hagen in Westfalen oder bei ber Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dortmund geschehene Niederlegung durch eine mit der Nummer der Aktien versehene Bescheinigung bei dem Vor⸗ stand ausweisen.
Aktionäre, welche in der Versammlung vertreten zu sein wünschen, haben solches durch sckriftliche Vollmacht zu bekunder.
Dieringhaufen, den 5. November 1917.
Der Vorstand.
I430223232S 4 ½ % hypothekarische Anleihe der G. F. Ohle's Erben Aktiengesellschast.
Bei der am 2. November 1917 gemäß § 7 der Anleihebedinaungen durch einen Notar in den Geschäftsräumen des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank zu Breslau vollzogenen sechsten Auslosung obiger Teilschuld⸗ verschreibungen wurden nachstehende Nummern gezogen:
3 9 17 61 73 74 76 82 86 118 135 141 177 181 190 194 228 231 295 310 323 382 418 422 427 442 483 499 501 516 517 529 555 557 564 565 574, = St. 37 zu je ℳ 1000,—.
Die Einlösung derselben erfolgt zum Nennwerte gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst den nach dem 1. März 1918 fälligen Zinsscheinen vom 1. März 1918 ab
bei der Kasse unserer Gesellschaft
iu Breslau,
bel dem Schlesischen Bankverein
Filiale bder Deutschen Bank zu Breslau und b bei fümtlichen schlesischen Zweig⸗ niederlassungen ver Deutschen
Bank.
Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht.
Die in den früheren Ziehungen gelosten Stücke sind sämtlich eingelöst worden.
Breslau. den 2. November 1917.
E. F. Ohle's Erben Aktiengesellschaft.
[43160] 1 Ahktien-Gesellschaft Bühmisches Brauhaus, Memel.
27. ordentliche Generalversamm⸗ lung Freitag, den 30. November 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Kontor der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. 3
2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl zweier Revisoren und eines
Stellvertreters für das Jahr 1917/18.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben gemüß §§ 24 und 25 der Satzungen ihre Aktien beziehentlich die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolate Hinter⸗ leaung der Aktien spätestens bie 27. November 1917, Abends 6 Uhr, bei der Geselschaft zu deponteren.
Der Geschäftsbericht sowie Grwinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. November er. ab im Kontor der Gesellschaft aus. Memel, den 2. November 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kadgiehn.
[43173]
Terrain-Aktiengesellschaft
Herzogpark München-Hern in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur XVII. ordestlichen Generalver⸗
sfammmlung auf Freitag, den 30. No⸗ vember 1917, Vormittags 11 Uhn,
im Sitzungssaale des K. Notariats
München II in Mänchen, Neuhauser⸗
straße 6/2, höfl. eingeladen.
Tagevoranung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916/17, Beschlußfassung hierüber sowte Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Aufsichtsratsersatzwahl.
Diejenigen Aktionäte, die an der General⸗
versammlung teilnehmen und dort ihr
Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäh
§ 16 der Statuten ihre Aktien entweder
durch Vorzeigung derselben oder durch
Vorlag: eines Hinterlegungsscheins mit
Nummernverzeichnis spätestens 3 Tage
vor der Beneralversammlung entweder
im Büro der Zesenschaft in München, Mauecrkircherstraße 7/0,
oder bei der Bank für Handel & eeise. Filtale München, Len⸗ achplatz 4,
oder bei der Deutschen Effekten. & Wechselbank, Frauksurt a. M.,
anmelden.
München, den 30. Oktober 1917.
Der Vorstand. [43171] 8 Die I11. ordbeuntliche Geueralver⸗ ammlung der Brauerei Weißenburg hm & Kleine Aktiengesellschaft zu Lipp⸗ stadt, Westfalen, findet statt am Mitt⸗
woch, den 28. November 1917,
Morgens 11 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Brauerei.
Tagesorduung:
1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjuhr.
2) Verlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechzung und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wir machen darauf aufmerksam, daß
nur diejenigen Akrten stimmberechtigt sind,
welcke bis zum 24 Norember ein⸗ schließlich bei der Gesenschaft oder bei einem deutschen Notar hmumterlegt sind.
Lippstadt, den 3. November 1917.
Brausrei Weißeuburg Ohm & Kleine A. G.
Der Vorstand.
Vorsitzene: Gottfr. Stigler.]
Alex Sartorius. August Puhl.
11214232 Hofbierbrauerei
Hanau Akt.⸗Ges.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 4 Dezembes 19189, Nachm. 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordyung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftejahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechaung per 30. September 1917.
3) Entfastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Antrag auf Abänderung (Streichung) des § 13 des Gesellschaftsstatutf.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, 218 zum 24. Novemder a. e., ihre Aktien bei dem Bankhause der Herren Gebr. Stern, Hauau, oder bei der Pfälzilchen Bauk, Filiale München, gemäß § 18 Abs. 3 unserer Satzungen zu hinterlegen.
Hariau, den 2. November 1917.
Der Vorsand. L. Gabler.
[43166] Querfurter Kalkindustrie
Antien-Gesellschaft, Querfurt. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Frei⸗ taa, den 30. November 1917, Nachm. 2 Uhr, in Halle a. Saale im Hotel „Stadt Hamburg“ stattfindenden verhes baseän Generalversammlung ein⸗ geladen.
. Tagevdordunng:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ sowie die Gewinn, und Veslust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichisrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktege vor der aube⸗ raumtencheneralversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Querfurt. dem Wankverein Artern, Sprön⸗
gerts, Büchner & Co., Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien,
Artern, einem Notar oder der Reichsbank binterlegt haben und Bescheinigung darüber vorlegen.
Querfurt, den 3. November 1917. Der Aufsichtsrat. H. Büchner, Vorsitzender.
[43125] Einladung zur dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung der
Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft
auf Freitag, den 30. November 1917, Mittags 12 Uhr, im Gesel⸗ schaftshause der Mannheimer Versiche⸗ rungsgesellschaft, Ecke Werderplatz / Clisa⸗ bethstraße, in Mannheim. vee; 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1917. 2) Bericht des Vorstands. 3) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren. 4) Entlastung des Vorstands und des Autsichtgrats. 5) Beschlußfassung über die Verwendung des Relngewinns. 6) Wahl von Aufsichtsratsmitagliedern (§ 35 der Statuten). Für die Teilnahme an der Generalver⸗ senlung ist § 28 der Statuten maß⸗ gebend. Die Stimmkarten sind auf dem Büro der Gesellschaft sowie hbei der Rheini⸗ schen Credithank in Mannheiun und deren fämtlichen Filialen, Agenturen und Deposttevkaffrn, bei der Mann⸗ heimer Bank, ferner in Fraunkfurt a. M. bei der Deutschen Veveinsbank, der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., der Pfälzischen Bank, Filtale Fraukfurt a. . in Berlin bei der Deutschen Bank, der National⸗ hank für Drutschland, der Bauk für Handel und Industrie sowie in München bei der Deutschen Bank, iliale München, und der Bank für andel und Industrie erhältlich. Namens des LE Der Vorsitzende: Dr. Brosien. § 28 der Statuten: „„Wer an der Gteneralversammlung per⸗ sönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ nehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notavr. Erfolgt sie, so ist die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nur tulässig, wenn die über die Hinterlegung ausgestellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der eneralversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt wird. Die notarielle Bescheinigung muß die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗
W. Kleine. W. Kindermann.
geben.“
43000
Bei der am 30. Oktober ds. Is. voe⸗ genommenennotariellen Verlosung unserer Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
41 Stück zu ℳ 2000,— Nr. 41 43 46 47 68 91 92 102 113 146 205 244 257 259 265 280 288 309 352 362 391 429 470 481 524 533 549 552 578 586 616 678 713 715 760 814 903 945 971 994 995.
18 Stück zu ℳ 1000,— Nr. 1008 1070 1086 1691 1102 1106 1133 1159 1218 1245 1300 1308 1315 1390 1415 1439 1478 1494. *
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Mai 1918 an an der Kasse unserer Ge⸗ seuschaft, bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim und deren Zweig⸗ anstalten sowie bei der Schweizerischen SSe in Zürich und deren
weigaustalten.
Dies Verzinsung der Schuldverschrei⸗ vngen endigt mit dem 1. Mai 1915. 1 rvombach (Amt Lörrach), 30. Okt.
7 Bebr. Großmann A.⸗G.
[42400] 8 National Actien-Sierbrauerei
Braunschweig vorm. fF. Iürgens.
Bei der heute vor dem hiesigen Notar Justizrat Friedrich Nessig vorgenommenen 20. Auslofung unserer seit dem 1. April 1895 mit 4 % verzinslichen Prioritäts⸗ auleihe sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:
16 Stück Lit. A je ℳ 1000,— Nr. 37 52 63 98 119 134 150 176 203 242 274 293 326 331 365 367.
8 Stück Lit. B je ℳ 500,— Nr. 444 454 486 497 535 549 570 576.
Diese Obligationen gelangen gemäß dem Anleihevertraga vom 7. Juni 1895 am 1. April 1918, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Anweisung und nicht verfallenen Zinsscheinen zur Rück⸗ zahlung, und zwar:
in Dresden bei der Allaemeinen
Deutschen Tredit⸗Anstalt Ab⸗ teilurg Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Braunschweig bei der Braun⸗ schweiger Privatbank Aktien⸗ zefellschaft
und an der Gesellschaftskasse.
Der Anspruch auf Auszahlung der .“ erlischt mit dem 1. April
Von den im vorigen Jahre ausgelosten Nummern ist von Lit. A die Nummer 244 bis heute nicht zur Vorzrigung ge⸗ lavgt, worauf wir zor Vermeidung weiteren Zinsverlustes hiermit höfl chst binweisen.
Brauuschwreig, am 29. Okrober 1917.
National⸗Artien⸗Bierbrauerei Braunschweig vorm. F. Jürgens. Schuberth. ppe. Meyer.
[43126] Einladung zur achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung der
Versicherungsgesellschaft auf Freitag, den 30 November 1917, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Gesell’chafts⸗ hause, Ecke Werderplatz / Elisabethstraße, in Mannbeim.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1917. 9 Bericht des Vorstands.
3) Bericht des Aufsichtsrats und der
Rechnungsrevisoren.
4) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
5) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
(§ 35 der Statuten).
Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sehsen ist § 28 ber Statuten maß⸗ gebend. 1
Die Stimmkarten sind auf dem Büro der Gesellschaft sowie hei der Rheini⸗ schen Creditbank in Mannbheim und deren sfämtlichen Filialen, Agenturen und Depositenkaffen, bei der Mann⸗ beimer Bank, ferner in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M., 19 Berlin bei der Deutschen Bank, der Marional⸗ dank für Drutschland, der Bank für Handel und Indnstrie sowie in München bei der Deutschen Bank, Filiale München, und der Bank sür Handel und Industrie erhältlich.
Namens des Mussichtsrats:
Der Vorsitzende: Pr. Brosien.
§ 28 der Statuten:
⸗Wer an der Generalversammlung per⸗ sönlich oder durch einen Vertreter leil⸗ nehmen will, hat die Aktien cine Woche vor der Versammlung bei der Gefen⸗ schaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu beleichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmfarte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. Erfolgt sie, so ist die Teilnahme an der “ nur zulässig, wenn die über die Hinter⸗ legurg ausgestellte notarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗
sellschaft binterlegt wird. Die notarielle Bescheintgung m die Stückzahl und die Nummein der hinterlegten Aktien angeben.“
4. Verlosung ꝛc. von Wertpap „ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
5) Kommanditgefells
Kass e, v. Zinsscheinebestand
sschast werden hierdurch zur ordentlichen
Mannheiner
. Kontokorrent
zum Deu
1. Untersuchun ssachen. Herlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergk⸗
2 Offentlicher Anzeiger... ZHRi rrrscnm
2. Aufgebote, . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ieren.
unnd Aktieng
[42206] 37 661 83 371 920/16
103 18550 1 318 409 62
Wrchselbestand Effektenbestand Schaͤldner
Bärgschaftsschuldner
195 000,— Bankgebäude. 8 2 Grundstücke 150 320,75
Hypotheken 2 189,— 78 13³1075
Treforanlage und Modilien 12 6 1 979 309/86 Blankenburg a. H., 26. Oktober
Harzer Bankverein Actie
Glaser.
20⁴ 2⁴ 2⁴ 0 4
70 000,—
9 1 1 .
Liquibationsbilanz per Aktienkapvital. Reservefonds. Delkrederefonds 75 000,— Talonsteuerreserbe 3 500,— Grundstücksreserve 9 000,—
1212 „+ 2 Gläubiger
Noch nicht erhober D
Verl
8
tschen Reichsanzeiger und Königlich Preußij chen S
in, Montag den 5. Nobember
—
Anzeigenpreis
chaften auf Aktien esellschaften.
30. Juni 1917.. 47 000,—
134 500— 1 343 609 86
Bürgschaften 195 000,— 1 200—
lvidend⸗
1.“ ¶75 355 85 n⸗Gesellschaft in Liquidation. Hoffmann.
[42207]
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiecdurch bekannt, daß der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
Bankdirektor Julius Traube in Braun⸗ sshweig als Vorsitzenden,
Rechtsanwalt Dr. Fritz Lndemann in
Halberstadt als dessen Stellvertreter, Bankdirektor Dr. Hermann Meyer in Hild’sbeim.
Bankenburg a. Harz, am 26. Ok⸗ jober 1917.
Harzer Bankverein Actien⸗ Gesellschaft in Liquidation. Glaser. Hoffmann.
[43117] Brrliner Actien⸗Besellschaft für Eiseu⸗
gießerei und Maschinensobrikation. Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗
Gencralversammlung auf Sonnabend,
den 24 Norember 1917, Vormittags
10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale in Charlottenburg, Franklinstraße 6, mit dem Hinweise ergebenst eingeladen, daß zur Teilnahme an der Versammlung nur dejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche gemäß § 25 des Statuts ihre Altien bis spätestens einen Tag vor dem Ver⸗ sammlungstage in den Geschäftsstunden von 9 — 12 Uhr Vormiltags dei unserer Haupthasse in Char⸗ lottenburg, Franklinstrage 6, oder bei der Deulschen Bank, Gffelten⸗ kaffe, Berlin W., Behrenstr. 9—13,
eder
bei dem Bankhause Raehmel & Woellert. Berlin W., Jäger⸗ straße 59/60,
devoniert haben.
Für Aktien, welche bei der Reichsbank deponiert sind, genügt die Hinterlegung der Depotscheine.
Tagesorbnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Mirektion über das abge⸗ laufene Geschäftsiahr.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes
1 und Erteitung der Decharge.
3) Wahl ven Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrals.
Der Geschäftsbericht nebst Bilantz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom
8. November d. J. ab im Büro der
veseccgeft in Charlottenburg zur Einsicht
offen.
Druckexemplare können vom 19. No⸗ vember d. J. ab bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.
Charlottenburg, den 3. November 1917.
Der Aufsichtsrat.
Richard Landsberger, Vorsitzender.
Paul Boehme.
[43124] Blirlanz der Merkur Grundstücks-
Aktiengefellschaft in Berlin vom 22. I. 1914 bhis 2. X. 1917. Bilanz. Arltiva. Passitva.
ℳ 31 ℳ 4 700 —
5 000—
300,— 1
5 000 — 5 000—-
Gewinn⸗ und Verlustkonto. hewinn. Nerlust.
. ₰ 300 —
V . 300— 300— Berlin, d⸗n 2. Oktober 1917.
88Der Borstand. In Gentralvollmacht:
Akienkapital.. Verlust
2 .⁴ 9 -. 4
Unkosten.. Verlustvortrag..
— der Disconto⸗Sefellschaft in
[42999]
Die Auszahlung der in der General⸗
versammlung vom 29. dieses Monats fest⸗
gesetzten Dividende von 10 % mit
ℳ 100,— pro alte Aktie und mit
ℳ 58,— pro neye Aktie erfolgt gegen
Auslteferung des Dividendenscheins Nr. 14
ab 30. cr. bei der
Deutschen Beuk in Berliun,
Filiale der Deuischen Bank in Stettin,
Bank für Handel und Industrie in Derln.
Filiale der Bauk für Haudel und Industrie in Steitin sowie bei der
Gesellschaftsrasse in Steztin.
Stetsin, den 29. Oktober 1917.
Steitiner Oderwerke Aktliengesellschaft für Schiff⸗ und Muschinenban. DTer Vorstand. Blackstady. Joh. Terwiel.
[43000] 4 “
Stettiner Oderwerte
Aktiengesellschaft für Schiff⸗ un Maschinenban Stettin.
Den Mufsichtsvat unserer Gesellschaft
bilden gegenwärtig:
1) Herr Kommerzienrat Georg Manasse, Vorsitzender,
2) Herr Geheimer Kommerzienrat Franz Gribel, Stellvertreter desseloen,
3) Herr Konsul Max Mevbler,
4) Heer Konsul Wilhelm Kunstmann,
8 Hen Bankdirektor Alwin Kues,
6) Herr Generaldirektor Adolf Hentschel,
sämtlich in Stettin,
7) Herr Legationsrat Dr. Hellmut Toepffer, Finkenwalde, z. Z. Kopen⸗ hagen.
Stettin, den 1. November 1917.
Steitiner Oberwerke Aktiengesell⸗
schaft für Schiff⸗ u. Maschinenbau.
Blackstady. Joh. Terwiel.
5
[42839] 3 Ludwig Bupfeld Aktien- gesetlschaft Föhlitz-Ehrenberg bei Leipzig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch,. den 28. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschafls⸗ zcbäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig stattfindenden brei⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und
Rechnungsabschlusses für das Jahr 1913/17. 2) Beschlußfassung über Genebmigung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 unseres Gesellschaftsvertrags
a. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars, 8
b. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien 8
bis 24. November 1917, Abends 6 Uhr, bei der Kasse noserer Gesell⸗ schaft än Böhlit⸗Ehrenberg oder bei der Allgemeinen HPeutschen Eredit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei der Hirectlon erlin zu hinterlegen. 8
Böhlitz⸗ Strenberg, den 5. Nodember 1917.
Der Varhard.
““
Anlage.... Kassa
Depots Stammeinlagen:
Debitoren “ Vorräte laut Inventur. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Erwerbs⸗ und Wirtschafts Laasensgenen
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
—
Aktienkapituuael .. Obligationen:
Begeben sind 212 Stück zu ℳ 500,— “ Die wheeehce Auflage betrug: 2000 Stück zu ℳ 500,— Davon sind ausgelost
zurückbez.: 589 Stück zu ℳ 500,— ℳ
294 500,— und im Depot der 1 Bank: 1199 Stück zu ℳ 500,—. 599 500,— Blelben, wie oden begeben 212 Stück Reservefonds I: Saldo am 1. Juni 1916. Reservefonds II: 8 am 1. Juni 1916 † 8 reditoren: 8 1 657 719
JI“ 06 Steuegefäle . . . . . . . . .96 128 50.2 283 397 28 [3 203 999
„₰ 1 213 931 17 996
% 2
Fetschedtent „Verbdand Raffinerieverband
Rohzuckersyndikat. und
1 700 1 663 102 159 037 1 897
Betriebsverlust pro 1916/17
ab Saldovortrag v. 1. 6. 1916 157 140
9 000
3203 999 15 Gewinn⸗ und Verlustzechuung ver 31. Mai 1917. 3
—
Erlös für Fabrikate einschließlich Vorräte
Rüben und brikationskosten für Rüben⸗ Regen, gnn, ee e Bet iebsverlust pro 1916/17
verarbeitung und Raffinerie sowie General⸗
unkosten. 3 815 941 37
[3 815 941,37
⁴ 0⁴ 2. 0⁴ 2 .⁴ 2 0⁴ 90 .⁴ 2⁴ ⁴ .
13 815 941 Erstrin, den 23. Oktober 1917. 8 [42987]
Ekäffische Zuckerfabrik in Ersteiu. Fagoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Actiengesellschaft zu Troisdorf.
Wesitztetle. Abschlaß am 80. Juni 1917. Verpflichtungen.
8 8
——
Stand am 1. Juli 1916
VWI111 3 080 220 15 41 44851 V 3 121 668 97 334 134 42 2 444 04 46 011 609% ꝙ290 566 86 8433 104 92 72 577 71] 1 558 193 65] 6 944 495 95 ’ Sonberrücklage. 1 571 720 04 5 34206 b525 910,20 1 041 808780 GSchuldverschrei⸗ 2 020 461 14 411 21345 801 041 25] 1 620 84684 bungen . . 4 137 878 49 8 631 10 1 056 368,45 3 029 111 54] Eingetragene Dar⸗ 847 223 07 3 63760 195 492 87 654 462 88] lehen aaf Wohn⸗ 512 749 33 9 3037272 36 920,02 479 346,19 bäuser 2 713 690 60 110 323,51 409 482,05 2 414 532 Schuldverschrei⸗ 116 293 65 116 292˙65 1 dungszinfen.. 17 742,32 17 74132 1 Zinsbogenerneue⸗ 141 09905
Stand am
Abschreibung 30. Juni 1917
Abgang Zugang
Stammaktlen. 000 Vorzugsaktten. 000 Gesetzliche Rücklage 18 032 380 000
1 734 000
Grundbesitz.. Grundbesitzanlage.. Walzwerksanlagen.. Hochofen und Neben⸗ betriebe Sonstige Nebenbetriebe Kraft⸗ und Lichtanlagen Eisenbahnanlage.. Allgemeine Gebäude. Wohnhäuser. Haubrat. . ... Modelle.
Vorrichtungen und Werk⸗ 1“1“
Schutzrechte..
2 9 343,10 9 816 50 61 029,60 904 92
5 786 84 1 455 000
39 555
73 008 Darlehen des Lothringer Hüiten⸗ vereiingszs .. Wohlfahrträcklage Dividendenrückstand Arbeiterlöhne.. Frachte Rücklage für Hoch⸗ ofenzustellung. Rückiage für Kriegs⸗ steuer Gläubige Reingewinn..
34 404
rungskosten.. 175 502 64 7 843 53
7 843 53 8 261 518 174 053 8 060 225 979 163 539
150 000 120 000
3 759 120 1 265 714
19 596 844
Vorräte an Roh⸗ und Betriebsstoffen, Halb⸗ und Fertigerzeugnissen Versicherungen.. Eöö““ Wechsel. Werlpapiere. Sicherheiten. Schuldner.. Bütlgschaften ℳ 361 200
5 574 142 77 200 72 118 6 43 990
181 111 203 188 4 776 986 3
„5H 1
-
7
7946 805 23130 525 58237 30 525 582
17.
ℳvℳ ₰ 1 806 621/33 77 940,— 10 546,— 100 000 — 4 946 805 23 1 263 714,62 5205 627 18 In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde der Geschäfteabschluß wie vorstehend genehmigt und die Ver⸗ teilung dreh mglbgren Divedende von 9 %, auf die Stamm⸗ als auch auf die Vorzugsaktien, beschlossen⸗ ie Dividende kann in Empfang genommen werden: . 8 8 mit 90 ℳ i Stünemaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 21, mit 90 ℳ je Vorzugsaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 bei dem A. Schaaffhausen’schen Nankverein A.⸗G. in Cöl „ Bankhaus Deichmann & Cie. in Cöln, der Deutschen Bank in Berlin, „ Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 8 Dresduer Bank in Frankfurt a. Main, 8 „ Internationalen Bank Luxemburg in Luxemburg, dem Bankhause A. Leuy in Cöln, 8 der Nationalbank für Deutchland in Vcrlin, dem Bankhause Joh. Ohligschläger in Aachen, „ VBankhaufe J. H. Stein in Cöln, den Zweigstellen obengenannter Häuser oder der Verwaltung der Gesellschaft in Troisdorf.
orf, den 2. November 1917. Z116“ 1öu“ Troisdorf, den Der Worfanb. 1 1 1
ememrerereezmcgeöme
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß die neuen Zins⸗ scheinbogen zu den Stammaktien unserer Gesellschaft Nr. 1 bis 800, Nr. 901 bis 2100 und Nr. 2501 bis 3000 gegen Rückgzabe des Erneuerungsscheins und unter Beifügung eines Nummern
verzeichnisses von heute ab * in Lreipzig bei unserer Geschäftskasse und bei der Allgemeinen Deuischen Credit Anstalt, in Berlin bei der Deutschen Bauk
erhäktlich sind. b Leipzig⸗Secllerhaufen, den 2. November 1917.
Maschinenbauanstalt Kirchner & Co. Akt.⸗Ges.
Vortrag aus 191516 .
1 ngsunkosten, Zinsen und Kriegslasten.. “ 3 Betriebsüberschsse “
Schuldverschreibungsziasen Zinsbogenerneuerungskosten Rückiage für Hochofenzustellung
Abschreibungen Reingewin
„I 6869686ö6ö86
2 .⁴ 0⁴ 2 .⁴ 90⁴
o nen 9 2
[42997] 8 Faconeisen ·Walzwerh L. Mannstaedt & Cie. Akt. Ges. Troisdorf.
In der heutigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung wurde der nech der Reihen⸗ folge ausscheidende Herr Generaldtrettor Rudolf Brennecke in Kneuttingen (Lothr.) in den Aufsichtsrat wiedergewählt.
Walther Lschepel.
Hupseld. Tetzner.
Troisdorf, den 2. November 1917. di ““ Der Komr vne