Stuttgart, Ed. Pfeifferftr. 31. Vorrichtu ; Fei 5 itti 8 7 üß 6 ; “ “ gkir schenberiemung. G. m. b. H., Coswig i. S. Schälmaschine lottenburg, Weimanerstr. 35. Bettfüh⸗] Deckel für ein Konservierungsgefäß. Industrie G. m. 5. H., Feilnbach, Dberberv ur Seee Leun hn. Bügt. Dr ann 8eJgern. 8 b-es ansemartt v11AX“ 29. S Ser Neern * Klietsch. Fanffer. Bruchncer. 8 28 Vlecger, 12e. Füiexircen, Nehn, Zenslas⸗ bmir Schleifscheibe. 3. 10. 17. rung — Prismatischs und ebens vorbunden 6. 10. 17. R. 44319. Einlsgeseble. 28. 5. 1¼ B. 775534. 8. 4 16. 2. 20 ““ Söge bameistr. 1342. Flisgenvortilgeor. bons 22⁰, 1. 302 003. Nudolk Muüger, Zürich, Pie.nencsc⸗ vus pey ergarn. 26,9, 17. e. 670 406. Siomens à Halahs Crr 38b. 6707 1. Bartels, S 8 . ELEe11ö1ö ““ 5 13en Igr. reEZepelne vKa n -Eers. — „3. 302 365. Robert Machold, Mäh⸗ D. 32 872. Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, R. 2. s., Si . . b inrichh .b. H., Barmen, mit Zweignieder⸗ 45Se. 67 Karl Drehmann 2 0. 17. 3 3. „ Schköl Zeitz. Pfroplt K. 14“X“ e11““ risch⸗Ostrau; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. 4Ga, 1. 302 388. Maschinenfabrik 1. S g. Dis M F. F. Fel⸗ R. 112Sn9. Willi Schroedter, Char⸗ 826 eehas 8, veür. 2 589. 1s Gewehr⸗ oder Kara⸗ G. m. b. H., Coswig i. S. Schälmaschine 50 e. 670 510. Ernst Danneborg, Berlin, aller Art. 13. 10. 17. S. 39 073. . . Eö“ Gͤab ö“ Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, E. burg⸗Nürnberg A. E Amesburg B. Säfauceing⸗ prall gehaltener Luftschiff⸗ lottenburg, Kantstr. 100. Berufssckürze. drahtmeßgeräten. 11. 4. 17. S. 38 4227. lassun, nen aus Papiergarn. 25. 9. 17. mit horizontaler Schleifscheibe. 3. 10. 17. Frankfurter Alles 78. Vorrichtung zum G4g. 670,778. Fa. Franz Seyrholdt, 710. 670 517. Mar Bachmann, 5127 Meißner u. Dr⸗Ing. G. Breitung, Pat⸗ fahren zum Anlassen don Kerbrennunge⸗ tragkörper. 14. 9. 15. M. 58 503. (4 10. 17, Sch. 58 935. ¹. Tre. 90406, Stenens &. Halske ARR.. 1 77700 b (. 1123. Spannen vor Gilterflächen en Leftfiltmrn. Schkölen b. Zeiß,, Behalterperschluß. Ublandstr. 28. Absat für Schuhe. 5.9. Anwälte, Berlin SW. 61. Kunstbein. mmnacinan. 6. 7. 15 M 58 221 977h, 5. 302 380. Otto Braun, Cöln 3 b. 670 492. Fa. M. Wohlgemuth, Ges., Siemensstadt b. Berlin. Befesti⸗ 8 342 670 504. Heinrich Letz, Berlin⸗ 45f. 670 643. Zoltän Enessey Edler von 21. 3. 17. D. 30 636. te 13. 10. 17. S. 39 074. Seydholdt 7a. 2629 515 Peter Bjerring, Biel 3. §. 16. M. 59 985. Osterreich 13.4. 16. 475, 9. 302 369. Albert Schuchmann, a. Rh., Triererstr. 283. Mehrdecker mit am Frankfurt a. M. Elastischer Hosenträger. gungsvorrichtung für Gehäuse kleiner 8 Friedrichsfelde, Berlinerstr. 127. Gas⸗ Enese, Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 8.80 . 1. Geon. MWerten6, vʒI b⸗ feld Schill pl. 26 Holzsohle. 4 9. 1 30d, 3. 302 620. Frieden & Drucklieb, Hannover,. Sesterleystr. 2. Geschlitzte Hinterrande der feststehenden Tragdecken 3. 10. 17. W. 49 229. Meßgeräte. 11.4. 17. S. 38 424. r 9. 10. 17. L. 39 298. A. Kuͤhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Düsseldorf. FEI Schkölen b. Zeit. Phropfene mis 02. S277583 “ Hamburg. Künstliches Bein. 14. 6. 16. Lagerbüchse. 10. 6. 16. Sch. 50 099. angelenkten Klappflächen. 30. 6. 14. 3 b. 670 785. Fritz Walther Müller, 21e. 670 422. Isaria⸗Zählerwerke Akt.- 34 c 670 631. Metall⸗Industrie G. m. Mittels Schießgewehr betätigte Baum⸗ Fingerringes. „S. 17. . „½ 9 nehmbarem Kerk. Wes 4. S. 5 5. “ D. 32 648. 17c, 10. 302 389. Artur Ranft, Witten⸗ B. 77 801. Oberlößnitz b. Dresden. Kleiderhenkel aus Ges., München. Zähnwerksumschaltung. 219. Konstanz a. B. Messerputzmaschine fäallvorrichtung. 9. 2. 17. C. 22 967. 65TLa. 670 633. Carl Hellmich, Berfin, 64b. 670 430. J. Weck G. m. b. H., ꝛ1a. 670 519. 308, 3. 302 652. Franz Rosset, Freiburg berg, Lutherstr. 43. Reibungskupplung. 77h, 5. 302 381. Dr. Kurt Eisenmann, Mejalfene mit doppelseitigem Stoff⸗ 30. 8. 17. J. 17 316. mir feststehenden Reibflächen. 11. 10. 17. 45g. 670 537. Eisenhüttenwerk Marien⸗ Hutbuserstr. 18. Kreuzstichnähahle 85 Oeflingen i. Baden. Konservenglasöffner. wit; O. S. Holzs⸗ i. Br. Selbsttätig wirkende Bremse für 25.86. 14. R. 40 935 8 Berlin, Friedrichstr. 130. Flugzeug, mit schützer. 13. 10. 17. M. 57 737. [21e. 670 423. Jfaria⸗Zählerwerke Akt.⸗ M. 57 731. üütte bei Kotzenau Akt.⸗Ges. (vorm. Lederarbeiten ufw. 12. 10. 17. S 1 L. ‚W. 48 139. M. Eb “ 12815 C u“ ¹. Pat. 47e, 12. 302 698. Lourus Pleyte, Haag, Snie “ 1“ Tragdecken. Zc. 670 443. 88 “ Ges., München. Triebeisen für Ferrariste 348. 670 623. Anton Unmang, Nearig, Schlittgen & Baafeh EE Ldnig C“ Eöö“ 111““ Fmileher Fe 15 17 dnn eSe S.he SA 8388 9 402. 11. 16. R. 44 192. Holl.: Vertr.: C. Gro W. Zimmer⸗ 7. 11. 14. E. 780. Sicherheitshäkchen mit Oese. . 9. 17. zähler. .8. 17. J. 17 317. “ 5 nerstr. 25. Gerät zum Spalten Transportgefäß. 21. 9. 17. E. 22 B ee S. IIS. EEöE1ö— . berg S.⸗M. “ 30d, 6. 302 366. Alfred Dittrich, Berent, we ißl “ 77h, 9. 302 640. Robert Woerner, V. 14 110. bne. 6o21 vfe s. aslenwerk⸗ Akt.⸗. lürsgnechen 85 Holo. 19 15.17. 1.19429. 159. 679 86. Mathias Winkelmeier, Nähmaschinen. 12. 10. 17. G. 40.892. M. 57 707†. . 3 b. Futz. 1a. 670 521. Walther Bender, Aachen Westpr. Vorrichtung zur Verhinderung Anwälte, Berlin SW. 61. euntan nat⸗ Berlin⸗Johannisthal, Waldstr. 11. Fahr⸗ 4a. 670 483. Gustav Pauly, Düsseldorf, Ges., München. Triebfystem für Ferraris⸗ 8 me. 670 771. Johannes Erichsen, Flens⸗ Freilasing, Oberbay. Heizvorrichtung für “ 8ens .kegparethe Klarg — u“ Itma 98 1 Frit, Bismarckstr 118.- 122. 8 ö gelähmter Füße. 4. 3. 17. süng. 8 P. 35 707. E ““ für Flugzeuge. 5* ö Kerzenhalter. 28. 8. 17. ber 8 Feln J. . “ 8 burg, Fehsrxmishr. 28 E’ aus “ 8 ⸗aufzuchtapparate. 1 6. müd. g gen. E11““ Hebelcriff und n 11 perrholzabsatz. Zoe, 11. 307 621. Ludwig Herescer de ezaa50 Sethecblg G Fah, 88 202 96 6 Fert e; 4a. 670 490. Fa. Herm. Riemann, Chem⸗ Ges., München. Priebsostem eln dFeraais. bn 215 19, aul Andrat, e 45h. 670 766. Mobert Haltinner, Zeit “ 2 L- Plre. Behbam “ 84 K “ 11625 SaI ffenbach a. M., Frankfurterstr. 31. Luft⸗ Vertr.. F. Schwenterle Pat.⸗Anw., Markt 15/16, u. Car . Paul, Wolt⸗ nitz⸗Gablenz andl ür Oel⸗ oder zähler. 3. 9. 17. .17 325. 1 8 ; bverg a. H. Eßbrettchen. 24. 9. 17. li . Regenwalde i. Pom. Vorrichtung 8 ““ 112121 JA“ dichter Verschluß für Luftkissen, Luft⸗ Berlin SW. 68 Gheeeagren v'S mershauserstr. 124, Verfahren 1.8.. ETT 670 459. ea eslerwerte “ 5 28 “ lis Z., egfuna des Wöchsene der Hörner Konservengefäß. 28. 2. F. P. 28 668. Murbach, Kr. Gebweiler. Faßhahn. 71a. 670 523. Artur Bornstädt, Ber matratzen, Wasserbetten u. dgl. 5. 12. 16. der Zehnlücken von Kegelrädern. 20.2. 15. zur Beschleunigung des Anfluges von 28. 9. 17. R. 44 295. (Gos., München. Triebsystem für Ferraris⸗ 2.29. 670 768. Max Bethke, Falkenberg⸗ don jungem Vieh. 4. 10. 17. H. 74 398. 53 b. 670,715. Ernst Presser Berlin⸗ 5. 10. 17. Sch. 58 994.ü te Damiogerstr. 34. Schuhsohle aus wasse H. 71 383. W. 46 219. Schweden 28. 12. 14. Drachenfliegern mit Schwungrad. 5. 2. 13. Aa. 670 610. Johann Geiger, Rebdorf zähler. 8. 9. 17. J. 17 335. vran b. Berlin. Krankenbekt mit her⸗ 46c. 670 650. L. N. Anderson, Zürich; Treptow, Defreggerstr. 85 LE“ vEö1 dicht Leklebten Papiergewebelagen. 7.9.17 I1c, 15. 302 651. Franz Windhausen, F1a, 1. 302 370. Anton Scherer, Cöln⸗ P. 30 302. 5. Eichstätt, Bah. Kerzenhalter. 27. 9. 17. 21e. 670 799. Körting &. Mathiesen vierzulassendem Fußteil, um das Sitzen Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm⸗ ning für Einkochgläser u. dgl. 25. 8. 17. Hann. Fender. 5. 9. 1⁄. Sch. 58 -C. B. 77601. 8 Berlin, Corneliusstr. 1. Verfahren zur Lindenthal Gleuelerstr. 342. Spielvor⸗ 80 b, 8. 302 704. Unbekannte Erben des G. 40 815. 1 111““ Leutzsch⸗Leipzig. Elektrizitäts⸗ 8 cns Kranken im Bett zu ermöglichen. sen, E. Meißner u. Dr. Ing. G. Brei⸗ P. 29 079. 1 8 1 65d. 670 600. Adolf Lehmann, Ber in⸗ 7 a. 670 524. Georg Bischoff, Dresden⸗ Verminderung von Seigerungen in Metall⸗ richtung für Orgeln und Harmonien. verstorbenen Wilhelm Olschewsky, Pfleger Ac. 670 545 Hubert Müllender, Oet⸗ zähler mit Erdungsklemme. 1 8 ““ se 10 17. B. 77 808. tung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 53 b. 670 756. Josef Bolkart, Augsburg, Tegel, Bahnhofstr. 12. Minenschutz⸗ s Cotta, Hebbelstr. 10. Panzersohle. 8.9.1 blöcken. 16. 11. 15. W. 47 174. 72. 11. 15. Sch. 49 226. *.8Almine Slschewskyv, geb. Heydemann, ingen, u. Johann Streitmann, Nörd. K. 09 661. 1 6“ 34i. 670 615. Robert Gizendanner, Ober⸗ Durch Verbindung zweier Blechlamellen Imhofftr 1 Aufsuchvorrichtung für einzelne Schiffe. B. 77 605. 34g, 6. 302 386. Aktien⸗Gesellschaft für 52 b, 7. 302 709. Ernst Wißmer, Fritz Coswig i. Anh. Verfahren zum Briket⸗ lingen. Gasregler 17. 9. 17 M. 57 603. 21f. 670 477. Elektrische Spezialfabrik 6 zwil, Schweiz; Vertr.: Paul Theuer⸗ gebildetes Element für Flüssigkeitskühler Einmachgläser. 22. 9. 17. B. 77 Fre 20. 9. 17. 1“ 78 Fen. 71 a. 670 527. Karl Caspari, Frankfurt Korbwaren⸗ & Kinderwagen⸗Industrie Reust. u. Otto Cberhardt, Gossau, tieren von grobkörnigen Massen, die ge⸗ Ac. 670 749. Gustav Geiger, München, für Kleinbeleuchtung G. m. b. H., Verlin- n pak⸗Anw. Chemnitz⸗ Sekretärbüfett. von Kraftfahrzeugen. 12. 4. 17. A. 26 934. 52 b. 670 762. Münzberger & §tsp⸗ G7c. 670 587. Jakob Spitzfaden, Lan⸗ a. M.⸗Ginnheim, Woogstr, 6a. Feder Hourdeaux⸗Bergmann, Lichtenfels, Bayern. Schweiz; Vertr.: Dr. G. Hübers, Pat.“⸗ brannt werden sollen, mit Ton. 25. 12. 13. Gabelsbergerstr. 28. Vorrichtung zum Schöneberg. Zinkbecher für Taschen⸗ 6 16.17. G. 40 873. Schweiz 17. 10. 16. 46c. 670 800. Dr. Sigbert Bloch, nicka, Prag; Vertr.: Paul Rückert, Pat.“ dau, Pfalz. Kunstschleifstein aus weichem zum Heben der Gelenkteile an Holz⸗ Klappstuhl. 28. 11. 16. A. 28 791. Anw., Frankfurt a. M. Stoffbrücker⸗ O. 8914. felbsttätigen Verriegeln von 8ahv⸗ lampenbatterien. 14. 5. 17. E. 23 135. 34i. 670 642. Dr. Freiherr v. Ziegesar, Berlin, Linkstr. 25, u. Edgar Schumann, Anw., Gera, Reuß. Druckfeder für Ein⸗ Sandstein und Zement. 9. 5. 17. fandalen. 10. 9. 17. C. 12 690. 34f, 10. 302 385. Dr. Frank Kornmann, antrieb für Stickmaschinen. 23. 4. 16. 80 b, 10. 302 635. Dipl.⸗Ing. Albert stellungen. 19. 9. 17. G. 40 822. 21f. 670 488. Georg Ortlepp, Fried- I Potsdam, Am Kanal 7. Einrichtung zum Charlottenburg, Riehlstr. 1. Betriebs⸗ kochapparate mit einer, verdrehbaren S. 38 894. 71a. 670 528. Josef Beyvers, Frank⸗ Davos⸗Platz, Schweiz; Vertr.: E. Dippel, W. 47 800. Schweiz 10. 4. 16. Rinne, Charlottenburg, Pestalozzistr. 51a. 58. 670 511. Harpener Bergbau⸗Act.⸗ richroda i. Th. Umhüllungs asten 1I““ Ver rößern von runden Tischen. 14.12.16. stoffreiniger für Erxplosionsmotoren. Blattfeder. 28. 9. 17. M. 57 657. Gdga. 670 502. Wilhelm Hepp, Char⸗ furt a. M., Gleimstr. 6. Befestigung von Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Spucknapf 54 b, 2. 302 631. Johannes Neuner, Verfahren zum Härten kalkhydrathaltiger Ges., Dortmund Vorrichtung zum elektrische Taschenbatterien. 25. 9. 17. Fer 052 3. 3. 17. B. 76 575. 53c. 670 755. Harms Alberts, Bremen, lottenburg, Bismarckstr. 11. Türdrücker. Holz⸗ und sonstigen Ersatzsohlen mit Hilfe mit einem aus verbrennbarem Stoff be⸗ Lübeck, Beckergrube 58. Falzverschluß für Kunststeine mittels strömender kohlensäure⸗ Hemmen der Förderwagen beim Beschicken O. 9823. , 29 1G 553 Nelly Budde, geb. Wiez 4 7a. — 670 653. Dipl.⸗Ing. Rudolf To⸗ Osterdeich 177 a. Wimnterkartoffelver⸗ 9. 10. 17. H. 74 387. von kleinen Blechklammern. 10. 9. 17 stehenden Einsatz, der in einem aus zwei Briefbogen u. dgl. 9. 7. 16. N. 16 324. haltiger Gase. 29. 11. 13. R. 39 331. der Förderkörbe 3. 8. 17. H. 74 003 21h. 670 475. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri 34k. 12; 3 88 schvoricetung fl bias, Berlin⸗Steglitz, Presselstr. 4. Ge⸗ wahrer. 22. 9. 17. A. 27,348. . 68a. 670 530. Richard Krucz, Char⸗ B. 77 611. lösbar miteinander verbundenen Teilen ge⸗ 54g, 2. 302 698. Paul Friedrich, Berlin, 80 b, 25. 302 705. Unbekannte Erben des 7c. 670 401. Louis Pabst, Konnigde, Post & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert 8. 8 6. Hantgpasc 46 749 sicherte Schraubenmukter. 25. 5. 17. 531. 670 640. Richard Gäbel, Dresden, lottenburg, Fritschestr. 28. Türschild. 71a. 670 529. Josef Bevyvers, Frank⸗ bildeten und durch einen Klappdeckel ab⸗ Kastanienallee 101. Auskunftsvorrichtung. verstorbenen Wilhelm Olschewsky, Pfleger Bismark Prob Sachsen Vorrich ung Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Elek⸗ Einarmige., 3., — Rolf Lauckner, T. 18 996. Pirnaischestr. 19. Einrichtuns zur Zu⸗ 10. 9. 17. K. 70 633. furt a. M., Gleimstr. 6. Sperrholzhalb⸗ schließbaren Außenbehälter auswechselbar 31. 12. 16. F. 41,520. Alwine Olschewskv, geb. Heydemann, zum Wiederherrichten gebrauchter Kon⸗ trodenverschlußdeckel bei Lichtbogenöfen. 1 f Schö be DLuitwoldstr 6. Gar⸗ 47 b. 670 458 Paul Schwiebert, Barmen führung gehörig temperierter Schokelade 68a. 670 538. Fa. H. W. Rocholl, Rade⸗ sohle mt angebrachten Holzteilen, welche angeordnet und an seinem oberen Rande S5c, 2. 302 632. Georg Muth, München, Coswig i. Anh. Verfahren zur Herstellung servendosen u. dgl. 23. 2. 16 P 27 840. 26. 2. 17. A. 26 800. — Paln. G. 179, Tnsc “ erstr. 29 Riemscheibe mit Adhä⸗ u. dol. in den Speisetrichter von Ein⸗ vormwald. Türdrückerbefestigung. 26. 9. 17. von der Sperrholzseite qus befestigt wer⸗ mit einem nach innen hängenden Trichter Kaiserstr. 36. Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen aus Füllstoffen und 7ec. 670 414. Friedrich Meyer, Berlin, 21h. 670 746. Hans Albrecht, Tonderr. donf 670471. Oskar K. mprath, Dres⸗ ö“ 6. 10. 17. Sch. 58955. fafelmaschinen u. dgl. 3.2. 10. G. 59 065. R. 44 304. sten. 10. 9. 17. B. 77 612. versehen ist. 16. 7. 15. K. 60 940. Schweiz von Emulgierungen für die Papierleimung. asphaltartiger Bindemasse. 6. 6. 15. Langestr. 110. Blechbehälter mit Sicher: Wieder brauchhar gemachtes, durchlöcher. a. 28. bare 47 b. 670 556. Heinrich Becker, Duis⸗ 54 5b. 670 484. Heinich Thümmet sen., 082. 670 548. Oskar Helfft, Berlin, 71a. 670 531. Jos. Beyerle, Weil der 87. 14. 8 3 5. 12. 16. M. 60 608. A. 27 080. 3 ee. beitsnaht. 13. 8. 17. M. 57 419. tes Abbruchprofileisen. 17.9.17. A. 27 3313. den Stärkeigasse K. 69 363 3 burg⸗Meiderich, Unter den Ulimen 80. Erfurt, Reichartstr. 27. Vorrichtung zur Fäche th. 26/27. Geschlitzter Dorn für Stadt, Württ. Schuhwerk mit Papier⸗ 36ec, 3. 302 693. Dr. Wilhelm Züblin, 55c, 8. 302 699. Andreas Biffar, Teltow 80c, 13. 302 604. Gebrüder Pfeiffer, 7c. 670 415. Friedrich Meyer, Berlin, 22g. 670 638. Paul Altmann, Berlin, Kiter. 650 496. Emil Jacobi, Berlin⸗ “ dgl. für Wellenlager usw. Herstellung geklehter Papiersäcke für große Türdrücker. 10. 10. 17. H. 74 394. 11““*“ Winterthur, Schweiz; Vertr.: H. Licht, b. Berlin. Papierstoffholländer. 20. 3.17. Barbarossawerke, Kaiserslautern. Mecha⸗ Langestr. 110. Blechbehälter mit Flächen⸗ Luisenstr. 47. Farbstreifen für bakteriv.“ 8 oü- 8 so 12. Koch⸗ 16. 1. 17. B. 76 333 . Lasten. 8. 9. 17. T. 19 148. 682. 670 549. Oskar Helfft, Berlin, 71a. 670 532. Jos. Beyerle, Weil dor Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Warmwasser⸗ B. 83 502. nische Brech⸗ und Austragevorrichtung für verstärkung. 13. 8. 17. M. 57 420. logisch⸗mikroskopische Färbungen. 15.10.117. Fempelhof. Hoheng e173838 8 47b. 670 563 Dipl.⸗Ing Carl Schür⸗ 54 b. 670 496. Ludwig Brünn, Allen⸗ Fischerstr. 26/27. Drehgariff mit Befesti⸗ Stadt, Württ. Aus imprägniertem heizung mit Wärmespeicher. 27. 8. 16. 57a, 7. 302 633. Chemische Fabrik von Schachtöfen. 6. 11. 15. P. 34 367. 9. 670 457. Otto Winkler, Schönebeck A. 27 370. “ kiste. ö Idsef He duck, Düssel⸗ ern Düsseldorf Lindemannstr. 12 stein. Wendeumschlag. 8.10.17. B. 77 8e. gungshaube. 10. 10. 17. 32 71 395. (Papierstoff bestehender Schuh. 11. 9. 17. 3. 9735. Heyden, Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dresden. S1a, 7. 302,636. Fr. Hesser, Maschinen: a C. Besen. 6. 10. 17. W. 49 237. 23a. 670 555. Dipl.⸗Ing. Emil Diehl 241,, 670 CCez npstt. 6 Verschiebbarer Kugellager. 16. 7, 17. Sc.. 58 236b. 345. 670541. Mariap Zielineki, Posen, 684. 670 550. Oskar elfft, Berlin, Z. 77 621, 8 36 d, 11. 302 622. Caesar Kaestner, Vorrichtung zur wechselseitigen Benutzung fabrik. Akt.⸗Ges.⸗ Stuttgart⸗Cannstatt. 10a. 670 616. Ludwig Meyer, Bochum, Vautierstr. 85, u. Eugen Heß, Cranach aernvan 8 bü “ drehbarem Haken. 47b. 670 626. J. Poal Aregall, Ans⸗ St. Martinstr. 56. Mehnfach m ver. Fischerstr. 26/27. Drehgriffbeschlag. 71a. 670 533. Erich Charles, Oschers⸗ JC11“ “ 866 von 1e Feefung scte und photo⸗ u von Waren. EE1“ Koksofentür. 8. 10. 17. straße 42, Büsseldorf. Transportabls 1. 6190973 356. Fbacherstr. 8 u. Dr. Ernst Bogdahn, Git⸗ Zenrl 72 1““ “ u“ 396. nöich Scheffel Ie 8 Hacken für Schuhwerk. Schornsteinaufsatz. 3. 16 K. . graphischer Platte. 8. 2. 17. C. 26 581. 21. 3. 15. P. 8 193. 1 M. 57 708. Vorri⸗ zu bscheit 24702876 g†7 1 Duis⸗ inerstr. in. Holnremenscheibe. J⸗ 2. k. 52. effel, . 9. 17. C. 12 692. 37f, 1 1enssgß. Max Hensel, Berlin⸗ F7. 17 12 700. Wilhelm 28. Henel. 81, 11. 302 670. Abadie⸗Papier⸗Gesell⸗ 11e. 670 464. Rudolf Engelke, Offen⸗ Petenbsceiar 8n en er. 1 eds1a, endelg aenn, ,oa. 9 nigtr⸗ Shena01. 80 G 34 b. 070 619. Hermann Oppermenn, Berlin⸗Baumschulenweg, Eschenbackstr. 5. 71a. 670 534. Baxmann, Timm & Co. Pankow, Hartfir, 8a, n. Gustao Fnina, bero, Hebelstr. 40. Verfahren und Axpa. Caften b. enshen, Sel ne Heünen bah n. Ne Herrnstr. 18. Lelephonbloc und albaltigen Flüfiigkeiten, 11. 6, 1¹1l.. rttumg fieUbren. 8. 0.17. G. 19698. 21v. 679 89. „Srichgerketau. Mg. Pezzerer, Seang ,8. Spacbrecfercchiat. Färdrücke aus Eisegösech nit umfaliien Hernerec. Bervetiihe Heagzoble, ns Pat. 289 191. 22. 4. 14. H. 66 151. Fhte ectger ii 1ce ians ogandi cher SW. 61. Einrichtung zur gleichzeitigen “ v“ 225., 1d s18 Friedrich Scholl, Heil⸗ Sa 270780. Brrnand Fatafuss Mig (Fintrfaeir. Stelgets e, o8 IItnd 54 b. 670 625. Grich Franke, Berlin, 682. 670 620. Gebrüder Thonet, Berlin. den einzelnen Holzplatten und einer 39a, 14. 302 624. Dr. Richard Müller, Gebilde durch die kinematographische Vor⸗ Herstellung von mehreren Verpackungs⸗ 12f. 670 552. Rudolf Mewes, Berlin. bronn a. N. Tropsventil für Karbi⸗ Ee di 9. 0.S. 0. 417 . 670 508. Guftab Heyn, Saalfeld Neue Grünstr. 14. Aus eipem Stück ge⸗ Türklinke aus gebogenem Holz. 9. 10. 17. wasserdichten imprägnierten Platte. 1““ Deutsche C“ “ von Schnittbildern. 9. 11. 13. 1 12. 3. 14. A. 25 579. Pritzwalkerstr. 8, u. Ambr. Kowarsch, lampen mit doppeltem Verschluß. 8.10.17. 3 36e. 670 427. Adolf Fülöp, Munkacs, a. S. Ersatztreibriemen mit Draht⸗ stanzter derihe Ge⸗ 88 19 b11“ 13. 5. 8. f.. L ilenburg⸗Leipzig. Verfahren zur Her⸗ L. 40 777. 2 „3:, 13. ipl.⸗ Fparlatte oipnirstr 78] Sch. 58 960. 8 9 ¶& D Wei bü inlage. ö10. 17. H. 74 399. brauch. .10. 17. F. 32 4 a. 670 621. Gebr. Jsrael, Fab 1 7. 670 535. Fa. Ed. Bielschowsky jr., stellung von Fenaftersen Kunststoffplalten. Fob, 2. 302 379. Aktiengesellschaft S1e. 21. 302,637. Ernst Hese, Beuthen 1““ 18 28b. 670 428. Dipl.⸗Ing. Dr. Adolf B verr, dh, Dögerrh walne Peüne ver.⸗ 10660920 Fon Ze Berlin, 54 b. 670 649. Wilhelm Paffendsrff, Beleuchtungsgegenstände, Berlin. Vor⸗ Breslau. Schutzvorrichtung zum Tragen 28. 12. 13. M. 54 698. Brown, Beperi & Cie., Baden, Schweiz; O.,Schl., Solgerftr. 3. Sperre für selbst⸗ teilter IFoolatton. 12. 11. 10 M. 54 397. Barth, Frankfurt a. M., Darmstädter- 6 P. Ha fen. 6. 9. 17. F. 35 397 Teltowerstr. 48. Riemen aus Webstoffen. Cöln⸗Braunsfeld, Widkersvorferstr. 216. richtung zur Befestigung von Klinken am von Sandalen. 13. 9. 17. B. 77 650. 88 20. 302 658. SHechere Robert 6 1.“ Kreiselwipper. 27. 6. 16. 13b. 570 551 Vulron Work⸗ u“ landstr. 6. Aus mehreren dünnen Lagen 670 21. Georg Schmidt, Halle 6. 5. 17. J. 17 185. e für Buchführung. Harn. “ 89 Han E Hhee lun. eh. Moutier, Schweiz; Vertr.: C. v. Ossowski, Käferthal. Periodische An⸗ und Abstell- 9. 288 d Stettin Act.⸗Ges. Hamb⸗ „bestehender Treibriemen. 8.9.17. B. 776 1 Stein 7.“ Betonwände. 47v. 670 568. „Triebwerksbau“ Ma⸗ 2. 4. 17. P. 70. 8 a. 670 634. Gustav Hönemann,† Neue Friedrichstr. 43. Laufsohle. 19.9.17. Hat⸗Am., Versin W. C. Vorrchhtung dorrich!ung 1 Kreiselpumpen. 30. s. 82a, 2. 302 662., Johann Lieberwirth, rohrfs ““ Fes S08 6801789 rieenee onenh. beSi. (Srhege3 11“ sheenfabelt Se.7.n & Co., Dortmund. 54b. 670 774. Ferdinand Refin, Miu⸗ a. S. Am Bauhof 1. Ersaztürdrücer. B. 77 667, 1.“ jur Bestimmung von Schraußen und Ge⸗ A. 27229. Wien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, rn ele0. 28. 9. 15. V. 13 342 vfe Essen, Ruhr, Kettwigerftr. 22. Künst⸗ 12b. 670 441. Avolf Butterweich, Char. Glicergelenktreibriemen. 16. 8. 17. den. Mehrhahniter Papiersack mit 0e che , 12. 10. 11. H. 4417, T1a. 670 539. C. Behrens, Alfelder winden durch seitlichs Abtasten des Ge⸗ &s8 b, 56. 302 701. Jakob Hörni, Nieder⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin Sw. 68. Zwei⸗ 14c. 670 639. Bulcan⸗Werke Hamhurg liches Bein. 28. 4. 17. Sch. 58 244 1 lUostenburg, Knesebeckstr. 70/71. Gewellte T. 19130 ten Klebenaähten. 12. 10. 17. R. 44 340. 682. 670 635. Frit Bothmann, Gotha. Schuhleistenfabriken, Alfeld a. d. L. San⸗ windezuges. 25. 11. 16. B. 82 866. Neuforn, Schweig; Vertr.; Dr. H. Hede⸗ eilige Darre, aus einem Unterteil für die und Stettin Act Ges S 30d. 670 478. Fa. C. Stiefenhofer, Lteens6 25 9. 17. B. 77 714 42. 670 627. Karl Mizit, Duisburg, 54. 670 446, Karl H. Hackländer, Wer⸗ Griffdefesticung ür Tür⸗, Fenstere und dalt aus Holz. 27. 9. 17. B. 77722. Schweiz 7. 4. 16. rich, Pat.⸗Anw., Caffel. Fußbebelbremse. Heizeinrichtung und einem Oberteil für das binenanordnung. 1. 2. 15. N 13 15 München. Elekbrischer Klingelapparat für n eee eeeeee Ed Züblin & Co., Merkatorstr. 28. Armierter Riemen. melskirchen, Rhld. Falworrichtung für ähnliche Verschlüsse. 12. 10. 17. B. 77 810. 71ℳ. 670,560. Eichbaum & Co.I Mainz. 12 , 22. 302 694. Carl Edvard Jo⸗ 28. 9. 15. H. 69 034. Trockengut. 25. 3. 16. L. 43 989. Oster⸗ 14 670 652. Act.⸗Ges. „Weser“, Bettnässer. 11. 6. 17. St. 21 446. 4 8t üͤburg i. Els. Vorrichtung zur Be. 10. 10. 17. M. 57 734. Papierbänder. 1. 10. 17. H. 74 854. 68a. 670 782. Frif Bothmann, Gotha. Lederceflechtschuhe. 17.7.17. E. 23 238. hannsson, Eskilstuna, Schwede; Vertr: 68c, 3. 302 634. Frans Kec, Prag; lich 18. 3. 16.. Bremen. Schaufelbindum für Turbinen. 30d. 670 491. Siddeutsche Bindenfabrik, segän Tsh Holzmasten an Sockeln, 47 e. 670 459. Motorpflugwerke Rud⸗ 54g. 670 403. Gebrüder Schmidt, Main⸗ Türdrücker. 13. 10, 17. B. 77. 814. 71a. 670 566. Jakob Fäustnauer, Nürn⸗ Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., SLa, 7. 302 709. Jacob Westerbeek, 23. 5. 17. A. 27 045. 8 wemen. Roescheisen & Co., Langenau u. Ulm 8* Unsbe h sogen Universalstangensockeln. qwist G. m. b. H., München. Schmier⸗ bernheim. Als Reklame dienende Buch⸗ 684. 670 786. Fa. Max berg, Rosenblüthstr. 15. Holzboden für Hr. H. Hesmann, Pat⸗Amwälte, Berlin Berlin Syh. 61. Kraftüberiragungskupp⸗ Nottendam; Vertre⸗ Vöalber Müller, 15c. 670 641. Winfler, Fallert & Cie., a. D. Damenbinbe mit Zellstofsholr B i6. 17 9e 11 385 vorrichtung mik Stufenkolben zum staben oder Schilder ans Blech u. dol. Fürth i. B. Tür⸗ und Fensterdrücker. Schuhwerk. 2 8. 17. F. 305. 5 SW. 68 Meßwerkzeug für innere Messun⸗ lung, insbesondere für Fera o. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Trockenvor⸗ Bern; Vertr.: B. Per, Fal Pat.⸗Anw., wattefüllung. 1. 10. 17. S. 39 061. 372b. 670 775. Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ Speisen mehrerer Schmierleitungen. 21. 10. 16. Sch. 57 517. 15, 10. 17. O. 9838. 71a. 670 570. Lothar Gramelepacher,
richtung mit übereinanderliegenden, aus
9 5. 1. 17. J. 18 066. Schweden 9 “ 16. K. 63 162. Oesterreich drehbaten Bbanden bestegente. . Berlin Sw. 11. Matrizentrockner. 20.7.16. 30 d. 670 567. Alwin Dietrich, Nehes. rüder.⸗Fabrik Bernh. Stoewer, Act.⸗Ges., 6. 10. 17. M. 57 702. 54. 670 499. August Görts, Cronen⸗ 682. 670 787. Wilhelm Reck, Saar⸗ Grunern i. Baden. Ersatzschuhsohle.
5. 16. 24. 4. 14. 1 W. 47 506 dorf b. Finsterwalde. Mit Ring und ein⸗ Sett icht lös igung für 47e. 670 460. Motoxpflugwerke Rud⸗ berg, Rhld. Glasplattenträger. 5. 10.17. brücken, Eisenbahnstr. 29. Türklinke. 22. 8. 17. G. 40 714. 1 4 2c, 32. 302 625 Fa. C. Plath, Ham⸗ 88 d, 3. 302 390. Hußs Seehent Frözissct .8b.ä.. 8 670 452. Peter Brüsseler, Elber⸗ drehbarer Gummischeibe versehene Stelz Seeden. cgt. E“ qwist G. m. b. H., München. Schmier⸗ G. 40 878. 3 15. 10. 17. R. 44 351. v“ Seeh burg. Kompaß mit Vorrichtung zum Fest⸗ Thür. Abdichtung für Vollgummireifen 8Ta, 8. 302 707. Fortuna⸗Werke, feld Gesundheitstr 89 Hektographen⸗ beine, Krücken und Stöcke. 11. 6. 17. 12. 10. 17. N. 16 277 vorrichtung mit Stufenkolbenpumpe. 54. 670 500. Auguft Görts, Cronen⸗ 68b. 670 526. Curt Gerhardt, Leipzig, burg, Schönleinstr. 9. Eins hieb⸗ stellen der Rose. 14. 3. 15. P. 33 335. mit aufpulkanisiertem Stahlband. 4.5.17. Spezialmaschinenfabrik G. m. b. H., artiges Vervielfä tigungsgerät. 6. 10. 17. D. 30 951. 28a. 070 462. Gugen Espert, Rotenbach, 6. 10. 17. M. 57 703. berg, Rhld. Glasplattenträger. 8. 10. 17. Nordstr. 6. Anschraubbare Vorrichtung wechselbarer Absat. 23.8. 17. 88 12 Sn. 428, 1. 302 654. Hochspannungsapparate⸗ L. 45 241. Cannstatt⸗Stuttgart. Vorrichtung zum B. 77772 e. ö:3c. 670 791. Michel Dauster, Hubert a 8.-A*. Neuenbürg, Wuürtt. Zwischenein⸗ 47e. 670 497. Hermann Klapproth, G. 40 879. zum Feststellen von Schiebefenstern. 71. 670 572. Dresdner Fabrik für
Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. Ein. 638, 11¹. 302 371. Julius Gensch, Aufhängen von aus plastischer Masse durch 10a. 670 752. Robert Simon u. Theodor Mülferstr. 17 s Müll. 7 erbol, für Sägeblätter an Kray. Tropföler. 8. 10. 17. K. 70 836. 349ã. 670 507. Carl Kenter, Bexlin, 8. 9. 17. G. 40 762. Möbel aus massiv gebogenem Hols richtung zur fortlaufenden Aufzeichnung Berlin, Koppenstr. 24. Rad mit abge⸗ Pielen. EEEE11““ ieS. Urgatz, Neudorf, Post “ b. Wülefüe. d, Ea enarees Brülger, degl een, Duegbolh 8 8.123 412. 47 e. 670 964. Dipl.⸗Ing. Carl Schür⸗ Beermannstr. 2. Einrichtung für ge⸗ 685. 670 559. Elektr. böö 1“ Desenee und Auswertung von Diagrammen, deren sederter Außenfelge. 30.9. 16. G. 44 465. vohrenrmigen. “ 1 15. Hoverswerda. Gleisrückhobel. 20. 9. 17. tung für Granaten und ähnliche Gegen⸗ 8 38a. 670 542. Georg Schmidbauer, mann, Lindemannstr. 12. schlossene Räume, um das sichere Betreten & Apparate⸗Fabrik G. m. b. H. u. Bank⸗ 8 37005 114““ Schreibpunkt sich beliebig in einer Ebene 648 d, 11. 302 658. Reinhold Lindenberg, 5739 698 W CEWI1““ stände. 1. 4. 16. M. 55 100 1 Häherlstr. 20, u. Jakob Hafner, Luisen⸗ Ringschmierlager. 16. 7.17. Sch. 58 540. derselben bei Tagesbeleuchtung und bei firma Julius Neu, Nürnberg. Türdrücker⸗ D. EE1“ — bewegt. 7. 1. 17. H. 71 505. 1.. Berlin, Neue Grünstr. 20. Rad mit ab⸗ S2a 19. 302 708. Dr. Paul Frank 19a. 670 763. Albert Mathse G. m. 33 b. 670 404. Lina Naumann, geb. straße 23, München. Schablone für 47f. 670 405. Asbest⸗ und Gummiwerke Dunfelheit zu ermöglichen. 9. 10. 17. paar. 26. 5. 17. C. 23 143. 71a. 670 573. Wilhelm 18 78; 42d, 3. 302 655. Allgemeine Glektrici⸗ gefederter Außenfelge; Zus. 1. Pat. Charlottenbur Albert 88 bn Wrlin⸗ b. H., Aachen. Geteilte Klemmplatte mit Bolze, Dresden, Homiliusstr. 6. Damen⸗ 1 Gattersägen. 2. 10. 17. H. 74 209. Alfred Calmon Akt.⸗Ges., Hamburg. K. 70 816. 8 68c. 670 426. Erwin Fleischmann, Gelenkig⸗ Holgsohle. 24. 8.1 G. 3 täts⸗Gesellschaft, Berlin. Schreibvorrich⸗ 399 178. 18. 4. 17. L. 45 200. Hale ü 8 du g; 7082 8 8 eb. Schraubensicherung. 29. 9. 17. M. 57 651. handtasche mit elektrischer Leuchteinrich⸗ 41b. 670 544. Fa. Wilh. Zeumer, Karls⸗ Dichtungs⸗ und Isolierungeplatte. 6.1.17. 82 670 742. Bleiindustrie Akt.⸗Ges. Trier⸗Olewig, Paul Klabunde, Gelsen⸗ T71. 670 574. Max Walter reß. tung an registrierenden Instrumenten. GZe, 12. 302 659. Friedrich Keller, Frank Frankfurt .8De Von imnnen be. 20. 670 558. Fa. Ernst Hese, Beuthen tung. 29. 11. 16. N. 15 909. ruhe i. B. Schweißbandeinrichtung an A. 26 635. vornt Jung & Lindig, Freiberg i. S. kirchen, CCC111“ Raschau. aus 11 4 11. 16. Y. 28 688 ici. München, Pilgersheimerstr. 64. Aus⸗ hesste Trockentrommel mit gleichachsig ein⸗ S. ⸗S;⸗ Brückenkettendahn. 3. 2. 17. 335. 670 473, Erlanger & Co., Frank. Metallhelmen. 6. 10. 17. 3. 11 376. 47f. 670 773. Christian Roys, Schorn. Kühler für hesße Gase, insbes Schwesel. Graudenz, u., Josefe Sfchuster, dcesnn, Hollftoft,g u. doal. Masse. 27. 8. 1r. EE111““ Gleitschutzstollen. 16. 3. 17. Fgeähs. sag Verdrängerzylinder 30 8 15. H. 73 127. 1 hes FFesege ae für Taschen⸗ 42 5. 669 487. Fr. 5 dorf. Aus 18 C E 8 .““ E1“ .e. 6 Hens Frichländer, Herlin EEqqEI“ 1I1“ 8 F. 39 989. 20otk. 670 798. Siemens⸗S t bügel. 30. 8. 16. E. 22 671. dorf. Zeigerausschlagkontrolllehre. 17.9.17. biegung versehenen Stahlrohr bestehende 12. 9. 17. B. 74 638. . konisch 1 nb “ ZVE“ lagerung und Lööe 63e, 17. 302 372. Fa. Adam Opel, . 8 302 663. Theodor Schiewick, G. m. b. 98 “ 33 b. 670 485. Fa. Fritz Eilers junr., Sch. 58 860. “ Peaegseleitüns für Maschinen aller Art. 56a. 670 442. C. 8“ mech. sa. 12 Jö S. Frichengtr. 103, “ aus Papier. C1“ Aart Pieter Visse Rüsselsheim a. Main. Vorrichtung zum Buchholz i. Sa. Kaffeemaschine, welche Drehbarer Ausleger für Kettenlinienfahr. Bielefeld. Banknotentaschen mit staffel⸗ 42 b. 670 505. Ernemann⸗Werke, Akt.⸗ 12. 10. 17. R. 44 345. Beand⸗- u. Gurtenweberei, E 88954, );c. Petersstr. 265. Aus mehreren, 712. 670 578. Hellmuth Gebauer, Berlin, -”c9 . he e Pieter Visser, Auforingen von Laufmänteln auf Luft⸗ vor dom Mahlen und Kochen das Rösten leitungen. 28. 2. 17. S. 38 287. fförmiger Einteilung in Verbindung mit Ges., Dresden. Bohrungsmesser. 9. 10.17. 4 7g. 670 781. Otto Pollerspoeck, Stürz! Württ. Zügelgurte. 26. 9. 17. Sch. 58 904. Leipzig, Petersstr. 26. be schweiß⸗ Wilbeln h nerst 21. Aus Einzel⸗ Haag, Niederlande; Vertr.: H. Nähker, reifen. 4. 3. 16. O. 9646. ge. Kaffens brund. ochen“ 195 De. Psnl vb ZZZ“ G-833 118. b. Eggenfelden, Niedetbap. Widder⸗ 58 . 670 486. Heinrich Hahmann, Chem⸗ auf autogenem Wege zusammenge hzweiß⸗ Wi havener 15 29; 8 u 8 Uünger Dipl. Ing. 5. Semhann r De S4a, 10. 302 702. Deutsche Asphalt⸗Akt.“ Sch. 50 296. .. 0. Berlin. Schutzvorrichtung für stromdurch⸗ verschluß, 15. 9. 17. E. 23 350. G 12 b. 670 506. Ernemann⸗Werke, Akt.⸗ Ventil. 13. 10. 17. P. 29 200. niy, Zschopauerstr. 45. Obst. und Kar⸗ ten bbEeeee1111“ 8r 7 ““ E. Vorwerk, 8 Fega. te, Berlin Ges. der Limmer & Vorwohler Gruben⸗ 82 b, 10. 302 664. Heinrich Delvenne, flossene Körper mit einstellbarer Trägheit. 33 d. 670 410. Adolf Jacobson, Halber⸗ Ses., Dresden. Seelenmesser. 9. 10. 17. 48b. 670 421. „Metallatom“ G. m. toffelpresse. 24. 0. 17. H. 74 306. matische 8 9 “ 7147. 1 3 8 SW. 11. Trockener Balggasmesser. 5. 1. 16. felder, Hannover. Stopfen für Flaschen Grevenbroich Niederrh Kugelgelenkig auf. 30. 8. 16. M. 55 897 sstadt, Göddenstr. 15. Tragriemen für G. 23 419. „ b. H., Berlin⸗Tempelhof. Vorrichtung 59a. 670 494. Adolf Kreuser, Hamm 16 b“ Dauertint Föschen⸗ 71a. 670 577. Josef Götzer, Passau. 2e 8 325. b1 S unn 88 4 . 33 1 gehängte Schleuder. 3. 10. 16. D. 32 933. 21c. 670 406. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Fornsten, Rucksäcke u. dgl. 12. 4. 17. Lc. 670 789. Victor Gaestel, Kühlen⸗ zur Herstellung von Met ö durch 8 . T166“ Hehes e. 18 8 hauertintenlöscher. Fweiteitioe Holzsandalegsohle, mit Feder⸗ „ 22. 302 7. 7 4 terts, Dres⸗ a, 8 2 660. ermann Wegenast, S3a 42 302 665. Ed K 8 8 A „G., Ges. Frankfurt a M 2 entrale Freia⸗ 8⸗ 8 ¹ 17 124. dorf i. Els. Entfernungsmesser. 25. 5. 15. Aufspritzen 3 zerstäubten Metalles auf b 8 60 en chavon, w .276; S. 5 833 sch 1 255 15
den⸗P., Trachenbergerstr. 25. Einrichtung Frankfurt g. Freiligratbstr. 43. S.....d. Sd. Kummer MW11. rt C. Wees Fentrate Fretcuer. 8 b 84 I 5 931e 1 “] 7. witz. Selbsttätige Wagendoppelkupplung. 70d. 670 769. Kurt Gerstner, Leipzig, 71 a. 670 578. Johann Görgen, Aachen, für Stereoprojektion. 24 3. 16. D. 32 473. Penkfurt, Vea. “ Bettlach, Schweiz; Vertr.; Dipl.⸗Ing. lösung für elektrische Schalter. 3. 2. 17. 33d. 670 419. A. Schultze Nachfolger G. 38 143. Werkstücken kleiner Abmessungen. 29.8.17. wit. Selbsttätig 9 p;
4⁴
e “ volger 5 ; 8 7. S ayerischestr. 16. Tintenlöscher. 10. 10. 17. Alfonsstr. 5. Sohle und Absatz aus filz⸗ 26 05,387 8 Sicherheits t ein A. Kuhn, Pat.⸗An Zerlin S V. 13 896. Maschinenfabrik Berli 88 12f. 670 614. Hirsh & Hammel A.⸗G., M. 57 509. 1. 10. 17. Sch. 58 917. Bayerische lfonsstr. 5. Soh ⸗ Absatz aus filz 1114*“ Es lssels, um (Fühiüflelloche perrzg⸗ B. enna den SE. . r. Z c. 970 40- Voißt &n Haeffner Alt. Wastinensetren, Zheg 27 1.7838 ,ir 1ang. 1e0 81 e Hirst Genscht aus Els, 284 198989 “ 1.“ EE1I111AA“ Wörr rigesehe met Kene. EEEAEE 11“; ve. den, durch den Schlüffelschaft ausgerück⸗ Taschenuhren an einem Werkteil. 2.2.16. Ges., Frankfurt a. M. Anordnung für 33d. 670 432. Fa. Carl Zeiß, Jena. §. 10. 17. H. 74 374. schinenfabrik Steiner & Co., Dortmund. brück, Sutthauserstr. 58. n 712. 670 411. Anton Ehrlich, „mengesetzt mit Klebemasse, he 2. 15. S. 43 500. ten Plattenkörper. 11. 4. 17. W. 49 181. K. 61 756. inem Werkteil. 2. 2. 16. Walzenschalt . EE1“ 1““ 5 ꝙ 8 Heiß, Jena. 421I. 670 467 lix Korb, Briesen. Drehbank Schruppen zylindrischer Hemmschuhen an Kraftwagen. 8. 8. 17. burg, Schönleinstr. 9. Einschieb⸗ und sie härter, biegsam und für Wasser un⸗ 421, 3. 302 627, Dr. Par Voigt, 684, 91. 302 703. Fa. E. vom Baur. 8461 56. Valzenschalter mit Nullspannungs⸗ oder Traggestell. 12. 9. 17. Z. 11 30. Vb B. 77407. eckselbare Holzsohle. 23. 7. 17. durchlässig macht. 1. 9. 17. G. 40 730. F. 3 27-I. “ JLECEZEE111““ „ 1. 302 666. Albert Schneiders, Ueberst zuslösung. 3. 3 V. 11 33d. 670 47 l⸗-Steppe 8 G er. 9. 10. 17. K. 70 818. Werkstücke. 11. 5. 16. M. 55 254. B. 77 40⁄7%. 8 ausweckhselbare Holzsohle. . d' sig ma⸗ 2 1 Bochum, “ Fan. bestehend Velbert, Rhld. Schloß für 2 Lagentüren Aachen Kees 06. I d.ch en enn⸗ Lren vaorküclösang. Vee S17928, 52t. 8e1-e n es en hbhe⸗ 121- ,,09. Robert Koops, Schiltig⸗ 8388 670 554. Edmund Schröder, 638. 670 651. Franz Kühne, Dresden, E. 23 252. ““ 710. 670 579. Deutsche Versalträger⸗ aus einem Meßgefätz und einer mit diesem mit dreh⸗ und verschiebbarem, zum Ein⸗ Betriebregelung der Schleusentreppe bei Gr. Parowerstr. 1 b. Selbstkätiger Mo⸗ kissen. 29. 9. 15 üs 16 388 66 heim i. E. Barometerstandanzeiger. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 88. Spiral⸗ Glacisstr. 34. Befestigung und Abdich⸗ 71a. 670 413. Charlotte Meskö, Huszt, Industrie G. m. b. H., Finnentrop i. W. durch ein Schwimmerventil verbundenen ziehen der Falle dienendem Handhebel; wechselndem Kanalwasserstand; Zus, z. torschutzschalter für Drehstrommotoren. 33d. 670 479, Peser Lang, Ingolstaet. 10. 10. 17. K. 70 817. bohrer. 27, 6. 16. Sch. 56 935. tung geteilter Reifen, insbes. Kautschuk⸗ Com. Märmaros, Ung.; Vertr.: Dipl.“ Stiefel mit mehrteiliger, eiserner, mit Saugvorrichtung. 8. 05. B, 131174. Zus. z. Pat. 294 597. 18.7. 16. B. 82 098. Pat, 301 975. 22. 12. 16 Sch. 50 882. 25. 9. 17. B. 77712. 1 Koch. und Speisepeschirt m’ech aren 8 44a. 670 466. Karl Murko, Innsbruck, 49a. 870 569. Dipl.⸗Ing. Carl Schür⸗ hohkreifen, unter Verwendung eines in⸗ Ing. Ingrisch, Pat.⸗Anw., Barmen. Bieg⸗ eingenieteten, kantig zugespitzten Knöpfen 4Lm, 5 302 397. Ernst Passoth, 688, 22. 302, 661. Ferdinand Dittl, 85, 1. 302 667. Otto Weber Hamburg, 2 1c. 670 444. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Füßen. 13. 7. 17. L. 39 017 1 Oesterr.; Vertr.: August Eicke, Magde⸗ mann, Düsseldorf, Lindemannstr. 12. Vor⸗ neren Abdichtungsringes und einer ge⸗ same Schuhsohle. 8. 8. 17. M. 57 411. versehener Laufsohle. 3. 9. 17. D. 31 023. 1 b1114“ Fmchän Düsseldorf⸗Oberkassel, Schanzenstr. 25. Papenstr. 96. Verfahren zur Herstellun⸗ Ges., Frankfurt a. gg. Herhe es. 33 d. 670 646. Vereinigte Steinzeug⸗ d burg, Mariannenstr. 4. Drei Kugeln als richtung zur Herbeiführung eines beschleu⸗ teilten Felge mit Ringansatz. 16. 4. 17. Ungarn. 4. 8. 16. “ deFee Deutsche Versalträger⸗ 42 b, 2 302 802 5 Tri Berli ge 9q. 27.7.16. D. 32.770. u. dgl. 5. 6. 14. W. 3. 1 antrieben. 28. 9. 17. V. 14 114. Westerw. In Feldflaschenfor Mg jeles. 9. 10. 17. M. 57 719. spindeldrehbänken. 20. 8. 17. Sch. .63e. 670 794. Car „Neukolln, furt a. M., Sand 8 J . Stiefe! mehrteiliger, eis mi 4 2o, 2. 302 602. Max Tritter, Berlin⸗ 69, 28. 302 391. Deutsche Maschinen⸗ 85 9, 6 302 374. C Straß⸗ Z1c. 670 443. Apparatebau G. m. b. H. 8 Kaschenrm döbnans 1P e 9, 10., —. J elehmann, E“ Bernhard Steinmann, Rosenstr. 14. Bereifung für Räder. 14. 8. 17. F. 35 328. seingenieteten, knopfartigen. Buckeln ver⸗ Steglitz, Bismarckstr. 77. Geschwindig⸗ fabrik A.⸗G., Duisburg. Seitengewehr, burg, Els., Lessingstr. 16. Pumpwerk mit Hannover. Anschraubarmatur. 29. 9. 17. 338. 670 647. Peter Meffert Koblen Pforzbeim. Einlage für Schmuckringe Frankfurt a. M., Augsburgerstr. 10. Um⸗ 2. 10. 16. E. 22 750. 71a. 670 418. Marx Bachmann, Berlin, sehener Laufsohle. 3. 9. 17. D. 31 024. qee nnt öö eses F. ügn 3,Ge befestigt ist. Einrichtung zur zeitweiligen Verstärkung A. 27 377. Rizzaftr 30.“ elbdflasche 17 4 11 n Engermochen und Festhalten des stellbarer Drehstahl für Rechts⸗ und G4a. 680 g. Arther, ches ff. 182 1e1 28. Holzabsatz. 18. 8. 17. Inen “ 88 8 F“ des Druckes. 17. 2 2 4 lc. 670 471. Voi⸗ — „M. 56 919. 14“ in de ü 2. 17. Linksschnitte jeder Art. 11. 9. 17. i. T. Flaschenverschluß. 11. 9. 17. B. 77 499. VNIndustrie G. m. b. H., Finnentrop i. W. Anzeigekörper befindet. W. 2 14 „eg. 5. 302 392. Martin Magnus i. Fa. Fze⸗ “ 14eae ePens 1 Ges., Feansfart e 8he8 defger lrt. “ Hugo Wagenbach, Stutt⸗ 1 1“ 1“ SnesPögt . 8 8 793. . 670 420. Fa. Bernhard Roos, Stiefel mit mehrteiliger, eiserner, den 11. 9 Moritz Magnus jun., Hamburg. Exerzier⸗, Berlin, Wilsnackerstr. 10. Hausleitungs⸗ tung für elektrische Schalter, bei denen gart Traubenstr. 21 Tasche für bellebige 14a. 670 628. Paul Haack, Berlin, 49a. 670 604. Georg Greifelt, Char⸗ 64a. 670 433. Eduard Timm, Han⸗ Speyver. Stiefel mit Holzboden und mit Flanschen umklammern⸗ 42“, 5 302 628. An reas Veigel, Lann⸗ Übungs⸗ und Fechtgewehr für die Jugend⸗ rohre mit zwei tangentialen Flanschen. eine Auslösung bei zu starker Erwärmung militärische Zwecke aus Pa erftof 8 Bülowstr. 38. Ring mit Duftbehälter. lottenburg, Weimarerstr. 35. Bettfüh⸗ nover, Münzstr. 6. Dichtungsringe und Ledergelenk. 20. 8. 17. R. 44 166. der Laufsohle. . 1H. 81 025. 18 statt. Tachometer. 3. 6. 17. V. 13 847. wehr. 27. 10. 15. M. 58 687. 27. S. 16. B. 81,921 der stromführenden Teile bewirkt wird. 16. 8. 17. W. 49 008 9 3 11. 10. 17. H. 74 405 srung — prismatische und ebene verbunden platten aus Elfenbein mit dem Gummi 71a. 670 480. Buttonig, G. m. b. H., ZIa. 670 582. Deutsche Versalträger⸗ he eearht Kzerln Silhstverfän er bute, ghecse i. wchhegelenegcen 12. 1. 16., V. 13441. 289. 879 709. Hugo Wagenbach, Stutt. U Ln. 870 198. Hermann A. Weiß, Berlin, „ für,Drebbante und Schleifmaschnen. äönlichen Cigenschasten. 13. 9. 17. Gerdelegen Soble mit Verstärkungsein Industrie 8., 1. b, d., Fimmegtlop zisen ats⸗Gesellschaft, rlin. Selbstverkaufer burg, Marxstr. 24. Schießscheibenanlage ¼ 21d. 670 472. ⁴ d Weinme Tro f II Serdosf Zj † K. [20 s 1 810. T. 19 011. j lagen. 3. 8. 17. B. 77 390. Stiefel mit mehrteiliger, gebuckelter, eiser⸗ üir Flgfirästt Gas o. dgl. 28. 10. 16. 88 “ Bildprojektion. 3) Gebrauchsmuster Vertr.: Deensd. “ 28 Fkreit Er hümn vorsch tung ee 923. 252. 1970 .5, Sehrg Greifelt, Char⸗ 64a. Weöct. begbir SFechcs Prchle. Gee. 670 8 “ 8 8 88 8 Fa e dn .JJ “ * Dr. Schneider, Pat.⸗Anwälte, Nürnberg. aus Papierstoff st d. 16.8 44b. 670 495. Hermann Diehl, Sieg⸗ lottenburg, Weimarerstr. 35. Bettfüh⸗ sabeth Wohlfarth, geb. Fröhlich, Plauen gershain. Sandale. 10. 8. 17. A. 27 243. I1a. 670 983. Deutsche Versalträger⸗ 45a, 21. 302 629. Johannes Nissen, 75d, 5. 302 394. August Till, Hambura, (Die Ziffern links bezeichnen die Kl. Wechselst s 7.bg g. aus Papierstoff hergestellt sind. 16.8. 17. “ . Hermann Diehl, Sieg E d ebene verbunden i. V. Flaschen⸗ und dgl. Stopfen aus 71a. 670 513. Herrmann Benter, Berlin, Industrie G. m. b. H., Finnentrop i. W. “ EEE“ 7. üster hi Teiganggngs⸗ (Die Ziff Eint 1. Klasse.) hehcse üeecese eüh. 2 Mah⸗ euge, 1“ Pnn ihr. . . b 1“ ver Pfeifenanzünder. E“ Schleifmaschinen. stseteesch.. n 8* 888e „ ö Hesteblaßlen. 1 8 “ Zebrhiliger, fiserner Lauf⸗ 1 ö“ . 19. (20. Photographien. 11. 4. 17. T. 21 323. — . . 21d. 670 489. igt & Haeffne „gart, wbenstr. b “ 15e. 670 461 9 ise⸗ 22 8 40 811. 64a. 670 622. Carl Germelmann, Neu⸗ geleimtem Holzdübel. 11.8. 17. B. 77431. sohle. 3. 9. 17. D. 31 027. 8 * 11 Je haphest Nüsfen, e 302 395. L Matbah. Küchen, 89 487 970 099 264 401 bie do aug. Ges, Hee Pe ghaeffper, Akt⸗ fürtzn nrcaheefttjr 2n “ 8 Fed g1e gtudon⸗ ge. S . 1620 G. Georg Greifelt, Char⸗ kölln, Oberhafen. Dauerverschluß für 718. 670 514. Arthur Baer, Erfurt, I1a. 679 584. Hans Friedländer, Verlin, “ ö“; Zürtt., u. Heinrich Kupper, Altenftadt, Tließl. 670 525 661 bis 700 758 u. 750, für elektrische Apparate. 28. 9. 17. tung. 16. 8, 17. W. 49,010 2¹. “ tung. 6. 10. 17. O. 9835. 1 (lottenburg, Weimarerstr. 35. Bettfüh⸗ große Flsschese uc, Holztenn⸗ ö Gr. Herrenbergstr. 33. Schuhwerk mit aus. Spichernstr. 10. Biegsame Holzsohle.
8.
*
7
Württ. Kupplung für Walzen von Spin⸗ Za. 670 546. Friedri ick lin, V. 1 7 VEEö1 — — Sö smatis bene wunden blättch d Scheibe aus Zellstoffwatte.é wec⸗selb eteilter Laufsohle. 27. 8. 17. 3. 9. 17. F. 35 391. IE111“ ““ S ve Seehts 8 Feenicho hich ühs 188. Siemens⸗Schugertwerke 33d. 670 716. Otto Böckmann jr⸗, Bar. 15e. 670 611. Kark Krauß, Vorderbreiten⸗ rung — prismatische und ebene verbunden blättchen un Zellstoff arer, geteilter Laufsoh 7 7
3 5 99⸗ 1 ; n s en b — für 4 än leifmaschinen. 9. 10. 17. G. 40 877. B. 77 533. T1a. 070 585. Albert Göpfert, Breslau, 45k, 1. 303 695. Karol Dussing. .77 — Wedehticit naenabten r 4 rke men⸗R., Werlestr. 69. Aufnietbare Zelt⸗ thann. Breitdreschmaschine. 27. 9. 17. — für Drehbänke und Schleifma 77. 8 3 8 „ 2 b K. bafz 5 Samuel Füral, Hungnoniper,, e, 15. 302 3. Ernst 5 Hamburg, “ Fußteil. 10. 10. 17. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. bahnknöpfe. 25. 8. 17. B. 77 25 3 K. 70 748. 26. 9. 17. G. 40 822 64a. 6789 707. Friedrich Rausch, Jena. 71a. 670 515. Bayr. Gewürzstreuer⸗ Schleiermacherstr. 15. Holzsandalensohle
338. 670 757. Karl H. Hackländer, Wer⸗ 45e. 670 612. Karl Drehmann & Co., 49a. 670 607. Georg Greifelt, Char⸗