1917 / 263 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

übrer ist der Betriebsleiter Wllhelm von der einbringenden Hesellschaft unterihrer 142064] beträst 109 590 ℳ. Zuam Ea lofübrer Beer 5 Gera ags l42ees] sowie die öffentlicken Lasten und Akgaben Habnau. 1143076]1 mana Arthur Seldiage“, Liegnitz, ein ge 21. September 1916 ist der 8 9 Absatz 2 Fener „in Bieltjelk. Geselischaft mit Firma betri⸗bene Fe brik⸗ und Handelsge⸗“ Ia das Handolsreglster i beun ein ist der Fabrikoefiger Hans S. - 2 E1ö1u6“ 1* vsser Hondelereg'ster Abteilung 8,. die Gesellsckaft vom 1. April Firma Köhier u. Co. zu Cauau. trazen. Geschs tabenan: Sattler egrarg ner SFatzurs dattn s⸗ändert⸗ Bestebt der deschräüntter Haflunc. Der Gejedschafrs. schaͤft mit allen Verka toftellen und Zweic. getzagen worden: Düsseldof bestet. Sind mehrece Ee sellschaft ist ausgeschiosser. Zar Vet⸗ 98. 18623 ir heute die Fuma e⸗ 1817 08, so daß eia Wert bleibt von Purch einftwerlige Befüguyg des deund⸗ (abr kMinn. Borstand aus mehreen Mitglie ecu, so vertrag ist ar 22. Geptember 1917 fest⸗ nieverlassungen, wie sie es durch den dem ¹) auf gZzlatt 4491, betr. die Aktien⸗ schäftsführer bestellt, so wird de Gesell⸗ tretung der Getellschaft sind je 1wei Gs⸗ uschild in Sera einget agen wordev. 150 000 ℳ. gerich’s Hanca vom . Ottober 1917 ist Artsgeeicht Lieauitz, 20. Oktoöer 1917. ist för die Rechts zltigkeit der Fi men⸗ gestellt. Gesellschaftsvertrage a 1s Anlage III bei⸗ zesellschaft Breistgte Elveschissfahrts⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts. sell ⸗chafter gemeinsam ermaͤch igt. Die hre Inhaber sind Ma⸗ie Alwine vemn. 2) Maschinen, Serätschaften, Utensilien, dem Heinrich Kösler, früher in Gonsen⸗ —— michnung die Umerichnft zweier Bon⸗ 1 16 8 . belüein 8 1. vgr B in 1“ einen Geschaftsfüh er Pokuren des Armand Crahe, Georg Hauscheld, geb. Franke, und Lisbeih Alwine fertigen und halbsertigen Waren, Ma⸗] beim, z. Zt. dedin zede; . ““ S 1as060 12 faünn nüelches Amtsge dem staa squidedl or u at, Dresden;: an Emit Bruno Eger und eiren Pokuristen oder dur wei Pal⸗ zilheim Cörner Hauschi 2 ft Erben⸗ terialien, ausstehenden Forderungen, zu⸗ abteilung 590, 1. Zug, Feldpost Nr. 477, dib n unser Handeleregister A Nr. 184 ist mimeldes in G⸗meinsanet mit eia⸗ as jedech ohne Uebertragung, der Fnma. Die und Kul Jahnel erteilten Prokuren sind Gesamiprokuristen vertreten. Pee he Heangic. e T111“ h 9 alig 2

1 ,n9 . 5„ 7219 k eren Wert abzüglich der auf weiteres in seiner Stellung gis G.⸗ bei der Firma Eduarbd Billig, Dampf. Prokuristen oder einem Hand!l ingsbe vol⸗ Braunschweig. [43057] einbringende Gesellschaft erbält dafür 750 erlorcher. . zer sammen ün⸗ 8 ven „1s te 16, fr tis 2 trag ächtigten oder die Uniershrift preer Bei der im hiesigen Handeleregister für vollbezahlt Pee.gs Aktien. 1lg cher⸗ Blatt 14278. Die Ftrma Emil Amtsgericht Düffeldorf. A 664. Fiedrich Echaus. Der Gira, den 29. Oktober 1917. von der Gesellschaft übernommenen Buck⸗ sellschafter der offenen Handelsgesellschaft tischlerei, Luckenwalde. einaetragen, daß mächtig nier hiift 1

2 28 165 S. Witwe Julie Schaus, geb. 2 ärstliches Amtsgericht. uͤlden 70 000 beträgt, so daß der in Fitma Köhler u. Co. ja Hanzr⸗Kefsel⸗ in das Zeschaft, nunmehr offene Handels⸗ Peokaristen oder die Unterscheift e net

Band IX 823* Uhge ehsn schlossen vom Eindrengen sind die in der Solbrig in Dresden. Der Kaufmann Düsseldorf. 142879] furt a. 8 öe „u Frant X“ e dieser Sacheinlage vach Abzug stadt die Vertzetungswacht zur Verkzetung desellschaft, als persönlich haftender Gesell. Prokursten in Gemeinscha’t mit ciunm Firma Julius Kuter ist heute vermerkt, Anlage I zum Gesellschaf tsvertrage aut⸗ Albert Emil Solbrig in Dreeden ist In dem Handelsregister B wurde am B 1265. Deutsche Gandelsgesell⸗ Dem Jallus Eisenrleth in Breglau 8 em Jill Sisenr! Breglau,

daß der Evefrau des Kaufmanns Emil geführten Forderungen; mit eingebracht siad Inhaber. (Geschärtszweig: Handel mit 26. Oktober 1917 nachgetragen: schaft mit be chrä anktex dH stung. Den N 2 d MWg8 1 ehe. X.9 den 26. Oktoder 1917- 8 8

1 kober 1917. 1 b 1 2 Unter Nr. 10 bei der Ftrma Luft⸗ ee Müller, hierselbst Piꝛo⸗ die in 9 8 esean R g 228 Weckzeugen für Blech⸗ ZBei der Nr. 1393 eingetragenen Firma Kaufleuten Anton Ramp und Feodor Se. E“ Hanav, den 30. Okkober 1917 in Lackenwalde, Dahmerstraße 43, einge 8 n 5 8 5 8. 2 ilt ist. 8 weit sie der En bringerin . Me arbeitun ertretu 5 Eö.“ 8 owitz sowie dem Mathia rosdidier - 1 1 8 4 7 21 . änk ee Peamaschwtig, den 12. Oktoher 1917. 1ogm⸗ Peeit⸗ Zer e cge enerin aife r dehe Geschemaneme; Bretwemnsn JZZ 14““ ö13 e lens e ist deran Ptokara für die mane. Laale. e asyI- . Srhaer n317g seKihewn, na . .Igen gescenerk c Heerzogliches Amtsgericht. 23. als vom 27. Puzust 1916 an für Rechnung 3) auf Blatt 13 740, betr. die Firma schluß der Gesellschafter vom 29. Sep⸗ art, daß 8 ün einsche Ff ner Seht der. Schiesische Eiseunbetoabau⸗Aftien⸗ In das hiesige Handelsregldter Abt. A Aef 8 d217 des Der delsregtsters, die befugt sind. Bisber war ber Lischler⸗ bendet und die Fams erloschen. [I11 der Aktiengesellschaft gehend. Diese über⸗ Aifred Ruschpler in Dresber: Prokura tember 1917 ist 9 9 des Gefenschaftt ve ve en. 1590 mein aft ch te Geselsschaft gesellschaft in Kattowltz mit Zweig⸗ Nr. 1321 betr. die Ftimꝛ VBzuno Wirßner, 8 b FeʒxeE n melster Eduard Billig in Luckmwalde Hojovn. den 27. Okisober 1917. Ies örg. 8 dandellecager nimmt die im Vertrage voem 3. Junt 1917 sist erteilt der Kaufmannseheftau Frida trags (betr. Verttetungebefugnis 28 Ge⸗ ersre 4 n niederlassung in Gleꝛtvitz ertellf, daß ein Cigarren Seschäft und Cigaretten⸗ EE Dahmeistraße 43, Alletuinbaber der Firma. Königliches Amtsgericht. 8 resig⸗ seitens der Käufer überno nunenen Ver⸗ Frantiska Ruschpler, gen. Hörig, in Dresden. schäftsführe!) abgeändert nach Maßgabe Artlengesellschaft. Darch Fern der lder. E fabrik Srunonia, beern ö worden: Die Prokars des Keufmanns 811“ 2 böe. 1917. 11“ 142083) 1 44 8 2gt: nig m geri 34 8 83

Band I Seite 313 eingetragene Firma 1 ¹ d. . pflichtungen. Danach lie, der Ueder⸗ 4) auf Blalt 14 022, betr. die Firma des Versammlungsprotokolls. Der Ge⸗ Seneraivee sa . ,2¾ 8 getragen: Die Firma 6 9 1en. 8 1.2. Sccett⸗ * eignung eine Liquinationge! öffnungsbilanz Marie G. G. Freudenberg in Dres⸗ schärtsführer See Langrebr, 8,—9 22. Mak vüins 5 gens 48 ü Vorstandzmitglied, salls der Porstand 822 Wiehner. Die Prokura des Kurt Walla bhast, Nee Prenrncrene heiliens In naser Handeigregister B ih deute Braunschweig den 13. Oktober 1917. vom 27. August 1918 zugr inde. Es sind den: Die Har delsniederlassung ist nach VLüsseldorf wohnend, ist, ebenio wie der Grundkapitals durch Ausgabe 28. 400 mehreren Parsonen desteht, berechtist ist ist erloschen. Cornelie Cl ra vhl. Menzel, geb. Mänzer Harlenwerder, Westpr. [43107 unter Nr. 95 die Gesellschaft mit be⸗ Her schnase⸗ Mategericht. 28 jedoch auegeschlossen die im Vertrage auf. M. ißen verlegt worden. Geschäfteführer Dr. Werner Schmidt, auf den Inhaber lautenden Aktkn zu j (H.-R. B. 70). 8 Galle, den 26. Oklober 1917. Sexbeee.. 83100 deir,2. Hesiase. e. ee joaliches Amtsgericht. 28. geführten Posten (Kassa, Eff skten, Bankgut⸗ Dreeden, den 1. November 1917. nunmehr berechtigt, allein die Gesellschaft 1000 beschlossen worden DPie vngl5 Amtsarricht Gleimit, 25. X. 1917. Königliches Amtsgericht. Adt. 19. Otns Friebel in Dretden iie Jehaber. I. 1917 ist an demselben Tage die in Narjer⸗ Fliegel, ProprArrbau, Geselschaft Braunschweig. [43059] baben, Forderungen an das kondoner Haus, Königliches Amtsaericht. Abt. III. zu vertreten. Es werden bis zu diei ichluß ist durchgeführt. Die neue Ar 2 aAr [43134 11“ 43073 haftet nicht für die in dem Betriebe det werden bestehende Handelzniederlassono niz beschränktes Haßtzang mit den In das hiesige Handelsregister Band IX schwebende Posten) und andeere etwa späͤter . schäftsführer bestellt. Die Gesell⸗ sind zum Kurs von 125 % auggegeb⸗ an unser Handels egister A ist beure manle, Saate. b 2 Feschäfts begründeten Verb nolichk⸗iten des Kafmarns Johannes Hauschtld „ben. Sitze in 919dam eingetragen worden. Biatt 235 ist heute unter Nr. 632 ein⸗ dhe elt,a 1 v ü 14 279 des Henbes s bestimmt, ob ein Ge⸗ worden. Durch Beschluß derselben Genc⸗ 8.Sun, 2-.bhsn bamacher 8 89 e p Fön a,Seat. der disherigen Indzberin, es gehen auch 15es 8 der Kirma v 8n E“ ist am 17. 8* getragen die Firma: ndoif ECuler, als der Berbindlichk iten der Fun 65 8 ist heute die Gesellschaft Krirasgrsell⸗ schäftsfuhrer berechtigt in, die Eeseuschaf! rafversammlung ist der § 11 des gesel. FSöhne in Wevelinghaven eingettagen schaft 9. g. Sehmann, Hakee, ist beute nicht die in dem Betriebe des Feschans Hauschild, Holzkardinng mit Tam 8.— 8 deren Inhaber der Kaufmann Avolf Euler 1 85 11 2 en 8.2. ima somie ich . zax Canzniung ber Tewarrene allein oder nur in Eemcinschaft mit schaftsvertrages geändert worden. wanden, daß der Gesellschafter Got'feied eEgeirsgen: Die Proture der Victor begründeten Forderungen auf ihn über. aesstun, in daa diesseitige Handelsregister. Sen 8 Rerseldst und als Ort der Niederlassung lede Gewährleistung des Vorhandenseins m peschrü 8- nür einem anderen Geschäftsführer oder einem B 843. A. G. G. Unternehmungen Hoemacher in Lungwaren auszeschieder ist. Hueß in erlo Die Firma wied unverändert fortgefüh t. unter Nr. 228 einaetracer. Herstelung von Laftschrauben nach den 8 und der Beschaffenheit der Werte ist aus⸗ mtt beschränkter Hastung mit dem Prokuriste ver 8 okure 8 9 Hamacher in Langwaben aussesch si. Huth ist erloscher. 8 8 88 ienwerber. den 16. Oktober 1917. 1um Paient⸗, Muster⸗ und Marken schus material und Wagaonleihanstalt. Mieien, Versicherungen, Jorschufe an sen, 32,sischaften 3 mann Frithjosf Rotz zu Düsseldorf ist st der § 1 des Stotuts abgec Süeshesenani.es niqliches Amtsgericht IrwesesacxhsnK.m zlieuel sowie die Berweckuang dieser im 88 n. 1917. Angestellte, Eventualverpflichtungen, Rück⸗ jas er Serfee ist am 20. Ok⸗ derart Grsamtprokura gFtcilt, daß 8. br. Der S8 8* Gei-n 1 geccis dent 888 Sreszsehönau, Szexnser. [41106] Halle, Sasie. 148074,]⁰. v 143135 Markranstöäde. [43082) veitesten Umfange, insbesondere durch 8 Herzogliches Amtsgericht. 23. ö 5 bEE1e 88 19 1 am 23. Ok⸗ rechtigt 9. 8 ö mit einem furt a. M. nach Beriin verlegt 1geg 3a das Handeisregister des unten⸗ In das hiesige Handelsregister Adt. 4 n laec ster abt. 1 fun 9. Feg 3 beute eLJ.eSSc gen LE1“ 96 tens 2 vmttenen †— Gezenstand 1 terner ie anderen Prokuristes die Wesellcha 73 925 1 8ZII111““ ten Amtsgerichts ist t .2239, brtr. ꝛa Au Sidae. ZI. 218 wurde bente bei uf Blatt 168, die Fiema Markran. gegebegen Beoisbau, Möͤbelt

Bei der im birsigen Handelsregister dem 27. August 1916 ge zahlte Geschäfts. sorgehl u erenschirhen e f⸗ Kremer und Eugen ehh sind ensammen Zung, geb. Abraham, zu Frankfurt 4. 2 FKraase, und auf Blatt 402, betreffend! Die Firma lautet jetzt: Otto Aühn be 9 88 29g 2.. Alben Kaöhꝛn Jx. Rupoe, Beseüschaft mit beschrünkte⸗ inzaßtrꝛe qufgers hmen werden Fa⸗pee. Band 1v7B Selle 2387 eingetragenen 8HH witt la, 8 8 LJ g 128 nun Cirrce0znenn; welche es umer unverändeiter die Fuüma Fabian & 89. Sens Fasb rik 2. arawhs rzeuge, Gesotz seiner Ebesrau Wolte; Kabn, geb. Swauß, in Metkrengadt, eingetragen 399 8 EEA“ vge2 iimm Krlegervank⸗Treutzandgesenl. Mietsperträg⸗ 1 e *befugt, je ciner ven ihaen zusammen mit Cirma fortführt Aing’tragen worden, daß der Gesellschafter und Zabehörteilc. 1 8 vworden: Un Sta ee ehs eees san. der e.. . Mieteperträce, wofüͤr die einbringende ktal beträgt ia⸗ Den Hrokuristen Frithjof Noth die Fuma 4 69327 1 8seGe Nater Wibena Krause ausgeschieden, die Haudels⸗ 822 den 29. Oktoder 1917. bn ericht Launenburt. 1) die kisk⸗ericgen Seschzftsfäͤhrer Hnga e der Hosmmermeiiter Ench Deer sire Handel und Gewerbe, Gesell. Geseusschaft aber hafifrei zu machen ist, 5 28 Sla. apital beträgt zwanztg⸗ zu zeichaen; dieser Füma ift mit dem Sitz zu Fraunk eschäfie von dem Kausmann Richad Königliches Amtsgericht. Abt. 19. t Hörr Ruppe und Feledrich Wilhelm MNithof und dir Hofmaurermeister Huzo Dreßer, schaft mtt beschränkter Hastun „ist die Versicherungen und Foastigen Vertrag e, schäftefäb ern sind besftellt d ver ver Nr. 1809 eingetragenen Firma furt a. M. eine offene Hrndelsgesellschnt 4 Fa ian in Großschoͤnau als Alleininhaber J“ 18075 cramtsrichter Holland. sinh ausgeschleden; deide z2 Holstan, cie jetzt ibnen geetc⸗ heute vermerkt, daß durch Beschluß der 1 E11“ s nisesch Georg Mlarkin Rähle 5 e n-- be⸗ errichtet worden, welche am 1. Hlicber fortgefüht werden und dem Kaufmann SS Fülge Handelsreglster 89 2 Leipaig 142289 88 zu Geschäftosühtenn find bastellt neiha Fözel 2n li n Genera. 4 g 2 1* 8 8 ₰. Pr 8 . . 2* 5 8 rän ex 8 64 uuh 5 917 en 8 78 7 8 8 . 3 ch 8 5 ¹ n 8- 9 g; 8 4 8 8 8 Tare 8 ga worben: 1 zabhlge 2 u 1 4 8 2 d S. braldezamneughen. nach vsbefung 1 CC ü5- 1-Sv Ee fellschafterbeschluß F. b v;“ 85 SS a hencene, bet. ööö Fen 8 in Zittaa Protura 888 1 Hügmns 8 18” eS er ist heute ein⸗ 8 der Kanfmann Earl Hoam in venvsis. e en. 5 aerve.s28 Schäude, 82n 88 e; e Mmisterzalgenehtnigung in Preufe⸗ Vach vitz. J⸗ en ꝛfug 7 zfgels 5 11 8 9- r Geir 1 athe, Halle, ist hbeu getragen: getragen worden: Dire! Richaꝛd Maum in ie in Resen Grondstkcken bestadttchen - 1 8 lee 1“ Korpmierr, Kazsmann Aönigliches Amtsgerict Hie Prokura des Rudolf Oscar Raebe! 1) anf Blatt 16 921 die Firma Gagen n. sgesz er S aschinen,

schaftevertrags darch einen Zusatz er⸗ 8 Flaudius Ash & Sons mited „Fon die Weseuschaft zu vertreten. 7* glazt it. 1. Waren vou Ciaudiu as e, Eons Fatted Rus dem G selschaftsbertrag wird noch Aisc sieenrer gd 1egnhetonen: m Eöln. Grohschonau, Te., den 30.Okteber 1217. ist erloschen⸗ zromm in Beipztg (Velssstr. 5). Der X““ Beanascheerig,Zen &o, Zltahgr 117. 1ag auef nchr dacr c, eug aot witiersteszmt gesffes d8nadsen ehehen. Ter ee a⸗steseehse hehe eliter . e 1eaeenengaen bengo, vebanse ieeizansse, en ür“ 1““. 8.F. a e e Werthet, demnee SHerricgliches Amtsgerlcht. 2. bar vertrieben werden, zur Warmeioung Der G⸗sellschafter Laufmann Alfred bffer⸗Drfries⸗Lerke, Sesell cen woshn⸗ v Peruf dar 19. Fankfurt *. M. Beei der im Handeltregister A Nr. 924 Könialiches Amtsaericht. Abt. 18. L.ipta ist Inbaber. (Jagegebever GOe⸗ csiit e.48.⸗cne.cxgci mnsße 29, bestadlicen Gebanden 5- aben roslau. [42876] einer festgesetzter Vertrugsstrase. Fünf Klein in aenh, säft auf das Stamm⸗ nil beschränkter Haftung, biss: Durch zu Heane, Pblirp Schaugt erze’chneten offenen Handelsgesel schaftt amvarg. (42885] schän z wrig: Handelsgeschift mit allen aiainzon. [42136] nd zum FPropesterbmn gebs en, zum Weꝛte In unser Handelsregister Abteitung B Fahzc nach jerem Zeipunkte darf das apital in die Gesellschaft ein das von Besellschafterb scheud vom 39. Dktober 11 7. üen .Er. ein Fedeleresch gft HKohpel α —Tem alev, Mannheim, Cintvagungen in das Handelgregister aesetzlich zulassigen Vedarftactskeln unds Die Foma „Meg Ozelt⸗ in Mei⸗ von 45 000 ℳ. Der Jagerien« Kurt ist unter Nr. 700 die Aktiengesell chaft Feschäft nur mit mireisterieller Genehmi⸗ ihm erfundene und durch Fabrikztions⸗ 1917 isi in 3.9 Tt een 8 FZSZgvwesaniederless ing Palberfadt, ist beute ““ Ottoder 30. 8 Agenturgeschäft in diesen A tireln.) ein gev, Nr. 4 des Handeltregistens, Jitegel za Polsdam beiaat su die Fesek⸗ Shönix Aeeiengesellschaft für Zahn⸗ aung ganz oder teilmeise verstußert oder gebeimnis gedeckte Verfahren zur Ge⸗ protokols der Gesellschaftsverne dasis beschrän⸗ a emke Sesalschaft mit eeing-tragen: Die Zweie niederlassung der ITh Blanckenbur Die Inhabertn 2) aaf Blatt 16 928 die Firma Serner Abt. 4, ist bente cenesg. wordin. shafi ein seine angemeldelen Paleute, bebarf. Breslau, Zweinniede lassung der eine Beteiligung daren gewöhri werden, winnnee, voa Rauchtabak, Dünge, und 6bgeänert, das der biederige 7 3 die c danch 1,bas. Die Gesellich nt fenen Handelsgesellscheft Korp⸗l 8 Witwe Veoncentarg geb Paps, imi * Feyer in veip zif (Rendaigß, Rat. Meivingen, den 1. Nohaaber 1917. szugemeldeten Marter⸗ „„ Malterschotz⸗ beneelin ihres Héapisit babenden Be⸗ insbesondere nicht Kapital vog Ausländern Oesirkek⸗onsmitieln us Tarakresjen. Uederschrift § P erbalt unz in dein ueuen 19. Oklob dschlus der Pesellsphafter vom Femmler in Mannh in ist aaf eboben de daer 1917 penstorben das vuutstrebe 18). Gesellscehter stad de Hem⸗ghch,s Aaxtsgericht. Aöt. 1. frechte und ade Leizn Ceftladungen seust sellschaft, heute eingetragen worden. Gegen⸗ in irgend einer Form in Anspruch ge⸗ Diese Sinlage wird von der G sellschaft 5 3 Bestimmangen über die Beht Kanc balt 19 er 1917, au gelsst. er Buch⸗ und deshalb hier gelose t. Die Prokura Peschäft c voa Hanz Heinrich Wil. Techniker Emil Franz riedrich Berze an klebenden Bere tigungen, aber un is⸗ stand des Unterrehmens ist Herstelung nommen werden, zur Verweldung einer um Weldwerte von fünftansend Martand die Beingnisse eines Betrats 5 9. S. Hermenn Eanienke zu ½ des Kaufmanns Felir Reuk ist erloschen. heijm Deumann Kaufmann, zu Ham⸗ zu 7 und der Iugenseur Wigy Pever mestmanv. 5431373 soweit sich dies alles auf den eiger lischen und Verteieb jabnäcttlicher und zahn⸗ besttumten Pertragsferafe. Wahrend des⸗ *ngenommcn. noffan find; 8 5 98 1.Jhg⸗ encgstae n Se Halbergedt, den 25. Oltober 1517. Se 1Sepee-ie worden und wieb i⸗ Probstdenben. Die Gesellschaf ist im Die in unser Hasdelaregister A unter Probelnban betieht. Diese Einiegt wird technischer Bedarfsarttkel sowie kormetischer selben Zeittaums maß Uebernehmerin in Die zffentlichen Bekanntmachungen der] bei der Nr. 1412 eingetragenen Plrua 8 ¹. Chefreu Pirn Bugh⸗ FEsaigliches Amisgericht. Abtetlung 6. Snes, 1he. nler vnveränbeeter zirwa 1. il 1512 errichtet vesnder. (Finge. Kr⸗. 180 clagetrazene Firra Friedrich damertet mit 50 600 ℳ. Artikel und Verwertang darauf hetüglicher dem Be hande der Handlungen zahnärzt⸗ Jesellschaft esforzen darch den Deutscher Diocvich & Herwig, Gesetschaft mi 8₰ Peterson, iit erloscher. 21 11“ [48071]] forigesetzt ehener Geschäͤftszweig: Techaisches Huͤrc, zinscheck je. zu, Haas ist heute vo Die Geschaftsfähres sind: Erfindungen, Verjahren und Paten:e. Die lizer und Bebrauchtgegen⸗ Reiaksasteig:r. beschänhor Hafzun 1E Durh kar veaaeexT ls:ectsier B Nr. 57 ist 89 9 H. W. Deumann ertellte Ma ⸗ainen⸗ 8 parate⸗Berenstelt uad Amiz wegea gelzset werden. -⸗ Holtmmwermeister Srich Lreßln, Gesellschaft ist berechtigt, sich zu diesem stände CS. P. zu Berlin verbleiben. Dres en, des 1. November 1917. Zelelsschafterbeschi 29 2 9 Ottab Fnehr⸗ ec .ee. s 21 deneP 11“ raka erifr 8* schen. da-pantsche Anstait). Mettmanz. 22. Oktober 192117. 2) der Hsfmanrermeister Hngo Drtfle, Zoecke 8. en anderen Neemehmagen Von zen aür de⸗ snmejdung der akten. kvnigliches Awisgerichi. Abt. 11I. 1917 ist der Sis nec dovnannd rezleg 589 10, efan wa teee ge ne⸗. WI geserschaßt Felecbrichs & So, Prokara ist erteilt 88. 89 11”n. . 8n., ¹. Kül. Amisaericht. 83) dan. Jansaiene Katt Pneg el, n secil gs. hageae ee Seandedör be. Düastldorf. [42828] 88ö demen tfprachzut oroturn deiart erteitt, daß er Ihn nu beschräakten eees. Zweig⸗- an. WIT Hein. Vresbenernraßhe 51). Der Fartner Ch unnmanzen, Thür. 3188 Die deehenn FSr,n mirdefers Das Ghünrdkopital beträzt 10c0000 ℳ, Vorhende, der Revisoren und des . f. In das Handeloregister purde an —en, Antsgericht Mussawon J. gt ren btsdensgen Gesanitptkavssten Iö“ S. rae nee it Leeit „Ren JIgles K9z hg veidzzg n Jeeb-t. In d08 dendeln ge. 4. b04 Jr. 418 2 Geschäwsüzter, von devss ciner stas zerfallend in 1000 Inbaberaktien zu je sichtsrats, kann bei bem Amtsgericht Berlin⸗ 25. Oksoder 1917 eingetragen: S N def - inecs zur Vertretung der Hirma 2g Fne. . te ge; Fisabetb Cathartna Goslar (A⸗gezeberner Seschäftssweig: Hendal mit „ffens Hzadelszgselschaft Habert Jaufer Rut Fliegel sein muß, varrenen. 1000 ℳ, die zum Neanbetrage ausceg ben Mitte, von dem Pruffaugsberichte der Nr. 1470 die Gesellschaft in Firma Daszeldorf. [42230] l. 4 . wes. vng e. 8 Ped 1nas de 88 Schweitzer & Oxpler, zu rsin, mit Sauen, Düngemitteln, Bumenzwiehels, &. C. SBlüsshevfen ü. Thürv. ist an, Potodam, den 24 Okrober 1517. ggehns 8 Der S . 8 Sgg Res e 18 bei 28 See Aaennen IeEene 9 In dem Handeleregister B wurde am Firma .; F. Nasf igf be⸗Fentbeiried deß von ben sellichastern Lweianschertsssank⸗ zu Hamburg. Aus eeas büdens, merct.. Dölenscn un- ZZE“ 2 2 König sch Amtavericht. Abtetlunz 1. rder mehrelen vom Aufsichisrat gewählten kammer lin in Berltn Kenntnis ge⸗ 2e ukter Haftung mit dem Sitze in 27. Okteber 1917 nachgetragen: Bei der wohnbafte Kaufm En xR 1 d 9 8 Temmier in diesee offenen Handelsge’ellschaft ist der zelrie 8 1 8 em Kaufnang Kar! Stadermarn zu ersonen. Der Awssictsrat ist besfugt, nommen werden. 8Benurath. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 3 11“ ohntafte Faufmann Max Krachur ia AX4“ vr In F e Green 4) auf Blatt 8167, betr. dis Fiame Mühlhansen I. Thär in eokara erteilt. a1egen. 43;,400 8 1“ behcne „Breslau. den 22. Oktober loir. 88 8 Fäges Tenhe 8b 8 nn Fhges 8enn zges. dr geneektn heant. 1ö1“ 1“ hdastagf szat virh van de⸗ SZZ 11.9.nn90 vn. AnPen, müeseun2 5 I 8e. der Firma Iohana Resben 2 Mitglie inve maliches Amtsgericht. sees Uater e trie zct, 2 82 W 3 G 1 8 2499 U85 S 8 Lope g In⸗ 2 5 365, derdeng. Inaafe 88 vehnche geae erb h Speditionk⸗ Fuhraeschiine. ü v. u b bc185 g8. gelcnr e nezser E 1ö11“ ruter un⸗ pabder ausgeschi⸗dev. Frauziska Anna 1adige 0O Ferbacz, 8g9-g [423083] 8““ Reinhard 8 b ro Parlaken, Kauf 1 43 Ftammkapital beträgt 35 000 ℳ. Zur Le STen ssi; 2 Sar Andreae und David Weis, . h den nans 9 .I. Feranbers. Bip⸗ 1““ Jove in Leipzig im Inbaberiz. Sc-kaant gachua a. PSeuen 18 1 ist. ses 2,Lhete.r 1“ 0.21c S n 34 des hiesigen 88g Grsche esübrer Fe 6 2 8848 1430 eingctracenra Firma delde zu Frankart a. M. nohr hast, sird Dsje Geseclschatt ist auch berechtigt, gleich⸗ C. Heinecke. Diese offene Hzndels. anf Bües 10 873, heir. Ne Fme Ia dee aeisne be ner aim. i ,neaagee E1.““ Dem Armand Crals, Frar kfurt a. Main, registers, die SHaen E. L. öchlsbach in Hermann Niermann in Benrarh bestelle. 6J-e; Her- eelen Fühes EEEEöö ffus⸗ ö EE“ Len Fesg. 88 dafgelsse enner Pgeds⸗ Sg0. 1es 2 “” die wen-Penn 2 * önigliches Antsgeicht. hold Schmid, Berlin, Fräulein Nar⸗ E⸗ 8 . Die Gesellschaft dauert 1. . 5ers’,7 * Die Kerdurch begründete offerve PJ— 8. 1 S. 7 2 abrik in Leipzig: Prckura ist erteitt üdler zu Ossarzach a. M. gelöscre⸗ IIII Berhin enhag venecn EE“ 1919, se0,g⸗ 1beenen es era ne da Hanz C“ 8 8 8 eschäfts. Handelogesellschft hat am 1. Oktober 1917 ser deren Vertretung iu bbernehmen. mit Aktioen und Hasfiden übernommen ,gen 1.ge lbert Fugust Oskm Css⸗sJach a. B.., ten 27. Okioba 1917. gtategart. es mann, Erkner b. Be lin, ist Gesamtprokura ber; in Coldit ist erloschen. Gesamt⸗ 1u6u denh wenn nicht späiesten⸗ elgred 8ae snen 88 Gee ngenben 1hg sa.seene des R. 8 28½ ,* eeehl, es eeent ETIEbTTT. ker. die Fi Erosserzegüchets Antzgertch. zu das Handelsragister wurde heute dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Ce⸗ prokura ist erreilt: a. den Kaufmanz Monate vor Ablauf der Vertragzdaue C11“ 21¶ 2 Se . 1 äftsfüdse 8 Fi s Fee P. ge auf Ezia 38, kerr. die Firm⸗ 8 1889 4] einget⸗ 8 meinschaft mit einem anderen Prokuristen vuftan Gmil Rüdiger, b. dem Larsmane von einem Gesellschafter mit 8gg. ericht Tüffelb ZZET1* ö ü CA“ Sbe, e e serne-ce p Oswald Piter ch in Lelpgen: Os wald . r Haundaleregister B 88 2Adietkung für Gneerstimen: h sele der de sans as wüifdeen Halarth Sene Bübein Sai Güte, aeeseen gneh agr gind gerz ses Se8. a Selacitne ff edegsasnnne 2n da eegent m Reersdem, w,d Feisgs seat egfclan werhenes eusan alnen 88. b'cgtad heeens vbsrer randeg, Drrg 1otr; 2n Zhhos, J.cche Peabense⸗ Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft beide in Golditz. sßerdem wird bekannt gemacht: Der 5 L. de. . A 1.4 &ꝙ amairat . Heintit geschiedev. Der rikant Hermaon ) 3. Oktob 8 bier. Inbaber: . Hubert Neubaufen, g einem Gerütschen Ver⸗ . Köuiglicks vieg Colbitz, neag Fhgsr deengen, ziervenn, vor⸗ e- da Een dels elißter A N 2n9-) 8 . 88 Rhrbnan vnnheden ed eclae CCö“ E“ 18 1- Unier 1,* 28. Deteber, 1242 gfgaft e; zier. Handtung in Eisenwaren retung der Geselsschaft befugt ist. den 2. November 1917. genann:, bringt in die GSese ft ein: Angetragenen effenen Handeiszesell 1 1 111““ 1. nee Ipschaft und Zuch. Groseinkauzs Hesellschaft Deutscher dastet nicht fur Banuk Zoigzfu Epoler Zavozkomny Z en gr0b. Aktiengefellicaft. Der Gesellschaftsver⸗ 1) Pfe de im Werte von 12 500 Fi 9 C Hwei dandelsgesellichaft geEhfgs iur Vertretung der Gese ischaft und Zach- Grosteinkauts⸗Se⸗ schäfts entstandenen Verdinpl'chkeiten des 2i 8 §1917 be⸗ ur Firwa G. Müller’s Warenhauz G 2 8 & Oppler, hier Friedewald, M. Ce 1 nnung deren Firma berechtct. Der . Cansumvereine mit beschränkter bsen vern in Posen. Die am 9. Mat 8 Jar 84 5 51, 7 trag ist am 13: Juni 1917 festgestellt. Be⸗ Grefoela. [43130) ²) R llwagen und Karren im vn Heüeen SSS 1917 178 2seer. 43188] 1 1 Der Geschäftsführer Würsel dinberigen Inhabers, es gehen auch nich schlossere Erboöͤhang des Grundlapitalt na glier hie⸗: Dos Geschäft ist met teht der Vorstand aus znchreren Mitalte- In das biesige Handelsregifter ist be Werte don L6. nachgetragen, In unser Dandchregister Abteilung B sellschafispertreg ist am 14. Mat 1917] Hastung Der Geschäfts ibror Warcel die in dem Betrieße beasündeten Ford⸗ est in Höle der 2 2n Höchf⸗ aa auf Maria Char, 9 ‧. Stugler 8 sh wird die Geselischaft kütrter z⸗ bei der Tlae Cleß eanmhenn 2 Pedegeschirreim Wettevon . 800 v,ac mansgcegen L“ v öö Töö“ escstefshner, isacne LE“ 1“ Pno vetö b.see g 8 215 2de ahe. Faer d. Araza⸗ ] demjenigen Vorstandsmitgliede, welches Crefeid eingetragen worden: 4) Betriebs⸗ und Stalluten⸗ bwevax 5 B 1 erxa 5 8 1 Kaufleuten Osxald Hermenn Pittrich un 2 dkapital betränt jetzt bier, überzegangen. aftlich von 1wer Vo standsmitgliedern G sellschaft ausgeschieden. Zusammen: 20 600 Friensburg 43066] zudwig Rosenstein. vee 0 82 111““ 88 Paul Tödt Fabrikant u Ham⸗ eilt. 1 vird bekaum gemacht: Die neuen auf den Riadel Alleisvertrien für Ltem⸗ oder von einem Vorstandsmitgliede in Se. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur! Hiervon dient ein Leilbetrag von E Eint 8 [43066] vn Kmmertsenrat Gustov t dci0egdes gast porg, üb : den 18n wird nur gemeiasckaftlich mit einem anderen Inhaber lautenden Aklien von 1. 1000 berg und Hohenzollern hier: Der meinschaft mit einem Prokuristen. Be⸗ der Gesellschafter Robert Cleff ermächttgt. 10 000 zur völl’gen Deckun 8 seine Adt. ö 1.N 199 Handelsregtsten Lilgenberg und Kchmerztenrat Franz 21 Die Bekank lmachun en der Gefellschaft Eöö args. Hverne gi 2 Prokuristes vertreten. verden zum Nennbetrage eusgegeben. Wortlaut der Firma ist abgeä dert m kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Crefeld, den 25. Oktober 1917. g8 ng e . vom 1. November 1917 bei der Schwengers sind duh Tod aus dem erfolgen durch den Deutschen Reicks⸗ von hm unter unveränderter Firma 7) auf Blatt 16 609, betr. die Nirma 26. Oktot 7: Tzesder Nehler. Der Inbaber be⸗ 8 Feeelne et e gnna 5” den Veus⸗ Köntgliches Amtsgericht. e aece gegetichent 83 LZesatgecn de ng ma slen. ECI ü; Fign⸗ Hensene vedee-ez L.nnee Timmermann Das Geschäft Flaer esn in Leipgig: Die Fuma n.ter Nen97 den Htlna Waven⸗ vaer 8 e Kesemial⸗ 8,nee en Reichsanzeiger, und zrar diejenigen ˖— olgen nur durch den Veutschen Reichs⸗ Witwe Ehdeistine Ferdinaadine Nicoline S 8.-de-ece enra anz 1b mmler, 8 8; & Terml st von Fbefrau Anna Maria Thein ij erloschen. haus Psseuer Bazar, Seselschaft großhandlung. des Vorztands umer Beisetzang der Namen Crefela [431311 anzetzer. 1 eesa erktses, Veeesü, wae . . c“ anh murg, über. Lripzig; am 30. Oktober 1817. neie schräntter daftuig in Poser. Zer Firram deinrich Rebmenz hlex: des oder der Zichnenden zur Firma der 1“ vieu1 bi g sa eth Petersen, geb. Grichsen, in Flens⸗ sitzung vom 7. Deiemfr 1915 Fabrik⸗ in Mannheim mit Zwetantederlafsanaen geb. Timmermanr, zu Hamburg, über⸗ Könioliches Amisgerieit. Abr. II B. 8 : s 2 Belen; d3“n se zetemn, zeb. Aleinner, Uier Geössdschalt. det Fägen, 5. EEe1“ von herc rianseenscha “Hem Kaufmann Friedrich Ernst Knippen 6 Pnennee Becbcn⸗ E“ C““] Leinrig 142838 EE“ . S dde Firweenizaben ist Einzel⸗ m 2r ater hr: r nden oder 8 2 . vor⸗ 8 2 2d b in e b 1 1 2 8 . c 9 Fwa 8 8 8 I e 468 1 cne 1 Fr. 92 VFn 85 8 4285q A 2 1 It. 2„ G dem Zasatze: Der Aufsichterat. geb⸗ Westermwanr, Kauffrau in Ercfeld, 18 am 7. Oklober 1917 festgestellt. Gegen Abt. 9. 8 8 1I“ 8. ar Haupt. 1912 erfolgte Eintragung in das Güt 8 4 die Firma Mechanische Zeschluß der Gesellscafterversammlung Geschäft ist guf Josef eyd Ferdinard die Weratung der Generalversammlung in die Gesellschaft als persbulich haftende stand des Unternehmens ist die Fakritalion 8 Abt. 9. vom 7. Dezember 1915 gnaß § 13 der 2n den genannten Orten mit dem Haupt. 12912 er⸗glgte enneweesen worde üter⸗ mWeberei Altstadt Gesenschast mit dom 22. Oktober 1917 ist die Zicma ge⸗ Haceuer, Fꝛöritanten in Stutigart. Cang der Akeionäre erfolgt nach Berlin oder (esellschaften 7 5 Fan. er Pertrieh 1 e“ Satzungen zum Mitglied des Gru er⸗ fitz in Mannheim betrievene Fabrik⸗ rcchteregister hingewirsen worden. beschränkter Haftung in Leipzia 1 22. Fe-. .an., eh b28 8 dgan 1n ve zu 88,8G sellschaft sind Iie dfe ierantee⸗ äööö16 8 Fenn enö zeeschngen 1raes eeeenes elgtewde⸗ 8e. 1 vengsdr 1166““ techenh 8 ECböö6 G Se 8 (mf e. ehö 3weg. 3) am 27. Oktober 1917: Urn 1eesenscafr etimmenden Orte Deutschlands in der nur die Gefellschafter Rebert Cleff und wertung alter bierauf bezt lichen E:. 5 1 8 ,2 n Ksitzenden, des 5 en, 3. 3 98 C Bir ingh viederl ssung der in Atstadt unter der 8. Unter Nr. 207 bei der Firma Firma sortfübren; 7s ist daher die Firm vogedalten Form; sie maß mindestens Karl Müller ermächtiet 1“ üct f. nsh aus dem Hanvelgregister. Fabrikbesitzers Heinrich Eirrberg, zum erwachsenen Rechten und Verpflichtungen, Hids Mevke & 9., 9 iee am. gleichen Fitma bestehenden Hauptnieder⸗ Beuetlauerstraßc 6, Gesellschaft mit in das Eesckschafte firmearegifter öber 17 Tage vor dem anberaumwten Termin 2 mächtigt. 1 6 , beö onlichen B 1264. Nate Mock, Gesellschaft stellvertretenden Vorsitz nde d.8 Gruben⸗ mit baren Kassenbestäaden, Effekten, Die biesige Zweignieder affung ist auf⸗ sassung, eingetrogen und weiser folgendes ban 82.n⸗ 1 „. Bejog n Betite Zekannt armacht werden. 1 b- 8 G deae d8 Stamalhfahbe. misf beschränkter Haßung. Der Direkto⸗ vorstan. 8 gewäynir worden. Fabhrikbrsitzer Aalenständen, Hvvpotheken und For⸗] gebhoben und die Firma biec ehahggen worden: Der Besellschafts⸗ Aleahes Leenns E 88 tregsn. Fsn ö Die Gründer der Gesellschaft, werche aigliche EE1164“] 119 4 8 Mock 82 1 Ksehgt tt. aus, Adolf Geong Schwengers inserdingen ist derungen aller Arf, mit sämtlichen zur Cohn & Lievenhal. Prokura ist erteilt vertrag ist am 2. März 1908 abgeschioßfen EEEE“ den Becispügteirn de hesenaen e b Feien Eüberngmmen Za9 175 ah. CPrefgls. [43182] Düsseldorf bestellt. ind mehrete Ge. Pnkor n Fnanfhuat an gir in b 88 8 Ferelg hn, Zerazsersamalung Len. Hasdesnehae, 18 ö Falh. Elvers und Curt 88 r 18. ve 88 Mus 8,8 b. Uiter Nr. 178 bei der Dachpappen⸗ baberin ist vaeinbmt, daß dieße cuf die )die offene Handelsgesellschaft C. à Ja das hi⸗sige Handelerezister ist beute „chäftefühter vorhanden, so wird die Ge⸗ teren csesche ö“ w -h ahbö ve eee. heecn Kb scel 8 tei Zamtp'okura ist und 23. August 1915 abgeändert worden. fabnikations⸗Gzesensczaft mit be. Ermerber nicht übergeber. Ste he Gesell * Sons in Berl'n, pertreten durch die bef der Füma Elesf *& Täzman 2 d 2 eu ce wer hesegastefühee abe⸗ eren Seschäftsfährer ernannt worden. der Grud nvorstandssitzung om 7. De⸗ und unfertigen Waren und mu dem Rechte Liebenthal erteilte Gesamtptokura ist Gegenstand des Unternebmens iit der schränkter Haftung in Luiscuhais bei schafttfimen. beiden S sellschafter Fabrikbesitzer Paul getragen worden: 8 eine svurch eigen Geschästsfübrer in Seeis 6 6926. Anua Feuerbach. Dae tember 1915 erfelzten Ermnung zum der Weiterfäbrung der Firma nach dem erloschen. Erwerb und Betrieb des Fabrikations. Bosen. An Stieste des verstorbenen d. Abteilung für Getellschafte fiemen: Simonis in Berlin und Dr. Jo ef Die Zessellschafterin Feau Witwe Jean schaft mit einem Prokurift 4 1 . an ter dieser bisber im Handelsregisten] Mit liede des Grubenvorstass geuählt Stand vom 31. Märt 1917 dergestalt in Pocnsgen & Heyer, zu Letmathe, und Handelsgeschafts mit Webwaren, das Max Krüger ist der Fabrikdicektor Paul Die Firma Feitz & Barr Sitz in Rawitzer in Cha:lottenburg, Spwen . twe eu WW“ nicht eingetragenen Firma von der ge⸗ worden. Der Dector medieimg und Arat rie Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom mit Zweigniederlassung zu Hamburg. bither unter der Firmwa Gebrüder Kein in ai⸗ ““ brikdicer 1 5 tn. e ser 2) berd E“ I 1 zur Vertretung der G⸗⸗ EEE1 Pachtz det die frneta ensr 1 8 Ariedrich “; 8 ö 68 in 8 eeeg 88. 882 85— eüs h Steb 8. en Per 1 sis e 1s 1. daes⸗ 8 zum Geschäftsführer be vS ne; B“ N 4a jnlich, 2 29. Okt sdurch den P Reichꝛanzelger efol furn chler, zu der Gewerkenbersammlung vo 8. Mat 8 eeGr Git belchlen Altang ge⸗ 8- B Die Gesellschaft ist berechteat, aadere ihn⸗-“ Ne. B fef und sersinand Hanauer, belde w1 hatrtbefuer Zesef He des in Sad e 23n. eee] abti 1nestben whd, ehrathzt md vrilh Babriel Albers. Beglalich des sshew her vencssen helt en solben 28 aen e, An. ga, sar, s en Feltiranich ie Siutigenr Senesteit. Ben⸗ bziale Detgpfles . 2 st der 8 F— M 1 8 er ich in jeder dellebigen Weise an 8 g i sen. Die fabrtk. Siehe Gineeisirmen. de Tüusgera Ma. Drat, Berli. Dannig. seso- Seeeeg-28-en,-ne 2.1g e- hrtnge end dem Feaseang ege⸗ ZB““ LEE““ Sfbcbe.⸗ Hucch anc Aone Vermerk zn beredigen. Des Sfanpshhie ge Herarhen ens ., esee BeeFalsFirms Debeenn Pichsee. hes: ilme sdorf, In unfer Handelsregister Abteilung B8 mit dem Sitze in Düsfelvorf⸗Nath uater unverändert b migleches Am 9 8 EEEE“ 8 das Gät rechtzreaift träͤgt einhundert;wanzigtausend Mark. Zum seilschaster vom 19. Junt 1817 aufgelöst. Dem Kaufmann Emil Hallensieben, heer, 6) Regierünczrat Dr. Friedrich Auer⸗ ist am 30. Oftober 191† bei Nr. 40, be. Der Gesellichaftsvertrag isl am 16. Ok. 4 0688. 8. Aff Firma foctgefährt. 8 eee sn . gich Lagerbuch Nä. 17 040, Rheinrott, Eintragung in das Gäterrechteregister Geschäftsführer ist der Kaufwann Her⸗ Ig isdater ist der Kaufmann Johaun in intelprekura erteilt. hach zu Berlin⸗Wilmersdorf. nreffend die Gesellshaft in pirma, dan. tober 1917 sergestele e 1Otk. 4 6633. C. Afh & Sons. Das Ge, Selsenkircehen. 43067] straße Nr. 5 Cirke 5000 qm) nehst den hingen iesen worden. mann Gebauer in Aktsadt bestellt. Sla n 1 fmann 8 Den ersten Aufsichtsat vilden die zu 2, 3 ziger Delmühle dcn, nn sensaner- sn dher gacn ef he sebeeene, den were schaft ün auf fine efffne Dandelsgesell., In unser Hendelsregister 2ggag 4 Fdaxauf besindii den Gedäͤuten und Zu⸗ Hardeff * Tams. 4sens gi Leipfig. am 80. Oktober 1917. en . an ei der Jahaunes⸗ Sne n 18 eingetragen: Dem Fraulein Marie schaftlichen, fittlichen und geistigen Wobls] 1. Fantigir 9. cher Fteme, wesche am ist henꝛe unter Rr. 983 die Firsz Wil⸗ bekrden im Werte ven 200 008 ℳ, auf! Cesell⸗ch⸗sters. Tamg vrch 1ct9 Könsgliches Amtsgericht. At. IB. mühlen Arkticagesellchaft Noseuthal] niederlassung hierw: Dem Inger jeur Emil - 43079]/ u Co. in Posen. Dte Gesamtprekam Eitle, den Kaufleuten Julius Groß vn

und 4 genannten Günder. Die offene

egonnen hut, ükerg-gangen. helm Nagge in Gelsenkirchen nd aig vreschein Lot Eitrag zum Grunrbuch Vermerk auf eine am 27 Oktober 1917

Handelsgesellschaft C. Alh & Sonz in Berlin Penner in Danlig⸗Largfuhr ist Sinzel⸗ der Arbeiter und Angestelten der Gesell⸗ Gesellschafter fiad: Fens Smauis, Fa, deren Inhaber der Kaufmann Alhelm 3 Hand 155 Herit 11 2bfellung II1 Nr. 2 afolgte Gitagurg in das Güterrechte⸗ LSgseeng, bedereslner Abf. kr. 182 ar Kenfseufe Isider Lery nad Aax Karl nee⸗ UFlich in Cölv, und derm 2₰ - 8 1 4 2 8 2 g Ico 18 gafa⸗ . 2.

bat zum vereinbarten Werte von 750000 prokura erteilt, die ihr erteilte Gesamt⸗ schatter, deren Angehseigen und Hinter⸗ hrikbesitz⸗ Is . 1 14 . v in ie G sellschaft eingebracht, und die Aldten⸗ prokura ist somit erloschen. sbliedenen nach mübleer Uea Jabe der Ge⸗ anoefbeg. Derlln, Pr. Fofef Nantder, Raggt in Gelfenkirchen oingen agen erdon. 8 othek dee Aüseischen Prartasse ezifter vingewiesen v-ves 2 vma Fr gdinz, sen Uit erlosche . Ingorij Neicr in Soln⸗Mül-⸗ g 8 1 ’5 de 2 eikbesiger, Gharlotlenburg, Pe. Zosej 2 * 228- . . cricht in Hambamg. IHherte de Fumms Franz Fielvinger Wolff in Pesen ilt erloschen. Buich Be⸗ Ingenicur deier in Sola⸗Mül⸗ eer Sa bei swewen en deveüsaee Nenat. 8eang acheedhe,1e, vannic. keaishesenveacste d, Reneeegei Lehe Nehasdecse dea .⸗en e Ieseznecer, n,2. 2 vun. JheJn 1—8,,,ehe, in. aeen a ns deneiw. 8,88 8 Pe File he. eer 12“ nahbesenben ven sehe si daas Fwian wiein, des lece