VBaroper walzwert
Bilarne am 20. Jur.
G. Baroh 1917
—
mtliva. .1) An Grundstücke 3 Zugang 1“ „ Wohnhaus 1 2 % übschrelbung Nobengewirnungsanlage 20 % Alschrelbung E grnlesn.
2) 3)
4 „
5 t
o Akschreieung..
b. Oefen, Generatoren ee.
3 ·gang.. Arcgang für Abbruch
15 % Arschreibung 8. Krane, Motore ꝛc. 25 % Abschreidung Welzwerksanlage: a. Geb ude 8 10 % Abscherlbung 8
v. Oefen, Walzenstraßen Sugenz. . Abgang für Abbruch
15 % Abschreibang. Glübereianloage .
ℳ 192 365,01 9 750,—
2ℳ . 132 362 40 62 008 29
25 92 8 97 218,58
P65277
ℳ 182 615,01 „ 9130,75
173 48426
ℳ 182
53 842,54
212 304 30 8
237,35
ℳ 2
36 079,90 „ 50 000.—
ℳ 186 079,90 27 911,99
158 167
ℳ 63 608,55 „ 15 902,14
47 706
.. ℳ 317 965,43 31 796 54
77765755 190 562,60
2c.
286 168,8
ℳ 938 200,18 . 65
000.—
ℳ 873 200,18 130 980,02
82 2
50 % Ab chꝛeibung wegen Umbam
Verble
Transformatoren⸗ und Lichtanlage 88
Bahnanschluß. Z ugang u“ Abschre ibuag Utensitien Mob: lien Fahrwerk
AIT—“
0⁴ 8⁴ * . 2 2. 2.
Stahlwerkebestände.. Walz verlsbe stänqne .. Avalc kzepteau. xgssende tand 0 2 0 242* 8 Giroguthadben.
Pestscheckauthaben
C65
Deditolten i
Passiva.
Per Nktienkapvital „ Reservefonds
. Erneuerungefondt, Stand 30. 6. 16 .. und Ntbeit:nmaade
2 9 .Q
+ Rücklage pro 1916/17. Mäglete 8 Beamten⸗ 30. 6. Anleibe, S an d 30. 6. 16 — Amortijation 1916/17 nicht abgebobene Anlelhe 1 rich: gng- bene Divldende
*
7 1,.— . 4 429,13
9 2
9 E1111öö
2
Resero fende b. Feinbeech⸗Syndikat
4 %% 11
Effetten 9 1600 000,— Kriegkanleihe .lauf. Rechnung
„ 2 9⁹ 2
. 0 9 9 . ⁴ 2 90 *.
616681616—
916/17 . 1915/16
nicht adgehobene Zinscoupons 1916 8 Rꝛcstel ung für Dividendenprozeß.
— 1916/17 ausdezahlt.
Avelkoato
Löhne, Rest pro Junl 1917 Uaterstützurgskonto Kreditoren:
a. in laufender Recnung b. fir Kr'egegewinnsteuer
Reirgerxiun .
An Aalcibelinfen.. Urfahbeiträge “ Aagest ltenp: scgerig Steuern Kriegeliebeedienft. Verreltunaskosten Rücklag“ auf E neuerungs⸗ sonds 1“ Abschre⸗bungen. “ Keiegsgewinnsteuer
1919,11AA66 11) Reirgewinn.
„66ß16516
Barsy. im September 1917. 1
Der Vosstand. Schmieding.
20 % ist sofort zahlbar.
Die Diridende von
8₰ 7262 50 13 0853 55 19¾ 385 46 2 597 80
22 103/ 41 43 298 19 185 19992
200 884 69 598 646 18
287 664 80 888 968 85
2 235 697 ,35
„b 99böbb⸗ 1ö11111—*
8
194 870 69 25 6108 849 21712
16 739 %* 156 156 223 499 83
15 000,—
32 411771
1 090/⁄43 67,69
1 548 005/15 1 343 97003
F4. 2263] Der Kufächtsrat besteht aus folgenden
Derren⸗ Herr Dr. Rothenau, Peösttegt der N. G. G., Berlin,
Hert Carl Farsten erg, Gescha ftsinbaber der Berliner Handrls⸗Gtsellschaft, Berlin,
Herr Marc. F⸗ ꝛchs, Gereranderektor der
g⸗ & 4 de Barv, ö“
Permutit Aktiengesellschaft.
Leipziger Spritfabrik.
Die eipzige dieser Wesellschatt werden hiermit zur Teilnahme an der am Sonn⸗ abend, den 24. November d8. Jv., Vormittags 10 ¾ Uhr, im Sitzungs⸗ seale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, stattsindenden vier⸗ un;dzwanzignen ordruteichen Beneral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet, die Anmeldungslistez pünktlich 10 ¾ Uhr geschlossen.
* ich § 15 der Statuten baben sich die Teilnebmer beim Etntritt durch Vorzeigen ihrer Aktien oder Hinte legungsscheine, in welchen von Behörden, von einem Notar, von der Angemeinen Deut’chen Credit⸗Ansalt in Leipzig obder von der Deutschen Bank Filiale Leipzig die Hinterlegung der Aktien mit Angade der
aus:nweisen. Zur Er eichterung der Legit malion wird gebeten, die Aktien bei den vorgenannten Stellen zu kinterlegen und zur Generalbversammlung nur die Hinterlegungsscheine mitzubringen. Tagresordunng:
1) Gesäftsbericht, Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Entlaßurng des Aufsichtsrats und des
Vorstandt.
3) Wall ven 3 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahl einer Revisionskommisßon ge⸗ mäß § 16 der Statuten.
19971risButetglch. am 5. November Leipziger Shritlabrik. Per Aufsichtsrat. [42476] ck. Maver, Vorsitzender.
636 088 394 973
Per Vosntrag aus 1915/16 „ Bruttogewinn
[235461517
3 000 000—- 300 000,—
300 000— 50 000 65 000 1 000 1 040 1 485,—
163
560— 15 000 — 56 12 24 45
“ 1031 059 80
868 968 89
5 854 615,17
☚☚̃ßỹfö/e
q92
11 927,40 2 228 769/95
Permutit Aktien gesellschaft.
Gilanz ver 30 ng 1917.
Ausstehende Einzahlungen auf Aktien Inventar.. .
Werkzeugge.. Patente S .„,8
Moͤdelle 111““ Greifbare Mittel: 2. Kasse und Bank⸗ ℳ guthaben . 3346 423,22 b. Münderfichere Effek⸗ ten, Beteillgungen und Kautionen 894 118,70 Wechsfel . 8 Sschuldner Bauutensilien, Avalschuldner.
nes; EE66ä11ö11626*X
. ℳ 20 287,—
— Handlungsankosten Gehälter. Bilanzkonto...
v659 9. 86989 568 9
4 150 601 7 Sewinn⸗ — Verlustrechnune ver 30. Juni 1917
1800 00,
1 240 541 892 1 000 —
1 291 600 24.
117 455/80,
170 730 57 137 748 [56 297 020 3
605 499 4
2 28 — 1 6 V 8
Aktienkapitalkonto Reserve I. Reserve II “ Kriegsfürsorge.. Delkredere. Gläubizer.. Avalgläubiger ℳ 20 287,— e u. Verlust⸗ konto
8ZE11“
Vortrag 1“ Bruttogewinn..
99909— 200 000 — 100 000 —
20 000— 1153 581 81
1“
207 020 35 7180 601 96
Deutsch · Luxemhkargische Bergwerus- und tzütten ·Ahtien
gekellscaft, Pochum.
Unter Beröuͤckfichtigong der in der ordent⸗ lichn Gereralversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 25. Oktober 1917 statt⸗ gefundenen Wablen zum Aufsichtsrat be⸗ steht der Aufächtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus folgenden Mitgliedern:
Hugo Stinnes, Mulheim⸗Ruhr, Vor⸗ sitzender,
Maximlltan von Klitzing, Pehelmer Oberfinanzrat a. D., Beritn, 1. stellver⸗ tretender Vorsitz⸗ noer,
„Franz Urbig, Bankzer und Sezchätts- in kaber der Disconte⸗Gesellschaft, Beilen, 2. stellvertrennder Vossitzender,
Carl Theedot Deschmann, Cöln, “
Reinhard Effertz, Kog⸗merzlenrat, Han⸗ nover Kleefeld,
Bankier,
Geheimer Baurat,
Reinhard Eloenbrodt, Gereraldirektor Rebert Esse⸗ Geheimer Justizrat, Cöln, Dr. 2 zr. Hu mann Fischer, Bankirektor, Cöin, Professor, Anchen, Max Hauchk, Bankier, Frankfurt a. M., Berlin, J. Hoeter, Ministerialdirektor a. D., Bibelm Jötten, Bankdirektor, Effen, M *19.. Kempner, Geheimer Justiz⸗ Dr. Kirchboff, Wirkl. Geheimer Rat, Erzell⸗nz, Grunewald bei Berltn, Düsse dor!, Hermann Mathies, Geheimer Baurat, Pauj Meyer, Regierungsrat a. D., Charlottenburg, 8 sinanzrat a. D., Berlin Carl Mäüller, Häüttenttirektor a. B., Fritz von Müller, Generalleutnant z. D., Exzellenz, Wiesbaden, Komme nienrat, Cöln, Dr. Louis Ravené, Geheimer Kom⸗ Josef Rischard, Voꝛ sitender der Direk⸗ tion der Internationalen Bank in Luxem⸗ Dr. Pjalmar Schacht, Berlin, Landgerichtsrat a. D., Dortmund, Arrbur S Schuchart, Bankdirektor a. D., Emile Servalz, Ingenieur, Lüax mburg, or von Simfon, Banreirektor, Leopold Ster ntha?, Bankdirektor, Berlin, Carl Tewaag, Gehenner Justizrat, Dr. jur. Vtktor Weidtman, Geheimer Ber. 8 und GPeneraldtrektor, Aachen, Natlonal Oitoman, Konftantinopel, Frarz Woltze, Bankoirektor, Essen, Dochum, den 2. November 1917 Der Dorstand. [43211]
a D., Dortmund, Grorg Feer⸗ tzen, Hermann Heymann, Kommerjienrat, Berlin, rat, Berlin, 11“ Marx, Oberbürgerm. ister a. D erlin, Waldema: Mueller, Gehcimer Ober⸗ Cassel, Dr. Emil Füeiherr von Oppenheim, merzienrat, Ber'ia, burg, Lux mburg, Baakdirektor, Theodor Schmiedling, Clberfeld, Berlin Dortmund, Viktor Weit, Generaldirektor, Ciedit Paul Würth, 2 J Centeur, Luxemburg. Knupe. Knepper.
Rummein bescheinigt wird, alt Aktiorär:
v- [43273
Munitions material⸗ u. Metallwerke Hindrichs⸗Auffermann Aktiengesellschaft Beyenburg⸗Wupper.
In der orvdentlichen Generalverfammlung der Aktionäre der Munztionsmaterial⸗ und Metallwerke Hi jdriche⸗ Luffermann A.⸗G., Beyenburg⸗Wuppꝛr, vom 19. Oktober 1917 ist beschlossen rh das bisberige Ar sirnrapital der Gesellschaft um
nom. ℳ 1 000 000, — auf nom. ℳ 3 000 000,— zu erhöhen und zu bagses Zweck 1000 neue, iber ie ℳ 1000,—
auf den Inhaber lautende Ak:ien mit Dividendesberechtigung für das laufende Ge⸗ schästejahr, im übrigen mit den olten Aktten gleichberechtigt, ausꝛugrben. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Diese ℳ 1 000 000,— Aktien sind von vuus mit der Verrflichtung übernommen worden, dieselben nach erfolgter Ein⸗ tragung der durchngeführten Kapitalse: höbung in das Handelsrezister den Inhabern der gegenwärttg umlaufenden ℳ 2 000 000,— alten Aktten innerhalb einer vom Tage der ersten Hekanntmachung ap mu rechnenden Aus sschußfrist von 14 Tagen, zum Kurse von b
25 0
tutügsich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1917 bis zum Zahlungstage zum Bezug anzubieten. Nachdem der Beschlaß der Kapitalrerhöhung sowie deren Durchsührung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr Brzugbrecht auf Grund nachstehender Bed ngungen auszuüben: 1) Die Inmeldungen zum Bezug werden während der Ausschlusfrift 8 vom 8. November bis 22. November 1917 einschließlich 1) in Wirsbaden bei der Bant für Hnndrl und Induftrle ö Wiesbaden, 2) in Barmen bei der Deutschen Bank Filiale Barmen, 3) in Cassel bei der Dresdaer Bank Filiale Cassel, 8 8 in Fraukfsurt a. M. bei dem Bankbaufe Baruch Strauß, 5) in Marburg bei dem Bankkause Baruch Strauß, 6) in Berlin lei der Vark für Handel und Industrie, „ „ Deutschtn Baar, „ „ Dresdner Bank, „ dem Baakhouse Arons Walter zu den uͤblichen Geschoftstmunden angen ommen. 88 Auf nom. ℳ 2000,— alte Attlen karn eine neue Aktie im “ vog ℳ 1000,— bezogen werden. Bei der Anmeidung baben die Aktionäre zum Nachweis ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausübren wollen, der Anmelde⸗ stelle vnter Beffügueg eines nach de Nummernfolge grordneten Ver⸗ zeichniss 8 cinzureichen. Die Akftien, für die das Beiugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem entsprechenden Steu pelaufdruck versehen und zurückgegeben⸗ Zuzleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1917 bis zum Zahlungstage und das Aaigeid von 25 % zu entrichter. Gleichzeitig ist der Schlußschein⸗ stempel etnzuzahlen. Bzräge ron wentarr als nom. ℳ 2000,— ble ben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezogestellen bereit, die Berwertang oder den Z fauf der B zugsrechte zu vermitteln. Ueber di⸗ geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe von der Anmelde⸗ stell⸗ baldmöglichst die neuen Atien nebst Gewinnanteil⸗ und Ern⸗uerungs⸗ . scheinen aukgehändigt werdern. Wies-bades, Barmen, Casfel, Frankfurt a. M., Berlin, den 3. No⸗ vemder 1917. Bank für Haadel und Jndusteie Filiale Wiesbabden. Deutsche Hauk Fniaie ZBarmeun. Dresdner Bank Filiale Cassel. Baruch Strauß. Arons & Walter.
Rechnungsabschluß am 20 Juni 1212 7. s ₰ 1 389 853 63 900 900— 2 155 000 —
[43281] BVermbgenetelle.
üeu
Verbinblichkeiten. enerden aaa4. A.n.
Grundstücke.. Febände Maschinen Modilien, Wenkzer ge und Gerät⸗.. A-slußaleise uhrwert 8 Wertpaplele (Kriegs⸗ anleihe) b Hypotheken 8 Barmtttel v. Wechfel⸗ bestand.. 204 218770 Schuldner 5 716 807 86 Bürgschaften 6 155 000,— Vorousbezahlte Ver⸗ I1 sicherungsbeträge 13 700,— Vorräle . 1 224 268,81
Aktier kapital
5
10 Ceg.
. 2
„ 9 9
9 0 8 5
8 6 5
½ 2
4 445 813,65 160 937,30 40 000—
„ .⁴ 8 8.⁴ „ *0 2 .⁴. 9
Teltschaldverschreibungen: ℳ 1. Ausgabe . 1 500 000,— gelöst “ 2. Ausgabe 890 000,— gelbst. 792 000,— Fällige Zinsen a. 1. Aufgabe . 12 285,— 2. Aatgabe.. 3 050,— verschreibungen.. S e Ges tzliche Rücklgage Sonderrücklage Rücklage für Berufsgenossenschaft 58 oterstuͤtz nqskaffe. Arbeiterlöhne 8 ““ Boger steuerrücklage 1u“ Vortrag vom 1. Juli 1916 4 133,73
angekauft und ein⸗ 931 000— angekauft und ein⸗
Teilschuld⸗ Aufge d a. ausgel. Teischuld⸗ Ruckstaͤndige Dividendenscheine 8 Zürgschasten ℳ 155 000,— Zläubtger .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 793 802,38
Reingewinn.. 797 936,11 12 063 852,06 Haben. E1I1“
4 133 73 2 952 581 66
2085 85206 Gewinn, und Beelustrechnung sülr 1916/17.
Lor rtrag aus 1915/16.. 310 238 381Beteiebsüberschuß.
40 9 1 807 998— W1“ 797 611 8
2 950 715890) 2 956 715,39 Der Aufsichtsrat besteht aus den u ee .Klöckner, Duisbu:g, Vorsitzender; Florian Klöckner, Dutsburg, stellvertretender Vorstbecger⸗ Bonkter Carl Th od. Deche. Cöln; Generaldirektor Walter Haenel, Haspe i. W.; Rechtsanwalt Dr. jr. R. Heimforth, Cöln; Direktor C. Stevers, Kneuttingen⸗ Hüne. Dr. Georg Solmssen, G⸗ schaftsinhaber der Flsconto⸗ Gesellschaft und Direktor des A. Schaaffhausen schen Bankovereins J.⸗G. in Cöln.
In der beut: sattgebabten Hmptversammlung unserer Gesellschaft ist der Geschäflsobschluß für das Jahr 1916/17 gerehmigt und die Hividende auf 7 ½ % = ℳ 735,— 1 jede Akti⸗ im Nennwerte von ℳ 1000,— festgesetzt worden; sie ist sofort f. „und ib e Auszablung erfolgt durch:
2afheuses scer Banlverria Akt.⸗Ges. in Cöln und Düssel⸗
6 der Disconto⸗Grsellschaft in Berlin und Fraukfurt a a, Deutsche Bank in Merlin, Aüsseldorf und T Nationaldank für P.uneen Zeatia. vIV 4 Co. in Chln‧, .Levy in Föln 3. 9. Stin in Cöln, “ Joh Ohligschräger 6. m. b H. in Aachen, bbö uene 1 a Main, 1 1.“ nternarionale Bank in Luxemb L Düff⸗Idovf, den 2. November 1917. “ 8
Handlungsunkosten, Zinsen, Versicherungsbeiträge usw. Teilschuldverschreibunger⸗ zinsen “ Alschrabungen 11“ Gewinn 5, 5
„613515
h Eisen⸗ und Draht⸗Juduftrie. 8
Der Vorstand.
226 227 285 361 404 442 468 495
Mittzliedern: Direktor Arthur v. Gwinner, Berlin, Vorstzender, ellvertr. Vorsitzende
Finck, München,
8
zum veasaah Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1. Untersuchun ssachen. 1 luffehate 3. Ve 8 Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. R.FarEeeeruneeüvber
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergs⸗
Dritte Beilage
Berlin, Dienstag den 6. November
5) Karenen diggeen hanien auf Aktien
B
14821825 4 %
und Aktiengesellschaften.
Hpolsten⸗Brauerei.
Zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1918 sind heute ausgelost: Nr. 77 82 84 86 90 92 98 128 129 144 159 180 185 188 195 202 206
Teilschuldverschreibungen hg
8
510 539 598 612 618 619 626 657 672 709
730 756 758 770 815 839 853 903 941 965 987 = 46 Stück à ℳ 1000,—.
Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg
gegen Rücklieferung der Teilschuldverschreibungen nebst laufenden “
Verziasung obiger Nummern erlischt mit dem Ruͤckzahlungstermin.
Altona, den 1. November 1917.
Der Vorstand der
Holsten⸗
VBrauerei.
Die
barsce Stickstoff⸗Werke Aktien⸗ Sege fartt München.
Abschluß am 31 Mai 1917.
ktiva Nicht einberufene Einzakhe⸗ 85 das Aktienkapital Sehe . und Rechteablösfungen.. — 1“ E1“ 68
Wasserba 18 — 2uahschreibung 1
Gebäude — Abschreibung Maschinen und Apparate — Abschreibung.
Fernleitungen 8 — Abschreibung 8
Gleise und Elsenbahnwagen — Abschreibung
Werkstätten. Laboratorium Mobiliar. Patente. Lagervorräte an Fabrikaten, Materialien. Kasse Schuldner Wertpapiere Vorausbezahlte Gebühren und Versicherungen Beteiliuu 1**“ Kautionetet666
Rohstoffen und sonstigen
R666666R1611116 556655
Neubauten;
a. Neue Wasserkräfte. b W kserwetterungen.
vasnva.
Aktienkapital.. 8 Gläubiger... 1 Feoth. 1 2 Rüctelung für Zinsbogensteuer un
„ 0 29 à2„
Reserven. Gewinn .„ 0 272 I18““ 665
EEW““*“*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
Fenslunseses tes 8
Abschreibung auf Grundstückserwerb und Rechteahlbsungen Wasserbamn Gebaͤude 8 L1X“X“ Maschinen und Apparate 8 -eee 8 „ Gleise und Eisenbahnwagen 3
beesenene für Zinsbogensteuer und Te
Gewinnvortrag.
Hetrüebsgewing. 8 Hesähhe. Einnahmen nsen..
gz Vorstand.
N. Caro. . Janisch.
798 050— 9 050 —
2 130 555= —
35 200—
1 258 576 5 30 576 50% 1 228 000
1550 173 77
572 173,74
500= 15 000
43 004 9
23 004 50
52
38 b7
3 209 000 789 000
2 095 000
978 000 86 000
20 000
589 808 32 564
5 557 473.— 4 380 048 36 135 396 300,— 200 660
3 725 91804
23 114 9832*
12 000 000 —-
8 994 924 15 758
90 000 — 466 969
1 547 261,47
9 050 35 000 — 30 576 50
572 173 74 15 000,—
23 114 913
50
1 547 261
88 11“
684 804 20 000
2 936 738 43
122 303 2 426 873 74 131 313 429
2 936 738,/43
87 14 66 76
M. Pohl. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1917 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns
ebenfalls geprüften, ordnungegemäß Infolge der durch den
unseres Revisionspersonals haben wir die
üblichen Umfange vornehmen können. Berlin, den 30. Oktober 1917.
seführten Büchern der Gesellschaft. Krieg hervorgerufenen sehr heütanckacbela bb in d
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Dr. Brockhage. ppa. Der Aufsichtsrat unserer Gesenschaft befteht
Direktor Dr. jur. Alfred Wolff, München K. Kommerzienrat Wilhelm Ritter v. Vorsitzender, Direktor Ihüer Andreae, Berlin, Kommerzienrat Joseph Böhm, heseehen. 1 Direktor Cuno Feldmann, Berlin, Direktor Dr. Otto Jeidels, Berlin, Direktor Hermann O lendorff, Hamburg, Kommerzienrat Carl Scheibler, Cöln a. Rh.,
George.
starken eeee
gegenwärtig aus folgenden
Direktor Dr. Friedrich Albert Spiecker, Berlin. 8
München, den 3. November 1917.
Bayerische E utries esenschane
I
r 4 stellvertr.
[43463]
Aktiva.
An Grundstücke und Fabrikanlagen: d. 1./7. 1916.
Zugang in 1916/117 .
Abschreibung ..
Bahnanlagekonto: d. 1.77. 18 1916 Abschreibung. . 4
Wohnhauskonto: d. 1./7. 1916 .
B. werkoskonto: d. 1./7. 1916 Abschreibuug . Kassakonto: Barbestand. Effektenkonto: als Kaution hinterlegt Kriegsanleihe. 8. Kontokorrentkonto: Bankguthaben. Darlehn an Gew. Ludwig II.. Sonstige Debitoren
Sv 5 0
Fabrikationskonto: Bestände an Rohmaterialien 11“
Per 8 Reservefondskonto 8 . Spezialreservefondskonto.. Talonsteuerreservefondskonto. Dividendenkonto: eehe she
Dividende 8
Unterstützungsfonds: d
.
1 77. ugang an Zinsen.
Kriegsunterstützungen.. Laufende Unterstützungen..
Nierge. und Wagenkonto: d. 1./7. 1916 euerversicherungskonto: im voraus bezahlte Unfallversicherungskonto: im voraus bezahlte
Sffeutlid Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
— tãmie
6 996 9 ; 59 a2
noch nicht erhobene
All 1916 Fewehun aus dem vorjaͤhrigen Gewinn..
.ℳ 63 „ 22
8EEEE1EV16
Bilangkonto 30. Juni 1911.
43 617
43 617 65 000
1 474 067
10 000
. 94 677
.. 2245 000 — 525 2077
747 967 514 275
ℳ 1 000 000 — 1073 617 55
67 17
10 074 80 000 1 175
91 249 85 461
457,13 004,74
588 333 IT
Kontokorrentkonto: Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
VPportrag aus 1915/116 Gemvben 1916/1917
Gewinn⸗
Deb An Betriebsunkostenkonto: Betadebkasten der Fabriken „ Reparaturkonto: Kosten für Instandhaltung der
schinen, Apparate ꝛc. „ Generalunkostenkonto „ Abschreibungen:
0742
vom Grundstücks⸗ und Fabrikanlagenkonto
vom Bahnanlagenkonto vom Bergwerkskonto
Gewinn per 1916/17
Kredit. Per Saldovortrag: vom 30./6. 1916
8C 1116166
149 257 409 248
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha * 7. Niederlassung ꝛc. von „ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
55 000
9 603 5 2 411
1 474 000 5 960
339 677
1 887 450
4 000 000 400 000 60 000 28 000
2 994 84
5 787 357 150]
558 506
Gebäude, Ma⸗
.ℳ 43 617,55
10 000,—
.— 67,17
„ Fabrikationskonto: Fabrikationsgewinn per 1916/1917 Dividendekonto: Verfallene Dividenne .
Bergwerksausbeute per 1916/1917.
72] Debitoren
Isech und Agiokonto: Ueberschuß an Zinsen und Skonto
“ “
Der Aufsichtsrat.
Geh. Kommerzienrat H. Frenkel.
Die Dir
Dr. A. van Haaren.
für die Aktien à ℳ 300,— Nr.
E. Windus. Ale für das Geschäftsjahr 1916/17 auf 7 % v gelangt 8 — und
1— 10
000 mit
H. Görig.
5 412 438
28 716 47 177 120,67
53 684 72 558 506 64
— 149 257 97 631 711 53
135,— 47 400,— 52 325/,12
880 829 62
8 für die Aktien à ℳ 1200,— Nr. 10 001 — 10 832 mit ℳ 84,— bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, und
bei der Hefehe;, Staßfurt, zur Auszahlung.
Staßfurt, den 3. November 1917.
Staßfurter Chemische Fabrik 8 vormals PVorster & Grüneberg Actien⸗Gesellschaft.
Aktiva.
ℳ 1 882 209 20 3 823 174 886
194 720 53 136
An Eisenbahnbaukonto.. Kassakontoe . Grundstückskonto . Erneuerungs⸗ und Sperial⸗
reservefondsanlagekonto.
2308 775 94
Mauhlhausen i. Th.,
E. Kurtze.
Aktiva. Gewinn⸗ und
Sperlalreservefondskonto für 1916/17 Eisenbahnabgabekonto:
Abgabe für 1916/117.. . . Erneuerungsfondskonto für 1916/17 Zinsen Tilgung 11““ Reingewinn. 11“
EC. Kurtze.
Bilanz.
₰
INaküiefrcktalkonto u“ 8 Oispositionskonto. Erneuerungsfondskonto. Spezialreservefondskonto Bilanzreservefondskonto Amortisationskonto Eisenbahnabgabekonto. Lenz & Co
90 2
ypothekenkonto.. ewinn⸗ und Verlustkonto
den 31. Mͤrz 1917.
Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben.
Der Vorstand.
Rubach. Verlustkonto.
ℳ 1 882
1 192 1 443 14 689 2 650 49 759
₰
21 Feehrerte g 8 uß
Betriebsuͤbers
71 617
Mühlbhausen i. Th., den 31. März 1917.
Piteeh. 8 GrFeischaff Hiuhlhaufen. ⸗ Ebeleben.
Passiva.
ℳ à₰
1 550 000,— 19 886/ 28 165 090/01 32 933 65 155 000,— 9 589 12
1 192 31 54 825 03 270 500,— 49 759 54
2308 775 54
Pasfsiva.
7161744
11“
1917.
heeesesbaden echtsanwälten.
[432851 Bekanntmachung.
Das nach dem Turnus aussche⸗idende
Mitglied, Herr Dr. jur. Jaffé in Berlin,
wurde für die Zeit von 4 Jahren wieder
in den Aufsichtsrat gewählt.
Von einer Erfatzwahl des ausscheidenden
Mitgliedes, Herrn Eisenbabndirektors
Mittelstaedt in Berlin, welcher eine lederwahl ablehnte, wurde vorläufig
Abstand genommen.
89 Fe eae eaaann i. Thür., den 15. Oktober
Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben.
Der Vorstand. E. Kurtze.
[43270]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. besteht der Aufsichtsrat nach der in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 16. August d. J. erfolgten Neuwahl aus feh Herren:
1) Herr Rittergutsbesitzer Meinhold, Adlig Bartelshagen, 2) Herr Rittergutsbesitzer
üstenhagen, 3) Herr Rittergutspächter Wolfstein, 4) H 5)
Zarneckow,
ünz, err “ Berg, Dabitz, err dehe Ketelböter,
“ sow, Rügen, err Ueegricbenger Grüttner, ) Tf N. 7) Herr Pirektor Brandt, Stralsund. Barth, 3. November 1917.
Barther Actien-Dampfmühle. A. Schulte. W. Busch.
[43278]
Mainzer Verlags⸗Anstalt 8 und Druckerei A.⸗G.
vormals J. Gottsleben und l. Kupferberg. Abschluß am 30. Juni 1917.
Besitzwerte. ℳ .. 320 378,42 22 805,67 Masch., Schriften u. Steine
203 767,70 ab Abschrei⸗ bung 20 136,85
Kenftwahsen —27,— ab Abschrei⸗
bung 769,—
Verlag b 25 000 Seschäftseinrichtung. 1— Verlagsartikel und Vorräte 28 377 20 Kasse und Wertpapiere. 49 46870 Bankguthaben. 174 423 95 Schuldner 70 450 91
1210 426 36
ℳ 217 500
297 572
„ 865 8 86868
ESchuldwerte. Aktienkapital. Belastungen auf Anwesen. Gläubiger ““ Feeruee Rücklage. Besondere Rücklage Rücklage für Erneuerung zwecks Ueberleitung des Betriebs in die Friedens⸗ wirtschaft. Rückstellung für Verluste Rücklage für den Erneue⸗ rungsschein Renaewinn teinschließl. Ge⸗ winnvortrag vom 1. 7. 1916
600 000 280 000 57 451 60 000 105 000
15 000 62 170 5 250
61 553,89 1246 426 36
36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1917.
Soll. Betriebskostenn . Abschreibungen 1“ Rücklage fuür Erneuerung
zwecks Ueberleitong des Betriebs in die Friedens⸗ wirtschaft.. Reingewinn. 1““
etwalge
ℳ ¹ 659 309 45 711652
15 000 61 553
781 575
11 583 21 769 991 97
781 575 18
Der in der Generalversammlung vom 30. ds. festgesetzte Gewinnanteil von 6 % = 60 ℳ für eine Aktie ist bei unserer Gesellschaftskaffe, Große Bleiche 48, sofort zahlbar. Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Geh. Justizrat Dr. Schmitt wurde wieder⸗ gewählt.
Mainz, den 31. Oktober 1917.
Haben. 1 Gewinnvortrag aus 1915 Gesamteinnahmen..
Der eüehaah F. Wii 88