1917 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[43261¹]

8 Bila8 oulo ver 30 Juni 1917

Akt⸗ vnrfonto 11“ Kassakonto 1

Erun⸗ dstüͤcks. u. Ge lbaudekont. Elektrische Anlagekonto Verlustvortrag 186

ab Gewinn 1917

700 000— 238 0. 5497700 31 400

196 252 20 6 415 590 25

Sy.

Verluf stvortrag 1916 Unkonstenkonto Srundstücks⸗ und Gebändre⸗ konto Abschreibung. Elekeisch⸗ Anlage: Abichteibung Zinsenkonto.

207 985 9 1 4 146 05

44 825 7800

e“ 53009

1 2865 287105 Berlin, im Okrober 1917.

Kpitalkon o Darlehne konto

Hypothekenkonto. Vorwärtzdruckenei

ausertragskonto II.. lektrizitätskonto 8 urd Verlustkonto

Gewinn⸗

Gewinn und Verlagkonto ver 30. Juni 1917. —2 I

Uattengesellschaßt

1 000 000

6 715 590 25

1 591 590 3 350 000 474 000

Haben

37 90⁰2 17 755 13 376

66 90 29 220

265 287

143280]

Gaswerk Veitshöchheim Aktiengesellschaft.

Vermögentrechnung.

ermögen. Gaswerksa.⸗ lagen.. Vorräte und Außenstaͤnde Vorausbe⸗ ehnan 1 erung Kass⸗

Aktienkapital

W 88

10 638

Bestand ab Tilgung 1915/16

150,— 12,56

Gläubiger Rückste llungen:

Zinsen. efen

1915/16

Pvvothekarische Anleihe:

pla: mäßige Til⸗ gung 1916/17 5000,—

bis Ende 5000,—

Schulden.

Relervefonds 56 Abschreibungen.

Instandhaltung Betrieksgewinn 1916/17 ab Betriebsverluft

0⁴ 80 2 .

Lasten.

☛‿

Verlustvortrag aus 1915/16 Betriebskosten Rdlag uk . Zinsen. 8 Botrieb zgewinn 1916/17 8 ab Betriebeverlust 1915/16

ZJewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 194 52 Rohertrag

Würzbarg, im Oktober 1917.

Der Vorstand.

J. Lippert.

8

16 812 96 5 348,23 3 6322

1 616

28 Anüber

53

188 245 92 Grtraa

uex aaJ 8 Rheinische Nadelfabtiken Akt. Ges. Aachen.

Bei der am 31. Oktober vorgenonmenen ordentlichen Austosung von 6 Stück unserer 4 ½ % igen Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

1. Ausgabe Nr. 38 64 90 194,

2. Ausgobe Nr. 252 294 zu je 1000 ℳ.

Diese Stücke werden am 1. April 1918 Peben Einlieferung der Obligationen nebst

ouponbogen mit einem Aufgeld von 3 % an unserer Seeeel⸗ oder bei der Rhrin. Westf. Disconto Ges., Akt. Ges., Machen, ein elöst.

Der Vorstand.

[42802] Gntehoffunngshütte, Ahtienverein für Bergbau und

Hüttenbetrieb

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur 45. ordentlichen Geuneralversammlung. die Freitag den 30. Norember 1917, Nachmittags 84 h im kleinen Saale urnseres

sigen Werksgasthaufes stattfinden wird, 1 en st eingeladen. Tagesordunng:

Die im § 19 des IE

aufgeführten Gegenstände.

Unter Hiaweis auf § 20 des Gesell⸗ schaftzvertrags bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist daß die Aktien oder Verwahrscheine

der Reichsbank über die Aktien mindestens acht Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei einem Aufsichtsrassmitglied, bei einem Nutar oder bei dem Vorstande unseres Vereins hinterlegt waren.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüͤber ausgestellten, die Feemern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsbesckeinigungen vier Tage vor der Generalversammlung, den Tag drr Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Sesellschaft nieder⸗ gelegt werden und biz nach Schluß der Versammlung niedergelegt bleiben.

Zir Vertretung genögen ve hevehlig⸗ Vollmachten. Geschäftsberichte slehen den Feen Aktionären 14 Tage vor der

eeveralversammlung zur Versügung.

Oberhausen (Rgeinland), den 26. Ok⸗ tober 1917.

Der Aufsichtsrat.

[434 5] Brauereigelellschaft vormals

berizen Aufstchtsrat Frau Foney Krahl und Herr Gustav Krah! wurden wiederg⸗wählt. An Stelle des Herrn Kolbe wurde Fräulein Helene Mönrich zu Ber;in⸗Lichterfelde, Steinm⸗tstr. 10, zum Aufsichzsratmitglied gewähl.

Hausban und Wohnungskunst Amiengesellschaft.

Helene Mönnich. Berlin, den 22. Mai 1917.

72*

FIn der am 2. Not inßer er. ftattgeh⸗blen außerordentlichen Gerezalversamn lang unserer Sesellschaft wurde Herr Direfktor Friedrich Brandes, wohnhaft zu Char⸗ lottenbu. g, Kurfürstendamm 245, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 3. November 1917.

Gebr. Krüger & Co. Aktien gesellschaft.

Der . Georg Kramer.

[43277] Vermögenswerte.

1 341 738 02 1 289.66 122277,88 34 000.— 808 430,55 76 285 26 582 707,82 581,—

882 23,82 155 241,29

Grundstücke Gebäude Zugang

Abschreibungen

Maschinen.. ugang

.⁴ .

Abgang

Abschreibungen Eisenbabn .. Elektrische Anlage

Abschreibungen Büroeinrichtungen

Zugang

70 001,08 4 999 5 320,17 1 622.91 6 913,08

Abschreibungen 1 622 91

Fuhrpark 910,—

Zugang. 3 725,60

4 665,60 527.80

4 137,80

4 136,30

Abgeng,

Abschreibungen

Vorräte GI“ Werkzeusge Uafertige lebetten Kassenbestand. Wechsel

Bilanz sfür das Geschäftsjahr 1916/17.

340 840

1 309 027

528 882 9 411

65 002

8 776 430 792 89 707 1124 924 36 185717 210 5781,11

Berbindlichkeiten. 39 r 1 4 000 000 liche Febe; 441 800 gac age für Er⸗ 32 000

neuerungsscheine Wohlfahr tzeinrich⸗ tu 30 000

29 8 ch nicht erhobene Sewinnanteile. Buchschulden Reingewinn: Vortrag aus 1915/16 154 645,46 wsGewinn 19i612 49 20030

1 Bürglchaften 1

5

180 2 567 350

73 81

17% 44

Werrwapiere antei

Bürgschaften

Eeec be e

Reingewinn:

Veras erabtes Feuerbersicherung 2

Hüssesderngen.. Cewinn⸗ und Verlustrechnung. 1

desgl. auf Buchforderungen 500 000,—

1 106 070—

6 865 15 2423

90 . 2 .

7695 896 89

200 000,—

Robgewinn

Vortrag aus 1915/16

1 169 900

1 Arkengefenschatt Senc wer

Bilanz am 20. Juni 1917.

Nluiiva

und Kohten feld

GEruaaßtsg⸗ eirschl. ca. 1871, 34 ha Forsten

Abaang durch Gelln deaustausch 33,25 g,m Altschreibung für A⸗zohluxg z.

gasar

Zugang durch ““

Cutschꝛift aus Abbruch

8 Abschreibung infolge Abbruchs

vn.

Oefen Zugarg durch Neubauten . . . Abschreibung, ordentliche, 12 ½ % Abschreibung, außervordentliche, 200

Zrgang durch Neubauten

Abschreibung, ordertliche,

B“ Gutich⸗ift aus Abbruch

2

5 %

Abschreibung in felge Abbruches

Zugang durch Neubauten..

Abschreibung, ordertliche, 10 % Abschreibung, außerordentliche,

von 7 761 325,30

von 1 583 702,97

1) Bankaulhaben 2) in laufender Rechnung

%

T1 755078 50 5

5828 5 b c

4 2

1 795 178,35 99,75

594 4577 7

92 950 5 741 391

84 456

7557 357 45

5 656 935 1 897 402

—77 716877 5 387 01115

23 179,20

862 369 1¹64 198 79

63 831 9 259 862

182. 77

2 026 568 26

5 32

6 597 126

65888s1856

Rückstellung, 2 % v. 11 250

8) Kautionen betreffend vpotheken etelligungen

.

2 0 2 0 0 24

. .

4 888

2 Anlienkaptt al .

³. 0

4 % Obligationen

5 % Teilschuldverschr⸗ihnngen

770,05

Noch nicht erhobene Odlte ations⸗ und xeil⸗

schuldverschreibungt insen

. 2 0⁴

ch nicht erhobene Dividene..

226 243

A 7859 1 377 980 55

318 740 59

1800 978 25

1 266 962 38

542 98387

18 II 1 894 298 51

11 250 770 05]

75 175 068 58

225 015 40 12 570 053 16

22

9 U

4 617 482 2 987 219

13 028 345

118 798 13¹ 374 5 492 386 122 240 95 125

72 834 305

13 000 000 810 500 916 500

37 985 3 214

[43275]

Ahtien in Lropaloshall. Die Aktonäre werden hierdu ch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dirnetag, den 27. MNovember 1917. Nachmittags 4 88 in den Geschäftsräumen der Herren A. Reißner Söͤhne, Berlin, Am K⸗pfergraben 42, eingeladen.

Tagrkordzung: 1) Geschäfisbelicht für das Geschäflsjahr vom 1. Jult 1916 bis 30. Junt 1917. 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winr verteilung sowie Erteilung der

Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien nebft einem doppeltern Nummernverzeichnis spätestens am 24. November 1917

bei unseres Gesellschaftskasse in

Leopoldshall oder den Herren A. Reihͤner Ebhne,

Berlin, Am Kupfergraben 4a, oder

bei einem Notar niederzulegen. Leopoldshall, den 5. November 1917.

Der Borttand der Conecordta, chemische Fabrik auf Arxtten in Leopoldshau. Wilhelm Knopf.

[43210] Bayerische Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am 28. November a. c., Vor⸗

mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftelokal,

Ainmillerstraße 26, in München stau⸗

findenden orbemelichen Generalver⸗

sammlung höflichst eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilarz mit Gewinn⸗ vnd und Beschluß⸗ assun

2) hfnaß deches des Arvfsichterats und der Direktion.

9 Aufsichtsratswahl. lelenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien resp. den ordnungs⸗

maßtgen Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars hi⸗rüber nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis der Stücke spätestens

am sechten Tage vor der Henueral⸗

versammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Pfälzischen Bank in Ludwigöshefen a. Rbein, München, oyer deren sonßigen Nlederlassungen zu hirterlegen und bis zum Schluß der

17 Concordia, tzerich Fabcin auf

143292]

Akripg.

Grundstücke Gebaͤude

auß rordentl'che

Abschreibung

Bilanz am 31. Auaust. D212 —y—

4ℳ6 1 404 787,18 88 143,63

Zugang .

Abschreibung Einrichtung

Abschreibung Maschinen

Abschretbung

131571275 26 374,30

Bahngleis Hilfsgeräte.. Zugang. .

Abschreibung Säcke . Perpackung.

Werrpapiere 82 Har

Sicherheiten bet B: hörden

Bankguthaben Ay ßenstände Waren

6 0

0 2. . . .⁴ 9⁴ 20

Betriebevorräte

1318 873,55 2 071,20

106 305,580] 5 315,30 32 991,88 3 299,18

1,— 70,60

71,60 70,60

2 2 9 0 * 9 2

2. 2 90 2*

àö 367 868 30

. 1292 34045

100 29 692 70

1— 661 282 50 3 833 60 4 936 50 278 341 20 627 8

3 297 5 482 25

2 688 696 02

Dresden, den 31. August 1917. Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. S. Felix.

Vorstehende Bilanz haben w'r geprüft und mit den ordr u⸗

Büchein übereinstimmend gefunden. Dresden, am 17. Oktober 1917. Lreuhand⸗Vereinigung Aktlengesellschaft

Debet.

Unkosten.. Anleihezinsen.

teuern. . Ausbesserungen Abschrelbanben:

Gebäude

Ernrichtung

Maschinen

Hifsgeräte

Reingewinn.

. 5 315,30

Mevxer.

ℳ8

.. Lit. A 8 Vorzugsakien. 1 Anleihe I 478 500,—

hiervon in

diesem Jahre

arsgeloft Anleihe II

hiervon in

diesem Jahre

ausgeloft 17 000.,— Ausgeloste Anleihe I: noch

nicht erhoben Ausgeloste Anleihe II: noch

nicht erhoben.. Anleihezinsen 8 . Gesetzliche Räcklage . Rücklage II. . Rücklage III. .

20 000,— 5³6 000,—

Steuerrücklage

Priegsrücklage,

Schulden

Nicht erhobene Gewinn anteile

Gewinn⸗ u. Verlust: echnunz: Vortrag

V 20 638,23

1915/f0 6 68 824,41

Reingewinn

1516,17. 89 492 4

[2 688 696 02

Paul Eckett.

C8r äßig gelührten

i. B er ker.

Gewinn⸗ und Veilustrechnung am 31. Anugust 1917.

: 2 2³. 4ℳ8 2 26 374,3 3 299,18 70.60

11“

₰o 187 192 11 45 825 18 824 19. 17 369 28.

35 059 38

89 8228 893 732

Dresden, den 31. Auguft 1917. Malzfabrik veen. p Paul Koͤalg.

Vorstehende Gewinn⸗

ordnungsmäßig

gefüͤhrten

Feltz.

und Verlustrechnung haben wir vevft üchern üdereinstimmend gefunder.

Deetden, am 17. Oktober 1917.

Ssas 3 31 473 25 341 621,12

Vortrag ö Zinsen. etriebege wien

60-

Eckert. und mit den

Treuhard⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft. Mevyer. i. V.: Merker.

In der am 2. November 1917 stattgefundenen Generalversammlung uaserer Gesellschaft wurde Herr Diplomingenleur Karl von Frenckell, Drelden, in den Auf⸗ sichtrat gewählt.

Dresden, den 3. Rovember 1917.

Dresdmer Malz fabrik vorm. S. Felix. Paul

Generalversammlung dasselbst zu ehe 9. 2uns⸗Im ücbrien wd duf Ia 11 und 12 d Statuten verwi sen, München, den 6. November 1917. Der Aufsichtst at. C. Eswein, K. Kommerzienrat, Vorsitzender.

154 645,46

Vortrag aus 1915 16 1 469 900,80

Gewinn 1916/17 Feebtgsen⸗ 89 9 ½ ½

6 Diverse

1 324 546. 9 Guntavd Hartmann.Fonds

I. zu Gunstrn der Beamten.. II. zu Gunsten der Ardeuer

3) Kantionen betreffen...

Reservefonds Außerordentliche Reserve aus dem Gewinn von 1915; 16

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

½10, 1— 8. 00

Menyer & Söhnezn Riegel i⸗Haden. Die Jahresversammlung findet Donnerstag, den 29. November d. J., Rachmittags 4 Uhr, in Riegel statt mit folgender Tagesvrsnung: Geschäftsbericht des Vorstands. Berscht über Prüfang der Bücher. Bericht des Aufsichtsrals mit Vor⸗ schlag und Beschlußfassung übder Ver⸗ teilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sich'grat und Vorstand. 5) Aufsichtsra swabl. 6) Wahl zweitr Cesie für das Jahr 1917/18 Die Teilneh mer woll n ihre Anteilscheine hei der Filiale der Dresdner Bank in Freiburg oder bei uns selbst binter⸗ legen, wogegen Eintrittskarten verabreicht werden. 71755 Riegel, den 3. November 1917. 51 717 5 Der Vorstand. 18 Ad. Mever. 869 [43218] 570 Tebet. 869 9

1 14326 34] 82 Rheinische Nadelfabriken Aktien⸗Ges sellschaft in Aachen.

Bilanz vom 30 Juni 1917. Grundstück, Wert 30. 6 1916. 1 Zugang 1 Eelbäude, Wert 30 6. 1916

Dahlbruch, 1. Juli 1917.

Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. Gebrüder Klein.

Aug. Klein. In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Austablung einer Dividende von 8 % für das Geschäftsjahr 1916/17 beschlessen. .

1 153 014 20

14 479 441 100 000

2 400 000 100 000

aul Körig. 14 579 441 ckert.

4 105 783

2500 000 6 880 881 65

42 834 305

140 000

890771] 434 990

7557316 30 7316

[43279] Bilerz euf ben 30. September 1917.

Akt va. 83 Grundstücke... Gebäude Fle .... Fuhrwerk.. 1 Maschinen und Geräte 40 661 Wertzeuge 1 Gleriziiche L ci. ind Kraft⸗

anlage SHb1“ Heizungsanlage. Kontoreinrichtung Jabrikeinrichtung Modelle Patente EE1.““ 8

dec, baben: Wertpapiere. Besizwechsel Kundenforderungen

Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Liegener Bank sfürn 1eelais, 4& Gewerbe in Siegen und bei unserer Gesen beenehf geaen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 9 mtt 240,— für I. Em. und mit 80,— für II., III., IV. SE. Der Uufftchtsrat besteht aus lolgenden Herren: Kommerzienrat C. Leverkus in Cöln, Vorsitzender, Pirrkeor Gustav Menre in Siegen, stehle. Vorsitzender, D. Lonssen in Rheyvdt, 1 Klein in Hannebver, E. Bicheroux in Dusseldorf, Gebeimer Bergrat Remp in L pine. Oberschl., Direktor Cul von der Herberg in Cö. n⸗ Můülheim ahlbruch 29. Oktober 191

Eufhieenban⸗Aclergeselschaft vorm. Gebrüder glein.

Aug. Klein.

[43464]

Erfurter mech, Schuhfabrik A.⸗G., Erfurt⸗Ilversgehofen.

Sogß. Jahresabschluüuß am 30. Juzi 1917 Gaben.

Gebäude⸗ und Grundstückkonto. 351 343 61 Alezange talkento Maschtnenkonto 50 592 879 Motie enkonto.

Mobilienkont, . 8 036 96 G läubigerkonto Utensilienkonto. 9 685,58 Reingewumnn.. Leisten⸗ und Stanzmesserker to.. Modellkonto v 88 Elektr. Anlagekonto 18 186 8

248 000 320 000

88 Abschreibung.. * Glasofen, Wert 30. 6. 1916 Zementleresen, Wert 30. 6. 1916 Maschigen und Geräte, Wert 30. Zuaungg .. ..

b Sewlaun⸗ Debet.

.⁴ . 0 4 90 0 2 2

0⁴ 0 8 2 9 0

1

Generalkosten insen. bschreibun en auf:

Grundstücke.

Gebäude.. Beichiaen 1“ 2 035 304,46

898 toren. E114“ 8 Reingewinn, verteilt wie folct:

der gußerordentlichen Reserbe..

der Reserve füre Bauten

dem Guft.⸗v ““ 11“

der Kriegsfürsorge Frensje⸗ieregnen Kriegsrückstellung (hieraus soll u. a. gewinnsteuer gedeckt 4 % Dividende . Tantieme des Aufsichtsrats. 16 % Dividende Vortra

154 500

386 522 96

57102296] 26 305

20 90⁴ 69 6 5 4.

9 990 6 6 89 851869 0

.ℳ 594 457,70

* 5b0 0 0⁴ 0

Kassa⸗, Reiche bank⸗, Postscheck⸗ und I

Markenkonto 7 891 72) Wertpapier⸗ und Wechselkonio 509 849 20 Schuldnerkonto 28 143 42 Eoo 121 649 86 Wartenkontas 180 456 86

]1 299 543 91 Gewinn⸗, und Verlustkkornto per 39. Juni 1917

458 316 28] Rohgewinn.. 10 16

43 133/70 36 291 ²9

8 451 043,27

8 3 623 789 3 wv. . 225 015,40

2

97 679 3 391 462 205 697 188 24 246 175 438

2 068 819

8 5 66856

Predit

%vℳ 26 084,27 40 6178 426 42521

100

Gewinn⸗ und Verlusikoato vom 1. Oftober 1916 bis 30. September 1917.

78 231 Per Saldo von Bertahe 11 377 Zinsenkonto. 130 045/9 388 Veneralwarenlonto. .

219 655

1299 575 51 Oaben.

548 607

Werkzeuge, Want 30. 191916 b 1 1— NAn Geschäftsunkostenkento.. A. vem g. wse 2nn 3 . . . . .. . 48450 Obligationenzinsenkonto. 485 50G Gehalt⸗ und Lohnkonto.

Abschreibung . .. 66 6 Maferialier, fertige und balbsertige Waren 819 202 07 zcen 1 8.-a ehrege,⸗ 1 181 8 65

B stand und Postsch ckeechnun 11 340 23 Wachfelbestand Pofisch iee 88 7 875 88 und Kühlanlagekonto 60 000,—

Schuldner —40 74386 Logerfastagenkonto ca. 10 % a.

Tantieme des Autsichsrates Dividendenkonto 15 % . Gewirnvortrag für 1917/18 .

8251689ͤ 9

Soll.

Generalunkostenkonto

Abschreibung auf Gebäude.

Abschreibung auf Maschinen und

Fabrikeinrichtung

Reingewinn welcher wie folgt verwendet wird:

Talonsteuerrücklage 9 600,—

Ordentl. Reserve 5 000,— Ferssaanee 8 15 000,—

winnportra⸗ . 6691.25

36 291,25

Gefurt, den 31. uanf 1917. Ersuꝛter 8*8 ggehheee A.. G. e

Vorstehende Bilan) sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gevröft und mit den ordnunqsaemäß geführten, von mir ebenfalls geprüften Handelsbüchern der Gefellschaft in 1e nstimmung defunden.

Grfurt, den 9. September 1917. b 1

Gdm. Lange, vereidigter Bücherrevisoer.

[43472] Nachtrag. R. Dolberg, Maschinen⸗ und

Feldbahn⸗-Fadrik

Aktiengesellscaft, Bamburg. Zu der in Nr. 253 des Reichsanzeigers Einladung zu unserer ordent⸗ lichen Generalversammlung am Don⸗ nerbtag. den 13 November 1917, wird hierdurch nachträglich aaf die Lages⸗ ordnun aseh⸗ 6) Beschlußfassung einen weiteren Ausbau der ½ anlagen. Hamburg. den 5. November 1917. ver ufsichebvat. Dr. Erichson, Vorsipender

0 683959069 99 5 11“”“

000 000 000 000 53

9 521

ISISSSS2IIilimn

500 50 50

200

500

000 Arlegs⸗ 2 500 000

1 520 000— 925 000 . 58 800 237 000 60 000 531 333,83 256 682,67 2068 810 50

Pafsi Abiienkap bat Genußscheine. 1

29 918,13 56 000— 5974,— 7 I 120 000— 39 101,46

148 063 2 080 000— 78281853

. Gesetzlicher Reserbefonds Obligationen e .“ üufende Schulden und An⸗ lahlungen. Gewinn 1916/17

0 0 *⁴ 1“*“ 2⁴ .⁴

6 880 281e; 248 58 80

91 892ʃ13

WEöö“

[2878 18554 2wncn.

213 000—

403 000 18 000—- 114 274 81 129 890 73

2878 165 51

5 2* 527 Voetrag vem 1. Jalt 185 1X““ 8 602 982,85

883 1207 5 8 312 Verfallene Divtrende 180,—

Bllanzkonic vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1022. Vorzährige hieserve. für Ausfaͤlle m Dehbltoren und b gx 8 auf abgeschriebene Forde ungen aus dem .

dehbne. i9 6 B . 204 172,74 für vdas G scwäfisja‚br 1916/17

o4“ 11 349 228,71 es 5 v

8— 12 246 564 30 2

8 Generalunkosten.. 72 684,08 Tie Divldende pro 1916 17 ist in der Generalversammlung arf 20 % fest⸗ Aschlesbungen 32 289 63 gesetzt worden und beträgt 90,— pro Aktie Nr. 1—12 500 von je 450,—, Sewinn 1916/17 256 682 67 200,— pro Aktie Nr. 7 501— 14 375 von je 1000,— und ebenfalls 290, 8I11“ —261 655 36 885 38 pro Atlie Nr. 14 376 19 875 von je 1000,— 3616*

1 38 Auszahluag findet gegen Auslieferuna der Dividendenscheine Nr. 46, Nr. 8

6 und Nr. 6 bet ber Dersdner Bank in Dresden, bei derselben in Ber in uad Leipzig ie. bei unseren Werkokassen

Aussichtsrat bestehbt aus den Welhelm Henkel, Dresden, orsitz ender Ee e Fenhnen Krnsul E. 1gees Berlin, erster siellvertretender orsitzender, Geb. Terkemerr kenrat Generalkonsul C. von Klemperer, Dresden, zweiter u“ Vo sitzender Gebh. Kommer⸗ienre t De. Ine n. c. Joseph Hallbauer, Kötzschendroda, Viktor Ritter von Kahler, P 898. Fkomme zenrat 2 Hogo Mende, Dresden, Stande’esherr Dr. lter Naum imn, Könige beück l. Sa., h. Insitzrat Dr. Rudolph, Dresbev, Kommwernenrat Dr.⸗J⸗g. h. o. v Sack, Seerir. Plagwitz, Favꝛikvesiter Edwund inann, Teplitz⸗Ochonan. Riesa, den 1. Nobemnber 1917. 3 Wiecke. Möller.

Aktienkap kl 1 b

Schuldverschreibungen, Bestand 30. 6. 1916 Verlost... 11““

229nne111“

Räcklaue v1 . 6

Gläubiger

Relagewinn

548 607 53

Aktiva.

6.

0 0 2 2 2⁴ 2 2 4 2⁴

.„ 728*

An Warenbessärde. Liegende Gründekonto Maschinen⸗ und Kuhlanlagekonto Lagerfastagenkonto 11“ Trangporifastagenkonto . Inve tarienkonto Pirase Deb g 15 8 3 ) Ka akonto, ankgu aben 12 51995 auleihen . . . . .. 507 172 53

951700 V

1“

Per Aktienkapitalkonto Reserrefondskonto

Extrareservesondskonto Seee ʒʒsd-eeP. Talon ene serhsen range * Prioritäteobligatior enkonto. Hypotb kei. kora Königsberg..

909 9 6 9 0 0⁴

Sewiny⸗ und Verlugrechnung vom 17.

66666

und Rilchs⸗

1 368 849,37 49 028,19

H0 nlergea⸗ kosten ... insen

Moschinen⸗ und Geräte ausbefserungen

Gebaͤndeunterhaltung 1 288

Abschrelbung Sebätde . Abschreibung Maschinen und ö Abchreibung Mobisien. Abschreibung We rtinugs

Reingenian

Urterstützungskonto Obligationenzinsenkonto Hauptzollamtsteuerkredit. Diverse Kreditoren... Gewinn⸗ 8 Verlusikonto

11“

GSHaben. Bmuttogeniun 1916/17 Zinsen und Mieten.

90 46

309 999 51 656

361 856 36

Fdie Generalversammlung setzte die so⸗ sort zahlbꝛre Dididende auf 18 % für die urnd 3 % für die Genuf⸗ cheine fest. ahlstellen fuür die Dividenden sind die hiesigen Bankhäuser D. Meyerefeld, N. S. Nathalion Nachf. und unsere Gesellschafiskasse, Frankfurterstraße 36, für die Genußscheine nur unsere Gesell⸗ schaftskasse.

Braunschwein, den 3. November 1917.

Aarges-Sammer Masciinenfabrin 1

Ahttengestllschaft. Stto Tichholz.

[4346551 Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversammlung der Erfurter mechanischen Schuhfabrik

A.⸗G. zu Erfurt, vom 25. Oktober 1917, wurde das mfolge Ablauf der Amisdauer ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied 6 E. Herrenschmiot, Straßburg

i. Els., die statutengemäß vorge⸗ schriebene Amtsdauer von 4 Jahren wieder⸗ gewählt.

Herr E. Ruvedolph, Straßburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten.

Erfurt, den 2. November 1917.

Erfurter mechanische Schuh⸗ fabrit A.⸗G.

Der Vorstand. P. Hohlfeld.

28181SsI111I111

8 181 579 2086 202

eeee. 8* 95O96 68 8

man.

de

. 2. 2 2 0⁴ 2„ . 0 „5 ½ 9 5 0⁴ 0 8. 8.⁴ 8. 8.0 0 0. 65ͤ 3585 9 . 82 111ö“

2 086 202 72 Oktober 1917.

Vergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei. Der Aufsichtsrat.

Die Direktion. Krueger. Die Dividende für

83 803 129 890 392 320

96 23 82

2 527 25 389 792 81 392 320 06

bwmssbers, den 1.

9 2—% 2 27 80

das ve füasene Geschäftslahr wird von h E“ 8 der en, i schei d eute ab gegen 1 1 r Beca Se über 8” 8 199 8 e e. e. e 88— mit 7 4 18 8,2rbe den geesia,ne asse in Braunnsberg oder dem Bankdaus anter Na Könt II11a Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 1 8 asbens eögenn 8 8 8 1) Hemmn enten Sön gb⸗ rg, Worsttender, 8 G 8 88. err Justtzra ehlhaufen⸗Braunsber tellvertreter, Hesfe.⸗ Vor gen. 14 8 6“ 5 Herr Rittergutsbesiter? Müdenberger⸗I. ckern, 69) Herr S. Laubschat⸗Königsberg, 5) Herr Bankier E Z“

V aa .“ 8e Gemwi in auf Waren .

Üeeus den 12. Oktober 1917.

Der Borsaad.