1917 / 264 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

b 8

2 [43342] Königsberg, Pr. 43355] Lüboch. Handelbrogisterv. [438621 Marionbuug, eingetragen worden, daß Oborstoin. 143370969 Iheine, Westf. 432303 Waldmichelbach. [43395] sfenschaft mit beschränkter Haft⸗ Fritz Kruse in Gardelegen, Wilhelm Olchtug. Stellvertretende Vorstands⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. Handeloregister des Königl. Am 30. Oktober 1917* ist 8.e die Gesfeusae 2wels und das 84 Die im hiesigen Handelsregister eingee- 9„ unser Handelbsregister Abt. A ist Bekanntmachung. pflicht in Liquidation, mit dem Gitze zu Fh. in Klinke. Die Wi enserklärungen mitglieder: Josef Rauscher, Maurer, und Nr. 65 in zu der Fi ma Richard Jäger gerichts zu Kbönigsberg i. Pr. die Firma: Cinar Petersen, Lübeck schäft unter unveränderter Firma von dem tragene Firma Ernst Bohrer Söhvo in heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Die * Jod. M. Eiav zu Wald. Berltn: Nach Beendigung der Liquidation des Vorstands und seine Zeichnungen für Georg Wörl, Göner, beide in Oiching. Essevrode heute folgendes eingetragen: Eingetragen ist in Abt. A am 30. Ok⸗ Inheber: Einar Petersen, Kaufmann in früheren Gesellschafter Kaufmann Paul Iar soll, nachdem ihr letzter Inhaber Firma Th. Auboff, Rheine, folgendes michelbach ist nach dem Ableben des ist die vereongg,ee der Liqui⸗ die Genossenschaft müssen durch zwei München, 3. November 1917. Die Fuma ist erlorchen. tober 1917 bei N.. 923 E. Bieske —: Stettin. Hirsch in Marienburg fortgesetzt wird. Emil Bobhrer verstorben ist und Erben als laufende Nr. 5 eingetragen worden: Iohann Michael Gtay pon Waldmichel⸗ datoren erloschen. Berlin, den 15. Oktober Mitgliedee erfolgen. Die Seichlung ge⸗ K. Amtsgericht. Gifhorn, den 23. Oktober 1917. Dem Dr.⸗Ing. E ich Bieske in Königs, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. Marienburg, den 23. Oktober 1917. nicht ermittelt sind, von Amts wegen ge⸗ Spalie 3: Ragierungsassessor a D. Dr. bach auf dessen Witwe, Ova geb. Stumpf, 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ schieht in der 2 deß die Zeichnenden g.- Gladbachn. [43407] Köntgliches Amtsgericht. berg i. Pr. st Proku a erteilt. Königliches Amtsgericht. löscht werden. Etwaige Einwendungen jur. Fritz Schmiß in Essen a. Ruhr. zu Waldmichelbach über angen, welche Mitte. Abteilung 88. der Fuma der Gensssenschaft ihre Namens⸗ In unser Genossenschaftsregister in unter Gross Umstai.. [43343] Am 31. Okiober 1917 bei Nr. 2217 Lübeck. Handelsregister. [43361] neibathiae ebed ⸗Mren gegen die Löschung sind innerhalb 3 Mo⸗ Spalte 6: Der Regierungsassessor a. D. dieselbe unter der bis erigen Firmen⸗ nerunm. [43406] unterscheift beifügen. Die Haftsumme Nr. 35 bei der „Lieferungsgenossen⸗ Bekanntmachung. Ohdeutsche Marmeladen⸗Werke Juh. Am 30. Oktober 1917 ist eingetragen: mariendurg, Westpr. 43369] naten bei dem Registergericht geliend zn Dr. jur. Fritz Schmitz zu Essen a. Ruhr zeichnung „Joh. M. Stay“ weiterfühnt. In das Genossenschaftsregister in beute beträgt 10 000 ℳ. Die Liste der Genofsen Im Handelsregister des unterzeichneten Arian Carzens —: Der Luosbeih 1) bei der Firma Hochosenwerk IJna unser Handeltregister Abteilung A mochen. ist in die esellschaft als persöalich haf. Waldmiwelvach, den 19. Ottober 1917. „getragen bei Nr. v58: Werkgenossen⸗ kann von jedem wähnend der Dtenststunden Gerichts wurden heute gelöscht: Toussaint in Königsverg i. Pr. ist Pro⸗ Lübeck, Aktiengesellschaft. Lübeckz ist unter Nr. 322 die Fima Armin Oberstein, den 31. Oktober 1917. tender Gesellschafter eingetreten. 8 Großh. Amtsgericht. schaft der Sattlerinnung Berlin, ein⸗ r oehes Zeg. 1917. Betragene Geuvssenschaft mit be⸗ 1) di⸗ Fitma Philipp Fischer VIII. kura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Dem Direktor Dr. pbil. Adolf L ebrich ESommer⸗Palschau und als deren In⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Rheine, den 29. Oktober 1917. Waldmieneibach. [43296] getracene Genossenschaft mit bescheankter ardelegen, den 19. Ottober * sschränkter Haftpflicht in Liquidation“ in Ratbach, Ostdeutsche Marsmeladen⸗Werke zu Weinenzu⸗Gieg ist Prokura erteilt mit haber der Käser ipächter Armin Sommer oela 433877 Köntgliches Amtsgericht. Dekanntmachung. Haf t: Friedrich Wassermann ist aus Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: 2]) bei der Fiema P. Lehmann Sohn Franz Bantau. 32 Maßoabe, raß sa Süeneen ntt —g. in Palschau eingetragen worden. 8 ges delsregister ist 8 289 Ronsdorf. 431391]] In unser Handelsregister .4 Nr. 16 Sefishche ausgeschieden. Max Stelzer Mamburg. Giatragung 143417] Per Schuhmacher Theodor van Uffelt in Leungfeld die Prokura des Karlmann „Am 1. November 1917: Nr. 2317. Mitgliede des Nashe .—e 129 8 89 1.““ den 23. Oktober 1917. ij 8 naser. 8 ee 5 E⸗ ei⸗ 31 In das hiesige Handelsregister 881 A ist deute be br Firma Johaun Adam ist in den Vorstand gewählt. Berlin, in daß Genossonschaftsvegister. ist durch Tod als Liquidator ausgeschieden Lehmann II. in Lengfeld. Emma Metke. Niederlassungsort: 8 zur Vertretung der Firma Köniollches Amtsgericht. 1ne9n ;4 S.. 21. 1 298 56, 7 ist beiee, Bdmn Voh. Heint. Lehen in Oben Schgaenenwan sol. den 30. ktober 1öl7. zesallche Lats.. 1917, *Nhember 1. und an saner Stelle der Schuhmacher⸗ Groß Uastadt, den 3. Nevember 1917. Foöutssherg i. Br. Inhaberin, Frau degn,, Firma J. D. Gehuszedt 701 1tragen, daß die Firma erloschen ist. Veaun in Rousporf Ueute elhswedeacen: dordes Zrociregen worden: ⸗„Die Iiems gnccht Bertta⸗Aute Abteilung 588. Lieferungozentvale für Heeresbe⸗ meister Gottfried Streifler in M.⸗Glad⸗ 8edeseee kams Fkeite, geb. Brozzat, in Köntas. Co. Cfodgple, dweigniederlestung Zafefr Heas Sac eedr; ga8non Deive, den 31. Oktober 1917 ven .echann Zegsn Danid in Rene. st es ale dnn 23 Okiaber1017. 224,,beie. V14za10 Beee, ee ite Lesarkecer 5,2, cg 2adns or,beelt0, ,e, 1917. 5 L.1. Pr. * 1 g2 ¹ - . 3 8 rokar eilt. 3 2 1 n I. —— 9 er ach, den 30. ober * Grünberg, Schles. [43344] In Abteilung B am 23. Oktober 1917 Lübeck: Die Gesellschaft ist durch den 1917 ist an dem elhe Tage die in Marien⸗ Königliches Amtsgericht. '⸗ oꝛs, beae, oöber 1917. weües es eenaricht. vee In das Genossenschaftsregister ist b. Hastpflicht. In der Generalversamm⸗ Amtsgericht. 8

In unserm Handelsregister Abtellung A 8 am 7. Juli 1916 erfolgten Tod des Gesell⸗ best delsgesellschaft 8 2 be.-re weees.ö-Iade der Glektvizitäts⸗Bezugsgenossenschaft r Ss u6“ ist bei der dort unter Nr. 241 ein⸗ sererüer 8 schafters Henrit Wilbelm Sculdheis auf. ver *. btltehe 3e en Henge 2* OmeTnman. 14337,81 Königl. Amtögericht. stwalamichelbach. [43397] e. G. m. u. H. in ür. Harrie ein⸗ —— 124 rnee g, htosi⸗ Müaaster, Westf. [43425]

getragenen offenen Handels esellschaft in fmann Redelf 97* gelöst. Das Geschäft nebst Firma ist auf Banetzki unter der Firma . Banetzki Auf Blatt 269 des hiesicen Hanhels⸗ agan. [43338 Peoekanntmachung. getragen: In unser Gevossenschaftsregister ist zu Firma Löbner Ce. mit dem Site been vena, Redvln. fmvgfr in Neuß ist die Witwe Gerda Schuldheis, geb. Ring⸗ üaes 88 ha, Pta LAS 8 nn registers is heute die Firma Karl agner 22 st der unter Nr. 95 des Handels. In unser Aneg er ist heute bei Fuͤr Heinrich Sievers ist Lehrer Heinrich Liquidatoren nd Bernhard der unter Nr. 37 eingetragenen Werk⸗ in Grünberg heute vermerkt worden,“ Bei Nr. 281 Horinas⸗Export ström, in Stockholm ügengesengen. Die diesseitige Handelsregister Abteilung A2 n Nte “] und als deren registers A, eingetragenen Firma: Carl der Firma Ceorg Fischer zu Wahlen Bank in Gr. Harrie in den Vorstand ge⸗ Bebrens und Julius Appel, beide zu und Rohstoffgeno enschaft der Schnei⸗ th daß die verwitwete Fann Marta Löbner, „Selbh“ G. m. b. H. : Die Zwangs⸗ Zweigniederlassung in Ludeck ist in eine Nr. 229 ein etragen. Die Gesellschaft hat Inhaber der Ho zwarenfa rikant Karl Heir⸗ Kveppel Rachsolgen Henjamin Lranse, folgendes eingetragen worden: „Die Firma wählt. 8 Hamburg, bestent worden. 1 bermeister zu ünster i. W. und geb. Durdaut, in Grünberg an Stelle verwaltung ist durch Erlaß des selbständige Hauptniederlasfung mit dem am 10. Oktober 1917 begonnen. Die Be⸗ rich Wasner in Niederneuschönberg ein⸗ Pevboliche Hosbuchdeuckerei in ist erloschen. Bordesholm, den 26. Oktober 1917. Amisgericht in Pamburg. Umngegend, eingetragene Geuossen des durch den Tod auszeschiedenen Otto für Handel und Ge werbe vom 3. Oktober ech⸗ in Lübeck umgewandelt. fugnis zur Vertretung der Gesellschaft getragen .7* zstszweig: Fagan ist beute folgendes vermerkt. Waldmichelbach, den 27. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. schaft mit beschränkter Haftpflicht ein- döhner vermöge E bganges als Gesell. 1917 angeordnet. Kaufmann Mex Trofe —3) bei der Fitma C. Schütt. Lübeck: steht j⸗dem der beiden B.selhgefter 8. esedener Geschäftezweig: Fahrilatjon vorden: Der jetzige Inhaber der Firma, Großd. Antsgericht. Galw [43411] getragen worden, daß an Stelle des ver. E“ si ge Fegan. ver e*“ Deasben. 8 He aen icht. Abt. II Meüt- feie rrN Frer aeeeta ved Büebe Ser Beigkenger 1917. vaarrzgerche Pt Frhne Se. 9 Wandsbek [4339828 In Genossenschaftsregister wurde heute ener2,, enen g tnsweßinen voibeJc Suigter nghege. Zesest dun Aansgerict Srüabers. 29. 10. 17. *N 97. Bülter 1917 bei Nr. 191 Lnbeck. Sanbelsregister. [48883] Königliches Amtsgericht. 8 Snae schifts bebraändeten Verzindlich. ⸗3“„250s Dandelsregister 4 iit untet bei dem Darlehenbrassenverein Ober, des Amtsgerihhe Hamm, Westk. Muümßer, 29. Oktober 1917.

8 6 8 8 Nr. 230 am 26. Oktober 1917 die Firma reichenbach, eingetragene Geunossen⸗ 2 Harzourg. [43347] Evangelische Buchhandlung des Og. Im 31. Oktober 191, ist eingetragen Meissen. [43471]1 Oranienburg. [43379] kaiten des früheren Inhabers Reinhold 5. O. Wüheim Meyher in 28n,Faen: scd⸗ 2.b 8.eter Haftpflicht eeeen 1* eEeeeees 1 [43426 u. 342

In das Handelsregister B Nr. 17 t preußtschen Provinztalvereins für nst Röbken mial Im Handelsregister des vormaligen Ge. In unser Handelsregister Abteilung A Keeppel. Amisgericht Gazan, den und als deren Indaber der Kaufmann in Oberreichendach eingetragen: Das bei der Ftrma „Palasthotel Kaiserhof⸗ sanere Mission G. m. b. . Dem da enene Seee es enh richtsamts Meizen ist hente auf Blatt 28, ist b unter Nr. 153 die Kommandit. *5. Oktober 1917 —— Hermann Sela. Wüele —— in Vorstandsmitglied Michnel Kirchherr, rrueee v Eintragung vom 29. Oktober 1917 G. m. b. . zu Bad Harzburg heute G⸗schäftzführer August Müller ist durch Hamburg unter der Firma Grust 8* 42-. dtheles 2 in Lr schaft in Firma „Otto Ranusch a. gehwedt. [43389) Wandsbek eingetragen. Bäckermeister in Oberreichenbach ist ge⸗ in S.ean 1 August Wiemann in das Genossenschaftsregister Nr. 27 bet d folgendes eingetragen: einstweilsge Verfügung des Landgerichts, Möbten, Hamburg, bestehenden Haupt⸗ v Sv ttne⸗ Shen 2., Sourmanditgefellschaft“ mit dem Handelsregister A Nr. 199. In das Wandsbel, den 26. Oktober 1917. storben. Der Gemeindepfleger Michnel verstorben. An seiver Stelle ist Friedrich Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. a. Dem Hoteldirektor Gustav Wünsch⸗ 2. Zivilkammer, hier vom 12. Okiober niederlasfung. worden: ie Firma lautet künftig: Oits⸗ Sitze i Oxauienburg eingetragen worden. Register ist die Firma Hedwig Luka⸗ Königliches Amtsgericht. 4. Lutz in Oberreichenbach ist zum Vorstands⸗ Wiemann zu Flierich in den Vorstand u. H. in Tschöpelu: Der Töpfermeist mann in Bad Harzburg ist Prokura erteilt. 1917 die Ausübung der Tätigkeit als Inhaber: Ernst August Röbken, Kauf⸗ Weser. Die Handelsniederlassung 8 be Per'öalich haftender Gesellschafter ist der schewfli mit dem Sitze zu .gen. und 1 mitglied bestellt. 1 Gustav Lehmann ist durch Tod ausgeschiede

b. Die Prokuristin Alma Henning hat Geschäftsführer untersagt. j findet sich in Meißen. Ingenieur Otto Rausch in Oranienburg. 1b Meimar. [43400] Ien 2. November 1917. secmahlt. 11“ und an seiner Stelle der Häusler Wt sich mit dem Hot ldirektor Gastav Wünsch⸗ —q—M e ba- bamburg. . cht. Abt. V. Meißen, am 20. Oktober 1917. Ziee gommanditist 8 1.S,,eeeens . der araschesftt. vas In unser Handelsxegister Abt. 4. Nr.7 K. Amtsgericht CFalow.. Haynau, schlev. [43419] belm Neugebauer aus Lschöpeln O. L. mann verhbeiratet und heißt jetzt Alma Kötaschenbroda. [43356] —— Königliches Amtsgericht. Gesellschaft hat am 1. März 1915 be⸗- ptragen worden. Bd. III ist beute die Hirma Otto Albrecht Oberamtorickler Schwarz:. In unserm Genosssenschaftsregister ist den Vorstand gewählt. Wünschmam. Auf Blatt 77 des Handelsregisters, die Lüdinghausen. [43468] A14“” gonnen. nochwedt, den 1. November 1917. Abt. Prgftfahrzente in Weimar und üFershssssagd [43412] heute bei Nr. 27, Gamitz⸗Vorhaus'er Königliches Amtsgericht Muskau. Harzvurg, den 2. November 1917. Akttengeselsschaft Chemische Fabrik. Im Handeisregitter A ist heute zu Merseburg. [433721]% Oranienburg, den 27. Oktober 191[‧1. Königliches Amtsgericht. Feaas. wv Fierregeer Fabeihant Vel d 8 ter Nr. 19 des Genossen⸗ Glektrizitätsgenossenschaft, Ginze⸗ geuburg, Donau [43467] Herzogliches Amtsgericht. von Heyden, Aktiengesellschaft in Nr. 61, betr. die offene E.“ In das Handelsregister A Nr. 362, Kbnigliches Amisgericht. 81ö Otto Albrecht daseldst eingetragen worden. 9 cs un t8 enossen⸗ tuagene Genossenschaft mit be⸗ Kleinsorheimer Spar⸗ unbd. a. Herford. [43348] / Radebeul betreffend, ist heute eingetragen Woestmann u. Kötterhagen hierselbst betr. die Firma Hermann Hickethier in siogen. 8 8n 2Za.eh 7511 s von Apolda nach .g * ncern eneg,s Puser⸗ rinker Hastpflicht zu Vorhaus, 14Feess1 febeterein. taeh. Se. In das Handelsregister Abteilung A ist worden, daß die Prokura des Faufmann⸗ vermerkt: 8 Merseburg ist heute folgendes ein⸗ Oranienburg. [43330] In das Handelsregister B Nr. is eimar verleg v 8. 1i 8 9. 8 Vig ssg Te ee veva brne reis Goldberg⸗Haynau, Nachstehendes usssamschaft mit unbef chräukter Hast⸗ bei der Firma „Pürkepp & Lampe“ Robert Friebe in Radebeul erloschen ist. Der Buchhalter Wilhelm Kötterhagen cragn: Der Fhu Marie Hickethier, In unser Handelsregister Abtellung A zei der Aktiengesellschaft Wremerhütte, Weimar, den 26. Oktober 7. ; 85 er 4 ves 527* ei e en eingetroge. worden: glcht in leinsorheim. In den Vor⸗ in Herford (Nr. 220 des Registers) heute Kötzschenbroda, den 2. November 1917. h üeser. Scdnn he Ftehe. nbt⸗ 28. EI 8K.S. .. 89 pdie eeee 8. In Hessgeir eahe aigendeezenels 88 Sreßherogl. S. Aategerlcht. Abt. IV. eeegee. esesh⸗ na . sch Srane be nec den S üe wurde gewählt: Gloning Kaspar einget agen wo den, daß der Kaufmann Königliches Amtsgericht. skrau Wirt Johann. Site erreill. Pr. hur vom Dorp, n vorden: 1 * Wolmar. 43399 1 1 sgeschiedenen Hausbeßtzers Otwa 8 3 d Bürgern 1 8 Reinbold kopp in Herford alleiniger 1Hncen iee e beth geb. Bohnentamp, 292 Mene gessee Merseburg, den 28. Oktober 1917. Laboratsrium“ mit dem Site is sema ist 5 . 8 In nnser Handelsreaglster Abt. 85* 9 8 8. 8 Vor, aus Sumitz ist der Marx Krebt Förnn,, und ü.gfrmester Jahaber der Firma ist. Konstanz. [48357] der Firma eingetreten. Zeder der esell⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 4. 1e borf. und als deren In⸗ 8 Inm egen chaf ers e r. III ist Jeute die Pirma Holzwolle⸗ andsmitglied bestegt Bickermeister Gastav aus Vorhaus in den Vorstand gewählt. Neuburg 8. D., den 30. Oktober 1917. erfos des 6, 1917. 2 dazelorsätsterejntrag 48 See 8 nnnehen. [43373] ⸗N veg en *† vnare., verle⸗ t 8”- perk u. Oaitoen. Geilspinnevei Otto Zellmann in Düsseldorf ereüutr 5.028. Sltoden 2⸗ 8s K. Amtegericht Registergericht. önic mtoge „5. : 5 . 8 9 en. 1 27.1 8 e“ 1“ 5. . 182 ,de Ftemg Lorent Fei6. Lübdinghausey, 8. Oktober 1911. 9.4*. Benng. dan⸗ls-rg.se. Her leberoarg der g dem gentiee de 2. gbweld d, Zmeignlederkasang Fiteedte eenear Padae Pits Danelvarf, da TI. Ottohe 1011l. „„nn hüeee 1,800] renvarg. E7aaen. 143127] Mürachberg, Scehi7F. 1433490 28 Wacenbeuer Loren Seihb uvt in Datqlo, Sanagexh.. 1. Ne.⸗ Ci. geasen; Finaen. gessife beor deten erzin lchkeiten E basbedalten. düe 4t 5af etsagen worden. Die vies-er erbereeahet S8.he, chetovezigeveigene HereRekwaisstreree . Im da Shteresta⸗ lung B ist ber Konstant. Anoegebener Geschaftbzweig Lünocburzs. —— [43081] 2 Amton Schöͤffel. München. bei dem Erwerbe des Füenn durch den Siegen, den 25. Oktober 1917. Niederlassung Rens nach Uheimar Düsseldorf. 148413] genssfecschese Laesa⸗ Ses O.⸗Z. 9 Landwintschaftlicher Konsum⸗ der zunjer Nr. 4 regist terien, pterorts Bau und Verkauf von 2 azus⸗ und Ge. In unser pandeltregister A ist bei der 5 aher: Fabrikant Anton Gchöffel in Kaufmann Hirsch Auerhach ansgeschlossen. Königliches Amtsamicht. verlegt worden. Bei der unter Nr. 44 unseret Genessen⸗ rennmaätori 8 far Ueezre. und Absatverein Ortenberg e. G. domizilierten ak ienge’ell chaft „Bote aus schäftswagen. . unter Nr. 381 eingetragenen Firma Mänchen. Sattlerei und Wazenfabrikation, Die Firma war bisher im Dandels⸗ sinvnig 43469 pimar, den 26. Oktober 1917. Fafteregtstens eingetragenen Genoffen⸗ r vöesge ie ⸗n en. ein, e ene u. u. H. in Ortenbers: Franz Vollmer, 1e. en Hebancz cn nen Pas Wenb, daen de ewners ie Fünn Cmwil Jaltus Fiemtee 1 Lanebars heutever- ——.grlnie g.a. 2 ge nh Uhe weeen e Im Handelaregister Abt. A Nr. 184 Croszenonl. G. Fatsgericht. Abt. 1V. rha Feee gee.. *2. Her. een g s, un escheneder Lase 1. S. scueean acn cagescgec,n Hireschberg i. Schl. Gesamtprokura für die Heim in Konstanz: e Firma ist er⸗ g⸗teagen: Reünch Off delegesellsch Oranirnb den 30. Oktob 17. 1in die Ftrma Auton Lombhard zu wolsgwanser-. 43401] afse, eingetragene Penossen, pflicht. urch Generalversammlungs⸗ Laͤndwirt in Ortenb in den Vorstand . loschen. O H dels sellschaft. Der Kauf⸗ uchen. ene an delegese aft. Oran urg, den . ober 1917. 8 Sinzi d als dere Inhab r Anton f aft m undes vänkter Hafzpflicht 8 kgandwirt in ztenberg, in den orstand vorgedachte Firma derart erteilt ist, da ene Handelsee 8 1 8 z 8 nzis und a eren e u eschluß vom 4. August 1917 wurden die d. neb Konstans, den 27. Oitober 1017. Begien: 1h.eenb e101,1se de an vone derd, Kaufmann dafeldst, emgetraaen n Neufe serc. Ne. 19 e vaesgens 2. her Snem 18 3. 12c, Sezunden telswesst azadert. Getenstand beeüfe, g, den 30, Okzober 1911.

er ente er mit einem Vorstandsmitalied wann Otto Reuter in Lünehurg ist in landw. Maschinen, St. Paulssr. 9. Ge⸗ gee.assversssddire Lom . oder einem Prokristen z semmen zur 8,8o..8. bvt da, Beschä t als persönlich haftmder Ge. segschefter; Goltfrle; Fick n, Maschinen⸗ Proraheim. 14stsv, „Einzig, den 12. Oktober 1917. [* E2. . Wheihenener, O. 2., und al⸗ b esanf gf. des hiern zecans t dfr Finkauf wir⸗ Großh. Amisgericht. 8 8 05 8 9 ist —,

Vertretung der Firma befugt jst. sellichester fingetretnn. Pie Feseufchaft schaͤftsinhabn und Karl Schultes, Kauf⸗ Handelsregistereintra 1 deren Inhaber der Kaufmann Johann 3umn r, schaftlicher Hedarfzartikel aller Art und ene. Hirschberg t Sal., den 31. Oktober Lntomsanen. 118858) dat am 1. November 1917 begonnen. 2 . 1 C2e . 8. Zna Königliches Amtsgericht. Meake in Weitwasser, O. L, Bsemarc. Aten Bb18.. G Revisor deren Abgade an die Genossen. Die Be⸗ Schoönau, Kaizbach. 143428]

In unser H ndelsregister A ist b Zar . manz, beibe in München. Abt. A Band 1 1 . . n se Renr. . .. 3e Gesellschaft ist jeder II. Veränderungen dei eingetragenen übnee & Aßmus in Pforzheim. 1 souneberg, S.-Moin. [43392] ; en worden. Düfselvorf, den N. Oktober 1917. bahnc⸗ een erle gen du. e nn 8.88 Flr. Bragfies efrnn. in 8 17

Königliches Amtsgerichkt. 8 scha dem Kauf A jesigen Handeleregister Abr. B ist fser, O. L., den 31. Oktober salza eirngetragen, daß das Geschät.— Lünoburg, den 1. November 1917. wmen. em Kaufmann Adolf Aleck in Pforp⸗ Im hiesigen Handelsregtster Abr. u“ Königliches Amtsgericht. bahner“ sowie in der „Allgäuer Zeitung“ m. u. H in Ludwigsdorf am 1. No⸗ 8 1 350 zcliches 8 1) Bahevische †rasitwerle, Gesell⸗ heim ist Prokura erteilt. aasg huie die Frma: Brauerei Schwarz⸗ 1917. 1 Puer Jrm . 8 m. n. 9 1 .- . eenase. S es 5 1“ en. stönigliches Amtszericht. M. mu - Hestung. 8 2. Rovember 1911. v Gesellschaft mit beschränkten Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. [43414] und im „Tag⸗ und Anzeigedlatt“, Kempten. vemher 1917 eingetragen worden: An 1 PBei; 8 . [pe⸗ wirts mann Hornig del: Dr K.r. get M te za, .N. Bei eer birma „Mex Dreyer & Co.“ bol. Grraeb geld cht. Neubestellter Ge⸗ —- waid eingetragen worden. . beuts unter Nr. 13 die Fchneider Gerkaufaenossenschaft sür . . b 8 Porrselbst, in varealchen gaen, 1.eeehnh. S89”- 1 Rgan Rie 2614 1 8 A ,ge 5 1 Brill, Kaufmann aerge,.- des bies 1433822323 1erserd der lrhegnehmsin s 1bs s Se. unes 88 88 8. 8 e” 8289. ve-e as 8e. deer⸗n .de b Heh veshh. Benigedef kata erteilt. des Handelsregins, in heute eingetragen, in Karlzruse i. B. Auf Blatt es hiesigen- Handels⸗ 1 werb und Fortbetrieb der er dem 8 2., t 8 8n 1 (48433] 8* v ist Een8es; 1 86 32* 2493 -n vn. Aen. die ffene ö chaft in Eltrens 2 ee gehörenden T,, eeh. , .dWenn 1 858 e. 8 8 eme.Chl2. ö 1 . Res dation“ in Heläubrechts, A4.- G. Munch⸗ , 9 ,19.⸗ a . ehe ige Geseüschafter „†% Dreyer is Jo rplar est aft m c. Fuma Aeudt & Endier in Radeher auerei in Schwarz . * . lde. 8 8 e . . . 3 8 E e Veus etendebefrget 1i Ze 98 69 all tri, er Jahaber der Fi ma. Ie Leiaee in Ltqutdgtion. betr., ist heute eingetragen worden, daß Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. ne 22an 8 1 82 Ihre Fhetun a 8,18 Sapt 1 de Kal. Amtsgericht. In das hirsige Genossenschaftzregister der eiq en atoren heendtat; Fuma erloschen. berg in Wallensen heute folgendes ein. .⸗8ve5z2n, den 2. Noremder 1917. t Neüschen. Tgaze tor Leo Reosen. die Gesellschaft aufgelöst und der Gesellk⸗- Der Gesehschaftsvertrag ist am 2. Ot⸗ sekschaiter vom 24. Oftober 1917 aufge⸗ Ftasfhn, naa is aaf der Rer⸗ göniguaborg, Pr. 434211 ist unter Nr. 42 eingetragen die Liefe⸗ Hoj, den 2. Nov mber 1917. Xönigliches Amtsgericht A. Adbtellung 3 bweig gelöscht. Neubestellter Lqaidator: schafter Johann rich Arnzt aus⸗ tober 1917 errichtet. list und das Frlulein Gisela Pangratz im den geme 5c. m Winkau Lveeee des Königl. rungs⸗ und Rohstoff. Genossenschaft

8 ge;ragen: ig Nrsbeim, Fabrikant in Nüncen. Als erster Geschäftsführer ist bestellt: 1821 stoffe des Schneiderhandwerks und die igsherg i. Pv. der Schneider, einget Ge⸗ Kgl. Amtegaicht. Der Kaefmann Steafried Steinbrg in Annnheim. 148285) 2251 disrshede Fe tant in raeen Snees, sapte daß das Keschett 9 itter Kan 19. erssctan⸗ Biswasse, O.2, Mittelstraße 3, als Nebernahme uaß Herstenung von Gehnelder⸗ xgxrAe in Fne. 1ügnnere. os⸗ 2e senschast mit beschränkter Hafi⸗

Hoya. [43351] Wellensen ist durch Tod aus der Ges⸗l⸗ Zum Handelsregister B Band 1 D.⸗Z 34, ³) 8 4, ϑ£ Cerlicher. Siß wrnn⸗ zen buherigen Gesellschafter Karl Heinrich Braumeister Karl Pqusbator bestellt worden ist. 1 Rasche. 3 3

Wenoler“ n Merktr dwitz, 1.⸗H. Wun⸗ ged. Hiese, in bänd ale übergegangen ist. Aasdeburs. [43364] Mengan⸗ Gesa tsführer Ernst Rein⸗ Großb. Amtsgerichl. 8 Hasiuag, mit dem Gitz in Schwarz⸗ woöolsswasser. 14340²] In unser (Henossenschaftsregister ist Die Firma lautet nunmehr: „Win⸗ Stelle des Sag.eege

ert schiede 1 n. Gesellschaft wind, sosern mehrme Nr. 9, enng tragenen Obst. seiner Wume Ida Steivberg, geb. Heise⸗ (C5mpegnse Nationele de Cavut.] usgeschteden. alten Fiems fortseht. 8 astsün,e esel slad [1217. die Schneidermeister Friz Rauß, Alfred . 2.. Mex plantag ngesehschaft mit beschränkeer berg, in Wallensan als E . fortaesett, Jo⸗ sounpie) in Mannheim, als 870 E“ ee⸗ Hgrbis. Nadee⸗g e 9e. 8 F- 5 Feäft. seer a beben 0 2 8 Ftseeen Könlaliches Amtsgericht. aul und Franz Bähr in Fürstenwalde. 8. st in Ne scen seftesheelt. Herehteetae 8 ves.Uätervehnne Helhaeg. Chssste⸗ 9 get Püfc 1“ in 1” E“ in ginwerk Mänchen⸗Ost Iulie Heuzis. 8 k fübnn und einen Fewimie Zgweibrücken. [43405] Die Wenossenschaft veroffentli⸗ 8 8 cewählt. ürbeiten des Schneidergewerbes und ihre 1917 ist doe Stammkapital um 130 000 Lauengein, 19 29 Oktober 1917. die Peokura des & Weonder, Dr. 5) Awis Untermayer. Sct Mün- Ravensburg. . [433891 beerne e e1s ger Vang 8 irma: 88 85 g 92 Sitz: Hen Fegles vngn Bena en decsen Meseritz. [43422] Fena vnnch 1 Megee. ig EE116““ 8 Koͤniliches Amtsgericht. J. Werzetnig und R. von Gemmindern .8 85„˙‧0oo“ denhsens ee tss vraaa. Sese Lecehstrne ist in ler aneng⸗Aerneber vurz Nemenn. —In dem venosa aftggenister ast dei ¹ 82 . . —õ3 8 * 2 82 8 2 e 8 . . 5 8 85 die Stummtapttalserhöhung die ihr gegen Auf Blatt 121 des Handelzr⸗gisters fun Gr. Amtsgericht. Z. 1. 1,Snn⸗ deeeg. g . ünaer. solger. Hols. Fehlen. n. Rohprodutte 1. Amtsgericht. Abt. . 1eee, 22 n 1e8. 15. Oktober sichtsrat“ durch Unterschrift seines Vor⸗ getragen: S. Vorftand besteht g. Personen die „esellschaft zustebende Forderung von den Amtegerich abeürk Lengef⸗ld dee Firma NUannheim. 43366 4 8 bs n e 8. füfübrer: D. in Ravensdurg. Inhaber: Melchior Heriogl. Amtsg 1812 n 2 Fortbewleb der Geschifte der ee An die Gtelle des aus dem Vorstande Die Vorstandsmitgliederind: Schneider⸗ 130 000 ein. Der Wert wird auf Wutig c. Schwabe is Lengekeid be⸗ mndelsregist b 2 (Arnst, Oberiäͤnder, Rechtsanwalt und Benme, Kaufmann in Ravensburg. 8 Spandau. 1480861 8 Binzel⸗ insbesondere zur Jeder darf die Liste der Genossen ausgeschiedenen Gigentümers Friedrich Fe⸗ meist 2 arn Stade, Friedrich 130 05 ℳ. seitgesett und auf die vor treFend, sit Heute etegetrag⸗aorden⸗ 1— .-ee, an Se *.S.Se-ee Tenene z-ng Sttz nads g veeg nas sethen gpter bes gteme J. unferen Handelsregtster Ablat. erce es ga die. Peneht von Heu⸗ wädrend der Dienststunden des Gerichts daner sa Dürrlettel, ist der Rentier 83 sn Badeerlennicn Dr. S rube übernommene Stammeinlage Dem Kaufmann Frienrich Oskar Witti. sell chaft in M J . 8 1 lung A ist unter Nr. 614 die Airma ai d Geräten uͤbergegangen. einsehen. mogan Gperling in Dürrlettel vom Auf, Wilhelm Seitz in Drochtersen in zer nhet. in Bengefeir ie Warkere eee 8 in anuhrtim wurde heute ünchen und Zweiagniederlassungen pachtweise übernommen und führt es mit Heiurich Santag, Agentur⸗ und 4 nen⸗ un de Wers Firhen walde, Epree, den 23. Oktober fichtbrat bis) ur nächsten Generalversamm⸗ 8 1 den 3. ber 1917. 2 ein etragen: Garmisch und Freikne unter den Zustimmung des bisherigen Geschäfts⸗ 8 zwittel. Persoöͤnlich Daftende Gesellschafter: . . 8 Dis öffentlichen Bekanntmachungen der ese aäalcdes Antsbeat. Mens ein, de, Fakeaengee u9n, Aüsis -bn ene, ngh enhn vaen Sene 02. Serren-z7sden, düstre eng ten, ”he Feen n v. 7..136 Je.erwnencrerr. lam h zn, b. en, seg.“ vvchse netegct „. .99,h, Peens, de 21. Ea. 8 b 1 eimn, sind zu okuristen de⸗ Relle Peem a 8 . 8 1 8 2 L e. 8188889] v11“ —IE hꝛelli und berechtigt, gemeinschaftl’ch oder Batzerische Vareindbank Filiale Frei⸗ Den 29. Oectober 1917. ns Ghefrau des Ingenieurs Jakob ees Fürth, Odenwao. [43415] tember 1917.. standsmitgliedern im Stader Tageblatt In das 88 lsreg ven. a 1 IV . e Handelarscister für K.ee je in Gemeinschaft mit einem micht allain ** Die Genealversammlung vom K. Amtsgericht Ravensburg. Spandau, den 29. Dftobe⸗ 1917. Halm, alle in Je vie eder der Gese Dekauntmachung. mülhausen, Eles. [43423] als Kreisblatt des gegn Stade. O.⸗Z. 25 ist zur Firwa Badische ürmen Bendt Btete do 8 iel⸗ zeichnungsberechttten Vorstanden itglisde 4. April 1917 hat eme Aenderang des Amsrichter Schabel. 8 Königl. Ammgericht. Faster ist für sich allein vertresungs. Je unser Genossenschaftsreaister Ab⸗ Geusssonschafteregister. Für den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ Kriegsarbeitshilfe, Gemeinnätige irm gs 8 wurde heut eder einem anderen Prekaristen der Ge⸗ ösellschaftsvertraͤgs nach Aberer Maß⸗ 8 88,. erechtiat. Die dem Otto Feper⸗ für die teilung 1 Nr. 16 wurde heute bei der Am 2. November 1017 ist in Oand III ziben oder aus anderen Gründen die Ver⸗ Geseüschaft mis beschränkter Haftune det der Frma Max chöainter Isaaft diese zu vertretm und deren gabe des eingereichten Protokolls be⸗ Recklinghausen. [48884] stralsund. 848089] seuberige Ginzelfirma erteilie Prokura ist Janbiwvirtschaftlichen Dozugo⸗ u. Ab⸗ eingetragen, und zwar: ffentlichunag in diesem Blatte eisich in Karisruhe eingetra en; Du ch Hesell. Slleswaren⸗ & Spegereigeschäft in Fuma zu zeichen. Wilhelm Fabel ist sdt⸗.n u unser Handelsregister Abteilung K In unser Handeleregister Abt. H Nr. 32 serloschen, die des Christian Halm besteht sapgenvstenschaft e. G. m. b. H. zu Unter Nr. 13 bei Wlotzheimer Spar⸗ werden follte, triit der Deutsche Reiche⸗ schafterheschluß vom 10. Oktober 1917 is als, üer Ivhaber zu olge durch Tod aus dem Vo stand der Gesell⸗ III. Löschung einer eingetragenen Firma. ist deute unter Nr. 90 die Gesellschaft mit Palttische Billarbhalsahrik Hes.] für die offene Handeleg⸗sellschaft weiter. sabach folgender Eintrag vollzogen: und Darlehengkassenverein, *. G. m. anzeiger so lange an die Stelle dieses der § 12 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrage Hans 8 ge. .868 üwe des Paul schaft ausgeschieden. Das Vorstandsmit⸗ H. Hommel Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung unter der Firma m. deschr. Hastung ist —— Zweibrücken, den 3. November 1917. Nach Verteilung des Genossenschafts⸗ n. H. in Wlotzheim, daß an Stelle des Blattes, bis für die Veröffentlichung der geänd rt worden. Schen! . ger, 1 6 ged Paul Bilsieger führt jetzt den Titel schränkter esmpe Wünchen in Ligui⸗ „Hugo Schulte, G⸗ ellschaft mit be⸗ Bie Gesellschaft ist durch Besasluß der Kal. Amtsgericht. vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ verhinderten orstandsmitglieds Josef Bekanntmachungen durch Beschluß der Karleruhe, den 2. November 1917. Schinmeet, Kaufmanns in Weilderfladt. „Köntal. Baurat. datioa. Gitz Nüncham. scrketten Haftung“, mit dem Sitz in Gesellschafter vom 1. Oktober 1917 auf⸗ datoren erloschen Meyer das Mitalied des Aussichtsrats Generalversammlung ein anderes Blatt Gronh. Amtsgericht. B 2. Den 31. Oktober 1917. Mannheim. den 2. November 1917. München, 3. November 1917. Horneburg eingetragen worden. Gegen⸗ 8 zalbst, der Fabrikbesitzer Karl Martens Fürth i. Odw., 31. Oktober 1917. Josef Schlicht für die Dauer des Krieges bestimmt ist.

143358 8 vaen,ger g Lendnefo· 6 Gr. Amtsgericht. Z. 1. K. Amtsgericht. stand des Unternehmens ist der Betrsieb und der Kaufmann Paul Siewert in 7) G en oss ensch afts⸗ Großherzoagliches Amtsgericht. als Vorstandsmitalied bestellt worden sst. Die Willenserklärung und Zeichnung

0 2 1“ 1ö“ 1b 8 3 2 lach⸗ ü b t lat d wei tragen and I1 OQ⸗Z. 136 zur Firma J ““ [43860] ete eescn X wurse heute In unser Handelsregister A ist unter und Verkauf Fefeiben vohne düen 19 9 Königliches ümtsgericht. 3 re ister In unser Geno enbafewesen. i n. H. in Alt Bfirt, daß an Stelle des schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Ecmsheimer, Rarlsruhe: Kaufmada . 8 814 d2 eSeen Sees. ) Basd V O. Z. 84: Firma Hermanu X 1110 Fercetraa e, daß die Firma fetes Vermahlung. Die Gesellschaft Thorn. 43393] g * Phr. ne 8ele eehe 88 Ver⸗ verstorbenen ; g 5 788; 818 veeee e haei der Firma der hechs Lehe cgtrg. Belten oed. Mafe⸗ säte. seeit 81e. 4.* 1 ã†%FKVeem, e wonnea e, Pheh Welmenr De. de isane ve1. Hore da⸗ 22. 1a erdenn ge aate. ete bansenne. eb Hanzelergicn, 3 st bei der marwalde, em. e429 e, kaussgenoffen daft Filtmmaer, einge ve,acs dm waben gin. ernde. aen Flcfett belsgst. der Genossen hier, führt Gescäft und srgra. weiter’ schaft mit bescheakten Haftung in bron Aolf Stern ist TT1ö1 ühr. verwitwet gewesene Eymund Goetze, Das Stammlkapital beträgt 20 000 ℳ. 9 8e. ndegeee⸗ 1r T“ neten Genossen⸗ raggene Wensssenschaft mit des räut⸗ Faiserliches Amtsgerickt Mäthausen, Els. während der Dienststunden des Gerichts

d 15⸗ . 8 icht, mit dem Sitze Garbe⸗ 8 Die Prokura der l'tzteren ist erloschen. Lommanzsch betreffend, ist eingetragen 2) Bend XII O.-Z. 204. Fnma B k.⸗ledbach übergegangen ist. Ges chäftsführer ist der Kaufmann Hugo lassung in Thorn eingetragen worden: schaft „dandwirtschaftliche Brennerei EE Der Sitz ist Garde⸗ Manechen. [43424] 1öG 28. Oktober 1917.

den: „Dem Kaufmaen Geo us M.⸗ Schulte 31 Band V H.Z. 176. Frma und O;-=s S torf ʒ& Ciae. Filtale onheim f. rg Porn au ulte in Horneburg. 8 Der Frau Ro eb. Levy zu Fohvenhof, eingetragene Genossen⸗ 10. Ok⸗ Genossenschaftsregister. Sis: Wilhelm Süsken. Farlssuhe. axhal 205 Skteger Zlgn 6 Sam⸗ Maundeim alg H vrfar⸗ederlassung der Sladbach ist Prokura erfeil. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ok- dee neer 8 Nesae Zenerh ezes erhele schaft mit beschnänkter Haftpflicht 8 xnn öö“ 1) 8edeaaternichernus für deutsche Königliches Amtsgerich3t. Eivzelkaufmann; Wilh⸗Im Bäsken, Kauf. aafterversammlwng om 2. Okkober 1917 ime up arf A Cie. in Balel. Die M.⸗Gladdach, den 2. November 1917. tober 1917 festgestellt. Thorn, den 2. Nopember 1917. 32 Sopvenhof“ am 50. Oftober 1917 ih Aon, und Verlauf von Pferden und Forstveamte, eingetragene Genossen⸗ [43430] mann, Kar loruhe. (Hreßhandlung in um seche ugdsiebe⸗ sensans Mark 5; 8 Zw igniede 7 Rannheim ist auf⸗ mtsgericht. Recklinghausen, den 2. November 1917z, Königli Rantzgericht. eingetragen: P. gn. Ausscheidens des ohlen. Die von der Genossenschaft aus. schaft mit beschränkter üaßtpflicht. Wiehl, Kr. Gummersbach. Tavaffabeffaten.) * 1 ehoren, die Firma dahier erloschen. Die Köͤnigliches Amtꝛgericht. 6 1AA“ Rittergutsbesiters Georg Pagel in Sohren⸗ ehenden Bekanntmachungen erfolgen unter Siz München. Die Generalversamm: Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 43

8 7 der Rentier N eic Mielcke in 8 Firma der Genossenschaft, gezeichnet lung vom 26. Oktober 1917 hat die ist heute bei der Glektrizitätsgenossen⸗

Porzenkirchen und veränderter Weise fort.

Karlsruhe, den 3. November 1917. 8 8 einhanderttausend Mark erhoöht irxkurg des Gustav Vier- Decker ist a⸗ Muskau. 164ñ3375] 3 FTübingen. 443394] of i

Großh. Amisge icht. B 2. oree nn osch n. Eintragang vom 29. Oktober 191f in Reinhausen. [48385] Im Handelsregister, Abt. für Ginzel⸗ ilt in den Vorstand gewählt. eliebern. d Aenderung des Statuts dahin beschlossen, schaft Nendieringhausen e. G. m. b. F.

Hiel [43354] ss tgerzsas Gas 8. ecesbn 1919h. eae . 88 deevgaper Sir. 22.2.1⸗ Sn. 2 n. .“ dng . mMiecgge Hederreatgter 58. N1-1. s ,deneeben e vzerte. 1ane 8. Po den 29. Ot EEE1““ daß r vesfae 82 8 8 FebeternsnePfrn eincetas en, daß

8 °, r. Amtsg Z. 1. 7 / 6 . . üute eingeteagen n 917. t aächsten in de mamigen Versicherungoverein der Fabrikarbeiter Hermann kermann

se11e,Hanns enn acht warden. Zer sung don J, inszer 16 auh dem morienbars, westpr. [0s368] 227 T.Asee. 22325 8.8een= Zel die ien exhdenbe⸗.Adalben toder 19 1; niches Amtegericht. AETE g5 auf Gesegsen xie 8 Agseaf de 21.Be. ems den, Pofsende zudgeschder neh n

Geltendmachung eines etwaigen Wider⸗ Notariateprotokoll von diesem Tage ab⸗ In unser Handelsregtster Abtellung A Kaufmann Haul Langer ist aus dem Vor⸗ deren Inhaberin: Witw 2 Kil pogialgeschäfts J[mwerlin. 43409] Reichsanzeiger aufzunehmen. Das Ge⸗ jember aufgelbsft wird. nant⸗ elle der Kau Fee Far ein in

spruchs wird eine Frist von 3 Monaten geändert worden. Nr. 306 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ stande ausgeschieden, desgle ch⸗ Br nesaagn Den 2. Nov⸗ 17. das Genossenschaftzreatster ist heute schäftsjabr beginnt am 1. Oktober und 2) Spar⸗ Harlehenskassenverein Neudieringhausen getreten ist.

gesetzt. Lommatzsch, om 2. November 1917. schaft in Firma Westpreußische Fleisch⸗ Todes der Ferssae⸗ I“ Meiinfolce 98. ee gia ee. Oktober 1917. K. Nenaet Weviagen. 2 2 1” Märkische endet am 30. September. Die Mitglieder Oiching eingetragene Geuoffenschaft Wiehl, 1 9. 1*

Königliches Amtsgerscht Kiel. Kontgliches Amtsgericht. mehlfabriken Paul Hirsch & Co., Königliches Amtsgericht Muskau. Königliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Hauer. Credit⸗ u. Handelsbank, eingetragene des Vorstands find: Fritz Bele Bühne mit unbeschräukter Haftph üss Sitz

* 8