1917 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva.

2₰

638 171 91

11 090—

3 936 300 —- Zugang. 33 723 17 970 02317 Ahschreibung 69 423,17 Maschinen. ⁷670 300— Zugang. 212 833 98

883 133 98 Abschreibung 288 333 98 Utensilien..

Zugang..

Abschreibung Kontoreinrichtung. Zugang..

Abschreibung Fahrpark Abschreibung 11161“*“ Vorräte: Rohmaterialien... Ganz⸗ und Halbfabrikate Wechsel.. Effekten und Beteiligungen Avale 24 445,— . 81e“

Grundstäcke.. Zugang. Gebäude.

7887,19

Soll.

1526 826

Bilanz per 30. Juni 1917.

649 261

Aktienkapital Hypotheken Reservefonds Talonsteuer Avale

24 445,— Kreditoren Reingewinn.

946 476 563 276 16 471 12 900 274 9722

Passiva.

2 800 000

378 463 70 000 11 200

1 966 176 309 748

5 535 588

Handlungsunkosten Patente und Versuche Hypothekenzinsen... Abschreibungen: auf Gebäude.. Maschinen .... Ntensilien... Kontoreinrichtung öö

Reingewinn.

69 423 288 333 98 7 687/19

3 318 63 24 019,—

[1130 951 Berlin⸗Oranienburg, den 30. Juni 1917.

Chemische Werke vorm

A. J. Bloemendal.

Vortrag aus 1915/16

Besondere Einnahmen

Betriebs⸗ gewinn..

8

392 781 309 748

5 535 588

20 236 1 066 918

SsE S S

Dr. Heinrich

Dr. S. Litthauer.

1 130 951

Byk.

[43480]

Unser Dividendenschein für 1916/1917 gelangt vom 5. Novdr. c. ab außer bei unserer Gesellschaftskasse

in Berlin: bei der Nationalbank sür Deutsch⸗

land, bei dem Bankhausfe Wiener, Levy

& Co., in Mainz: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigniederlassung Mainz, mit 7 % = 70,— zur Eialösung. Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bezw. dem Namen des Einreichers zu versehen. Berlin, im Novemder 1917.

Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.

[43677] Ostpreußische Dampf. Woll- wäscherei A. G., Königsberg Pr.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 29. No⸗ vember 1917, Vormittags 12 Uhr, in Königsberg Pr. im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filtale Köntgsberg statt⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung des Abschlusses und assung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wabhl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. November 1917 im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Sackheimer eherzres 16/17 oder bei der Deutschen

auk Filiale Königsberg, Königs⸗ berg Pr., hinterlegt haben. Königsberg Pr., den 7. November 1917.

8 6 8 2

[43484

Rkrivae.

——

Bilanz am 30. Juni

Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft, Werne bei Langendreer.

1917.

Lassiva.

Grundstückkonto Langendrerr.. ..

Grundstückkonto Aplerbeck

Gebäudekonto Langendreer Zugang

½ 20 82

1 347 457,82 35 923,12

5 ZE311 6 257 347 86 484 51045

““

1 383 380,94

Abschreibung bE

Gebäudekonto Aplerbecck... Abschreibung .“

Maschinenkonto Langendreer 912 379,30 8 8 51 960,—

Zugang

143 608 06]/ 1 239 772 88

2255523 35 98 036,57

964 339,30

2 147 506 82

Abschreibung. Maschisenkonto Aplerbeck Abgang

86

2 9

4 107 519,81 37 544,99

382 37644]° 581 962

4 069 97482

5e“

Hütteneisenbahnkonto Langendreer. 6 Abschreibung

HLütteneitsenbahnkto. Aplerbeck 347 262,84 8 56 029 84

Zugang. . 1 8

926 929, 71] 3143 045 8J05 11 505—

403 292 68

57 525

Abschreibung . . . . ...

Hochofenkonto 1 Abschreibun . ..

Grubeukonto 1“ Abschreibung.. 3

Geräte⸗ und Utensilienkonto Fuhrwerkskonto Werkzeugkonto Modellkonto

Formkastenkonto Mobilienkonto. Vorrätekonto.. Kassakonto.. . Avalkonto.. Effektenkonto

Beteiligungskonto

.„

2

* 2

6 6 6b5.

.

Versicherungskonto (vorautbezahlte Prämien)

Guthaben bei Banken.. in laufender Rechnung

88

Debitoren:

An Handlungsunkosten, Steuern, fahrtsbeiträge, prämien uss.

Abschreibungen.

Gewinnsaldo. 8

Verteilung des Gewinns:

Ueberweisung für eine Rahegehaltskasse für An⸗

gestellte und Arbeiter

Ueberweisung an den Arbeiterunterstützungsfonds Rückstellung für Ueberleitung des Betriebes auf

Frriedensstand .. 10 % Dividende 8 Räückstellung für Talonsteuer Räückmellung für Kriegsgewinnsteuer

60 686 65—* r

Belohnungen an Beamte und Meister und ver⸗

tragsmäßige Gewinnanteile 1 Gewimnvortrag auf neue Rechnung..

Vorstebende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft it den ordnungsmäßig geführten

Arbeiterwohl⸗ Zinsen, Versicherungs⸗

2 2„

107 896 85] 295 395 1185 985 20 195 595 05

56 866 51 56 865 51 1—

990 390

2 908 443 78 32 7160 79 168 811 30 832 700 5 998,02

33 012 59

2 375 179,94 2 793 248,46

18 347 618ʃ84

582 1 922 2 343

600 000 840 000 9 100 44 000

187 760 309 453

11““n

.

0 726. 2

Aktienkapitalkontmoe.. Anlethekonto 11“ Anleiheauslosungskonto (nicht vor⸗ gezeigte Anleihescheine). .. Anleihezinsenkonto Reservefondskonto Speztalreservefonds⸗ konto. Arbeiterunterstützungsfondskonto Krankenkassekonto 8 Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗

konto

569 813 145

4 848

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 15. Oktober 1917.

Bankhäusern Sal. Oppeaheim jr. &

„Revision“ e.Ee

Cie., Cöln,

Meltzer. Dr.

Berlin W. 8, und bei unserer Gesellschaftskasse in Langendreer. Werne bei Langendreer, den 2. November 1917.

Der Vorstand.

52773]%

iengesellschaft. lermges schaf

Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 10 % gelangt sofort zur Auszahlung bei der 8 C. Schlesinger⸗Trier & Co., 8

Arbeiterlohnkonto.. Avalkonto Dividendenkonto Dividende).. Talonsteuerkonto Kreditoren

Gewinnsaldo.

4* 8 400 000— 2 871 000

9 000 . 35 265 .ℳ 2 332 334,30

250 000,— 2 582 334 97 168 4 261

639 . (6686868

C11“ 168 811 nicht erhobene 8 2 730 1 42 000 1 542 815 2 343 145

8 b

9 9 565

2 0 2. 8 9 0

18 347 618 Haben

328 843

4 519 68

Rohgewinn auf Fabrlkate für 1916/17

1A“

782852773

Commanditgesellschaft auf Aktien, I1 s

[43581]

118623) Ahtien⸗Gesellschaft Vereinigte chemische Fabriken (S. T. Morosow, Krell, Ottmann).

Tagesordnung der am Mittwoch, den 5. Dezember 1917, Nachmittags 1 Uhr, im Büro des Notars Dr. Bollert zu Berlin, Mohren⸗ straße 66, stattfindenden Generalversammlung.

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratms über die Geschäftslage. Vorlegung und Genehmigung einer Interimsbilanz (Sewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnnng) sür 1916/17.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

4) Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind g⸗mäß § 28 der Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis Sonnabend. den 1. De⸗ zember 1917, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über die Niederlegung der⸗ selben lautenden Depotscheine bei der Reichsbank, dem Bankhause J H. Stein zu Cöln, der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin oder einem deuischen Notar hinterlegt haben.

Berlin, am 3. November 1917.

Der Aufsichtsrat. Hermann. Ottmann.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[42612]

Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte e. G. m. b. H. in München. In der am 26. ds. Mts. in Jena statt⸗ gehabten W1 unserer Ge⸗ nossenschaft ist die im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 121 vom 23. Mai ds. Js. veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1916 einstimmig genehmigt und beschlossen worden, den vorhandenen Fehlbetrag von 60 704,38 aus dem Sicherheitsfonds zu decken.

Ferner ist die Auflösung und Liqui⸗ dation unserer Genossenschaft und deren Umwandlung in einen Versicherungs⸗ verein a. G. für den 1. Januar 1918 und die Ernennung der seitherigen Mit⸗ glieder des geschäftsführenden Vorstands zu Liquidatoren worden.

München. Pasing, 30. Oktober 1917. Lrebeusversicherung für deutsche

Forstbeamte e. G. m. b. H. Der geschäftsführende Vorstand.

d Frese. Müller.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[43497] Erben gesucht! Am 26. Februar 1917 verstarb zu Berlin, zuletzt Schwedterstraße 259 wohn⸗ haft, der Lokomotivführer Eduard Höse. Derselbe hat im wechselseitigen Testament vom 5. September 1910 zu Erben einge⸗ setzt die am 13. September 1858 in Halle a. d. Saale geborene verwitwete Frau Kaufmann Ida Günther, geb. Küntzlin. Als Nachlaßpfleger für den Nachlaß des verstorbenen Eduard Höse fordere ich die verwitwete Frau Kausmann Ida Günther, geb. Küntzlin, hierdurch auf, sich inner⸗ halb dreier Monate bei dem unter⸗ zeichneten Nachlaßpfleger unter Vor⸗ legung der ihre Person legitimierenden Papiere zu melden. Berlin, den 3. November 1917.

Der Nachlaßpfleger: Rechtsanwalt Dr. Haus Wangemann, Berlin NW. 7, Friedrichstraße 90.

[43011]

lungswesen m. b. H., Berlin, Harden⸗ bergstr. 29. 1

Die Gesellschaft ist in Liquidation. Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Bruck, Königstr. 34.

einstimmig beschlossen 143

Betriebsgesellschaft für Ausstel⸗

[43620]

Die ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung des Brandenburgischen Hilfs⸗ vereins für Geisteskranke zu Ebers⸗ walde findet Donnerstaa, den 29. Nov. d. Js., Vormittags 11 Uhr, in der hiesigen Landestrrenanstalt statt. Tagesordnung:

Bericht über das Geschäftsjahr 1916.

Vorlegung der Jahresrechnungen 1914

deneg ssichtsrats

ahl des Au rats.

Eberswalde, den 5. November 1917. Der Vorstand des Brandenburgischen

Hilfsvereins für Geisteskranke.

Der Vorsitzende: Der Schriftführer:

Dr. Zinn. Hühbner.

[43014]

Die Gesellschaft in Firma: Kaufhaus für Herrenbekleidung Sesellschaft mit beschräukter Haftung zu Elber⸗ feld ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem unterzeich⸗ neten Liquipator zu melden. 8

Berlin, 30. Oktober 1917. 8

Harry Goldberg, Liquidator, C. 2, Spandauerstr. 18.

[43461]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Junk 1916 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich wegen ihrer Ansprüche zu melden.

Magdeburg, den 2. November 1917. St. Josesshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Geimer. Meinbhard. Bothe. Apel.

[42607]

Unsere G. m. b. H. ist am 18. Ok⸗ tober 1917 auf Beschluß der Gesell⸗ schafter gemäß § 60, 2 des Gesetzes in Liquidation getreten. Das Unternehmen geht mit allen Aktiven und Passiven auf die Firma Rudolf Mosse, Berlin SW. 19, über. Wir ersuchen etwaige Gläubiger, uns ihre Forderungen bekannt zu geben.

Kronen⸗Verlag G. m. b. H. i/ L.

Berlin SW. 68, Zimmerstr. 60.

[43010]

Die Cerosiem⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Pankow, Nordbahnstraße 17, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Oktober 1917 aufgelöst worden.

Zum Liquidator ist der Kaufmann Hugo Böucher, Berlin NW. 21, Bochumer⸗ straße 16, bestellt worden.

Etwaige Forderungen sind seitens der Gläubiger der Gesellschaft bei dem ge⸗ nannten Liquidator anzumelden.

Cerofirm⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

43013]

Die Gesellschaft in Firma: Kaufhaus für Herrengarderoben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ober⸗ hausen (Rhld.) ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Berlin, 30. Oktober 1917.

Harry Goldberg, Liquidator, C. 2, Spandauerstr. 18.

[43650] Mecklenburgische Bauk

Schwerin i. M., mit Filiale in Neubrandenburg. Status nsn Oktober 1917.

ktiva. Kassenbestand und Wechsel 1 423 749,43 Bankguthaben (täglich und 8 Monatsgeld) 10 847 679,66

Lombards u. Kontokorrent⸗ debitoren 185 886 417,36

Eigene Effekten und Beteili⸗ gungen.. 3 8 563 646,06 Nicht eingeforderte 60 % des 000 000,— 180 000,—

ktienkapitallzgs. Bankgebäude in Schwerin

356 502,12

40 257 994,63

und Neubrandenburg.. 000 000,—

L“ 411 987,63

Passiva. Aktienkapital .“ Reservefonds Kapitaleinlagen

und Spar⸗

w72. ꝛc. 21 008 496,13

Scheckkonten u. g8 Kontokorrent⸗

kreditoren 12 351 731,97 33 360 228,10

Diverse 1 485 778,90

E1111656 0 6

70 257 997,53

[43460] Die Süddeutsche Nietenfabrik Moosach ist aufgelöst.

Münuchen, 3. November 1917.

Der Liquidator der Südd. Nietenfabrik vormals Joh. 1 Moosach. Ludwig Flörsheim.

Bekanntmachung.

vorm. Joh. Feßler G. m. b. H.

2 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unterfertigten Liquidator anzumelden.

eßler, G. m.

München⸗Moosach.

beschränkt wird.

Fr. Andreae G. m.

E1““ 11“ L1““

Bekanntmachung.

Die unterzeichneten Eildampferverkehre geben hiermit bekannt, daß die Haftung für Beschädigung und Verlust der uns übergebenen Güter auf

Mk. 120,— für 100 kg

8

b. H., Ma

C. Stahlkopf, Magdeburg. W. Strack, Magdeburg.

ꝛDeutschen Neichsanzeiger und Königlich v“ erlin, Mittwoch den

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus

eil!

4 An

Kge

282 8

7. November

am.

A☛‿ . 8 2

——

dem Handels⸗,

82

5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geupssen⸗

8 7 ¼ 2 Zej 9 enst 13 2 2 41 5 4 . 5. . 9 8 02½ 57 295 . 4 ½ʃ⁴⁵³ 1 8 2147 1 ½ ½ 5 ℳ☛ 9 c 38 8 4 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11. über Konturst und 12. die Turif⸗ und Fahrplanvekanntmnachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

n einem besonderen Blatt nuter dem Titel

2

[ Das Zentrab⸗Handelsregiste für Selbsiabholer auch durch die Kön Wilhelmstraße bezogen werden.

4) Handelsregister.

Altena, Elbe. [43306]

Sintregtapen 9 des Handelsregister. b 29. Oktober 1917.

H.⸗R. B 276: Al. xg Prurd Gesell⸗ schoft mit beschränkter Kastzing, ktoga. Der Gesellschafsvertrag ist am 30. Sepiember 1917 errichtet. Geger⸗ stand des Unternehnens ist die Ueber⸗ nahme und Fortfährung des bisher unter rer Fitma Alex Grund in Altona kbe⸗ riebenen Spedirtone⸗, Transport⸗, Lage⸗ rungs⸗ und Assekuranzgeschärts sowie der Abschluß von Pandelsgeschäften aller Att, die mit dem Brteiebe eines solchen Ge⸗ schäfis im Zafarnmenhang behen. Das Stamptkepttal betregt 42 500 ℳ. Ge⸗ schättsführer sind die Kaufleute Paul Mybs Lehmann und Wilhelm Hermann Alerander Grund in Altone. Die Gesell⸗ schaft whrd regelmäßig nar durch zwei Geschäftstöbrer oder durch einen derselben in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten vertrelen, der Geschäftsführer Paul Mybs 2 hmann und sein etwatger Nachsolger ist jedoch auch allein berechtigt, die Gesel⸗ schaft zu vertrettn.

Der Gesellschafter Wilbelm Hermann Aleranber Grund bringt als Stammein⸗ lage ein das von ihm unter der Firma Alex. Geund in Altona betriebene Ge⸗ schärt nebst sämtlichem Zubehör mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. April 1917 dergestast, daß das Geschäft als vom 1. Aprll 1917 an für Rechaung der Geselschaft geführt onge⸗ fehen wird. Autzeidem übernimmt die Gesellschaft die an den Kommissionk rat Alexander E und und nach dessen Tode an stine alsdaan noch underbelrateten Kinder iu zahlenden Renten. Der Wert dieser Sach inlage ist auf 32 500 festgesetzt, so doß biermit die Stammeinlage des Ge⸗ sellschaters Wilbelm Grund gedeckt ist.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reschsanzeiger.

1. Nev⸗mber 1917.

e 32,

veZean

Aleoun. Dtiese Firma ist mit dem Ge⸗ sche ft auf den Apotbeker John Schramm in Altona übergegangen. Der Uebe gang der in dem Betriebe des Geschäfts pe⸗ 1g Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist dei dem Erwerde des Geschä ts durch den Apotheker John Schramm aus⸗ beschtossen.

H.⸗R. A 1797: Alzonaer Kear⸗ tonatentabrir Max Krüger, Altona. Inhaber ist der Kaufmann Max Krüger in Altong.

Mltsna. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

[43591] eingetragen

Annavberg, Erzsgeb.

Im Handelsregitee ist worden:

1) auf Blatt 1334 die Firma Florentin Kupfer in Taunnenberg und als ihr Inhaber der Zigarrenfahrikant Florentin Kapfer ebenda. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabhrikation und Vertrieb von Zigasten. 3 2) auf dem die Firma Carl Piforius in Ennaberg betressenden Blatt 934 das Erlöichen dieser Firma.

unnaberg, den 3. November 1917.

Königliches Amtsgericht. Arnbtadt. Bekauatmachung. [43511]

Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 45 bei der Firma Christian Stete⸗ frid. Tpritzenfabrik in Arnstadt, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Spritzenfabrikant Christian Stete⸗ feld ist duch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft, welche damit aufgelöst in, ausgeschteden. Der andere Gesell⸗ schafter Jalius Stetefeid führt das Ge⸗ schäft mit Zustimmung der Erben unter Beibehaltung der Firma als Allein⸗ inhaber weiter.

Mrustadt, den 3. November 1917.

Fürsiliches Amtegericht. III. Abt.

hexzlin. [43312] In dag Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 46 611. Mox Klatt, Nru⸗ könn. Inhaber: Marx Klatt, Kaufmann, Neukölln. Nr. 46 612. Aftlau⸗Com⸗ pagnie Oriantalische Tahak und Ci⸗ barettenfabrik G. W. Bichach & Co., Berlin. Gesellschafter: Hugo Hoeft, Kaufmann, Charlottenburg, Robdert Georg Willy Biebach, Kaufmann, Berlin, Marie Biebach, geb. Schulte, Karf⸗ frau, ebenda. Offene Handelsgesellschast, welche am 10. September 1917 be⸗ onnen hat. Zur Vertretung der Gesell⸗ Hast ist nur der Gesellschafter Robert Gesrg Willy Biebach ermächtigt.

buxg. Gesellschafter: Willy Kuhr, Archi⸗ tekt, Dresden⸗Strehlen, Franz Auffarzb, Direktor, Berlin⸗Grunewald, Arpad von Deter yvi, Kansmann, Berlin⸗Schbneberg, Adolr Ebeling, Fahrilbesizer, Westhofen

welche am 1. Oktober 1917 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur dir Gesellschafter Willv Kuhn, Franz Autfarih und Arpad von Pelenyi, und zwar je zwei gemeinschaftlich oder einer von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ermächtkgt. Nr. 46 614. Erich Hasarn, Chariottenbueg. In⸗ haber: Erich Hamann, Kaufmann, Char⸗ lortenburg. Nr. 46 615. Cobrol⸗ Senbes vs sefeghae Dr. Staby K So., Berlin. Gesellschafter: Pr. phil. Ludwig Staby, Kaufmann, Woaidmanns⸗ lust b. Berlin, Karl Brandt, Kaufmann, Berlin, Max Lindner, Kaufmann, Char⸗ loktenburg. Offcne ba delsgesell baft, welche am 1. Oktober 1917 begonnen hat. Nr. 46 616. R. Fischer & Co. Werk⸗ stütten für ESchlosserei und Maꝛ⸗ schiaenbaug, Berlin. Gesellschafter: Richard Fischer, Schlossermeister, Neu⸗ kölln, Hang Leddin, Kontrolleur, Berlin⸗ Tegel. Offene Handets esellschaft, welche amm 22. Juli 1917 begonnen hat. Zur Vertretung dee Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 395 C. Afh & Erns, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bitherigen Gesel⸗ schafter: Paul Simonis, Dr. Josef Ra⸗ witzer und Dr. Josef Hoddes. Zur Vtr⸗ treiung der Gefellschaft sind je zwei Liquldatoren gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 9650 Paul Krause 4 Cs, Berlin, Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Paul Krause ist durch Tod aus der Gesfellschaft aus eschteden. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht. Ber Nr. 13 654 J. Hamnauer, Werlin: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Adolf Anoré, Berlin⸗ Zeblendorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Fesellschafter einget⸗eten. Die Gesell⸗ schuft hat am 1. Okte ber 1917 begonnen. Bei Nr. 29 521 Ackenmann’s Patent Matratzen Fabrit REckermann & Meths, Bertin. Die Fiema lautet nunmehr Sckermann & Moths. Bei Nr. 43 287 Heiarich (Geinz? Blinz Mtlitär Essekten Engros und Fabri⸗ kation, Berlin: Der Fi menmhaber wird fortan durch seinen Pfleger, den Rechtsanwalt Paul Fuhrmann, Berlin, vertreten. Bei Nr. 44 052 R. Eme⸗ kötter & Co. Bauanstalt fün Bavackea ã moderne Holzbauten, Berlin⸗ Schhacbarg: Siz jitzt: Berlin⸗ pankow Gelöscht: Nr. 23 755. Fean Hupie Jah Robere Fescher, Berlin. Nr. 24 554. Hugo VWaum, Berlin. Verlin, 27. Oktober 1917. Königl. Amtsagericht Beirlia⸗Mitte. Abteil. 90.

Berlin. [43514]

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Be⸗i Nr. 14 214 „Baterland“ Rückversiche⸗ rungs⸗Aktlengesellscheft mit dem 5 zu Berltn: Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 8. September 1917 ist das Grundkapital vm 1 000 000 erhöht und beträgt jett 4000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung noch weiter beschlossene Adänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1000 Ztück je auf den Namen und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1918 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrag zuzüglich 15 Von⸗ hundert des Nennbetrags zur Bestreitung der Kosten der Erhöhung und des Ge⸗ fellschaftsauzbaucs. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehe in 4000 Stück je auf den Namen und über 1000 lautenbe Aktien. VBei Nr. 9959 J. C. Pfaff eiktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versamnlung vom 25. Septemwber 1917 ist das Grundkapital um 1 100 000 herabgesetzt und beträgt jetzt 2 400 000 ℳ.

Satzung. Bei Nr. 514 Phil. Penin Gummi⸗Woaarer⸗Fabrik Actiengesell⸗ schaft mit dem Sittze zu veihsig, lag⸗ witz und Zweigniederlassung zu gerlin: Kaufmann Wilhelm Friedrich Carl Esche⸗ mann in Leipzig⸗Plagwitz ist nicht mehr Vorstandsmitalled. Bet Nr. 8613 Berondau. Akztengesellschaft Rauten⸗ berg Co. mit dem Sitze zu Berlin⸗

48 6813 Knhn & Co., Charsoiten⸗ Wilmersvorf und mehrcren Soweignieder⸗

i. Westfalen. Offene Handelsgesellschaft,

Ferner die in derselben Versammlung noch H be schlossene entspreckende Abänderung der H

lossungen: Prokurlst: Richaed Nudow in Hageburg. Er itt ermächtigr, in Gemein⸗ schaft mit einenr Porstandemitgliede die Geselljchaft zu vertteten.

Wexlin, 31. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht Berlen⸗Mitte. Abt. 89.

Herlin. Handelsvegiter 143513] des Köntg l. Aꝛmmtegesichts Berliu⸗ Ttitte. Abteil. A.

In unser Handelsregniter is heute em⸗ getcagen worden: Nr. 46 629. Firma: Emil Srhuliz Spedision in Berlin. Inhaber: Alsreb Moczejewskt, Spediteur, Beulm. Dasz Weschäft wirde bisber unter der nicht eingetragenen Firtaa „Fmil Schulz Spedition“ von dem S'editeur Emil Schulz betrieben. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte be⸗ Ferderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Maczejewsk: ausgeschiofsen. Nr. 46 630. Firma: Julius Thiecke in Berlin⸗Weisenser. Inhaber: Julius Thiecke, Ingenieur, Berlin⸗Pankow. Nr. 46 631. Firma: Arunld Wangen⸗ beim in Berlin. Inbaber: Arnolb Wangenbeim, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 46 573 (offene Handelsgesellscheft Kurt Todt & Cy. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Per bishertge Gesellschafter Kurt Todt ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 31 538 (Firma Jaeob Wosserzug in Werlin): Niederlassuna jetzt: Charloitenburg Bei Nr. 41 121 (Firma Hermana Sachs Setreide und Foursze in Werlin): Prokuris: Arthar Philippi zꝛu Char⸗ lottenbursg. Gelöscht die Firmea zu Berlin: Nr. 41 08s8 Werenhaue Eugen Prinz, Nr. 44 810 Louis Schiudel.

Berlin, 1. November 1917.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Berlin. [43314]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 013. Firma: „Brauerei GSroß⸗Verlin“ He⸗ fenschaft mit beschräntrer Haftung Zweigniederlassung in Bertin, Haupt⸗ niederlassung in Werder a. H. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Pachtung und Betrieb von Braunerei⸗n, ferner Ver⸗ werung von landwirtscaftlichen Erzeug⸗ nissen sowie auch Betrieb von etnsch lägigen Handelsgeschaͤften aller Art. Das Shamm⸗ kapital beträgt 150000 ℳ. Geschäfis führer: 1) Oskar Rörer, Kaufmann, Beiln, 2) Robert Kaiser, Brauereidirektor, Nowa⸗ wes. Die Gesellschaft ist eine Hesellschaft mit beschränkter Hiftung. Der G seIschafts⸗ vertag ist am 23. Januor 1917 abae⸗ schlossen, am 27. Juni 1917 und am 22. August 1917 geändert. Siad mebrere Geschäftsführer bestellt, so ist zeder Ge⸗ schäftaführer ermäüchtigt, selbständig die⸗ Gesellschaft zu vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmach angen der Gesehschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. Nr. 15 014. Bersiner Hoschandels⸗ gescllschatt mit beschräurcer Pastung. Sitz: Berlin. Ge. enstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Hölzern aller Art und Betrieb der mit diesem Handel in Zusammenhmug stebenden (Geschäfte. Has Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer Karl Kreisel, Kaufmann, Berlia. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. Dktober 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. Bei Nr. 2808 Fesellschakt für Metak⸗ sabeikate mit beschränkter Haftung: Kaufmann Isidor Rosenbl'ith ist nicht mehr Geschäftsfährer. Kavfmann Franz Sieber in Berlin ist jetzt alleiniger Go⸗ schäftsführer. Die Prokitra des Kanf⸗ manns Benno Seegall ist erloschen. Bei Nr. 2953 Werlner Eisen⸗ möbecl⸗Fabrixr Paul Neiyr., Gesel⸗ schaft wit beschräukter Heftungt Der Geschästsführe: Kaufmann Richard Jaelel in Berlin ist verstorben. Bei Nr. 4587 Choralion Compann mit heschrärtter afinuna: Kaufmann Frank William zstin in Berlin⸗Lichterfelbe ist nicht zehr Geschäftsführer. Kaufmann Jobaanes Jecobus Bender in Charlotterburg, bis⸗ ber Prokurist der Gesellschaft, ist zum Geschäftsführer bestelt. Sein“ Prokura ist erloschen. Bei Nr. 10 348 Cora⸗ zolla, Löbbert & Co., Gete Lschaft mit beschränkter Haftuntz Reatner Jan van der Sande in Berlin⸗Lichter⸗ elde ist nicht mehr Geschäftsführer.

sei Nr. 12 258 Bauypereinigung

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

(sellschaft in Beclin in Firma: Alltauee,

Das Zentral⸗Handelsregister für das Doutsche Reich ersch 1 1 Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 29 Pf. gespaitenen Einheitszeile 20 Pf.

Hozauzellernneso Gefelschaft mit beichrüatter Haftung: Architekt Heinrich Raf in Verlin ist vicht mehr Geichäfts⸗ führer. Kaufmann (Sdmund Dalmann in Beirlfchaft mit brscoräner Saktang: Kanfmenn Gostaov Baßdämmer ist nich nelr Heschäfteführer. Bet Nr. 14 83 Deurich⸗Lrvantinische Waunmtsnn Gesellschaft mit beschrinbzern Hof⸗ zuag: Kommerztenrat Haul Millington Herrmang in Betlin ist noch zurr Fr⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 899 Araoiische Inbnstrie⸗ zmzud Pandels⸗ Hefenschaft mit beschrüncker Hafteng: Kommerzienrat Paul Millington Here⸗ maon in Berlin ist noch zunr Geschäfts⸗ führer bestellt. Ferner wird beltannt gemacht: Bet Nr. 7629 Betrifft die Ge⸗

Liche⸗ und Tonbild⸗Vertriebs⸗Gesek⸗ serieit mit beschrünkter Hafrning. Be⸗ schluß: Die Firma soll von Amts wegen in dem Handelsregister gelöschr werden; Widerspruch hiergegen kann hinnen 4 Mo⸗ naten geltend gemacht werden⸗ Kosten hat die Gesellschaft iu trogen.

Perlm, 1. November 1917.

önigl. Amtsgericht Berlir⸗Mitte.

Ahteil. 152.

Berlin. s 143512]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 016. Vera Verlagsaustelt Geschfchaft mit be schraarter Hatzung. Sig: Berlin Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb von Verlagsgeschäften und kie Be⸗ teiltaung an soscher. Stammfapital: 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kascfmann Paul Berndt in Berliu. Die vesell⸗ schaft ist eire Gesellschaft mit bescheänkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1917 abgeschlofsn. Sind mebhrere Grschäftsführer besteht, so er⸗ solgt die Vernetung durch mindestens zwei Zeschäf sführer oder durch einen Geschäftsführer in Hemeinschaft mit einem Prokusristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Bese lschaft erfolgen nur durch der Deutschen keichs⸗ anzeiger. Nr. 15 017. Bereinigte Darmhändler Pofebschaft mir bde⸗ schrärkter Hoftang. Sitz: Brrein. Hegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ gutachtung, Lagerung, die etwa nötige Be⸗ arheitung und der Versand von Daͤrmen, welche von der Z⸗ntral⸗Einraufs⸗Gesfel⸗ schaft mit beschänkter Haftung und der Darmeinfuhr.Gefel mir beschränkter Hastung aus dem Aus ande eingeführt werden. Staumkapital: 22 000 ℳ. Ee⸗ schältsfüdrer: Kaufmann Levpold Croner in Berlin, Kaufmann Sieagfried Mos’s in Berlin. Die bes'üschaft in eine (Srfellschast wit beschränkter Haf⸗ tung. Der Geselschafesverrrag ist am 23. Juli und 17. Oktober 1917 abgeschlossen. Jeder Beschattsführer ist derechtigt, dte Gesellsch aft allein zu ver⸗ treten. Nr. 15 018 Neue Kutogern⸗ Getellschafs mit beschränkter Haftuꝛg. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmena: Die Herstellung von Apparatea⸗ für die autogene Schweihuag und allen in diesen Geschäftozweig ei schlaͤgigen Gegen⸗ ständen, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb der nach vem Svstem Grun⸗ wald oder Hanuschke orer gemeinsam er. bauten Apparate. Stam mrapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Flugzeugkonnrukteur Bruno Hanuschke in B'rlin⸗ Johannis⸗ thal. Die Gesellschaft i st eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ scaftsvertrag ist am 18. Juni und 22. September 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetrager wird ver⸗ oͤffentlicht: Als Einlage emf das Stamm⸗ fapital hat in die Gesell'chat eingevracht der Gesellschafter Felix Grunwald die söm teils geschützten, tei ls ungeschützten Neuerungen und Konstrak onen auf vem Gebiete der autogenen Se hweinung sowie alle von ihm noch später jemagzten Ver⸗ besserungen und Erfindungen. Der Wert wird auf 10 000 feitg rsetzt und auf dessen volle Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche Bekauntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deuschen Leichs⸗ anzeiger. Nr. 15 019. BoZiornbrot⸗ Zeuntrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftanz. Sitz: Berlen. Gegenstand des Unterneljmens: Die Vermittelung des Verkaufs von Getreid:

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reehz. Gr. 205)

r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin liche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

erscheint in der Regel täglich. Der

Aee. AE E

jeweils destehen werder, und die sih für den Fall der Zuwirberbandlung einer sofort vollstreckharen Fonvemionalstrafe unter⸗ wersen. Mit Genebmgung der Reichs⸗ geneibestelle ist die Vollkornbrot⸗Zentrale guch befugt, Eigengeschafte abzuschließen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Gesckaͤfts⸗ ührer: Kausfmann Hermann Sökeland in Berlin, Kaufmann Heinrch Beecard in Berlin (ttellvertretender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Cesellschaft mit beschaänkter Haftung. Der Geseulschefte⸗ vertrag ist am 22. Oktober 1917 abg⸗ schlossen. Als nicht einsetragen wird ver⸗ öffeatlicht: Oeffeniliche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch ken Deulschen Reichzanzeiger. Pr. 15 020. Onvprenhische Verlagsgesellschaft mit beschrünkter Haftunß. Sitz: Berlin. wegenstand des Unterne hmens: Dire Her⸗ stelluag und Herausgabe der von Herrn dvard Kenkel bemündeten und bis Ende 1916 verlegten Zeltschrift „Osipreußische Heimat“ sowie die Hernellung und Heraut⸗

gabe von Büchern, Schriften und anderen

Verlagswerken. Stam mkapttal: 20 000 ℳ. Geschaftsfübrer: Königlicher Hofbuch⸗ duckereibeßtzer Arnold Radztejewekt in Berlm⸗Schöneberg, Verlagsbuchhändlee Robert Klett in Berlin⸗Wilwersdorf. Die Gesellichaft ist eine Gesellschaeft mit be⸗ ich änkter Haftuna. Der Gesellschafis⸗ vertrag ist am 12 Ottober 1917 abge⸗ schlossen. Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertreteng durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschafsführer in Gemeinschaft mit emem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind auch Liqutdatoren. Als nicht einge⸗ tragen wird veröͤffentlicht: Als Einlage aaf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Redakteur Eonerd Kenkel des Verlege⸗ recht der Zeitschrift G, Ostpreußische Heimat“, die huerrzu gehörigen An⸗ zeigen⸗ und Abonnementsaufträge, Klischers, Zeitungsbefte sowie das sonstige Zu⸗ behör dieser Z itung. Der Wert hierfür ist auf 10 000 festaesetzt und wird in dieser Höh⸗ auf dessen volle Siommeinlane angerechnet. O ffentliche BekanntmachHungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bet Nr. 7669 Horel Atlamic, Ge⸗ sellfchaft mit beschrüskter Haftung: Duch Beschluß vom 23. Oktovber 1917 ist der Sitz von Berlin nach Herings⸗ dorf verle, t worten. Durch denselden Beschluß ist das Stammkayltal um 80 000 auf 100 000 erhöht worden. HZei Nr. 11 363 O ympia Theater Gesellschaft mit b schrä-kter Haftaung: Die Wesellschaf ist aufgelön. 2 quidator st der bisberige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Joseph Bartsch in Gbarlottenburg. Bei Nr. 13 029 Theater⸗ und Verlags⸗ Abteilung des Seamten⸗Wirtschafts⸗ Vereine, Gesellschaft mit besch änkter Haftung: Fräulein Emma Rohrmoser in mcht mehr Geschäftsfübrerin. Bei Nr. 14 373 Potsdamer Bezirks⸗Ein⸗ kautspesellschaft mit beschräukter Haftuag: Durch den Beschluß vom 25. Sep ember 1917 ist das Stamm⸗ k pital um 95 000 auf 311 000 er⸗ höhr worden. Durch denselben Beschluß sält § 3 letzter Absatz wegen der Aus⸗ nfisertetlung fort, § 4 sind wegen der Erhöhung des Stammkapitals, 7 Satz 1 und Absatz 2 Sat 1 wegen des Auf⸗ sichtsrats und 13 Satz 1 und 2 abgeändert worden. Berlin, 2. November 1917.

Königl. Amusgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Biedenkopf. [433153 In unser Handelsregister A ist dei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma Christtan Balzer in Biebenkopf heute folgendes eingetragen worden: Der Frau des Kaufmanns Chbristiau Balzer, Hermine geb. Matthäus, in Wallau

ist Prokura erteilt. Btedenkopf. den 16. Oktober 1917. Königliches Amtsgertcht.

Biedenkopf. [433161 In unser Handeleregister Abteisung A ist heute unter Nr. 101 eingetragen worden: 1 Firma Ludwig Göcking, Huchenau: (Jahaber: Kaufmann Ludwig Goͤcking in Buchenau. Das Geschäft führt Maschinen⸗ handlung und Holzhandel. Biedenkopf, den 26. Oktober 1917. Köatgliches Amtegtricht.

und Mehl seltens der Rei Heopetreidettelle, Geschäftsabteilung, Geselücaft mit be⸗ schränkter Haft ung an Gewe betreibende, welche sich zu notartellem Dr ofokoll ver⸗ pflichten, die Vertragsdbestimmungen ge⸗ treulich zu erfüllen, die zwischen der Reichs⸗ getreidest lle und d PolikornbrokiZeatre e

Braunschweizg. [435322 In unserem Handelsregister B zu Nr. 4 ist bei der Firma Librawerk G. m. [b. H. in Gliesmarode heute einge⸗ rTragen: 8 Dem Kaufmann Carl Markworth und dem Kaufmann Paul be