versammlung der
“
Balhorns gichbrauerei Ahtien⸗ gesellschaft zu Brannschweig. Die dies jährige ordentliche Haupt⸗
Gesellschafter vorn Balbhorns Bierbrauerei AalEaftfsn den
zzu Braunschweig fiadet S be a g fi am Sonnabend,
mittags 2 ⅛ Ubr, im Saale des Brauerei⸗ grundstig⸗cks,
Dezember 1917, Nach⸗
Güldenstraße
Braunschweig statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfteberichts und des Jahresabschlusses für das 30. Ge⸗ schäftsljahr vom 1. Okfober 1916 bis 30. Sepfember 1917 sowie Beriicht
8 des Aussichtsrats hierüber.
2) Beschlußfassung über die Vorlage zu 1 und über die Entlastung der Ge⸗ selschaftsorgane.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Auslosung von ℳ 18 000,— Schuld⸗ verschreibungen.
Hinterjegungsschelne über die bei der
Nr. 43, zu
Gefellschaft, bei einer Gerichtsbehörvde der bet den Bankhäusern:
Phflipy Elimener, Dresden,
M. Gutkiud & Comp., Braun⸗ schwetg, und
N. S. Nathalion Nachf, Braun⸗ schweig,
niedergelegten Aktien berechtigen zur Aus⸗
laden.
üͤbung des Stimmrechts in der Hauptver⸗ sammlung, wenn diese bis Donnerstag, den 13. Dezember 1917, Nach⸗ miztags 5 Uhr, eingesandt sind. Braunschweig, den 6. November 1917. Der Aufsichtsrat.
I. Loch, Rechtsanwalt, Vorsitzender
[437631 Bekanntmachung. Die Kommanditisten des 8
Rheiner Bankverein Ledeboer, Drießen & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Rheine i. W. werden zu der am 29 November 1917,
Vormittags 10 Uhr, im Banklokal in Rhetne ¹. W. stattfindenden außerordent⸗
6 lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Genehmigung eines mit der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin abgeschlossenen Vertrags auf Ueber⸗ tragung des Vermögens des Rheiner Bankvereins Ledeboer, Drießen & Co. als Ganzes unter Ausschluß der Li⸗ quidation gemäß §9 306, 320 H.⸗G.⸗B. auf deie Dieconto⸗Gesellschaft unter Gewährung von je nom. 1200 ℳ Diskonto⸗Kommanditanteilen mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Januar 1917 ad gegen je nom. 2000 ℳ Aktien des
Rheiner Bankvereins.
„Diejenigen Kommanditisten, die ihr Stimm ’echt ausüben wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aknen oder die Depotscheine der Reichsbank üher ihre Aktien oder die Bescheintgung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung gemäß Art. 18 der Satzungen sfvpätestens am 26. No⸗ vember 1917
bet unserer Kasse,
bei der Directiva der Disconto⸗Ge⸗
senschaft in Berlin sowie deren Filialen urd Zweigstellen, bei der Westdeurtschen Vereinsbauk Kommandit esellschaft auf Artien ter Horst & Cv. in Münster i. W., bei dem Gronauer Bankverein Lede⸗ boer ter Horst & Co. in Gronou, bei Heern B. W. Blijdensein jr. in Gnuschede, bei Herren Ledeboer &ᷓ Co. in Al⸗ mielo zu Hinterlegen.
Die Generalversammlung ist gemäß Art. 23 Ars. 2 der Satzungen nur be⸗⸗ schloßrähia, wenn drei Viertel dee Grunt⸗ kapitals der Kommanditisten vertreten sind.
Der der Generalversammlung vorzu⸗ legende Antrag liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft vom 12. November 1917 ab während der gewöhnlichen Geschäfts⸗ 1 zur Einsicht der Kommanditisten offen.
Rheine i. W., den 7. Nopember 1917. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter:
A. C. H. Drießen. Rich. Beckmann. A. Ledeboer.
[43877] Arno & Moritz Meister A.-G.
in Erdmannsdorf, Sachsen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch auf Grund § 16 des Gesellschaftsstatuts zu der am Sonn⸗ abend, den 1. Dezember v. J., Nach⸗ mittags 15 Uhr, in unserm Geschäftse⸗ hause zu Erdmanvnsdorf stattfindenden hencralversammlung ergebenst einge⸗
Tagesorbnung:
1) Feschäftsbecicht.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
uund Verlustkonto.
3) Verteilung des Reingewinns und
EFnlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des durch Ableben ausge⸗ schiedenen Heirn Kommerzienrat Arno Meister.
Erdmannsdorf, Sachsen, den 6. No⸗
vember 1917.
[439133 Bekanntmachung 8
Die Aktionäre vunserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30 Ro⸗ vember 1917, Nachmittags 3 ½ Utr, in Leipzig im Sitzungssaale der Mittel⸗ deutschen Privatbank Aktiengesellschaft, Tröndlinring 3, stattfindenden neun⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Geschäftsjahr 1916/17.
2) Erteitlung der Entlastung an die Ge⸗
sellschafisorgane.
3) Abänderung des § 9 des Gesellschafts⸗
vertrags wse folgt:
Zur Teiluahme an der General⸗ versammlung sind alle Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei einer der in der Etnladung bekanntgegebenen Hinterlegungsstellen hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der ent⸗ sprechenden Henieikegungischeme er⸗ weisen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon späͤtestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung schriftlich in
„Kenntnis zu setzen.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 9 des Statuts ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage voe der Versammlung bet der Gesellschaft schriftlich anzumelden und sich beim Ein⸗ triit in die Versammlung als Attionär durch Vorzeigung von Aktien der Gesell⸗ schaft oder durch Depositenscheine auszu⸗ weisen, in denen von Gehörden oder Notaren oder
von der Mittelbeutschen Privatbank,
Aktiengesellschaft in Leipzig, von der Bankfirma Gevrge Meyer, Leipzig,
von der Nationalbank für Deutsch⸗
land in Berlin,
von der Mitteldeutschen Privatbank
mersena ,. in Dresden, von dee Bankfirma Philipp Eli⸗ meyer in Dresden,
von der Bankfirma S. Merzbach in
Offenbhach a. Main, von der Bankfirma A. Merzbach in Frankfurt a. Main die Hinterlegung der Aktien für die Gene⸗ ralversammlung unter Angabe ihrer Nummern bescheinigt wird. Leipzig, den 7. November 1917.
Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Meyer, Vorsitzender. [439011 Bekanntmachung. Dirnstag, den 27 November 1917, Nachmittags 3 Uhr, sindet in dem Rat⸗ hause zu Großen Lnden die ordeutliche Peneralversammlung des Spar⸗ und Vorschußvereins Aktiengesellschaft zu Großen Linden für das Geschäftsjäahr 1916 statt. Tagesordnung: 1) Abhör der Rechnung pro 1916. 8 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 3) Ueberschreibung von Aktten. 2 Verschiedenes. zoßen Lindey, 7. November 1917.
Spar⸗ und Vorschußverein Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
1438971 J. Elsbach &. Co. Aktiengesellschaft Herford.
Die Herren Akionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Eonnabend, den 8. Dezember 1917, Nachmittags 3 Uhr, in Hildesbeim in den Geschäfte⸗ zäumen der Hildesheimer Bank statt⸗ findenden elsten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingelaben.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verluß⸗ rechnung für das elfte Geschäftsjahr 1916/17.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilurng des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtgrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm
lung sind laut § 21 des Statuts die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre
Atlten spütestens 3 Tage vor der
Generabberkammlung entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Her⸗
ford oder
bei der Braunschweiger Privathank
A.⸗G. in Braunschweig,
bei der Hannsverschen Bank in Han⸗
nover,
bei der Pildesheimer WBank in Hildes⸗
heim,
üs 99 Ozgnabrücker Bank in Osna⸗ rück,
bei Joseph Bremer in Ganders⸗
erm,
bei der Deutschen Bauk in Berlin hinterlegt haben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist spätestens 3 Tnage vor der Gencralversammlung der Hinter⸗ legungsschein oder eine Abschr'ft desselben sowte Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen.
Der Aussichtsrat
Der Vorstand. Reupert. Linke.
Herford, den 6. Novembec 1917.
Lehmann.
Actien⸗Bierbrauerei
in Essen an der Ruhr. In Gemäßheit des § 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschalt zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen, welche am Montag, den 3. Dezember d8. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Essen stattfind n wird. Tagesordaung: G
1) Vorlegung des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Ve lustrechnung sowie Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftsführung und den Rechnungs⸗ abschluß des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs 1916/17.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und des Aufsichtsrais über die Prüfung der Rechnungen, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Verteilung des Reingewinns, besonders Feststellung des Ge vinnanteils.
4) Beschlußfassung über die Eeteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Wahl von Rechnungsprüfern für das laufende Geschäftsjahr. . Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung ist nach Vorschrift des § 31 des Gesellschaftsvertrags der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu auf⸗ gelegte Liste spätestens am Tage vor der Versammlung nachzuweisen. Die ESintragung erfolgt auf die schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigen der Aktien selbst oder eines der Direktlon als genügend erschei⸗ nenden Zeugnisses über den Besitz derselben, wogegen eine perfönliche Eintrittskarte mit Angabe der Stimmzahl verabreicht wird.
Effen, den 5. November 1917.
Friedrich F unke, Koͤnigl. Kommerzienrat.
[43912] Wicking'sche Portland⸗Cement⸗- u. Wasserkalhkwerke
A. G. zu Recklinghausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammsung auf Donnerstag, den 29. November 1917, Nachmittags 5 Uhr, in die Räume der Gesellschaft „Engelsburg“ hier ergebenst ein.
Tagesorduung:
1) Die Genehmigung eines Verxtrags mit der Rudolf Kröner A. G. zu Lengerich i. W. wegen liquidarions⸗ loser Uebertragung des Vermögens dieser Gesellschaft als Ganzes an die Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ u. Wasserkalkwerke A. G. zu Reckling⸗ hausen.
2) Ermächtigung des Vorstands zum Abschlaß eines Vertrags mit der Firma Lengericher Portland⸗Cement⸗ u. Kalkwerke A. G. zu Münster i. W. wegen liquidattonsloser Uebertragung des Vermögens dieser Gesellschaft als Eanzes an die Portland⸗ Cement⸗ u. Wasserkalkwerke A. G. zu Recklinghausen.
3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu nom. ℳ 1 660 000,— mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1918 ab, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, von welchen nom. ℳ 660 000,— zur Durchführung des unter 1 erwähnten, mit der Rudolf Kröner A. G. zu Lengerich i. W. ab⸗ geschlossenen Verschmelzungsvertrags und nom. ℳ 1 000 000,— zur Durch⸗ führung des unter 2 erwähnten Ver⸗ trags mit den Lengericher Portland⸗ Cement⸗ u. Kalkwerken A. G. zu Münster Verwendung fiaden sollen.
4) Aenderung des Gesellschaftsvertrages:
a. Verlegung des Sitzes und Ge⸗ richtsstandes.
b. Eine der Erhöhung des Gesell⸗ schaftskapitals entsprechende Aende⸗ rung des § 4 des Gesellschaftsver⸗ tragern.
e. Aenderung des § 14 Abs. 1.
d. Ersetzung der Worte ℳ 3000,— durch die Worte ẽ ℳ 6000,—“ in § 17 Ziffer 2.
e. Ersetzung der Zahl ℳ 24 000,—“ durch die Zahl „ℳ 40 000,—“ in § 18 Abf. 1. 1
f. Ersetzung der Zahl „11 %“ durch 12 %“ in § 26 Ziffer 3.
g., Ersetzung der Fremdwoörter durch gebräuchtiche deutsche Ausdrücke an allen Stellen des Gesellschaftsver⸗ trages, wo dieses tunlich erscheint, sowie schriftmäßige Aenderungen des Gesellschaftsvertrager.
5) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Aktionäte, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktten bie spätestens am 25. November d. J. bei nuns oder den nachbenannten Stellen zu hinterlegen, und zwar mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis, wovon eins als Ausweis zu⸗ rückgegeben wird:
1) Essener Crebitanstalt, Essen, und veren Zweigstellen,
2) Peutsche Bauk, Werlin,
3) Beckumer Spar⸗ und Varlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. b. H. Beckum i. W.
Recklinghausen, den 7. November 1917.
Der Vorstand. ;
R. ten Hompel. 18“ b
[436451 Handels Aktiva.
An Kassa und Bankgut⸗ haben Eigene Effekten Konsortialbeteiligungen Kontokorrentkonto, De⸗ bitoren. Avaldebitoren 150 000,— Mobilakr Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Verlust..
14 905 915 58 24 093 207 53
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Verlustvorkraa aus 1915114 900 593,08 „ Verlust auf Effekien 6 407 90
v1“
17807 000 08 Handels⸗Vereinigung Aktiengesellschaft in Liquidation. Schipcki.
8 ““
Vereinigung Aktiengesellschaft i siauidatis Bilanz am 31. Dezember 1910.
Passiva.
15 000 000
Per Kapitalkonto „ Rontokorrentkonto, Kre⸗ ditoren „ Avalakzeptenkonto 150 000
per Zuse auf Effekten⸗ onto 5 „ Verlustsaldöo 114 905 9154*
14 907 00098
[43653]
Actien⸗Zuckerfabrik Benuigsen
Abteilungen Landwirtschaft & Fabris.
Alktiva. und Ein⸗ 410 011,—
70 700 — 288 38 580 000— 555 096 43 55 019 03
219 88050
Anlage⸗ richtungs konto Lebendes Inventar⸗ korto . . Kafsakonto Effektenkonto Kontokortentkonto. Inventurvorräte. Vorträge zur Eente 1917/18 Abschreibungen
19 4741
3916/1 0 0 0
Ab
1953 377 20 Debet.
Gilanzkonts am 30. Aktienkapltalkonto: 2500 Aktien à ℳ 300,—
Dividendenkonto Anleihekonlnhnlo. Anleihezinsenkontio Gesetzlicher Reserbefonds.. Außerordentlicher Reservefonds. Konto für gemeinnützige Zwicke. Talonsteuerrückstellung . Kontokorrentkonto Kriegsrückstellungskonto. Arbeiterkautionskonto. Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen, Ab⸗ tetlung Fabrik .“ Gewinn⸗ und Verlustkont, 88
8 6 1 953 377,20
Juni 1917.
750 000,
683 100
2 647 180 000 — 4 711 25 75 000 75 000 6 917 5 5 000 217 181 146 000 12 559 36
*
nicht begebene
—
8
Kredit.
teilungen Landwirtschaft und Fabrik .
Saldo . „ 616ö55
62 831 86 244 245 52
307 077,38
Gewinn⸗ und Verlustkonto. n—— —
Vortrag aus 1915/16 Gewinnu der Abteilungen
Landwirtschaft und Fabeik 286 89112
307 077 32
Die Dividende pro 1916/17 ist mit 10 % sofort beim Bankhause Hermann
Bartels, Hannover, zahlbar. Bennigsen, den 1
Der Aussichtsrat. EG. Kösel.
3. November 1912. G“ 8 Acnten⸗Zuckerfabrik Hennigsen.
Die Direktian. G A. Herbst. H. Quensell.
[18659 In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung der Akrionäre unserer Gesellschaft wurde Herr Oberst⸗ leutnant von Bennigsen, Waitze, als Mit⸗ glied in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Bennigsen, den 3. November 1917.
Artien-Buckerfadrik Bennigsen. Die Direktion. A. Herbst. H. Quensell.
[43769] „Eintracht“ Braunkohlenwerke nnd Brihetfabrihen,
Neuwelzow M.⸗-1. Die Ausübung des Bezugsrechts auf die neuen Aktien unserer Gesellschaft ge⸗ mäß Bekanntmachung vom 25. Oktober 1917 kann auch in der Zeit vom 1.— 15. November 1917 außer bei den darin erwähnten Stellen in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt erfolgen. Neuwelzow, den 1. November 1917. „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken. Frick. Dr. Wolf.
(43879] 8 Mahn & Ohlerich, Bierbrauerei Ahtiengesellschaft
zu Rostock in Mecklenburg. Zu der am Mittwoch, den 28. No⸗
im Geschäftsgebäude der Doberanerstr. 27, hierseldst stattfindenden Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des satzungsmäßig aus⸗ scheidenden Herrn Geb. Kommerzienrat A. Crotogino, Rostock.
Zur Teilnahme an der General⸗ ver jammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein von einem Bankhause autgestelltes Besätz⸗ z ugnis bis Dienstag, den 27. No⸗ vember d. J., Abends 6 Uhr, beim Seeede; der Gesellschaft hinterlegt
aben.
Rostock, den 3. November 1917.
Der Aussichtorat der Mahn & Ohlerich Bierbrauerei A. G. zu Rostock.
A. Clement, Vorfitzender.
vember d. J, Nachmittaags 4 Uhr, 2) Beschlußfassung über die Genebmiaung der Bilanz, Entlastung des Vorstands
[43628] b Versteigerung von Ahtien.
Die Durchführung der in der General⸗ versammlung der Bank füs Landwirt⸗ schaft & EFewerde Aktiengeselschaft in Cöln am 13. Februar 1917 beschlossenen macht die öffentliche
Zusammenlegung . Versteigerung der 75 Stück neuen Aktsen erforderlich, die an Stelle der für kraftlos erklärten bezw. der Bank zwecks Ver⸗ äußerung zur Verfügung gestellten Aktien treten. Mit der öffentlichen Versteigerung
dieser Aktien beauftragt, habe ich Termin zu derselben angesetzt auf Freitag, den 16. November 1917, Nachmtttags
3 ½ Uhr, im Bankgebüude Cöln,
Burgmauer 27/29. Die Versteigerung gegen sofortige Zahlung an den
Ioha
Meistdietenden. .“
Cöln, den 6. November 1917. Der egeienh Notar: Weisweiler, Justinrat.
[43876] Portland-Bementwerk Rombach A. G., Nombach i. Lothr.
Gemäß 6 12 der Satzungen der Gesell⸗ schaft beehren wir uns, die Herren
Aktionäre zu der am 30. November 1917, Nachmittags 4 Uhr, im
Geschäftshause der Wirma Carl Spaeter, Koblenz, Rheivzollstrast 6/8, stattfindenden nrunzehnten ordentlichen Geueralversammsung einzuladen. Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfis⸗ berichts des Vorstandg und des
fungsberichts des Aufsichtsrats.
und des Aufsichtgrals und Festsetzung der Gewinnverteilung. 1 3) Aenderung der §5 9 und 17 der Satzungen. Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts be⸗
rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depoischeine der Reichsbank oder elnes
Notarz über dieselben, sofern sie spätestens am 3. Werktage vor ver General⸗ versammlung (den Tag der letzteren nicht mitgerechnet) erfolgt
bet der Kaffe des Werks in Rombach.
bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen a. Rh.,
bei der Direction sellschaft in Koblenz.
bei der Direetion der Discouto Ge⸗ 8
sellschaft in Metz, bei der Firma Carl Epaeter in Koblenz. Zementwerk Rombach, den 8 vember 1917. 99 Der Aufsichtrat der PortlandZementwerk Rombach A. G. Geheimer Kommerzienrat B. von sBswald, Bergassessor a. D., Porfigender.
238 18281 307 077 38
20 18626
Prü⸗
er Disconto⸗Ge⸗
8 „
8 266.
Untersuchungssachen.
1. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Pesaen, Zuf ꝛc. — 8
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien unnd Aktiengesellschasten.
Hierdunch machen wir ergebenst bekannt, daß die auf Geund unserer Anleibe⸗ berinoungen erfolaende Auslosung der am 1. Jult 1918 zu einem Kurse von 103 % zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer
118770]
Gesellschaft am
Dienszag, den 27. Nopember 1917, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Geschäftslokal, Markgrafenstraße 76, 1 Teeppe, stattfinden wird. Die Inbaber von Teilschuldverschreibungen sind zur Teilnahme an der Ver⸗
losung berechtigt. erlin, den 6. November 1917.
B Handelsstätte „Bellealliance“ Actiengesellschaft zu Berlin.
Der Vorstand. Alfred Hirte.
[43655] Atttva. —ᷓᷓ—ᷓ auskonto aschinenkonto. Schriften konto Mobilienkonto. Materialtentonto Warenkonto. Debitorenkonto Kassakonto.
128 700— 21 156 /45
3 577 7 752 23 33 102 49G 39 564 32 945 35
. 288 377 05 Soll.
Hauskonto 1 Maschmnenkonto Scheiftenkonto.. Mobilien konto Materialienkonto Konto Dubio Salärkonto Lohnkonto Unfostenkonto Gewinn⸗ u. Verlustvortrag ℳ p. 1. Juli 1916. Verlust pro 1. Juli 1916 bis 30. Junt 1947
„ 5d 6o — b9 6 ö1öö5—.—
959 9 9v9655 9 959 5 5 95 9 858
7,538,10
Mannheimer AUrttendbruüuckerei A.⸗G Bilarzkonto pro 30 Juni 1917.
Aktienkapitalkonto.
Hvpotdekenkonto
3 548 50 Kreditoren 1u656
75 Rrservefondskonto 8
Spezialre servefonn skonto
rneuerungsfondskonto
Gewinn⸗ u Verlustvortrag ℳ 1. Juli 1916
Verlust pro 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917
Gewma. und Berlustkonto pro 30 Juni 1917.
4 440 500 36 041
60 343 62 316 31 060,020)
23 521
8 Pasfiva.
31 050,02
7538,10 92 ℳ 238 347/09 Haben.
Bilanzkonto per 1. Juli 1916
S— arenkonto
31 060 9 763 153 841
ℳ 194 665 ³
Mannheim, 9. Oktober 1917.
Mannheimer Aktiendruckerei A., S. Die vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun baben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bü
Felanis Lintz. per 30. Juni 1917 in der Gesellschaft
übereinstimmend gefunden. Maanheim, den 21. September 1917.
Rheinische Treuhend⸗GOesellschaft A.⸗G.
Vorstehende Bilanz haben gefunden.
aber.
wir geprüft und mit den ghabe überein stimmend Manaheim, den 8. Oktober 1917. Die Revisoreut Karl Hahn.
Jakob Trautwein.
in Mannheim.
In der am 31. Oktober 1917 stattge⸗ sundenen XXVIII. ordentlichen General⸗ versammlung wurde Herr Stadtrat Jakob
Trautwein von hier als Mitglied des Auf⸗
43656] 9592,e „, Artienzruckerei A.⸗G. sichtorats an Stelle des durch Tod ausge⸗
schiedenen Stadtrats H. Barber gewählt. Der Aufsichtyrat. Robert Kramer, Vorsitzender.
[43837]
7
Aktiva.
ℳ
. 329 863
Grundstück und Caswerks⸗ 388
anlagen Lassenbestand. Außenstände . Warenvorraäͤte . Vorausbezahlte Versiche⸗
rungsprämien... Gewinn⸗ urd Verlustkonto
Vortrag aus 1915/16 ℳ
1480,59 Verlust in 1“ 1916/17 15 393,82 41
Avalkonto ℳ 15 000
378 075 25
Aufwand. Hewinn⸗ und Veriustrechnung per 31. Juli 1917.
ℳ ₰ 1 480 59
Vortrag aus 1915/16 1 76 993 13
Konen des Betriebdes. Zinsen: Anleihezinsenkonto 6 1-
1631,— Zinsenkonto 6442,37
Abschreibungen: V Erneuerungkonto. 4 500—
8 91 047 09
Bremen, im Oktober 1917. Der Aufsichtsrat. Carl Francke sen., Vorsitzer.
Verlust: 8 073,37 Vortrag aus 1915/16 ℳ 1 480,59
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Vaals (Niederlande) A.⸗G.
Bilanz ver 21. Jali 1917.
Dalfiva.
ℳ 180 000 29 000 118 964
Aktienkapittal . Hyvpothekarische Anleihe. Gläubiger Vorträge für fällige, noch nicht gezahlte Zinsen usw. Noch nicht eingelöste Divi⸗ dende “ Zesetzliche Rücklage. Erneuerungskonto Avalkonto ℳ 15 000
378 075,
Emnahmen aus Verkäufen von Gas und Neben⸗ produkten sowie aus In⸗ stallatkonen und Mieten
Verlust in 1916/17 15 393,82
Der Vorstaund. Theuerkauf.
Revidiert und mit den ednengsmägig geführten Büchern stimmend befunden.
H. A. Redecker, beer
gier Bücherrevisor.
148858]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Vaals (Niederlande) A.⸗G.
In der am 5. Noveuber 1917 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde an Seelle des per⸗ stordenen Herrn Direktors J. C. H. Schlina⸗ mann, Bremen, Herr J. Schlinagmann,
remen, in den Aufsichtorat gewählt.
Dery Poßstandbd.
[43765]
Duroplattenwerk Konstanz Aktien eseclschaft.
Direkror Ankon Ante in Frank⸗ nüen. M. h Jan Tod aus dem Auf⸗ zerat ausgeschteden. rr Dr. C. Uedel, Chemiker in Heidel⸗ 98 c 8e. Mvohe des Auffichtörats gewählt worden. vankstart a. M., 5. November 1917. zn ehar ,e, Be ⸗nd. 1s
27 2 e öö“ Iu
eutschen Reichsan
Beilage zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 8. November
1
1917
A&’” 2 †8 Offentlicher Anzeiger. d. nefofnesecgngakchtts ue. Versicherung.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einh
——
142824] Inte-⸗Spinnerei und Weberei
Cassrel, Cassel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordeuntlichen Generalversammlung auf Montag, den 3. Dezenabes ds. JIS, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft eingeladen.
Tagevordnung: 1) Gründung eirer Beamtenpensionskasse. 2) Beschzugfassung über die Verwendung freiwilliger Rüclagen. Rubensohn,
H. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[42817]
Zuckerfabrik Fraustadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hermit zu der am Mon⸗ tag, den 26. November er., Mittags 1 ¼ Uhr, ig den Geschäftsräumen der Zackerfabrik Fraustadt in Fraustadt stat:⸗ sindenden 37 ordentlichen General⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lunberechaung.
2) E teilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Aufsichteratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser eneralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung binterlegte Aktien spätestens bis 21,8 November d. J0., Abends
x. auf dem Kontor unserer Gesellschaft
oder bei dem Schlesischen Baukverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslaun, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei dem Bankhaufe Geozg IFromberg æ̊ Co, Bcrlin. egen Empfangsbescheinkgung zu hinter⸗ egern. Fraustadt, den 4. Nopember 1917. Amtbrat von Jordan.
[437622. Bekanntmachung. Die Kommanditisten der
Westdentschen Vereinsbank
Aommandit Gesellschaft auf
Aktien fer Porst & Co. zu Münster i. W.
werden zu der am 28. November 1917, Nachmittags 4 ühe, im Banklokal in Münster i. W., Rothen⸗ burg 10, stattfindenden außervedent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Eenehmigung eines mit der Directlon der Diecoato⸗Gesellschaft in Berlin abgeschlosseuen Vertrags auf Ueber⸗ tragung des Vermögens der West⸗ deutichen Vereirsdank Kommandit⸗ Gesellschaft auf Attlen ter Horst & Co. als Ganzes unter Ausschluß der L qutdation gemäß 88 306, 320 „G.⸗B. auf die Disconto⸗Geseli⸗ chaft, indem gegen je nom. 12 000 ℳ Aktien der Westdeutschen Vereins⸗ bank je nom. 6000 ℳ Dieconto⸗ Kommanditanteile met Gewinnberech⸗ ugung vom 1. Januar 1917 ab und eine Barvergütung von 10 % auf den Nennwert jeder Aktie der West⸗ deutschen Vereinsbank aus deren Ver⸗ mögen gewährt werden. Diejentgen Kommanditisten, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden er⸗ sucht, ibre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien gemäß Axt. 22 der Satzungen spätestens am 25. November 1917 entw⸗der bei unserer Kasse, bei der Direeiton der Discontp⸗Pe⸗ sellschaft in Rerlin sowie deren Filialen und Zweisstenen, bei dem Gronauer ankverein Lede⸗ boer ter Horst & Co in Oroneu, bei dem Rheiner Sankverein Lede⸗ boer, Priesen & Co. in Rheine
1. W.,
bei Herrn B. W. Blijdenstoin je. in Enschede,
bei Herren Ledebober & Co. in Almelgo oder
bei einem Rotar gegen zu erteilende Bescheinigung
zu binterlegen. Münster t. W., den 7. November 1917. Die veEat⸗ haftenden Gesell⸗
van der Saag.
chafter: Driezen. 8b Wennink,
eitszeile 30 Pf.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
von Rechtsanwälken. 8 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[438183 — Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau.
Vermge“. Vermögensaufttelung am 31. Juli 1917. Schu den. ℳ 1
62 420 —
— „ Grundstücke.. 600 000 Gebäude 8 Maschinen und Rpparate Eisenk atngleise Turbinenanlage. Schnitzelteccknungs⸗ Se Eleklrische Anlage Werkzeuge. Schuidner. Kassenbestand. Bankguthaben.. Vorräͤte.. Eingelöste Grund⸗ schuldbriefe
Aktienkapital
304 284 —; Gesetzliche Rücklage Sonderrücklag⸗ ““
268 470 — Rückständige Gewinnanteile
11 990 5 Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗
0 0 90 ³ 0 *2
66 6 158
5 176 stützungskasse. Gläuoiger 8— 30 634—Grundschulden 8 28 224 — Verwendung des Reingewinns nach 16 265—den Beschlüssen der Haupt⸗ 71 01416 versammlung vom 3. November 938 27 1917: ℳ 135 333 99 Als gesetzl. Rücklage 10 000,— 7 40 000,— b
318 256 Als Sonderrücklage Zur Beamten⸗ und Ar⸗ 300 000—beiterunterstützungs⸗ kasse 1 3 000,— Satzungs⸗ u. vertrags⸗ mäßige Gewinnanteile 58 824,25 15 vom Hundert Ge⸗ winnanteile 90 000,— Für die Beamten als 3 Vergüturg 4 000,— Als Rüber nachzahlung 41 115,— 1 1
8 ₰ pro Ztr. Rach Vort reue 2
mungene eeh⸗ 76 790,20] —.22729,725 1 553 035772
nung 1 553 03572
Son. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Juli 1917. Haben. 6s 9n 82₰ Hese. ℳ 4₰ Betriebsunkosten 1 864 846,98 Vortrag ea 9 432 69
Vortrag aut 1915/16 ℳ 9 432,69 ZBetri 2 179 144 04 Reingewinn . „ 314 297,06 323 729/75 - 8 [2 188 576 730 Haynan i. Schl., den 31. Juli 1917. Akzien⸗Gesellschaft Zuckerfakrik Paynan. Der Vorstand. “ 8 B. Postpischil. Behrens dorff. ““ 88 Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensaufstellung sowie der Gewinn⸗ bnne “ mir den ordnungsmäßig geführien Büchern wird hiermit escheinigt. Hatznau i. Schl., den 29. September 1917. Fritz Seiffert, 8 vereideter Sachverständiger am Landgericht. 888 Der von der Haupiversammlung am 3. November d. Je. für das Geschäfts. jahr 1916/17 auf 15 v. H. = ℳ 75,— für eine Aktie festgesetzte Gewinnanteil wird von Montag, den 5. November, ab in Breslau bel der Dresdner Vank, Filiale Breskau. 8 in Lieguitz bel der Schlesischen Handelsbank K.⸗G., Filiale Liegnit, in Haynan bei der Schlesischen Handelsbank A.⸗V., Ftliale Hatnan, in Haynau bei der Nafse unserer Gesellschaft 2 “ den 5. Gewinnanteilschein IV. Reihe bezahlt. “ Paynaun i. Schlef., den 3. November 1917. 88 nrtesge ensne⸗ Z⸗erebrre Hahnau * B. Postpischil. Behrensdorff.
18618. Fleusburger Export⸗Brauerei A.⸗G. a.
Aktiv Bilanz am 30 September 1917. Passiua.
— —
750 000 100 000 419 000 241 000 112 910
30 000
— —— ——
88
2788 57675
Eugen Cohn.
28 8 eN
11“; 8 2 „ “
gegen
ℳ ₰ ö“ 526 496 88 Aktlenkapitalkonto
Grundstückkonto. 1 8 438 000 8 Reservefondskonto
Gebäudekonto 8 Maschinenkonto. 60 000 — Hvpolhekenkonto. Lagerfaß⸗ und Bottlchkonto 25 000 Trane portfaßkonto. “ Brauereiutensilienkonto. 6“ Inventarkontio . Kontormobiliarkonto Fuhrwerkkonto 1 Auswärtiges Inventar⸗ und
Fuhrwerkkonto.. 8 Geveralwarenkonto 8 78 452 4 Kassa⸗, Bank⸗ und Wechsel⸗
98 368,22
onto 111“] 8 btorenkonto 489 324 49 1715 648 10
8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1917.
Debet.
An Generalunkostenkonto 11“
„ Abschreibungen lt. Bilag. „ Reingewinnverteilung:
5 % Dividende auf 750 000,— ℳ.
Tantiemen lt. Gesellschaftsvertrag.
Urberweisung auf Sonderrücklagekonto
do. auf Pferderefervekonto.
do. auf Talonsteuerkonto.
Vortrag auf 1917/18
Akpeptkonto
Sonderrücklagekonio Pferdereservekonto. Talonsteuerkonto. „ Dividendenkonto.. Tantiemenkonto ... Gewinnvortrag auf 1917/18
Kreditorenkonto 1
82881Iennennhee
8 8 1uu56
IEE1V66666168
Aredit. Per Gewinnvortrag von 1915/16. „ Betriebsertrige.
2 088 46 348 26503
350 353749
. 90 9 2
Fiensburg, den 5. November 1917.
Der Vorstand.
Chr. Hansen. P. K. Petersen. J. A. Bandholt.
„ Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschluffrs mit den Büchern der Gesellschaft beschelnigt hierwit: “ 1
Flensburg, den 5. November 1917. h“ Der Aufsichtgrat. — C. Willratb. Otto Schmidt. Fr. Maaß. Die Dividende wird von morgen ab an unserer Gesellschastskaffe und bei der Creditbank, C. O. m. b. H hierselbst, gesahlt. “ Herr Carl von Eitzen wurde als Ersatzmann des Aufsichtbrates neugewählt.
S