1917 / 266 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

noch veroff⸗ntuch:: t zerfäffe 1590 Prhck je auf de⸗

Struntz itt erloschen Sei Nr. 20 563

jrtzt Fraa Jobanva Hanns, geb. Gebhardt, . Hauffrau Berlin⸗Grunewald.

gFwmesr- Serlin: anderen

samtprokura de Hugo Zabel ist erloschen. Bei Nr. 31 742 Setonwerke Giesen⸗

loittenburg:

Eerlin.

8 ist heute

Nr.

Berun: 1) Vꝛwertung und Erwerh von Patenten unz Verfahrtn, werche die Natzbarmach na

von Stoffen durch Vergasung oder Eat⸗

gusung betreffen, 2) ECertchrung, Erwerd,

Fabriken und Anlagen, die zur Eereichung

meinschaft Vorstandomitaliedern sind bestellt: 1) Wi⸗ hbelm Ptyeirt, Direktor, Berlm. 2) Di⸗ piomagent⸗ u Otto Wolff, Oberingenieur, Eaarbrücken, 3) Paul Rott, Kaufmann,

pder aus mehreren Mitazliedeen (Dacekior); die Best Nlung un dem Aufsichtrate ob, der au h beugt ist,

Oß.mn⸗ Dandelkaesclschaft, welche am 9. Oktorer 1917 bezecvrnen kat. Nr. 46 626. Weolther hdemann, Berlin. Jahaber Walther Hepdemann, Kaufmiann, ebenta. Nei Ne 2115 Garl Lüubcs Altmaan Nch, Gertin⸗ Weißenfre: Dee Prokura des Ewald

Der Zutter⸗ ungd Fettwarenvertehr permaun Paung, Bernu: Jrhader

Ber Leopeld Sambdurger, einem Ernst

Ge⸗

25 408 Gesannprolurist mit Gesamprokuriunen ist:

Hamburger, Chattottenburg. Die

thel Merk 4 Ero., Berlin: Die Pro⸗ kura des Karl Rößle in erloschen. Bei Nr. 32 555 Withelm Sutmann, Char⸗ Ort der Niederlassung ist jetzt: Berlin⸗Wilmeredorf. Gelöscht: Nr. 3773 Alsons Baumann, Beriin. N. 21 887 Caurad Hirschberg, Gerlin⸗ Wilwerebvnf.

DVerli, 30. Dktober 1917.

Köntgl. Amtsgericht Berlm⸗Mitts.

Abteil. 90.

8 [43708] In unser Handelzregister Abteitung B eingetragen worden: Unter

Babee: Karl Sisudte, Kaufmann, ebenda. 46 6339. Casl Gerbeacht. Serlin. Inhaber: Carl Gerbracht, Kauf⸗ mann, Brem⸗n. Nr. 46 634. Chas⸗ lottenzu aer Fuh wesen Thieie & Co, Chartohenbarg. Kommandit⸗ pesellschaft, welche am 30. Oktober 1917 Fefeluen hat. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Robert Toiele, Archetekt, Berlin⸗Tempeihof. Ei Kommanditist ist beteiligt. Nr. 46 635. Karewski & Co., Berlis. Kommanditgesellschaft, welche am 1. November 1917 degonnen hat. Persönlich haftende Geseflschafter: Donatd Karewski, Bankier, Charlotten⸗ bura, Simon Baszynski, Bankter, Berlin⸗ Schöneberg. Ein Kommanditist ist be⸗ te ligt. Nr. 46 636 F⸗-d. Albrecht Keller & Co., Neukölln. Gesell⸗ schafter Frieduch Albrecht Keller, Kauf⸗- mann, Neukölln; Frau Olga Keller, geb. Schuftz, K uffrau, Neukölln. Offene

Nr.

Oeffer kiche Bekemturschiragen der Ges⸗ll. schafr eriolgen nur du ch den Deutschen neich acgi er. Nr. 15 022. Deut sches Risedureau, Gesellschatt mit be⸗ ich äskter Haftung. Sitz Berlta Gegenstand des Uaternebmens: Etmrichtu na und Betrich von Reise üros im In⸗ und Auslande zur Pebung des Reise⸗ verkehrs in und mit Deutschland bezw. in und mit Müteleurova so⸗ wie Betrieb aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden G schifte und Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beteägt. 1 000 000 ℳ. G schäftsführer: Alfred Direkzor, Eharlottenburg. Die Gesellschafftt ist eine G. sellschaft mit beschräakter Haftung. Der GBesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Oktober 1917 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wied die Hesellschaft vertreten gemeinschaftl’ ch . zwei Geschäftsfuhrer oder durch einen Geschättsführer in Ge⸗

Handelsgesellschaft, welche am 15. August 1917 begonnen hat. Bei Nr. 4203

Gussav Krantz Inh. Emil Schütz,

Berlin: Zar Vertretung der Gesellschaft

ermäͤchtigt. Bei Nr. 4687 M. Faber & Co., Wien, mit Zweiantederlassung zu Berlin: Die Firma lautet jetzt M. Faber & Co., Zweigniederlassu aa Verlia. Prokurist, und zwar nur für die Zweigniederlassung Berlin: Hire⸗ktor

15 015 Artieagesellschaft für Breanstossvergasung mit dem Sitze zu

Pachtung, Betried und Veräußerung von

der dorgedachten Ivecke dienen, 3) Be⸗ reiligung an anderen Uvternehmungen, deren Seschaftsbetrieb zu den vorgedachten Zwecken in Beliehung steht oder Erwerb solcher Usternehmungen. Geundkapttal: 1500 000 ℳ. Aetiengesellschaft.

Gesellichaftsvertrag ist am 6. Junt 1917 sengeitellt,

I7. 25.

am Oktober 1917 ge⸗

8

andert. Nach thaa wirb die Gesellschart hertreten, mehreren senigen Vorstꝛnesmttalted selbstänvig, daß

127

aus dem⸗

der Vorstand hesteht, von

wenn Pe sonen bleczu eemächtigt ist, oder gemeln⸗ oder von einem Vorsimdemttglied in Ge⸗ mit einem Peokuristen. Zu

Saarbrücken. Als nicht einzufragen wird Dos haber und übr 1000 fautende isfen. rie zum Nennbetrage assgegeben weden.

8 1

den Auflchterats as einem Mitglied:

und Entlassung lirat stelloertrete de Vorstandsmitglieder zu er⸗ nennen und zu entsessen; er kann emzelnen Mitgliedern des Varstands die Befugnis

certeilen, die Besellichaft je selbstäadtag zu vertreten. gehenden Bek muͤtmachungen werden in dem

Alle von ver Gezell chaft aus

§DPeuzschen Neichsanzeiger veröffentlicht, je

misch⸗ Faortsen Aktteng ehllschaft, vertreten direktor D. jur. Hans Berlin und Generalgirektor Qs„ 8 „ute in Beclin, 2) die Gesellschaft in Schleifmüble in Firma Eh hudt & Sehmer, vertreten

eeißymMal, sosern das Feietz eicht eine Wieder⸗ Bolang vorsezreib’.

9 Die Geaeralversamm⸗ lung der Kktionäre wird von dem Auf⸗ sch zrat oder von dem Vorstand durch ein⸗ maliges Einzücken in den Retchsanzeiger cinberufen. Dte Gründer de: Gesellschaft,

die sämliche Akriten üͤbernommen haben,

siad:

1) nte Fesellschatt in Berlin in Oderschlesilche Kokewerke & Cre⸗

Vorstanzsmitgtieder Geaeral⸗ Berckemever in

die

fur ch die Geschäͤlts führer Iugeoteur Eduard Sehmerc in Saarbrücken und Inaenteur: Theorzor Ebrhardt in Saarb sicken, 3) Pro⸗

fesso. Dr. Jag. Rudo.f Drawe in Saar⸗ Frücken, 4)

trettor Ebol! Zmdler in 5) Rechtsan valt Dr. Bernbardt in Bersin. Den

Charlottenoura, Martin

ecersten Aufsichtsrat bilden die Genannten

Dr. jur. Berck⸗meyer, Han; Bie, Th odor

Deutsch: Sypothekenhkank (Actten⸗ Wefellschaft) mit dem S tze zu Verlin:

3

1

verzretender Vorsitzender.

88 dem

Einsicht genommnen fcdven

Size zu Hersin: Ka fmann Marimilian

.chieten Gerschts ist heute einaetragen wor zen: N. 45 632. Arrlkazen Tabak⸗

EEEEIE1111“ 1 1 2 1“ 8 88

Gorhardt, Couaro Heorg Sehmer; Sehmer; als Vorsitzeader, De. Verckemeyer a’s stell⸗- Von den mit der Aum’Idang der Gesellschaft einge⸗ reschten Scriftst cken, iosbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrais und der Revisaren kann bei unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bet der Handelskammer Berlin in Berlin werden. Bei N.. 8770 Attiengeseslschaft füe sani⸗ Brdarf, Lutgevau & Cte, Medizinisches Warenhaus mit dem

Pech in Becltu ist nich mehr Vorstand; unn Vorstand ist ernannt Kaufmann Oskar Stauler in Berlin. Bei Nr. 495

Rechtecnwalt Walter Schadt in Berlin ist sters stegcth ese hegse Vorstandsmitglied elnannk.

Nerlin, 1. Nosember 1917. Königl. Amte ericht Berlin⸗Mitte. 1 [48712] In dos Hand-Aereg ister A des uner⸗

bandil Karl Stantote, Bevlin. In⸗

[Borlin.

schaft nzit beschrunkter Hafrung

. E1111

Hugo H. Noöromny, Berlin. Bei Nr. 6734

A. Falkenburger, Berlin: Gesamtpro⸗ mit Gegenstand des Unternehmens: kurist met einem anderen Gesamtprokuristen Berlin⸗Witmersdavf. Gegenstand des

ist: Louis Cohn, Charlottenburg. Bei Nr. 8823 Sebrüder Hammerschlag. Bersin; Die Gesamtprokura des Paul Schnitzler und des Georg Berger ist er⸗ loschen. Rei Nr. 18 908 „bie De⸗ tektri“ Grütznaͤcher u. Mäller, Berlin: Jah ber jetzt: Egon Grütz⸗ macher, Kaufmann, Berlin Prokurist: Hünther Grützmacher, ebenda. De. Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschaͤfts degründeten Forderungen und Verbindlich⸗

Der keiten ist hei dem Erwerde des Geschäfts 1917

durch Egon Grützmache: ausgeschlossen. Die Ges⸗Uschafr ist aufgelö t. Bei Ne. 21 0a1. Hernmang Cohn ir, Bertin. Inbaber jetzt: Frau Olga Cohn, geb. Cohn, Kauffras, Berlin⸗ Wilmeragdorf. Bei Nr. 26 021 Nestau⸗ raut Zweibund. Ind. Frau Marie

schaftlich von zwet Vorstandsmitgliedern Kunze, Zerlin. Die Firma ist geandert sellschafter

Mulibren rau Marie Kunze. Bei Nr. 32 136 Graske, Schulz & Co., Gerlin: Der bisherige Gesellschatter Reinhard Praske ist allel⸗ niger znbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bet Nr. 42 082 ECduarv Billand, Charlottenburg; Prokurist Kerlgetz ecn tnacen ve⸗ 8 Ner. 93 687 rdderna Kanolhd, Ver a: Sasaen ch ster Febhn 8 1 aus der Gesellschaft durch Tod aus eschieden.

in „Drahrer

Der Vorstaid besteht nahh dem Ermessen Gleicheeittg ist die Frau he Kmold, fabrikmäßtge Herstellung und die Ver⸗

ged. Mever, Gorhenburg (Sch ved-n), in eie Gesellschaft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Ber Nr. 44423 Gebr. Puhse, Berlin⸗Schö⸗eberg: Pokarist: Kurt Nannebohn, Berlin. Geiöscht: Nr. 19 889. Lauts Wioch, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 23 951. Osea Hausten meißer BZertin riedenau Nr. 32 614. Hdans Jancker, Negdorf. Nr. 43 715. Ebuard Dodt Baszin. Beritn, 1. November 1917.

Koͤntgl. Amtsgericht Beeltn⸗Mitte.

Abt. 90.

Kerlils. Hauneleregistes 143710]1 des Pöni erichts Berita⸗ eE.

In unser Hanvelsregistee it heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 25 768. (Frma: Heinr. Srmons in Gerlta): Jetzt offene

Handelsgesellschaft, welche am 23. Ok;zober

1917 begonnen hzt. Richord v. Hertzbe g, Rentier, Beriin⸗Wilmersvorf, und Bern⸗

hard Müller, Kanfmann, Teltomw i. Mark,

sind in das Seschäft als per oͤnlich baft nde Gesellschafter eingetreten. 12 der Frau Olae Lehm'tedt, geb. ieth ist erioschen. Moritz Bock, Kaufmann, Char ottenburg. Der Uecber ang der in dem Betriebe des Geschaͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist be dem Erwerbe des Heschäfts durch Moritz Bock aurge⸗ schlofsen. Die Firma lautet jetzt Eeust Nom Rfz. Bei Nr. 35 582 (Firma Oskar Skallee ia Berlia): Hesamt⸗ proturisten sind: 1) Wilhelm Sponholz zu Charlottenburg und 2) Dr. Jacob Leisfermanng zu Berlin⸗Schz nederg. Ge⸗ löͤscht die Firmen zu Ferlin: Nr. 16 113 Hugo A. Schlesinger, Nr. 45 369 Wuchelm Lüsch Batlin, 2. November 1917. Konigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

[43709] In das Handeldbregister Abteilung B ist heute einnetragen worden: Nr. 15 021. Breslauer Großdeslillation Sitz: Charlotten burg. Gegenstand des Uater⸗ nehmens: Heritelling und Vertrieb von Spirituosen und Fruchtweinen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, dꝛs Handelsgeschäft auf gleichartige oder ähnlich⸗ Unterneh⸗ mungen zu erstrecken, sich an solchen Unter⸗ nehmungen selbst zu beteiligen und deren Vertretung zu üͤbernebmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Alfred Sachs, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine 1e-. mit beschränkter Haftung. er. Kefell chaftsv rtrag ing am 1917 abgeschlossen.

ird versffeatlicht eingetragen wird versffentlicht: v

Als nicht

13““ 5 81 ¼

L1“

Gesellschuft ist zunächst bis zum 1. Oktoder

ist fortan jeder Gesellschafter selbständig

kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗

Fab ik, Gesfellschaft eschränt⸗ Kanold ist ter S.n Sl chaädn ehrs.

trägt Pr. phil.

eil. A.

Bei Nr. 28 019 (Firma Erast Non in Gerlin): Jahꝛzber jetzt:

meinschaft mit einem Peokuristen. Die

1927 geschlossen und läuft stillschweigend weiter, wenn sie nicht 6 Monate vor Ab⸗ lauf oder später jeweilig unter Einhaltung einer halbsährigen Frist zum 1. April oher 1. Oktober gekündigt wird. Als nicht eingetragen wied veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellscaft erfoigen nur durch den Deurschen Reichsanzeiger. Nr. 15 023. arder R. Flugzeugbau Gesellschaft

beschräntter Haftung Sitz

Unternehm ns: Die Konstruktion, der Bau und Vertried von Harder R. Flugzeugen, Sasturbmen und Umlaufmotoren sowie alle damt zusammenhängenden Unter⸗ nehmungen, wie Handelsflagwesen, Luft⸗ postwesen und Laftverkehr. Das Stamm⸗

führer: Fabrikant Kobert Mederer in Berlin⸗Friedenau. Die Hesellschaft ist eine Gesellzchaft mit deschränkter Haftung. Der Gese Ischaftsvertrag it am 23. Oktober abzeschlossen. Sind mehrere Ges chnfts⸗ fübrer bestellt, so erfolgt die durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlt

oder durch einen Geschafrsführer in G⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Besellschaft eingebracht vom Ge⸗ Rodert Mederer die Rechte aus der Erfindung zum Bau von Varder Riese flueugen und von Gasturbigen. Der Wert hierfür ist auf 10 000 f⸗st⸗ gesetzt und wird in dieser Höhe auf de ssen Stammeinlage angerechnet. Oeffentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 15024. Heltosal, chemtsche

Gegenstadd des Ünternehmens: Die we tung von chemischen und pharmazeuti⸗ schen Produkten aller Art, ver Errerb und der Betrieb auch bereits best bender chemischer und pharmazeutischer Fabriken und Gescha te, der Erwerb von G schäfts⸗ anteilen an derartigen Hesellschaften mit beschtäakter Haftung und die Beteiligung an Umernehmen der chenischen und phꝛr⸗ mazentischen Brauche aller Art im J⸗ und Ausand-. Das Stammkapital be⸗ 100 000) ℳ. Weschäftsrührer Carl Döpper in Berlin⸗ Wilmerzdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertag ist am 6. Oktober 1917 abzeschiossen. Sind zwet odec mehr Geschätsführer bestellt, so irfolat die Vertietung durch zwe Geschä'’tsführer oder durch einen Geschäftsfübrer in Ge⸗ meinschait mit einem Prokuristen ooer durch zwei P okurinen gemeinschaft sch. Als riht eingetragen wird verdffentucht: O ff utliche Bekanntmachungen der Hrsell⸗ sch ft erfolgen durch den Deutschen Reichz⸗ anzelger. Nr. 15 025. Gesellschaft zur Föcderung deut scher Mank, Gefsell⸗ sHoft mit beschränkter Hastung. Sit: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Förderung und Pflege guter deutscher Musit im Interesse der Kunstpflee und der Wohltätt keit durch Veranzaltung künst⸗ lerischer Auffüd un en in deutschen Städt⸗n. Das Stanmkapital beträgt: 20 000 Geschäftsführer: Beneralmasor 1. D. Ehrenreich v. Redern in Berlin⸗Schöns⸗ berg, Kaufmann Ernst Aßmy in Berli⸗ Schön⸗berg. Die Gesllschaft in eine Gesellschift mit beschränkter Haftung. Der ves⸗-Uschaftsvertrag ist am 19 Ok⸗ tober 1917 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer von Redern und Aßmy ist zur e ang, Vertretung der Besell⸗ schaft berechigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 156 Cervosirm⸗ZHesellschaft mit heschräakter Haftung: Die Gesellschaft ist durch ve⸗ sellschauerbeschluß vom 20. Oktober 1917 aufgelöst. Lquldator ist Kaufmann Hugo Böticher in Berlin. Infolge Auflösung der Gesellschꝛft ist erloschen die Peokura des Arthur Bernhardt in Berlin⸗Pankow. Bei Nr. 2414 Dentsche Maschinen⸗ bau⸗ und Vertriebsgefellschaft mit beschräukter Hastuna: Die von de⸗ Geellschafterversammlung am 19. Oktober 1917 beschlossene Abäaderung der Satzuag. Bei Nr. 4388 Deutscher Provinz⸗ verlag. Beseaschaft mit brschränkter Hastung: Rentner Hein ich Giebel in Verlta⸗Schzneberg ist nicht mehr Ge⸗ schaͤftsführer. Kaufmann Johannes Harper in Frankfurt am Main ist zum G schäfts⸗ fübrer best Ut. Bei Nr. 12043 Born⸗ kesselmerte mit deschrüakter Haktung.

tober 1917 ist bdas Stammkapital um; 418 000 erhöht und beträat jetzt:

500 000 . Bet Nr. 12 145 D⸗„pi⸗ ziegeni Ludwigehof bei Nathenomw Seiellꝛchaft mu beschräukter Haftung: Rentner Hans Lange in Berlin⸗Stegl u d Aich tekt Nichard Sinnig in Berlin⸗ Steglitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Bluth in Berlin ist zum Geschäftsfüh ee bestellt. Bei Nr. 12 274 Deussche Motoren⸗ Baugesellschaf⸗ mit beschränkter Eeata⸗ Nach dem Beschlaß der Gesellschafterversammlung vom 15. Oktoder 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Verlin⸗Marien⸗ felde. Fernee die in derselben Versamm⸗ lung sonst noch beschlossene Abänderung der Satz ing und die in der Gesellschafter⸗ versammflung vom 30. Oktober 1917 weiter beschlossene Abänderung, danach werd die Hesellschaft vertreten, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, gemeinschaftlich von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Aufgehoben ist die B⸗stim⸗ mung: Die auf Grund der Ersindung des Herrn Conrad hergestellten Motore sollen unter dem Namen Conrad Motore vertrieben werden. Eadlich: Auf den In⸗ hait der Meederschriften wird verwiesen. Zu Geschäftsfübrern sind noch bestellt: 1) Gustav Succow, Kaufmann, Char⸗ lottendurg, 2) Franz Starkloph, Ober⸗ ingenieur, Berlin⸗Schmargendorf. Bei Nr. 14 737 Satterien und Etemerte⸗ Haz Karl Kzau⸗wurst Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Die von der am 20. Ok⸗ tober 1917 veschlossene Abänderung der Satzung. Fernet: Kaufmann Max K⸗aut⸗ wurst in Neukölln ist noch zum Geschäfts⸗ führer ernannt; auch er ist ermächtigt, selbständtg die Gesellschaft zu vertreten.

Berlia, 3. Novdember 1917. 8

Königl. Amtsgericht Berlin⸗ Muna Abt. 152.

Beutnen, 0. S. [43713] Im Haadelsregtster Abt. A Nr. 235 ist in Spalte 3 bei dem Kaufmann Aroif Becker Peuthen O/ ein⸗ getragen woroen: Tebensmitte!⸗, Produkten⸗ und Kolontalwaren⸗Hroßhäündler, Ver⸗ mittier für Versicherungen Faller Aet, Hvpotheken und Grundstucke.

Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. Ok⸗ tober 1917.

DBielefeld. (19714] In unser Handelsregister Abteitang B ist unter Nr. 122 die Firma „Zu schaeibestelle der Lederindustrie Biele⸗ feid Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld“ heute einge⸗ tragen und daselbst folgendes vermerkt vorden: Gegenstand des Unternehm us iit der Kauf und vas Zuschnridem des vom Lederzuweisungsamt zugewieseien verers und der Absatz des zugesch ittenen Leders an die vom L. Z. A. beauftragten Lieferen, insbesondere an diejeatgen, die in den Preo⸗ vinzen Hannover, Westfalen, dem Groß⸗ berzogtum Oldenburg, dem Herzogttum Braanschweig, den Lürstentümern Schaum⸗ burg⸗Lippve und L.pp: an) der frelen Stadt Bremen ihre geschäftlich⸗· Nieder⸗ lassung haben, ferner di Huchführung auderer von der Militä beiörde über⸗ tragenen oder angeregten Heschäfte. Das S ammkap tal beträgt 20 000 ℳ. Me⸗ schäftsführer ist der Prokurist Philipp Gorbmann in Bielefelt. Gesellsch fg mit deschläakter Haftung. Der Gesellschais⸗ vertrag ist am 5. September 1917 fest⸗ gestelt. Sind mebrere G⸗schäftsführer best llt, so wird die Gesellsch ft durch 2 von ihnen oder durch 1 Geschäftsführer und 1 Prokurtsten vertreten. Als nicht eingetragen wird folgendes bekaant ge⸗ micht: Die B kanntmachungen der G sell⸗ schaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Bielefeld, den 30. Oktober 1917. Könialiches Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. [43715]

In das Handelsregister A unter Nr. 721 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Riedei 4 Co.“ mit dem Sitze in Geaunzenbarg (Havel) eiagetragen. Die Gesellschaft, veren persönlich haftende Hesellschafter die Kordrabrttanten Karl Riedel und Alfred Eichhorn und der Kaufmann Kontad Geng, sämteich in Brondenbura, siad, hat am 25. Oktober 1917 peponnen.

Hrandenburg (bavel), den 26. Ok⸗ tober 1917.

Königliches Amtsgericht.

Braunsenweig. [43716]

Hei der im hiesigen Handeleregister Band IV B Seite 387 eingetragenen Firma Eln⸗ und Verka ufs.Abneimang der Reichs⸗Schuhgemeinschaft für Handei uund Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Pastung ist folgendes verme kt:

Spalte 2: Laut Anmeldung vom 23. Okrober 1917 ist durch Beschluß der Hesellschafter vom 9. September 1917 der § 1 des Gesellschafcsvertrags geändert. Die Firma lautet 'tzt: „Erxa Ein⸗ und Verkaufs Abietlung der Reichs⸗ Schutzgemeinschaft für Handel und emwerbe, Beseulschaͤft mit be⸗ schränkter Hastung“.

Spalte 5: Darch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 9. September 191r hat der § 2 des Gesellschaftsvertrags folgende Fassung erhälten:

Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf, beiw. die Verwertung und Verteilung von Getreide, Lebensmitteln, Futter und Dängemtitteln, Kohstoffen und

Mitgliedern den Being der Waren z9

sonnigen Waren. Die Gisellschaft will ihren

2 28 ET“ I11 v1111“

um sie dodurch in auch inrerseits die Verka fsmeise m5. lichst niedriz zu halter. Wähtend des Krie ¼ und in der Uebergangszeit will die Gesell⸗ schaft bei der Vert ilung von Waren in G mäßheit der behördlichen Vorschriften mitwirken. Spekulatioasgeschäfte der Ge⸗ sellschaft sind ausgeschlessen.

Von dem erzielten Reigewinn dürfen an die Mitolieder der G Fellscheft nicht mhr als fünf Prozent Dividende vesteiset werden. Von dem et vpaigen weiteren Ueberschusse soll alljährlich ein Drittel zuar Ansammlung eines Reservefondt solanne verwendet werden, bis dieser die Häzfte des Stammkaptals erze’ cht hat, em weiteres Drittel wird der Reiche⸗ schugegeigschaft fůr und GCe⸗ werke G. V. in Braunschweig zu gemein⸗ nütztger Standesarbeit im Sinne der Hedung der allgemeinen wirischaftlichen Lage des kaufmännischen und gewerblichen Mittelstandes sowie zur Unterstützung not⸗ leidender Gewerbetreidender überwiesen; das restliche Drittel des Ueberschufses soll der Kriegerdank⸗Treuhandgesellschaft der R ichsschuggemeinschaft für Handel und Hewerbe G. m. b. H. in Braunschweig zufließen, zweckz unentgeitlicher treu⸗ häaderischer Regelung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Kriegsteilagehmer und deren Hinterbliebenen.

Spalte 8. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 9. S ⸗ptember 1917 sind die 88 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8 und 11 des Zesell⸗ schaftsvernags vom 23. Februar 1915 ab⸗ geändert bezvw. durch den Zusatpa a⸗ grophen 12 ergäazt.

zauaschweig, den 29. Oltober 1917.

Herzogliches Amtsgerihr. 23.

Chemuita. [43717] Auf Blatt 7285 des Handeltregisteri ist heute eingetragen worden:

Die Fiema Wederei Lößuitztal Ge⸗ senschaft mit beschrüänkter Haftung in Chemmitz Der Geiellschaftsvertra, ist an 5. Oktober 1917 adgeschloßen worden.

Ggenstand des Untemehmens ist die Herstellung und Verarbeitung von Ge⸗ weben jeder Art, der Handel mit solchen Geweben und den daraus hergestellter fertigen Eeteugnissen, endlich die Geteilt⸗ ung an Unternehmungen, die gleichn wecken dienen. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausen Mark.

Iu Gescheftefuͤrern siad besteht de Kaufleute Paul Hustev Wodst in Oederan und Karl F iedrich Gottlob Schumann u Chemaitz. Sie dürfen die Gesekschaft vun gemeinschaftlich vertreten.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noc⸗ bekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen der Bes llschaft nur im Deutschen Reicht⸗ anzeiger ersfolgen. 8&4 ½ u fnat Konigliches Imtsaericht Chemnitz, Abt. 1 am 2. Novemder 1917. Csponick. [43719]

In das Haadeleregister A. süIt heute unter Nr. 536 die Firma Erwin Metten, Berlin Riederschbneweide, und ais ihr Inhaber der Buchdruckeretbesitzer Erwu Meiten daselbst eingetragen worden.

Cöpenick, den 31. Oktober 1917

Königliches Amtsgericht. Abr. 6.

Detmord. [43720]

In unser Handelsregister Abt. B Ui uaier Nr. 4 ¾ die KNirma Nopbpel 4 Lemmler Gesehschaft mir beschräukter Hafrung mit dem Sitze in Maanhetn und einer Beig keberlassang in Dermold heute eingetragen.

.-eeleg. des Uatemehmens ist due Herstellung und der Vertried von Juto⸗ gewede, Säcken und Decken, ins berondere der Fortbetrieb des von den Gesellschaf en Paadl Kodpel und Hermann Tem nlec in ehe Autwerpen, Berlin, Duͤssel⸗ dorf, Detmold und Halder sadt bisher be⸗ teiebenen Fabrikations⸗ und VeV kauft⸗ geschaͤfts in den genannten Gesgfenständen⸗ Die Gesellscha t ist auch berech igt, gleich⸗

erwerben, sich an solch n zu beteiligen oder deren Veriretung zu übernehmen. Dar Stammkapital beträgt 500 000 ℳ.

Geschafisfährer sind der Fabcikant Pul Koppel zu Manaheim und der Kon⸗ merzienrat Hermann Temmler zu De⸗ mold. J der derselden ist für sich allett zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung deren Fuma befugt.

Dem Ludwig Gottschalk in Mannhein und dem Felmx Renk daselbst ist Prokune erteilt, und ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma befugt.

Der Gesehschaftsvertrag ist am 14. Mül 1917 frestgestellt.

Detmsld, den 24. Oktober 1917.

Fürstlich 8 Amtsgericht. I.

Darlach. Handeröreaister. [437211 Eingetragen: Firma Samnel Rach⸗ mann, Durvlach, Inhaber Kaufm mt Samuel Nakmann in Karloruhe⸗Mühl⸗ burg. Als Geschäftszweig angegeben: Kohlen⸗ und Holzhandel, Lumpensortter, anstalt, Ankauf von Alteisen, Metall und Rohprodukten. Amtegericht Durlach.

Eberswalde. aen Die in unserem Handelsregister Abt. 4 unter Nr. 123 eingetragene Firma „Oska Bsülsscher“ zu Eberswalde ist erloscher Gberswalde, den 27. Oktober 1917. Königl. Amisgericht.

Fre, agf, de degsrerister Abtenurg1 a unser Handelsreaister eilun ist unter Nr. 545 bei der Firma Hichsn sgarseädt in Gebins eingenazgen, daß de Firma erloschen ist. b

*

„Gamaß Gesellschaft;beschluß vom 10. Ok⸗

tunlschft nicdeigen Preifen ermsglichen,

vlbnc nen8 November 1911. FKänig liches Amtsgerlcht.

den Skand in sezeg,

artige oder ähn iche Unternehmungen 1

14z7

G *

Im Handelsreglster A 1358 ist die Firma W JI Maeꝛ Lotze Erfunt und

alv’ ihr alleint er Inhader der Ka fmaon

2 38

br⸗ .

SS. 2*

8„ 8

88 . e e

1

2

FSelsenktrecehen.

B1 118*

8

6* 8

e

8

r r 18,

Maz Lotze dafeldn eingetragen worden.

EE“ Dack⸗ und Puddin, palver⸗

abrtt.

Grfurt, den 3. November 1917. Königlides amtegericht. Abt. 3.

Franktart, OCder. [43724] In unsfer Handelsregister Abt. B it bei . Fum Wuaren⸗Einkaufs⸗ Beren zu Görlitz, Nekriengesellschaft in Görliz mt Zwiigntederlassung in a. O., Cena ses. em Kaufmann Otto Sohn in Görlitz ist (Pesamtprokura derartig erteilt. daß er in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder edaem stellvertretenden Vorstandemitgliede Veitt⸗tung der Gesellschaft berechtizt ist. Frankfurt a. O., den 1. November 1917. Könial. Amtsgericht.

Püuürth, Bayern. Hanvelsregistereintrag. „Patent⸗Sperrhoiz Werke Ernst

43725]

Zoj. Prifer“ in Fürth Dem Kaaf⸗

mann Friedrich Pfeiffer in Nürnberg ist Prokura erteilt. Fürty, den 5. November 1917.

K. Amtsger cht, Rec.⸗Bericht.

[43726]

In unser Handelsreaister Abteilung A ist beute unter Nr. 984 vie Firma Wil⸗ helm Brinkmann m Gelsenkirchen und als deren Juhaber der Kaufmann Wilhelm Brinkmann in Gelsenkirchen eingetragen worden. Der Ehetrau Kauf⸗ wanrns Wilhelm Brinkmann, Anua geb. BIö“ in Gelsenkirchen ist Prokura esteilt.

Gelsenkirchen, den 2. Noveꝛnber 1917.

Königliches Amtsgericht.

Gera, Meuss. 8 [43727] In unser Handelsregister Abt ilung B

MNr. 85 in heute die Firma Thüringer

Pflanzenverwertungsgeiellschaft mit beschrünkter Haftung eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Gera⸗Neuß. Gegennnand des Unternehmens ist die Berwertung von Pflinzen aller Art sowie die Herstellung von Futtermitteln und

die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗

nehmungen; auch ist die Sesellschaft be⸗

recch igt, für die bezeichneten Zwecke Grund⸗

8

8 4

vpvebst allen im Laufe der gebenden Veraͤnderungen

stüͤcke zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 85 000 ℳ. Der Gesellschafter Handlungerenender Hermann Albin Schulze in Zwickau bringt auf seine Stammeirnlage seine ehn- Zeit sich er⸗

und Erweite⸗

rungen aus dieser Ersi dung in die Ge⸗

sellschatt ein; die Einlags ist mit 5000

Jheweiset.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1917 abgeschlossen, am 5 Oktoder 1917

f8 ergaͤnn und am 2. November 1917 in den

wmann Schulze in Gera.

§ 14 und 15 abgeändert worden. Geschäftzführer ist der Kaufmann Her⸗ Sind mehrere

8 Gschäftsfühter bestellt, so wird die Ge⸗

alle

ellschatt durch mindestens zwei Geschaͤfts⸗ ührer vertreten.

Nach dem Gesellschaftsvertrag erfolgen kffentlichen Bekanntmachungen der

Gesellschaft durch den Deurschen Reichs⸗ opgeiger; der Au sicherat ist jrdoch be⸗ rechtigt, weitere Zeitungen zu beuimmen.

8 Hainicehen.

Gera, den 5. November 1917.

Fürstliches Amtsgericht. [43728] Auf BItt 397 des Hardelsregisters iit heute die Firma Woll⸗Haae⸗Kämmerei

112, Spinnerei Ainiengesenschaft mit

dem Sitze in Hainlchen in Lachfen eaingetragen und weiter folgendes ver⸗

hanrvart worden:

Der Gesellschaftepertrag ist am 10. Juli

und am 20. September 1917 festgestellt

8 worden. ist der Betrie

Gegenstand des Unternehmens

8 einer Wäscherei, Kämmerei und Spinnerei sowie die Beteiligung an bechartige, Unternehmungen. Das Grund⸗ Lapital benägt eine Million seckshundert⸗ tausend Mark, zerfallend in eintausend⸗ sechshundert auf den Inhaber lautende Aknen von 5 eintausend Mark.

Der Vorstand besteht ausz einem oder mebreren Mitaliedern. Zur rechte ver⸗ indlichen Zeichnung für die Gespllschaft ist die Unt⸗rschrift zweier zeichnungs⸗ berechtigter Vertreter erforderlich und aus⸗ reichend. Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, so ist dieses berechtigt, die

Seesellschaft allein zu vertieten und die

Fnma alleia zu ze

auordnet.

ichaen.

Zum Vorsta de ist hest⸗llt der Fabrikant Heinrich Gerber in Naunbhof bei L ipzg.

Ferner wird noch folgendes bekannt ge⸗ geden: Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat ernannt. Die Bestellung von Prokuristen un d Handlungte⸗ bevollmächtigten ist an die Genehmigung des Aufsichtsrats gebunden. Die General⸗ versammlunen werden durch einmalige zffentliche Bekonntmachurng vom Vorstaad ner vom Aufsichtsrat einberufen. Alle öffent'ichen Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen im Deutschen Reichsanze ger sowie im Amtsblatt des Rates der Stadt

und zwer einmal, sofern das

Sesetz nicht mehrmalige Bekanntmachungen

Gründer der Akltengesellschaft sind: 0) Fabrikbesitzer und Stadtrat Karl Stephan in Schlothim 1. Tk., 2) Fabrik⸗ bfitzer und Stadsrat Karl Richard Groß aub in Hat ichen, 3) Krm⸗ nmerlnrat Wilbeim Vollrath in Bad Plankenburg i. Tb., 4) Kautmann Hans F ubesheim in Dena rück, 5) Fadrikant Keinrich Gerder in Nunhof bei Lelpzig.

58*

[Sie hoben die sämtlichen Aktier, und wer zum Nennwert, übernommen.

Mütlieder des ersten Aufsichtsrats sad: Fabr und Stadtrat Karl Stephau in Schlorheim 1. Th., Fabrikdesitzer und Stadtrat Karl Richard Kr ß aub in re2 Kaufmaen Hans Bubenheim in Osnabrück und Direktor Wilhelm Dann⸗ hof in Chemnitz.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Scheiftstä cken, irs⸗ besondere von dem Prüfurgsbericht des Vorstands, des Aufsichtorars und der Re⸗ visoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht während der Dienststunden, vom Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch dei der Handels⸗ kammer in Chemnitz Einsicht genommen werden.

Hainichen, am 3 November 1917.

Königl. Amtsgericht.

Hambarg. [43729] Gimragnagen in das Handelbregister 1917. November 3.

Gustav Ir. Raben Waren⸗Einkanf und ⸗Lagerung. Inhader: Gustav etedeich Rabden, Kaufmann, zu Ham⸗

ura. Prokura ist erteilt an Waldemar Paulsen. Carl H. Kaven. Inhaber: Carl Hein⸗ rich Kaven, Kaufmann, zu Hamburg. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 14. Dezember 1912 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden.

Runach & Blind. DOie Prokuristin Timmermann fuhrt infolge Verheiratung den Familiennamen Pfützner.

R. & J. Dick. Diese Firma ist er⸗ loschen.

Fritz Kseferle, zu Hannover, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an Heimich Frick, eu Hannover, mit der Besugnis, iu Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokursten die Firꝛna zu zeichaen.

November 5.

Ju. ind Schumacher Inhaber: Juliuß Georg Adolph Heimich Schumacher, Maichinenfabrikant, zu Hamburg.

Philippi & Stolz Diese offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden; das

eschäft ist von dem Gesellschafter Philippvi mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Wilhelm Philippt forig⸗setzt.

Joh. Busch A Co. Die an E. H. Busch erteilte Prokura ist erloschen.

Handelsgefellschaft „Atlas“ mit be⸗ schräakten Haftung. Der Geschästs⸗ führer Nell ist aus seiner Stellung aus⸗ geschteden.

ferzde eeren Ae —e Weg⸗

80 8 anis beschränkzer Hastung Her esosngsähre ebder ist ausge⸗

i den.

Carl August Julius Berndt und

Beuno Heinrich Derhief Beradt, In⸗ genieure, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden; jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 1917 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag geaͤndert und bestimmt worden:

Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so ist der derselben allein zur Vertretung berechtigt.

Maiblumenkeim⸗Egport⸗Gesellschaft mit beschrüänktier Haftung Han⸗ nover ⸗Hamburg, zu Hannover, mit Zw igniederlassung z12 Hamburg.

Durch Besch der wesellschafter vom 27. S⸗ptember 1917 ist der § 4 des Gesellschafisvertrages geändert und bestimmt worden:

Wenn meb’ere Beschäftsführer bestellt find, so sird sie nur gemeinschaftilich zur Vermetung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Chemische Werke sfür Textil⸗In⸗ dustrie, Gesellschaft mit vesch äukter Haftung. Prokura ist erteilt an Karl Friedrich Kunreuther mwit der Befugnis, mit einem anderen Prokuristen die Fima zu zeichnen.

Angemeine Mobilien⸗Niederlage der vereinigten Tischler⸗Autsmeister. An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Oppel ist am 23. April 1917 August Cnl Theodor Weidlich in den Vorstand gewählt worden, aus welchem er jedoch am 15. September 1917 durch Tod wieder ausgeschieden nt.

Amtsgericht in Hamburg

Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. [43730]

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen:

Abteilung A.

Unter N. 4820 die Firma Ludwig Tegtmeyer mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Architekt Ludwig Tegt⸗ miver in Hannover. 1

Unter Nr. 4821 die Ftrma Blaß & Kersting mit Sitz Haunnver und als persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Johannes Blaß und Heinrich Kersting in Hannover. Offene Heneceeh helt seit 30. Oktober 1917. Zur Vertretung sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächrigt. 1

Unier Nr. 4822 die Firma Carl Kranefuß mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Carl Krane⸗ suß in Hannover.

Abteilung B.

Zu Nr 45 Frma deutsche Grammo phon⸗Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 13. September 1917 bildet den Geger⸗ stand des Unterachmens: Herstellung von

W1““

8 12 ““ und Handel mit Meschiven

Uaterschꝛin eines P

Dandelsr gister B zu 6

zur Aufzeichnung und Wiederg abe von L uten; Verwettung von Pat’ut⸗ und Musterschutzrechten sowie Beteiligung bei anderen Uaternehmungen, durch die die Zweck⸗ der Geselischaft geförvert werden. Die Hesellschaft in berechngt, alle sonstigen Artikel herzustellen und zu vertrelben, welche sich mit ibren B⸗nrriebseinrichtungen ber⸗ stellen lasser. Durch Beschluß der Uktion â&⸗ ve sammlung vem 13. Sipfember 1917 ist weiter nach Iabalt dor Niederschrift die Satzung geändert. Diese Aenderung be⸗ ir fft den Wortlaut, die Ausdrücke, bie Absotz olge, die Einmteilung in Absätze an mehrf⸗chen Stellen, ferner insbeso der e die Sach ⸗inlage vei Geündung (58 4, 27 neu), Vorfahrenschutz 6), Kosten der Gruüͤndung 7), G⸗winnauteil⸗ und Ernengerungsscheine 9), Atrienerneue⸗ rung, Verlust vn Gewinnantetlen 10), bel Beschädigung 11) Mind⸗rheits⸗ recht auf Einberufung einer Aktionär⸗ versammlung usw., 14), Aktienstimm⸗ recht 16), den Aussichtsrat (Sitzung, deren Zett, Abstimmung, B schlußfasuna, § 26, Entschs iau g, § 26), den Vorstand (Zuztandigkeit, § 28, Zeichnung, § 29), Aoschreibu gen 30), Btilanzaufgellung ³9) Rückaage 31), Sonderrücklage 32), G winnvertellung 33), Auf⸗ kösung 34), 2 quldatlon 35), die Uebergangsbestimmungent 37).

Die Gesellschaft wird vertreien, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ sieht, von demjenigen Vorssandsmitgllede selb aͤndig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftich von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von eirnem Vorstandsmit⸗ gliede und einem Stellvertreter oder von einem Vorstandsmitgliede oder Stellver⸗ treter und einem Prokaristen oder von zwei Prokuristen.

Zu Nr. 650 Firma Curt Segler, Buch⸗ und Zeiningsvertriebsgesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung Der Kaufmann Diedrich Ihmelz in Hannover ist 2:m Geschäftsführer bestelzt, die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

Zu Nr. 957 Firma Deursche Milltär⸗ dienst Versicherung Zweignieder⸗ lassung Hanzover der Gerlinischen Lebensves sichernngs Gesellschaß: Regierungsrat a. D. Dr. jur. Paul Doehn in Berlin ist nicht nehr Voi⸗ ee⸗ s . Hugo Liese in Berlin⸗ Pankow ist Prokura erteilt, dorselbe ist er⸗ mächtigt, wenn mebrere ordentliche Vor⸗ standsmitglieder (Direktoren) bestellt sind, in Gemetaschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede, in allen Fällen in Ge⸗ memfchaft mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede (stellvertretenden Direktor), die Gesellschaft zu vertreten. Für g⸗woöhn⸗ liche hriefliche Mitteilongen genügt die toküritten

Zu Nr 984 Kirma Phönig, chemische GSesellschaft mir veschräukrer Hastung Max Bruster ist als Geschäfts ührer aus⸗

geschieden.

Zu Nr. 1015 Fum: Norddeutscher Cementverband Geiellschaft mit be⸗ schräutter Hafung: Verkaufsstelle Har⸗ nover: Gemäß Zesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1917 ist dasz Stamen⸗ kapital um 1300 erböht und dei ägt jetzt 600 200 %ℳ. Durch Hrsellschafter⸗ deschlaß vom 20. Juni 1917 ist die Be⸗ stimmang der Satzung über die Ver⸗ tretung der Gesellschaft, § 6 geändert. Danach wird die Gewllschaft vertreten durch einen Geschaͤft führer oder zwei Pro⸗ karisten oder durch mehre e Geschäfls⸗ sührer. Sind mehrere Geschäftskührer vorhand⸗n, so erfolat die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer und einen e oder durch zwei Prekuristen.

em Leopold Witt in Berlin⸗Wllmere⸗ domf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zur Vertretung der G⸗sellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit et em anderen Prokuristen herechtigt ist.

Hannover, den 1. November 1917.

Königliches Amtsgericht. 12.

HMannover. [43731]

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute in Abteilung A folgendes eing⸗tragen:

J. Nr. 767 Pirma Gebr. Salomon: Der Kaufmzunn Hermann Beyer ist aus der Geslschaft ausg schieden.

Zu Nr. 3698 Firma Richard Pletzech und Co Winzerstaben und Palais de dans-: Die Firma in erloschen.

Hapnover, den 3. November 1917.

Köaigliches Amtsg richt. 19.

Höchzt, Malo. [43732] Ver Üffentlichung aus dem Handelsregister.

Bernhad P A. Schmidt, bhst a. M. Dem Archstekten Carl Tyeodor Fnne in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

Höchst a. M., den 2. November 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

IlImenau. 8 [43733] In unser Handelsregister Abt. A Band II Seite 102/103 ist heute bei der unter Nr. 243 ei getragenen Firma Iimenauer Hapierwarensabrir Fischer und Busse in Ilmenan eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Iimenau, den 3. November 1917. Großberzogl. Sächs. Amtsgericht, III.

Jerusalem. [4373⁴] Bekanntmach ung.

Am heutigen Toge ist in das bei dem Kaserlichen Generalkonsulat geführte bei der Firma „Dezusche Ortauthane Akeiengesen⸗ scha Zweiznisderlassung Jerusalem“

per eingetrages worben, doaß die Borstande⸗ vad ols deren Jahaber der Dipl⸗m

mitglieder Paul Mäller und Herbert Soimann gelöscht sind.

Jerusalem, den 11. Oktoder 1917. Katserliches Konsalargericht. Miel. [43735] Abt. B am 2 Ncvember 1917

bei den Firmen:

Nr. 221: Aieler Nraßwerke, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Hastung, Kiel, und

Nr. 222: Schwentine⸗Clektrizitäts⸗ wer?, Gesellschaft mit deschräakter ;⸗ Kiel.

Die Gesellschaft ist mit dem 1. Oitober 1917 aufgelöst. Die bisherigen Geschäfte⸗ führer Direktor Dr. Ernst Voigt und Stadtrat Andreas Paulsen in Kiel und die stellvertretenden Geschäftsführer Ober⸗ ingenieur Gustav Wilde und Stadtsekreläe Lecpold Eisele in Kicl sind zu Lequnatoren bestellt.

Köniagliches Amtsgericht Kiel.

Kieve. [43718]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nammer 6 eingetragenen Firma Mheinische Margarinegesell⸗ schaft Cron & Scheffel Gelellschaft mit beschräakter Haftung in Kleve eingetragen worden:

Der Geschärtsführer Paul Thomas in Kleye ist gestorben.

Aleve, den 24. Oktober 1917.

Köntgl. Amtsgericht.

Kötszsschenbroda. [43736] Aluf Blatt 52 des Handelsregisters, ote Aknengesell chaft Nadebheulier Gaß, Emaillie⸗Werke vorm. Hebr. Gebler in Radebeul betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden:

Die außerorde tliche Generaloei samm⸗ lung vom 1. Oktober 1917 hat die Er⸗ böhung des Hrundkapitals um vierhundert⸗ tacsend Mark, in vierhundert Stück Aktien zu je 1000 zerfallend, beschlossen.

ie beschlossene Erhöhung des Frund⸗ kapitals ist erfolgt. Dos Grundkapital beirägt nunmehr eine Million einhundert⸗ tausend Mark, die in eintausendeinh indert 78- Aktien zu zje eintausend Mark zer⸗ fallen.

Der Gesellschꝛftsvertrag vom 31. Januar 1900 ist in § 6 durch Beschluß der be⸗ zeichneten Genexalversammlung entsprechend abgeändert worden.

Es wird weiter bekannt gegeben, daß die neuen Aktien zum Kuse von 120 % gegen Bi⸗ ablung ausgegeben werden.

Kötzschenbroda den 3. November 1917.

Sönialsches Amtsgericht.

MHarkrausthat. [43737]

. Im hestehr Hanrelsr⸗gtfter nst auf

Blau 19, die Firma Carl Pebus betr, heute eingetrazen worden, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ernst Paul Muller erloschen ist. Markranstädt, am 3. Nopember 1917. Königliches Amtsgerichꝛ.

Meerane, Sachsen. [43738]

Auf Blatt 612 des hi sigen Handels⸗ registerk, die Firma Kretzschmar & Co. in Meerane betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Robert Garschagen ist aus⸗ gesch eden.

Des vendelsgeschäft wird von dem bis⸗ herigen wesellschafer Hermwann Friedrich 8 r⸗ unter der bestehenden Firma oriwefühet.

Dem sKeaufmann Carl August Morgner in Meerane ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Fitma diese jeichven darf.

Meeraue, den 5. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

[Hosbach, Baden. (43739] In das hiesige Haadelsregister A Bd. 1

O.⸗Z. 101 wurde beate zur Firma

„ermania Drogerie W. Kapfeer

Mosvach“ eing-tragen: Jetzue In⸗

haberin ist Wilhelm Kapterer Witwe,

Paula geb. Stammler, in Mosbach. Mosbach, den 3. November 1917.

Br. Amtsgericht.

HNacheln, Dz. Halke. [43740] 1) In das Handeler gister Abtetlung A in heute bei der u ter Nr. 2 verzeichneten effenen Handelsgesell chaft N. Bach und ee Zuckerfavrik Suöbnitz einge⸗ ragen: I. aus der Gesellschaft sind ausgeschieden

die Gesellschafter: Wilhelm Beyling,

1) Oeckonomierat Bünrorf, 2) Hühset Reinhold Weber, Ober⸗ wͤn 7 3) Frau Elsa Pauline von Plessen, geb. von Helldorff, St. Ulrich, 4) Freifraet Elka von Die gardt, geb. von Helldorff, St. Ulrich, 5) Worf Dtetrich von Hendorf, St. Ulrich, 6) Hans Werner von Helldorff, St. Ulrich, 7) Fräulein Vera von Helldorff, St.Ulrich. II. in die Gesellschaft eingetreten sind als Gesellschafter: 1) der Gutsbesitzer Oito Schnicke, Schmirma, 2) F .“ Kurt Beyling, eusa, 3) e8. verw. Gntesbesitzer Mathilde eber, geb. Fickert, Ober wänsch. Müch⸗eln, den 29. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Nauen. [437410] In unser Handelsregister Abt. à ist heute unter Nr. 132 die Fima „Wisyh Henze, Bangeschäft Vevsger Damm

Eintragungen in das Haudelsregister.

irgenieur Wills Henze in VBerzer⸗Damn ein etrager. 8 Nauen, den 25. Oktober 1917.

Körigliches Amtzgertcht.

Ofenburg. Baden. [43742]

Handelsregist reintrag Abt. A Band 1 Seite 709 O.⸗Z. 317: Füuma Wn6 m Boos und ECo. in Offenburg. Ofene Handelsgeselschat. G esellscha iec: Wi⸗ beim Boos, Werkmeister, und Anton Hahn, Famtedtrektoe, deide ia Offendurz. Die Gesellchaft hat am 1. Novemder 1917 begonnen.

Offenburg, den 3. November 1917.

Eroßh. Amtegericht.

Perleberg. [43743]

In unser Handelsregister A 67 ist det der Kommanditg⸗sellschaft in Firma C. Lüremann in Perleverg folgendez ein⸗ gerragen wo den:

Der Kaufmann Franz Mäller aus Perlebeeg, zurzeit im Felde, ist aus der Ges lschart ausgeschieden.

Perlebern, den 30. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht.

Palsnaitz, Sachsen. s43744] „In das hiesige Handelkregisten in beute eingetragen worden:

1) auf Blatt 335 die offene Handels⸗ gesellschaft Sächsische Verlen Mant⸗ faltur GBretaig Heinrich àa Franke mit dem Sitze in Bretutg und als deren Gesellschafter:

a. der Fadrikant Paul Willy Max

Heinrich in Bretnig,

b. der Kaufmann M.x Ozen Faake in

Leip, g.

Die Gesellschast hat am 1. Ottober 1917 begonnen. (Geschaͤftszweig Ar⸗ fertigung und Vertrieh von Pe lenfran. en und ähnl chen Artik⸗In.) S

2) auf Blatt 37, betr. die Firma K. G. Grückzer A Sohn in Vulonin: Der Kaufmann Gatdo Stöckert in ane⸗ geschieden und der Kaufmann Richard Schnelder in Pulsnitz ist Jahaber.

Pulsnitz, den 30. Oktobder 1917.

Königliches Amtzsaericht.

Ratiboz. [43745] Im Handelsreg ster A sind folzende Eintragungen erfolgt: 1) am 11. 7. 1917 bei Nr. 218, Firma „Herrmann Fraen⸗ kel“, Ratrbor: Die der verwitweten Bankprokurist Bertha Platnaver, geb. Fraenk I, in Ratibor erteilte Prokura ist erloscher. 2) am 31. 8. 1917 bei Nr. 595, Firma „Stlesta Jah. Carl Calmanga“, RNatibor: Der Frau Kaufmann Selma Calmann, geb. Such wolski, in Rattber ist Prokura erteilt. 3) am 22 10. 1917 unter Nr. 613 die Firma „ane Keller“ Bukau, und ais deren Inhaber der Ki mann Josef K ller in Bukau. Amtsgericht Natibor.

Rietberg. [43755] Im hiesi en Handelsregister Abteilung A Nr. 19 ist beute zu der Firma Dampf⸗ molkerei Mastvolte 2ndwig Handing, Möse, eingetragen: Die Fizma ist erloschen. Rietberg, den 26. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Rüstrinsgsen. [43746] In unser Handelsregister ist henze unter Ne. 223 die offene Handelsgesellschaft Rüstringer Maschinenfabrik Mangelb & Thieme, Rügringen, eingetragen: Persöoͤnlich haftende Gesellschafter find: 1) Mangels, Heiarich, Maschmenbauer Che⸗ frau, Helene geb. Vahlerkemp, Rosteingen, 2) Thieme, Winus, Käusmann, Rüstringen. Die Gesellschaft hat am 15. S piember 1917 begonnen. Zar Vectr tung der ist jeder Gesellschafter er⸗ mach igt. Rüsriugen, den 27. Okteber 1917. Großheizogliches Amtsgericht. Abr. I.

Saarbrücken. [43747]

Im hiesisen Handelsregister A 778 it bei der Firma Harfen & Neuervurg , Saarbrücken 1 emgerragen worder

Die Firma heißt hetzt: Hansen Neuer⸗ burg & Co in Straßburg i. Elr. Zeigetr derlassues Sagrbrücken 1

Hie offene Handelegesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1917 ab in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Es sind 6 Kommanditisten vorhanden. Zur Vertretung der Gesell;chaft ist nur der versörlich haftende zesellschafter Franz Hans Hansen berechtigr.

Die dem Kaufmann Jakob Feiden er⸗ teilte Prokura bleitt besteber.

Saarb Ücken, den 31. Okiober 1917.

Königliches Amtsgericht. 17.

sechwurzenberg, Snchsen. [43748] Auf Blatt 563 des Handersregisters, die Firma O. Hübschmann u. Söhne in Schwarzenberg betr., ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwarzruderg am 2. November 1917. Königliches Amtsderichz.

Schwiebus. [43749]

In unser Pandelsregister Abteilung B ist deute urter Nr. 7 die Gesellschaft mit beschränkter Haftuag unter der Firma „Landwirtschaftliche Indudrie⸗ und Handelsgefellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ und mit dem Sätz in Schwiebus eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist a. Um⸗ wandlung der landwirtschaftlichen Roh⸗ stoffe durch fabrikmäßige Betriebe in Nahrungs⸗ und Kutsermittel und Ver⸗ wertung der hergestellte: Weren, b. Handel mit Verbrauchsstoffen und Bedarstsg⸗gen⸗ ständen des landwirtsch frlichen Betrieres, mit londwirtschaftlichen E⸗eugnissen und mit landwirlscheftlichen Maschinen 0 Handel

1