1437601 Die Aklionäre unserer Gesellschaft, werden hierduch zu der Sonnabend, den 1. ren 1917, Pormittags 10 ⅞ Uhe, in unsorm Verwaltungs ebäunde, Hamelner Straße in Liaden, stattfindenden 47. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung :
1) Vorlage des Jabhresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
des Geschäftsberichts des Vorstands
„ und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung des Abschlusses, Er⸗
teilung der Entlastung und Beschluß⸗ fassung über die Verteiluvg des
Rieingewinns.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Dtejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäß⸗ heit des § 10 der Setzungen ersucht, ihre Aktien bezw. Hinterlenungsscheine über bei der Reichsbank, einer öffentlichen deutschen Behörde oder einem deutschen Notar hinterlegte Aktien bis spätestens Diens⸗ tag, den 22. November 1917, in Linden bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, in Paunover dei der Han⸗ noverschen Gaak, in Berlin bei der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland oder dem Bankhause Nichard Schreib in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen.
Die Aktien sind mit einem nach Gattungen geordneten Nummernverzeichnts in zweifacher Ausfertigung einzureichen, wovon etne mit Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung zurückgegeben wird. Daneben wird eine Einlaßkarte zur Generalversammlung ausgehändtgt. vre. Hlaben. den 6. November
Hannoversche Maschinenbau⸗ Actten⸗Gesellswaft,
vormals Georg Egestorff. Der Aufsichtsrat. P. Klaproth.
144107 Adler & COppenheimer Leder⸗ fabrin A.⸗G. Straßburg i Ell.
Zu der am Montag, den 32 De⸗ zember 1917. Vormittags 10 Uhr, im Geschaͤfislokale zu Straßburg i. Els.⸗ Lingolsheim stattsindenden achtzehnten
ordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein. Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und der Berichte
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Heschlußfaffung über diese Berichte
sowie über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3) Entlastung des Auffichtsrats und des
Vorstands.
4) Seonsttges. Die Aktionäre, welche an der General⸗ vnsammlung teilnehmen wollen, haben thre Aktien spätestens am dritten Werktage voe der Bersammlung vor 6 Uhr Abends bei einem Rotar
der bei der Gesellschaftskasse oder
in Berlin bei der Deutschem Bank,
in Franksurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt,
annheim bei der Rheinischen Creditbank, ia Etraßburg i Els. bei der Rheini⸗ schen Creditbank, Filiale Straß⸗ burg i. Gls., u hinterlegen. iteree⸗ i. Els., den 5. November
Der Aufsichtsrat.
in
43627] Schöneberg⸗Friedenauer
Terrain⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft, deren
ktien in Gemäßheit des Beschlusses der
eneralversammlung vom 10. August 1917
er Zusammenlegung unterliegen, werden hierdurch im Anschluß an die Bekannt⸗ machung vom 1. Sept. 17 nochmals aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für 1918 und ff. sowse Ge⸗ neuerung sscheine nach Nummernfolge geordnet mit doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bei dem Bankhause C. H Kretzschmar zu Verlin, Jäger⸗ siraße 9, spätestens bis 15. Dezember 1917 einschließlich zum Zwecke der Fusammenlegung im Verhältnis von 4:1 einzureichen.
Von je 4 Aktien desselben Nennbetrages werden drei zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten und eine Aktie als abge⸗ stempelte Aktie zurückgegeben. Der Zu⸗ sammenlegung unterliegende Aktien, welche der Gesellschaft nicht innerhalb der ge⸗ nannten Frist eing ⸗reicht werden, oder welche zwar eingereicht werden, aber eine Zusammen legung im Verbhältnis von 4:1 nicht zulassen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. “
Formulare für die Einreichung der Aktien sieben bei der obengenannten Stelle zur Verfügung und weiden auf Verlangen kostenlos zugesandt.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolngt gegen Rückgabe des quittierten Siareichungsscheins laut späterer Bekannt⸗ machung.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß eine weitere Erstreckung der Frist nicht meht stattsindet.
Verlin, den 5. November 1917.
Dor Poerstand.
43936]
emeimmnltzige Großeinkaufsgesell⸗
schaft „Houtschland“ Airiengesellschaft.
An Grelle des ausgeschiedenen Paul Wilckens ist Panl Frenzel zu Charlozten⸗ burg zum Vorstand bdestellt worden.
[15628] Nord-West⸗Deutsche Versiche. rungs-Gesellschaft in Hamburg
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. November ecr. ist be⸗ schlossen worden, das Grundkavital unserer Gesellschaft von ℳ 6 000 000,— auf ℳ 12 000 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 6000 auf Namen laut uode, mit 25 % eingezahlte Aktien à ℳ 1000,—. Ferner wurden die Heiren Kommerztenrat Feg Stollwerck in Cöln a. Rh. und J. F. Schröder in Bremen zu Mitgliedern des Anfsichtsrats gewählt.
Den derzeitigen Aktionären werden zum
reise von ℳ 385,— pro Aktie 1500
tück der neuen Aktien angeboten, die an dem Geschäftsgewinn ab 1. Janvar 1918 teilnehmen.
Wir fordern hierdurch zum Bezuge derselben auf.
die eaee Ver.r zum Bezuge sinden statt vom heutigen Tage bdis zum 30. November 1917 bei der Nord⸗ West⸗Deutschen Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft, Hamburg, Alterwall 12.
Der Besitz von einer alten Aktie Lit. A von ℳ 4000,— oder 4 Aktien Lit. B von je ℳ 1000,— berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie Lit. C von ℳ 1000,—. Bei Anmeldung sind die alten Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, vorzulegen. — Die Aktien werden abgestempelt und sodann zurückgegeben.
Der Bezugspreis von ℳ 385,— pro Aktie ist bis 15 Januar 1918 en das Konto der Gesellschaft bei der Norb⸗ deutschen Bant in Hamburg zu ent⸗ richten, zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1918 bis zum Tage der Einzahlung. Wir sind auch bereit, früͤher⸗ Einzahlungen mit Zinsvergütung von 5 % p. a. vom Tage der Zahlung bis 31. Dezember 1917 entgegenzunehmen. .
ie Lieferung der Zwischenscheine an die Bezugsberechtigten erfolgt nach Fertig⸗ stellung derselben.
Hamburg, den 5. November 1917. Der Aafsichtsrat. Der Vorstand. Ludwig Sanders, Arthur Duncker,
Vorsitzender. Vorsitzender.
[44102]
Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft.
Einladung zur zwölften ordentlichen Geveralversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Donner otaz, den 29 No⸗ vember 1917, Vormitta gs 10 ½8 Uhr. im GHeschaftslokale der Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 139/140.
Tagesorduung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1916/17.
2) KeGe des Aufsichtsrats und Vor⸗
stande.
vhe;;- in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur folche Aktien,
welche spätestens am 26 Noven ber
1917 bei der Pirection der Dis⸗
conts⸗Geselschaft, Bremen, oder bei
der Schandauer Credit⸗Bauk G. m.
b. H., Schandau, hinterlegt werden. Der Vorstand.
soõ
1 Nombacher Hüttenwerke, Nombach Lothr.
Gemäß § 22 des Statuts der Gesell⸗ schaft beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 1. Dezember 1917, Vormittags 11 ½⅛ Uhr, im Geschaͤftshause der Firma Carl Spoeter zu Koblenz, Rheinzoll⸗ Straße 6/8, stattfindenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Hilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitglievern.
Zur Teilnahme an der Jahresversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Hepotschetne der Rei Psbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über dieselben, sofern sie spütestens am 3. Werktage vor der Generalversammlurng (den Tag der Geueralversammlung und der Hinter⸗ leägung nicht mitgerechnet) ersolat
gi der Gesellschaßteskasse in Rom⸗
ach,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei F Pfälzischen Baak in Ludwigs⸗ hafen,
bei der Internationalen Bank in Luxzemburg, Filtale Metz,
bei der Direetion der Disconto⸗ Gesellschaft, Filialen Koblenz,
etz, hei Herrn Carl Spacter, Koblenz. Rombach, den 6. November 1917. Dor Aufsichtsrat der Rombacher Hüttonworke. B. von Hlwald,
J. B.: v. Padberg.
Geheimor Kommerzienrat, Vorfitzender.
[449391 Bekanntmachung.
Dtie nachstehend aufgefahrten, im frau⸗ zösischen Besitz bestadlichen Akrien der Akriengesellsch dan Billinger Hüttenworke in Dilliagen erkläre ich hierdurch für kraftlos.
Franz Koenigs, Liquidator
des französischen Akttenbesitzes an der
Antiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke
in Dillingen. Stamwaktien zu ℳ 15 000.
Lit. à 127 279 301 302 303 313 314 330 332 333 361 362 364 378 382 400 401 402 404 405 412 426 428 430 43] 443 448 449 452 456 457 458 462 491 493 494 497 498 499 502 503 512 513 514 515 535 537 538 540 546 547 548 549 555 556 566 567 571 572 573 574 577 584 586 589 590 593 594 595 601 604 605 606 609 610 621 622 624 625 653 654 655 656 658 659 661 662 663 672 673 674 675 681 682 684 685 686 687 697 698 699 703 704 705 706 707 708 711 712 715 730 735 740 741 742 744 745 746.
Lit. B. 18 20 36 37 78 79 30 110 138 141 142 143 203 229 230 231 232 262 272 273 275 283 316 317 318 319 320 321 322 323 324 331 337 358 359 372 373 374 399 425 429 432 433 434 435 436 437 438 447 495 496 500 527 539 541 557 558 568 569 587 588 620 828 660 669 670 671 700 701 736 739
43.
Lit C. 13 16 17 19 21 48 49 64 65 76 89 94 95 96 97 102 103 104 105 111 112 113 114 128 129 130 131 132 133 136 137 165 166 204 205 208 209 227 228 233 234 235 236 247 250 251 252 253 255 258 265 266 276 298 299 445 446.
Lit. D. 14 15 35 38 42 60 61 71 72 73 74 84 85 86 88 106 107 126 134 135 162 163 201 202 207 221 222 223 32 225 226 248 249 259 260 261 297 312.
Lit. E. 34 46 47 53 58 63 68 81 82 83 87 90 91 92 93 117 206 263 264 278 280.
Lit. F. 59 62 66 139 20.
Lit. G. 2838.
Stammektien zu ℳ 7500.
Lit. A. 751 752 764 765 766 768 769 770 771 772 773 774 775 794 795 796 797 798 799 800 801 849 850 851 852 853 854 855 856 858 859 860 861 862 949 976 977 979 980 981 982 983 986 987 988 990 991 1000 1001 1002 1003 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1012 1013 1014 1016 1017 1018 1020 1021 1022 1023 1024 1025 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1044 1045 1068 1091 1092 1093 1095 1096 1097 1098 1099 1100 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1109 1110 1111 1112 1113 1114 1116 1117 1118 1119 1120 1155 1157 1158 1159 1160 1161 1162 1164 1169 1170 1171 1172 1173 1175 1176 1177 1178 1179 1180 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1255 1256 1257 1258 1259 1268 1270 1279 1283 1284 1285 1286 1288 1289 1290 1292 1293 1294 1296 1297 1298 1300 1301 1302 1304 1305 1306 1307 1308 1309 1311 1312 1313 1314 1315 1318 1332 1333 1334 1335 1336 1337 1349 1351 1397 1398 1399 1400 1402 1403 1404 1405 1406 1428 1432 1433 1434 1440 1441 1442 1444 1445 1446 1447 1448 1449 1451 1452 1453 1454 1455 1456 1458 1459 1461 1462 1463 1464 1466 1467 1468 1469 1470 1471 1473 1474 1475 1476 1477 1478 1480 1481 1482 1483 1500.
Lit B. 777 778 847 1026 1029 1260 1261 1262 1263 1264 1266 1267 1352 1429 1430.
[44104]
Eisenhütte Holstein Aktien⸗ gesellschaft, Rendsburg.
Wir laden hieerdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur siehenten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Dieselbe findet am Mittwoch, den 12. Dezember 1917, Mittages 2 881 in Berlin, im Potel Kaiser⸗ of“, statt.
Tagesordnung:
1) elg. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1917.
2) Bericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
3) Beschlußfassung über Genehmizung der Bilanz und über Verteilung des Reingewinns.
4) Ertellung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Aklionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Deporscheine der Reichsbank oder eines Notars bis spätestens am 3. Werktage bis Mittags 12 Uhr vor dem anberaumten Termine, diesen Tag nicht eingerechnet, bei der Gesensschaftskafse in Reudsburg oder den Banthäusern Diskonto⸗Gesellschaft, Berlin, Kieler Bank, Kiel, urd E.
romm in Rendésburg zu hinterlegen 22 da Ctatten).
Dor Poestand.
ordentlichen
[441ec. Antien-Zierbranerei Mittweida. Die achtzehnte ordentliche Gonoral⸗ versammlung sindet am Vonnordtag, den 20. Dezember 1917, Nachmit⸗ tags 4 Uhr. in der Gastwirtschaft „Schillergarten“ in Mittweida statt. Tagevorduung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstards sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Antrag auf Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine über bei einem deutschen Notar, der Spar⸗ & Kreditbank Mitt⸗ weida in Mitweida oder bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegte Aktien werden von dem anwesenden Notar Stimm⸗ zettel ausgegeben.
Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Otto Büchner, Robert Fischer. Vorsitzender.
[43492] Limbacher Warenvermittelungs- Antiengesellschaft in Limbach i. Sa.
Die Herren Aktionäre werden zu der Sonntag, den 25. November 1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Limbach im Dotel Deutsches Haus stattfindenden Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 2) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifikation der Jahresrechnung.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über Errichtung einer Verkaufsstelle in Herrenhaide.
5) Beschlunfassung über Erwerbung eines Grundstücksd. 6
6) Anträge. 8
Limbach, 5. November 1917.
Der Vorstand. Alban Landgraf. Franz Oskar Vektermann. Otto Herl David Müller. riedrich Ahnert. Der Aufsichtsrat. Maximtlian Oeser, Vors. Frnst Böswetter. Max Scheffler
[44103]
Gas⸗ und Elektrieitätswerke Chateau⸗Salins A.⸗G.
Einladung zur neunzehnten ordent⸗ lichen Generalverlammlung unstrer Gesellschaft auf Donnerstag, den 29. November 1917, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfislokale, Bremen, Langenstraße 139/140.
Tagesorbnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
pro 1916/17. des Aufsichtsrats und
2) Entlauung Vorstandt.
3) Wabl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 26. November 1917 bei der Dirertzion der Tisconto⸗ Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Chateau⸗Salins hinterlegt werden.
Der Vorstand.
[44072] SBürener Portland⸗Cementwerhe
Act.-Ges., Büren i / Wenf.
Bei der am 30. Oktober d. Js. vor Notar statigefundenen zwölften Aus⸗ lofung der Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 1
586 371 378 259 662 63 892 573 105 519 196 928 532 88 670 870 596 511 613 43 175 746 826 899 402 873 71 690 684 916 492 714 600 432 42 709 559 76 984 485 865 33 134 740 114 576 704 138 228 372.
Die Auszablung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen mit ℳ 500 per Stuück er⸗ folgt vom 2. Jannar 1918 ab bei der Rheinisch ⸗ Westfältschen Ditrontn⸗ Gesellschaft Düsseldvorf A.⸗G. in Düssel⸗ dorf oder der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Büren i. Wenf. gegen Rück⸗ gabe der Stücke vebst den am 1. Juli 1918 und später fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.
Die der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.
Büren i. Westff., den 6. November 1917.
Der Vorstand.
[4 3649] Akriva. Bilanz
979 620,01
117 956 —
686 000,—0 8 7 413,37
Grundstückskonto. Zugang. Fabrikgebäudekonto.
Zugang.. 1 55323,371
Abschreibung 17 413,37 Beamten⸗ und Ardeiterwohnhauser
240 000,— Abschreibung
12 000,— Maschinenkonto. 226 000,— Zugang..
.109 221,91 335 221,91 Abschreibung 67 221,91 Werkzeugkonto.„ Zugang.. 1 512,06
Abschreibung total . 1 511,06
Mobiliar⸗ und usensiento7io
Zugang 2 887,50
2 868,50 Abschreibung total 2 867,50
Zeichnungen⸗ und 4 065,16
4 066,16 4 065,16
1.— 1 511,06
Zugang
Abschreibung total
Bespannkonto Gleitanlagekonto Patentekonto . . Kontokorrentkonto, Debitoren einschl. Bankguthaben Kossabestand 50 0 6 5 6 5 6. bffektenkonto. 1 Avalkontöo 48 923,68
Fabrikationskonto (Rohmaterialten, fertige und halbfertige Waren)
6 0 55
E1““
⁴ 0 9
Debet. Handlungsunkostenkonto I Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto 8
Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser “
Maschinenkonto. Werkzeugkonto
Mobiliar⸗ und Utenfilienkonto 8 22 8
Zeichnungen⸗ und Modellekontog.
Kredit. Vortrag aus 1916 . Hraes genctoaes Rohertrag. rundstuͤcksertragskonto
Staßfurt. den 1. Jult 1917.
per 30. Juni 1917.
1 097 576
676 000
228 000
736 949 02 15 713 — 134 230,—
857 200 81
4 013 724 84 Gewiun⸗ und Verlustkonto ver 8
Passiva.
Aktienkapitalkonto. Obligationsschuldkto. Noch nicht eingelöste Obligationen Obligattonszinsen⸗ konto: nop nicht eingelöste Coupor Dioidendekonto: noch nicht eingelöste Di⸗ vidende Kontokorrentkonlo: Kreditoren (einschl. Anzahlungen auf in Ausführung be⸗ riffene Anlagen) Delkrederefondskonto Reservefondskonto I Reservefondskonto II Talonsteuerrese ve Dezposirionsfonds fü⸗ Unterstützungen an Beamte u. Arbeiterx Interimskonto: im Geschäfttjahr 1917/18 bezahlte, das Vorjahr be⸗ treffende Posten Avalkonto ℳ 48 923,68
Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Gewinn
866 273 10 000 102 000 65 000 17 995
41 600
4013 724
ℳ 434 473
105 079 257 327 53³ 796 880 25
———
32 347 56
796 880 25
G. Sauerbrey Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Sauerbrey. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917 habe ich einer sorgfältigen Prüfung unterzogen und bestätige deren genaue Ueberein⸗ höna-. Pe dem Inhalt der ordnungsmößis geführten Bücher der Gefellschaft. orlin,
den 20. Dknober 1917.
Rondsburg, den 7. November 1917.
8
Auth.
Heinrich Lotenberg, beeid. Pücherrevisor.
7. —
Zweite Beilage schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
Berlin, Freitag, den 9. Novpember
—
1. Rntersuchung saen. d5
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 5 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Offen
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Nettobilanz per 30. Juni 1917. 8 1 Aktiven. Passiven. ℳ d ℳ às 56 118779 191 345,85
345 54598
—ö—
Welßenlslein: Grundbesiitzü Wasserkraft. Gebäude
Abschreibungen Maschtnen 3
Abschreibungen Utensilien “
Abschreibungen
Barmen: Grundbesitz.. Gebäude
Abschreibungen. Maschinen Abschreibungen Gesamt: 1 Kassa und Wechsel . .. Gen⸗ Aktien (Anspruch à ℳ 32 000,—) Auzenstände einschl. Bank. u. Postscheck⸗ uthaen . ℳͤ 991 755,43 Rückstellungen 78 425,62 Vorräte.. Aktienkapital.. Obliganonen 1 ℳ Hypotheken Weißenstein und Barmen 477,202,13 Verbindlichkeiten 8“ . . ℳ 1 668 898,84 zur Auszahlung bereitgestellte Barmittel 515 037,44 Eraeuerungsfonds 1“ 1 Reingewinn pro 1916—-17 . ℳ 486 402,8050 Verlurtvortrag per 1. Juli 1916, „ 238 507,91
380 016,53 40 470,55 770 409,21 169 561,20 18 358,81
18 357,84
300 848
69 878 154 095ʃ13
210 427,83 56 332,70 63 205,34
7 090.—
56 115]¾ 38 862
1 73 500
913 329 248 461
V 260 000 742 347 1.
1153 861 44 000
247 894 2 448 1037
2 448 103,51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917. Soll. Haben. Verlustvortrag per 1. Juli 191160ñ Adschreibungen auf: Gebäude in Weißensten ℳ 40 470,55 Mlaschinen in Weißensteen 169 561,20 Uitensilien in Weißenstein 18 357,84 Reparaturen u. Erneuerungen auf Anlagen „ 26 888,58 ESebäude und Maschinen in Barmen 63 422,70 Rückstellung auf Außenstände.. Reingewinn per 30. Juni 1917 . . . Betriebeüberschuß.
318 700/87 78 425,62
217 89498
[883 529 38 883 529 381 883 529 38 In der am 30. Ottober stattgefundenen Generalversammlung wurden die Herren ((EC. W. Gräßle, München, und Bankdirektor Loeb, Pforzheim, in den Aufsichtsrat zugewäͤhlt. 8 Die von der Generalversammlurg vom 30. Okt. ds. Jsz. für das Geschaͤfts⸗ jahr 1916/17 festgesetzte Dividende beträgt ℳ 40,— für jede Aktie. Dieselbe gelangt gegen Einlieferung des Dividendercoupons Nr. 19 bei der Kasse der Ge⸗ fellschaft in Dintveißenstein oder dem Bankhause Cael Schmitt & ECie., Pforzheim, zur Auszahlung. . Dillweißen stein, den 1. November 1917. Der Vorstand der Papierfabrik Weißenstein A. G. Dillmreißenstein. Max Coulon.
[43887] Bereinigte Thüringer Metallwaren⸗Fabriken Akt. Ges., Mehlis.
Bilans pro 30 Juni 1917 ℳ 2₰ 2
Aktiva.
ℳ Immobilien 3345 153,16 abzügl. Ahschreibung für 1916/17 18 257,81 Maschinen 183 579,40 45 894,85
Vassiva.
ℳ ₰ 1 000 000 — 100 000,—
Aktienkapital. Reservefondz A.. Reservefonds B. 170 000 — Kreditoren. 318 380,93 Rückständige Divi⸗ 1 dende.
326 895,35
137 684
Anzeigenpreis für den R —
itlicher
[43890]
Sächsische Plüsch⸗
& Krimmerfabrik Altiengesellschaft
An
Elsterberg i/Sa.
Aeätiva.
Bilanz am 30. Juni 1917.
An Grundstücks⸗ und G⸗händekonto
abzügl. 2 % Abschreibung
Maschiner konto I
abzügl. 10 % Abschreibung.
Hilismaschinenkonto
abzügl. 10 % Abschreibung
Maschtnenkonto II
Inventarkonto
Fabrikeinrichtunge konto Versicherungskonto Kautionskonto Beamtenhauskonto. abzügl. Abschreibung
Wechsel⸗ und Devisenkonto
Kassakonto: Elsterberg i. V. Berlin.
Debitorenkonto..
Apparaturen⸗ und Gefaͤßekonto 8 Heizunge⸗ und B⸗leuchtungeanlagekonto
Werkzeug⸗ und Utensi ienkonto Transmissiors⸗ und Rtemeakonto
5552525
ab zagl. Deikrederekonto... 8 Vorräaͤte: Waren, fertig und roh
Garne
Materialien, Kohle usfw...
Wilh. Fürst Nachf.: Kassatonto.. Bankkonto
Debitorenkonto Vorräte: Waren, sertig, roh, Garne.
Maschinen, Inventar usw.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916/1917
Per Aktienkapitalkonto „ Hypothekenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
„ Kreditorenkontko a..
An Diskont⸗ und Skontt konto Vertriebs⸗ oder Handluangsunkostenkonto
rovisionskonto
Hvpothekenzinsenkonto.
Mietekono insenkonto .
„
„ 2 69 16535
ewinr, und Verlusikonto 1915/1916 ..
Abschreibungen:
2 % Grundstücks⸗ und Geläudekonto 10 % Maschinenkonto I
10 % Hilfsmaschincakonto Beamtenhaustoniog ..
Delkrederekonto.
Haben.
Per Fabrikationskonto... „ Landwirtschaftekonto.. „ Wilh. Fürst Nachk...
„ Bitlanzkonto.
W6666 ⁴ 9
8
Elsterhera i. Sa, den 5. November 1917.
Sächsische Plüsch⸗ &ᷓ Krimmerfabrik Aktiengesellschaft.
Elsterberg i. Sa., am 5.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den oronungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Gustav Kühne, als Rev. bestellt.
Der Vorstand. Otto Wolff. November 1917.
zeiger.
aum einer b gespalienen Einheitszeile 30 Pf.
7. Niederlassung ꝛc 9. Bankausweise.
56 269
47 435 1 1
311 90
44 379 87 372
———
943 341
300 000 481 800 161 541
943 341
2 540,76 27 665 51 4 182/65 13 992/30 1 400 — 6 1106 30 69
1 312,211 3 506/84
258
81 823 56 42559
5 34952 37 372 14
172 970,81
10. Verschirdene Bekanntmachungen.
ratz vom 25. fehne
19247.
maeEnen
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
143881]
In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde der satzungs⸗ gemäß ausscheidende
Herr Stadtrat Curt Tobsch, Z vickau
i. Sa., in den Aufsichts at wiedergewählt. Zam Vorsitzenden im Amsichtsrat wurde Perr Fabtikbesitzer Paul Körner, Plauen i. V., zum Stelvertreter Herr Stadt at Cut Trodsch, Zwickau f. Sa., gewählt. Eisterverg i. Sa., am 5. November
1917 Sächsische Plüsch⸗& Krimmer⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Otto Wolff.
[43935] Auf Grund der Verordnung des Bundrs⸗ 1915 1 S. 123) ist unserer Gesellschaft durch Verfügung des Kgl. Ministertums für Handel und Gewerbe nachgelassen worden, für das am 30. Junt d. J. abgelaufene Geschäftsjahr 1916/17 die Bilanz, die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den G⸗ schäftsbericht aufzustellen und dem Auf⸗ sichtsrat und der Generalversammlang vor⸗
zulegen.
Ferner ist unsere Gesellschaft von der Abhaltung der im § 21 Abs. 2 der Satzungen vorgesehenen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäftsjahr 1916/17 befreit worden.
Werlin, den 7. Nobember 1917.
Kaffeeplantage Safarre Aktiengesellschaft.
Carl Karalus.
9
[44011] Coxrcordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Oberhausen Rhld.
Bei der in diesem Jahre vorgenommenen urkundlichen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreisungen unserer Anleihe vom Jahre 1904£ sind die folgenden 43 Num⸗ mern geiocen worden:
234 255 399 450 482 486 780 900 1122 1126 1163 1376 1386 1418 1436 1483 1501 1511 1602 1633 1681 1671 1752 1762 1820 1943 1967 1977 2014 2076 2107 2117 2124 2236 2418 2452 2709 2713 2787 2798 2873 2943 2975,
deren Kündigung zur Ruckzahlung am 1. Jult 1918 hiermit erfolgt.
Die Rückzahlung erfolgt mit ℳ 1000 das Stück gegen dessen Auslieferuang nebst den noch nicht fälligen Zins scheinen und Erneuerungsscheinen bei
der Teuischen Effecten⸗ und Wechfrel⸗
Bank, Frantfurt a. Main, der Bauk für Handel und dustrie, Verlin,
der Tirecrtion der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
der Firma Arons und Walter, Berlivn,
dem A. Schaaffbaufen’schen Bank⸗
verein A.⸗G., Cöln,
sowie an unserer Wesellschaftskasse
in Oberhausen Rhld.
Von den früber ausgelosten Teilschuld⸗ verschre bungen sind die Nummern 40 314 407 419 424 915 1020 1032 1401 2109 2230 2245 2687 2721 2723 noch nicht zur Rückzahlung vorgekommen.
Oberhausen Rhld., im November 1917.
Concordia
In⸗
VBergbau⸗Artten⸗Gesfellschaft.
[43911] Soll.
Bilanz p
er 31. August 1917.
Haben.
abzügl. Abschreibung für 1916/17 Werkzeuge, Utensilien, Debrarch⸗ muster, Modelle ꝛc. 8 Vorräte, balb⸗ u. ganzfertige Waren Lohnvorschuß u. Feuerversicherungs⸗
Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. 610 451, 41
6 e. 6 0 425 322,35
5 633 04 618 219 46 515 480 — 167 104 78 8
2
vI Debitoren „ 1 Wertpapiere. 8 .
Guthaben bei Banken 683 86
Wechsel 9 2 199 152 34 Sol. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916/1917.
Kug
2195 152'51 Haben
3 142 344 ,10 897 140,14 2 39003 30 271 94 1 072 14651
64 152 66 Gewinnvortrag Betriebtzüberschuß. 397 54244 88
Miete 0 2 0 0 610 451/41Smsen.. 1 072 14651
Der Aufsichtsrat. Der Vorfland. M. Pulvermacher. Jahn. Schifling.
Die aus 20 % und 10 % Sondervergütung = ℳ 300,.— pro Aktie festges tzte Dividende gelangt sofort gegen Erlieferung des Dividendens eines Nr. 17 bei den Bankhäusern BNrons 4& Walter, Berlin W. 8, Charlottenstr., Deutsche Bank, Verlin. Wachenfeld 4 Gumprich in Zela St. Bl. und Schmalkalden, Filiale der Schwarzburgischen Landesbank in Suhl und Ersurt, Dresdner Bank Filiale Kassil, Bank für Thüringen vorm. B. M. Srupp Akt⸗VCes. in Meiningen sowie an unserer Kasse hierselvst zur Auszablung. ““
Mehlis. den 3. November 1917. 1
Pereinigte Thüringer Metallwarrn.Fabriken Akt.⸗Besf Jahn. Schilling.
Abschreibungen .... Betriebe⸗ und Fandlunge⸗ ürkostten. . Gewinnsasdodoao .
An Fassabestand. Immobilienkonto
1917 Auaust 31.
Debitorenkonto:
Saldo 1. 9. 16 Saldo
Septbr. 1.
1917 August 31.
An Saldovortrag.
Unkoste Zinsnn Steuern * Abschreibungen:
Immobiltenko
1917 Septdr. 1.
Saldovortrag
nto
8
Ferde Werger, Worms,. Jak. Feitel, Mannheim.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewian per 31. August 1917
ℳ
Maschinen⸗ und Gerätekonlo
Abschreibung 1 % rund .. Maschinen⸗ und Gerätekonto Abschreibung 5 % rrnd..
ℳ
286 200
3 000
05 2 000
₰
17 396
11 000
296 821 83
— 2730 64 294 090
*ℳ Iss 1917 Per
550 31][Auaust 31. 283 200,—
37 000
28 396
294 090
Gewinn⸗ und Ver
643 237 lustkonto ver 31. August
Aknienkapitalkonto
Friedr. Werger, Worms: Kapital. . Zmsen..
Friedr. Werger, Worms: V Kapital Zinsen.
1912.
4ℳ ℳ ₰ 382 000,—
175 000 8 4 437 179 437 —
ℳ
80 000
1 800 81 800—
935 11 77
20
3 000 2 000
1 634 22
1917 August 31.
ℳ 296 821 37
Sald . 14 339]
. „
Gernsheim, 31. August 1917.
316 160/ 69 1 294 090 69
Per Mietenkonto
Rheinische Malzfabrik A.
——————VV 774
0
Ges. in Liqu