8 sen Püftdeenen nflionäre der Szmoviut’schen Celutos-fabeikes Aetten⸗ öeee 8 worden hie mit höfl zu der am Fretzag. den 30 Novemb ., An 2 2 525 ub⸗ . Nacht 3 F. E ovember a c, An Maschinen⸗, Ofen⸗, auͤde⸗ ECisenbahn⸗ Fe. 1u“ f in Berlin stattfindenden außerordent⸗ “ e sommlung *“ Prh Feeinep, Zinsen, Handlunge⸗ und 1) Nenn dr. enr 1. 8 Generalunkosten . 1“ ¹) Fendesan de Wegellschaftsvertrages. In § 17 erster Absatz sollen die Arbetterkranken ve sicherung 1“ Wahln⸗ 1,”e sieben“ (Aussichtsratsmitglteder) gestrichen werden. Arbeiterunfallve sicherung gim Vorstaehe Snnn⸗ 1eensn2, November a. c., Abendg d ubr, cbeuerdensionereserzehzar— He e n 829 “ t. gün oder bei der Bank von Elsaß K& Beamtenversicherur en6hZZ11“ öbe 8.g G 2 2 Weiz. 1 2 7 3 Fel der r oder be er Dma †⸗ fi re „ 7 4 92 5 90,— edbeatlenen Hisechutngesellschaft in Mannheim oder bei einem deutschen .“ 9 deak Ii Hegterlsgen. Ueber die erfolgte Hinterlegung ist eine Bescheinigung aus⸗ Abschreibungen: — 8 zustellen, weiche als Ausweis für die Generalversammlung dient. 8 Wasserkraft, Teiche, Gräben 1 14 999 — Wangen i Angäu, den 5. November 1917. Gebaͤude w .. 244 579 86 Eisenvahnen. 22 916 22
2 0 1 832 8 4 „ 8 8 Simomius sche Cellulosefabriken A. G. Maschinen und Oefen. 989 587 0] Der Aufsichtsrat. A. Simonius, Vorsitzender. . Geräte,.. 552 485 06 Walzenpa: 84 321 04 Reserveteile
¹ 5 664 888 Modelle. 118 05
[43938] “ 8 Frankfurter Lebensversicherungn⸗ Antien Gesellschst in Frankfurt a/M. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Geh. Kommerzienrat Viktor Lenel in Mannheim durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Franrkfurt a. M, der 6. November 1917. Der Vorstand. P. Dumcke, Generaldirektor.
[41051]
[43891 ETCohblenzer Baunk A. C. v1X“ Activa. Bilanz am 30. Juni 1917 vor der Gewinnverteilung. Bassiva.
ℳ 11 . 11 500 000
24 304 68 .. 41 767 4 97736 45 000
6 000 21 721 2 402 710 217 259
. .103 750 65 000 232 492
Finladung “ Vereinsbrauerce-
E“ Aktiengesellschaft. Eilenburg. Die vierte ordentliche Geueralver⸗ sammlung findet am 3. Dezember 1917, Nachmittags 3 Uhr, in Eilen⸗ burg, Hotel „Zum schwarzen Adler’, statt. Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2) Beschiußfassung über Rechnungs⸗ abschluß und sonst gestellte Anträge. 3) Bericht der Rechnungsprüfer und deren Wahl. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 5) Aufsichtsratswahlen. Stimmhberechtigt sind die Aktjonäre, die ihre Aktien bis spätestens 30. No⸗ vember 1917 bei einem Notar oder bei der C. haben. Verwaltungsunkosten be Aktiengesellschaft Eilenburg. S W Der Aufsichtsrat. Viktor Meyer, Vorsitzender.
143889)
Gilauz pev 31. März 1917
ℳ ₰ 1 581 9403
2 162 621 74 59 489 82 108 363770 29 735/ 93 19 253 22
19 831/75
ℳ 243 433
279 600
ℳ
5 800— 184 539 88
19 539 88
60 486 77
10 486 77
14 007 96
2 207 96
Aktiva. Aktienkapital Reservefonds I Reservefonds II Rücklage für Talonsteuer Kreditoren . Akzepte Apale -enr, ö ypothekenkonto. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Grundstückskonto. Eebäudekonto u““ — Abschreibung. Maschinenkonto .
— Abschreibung. . Utensilien⸗ und Werkzeugkonto
— Abschreibung .. Elektrische Anlagekonto
— Abschreibung 2 207 Modellekonto 25 078 87
— Abschreibung. 1 “ 4 078 8. Kassakonto. . . . ““ Wechselkonto 1u“ 1.“ Kontokorrentkonto: Debitoren. Effektenkonto ““ Patentkonto M. .
— Abschreibung Immobilienkonto ..
— Abschreibung Mobilienkonto
— Abschreibung Allgem. Patentkonto
— Abschreibung.
Warenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kasse und Guthaben bei der Reichsbank Coupons u. Sortenbestand Bestand an eigenen Wert⸗ papieren 1““ Wechselbestand. “ Guthaben bei Banken und Vorschüsse gegen börsen⸗ fäbige Wertpapiere Debitoren “ Debitoren für Avale Bankgebäude einschließlich Tresoreinrichtung Mobilien ...
165 000
25
2 2 2
50 000
1118112le.
2 106 943 28 1 840 263 54 103 750 — 1
98 000 1
11 800
21 000
1 412
198 664
1 022 310 15 000
66 300
[43759] Die ordentliche Generalversamm⸗ ung der Aktionäre findet am 1 De⸗ ember 1917, Nachmittags 2 ⅛ Uhe, n dem Ganhof „Zum alten Fritz“ in
Ichtershausen statt. Tagesordaung:
1) Geschäftsbericht. 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ 8 2 .
ntlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 1“ 4) 5 2 Uher 98 Verwendung des
ei gewinns und Auszahlu d Dtvidende. ö Diejenigen Akrionäre, welche sich an der Generalverfammlu- g beteiltgen und ihr Gesamtbetrag Stimmzecht ausüben wollen, haben ihre „ℳ 3 Aktien spätestens bis zum 24. No⸗ vember 1917, Mittags 12 Uhr, 85 000 000 'ntweder bei der Gesellschaftskasse in Ichtershausen oder bei einer der folgenden 3 996 000 8
tell n: 4 493 000
1277220 1 Sa. Verlustrechnung am 30. Juni 1917. LE1““
32 Vortrag von 1915/16 1 835 Gebühren .. 1 284 336 26 %
77977220
Sa. Haben.
Soll. Gewinn⸗ un
89 691 17055 e- 6 811 814 66 J82 S, 30818 1 ——JM477 550,48 183 96287
2 7288 035,59
9 5 5 595
ebbb 9.85.
(43647] Deutsche Pope⸗Lampen Alkt. Ges. i. Liauid. iva.
2. Bilanz vom 28 August 1917. Patentkonto 3 ito
“ 1— Maschinenkonto... Debitoren
7 838 759 33 9 556 684,81 17 395 444 ,14 2 156 645 78 15 143 104 29 95 694, 07 14
17 395 444
1 Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung auf Grund der vor⸗ stehenden genehmigten Bitanz beschlossene Verteilung von 30 % Dividende auf die Attien für das Geschäftsjahr 1916/17 erfolgt durch Einlösung der Gewinnanteil⸗
4ℳ scheine Nr. 5 1 28. Auguft 1917. 86 der Aktien 16“ ℳ mit ℳ 180,—, Deutsche Pope. Lampen H. G. i. 2ia. [für jedes Stück “ Suhge. b “ 1 in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Deurschen Bank bei der Dresduer Bank, bei der Deutschen Bank, in Leipzig bei der Dresduer Bank, “ 1“ bei der Allgemeinen Deutschen Credlt⸗Anstalt an unserer hiesigen Gesellschaftsk⸗sse. Döhlen bei Dresden, om 6. November 1917.
Der Vorstand vr Sächsischen Gußstahlfabrik.
feifer. Boehm.
814071) Flachs⸗, Hanf⸗ 4 Abwerg⸗Spinnerei Schornreute⸗Ravensburg.
Bilanz per 30 September 1917. 2 ℳ ₰ An Liegenschaftenkto., Buch⸗ V Per Aktienkavitalkonto wert . 5 500 — Reservefondskoato „ Fabeikgebäudekto., Bach⸗ Speztalreservefondekto. wert 1 31 000— Diordendenreserv⸗konto Maschinenkto., Buchwert 10 000 — Kriegsrücklagekonto Utensilienkto., Buchwert 1 000 — Maschinenerneutruags⸗ Mobiltenkto, Buchwert 1 konto . Warenkonto lt. IJaventur 112 526 25 Hypoth kenkonto. Debitorenkonto 47 742 59 Kreditoren .. .. Reichsanleihetonto 195 920 — Assekuranzkonto 1 420 26 12 366 ,05 1 122 32
46 000
Gewinnsaldo.
e.—
Sa.
6 000
Kreditoren 116“ Reingewinn
Per Gewinnvortrag vom vorigen Jahre... Gewinn
„ Eingang auf Konto zweifelhafter Forderungen .
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 28. August 1917. —õ-—O———— —
Handlungsunkosten ““ 7 853
Reingewinn . 321 55
[43931]
Harpener Vergbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Dortmund.
Bilanz am 30. Juni 1917.
Gesamtbetrag ℳ E
20 129 13264 10 070 395 88 3 333 082 41 10 882 242 80 21 950 444 46 27 871 157845 16 543 974 81 5 687 432 83 2 798 159 70 1 070 605 20 5 080 504 01 939 119,55 29 698 85
91
1 013 496 55 3 936 72729 15—
518 834 82 166 769,56 20—
19
10
514 790 30 562
4 351 226 46 122 608 35
36 614 98
1 047 929 85 761 004 35
Aktiva. Passiva. Zinsenkonto.
11“
Per Aktienkonto 1“
„ Obligationenkonto.. „ Bankkonto “ „ Kontokorrentkonto: Kreditoren
ℳ
&.
800 000 291 000 1 514 873
Aktienkapital Anleihe von 1892 s %)
abzüglich Tilgung 1916/17 Anleihe Hugo (4 %)
abzüglich Tilgung 1916/17. Anleihe Scharnhorst (4 %)
abzüaglich Tilgung 1916/17 Anleihe Kannengießer (4 ½ %)
abzüglich Tilgung 1916/17 Anleihe Tauerel (4 ½ %)
abzüglich Tilgung 1916/17 Tilgungsdarlehne (Bau von Arbeiter⸗
häusern). 1 zuzüglich Zugang 1916/17 .
abzüglich Tilgung 1916/17
Hypotheken 8 zuzüglich Zugang 1916/17
abzüglich Tilgung 1916/17 Reservefonds8 . .. Reservesonds B . Umbau der Eisenbahnanschlüsse Rücklage Hafenanlage Preußen I.
(Lippe⸗Kanal) Ruͤcklage Feuerversicherung .
abzuͤglich Abgang 1916/17
zuzüglich Zugang 1916/17
Rücklage Kriegsgewinrn steuer zasügiich Zugang 1916/17
Bergwerkseigentium .... 153 820 Immobilien bn 24 100 Lokomottvanschlußbahnen... 4 207 50 Pochbauten “ 3 Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen Hrubenbaue Maschinen, Kabel, Pumpen u. Kessel Gewinn⸗ und Verlustkonto vper 31. März 1917. Separationen und Wäschen — 1 Eaaq —,= Eletrrische Licht⸗ und Kraftanlagen ℳ ₰ Seilbahnen... 4 734 01 [Kokeöfen. 648 20 Teeröfen. 13 522 50 Zenzolfabrken.. 20 368 47 Waschölgewinnungsanlage 9 533, 49 Kesselwagen 1“ 11 886/81 Kokeret Volmond. 440,20 Brikettfabriken.. 7 658 35 Kokgsutensilien 68 376/ 75
Fuhrwerk 31 358 89 Kondensationen.. 61 190,92
Zi gelein..
8 4 592 000 596 000 4 679 000
186 000
05 182 000 1827000 75 000
250 000 50 000
Aachen, den ⁴ 2 3 2 9
D utsche Bauk, Berlin, Priv⸗tbauf zu Gotha in Gotha und
deren Filialen in Weimar und Arnstadt,
Mitteldeutsche Privatbank, Attien⸗ gesellschaft, Filtale Erxfurt in Erurt,
gegen Empfangnahme von Hinterlequngs⸗ scheinen abzugeben und diese in der General⸗ versammlung vorzuzeigen.
Ichtershausen, den 9. November 1917.
Thürmgilche Nadel⸗ und Stahl⸗ waarenfabrik Wolff, Knippenverg
& Co., Ahktien-Geselschaft. Der Vorstand. Knippenberg.
Hypotbekenkonto 8 Obligationenzinsentilgungskonto. Obligationenzinsenrückstandskonto
Filiale Dresden,
4 862 000 Bilang am 30. Juni 1917.
1 749 000 „. ₰ 1 011 219 un
14 999—
Soll. Fabrikgrundstücke, Wasserkraft, Teiche, Gräben Abschreibung 1
Grubenfelder. Hebäude 1“ Zugang.. 168
Abschreibung Eisenbabnen. 176 732 Zugang. 1 23 316 Abschreibung. 8 299 9182 Maschinen und Oefen ℳ 2 — Abgang durch Verkauf 1 SZugang
996 220 4 801
0 65
insenkonto “ iskontkonto 8 Obligationenzinsenkonto andlungsunkostenkonto St uer konto . Versicherungskonto.. Ro⸗tlamekon!o . Betriebsunkostenkonto Reissekonto Salärkonto 8 Kraft⸗ und Lich konto 1114X4“ All emeines Reparaturenkonto.. “ “ Abschreibangen: ℳ Gebäudekonto.. . 5 800,— Maschinen konto — 3 19 539,88 Ute silnn⸗ und Werkzeugkonto 10 486,77 Elektr. An agekonto u““ 2 207,96 Mod llekonto 8 4 078,83 Patentkonto H 23 391,15 b Immohrlienkonso 1 000,— Mobilienkonto 814,64 8 Allgem. Patentkonto. 3 081 30 70 4⁰⁰ e 417 592
. 400 000 2 724 707 52 129 729 %¼ 2854 436 96
244 579
13 065 001 618 750 15885 751 881 250 7396 818 470 041 72866 860 376 162
„ 0
8
5 9bb5b588⸗
Aktiva.
10 090 0
765 064,80 11 511,50
SSIS2sALSILLAIILLIILIIIL-
[440877 Bekanntmachung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1917 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. ℳ 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je ℳ 1000 mit halber Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1917/18 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktioaäre zu erhöhen.
Die gesamten 500 Stück neuen Aktfen sind von einem Bankkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den
4 490 697771 31 916 384 02 3 330 735/04 1 390 000,—
35 676 84
Mobiliar . Wesserleitungen zeuerw hrutensilien Eisenkanstruktionswerkstätte vaboratorium Masertalten⸗ und Eisenbestände Marertaltenb stände, Abdt. Schiffahrt Zi gelsteinbe stände Kohlen⸗, Koks⸗, Salz⸗ und Teer⸗ bestände der Zechen. Toolenbestände, Abt. Schiffahrt iketrfabrik Gut avodn g
2 753 553 .322 411¾ 3 075 964 ,69 989 587 180 128 87 81078. 84 321 183 618 28 121I15 530 816
—
55
8 9 8ö—
UIIIle.
0⁰
8. . 0 0 0 .⁴ 0 ꝙ 4 0 0 8 *ℳ 2 2 .0
„ 9 5b 9bb 9595
87 88 Abschreibung. Walzenpark
Zugang.
Abschreibung..
Werkzeuge und Geräte. Zugang
846 412
Betriebsmaterialkonto Kassakonto „
1 950 000
901 „9 10 0 1 8 8 Fntng znßnsetnse⸗
Per Warenkonto.. „ Emballagekonto.. „ Bilanzkonto
Schnellpressenfabrik A.⸗G. Heidelberg in Heidelberg.
Der Vorstand.
183 962
233 377 252
417 592
[43886] Akriva.
MBilanz am 30. Juni 1917.
Passiva.
Grundstücke.. Gebäude . Betriebsmaschinen u. Kraft⸗ anlagen Werkzeugmaschinen
395 000
Aktienkapittalal
Petoritätsanleihe
Prioritätsanleihe, rückständig gelost
1 500 000— 495 000,—
1 000,— 1 957 50
Dampfer, Kähne, Ute silten und Ge⸗
bäude . Akriengesellschaft „Mainkette“ 8 Ver altungsgebäude Dortmund Mob'l ar Büro vort und 8
fenanlage Rhein⸗Herne⸗Kanal
sesitz an Sandgrundstück n 8 Hrun b sitz am Körne ach Gut Emscherhof und Cranger Mühle Gut Strünkede 8 “ Gut Lenninghaus 8 Kurler Mühle und Staurecht Gut Geeste
Versicherungsprämien
Kuxenbesitz Gecerkschaft Sieben⸗ planeten
Kuxenbesitz Gewerkschaft Viectorla⸗
Lünen
296 283 37
2 713 280 64 447 531 80 719 298 26
1—
245 213 02 470 540 18 156 784 22 106 871 77 144 819 04 216 174 17 60 806 95
2 628 525 68
147 234 148 91
24 064 70
w 2 447 589 95 2 688 602 02
Löhne und Steuern: Löhne für Juni 1917 Bergwerkssteuer f. April — Juni 1917 f. April — Junt
Knappschaftsgefälle: Gefälle für Juni 1917
Unfall⸗Genossenschaft: Beitrag für Januar — Junt 1917 nach Schätzung
Delkredere
Diwwenden: rückständige Dividenden⸗ scheine
Zinsen: Zinsen auf Anleihen und Hypotheken
Tilgung der Anleihen: rückständige Teilschuldverschreibungen
Erwerb der restlichen Tauereiaktien
Dampferversicherung: Rücklage für Dampferversicherung .
6 019 489
293 233
666 305 167 090
5 903 590 560 955
252 000 6 600
Ivhabern unserer alten Aktien zum Kurse von 150 % zuzüglich des Schlußnoten⸗ stempels derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien eine neue be⸗ zogen werden kann.
Nachdem die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir demgmäß im Einverständnis mit dem Konsortium die Inhaber unserer alten Aktten auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 10. bis 24. November 1917 einschueßlich an den Werktagen
in Berlint bei der Direction der Pisconto⸗Ge⸗ sellschaft, Emissionsbüro, Behren⸗ straße 42/44, bei dem Banthaus Veit, Selberg & Co.,
Abschreibung Reserveteileü.
Neuba
Wechsel
Zugang
Abschreibung.
Modelle..
Zugang. Abschreibung
““
uten
2 ¶ . 2
679
9 2
„ 2
Diverse Materlalien, Robmatertalien, Fabrikate Debitoren inkl. ℳ 11 084 224 81 Bankguthaben 1 083,47 Po
6 9 2
stscheckguthaben
651 932/˙56 8
552 485
5055 88 5 664
120
1 5 664
2 118
118
99 447
2
1
54 980 3 315 813 17 060 983
70 953 1 643 8 813 545
40 56 24
25 50
418 598,47 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
418 598/47 Habven.
An Allg. Geschäftsunkosten. „Abschre bungen, ordentliche Reingewinnverteilung Dividendenkonto. ℳ 32 000,— Tantiemekonto „ 3 144,44 Masch.⸗Erneu:⸗
rungskonto „ 5 000,— Kriegtunkostenkto. „ 4 500,— Kriegsrücklagekto. „ 20 000,— 4 399,09
108 4
1
Vortrag auf neue 8 69
Rechnung
II
043,53
⸗ 4 846 40
177 358 02
661 89 Per Saldovortrag 499 — „ Bruttoerträgnis 1916/17
182
Ravensburg, den 6. November 1917. Der Vorstand.
201420l A. uhl.
Prio itätsanleihezinsen. Reservefonds 2. . Reservefonds II Delkrederefonds Bernhard Escher⸗Stiftung Arbeiterunte stützungsfonds Talonsteuerfonds Ruücklage für Kriegsgewinn⸗ steuer . 1 800 000,— Kreditoren. 3 185 408,98 Räückstellung für Waren⸗ forderungen 35 635,75
150 000,— 206 319 Effekten... 19 009— 1.“ 1
175 000 — 50 000—
1 836 647 36 664 998 99 1171628 57 1 000 000—
Trandmission u. Treibriemen Elektrische Lichtanlagen Dampfbeizungsanlagen Werkzeuge und Utensilien Modelle und Zeichnunge atente.. Mobiliar. Pferde, Geschirr und Auto⸗ mobil “ Warenvorräte.
asse Wechsel
Bergschäden 8 abzüglich Abgang 1916/17
Barbestände. .. 1 zuzüglich Zugang 1916/17 . Debit ren: ℳ 1 Kreditoren 1.““ Vorschüsse an Arbeiter zum Bau von Woh⸗ 348 152,90 8 8
nungen Sonstige 23 858 414,56 35 704 969 10 88 202 238 765 68 1 202 238 765
2SISe e3910) — Niederrheinische Flachsspinnerei zu Dülken. Aktiva. Btilanzabschluß am 30. Juni 1917. Passiva. W % ₰ 53 44095 1 800 000=— 373 205,53 1 010 398 40 1 049 017 31] 1 375 000 — 423 000 88 360 000— 180 000—
361 750 64 360 000—
8 in Dresden: bei dem Bankhaus Phisipp Elimeyer, beim A. Schaaffhausen’'schen Bauk⸗ verein A⸗G., in Düsseldorf: beim A. Schaaffhausen’schen Vauk⸗ verein A.G. in Bielefeld; bei 8 Bankhaus Hermann Pader⸗ ein
Beteiltgung an der Rbeinischen Kohlen⸗ handel⸗ und Rhederei⸗Gesellschaft Effektenbestände “
1 576 500 — 11 998 688 24 564 202 76
4 750 000
4 250 000 1 000 000
.1 436 000—
67 500—
1 331 000, —
573 250,—
Aktienkapital F 1 neu hinzu Emission 1916
neu hinzu Emtision 1917 zwecks Ablösung von
6100 Genußscheinen L114“4“
Prioritätsanlethe vom Jahre 1899
ausgelost zur Rückzahlung per 1. Juli 1916 Anleihekonto I. “ do. “
2 171 648 15 325 517 60 13 403 609 25
E““ 655
—,—ö—öqPqeöZ
Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto Abschreibungskonto Rücklagekonto .... Rücklagekonto II... Sonderrücklagekonto
Immobilienkonto (HSebäudekonto Maschinenkonto... Arbeiterwohnunç enkonto Bleichanlag konto. Festeto .
10 000 000
„ % 0 2
—
1 368 500
303 452 6 386 17 700
42
8 084 76
1 904 750
Weripapiere 8
Debitoren 8 8
Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien.
,2
3 618 750 957 361
Verlust⸗ und
6 019 092
Gewinnkonto.
Rückstellung für schwebende Verbindlichkelten 1 Reingewinn
6 019 092,45
368 298 60
1 006 791 62
[Oaben.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 Juni 1917.
Generalkosten
Zinsen und Provisionen
Gehälter und Belohnungen, Gewinnanteile des Vor⸗
stands und der Beamten 1 160 484,05
ℳ . 2 328 202,43
₰
Vortrag aus 1915/16 .
Rohgewinn auf Kohlen. do. auf Koks do. auf Briketts
89 . *.
164 111
3 12 223 576 89
5 517 596 46
77
Kredit
ℳ — 2 216 464
während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäffsstunden auszuüben.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Div dendenscheinbogen nebst einem mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ schein (in zweifacher Ausfertinung), der von
Reservefonds
Erneuerungsfonds 11“ Delkrederefonds. 1 Dispositionsfonds zum Besten de Stiflung zum Besten der Krie Arbveiterschulkasseastiftung
ℳo9 2 774 166,95
neu hinzu aus der Emission 1916.
482 787,49
s Fabrikpersonals gsteilnehmer.
3 256 954 44
300 000 — 220 000 —
169 223 55
400 000 — 36 959 96
Wertpapiere
15 043/50
300 495 76 20 367 94 868 725 — 1 983 91004 5 517 54231
Wechselko too.. Flachs⸗, Werg⸗, Garn⸗ und Materialienkonto . Versicherungskonto...
Debitorenkor t
Zur Rückführung in die Friedenswirtschaft Diotdendekonto
Gewinnvortrag
100 000 — 108 000, — 224 14391
1 ¹
5 517 542 31
8 099 28579 1 319 999 39 44 764,42 16 133 /27
do. aus den Teeröfenanla en 612 191 do. aus der Abteilung Schiffahrt : Gewinn der Abtettung Eisenkonstruktton
Gewinn aus Ziegeleiar lagen
Grahl⸗Stuftung 116““ König⸗Friedrich⸗August⸗Stiftung . Kronprinz⸗Georg⸗Stiftung
5 988 05 33 824 05 28 081 65
67 09 85
9„8 „ „
Debet. 1
eeeeeeeee
Fabrikationskonto St⸗uern
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916/17. Kredit.
ℳ ₰
1 007 107 Per Gewinnvortrag. 222 930
506 589 „ Bruttogewinn. Mehrerlös b. Verkauf gebrauchter Maschinen
dem Anmeldenden zu vollziehen ist, ein⸗ zureichen.
Formulare können bei den Bezugestellen in Empfang genommen werden.
Generalunkosten..
Abschreibungen.
5 % Rückstellungen auf Warenforderungen
Handlungzunkosten und Steuern 8 3 152 018,74
Sonstige Kosten und Abschreibungen.
2 286 829 6 640 705 ¼
9 130
836 600 25 Sewinnvortrag 63 775 82 aus 1915/16
61 905
ℳ 712 714,83 Bilanzkonto: Reingewinn ℳ 936 032,95 Vortrag aus 1915 — 16 70 758,67 M —
35 635
1006 791
2 556 124
Die von der Generalversammlung festgesetzte Hividende von 25 % ist gegen
15
Zinsen ...
Mietzins.
Nicht verbrauchte Rück⸗ ste ung auf Waren⸗ forderungen
Erlös für 1 zum Kriegs⸗ dienst abgegebenes Arbeitspferd.
146 627 11 014
69 46 29 31370
2 450 2 556 124
75
Kosten der Unterbaltung der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen..
Koßten der Unterhaltung der Kinder⸗ und Haushaltungsschulen 1
Kosten der Unterhaltung des Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗ und Kaiserin⸗Auguste⸗Viktoria⸗ Kinderheims in Sassendorf
Kosten der Unterhaltung der Arbeiter⸗ bibliothek 1
Rücklage Feuerversicherung
Rücklage Kriegegewinnsteuer
b61616“
„ %
364 240 43 742
25 565
4 903 100 000 1 500 000
Einnahme aus Hausmieten und Land⸗ pächten 1“
Einnahme aus der Wasserleitung
Zinsen, Dividenden und Ausbeuten.
69 05 53
Für jede zu beziehende neue Aktie unserer Gesellschaft sind bei der An⸗ meldung des Bezuges ℳ 1000,— nebst Schlußnotenstempel sofort und restliche ℳ 500,— am 2. Januar 1918 zu zahlen, auf dem Anmeldeschein quittiert
Id. Die eingereichten alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgeg⸗ben. Die Ausgabe der neuen Stücke findet bei der Stelle, bei wescher die Anmeldung erfolgt
82 „ 2772
1914/15, 1915/16
„ 2
Rückztändige Zinscoupons der Prioritätsanleihe vom Anleihezinsenkonto. Rückständige Dividendenscheine a 1913/14, Rückständige ausgeloste Prioritäten Anleihetilaungskonto Anletheagiokonto 1 “ Rücklage für kraftlos erklärte Aktien. Ruckstellung für Talonsteuer Konto für Arbeiterwoblfah tseinrichtungen.
us den Jahren 1912/13,
25 850 20 352
2 512 8 800 11 060 11 475
32 500 60 000 51 240
62]*¾
Abschreibungskonto Rückführung in die Dividendekonto..
Berlin, den 10. Oktober
Friedenswirtschaft Gewinnvortrag.. 1“
1917.
2₰
175 000 — 100 000 — 108 000 — 224 143 91
1507 519 98
Vo stehe de Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ha und mit den ordnungsmänig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Ueberschuß
Warenkonto
auf
1284 589
1 507 519 ben wir
1
eprũ
Allgemeine Revistons⸗ 89 Merwaltungs⸗Alktiengesellschaf uller.
Konto fur den Bau einer Kantine 1 Direkttonsdie positionsfonds sreditoren inkl. rückständiger Löhne und Frachten.. Reingewinn 8 ““
15 538 7 954 999 6: 9 556 684 8
35 475 377
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto für 30. Juni 1917 — wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein immend Dresden, 13. Oktober 1917.
Bergschäden mit Emschluß der schwebenden Verpflichtungen 8 81 Verlust auf Staatspapiere. Abschreibungen . Reingewinn
Einreichung des 11. Dividendenscheis bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zahlbar. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 8 Kommerzienrat Bernhard Escher in Weißer Hirsch b. Dresden, Vorsitzender, Fabrikdirektor Hermann Hamel in Dresden, stellv. Vorsitzender, Fustisrat Moritz Beutler in Chemnitz, Kaufmann Kurt Schubert in Chemnitz;;,; Beankdirektor Franz Christ in Chemnitz. Chemnitz, den 3. November 1917. 1““
Sichsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher “ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Escher. Schub
ist, gegen Rückgabe des q ittierten An⸗ meldescheins, dessen Ueberbringer als zur 1b mpfangnahme der neuen Attien leaiti⸗
88s miert gilt, nach Vollzahlung am 2. Ja⸗ 32 305 779,76 nuar 1918 statf.
1 000 000
120 896 9 102 117 13 403 609 25 1 32 305 779/76 “ 1 Gielefeld den 8 N. 8 G * e d ber 1917.
Ausgeschieden ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat Se. Ex ell⸗n Herr Wirklicher Geheimer Rat und Berghaupt 8. Na⸗
mann a. P. 1 von der H pder⸗Rynsch, Charlostenburg⸗ Berlin. Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Major 85 Werkzeugmaschinenfabrik
iherr von der Heyden⸗Rynsch, Potsdam 12 ea 188 30. Oktober 1917. Gildemeister & Co., A.⸗G. Der Vorstand. —
I
[43940] Mars⸗Werke, A⸗S., Nürnberg⸗Doos. Hierdurch machen wir bekannt, daß in unserer Generalversammlung vom 11. De⸗ jmber 1916 Herr Dr. Richard Kohn, Bankter, zu Nürnberg unserem im übrigen unveränderten Aufsichtsrate zugewählt worden ist. Mars⸗Werke, A., F.
Der Vorstand.
[441149 Acrten Gesellschaft Neußer Hütte in Neuß. 8 Donnerstag, den 29. November 1917, Vormittags 11 ½¼ Uhr, im Lokale der Ackien Gesellschaft Ner in in Neu ordentliche Generalversammlung. Tagesorduung: Erlediaung der im Statut § 24 sub 1, 2, 3, 4, 5 und 6 bezeichneten Gegenstände. Der Vorstand.
80 86
Der Vorstand. 8 ne, Generaldirektor vJ111““
84