r. ,e Kz14118e 9 ” 3 Ie. , n, at 4,5 ; fgr unsere Truppen in gelbs! Lopenlag en, 9. Nobaaber. (. L. H.) „Hallugste Ndae 11 oaz⸗ (OO bischon f eiger mie Fengs bschen Drvam „v „Der Fhheg d Holvhafes“. Putet anch die Liobesgabensammelstolle Jire Köͤniglichen xckdet aus Berzen, daß nach einem b.. Anmwetter in b 2 3 g g r 1 en — gan ũ. 1z * it den Damen 82n ftren⸗Wacg, Encel urd den Herren Hutt, 5 der Frau vrkn essts eE von Preusen Nordsee eks 1,88,49. Schiffsunfälle hetmnt vanr⸗ lschen Reine 5. anz . 4 er un 8 on . 1 enj Armster, Kergman, Stock und Rüriger als West wieder elt. Mrst⸗ Berlin, Tsaigliches Gchloß, Alchivsaal, wo Mutwechs und Goun⸗ Drei Dampier, die hier einli fen, gehörten zu einem Geleitzug, 8 G 3 6 kalischer Liter ist der Generalmusßäkdirektor Blech. abends in der Zeit von 10 ⅛⅞ bis 1 Ühr Liebesgaben entgegengenemmen von 15 Schiffen, die vom Styrme nach allen Selich “ v11““ “ Berlin Sonnabend den 10 November 88 Im Königlichen Schauf pielhause gebt morgenNathan werden. Lieben aben können auch vorthin oder an dat Hofmarschall⸗ zerstreut wurden. Wo die übrigen Schiffe, die englischer Herkunf 74 3 1 Enxe 8 in Ezenec. Bescheftigt sind darin die Herren Kraußneck, — eeilndseen hchens Hobhc des F 8 ben waren, geblieben sind, ist unbekannt. — — — — — — — unn s ESommersiorff, Biensfeldt e 1 reußen, part, Billa Ingenheim, unmittelbar gesandt werden. Sie 58 111“ . 3 1 8 529, R⸗ 3 8,2 e nt, Liewin e Fichdol, und Paud “ werden duich Vermitlung der amtlichen St Ue, des Territoriat⸗ 1 Amtliches 8 mmaohr versenkt als neu gebaut e. 68 3 beean v ws⸗ Bruck. Anfang 7 Uhr. — ECiue der nächsten Neuheiten des delegierten für die Provin; Brandenburg, Oberpraͤsibenten in Porsdam, Konstantinopel, 9. November. (W. T. B.) Das gest sae 8 an die Admiralnät, das Volk mohr halientsch'n Rückzug ein Koöntslichen Schauspielbauses wird Hermann Essigs Schauspiel „Der den Troppen direkt zugeführt, so daß sie noch rechtzeitig zu Festmahl, das der osmanische Presseverein zu EChren des 8 1 1 8 1 und betonte, es herrsche za 229 a 18* 2 Held vom Wald⸗ sein. Das Weik wurde durch Vermirklung des nsä⸗ Hn aen “ der Fmpfänger U 218 85 Z Hes 8.-gges cab, nahm 89 cußer 8E1“ w n. vea eese. Peß⸗ LE“ ge- ü . nomm nehmlich erwün nd: Ztgarren, Ztgaretten, Taschenmesser, Rauch⸗ ordeni efilichen und berzlichen Verlauf. Es waren anwesend der 5 1 8 1 8 eafktion darauf, 2s von 4 8 . 8. Geen e- 5 Sig.g 1 Mpg;g 857 , e Senetepe, daertanpxe Krs zbatterten 8g Minitter deg üßenn 8 ger “ 23 Seesfeeaecs 6 25 Ministerium des Innern. hFen a pfgh . fal 5 .5 . begebrt. 3 8 ur Feier des rigen Bestehens des Lazarus⸗Kirchen⸗ teschen arteufpiele aschenuhren, eististe, Briefpapter, Notiz⸗ Einbeit und Fortschritt Midhat ükrt und der deutsche Borschaften, g 3 8 üssigem Zahlenmateria ¹ . vveeevn 88 Forsz veranstaltet der ganist Otto Mürbe, morgen, Sonntag, bücher und dergleichen sowie Fruchtsäfte, alk holfrcie Get, ärke, RNot- Der Minister des Aeußern und der deutsche Botschaften In e. öana c .““ der Bundes sonnage sen A sbr ch des Krieges 33 2 Ff 2 e he Fe. Abenbs g Udr, in der Lajaruskirche ein Konzert, dessen Ertrog zut wein, eingemachte und gedörrte Früchte, Lesestoff, Masikmstrumente brochten Trink prüche a.2. Der Vorsitende des osmanischen Presse!hler Wohlfahrtspflege wä IES S 9 8 3 8 13 oH, der Neuoverlust stelle sich somit 82 Br. Zrabme der Ausschmäcung der Kirche verwendet werden soll. Ais Solisten wirkenmit: und Unterhaltungsspiele jeder Art. . vereins Mahmud Zadik Bei brochte in längeren Ausführungen 1) öffent iche Samm nist ’ 10 vo fär ten Au fall in * veblen in i⸗ Ma teba Dreyer⸗Wolff weee Frida Tramer (Vtoline) und der 8 zum Ausdruck, wie der innigen waffenbrüderlichen Vereinigung des 2) Vertriebe von Gegenständen. 1 Handeleflotte in die m Zetaum ünhs 8 eine Jahres⸗ Konzerto ganrst Arolf cduet (Orgel). Auf⸗eführt werden Choräle 1 deutschen und des tüörkischen Volkes auch geistiges Verstända is und — — — — Regte ungg erhebe für die Seev sich ru 8daß jäbrssch ein au; der Reformationtzelt mit Tonsat von J. E. Bach und Motelten Der AFkademische Hilfsbund, Ortsausschuß Berlin, der sich Zusammenwirken zur Seite stehen müsse und wie hier solche aul. . Stelle, an die Zeit und Beztrt, prämie von 36 vo, nehme, somit ang, A. Ferralls würbe vem Konzertgtber. EE1“ “ ve vrn Raterftätanoenzn Gelegenbeiten, wie 8n gegenwärtige Besuch, das seien, Name und Wohnort Zu fördernder Wohlfahrtszweg 8 89 vbesttelh, in denen has Nat. Vetset. “ de 8 1 en emwähren, veranstalte er Universität, Neuer Osflüͤ el, Hörsaal 33, en 1 ür den den deutschenuuls ves Unterne 1.“ abgefüh;: „ e Seeversicherung un hrl. gez Fxn. Er. wörns Nach einer vom „M. T. B.“ übermlttelten Meldung des Pariser an ken Sonntagen, 25. November, 9. Dezember, 16. Deyember, EETTT1ö11 EEP1“ auerorden i 32 bes Unternehmerg sollen ausgeführt wird gehendese Mütteilungen über rie La e in M stlmeer. Er g- h⸗ „New York Herald aus New York mird in der kemmenden Sbielzeit 13. Januar, Mittags 12 Uhr, 4 Vorträge, und zwar werden warmen Empfang, bei dem sie Unvergeßliches, überaus Lehrreiches mii Rücksicht darauf, raß die engl cha Schiffe ach Ha en an der New Yorker Metropolitan Oper keine Oper in sprechen: der Geheime Regierunagrat, Professor Dr. Roethe üder
d 9; 1 8 . niß Marine dieser Lä der 8 1 geschaut und inshesondere gesehen hätten, wie die moderne Türfei 1) Sammlungen. reichs und Italtens gingen, zu niste., wes tie 3 1 deutscher Syrache aufgefuͤhrt werden. Die Verpflichtung der „2. thers Bedeutung für die deutsche Sprache und Literatur“, der (0,mg 10 f ftvoller Arbeit dem 3 trebe, voll ar 1 1 — 1 — — müäte, und empfahl schletasch, Itz sen in den gerenwmaärt gen leit Jahren am Opernhaus lätigen deuschen Künstler, Johanna Geheime Regierungzrat, Profefsor Dr. Sternfeld über „Richard B.. .eana e, astnole enes en Se Ps Abend va g Marinedark E. V., Berlin Versorgung der Marineangehörisen mit. Der Verein Bis 20. Dez mber 1917, Preußen. 5 b izusehen,
— 8 8ö 8 Seanl 8 Schwierigkeiten burch Cr isendu g von Seeleuten 1 e. Leito, S⸗ Kan. wurde widerrufen. .I soll 1n Heit 11 Mhehafh⸗ F 1., ee; professor in angeregtester Stimmung und zeigte cuss Deuilichlte dasx “] bö Nee es was Ibeser fe 8b “ n8 b .“ is -— un k 2* 4 2 b „ 5” aowitz⸗ lend ü . scht 2 1b 1 8 91 9 U 0 sede E ter 413 9 2 9 ¹ — — 8 ges⸗ b 8 bevorsteh n, ne ch wesh sein Lhe dehnp hnn 88 Eehrn. Resierangernte pfchehee Ber 6nec Te seeehgen nn 1eenn8,epnse nc. Ver ben, dos zwischen den Pressevertretemn 2 Bundeshilfsverein Berlin, Berlin Zuqunsten kriegszerstörter österreichischer Der Verein Bis 31. Januar 1918, Preußen. Bellairs spra
2 2 „ „ 1 chhooten eldung der „Agentur Melli⸗ 8 1 1 der Armralsät aus, die Tonnenziffern der von Tau ce bie amczikanischt Nationalhymne zu spielen. wicklung der Vereintaten Steaten vom Staatendund tum natlonalen hatten die deutschen Tagesscheiststeller 1e Benss⸗a cer ew 2 1 und ungasscher Orischaften E. Hammlung 1u“ gersenkten Schiffe derasatas ae. es ee 2r sggecs. 8 1 g' 8 9 fn . L 121 1 8 1 3 ¹ 1 2, 8 9 E “ 8 12n1d 13 Ssen, das Arsenal und die militärische Fabe 3 Kriegsfürsorgebund deutscher Kauf⸗ Unterstützung im jetzigen Kriege beschäs’ Der Kriegsfürsorge, Bis 31. Dezember 1918, Preußen. — boo'gefahr wi klich g meister, ha
— e hal en. S lange man mit den Offe sibmaßregeln nicht direkt 1 enh⸗ 1 and⸗ aufleule, Handwerker und dund Geldsommlung mittels Werbe. Bage h. it den, Sü ZE Jongerfberi— befindez zch in dn rikane.) hahen 8 Frbencgerwantr der Univer sitit, der Akademischen Lese⸗ “ und Hand dheter Kugeune, Hand wer elthm 1— 8 “ e 1— ü. BF serai,1s 1 8
vW“ cg WZofta, 9. Fevember. (W. T. B.) Laut Meldung der „Bal⸗ Kameradenverein ehem. Elfer in Beschaffung von Weihnactsliebesgaben 1. Ersatzbataillon 3, Deiember 1917, Provinz Zei werde koamen, wenn die Ta chbobte gi⸗ G leit,üge aagreifen Mannigfaltigeg. garischen Telegraphenagentur“ besuchten die nach Sko pie abgeteisten 1 Breslau für das aknive Grenadierre iment Grenadierregtments Schlesien. — Sammlung von Geld⸗ e en,
5 α J- — w der dis Pesensiotraft der Fe⸗ Der Wlrkliche Geheime Rat, Professer D. Adolf von Harnack deutschen Tazesschriftsteller und Zettungs berauz, e6 “ . Könia Friedrich III. (2. Schles.) Nr. 11 in Breslau u 9 Liebesgaben mittels vüsiner⸗ .“ 8'8 Systen⸗ ¹ „[Gelen üge aufgeben Der Kohlenverband Groß Berlin erlaͤgt unter dem wird am Montag, den 3., und Montag, den 10. Deumber d. J., geher noch mehiere andere mazedonische Seädte, vor allem Weles, 89 Nr. 11 Zeituag au rufe. — 1 †
21. O 4 1 3 “ 6 , e““ „Oktober d. J. folgende Bekanntmachung übor den Kohlen⸗ Vorträge zrßunsten des Vereine Jugendbeim über die Schtip, Radowischt und Strumitz a. Ueberall wurde ihnen ein nl 1“ b sebe von Gegenständen. Ernsten Seelords und des Schiffabhrts kontrölleufs a riage ba verbrauch der Badeanstalten: Frage: 81-I-; wir pon Se — 2* im . warmer Fnpehasg behe 99 üüberall e. 88 die tieft 8 — “ t. b sic gefragt, ob er ein Febe im WE“
8n e c groten Saal der Königl’ch n Hochschule für Mus harlottenbuorg, Zuneigung der mazedonischen Bevöͤrkerun gegenüber Deutschla ““ u6“ 1 1 8 1 8 „ „detk . Ged es dürfe nicht veig ssen, daß eintzge 1 8 eahfanf eann 2 89 S.See ders ieg Hasanenstraße 1, Abends 6 Uhr, balten. Karten fir einen Vornah feltstellen, Besonders wurden sie 8 Begerafstab der Diotsion 89 1 Rbeinischer Provinziasverein vom Fürsorge für Hinterbliebene de: im Der Verein Bis 31. . C11““ VWe vernändtge in Schinab issachen seien. Sei Kriegebeginn vordnung der Landeszentralbchörden über die Grrichtung des Kot len⸗ um Preise von 1, 3, 5 und 10 ℳ und Kerten für betde Vorträge feiert, die sich haupt äch ch aus Ma edontern zusammensetzt. — Am Reoten Kieuz, Koblenz 1“ Kriege Gefallenen prov nz. teil En Fit 1.) Mer aͤtten die Verbündeten und Neutralen durch feind iche Operationen verbandes Groß Beclin vom 21. August 1917 wird 82 das Gebiet zum Preise von 1,50, 5, 8,50 unb 16 ℳ können in der Geschafts. 7, d. M. kamen die deuischn Päste bei dem Generalstabe der zweiten 1“ ““ acht Mihtonen Brurtotonnen verloren, rie zund zwölf “ de, Kohlerverdanden Groß Berlin, nämlich die Staktkreise Berlin, stelle des Vereins Fugendheim, Charlottenburg, Goethestraße 22, be. Armee an, wo sie von dem Gene ral Thodorow berzlich wil⸗ b. Noten. e“ Naen. bie⸗ Charlottenburg, Neukölin, Berllo⸗Lichten erg, Berlin⸗Schöneberg, stellt werden. “ kommen geheißen wurden. Von da beg ben sie sich in das malerische wlo Mufikverlag f Zum Besten des Zentralkomitees der Rotes Kreuz Bis 30. April 1918, Preußen. — die Schiffe j zt nur kleine Reisen machten, er va 85 Mido es Herlin⸗Wilmersdorf sowie die Landtrelse Teltow und Niederbarnim 8 logebtade 971 derten sich boft in 85 be Hheien naftrg, e VPerlin Deutschen Vereine vom Roten Kreuz 8 bna⸗ son Hans i Haus 18 89 be bas⸗ B 8 tg Zahedendhe e ba 8 .v-
1: “ Mivtespunkt altbulgarischer Kultur, auf. as nächste el der - 8 88 es en. erlängerung einer onnen Tragfaͤhigkeit im Jahre 8 1“ neeeee 8g etrieb von Badeanftalten zur bffentli chen Benutzung Der von der Ahteilurg Berlir⸗Chbarlottenk der Deutschen deutsch n Gaͤste war das Hauprquartier, wo sie eine sehr freund⸗ V 1 bereus erteilten Erlaubntts. daß 40 dts 50 vH der operierenden fein schen Tau chb oze ve senkt (kommunalen und privaten) dürfen Kohlen em Dienstag, Donnerstag Kolonialgesellschaft für Montag, den 12. November 1917, liche Aufnahme fanden und vom Ebef des Generalstabes, General seien. Wtie wisse er aber, wieytel Ta chboote „perierle⸗ 12, und Sownkag eirer jeden Woche bis auf weitcret nicht verbraucht Abends 8 Übr, in Autficht gerommene Vontrag des Kapitän⸗ Lukow in Vertretueg des diensttich abwesenden Gene allsfimut —
levtpants Freiherin von Forstner uͤber U.Boctofabrien at I Z“ werden. Der Betrieb von Schwimmbädern hat zu unterbleiden. Fatnants Freiheren von Forstner über U. Bootsfahrten mit Gencrals Jekow mit elner herzrichen Ausprache begrüßt wunden. Der mußig, von Proze ten zu reoen, wenn man n e tat Diese Einschänkoncen geiten nact 8.2.n,nn Fr vnit Be. Lechrblidern stadet nicht, wie angezeiat, im Th-atersaal, sondern im Generalissimus Jekow hatte eine überaut herzlicke Drahtung 16“ v 8 Der Redner betoate am Solut, alle
Verlunziffern angebe. 1 großen Saal der Königlichen akademischen Hochschule esandt. Schwierigkeiten Englands stünden mt der Sch ffahrtsfrage in Ver⸗ “ Bekanntmachung sind Steinkohlen lür Musik, Charlottenburg, Fasanenstraße 1, Eingeng dardenberg⸗ gel 8a
— 2 8 bindung, und drohte die Regierung in Ank ag z stand zu versetzen jeder Art, Brannkohlen jeder grt, Beiikenms jeder Ait sowie Koke straße, att. Nur Mitglieder und deren aͤste haben Zutrnt. v“ i c fli ches 1““ Frage des Königreichs Polen entstehen würden. Es bedarf jedoch 1 Nach ässigkeit, die Nation mit den notwendigen Schiffen jeder Art und Anthrazit. S am 8
wohl nicht erst besonderer Erwäbnung, daß die Renterung alle in zu versehen. 3. Zuwderbandlungen gegen die Bestimmungen dieser Vekannt⸗ Dr. Johannes Müller, der sen 20 Jahren jeden Herbft in
8 8 Beettacht kommenden Möglichteiten im Auge b hält und daß Rutzland. mach ng werden mit Gefängnis bis zu einem Jahr und mit Geld⸗ der Kal. Hochschule für Musik eine Reihe von Vortagen über Nr. 23 des „Tisenbahnverordnun sblatts“, herausgegeben Oesterreich⸗Ungarn. den bei Lösung dieser Fragen in Betracht kommenden Na⸗
1 1 1b “ 8” üro“ b werden wird, ihren berech⸗ Der „St. Petersburger Tolegraphenagentur“ zufolg c2ag 88 8 vr -9 gen eäse. he sas besee t necttge Lehenefrngen dart, werz auch diesen November deselbst, 19 ehal e nnn eesn ePefenthcche Feten nö 8 E1““ 8. 1 “ ö bnec, liot n r19, chen ceaßz⸗ nptec,, mic zu verschaffen. Jeden⸗ die durch den Arbeiter⸗ und Soldatenrat St. Petersburg be⸗ Fenne 1are Zan derbe rnes 1ae ennest eeagen gixeen dgen0 ge übr, sec nen Pre en, und 1en Se ahater;Meestetung Rrecchakaazsers vom 291 Ehtrnee 1hrechunc den geender Peanh hrcen erehie 11“ sas wird nie Neggrndg, orgfsntg, varäber wachen, 006, mege wirkte Umwälzung folgenden Verlauf genommen: sictig mit 2 1 e 28 cziehl, 2 ied, e sals’, am 17. über „Gott und das ickfal', am 20. über a 88 8. . eebe 7 88 ” Hlels. ramm gerichtet: — sterreich nicht schwaͤcht, sonden 2 6. Novenber Acvende vor g mik adirfr 86 88 tritt mit 5 „Wtderstandtlostakett, am 22. über Instinkllosigkeit⸗, am 27. über und Scheckrechts für Glsai⸗Lothringen. — Nachrichten. . Ein Jweanterje⸗ und ein Husaren⸗Regiment C“ bege nr ic. n0 aecen. S .. nce u., d daß seine der Hefe ne newiger Panke⸗ wie der Zi. Perendurder Fegees.. in gean 8 gaita a öö“ ⸗Des Eeheimnit des zebeng“ und a5 80, Ubar u“] vrgege mtt S cl; nne Fatzhicetehe s t, ac Wente eanben. Völker unter voller eee. EE“ agentur, darauf folgte im Se. heEGn 1eah. Kü losse es . Inhaber. 8 * 4 6 19, 9 b 2 8 d⸗ au des nneren Frieden 2 8 3 d da das weitere orgeben ang, 8 8 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Orsten Beilage.) de an den Erfolgen dieses Krteges so hervorrogend VEE““ Feeeh⸗ iehen suczaft Zustimmung.) Indem ich bitte, diese 88 keicht war, eine planmäßige Hesetzung der H vpistabt, gen 11ö“ dberwürbe Darlegungen zur Kenntnis nehmen zun wollen, glaube ch, der Benken und Bahnhoͤfe. In den Morgenstanden entwickelle sich ʒe‧᷑ ła·⸗ 1 18 iste atzeredee een te tr 80 datezme⸗ daß die seitens der Regterung e öö die Unternebmung nch der 8 des eines Felthaubitzen⸗Regimen S . 1 ve trauensvollen Zusammenarbeiten mit dem Reichsrate auf eß after, und bereits um 10 Uhr Vo minogs am 7. No b n der Weiden Lustspielhaus. (Frtedrichstraße 236.) Standork, am 4. Nobvember 1917. 1 gi⸗ 8 allen Gebieten Ahres Wirkens bekundete Seeean .. ein Aufruf des Revoluttonären vehgges g8 Se. 1 ammer Grücke. — . — Der König der Bulgaren traf gestern, wie „Wolffs hoben Hause volle Gewähr dafür bietet, daß sie steis und unter allen der alten Regierung und den Uebergang der Mach in R. nenit. 5 19g.) Senae 8 Ritfase Sentas. Pechm e unr. 8, elegr henbüͤro“ meldet nnt den Prinzen Boris und Uastängen die Bestimmungen der Verfassung und die Rechte der des Arbeiter⸗ und Soldaten ats entündig n, obgiech die alte R. . üten reisen naͤßiaten reisen: Der waben⸗ Lelegraphen 2 5 8
8
„eeneee, ’ 8 8 „ 77 Snanm 2* v2
———ööy, 2, 2 2 d —
Montag: Dantons Tob. Zu ermäßiaten Preisen: Der Herr Orenstag und Freitag: Pon Carlork. Fenator. — Ahbends dz Uhr⸗ Kiakb. Komische Oper. 01 8 onnerstag un onnabend: er⸗ riedmann⸗Frederich. 4 1 28 . 215 1 5 2 entschlossen ist. a enigen 8 8 interpalast ta te, gegen den der Ar er⸗ und
: 5 8 ö 4 J † di eute nicht einzugehen in der Lage war, ichts unternommen hatte, und ob leich Kerenskt Wiolgnta ““ Lammerspiele. leutr. V zwaldmädel. Operett blonden Mädels vom Linden⸗ iner Einladung des Kaisers Karl in Triest ein, wo dieser zu Sedn 11ee , ez 0 Faßgf diese S. nagn C“ “ Nane Fehes bch e, eee Hans Müller. Mußk von Erich Wolf, Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Zu von deoe en von August Neidhart. Musi af. Schwant in drei Akten von Georg orüöbergehendem Aufenthalt weilte. Zum Empfang waren verschtedene in den Begründungen enthaltene Bemerkungen — im Festungsgeneralstab war und mit dem General Manikowski, der Sen, Komnmgolo Musikalische Leitung: lleinen Preisen: Gefpenster. — Abends Lessingtheater. Sonntag, Nachmit;. vo Morna 81g Otonkowekt. der Kaiser Karl, der Erzherzog Max und der Chef des General⸗ Eiepernehmen mit dem herrn Minister des Aeußern eventuell im ve Tätigkeit eines Keiegsministers und die miltlarsche Macht Herr Generelmußt trektor Blech. Speel⸗ 7 Uhr: Kinder der Freude. 3 Uhr: 31 asiat vieh: ntag unz folgende Taꝛge: Schwars Montag und, folgende Tage: Die ubs Freiherr von Arz erschienen. Nach herzlicher Begrüßung Lauf der Beiprechung zurückzukommen. (Lebhafter Beifall.) ausübte, bertet. Bald dara f ging seine Spur verloren, aber leitung: der: Dr. Bruck. — 8 Montag und folgende Lage: Ninder nirn — Abenbs 71 lübr⸗ üan. Igʒ ite ras vom Lindendof. lttete der König Ferdinand mit seinen Söhnen der Kaiserin 8 den ganzen Tag über liefen Geruche um, daß er 85 Feupdes Den Ring des Volykrates. Heitee der Freude. treunde. Drama in drei Akten vor . im Hofzuge einen Besuch ab und trat dann die Reise in das 8 ESroßbritannien und Irland. entgegengereist set, die er berufen ha te. Tr pdem stteg Oyer in einem Akr frei nach dem Volksbühne. Richerd Dehmel. Nenes Onerettenhaus. Conntag,
Operati 32 „im Wintervalast während des Tuges ang sichis der 0 ischrilte des 1 gleich amigen Lust p'el des H. Tewo⸗les. (Theater am Blllowplatz.) Montag, Mittwoch, Donnerstag und Birkus Busch. Lonntag: 2 große helationsgehiet an. Die unter Führung des Obersten House in London an⸗ Arbeiter⸗ und Soldatenraits und des Aaschwellens der Be⸗
t 5 Kachmittags 3 Uhr: Zu ermäßiaten 8 s Ab dnetenhaus ge⸗ sche Sondergesandtschaft besteht Mühe die ganze Besatzung für sich ge⸗ Mufik von Grich Wolsgang Korngold. (Untergrundbabn Schönhauser Tor. Sonnabend: Die Measchenfreunde. V . Bicten Vorstelnun en, Nachmtttags 3 ½¼ Uhr Im österreichischen geor 1 9 ekommene amerikanische Sondergef 1 1 wegung, die ohne .
Mustkalische Leitang: 8* General. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Ubr: 3, Dienstag: Liebe. 9 8 7½ Uer der und 25,n0 7p Ubr. Nachactta Die llengten vor Eingehen in die Tagesordnung sieben dring⸗ 8b Reuter meldet, aus Marine⸗, Militär⸗ und Finanz⸗ wonnen batie. Die 81 11“ „ 1“ musikdirektor Blech. Spiellritung: Hern lleinen Preisen: Weiterleuchten. — Freitag: Peer Goynt. Marie. Operetie in die Arien ven brei Pierrots. Ein lustiges Sptel. — Alliche Anfragen über die polnische Frage, die die sachverständigen, im ganzen 27 Mitgliedern. Am Donnerestag Inzwischen bot das Innitut Smolnv,
. 2 ’ b S es Recolutionären Milftär⸗ Dr. Bruck. Anfang 7 ½ Uhr. Abends 7 ½ Uhr. Was thr wollt. Jernba 9 bends: Ot e phantastis tomime Süͤ TX ischen Sozialdemokraten S aft ihre erste Beratung ab, in der Soldatenrats von St. Pete sburg und d Schauspielbaus. Nachmittags: 161. F.dna. Cihens. zernhard Buchbinder, Jean Kren und e neue phantaf Pantom Ukrainer, Südslaven, Tschechen, deutsch hielt die Sondergesandtschaf
8 “ omt 1 d e 9 chuss⸗ i ingesetzt ist, ein sehr bewentes Bild. Eine Frtenreserelatß. Auf Allerhöchsten Diensteg und Vonnerstag: naihan Schillertheater. o0. (Wallner.] Alfred Schönfeld. Musti don e⸗ dseer. eenbzahet. Verfaßt von Paula Husc. uthenischen Sazialdemokraten, Numänen und Wiener Frei⸗ House ein vorläufiges Programm bekanntgab, zu dem auch auechusser, der von ihm eingesept ist 1 . 4 . 12 le 84 2 „K
zaer - 1 — vor. V tarke bewaffneie Wache hielt das Jenere bes tt und umgab Befehl: Vorstelung far die Kriegs⸗ der Weife. vheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr „Montag ond folgende Tage: Der Eie “ Rage seigichen eingebracht haben, zur Verlesung. eine Reihe kechnischer Beratungen mit der britischen Regierung sten *G bäade oder stand in der, den⸗chbarten St aßev, a ch
G 8 8 5 ändige fü ff lärte in einer das 18 t kraftwagen sicerten Ardeiterschaft. er Neu „ Mun 1 3 ermaͤß: n: inte, Soldat der Marie. Mansg. Die Anfn thenen erhebt, obiger Quelle zufolge, Ein⸗ gehören. Der Sachverständige für Sch ffahrt erk ehrene mit Geschüßen beweffuete ,erkraftwag sämtliche läße ist baeits ver, Son abend: mlet. derx Sonnenfeite Lusispiel in dre 1u““ eder Erwachsen 8 eh5 ind Leihzische Ukraine unter die polnische Herrschaft kommen wür raumfrage in jeder Beziehung . 8-12 jats. enin 1 3 vdan)nn- bentg. 848. Deuerbeinoe⸗ nabend: Pamle E Blmenth dee Theater des westens. (Station “ der von Dr. Adler namene der deutschen Sozialdemokraten gestelten is jetzt eine der ersten Stellen unter den Arbeiten des kigrusen begeäst werdes. d. di vo ung. z )
1 aue “ 2 1 . geplanie 3 s ire 2 Gefehl auf Besehl zur Dienst⸗ und Freiplaͤtze sind C Gustav Kade bura. ntst 2.) Kind zahl 8 Anfrage wird auf den Widerstand hingewtesen, den die geplante 92 men. Einige Mitglieder der Gesandischaft be⸗ der Revol⸗tkionäre Miltärausschuß n un aufgehoben. Nathan 8 Weise. Berliner Thenter. Sonntag, Nach⸗ Montag, Mittwoch und Sonnabend: Zolofischet, Garten. Kantstraße 12.) Kind zahlt halbe Preise mhtagen. beüdiosten Besuch der Gesandischaft in Frankreich Besetzung der Bohnböfe urd der Regierongseie richtangen,
. . b Lösung in den Ententestaaten hervorrufen würde. Der Verlust Kur⸗ 8 5 g . - In 0 ) 2 Dra vattsches Gericht in fünf Aufzügen mittaas 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Onkel Bräsig. Sonntag, MNachmitlags 3 ½ Uhr: Z2 Montag und folgende Tage: Mond. lands bedeute für Rußland nicht weniger als den Verlust seines die von den Truppen und der Roten Garde sofort aus
von vessina. Spielleitung: Herr Dr. Bruck Filmzaubes. — Abendz 7 Uhr: Die Dienstag und Donnerstag: Die Distel Preisen: Ein Watzertraum fahrt und das slänzende November⸗ enzgen brauchbaren eissreien Hafens in der Ostseec. (Lebhafte vorzuschlagen. 1. geführt wurden. Von K onstadt langten Ses⸗soldatenabteilungen r.
i Akt Se. e- nee — Abends 7 ½ Uhr: Der verliebte Programm. I“ rklärt, daß der — ; ds der Admiralität Geddes 0 0b dr, K euzer Aurorz' an, dr nebst zwei Torpedodooten Anfang 7 Uh tolle Komtesz. Operette in drei Akten Freitag: Auf der Sonnenselt Zwischenrufe links.) In der Anftage wird weiter erklär 18 — Die Rede des Ersten Lords der Admiralitä und dann rer K euzer zade —
Ahtas: Piinhen. 248,Sewerbeugs. gs. ntolh Vemaue⸗ and Rudolyb . 1 82“sen, eeetr e ööb-. eeen he ane rnftt hefähedung, des Frteiens ser und ebeso fütgdi, in der Sitzung des Unterhauses am 1 November rief herbe vor der nhZ““ vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind e Musik g 5 Kollo. “ . Sönntag,⸗ 8 68 Jens Bech wf Musisrpon Ginreer n eage “ . ehas tch sin 1“ Kritiken seitens der Liberalen Lambert Bl Iün gee der e 8 10, 886 beheas⸗ en Regterur gs⸗ Afceboben. Zum 230. M le: Der Montag und folgende Tage: Die miktag An n mäfßigten preisen: emag und ser ende Tage: Der veut klands mir Hesterzeich⸗Uagarn gesährlich se.. ini niionisten Bellairs und Houston hervor. Das „Wolffsche geworden, nden, zu isotieren; Abtet ungen besetzten aue rortbin EI“ Sss in vier Akien Ie, 8 3 ⅛ utr: Lifls e- eg.. . ng.. vezseebte n. Familiennachrichten. ie Kach der Verlesung 88 hseogen erorif der. 31 Telenripgenbn. berichiet über die Besprechung wie folgt: 1ee. Eae⸗ Barrikaden wurden bestmöglichst und scheell aus en⸗ jiaexve 8 P Fee Cac dem märchesreije 8 6 feiadl’chen Beuder Ein Trauerfpier Sonnabend, Kachmittags 3 ½ Uhr: präsident Dr. Ritter von Seidler das Wort und führ . 8 8 Der Abg. Lambert tadeite, daß die Flotte nie zu g me nsamen Holzkloben aus den Holzlagern und Boh en voa Bauarbeiten Mußtkalisch, 2 1 eg. 96, es 8 mit Chören von Friedrich Schillr. bünsel und Gꝛꝛtel. Verlobt: Frl. Margarete Kornrumpf „Es ist begreiflscherweise für mich nicht leicht, im gegsn halt Offensivop rationen mit der Armee gegen den Feind verwandt werde 8 baut, der Verkehr hörke allmählsch auf, und auf ver so geschaff⸗nen Svehe vrc ung. re 86 2 3 Montag u. Donnergtag: Da Rüthchen m t Orn. Leutnant d. R. Walter Baetas Feitpunkt auf umfassende Anfragen zu antworten, deren cer d6. 79 eeFc Ostsee den Deutschen zum Geschenk mach“, und ging darauf Insel blieben nur noch Truppen, Panzerkraftwagen und zwei gFlug⸗ Bachwenn Cböre: “ Professor Rüdeil Theater in der Königgrüttzer von Heiidronn (Fürstenwa:de, Spree). Vür Perlesung ee; nicht ei gebend auf Geddes Ausführungen über den Tauchbootkrieg ein, de zeu arwehrgeschutze. Um 8 Uh Abenos roten die ” den Stodtthester in Hamburg als Gast.) Zu erwäßigten Preisen: Nameraben. — Müttwoch und Frettag: Die Braut onntag, Nachmtttage 3 ¼ Uhr: Zu er. Barufke (O 1e). — Orn. Leutnan mich anf die Erklärung zu beztehen, die ich genern in gleicher An⸗ nach Eae ee die D utschen seien keine Toren; sie wolfsta dig eingeschlossen, besonders von dem A genblick an, Anfang 7 ½ Uhr. Abende 7 Uhr: Die Wildente Schau⸗ von Messins. mäaßigten Preisen: Immer feste druff! Willv Baerthel (Dominium Neubof)) gelegenheit im Haus Srrdaus, uß abzugeben die Ehre hatte. Wie bootgefahr bewunt sein. Die Deut EEE111A“ Palast vollstän 9† gesc 11“ 1 Schauspielhaus. 249. Dauerbezugsvor⸗ spie! in fuͤnf Akten von Henr k Ibsen. ee⸗Nagn e 5 FS. Lch Feen 8 2-r N alte Gest eeö. Hr. Oberst z. D. Fleag aus dieser Cr dausbalteaus schuß heute noch nicht davon gesprochen 2189. 8S. S Sö denes wären, daß sie Aus⸗ 88 ö unmöͤglic d. Gegenüder vom rechten Neva⸗ el CC i geöhen Gesanztausgabe, deutich Kůlhchen von Heildronn. ind *— 1 g Feen u Een z19t8.Rhet eeeh. hich berden, daß die potzifche grage getsst set. Solange die mit der 0 8 hätten, vermittelst der Tauchboote England auf die ufer bedrohte die Perer⸗Pauls⸗Festung, seit langem n den H nden Ane⸗ 8 L”e ven ntel ig virr von Julius Ekias und Pauk Schlenther. Gesan ete te vor Re e sa ban (Benaaster ’ Hhal easerlich Beutschen Regterung eingeleiteten Vorbesprechungen nic 8 u zwingen. Geddes behaupte, die Ta chbootgefahr sei ge⸗ de*s A beiter⸗ und Soldatentats, den alten Z ensig unmil elbar. ge. von 8 .“ Sudermann. Spiel⸗ Montag und Donnerstag: Der 11“ Wafi 8 Feollo⸗ on kamus. Musik von G Zerltn). Iin Fr. a. iu einer vollen Kärung geführt haben, ist es echeeene 3 mvifhen⸗ Sei ihm das angesichts der Versenkungen in den letzten Die erste Truppenabteilang versuchte sich darch die Millionaja⸗ 8 .- 8 berspielleiter Patry Katensteg. Dentsches Gpernhaug. (Char⸗ Mont ind folgend Tage: lauh npel ge. 9 8 Ranlenberg - lei auch nicht möglich zu sagen, wie diese Frgse gelas Herden n . ne2 Mona'en und der Tats che, daß an zwei Tagen der vergangenen straße dem Palast zu nähbern, ader das Maschinengewehrfeuer der
F.-ö,S Oienstag: Erdgeist. te gttenburg, Bismarck⸗ Snaße 84 — 37. alte Schachteln.“9VDece: Drei] lauy. — Hen. Maor von Klips bnncaenrefe., ons aim i Sekaust das Föageich Pale ne Wein en es Lehocn dn cesen, geretlet ehen, wichich eeas Vereidiger verbin e te das. Angesichtz des Widerst vdes der
Opetnbaus. wenstag: Rappe kopf Mittwoch und Sonnabend: Die Direktion.“ Erorg Hart 85 Sonnte 7. altse chachteln. Sohn Robbi (Darmstadt). annäherung an die Monarchie suchen sollte, so würde narürlich der Die Sreh die Tauchboote verursochten Verluste sesen noch hin⸗ Palastwachen feuerien zwei auf der Nwa liegende To p do⸗ Tar ttwoch: Taznhüuser und der Tilvemte. 8 Nachmittags 2¾ Uhr: Za lelnen „b eittwoch, Donnertag und Sonm⸗ wte Komplex jener Fragen, die im legislotiven Wege ausgeiragen 26. d schwer, um die Handele flotte ernvlich eu verkeüppeln. Die poote vier Kanonenschüsse ab, zugle ch schossen auch die Hal zer⸗ “ guf, Wartburg. — Don⸗ Freitag: Iphigenie auf Tauzis. reisen Nigoletto. — Abends ubhn. dtbend. Nacomittage 3⅞ Uhr: Die Ber⸗ wrden müssen, dieser Erkedigung vorbehalten bleiben und der 8 Wolenbericht⸗ über die Versenkangen durch Tauchbe ote seien krartwagen auf das Gebaude. Gewebrfeuer begann, dazwischen bis⸗ FSeee Der Barbier von Cevilla — Tannhäuser und der Säugerkrien. schwörung des Fieges zu Genua. 1 keichischen Volksvertreturg rechtzeitig und ohne Präjudizterung Ge⸗ dea berechnet, das Publikum zu täuschen. Es wer e weilen Maschinengewehrgerassel. Irzwischen kamen von Hesi gfors Fre 1eg: g eenos Hochzeit. — Sonn⸗ 1 Komödienhans. Sonntag, Nach. auf Wartkur Romantische Oper in Verantwortlicher Schriftleiter: bgenbeit zur Stelungnadme gehoten werden, (Igiwmung.) 8 2 sagt, daß jeti mehr Pabatacn, rern chtei würden als im pie Torpedobootszersts er, ela Mirenleger und mebrere Minensuch⸗
5.12 ktese. di 1 nsttags 3 Uhr: Zu ermäßicten 2 eisen: 88 Akten von Fianh Wagner. 1 Direktor Br. Tyrol in Cbarlottenburg 18 nc noch auedrücklich beionen, das die polnische Fgezaen9⸗ 19 Vorjahre aber im Vorjahre habe Deutschland den Tauchbootkrieg boote mit Landungstr ppen an, die an den Operationen gegen den Rethan dey Weise. — Donn stag: 7 ¾ Uhr: Die beiden Geehunde. Lust. Hierauf: Die glückche Insel. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zn er⸗ Der Vorsteher der Geschäͤftsstelle, Wab soli ues Bergewaltigung ausschneßt. (— volilische O iertierung verluste größer selen. Uebrigen 8 8 3 ean und Streilk äften des Ar . veimat. — Fretng ghen defenn Iß⸗. spiel in drei Ukten von Carl Rößler. Hlenotag: vir . b mäßtgten Preisen: Elne lustige u“ Rechnungsrat Mengering in Berlin. acar el deolüche Stza stch n e“ nüchesas b8 E“ 1eeens esgen “ en aus Helsinafors besagen, daß die Abgeordneten Ränbꝛr. — Sonnabend: Könige. 8, Eeg egg Loge: Die 1 8Die Lazahe. vn a enbege-fa nhn Chan,une seire Vesss e⸗ 88n (Mengerinch haccag⸗ m1nee 8 bee 1 sich eFeg nescr der ge⸗ 5 Hene Nob,e ge fehee. T 5 96 cn hetngtet aee 11 altischen Flolte und die Coldatenausschüsse be⸗ 8 2 9 ; 8 e. erlin. arüber einlassen wollte, ob und welche? deutschen Tauchbootflotte gemacht, a . Heutsches Theater Soutag, Nach · N bcden b Aünn von Jean Keen und Bernhart die inneren Verhäͤ s dieser und jener Lösung der! der 88 1 . . 8 reitas Die toten Angen. uchbinder. Kn er 8 nckerei und erhältnisse Hesterreichs au 8 % Uhr. Sa. khthe Hreisen. Deutsches Aünstlertheater. Mürn, 8 8 4 Nacmitan 8n nbe. inder Senpatete von Irvan Kaan. Druck der Korrdeutschen Buchdruck .“
onnaben . ganstalt, Berlin, Wi 52, Das Jonzork. — Abands 7 Fr. Bon Peversts. 70 fl, geierüber besgwolei Lüedenaen. 83 lh
arten.) Gonntma, Nachmitdags artha vder Dor Marbe zu Richmond. uns ha 2 98 1-.RMknng Tage Ca-n
89 8
.
“