1917 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Veelustonto ain 30. Juui 1917. 8

Stuttgarlt sfula

Verlags⸗Anstalt 3 s e Verlags⸗Anstult. Akliengeselischaft, Adorf i. V. Betriebꝛausgsben

Vertragemäßige Abzaben an Behörden und Gemweinde)n 22 526 83

zu der am Mit mwach, den 28. No⸗ Die außerordentliche Generalversammlung unstrer Aktionäte am 19. Oktober 8* 8 2 Ke. 9 8 88. . 1 8 L 82 884 89 4 8 8 12 1 20 82 2 ,9 7 090 * 2 2 5 7 9 vrnther 1917. Nawmittage 3 Uhr, 1917 ban die Gehöhung des Grundkapitals von 2000 000,— auf 5 000 000, Fücemtine 3“ . 108 2268 8 8 21½ ½9 eni Rei bsan gi er und Köni 1 289 68 Keichsanzeige mig

8 Ke„ „, 5 ; . 8 B 2 4

im Obcre“ Muscum hier stattfindenden darch Ausgabe von nom. 3 000 000,— = 3000 Stück neue auf den Inhaber 1“ 9 27 Prr 8

sechsunddveistigsten ordentlichen Ge⸗ lautende Attien über je 1000,— nominal beschlossen. 1b ö1“ 8 9 201— 1 Erneuerungsfondekonto: Zuweisung für 1916/17. 22 325,69 28

Kriegeuntsrstützungen 8 weraivertemtelung unscrer Gesellschaft Auf Grund der weiteren Beschlüsse dieser Generalversammlung sind hiervon 8 1 . 863 ; ee vvre der Allgemeinen Dcutschen Credit⸗Anstalt, unter Ausschluß des vgeßhchen Bezugs⸗ Fmetsang für 1916/17 . 8t en 1 51 53e.,. v.“ Berlin, Sonnabend den 10. November 8Seder der Ies Lenenhsean: rf rachts bR 8 eSe. Lüee v; väs; fir h9 Ge vA N22- Anlesbeditagiokonto. Abschrestoee ung. 7500 . eee häas Eeeeeebee-e—-—]—“] 99 ee,bire undd JZahreebilon) auf voll am Gewinn terinehmen, numn Kurse von 130 % überlassen worden mit der Maß⸗ Prerde⸗ und Geschirrkonto: Aöschreibung . 8 1. Untersuchungssach SEr 6. Er schaft erde⸗ und Gef cibung . 470— . Untersuchungssachen. .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

30. Juni 1917. gabe, dieselben den derzeitigen Aklionären zum gleichen Kurse anzu auf 2 versuf h . 2 2 m 8 gabe, dies zeitige zum gle:chen Kurse anzubieten, so daß auf Wageakonto: Abschreibung.. 500,— A. fgebote, Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Niederlassung ꝛc. von g tsanwälten. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ¶ꝙ 2 3 32+ 4% . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

2) Erteilung der Entlastung au Voestand e 1000,— alte Aktie eine neue bezc 2 ¹ la 2 2 alte Aktie ein e bezeogen werden kann. E11“ und Luesichtsrat. 1 Nachdem die vorerwähnten Generalversammlungsbeschlüss 1 (Sagerschappenlonto: Abschreibung.. üssts f 1G achdem die v eralve 1 se sowie ihre Durch⸗ Sageshappentonio: 2. 9 Nor ZI1“ 8 und 3) Beschlugfassung über die Verwendung fährung ins Handeloregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre unserer bEEbö . . . 12s Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 . Bankausweise. 3 Re⸗ e. Terzmig der Aurzahlung des 8özgg hiermit auf, ihr Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen 22246 26 653,69 Anzeigenpreis fürn den Ranm einer 5 gespaltenen Einzeilszeile 36 P. Verschiedene Bekanntmachungen. Meingemwinng. auszuübtn: = Behuss Legitimation zur Tellnahme an 1 1) Die Anmeldun 1“ ꝛeis 8 . Huss ation zur X 5) 1 ie Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit 3 863 040 3 8 . 1 er Versamwlung (§3 21 und 22 des vr 2. 1 : 8 27 7 einschließlt 863 040 33 ‧919 5 K d t ll⸗ [44318] [(44296] [44155] [44281] Siotetz) tnd biecg sa3, ben e. inden ven 1 ansememen Peuischen Errdit anstelt ie Leloilg n-en daben. I 2) Nommanditgesell⸗v Lfacs 88 29 „8 29, gse Gern. Zerisch. Lohnnscze ohlen. und eoe ,chrtgershhecengen de,Henxgeaacgpegpes pnthnes, epe. legungsscheine eines Notars bie fpatettens 8 mareirac. . eeäe-. . Vortrag vom Vorjahre.. . 1 661,03 8 2 2 schaftssanungen werden die Aktionäte der 29 —1: d 8 8 JWerschen⸗Weisenfelser raunkohlen⸗ werke „Rosand“ A. &z. zu Beckam i. W ver Foicheene emnes Notars vie spätesen unter Einreichung eines doypelten Nummernverzeichnisses, zu dem Vor⸗ Betriebseinnab: 780 477 8 . Fyogʒ 2 1 Bri! tt Merk Ahti gesellschast eunfelser ger Se vHune“] 2 26 Kevember d. J. Abends 3 Uhr Be altlich raen Pelribseinnahbmen. . 796 8 11 en 111 ten 11- 1 Nat nbriken rike erke, Aktiengesellschast, Altien⸗GPesellichaft zu Halle a. S. ist gemüß § 306 des H.⸗G.⸗B. als Ganzes eohemher b. J. Mbends 3 Uhr, drucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zu erfolgen. Elektrizitätzzählermieten 16 850 39 32 Schle ij en Pappenfa Priken 6agns⸗ len⸗Pekellzaft zus S. ist g. 8 2 B 1 entweder bei der Gesellschaftskafße oder 2) Auf je 1000,— alte Aktte wird 1000,— neue Aklli Kurse v Tlektrizitätsz 8 . . . 9 . 10 800/35 FNüee . W Dresden - Blasewit Ausgabe vom Jahre 1909. auf uns gegen Gewährung von Akcten bei einem der Bankbäuser: N. Nf he 8 19288 e wnd 1nn, neus Allie zum Kurse von Verschiedene Einnahmen.. 64 050 99 HGlfFizos 587 ½ 8 Aktien esellschaft Wehrau 8 26 assm. Bei der heute in Gegenwart von zwei übertragen worden 1e . . 130 % gewährt. Der Gegenwert zuzüglich des Schlußscheinstempels ist ——— A. engesellschaften g LWehr. .Bet der siebenten planmäßigen Aues⸗ Utalteder 7 des Aufftchterats peae aesben CGemäß § 306 und in Verbindung mit . Sgee 4 D., m. b. H., 1 sofort beim Bezuge bar zu entrichten. 1 863 010,33 1 8 2 hierdurch zu der guf Freitag, den snsung der A ½ prozentigen Trilsäuld⸗ Uön assichtora erfolgten 8 295 8 5 g ghaee. vit in rae. 3) Ueber die geleistete Einzahlung neh zunäͤchst eine Kassaquittung 5 Gera, den 30. Juni 1917. 8 43627] 21 eseser 1917, RNachmitta g8 verschreibungen unserer Geseglschaft sind 40 Stüg 4* 9% chuldverschrelbnugen Büs ubiger 198 aufgeibsten Portlaud ne⸗ an. atk⸗ - er 8 e stel . 290 8 8 5e 3 2 Hoter ronprinz“* 1. fo0 . Num gezoge den: Ls % Sch Ersc. 4 Flagbine 782:bsten 2 Fesebter Bachtnene] soef aeng, In Geraer Elektrizitätswerrk.I Schöneberg⸗Frledenauer eeee m Potet Keseneiar an Barf. sobahns gur wer, asien we2. —, dröse Gasüsset Fenenswenie „Rolande . G. n. Eban mpfarg ⁴) Die eingereichten Aktienmäntel werden mit einem Stempel, die erfolgte und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. Terrain⸗Gesellschaft. versammlurz eingeladen. 255 448 476 575 5095 671 728 825 1064 WVST vom Jahre 1909, .1e 1I1“ Iin * d Stin egen. 5 0 „8 r 6 b„ s„ urst ) 11““ 8 94 8 5 „„ 99 ( 96 475 Br 1 1ͤb012 299 m! 431 2 . ge 9.2j. . Es mied dorauf aafmwerksam gemacht, bas 1eee“* Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 3 Die Attionäre uaserer Gesellschaft, deren 1) 11.““ Aufsichte⸗ 1sg 188— 9 S 189 18 7 10 49 102 109 151 184 186 238 Recklinghausen, den 7. November 1917. die Hinterlegung an den Samsiagnach. T⸗xiliosewerke und Kunstwehberei Claviez Aktiengesellschaft A. Paderstein, Vorsitzender. Wüllenweber. Dauberschmidt. Wien in Gemäßheit des Beschlusses der rats über die Lage des Geschästs 2009 2048 2078 2089 2090 2095 2145 2⁴2 249 296 313 326 340 400 421 456 Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ mittegen IöG Der Vorstand. Vorstehende Bllan; nebst Gewinn, und Verlustkonte habe ich geprüft und mit Sengonvenemmlang von 10. August 1917⁄ unter Verlegung der Bilam und ker 2186 2630 2240 2011 2946 2631 2638, 177 482 513 571 539 296 585 615 632 Waserkalkwerne A. G in Stuttgart und Frankfurt a. M. E. Elaviez. sden ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. der Zusammenlegung unterliegen, werden Gewinn⸗ und Veriustrechnurg sür das 2690 2717 2758 2765 2770 2806 2850 658 633 707 747 765 770 788 813 816 u. Maseräglwerhe NA. B. nur bis 12 Uhr Gera, den 12. Oktober 1917. 8 b hierburch im Anschluß an die Bekannt⸗ verflossene Geschäftesahr. 2801 2907 2014 2925 2564. 900 851 893 931 96 R. ten Hompel. angenommen wi d. Oscar Leuschke, vereidigter Bücherrevisor. machung vom 1. Seps. 17 nachmals aufgs⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmtaung Die Rücktahlung der ausgelosten Teil. „im Ge age von 20 000,— Den gebruckte Geschäftsbericht mit Bilan [44139] Bilanz am 30. Juni 1917. Die durch die heutige Generalversammlung auf 4 % festgesetzte Divit ende sordert, thre Artien nebst Sewinnasteil. der Jahresbilanz und über die Ge⸗ schurdverschreihungen erfolgt vom 2. Ja⸗ gebrgen. . —. 8 8 und Gwinn⸗ und Vtrlustrechnung kann ——— ist sofort mit 40,— für jede Aktte gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine für scheinen für 1918 und ff. sowie Er⸗ winnverteitung. rusvr 1918 ab mit eiren Aufgeld von Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ [44282) Umtaufchaufforderung ven heute ab bei der Geschäftsstene der Attlva 38Ib, 3₰ das Geschäftsjahr 1916/17 zeeeattrg 7heine uah Nummernfolge 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 2 (%, d. b. wiit 1020—— gegen, Gin. ache der augzelesten Stücke am 1. Abril c972banen rurch die Emtragung der Gesellschaft, Nockarstraße Nr. 121 hier, F⸗undstückskonto 416 1112 in Bera an her Gesellschaftskafse, 8 gordnet mit doppelt ausgefertigtem sichtsrats. teferunz der Stücke und der dazu gehörigen 1918 mit einem Aufgeld von 2 Prozent Geveraldersamm lungsbesch üsse Sse. sowie bei den obengenannten Bankhäutern Gebäudelonto 520 393— in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer zahlbar. Nummernverzeichnis dei dem Bankhaufe ’Diejenigen Aktionäte, welche an der noch nicht fälligen Zinsscheine und der bet der Kasse der Gesellichaft in sellschaft un, der Portland⸗Cemeut⸗ n Enpfang genommen werben. CCe“ 19ü11öö . 506 520 899 Gera, den 7. November 1917. C. . Kretschmar zu Berliv, Fäͤger⸗ Generalversammlung mit Stimmberech⸗ Erneuerungsschelne adßer bei der Gefell⸗ Halle a. B. oder werte „Roland“ Arktengesellschatt zu Den 10. November 1917. 1“ —üSöq=— Der Vorstand. sraße 9, spktesteys bis 15. Dezenber ligung teiliunenme beabsichtizen, haben schaßtsrasse in Blasewit; bet dem Bankhaus Reiaholb St⸗ckner Becum 1,28. in das Handelsrersster die Der Attesichtsras Konz⸗ssicns⸗rwerbzkonto 67 500 1917 einschlirßlich zum Zwecke der gemnal 8 90 den eae-has in Palle a. E. oder Sg Ke’siche⸗ . Abschrelbang für 1916/17 8 5 000 62 500 1 Zusammenlegung im Verhältn von 4:1 gemaß 8, 30 der Satzungen ihre Aktien in Dresden: 1 bei der Dresdner Bau⸗ Berlin letiece Gesell chaft one Liqutdation auf⸗ [44138] Ju 885g d n vent *: I oder die in diesen Paragraphen erwähnten bei der Deurschen Bauk Filiale vee * „gelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf

18,5 1 6t 9 4 2 8 Textilasewerke und Kunstweberei Claviez nbe 82

488 577 59

8 38 6—

2

☛——

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengefellschaften.

““ 100 634 95 . 1“““ —= —VVWVW==== 9

2 2 0 0 0 8 90 20 2*

441477 Anleihedisaglekonto ... .. 7505 8 2 einzureichen. oder die in 1 er oder g WBö 2 8885 8 8111I1¹ . 8 1. 1 „* 18 95 2 ts rLreru he⸗ 88 * 2 1 1 5 2 K 1 be angen st, 8⸗. bir gm BUrauerei Tivali varmals HBurch⸗ Abschrelbung für 1916/17 .. . 7 500 Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke. Von je 4 Iktien des selben Nennbetrages Ferhosses. e Zenrgle 8 9 Leipzig: bei dem Bankhaus Baß & Dtrz, 8 305 d8 83” Pen 6 88 1,, NR Wwe⸗ 21; 8 . . 8 2 8 4218,P⸗ Fe Je, 1 8 8 91 h g au Dar v 8 5 90 de 4 227 Füarr 7 8 8 3 memvelte Atzie jurückgegeben. Der Ju⸗ 8en 3. Pezember 192 % zu binterlegen. in Nürnbera: Verziesung auf. Der Wert etwa fehlender auf, ibre Attien nebit videndenschelnen

3 beb ten 5 Af 92 8 9⸗ 212 Maefs Se 5 8 2 8 8 8 8 2* 3 Die Herren Aktionäre unserer Gesell 3 1916/17 27 794 V zurückbehallen und eine Aktte ozs akge zösische Straße 35/36, bis kvpätesteus Leipzig, Portland⸗Cementwerke „Roland“ A. G. 11AA“ 1 vices vgan. . 3 7492 Immobilien und Mo⸗ Aktienk pitalkont 5 1— Zinssche⸗ . ch r1rden bierdu: am 99 —. 8 ien p 9 onlo 686 86 4 500 000,— s 1 e. Io⸗ 2 1 8 6 ½ nese 42 wir 94 rage vr 7 F 1597 897 pilten⸗c. 6 883 023,05 Obligati nenkonto . . . 400 000— der egefesicha t niche de ehgnnweieee Kie Hinierkegunn hat wähsens der, bei der Deuischen ank Filiale, Zeiestss apied vom Kapitalbekrage ir ir 1917 u. ff. zwecs Umtausch in neue See Ehehse Abgang 1916/17 12 980 Abschreibungen pro Sppolbeteniopto . . . . . 82 000 dechahe Feist eins 1““ ge. üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung Nürnderg,. 8 8 RücküFnde Aktien unserer Gesellichaft bis zum Hülfe stroßt. 380 'bierselket Hanptverteisungenetkonto.. 155 755 1916/117 [1629 998,05 Sesetzliche Rück⸗ 8 welche ner eir zebetce⸗ e. b⸗ g8— eine; Nummernverzeschnisses stattzufinden. bei der Bayerischen Vereinsbank enz frllheren Auasosunaen: 31. Dezember 1917 bei bem Beckumer XXIX. grdentlichen Feuptversamm⸗ Zugang 1916/17 . 1 30 281]¹ 2525025 6 Jeeg. egun im Verhäͤktnig von fanr 5 LEE1“ Schlese, den Fillais e. t Auszabe vom Jahre 1909: g. b Feeseegrär awr. h e bcsshse La k üir e üeh 8 1 —.B: g d gi. 2 Agfozewinn . Jv 1“ : 2. Nobemher 1917. iinn Sꝛꝛttgart; Nr. 921 E11“ c. G. m. b. H. zu Beckam j. W., lung eingeladen. ““ 1 182 715965G . Patente und Li 8 1 119. Kapital⸗ nicht zulassen und der Gesellschaft nicht Der Waorsitzende des Anfsichterats: bei den Herren H. Anselm Co., Nr. 8 9) tum 1. April 1916, während der bei dieser Stelle üͤblichen TageForbentag: Abzang 1916/17.. 5 140 1 177 564 Magazin⸗ und Waren⸗ Reseee.g ageegis 35,0 000 zur Verwertung für Rechnuna der Be⸗ Jerwastungsdtrektor Ju bei den Hercen G. H. Keller’e Söhne Nr. 81 261, jum 1. Apeil 1917. Feschäftestunden mit einem nach der 1) Entzeaernahmne des Seschäftsbcrichts Clektruitäiezihlerkonto 94 813 Aento 1 8671987 össtung 1209,Sd T866 teiligten iur Verfäaung heftenlt werden, [4392 31 1“ bei der Württemberglschen Vereins. bJ“ Nummernfolge geordneten und unter⸗ 92 zoetaönd des &. „50 ‧†f14 †5 A1I1 . rn vg J11“ 2 31 88 8 38 2 2* . Füphrh Messs -S0 4 2 5 4 392,3 8 r 2 d92 2. T 2 7 06 225 5 340* 1. 7 zun 18s 98 georbneten 8 1 n-ahn gtag, und Werkefüiechusses Zuga“g 1916/17 .. . . 8980=100878 rlesanna o. .. .. 4288 99 4 Ferene ang ghebestenh. ... mülgen. noch 5 200 H.⸗G.B. für keaftlos Eiala mrg zur Generulversammlung bank, 1. TWrnl 9125 915 1318 1407 zum schcetenen Nunrmerno rreichois einnn. n’bst Gewinn⸗ und Verlustrechnung .8 8. erentonro .477 219 530/ 49 Delkredererücklage 5 000 Kr. vonüres unserer Cü⸗selHferasü 8 in Wien: 15 5⸗ reichen. wie des Prüfungfbericht Auf⸗ B. Bahnanlage. Schuldner ei 8 287 302 falr⸗ b E Focmulare fär die 0 r Aktien „„Die Akttonäre unserer EFesellschaft werdenn . E11“ Ne. 227 364 402 983 1048 1053 12 1 Prüfungeberichis des Auf⸗ Sie ganlagekonto ... .“ 689 598 dasete esce hne EE inschl. Kriezs⸗ 19 G90 deher ca e . becscehlsc de s biers‚uch zu der am 1115 6 e G .— je ve 55 „eschr e;eFung f. Zugang 1916/17 . 7 490 697 088 8 vnderrücklage einschl. Kriegs⸗ erfügung vnd werden auf Berlang-n 1. Dezenber 1917, Nachmittage Die Verzinsung der ausg⸗josten Tel⸗¹ Eä. 917. Portland⸗C⸗mentwerk⸗ „Roland“ A. G. 2) Beschlußf⸗ssung üͤber den Jahees⸗ Zug ng 19 - . . . 7 4 n. anlagen 296 238 gewinnsteuer 1 2 000 000 Verfügung und werden auf Verlangen ₰. Dezener 8 89 1(mt . 08 82 898,4 8 vHalle K, S., den 7. November 1917. it Dividendenscheinen for 1917 u ir ¹rH 1.“ E Favryargkkente 8 8 8 11“ 0— vAS ö“ 8- ven 1 3 t zr. im urgssoa! des Nerwaltungs⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. Te⸗ 2 „3.,28. mit Dividendenscheinen für 1917 u. ff. wird abschleß und über die Eewinn⸗ Fahrpackkento . 330 508 Ab id Bürgschaften 48 190 Obligattonszinsenkonto . . 2 302,50 1eeh, der aßaefts en 88 8ee bEE“ veit iiazis ember 1917 auf. Werschen Weißenfelser eine neue Mitie unserer Gesellschaft von e Auzhändigung der abgestempel 11““ Plascwi emh n . Aati zom. 1000,— mi widendenscheine: 2 andigun er gestemypel en sa. 13r. stattündenden 5. ordentlichen Blascwitz, 7. November 1917. Braunnhohlen-Aztien⸗Gesellschaft. nom. 1000, mit Dwidendenscheinen

verteilung. Zugong 1916/17. 1 15 244 345 752 Obligationsauslosungskont 45 320 8 1 Aktien erfolet gegen Rückgabe des quittierten tund 1 ür das Geschäfttjabr 1917 ährt es.ss hcs Schcralbersammmung eimngelah 2 Der Vorstund. 1 r. 5 Scheith für 898 Geschäfteja * 19 g. ff. gexagrk. Icheralversammmag eingelaver Dr. W. Scheithauer. Die Ak ien der Portland⸗Cementwerte

3) G t. n de eenag für den s 1E 888 1 C1““ ööb .“ 3 210— Einreichungoschemns laut soit Bekanntk 1 ZBorstand und den Aufsichtsrat. zugang 1916/17 5 2 538 Lohnkonto 535 163 90 Finreichung scheins laut späterer Bekannt⸗ 2₰ j Dr. Otto Petschek. Sturm. 1 1AA“ . 8 1“ 1 . Tagesorbnu tg: t. 0 Petschek. Sturm. scher 1 1 res 4) Aerderung des Staltuts beziehungs⸗ Lokomotkvronto 31 329 Ghlänbiger. .. (F5 56]1 30470 v fmerxs 8 1 Feg e ge er. ere era. H. Kroschewsky „Roland⸗ A. G., die nicht spätestenz 2is 4““ 11 930 1 Avale und Büraschaften. 48 190— das ei 8 darauf aufmerksam gerecht, sowie der Jahrezabrechnung. [44317] [41278] zum 28. Februagr 1918 eiagereicht Aftionäce, wesche dieser Versammlung Zugang 1916/17 26— 11 956 Gemwinn⸗ und Verlustkonto: eine weitere Erstreckung der Frist nicht 5 rehmirüdg der Ia etabrehmn IweTö“ 98“ . sind, werden für keaftles erklärt. Das

beiwochnen wollen, haben ihr Aktien eder 5; 3 Vortra⸗ 16 8 mehr stattfündet . 1 5₰ b 9 lẽ 7d8 O. S editionsabtellun 8 ortrag aus 1915/16 8 7 S 88 M 2 8 972 Beschlußsfas ün uͤbe Ver he . 2 5 eg Soe

1 1111 4 12 300 145 43790 Bersia, den 5. November 1917. E“ Antiengeseuschaft. Actien⸗Gesell Ersaß durch Biichng⸗Aitten ersordecliche

4 10 330— Gea d des

.

2 *

die von bver Reichsbank oder von einem .12 1 des Ne Ic Noatar arsgestelllen Hinterlegungesckeine, Pferde⸗ und Geschirrkonto 23 1 b .“ Dar Vorstaad. des Neingewinns. Se; 1“ . isc ft Zahl nicht erreich uns ni 5 Lee e 88 8 Attieg PAboaang 1916/17 G 3 v 650,35 5 468 088 25 FJ. V.: p. Feee 1 3) Entlastung des Vorstands und des Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗- „, Gr. 5 24 des 8 I“ versehen, bis stäte steus Tamsiga der Abschreibuang für 1916/17. 470,— 10 800 ds; 5 2 8 es 2 dEeegg8 Aufsichtgratg. schaft werden hierdurch zu der am Don⸗ Aaf Grund des 3 24 des Giese Uschafts⸗ z⸗ Recenden ee lkbece 1. +X Sege 196. J. eiuschttestch a5e Wagenkonto Segas 5 500 20 035 579,35 144338] 1 4) Mabyl der Mitglieder des Aufsichtsratz. uerstag, der 6. Dezember 1917, bererages werden tie Isne zu für See 5 Beteiligten zur Ver⸗ IIbbbEie wwgentogte . ..5656 9297 sFrn JFar 1e 21 Noch 8 28 der Satzungen sind zur Teil. Nachmittags 4 Uür in Hotel Woldenen der am Freitan, den 14. Pazember füaung gestellt sind. bis nach der Hanptversemmiung entweder Abschreibung für 19 16/17 11A4“ ant 31. Juli 1917. Haben. Erste Overlünd. Pampfuier· hane 1“ Eaee 8.h s e raseamnen 1917, VUermittages 10 ½l Uhr, in Die an Stelle der für keaftlos erklärten zͤset 8 9 Haft b 1 v,n 92 *0 uvb⸗nkor 5 3 —2 —— 8 51 83 112½ 4+% 7 1 er Denereg Der’cn 8 dnrig dis⸗ Snge 1 Delsn. . B. 88 rfin 89 4 1 8 S & J. 9 h. P. 18 ü8 Mp 4½; 2297 527 9„ . 49 EEE1 CeSecersehn ör 1916717 * 8 66 ( braucrei Aktten-Uarsellschaft jenigen Aktionaͤre berectigt, welche ihre achtzehnten vrdemntlichen enerniver⸗ Saale der Berlize⸗ Bock. Lauerel, Ab⸗ Rolaad⸗ Aktien auszugebenden neuen A. Schaaffhansen’sches Baunkverein Abschreibung für 1916/117 . 200,— 998 207 11 Vortrag aus 1915/16 445 437 90 in Lobenstein alem spütestens am doitten Marr⸗ fanmlung eingeladen teilung I1!, Balin, Chaufseestraße 19 E“ vrkaan, der 5 n eau⸗ 2 1 n Lovbenstem. gseS. e eas E1“ 8 6 8 3 stattfindenden arsßerordestlichen Ge wird den Beteiltgten zur Verfügung gestellf. . 18 156 885/06 teg. stattsf ; b

.

M.-TCz., Frefelb der Rheydt, oder bei D. Allgemet Obi zinf 75 T : Effener Erehir⸗An tait in 1 . Allgemeines. 8 Obitgationszinfen⸗ und Agiokonto 21 750 1 G EE“ „1“ or der anberaumten Genernl⸗ Taßesvrduung: 1 2- eeenas Negrn G Einlteferu 8 Div . 8 Erebit⸗Anstalt in Essen nöG 8 b e1ö1111“ 8.5 288 Fs 80Betriebskonto 9 845 224 25 962 6, GC6G6806bo5o“ verjachkzalung bei der Pesellschaf, bei 1) Vorlegung der Banz und 9⸗ 9 c⸗ Ä“ hlerdusch ergebenst ien sir e . 8 1 Zugang 17 . . . 2 Abschreibungen pro 1916/17 1 629 998 05 . Her He ene, der Reichsbank oder bei einem dentschen winn⸗ und Verlustkonros für 1916/17. eingeladen. E“ E1“ 9 Die Hinterl⸗gungsscheine sind bei der tzec⸗ E 6 Reingewinn: 1 im Renßischen⸗Hof bierselbst stattfindenden der Reichsba⸗ ; schäftsbeicht des Vorstans. Tagebordzung: wir durch den Beckumer Spar⸗ und Dar⸗ Hauptrersemmlung abzugeben, und umn 8 8 5 7112 * eingewinn: g 8 arbentl. Wenz zug laden tar hintelegen und sich in der General⸗ 2) Geschäftsberscht des Vorstands. Genehmigung des mit der Aeclien⸗ lehnskassen⸗Verein zu Beckum einen 6 E Teil⸗ Abschreibung für 1916/17 2 112— Vortrag aus 187 g5 88 Ibe11ee* ö“ die erfolgte Hinter⸗ 8 Vefcet Fessanelichs ae 1) Feneeeae e9. nicgnft zrnerei Lehöge Se. .“ zu Beckum einen Betrag ahme und ur Ausübu: Sti „Uniformenkonto 1“ W’ 8 Dieicni. 1 der Nerfammlung legung ausweisen. 9 8 4) Beschlaßfassung über Verwendung de E7 SF Fher N A azis 8 7 r Ausübung des Stimm Z geng 1916/17 v Gewian pro vJe mehe on, der Versaaunlang esoemheim, den 10. November 1917. Reu gewinns, Entlaßung des Vor⸗ vormals Patzenbefer EEEI“ Feckkingzaeseh. im Novemcher 1819 ““ 288* 8 E11“ II1“ 1916/17 . 5 022 650,35 5 468 08825 8 teiluet men wollen, haben ihre Aktien be⸗ 24 42 „erʒa. stands und des Aufsichtsrats. Verschmelzungsvertrages, wona ba⸗ Wicking sche Portland⸗Cement· Co⸗ eld, den 10. November 1917. C 1. 7 2 buftz Legitimatton vor Beginn der Mer⸗ Paul Hurimann Aktiengeselschaft. 5) Aufsichtgratswahl 8 Vermögen der Berliner Bock⸗ sp. 2 Der Boestand. Abschreibung für 1916/‚17 8 5 000 10 447 54721 10 447 547,21 samminug im Versammlungslokale 88 W. Hartmann. —Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Brauerti Actien⸗Gesellschaft als n. Waserkalkwerke A. G. Karl Diltbey. Schuldnerkonto M““ 174 931/81 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für vorzulegen. 1443 19 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Ganzes nach vocheriger ausson derung 8 R.ee ;sch 8 Materialtenkonto (elnschließlich Installationsmaterialten): das abgelaufene Geschäftsjahr 1916/17 auf 25 % = 250,— pro Aktie fist⸗ Tagesordaung: eines für deren Aktionäre bestimmten] Außer den neuen Aktien der S

144143] 8 SSg b 7 1) Rechenschafesbericht des Nors⸗ 1b Pandkraftwerke Leipzig rechtigt, welche ihre Altien spätestens Barbe 1 050 000 auf Heni ee. Wasserkalkwerk 8 Bestand am 30. Juni 1917 3 125 976,81 gesetzt und ist diejelbe von heute ab gegen den Dividendenschein pro 1916,17 ) Rechesschaftsbericht des Vorstande 8 2 st. 3 Tage vor der Generalversamm⸗ Parbetrages von 1 050 000 ℳ., auf Hoctkand⸗Gement⸗ v. Wasserkalkwerke Gaes atnng, ür, 88; Erd ectlschen Futtermittelkonto: Bestand am 30. Juvi 1917 . 5128 60 (Nr. 28) zꝛhlbar: bei den Gesellschaftskassen in 28 und 6 sowie Bericht des Aufsichtsrats. Aktiengesellschaft Iu Kulkwitz. 118 gei der Vogtländ ischen Credit⸗ die Aelien . Braueret⸗Geselschaft A. G. zu Recklingöausen werzen den Ein⸗ zut. 1““ : Ef ktenkonts: Bestand am 30. Juni 1917 1 24 780 Düsseldorf; in Gerlin bei C. Schlesiuger⸗Trier & Co. Komm⸗Ges. auf l 2) Vorlage des Gewinr⸗ und Verlust.⸗ Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden austalt Aktiengesellschaft Oelsnitzi. B. Friedrichahöte vormals Poötzenhofer reichan rvon je 2000,— Aktien der Bantzeuer Brauerei und Mätzerei Kassakonto: Bestand 29m 30. Juni 1917 2 321 73 Aktien; in Düfseldorf hei der Deutschen Bank; in Essen⸗RNuhr bei der kontos sowie der Bilanz un. d Be⸗ Hierdi trch zu der am Dienstag, dem hinterlegt haben. unter Ausschluß der Liqaldation über⸗ Porland⸗Cementwerke Roraad A. G. zu Aktiengesellschaft in Bantzen Konto für Vorauszahlungen-. 13 236 78 Esseuer Credit⸗Aastalt und ihren Filtalen; in Frautfurt a. M. bei den Bank⸗ schlußfaßung über Gewinnves teilurg. . Dezemben 88. „Is., Mitiags! Die Pinterlegungzscheine sind bet der ebt, gegen 82 für Donnereétag, den 6. Dezember 1 1 7906 007 73 Sessezek . vnchbes⸗ b 16 1 Vorstands und des Sh clessczner der . TEö“ .“ ETö d. H TAIschusdverschrer⸗ 1917, Machmutags 2 ½ Uhr, im Passiva. ö111144““ F du Bautzen. 1“ 1 11“ 2 000 000 Fenkien 86 Reeheschenge Palfürt PeEerereritender, ,ae 9 Basah gaen⸗nsichteaat. sonst ge⸗ sevnateams Lncelader, [44336] 12 Friedrichshöhe korrs Fbentsfr ee. Pöfen greaF2 8 Tageorbuung;: Reservefondskonio . 87 500 8 Bankdirektor Districh 1111A1“X“ MMer, stellte Anträge. 1 eborpunna: K . ae29 G 1ee zum Neunwert von je 1000 mit zu Recklinghaufen, verzinslich m. 1) Ferc ean Si eöG Zuweisung aus 1915/116 q— 3 000 90 500 De Iac eigatn ch, Beckes, CsfenrRtuhr, 8 Lobenstein, den 9. Noveraber 1917. 1]) 111.“ der Gewinn⸗ Vereinigte Zwieseler & Pirnuer C“ 1. 1 balerabonn 1. Januar 888 88 t

eechnungzadschusses für 1916/1917 4 ½ % Obligatlonenkonto (rü . it 102 °, 980 500 -— „Irg. Enisl Schro⸗ Düsfelsorg Der Auffte 8 und Herlustrechnung lowie des G g tober 1917 gb un nlösung de albjäbrlichen Zieten, zu tilgen dur 1ggn dhe 8 9 9920 000 Dr. Jest Tenne ge dter,, Hiselnorf⸗ 1ö“ Farbenglaswerke Dioidendenscheins der Aktien der freibändigen Rücktauf oder im Weg⸗e

hehag eihe her. B anegelost 1916/,17aͤ0 . 20 000 9860 000 Dr. Karl Sulzbach, Frankfurt a. M. OBkar Froeb. Vorsihender. schät⸗derichts für die Zelt vom Anti Uschast München Berliner Rock⸗Brauerei⸗Aftien⸗G der Auslos 1 hehmignag und die Verwendung de Fvpoiheken ontd. 199 000 Gelfeneirchen. den 8, Novcmber 1917. 1 2 tiengt se schaf ünchen. Berliner Bock⸗Brauerei⸗Aktlien⸗Ge⸗ er Auslosung vom 1. Januar 1920

Reingewinns. v 8 2) Entlaßung der Gesehschafteorgan Erneuerunggfondskonto. CCö“ 185 000 1 Gelsenkirchener Gufstahl⸗ und Eisenw on 30 Stuück Schuld⸗ 3 1916/1 182674 31 hag r9. 4 7 e 8” fätelan ü 8 Setlastuns voeamans 10 Uer, gur 20. vrdem⸗ gilt im Wege des Umtꝛusches auf Zinsscheinen per 1. Jurt 1917 u. ff.,

schrinen der Prioritztsanleivs Zuweisung für 1916/117.. 2 325 205 4112 Ic ; 1 dis Zeitonäre unserer Gesalichaft werden EEEEETETETETETETTT n ennbeirag 8 der Ber⸗ 3 betrag von 250,— i heiagen der Priorititsanleihe vom Zuweisung f 17 22 325 69 ß205 000 [44 112] Jahresabschluf⸗ biermlt zu der ordentlich General- 4) Wavl in den Aufsichtsrat. lichen Generalversammlung in den den Nennbetrag der Aktien der Ber ein Barbetrag von 250,— im

4) Auslosung v 9- Mär 1888. ] isat aF† —5551MuE— 3 2. 95 2 4 9 4 2 25 9 en usß 0 WBo Bre Acti n⸗C esel 2 Au 4 in on ti 8 kan 3 188 Amortisationsfondskonto 116“ 230 000,— Vermögensweyte. am 30. September 1917. Verpflichtungen. versammlang, welche an Minwoch, Die Ausübung des Stimmrechis ist 1““ d.ehee Lereg Justn. sner. 88 E1“ Hae Fefnnce ö“ ,— ] ra 8 CH). r, M 8 10 110 2 e 29760 Ue! * 8

5) Beschlußfassung über etwalge Anträge. Zuweisung für 1916/17 85 000 —1 315 000 —-——— Lrna Akti 3.o 4 .B. 61.11, Sa. Zuweisun [17.. - 82 11.“ ö den 12 Hezember 1 5 abbänaig, daß die Aktien I 5 Pie N er . rie⸗ 2 11““ Jilsganonentlamgskonto .. . 10 900 Anlagen 169022 altienkapttal 189009 nüters Ueür, in Harzoher,za Csan vhenens 3 rerttege kens vor Müschen 1i, Nrusauseistahe 6 2, en nerin den, aehete verweh Peler,Wirchg ee dertsen⸗Benrnte heserr EGeneraloersemm lun nmmrecht aus⸗ Obligation⸗nzinsenkonto 1““ 6 4 713 Guthaben . 37 559 CEE“ 950— schäftslokaͤle des Banksautes A. Spiegel ch lrersammliung bei der Ge⸗ gelaben. chaft Fri⸗drichshoh cben⸗ 1 Portfend⸗ement⸗ u. Wasser⸗ üben wollen, haben nach § 15 der Gläubiae konto: a Sächßsche Straßenbah llsch. 75 96 GHuthaben 1 37 250 819Obllgationen ... 88 000 b sislotale bes Bankbautes A. Spiegel⸗ di r Genera 3 3 Die2 2 hofer entfällt kalkwerke und die Aushänsigung der Bar⸗ 8 Gläubtgerfonto: a. Sächsssche Straßenbahng ite 500. 1 erg stattfinde 8 111 der emeinen Die Anmeldungen der Aktien haben ge⸗ E1“ Setzungen ihre Akrien oker notarielle 2ubigerkonto b. Verscht e Straßenbahngesellschaft 375 966 eE 111“ 1t 9 050002 6 ausgelost 2 000— erg statrfindet, eingelader⸗ se Ischaft, bet der Augemeinen Die Aumeldungen d 8 2) Beschlußfassung über die Vertellung beträge an die G'nzeicher erfolgt sofart CE1“ ö“ 88 . edene Gläubige:. 591 380 967 346 . 68 ,36[R. 9 e.. Diejen'ege 1 * n Credit⸗Austalt CAbteilung mäͤß § 10 der Statuten his spätestens ) Beschlußfaff ing über die g betidäg , ꝛcist rfolgt sof⸗ EE1“ 8e1. LELEe114“*“ 933. ““ 8 nn .. 90 aben ihre Artten nebfr emnen 8 n . cmner Reichd⸗ zu erfolg d werden bei der Pfälzischen te dahia, daß auf jede die Ausgabz der veue ultver⸗ Eninahme 19167/. . . 6 363 EevinnsaldooF . 13 190 99 haben ihre Ariien nehst eimen deppelten iemnschen Gericht, bei einer Reiche dene getale München 8 aucden Aktie der Berliner Beck⸗Brauerei] schreibungen der Wicking'schen Penklanr

ter Angemelnen Deutschrn ECredit⸗ 61 82 L 5 Hernnts 5e Pechg. meewseh d.i5. ma rzeichnis soꝛ nsar vHezustell⸗ be gem dentschen I nt 1 2 1

Augalt Aßteilung Dresden oder Nun mernverzeichnis spätestens anz letzten derukstelle oder bei einem Dezmtsch während der Geschäftsstunden entgegen⸗ Actien⸗Gesellschaft 20 % des Nenn⸗ Cement⸗ u. Wosserfalkwerte an die Ein wertes in bar entfaslen. reicher der Rolant⸗Aktien wird sich noch

1572 b20 397 19 391 19 1 zeendigung der General Angas 1b Tö“ 8 9. 10 700 8 240 391/19 240 391 Tage vor dem Vruß 1 zviar bis zur Beendigung der General⸗ der Mitteldeusschen Privat⸗Bank, Räckstelluneskento 29 112 98 feüsl. ercAdKa 21N. 1is-de⸗ 8.ö. k.-. .-M.Ars. L. .. LXm b 8 1e. ven⸗ Bankhause 3“ Prnen Tagesordunng: Diejenigen Herren Aktionäre, welche einige Zeit verzö, ern, da le Genehmsgung E Gmidt * Soilschalr 1““ . 11 500 14 000 Allgemeine Unkoft 98 v Vort 191 N g88 zuzeigen 2 h1- Fhegielene Ver. sach Amꝛahl und Nummer genau be⸗ 1) I dadeHekassa⸗ sich . 8 EE“ betn g Fr besthathen H r Herren Sch . . Zumeisung aus 1915 2 500 Faa gemein osten. 91 731 17 Vortrag aus ““ 88 etungg aehr 1e Ver⸗ 8 f d in tsrats über da .. Geschäftsjatr woller, haben gemeß § 25 de esel⸗] &s 19 serüber ne be Zu 5 9 meturg ist die Verrretung durch einen seichaet sein. Geschieht die Hinterlegung Hs 1 schaftebertrages ihre Attien oder Depot, sondere Bekanntmachuna.

88 111453 1. Jult 1916 bis 30. Junt 1917. lic 3 istsjab 6 indest 1 S8, Sbe. In. Die Herren Aktionäre der ohengenaunten selschaft für das Geschäftsiahr ab mit jäbrlich mindestens 4 % des erle. 8 ““ ktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug öese üher eneymtgune Akteongesellschaft werden hiermit auf Mitt⸗ 1916/1917 mit 5 % mit der Maß⸗ Ursprungsbetrages, zuzüglich ersparter

Bantzen, oder Remor V 100 634,95 Abschreibungen... 11 904 90 Produktionekor 116 04317 BebaChe mretu Gerf d 6,117, Vorlage der Bianz nebf 3 der eienschaft kasse in Bautzen Verteilurg: Gewinnsaldo 13 190/99 8. koelnaseicten, der EC1“ sh süsee daräber Gepia⸗ v d d sdeine⸗ dc9 be .* bnrn eanen. 28 3 Penhg 5 1 H Kessas bes Eö“ 2 Zuwelsung an den Reservesontd 0 8 3706 . S7 06 Vollmackt zujäfste eeen, ig gie naszustellende Bescheinigung spütestens 2) Entlasung des Vorstands und des üker solche nebit cinem doppelten Ver⸗ neuen ledesdveretereihgen

Der Geschäftzbericht mit Rechnungs⸗ zucersang zur Cto ft ne schetsze EI111“ 39,9 116 827,06 116 827,06 dedg zul1. Khe Vollmacht bleibt JI E5 2 Fre labtarce 8— zeichnis spätzstens am 11. Drzember werdenden Zinsen erfolgt an die Ein bscgguf gegt von 15. necs heraot- ab Tantiemen und Gratifiketionnen... 6 277 Brennerei⸗Osterland Aktien⸗Gesellschaft Gera / Reuß. 87. 8 bci dem Bor⸗ 3) Aufsichtsratswabl. 9 dirses Jahres bei kascher den Aetzen 5 Pertiags.Genent im Geschästszimmer der Gesellschaft zur 4 % Divpidende auf 2 000 Akt ) . Iuö IWIW1ö1“ ELEEE11AX“ München, den 8. November 1917. kassen oder bei der Mationalbauk für werle „Roland“ durch uns. e Zinsen Einsicht cus. 1093 Tantteme au den dhhceran weass 30 99005 Der Aufsichtsrat, de Maz Schade. J oee, deh, lenee.n. Der Rufsichtsrat der Bereivigte Deutschland, Berlin Behrenstraße 68/69, für das Fahr 1917 werden am 31. De

Bautzen, am 10. November 1917. Vortrag auf neae Rechnung 86 E1“ 8 6 337,6: 8 89 2 gen Herren: 8 8.215093 vorgLeschriebenen Geschaͤfte. ETE“ „vte Leipatg Zwi seler & Pirnaer Farbenglar⸗ niederzulegen. zember 1917 ausgrzahlt.

Der Varstand. 111“ ee Rol 473 . 2. Lageritt Paar Nes Rehrhofd, 9 vensger 9erun, es Dermold, den 7. Ro⸗ Atii;ief, Uicdast ir Kultkwitz. werke Aktteugejellschaft Müvchen. Verlin, den 8. November 1917. Beckum, im November 1917.

Albert Seidel. Sohrauer. 100 634 95]⁄ 4 906 007 Bga. I Win Schu 5 1 ö 8 8 6ns, lufsichtsrat. Stellvertretender Norsigeader: Der Vorsitzende des Arrfsichterats: Beckumer Spar⸗ und Tarlahns⸗

C. Karstert g Friedrich Jay, Vorsizender. Dr. Theodor Koenig. 1 111“ kaffen⸗Verrin e G m. b. H.