2, Di Aktionäre gußeroedenlichen General. mMaschinenfabrik Weingarten 10) Verschiedene Altonaer Feuer-Versicherungs u”“ . 8 2 1.2 ₰ „ .“ “ vh ;is Rüchrnedrsn Besn aen Set,ez der w, . 0s. vorm. a. Zac 1,6. Belkanntmachungen. w, „Ses lhast,e. E, 1616 üb eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats
““
— 111e4“ 8 v. SeLeaeen. 8.Eed, b Hof“, ne. M“ “ I Aktienhinterlegungsstellen werden außer den gesetzlichen Gtellen ). n der außerordentlichen Bersammlung 1b das Barkhaus J. Frank & Cie. in Crefeld und — 8 5 5⸗ a.I den 1. Dezember Von der Direckion der Disconto⸗Gesell⸗ die Verschmeizung unserer Gesellschaft mit 8 das Bankhaus Eichborn & Co. in Breslau 4 8 1917, Nachmittags 2 Uhr. im Potel schaft und der Firma Abraham Schlesinger, dem „Deutschen Lloyd ersicherungs⸗ 8 1“
bestimmt. “ . ist d 8 2 b Aktien⸗Gesellschaft in Berlin beschlossen b . — 1 8 Lerrlervof im biavensdang staltsindenden bier, der nnas ftelt pordan worden. Die Geschäfte werden unker der ver Inhanz bieser Beilage, in velcher die Hetanntmachungen üder 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patenc, 2. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossen⸗
Tag eLordnung: 19. vrdentlichen Generalversamm. ℳ 3 013 000 Arzten der Gothaer schafts⸗, 8. Zei intrags 7 eschlüsse . e — m. g p 2 1 . en⸗, 9. Muste 10. 1 1 b 1 1) Durchführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. August 1916. ch Waggonfabrik Aktiengesellschaft Firma: - 8, Biau mn 1 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanvelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeila 2
8 „ 2 1 8 8 92 I lo den. — 25 0 2) Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags, Aufhebung der Vorrechts⸗ ung einge Bmaös⸗ zu Wotha, Nr. 1988 — 5000 über j⸗ de ee. Sö e 8
aektien und der diesen zustehenden Vorrechte sowie der auf die Vorrechts⸗ Vorlags der Bil ind der Gewi 1000 ℳ 1 . 8 ꝗ 1 1 „ — afklien und deren Vorrechte sich bertehenden Bestimmungen des Geselk⸗ 1) Vorlage der Bilanz vae. des herssg⸗ - 1 (Zweiadirektion des Deutschen Llopd, 8. utr 2₰ d 1 — 5 2 2 — 1 4 o2 1“*n Zentral⸗Handelsregister für das De che Reich. (Hr. 268. volprdebenfee den 8 Ffadeather Ahl9enune. eebe“] „ n Das gentral⸗Handelzregister fur das Deutsche Reich kann durch alle Postassalten, in Berlin Das Hentral⸗Hanbelsregste . . 8 z8, den 8. Nov⸗ 917. “ Aufsichtsrats. ulassungostelle 2 1b r Selbstabhoser auch d die Koönsalz Postanstalten, in Berlin as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus. 3) Beschzußtassung über die Verwendung an der Börse zu Berlin. L eeeb. Fer Sörn⸗ “ 32, .R Königliche Geschäftsstele des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugsprei beträgt 2 % 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Der Aafsichesrat. Der Vorstand. 8 1) “ fächtsrats Kopetzky. “ direitlon vom 4. Mat d. Z. ewebwihte 1 8* n; Hum Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. Dr. Busch. Niederleitner. Ersatzwahl des Aufsschtsrats. [44128] r. 8 Vertrag hat die Genehmigung des Kaiser⸗ 11.XAA.A“*“ 6 vn A“ “ — . . — 8 Diejenigen Herren Aktionäre, die an 2 & r Berli à . & 1 44113 77 5 5 1 72 8 2 „Von der Firma S. Bleichröder und der lichen Aufsichtsamts in Berlin gemäß — ) H st eelig, in Herlin. Nr. 42 826 Pro. Sitz der Eesellschaft nach Berlin⸗ Kemp i . — Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft Noris dele ean eeesh g eggehenes 9g⸗ Deuischen Bank, hier, ist der Antrag § 14 des Gesetzes über die privaten Ver-.. 4 andelsregi er. lessor Dr. Maximilian Sohr, Axen⸗ Weißensee verleat — Bei e S dge. “ ister ist ein 8 in Liquidation in Nürnberg. 6 gegellt woeden: sicherungsunternehmungen erbalten. turen in Berlin Lichterfelde. Nr. 14 807 Nitroproduete Gesellschaft fortgeführt. vorhen. g getragen
8 vor Beginu der Generalversamm⸗ 14 000 000 nen⸗- Aktien d Gleichzeitig beschloß die außerordentliche 8 Anchen. [44172]] Berlin, 5. November 1917 3 .leeE..SK..s2 88 E“ d s Farbhwerke vormn. Meister Lucius Verlomamkung 898 Dbe diiton vom SSe In Handelsregister wurde beute bei der Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitta. dan. v urch 85 vge. 5 . eee⸗ 10-c, SHu“ ö11AXX“XAX“*“ bet der asse er Gesenschet, b e. Brönent in döchst g. W., 4. Mal d. I. gemäß 8, 14 ver Saungen DUirma „C. Clermont“ in Aachen ein⸗ mral-. 2c. der Gesellschaft nach Berlin⸗Wilmer⸗ bbuu.“*“ 1)9., Prent hete te ne 9ens Aktiva. vin aihna an Filiele Nr. 36 001—50 000 11 je 1000 ℳ,“ die Auflssung der Geseliscaft, de vonmn Ftꝛagen: Oie Einzelprokura des Hermann dorf verlegt werden. — Bei Nr. 14 815 Bonn 2Egert in Chemaetz und gls deen In⸗ An veant I Eaeainen Münann n, vehner zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Fur ehah Pe“ “ 1 bS 94 8e. Robenazer 1911 “ 144176) Vereisigung von Lebensmirtel Ab⸗ In das Hendelsregister A 6h“4902] 8 . Seee d. „ Kassakonto 8 * Ieta Fuzulassen. sversicherung ebenfalls genehmigt ist. .“ 2 „ den 6. November . i unser Handelsregister B ist heute teilungen Groß⸗Herliner Pirmen under Ne. 1225 die Fi ehel. Müller, „ Hppothekenkonto 1 023 588 ne -sgh ee. Berlin, den 8. November 19117. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kal. Amtsgericht. 5. eingetragen worden: Nr. 15 026. Soag Sesen Fes n . veeher. ale, g. renh. 89 ge 2. b u““ Shüsen 1b. 138 097 Eneaetn en 7. November 1917. 3“neesssege üj 8 e Helmuth Büsch in 1 Apenrade. [44173] 94 Snn Ieeenvens;eg⸗fenng 9 8. eedan nende in eZaehengn, vfecs 89 e A — Ieeesneeic e nerf dan 8 rgut. “ 9 an der ese zu Berlin 8 na, 8 3 . eschrüakter aftung. Sitz: lassung. . 856, 2 - 8 — Pebitoren edeehe. A. een been „ Herr Kaufmann Bernhard Ahrens in 8 . eeeeee es Berlin. Gegenstand des Uatenebmenn. Verlin, 5. November 1917. Peann emeilh 28 Fotget „ Mobiltenkonto . 6 8 144130] Altona. 16 Haft mit deschräukter Hastung in Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 122. Bonn. den 5. N vember 1917. 2) auf Blatt 7148, betr. die Firma Effektenkonto 143 867 ““ Von der Firma von der Heydt & Co. Altona, den 6. November 1917. Apenrade folgendes eingetragen worden: und Genußmitteln und sonstigen Gegen⸗ Bereseerdht kerhääschach Königliches Amtsgericht. 0. Minerva⸗Werte G 4 M Gränitz in Hochbaukonto 397 200 — — hier, ist der Antraa gestellt worden: ““ I 8 Landmannes Niecolai de.,ee gen Hedeet, men 5 Berlin. [44177] — Chemuitz: Die Handelsmiederlassudg ist 345 . G. 1 t . So . 1 1 2 7) Niederlassung K. gecgen, nüeh Sesrhaeh, ee ge-2.e. 5 – WI . Magdeburg, Nr. 9601 bis 10 600 — nig mtsger 4 88 Deutscher Kochkisten⸗Vertrieb Gesell⸗ ist am 31. Oftober 1917 die Eeidel 2 3) auf Blatt 5066, betr. die Firma Per Aktienkapitalkonto . . . .. 2 730 000 * [43652] — in Essen, Kanfmann Heinrich Backensto [Co. G 8 „ 2 b e. 9 1b zu je 1000 ℳ, 14 8 1 b schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Co. Gesellsch⸗ft mit beschränkter Haf⸗ Central⸗Theater Ges⸗Uschaft mit be⸗ : Prasbsbstnngntentt de.s vehen. 1nsenenr.. 2989— von Nechtsanwälten. en öetenhect an degleßam Baese Aüionare geuer versigermngs. . Wr. d enne. e 1ede 3 dödüren ge esa d e cüren vegeeer vaenmme eeeneren . dizni dir, gerrrter Tenrre heszen.8. e „ Kreditoren 85 534 35 1 zuzulassen. 1 Gesellschaft g. G. in Liqu. heute unter Mr 54 bei der Firma Heinr. Gesell’aft mit besch änkter dafturg. Der erstellung un ertriebh von ochkisten fft 8.13. nob ese 22 ver rag efbauunternehmer oritʒ rdinand . 8. [44284] Berlin, den 8. November 1917. Gpoer £ Francke in Apolda ein⸗ * nach eigenem Musterschutz unter der Be⸗ am 8./13. Oktober 1917 en cht t Krause in Cbemnitz ist infolge Ablevens Reservesaldo vom Vorjahre 28848,42 79 210117 waltskammer im Königreich Sachsen sin Kopetzk f. G. hat in der außerordentlichen Ver⸗ e. Cesjam prokura det Kaufmanns Die Geschaftsfütrer Lohbeck, Bacdken. uf jes von Z00⸗e, Firma Seivel u. Co Bresl gecieur Seorg n 1— . ie auf G 1 2 “ Schalhe in Apolda ist erlof st jände sowie Betrieb aller mit dem Zwecke u. Co. zu Breslau be⸗ Geschänsführer und der Bauing nieur Gewinn⸗ und Verlusikonto: die auf Grund § 44 dWL — sammlung vom 4. Mat d. Js. die Auf⸗ Hermann je in Ap oschen. stoß und Dr. Krell vertreten nur der Gesellschaft in Verbindung stehenden triebenen Geschäfts, insbesondere Her⸗ Max Emil Krause in Ch muittz ist Stell⸗ Gewinn pro Geschäftsjahr 1916/17. ℳ 7 234,97 ordnung ausgeschiedenen Peitgtieder des 441272) lösung der Gesellschaft beschlossen. Der Upolda, den 7. Nobember 1917. zu zweien die Gesellschaft. Als nicht ein⸗ 3 schaͤfle. stellung, „ut n i 9 G 2—. Rresere 1 8 36175 ö;z bebr die echiaenwgi sch Von der Direetion der Digeonto⸗esell⸗ Beschlaß dat die gesetzliche Genehmigung gesszenodf. S. Amtsgericht. II. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Peanenar tal ee de eo sschesa he gpenaos,1 Peeben Aleihand Uasmenh 8 28 1an 2ehh Seene. Firma Zu übertragender Gewinn ℳ 6 873,22 Sebefmer Justhrat dr. nne c schaft, br eehc. Frndeh.Sieseglchee durch das Kaiserliche Aufsichtsamt für “ Dassum. 114175) Töee Gesellschaft er⸗ führer: Theodor Gandert, Kaumann, Rzier, alkobolfreien Getränken, Essig, Metropol⸗Theater, Gesellschaßt bens Gewinnsaldo vom Vorjahre . 1 156 379,20 Fustizrat Dr. Wauer in Dresden der Bank für Handel und Industrie, rt Priwatversicherung erhalten. . 6 In das biesige Handelsregister A ist olgen nur durch en Deutschen Reichs. Herlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft Mostrich, Zgarren und ähnlichen A⸗ beschränkter Haftung in Chemvitz: Gesamtgewinn.. 8” 2 Fustiztat Dr. Lengnick in Leipzig, Fisng ETTbbb eS 195 8 EeZnen 88 heute die Firma Hartjens & Klap⸗ aenunges. 18 1-Ghna de. Hefnann. . 889 bn vchefis 785 . lchein fch welganaeeg bör 8 85 Leni, eeges “ “ Meeess eeeen T V Oberfustizrat Dr. v. Petrikowsky in Antrag gestellt worden: ihre Ansprüche bei uns anzumelden. in Twisteingen als offene Handels⸗ Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗. 2 ung. Der bbb am d afi⸗ ewie ngene nncen Kra⸗se in Chemath is ifoige Ablebens Plauen, 8 3 ““ ℳ 14 000 000 neue Aktien der ig gnlpn den 6. November 1917. 8 sesellschaft unter Nr. 111 ein etragen nehmens: Herstellung und Vertrieb von 5 I abgeschlossen, Ei al icher 5bgeh 25e. 14 elsn erk“ F worden. Persönlich haftende Gesell⸗ November 1917 g⸗ändert. Sind nlich S p Ingenieut Georg Solbrig in Cbemnitz ——N+₰ö11“ b 9853 ; “ g. eich, — chaft a. G. in Liqu .“ und nazeu n Spezia⸗ die Gef Dschart vertreten durch mindeste'ns Carl Rud lpb, Breslau; Direktor Georg Max Emil Krause in Cbemnitz in Stell⸗ Justitrat Börner in Löbau Diwidendenberechtigung ab 1. Juli Helmt e sch, Bern hard Ahrens der Viehbändler Josef Klaps in Twi. täten, Begetabil'en und Drogen, diaͤt istsfä Ka eskt S An Unkostenkonto wiedergewählt worden. 1916 Nr. 55 201 — 57 200 über je Helmth. 12- EEEEEEe ftringen. Die Gesellschafter sind jeder Beg zen, diäte⸗ zwet Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Ka eskt, Berlin. Sind mehrere Ga⸗ ve meter des Heschärtsführ re. 8 5 . . uidatoren. ) jeder tischen Praͤparaten und Nährmitteln sowie 6 8 ts bestell je en. 1““ 22 89. GPeaftchesenne Rath für ant 10nS 4..b ei-e vehe Feer. [43916] 1 8 eSeeeee I 20G.n Belteln, b E“ Fhügefübrer .eneg,hash n ssan füöra nheezels ra 1” a a. S82 b.hse eb2s e Lense Shraßendaukonto.. *1 88250]% ꝙSch. Jastinet De. Mittaich in Dresden Fir. 87901 —49 200 über j. 1000 ℳ, „⸗e gigde, Leseusgaht far ko⸗ Löniglihes Amüggerch. NAeyner i, egele. Dee e, elscan, i gertscheneesalt gfaenaen, e Uhn ate saberrncntr peakätun ven gcuü ger, Die Fma sc eleschen. 1,, sgen vbs. zum Vorsitzenden, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Snhe s und Kisdermehl 8* e evlne 1er2ao] Ane Sesellschaft mit besch Aakter Hafuge Seeeneegeh dge veshs. efehe 8 ,8 ja . nsg 8 E“ 8 ebäudeunterhaltungskon 1 er in C ö * . b .be . ista 2 b 5 8 eee vI1A4“4“ Se ase ervenzainer de. ℳ e,, bere öftseneeishen Herxpücr d. eeaet ür chenase. Aern e ee gisegeen, a, eaatee,ee,2.z079, a7528,2 Bilanzkonto 2² Oberjustizrat Dr. Pleißner in Dresden 1 Zulassun 7 eschränkter aftung übernommen. beute bei der Firma Z⸗mentwert — 1 ngerragen wird veröffen : Oeffent⸗ . ebenda ein⸗ Jaeger in Cdemaitz: e bisberigen ungsstelle 1 Vertrages gilt zunächst bis zum 31. De. etragea worden: Dem Walter H“nk f 8 8 in Liqui Horbkötter 4 Illigens, Kommandir⸗ iche Bekanntnachungen der Gesell⸗ getrag elter Henke und Jahuͤber, der Kaufn ann Friedrich Otio 142 22G Ohusnn en ger scald in Dresden Fne z “ neen ee n. eeane. 9 gesenschaft in — ein⸗ Bels nicht seche. Mo. schaft erfolen nur durch den Deutschen krch Frost, beide iu Hreel n, ist Gesamt. Jae er und der Lechn ker Fa.1 Ollo 1“ 77 29752 zum gellvertr. Schriftführer 9 — soordert, sich hbei dem unterzeichneten Ligui- ger . wirs, vill r ug weftele d Jagre “ 289 9 der. Feneznigantinh wi ereee e 2as * Ser au8. Cseani. gn enen 1 88 Sceattronte 37718 31 6. November 1917. lscgen. Firma Vermittelungs⸗ und müeee Preiewerk c⸗ ö e gef verlängert. Als nicht eingetragen wird baftuag: Fräulem Berta Swabe 678 fübter oder mit einem anderen Prokuristen Waldheim ist Je.E E. h vtter nicht „ PJacht⸗ und Mietskonto 22 341 29 1; Präsident Finanzierungsbüro Simmel G. m. „Linda“ G. m. b. 9. Berlin W. 57 fanter in Beckum find als personl ch haf⸗ venbstennicht: Oeffentliche Bekannt. aicht mehr Geschäflsführerzs. — Bei jur Vertret ng der Gesellsch ft befugt ist. füär die im Betriebe des Geschans be⸗ f —— „ Der 8. 5 1 schts 5. . Chürlomenburg, Gisenacher.“ Bal. . 2 8 . ande Gesellschafter ausgetreten, Fabrik machungen der Gesellschaft erfolgen nur Nr. 7999 Oswald Bah Verlag Ge⸗ Amtsgericht Breslan. ründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Die Liquidatoren: EB NSass malhe 116A“ straße 4, ist in Liquidation getreten 1185001 R1. ecrA9 Mektor Panl Spiegelberg und aijwam n Z Slhe n es e hö. baftung: irguku. 11220] Fehaen e S.. auc die in b- e Liqu 5 3 4 r - 9 9 a vo ts w t. triebe begründe rde „„K. Schultheiß, Chr. Chersberger. tta her Liste der bei dem biestgen Land⸗ und 96 des Gescgeanbehe gen, dög. —De wehensceah i bescheäakte vennch Ch che salter . hor eees. lgant mir zeschekenter Cenun, Ci: Die Füicht, 1919, gön, w⸗gen gel gn gncase. Hanbelereaiger Abtele4 2. fien ede becrändeten Ferderungen auf in Die Uebereinstimmung aller vorstehenden Posten mit den Geschäftsbüchern gerichte zugelassenen Rechtsauwälte ist aufgeforvert, sich an sie zu wenden. [attung Eueczak & Co. in Posen ist schafter eingetreten. Gerlin. Gegenstand des Unternehmens: Gesellschaft mit beschränkter Haf.⸗ ist Eüe eingetragen worden: 7) auf Blatt 77, betr. die Firma hestätigen “ Fheute der bisherige Rechtsanwalt Justizrat Simmel, als Liquidakor. durch Beschluß der G sellschafnsversamm 8 Zwei Kommanditisten find ausgetreten der Vertrieb von Klebstoffartikeln 8 tung: Rentier Salo Rokach ist et Nr. 5605, firma Salchows Nähr⸗ Böhme & Ihle in Chemnitz: Der Rürnberg, den 29. September 1917. Marck in Brezlan gelöscht worden. SeLeeh . lung vom 19. Juli 1917 aufgelöst. Ddie und einer nen eingetreten. g n Art und der Betrieb aller Handels⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mittel Jnh. Theodor Nonge 1e- Gesellschrfter, der Kaufmann Heinrich Franz Goebel, Bankvrokarist. Albin Feuchter. Breslau, den 7. November 1917. [ĩ43774] (GSFläubiger der Eeselschaft werden hier Zur Ventretung der Gesellschaft und geschäfte, die diermit in Zusammenhang mann Alexander Angerstein in Berlin Der Sitz der Ni⸗derlassung ist nach Gold⸗ Mar Baumgäͤrtel in Chem nitz, ist infolge . te Weißw f Actien⸗G s Ulschaft Der Landgerichtspräsident. .ensencere eere ech, 1 durch aufgefordert, sich dei derselben 3 Zeichnung der Firma sind nur zwei per⸗ si-erssn etamm ahital: 29000 S. e * 85 11Selce l g. b.h.nh. — bas ein vüete -. 8 v “ An geioe Siele Zhii 1 a ten⸗ b1“ 1 1 . smelden. ¹ 4 8 r: Kaufmann F. mmer ei Nr. 5 eutscher Bücherei⸗ r. 5, Firma Paul Nave, Bres⸗ ist der Kaufmann Reiohold Ma aum⸗ G e F h⸗ 8 Fhe teaaer tan [44137] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Der Liqguidator 88058 EETEööö öö ege Aö ebrzer 1h. Jaic. Snmm ehnlene eene. grie arseaann an — bias
Sall. Vilang von 80. Juni 1917. der Liste der bei dem biesigen Amts⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden der G. m. d. H. Lnczak & Co. : 7. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. dels Nr. 5816, Firma Siegbert Sitzen⸗ der Gesellschafter in daß dels In der Lifze sig 9 * edeamm, den 5. November 1917. Der Gesellscheftsvertrag ist am 26. Ok⸗ Heltus gvom 27. unden Fperheste seld, Bveslau. Inhaber Kaufmann de Relen chaster n genzne Fbah
ℳ % III ℳ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Johann Euechak ju Posen. 1XAX““ 419 8 8S Fr eapta 1... 1799 009 sü⸗eaa B⸗ 1X“X“ 113156. 3 “ eeee nagen wied verbffentticht Oeffentische du cehoten i ag 8 Kr. 5817, Firma Joseph n Fobaanes Wansch in Ch Gebäude 1 eerbefond . . Antrag gelöscht worden. 43155 8 erlin. [44179] getragen wird veröffen : Oeffentliche in Berlin nicht mehr Stellvertreter r. „Firma Jose. eumann, Kaufmann Johannes Wün in Chemnitz. Zugang 2 762,— Reservefonds II.. 100 000 — Fürstenwalde, 1. November 1917. ’ Tals; § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. ai 1.S eeee ee. In unser Handelsregister Abteliun 2 Pelanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eines Geschäftsführers. — Bei Nr. 14 511 Breslau. Inhaber Kaufmann Joseph 8) auf Blatt 1541, betr. die Firma 1550 809,— Konto für Ban⸗ 1 Koönigliches Amtsgericht. swird bekannt gemacht, daß sich die Firma auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden heute eingetragen worden: ei nur durch den Deutschen Reichtanzeiger. — Gerliuer Automobilmateriai⸗ und Neumann ebenda. Sondermann 4& Srtier Akiengesell⸗ 2 % Abschreibung 31 017,— erneuerungen .. 100 000 — G. H. Schoenleber & Co. G. m Süddeutsche Metallindustrie Nr. 12 846 Trenschutz⸗Aetiengssell. Bei Nr. 752. Märkische Gisengießerei Zubehör⸗Indusirie Herm. Bischof Breslau, den 1. November 1917. schaft in Chemnit: Die Fhea des SI Dividenden .... 1977 Eahage ’ „[b. ü. für Grꝛmndstücksverkehr und Gesellschaft mit beschränkter Haftung schaft mit dem Sitze zu Charlolten, F. W. Friedeberg, 2, ☛ mit SGesellsch aßt mit beschrünkter Hastung: Könialiches Amtsgericht. Oberingenseurs Richard Karl Emil Koch 8 2, 2 —Fläubiger 324 029 3 — 38 6 duang: Kaufmann Hans Kraf „[deschränkter Hastung: Dem Kaufmann Kaufmann Gustav Sch öder in Cbarlotten⸗, .. -————MY in Chemnitz iit erloschen. 300 000, — 1 219 802 — 91G Vermietungen in tuttgart aufgelöst Nüruberg⸗Schweinau - H rafack in Char f Sonderabschreibung 300 000,— 12 * Gewinn 112 786 hat; die Gläubiger der Gesellschaft e ebe. eeahas lottenburg ist nicht mehr Vorstands⸗ Heinz P. Guttsmann in Eberswalde ist burg und Kaufmann Hermann GBischoff in Breslau. [44227] Am 3. November 1917: defen 1— rden aufgefordert, sich bei derselben [44460] 2ttglled; Direktor Fräulein Charlotte derart esamtprokura erteilt, deß er nur Berlin⸗Wilmerzsdorf ist nicht mebr Ge⸗ In unser Handelöregister Abteilung X 9) auf Blatt 7287: Die Kommandit⸗ Oe 1 Sw werd fgef sich s . 3 1 . Maschinen . . . . 8 1 8 an au ei e. zu melden. Bank des Berliner Kassen ⸗Vereins Kuhlmenn in Berlin ist zum Vorstands⸗ gerchtigt ist, in Gemeinschaft mit dem schäflsführer. Kaufmann Hugo Lewy in ist bei Nr. 5804 bezw. unter Nr. 5818 gesellschaft in Fiꝛma Ouio Kuhn & Co. Guggang . 2 475.70 1 28 Cannstatt, den 2. November 1917. am 81. Oktober 1017 mitgliede bestellt. Durch Beschluß der Geschäftsführer Fedor Friedeherg die Berlin⸗Schoͤneberg ist allein zum Geschäfls⸗ heute eingetragen worden: Der Kaufmann Teziilvüro in Chemnitz. Diese besteht 2778,70 . [443162 Wochenübersicht Der Liquidator: . Akrionärversammlung vom 10. Oktober Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 12 193 führer bestellt. 8 Marzian Logodzki zu Breslau ist in das aus dem Kaufmann Otto Kuhn in Abschreibung. 2 475,70 * ““ der G. H. Schoenlebder, Aktiva. ℳ 1917 ist geändert zie Bestimmung der „Katdarinenhaus 32“„ Grundzücks, Berlin, 6. November 1917. von dem Kaufmann Manfred Raupach Chemnitz als persönlich haftenden Gesell⸗ heenen “ Ft e i 8 SsSbank Cannstatt, Badstraße 365. 1) Metall⸗ und Papiergeld, Satzung über Vertretung der Gesellichaft verwertungsgesellschaft mit be⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ebenda unter der Firma Maufred schafter und einem Kommanditisten. Die Zugan 5 1 2 96 Lessdbedr⸗ Guthaben bei der Reichs⸗ (§ 1) und festgefetzt, daß der Vorstand [chränkter Hastung: Pufmenn Fent Abteil. 152. Raubach bhisher betriebene Geschäft als Gesellschaft bat am 3. November 1917 ö 9. M 1 vom 7. November 1917. [43679] bank e 4 101 332 b nur aus einem Milgiiede besteht. — Bei Cafsel ist nicht mehr Gescheftofübrer. 1 ersönlich haftender Gesellschafter einge⸗ begonnen. (Augegebener Geschaͤftszweig: 5 016,34 1 . Aetiva. Die Schallplattenfabrik Globophon 2) Wechselbestände ꝛec. 14 513 600 Nr. 1612 Deutsche Gisenbahn Be⸗ Kaufmann David Bergmann in Berlin 8 reten. Die von den Genannten unter Betrieb eines Agenturgeschäfts in Ma⸗ Abschreibung.. 8015,34 1) Metallbestand (Bestanb ((GF. m. b. H. ist durch Beschluß der Ge⸗ 3) Lombardbestände 3 045 600 2 triebs.Gesellschaft Aeiiengesellschaft ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Bitterfeld. „ 444180] der veränderten Firma Greslauer Oel⸗ schinen, Garpin, Paumwolle und Baum⸗ Invectar. 8 an kursfähigem deut. ssellschafter aufgelöst. Etwaige Gläͤubiger 4) Effekten 1 mit dem Sitze zu Verlin: Die Prokura Nr. 12194 „Katharinenhaus 4“ In das Handelsregister B ist heute import Manfred Raupach & Co wollabfällen. Zugang. 8 schen Gelde und an derselben wollen sich bei uns melden. 5) Grundstück.. 1 dues Alfeed Verkanhvan in Berlin⸗Lichter. Brundstückeperwertungsgesellschaft bei der Papterfabrik Meuldenstein, nunmehr begründete offene Handelsgesell⸗ 10) auf hlatt 7286: Die Firma 1“ V I1 old in Barren oder Schallplattenfabrik Globophon G. m. Passiva. felde ist erloschen mit beschränkter Hastung:; Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftuns schafr hat am 20. Oktober 1917 begonnen. Manometersabrik Mox Schubert Abschreibung .. 3700 . 2 ausländischen Münzen, [,. H. i. Liauidation, Hannover. Wiroaqutbaben ꝛe. Verlin, 3. November 1917. Fritz Cessel ist richt mehr Geschäftt⸗ in Muldenstein, eingetragen: Dem Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Kommanditgefellschaft in Chemnitz. Mobil Emsh’A4as He 3 1 das Kilogramm fein u9 . — 1G — — Königl. Amtzgericht Berlin⸗Mitte. führer. Kaufmann David Beramann Kassierer Erich Gottschalk in Muldenstein beide Gesellschafter gemeinschaftlich er. Diese besteht aus dem Fabrikresitzer Georg Fleki ich 11“ 1 7 b 2784 ℳ berechnet) . 2 522 658 000 - 8 Einladun 8 Abteil. 89 in Berlin ist zum Geschäftsführer iit Gesamtprokura derart erteilt, daß der⸗ mächtigt. Max Schubert in Chemnitz als persönl ch ile c. Anlage. 2 “ varunter Gold 2 404 779 000 164“ CEinladung. u“ ö—“] — bestellt. — Bei Nr. 12 428. Konrat selbe zur Vertretung der Gesellschaft g⸗ Breslau, den 3. November 1917. baf⸗enden Gesellschafter und einem Kom⸗ Anschlußgleis 603 002 08 8 2) Bestand au Reichs⸗ und Alle deutschen Zellstofftreibriemenhersteller werden hiermit auf 16 herlin. Handelsregister [44178)] Sannig & Co. Gesellichaft mit bk⸗ meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ Köntgliches Amtsgericht. manditisten. Die Gesell chaft hat am 110 356 38 8 8 18 Daplebenskassenscheinen 1 014 630 000 Dienstan, den 4. Dezember 1917, Vormtttags 10 Uhr, 1 des Königi. Amtsgerichts Berlin⸗ chräntter Haftung: Ingenieur Arthur risten oder einem Handlungsbevollmächtigten 1. September 1917 begonnen. (Angegebener Wee esere s. 8 J — 3) Bestand an Noten an⸗ in den Sitzungssaal der „Kriegsleder Aktiengesellschaft“, Berlin W. 9, Budapester⸗ itte. Abteil. A. enn in Charlottenburg und Kaufmann befugt ist. Breslau. [44228]] Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb 2 353 013 34 2 353 013,34 derer Hanken . . 3 320 000 straße 11/12, zu einer G 3 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Carl Paschke in Berlin⸗Schöneberg sind Bitterfeld, den 6. November 1917. n unser Handelsregister Abteilung K von Manometern und ähalichen Gegen⸗ Berlust. Geminn. u. Verlustrechnung vom 30. Juni 1917. Gewiun. 4) Bestand an Wechseln, Bersammlung ctragen worden: Nr. 46 641. Firma: zu stellvertretenden Geschäftsführern be⸗ Königl. Amtsgericht. ist beute eingetragen worden: ständen.) b he s — Schecks u. diskontlerten eingeladen. 8 “ chhöͤneberger Prüzistons⸗Werkstätte stellt. Die Prokuren des Kaufmanns Bei Nr. 2801, Firma RNeinholb 11) auf Blatt 2704, betr. die Firma ℳ 92 8 93 Reichsschatzanweifungen 11 514 946 000 6 Tagesordunng: 8 11“ Sottfꝛied Hinz in Berlin⸗Schöne⸗ Carl Paschke und des Ingenieurs Arthur Bonn. 144300] Behnsch, Brockau: Der Frau Gertrud Carl Vogel in Chemnitz: Die Gesell “ 1 3 Geeea wortrag insin -. 898⁸ 5) Bge. an Lombard⸗ 5188 009 1) Sea en neen üefeienetacben der Rieme gabe⸗Stelle für die vzerg. Inhaber: Gottfried Hinz, Me⸗ Libesny sind erloschen. — Bei Nr. 1* 041 Sa Rhas eren gein, g be wen geb. Reich, Brockau, ist Prokura E. 294 aufgelöst. 42* Gesellschafter, Gebäude .31 017, ’5 orderungen 52 8 versteller von Zellstoffriemen. aniker, 2 z bus⸗Fiim Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. e Firma Jo mitz erteilt. ver Kaufmann Wilhelm Erich Vogel in Berlin,Schöneberg. (Als nicht oh 9 eg. Be⸗ in Gielsdorf, Kolonialwaren 2rns Bei Nr. 1776. Die offene Handels⸗ Cbemnitz, ist ausgeschieden. Der
Sonderabschrei⸗ Fabrikation 498 363,44 6) Bestand an Efekten . 110 241 000 2) Besprechung über die Zuteilung von Papiergarn und Papiergewebe. eingetragen wi : Ge⸗ änkter Hastung: Durch den Be⸗ 300 Se ad bekannt gemacht: Ge sae urter Hast 2 handlung, eingetragen. Der Kaufmann gesellschaft Dampfziegelei Heunigs. Carl Paul Vogel in Chemnitz führt das
7) Bestand an sonstigen 3) Besprechung über die an die Rohstoffe zu stellenden Mindestanforde⸗ [cäftslotal: vgsen 21. September 1917 ist die 8 8 Grunewaldstraße 83.) — Bet 6 vohngan⸗ eed czamo⸗Gesellschaft Josef Schmitz in Gielsdorf ist alleiniger dorf bei Schebitz Nellhaus & Wolff Geschäft als Einzelkaufmann fort.
1g820 V I “ *) Wahl eines Ausschuffes der Zelftofttreibriemeuherstel .10052 Lofene Handeige enchaft deschränkter Jahab dier ist aufgelist. Oie Fiema ist erloschen. Königliches à C afftva. “ ahl eines Ausschu er Zellstofftreibriemenhersteller. euer, Le 1 ikation mit ränkter Inhaber. er ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. nigliches Amtsgerin t mnitz. Be kaSerh Co. in Werlin): fürn “ 1.8. Beschluß vom Vonn, den 30. Oktober 1917. Breslau, den 5. November 1917. elüs Abteileng E. ne h
Inventar.. . .. 341 8780 u“ 8) Grundkapital 180 000 000 rechtigt zur Teilnahme sind die Inhaber, die gesetzlichen und die mit Oer Gesellschafte 8 b cosien 62 18908 9) Resewesonds, . . . 990 137 000 schriftlicher Vohmacht versehenen Vertreter von Firmen, welche vor dem 23. Oktober n. Zesen ““ Lis Askree., e h 7 n das Stamm. Amialiches Amtsnerscht. Ast. Königliches Amtsgericht.
112 786,47 8 10) Betrag der umlaufenden 3 1917 Treibriemen unter Verwendung von Papiergarn oder Papiergarngewebe im Nr. 660 (offene Hat ler kapital um 10 000 ℳ auf 30 000 ℳ er⸗ — Cöpenick. 441841 eingewinn -n18 785 29 —25 758 55 Noten 10 403 726 000 eigenen Betriebe hergestellt haben. * cesafenr 5 eegu set dengen bihe worden. Laufmann Jomer Stern ist Bonn. eer. Bretten. 44181]] ꝙBei der im Handelsregister B 88 87 516 796/55 516 796,55 11) Sonstige täglich fällige . Bei Unternehmungen, welche eine direkte Einladung seitens der Riemen⸗ büen⸗ Hanselsaesefhehe Seper 4£ nicht mehr Geschäftsführer, Regisseur Carl! In das Handelsregister A ist bei der In das Handeleregister Abt. A Band 1 eingetrageren Firma Luft Berkehrs Weißwasser O. L., im Oktober 1917. 8 Verbindlichketten 5 529 423 000 Freigabe⸗Stelle echalten, gilt diese als Legitimation. Andere Unternehmungen wollen elcher in Chavlottenburg) und bei Heinz Wolff in Charlottenburg und Kauf⸗ unter Nr. 390 eingetragenen Firma Paul O.⸗Z. 49 Seite 97, betreffevd die Firma Gesellschaft mit beschräakter Haftung Der Vorstand. 1²) Sonstige Passivra 667 475 000 sich wegen Ausstellung einer Eintrittskarte unverzüglich bei der Riemen⸗Freigabe. Nr. in Berlin sied u Kemp & Sohn in Bonn heute ein⸗ Karl Mößner in Gondelsheim, wurde Berlin⸗Johannisthal ist heute fol⸗ Die für das Geschäftsjahr 1916/17 mit 6 % festgesetzte und durch die General- VBerlin, den 9. November 1917. Stelle, Berlin W. 35, Potsdamerstraße 129 2/b, melden. “ D. Waschinski & Co. in Berlin⸗ 3 G “ Schd „Wieland⸗Werkzeuge“ Gesellschaft Die Liäuidation ist beendet und das wegen gelöscht“.
46 174, (offene Handelsgesellschaft mann Carl Ledermann in - b bestellt. — Bei Nr. 14 260 getragen: eingetragen: „Die Firma ist von Amts gendes eingetragen: Durch Gesellschaft verscmmlung genehmigte Tividende gelangt von heute et den Gesellschafts⸗ Reichsbanevdirektorium. VBerlin W. 35, Potsdamerstraße 1228/b, den 10. November 1917. neberg): Die Gesellschaft ist auf⸗ Iseerrfatee F beschiuß von N. dfonre 1919, 2 kassen in Berliu und Weißwasser zur Auszahlung. avenstein. v. Glasenapp. Riemen⸗Freigabe⸗Gtelle. h. Die Hirꝛag ist erloschen. — Ge⸗ mit deschrünkter Haftung: Durch den Amt des Liqutdators erloschen. Das Hretten, den 22. Oktober 1 Zezug genommen werd, sind die 88 1 G; 8., den onenena.-- si un. 21 Fr Hupfen.. hidie Fiemen: Nr. 19 208 Alexanber Beschtah vom 1. November 117 ist der Geschaft it auf die Krauffrau Pmmiskan mpecßh. Ratsgericht, 1nd 2s bes Gesellscaftobersads en da⸗ 1“ “ Se 8 11. . Gr „ A n. 8 L ü8- 1
1 N 1 8 89 8 * *
tober 1917 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ aufgehoben. Justizrat Heeen Posner Siegbert Sittenfeld ebenda. pfe t wird. Prokura ist erteilt dem