c11141AAA“ 11“ “ — E111““ “ 8
b
elssaht. Neubestelltes stellvertretendes Nr. 441 1 . 1 1 8 1 2 des r. . 9 Abzüge zur Verzierung von Fabriknummern 1, 1b, 1c, 1d, 1°, 11, 1E 8 1 5 3 Vorstandsmitglied: Josef Müller, Ge⸗ Einsteckschachteln, Beuteln, Kuverts, Falt⸗ 2. 2 b, 2 °, 28, 3 4, 5, 6, 7, 8, 9, ange⸗ In g-s Konkursverfah 15 8½ * 8 HEe Berauf schäftsführer in Penzserg. schachseln und Bodenbeu eln in einem ver, meldei am 29. S. ptember 1917, Vor⸗ Nachlah des 29. Dezember 191 8 Vrun be i Konkmsmassen gehöes 1 Mämchen, 7. Nobeneber 1917. sGlossenen Umschlag, Fabriknummern 2725 mittogs 84 Uhrt. . Saclau, seinen letten Wohastte ver. Benchtet sen 7.”n Konkursberwalex, 1 K. Amtsgerscht. bis 2732 und 2784, Flächenerzeugnisse, Wevnigerobde, den 3. Nobember 1917. storbenen Nentievs deen,nbn Kuns Ä1-n den 3. November 1 — — angemeldet am 1. Oktober 1917, Mittags Königliches Amtsgericht. ist zꝛur Prüfung d 1 2 mö [44386] 2 30 9 zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Königliches Amtsgericht. Här den Werkfüͤbrer Karl Rottstock in 1 19 Minuten. deten Forderungen Termin auf den 4 De⸗ 1 olsdam ist der Tischler Paul Meyer in n s 442. 8besc⸗ lur Verxlierung von — zember 1917, Vormittags 9 ,2 Sohleswig. 1442 Potsdam in den Vorstand der in unserem masschach eln, Falt daatein, und vor dem Königlichen Amtsgerichte h In dem Konkursverfahren üder def Genossenschaftsregtster unter Nr. 2 ein⸗ Beuteln in einem verschlossenen Umschlag, 11 selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Vermögen der verwitweten Fru getragenen Genossenschaft in skirma: Fabriknummern 2736 bis 2739, Flächen⸗ 1t on r e. 8 Bunzlan, den 7. November 1917. Obermusikmeister Klara Schönemane „Bau⸗ und Sparverein für Eifen⸗ een. angemeldet am 31. Oktober 28 Königliches Amtsgericht. geb. Aumann. in Schleswig ist zur P bahnbedienstete zu Potsdam und Um⸗ 288 Mittags 12 Uhr 15 Minuten. [Hreslau. [44242] nahme der Schlußrechnung des Verwalten gegend. eingetragene Genossenschaft Schutzfrist zu Nr. 441 u. 442 je drei Ueber den Nachlaß der am 18. Mai 1917 Chemnits. [44292] zur Erhebung von Einwendungen 8 mit beschränkter Haftpflicht“ in Pots⸗ Ie 5 in Breslau verstorbenen geschiedenen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Schlußverzeichnis der bei der dam gewählt. schersleben, den 2. November 1917. Gastwirtin Agnes Kiesewetter, ge⸗ mögen des eh Friedrich teilung zu berücksichtigenden orderung Potsdam, den 3. November 1917. Königliches Amtsgericht. borenen Klapper, von hier, wird am een Hempel in Chemnitz, all. und zur Beschlußfa sung der Gläubiger ühe Köͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 1. . 6. November 1917, Nachmittags 1 Uhr, Inbh. der Fiema „Gebr. Lohse⸗“ da⸗ die nicht verweribaren Vermo ensstüg Alain. — Hamburg. [43690] das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: selbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem sowie zur Anhörung der Gläubl . [442221] In das Musterregister ist eingetragen: Kaufmann J. Budwig hier, Schweidnitzer⸗ der im Vergleichstermine vom 27. September über die Erstattung der Augl 8 Settager wnefsenschafteregister st m Nr. 1892. Fuma Avoit Birce I. sraße 38/45. grist Zur Nnmetdeng der 1017 angenommene Zenancrvwergtesh darech n Gehabeee ting ger daglacen ar A 2 1 Fe⸗ der. 81ek. e. Schenh, 5⸗es. er ofenes Kontursforderunaen dig einschkießlich den — Besczluß vomn gleichen Tage Mingiseder des Vläubtgerausscaffen v “ 8 „— — Darlehnskassenverein, einge 7 Faher. 25. November 1917. Erste Gläubigaerver⸗ bestatigt worden ist. Schlußttermin auf den 3. Dezem! Der Hezugspreis beträgt vierteljährlich 6 ℳ 30 Pf. 8 Aö9 Ameigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 5 sfenverein, eingetragene umhüllungen, Fläͤchenmuster, Fabrik sammlung und Prüfungstermin am F. De- Chemnitz, den 7. November 1917. 1917, Vormittags 10 U 4 Alle Postanstalten nehmen Bestellnng an; für Berlin außer 8 b reaeeeeS zeile 30 pf⸗ 82. 3 gespaltenen pf
1 r. Genossenschaft mit unbeschränkter nummern 1426, 16888, 18901, 50000, zember 1917, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abt. E. -2 Königlichen Amtsgerichte i es denu Postanstalten und Zeitungsnertrirhen fuͤr Selbstabholer . 1 ee au: bestimmt. anch die Königliche Geschästsstelle SW. 48, Wilhelmstr. 32. 8 sige die Königliche Geschästsstelle des Reichzs⸗- u. Staatsanzeigern E“ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
n 12. November, Abends.
Haftpflicht zu Königlich Wielepole“ 68637, 83966 90215, 91425, 127276 d folgendes eingetragen worden: 13447 2 6 1hoh dem Amtsgericht hier, ESchweideißer⸗
Se Se ta et gfrst otden t geno den — , 1 8 11 Pbegrcsen 4, immer 145 iim 1. Stock. I [442932] / Schleswig, den 7. November 1917. 8 Einzelne Nummern kosten 25 f. und an seine Stelle der Häusker Karl Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. G 0 Nn EEEE FZZeö1 —— 8 8 ve ior et, 8 Fene88 11 he 19, Fehater. , 2 Movember 1917 einschließlich. mögen der bisherigen Manusarktur⸗ des Königlichen Amtsgerichts. “ ☛ ö“ 8
Rybnit, den 26. Oktober 1211. smann, in Hamburg, ein öffenes Kuvert, Zreslau, den 6. November 1917. 5.28..,eefess eeezeen 72 Berlin, Montag, d Königliches Amtsgericht. senthaltend ein Muster von einem Tee⸗ 2 in Chemnitz, 8 edlns. en. rager. “ — 3 1“ erlin, on üg, e steinau, Oãecr. — [44223] karton, Flächenmuster, Fabriknummer 491, Charlottenburg. [44383] Emil Uhlig“, dafelbst, wird hierdurch
In unserem Genossenschaftsregister ist Schubfeit, 3 Jabre, angemeldet am 20. Ok. Ueber den Nachlaß des am 13. Auaust aufgehoben, nachdem der im Nergleichs⸗ 12) Tarif⸗ und 1 s sheri s “
v 2 deeanaes Thrcbrnare . n 191 „Jpemstaus 11 vn 1n nols beserbener, nnscht n Ebezlrrier derhe vag 20. Sepjenbe 1917 ange⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: 5eehg eeiser 8 b bis eriges eghe. Hesse, beide Bekanntmachung. „. Vorschuß⸗Verein zu Steinau .3717. oha „Kn 1 9, wohnbaft ge⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ F h p Ernennung des Stellvertreters des Reichskanzlers. in Cassel, und dem bisherigen Bahnunterhaltungsarbeiter über Menber 1 Hetreffen „Zu e Ffi, gonead den Johawmrs du⸗ e 3 — — über Aenderung der Bekanntmachung, betreffen
(Ober), e. B. m. b. H., eingetragen 2. November 1914 za Nr. aelgie im Eesenen. Füsnanns 1. nh 1 täigen, Hesch duß “ aͤhr lanbekannt⸗ Ordeneverleihungen ꝛc. Volze zin Trockenerfurth, Kreis Homberg, das Allgemeine Verbot von Mitteilungen über Preise von Wert⸗
Ehrenzeichen, “ papieren usw., vom 25. Februar 1915 (Reichs⸗
dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Kalthoff in— „Gesetzbl. S. 111).
worden, daß La 8 n, daß Langsch aus dem Vorstande getragenen 3 Muster von neuen geoaraphi⸗ Königlichen Amtsgericht Charlottenburg Chemmitz, den 7. November 1917. machungen der Eisen⸗ 3 8 W Ernennungen ꝛc. Overhagen, Kreis Lippstadt, das Allgemeine Ehrenzeichen in 16 VVom 8. November 1917.
—
ausgeschieden und an seine Stelle Geor inkler zu 1.2 (Oder) gewähl! schen Kriegsspielen eine Verlängerung der das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: nigliches Amtsgericht. Abt. E. 8 Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre Konkursverwalter Hans Borchardt in Char⸗ Gesetz über die Ergänzung der Beisitzer der Gewerbegerichte Amtsgericht Steinau (Ober), 3. 11. 17.] angemeldet. lottenburg, Kantsfr. 19. Frist zur An⸗ Elmshorn. 1 ba ne 8 esetz ganzung gernnt, Bronze sowie h“ “ g teinau (Oder), † [44243] der Kaufmannsgerichte und der Innungsschiedsgerichte . 8 . Triebel . amburg, den 3. November 1917. negg. der Konkursforderungen und In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ [44289 g 1 J. der Frau Oberbürgermeister Martha Stapenhorst, ge⸗ Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes rlebel. [44224] Amtsgericht in Hamburg. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. De⸗ mögen det Kaufmanns Bernh. Nifsen 1 während des Krieges. 8 borenen Kobusch in Bielefeld das Frauenverdienstkreuz ia Silber über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtscha nlbes 1 In unser Genossenschaftsregister ist zu Abteilung für das Handelsregister. zmber 1917. Gläubigerversammlung und in Elmshorn, Schulstr. 7, ist zur Ab⸗ Niederschlestsch⸗Lächsischer Nohlen ²— Bekanntmachung über Aenderung der Bekanntmachung, betreffend zu verleihen. — DMarxnoh htig 4 Mreaust 1914 (Rei 8 „Gesetzbr C. 327) n. 2½ woselbst die Spar⸗ und Dar⸗ Prüfungstermin am 15. Dezember nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ verfe 82 8 am 1. Hezember a912 n. Verbot von Mitteilungen über Preise von Wertpapieren usw., 1 laßnabhmen 868 1 la 89 11“ gn aff⸗ Ferje esben. Genossen, manau. —— [44521]1 1917, Vormittags 11 Uhr, in Char⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen “ “ 6,8, kann vom 25. Februar 1915 folgende Verordnung erlassen: . öegs ae. 8 Flcht .hs⸗ e-fe Musterregister ist eingetragen dott;nbura, im. en 080” 13, gegen das Selusperzeschat, der bei der Ver⸗ e.ees 12 Preife von 88 8 888 Bekanntmachung, betreffend Ausnahmen von dem Verbote von Deutsches Reich Artikel 1 7 2 en: ¹ 8 eilu r 8 1¹ d SeS. Fb;2 . . 8 8 8 8 Fag.ssae worden: Der Gärtner Gott. Die Firma Heinr. u. Aug. Brü⸗ Charlottenburg, den 8. Nodember 1917. und eefsaicgeftna he eSsrentgen 6 tück durch Vermittlung der Empfang b h „ 88 Fhe gee. veee egenha per elo vumn über 8 ‚Der § 1 Aös. 1 der Belauntmachung, betreffend Verbot von e chneider in Bahren und der ning zu Hanau hat die Verlängerung Der Gerichtsschreiber über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ ationen oder durch unsere Stattonskasse ekanntmachung, 2 zung Kri g- Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Mittiztlungen über Preise von Wertpapieren, vom 25. Februar 1915 Schmiedemeister Artur Krug in Kemnitz der Schutzfrist ihrer unter Nr. 1774 am des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. stücke der Schlußtermin auf den 11. De⸗ Sreslau H. käuflich beiogen werden. Ha 4 c Neichs Alleranäödigst geruht⸗ “ Fesamgt h sind aus dem Porstand ausgeschieden. 20. Oktober 1914, Vormlttags 10 Uhr zember 1917, Vormittags 9 Uhr besondere vom 1. Februar 1914 gältie vom 8. Juli 1916 auf Kriegsteilnehmer verbündeter Staaten. den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrat Dr. Becker In öffentlichen Bekanntmachungen oder in Mitteilungen, die für An ihre Stelle sind der 1S.S. 50, Minuten, angemeldeten Muster für Easen, Ruhr. [44244] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Ausnabmetarif für Dienstkohlensendunga Bekanntmachung über die Vornahme einer Viehzählung am in Frankfurt a M. zum Reichsgerichts 4 1 8. enen biencann Kicsanen eeer Pee e d⸗ ee. Paul Blessing in Buchholz und der Ge⸗ Flächenerzeugnisse, Nrn. 27812, 27817, Ueber das Vermögen des Naufmanns bestimmt. der K. Sächsischen Staatseisenbahnen 1. Dezember 1917. t .M. ö eichsgerichtsrat zu ernennen. mäßige Angaben darüher, welche Preise für den Umsatz von Wert⸗ wchecbeft her Ewald Lehmann in Zelz 27818, um weitere drei Jahre am 19. Ok. Gmil Klever, Essen, Juhaber der Elmshorn, den 6. November 1917. n venlanfts unver zndert Bekanntmachung, betreffend die Abgabe von verdichtetem EEEEb1 v 8S. Een agg⸗ ee. eTriebel, den 24. Oktober 1917. 1 benntragh vember 1917 Firnae B“ Der Gerichtsschreiber dsenatae wieeebenzaber.aue. Sauerstoff. 8 Auf Grund des § 2 Ziffer 1 d der Satzungen des Kaiser⸗ Zeneehanbant s sind, vnicht 1Se 6 Dies aülk Juch . „ den 1. November . Zeschluß vom heutigen Tage der Konkurs des Königlichen Amtsgerichts. namens der Verbandsverwaltungen. Bekanntmachung, betreffend Aufhebung einer Zwangsver⸗ lichen Archäologischen Instituts ist auf Vorschlag der Zentral. für zahlenmäßige Angaben über Veränderungen der Preise. direktion der zweite Direktor der Antikenabtellung der König⸗ Artikel2
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6. eröͤffnet. Der Kaufmann August Brandes va. 14 nnatfse Pistrh Fee des emesgems7ees zer. [44245] [44288] Bekanntmachung, betreffend Beendigung einer Liquidation. lichen Museen in Berlin, Professor Dr. Herm. Winnefeld, zum Die Verordnung tritt mit dem Tage
VYölklingen. [44514] e Lüdenscheid. 44299] nannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht v 5 ; Wae 1 5
;IZZIZII“ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein gendes eingetragen worden: bis jum 13. Hezember 1917. Erste Gläͤu⸗ Famieth, alleisigen Inhabers der der Fülich- Püren mwische Britin gehörenden Hypothek. Jahre berufen wordnn. —— Berlin, den 8. November 1917. 8187. n. d. in E heute I“ “ ef Noelle 8 eerfeghelac 6” 8 f. Pasnder irma J. H. Bostelmann, Braun⸗ ve ena dentac Heannde eeeee betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ g. 8 Der Reichskanzler. olgendes eingetraaen worden: . Die Verlängerung der „ Vorm r. Prüfungs⸗ bierbranerei, wird, nachdem der in Zerk⸗ zösischer Unternehmungen. 1“] ese tz 8 tung: Tr. Schr
An Stelle des Vereinsvorstehers Oswald Fnpfe i. 88 82 Wesrhe termin den 20. Dezember 191 7, dem Vergleichstermine vom 17. Oktober nhreneg, Vafzhn der Lüleascbrcerraltun Aufhebung eines Handelsverbots. 8 über die Ergänzung den Beisitzer der Gemwerbe⸗ In Vertretung: Dr. “ Jakob Lentes wurde Nikolaus Schuler 1.e auf weitere sieben Jabre Nr. 30. bestätigt 1 hierdurch eufgehoben) vnssnhages hehagen anschen l 8 8eG Königreich Preußen. schiedsgerichte während des Krieges. Bekanntmachung, 1 aus Großrosseln in der Generalversamm⸗ i et am 11. Oktober 1917, Vor⸗ Essen, den 7. November 1917. Hamburg, den 7. November 1917. sund N. e- ün t 4 Vom 7. November 1917. “ betreffend Ausnahmen von dem Verbote von Mit⸗ lung vom 28. Oktober 1917 gewählt. mittags 10 Uhr 55 Minuten. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Pas Amtsgericht. dien ea⸗ aufen 3, m. Zur Be⸗ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 3 teilungen über Preise von Wertpapieren usw.
Völklingen, den 3. November 1917. Nr. 2411. Firma Gebr. Noelle zu Abteilung für Konkurzfachen. e vs es neuen Ha tepunktes werden sonstige Personalveränderungen. — Wir W ilh elm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,
Königliches Amtsgericht. deeöges S. Verlängerung der 29 aleene Zaseag nvalt. - 5 erlasse, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die König von Preußen ꝛc. Vom 9. November 1917.
Walgenburg, Sachaen. 1a4285] 1519 bfrst t für, 5 bir . v “ 8 ZZ“ [442461 Züge Nr. 898, 904 und 906, b. in 1 Manganerzgesellschaft m. b. H. in Berlin und an die Ge⸗ verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zusti muꝛ Auf Grund des § 1 Abs. 3, § 2 der Verordnung, be⸗
Aan dem Blette 2 des Genossenschaftt, angemeidete Muster für Taschenflesche, mogen der Cbesrau Rarl Grote, Uea. Vemsgen des Hetrilsenener denee Rictung von Düren nach Zülich die0 „verkschaft Leonhardt in Frankleben. hie te end.e t6W ftfteeffend Verbot von Mitteilungen über Preise von Wertpapteren viniftere, betreffend den Darlehens⸗und Fabriknummer 2616, auf weitere sieben thilde geb. Kahle, alleinige Inhäberin Vartsc in 276 8 nen Züge Nr. 897 und 903. vekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen 81 8 25. Februar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 111) Sparkassen⸗Verein zu Tirschheim Jahre angemeldet am 11. Oktober 1917, der Firma Grote & Co. in Barmen, die Schlußverteilung erfolgen. Te. s0 Uwisliche Eisenbahndireltion Cölu Relmsetrag vdet. ger ,, Kentglichen Eisenbahn⸗ ütanee, die düe, ve bb- LETö“ 8. November 1917 Reichs⸗Gesetzbl S. 1019) 89. n, gesen „eesesreaene e. Teeeth . 10 8 55 .sscagen 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine masse ℳ 1053,66, wovon noch die Kosben [44162] beene. in ö“ Eisenbahnen. Ziisüber eer e“ Fulk 1o17r Iuen 8 wird folgendes bestimmt:
aft. Nr. 2412. Firma Gebr. Noelle zu vom 10. Oktober 1917 gn abgehen. ufhehung eines Handelsverbots. 1“ 8, vnenac ET“ “ . utzfr r die am 23. Dezember schluß vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗ . . — “ 8 8 „Mitteilungen zwis⸗ Inland ausaͤfsigen Pessonen, 8 ge bestätigt ist, hier 8u die nic bevorrechtigten Forderungen. Mit Sültigkeit vom 1. November 1917 — n—— berufen. Heske cs er bezanehssn de.he-eat 8 210 .
worden ist.
Oswin Knöfler in Tirschheim ausgeschieden 1914 Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, durch aufgehoben und der Gutsbesitzer Max Thost in angemeldet c 1 1 31 erhält die besondere Ausführungsbesttm⸗ “ “ 2 F ner inländischen Börse erzielt se⸗ Kuhschnappel stellvertretender vohfstndt.¹ g beyrc⸗ WEE“ 8 8 g2bfe. Eäe v. 19 scbers i. Schl., den 8. November mung zu § 12 E.⸗V.⸗O. 0 Sete 3 des Die Entscheidung über das Facrfahe trifft, soweit nicht § 3 bes . ETbb“ unerbalb mitalted geworden ist. Fabriknummern 3500, 70, 76, 379 und 1 Hans Letzel, Konk Nachtrags III zum Heft I des Tarifs vom 18 Amtl iches höhAnrwendung findet, nach Anhörung des Vorsitzenden des Gerichts die der Börsenräume gemacht und die von den Börsenaufsichtsbehörden Waldenburg, den 5. November 1917. 380, auf weitere sieben Jahre angemeldet Berlin. [44381] e14“ 1. Mat 1907 unter A1 im ersten Absctz 1N 8 4 1 in den Fäle des 8 18 Buchstabe a des Gewerbegerichtegesetzes zu⸗ dafär erlassenen Bestimmungen innegehalten werden; G 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 18 18 Oktober 1917, Vormittags 10 Uhr In dem Konkursverfahren über den Nach⸗ Ludwigsburg. [44170] bis dirnenr, PHlaeade eindertr Fassung⸗ “ Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ stäng. “ “ läst sie zur Ergänzung Bei⸗ 3. Mitteilungen an Personen, welche auf Grund einer von der Waldshut. [44516] ˙59; laß des am 1. Oktober 1914 verstorbenen n. Amtsgericht Ludwigsburg. Monatskarten mit Gülter lr fanes gnädigst geruht: itzer in der erforderlichen Zahl durch die nach § 18 Buchsabe a des mständigen Landeszeatralbehörde oder der von ihr bezeichneten Stelle gimtrag “ eaggessSalgse sthe Lüdrmscheid 2 Ina Len oene . “ Berzans 89 Herlie. 8 .“ über 22, Ver. Falendermonat ausgegeben, und iwar in den Königlich württembergischen Geheimen Rat Friedrich Uher he enchtlgeseben und § 15 Abs. 1 des Gesetzes, betreffend itee wan Füheenen eedc nnegner tühdisches Seut vrein Kep e-g. eg st fü ng b 6 Uan deshge rion 2 Arten: von Payer zum Stellvertreter des Reichskanzlers unker Ver⸗ Kaufmannsgerichte, zur Vornahme der Wahl berufene Vertretung der vapterbe E“ er di Verein K⸗delburg, (. G. m. u. H.“: Schutzfrist ist für das am 6. Januar der Schlußrechnung des Verwalters und und den Nachl eö.“ 1 Fer r,iht j “ b bezeichneten Personen herausgeben, und die Mitteilung dieser Listen Arthur Roih und Wilbelm Ruf ö. 92 Rachmittaas 5 Uhr, angemeldete zur Erhebung von Einwendungen gegen Bauer, 28108, en,e, es, Sie enl. gen, a. UAc. ier Perfonen üge zu veans ehun des Charakters als Wirklicher Geheimer Rat mit dem Feniade deae weiteren Kommunalverbandes aus der Zahl der an diese S dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer 81 r für 1 Taschenflasche, Fabriknummer das Schlußverzeichnis der bei der Ver. Christian Siegel, beide in Zussen⸗ b solche, ürti Eeng 8e C tie r Für diese Wahlen können die im Bereiche der Gemeinde oder 4. Mitteilungen von Personen, die Banktergeschäfte gewerbe⸗ Stelle wurden Emil Oberst und Friedrich 71719 auf wettere sieben Jahre ange⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen Hamsen, sind na Abhaltung des Schluß⸗ dü 8 Er 8 28 1 88 g. 1.. des weiteren Kommunalverbandes bestebenden wirtschaftlichen Organi⸗ mahih beteelben, an ihre Funden über Verkaufopreise, die str ans⸗ Tritschler, beide in Kadelburg, in den meldet am 11. Oktober 1917, Vormittags der Schlußtermin auf den 4. Dezember termins und Vocchu der Schlußverteilung Dg. n g. “ Tö ationen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer sch an der letzten Feräsce, . nc Grund der im Ausland notierten Kurse im v . 1 2 4 4 8 7 2 8 C — 9— ; 1 2 uß von heute auf⸗ koͤnnen ebenfalls in Schnellzügen benutzt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö Ceee c. ge ⸗s h läge ö . 8 88 ö und Mitteilungen über Kurse ausländischer 7e- 5 5 rsen;
Vorstand gewaͤhlt. 10 Uhr 55 Minuten. 1917, Varmittags 11 ½ Uhr, hier, durch Gerichtsbesch Waldshut, den 3. November 1917. Nr. 2414. Firma Gebr. Noelle zu selbst, Neue Friedrichftr 13/14, III. Stock⸗ 2 worden 1 3 Lüdenscheib. Die Verlä werk, 4 b spwerden, wenn für jede Fahrt eine Ergän⸗ 8 1 — 1.„,.. Gr. Amtsgericht. 8 Hegfsch da ar aenh. 8 2* “ Den 86 1917. suungskarte gelöst wird, deren Preis sich dem Dekan D. Deißmann in Cubach, Oberlahnkreis, den Frist geschieht, sind die Beisiter aus diesen Vorschlägen derart zu 6. Bekanntmachungen und Mitteilungen über die Kurse, zu denen T“ FSZnu enossenschaftsregister ei der angemeldete Muster für 1 Löffel, Fabrik⸗ 3 1 ür alle Züge für die zu benutzende Strecke dem bisherigen Senatspräsidenten be G „sder letzten Wahl wieder beri⸗ — den Zahlungsverkehr mit dem Ausland vom 8. Februar 1917 — IE Knexer. b-e t 98 Eerc S. Eer⸗ G bö “ über den ” aenet lgeenüg. 18 9. 7½ I. 1 ediaen . Sge 28 6 Ses sear 88 Nee ea) efane fbe gen “ Hege, 8 aeg gesa 8 1n ee ländische Geldsort 18 Not i .vSv. m. u. H. in Frielendorf am angemeldet am 11. Oktober 1917, Vor⸗ Berlin. m D.⸗C.⸗P. und G.⸗T. T. 1). In beiden oten Adlerorden vierter Klasse mit der Königlichen Krone, gericht einsame Ka ric v 7. Mitteilunzen über ausländische Geldsorten und Noten sowie 6. November 1917 eingerragen worden: mittags 10 Uhr 55 Minuten. or- In der Konkursverfahren 19 esnee a0 eg0 es n 2 denlen (s und b) igt bei Henubung ven den Pastoren Henschel b. Cre ziesan Fanbkteig Hildes⸗ des Gesetes, betreftend Kaufmannsgerichte) besitmmt zuals, über Wechsel, Schecks und Auszahlungen auf das Austand zwlschen vi 8 “ 1u““ eceg; 1. - 85 5 Neh. Noelle zu Nachlaß des am 4. November 1914 in haltung des Schlußtermins hr uach auf⸗ Mefülüren au der tartfashege Schnen. heim, Stelzer 1. Henc ütz, Kreis Neumarkt, und Waack in 1““ jedem der Fen. die das Bankier⸗ oder Geldwechflergeschäft gewerbsmäßig nde auo⸗ enscheid. e herlängerung d Berlin, v * zugzuschlag zu zahlen. ur alter⸗ 5 no 9 6 ; 9 9 p 5 ge; etreiben. geschieden und an seine Stelle der Land⸗ Schutzfrist ist für das am 22. Janver Söerz gasbencen habe; Ee gecgien, den 5. November 1917 aushang wird bekannt gemacht, ob einzelne üS. öö“ 8 3 Die unter Ziffer 1 bezeichneten Mitteilungen dürfen sich für 1 ennh⸗ Koch zu Frielendorf gewählt 1915, desegtag⸗ 11 he 8 Minuten, 84 N. 52. 16. — soll die Schlußver⸗ Das Koͤnigliche Amtsgericht. 8 Senec,ag fir “ dherbhäeh Eiencehnoberfegsenmr 8 D. he Pnangerat Lange in Cassel 1 88* 88n u 1ö. i82e ea Pensrerect aelchetser⸗ Wertpapiere, deren Börsenpreis amtlich festgestellt wird, nur auf die . angem 1 1 eschlossen sind.“ 2 .D., g Gewerbege i Grun 8
Königliches Amtsgericht Ziegenhain i. H. Fabrikaunrrer ugcigfär Teschen behascherglarn ag Nach,⸗ 84 nbanncger Pölitz, Pomm cfer s auf der folgenden Seite ist zu und dem Forstkassenrendanten, Rechnungsrat Quappill in 89 Fatscheidung gewerblicher Streitkgkeiten berufenen, nach § 85 des G“ ““ “ Znin. [44225] weiter⸗ sieben Jahre angemeldet am Amtsgerichts Berlin⸗Mitte biersekbst. Das Konkursverfahren über 98 — streichen. Die Abschnitte 4, 5 und 6 ecr⸗ Osterode a. H. den Roten Adblerorden vierter Klasse, „.] WGemerbegerichtegesetes fortbestehenden Gewerbegerichte emnennt dle an die Stelle der Ausnahmen † in den Bekanntmachungen, betreffend In unser Genossenschaftsregister ist heute 11. Oktober 1917, Vormittags 10 Uhr niedergelegten Verzeichnis sind bei dieser mögen des Bäckermeisters 8 kas halten die Ziffern 3, 4 und 5. dem Generalkommissionssekretär, Rechnungsrat Schmiing höhere Verwaltungsbehörde nach Anhörung des Vorsitzenden des Verbot von Mitteilurgen üder Preise von Wertwapieren usw., vom 7 “ 382 S 1 2s. 552Eb nuten. den 31. Oktober 1917 E2glonc F * lbkrechtigte und Gestreich in Pölitz wird nach 2 de TEööü“ Uhannfe 8 Na ne 881 e gn8 1.“ deicte 88”” 8 Ticas übe ö vrfatef age fig⸗ bäh. e Mig aren 6 25. Februar 1915 und 17. Mär 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 112 und 2 agene Genossenscha „ den 31. Oktober 1917. 6070 ℳ in Gemäßheit des § 226 Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. — “ — em Bahnhofesvorsteher a. D. Wagner in Höxter, dem viel 2, “ Die Landes⸗ 154) und betreffend Ausnahmen von dem Verbote von Mitteilungen
mit unbeschränkter Haftpflicht in Königliches Amtegericht. Nr. 5 K.⸗O. festgest 3 g *sersten Satzes hinter „erhoben“ zuzusetzen: „; ben beteichnete Zeit nicht ausreichende Zahl zu ergänzen. Die Landes⸗ 1 8 25. Znin — eingetragen ö g feseh. N8 bevof chtiate Völt 1 vrenez⸗ Nen. 18. Oftober 1917. „gür den Fall der Benutzung von Schnell⸗ eeea; dim Rachadatree westracgek nd Hessnumt, ms hi 8 1 I ons she e.escot Ti ecb1918,2S. Azec 1859
2 1 . . P zuständig sind. dügch „ 1 88s zugelassen sind. Diese Bekanntmachungen werden aufgehoben.
n1 orderungen zu berücksichtigen. Der zur Königliches Amtsgericht. 1 — Gustav Schmoll ist aus dem Vorstande Oberhaugen, Rheinl. (44287] Verteilvng verfügbare Massenbestand be⸗ agere erre E Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Das gleiche gilt für das Kaufmannsgericht für die Stadt Berlin, den 9. November 1917.
ausgeschieden und an seine Stelle der In das Musterreäister ist heute unter trägt 2928,49 ℳ. Von der Ausführung Rotenburg, Mann. ĩ4424 Kaufm — 81, 8 1 Fdr . 7 1 1 dem Lehrer a. D. Blasel in Breslau den Adler der 8 köve Fhnnand wauft “ in Znin in 2 66 Cer eres ener es dertrrtellung werden die Beteiligten nach Beschluß. aobe.ee ne G. 8 9ee. 2nion. Inhaber neehen alchen 8 deentn. von Hohenzollern, Henag Innungsschiedsgerichte (§ 84 des Gewerbegerichtsgesetzes) ichs! 1 er 19 1 Dffen. Nachricht erdakten termins besondere Dos Konkureverfahren über den Nachlaß (Uaterschrift.) dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Welslau in Nort⸗ gilt 5 1 Saß! mit der Maßgabe, daß an die Stelle der öberen Der Reichskanzler. 3 . 1 .D. Verwaltungebezörde die Aecfcadeszar der Innung tritt und außer 3 In Vertretung: Dr. Schwander. 4
Znin, den 5. November 1917. sgetragen worden: Ein Muster Offene Nachricht erhalten des Kaufmanns Hermann Hin füte⸗ richs Eiseng CE1““ 3etüt Ba n tes aen e Onnne. g. i. wS. “ in Wiffeihbvede wird nach erfolgter heimn has e, eg. in Cassel das dem Vorsitzenden des Gerichts auch der Innungsvorstand über die Nachmiltags 12 Uhr 30 Minuten er 1917, er Konkursverwalter: Fischer. mhbetnmng des Schlußtermins hierdurch auf⸗ — Verdi ““ a. D. Laute in Casse Bedürfnibfrage zu hören ist. - gehoben. 8 keuz in Silber, 1 8 4 Bekanntmachung Verantwortlicher Schriftleiter: dem Eisenbahnwagenmeister a. D. Wollrabe in Cassel Die näheren Bestimmungen zur Ausführung der 88 2, 3 erläßt betreffend Ausdehnung der Verordnung über die
9 M 1 Oberhausen, Rhld., den 27. Oktober Bremen. [44290)]/ Rotenb den 30. O uU erre 1 er. 1917. 1 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ nieeg. e. S 1817. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. d b g n Nach Königliches Amtsgericht. v h as Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichen die Landeszentralbehörde. 1 Bewilligung von Zahlungsfristen an Kriegsteil⸗
Königl. Amtsgericht. Ilaß des Schlossermeisters Heinrich 8, 5 V 1 teil: den E D. el, Dünger 1 erantwortlich für den Anzeigen n Eisenbahnschaffnern a. D Noack in Cassel, Das Gesetz tritt mit kem 8— der Verkündung in Kraft. nehmer vom 8. Juni 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 452) auf Kriegsteilnehmer verbündeter e
(Die ausländischen Muster werden nate Eeid is wrüshenrsr vrxe „ Friedrich Daniel Döring ist nach er. Rotenburg, Nann. 144248] Der Vorsteher der Geschäftsstelle, und Eckert Eisenbahnpackmeister a. D. --,d,hages, ene (1a3s5) „In vas Mugerzegiger ist einn ecenn beserfat bertzngtders e ben nine dun . he. RFatheede eheen über den Rechnungsrat Nengering in Beah. Götze in Noh aedhansent wnerg ishenchhers a, D. Gude Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Lesenschaft H. C. Bestehorn Eir Rn-hd;g e. rgechenede het Werni⸗ 1b Nevem bar 1917. soll die auf den 8. Dezember 1917, Vorm. erlin. der gerhausen, dem Eisenbahnrottenführer a. D. . Gegeben Großes Hauptquartier, den 7. November 1917. Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes über Lücnlgb., 1 ’ F. vberwha eh h Fraugn⸗ 5 Der 2. Se; *—d da erentzgerichtg: nn pe sang ce -Aenäberen gerbeleng Den⸗ F nerddaticen Süsrn een⸗ * wärdern 8 Peb e Hree. Hofge a ncn⸗ Gaschesaeie (Siegel) Wilhelm. die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ „ 7 7 ¹ 8 agtan 9 7 8 . ₰ 7 8 123 4 888— 8 “ 1 4. 2 8 (Reit 8 2 0 1 p 6 1 8 Kothe in Obermelsungen, Kreis Melsungen, und Wilhelm W16““ bocens . terlgen; 11““
in ieden, Kreis Witzenhausen, dem bisherigen Eisenbahn⸗
9