1917 / 269 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

i r. üiaa een, 1444991 Oesseutliche Funeluns.

Die Fonmand hesgleschgft in Firma Julius Heimann zu Berlin, Poststr. 7/8, persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Paul Heimnann und Witwe Betty memn. ebenda, Prozeßbevollmächtigte:

echtsanwälte Justizrat Mankiewitz und Dr. Bamberg in Berlin, Behrenstr. 14/16, klagt gegen den Kaufmann Hugo Cahen, Früher in Paris, jetzt unbekannken Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ klagte der Klägerin aus laufender Ge⸗ schaftsverbindung auf Grund gegebener veee und aee für, aug.

een gemäß ordnungsmäßig stattgehabter Abrechgung im Kontokorrentverkehr den Betxvag von 171 841,90 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig Iees en an die Kägerin 171 641,90 Mark nebst 5 % Zinsen von 67 047,51 seit dem 1. Januar 1910 bis 1. Oktober 1917, von 160 872,10 seit dem 1. Ok⸗ tober 1917 und von 10 969,80 seit dem 1. Januar 1910 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vonsäufig vollstrechbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 16. Kammer für Handelssachen des König⸗ lichen Landgerichts I zu Berlin, Neue Friedrichftraße Nr. 16/17, Zimmer 61, II. Stock, auf den 18. Januar 1918, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ nichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ enacht. Akten 60. O. 264. 17. .

Berlin, den 3. November 1917.

Lungfiel, Rechnungsrat, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Landgerichts I.

[44500 Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Ed. Dörrenberg Söhne in Ründeroth, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Hermann in Berlin, Mauer⸗ straße 81, klagt gegen die Firma Com⸗ pagnie des Metaux „Unital“ in Paris, Rue Bleue 27, unter der Behaup⸗ tung, daß die Beklagte der Klägerin für gelieferte Waren 26 065 37 schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zur Zah⸗ lung von 3500 nebst 5 % Zinsen seit dem 16. Oktcbber 1917 an die Klägerin zu verurteilen und das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zöur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ breits vor die 16. Kammer für Handels⸗ kachen des Königlichen Landgerichts I zu erllin, Neue Friedrichstraße 16/17, Zim⸗ mer 61, II. Stock, auf den 29. Januar 1918, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht. Aktenzeichen 60. O. 265. 17. Berlin, den 6. November 1917. Lungfiel, Rechnungsrat, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Landgerichts I.

[44532] Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Firma Gustav Goerke . m. b. H. in Berlin, 10, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ onwälte Justizrat Dr. Dienstag und Dr. Dienstag in Berlin, Mohren⸗ traße 13/14, gegen den Kaufmann Bern⸗ hbard Chmielnicki, früher in Kalisch, seßt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, adet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I in Berlin, Grunerstr., Zimmer 19/21, II. Stock, auf den 26. Januar 1918, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 7. November 1917. Getzlaff, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I.

[44533] Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Ed. Dörrenberg Söhne in Ründeroth, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Herrmann in Berlin, Mauer⸗ straße 81, klagt gegen die Firma Usines Metallurgiques Franzaises du Pont d’'Essey⸗Kron & Cie. zu Pont Sgse Nanb unter der Behauptung, daß die Beklagte der Klägerin aus Waren⸗ lieferung 60 410 Frs. 55 Cent. schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zur Zahlung von 3500 nebst 5 % Zinsen seit dem 24. Oktober 1917 an die Klägerin zu verurteilen und das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 16. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ gerichts I zu Berlin, Neue Friedrich⸗ straße Nr. 16/17, Zimmer 61, II. Stock, auf den 29. Januar 1918, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen 60. O. 266. 17. Berlin, den 7. November 1917. Lungfiel, Rechnungsrat, Gerichts⸗

schreiber des Königlichen Landgerichts I.

[44536] Oeffentliche Zustellung. Geisenhof, Elise, Sägewexksbesitzerin i Landsberg am Lech, vertveten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Grimmeiß, klagt gegen Nach⸗ reiner, Hans, Kal. Postsekretär, früher hier, Lämmerstr. Nr. 1 III, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund Dar⸗ lebens M aa mit dem Antroos zu grkemnen:

I. Der Beklagte itt schuldig, an Klägerin! Buchstabe B. 111 243 283

3090 18.28 4 % Zinsen aus 1080 seit 1. April 1907 und aus

seit dem Tage der Klagezustellung zu be⸗ zahlen. II. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreites zu tragen, bezw. zu er⸗ statten. III. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbav erklärt. Die Klägerin ladet den Beoblagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts. München I auf Samstag, den 29. Dezember 1917, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 85 I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.

München, den 3. November 1917. Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts I.

[44541] Oeffentliche BHekanntmachung. Die Reklomattonsfrist, betreffend die Prisensachen D. „Therese“ und D. „Run. ild“ wird bis 1. Dezember 1917 verlängert. Hamhurg, den 9. November 1917. Das Kaiserliche Prisengericht Hamburg.

———ö—

[44537] Zur Festsetzung des Uebernahmevpreises für die einem unbekannten Eigentümer bei der Quaiverwaltung in Hamburg entüigne⸗ ten Erdnüsse soll am 22. November 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstraße 97, Ein⸗ gang Ecke Alexandrinenstraße, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft.

144538. V Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die einem unbekannten Eigentümer ent⸗ eigneten 422 kg Wollfett soll am 29. No⸗ vember 1917, Vormittags 11 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschiner⸗ straße 97, Eingang Ecke Alexandrinenstraße, verhandelt werden. Die Firma Parkés Dry Store, Ltd., London, als vermut⸗ liche Eigentümerin, wird hiervon benach⸗ richtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein

sollte. Geschäftsstelle des 1 Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft.

[44539]

Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den der Firma Bernhard Kaufmann in Jassy in Rumä⸗ nien enteigneten Flanell a) 4388,8 m Union, b) 1092,8 m Karolina 2 anhängig. Die Waren wurden von der Firma C. G. Hoff⸗ mann in Neugersdorf gekauft und befanden sich zur Zeit der Enteignung noch bei dieser Firma. Zur Festsetzung des Uebernahme⸗ preises wird am 14. Dezember 1917, Vormittags 10 % Uhr, vor dem Reichs⸗ schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstraße 97, Ein⸗ gang Ecke Alexandrinenstraße, verhandelt werden. Die Firma Bernhard Kaufmann in Jassy wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent⸗ schieden werden, auch wenn sie nicht ver⸗ treten sein sollte.

Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.

[44540]

Bei dem Reichsschiedsgericht für Krieogs⸗ wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 2818,8 m Golf⸗ flanell, der Firma Goldstein & Ornstein, Botosani, gehörig, anhängig. Die Waren sind von der Firma C. G. Hoffmann in Neugersdorf gekauft und befanden sich zur Zeit der Enteignung im Besitze der ge⸗ nannten Firma C. G. Hoffmann. Zur Festsetzung des Uebernahmepreises wird am 14. Dezember 1917, Vormittags 11 ½% Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstraße 97, Eingang Ecke Alexan⸗ drinenstraße, verhandelt werden. Die Firma Goldstein & Ornstein in Botosani wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden pirden, auch wenn sie nicht vertreten sein ollte. Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.

4) Verlosung 8 von Wertpapieren.

[44590]

Wir geben biermit bekannt, daß wir die in diesem Jahre einzulösenden Schuld⸗ verschreibungen auf Grund des §5 der Anleihehedingungen durch freihaͤndigen Ankauf festgestellt haben, sodaß eine Auslosung nicht in Frage kommt.

Staffelfelden, den 8. November 1917.

Gewerkschaft Marie.

Der Geubenvorstand.

[44478] Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Auslosung von Anleihescheinen der Stadt Elber⸗ feld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. 7 42 122 137 153 262 539 555 587 671 702 725, 12 Stüch zu

2010

32 32 400 424 463 609 631 637 642 752 831 923 933 1098 1126 1131 1148 1216 1279

1404 1506 1529 1558 1572 1621 1689

1792 1807 1834 1938 1982 2011 2071 2080 2368 2870. 39 Stück zu 1000 39 000 ℳ.

Buchstabe C. 47 98 125 126 136 140 153 180 208 226 259 261 266 305 306 356 367 373 375 393 425 467 470 472 532 541 553 559 563 608 611 613 644 673 693 706 724 739 748 753 794 821 835 836 841 845 879 912 941 957 964 965 979 980 1001 1036 1039 1079 1153 1188 1194 1217 1218 1224 1239 1255 1256 1298 1300 1313 1329 1332 1352 1359 1377 1408 1426 1453 1465 1524 1526 1532 1536 1539 1549 1572 1575. 87 Stück zu 500 = 43 500 ℳ.

Buchstabe D. 11 100 170 184 200 203 254 270 282 332 375 391 417 542 654 696 720 731 767 804 816 826 884 898 912 926 930 936 941. 29 Stück zu 200 = 5800 ℳ. d .

Durch Ankauf wurde getilgt die Summe von 98 600 ℳ.

Der Nennwert der vorstehenden An⸗ leihescheine ist am 1. Juli 1918, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, zu

erheben. 1 1 Einlösungsstellen sind die hiesige Bankhaus

Stadthauptkasse und das S. Bleichröder in Berlin.

Mit den Anleihescheinen sind die dazu gehörenden später fälligen Zinsscheine un⸗ entgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Kapitalwert gekürzt. Bezüglich der Ende Januar 1918 zu bewirkenden Auslosungen von Elberfelder Anleihescheinen anderer Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen. 1

Die früher ausgelosten Anleihescheine sind sämtlich eingelöst.

Elberfeld, den 8. November 1917.

Der Oberbürgermeister.

J. V.: Lohmann, Beigeordneter. Die städtische Schuldentilgungskommission. Keetman. Meckel.

[44459) Gewerkschaft Reichs⸗

land Wittenheim im Ober⸗Elsaß.

Verlosung von 125 000,— 5 % Teilschuldverschreibungen am

26. Oktober 1917.

5 7 19 25 62 69 100 140 153 170 175 185 216 229 247 251 270 273 278 279 283 286 306 320 329 346 384 401 412 436 441 456 459 472 478 513 514 554 629 632 644 658 673 752 763 773 804 850 891 965 966 1061 1086 1090 1091 1124 1147 1155 1158 1181 1187 1192 1193 1200 1201 1246 1248 1387 1402 1404 1405 1443 1445 1480 1491 1495 1556 1559 1561 1563 1572 1583 1584 1598 1600 1618 1624 1639 1644 1646 1679 1758 1759 1804 1849 1854 1867 1873 1882 1891 1904 1921 1957 1965 1984 1988 2032 2036 2039 2052 2066 2067 2134 2139 2152 2167 2191 2260 2303 2305 2359 2407 2428 2481 2482.

Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung am 2. Januar 1918 aufhört, sind mit 103 %ᷣ% rückzahlbar und werden von diesem Tage ab bei

Bank von Elsaß & Lothringen,

Sisruss u. Mülhausen 2 29 Bank von Mülhausen, Mülhausen

i. Els., Delbrück, Schickler & Cv., Berlin W. 66,

Elsässische Bankgesellschaft, Straß⸗

burg u. Mülhansen i. Els.,

Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗

Nuhr, Laupenmühlen E Co., Berlin NW. 7,

Gebr. Röchling, Saarbrücken,

Ch. Staehling, L. Valentin & . Co., Straßburg i. Els. eingelöst.

Von 8 Auslosungen unserer Ge⸗ werkschaft 18 olgende Schuldverschrei⸗ bungen noch nicht zur Einlösung ge⸗ langt, deren Verzinsung an den ange⸗ gebenen Datums bereits aufgehört hat: Rückzahlungstermin am 2. Januar 1916:

565 566 949 1500 1503 2006 2009 2017 2019 2102.

Rückzahlungstermin am 2. Januar 1917:

123 593 719 722 854 905 1089 1119 1302 1361 1553 1659 1742 1828 1927 2418 2419 2425. .

Saarbrücken, den 8. November 1917.

Der Grubenvorstand

der Gewerkschaft Reichsland. [44591]

Wir geben hiermit bekannt, daß wir von den in diesem Jahre einzulösenden Schuldverschreibungen auf Grund des § 5 der Anleihebedingungen nom.

[ℳ 19 000,— durch freihändigen Ankauf Üfestgestellt haben. 106 000,— wurde am 31. Oktober 1917

Der Rest mit nom.

vorschriftsmäßig ausgelost. Zur Aus⸗ losung gelangten die folgenden Nummern unserer Anleihe:

217 1168 1153 404 581 1504 1502 580 209 2215 1101 4268,. 1850 2076 2209 1516 2119 946 2021 300 1668 682 707 954 126 706 1425 296 1500 198 1270 1618 1786 1446 2258 183 1758 664 1494 1226 1845 363 1611 1868 1784 1592 777 1253 1541 413 1542 1978 112 165 685 440 119 1289 683 1866 684 164 1772 533 1596 1534 1773 1416 356 1597 1417 2266 612 89 1418 1593 613 483 1774 1419 1535 1523 1410 1213 69 120 399 2339 1641 1115 1808 1765 796 2082 1754 319 1123 2210 1770 1250 1197 1946 2267 152 2034 2056.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar

121S ab gemäh den Auleibebedingungen

gegen Einliefering der Stücke bei folgen⸗

den Banken und deren Zweigstellen:

1) Deutsche Bank, Berlin,

2) Essener Kreditanstalt, Essen,

3) Bergisch Märkische Bank, Elber⸗ feld, 1“

4) Mitteldeutschs Privatbank, Magdeburg, 8 5) Laupenmühlen & Co., Berlin, 6) Allgemeine Elsässische Bank⸗ gesellschaft, Straßburg,

7) Bank von Elsaß £ Lothringen, Straßburg, b 8) Ch. Staehling, L. Valentin & Co., Straßburg. 1 Die Verzinsung der Schuldver⸗ schreibungen hört mit dem Fälligkeitstage

auf. Staffelfelden, den 8. November 1917. Gewerkschaft Marie⸗Luise. Der Grubenvorstand.

[444582 Bekanntmachung.

Bei der stattgehabten Auslosung der am 1. April 1918 zu tilgenden 4 % igen Schuldverschreibungen der Stadt Cöpenick (II. Ausgabe) vom Jahre 1901 wurden gezogen:

Lit. A Nr. 3 und 56 über je 2000 .

Lit. B Nr. 64 148 257 258 428 452 454 455 458 459 460 461 462 464 465 466 467 468 469 472 475 476 480 484 486 490 492 493 495 496 497 498 499 501 507 510 512 513 514 516 518 519 521 526 527 528 529 532 536 538 539 540 542 544 546 548 549 594 621 670 671 672 673 675 720 859 870 937 960 972 1000 1067 1353 1454 1455 1630 1720 1816 1871 1887 2043 2085 2121 2280 2295 2298 über je 1000 ℳ.

Lit. D Nr. 19 über 200 ℳ.

Die Auszahlung des Kapitals erfolgt am 1. April 1918 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen sowie der zugehöri⸗ gen Zinsscheine und Erneuerungsscheine in Cöpenick bei der Stadtkasse,

in Berlin:

bei dem Bankhause Delbrück, Schick⸗

ler & Co.,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land,

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie.

Mit gedachtem Tage hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß von den zum 1. April 1917 ausgelosten Anleihescheinen Litera B Nr. 82, 1186 und 1936 über je 1000 bisher nicht ein⸗ gelöst sind.

Cöpenick, den 9. November 1917.

Der Magistrat.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[44330] Wir laden hiermit die Herren Aklionäre unserer Gesell chaft zu bder am Mitt⸗ woch, den 5 Tezember 1917, Vor⸗ mittass 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zimmer stattfintenden 32. ordentlichen Geuevalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Vermendung des Reingewinns. *

3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Aktsonäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht auszüben wollen, haben 8 Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein bis zum Ablauf des 29. November 1917 der esell⸗ schaft einzureichen. 1 w

Harburger Actien-Brauerei. SDSDer Aufsichtsrat. 1

H. Osterhoff. Der Vorstand. Weber. Schweitzer.

[44613]

Brauerei zum Hergschlösichen. jerdurch beehren wir uns, die Aktionäre unsener Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 29. November 1912, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Akttengesellschaft in Metningen stattfindenden 28. ordentlichen General⸗ eehee. einzuladen. ages ordpung t 1) Pöehhg des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1916/17. 2) Beschlußfaßfung über die Dividende für 1916/17.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher ausweist, b. Stimm⸗ berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande, bei der Bauk für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp, Aktiengeselllchaft in Meiningen und deren Filtalen oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Eisfeld, den 10. November 1917.

Der Aufsichtsrat. Julius Schloß, Vorsitzender,

[446241 Bekanntmachung.

Die Aktioräre Fer Ravebeuler Guß⸗ & ESmailir⸗Werte vorm. Gebr, Gebler, Radebe ui, werden hierdurch; der am 5 Dezember 1917, 81 mittags 112 Uhr, im Sitzurngssaale der Herien Gebr. Arnhold, Dresden⸗J, Waisenhausstr. 20/22, abzuhaltenden zwei⸗ undgwanzigsten ordentlichen General, versammlung eingeladen. Die Eegen⸗ staäͤnde der Tagesardnung sind:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Bo, richts des Vorstands für das Ge, schäftsjahr 1916/17, der Bemerkungn des Aufsichtsrats damu und Beschluß⸗ fassang über Genehmigung dieser Vorlagen. 8

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Anussichtzgat.

3) Wahlen zum Aussichtgrat.

In Gemäßheit des § 22 des Gesel, schaftevertrags müssen diejenigen Akttonän, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Akktsen ohne Dividendendogen spätestens an Ponnabend, den I. Dezember 1917, bis nach Abhaltung der Generalversamn⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bal dem Bankhause ebr. „Arnhoh, Dresden, Watsenhausstr. 20/22, Haupt. straße 38, Eh 96, hinterlegen oder deren Se nach den Vorschristen Sa 22 des Gesellschaftsvertrags vac⸗ weisen.

Madebeul, den 10. November 1917.

Radebeuler Guß. & Emaillir. Werke vorm. Gebr. Gebler. Max Lehnig. Henning.

[44626]

Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft werden hbierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 8. Dezomber d. Js. Von, mittags 11 Uhr, im Hause der Handele⸗ kammer zu Magd eburg, Alter Markt öst, Eingang Schwibbogen, stattfindenden außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung eines mit der Directimn der Disconte⸗Hesellschaft zu Beiln abg schlossenen Verschmelzungsver⸗ trages auf Urbertragung des Ver⸗ mögens des Magdeburger Bant⸗ Verein als Gantes unter Ausschlu der Liquldatlon gemäß § 306 Se. auf rie Dieconto⸗Gesellschaft, unta Gewährung von je nom. 3600,— Diskontotommanditanteilen mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Janua 1917 ab auf 1 nomn. 6000⸗ Aktien des Magdeburger Bank⸗Verth.

Stimmberechtigt in der Generalvm⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionän, die ivdre Aktien oder die Larüber gußge⸗ stellten Hinterlegungescheine der Reich⸗ hank oder eines Notarz spätestens an 5. Dezember d. J. bis zum Schlhst der Geschäftszeit an umserer Gpsell 1S in Magbeburn, Kaiferstr.79,

ei unserren Zweigniederlassungen n Aschersleben, Brannschweig, Burz dildesheim, ühlhausen i. Thür, Naumburg n. S., Nordhausen, Prin, Ealzwedel, tendal, bei Herrn 0. Vogler in Qurblinburg, bei d Direetion der Discouto⸗Besellschat in Berlin, bei der Norzdeutschen Banuk in Hamburg, Hamburg, hbea der Allgemeinen Peutschhzen Credir⸗ Anstalt in Lerhei oder bei den A. Schaaffhausen’ schen Bankverei A.⸗ in Cöln niedergelegt haben. N Rückgebe erfolgt nach Beendigung der Generaversammlung.

Die Eintrittskarten zur Generalxer⸗ sammlung werden während der gewötn⸗ lichen Geschäftszeit an den vorbezeschnetm Stellen ausgegeben. Die Aktien sind nih einem nach der Nummernfolge geordneta Verzeichnis einzureichen.

Magdeburg, den 10. November Ill— Mag

eburger Bank⸗Verein.

Bomke. Mühlmann. [44618]

Die Aktionaͤrt unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dounerstag, der 6. Dezembder 1917, Vormittage 12 Ühr, im Restamrationslokale der Brauerei in Herrenhausen anberaumn, ordentlichen Generalver sammlungen⸗ geladen.

Tagesorduung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Berichis des Aufsichtsrats über abgelaufene Geschäftsjahr. 9 2) Beschlußfassung über die Lilanz un die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Untlastung des Vorstands und des Aufsichtsra Die Aktionäre, welche an der Geneh versammlung teilnehmen wollen, haben Pmüß § 23 der Statuten am ünhnn 5. Pezember d. Js. in den üb 1 Geschäftsstunden im Kontor der vech 8 in Herrenhausen, bei der Dre va Bank Filiale Hannover in Hanno h oder bel der Hannoverschen Bartig Hannover durch der oder auf andere glaubhafte Weise Aktionäre auszuweisen und bet 9. nannten Stellen die Einlaßkarten m fen gabe der Stimmberechtigung in Emp zu nehmen. g19 Hannover, den 10. November 1917. Der Aufsichtsrat vder

Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannoder⸗

1*. E. Grünewald, Vorsitzender

schen Neichsan

6

A

8

1. Unterf uchun 2. Auf

ssachen.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[44616] Geaeralversammlung der

Lierbranerei⸗Gesellschaft

am Huttenkrenz A. G., Ettlingen. Wir laden hiermit die Attionäre zu der

am Donneꝛstag. den 13 Dezember

1917, Nachmittags 3 ½ Uhe, statt⸗

sindenden achtzehnten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung in das Gasthaus

zum Erbprinzen in Ettliugen ein.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über

deas ahbgelaufene Geschäft jahr.

2) Beschlußtassung über die Verteilung des Reingewinne.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und orstaude.

4) Ergänzunagswahl zum Aufsichtsrat.

Zum Zwecke der Teilnahme an der

Gegeralversammlung sind die Aklten spä⸗

testens am 10. Hezember 1917 ent⸗

weder auf dem Büro vder Prauerei

oder bei der Filiale der Rheinischen

Creditbank in Karleéruhe gegen Emp⸗

J der Eintrittskarten zu hinter⸗

egen.

GEitlingen, den 8. November 1917.

1 Der Aufsichtsrat.

[44472]

Terraingesellschaft

Verlin⸗Südwesten

in Liquldation.

Hierdurch machen wir in Gemäßheit des § 244 H.⸗F.⸗B. bekannt, daß mfolge Wahl in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 31. Oktober d. J. Herr Wirkl. Geheimer Rat Paul von Rheinbaben, Extellenz in Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetrelen ist,.

Berlin, den 9. November 1917. Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten

in Liquidation. Georg HPaberland.

[44610] Nord⸗West⸗Deutsche Versiche- rungs⸗Gesellschaft in Hamburg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. November cr. ist be⸗ schlossen worden, das Grundkavpital unserer Gesellschaft von 6 000 000,— auf 12 000 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 6000 auf Namen lautende mit 25 % eingezahlte Aktien 6.˙ 1000,—. Ferner wurden die Herren Kommerzienrat Ludwig Stollwerck in Cöla a. Rh. und J. F. Schröder in Bremen zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats gewaͤht.

Den derzeitigen Aktionären werden zum Preise von 385,— pro Aktie 1500 Stück der neuen Aktien angeboten, die an dem wüschcstsgetssn ab 1. Januar 1918 teil⸗ nehmen.

Wir fordern hierdurch zum Bezuge derselben auf.

Die Anm⸗ldungen zum Bezuge finden statt vom heutigen Tage bis zum 30. November 1917 bei der Nord⸗ West⸗Deutschen Bersicherungs⸗Ge⸗ sellschaft, Hamburg, Alterwall 12, so⸗ wie für die Aktien Lit. B auch bei der Deutschen Effekten. & Wechselbank in Frankfurt a. M. an den üblichen Geschättsstunden.

Der Besitz von einer alten Aktie Lit. A von 4000,— oder 4 Aktien Lit. B von je 1000,— berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie Lit. C von 1000,—. Bei

nmeldung sind die alten Aktlen vor⸗ zulegen. Die Aktien werden abgestempelt und sodann zuräckgegeben.

Der Bezugspress von 385,— pro Aktie ist bis zum 15. Januar 1918 an das Konto der Gesellschaft bet der Norddeutschen Bank in Hamburg oder für auf Aktien Lit. B bezogene neue Aktien auch bei der Peutschen Effekten⸗ & Wechselbank in Frankfurt a. M. zu entrichten, zurüglich 5 % Zinsen vom 1. Januar 1918 bis zum Tage der Ein⸗ zahlung. Es werden auch frühere Ein⸗ zahlungen mit Zinsvergütung von 5 % p. a. vom Tage der Zahlung bis 31. De⸗ zember 1917 entgegengenommen.

1 Die Lieferꝛung der Zwische scheine an

e Bezugsberechtigten erfolgt nach Fertig⸗ stellung derselben.

Hamburg, den 10. November 1917.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, Vorsitzender. Der Vorstand.

Arthur Duncker, Varsitzender.

8

ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Offentlicher Anzeiger.

weite B ei lage zeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 12. November

schen Staatsan

9. Bankausweife.

30 Pf.

.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

[44628]

Wtr beehren uns, hiermit unsere Herren Akionäre und Mitglieder zu einer außernrdentlichen Generalver samm⸗ lung auf Dienstag, den 27. November ds. J., Vormittags 11 Unr, nach dem Dortmunder Weinhause (W. Stade) Betenstraße 16 hier, unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Mittellungen über die Lage des Ziegel⸗ gewerbes und Festsetzung der Preo⸗ duktion 1918,

2) Festsetzung der Grund⸗ bezw. Ver⸗ rechnungspreise für die Pcoduktion 1918, srwe der Preise vund Bedin⸗ gungen für die freihändige Abgabe von

reinen,

3) Festsetzung des Mindestfuhrlohns für Steine der Produftion 1918 und der sonstigen den Beschlüssen der Generas⸗ versammlung vorbehaltenen Bestim⸗ mungen,

4) Genehmigung von Sonderverträꝛen.

Hortmund, den 12. November 1917.

Dortmunder Verkauss-Verein

für Biegeleifavrikate, Axctien

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Brand, Vorsitzender.

[44622] Mars⸗Werke, A.⸗G., Nürnberg⸗Doos.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft weiden bierdurch zu der am Montag, den 8. Dezember 1917, Vormittags 10 Uhr, im Sitzunzssaal der Bank für Handel und Induftrie, Fillale Nürnberg, Adlerstraße 22, stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Geueraiversammlung ergebenst

eingeladea.

Tagesorduung:

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über Bilanz und Betrieb des obgelaufenen Geschäftejahrs.

2) Genehmigung der Bilanz urd Be⸗ schlußfassung über die Verwendung

das Reingewinns. . Vorstands und des

3) Entlastung des Aussichtsrats.

Zur Teitnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäͤre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 1. Dezember 1917 bei der Bank für Handel und Industrie. Fillale Nürn⸗ berg., dem Bankhaus Anton Kohn in

üruberg oder einem Köstgl. Notar

interlegt und innerhald gleicher Frist beim Vorstand angem ldet haben. JE1I11“ Anfang Novdemb 1 4 b 3 Der Vorstand.

Ioer Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Die diesjährige

ordentliche Hauptversammlung

der Gesellshafter der Geraer Aktienbier⸗ brauerei zu Tinz bei Gera soll Sonnabend, den 8. Dezember 1917, Nachmittags 4 Uhr, in der Brauereiwirtschaft zu Tinz ab⸗ gehalten werden. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1916/17. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1916/17, Senehmigung desselben sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Nach § 32 der Satzung haben diefevigen Gesellschafter, welche sich an der Haupt⸗ versamm lung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Erncuervngsscheine und Gewinn⸗ anteilscheiabogen oder einen ie Nummern ibhrer Aktien angebenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder einer öffent⸗ lichen Behörde mit doppeltem Nummer⸗ verzeichnis bei den Bankhäufern: Gebr. Oberlaender, Gera, Hallescher Bantverein (Zweigstelle Grra), Gera, oder Bruhm & Schmidt, Leivzig Zegember 1917 (ein⸗ chließlich) zu hinterlegen. Dre gedruckt⸗ Geschäftsbericht wird vom 17. November 1917 ab im Geschäftsraume er Gesellschaft zu Tinz sowie bei vor⸗ genannten Bankhäusern zur Empfang⸗ nahme für die Gesellschafter bereit Uiegen.

Gera, Reuß, den 7. November 1917.

Der Aufsichtsrat der 1 Geraer Aktienbierbrauereiz u Tinz bei Gera. Staduat E. Hartig,

Vorsitzender. 8

[44629]

Aktienbierbranerei Bwickau

vorm. Pülbitz.

Die 49. ordentliche Heuptversamm⸗ lung sell am 29 November 1917, Nachmittags 4 Uhr, im „Schwanen⸗ schloß“ in Zwickau abgehalten werden.

Die Herren Gesell chaffer werden zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß sie sich durch Vorzeigen threr Aktte oder Hinterlegungsscheine über dieselben a4b;uweisen haben sowie daß die An⸗ meldung um ½4 Uhr beginnt und vm 4 Uhr geschlossen wird.

„Tnugesordaung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ 568 für das vergangene Grsckäfts⸗ jahr.

2) Entsastung des Vorstands und des Aufsichtsra s.

3) Beschlußfassung über die Vertteilung des Reingewiunnk.

4) Aufsich gratsn ahl.

5) Planmäßige Auszosung von 8 Stück Schuldscheinen zu j- 500 der An⸗ leibe vom Jahre 1896 uno 18 Slück dergl. der Anleibe vom Jahre 1905.

Zwickau, am 9. November 1911. Der Aufsichtsrat.

Arthur Meyer, Vorsitzender.

[44634] Antiengesellschaft Paulanerbrün

Salvatorbrauerei. le Aktionäte werden hiermit zur ordentl. Generalversammlung Don⸗ nerstag, den 6. Dezember 1917, VBormittags 10 Uhr, in München in Sitzungssaale des Kgl. Notariats Mün⸗ chen II, Neuha iserstraße 6/II, eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaäͤftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ vng sowie Beschlußfassung hier⸗ U 2

r. 2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aussichterat.

Diejenigen Aktionare, weiche an der Ge⸗

neralver sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spütestens 2. Pezember, Abends 6 Uhr, im Büro der Braue⸗ rei vorzuztigen oder eine ausrei Pende, die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ stätigung ihres Aktienbesitzes in Vorlag⸗ zu bringen. Im übrigen wird auf 3 8 des Statuts verwiesen. München, den 7. November 1917. Der Aufsichtsrat. H. Rudelsberger, Vorsitzender.

[44632] Zimmermann⸗Werke A.⸗G.

Auf die unter dem 1. November dse. J. veröffentlichte Tagesordnung der für Donnerstag. den 29. November 1917 angesetzten Generalversummlung unserer Gesellschaft werden noch folgende Anträge

3 jur Verhandlung und Beschlußfassung ge⸗ ssetzt: 1) Antrag des Vorstands und Aussichte⸗

rats unserer Gesellschaft, die Beschlüsse unserer arßerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. Mai d. J. auf Statutenänderung und Erhöhung des Aktienkapitals wieder aufzubeben.

2) Antrag eines Aktionärs, den § 15 unserer Satzungen dahin zu ändern, daß er künftig laut⸗t: „Der Aufsichts⸗ rat besteht aus 4—9 von der General⸗ versammlung gewählten Personen.“

evtl. 3) Antrag desselben Aktionärs: „Zuwahl zum Aufsichtsrat.“

Chemnitz, den 10. Noyember 1917.

Der Aufsichtsrat der Zimmermann⸗Wertre A.⸗G. Hugo Mende, Vorsitzender.

[44633] Souunger Bank in Liquidation.

Als Liquidator berufe ich eine General⸗ versommlung auf den 20. Dezember 1917, Vormittags 10 Uhr, in melner Amtsstube, Solingen, Wupper⸗ straße 55. Gegenstand der Verhaudlung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des L quidators. 1

2) Prüfung und Genehmigung der Bi⸗ lanzen der Jahre 1916 und 1917 und des Vorschlags des Liquldators zur Vertetlung des nach Durchführung des Konkurses vo handenen Ges⸗ll⸗ schaftsvermögens unter die Aktionäre (§§ 300, 301 H.⸗G.⸗B.).

3) Entlastung des Liquidators.

Aktionär⸗ die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien grmäß § 18 des Statuts fpätesteus drei Tage vor der Genevabversammlung bei mir hinter⸗ legen oder die anderweitige Hinterlegung mir nachweisen.

Solingen, den 8. November 1917.

Justiꝛat W. Pütz, als Liquidator.

1“ 8

[446200 AUhrenfabrih vorm. L. Furtwüngler Sähne Aktiengesellschaft Furlwangen.

Wir beehren uns hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 10 Dezember 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Gries⸗ haber „Zum Ochjen“ in Furtwangen staufindenden XXII. ordentlichen Ge⸗ nerunlversammlung einzuladen.

Tagesorduung:

1) a. Vorlage des Geschästsbericht⸗, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

b. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über etwaige Be⸗

nellung besonderer Rrvisoren zur Prüfung der Btlanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichts atswahlen.

5) Genehmigung der Ucbertragung von Namenaklien zu 200 ℳ.

Nur diejcnigen Altionäre können das Stimmrecht ausüben, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Brneral⸗ versammlung, also vbis zum 7. De⸗ zember d. J. beim Gesellschafts vor⸗ stand schriftlich angemeldet haben. 17 des Gesellschaftsvertrages.)

Furtwangen, den 8. November 1917.

Der Vorstand der Uhrenfabrie? vorm. L. Furtwänaler Söhne Akrziengesenschaft.

[44601]

Birresborner Mineralbrunnen

Aktiengeselischaft in Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗

tag, den 7. Dezemter 1917, Mit⸗

tags 12 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des

Bankhauses C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf stattfindenden fünften o. dentlichen

Geueralver sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über die Geschäftslage, Vorlage der Bilanz, der Gewion⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassang über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, die Ge⸗ winnverteilung sowie die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Akttonare, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien fpätestens bis zum 4. Dezember 1917 einschl.

bei der Kasse der Gesellschaft Düsseldorf oder

dem Tankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf

zu binterlegen. Düsseldorf, den 10. November 1917. Birresborner Mineralbrunden Aktie⸗gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Klein, stellv. Vorsitzender.

[44615] 1 Pranereigesellschaft vormals S. Moninger, Karlsruhe.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 18. Dr⸗ zember 1917, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Vest L. Homburger, dahier, Karlstraße Nr. 11, stattfi denden 28 sten ordentlichen Sr⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesorvnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjabr 1916/17 und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung von Vo stand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtzratswahl. 1t

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 der Statuten ihre Aktien spätestens bis Freitaag. den 14. Dezember 1917, vor 6 Uhr Ahends, entweder bei der Ge ellschafts⸗ kasse oder bei den hiesigen Bankbäusern Mheintiche Creditbank, Filiale Karls⸗ ruhe, Beit L. Homburger, Straus & Co. zu hinterleger, wogegen eine Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung aus⸗ gefolgt wird.

An Stelle der Aktien kann bis zur ge⸗

nannten Zeit auch die Bescheinigurg eines

Notars über die beit diesem d ponierten hinterlegt;

Aktien bei dem Vorstande werden.

Karlsruhe, den 10. November 1917. Der Aufsichtsrat.

—.—ℳ—

8

Dr. Friedr. Weil.

86

—=gn

[44611] Die Herren Aktionsre der Kunstmühlen⸗

werke Zoitzmahle Y.⸗G., diebschwitz c. d. Elster, Donnaerstag, den 6. Dezencher 1917,

werden hiermit zu der Abends 7 Uhr, im Restaurant „Har- nisch's Garten’ zu Gera stattfindenten ordentlichen Geueralversammlung ei⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1) Entgegen ahme des Geschäftsterichts

auf das Jahr 1917.

2) Genehmigung der Bilanz auf des

Jahr 1917. 3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 1 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung seilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung unter Angaben der Anzahl der Aktitn spätestens am 3. Dezember 1917 beim Vorstand anmelden. Die Altien selbst sind bei Beginn der Generalver⸗ sammlung vorzulegen.

Licbichwitz den 9. November 1917.

Kunstmühlenwerke Zoitzmühle, Akt. Ges.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Ernst Spaethe, Vors.

[44625] Malzfabrik Hamburg. 39. Generalversammluung Sonn⸗ abend, 8. Dezember 1917. Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Patriotischen Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 10. Tageꝛnrdnung: 1) Bericht des Vorstands Aof⸗ sichtsrats.

2) Valoge der Bilanz und Entlastung. 3) Abänderung des § 2 der Statuten betreffs Zweck der Gesellschaft und Streichung von § 11 Absatz 2, Hinter⸗ legung von Aktien. 8 4) Wahl eines Autsichtsratsmitgliedes. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Vartels, von Eydow, Remé cc- Ratjen vom 23. Novbr. bis 7. Tezbr. d. J. in

Empfang zu nehmen.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 23. Nobdr. bis 7. Dezbr. d. J. im Kontor der Fahrik und bei den Notaren aus.

MNalzfabrik Hamburg.

Der Vorstand. G. Fischer.

und

[44595]

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Bank zu einer am 8. De⸗ zember 1917, Vormittags 12 Uhr, in Bielefeld, im Verwaltungsgebände unserer Gesellschaft, Herforderstr. 28, statt⸗ findenden außerorbentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagcsordaung?

Genebmigung des mit der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin al⸗ geschlossenen Vertrags zwecks Ucber⸗ nahme des Vermögens unserer Ge⸗ sellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗FS.⸗B. durch die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, indem gegen je nom. 12 000,— Akrien unterer Gesell⸗ schaft mit Gewinnanteilscheinen für 1917 und folgende Jahre je nox. 6000,— vom 1. Januar 1917 ob gewinnberechligte Kommandttanteile der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft gewährt werden.

Tiejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wohen, haben gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder von der Reichsbank aus⸗ gestellte Depotscheine bis spätestens am * ds. Js., Nachmittags

hr,

bei der Kasse der Gesells Haft in

Bielefelb, Herford, Minden, Detmold, Lemgov, Bad Oeyn⸗ haujen, Lage und Bad Salz⸗ uflen oder

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin. oder bei dem A. Schaaffhaufen'scheu Bankverein, A.⸗G. in Cöln a. Ry. und Düsseldorf, zu hinteelegen.

Die Aktionäre sind auch zur Hinter⸗ legung bei einem Nolar berechtigt. In diesem Falle ist die Hinuterlegungs⸗ bescheinigung des Natars bts spätestens am 5. Dezember ds. Is. dem Vor⸗ stande der Gelellschaft behufs Er⸗ langung einer Stimmkarte einzureichen.

Biesefeld, den 10. November 1917.

Westfälisch⸗Lippische Vereins⸗ bank Aktiengesellschaft.

Der Vorstard. Seidlttz. Katzenstein.

LE1“

om