1917 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

iu 500,— Nr. 335 379 409 415 482 mitens 10 Ubr, im b

11“

1 . 8 % Hastialo dentschen Chemischen Fabrik in Harburg. Verlosang am 8. Novemher 1917

172 200 217 233 251 257 486 564 596

Die Ooltgationen gelangen mit einem Aufgelde von 3 % am 1. Juti 1918 an der Kasse der Haunnoverschen Baak in Hannover sowie deren Filiale in

Harburg zur Rückzahlung. Der Vorstand.

[33154, Bekanntmachung.

Im 5 3 des zwischen dem Greußener Bankvperein, Aktiengesellschaft in Greußen, und der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, ge⸗ schlossenen, durch Peneralversammlungs⸗ des Greußener Boankvereins vom 11. Juli 1917 genehmigten Vereinigungs⸗ dertrages vom 4. Junit 1917 ist bestimmt, daß auf je 3 Akt en des Greußener Bank⸗

Aectiengesellscheft zu Mangdeburg,

vereins zu je 1000 je 4 Aktien

der Mitteldeut chen Privat⸗Bank A. G. u je 1000 und

auf je 10 Aktien des Greußener Bank⸗

vereius zu je 300 je 4 Aktien der Mitteldeutschen Privat⸗Bank A. F.

die Aktieninhaber des Greußener Bankvereins

zu je 1000 gewähren sind. Auch haben 5 % Stückzinsen P. a. für dse Zeit vom 1. Januar 1917 bie 1. August 1917 auf den Nominalbetrag ihrer Aktien zu be⸗ anspruchen.

uf Grund dieser Bestimmung richten wir die Aufforderung an die Aktionäre des Preußener Bankvereins, Aktien⸗ gesellschaft in Greußen, ihre Aktien mit allen Dividendenscheinen ab 1917 und Talons in der Zeit vom 1. Oktober 1917 bis 31. März 1918 bei Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung zum Zwecke des ö dem Greußener Vank. berein, Ftiliale der Mittetdeuntschen Peivat⸗Bank, Aktiengesellschaft, ein⸗ zureichen.

Soweit die Aktionäre des Greußener Bankvereins vicht Aktien in einer jum Umtausche erforderliche, Zahl besitz⸗n, werden wir nach Möalichkeit auch eine hen der Stücke entspr chend etwaigen besonderen Wünschen vermikteln.

Magdeburg, den 8. September 1917.

iitteidentsche Privat⸗Bank,

Aktien gesellschaft.

[44617]

Einladung zu der am Tornabend, den 1 Hezember d J2., Nachmitta b 4 Uer, im Geschäfte immer der Brauerei statisiadenden orventlichen Geueral⸗ versammlung mit nachn bender

Tagenordnung 1) Geschäftsbericht für 1917; der Rechnungeprüfer

Bericht

2) Senehmt ung der Bilanz fowise der

Gewinr⸗ und Verlunrechaung. 3) Intlastung von Vorstand und Auf⸗ ssiichtsrat. 1 9 Verteilung des Reingewinns.

5) Wahl von Rech ungep üfenn.

6) Vorausge ehm gung zur U bertragung von Namrnsaktien.

Zw cks Teilnahme an der Gen⸗ralver⸗ sammtung müssen die Aktien (ohne Zins⸗ leisten) oder ein/ ausresch nde Besch⸗iniung über anderweiti,e Hinterlegung de selben spärentens bis Minwoch den 28 No⸗ vember d. Js., Mitags 12 Uhr, der Direktion in Alleastein eingereicht

sein. Allenstein, den 10. November 1917.

Aktiengelellschaft Waldsclößzchen⸗

Brauerei Allenstein.

Der Vorstand. W. Thilo.

igetinrnen dan Noed⸗

in 1000,— Nr. 26 52 70 79 144 dierten Statuts hiermit zu

Neue Dampfer⸗Compagnie. Die Akttonäre unserer Getells vaft laden wir mit Hinweisung auf § 12 des revi⸗ einer am Sonnabend. den 1. 1“ Vor⸗ sigen Körsen⸗ hause stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Widerruf der Beftellung eines Auf⸗ sichtsratsmitglieds und Festietzung der Zabl der Aufsichtsrate mitglieder.

2) Erhöbung des Grundkavystals von 38 167 000 auf 4 500 000 durch Ausgabe von 1333 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktten.

3) Feststellung der Ausgabebedingungen, Ermaäͤchtigung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, die Einzelbeiten der Be⸗ gebung festzusetzen unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Diejenigen Akttonäte, welche an der

außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen sich spütestens bis zum 28. Novemder einschließlich in unserm Kontor oder bet den Bank⸗ häusern Deutsche Bauk, Filiale Stettin, oder m. Echlutow durch Vorlegung der Aktten zur Abstempelung oder durd Hinterlegung von Depotscheinen der Rrichsbank oder eines Notars legiti⸗ miert und Stimmkarten in Empfang genommen haben.

Stettin, den 12. November 1917. Der Kufsichtsrat. Manasse. Gribel. Blau. Zander. Lilly. Doering. Die Direktion.

E. Piper.

Eulengebirgsbvahn Aktiengesellschaft.

Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Hecren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 14. Dezember 1917, Vormittags 12 Uhr, in das Kreishaus in Reichenbach i. Schl. hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstund und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Stlarz über das verflossene Geschäftsjahr 1916/17.

2) Genehmtgung der Bunanz, Feststellu g und PVerwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastunz an den Vor⸗ stand und den Nufsichtsrat.

Zur Teilnahme an de Generalversamm⸗

lung sind nur deejenigen Aktio äre be⸗ recht gt, welche nach § 17 des Gesellschafte⸗ vert augs ihe Aktien bis spätestens 10. Dezember 1917 bei der Kreis⸗ tommunalkasse n * ichenboch Schl., bei der Vertiner Haubels⸗Gesellschaft in Berli« oner bet bem Rectea walt und Noter Zimmermann in Neichen⸗ bach i. Schl. hinte legt und sodann das von ihnen unterschriebene, nach Nummern grordnete und mit dem Hinterlegungt⸗ vermerk versebene Verzeichn’s ihrer Aktsen in zwen Exemplaren dem Vorstande der Getellschaft zu Rrichenbach t. Schl. übee⸗ geben baben. Eine mit dem Kermerk† cer Stimmenzahl versehene Ausfert gung dieses Verzeich isses wird zu ück egebe und dient als Ausweis zum Einritt in die Versammlung söowie für den Umfang der Stimmberechtigung. Die Btlunz vebst Gewinn⸗ und Ve lust⸗ rechnung sowie der Rechersch ftsbericht lte ec vom 29. November 1917 ab im Heschäftszimmer des Vorsttands der Ge⸗ sellscharft in Reichenbach i. Schl. Kreis⸗ aus chaßbüro zur Eirsicht für die Herren Akttonäte aus.

Reichenbach i. Schles., den 9. No⸗ vember 1917.

Der Aufsichtsrat.

E1 2* 4

Malmedie & Ce. Maschinenfabrik Ahtiengesellchaft in Dusseldorf. Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Tams⸗ tag, den 8 Dezemser 1917, Dor⸗ mittags 11 Uyhr, im Palast⸗Hotel Bretdenbacher Hof in Düsseldorf natt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen Pe⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und des Bewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ berichts für 1916/17.

2) Beschl ßfassung über die Erteilung der Ennastung und Verwendung des Reingewinns.

3) Fafheee naßt.

Die jenigen Aktionäre, welche sich an der

Generatversamnlung beteiligen wollen,

haben die Aktien oder Dapotscheine der

Deutschen Reickhsbank über die Aktien

spätestens bis n 4. Dezemder

1917 einschl. be

1.. der Gesellschaft in Düssel⸗

orf,

dem Bankhause C. G. Triakaus in Düsseldorf,

der Heutschen Bank Filiale Düssel⸗ dorf in Düsseldosrf.

dem Bankhause C Schlesinger⸗Trier

& Co. in Berlin,

Fraukfurt

der Dresdner Hank in a. Main 1“ oder einem deutschen Notar 8 Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige Hinterlegungsschein spätetens am zwei⸗ ten Taße vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu hinterlegen. In dem notariellen Hinterlegungsschein müssen Zahl und Unterscheidungsmerkmale der hinter⸗ legten Attien (Nummern, Gattung u. dal.) Ta die Erklärung des Notars enthalten ein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei ihm in Ver⸗ wahrung bleihen.

Düsseldorf, den 10. November 1917. Malmedie 4& Co. Maschinenfabrik Akziengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerztenrat Max Trinkaus, Vorsitzender.

[44614] 3 Branerei Gebrüder Lutz

Akt. Ges., Saarburg i. L. Hierdurch eebe. wir unz, die Herren lftionäre unserer Gesellschaft zur

13. orberthacwen Geaeralversamm,⸗

laug am Sanstaug, den 8 Dezembver

er., Nachmittag“ 2 Uhe, in das Ge⸗ chäftslokal unserer Brauerei zu Saar⸗ burg, Saargemünderstraße Nr. 19, ganz ergebeust einzuladen.

Tag vordnung:

1) Vorle uog des Geschaͤfesbe ichts, des Abschlusses nebst er Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Gescheftsjahr.

2) Bes lußfastung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Eptlasteng dee Vorstands und des Autsichtsrats.

3) Auslosung von 10 Stück Schuldver⸗ schreibungen à 1000,—, rückz blbar laut Satzungen am 1. April 1918.

Wegen Teunahm’ n der Versammlung

verweisen wie au § 28 unserer Satzuangen.

Saarburgt L, den 8. November 1917.

Der Vorstand. Th. Nöhdren.

[44619]

Unsere Aktionäre werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 11 Dezember 1917, Vormittags 9 Uer, in die Räume der Vereins Deutscher Ingenieure, Sommerstraß 4a, nach Berlin ergebenst eingeladen.

EE11“

[44621]

Mülheim⸗Nieodes mondiger Altien Brauerei & Mälzerei voem. Börsch Hdahn Fobln Mütheim

Wir brehren uns hiermit, die Akttonäre unserer Gesellschaft zu der am 11. De⸗ zember 1917, Mittags 12 ½ Uhn in der Bürger⸗Besellschaft in Cola statt⸗ findenden 30 ordeutlichen Geueral⸗ versammlung einzutaden.

1 Tagesorbauug:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Btlanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichte des Aufsichtsrats zur Penehmigung und Entlastungsertetlung.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche beabsich⸗ tigen, an der Generalversammlung teilzu⸗ nebhmen, werden ersucht, ihre Altien dis pätestens 8. Drezember 1917, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schat zu hinterlegen, oder ihren Aktien⸗ besitz durch Vorzeigung einer Hinterleaungs⸗ quitung des A. Schaasshausen schen Bankvereins N. G. in Cölu, des Bar⸗ mer Bankvereins Hin⸗ berg, Fischer & Co., Barmen, oder deren sonstigen Kieberlassungen oder einer anderen öffentlichen Behhrde nachzuweisen. Chln⸗Mülheim, den 10. November 1917.

Der Vorstand. Kudwig Börsch.

Farbwerke vorm. Meister Lurius

& Brttning, Höchst a. Main. Die Herren Akttonäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der Samstag, den 8 Dezember ds. Js., Vormittags 10 ¼ Uhr, im Verwalzungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung höoflichst ein geladen.

Akttonäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, baben dieselben gemäß § 21 der Statuten spätestens bis gzum 5. Dezember ds Is. einschließlich 2 . Henlenlhee 86 Weep enc

ei de erren Geor auck & Sohn

in Füantfur a. v. bei den Herren J. J. Weiller Söhne

in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank in Berlin

und Filiale Frankfurt a. M., bei der Mitteldentschen Creditbank

in Berling und Frankfurt a. M., bei Herrn S. Pleichröder in werlin, bei Herrn J. H. Stein in Föln, bei der Rheinischen Creditbank in

Mannheim, bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins in Berlin (nur für die Mitglieder des Gtroeff ktendepots) sowie bei den gesetzlich zuläfstgen Stellen (bei einem Notar) gegen Aus händigung der auf den Namen lautenden Legitimartonsbscheintgungen zu hinte legen.

Tageszo dunng: Beschlußfassung über eine Erhöhung des

Grundkapltals durch Ausgabe von

36 000 Stück auf den Inhaber lauten⸗

den Aktien von je 1000 nominal

auf 90 000 000 und über deren

Beg“bung sowie über die sich hierdurch

22 der St tuten. Höcht a. M., den 10. November 1917. Der Aufsichtsrat. [44598]

ergebende Abanderung der §§ 3 und 19

[44473] 1 d

Bei der am heutigen Tage sattgefundenen Auslosung von Teilschulsverschrei⸗ dungen unserer 5 proz. dypoth kartschen Asleihe wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

2 8 21 32 40 108 109 130 147 237 263 290 387 388 481 501 510 570 604 741 836 844 885 888 903 904 971 972 28 Sick. à 1000,—.

Die Rückzahlung obiger Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Emlieferung derselben und der nicht fälligen Zisscheine vom 1. Januar 1918 ab mit einem Aufschlage von 2 Prozent

bei der Bank sur Handel und In⸗

dußtrie, Verlin, bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Hannover,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Hannover, Han⸗ nover, und

bei der Kasse der Gesellschaft in

Dahlhausen.

Dahthaufen, den 6. Noyember 1917. Vereinigte Preß- und Hammer- werhe Dahlhausen⸗Bielefeld. Ahtiengesellschaft. Bungardt. Hoppe.

[44599]

Die Aktionäre der Danziger Aktien Bierbraueret werden hiermtt auf Sonn abend, den 1. Dezember 1917, Bor s. 10 ½ Uhr, nach Danz ig⸗Lan⸗ fuhr, Labesweg 6/7, in das Geschftsloka unserer Gese schaft zur ordemlichen GBeneralversammlung ergebenst ein geladen.

und Verlusnechnung über das ver gangene Geschaͤftsjahr,

Revisoren.

vorgeschlagenen Eatlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Milglieder des Aufsichtsrats für das kommende Geschaäͤftsjahr. 4) e von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. 5) Wahl voa Revisoren der vaͤchsten Jahresbilanz. Diejenigen Akrionäre, welche an der Gene alversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis

der eeSeeeeene! ohne Erneuerungs⸗ und schene oder etnen, die Nummern Aktien bes dasgenes ehsentesan eines deutschen Notars entweder bei der Direktton im Geschättslokal, Panzig⸗ Langfuhr,

Gelhorn, Dangig, W. 56,

Berlin W.,

zu bin erlegen.

Der Aufsichtsrat der Danziger Aktien⸗Bierbraueret Aktiengesellschaft zu Danzig.

Dr. Walther vom Rath, Vorsitzender.

Arno Meyer

Die Aktionäre der

Beschlußfassung über b

Lengericher Portland⸗Cement⸗ in Münster i. W.

werden zu der am 28 November 1917, Nachm'ttags 6 Uhr, in den Wein⸗

stuben Schmedding, alter Steinweg in Münster,

Generalversommlung hiermit eingeladen. Tagesorduung:

en Wickinaschen Portland⸗Cemert⸗ und Wasser⸗

[441338535 und Kalkwerte

stattfindenden außerordentlichen

11917 während der üblichen Geschäfts⸗ sstonden bei dem

ber Brauerei Lorenz Stötter A. G. Alfons Christian, stellv. Vorsizender.

Vanziger Ahktien⸗Lierbrauerei.

schaft werden hiermit zu der am Mon⸗

Tagesorduung: 8 1) Vorlegung der Bilar; nebst Gewinn.

Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung,

3) Beschlußfassung über di⸗ Anzahl der zur Prüfung

spätestens am zweiten Werktage vor thre Aktien ewinnanteil⸗ der

oder bei dem Bankhause Meyher au oder bei der Dresdner Bank, Berlin oder den Herren Gebrüder Heyman,

Henzig⸗Langfudr, den 12. November

1583] 8 rauerei Lorenz Stötter Akt. Ges. Augsburg.

Die Herren Attonäre unserer Gesell⸗ scaß werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 5 Dezember 1917, Nach mittags 3 Uhr, im Börsengebäude dabier statefi denden Generalversamm ung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗

erstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Beschlutzfassung üͤber die Verwendung

des Reingewinns.

z) Ertlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

um Zwecke der Legitimation für den Zeluch der Generalversammlung sind die Istien spütestens am 2. Dezember

W

Bankhaus Friedr Schmid & Cie., Augsburg, oder der Bayer. Haudelsvaak in München vorzuweisen. Augsburg, 12. November 1917. Der Aufsichtsrat

F;

Grundstückkoto. Hebäudekonto Motoren,

Hiltsmaschinen, Wertzeuge,

Zweiggleiseckonto Materialvorräte

Kassekonto. Wertvapierkonto

Debitoren

IFienkoptialkonto . Hypothetkonto. Reservefondskonto . Kididendenreservefoadskonto Beomten⸗

Dividendekonto Reingewin

¹ Bilanz am 30. Juni 1917. —————9— Aktiva. 290 000 1 160 000,—

130 000

Heizungs⸗ und

Beleuchtungsanlagen.

230 000 en

2 180 278,88 20 22247 989 753040 26 594 63,

1 706 88504 6733 735,42

I““ und Er⸗

0996686 616

zeugnisse

0 2

echselkonto

3 000 000—

1 100 000,—

600 000,—

150 000,—

63 793 70

849 850/12

1 395

968 696

6 733 735 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

9„9 8155

und Abeyter⸗ unterstützungsfonds konto. editoren

EEEEEEE—3252

60 42

Aktien-Bierbranerei Soltan. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

a8, den 3. Dezember 1917, Nach⸗ aaags 4 Uhr, im Hotel Böhme⸗* wold in Soltau stattfindenden ordent. * lichen Generalversammlung eingeladen. „Tagesorduung:

1) Bericht über die Lage des Unter⸗ nebhmens, Bilam des veiflossenen Jahres und gehabte Prüfung.

2) Uebertragung von Aklien.

3) Genebmigung der Jahrexnrechnung, Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

14) Ergängungswahl zum Aafsichtgrat. 15) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1917/18. 8

9 Verschiedenes. 8

die Bilanz liegt von heute ab im

kontor der Brauerei, Cellerstraße,

Aknonären zur Einsicht aus.

Soltau, den 10. N vember 1917.

Der Aufsichtsrat. Eduard Röde s, Vorsitzender.

An Grundstückkonto

Per Saldovortrag..

2 641 31 628

39 336 150 524

1

8

Soll. 1917, Juni 30.

Gebäudekonto Motoren, Henzungt⸗ u. Beleuchtungsanlagen. Hihsmaschinn, erk⸗ zeuge, Utensilien.. Fabrikationsunkostenkto. Reser vekonto Reingewinn..

9 65386 0

1 982637

Haben. 1916, Juli 1. 14 449

1 803 730 64458,02 1 882 637778 Chemnitz, den 29. September 1917. Die Direktion der Sächsischen W bstuhlfabrik. M. Schönherr. P. Schönher

1917, Juni 30. Fabrikationskonto. Reservekonto

07

fcgS32) Bekanntmachumng. Radebenler Guß. & Emaillir-Werne vorm. Gebr. Gebler, Radebeul

Die außerordentliche Generalversamm⸗ 2. unserer Gesellschaft vom 1. Oktober . J. hat beschrossen,

das Grundkapital durch Ausgabe von 400 pveuen, auf den Inhaber lautenden Artien, welch⸗ vom 1. Ok⸗ tober 1917 ab an der Dividende teil⸗ nehmen, auf 1 100 000 zu er⸗ höhen. 3

Rachdem dieser Beschluß in das Handels. züifter eingetragen ist, fordern wir hiermit in Auftrag der Uebernehmer der neuen

bien die alten Aktionare auf, ihr Be⸗ ugsrecht auf die neuen Aktien aus⸗ zuüden. Die Ausühung des Bezugsrechts folgt in der Weise, daß auf je 2 alte

Aitien eine neue Aktie zum Kurse von 125 %, und Ersatz des Schluhnoten⸗ stempels bezogen werden kann.

Für jede bezogene Aktie ist der Preit von 125 % = 1250,— zuzüglich des Schlußtsche nstempels in bar einzuzahlen.

Die Ausübung des Bezugszrechtes hat

da

[44587]

versammlung beträgt die Dividende für langt

scheins (ℳ 36,—

vom 9. d. M. ab zur Auszahlung.

Sächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz. dnse⸗ der heulnigen General⸗

8 Geschäftsjahr 1916/17 12 % und ge⸗ egen Rückabe des Dividenden. Fie. 46 mit sechsunddreißig Mark

in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Dresden bei dem Bankhause H. G. Lüder und - bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und uu“ Deutschen Bank, Filiale pzig, in Chemnitz bei der Chemnitzer Stadt⸗

bank, bei dem Chemnitzer Bankverein und bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Chemnitz, sowie im Kontor unserer Gesellschaft

Chemuitz, den 8. November 1917. Die Duektion.

ionerhalb der Zeit nom 12. November bis einschließlich 27. Nove aber 1917 nußer bet der Gesellschaftskasse Radebeul

bet dem Bankhause Gebr. AUrnhold

[4

in

4547]. 1 Victoria⸗Branerei Actiengesellschaft. Die Aktlonäre unserer Gesellschaft

* umer Lierbrauerei Moritz Scarpenserl Act.-Ges., Buchum.

Wer laden unsere Herren Gesellschafter

zu der am Mittwoch den 5. Dezember

d. J., Nachm. 4 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer des Geschäftsgebäudes stattfi den⸗

den außerorventlichen Hauptver samm⸗ lung hiermit ergebenst ein. Tagesorduung:

1) Abänderung der §§ 7, 8 und 9 der Satzung bezüglich der Zahl der Auf⸗ sichisratsmitglieder, der Beschlußfähtg⸗ keit des Aufsichtsrars, der Aursichts⸗ ratsvergütung, der Rechte und Pflichten des Aufsichtsrate.

2) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Berechtigt zur Tellnahme an der außer⸗

ordentlichen Dauptversammlung sind nur

diejenigen unserer Herren Gesellschafter, welche ihre Aktien bis spätestens F⸗ei⸗

raß⸗ deun 30. November 1917.

Abende 6 Uhr bei der Essener Credit⸗

Amstalt in Effen beiw. deren Zweig⸗

anstalten oder an der Kasse unserer

Gesellschaft hinterlegt haben.

Bochem den 10. November 1917. Der Ausfsichtsrat. Ludwig Scharpenseel.

[44543] Hank für industrielle Unter-

nehmungen i.2ia Franhfurt a. M

„Auf Beschluß des Aufsi htorats bringen

wir ab

fünfzehnten November 1917

die fünfte Rate auf unsere Aktien in

Höhe von

zehn Prozent = 109,— fürn die Aktie .“

zur Rückzahlung.

Wir bitten, zu diesem Zwecke von dem

genannten Tage ab die Akttenmäntel nebst

verzeichneten Firmen einzureichen. Nummernverzeichnisse sind bet den an⸗ ebenen Jahe Pellen erhältlich. ie Rückablung erfolgt: 89 in Franksurt a. M.: bei den Herren Haß & perz, bei der Dresdner Bank in Frauk⸗ furt a. M., bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M., in Vonn a. Rh. :

ge

verein N.⸗G. Ftliale Bonn, in Nürnberg: bei dem Bankhause Anton Kohn. ranksurt a. 1917. Der Liquidator: Parrisius.

[44325) Otto Arumm Ahnt. ⸗Gesellschaft

in Plüderhausen. Büllanz für 1916/117

Alktiva. Immobilien Plübderhausen 5 % Abschreibung à

330 150 ..

3 371 07178 16 50750

Maschinen und Einrichtung Pluüderhausen und 6 Karlsruhe 309 444,35

20 % Ab⸗ schreibung 61 894,35,/ 247 550 Hyporheken Stutigart 35 000 Mobilien. 1 1 8 555

10 552 152 868

Wertpapiere. 8 261 525,54 8 257 819

Debito en 1 525 Abschreibung 3 705,84

Warenvorräte

unterschriebenem Nummernverzeichnis i) doppe ter Ausfertigung bei einer der unten

bei dem A. Gchaaffhansen'schen Bank.

„„ den 10. November

552587 258

V

bungen Lit. A und G teilen wir mit, daß die Berlosung gemäß Tilgungsplan am Mi twoch, deu 28. November d J. Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Geh. Justezrat Dr. parnter, Cassel, Kölnischestr. 8, stattfindet. Cassel, den 10. November 1917.

A. G. Möucheberger

Gewerkschaft. [44468] Dr. C. Grandefeld. ppa. C. Krull.

4

8 4 9 2 8 S5 588— Den Besitzern unserer Schuldverschrei⸗ 14

Es wurde in unseren Aufsichtsrat nea⸗ gewabll Perr Ingenteur Alfred Gerber, Kalseuhe.

Durlach, d

en 27. Oktober 1917.

Badische Maschinenfabrik

& Eisengi serei vorm. G. Sebolꝛ

und Sebold & Neff. Die Direktion. 1

Schaber.

Diesfeld.

[44477]

Aktiva. Grundstückskonto Zugangü

Abschreibung Fabrikgebäudekonto Zugang..

20 % Abschreibung. Wohngebäudekonto. Zugang..

8 1 20 % Abschreibung.

Ledigenheimkonto 25 % Abschreibung. Maschinenkonto..

8 Zuxgang . .

100 % Abschreibung

Werkzeug⸗ und Utensilienkonto Zugang

2 0 90 * .

100 % Abschreibung

Fuhrwerkskonto 111““

100 % Abschreibung Wasserleitungskonto. Drabrseilbahnkonto.. Gleisekonto. Elektr. Licht⸗ und Kraftkont Gefälle⸗ und Kraftkonto Telephonzentralekonto. Gutsbesigkonto Zugang..

22222ꝰ85-422222 „9„ 99 8290

Abgang. Werk Wilhelmsthal Zugang.

Abgang. 8 1 25 % Abschreibung. Ziegeleikonto

33 ½ % Abschreibung ..

Kassakonto. W-chselkonto Effektenkonto . .. Kauttonszeffektenkonto Metallvorräte. Kontokorrentkonto:

a. Anzahlungen auf Neuanlagen b. Diverse Debitoren.

Zugang 1 stützungen 4 Reservefondskonto Spezialteservefondskonto Erneuerungskonto. Delkrederekonto...

Forderungen..

Talonsteuerröcklagekonto 4 3 Kontokorrentkonto: Avale

Aktienkapitalkonto 6 F111A6““ Konto für Wohlfahrtzeinrichtungen und Arbeiterunter⸗

Zugang aus nachträglich eingegangenen dubiosen

Diverse Kieditoren. . 59 055,63

u8 50

—— „b 5 „.„.11ö1“ 5e - 5

. 55 300 55

Carl Berg, Aktien⸗Gesellschaft in Eveking i. W.

Bilanz an 30 Juvi 1917.

135 781,/79 65 800 I 58179

1 581 29 727379 140 084 91 857 2 85 253 482 85

355 000 hees 676 833 40 166 833 40 60 000,—

15 000,—

209 799 89 2o 80 89 209 799 89 1—

14 91206 ös 14 912,06 1— 10,345— —0375— 10 345—

136 277 24 28 27771 85 000,— ”2775

51 277 74 150 000

36 000 9 676 21

4 377254 45 300 829 394 36

19 360 55

525 44121 [10 218 270 72

1

11 448 711 2:

5 000 000— 100 000— 800 000

50 000— 350 000,—

264 130,82

5 000— 10 558 28270

[44602]

König⸗Brauerei A. G. in Duisburg⸗Ruhrort.

Portrag aus 1915/16 . . 133 317 67 Aktienkapttal Reingewinn pro 1916/17 .. 1 699 614 37 Keservefonds .. V

Kresttoren.. . Gewinn⸗ und Verkustkonto.

werden hiermit zu der am Sonnabend. ven 1. Dezember 1917, Vormittage 11 Uhr, im alten Pienarsaal der Be⸗⸗ iner Börse, Neue Friedrichstraße 41, stat⸗ fiündenden außerordentlichen Geueral⸗

Dr. jur. von Seidlitz⸗Habendorf, Vorsitze der. [44612]

[44631]1 Sraueret 5*

Attie gesellschaft Frankfurt a. M.

6ß61B1611ö16

Kalkwerken in Reckltnah usen zu machendes Angebot af Uebernahme des win Dresden 6 samfvermögens der Lengericher Portland⸗Cement⸗ 8 Kalkwerke im während der üblichen Geschäflsstunden zu Weze der Verschmelzung unter Ausschluß der Liquidation.“ erfolaen. b alten Aktien geschieht

Die Altionäre werden gebeten an der Generalversammlung teilzunehmen Die Rückgabe der nach erfolgter

Tagosorbdaung: 1) Vorlegung und Gerehmigung des Gescha tsberichts und des R chnung abschlusses des Feschäftsfehr⸗s 1916

1 832 932 04 18 460 345,56

. 9 16615

1917.

Dite Herren Akttonäre unserer Gesellschaft

erden bierdurch zu der am Frriag. den 7 Dezember 1917. Nachmittags 4 ½ Uhr, im Palast⸗Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf stattfindenden neun⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlang eingelaben.

Tageszordunng:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Gschaͤftsberichts für das veeg sags Geschäftsjahr und Be⸗ richt des Aufsichttrats.

2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der winnvertellung sowte über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sictgrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotschefre der Reichsbank oder eines deutschen Notars üöber die Aktien spätestens bis zum 4. Dezember 1917 einschl. bei

der Kasse der Geselschaft in Duis⸗

Ruhrort, . G. Triakaus in

dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Co. in Berlin zu binterlegen. Duisburg⸗Ruhrort, den 10. No⸗ vember 1917. Rönig⸗Vrauerei AR. G. Der Aufsich rat. Max Trinkaus, Kommerzienrat, Vorfipender.

Jahresbilanz und die Ge⸗

7 1

Die Herren Aktionäre werden bierdurch

zu der am 15. Dezember 1917, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale,

Wendelsweg 64, stattfindenden sieben⸗

unddreißigsten ordentlichen Geueral⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2) Penehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichisrat.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ag der

Versammlung teilnehmen wollen, werden

ber 1917 ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars in Fraunkfurt a. M. : bei ittelbdeutschen Creditbauk oder an der Kasse der Gesellschaft, Wendelt⸗

weg 64, in Berlin: bei müen Mitteldeutschen Creditbank oder

zu nehmen.

hbei den Fete Jaequier & Seeurius unter inreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang

Franrfurt a. M., den 9. November 1917. Der Vorstand.

ersucht, spätestens bis zum 10. Dezem⸗

Vorlegung des Beiichts des Rufsichtsrats.

2) Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstandf.

9 Entlastung des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahl. 9 Revisorenwahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ väeeen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien beim Vornand, bei einem Notar, bei den Gesellschaftskassa, bei der Allgemeinen Deutschen Crebire⸗ Ankalt Leipzig und Chen nitz, bei der Direetion der Discosto⸗Gesellschaft in Berlin und bei der Firma Schwarz, Goldschmidt & Co. in Berlin späte⸗ stens bis zum 3. Werktag vor dem Tage der anberaumten Geueralver⸗ a g für den Zeitraum bis zur Beendigong der letzteren zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung von Aftien bei einem Notar ist dessen mit Nummern der Aktien zu persehende Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 2. Werktatze vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand innerhalb der üblichen Geschaftsstunden bie Aberds 6 Uhr eimureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen. Penig, den 12. November 1917.

Peniger Maschinenfabrik & Eisen⸗

gießerei Ahktiengesellschast. Der Aufsichtsrat.

8 Bruno Schubert.

zu Münster i. W.

3) 4) bei einem deutschen Notar. 862 b2⸗„

ener Credit Anstalt A. G.

i. W., den 8. November 1917. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Krüger.

oder sich vertreten zu lassen und haben dieselben zu dem Ende gemäß § 20 unseres Statuts ihre Aktien spätenens am Tage keiner der nachbenannten Stellen zu binterlegen: 1) Uasere Kasse in Langerich i. W. 2) Westfälischen Bankverein, Filiale der Gssener

vor der Generaiversammlung an

Credit⸗Austalt, in Essen (Ruhr) und deren Filialen.

[44326] Aktiva.

1 700 154

47 845 8 367 30 717 27 794 33 545 101 541

108 858 55 680

1 174 50

2 115 677,97

Immobilienkonto 8 Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ konto 1 Füee 8 Fuhrpark und Mobilien Vorräte Debitoren

* 80 8

4 2 272„

Bankguthaben Hypotheken⸗ und Schuld⸗ Ichc“ Effekten Kassabestand

HH6C1616165

8 4

Sol. Gewinn⸗ u V

Betriebsunkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn..

Lucas, Vorsitzender.

DHypotheken⸗ u. Schuldschein⸗

Brauerei Eglau A.⸗G. Durlach.

Bilanzkouto ver 30.

Pasfsiva.

560 000 100 000 135 000

60 000 22 607

1 128 660 19 808

September 1917.

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkredere Kautionenkonto

konto Kreditoren 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr 21 470,50 Reingewinn 68 131,88

7

89 602

2 115 677 Haben.

38 97

aus verkauf⸗ 8 tem Vier, Trebor

Abstempelung sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. adebeul, den 9. November 1917. Radebruler Guß. & Gmaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebier.

Max Lehnig. Henning. 114329 Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt.

Die plonmäßig am 2. Januar 1918 u emorkisnmäsg. 3 4 % Pfandbriefe Serie IX unserer Anstalt

beden nicht duch Auslosung bestimmt, ondern durch Rücktauf erworben. Zugleich werden die Inhaber der bereits rüher, jeilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vor⸗

gelegten Pfandbriefe: et 4 % Ser. IX.

it. A zu 590 c Ea2s 4303 7421,

1 o Ser. X 8 Lt. B zu 500 ℳ: 2363, C11“ 3 ½ % Ser. XI 8

628 1 1u 1000 : 6. 262 403 551 5 718 eet 2851 4447 4632, . u . 77 1o6s 3203 3509 ℳ: 5 451 1770 2120 ] b 3 ½ % Ser. XIV 888 B zu 500 ℳ; 476 86 Fpolt au'gefordert, ven Betrag dieser, 6t ihrem Rückzahlungstermine von der

värhesang ausgeschlossenen Pfandbriefe zu 1917 Diotoria⸗Bvauerei Aetiengesellschaft.

Leipzig, den 1. Novomber 1917 Angemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

98 8

versammlunz ergebenst eingeladen.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche bis Donnerstag, den 29. No⸗ vember d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder bank über Aktien der Gesellschaft entweder

EStralau, Altstralau 62, oder bei Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35, hinterlegt

hab

Tagesordaung:; Genehmigung des Abschlusses eines Ver⸗ trages mit der Braueret Ernst Engel⸗ hardt Nachf. Aktiengesellschaft in Berlin⸗Pankow, welcher die Ueher⸗ tragaung des Vermögens unserer Ge⸗ selschaft als Sanzes unter Auzschluß der Liqutdation gemäß §§ 305 und 306 H⸗G.⸗E. auf die Braueret Ernst Engelhardt Nachf. Aktiengesellschaft zum Gegenstad hat, in der Weise, daß für je 2000,— Aktten unserer Gesellschaft mit Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1917/18 eine neue Eagelhardt⸗Aktie zu 1000,— mtt Divpidendenberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1917/18 gewährt wuird, wobei der Dividendenschein unserer Aktien für das Jahr 1916/17 mit 7 ½ % eingelöst wird. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Depotscheine der Reiche⸗

Gesellschaftskafsfe, Berlin⸗

3 der

der

aben. Gerlin⸗Gtralau, den 10. November Der Aufsichtsrat der

Beamten⸗ und Akbeiter⸗ unterstützungsfonds Steuerrücklage Gewinnvortrag 1915/16 Reingewinn 1916/17 ‧.

1 548 831³ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1916/17.

SnlI. Generalunkosten Abschrebungen Gewianvortrag 1915/16 Reingewinn 1916/17

p

539 705,04 82 107 69 31 577— 318 461, 44 971 851,17

Haben. Gewinn aus Waren Gewinnvortrag 1915

940 274 31 577

97185117 In der heute abgehaltenen General⸗

17

von 9 % zuzügl. 6 % Bonus, zusammen 15 %, d. i. 150,— für die Aktie, beschlossen. Die Auszahlung erfolagt als⸗ bald gegen Rückgabe des beueffenden Gewinnanteilscheins durch die Firma

Stuttaart, Calwerstr. 21.

in Stuttgart.

Louis Rothschild, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat.

versammlung wurde für das Geschäftsjahr 1916/17 die Verteilung einer Dividende

Albert Echwarz. Bankgeschäft, in

In den Aufsichtsrat wurde neu hinzu⸗ gewahlt Herr Joseph Müller, Kaufmann

Plüderhaufen, den 20. Oktober 1917.]

Dividende .. . 8

Feneralunkosten Abschreibungen. Gewinnsaldo.

Gewinnvortrag aus 1915/116 Ueberschuß auf Zinsenkonto

bw6111“

(Ueberschuß auf Fabrikationskonto..

Pacht⸗ und Mietekonto ““

Die in der Generalversammlung vom 3. November von 15 % sowie 15 % außerordentliche Zuw enbung.

4

4 033 288 74 742 593 28

1 832,93204

[(6 608 81406

133 317 67 293 878 72 6 171 490,52 10 127 ,15

6 608 814 06

festgesetzte Dividende inegesamt 30 %, auf

erhöhtes Aktienkapital von 5 000 000 ℳ, ist bei nachbenannten Stellen mii 300

pro Akte sofort zahlbar: bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale Elberfeld,

der Deutschen Bank,

hbei der Heutschen Bank Zweigstelle Hagen, Hagen i. W., beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer 4&. Co., B

sowie bei der Gesellschaftskasse in Eveking in West

1) Rechtsanwalt Dr. Car

Co., Barmen, 4) Johannes Berg, Godesberg am Rhein,

gveting i. W., den 5. November 1917. Der Porstand. Rud. Berg. Theod. Berg.

f.

Der Aufsichterat besteht Er g. aus folgenden Herren

Berg, Wiesbaden, Vorsitzender, 2) Bankdirektor Arthur Schuch zrt, Elberfeld, stellvertr. Vorsitzender, 3) L. Arioni, Geschäftsinhaber des Barmer Bankoereins, Hinsberg, F

8

ischer

5) Kommerzienrat Generaldinektor Alfred Colsman, Friedrichshafen a. B., 6) Rob. Koehne, Exzellenz, General der Artillerie 7) Werksbesitzer Peiter Robert Plate, Angustenthal. L

z. D., Berlin⸗Halensee,

1“