20i. 671 031. August South, M.⸗Glad⸗ bach, Bellstieg 163. — hnweichen.
Mannheim⸗ Wäsche aus Zelluloid.
v Bre
enrean zum Be⸗ 160 Srit vö
burg, Gluckfkr. 69. g6. n
fahren zur Herstellung von Uberzügen auf Metallen, insbesondere auf Eisen, Kupfer und Messing. 16 zur n 8e ten desb Seil lguges des Heie. 499 — ’ u8 898
Wilhelm Reese, innover, Zahnbofstr. 9, n. Ernst
368, 9. 302 7 Umstellvorrichtung
ausg hcbitdetes Ornammnt 1
Alfred 8 Böh om.
Arthur Bürger, Spaceinahf 19 De Heckel
„KTurmstr. 158. Fahrschalterkurbel.
hne;- chuppen arnen e Elektricitä Aus Eisen gestanzt, Gesenk ⸗geschlagene
entesssca “ 27. 71. 16. i ;rec
— jes 88 Fecunrfe Gehältant Verl dech she
und Hausschuhe.
ig⸗ “ 8 “
Ierae 85 8. 5. 13.
U nbh hallen Hau. Ar. thur 95 Berl in Se s
An 2 M. 3 * Ichannes Weliershorf.
19. 11. 13.
8 8 e sdl. Ftenghagäne
Na ent. 5 8 geah, gung und St. 21 615.
7. Marta Bell, geb. Urbach, Heimbacherstr. Brennstoff.
Ferh Juljus Arnold, Als H. pänge., Fcgh Lemerbore 8
8 Tadeusz; Fryde ,üner; Fors 16.
88,86 -Seetöhahnenns 6. 10. 1 8 7 b. 670 839. Christian Lohner öö burg, Prüfeningerstr. 64. für runde und
drische Röhren. 7e. 671 152.
geneine Elektricitäts ⸗ Fahrschalterdeck⸗ Feüse aus S geschmisdetem 15 gestanztem
dülgeneis Geereficge.
Merfatden und Wher n Lichtenberg, ung von Zigaretten oder 17
Goldmu usʒhdstück.
Durch Schneckendr
8 2 8 7 21 Fl. 193 Lusschpden und Auflösmaschine. Gesellschaft,
un d; insgoh; st diesen und 149 3 sständ
“ ten sbüͤl 8 en
80a, 25. 802 Katharinenstr.
dem e D 15. 8. 15. B. 79 988. ” helm “
Cöln⸗ L. iae al,
. S IS7. Union Spezial⸗ Lampe für u.“ gen
9. 9 f Leip b. H., Stuttgart. 799. Richard Claus, eipiig,
Maschinenfabrik G. 17. Strangpresse. 30. 5
1 Euf chtu ng sir⸗ Klei⸗ astich⸗ Benah⸗ Nähmaschine.
8er-. ts n „AMafhh ängung 242
debel aus “ Frasheiser 8
Karl Jaksche, L Pl agwi itz, Ka 88 Heinestr. 9. eimichtung an den Laufwerken 8 . bahnen mit Gefällen.
Hermann öö G 1 5 18 an de enburg,
getgan g. 3. Glei lschieber r Staffeleien
Charlottenburg, Becs Sernzest. Verfahren zuur He erste dlung; von szurfen temperaturbé standigen, fähi gen Ma sen.
Fmalte, Berlin e u. d Brems sta biffche en f Fernasch 8 Wilhelm Schönde⸗ dert vinte ling, „Essen, 9* uͤhr, dPncihans dok
ladevorrichtung
n Sznasgen Förper he Max SFüpse 3 e Ese rung be i 1 1 1ng, du guüßschocer 8
Sch. 31 186. 1u“ ung von Mil ch 1 und anderen
bon. Kar 2 e ür . lockschal tung 882 88 Rhctancs 8 29 ebbaren V
Leonhand 8. 1 „e aig Kuhnert, Wies⸗
Ab⸗ “ 8 S es Seifensparnapf. . 46. Zieh ochwalzen Karl W Ward u. dilbers
Foehl ep. . konische vnd zylin⸗
Cegebetche Mengenanzeige er.
8392 760. Fa. Carl Postr 9 Abfüll maschine veücge usm. Been 4. 4. 16. P. 31 19. 1 e Fredsonn Wal⸗
2ia. 670 88 Sgl.
670 988. 5 Mar Jaocob. Selbstleuchte für vereeng che L se Negie cichihe sürrasf Fäcge 21. 9. 16
z ser.i. Maat zerl Hebr. W 88 BSecholm ter & Maaß, Be rlin. asn⸗ Pat.⸗Anw ülle —
Herneg Kneißler, Schram⸗ Schlendertrocner mit das Gut sübranden
Dipl. Ing. E rnf st indrische Blech⸗ 308 harlot tenburg,
Vorrichtung zur Nelllhwäden und Ma⸗
schinen brlk Max Fehe Mulda i. braht b 1.
299. H9 2 Fauft fa⸗Allee 49. Schweden 6. 5.
3Gepag Mchgft bestimmung. 8
z⸗ “ m. Klammerkamm, i s
Arsannan von 8 Kart ons Zus. z. Pat. 240 424. 4. 7
Sch glenker⸗
Sch. 51 292] 1ö“ und Abwasser⸗ Neustadt a. d. niis Schl ammkanal zur Herausbeförde⸗ dem Schlamm⸗
1b Schwenningen a. N Druckknopf Fun di9. für Uhrwerke u. dgl. 17.4.17. 348b -2n ann Gel “ Glies⸗ “
2 45 Paui Olxooge Kimer
Kaiser n. Zurmichten
set sim sser; Lr 3Iö
Reinigung, 68 jer für die Legguzung don 28. 11. 16. aul Meye . A. G.,
mit D boppelband.
Meinecke 81 Herstellung “ aus
Fa Srfoprza f 671 185. Dr.
8. 1. 17. M. 888 zie. gfi 187.
9 Feanceücarem Oito Gün ther, ng. des Schlam me
z. Pat. 243 421.
Bbes. au⸗ 88 ““ beweglichen Teile in
e⸗ 1“ erung 19 16. N.
Lihienqtfen
ngch Beshs Berl in⸗
Vorrichtung zum hesscea ete Ble cen mit in geneigter deh. ng. Spannhebel.
g 90 . 8 n8. saes nizrhengen. m Wa issere rhitzer, ns8, für Hs
58 Ptetg Voltz Feelhuslos 6
) TXbogdor c Unterl agen. 1. 8 heodor deonenr,
& G.
ruchsverschluß 82* ,671 177.
Johann Niesmak, Grabow. 3b91 5. Schüre, Elbrinren i. L. Remco Gesellschaft Ad. „A. C u. van Degen⸗ “
„Magdeburg, stell 1 88 r W g
9. ül- die über das b ist. 13.4.15. T. 20 304. 20. Georg Renner, Düssel⸗ Bei Nicht werinch 8. “ Byältan sten. 8 3 füa⸗ R. 40 127.
Fejtntespea 21. 11. 15. deeSGefse S. m. Neckarau. Kabelschuh. b. Z2lc. 671 195. Fabrik hahene r. S Hrah 8 elektrij chen Zwecken eleg Fabr 9 1 „ Adlershof b. htener mehradriger el elekkrische r
Jacob Enders, Bachstr. 6,
¹ Bauren, tbehzmtle Si öignaringen,
bach a. Ffefaescher E von Poeß tiven.
Kra ift 8 Steudel,
b 8 photogravh ser Papiere 1 aus Te
für Wohnhäuser.
erlinghiuserte 9.
Verbrauchs⸗ seul 19 vorri igtung
druckwerken für ju zahlenden
nungsd messer mit Type e
von 8 hl sebernnassolgheein 3. 10. 16.
öö Püühss
Scharnborst tr. 8
Fr, Stüssy, Lichten⸗ eines Besc
P. Brögelmann, Vorrichtung Farebebnahnhe an rnecanäscen Web⸗ stühlen während des Ganges des S mit einem zwischen den Nüthe lvbaum und eingeschalteten St. 20 110. Schweiz 14. 2 14. das, 8. 3027 18 88. dgehe & Wolf, Wien;
nhgonn 4 ung. zur Be⸗
21e. 671 035. u. EbE n Bausch icher, Kuzelsußlaser. für Elektrizi⸗
steig, Schren Els. f Anorsung des 5 88 ; bei 1“ v 7 E“
Vopstan aus koßler Behaze mit ai.
Mäl er & Cie.,
Singen⸗Hohentwil, 2 Vorrich tung Erhee⸗ gras uees Klemmuffe,
nsbeson dere efür nüanaicpöbns Fahr⸗
Bergmann „Elektrici täts⸗ Mauerbelle . 671 136. Peter Junker, S Saarbrücken, Zerli Zäö Büsowr 8 . 18. 10, 17. J. 17 394. ; Hans Ludpig Biller
“ hlen⸗
“ aum EGeorg Palm,
Wü rttembergische Ventastöör er
.b ldeinwurf für Selbstverkäufer. 2. Wilhelm Vogt, La
Elliot, en „Anw., Berlin SW. 48. nur einmalige 8
21f. 670 818. Volta⸗Gesellschaft fic. el 8 trotechni sche Fabrikation m. b. S.
born. Fernscheinlampe 28.8,17. T V.
Schillerstr. sLampe zum “ von “
218. 571 SSs. “ Bau⸗Gesellschaft m. b. bindung zwischen Dro elspule, Konden⸗ sator um, geschützter Anlage.
040. Frabffn⸗ Otto,
aradisat 6 a saaenn 5, vig 888 O. Hugo Sterne Mann⸗ Festes, fettl oses Wrschmits bel zur Schonung der Fe ettseit 8 8 zer 2Si gs
Kamphausen b. ⸗ Ohligs, Fäh
Alexander Sgie 1G e 1ö1 dnhehne zum Offnen und 1. von auf Schiffen.
Cö „Pot 8 Jyec
670 969. Horst B.212 nover, Erwinstr. 3 Brsnesch.- l[baren
4b, 28. Clig2s G. NAm Ponöffmn. Pol keteiszaüng fur vorpenwebstüle 1
Oej terreich 12, 12 ie
Marienfelde,
Chaur⸗d eFasss Reaitsechus hent
1 10. i.. Fent Nize.
Karl LeFhrens erstr. 6 stock. 28. 3. 18- K. 63 882.
8 9) Gebranchsmuster.
nen die Klasse.)
Eintragungen. 8290 891 bis 9
Schottüren St. 20 861. 65a, 73. 956 732. Neufeldt & taucherrüstung.
Deutsche Waffen⸗ und Technischer D. 30 089. Hans Al brecht Pondern. fun flußeiserne
Sch weiz 8
Charlottenbng 1.““ Sg ö“ Gas, Wasser u.
1 Stosiek, Kiel, täts gelbstverkäufer Zählwerksantrieb.
Mrmnitionsfabriken, Skizzenblock.
ho1Cha- v cheln areng, 8 nahme veg
Ernst Melchert, 8 aSel lbst⸗
Dichtungsn 15, feuerbuchsen. 12c. 670 Gg.
73. 888 763. ö & Kuhnke, S älter mit veränder⸗ licher Ga 1 zur ühen gelung des j Vgrt Zus. 20. 12. 18. M. 15 d99. 3. Johann Goldmann, mit be 88
ern links bezeichn Bscinenfebtit; d Abtriebes bei S z. Pat. 297 016. Th. emneim Zar 5 55 sasacalnane vvon
in 45 Dampf⸗
— deae9 14. aul Weber, Seä des Riostscutmiteln Beihssetkzufer al El ektrizität. 890. 12. 16.
R. Ffüst Mt. es.
lichen 8 inrich A Nutg, urg.
.670 855. D ipl.⸗ Kon rft cuktions zburea Automatischer Stellheb bel.
Weint ler Falegt & Cie.,
Frco. ich S Schmal t 8 Ferchmg,
F. u. 8Fogen Lauer, - Gesamt⸗ Atrieb für an ndsch eessscan. 8.8.16. .Aktiebolaget Svenska Gothenburg, C. Gronert, W. Zimmermann u. F Pat.⸗Anwälte, Verfahren und Vorrich⸗ tung zum Schleifen kegeliger Rollen von genauen Ab⸗ gegh Schweden 28. 7
Mhaber Rens ter,
Rost & Co., vher6 Feantfurt
1 r4gx nde Sbanze mit 1 sfätän. in.
6t 302 78 H R. Flister S 8. Elektrischer 5
9 7
1 häcgacstenenafe W. 47 375.
217. R. 2 Schibelg 30. 9. 14. 671 ie Ga Janasz ,,
8 e 8 Brunnenstr. ( bösvorrichlung an — 5
Verladeb 1.2hag ren bücreigang SDH I
Prlerairnder. . büfenef Heafe Eduard Sch 8* Augs⸗ Dempfstrahl. u und Venti⸗
2 b. 207. Joseph Marcus, steinfurt, . Stanspvertyeug lie Teig.
besas Pgfs Kullogerfabriken Berlin⸗Ob berf schẽ bneweide. 1 1 ees tlvefs garrenanzünder;
* 8. 4. 17.
beng H. N2ns lstions⸗Unterwindfeuerung.
15i.¹ 880 96 Otto Tiensch, Gr8zbüͤlten, 208. 870 879.
Rahmen mit auswechselbarem D Bürchshrebevcg buch führung.
B 1 SW. 6 ET1111“
erlin S gezeaüsch 9 Mutt ernsicherun ig 3 . 80 691 42 a 1 1 191. Lohm b Knieh. ebelanorde dnung für bben kuͤxplungen. 1 .8. 17. L. 39 089.
jarscnd Müller, geb. Sanbder 8. . nde aus gewirktem oder ge⸗ Pypierstoff 10. 10. 17. S. 39 065. Basse & Selve, 71 78. 1. 6. 17. B.
Nhae,s 2erss 29. 6. 16. A.
tru nabf d
1 Braun⸗ stori 8 ellerstr. 43. Vorhemd. 15. 8. 17.
Emil Jakob Christian
Immermang str. 20.
3na— olf Martin, Feas M. 57 495. dGefelfgen 8 Förder⸗
C.9n,16, Mossig, Pat.⸗Anw. taktverbrennungskraftr naschine
schlossenem Kurb⸗ eften. 6. 1. 18. 1Ga, 21. 302 766. Hugo J. Albrechtstr. 47.
brennungsräumen his asrafh egggr9s Koll
d2. S5 ee a. M. He Schmelzofen. 670 894. ECrich Kunkel, Oresden
Formentritt.
Düsseldorf, Se,ne in Vvorrie tung Feststellen von Sehicbef nste 88 mit 5 we glichen Fttr gczsrähne nteilen. 8
sas ine na- . Drehrichtung Lohmaeen & Stolterfol . Uitten Rahr⸗ Kniehebe antrieb für Reib
je ibe nkup plunge din
anlagen Ernst; chnagase 12. Sei lbahnstütze 1s gemein⸗ 5 Seiltrben von mehteren verschieden
Förderbahnen. 671 006. “ für Förder⸗ — ebebehn. mit
Nasten einer Zwei⸗ und Leerseil.
Gustav Illner, e- 7a. Wilhelm Kuhrstr. 5. tock mit zus eneh gee eer Kleider
960. Emil e
sbil dung “ . 16. G. 39 Bt.
Eins spritz⸗ Ver⸗ imaschinen ü8 zwei gegen⸗
Lec⸗ Slerhig St Reaivfte he Fa lüscaech ür Fens seetss 12s. Hermann Kieselbach,
Päiern 8 auerwa Sch⸗. Wüll- . Schreibunterlage.
n Hals⸗ Fusreche lbar
bare lmann & Co⸗ Sü-hes 8 . Seasce fgnac “ 104/5.
d 8 mit Figer⸗ und Außenbeleu⸗
671 012. Gustav Sehgvbäuster, Metallisches Etui⸗ prden und Ehren⸗
anl lage „Paus Bafgndn .Shch, g nI Ernst Lm 18 L 9 un wig 8 “ Fih BMerkiervorric⸗
Re emen nverbinde
Im 1. , säsgs setreibr
übereinander an n Ge. vingeg g Voll⸗ G. 40 728. Maschi 8 Hasen⸗ Gleitschutzstück Kettenfriktionss cheiben. M 57 52 58.
Cassel, 1 Rosenstr. 118
20e. 671 023. sehis Akt.⸗Ges. vnaeeesic 9,3 Curd ,1ges8”e. 1 Selbsttätig ergen ung für A oder
Ne aöweg Fabrit A. G.,
Bi9csescen mnauf⸗ 1 W. 49 074. un9,0 1969. 6 Noell 8 Co., Drw elbe.
J. Sch rlin, bihzenss
“ nung Bkaca, ine öta; ve .
— und Batnagfifzabebene Wiener, 2 Strumpfhalter.
Frevenan. he vn annheim, G. 5. 12.
zum Aufberwahren von Emal Cp.
Berli n 35. Tioegasche 33 b. 671 041. Gustav vrhne S8 Konservenglasabschluß⸗ G. 40 861.
veb. 691 124. Anna Rieder, geb. Bahr, .(Erfurt, Katholisches Frankenhaus. Fe sed 888 Greifvorrichtung.
Otto Conditt, Köüm igsberg
clever, A.⸗G., 18 Seh oßte ctr
Hüffe dorf
18⸗, 9 88 dehag zri eipzig⸗Kleinz I-s Nachstell⸗ xrer ie Enühieit ehälter. 13. 10. 17.
Fahrradmotor. berg. Ser nisban 268 e xrü hrende
Lindenborn, Zettelhalter⸗ 94.
Ehehnfeh, g. ge Bisagecft.
Schuh zer.
Rersernt 8 i. 68 67 208 845. M arxhaussn, 8 S Sfarbch und zur
der er Se ünd
Shbeie Ine deld
nnes Koester, Cöln von Schuhsohlen.
Reform⸗Leibchen tnde. Terbindung mit einer Reform⸗
Aöögue und M. 8; erg i. L.
Ehine dum 8n üipeln Josefftr. Io 19
—w20. 8 3988 sHcsenh A,dRür⸗ ü Verbrennungsturbinenanlage
wär a enehrrzg8
Paul Feenh. S Herkin 8 ne nssche ttenkn nopf, den 8 lopf ftile dürch eine S
Gesellschaft, O. Siedentopf u. D. schbat r für Feuerwaffen
8 ag. — Andiee Müller.
: 8— vanpt Pat Anwälte, andere Faütze üge. Alfred Vorwerk, Chem Abnehmbare Fragvor
Kübel u. dgl. 22. 9. 17
S Hrauben volze 89 Ber 1 91; SAn. chraubenbolzen 8 ethg gvs hüs D Hee Zeaviag BBehr0.
richt tung für Fässer, § 14 105.
348. 67 70 942, Christian Ahrens, Frank Sandweg 84. le für Kohl lenreste. 18,8nge 2 — 8*
„Eisenahnstr 91 „icberhe lter R. z8 350.
1978 671 159. Cannstatt, Fsn Elis 37. niatur⸗Grabdenkmal aaggbilden * 8 ment. 21, 9, 17, G. 40 807.
Sehcerwerfh,; Ftr. 5. 9 Strumpfhalte
G. 44 780. go Seeha9 Neukirch, E1131“
vnpfuna d des be⸗ Zmnalvorrich im⸗
Verfahren dur
en -. L2g weglichen Shstee von, 3
Sch “ in
R 0 88 1 t. 2 52 Fesselballons.
Karl Schweng, gentnmu fgleiser.
er. 67 109h. Viktor 84.
Firftellung der Weichen; garstsas en “ ebaer von;
2 lbe üe Fecsrteg G 8 Samme
Br remen, ichi6e. 12] 2 882 zesthenen 18. 10.17. 5 B
8r Neckarau Be en. 2 nd Fa. 671 147. Fabrik wasserdi
z Reichenkron,
Skmitertn
niae Wasche H C“ von
ans Bans 91.214.
— „ 8944 8 v Cölg, a. Rh., Sialtec er
Sei dl 719 Berlin⸗
e 8 Meßi 36 Sie trr a28
Haarn 888
ppler, Pforz⸗ Wo und Ehre g18
Langer, er
gerichtetem
Fne Lheg irts
2 Abrecht & Ke
zwei Gl. e 1 ij 4 chlung an Orden
Actien S 28 (SHrnüsc Selne Venf 1. Max Grunert, Ham⸗
; keichen tum nuswechselbaten Befestigen. 27 418 221
71 8 14. Exuard Sch midt, Magdo⸗ mwenstn straße n Mäanschetzen⸗
Ub. be im Schr rauben⸗ Sch. 588 82 31. elm Biber, Char⸗ 6. S leckverschluß.
Richard Benecke, Star⸗
.-ne rh Fe chen zur Auf⸗ automatischen Abgabe von Schachteln mit Konsol
gr. 6. 10. 17 B. 77 757.
Kipp & Büttner, Ham⸗ „Hanrwarmer eingeri chtete 1“ 15.10.17.
Hermann A. Weiß,
29. Zündmetallbesesti⸗
zeugen un d. Lämpchen 8
*19 981.
Herm. Brust, Sürth
Verticzin zur Nikotinabson⸗
feifen. 15. 10. 17.
Herm. rann Jansen,
Weselerstr. 16. Scharreisen nung von Unk kraut. 20. 10. 17.
Hermann Jansen, v kelpfl lan⸗
ö. bl 17.2 Ir. 1⸗ 3969. 18* — . 20rga2- L— 06,
ü
ʒu. Bruno Lehmann, Vorrichtung zum
D Düngers in die Pflugfurche.
58 995.
Mar Hermann Köhler,
S. Kaxtoffelste -ck⸗
K. 70 852.
45 1
Heinrich Wo .“ auben⸗ Fe gh gung. 12.10.17. W. 49 22 50.
Roy⸗ Bretonnières, ip J.⸗ In g. A Kuhn, SW. 661. Kartoffel⸗
17. R. 44 258.
H ermann. Janse n,
elerstr. 16. Sch eifn n; zur Verhin Se des Z1
X△
r jungen Pflanzung. 20. 10. 7.
Gottfried 1
A. teaße 11
Wilhe. m
lteeisen
889
mit eeeren Schlie
duard St e Zürich,
eHeinr ich Schaaf, Pat.⸗
Behälter zur Auf⸗
Sis enh funen 1 O. Ie.
„Berte el Wildner jun., nen; Vertr.: Johannes Nirbach str. 11. Angler⸗ W. 49 263.
rr. Wintz, Güchenbach Bienenfutterapparat abnehmbgrem Futter⸗ W. 49 2MNℳ.
Ing. Ed. Seppeler, für Fluginde istrie,
Gt Huene, Berlin⸗ 93. Füllverschluß für Explosionsmotoren. Deutsche Kahneisen⸗ & Co., Berlin. g Schraubenbolzen.
mann & Stolterfoht
6.8. 17. L. 39 092.
Vinzent Berulla, 11“1“ verbinde
eutsche Automaten
egad m. b. H. Berlin. für
gewebte Riemen, riemen. 19. 10 1.
Hesreean. Demant, Paul Wilhelm
Ruppel, Höchst 8. 8. 15 R. 41 306. » Pfrengle & Co.,
Kiiedsrschranbhe hn. 28. 4. 16.
1 8. 61 163. ESehhann Braems, Mül⸗
67. Schwimmer⸗ B. 7 77 731
1 1 War- Burchard, Hamburg, 547 Sadl — 192. Wende⸗ getriebe 8 Reibungskupplung. 19. 9. 17.
Gustav Wirth, Cöln⸗
62. Körnerfrucht⸗ W. 49 187.
Arno Engert, Berlin, Schleppkurbel sir
Nähmaschinen. 26. 9.
8. Fes a. Alwin Böhme, Wonn, Anordnung au Glas-A
1 b und Ei nmachzwecke. 53c. 671 029. 1Chtringius & von der Duisl burg a. Rh. Behälter zum ahren von Kartoffeln und anderen Früch, 28 9 17 54. 670 982. Gustav Amthor, Berlin⸗ Steglitz, Markt 3. Terminbuch für Film⸗ berleihgeschäfte. —“ 10. 17. A. 27 412. 54b. Feüichülte. Josef Scheufele, Augsburg⸗ Pranthochstr. 4. Briefbogen mit Glim⸗ merzierschrift. 15. 10. 17. Sch. 58 987. 85 670 987. Sophie Heinisch, gev. [dorf, Heidelberg, Haupt str. 73. Brief⸗ für mehrmaligen Gebrauch. 15. oH1414880. 5 gab. 671 011. Friedrich Vogel, gichingen. Ge schftbnch nach dem Spite m für doppelte Buchführung. 5. 9. 17. . 14 089. 54 b. 671 116. Emil Greiner, Osterode, Ostpr. Briefumschl lag. 14. 9. 17. G. 40 800 . 54 b. 671 123 .1. Otto Hildebrand, Buer i. W. Mehrfach zu benutzender Bri⸗ iefum⸗ schlag. 26. 9. 17. 8 4, 323. 54 . 671 126. Heinric Dützmann, Karls⸗ ruhe, Kaiserstr. 157 ea -nungsformular mit abtrennbarer Zahlkarte. 10. 10. 17. 31 140.
529. 671 137. Cornelius Peters, Flens⸗ burg, Schifsbrücke 18. Veüsttenkärs mit Phtographie 19. 10, 11 N 8 54 b. 671 193. 8 inrich Oldenburg, Lübeck, Seydlitzstr. 4. Paketkarte. 17. 8. 17. 5. 9785. 1ᷓg. 671 128. Robert Mertens, Iser⸗ Gepreßter Rohrsockel mit ein, zwei oder drei angeschweißten Osen. 12. 10. 17. M. 57 736. 56b. 670 970. Friedrich Eckardt, Ohr⸗ druf i. Thür. Steigbügel. 4. 1-S E. 23 406. la. 671 196. 8 Boltshauer, Zürich; Vertr.: Dr. Rauter, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. (. Gesnuten, mit 8 dopvelse Ester. 18. 9. 1 . Schwel üz 7. 2. 1-ö 63Za. 670 801. Frieda Rievel, geb. Rinne, Hannover, Knochenhauerstr. 52. Vasserdichte für Reifen Schwimmgürtel u. dgl. 1 17. H. 5404. 6Za. 670 923. Hell⸗ wa Morell Chem⸗ nitz i. S., Poststr. 24 4. Presse für Riemen⸗ verbindungen. 29. 8. 1 M. 57 532. 6he. 870 856. Küb stein⸗Wagenbau, C Charlot te enburg. Klapptüranordnung ig an Wagen, besonders Kraftwagen. 26. 9. 17. K. 70 729. 6Ze. 671 172. Kühlstein Wagenbau, Charl Radhalter, besonders für Militärfahrzeuge. 4. 10. 17. K. 70 792. 63d. 670 930. Dr. Hermann Schulz, Roßwein i. S. Elastisches Rad. 5. 9. 17. Sch. 58 816. 63d. 670 955. Artur Hohl, Chemnitz, Theaterstr. 106. Automobilrad mit Druck⸗ federung in der Felge. 20. 9. 17. H. 74 277. 63d. 670 972. Kurt Stückgold, Berlin, Kronenstr. 61/63, Redfelge mit Holz⸗ beroifung für Fahrräder. 5. 10. 17. St. 21 641. 638d. 671 109. Wilhelm Prehm, Leipzig, Harde .“ 45. Rad mit federnden Speichen. 23. 8. 17. .29 064. 63d. 671 184. Hugo 2 euckert, Dresden, Gerokstr. 47, u. Hermann Preescher, Hellerau b. Dresden. Federndes Rad. 22. 12 16. P. 28 548. 63e. 670 833. Richard Knauer u. Martha Knauer, geb. Kaufmann, Singen. B Rardbereifung. 15 9 17. K. 70 669. ü8c. 670 853. Oswal .““ pps, Frank⸗ M., Sckumann. str. 33. Federnder für Fahrz euge aller Art. .P. 29 143. — 370 854. Gehrüßer t Benkert, Bad zyabrade Holzblockreife . 29 9. 17.
,670 857. Amalie Löbstein, geb. er, Stuttgart, Höld erlam l. 2a. reifung. 27. 9. 17. L. 39 260.
. 670 858. Amalie Löbstein, geb. Neuhöfer, Stuttgart, Hölderlinpl. 2a. vereifung, 9. P. 17 L. 3 zcze. 670 944. “ Sagscz Granmet⸗
Fahrradbereifung mit spir Stahldrahtfedern und 8 Holl bene 1n ge he F. 35 414 63e. 671 150. Wilh. Pape, Gadenstedt, Kr. Peine. Fahrras bereifung als Ersatz für Gummi. 28. 6. 17. P. 28 938. 63e. 671 153. Mar Ne tter, München, Lindwurmstr. F. ahlb lochsch lauch⸗ bereifung für Fahrzeugrö dder. 2. 8. 17. R. 14 g. 6e. 671 154. Oskar Thun, Hermsdorf b. Berlin, Parkstr. 2 Luftf lschlauchersatz fur Räder. 27. 8. 17. en 19 136. 63e. 671 158. Kurt Leyser, Chemnitz, Weststr. 65. Ersatzreifen für Automobile und Fahrräder. 10. 9. 17. L. 39 200. G3e. 671.166. Arthur von Lüde, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 57. Federnder Rad⸗ reifen. 28. 9. 17. L. 39 267 63e. 671 167. Ferdinand re Scar⸗ brücken, Futterstr. 12. Fahrradbereifung. 10, 17. B. 77 749. 63e. 671 168. Julius Daedler, Hamburg, 11.““ 33a. Elastische Rad⸗ bereifung. 10. 17. D. 31 142. 63e. 9h1, 70. Eduard Sünner, Ham⸗ burg, Steindamm 20. Federnde Bereifung für Fahrräder, Kraftwagen u. dgl. 2 . 10. 17. S. 39 049. 63e. 671 171. Richard Stein, Schwiebus. Schutzstreifen für Fabrrisleummänad.; 4. 10. 17, St. 21 63 64a. 670 816. Böhmisches Brauhaus Akt.⸗Ges., Berlin. Bierflasche 82 zwei eingeätzten Ringzn um den Bauch. N. 8. 17. B. 77 829. 94a. 870 817. Böhmtfches Brauhans lkt.⸗Ges., Berlin. Bierflasche mit einem
eingeätzten 2,89 um den „Hals und um den Bauch. 2 6a. 670 991. Gnh, Godetbers. Entlüft ungsschraube en an den. Glasdeckel n
8. 8
Ferg nae. 9 Flafe hen u. dgl.
EI 8”·8. aschenverschluß, Korksch dü Aa4s
Jerger Passau.
Brapöbeüge Dotar Reiland nd, , Lud⸗ . Garten jstar 9 5.
Eümül Kramer I. chingen, Badun.
Faucfsßat⸗ Ztetzätꝛekhich
Kn gutg eim, assdscrar. wdslesamn.
Swregse
Lilhelm Prüß, „Eutin. zum Einbauen Fsühs h böäna iahe L Lochschen 8 87 W Zeiß dttezofhrseafdeß, an Peongns. inen. W. 8 49 26 6. E äit Köhn 2, R. ue e 1 Streichri em Ra ssie rkl 8. gen.
Iö— “
R heinische Türs
Fülnrr 8 8& Kasten, E — roia. Tür⸗ * 8 8
1 Fetauag m erke Akt. vef. kli inkengriff
spire⸗ alft örmig osrre lhaörasscer Rohr⸗
Herlaae . 8 68 w. stischer Masse mit cer. qug adratif 11g
Harz zer Hol 8 äbr. L5noc Fücdss dvon winkli iger
Reinhard Lange Drücke erbefestigung . ö ülbazee konischen ns. für
79 Falkenstein
dhör vel &. s
Feneen vrnene olch. 6. 9. 17. 2 49 09.
ed ch mit offe ner Stahlzederschlace und 9n wäll; er Pe8g hh 9. 17. 82 40 797.
Rüsres, 8
veser nuit einer F e. 1 Ri siet fr 8
Fnnchh ausen me che er mit um den BFünceäe e Heftschalen. k. 70 8 71a. 670 802. furt a. M., Ganzsohle für alle S. 38 658
een genn S8g & Co,
1n Lhe. gg Ze mit “
RNrenß. F. le.
69 59 Hermann Ri ichter, Grün⸗ Gewölbte elgst ische Voll⸗
8 860 35 26. Friedrich Huge Peuckert,
Sde ö 30. “ Ernst Jos. l1, Ftenße 64. Elast c 2 8
ve vpesse n- an Fecee gunen r⸗ „G. org Seffrin, sbaren Ehashgnn für S 38 9: Hugo Seligmann, Pir r⸗
18 seraase Masgor. bönvig Holzsohle. 28. 8.
T1a. 670 822. Wilhelm Rekewitz, Berlin Maybachufer 48/51.
21a. 87089
Schuhsohle. 3. 9. 17.
Ia 23. im Sommerhäuser, M⸗ Gladbach, Stepgesstr. 56. Aus kleinen
v beebth Lederplatte. Ee
Seer⸗ ] Mendels S9,82. 11. tallschutzsohle und 15 atz. 7 ernes .38 . 38 670 8: Rentschle 8 Rosenbergstr. 5 baliebiger Arz.
Wilhelm Roselius, Bismarckring 42.
eengher, Stutt 2 188 .S Schu
Ulh 9. D2 2
nieren bestehendes Brett mit längslaufen⸗ den Rippen zur Herstellung biegsamer Holzsohlen. 11. 1ö1 844 248. 71 a. 670 831. Otto Richter, Hamburg, Sternstr. 39. Schuhwerksohle. 12. 9. 1. R. 44 245. 71a. 670 832. Richard Ostberg, Würz⸗ burg, Stifth angerkirchgl. 12. Schoner⸗ sohle. 14. 9. 17. O. 9807. T1a. 670 834. Friedrich Panke, Berlin, Lehrterstr. 18/19. Imprägnierte Holz⸗ sohle. 17. 9. 17. P. 29 053,. S. 670 835. Fa. W. Pfannkuch, rth i. B. Holzsoble, 17,9.17. P. 29 124. Fa. 670 836. Sall üß Spiezgel Godes⸗ berg. Holzsohle. 9. 17. S. 38 71a. 670 840. Rößler & Eersentöhir St S Cannstatt. Holzhalbso 18, 9. 17. R. 44 270. Fia. 670 844. Fritz Paschke, Berlin, an der Apostelkirche 12. Elastische Holz⸗ sohle. 18. 9. 17. P. 29 126. 885 670 847. Karl Kirner, Ludwigs⸗ fen, Roter Kreuzweg 11. Gelenkige fandalensohle. 20. 9. 17. K. 70 690. 670 849. Eduard Kleber, Bre ebach Saarbrücken. Quer zur 8 Längsachse des 5 bewegliche Sohle. 21. 9. 1v.
Un llhan 8 ans 8 1 7Ia. 6708 4,2 Kime hafen a. Rh Fe er Kreu lenkige Hanh z e 2DS eg. 70 745. 7 Ia. 670 860. Thecdor Ku hnert, Breslau, Augustastr. 7. Sandalenboden. 27. 9. 12 988. THa. 670 862. Moritz Rößger, Kötitz b. Coswig i. S. Entfernbarer Absatz⸗ und Sohlenschützer. 28. 9. 17. R. 44 290. 71a. 670 863. Moritz Rößger, Kötitz b. Coswig i. S. Fußs 7 R. 44 291. 7Ia. 670 864. Breslau, Nicolai⸗S für regersoblen 970 869. Karl Kirner, Ludwigs⸗ 8968 Rot 8 11. Ge⸗ 8 Holzsohle. 28. 9. 17. K. 70 757. 90 901. Münchener Konfektions⸗ Sh. “ rh dale mit
2,’S
6. 670 904. Wilbelr b. Bochum i. W. S und Leder. 8. 8. 71a. 670 905. hei denfeld a. M. E 7 7Ia. 670 905. Cöln⸗ „Ehrehferd. W. 49 000. 71a. 670 907. Schmidt, Stuttgart schuh. 13. 8. 17. 7 Ia. 850,0 8 hafen a. 85 15. 8. 17. 7 Ia. 570 909. Villingen. 8
17 286. 7 1a. 670 910. Schutzverband des Tisch⸗ lergewerks E. V. 8 nnverwereinigu des Rhein.⸗Westf. Tischler⸗Innungsver bandes), Essen. Holzsohle. 16.
b. 58 687.
Üla. 670 911. Wilhelm Schaaf, Frank⸗ furt a. M., Leipzigerstr. 59. Schuhsohle aus Holz oder äbnli ichen wenig Fn ti schen
Lederersatzstoffen. 17. 8. 17. Sch.
7T1 a. 670 912. Heuvmann
Berlin, Roßstr. 7 F
17. 8. 17. W. 49 007
71a. 670 913. Anton
Pfalz. Holzsandale
H mnter kappe und
kappe. 20. 8. 17. W. 490
7a. 670 914. Fa. sid. Rob. Brune,
Dortmund. Metall⸗Holzschuh. 20. 8. 1
B. 77 498.
71a. 670 915. Hans Wunder,
Peststr. 95. Holzabsatz. 21.
W. 49 047.
71a. 670 917. Georg Adar Schulz
Heidelberg, Brückenstr. 18. Sandal le mi
Holz⸗Hinter⸗ und⸗Vorderkappen. 22. 8. 17
Sch. 58 709.
71a. 670 918. Carl Zimmermann, Katts⸗
witz. Sohlen und Absatzflecke aus Kern⸗
lederabfälle n, deren starre Verbindung
Hurch Metallstege erfolgt. 24.8.17. Z.11 334.
71a. 670 919. Wilhelm Schaaf Frank⸗
furt a. M., Leipzigerstr. 59. Schuhsohle
aus Holz oder ähnlichen wenig elastischen
Lederersatzstoffen. 94. 8. 17. Sch. 58 751.
71a. 670 920. Schuh⸗Handel sgesellschaft
m. b. H., Ber Höl Ferne Schuhsohle
25. 8. 17. Sch. 58 762.
71a. 670 921. Harzer Holzwarenfeb
für Schuhwerk. 27. 8. 17. H. 74 123.
71a. 670 922. Dierk Waller, 8
A. 8 innstr. 38. Sohle für Schuhwerk.
17. W. 49 052.
zia. 670 924. Josef Hochstein, Herdecke,
hr Schuhegele Mtük 1 7. 4 1168.
Dia. 670 925. Oswald Herrmann,
Rosenthal, Bez. Breslau. Absatzoberfleck
für Schuhwerk. 51. 8. 17. H. 7182,
71a. 670 926. Heinri ch Teriung, 585 2
heim⸗Saarn. Sohleneinfassung zur Ve
meidung von rauben Kanten an Sohlen
aus Ersatzstoff. 31. 8. 17. T. 19 13 88.
7 la. 70 927. Fa. Franz Vlasdeck,
Maim⸗Mombach elenkig unterteilte
Holzsohlenanordnaung. 91.8.17. V. 14 0859.
7Id. 870 928. Hellingbausen & Sohn,
Düsseldorf. Laufsohle fur Schuhe aus
Parisrgewebe, I. 9. 17. 0. 74136. —