v11““
“ 111“
tigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗] Berlin. 44398]Eielefeld.“ 1444021Bunzlau. 444071 Düsseldorf ist Einzelprokura erten b 8 8 16 b EEEETeb —neeas 8 EE — v Handelerecister A1 844 99 8. 2 kerhe vrssbans ereit den mit derr Sitz in Fraukenstein, ist er⸗ “ egifter V 19 a gha Spachmann Lst als dahsgeüts. seo benreritzine die Firma rechtsverbind⸗ 1egen. 9 [44568] kreten. — Bei Nr. 134 Metallwaaren, ist beute eingetragen worden: Nr. 15 031. ist bei Nr. 16 (Firma Werkzeng⸗ ist heute zu der Firma Hermaun War⸗ Geschäfte der Zweigniederlagsusü 8 loschen. kenstein, den 3. November 1917. der unter H. Re F. g6g5r st heute bet fährer der Gesellschaft ausgeschteden. lich zeichnen können. b In unser Handelsregister ist beute der Fabrik Actien⸗Hefellschaft Baer & Deutsche Ghterverkaufsgesellschaft maschinentabrik Eildemeister & Co. stat zu Bunzlau (inget agen worden, Düsseldorf. Isden Gefellschafie⸗n Franken fuüre; Amtsgerich! off, e ⸗R. 8 eingetragenen Rosa Kratzmüller, Mannheim, ist als Königliches Amtsgericht Muskan. der Firma Aktiengesehllschaft Rolands⸗ Siein mit dem Sitze zu Berlis: Kauf⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber. Anliengeseuschaft in Bietefeld) heute vaß die Füma erloschen ist. 1. Fenusr 1921 an mit vnar Fh 8A“ EEb 958 b ö“ Eescküstathrer beftellt. vangardH. — [44435] bätt⸗ ta Weidenatz, Handelzregtfter R mann Walter Friedmann in Sbarlotten, liu. Gegenstand des Unternebmens: Er⸗ forgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ Amtsgericht Sunzlau, 6. November 1917. 6 Meuaten die Kündigung dor Ges Taa- 8 Frankturt, Oderz. [4442²0] 2*F 8 Ha 872n f n. 3 ischmann ManeJetm, den 7. Reven her 1917. In urnser Handelzregifter A ist heuie Nr. 9, eingetragen worken: Die Fhma hurg ist zum stellvertretenden Vorstandz⸗ werb, Verwertung und Veräaßerung von schluß der Generalversammlang vom ö““ 59997] 22 den Schluß einas Geschäftsjal⸗ n In unser Handelsregister Abt. A Nr. 669, —ree nRRReeen Gr. Amtscertcht. Z. 1. bei der unter Nr. 75 eingetragenen Firmaist ellosch n. mitgliede ernannt. Die Abordnung des Gütern und Grundstücken aller Art. Das 27. Oktoser 1917 ist das Grundkapitat ““ ISeiteiutn 129en stattet. Außerdem wird hekannl genere zirma Richard Metzke, Frantfurt den Kf be, dendh ceerlchosts st dunch g. Rwäes 14481] Fdmund Schulz, Wacensabrir, Nau⸗ Siegen, den 5. November 1917. Nikon istand ist be⸗schäftsführer: o Zadrian, Gutsbesitzer, ℳ. 11X“ ann Temmler, vorgenannt, hrindoner⸗ Frieda Metzke, geb. Neinsch, antsürt Das Geschäft ist unter unveri 1161216464““ prokura des Wilhelm Neumann und der Stettin 44444] endet. Drause, Osip iegni — Die Gesellschaft ist Virlefeld. den 6. November 1917. 1917 eingetragen: Der Kaufmann Alfred teilweisen Deckung ihrer Stat n zur 8 ist Prokura erteilt. eschaf 1 unter unveränderter O. Z. 23 wurde heute eingetragen: ü Maraarete Kabein ist lof 1.. „ dn. ü 8 8 2Se; 5. Novdember 1917. 8 eine Ge sellschaft 28 beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. Eschmeg⸗ i ET“ je zur Pälfte nach näherer Mabpablahe c. Frantfurt a. O., den 6. November E“ gurd “ Gescheftelenierin E 7.,Ia eene gesen. h.. 2 tggeri in⸗ Mitt⸗ „s F 889 2 eEC1“ doͤm!tg 8 annt. 1 f⸗ (FK sell Haf 8 1 r 8 8 Ene Süalbe des 6 2 „Ee 2 82 9 2 1 4 2 5. “ br Nom e 8 ⸗ v8 28 81 - 16 HUαcwggaser⸗ 1 92 FS,F s⸗ “ “ Prokura in der Irt erteilt, daß er be⸗ Koppel T 8 Hast in Firma — schäft a nzelkaufmann fort führt. Erwerbung der zu Mannheim⸗Waldhof in Zaugard ist Ginztiprokura erteile Brseuschaft“ zu Breslau mit Zweig⸗ S eaa getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Die unter Nr. 102 des Handelsregisters Prokura in 1 „„N. Koppel & Temmler mit Aktip⸗ 2 [4442 3 17. bef 1““ d 5 Naungard, den 1. Novemver 191 mnederlasseng in Stet: getragen: 4 4 mmich rechtigt ist, zusammen mit etnem Vorstands⸗ Passiden y; Akkiven unm Fuldun. . 144421] Hagen (Westf.), den 31. Oktober 1917.] bestehenden Zweigniederlassung der fran⸗ Sittesh rrl ha heves weewe; Pen asc niederlesseng in Stettin) eingetragen: 2* eeeiee [44396] gHekan den ehe,ge t.. vehchs 1eeg , Hebarich mitglied öoder mit einem Prokuristen die pas 8 Niegen waus Lerträgen er⸗ In unser 1“ ibtellnn 8 Königliches Amtsgericht. zösischen Gesellschaft der Spiegelmanufak⸗ Königliches Amtggericht Zö Friedrich t. 2 2 2 2 den Peutschen eichs⸗ . B . . — S 8 eqlen. VBe stunoen a-. Nr. 2923 2 die — — 8 r und isch III1“ 8 Saint 8 - Walt S lfeld, nili bes e en 2 n s essetg anzeiger. — Nr. 15 032. Frauz Beutele, Blomberg, den 5. November 1917. Gefenscef zu vertieten und he Firma mit baren Kassenbeständen, Effatger Band aadelsgesellschafr Th. Schneider Hamm, Westf. [ĩ44527] Gehn trteg 1““ von Fain [Naumburg, Saale. [44437] i Preglau std “ In unser Handelzregtster ist beute ein⸗ Meschinenbau⸗Geselschaft mit pe⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. uan Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassen W Orpotbeken und Forderm Maschineufabrik und Eisengießterein BDie ihrer Person und beiw. ihrem Auf⸗ lichen Liqusdator, die⸗ ersegang st93.. “ Handelsregister A ist umer stetz, ciss auch wenn der Vorstwad aus 8 92½ 4] 1fSegen! nehmens: Heiste 8 2— 2* 8 1 8 1 6 n b; ehorend 882 39 2 s nj 2 23 b 8 delg⸗ hHomische du sowi zertri 4 8 gemeinschaftl! nan nd n 88 Mios eSeen 8g Verkauf don Maschinen und kleinem Zu das Handelsregister jst eingetragen, In unser Handelsregister Abteilung 2 hen Fricnrftücken, fensälten⸗ Vorräten 88 Flea 5eheenehS enacste 8 Fieeeerse (ou nnan, * Redicker 1“ C1 üs Ferzhensch edgüsch srendeenahen 2 Ie n a, SFr „[Eifenier rie Abschluß anderweitiger worden: wurde heute hinsichtlich der Ftrma Carl Rohstoffen, fertigen und ferh. “ Hhierse Reg.⸗Abt. A Nr. 283) werden berechtigt leich⸗ „de zmie, ene, . Handelsgeselschaft. Die Gesellschaft hat gouis Spangenbere in ve Kaurmann, Berlin. — Nr. 46 643. Offene Eisenzeug sog Absch uß anderweittg r Am 6. November 1917 e inf ) 5 W 1“ unfertigen Karl Schneider in Fulda. b 6 berechtigt, gleiche oder ähnliche Unterneh⸗am: vemer 1917 Herhralt Zat Louis Spangenberg in Hamburg ist Ptro 13113131 Stammiapital beträ t 50 000 ℳ. Ge⸗ Kaufmang 11“ ist Karl schahj Witwe, Susanne geb. Willtam, 8 März d1 dergestalt in die Geson 199e ist das von Theobald zolgen, wenn nich: bis zum 1. März WT1“ Pes soran fapitag betig S. und Mechaniker Max Voigr, beide Vorstandomltgzieben, .“ —P.Imae. IU, „ 2 8 3t25 Pentg! Ingen'evu 2 F unter Er! er e w„siadt 5 8 2 chaft ei De schaöf Flen- 8 2 in 2 spr: 7 “ . AEE11““ Saa! EI gß 9 e. mecsdorf, und Otto Zabel, Kaufmann, 1“ dan Ben;ele,⸗ Söueh Er⸗ “ a18 persönlich Fügleiner in 1Sb- EE ber 1917 191 nda d 111 1. April Schnelder betriebene Geschäft unter Aul⸗ veg “ Hesse, Direktor, Mannheim. Peter ün, nn 88 8 ““ November 1917. mitgliede, siets aber gemeinschaftlich m P-Ihoerrengie Bee asenschs kat emn elscaft mit bescheänter Hatunz De: Gälelsthafter eincgetreier. . i Eo8. Aatogericht Darmstadt 1. iit beschränkter Hafgung efubi fäc selt der unstanhh nnde denigdeschteiten.“ Damm (Westh), den 2 Nopember 1917. und Ts. vae ahee eneten eün, Könteliches Amtsgericht. e“““ .O I1I1 Ee ellschaftsvertrag ist am 30. er Die Einlage der Kommanditistin i — ehen wird. Diese Sacheinlage ist noe⸗ zraliches Amtsgerich 1 Königliches Amtsgerichz. F.eseh . h.ee “ “ 39 btet schäftszweig: Handel mit chemischen Roh⸗ 8 9 Fr ies am 1. Juli 1916 herabgesetzt worden. Darmstade. [44409] Ucar der Passiva nit, 200 0 han nh “ Hanau 8 Pria 44426 befrnfur. denngeim. es Tn . 98e ende üehiner Abteilun Sg; Süeeiexicen Leeeee nin5 8 Voranten 1. nten⸗ technsschen Orlen drch Käadiaung zufgelst; 1 kann nur “ 65 Ulahtanre .“ Ia 6888 Fee ber kerie. e fofrtet,3 Dierre ann na hungen der Ge⸗ Lxʒa. 1.“ Fuma Fahrzeuzbau Brügig, 8e. in Gemeinschaft mit diner andern per⸗becte ki⸗ offene Dandelsgefelscheft btar! gasitha. 1 - “ rber. Ge, lum Ende eines Kalenderjaͤhres, zum Besensch 4 EEIITITETEETö ng rme fellschaft erfolge ir durch den Deuts n vand cã. . - „tretungsberechti Person die Gesell⸗ 3 S 2 3 8 it 8 und ffetten, L cken und Farber. Ge⸗ eve Male zün Ende 1920 tung“, Bremen: Gexgenstand des Wilhelm Konrad Keinheno, Darm. Reichsanzeiger, Lutschen ist bei der unter Nr. 142 eingetragenen sellschaft mit beschränkzer Hastung E““ Person die Gesell⸗ K Co. mit dem Sitze in Oden In das Handeleregister A ist schäftelokel: Poitdamer Straße 91.) — werden und fteht m Gesellschafter Unternehmens ist die Fabrikation und tabt. Inhaber: Wilbelm Konrad Nachgetragen wurde bei der A Nr. 397 Fuma Hermann Frauken, Aktien. n. Danau. Die Vertretungsbefwgnis des schaft zu vertreten und deren Firma 9 ischen eingetragen worden. unter Nr. 2373 die Firma „Fran Bei Nr. 44 042 (offene Handelsgesellschaft werben un bis zu an scha der Vertrieb von Holzsohlen, Absätzen Keeinbens, Keuemann in Darmstadt eingetragenen Firma Koppel & . 3276 Gesellschaft in Gelfenkirchen⸗Schalt bisherigen Geschäftsführers, General⸗ zeichnen. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗] Persönlich hastende Gesellschafter sind: Mäller“ in Stettin und als deren In Leßhafft & Cv. in Bezlin): Die Fe⸗ zu nie dehr Fnr. d und verwandten Gegenständen, sowie die . Uee⸗ Wülhelm Konrad Kleinhens ler, Filiale Püffelvorf hi Temm⸗ peute folgendes eingetragen worden: direktors Eugen von Mallitz in Hancu, cheftewirtrag ü dn 2.egfanft 192, 8 1““ “ haber der Kaufwann Franz Müller 1 sellschaft ist aufgelöst. Die birherige krmend werden, zu deyen Ende sie wirken Führung aller nach dem Ermessen der Cbefrau, Wilbelmine geb. Koop, in Da Zweigniederlassung i aisseier,,daß dn In anken jun. ist ist beendigt. An seine Stelle ist Rentner festgestellt Alle die Gesellschaft ver⸗ Odenkirchen, Stettin einge (Angkgebener Gesellschaft'rin Frau Gertrud Leßdafft soll. Sollte nicht zum Ende des Jahres 1920) Fuüohrung a ach 8 en der Chefrau, Wilhelmin⸗ geb. Koop, in Darm⸗ 5 gniederlassung in Düsseldorf aufge⸗ Ingenseur Hermann Franken jun. ist August Brüning in H Gescha pflichtenden Erklärungen werden, unbe⸗] 2) Werkmeister Hermann Printzen daselbst. tettin eingetragen. (Angegebener Ge 8e8ln bitinne Flengahebtehnd 8b i1b Känd sgemg erfolgt sein, so verlängert hefanit unb., 8 ist 1915 eben u. Prokura des Karl Wende als 1““ 6s fübber beiellt ng in Hanau zum Geschaͤfts⸗ chadet der Vorschriften des Handelsgesetz⸗. Dir Gesellschaft hat am! Oenober 1917 üö eotgegtän geb.. . 88* 8 b er F! 8 sich der Gese schaftsvertrag immer um Interess r Gesellschaf B Verbin⸗ Darmstabt, den 3. Noyember 7 erloschen ist. 3 3 Betriebsle er uliu auken un er bestellt. buches über die Handlu sbevollmächtigten, begonnen. delt si Ot 9 4 Warenagenturen un emmissionen.) —,. Se hen onn hAir 92 veitere drei Jahre, falls nicht bis zum demg ceh Cesvhäfte kaufmännischer Großh. Amtsgericht Parmstadt I. Amtsgericht Düfseldor. Ingenieur Karl Franken, beide zu Gelsen⸗ Lanaa, densr nehen z. 8 nur ein bndlung des Uüxächt gten, eenenn aee. es gis bie eine Ma⸗ SEtentsa, den 3. November 1917. see): Inhaber jetzt: Eugen Haendler, 30. Jensla 1 1 ö ’8 -SDas ean beträct Mark Darmatadt. [14411] PRsserdorr. naunn Sa 5 J Helxmateat. —— 1 (44427 vethonden ist, ven desem wenn hagegen Obeuktrchen, den :9. Oktober 1917. Ren cliches Fatgenict. abt 5. Krufmann, 9 ½ säsder bersffenthe 9 Oeffentliche ser nn 80 000, - „ In 8- Hande e sftr Abteilunz 4 5 .“ Fenehhsegser wurde am Die Prokura des Ingenieurs Julius Ia hö sigen Handelsregisler 1- ben r Itein Mitalied CE ee ie “ fte machungen der Geseülschaft erfolgen nur Der Gesellschaftsrextrag ist am vurde beute hiusichtlich der Firma Ze ene IeIe aeüefrsgen: Franken und des Buchhaiters Oskar Förster bal der Firma „Heinr. Hennecke, vorm. glied in Genteinschaft mit einem Pro⸗. glenitz. Vogtz. [44566] 3 fegtündeten Forderngen und, Berdend, durch den Heutschen Reichzanzeiger. — 2. Nevember 1917 apgeschlossen. Falken⸗Verlag Turz Trützschler von „Der (der 4, Nr. 2151 eingetragenen sst erloschen. Wilh. Rüdel in Helmstedt“ solgendes kuristen o wei Prokuristen ab⸗ Auf dem die Füma Gottlieb Drechfel aesenf schra 1 Heneetten ist b8 E1““ enchesdafts Nr. 15 023 Dampf⸗Bolzstoff e brir Die Gesellschaft wird durch einen oder “ cingetragen: Füme Algrzede Pnpher, hier, daß die Gelsenkirchen, den 6. November 1917 zögtrzger bu ,Sa , nehsih ihänr e 1 n Oelsnitz i. V. betreffenden Blatt 305 Seeeen; ers Sedcneg rch Eugen Hzendler ausceschlossen. — Nr. G m neehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Ols Firma ist erloschen. Firma erloschen ist. Königliches Amtsgerickt ESpalte 3: Die Erb e gestellt i 0nngfcpen, In hecger oes diesigen Handelsregisters ist heute eir⸗ in Stetrin) eingetragen⸗ Durch Lecchlu Gelöscht die Firma Nr. 12 082 B. zu Petersdorf, Wesellschaft mit be⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Darmstadt, den 5. November 1917. Bei der B Nr. 865 eingetragenen Fi lee Fe⸗catze Eits 5 Spalte 3: Die Erben des Kaufmanns gestellt in 4000 auf den Inhaber etrögen worder d 8 der Viebhä w.⸗ der Gesellschasteꝛversammlung vom 30. Ok Ewlemer in Werlin. seränkter Haftung. Sitz: Berlin- „„ Z“ „ roßh. Am icht Darmstadt Industriewerke Rasckanana oiwitz. 5 Heinrich Hennecke in Helmstedt, als lautende Aktien zum Nennwerte von je Kirag orden, daß der giebhändler tober 1917 ist § 15 des Gesellschafts Schöneberg. Gegenstand des Unter. jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Industriewerke Rheuus, Maschinen. 681 [44526] *1) dessen Witwe, Margarete geb. Look, 1000 ℳ; die Aktten werden zum Betrage] Leinrich Otto Drechsel in Oelsatz in das vertroges abgebndert ges Handelsgeschäft eingetreten und die Gesell⸗ Stertin, den 8. November 1917.
Berlin, 6. 9 917. 6 nd 8 81 irc ich 8 Butt· “ Aebr becnssee. eshn Ullne Abt. 36, nehmens: Die Pachtung und der Betrieb u W r ist hief Darmstadt. [44410] arenechebrir. Sesenschaft mi be⸗ 1 TEEE 2) der Kaufmann Hans Hennecke, von je 1050 ℳ ausgegeben. Der Vorstande — “ Ner sHemarennz “ maansschesethe gen tek In unser Handelsregister Abteilung 4 tretungsbefugeis des Lhufkatde 8 dorch” dse Oberschlefische Blerbrauere 3 8 Lanrg “ werhe sh. —; legenen, de 1 - 1 8S — dj mr Lg ; — & e e e, el 9 rfsichtsrat ern⸗ 9 — 8 Perlin. [44397] Herartdarf (Konast) dan P.1er,, Ben⸗ stein. “ 1“ Lae ge cge an. 88 bEböö bc vaton beeadet und die Firma er, besciale, Sh S.echcg 8. 82 5) die Fhe rau ngeh Heakbeaeten Her⸗ Die “ gperben Oelsnith, am 7. November 1917. Stelberg, Rheinl. In unser Handeltregister B ist heute Blatt 52, Band V Blatt 205, Band VI. heeteer dedge hees 8at v. Falkenstein in Parmstadt, Inbaber Amtsgericht Düffeld Betriebe des bisberigen Geschäfts lg mann Jaeschke, Margaret: geb. versammlung erfol “ öffentliche Be⸗ Königliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellscheft „Kar eingetragen worden: Nr. 15 006. Holz⸗ Zlatt 35 Parzelle, Band VII Blatt 62, S8 n durch den Deutschen Reichsan⸗ Fritz Trützschler v. Falkenstein, Schrift⸗ „ 4ꝙQo . gründeten Forderungen und Verpindlich⸗ Hennecke, kanntmachung durch den vrsland oder den Oenbach, HMailn. [444393 Weiße“ mit dem Sitze in Gtolbdemg verwerzunßvaesellschaft Paul Lez⸗ Band VII Blatt 63, Band VII Blatt 73, Hlule Nerwertungs⸗Gesellschaft mit wsteller, Hauptmaan a. D. in Darmstadt. üaselderr. 1 [44416] keiten erloschen. Diese hat in Gletwiz 6) Sea Hennecke, geb. am 1. Mai Aufsichtsrat. Die Bekanntmachung muß Bekanntmachung. Rhernl., ist aufgeloͤßf, die Firma wire v-verr mit beschräünkier vafmug. Sttz: Band VII Blatt 75, Band VIII Blatt 117, * beschränkter Haftung, Bremen: Darmstadt, den 5. November 1917. In das Handeleregister 4A wurde em eine Zweigniederlassung unter der Frma 897, mindestens 18 Tage vor dem anbe. In unser Handelsregister ti eingetragen unverändert von dem biesherigen Gesell Berlin. Eegenstand das Uaternehmer 8: Band VIII Blast 125, Band IX Blalt 254, Friedrich Wilhelm Heinrich R 88 Eroßh. Amisgericht I. 5. November 1917 eingetragen: Dickmann und Wuttmann, Fliale 7) Gebhard Hennecke, goboren am 19. Ok⸗ vaumten Termin durch einmaliges] worden unter A/612 zur Firma Friebrich schafter Wilhelm Krumbach, Kaufman “ und 88. Aufarbeitung von Band X Blatt 275, Gand XI Blatt 313, 8 G⸗ E1144“ ist I1““ . 4602 die Kommanditgefellschaft i 88 Oberschlesischen Bierbraurrei „tober 1902, Einrücken im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ Moller zu Offenbach a. M.: Dte dem in Stolberg, Rheinl., fortgefüdrt. 18e enn, e I1 Holz, 6 Land IXI Blatt 330, Band IXI Der föcfts Kaufmanm, Phiefrich eir⸗ Darmatadt. 8 [44412] den Montan⸗Handelshaus Költer vormals L. Haendler“ errichtet. Der sämtlich in Helmstedt. se gese der Erscheinungstag der die Be⸗ Ingenieur Wuheim Mengel zu Offen. Stolberg, Rheinl., den 8. Novernke Ne—h und berarrien e genftänden sovi⸗ Blatt 357 verzeichneten Erundstücken de. rich Fahlenkanpp ist zum Geschäftefllrer wisr, nnser Hanzelsreotster Abtellkung 4 . Eo. mit dem Seite in Düsseldoꝛs am 14. Mat 1896 f⸗stcestellte Gesell⸗ „,Spalte 5: Ofene Handelszesellschaft, kanntmachung enthaltenden Blätter und bach a. M. erteilte Gesamtprokura ist ab 1917. EE1 e Abwickung derarttger findl'chen Holz offfadrik nebst der datu bestellt 5 b purde heute hinsichtlich der Firma Hans Persönlich haftende Gesellschafterin ist das schaftsvertrag ist am 18. Dezesber 1899 begonnen am 6. September 1917. der Tag der Versammlung sind hbei Be⸗ 2. ds. Mts. erloschen. Königliches Amtsgericht. Ge ie s-S Fantaditar 30 000, b. ebörißen, Lmdwirischast. Das Staum⸗ watthias Neohde &. Jörgens, Sre⸗ vfurahr mn Harenadt eingetragen: Lauffräufein Fmmy Meri Költer, hie reitwase neu gefaßt und am 18. Mi⸗z aeene d Dit in Spalte 3 aufge, wecmung der Frist nicht mitzurechnen; die, Offenbach a. M., den 5. Norenber gtuhm, 144531] Besckäf:sführer: Kaufmann Paul Lehmann kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ men: Der hiesige 1e Friedrich Die Firma ist erloschen. 18 8 anß am 15. Oktober 1917 begonnenen Ge⸗ 1910 und 28. April 1917 abgeändert. führten Henneckeschen Erben haben das “ 1 muß die Tagesordnung, 1917. 8 8 In unser Handelsregister ist bente unter E1111““ ktor Nof Darmstadt, den 5. November 1917. se diheft gebbeen zwei Kommanditisten an. Gecenstand des U lernehmens ist der Et⸗ hbegate mit alles Aktiois uns Hessisle ae ge 888 Füinne F 8 Seeen Gtebberzogliches Tmtsgericht. Nr. 131 die Firma Dampfsäßswer esell chastsberiras it am vnne tsber Pef,nfcat ii EEET“ Die persönlich haftender Ges 8 Fir 1 offene Handeltgesellschaft werd der zu Zabne (jetzt Hindenburg viebnunc den geh gübren 8 slaa n⸗ 11“ Weise 66866363— [41520] Uts Samist⸗Hrombevg in Lleihen und 1. November 1917 abgeschlosser. Die schiäntter Heftn. 8 Fi8,nat be. getreten. Dmlenburg. [44418] den Sibe mit H. S.) bestehenden Praueret der Firma 1 Wüwe de⸗ 1 Heinrich erdentlichen 1.See, Kraha02 8 Auf Tlatt 42 des Handelsregisters, die brot und els deren Inhaber der Kauf Gesellschaft beginnt mit dem Tage der vertrag ist am 12 September 1917 b⸗ Die Einlage der Kommandistin ist In das Handelsregister Abteilung B ist Emdzun und einer Zwei . mng eh L. Hꝛendler nebst sämtlichem Zubehb⸗, ennecke, Margarete geb. Look, in Helm⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche Firma H. Kerfiosoky & Callmann mann Otto Schmidt in Bromberg ein Eintragung ins Handelsregister und geschlossen 9. Oktob 17 1221bb“ „am 1. Juli 1916 herabgesetzt worden. heute unter Nr 88 bei der Fl Düsseld 1 ee- die use har is veh Ferböclsseachnan⸗ 1 1 kann Hans 8. de nach dem Gesetz in öffentlichen Blätt in Altstast bet⸗, ist eingetragen worden, g tacgen. wvamr 1. Asec,. 91, e verlin. ee öhelsca, vnn danh 1ceünee ecnisches Lehrinstitut“ Franz pessen⸗Regfazische, berlavbgeagrele , Wüorecune Hesleeebghncan dee grabli menta insheondere auch durch derabt 2an nkrrgferen, Pen Hemnece stotzfänden o6en, elfolgen dorh Efen ofs.er Haadelemann Custas Hermant Stuhim, den 37 hiober 1817. aber immer um je diei schäftsfübr 18 1 duich einen Se. Onken, Ingenieur, Bremen: Das 8 m. b. H. in Dillenburg lagetta 1 Düäff borfn Zweißwiederlassung Verschmelzung mit anderen Brauereien, 289,e stest d “ ber 1917. rücken in den Reichsanzeiger Die Geün⸗ Mersiowsky in Altstadt als Gesellschefter Königliches Amtsgerichꝛ. wnenanen, cg nmer, um, ie dret (bäflefübrer vertreten,. Sie wird auf die Geschäft st n Ernfl Hemten Ehefrau, vorer:: s eingetragen Dässeldorft, Dle Beselsschafter der an der Beirieb ds Bierbrauereigewerbes Helmseedi, den d. rovemder 1917. der der Gesellschaft siud: 1) Die Sür⸗ ausgeichteden, die Gesellschaft aufgelöst Trt C414⁷ Ver die Gefelschan gehedia 8 1 1 111 18 errichtet. Erna geb. Onken, übertragen, welche Steknvorth hat sein Amt fild E“ begonnenen Gesellschaft einschließlich zugehöriger Nebengewerbe, Herzogliches Matsgericht. deutsche Disconto⸗Gesellscha 1B vnd. und der Kaufmann Franz Hermaun Sall⸗ öe Handeleregister Abt we nicht eingetragen wird veröffentlicht: ngert sich jede mal um weitere solches unter der Firma: Technisches Kisbhr elegt x g eStell ist v 1 8 twe des Kaufmanns Kearl der Betrieb von Destillationsge’chäften Kaiserslautern. [44565] gesellschaft, 2) Direktor Nvl; Wor cke mann in Altstadt nunmeh: alleiniger In⸗ ist 8 ee d 18g * Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ nesenab Nintaft nachnt Sehnmen, 1“ kerifrKußgwig von ieiche iun Gscheie. Neh, ins Fabetn eargareihe Heberee B5 J“ L z) Friedrich Schmid, Kauf. ösber der Füma i —erseres Ehalgivenk, mkcenaesene ell;chaft erfolzen durch den Deutschen cuigekündiat worden ist. Als nicht C. Uebe⸗ en, fortführt. führer bestellt woꝛdcn.“ ihres verstorbenen Ebemann rschäftsꝛweigen, und der Absatz der von Firma „Holzindustrir Kaiserslautern mann, Mannheim, 4) Fritz Moos, Kauf⸗ Ostrit, am 8 November 1917. schaft“ in Trier einget Altier 8 3 ich den. hen cujgek i is nicht C. Röben, Bremen: 6“ ꝛdc erstorbenen Ehemanns, 2) Hendrik der Gesellschaft bergestell Fabrjkate. 2 2“ Fi. S— Moos, 4 schaft“ in Trier eingetragenen Altier⸗ 5 1g. 5 1“ itmachungen der Gesellschaft verstorben und damit als C — t-ea.28h. 31,541ℳ 45 Menꝛ mden ist Prokura erteilt. und jersällt in 1500 auf den Inhaber Müller, Kaufmann, in Kaiserslautern wohn⸗ licke Aftien übernvmm ve 1““ 8 — 2 e⸗ Daftung: Kaufmann Georg Lenge und erfolgen nur durch den Deutsche Ftorben und damit als Gesellschafter Amtegericht Düssel - 88. aber üller, Kaufmann, in Kasserslautern wohn⸗ liche Aktien übernommen. Mitglieder des Im Handelsregister für den St iit semmlung vom 24. Oktober 1917 soll das Kaufme Waltb 1 88 schen ausgeschieden, Presden. [44563 mtegerich sselborf. lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Die Be⸗ haft, eine Holzwarenfabrik betreibend. ffsi sind: gkar Büb⸗ mdm Pandelsregister für den Stadtbezirt Iwem⸗ 3 8„11. Lenfmgun. Waltber öö;G Reichsanzeiger. — Bei Nr. 11 128 Graß⸗ An seine Stelle ist dessen Witre In das Handelsregister ist heute ein. Düsseldorf- [444151 stellung des Vorstands erfolgt durch den Kaiserslautern, 3. November 1917. üt⸗ Lss Hnerets,nna 2n oökgr Hüß dirna ist heute das Erlöschen der Firmen Grondkapltal um einen Beirsg bis zu besten Ba⸗ N.nng, de Süge⸗ S. Ie — 8 1 schafterin eingetreten. — “ 1) auf Blatt 2404, betr. die Firma 5. November 1917 bee 8 besteht je nach den Bestimmungen des Ki nn in u. Tech. 41128 beim Julius Thorbecke rose senn. n; E“ ün⸗ iam — gn 10 este Ut. — B. . 8⸗ . r Y 74 Bibbel 8 3 8₰ . . i. 8 22 „ & 9 3 1 8 en: - 8 „ 9 . 2 22 . 7 . V 2 1 Aius Thorb 8, 8 8 ivua 291, eingetragen . 1 b rage do 5. eug⸗Sesellschaft mit beschräͤnkrer Brfn i. Ein 8 t, ceb Wtacht, August True, Vegesack: Die Firma ist Ctgaretteufabrik „Thessalia“ Julius Bet der Nr. 1004 einaetragenen Firma Aufsichtsrats aus einem Mitgliede oder en ede de vcister Abt 8. 32 Mannheim, 4) Benno Weil, Direktor, ö“ 8e eäe * Die “ 68 24. Mai Daft Die Prokuren d f J Einzelprokurg erteilt. erloschen. borwitz Nachfolger Ongo Grobhnert, Etöcker & Kuhlen, Get it mehreren Personen. Die Vertretung der Gehallschafteumen ebr beale bir Mannheim; ols itere Mitglied 1“ 7 8 Walenas EWE11““ es Kaufmanns Bei Nr. 14 895 Fischverteilung Groß⸗ Bremen, den 7. November 1917 Fnh. Gebr. Demvitz in Dreaden; deschrankter Hasteun⸗ 6 S8 schaft 7 Gesellschaft erfolgt Vorstand Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der EE“ A ffichtörat ge bhd geder Das Köntgliche Amtsgericht. 1917 wird dahin berichtigt, daß die Aux⸗ 5 ECCC Fenege Verlin Grsellschaft mit bej gränkter Der Gerichtsschteiber des Amesgeri aig⸗ Per Zigarettenfabrikant Ludwig Feingold Durch Geselischaftsbef luß “ Mitgliede buas irma Gebr. Rohrer & Gerber, Fndenein Ih. sühse “ 8 Gen Reichonbach, Vorgri. [144401 gabe der neuen Aktien zum Kurse von Faufmann Walter Frödus LE1 Hültnag⸗ “ 1 Fürhölter, Obersekretär. .een sst 9 das Handelsgeschäft ein. sober 1917 sst die Füma abgetndent danch deese zwei Prokutisten, b. aus ve 8 EE11“ M., unde Hermant Wales tGeschäftsin⸗ In das Handeleregister ist eingetragen November 1917 5 . 111“ n berart Pesamt⸗ — ꝛetreten. jerd ründete offene in: Kaz 2 8 9 mehrere taliedern, Ei Lvs29 2 ter Disconto⸗Ges Laft jn Borf; vo : 1r g g⸗f La as hgg e -,e 6888 Füein a. v Ewald H. erteilt, deß er berechlist ist, die Breslau. [44405] Handelsgesellshest bar 8 sen E11“ e. ü9 88 6b nheedern,, dare “ des Feschäftssühren Karl Robert Köpf, “ 86 “ 1.E Blatt 1172 die Ftrma Paul Könioliches Amtsgericht. Abt. 7. find 8 Kegeschäftsführehn ⸗ b 1 8 hehschaft, in Gemeinschaft mit einem In unser Handelsregister Abteilun B 1917 begonnen. schränkter Sa ehalt mßt, ss Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Kaufmanns in Kirchhein ist infolge Todes schaft eingereichten Schrififlücken er Hummitzsch in Reichtnbach und als Villingen, Baden. [44448] 6874 „Marchia“ Gruund Bescht isführer zu vertreten. Durch den Nr. 72 ist bei der Schlesische Dampser⸗ 2) auf Blatt 4160, betr. die Firma als Geschäftsführer ausgeschleden und als Her Aufsichtsrat ist jedoch auch in diesem erloschen. sondere von dem Prüfungsberichte des deren Je haber der Weingroßhändler Paul Zu O.Z. 262 des Handelsregistens scksgefellschaft“ mit b sch mün .Zeschluß vom 30. Oktober 1917 ist der Compagnie — Berliner Lloyd Aktien⸗ N. Fink in Drerden: Die Gesamt⸗ solcher ist bestellt 2 tlehr 9 Wil Falle ermächtigt, einzelnen Vorstands., Den „. November 1917. Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann bei Hummitzsch daselbst. Abt. — Fuma Engelbert 2irt stung: 3r Herlin Licter eide de 16“ʒ bier heute eingetragen vpeokuren der Kaufleute Prul Rodert Tussing in Lassen w erh “X“ müitgliedern die Befugniz, zur Allein⸗ K. Tö T. sdem Gericht Einsicht Fenommen werten. 2)aug dem die Firma Hemann Anger Holzhandlung imn Billingen — wurde 16 sich „eine Z veigniet rlass ing. den Aufsichtsrat erfolgen solle. — Bei lhns N ve CE ‧ 1nh e shnnd er. Bei der Nr. 1101 eingetragenen Firma Veerftung e Selan craft zn Steflen, Wöu“ keeht ceeaeds. Md 114528] bi 6 7. November 1917. 32 CE“ Blatt 771: eingetragen : Die Firma ist erloschen. sen sure attor Jansch ist 8, 9n Nr. 14 961 Eirktricitäts⸗ Gefehschaft beschlossen⸗ Erhöbung des Sragaleplhans Kaufmann Paul Robert Ebö“ neseralch. Haadelsgesellschaft 18 Haendler in Ziüvenburg 8. S. 18 Die In das Handelsregister Abt. A ist bei bEoöö Köniolich Sächstsches Amtegericht s erh “ jen in Berfst.Lichtenselde i gb 2ge. üüss⸗ 9966 —, Beftllschaft mit be⸗ um den Betrag von 1 765 000 ℳ ist er. Dresden, den 9 Noyember 1917. Nanfeitzen geobe dernn 8. Miereenan Berafung der Generalversammlung erfolat den nachbenannten Firmen eingetragen Markneuxirchen. [44432] Reichenbach⸗ am 8. November 1917. G — schaftsführer bestellt. — Bei n 8808 ser akter Laftuna: Dem Kaufmann folgt durch Ausgabe von 1765 auf den Königliches Amtsgericht Nbt. III mant dOtt b SPen, Haut imf el durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrass worden: Auf dem die offene Handelsgesellschaft 62 i 1“ Weissenfels. [44449] Verrinigte Sack. und * 2s 93 Georg Herzseld in Czarlottenburg, dem Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ ; E. — 1“ borg, ist d 96 er, säͤmtlich in Düssen oder den Vorstand durch einmalige öffent: Nr. 341: Buschbeck & Co., Werk⸗ Woritz Voigt Schalsstüickfabrik 1 “ [44441] Im Hasdelsregister A 564 im am Haftung: Dem Kaufmann Erich Pelk⸗ Krehs in Berli ist derart Gesamatrrokore dueür 1917 und ff. Darch den von wurde am 3. Nevember⸗ 191;, gieentenger, Prokuristen zur Vertretung der Firma brei Wochen vor der Versommlung, den Tag am I. Oktober 1917: Frau Luise Buschbec, des Handersregisters ist heufe das Aug, in Eaarbrücken — eingetracen Uorden vnd els Indoder derselben der beerersen, ia Charlottenburg ist derart Gesamt⸗ erteilt, daß sie 1“ den Generalversammlungen der Aktionäre dir Feflhert ember eingetragen berechtigt ist der Berufung und der Versammlung nicht geborene Haßmann, ist aus der Gesell⸗ scheiden des Gesellschafters Ernst Moritz Qff 8. 2.4 ingetragen worden: und ols Inbaber derselben der Lederersatz⸗ 8 BII“ ni⸗erteilt, daß sie einschaftlich einem beider Gesellschaft er de Gesellschaft in Firma Koppel & igt ist. mit Fie Be⸗ h 8 n trage 2 Offene Handeisgesellschaft. fabrikant Arthur Burkhardt in Weißenfels. eekulne entette, Se er errcigt st, rie Geschästsfüheer die Geselschaft zu ver. 19171 gemehmigtn Fußreverag 1a, emmler, Gefelfschaft mit beschränt⸗ Fztägeie. .. berefarchorcer denige elschast apolde⸗ sbet acs e Ac nnksapeesöahch Benneharenischen, den 2. Novewber ie en snche, Zrsceeecge an A1anen Hi fceige-fens, Feserh hch⸗ n emeinschaft mit einem treten berechtigt sind. — Ferner wird be⸗ 19. Jul/6. An ust 1917 i om ter Haftung, mit dem Sitze der Däsgseld 44181 außer iu dem Deut Fiasr. erl1oe nder Gesellschafter eingetret⸗ 7 . November zrücken ist in das Geschäaft als persönlich MWer atw gea s razehag as Zeschäftsführer oder einem anderen kannt gemacht: Bei Nr. 11 015 Beschluß. Llovd Attier 6 7 bat die Berliner Hauptniederlassung in Mannheim und g⸗ orf. 844 ber in dem Deutschen Reichzanzelger haftender Gesellschafter 1”ec Zur 1917. hoftender Gesellschafter eingetreten. Wernigerode. [444591 Prokuristen zu vertrelen. —Bei Nrr. 9219: Betrfft die ausgelzste Gesellichaft in Vermögen ais Cellschs tin vie Lmheche erher, weigniederlasfung in Düsseldorf ercderner.1758 des Handelgreginers⸗ oooo “ Fönthee „Die Gesellschast hat am 3. Nodember „„hetrdtn'ge dergnen diem wen⸗ — und Berlin in Firma: Conzeeihaus Beit Dampfet⸗Compagnie Aklea- 4 Usch 6 *nunter der Firma: Koppel & Temmler, hier G Zeehs s Lhin rac⸗ 8 Gülkigkeit die Vekag “ dn de moch ³92 J. Fraenkel, Laubant am Heuselwitz. 3 [44433]] 1¹917 begonnen. b 1 Eö 8 ee Futa bescräönzter vom Staffeistein, Gesellschaft mit be. Breslau gegen Gewährung obengedachter Seselschaft mit beschränkter Haf⸗ geirogen, daß die inor des Keawmergier⸗ Deutschen Reichsanzeiger. vür die gorm 17. Sk'ober 1917: Der Kaufa ann und „In das Handelsregister Abt. A unter ,„Sur. Wertreturg der Gesellschaft ist wan EEEö . mann 8ug Guftar Pio weh 16 schränkrer Haftung. Das Erlöschen der 1 765 000 ℳ Aktien der 83 eeg 8,5 tung, Zweigniederlassung Düssel⸗ 8 988, g6ed exIr 68 68 vFnns Fae. ser Bekanntmachun keces Porst 1 fün, Fab ikb S er Gustav Winkler in Berlin Nr. 84 ist heute eingetragen worden, daß jeder Gesallschafter se bständig ermächtig. “ 8 D d 1 vil loscher Der Werlagebachh er ist er⸗ Firma, soll von Amts wegen in das (esellschaft übertragen. Tie Aetiender dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am (rentz⸗ 2, in Leipaig etzt Fubaberin der die Vorschriften fis Ff 1ö. Fat di eehe worben und ist deren die Firma Herren⸗ und Knaben⸗Klei⸗ Dem Kaufmann Johannes Nerger in bekas Eeesgetagens⸗ der Kaufmann Wil⸗ jcher. Der Berlagebachhäntler Nlchard Pandelsregtster eingetragen werden. Wider⸗ der Berliner Llryd Uettergesellschaff r. 1 4.Mai 1917 festgestellt. entz ns, in Leipztg jetzt Inhaberin de maßgebend: * die Firmenzeichnung hat die Firma erworhen dung Lnitpold Spietzl in Meuselwit; Saarbrücken 3 ist Pe okata erteilt. belm Ehtermeyer ia Wernigerode ist In⸗ r Aoy noesellschaft er⸗ Firma ist, die Prokura des Karl Blüml, tgeofnd; Bekanntmachungen des Auf⸗ alleintger Inhaber. Die Haftung des dumg mlh en eenem Meuselwit; Saarbrücken, den 3. November 1917. baber der Firma. in Luitvold Spiegl grändert worden ist. 5 k Weernigerode, den 2. November 1917.
1“ les. b Gegenstand des Abrens ist nicht mehr Geschäfteführer. — spruch ist binnnn vier Monaten geltend zu halten für j⸗ 4 Stüc ihree Altien zu V Meufelwitz, den 8. November 1917. Königliches Amtsgericht. 17. Königlichꝛs Amtsgericht.
8
eingetragen wird bekannt gemacht: Gec⸗ 1917 abaesaͤlossen. Pie Gesellschaft wird
in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ führer: Frau Direktor ossol, Wilhelmine Rf. 8 8 : Adolf Jör Juli 18 ldolf Jörgens ist am 1. N 1916 als Großh. Amtsgericht Parmstadt I.
schaften ein⸗
8
Unternehmens ist die Herstellung und d⸗ zts , 9 1 . Bel Nr. 11 401 Spandauer Terrain 3 s e schaf 8 1 Vertrieb von 2 5e; er des Friedrich Wilhelm Werners und des sichtsratg sind von seinem Vorsitzenden Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ Hamburgerstraße Gecellschaft mit be⸗ 1sn Kosten hat die Gesellschaft zu 1000 ℳ Nennwert 1: 5 Stück neue Aktten Dechene 11““ ee 8. Eenst Seidel durch Uebergang des Ge⸗ oder dessen Stenvvertreter zu nies ichnen schäfts begruüͤndeten Verbindlichkeiten der 7 schränkter Haftung: Durch den Gesell. Verlin, 7. November 1917 der übernehmenden Gesellschaft zu 1000 ℳ von den Ge sdeIä. Zortzetrieh des schäfts erloschen und ihnen von der Er⸗ (H.⸗R. A 46, B 74. bisherigen Inhaberin der Firma sowie Herzogliches Amtegericht. Abt. 3. Saarlouis. [ĩ4444²2] 3 schafterbeschluß vom 5. S ptember 1917 Königl⸗ eee; Das Grundkapltal beträgt Hermann IEET und werberin wieder Gesamtprokura in der Amtegericht Gleswitz, 29. X. 19017. „der Uebergang der im Betriebe be⸗ zrosvacb. — [444341 Im hiesigen Handeleregister A ist bet er Senpeseraß eHn. 8 ist v. Gesellschaftsvertrag abg⸗ändert Abteil. 152. . 1 “ hesfalend in & Temmler in M ZE11ö“““ bisherigen Weise erteilt ist. Sleiwitz. [44525] gründeten Forderungen auf den Erwerber Zum biesigen Handelsregister A Bd. 1 Nr. 320, Firma Schoemann & Hanau⸗ “ “ Se veebe ger geenis ö 3 “ sellschaftsvperteag ist entsprechend 8 E“ WW Detmold und Amtsgericht Düsseldorf. Die Prokara des Benno Wolff, Gleiwitz; i nec sc senreat Lanban S. 1677166 snurde zur Firme Hermann einzefrcc neneen ahie Klemtest loscheneim,Söhne. Geselschaft mir be⸗ üacerh 6en Sa att be⸗ hesigheim, wartt. (44401] Breslau, den 8. Novemnber 191 ½ Halberstadt bisher betriebenen Fabrika⸗- Falkenberg, 0. S. [44419] 68” die Firma Nöcker und Wolff eregerlchr Kander, Püffenhardt, eingetragen: E11““ EEE“ schränkter Haftung“ in Worms etn⸗ Müller in Berlin t d 1 Gef corg: In das Handelsregister, Abt für Eiazel Königliches Amtsgericht. G“ Verkaufsgeschäftes in den ge⸗ In unser Handelsregister A Nr. 65 ist benda ist erloschen. (H.⸗R. A 634.) Liegnitn. [44429] IAJetziger Inhaber ist Leopold Kander, aarlouis, den 31. Oktober 1917. getragen: prokurg erteilt, daß er b rechtiet i lamt. sirmen Bd. 1 Blatt 208, wurde heute kei b nannten Gegenständen. Die Gesellschaft beute die Firma „A. Seipel, Zigarren⸗ Amtzgericht Gleiwitz, 31. 10. 1917. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 378 Kaufmann in Hüffenhardt. Kal. Amtsgertcht. Bankier Theodor Heinrich Schlesinger Gesellschaft in Ge veein ca. G der Firma Schumacher'sche Fabrik . [44406] Ultge 111“ da 8 bn. Zigareiten. und Tabatgeschäft Fa 1 Hazen, Westft. — [44424] 888 89 be pforimne di⸗ Fentee Mes gexxö 17. Senftenbergs, Lamadtz. 44448] sasesbhun nescn Heschäftsführer oder einem e v, Bieligheim einggetragen: “ In das Handelzregist teil u beteilines abe erwerben, sich an kend 84 deren Inhaber 1 In uns n eidler, Liegnitz, für 1 Br. Amtsgericht. 1 Handelsregister Abtei tisführer bestellt. 8 111““ Ann, gng Fe. Jx. Silseimne 1 Friz, Kaue, Nr. 937 5. G iss e degetat, oder deren Vertretung der Aefred Sevorfein Hhlten heute be -Per vemenregcer, - u. Dreßler, Wetallwarenfabrik und „gKau. [44435] EE Worms, den 5. November 1917. Verwertungsstelle Gesellschaft mit manrs in Beetlgheim, ist erloschen. Firma „Thomas Markiewscz“ zu frar *305 809: ℳ. eg veernehscach be, berg O. S. eingeiragen worden. 1 . Plschaft mir beschränkter Haftung äatttsh. veri Pleaenge. 8 Eintragung am 5. November 1917 in H. Hetze, Glasjabrik, Haupiniederlassung Großberzogliches Amtegericht. beschrünkter Haftung. Kaufmann Besigheim (Würit.), den 7. November Bromberg und als deren Inhaber der sind bestellt Pauk Koppel äftsführern Falkeuberg, O. S., 26. Oktober 1917. b zu Hagen folgendes eingetragen: mibger 8197 das Handelsregister Abteilung B Nr. 2 in Schauenstein, Zweigniederlassung i Würnburg. [44452] Albrecht O'Swald in Berlin ist zum 1917. Händler Thomas Markiewicz ebenda ein⸗ Mannheim, und H⸗ Fabrikanz in Koͤnigl. Amtsgericht. Der Diplomingenieur Georg Hannack den 3. Rovember 191†. sbei der Aktiengesellschaft „Eisenhütten⸗ Annagütte, 21. Q.: Dem Direktor Verciniatr Weinagüter, Wererschart Geschäftsführer bestellt. das- K. Amtsgericht Beßgheim getragen worden. Per Gärtnerfrau Tekla mer E Temmler, Kom⸗ Fefere herephiresgspe zu Hagen iit zum weiteren Geschäftsführer Mannheim. [44430] werk Keula bei Muskau O/.“: Wllhelm Kohrs in Annahütte ist Einzel⸗ mit beschrävkter Haftun in Ligui⸗ Beclin, 7. November 1217. Oberamtsrichter Dr. Pfande Atpiger, geb. Marliewicz, in Bromberg sücrer berPila.e n —Ss. Vennnese1n, Sassc⸗ 8. benelt. Hiermit ist die ihm erteilte, Zam Hancelsregister P. Band Vil Dem Oberingenieur Friedrich Mühelm prokura erteilt. ¹l, petion in Mürgbanre. Der Fieme iin Keönigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. “ st Prolkura erteilt. 6 Gesellschaft zu dertroten. BVem Le⸗ n giste unser Nr. 13 unseres 9r jon· rotura erloschen. O.-3. 4. Firma Stengelhof⸗Gesen. Brand und Oberingenieur Errst Seyffer, Eenftenberg, N. L., den 23. Oktober erloschen; die Pertrotungsbefugn’s der / Bromberg, den 5. November 1917. Gottschalk z Mannheim Lom Felir Frnig giers 3 ageragen⸗ Fürng, drwit, Hasen (Westt.), den 27. Oktober 1917. schaft mit beschränkter Haftang in beide in Keula, ist Gesamiprokura in der 1917. Lequidaloren ist deendigt. Für das Ge⸗ den? Brauerei Frankenstein⸗P Königlichꝛs Amntsgericht. Rheinan vurde heute eingettagen: WMrise erkeilt, daß sie gemeinsam mit einem Khnigliches Amtsgericht. schäft wird, wie bereits veröffentkicht, nun⸗
bteil. 1 8 + 1₰ 24 2) †. 8 8 Koͤnigliches Amtsgerichtt. in Mannheim und dem Karl Wende in Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
88ö