1917 / 269 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

tigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗] Berlin. 8 [44398]’ Rielefeld. 144402] [Bunzlau. [444071 Düsseldorf ist Einzelprokura erleilt dem ESitz in Fraukenstein, ist er⸗] Hagen, Westf. [44425]1 Lina Spachmann ist als Geschäfts⸗ Vorstandsmitglied die Firma rechtsverbind⸗ 81e gen. [445681] standsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ In das Handelzregister Abtellung B—. In unser Handelsregister Abteilung B. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 293 ZBeschränkung. anf in mhee „In unser Handelsregister ist heute bei sade der Gesellschaft zaseactarr tch gees . zicht ̃Musk In nufer Haatdeleregüstes ist L 85 hreten. Bei Nr. 134 Metallwaaren⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 15 031. ist bei Nr. 16 (Firma Werkzeng⸗ ist heute zu der Firma Hermaun War⸗ Suüßf 5 Fb“ weigniederlassun J Frankenstein, den 3. November 1917. der unter H.⸗R. A 683 eingetragenen Rosa Kratzmüller, Mannheim, ist als öntgliches Amtsgeri uskan. der Fuma Pktieugesenschaft R. 28 Fabrik Actien⸗Zefellschaft Baer & Deutsch⸗ Güterverkaufsgeselschaft maschinenfabrit Eildemtister & Co. stat zu Bunzlau cingettagen worden, 19410* Gesellschafter; n Köanigliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellsch ift in Firma steüvertretender Eesckättstührer b⸗ tellt. vangard. [44436] baͤtt⸗ ia Weidezau, Handelzregtfter Stein mit dem Sitze zu Berlia: Kauf⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: VBer⸗ Aniengeselschaft in Bietefeld) heute vaß die Firma erloschen ist. br 3enufr 85 dn sn mit siner Friß 8 vbui [44420] dagener Federatabrek Kutschmann M 827 Jeim, den 7. Noven ber 1917, Ia urser Handelzregister A ist heule Nr. 9. 2 oekregen wordes: Die Fuma 5 11. in Ssarlotten⸗ liu. Fgenftand des Unternehmens: Er⸗ Amtsgericht Sunglau, 6. November 1917. A*ℳà Schluß eines Esee Gesellsches 8 unser Handelsregister Abt. A Nr. 669 . . Pen felcemnes fteat aarn⸗ Gr. Amtsgertcht. Z. 1. bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma 1b n 8. November 1917

3 nden Verstandz- werb, Verwertung und Veräaßerung von schluß ng, vom Caauel. [44523] stattet. Außerdem wird beraun⸗ hres ge girma Richard Metzke, Frautfurt den der hes Gesellschafters, Ingen eurs Mannhein. 14431] 1““ * Fgaigliches Amtsgericht.

mitgliede ernannt. Die Abordnung des Gütern und Grundstücken aller Art. Das 27. Oktoser 1917 ist das Grundkaplta! E EI it gemacht⸗ 8 Igꝗ 6 e 1 Aussichistatemütgliedes vhred Hausding Stammkapital betrzat 20 000 ℳ, Ge⸗ um 500000 erhöht uad beträgt jetz! „SsGeEireh Fhrs ZeMobee⸗ vena Veneec ore. . . und Hen 5.,. gstn ügc. geenejch, Seöühten Ernst Kutichmann ju Hagen, azfgelöst. —Zum, 3 Hemelategistee DHand XlN eotmta des llheim Reimahe usb der ntottimn⸗ [444441] 1 1 n 3 g .. 3. (83 ) E 1 11 mumler, orgen ni ing 88 Friede 7 8 7 . D af -ünv: 5 O.⸗Z. 23 p rde heute ngetragen: 5- 2 88 776 9, qg e 8 85 . 7 8 8

. Pranle, Dip. kegnltz. Die e b„ 18988- 8 Peter in Eschwege ist zum stellvertretenden zur Hälft a 8 egremlagen Frankfurt a. O., den 6. November 12292 93 Prti lsrchct. 9h⸗ - Seschasteleinterin Margarete Kolberg in N. 315 (Firma E Damnfct⸗ bEgJr; 5. November 1917. eine Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. 11 ernannt. Dem Kauf⸗ bHesec Pflhre mach, güerer Mabgat⸗ des 1917. b 1 Hesfiven 8 1 üchend 1A““ Naugard und dem Gerber Karl Kolberg Cempagnie⸗Berlinte Lleyd Aktien⸗ önigl. Anufgericht Berlin⸗Mitte. Der Gesellschaftsvertrag ist am „5. No⸗ 8 11 44403] mann Fritz Munzinger zu Cassel ist Handelsgeschäft ufseführe Königl. Amtsgericht. moit⸗ fherge SNedae rich 8 Ge⸗ B 8 18 Manneim Walbhof in Naugard ist Einzelprokata erteil- Geselschaft“ zu Brcelau mit Zweig⸗ bteil. 89. 8 vember 1917 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ Blom org. PpPe. [44 3. Prokurg in der Irt erteilt, daß er be⸗ Fe & Temmler mit Ak in Firna ——— 1414421 schäft als Einze E1“ Sfiobrh iai Per. z. verhaenn 8 889 Naugard, den 1. November 1217. nienerlesseng in Sterin) eingeiragen.:

E astragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 8 Die unter Ne. 102 des Handelsreg sters rechtigt ist, zusammen mit einem Vorstands⸗ Passiven, mit afler aus B. tiven un Fuldu. iser An [44421] Hagen (Westf.), den 31. Oktober 1917. sösischen Gesellschaft der Tpiegelmantar⸗ Königliches Amtsgetich!. Die Prokaristen Bruno Mießner, Friedrich

merlin. Haundelsregister 144396] n. edurch den Deutschen Rrichs. Mische seu. in Blomberg ist gelöscht. mitglied oder mit einem Prokuristen die wachsenen Rechten und Verpflicht 11 unter Nr. 293 ist heute die See esar ci turen und chemischen Fabriken von Saint Naumburg, Saale [44437] *nb99 G des Königl. Amtsgerichts Berlin⸗ [lolgen nur durch den Deutschen R⸗ ce⸗ 4 St g Rcht. Gesellschaft zu vertieten und he Firma mit baren assenbeständen,; (erungen, Band e I „2„ Hamm, WestI. [44527] Gobain, Channy & Eren 11“ †**4971 in Breszlau, sied nunmehr auch ermäͤchtigt, 1 8 anzesger. Nr. 15 032. Frauz Beutele, Blomberg, den 5. November 1917. Gesellschat Außenständ lbeständen, Effekten offene Handelsgesellschaft „Th. Schneider —Die ihrer Person und bezw. ihrem Auf⸗ obaln Channy & Eirey von dem stac In 8⸗9 Handelgregister 4 ist umer stetg, aise auch wenn der Vorftand aas ö1 Maschinenbau⸗Gesellschaft mit Pe⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. in, Fe chnen. 15gn Hrpotheken und Forder Maschineufabrik und Eisengießerei“ E11 chtsnachfolger lichen Liquidator, die Herstellung, Be⸗ zr. 434 einhetragen worden die Firma: mehteren Personen besteht, ein jerer gen aller Art, mit sämtlichen zur Fabri mit Sitz in Fulda eingetragen worden. kann ꝛchtsr und Verarbeitung von Glas aller Art und Mechanische Werkstatt Meier £& gemeinschaftlich mit einem anderen Pte. em

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ schrä⸗ 1 : eenö 6 64. rma: schbränker Haftung. Sitz: Berlin. n t 8. gosg Ve 1 u

etragen worden: Nr. 46 642 Firma: Seran . : Hers Bremen 44404] t [44408] und dem Handelsgeschäft gehörenden steade Eesellschafter sind der 4 Gesellschafter der offenen Handels⸗ hemischen Produkten sowie der Vertrieb, Boigt, Sirn g⸗ . Offen wenes. 2„, eifon Gegenstand des Unternehmens: Herstellung 8“ 8. „98 44049 Darmotadt. 3 2 :m H zaft gehörenden In⸗ Persönlich hafteade Eesellschafter sind d⸗ 1 chemischen du owie Bertrieb Heigt, Sitz Naumburg a. S. Offene A“ nn-Jertin. hetooe n Re he Haeison “nd Verkanf von Mrchigen udh fünnem Znn das Handelsregister it eingetegen. In unser Handeleregister Abteilung 2 bzosrifrftüchen, Uiensilien, Vorräͤten un Uellangche Thenbaid Schteder sand (o. e- Ne nsZclen deseh revmisse. Die Cresellschaft ist dandeisgeseüschaft. Die Gesellichant zar kari Hambarg ist Peo⸗ Kamann, erlin Nr. 16 643 Offene Glsenxng sowie nüstas 11 Am 6. November 1917 I. 1; p Rand d unfertign Karl Sehneher, 7, Fende⸗ 1. J benachrichtigt, daß die Löschung der Frma ““ 2 ve er hdemnze⸗ 5 . 9 ““

Zandelegesfellfchast Wolkz Stte & Geschäste, welche mittelbar oder unmtttel⸗ 1 4 1““ il in Darmstadt eingetragen: -Jn n 1 der Weiter⸗ Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 1 ist. Die Loͤsch wi r ö111“ vert Wesellschäfter sind Ingenteur Karl Heinz Norf ndomitalieder vorbanden sind Handelegesellschaft Bolkmar Oito & Geschäste, it härgen. Das Anton Günther, Bremen: Der hiesige (Seschs st auf K. ührung der Firma nach dem Standeller beabsichtigt ist. Die Loschung wird er⸗ zu beteilkgen. Das Grundta ital Betrsqat Achanters Mar Merne deee Vorstandsmitalieder vorband sind, 1 Zesehf 6 t mmenhängen. Das Ainton⸗ L1““ er hienge Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann 98. Fn h dem Stand v 1914 begonnen. 5 März vvanlllsgen. Bas Grundkap ag! Meier und Mechaniker Max Voigr, beide o0 inschaftli it einem Vorstandz Zabel in Berliu: Gesellschafter sind⸗ar G“ 886 vbP Adolf Jörgens ist v. 5 Wili. 1. März 1917 dergestalt in die 1eedom 2 8 bald folgen, wenn nscht bis zum 1. März 4 000 000 ℳ. Vorstand ist: Dr. Max 2, N9 Saar- zemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ . Im. ast. Stammi träst 50 000 ℳ. Ge⸗ Kausmann, Friedrich Adolf Jörgens ist Karl] Will Witwe, Susanne geb. William, 31. Z2ec talt in die Gesell Uebergegangen ist das von Theobald 8 200 1 st: D. zu Naumburg a. Saate. itgliede, siets aber gemeinschaft!ich mit Volkmar Orto, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ seh f 38 grs Bente! am 1. Juli 1916, unter Erlöschen seiner fadt übergeada schaft ein, daß das Geschäft 8 - z 8 1918 ein Widerspruch bi dem unter⸗ Hesse, Direktor, Mannheim Peter G 3. N 219 mitgliede, stets aber gemeinschaftich m

1 G fährer; Franz Bentele, Ingen'evwr „mEnter Erlöschen seiner in Darmstadt übergegangen. 1. eschäft vom 1. April Schnelder betriebene Geschäft unter Autk⸗ 12 g I— i Naumburga. S., den 3. November 1917. * anderen Prokuristen der Gesellscha

mwecsdorf, und Otto Zabel, Kaufmann ehte vvene entele, Ingen eur, Gesamtprokura, als persönlich haftender h 8 1917 ab als auf Rechnung d⸗ seicgn 5 ½*q 28 zeichneten Gericht geitend ge macht wird. Andreas Nosbisch, Kaufmann, Mannheim z 8 Feer. einem anderen Drokuristen der Gesellschaft 2 & sellichof Speyer. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ amtprokura, als persönlich haftend Darmstabt, den 2. November 1917. mnung der Gesellschaßt schluß der Ausstände und Verbindlichkeiten. l ice w che Andreas N.e Kau eim, Königliches Amtsgericht. deren Verireꝛung dern t ist Berlin⸗Steclitz. Die Gesellschaft hat am Areh, Dis, c Haf Gesellschafter eingetreten üib bt s nit beschränkter Haftung gefu C Hamm (Wistj.), den 2. November 1917.] und Dr.⸗Ing. Julius Lamort, Ober⸗ 81.S.... zu deren Vertretung befugt ist. I“ 8 4 sel t mit beschränkter Haftung. Der esellschafter eingetreten. ö Großh. Amtsgericht Darmstadt I. 4- g geführt angt⸗ Fuida, den 5. November 1917. EE“ 1 2 . Juliu⸗ „„DOb 7 Stettin, den 7. November 1917 8 1. Oktober 1916 begonnen. (Als nicht ellschaf 1 Ungj Die Einlage der Kommanditistin ist HactAd AeCAden ddMlaaachs⸗ wird. Diese Sacheinla 4. ang 5 Königliches Amtsgericht. ingenieur, N annheim sind zu Prokuristen Odenkirchen. [44438] e n, en Novem er 17. 8 1 8 4 FHehchr 889 . gr. S6 age ist 1 4 8 Amts⸗ eri t. Abteilun 5. —— g 2 F 2 2 8 82 b C 8 v. 4 9 ,α᷑ ½ Mr. 6 8 eingetragen wird bekannt gemacht: Se⸗ Z asepertrac Gee. n0 ktoße am 1. Juli 1916 herabgesetzt worden. Darmatade. [44409] Abzug der Passiva mit 200 000 wa ns 88 2 8 Hanau. [14426] bestellt und berechtigt, gemeinsam oder je 9 Im Handelsregifler Abteilung A ist Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. 2 schäftszweig: Handel mit chemischen Roh⸗ 2e3 Ig. , . „“ Hanseatische Holzsohlen Fabrik, In unser Handelsregister Abteitung K wertet. Die Bekanntmachun der n Gelsenkirchen. [44422] bau Brüzni Ge⸗ in Gemeinschaft mit einer andern ver⸗ beute die offene Handelsgesellschaft Karl stettin. [44448] roduk asjchen Helen derch Kündigung aufgelöst; tise kann nur „Lanscatische Hols 1 I1ö p ungen der Ge. d ter 2 Fuma Fahrzeuzbau Brüning Se⸗ in Gemeinscha 1 8 Co. mi Si 8 h produkten en gros, techntfchen Oelen um Ende eineg Kalenderjahres, zum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wurde beute neu eingetragen die Firme sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen In unser Handelsregister Abtettung B sellschaft mit beschränkter Haftung tretungsberechtigten Person die Gesell⸗ Weitzer & Co. mit dem Sitze in Oden⸗ In das Handelsregister A ist beute und Fetten, Lacken und Farben. Ge⸗ 1-88 Male zum Fnde 1920 tung“, Bremen: Gegenstand des Wilhelm Konrad Keinhenne, Darm⸗ Reichsanzeiger. .“ ist bei der unter Nr. 142 eingetragenen in Hanau. Die Vertretungsbefagnis des schaft zu vertreten und deren Firma sn tirchen eingetragen worden. unter Nr. 2373 die Firma „Franz schäftelokel: Poltdamer Straße 91.) er. S; e Gesellschafter Unternehmens ist die Fabrikation und ctadt Inhaber: Wubelm Konrad Nachgetragen wurde bei der A Nr. 3273 Fuma Hermann Franuken, Alktien⸗ bisherigen Geschäftsführers, General⸗ 5 Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ Persönlich hastende Gesellschafter sind: Mäller“ in Stettin und als deren In⸗

79 eg ndelggesellichaft werden und steht em 4 a 1 8 2 ma 8 g. 1e 1— 11A1X“X“ Ische 1 Bei Nr. 44 042 (offene Handelsgesellschaft werb⸗ 8 1 des Jahres der Vertrieb von Holzsohlen, Absätzen Keeinhens, Kauemann in Darm jadt. eingetragenen Firma Koppel & To Gesellschaft in Gelfentirchen⸗Schalte 0. 1 8 chaftsvertrag ist am 2. November 1917] 1) Maschinenfabrikant Karl Peltzer in aber der Kaufmann Franz Müller in Leßhafft & Cv. in Berlin): Die Pe⸗ be 8 ' 1u pesen Leni. de und verwandten Gegenständen, sowle die Reusenenn Wülhelm Konrad sieht. 5,n, ler, Filiale Düsselvor⸗ hier, S heute folgendes eingetragen worden: 11“ haee. sf Panau, festgestellt. Alle die Gesellschaft ver⸗ Odenkirchen, eingeiragen. Fan. Seng Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bli herce foll Pollte nicht zum Ende des Jahres 1920% ꝑFührung aller nach dem Ermessen der CEhefrau, Wilhelmine geb. Koop, in Darm⸗ Pweigniederlassung in Düsseldort aufge. „Ingenfeur Hermann Franken jun. ist August Brüning in Hanau zum Geschäfts⸗ flichtenden Erklärungen werden, unbe⸗ Deeheecf gerHermam Priaten daselöst scäftszweig: Schokoladengroßhandlung, Ses schastir e Ffens e 9g eine Fhe. erfolgt sein, so verlängert Geecsefh. ekaüt, und. 18 bir ist zur Prokmistin bestellt. bacn Prokura des Karl Wende ic ö Khes sschen; 88 führer bestellt. 6. 127 de scee sten Zravbünebaheser, He .“ Unch Ma, Warenagenturen 8 ged. Noac, ist allenige Ir er Füirmr. 5 5 * Iee 8 Interessen der Gesellschaft in Verbin⸗ Darmstadi, 3. . F 78 rloschen ist. Betrieb 2 n über die Handlungsbevol n, begonnen. 2 8 . t in, G ven 7.

sich der Gesell⸗ Fatecve armstaht, den 3. Nopember 1917 8 Hanau, den 2. November 1917. vn nun ein Mitglich des Vorstandes schinenbauanstalt und Drehern Steitin, den 8. November 1917

Bei Nr. 24 027 (Firma Angust Ris⸗ 2 ns chastspertrag immer um pung stehenden Geschäfte kaufmännischer Großh. zer! 9 Amtsgericht Ingenieur Karl Franken, beide zu Gelsen⸗ 8 1 ei. tegericht. Abt. 5. weitere drei Jahre, falls nicht bis zum 88 18 1 sch oßh. Amtsgericht Harmstadt I gerich üsseldorf. kachen, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ Köntaliches Amtzgeri eneegericht. e. vorhanden ist, von diesem, wenn dagegen Odeukirchen, den 29. Oktober 1917. Könioliches Amtsgericht W1“

mu aun in Zehten dorf (Ortsteil Schlachten⸗ 1 8 2 . egis; sdler. 30. Juni des dritten Jahres eine Käündi⸗ 8 : 4 Darmstadt. 444111 [Dsseldorf. 4441⁷ 4 8 ; Fee G b gtetti [44445 s*): Inhaber jetzt: Eugen Haendler, Das Stammkapital beträgt Mark 14441 itgliedern bestellt. Helmatedt. [44427] mehr als ein Mitglied vorhanden ist, von Amtsgericht. ettin. Pnnan Ckarlöftnburg Oer Urber⸗ de g t. ete pe tragen 8 80 500 —= Hmee 8 In unser Handelsregister Abteilunz A 5 8 8 Handelsregister wurde 89 Pie Prokura des Ingenieurs Julius Im hhsigen Handelsregister ist heute zwei Mitgliedern oder von einem Mit⸗ Oclenitz 8 [44566] In bas Handeleregister B ist heute bei veröffentlicht: Oeffentliche zkannt, Der Gesellschaftsvertrag ist am purde beute hinsichtlich der Fitma 5. November 1917 nachgetragen: Franken und des Buchhaiters Oskar Förster bei der Firma „Heinr. Hennecke, vorm. in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 8 8 fei r. 134 („Pharmazreutische Handels⸗

56 gang der in dem Betriebe des Geszäftt 8 Ufga Auf ie Fi ieb D 1 , 846 83. Se 1 „machungen der Gesellschaft erfolgen nur Falken⸗ . Bei der A Nr. 2151 ver 31 71 es] kuris⸗ der v wei P ist 1 uf dem die Firma Gottlie rechsel schaft mit befchränkter Saftung“ begründeten Forderungen und Verbind durch den Deutschen Reichsanjeiger. 2. November 1917 abgeschlossen. Folken⸗Verlag Tur: Trützschler von 8 eingetragenen ist erloschen. Wilh. Rüdel in Helmstedt“ folgendes kuristen oder von zwei Prokuristen ab n Oelsnitz i. V. betreffenden Blatt 305 eee; eaae der Seuna⸗

lichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts Die Gesellschaft wird durch einen oder Jalkenzein in Darestadt eingetragen: Firma Eifriede Hübner, hier, daß die Gelseukirchen, den 6. November 1917. eingetragen: gegeben. Das Grundkapital ist ein⸗ 1265 9,091 eesg 1 6 2 B durch Eugen Hsendler ausceschlossen. Nr. 15 023. Danpsf⸗Holzstoff⸗Fabrir aiehrere ö Sind DOls Firma ist erloschen. Firma erloschen ist. Köͤnigliches Amtsgericht. Spalte 3: Die Erben des Kaufmanns gef ellt in 4000 auf den Inhaber 11.“ th. gante eie⸗ der Gesellschafteꝛversammlung vom 30. Ol⸗ Selöscht die Firma Nr. 12 082 B. zu eels C“ mit 85 mehrere Geschäftsführer bestellt, so it Darmstadt, den 5. November 1917. Bei der B Nr. 865 eingetragenen Firmn eimita. [44526] Heinrich Hennecke in Helmstedt, als autende Aktien zum Nennwerte von je beineich Otto Drechsel in Oelsnitz in das lober 1917 ist § 15 des Gesellschasts⸗ 9 b Eshaler, 11111 88 jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft Großh. Amtsgericht Darmstadt I. da gtrdeefen nerne, Mesataen 818-Jecsge C“ Gutt 8 deses Witwe, I seb. Look, 1000 ö 1e um Handelsgeschäft einget reten und die Gesell⸗ v“ 11“ Berlizn, 6. November 1917. S b „r zu vertreten. G „Gesellschaft mit be⸗ Die 1 F baers 8 der Kaufmann Hans Hennecke, von je ausgegeben. Der Vorstand⸗ b Ehe btertin, den 8. Novemb 3 Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Töö 86 . 6 Gefchäftsführer ist der hiesige Kauf⸗ 8Z“ eoister Abte 44410. Hefaeng. Fit⸗ daß die Ver⸗ dae dele Fise. ist E“ 3) der Früfelann Heinrtg Hennecke, besteht aus ehe oder mehreren Perfohen, L s. 1. Januer 1914 errichtet Tönigliches Amtsgericht. Abt. 5. 2 eters. ose h. dolk Krölig⸗ 8 2 iste ung u efug⸗ e uida u blest . 8 G el fsichts werden, . 1 8 8 8 „n, belegenen, im Grundbuche des Axusgerichts 5 Joseph, genannt Adolf Frölich wurde heute neu ein etragen die Firms Ligaidatton beendet en die und 18 vormals L. Haendier, Hindenburg O. S., 8 8 füseahae Her⸗ SA“ G“ Oelsnitz, am 7. November 1917. stelberg, Rheinl. 144530] Eerlin. [44397] Hermsdorf (Kvnaft) von Petersdorf Band II Bekannkmachungen der Gesellschaft Falken⸗Verlag ritz Teützschler loschen ist. unter Ausschluß des Uebergangs der im mann Jaeschke, Margaret: geb.) verfammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ Königliches Amtsgericht. „Die offene Handelsgesellscheft „Nari „In unser Handelsregister B ist beute Blatt 52, Band V Blatt 205, Band VI erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ 3. Falkenstein in Parmstadt, Inbaber Amtsgericht Düsseldorf. Betriebe des bisherigen Geschäfts be⸗ Hennecke kanntmachung durch den Vorstand oder den Oenbach, Malm. [444993 Weiße“ mit dem Sitze in Stoilbarg, eingetragen worden: Nr. 15 006. Holz⸗ Slalt 35 Parzelle, Band VII Blatt 62,reiger deean⸗ Fritz Trützschler v. Falkenstein, Taͤrift⸗ püasselderf- 5 sünde Forderungen und Verpindlich⸗ 6) Hermann Hennecke, geb. am 1. Mai Aufsichtsrat. Die Bekanntmachung muß Bekannimachung. Rhernl., ist aufgeloͤßt, die Firma wied verwerzꝛungsgesellschaft Paul Leh⸗ Band VII Zlatt 63, Band VII Blatt 73, Häute⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit teller, Hauptmann a. D. in Darmstadt. In das Handels ist 114010 eiten erloschen. Diese hat in Gletwit 1897, mindestens 18 Tage vor dem anbe⸗ In unser Handelsregister ia eingetragen uaverändert, 18. ,g Gesell⸗ mann mit tschrnkier Hafmng. Sitz: Band VII Blatt 75, Band VIIIBlatt 117, * beschränkter Haftung, Bremen: Darmstadt, den 5. November 1917. 5. N 1 1925 register A wurde am eine Zweigniederlassung unter der Firma 7) Gebhard Hennecke, geboren am 19. Ok⸗ „aumten Termin turch einmaliges worden unter A 612 zur Firma Felebrich schafter Wilhelm Krumbach, Kaufmann Verlin. Cegenstand das Uanternehmen 3: Band VIII Blalt 125, Band IX Blalt 25 , Friedrich Wilhelm Feina Remcne üi Eroßh. Amtsgericht I. qr. 48605 di Lne hshenn; „Dickmann und Guttmann, Filiale tober 1902, Einrücken im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ Moller ju Off⸗enbach a. M.: Di⸗ dem in Stolberg, Rheinl., feeg 3 Der v und die Aufarheitung von Band X Blatt 275, Gand XI Blatt 313, als Ge chäftsführer gusbe ede. 5 1 Firui⸗ I0 2. e vamanditoesellschaft in ver Oberschlesischen 8 Bierbrauerei sämtlich in Helmstedt. solgen⸗ der Erscheinungstag der die Be⸗ Ingenieur Walheim Nengel zu Offen⸗ „Etolberg, Rheinl., den 8. November Wäldern, Großhandel mit Holz, 1 Land IXI Blatt 330, Band II . armz . [44412]] an⸗Handelshaus Kötter vormals L. Haendler“ errichtet. Der Spalte 5: Offene Handelszesellschaft, kanntmachung enthaltenden Blätter und bach a. M. erteilte Gesamtprokura ist ab . Köntcliches Amtsgecicht.

wolle igen Gegenständ vi⸗ 57 verzeie stü hbiesige Kaufmann Dietrich Hein⸗ n unser Handeler u. Co. mit dem Si sel 1 . 38 8 b 1 vis die bunsisberartißfn Grgenständen sowie Blatt 357 verzeichneten Grundstücken de⸗ rich Fahlenkamp ist zum Geschäftsführer In unser Hanzelarkoister Abteilung 4 Siße in Düfse dorf. am 14. Mai 1896 f⸗stcestellie Gesell begonnen an 6. September 1917. der Tag der Versammlung sind bei Be⸗ 2. ds. Mts. erloschen.

se Abwicklung derartiger findlichen Holz tofffahrik nebst der datu bestell purde heute hinsichtlich der Firma Haus Persönlich haftende Gesellschafrerin ist das schaftsvertrag ist am 138. Dezesber 1899 g 8 mung der Frist nicht mitzure 52 9 ¹ 3 .een, S. I bestellt. 4 H, ¹ haftes 8 8. Spalte 6: Die in Spalte 3 aufge⸗ rechnung der Frist nich mitzurechnen; die Offenbach a. M., den 5. No tukm. [44531] 8-1sgbree shn ap pe 0b b 1 8 9 8 Sas eaäen⸗ Matthias Rohde &. Jörgens, Bre⸗ Lia Fihn⸗ G Fofs. Per eanle eeen Hiarh Kotter 8 1 8 28 gefaßte ung gam Saenh führten Henneckeschen Erben haben das Bekann vachgg wuß die Tagesordnung, 1917. * 1. In unser Handelsregister ist hente unter n Berlin. Wie Gesellschaft sn 1 e füͤhrer:; Frau Dir 36 vffat ac 118s enr; Der hiesige Kaufmann Darmstadt 89 b. November 1917. sellschaft gebören zwei Kommänditigen 88 Fenftan, des n Uernermens stüber er. erlsaft mit J 1b hesfge . gs. 1 NFe,Sih 86 Grssberzogliches. Anrt 1 19 1E 2 e enschaft mit hes⸗⸗ Haftung. Der geb.* Se-; Adolf Jörgens ist am 1. Juli 1916 als Uatiserl NMNrr. 4603 1 f vef g übernommen und füͤhren es fort. Vi⸗ K S ng „ostriw. 44525 tan mrdt⸗Branmberg in 44 deschs nit, Zeschenfier 8 chnnn er Prr,amef, Pesls echoneders. Pie versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Piwab. Amisgericht Darmstadt 1. de offene Handeltgeselschast werd, dor zu. Zabrz⸗ (lett Hindenburg Führung der Geschäfte der Gesellschaft ist es 8 e häber ; Auf Tlatt 43 des Handelsre n 81 bert und els deren Inhaber der Kauf⸗

scaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ etret in Firma Fisser & v. Doornum mit O. S.) bestehenden Brauerei der Firma inrich ordentlichen Generalversammlung. Die . 8 18

Gheflschs beeg e,1g1 7bo scoger., Die schtäniter Haftung. Der Gesen afls. vesbeüen e, der Kommanditt h e das Han 1nn 118] ven, Slte der Hzupinsederlassung in 8. Hrendier nebst fimllchen. Zuebt⸗, zemnece Maroerat, a00, da, n bene. Lefen taechchen ben Eefelhceßg wete gum. 8. 14““ Gesellschaft beginnt mit dem Tage der vertrag ist am 12. September 1917 ab⸗ 7 His n. 8 Fe vass 1 In das Handelsregister Abteilung B ist Emdan und einer Zweigntederlassung in die Ausdehnung und Vervollommnung 8 1Eehvae Hans Hennecke nach dem Geset in öffentlichen Glättern in Altstant bet⸗., ist eingetragen woeden, Shn den 29, Oktoher 1917 Eintragung ins Dandelsrecister und eschlossen, am 9. Oktober 1917 geändert. Technisches Lch Ferabgeses worden. heute unter Nr. 25 bei der Flrma Düsseldorf unter der Firma „Fisser 4& des Etablissements, insbesondere auch durch c löst ellein übertha 6 stattzufinden haben, erfolgen durch Ein⸗ vaß der Handeltmann Gustav Hermann Königliches endet am 1. Aprik 1921, verlän. Die Sesellschaft wird duich eilteen Se. Dmrn verhe b’ Hessenasfanische Uberlandzentrale v. Dooruum, Zweigniederlassung Verschmelzung mit anderen Brauereien, Helmstest den 5 F 1917 rücken in den Reichsanzeiger. Die Grün⸗ Mersioweky in Alistadt als Gese schester E“ gert sich aber immer um je drei schäftsführer vertreten. Sie wird auf die Geschäft e Ernff Se 38 1 Das G. m. b. H. in Dillenburg eingetragen Düsseldorf“. Die Besellschafter der am der Betrieb des Bierbrauereigewerbes Ser liches Amtsgericht, 8 der der Gesellschaft sind: 1) Die Süd⸗ ausgeschteden, die Gesellschast aufpelöst Trier. 1 44447] Fahre, wenn nicht sechs Monate vor. Zeit biz 31. Dezember 1922 errichtet. Erna geb. Onken, Üleriraaen ehaa, worden: 8 8 1 21. Februar 1916 begonnenen Gesellschaft einschließlich zugehöriger Nebengewerbe, Versoalhee, 5651 deutsche Disconto⸗Gesellschaft Aktien⸗ und der Kaufmenn Fran; Hermann Sall⸗ In unser Handeleregister Abteilung B her die Gesellschaft gekündigt wnd. Als Sie verlängert sich jedesmal um weitere solches 1 8 mehen⸗ Ler che Hermann Steinvorth hat sein Amt sind 1) Witwe des Kaufmanns Karl der Betrieb von Destillationsgeichäften Kaiserstautern. 144565] Fesellschat. 2) Direktor Willi Warnecke mann in Altstadt nunmehr alleigiger In⸗ ist beute bei der unter der Firma

Sr, kinget⸗gaen wird veröffentlict: 1wei Jahre, falle sie nicht wit Stimmene Aethern-ntern Onken, Bremen, Fnh. ieffrcer,, n seine Stelle ist Pro⸗ Fisßer, Frenz'cta Marzarethe geboren⸗ 1hde zemit im Zusammenharg stehentenn zm Fermemregister wurde eingetrazen: in Heidelberg, 3) Friedrich Schmid, Kauf. baber der Firma iz „Trierer Walzwerk, Aktiengefen Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ mehrheit 6 Monate vor Ablauf schriftlich Erna Fenten fortfüh Inh. turist Ludwig von Reiche zum Geschäfte⸗ Koch, in Emden als befreite Boreröin Geschiftszweigen, und der Absatz der von Firma „Holzindustrie Kaiserslautern mann, Mannheim, 4) Fritz Moos, Kauf⸗ Ostreit, am 8 November 1917. schaft“ in Trier eingetragenen Astier ellichaft erfolgen durch den Deutschen cu'gekündigt worden ist. Als nicht C. Röben, Bremen.n I Richard füsrer bestellt woꝛden. ihres verstorbenen Ehemannb, 2) Hendrik der Gesellschaft bergestellten Fabrikate. Lu wiz Mäller“ mit dem Sitze zu mann, Mannheim, 5† Hans Jünke, Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. gesellschaft eingetragen worden: Reichsanzeiger. Bet Nr. 4203 Lange eingeteagen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Gustav Scheele ist am 8 2. 1 1912 Dillenburg, den 6. November 1917. Fisser, Kaufmaun in Emden. Dem Willem Das Grundkapital beträgt 1 500 000 Kalserslautern. Inhaber: Ludwig mann, Mannheim. Dieselben haben sämt⸗ Pirna. [44567) ꝙNach dem Zeschlusse der Generalver Odst Gefellschaft mit beschränkter liche Bekanntmachungen der Gesellschaft verstorben Uend dee⸗ als Gesellschaft 8 Köntgliche: Amtsgeticht. Mennen in Emden ist Wrokura erteilt. und jersällt in 1500 auf den Inhaber Müller, Kaufmann, in Kaiserslautern wohn⸗ licke Aktien übernommen. Mitglieder dess Im Handelsregister für den Stadtbezirt sammlung vom 24. Oktober 1917 soll da Daftung: Kaufmann Georg Lenge und erfolgen nur durch den Deutschen ausgeschieden afberx 8 144563 Amtegericht Düsseldorf. lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Die Be⸗ haft, eine Holzwarenfabrik betreibend. ersten Aufsichtsrats sind: 1) Oskar Büh⸗ Hüna ist heute das Erlöschen der Firmen Grandkapital um etnen Betrog bis 2 Kausmann Waltber Unger sin nicht Reichsanzeiger. Bei Nr. 11 128 Groß⸗ An seine Stelle ist dessen Wit In das Handelsregister ist heute ein⸗ Düsseldorf. 144415] stellung des Vorstands erfolgt durch den Kaiserslautern, 8. November 1917. ring, Direktor, Mannheim, 2) Emil Farl Riegel & Co. in Pirna, Blatt 1 500 000 erhöht werden durch Aus ehr Seschäfis⸗ührer. Kaufmann Richard dnm pfwaschaustalt Alex Bürger Ge⸗ Clara Berta, geb. Gaumer I getragen worden: v1“ In d ndel Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Er Kgl. Amtsgericht Registergericht. Engelhard, Geh. Kommerzienrat, Mann⸗ 435, und Adorph Nottuick Ww. in gabe neuer auf den Namen lautende raufe; in Bealin ist zum Geschäst;führer sellschaf: mit beschranster daftung: schasterin egegketeene er .“ 1) auf Blatt 2404, heir. die Firma 5. Nuvenrbersgge 18 vntde, besteot je nach den Bestimmungen des girehhein n. Iccn- 144428] heim, ³) Julius Thorbecke, Fabrikant, ina, Blatt 291, ciagetragen worden. Aktten zum Nennbetrage von 1000 . Haftung: Die Prokuren des Kaufmanns Bei Nr. 14 895 Fiichverteilung Groß B Ind 1 6 z Zleu, Gefellschaft m Gesellscha folgt, wenn der Vorstand Gelell! wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Ernst —— gade der neuen Aktien zum Kurse FAv . 1 11 Proß⸗ remen, den 7. November 1917. nh. Gebr. Demvitz in Dresden: deschräukter aft Gesellschaft erfolgt, wen . Pt irma Gebr. Rohrer & Gerber, wu v. eZe. 5 8 8 F.

Walter Fröbus und des Hauptmanns Berlin Grsellschaft mit beschränkter Der Gerichtsschreiber des 1.“ der Zigarettenfcbrikant Ludwig Feingold heein Hentase las vleremera. besteht: a. aus einem Mitgliede, durch Möbelfabrik, G. 28 b. H. in Kirch⸗ 1111“ Föennrta. 11“ T“ November 1917.

. D. 1 3 1 He 7 2. ürpsePret;.⸗ „8 8 . 8 84 9 6 - :8* 4. 8 7 8 * 9 Ewald von Kleist sind erloschen. Saftung: Dem Bürosekretä⸗ Rudolf Fürhölter, Obhersekretär. in Dresden ist in das Handelsgeschäft ein⸗ sober 1917 68 die Firma abgeändeit durch dieses oder zwei Prokuristen. b. aus gein kingerragen. Die Vertretungsdesugnig haber der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. worden: Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

aufmann Walter Fröbus in Charlaͤtten⸗ Fährmann in Berlin ist derart Gesamt 18— ie bi VII“ 3 mehreren Mitalledern, durch zwei von 2 1 burg und Hauptmann a. D. Ewald brokus 1“ berart Pesamt⸗ jetreten. Die hierdurch begründete offene in: Kalserswerther Preßspan⸗ und G“ 8 86 1 des Feschäftsführers Karl Robert Köpf, 1 9 s .11) auf Blatt 1172 die Ftrma Paul 8 d H man, g. D. Ewald prokurg erteilt, deß er berechliat ist, die Breslau. 52 Handelsgesellscha t an 8 . n . ihnen oder ein Vorstandsmitglied und einen 4 q Von den mit der Anmeldung der Gesell 2 auf 1 8 von Kleist in Berlin⸗Wilmersdorf Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem In unser Handelsregister asesernh H nelsg sellschaft hat am 26. Oktober Pappenfabrik, Gesellschaft mit be Prokaristen ober durch zwei Prokuristen. Kaufmanns in Kirchhein ist infolge Todes schaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ 1eeSehe deg. eeh. enr, sseng 1““ Fe deia er⸗

144“*“ 1Fe⸗ 8 1 uns 1917 begonnen. schränkter Hafturng. Franz Schiffer ist . 1— erloschen. 1“ ren Jaha sind zu Geschäftsführern bestellt. Geschäftsführer zu vertretev. Durch den Nr. 72 ist bei der Schlesische Damp 2) auf Blatt 4160, betr. die Firma als Geschäftsführer d. 8 cif⸗ als Der Aufsichtsrat ist jedoch auch in diesem Den 7. November 1917. rcete on Fän heffangeesrichte 88 Famansch daselbst. IxI. 14 ☛☚ Fuma Expelbert vir

Bei Nr. 6874 „Rarchia“ Erüud⸗ Beschluß vom 30. Oktoder 1917 ist der Cempa Fine i Falle ächtigt, einzelnen Vorstands⸗ 1 irchb Ücks ti ; 1X““ ; et Eempagnie Berliner Lloyd Aktien⸗ N. Finr in Drerden: Die Gesamt⸗ solcher ist bestellt Hauptlehrer Wilheim ere, Ermachtigt, einzelnen K. Amtsgericht Kirchhein u. T. Gericht Einsz Ucuta 4 2) auf dem die Firma Hermann Anger Holzhandlung in Villingen wurd Fücksgesenssccaft mit beschrünkter Gesellschaftsvertrag in § 11 dahln ergänzt, Giselschaft hier beute eingetragen pookuren der Kaufleute Pꝛul Rodert Tusstag in Lesserrweh 9 1 mitgtiedern die Befuani; zur Allein⸗ Landgerichtsrat Hoerner. den GeZcetee ne 2 Fcs nder vre- n. n ngrab dch here gbrn Blatt mr. Die Firma ist erloschen.

Haftung: In Berlin⸗Lichterfelde de⸗ daß die Bestellung von Prokariien aer Rorden: Die von der Generalvetsamm. Boetz und Wiihelm Schiuvel sind er⸗ Bei der Ne. wen eingetragenen Flrma Vverktung über 1hesgehsei t ge Eteiren. Euu“ 114528] Er. Amksgericht. 9e Die Firmg sit eriofehen⸗ Viningen, den 6. November 1917.

sadet sich eine. Z veignieberlass ng. den Aufsichtsrat erfolgen solle. Bei lung der Aktionär 3 loschen. Einzelprok 9 1 1 6 zngenieur Viktor Jensch ist nicht nuehr Nr. 14 961 E. icarns Me⸗ ei lung onäre am 6. August 1917 oschen. Finzelpro ura ist erteilt dem R einische Handelsgesellschaft mit g5b Die ister Abt. A ist ber Königlich Sächsisches Amtegericht Sr. Amtsgericht. . Feschͤftsfäbrer. Smusch Frledrich gach⸗ Cüsa: 86958 ee. 1 a sen gafe Bactef Tegrh 5 768 EETö dacfananm Pru Robfet Goet in Fresden. 8e Sg- bler. Haktung, Fisre. 88 Hrrehne⸗ 1 “; Heichas 88 111““ ö Markneukizchen. [44432] ꝑRrichenbach, am 8. November 1917. Weissenteln.. [44448] wie in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Ge. schräntter Haftuna: Dem Kaufmann folgt durch e 8 Fönisliches d.tszeechn ee ausleu 118 Paul Zenme⸗ durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrass wonden: Auf dem die offene Handelsgesellschaft gaarbrüek en- [44441] Im Hardelsreaister A 564 ist an Eüftefübrer bestellt. Bei Nr. 6893 eorg Herfeld in Czarlottenburg, dem Inhaber lautenden Aktt bo; 1000 borf, ist de 6N1111“ dder den Vorstand durch einmalige öffent. Nr. 341: Buschbeck & Co., Werk, moritz Voigt Schaustückfabrir in Im hiestgen Handelsregister A 940 sst 5. November 1917 eingetragen die Firma Bereinigte Sack. und Jute⸗Waren⸗ Kaufmann Emil Tönaies in Berlin⸗Wil⸗ zum Nenn verie mit Di 79. ge be erl Düsseldorf. [44414] Uer af att Utouna h Fea gh licee Bekanntmachung, welche spätessens zeugmaschinenbauanstalt, Lauban: Mavknenkirchen betreffenden Mlatte 245 hes der Firma Benno Nerger junior Aethur Burkhardt in Weißenfels Fabriken Gesellschaft mit beschtäulter mersdorf und dem Kaufmann. Reinhold gung für 1917 und ff Dorg 8 rrechti, Unter Nr. 1473 des Handelsregisters B zusammen mit einem gne V dret Wochen vor der Versommlung, den Tag am 1. Oktober 1917: Frau Luise Buschbeg, des Handelsregisterg ist heute das Aus⸗ in Caarbrücken 3 eingetragen worden: und als Inbaber derselben der Lederersatz Hastung : Dem Kaufmann Erich Peolk⸗ Krohs in Berlin ist decart Gesamtprokura den Generalversameaka⸗ urch e von wurde am 3. November 1917 eingetragen Peh 8n zur Vertretung der Firma der Berufung und der Versamml g nicht geborene Haßmann, ist aus der Gesell⸗ scheiden des Gesellschafters Ernst Moritz Offene Handeisgesellschaft. fabrikant Arthur Burthardt in Weißenfels ia Charlottenburg ist derart Gesamt⸗ erteilt, daß sie gem:i schaftlich mit einem beider Gesellschaften en 86 Aaufs die Gesellschaft in Firma Koppel A. berechtiat ist. mitgerechnet, erscheinen muß. Wie Be⸗ schaft ausgeschteden. Der Maschinenhauer Voigt einget⸗agen worden. Der Kaufmann Otio Nerger in Saar⸗ Amtsoericht Weißenfels. 8 prokurg erteilt, daß er berechtigt sst, rie Geschaftsführer die esellf Seea S.gdes. 16 gust Temmler, Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtzoericht Düsseldorf. 1 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Hermann Buschbeck ist als persönlich Markneuklrchen, den 3. November brücken ist in das Geschaft als persönlich 1“ laadsg Gesele schaft in Gemeinschaft mit einem treten berechtigt sind. Ferner wird be⸗ 19. Jul/6. Auaust 1917 bat die B Uoer ter Haftung, mit dem Sitze der Dässeldorf. [44418] eußer iu dem Deutschen Reichzanzeiger Laftender Gesellschafter eingetreien. Zur 1917. hoftender Gesellschafter eingetreten. -9 388 des Handel Hehästafübrer eiaen Je Bunt gemacht: . 11 18 Beschluß. Lloyd Attiengesellschaft, 68 Berfer siht Hauptniederlassumg in EE“ Bei der Nr 1758 des Handelsregisters A 8. je zwei Breslauer und Berliner L sind beide Gesellschafter er⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 3. November 5 9 . n zu vertreten. B -.9219: Zetrif die auf s Gesellschaf rm⸗ 8 8 8 379 einer Zweigniederlassung in Düsseldorf „r. 7 e. 1 Blätt n, do aüͤ⸗ rer rechtl tiat. 7 begonnen. sters Abt.2 n F 8 Haftungt Die Prokura des Kauf⸗ sebräünkrer Haftung. Das Erlöschen der 1765 000 Alteer rung obensedachter tung, Fweigniederlassung Düssel⸗ 8 98, Sa.neö 8 der Bekanntmachungen des Borstands sin⸗ Fabrfkbesitzer Gustav Winkler in Berlin Nr. 84 ist Feute eingetragen worden. daß Dem Kaufmann Johannes Nerger in beute enzetragen: Der Kaufmann Wil⸗ manns Gustav Saatweber ist er⸗ Firma soll von Fmmts wegen in das Geseuf 2,ℳ Aktien der übernehmeaden dorf. Der G sellschaftsvertrag ist am 8 3 -. Meyer, Agnes Cebohhn 1 die Vorschtiften I Firmenzeichnung hat die Firma erworben und ist deren die Firma Herreu⸗ und Knaben⸗Klei⸗ Saarbrücken 3 ist p okuta erteilt helm Extermeyer ia Wernigerode ist In⸗ llchen, Der Berlagsb chh sniler Richard Fandelsregsster eingetragen wekden. Widen⸗ er hchastr Lerinagen;.Tie Akttonäce 14. hean 1817 sesfersnf Gegenstand des Firma 1, pe henher! ts ac dlnek. l nssgerrscheiesüttn Puncen des Auf. aleiniger Jahaber. Bie Haftung des dung Laitpond Epiegl in Meuselwit Saarbrücken, den 3. November 1917. baber ker Firma⸗ Abrens ist nicht mehr Geschäfte führer. spruch ist binnnn vier Nonaten geltend 1 halte Lloyd Aktienoesellschaft er⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der Firma ist, die Prokura des Karl Blüml, sichte h Fieemg eunge L. rbers für die im Betriebe des Ge⸗ in Luitpold Spiegl geändert worden isf. iches Amtsgericht 7 WZeernigerode, den 2. November 1917 ic. b G 8 elte! en ft 4 e8 Nenrr; Ft des Friedrich Wilhelm Werners und des ichtsralts sind von seinem Vorsitzenden Erwerber für die 2 den 8. N ßer 1917 Königliches Amtsgericht. 17. Köntglichen Amtsgericht. Bei Nr. 11 401 Spandauer Terrain machen. 1 e j 1 n für j* 4 Stüs übree Aktien zu Vertrieb von Jutegeweben, Saͤcke 8ꝗFe . 8 r 1 1 werc keiten der, WMeuselwitz, den 8. November niglicher Awisger Hamburgersteae 9 enncgafs 8 In Kosten hat die Gesellschaft zu 889 1 C,nfans E Decken, insbesondere der Fortbetrieb ,8- Fehst Sesden durch Ueherzang 8 8 drgheffen Stellvertreter zu unterzeichnen. Tnes Zesrandeten Berdendic 84 sop fe Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Saarlonis. [44442] worms. Beranntmachung. [44451] schränkter Haftuug: Durch den Gesell. Verlin, 7. November 1917. Rennwert. Das Grundkapitar berhaht, Denrden Sefelsschaftern Paul Koppel und werberin wieder Gesahiproreon ie der Amtsgericht Gleiwitz, 29. X. 1917. der Uebergang der im Hetriebe be⸗ HMosbaecb. 1444341 Im hiecsigen Handeleregister A ist vei Im Handeleregister des hiesigen Gerichts 1“ Septembher 1917 Königl. Anbigericht Berlin⸗Mitte. jetzt 7 Millionen I. 8 hetegt 4866 Ens 3 Re bisherigen Weife n Glet. ——— [44525] gründeten Forderungen auf den Erwerber Bem biesigen Handelsregister A Bd. I F 889 Füehe wurde beute bei der Firma „S. Gerns⸗ t der Gesellschaftsvertrag abgändert beil. 151989. 8 Lark, zer 1 el & Temmler in Mannheim, Ant⸗“ 8 tellt irt. V 1 8 144525] 9; Fes Zum biesige ndelsregist⸗ 1 azar in Saarlouis, beute sosgendes weim Lwlen.e eeennsase nenene. worden. Bei Nr. 15 543 „Ometa“ . 7000 Ak.ien zu je 1000 ℳ. Der Ge⸗ werpen, Berlin, Düsseldorf, Detmold und Amtsgericht Düsseldor . Die Prokura des Benno Wolff, Gleiwitz, ist Laubau. I eingetragen worden: Die Firma ist erloscher. fchrünkder de⸗ un . ein⸗ A“ Kander, Püffenhardt, eingetragen: 8

FEin 2 seellschaftsverteag ist entsprechend geändert⸗ Halberstadt bieher betr. beS ür d 5 S ETEEE nsaiehelm, waxtt. (44100]] cBresiau. deenn hen;nsen zZir Fölsee nee Feh.h. h vee se. ane,4 (14971 aceglaen Fepiferilewe”““0h Kamer, Scactensg, da dt. Sürber 117. Cenager an Helnrich Schlesinger Müllee in Berlin ist derart Gesamt⸗ a das Handeleregister, Abt. für Eiazel⸗ Nontgtsches emtsget nannten Gegenständen. Die Gesellschaft beute die Fi „A. Eei jer igarren⸗, mtsgericht Gleiwitz, 31. 10. 1917. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 3 eün en Henfngel. nnahf fsr she n Ftankfurt a. M. ist als westerer Ge⸗ prokura erteilt, daß er berechtiat ist, die firmen Bd. I Blatt 208, wurde heute bet mremb ist auch berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ Higarenen. en 8 eipel, 2 Fal⸗ Mazen, Weatr. 44424] ist heute die Prokura des Fréuleins Marla Mosbach, den 7. November 1917. Senftenbers, Laugsitz. [44443] schäsisfübrer bestellt G.senschafte in Geneinsch⸗f: mit einem 8e uma chumacher sche Fabrir in Bromber. ei44400 sice Unternehmungen zu erwerhen, sich en 1.lomr C,,20 uns bts⸗sch st; ate In urser. Hendelsregiseer B ,7 t0 Stebler, Lecnitz, fär die Firma Schoebel b Ia unser Handelsregister Abkeilung ¹ oems, den 8. November 1917. Geschäftsführer oder einem andren Pro. Biettgheim eingetragen:; 98706 Handelsregister Abteliung A solcken zu beteiligeg oder deren Vertretun 8 An Sn den ken⸗ heute bei Pess v. g⸗ u. Dreßzler, Uetallwarenfabrik und „gKau. [44435] ist heute eingetragen bei Nr. 13: Firma 3 sches Amtsgeri lünr⸗ 1“ 7. B 8 8 6, Nr. 937 ist am 5. November 1917 die 15 m. hes s. g der Kaufmann Aifted Seipel in Falken se bei der Fürma Heinrich Remy it, . z beee Großherzogliches Amtsgericht. zuisen zn berhtettn. 2 BerNr. 14721 brgnes, En Bllhelm geh. Kau⸗ Firma „Thomas Warkiewicz“ an su. Sesgsbgen. ET“ be⸗ bera O. S. eingetragen worden. ¹Besellschaft mir beschräukter Haftung eeher. sHa Gintrogung am 5. Noyember 1917 in ö“ G 1ads) Bens Fretttc 8 ese schett mit Besigheim (Württ.) den? Nopemnher Bromberg und als deren Inhaber der sind bestellt Pauk 8 188 gfüsrern Falkenberg, O. S., 26. Oklober 1917. L1““ Hagen folgendes eingetragen: den 8. Kovember 1917. sdas Seee he. teilung B 86 Fna chette 28 2888 Dem Direktor Vercinigte Weinaüter, Were fcsan, Alberct Swot, e Perlin shächr 1917f. 88 Marklemses ebenda ein⸗ Mannheim, 12 Se . eee. Königl. Amtsgericht. 8 Henee pfoningen eur dog. Hennac 1“ [44430] ö sa e levhgtieg, Wllhelm Kohrs in Annahüͤtte ist Sinzel⸗ mit beschränkter Daftung in Ligui⸗ 19 2 „₰ en w „1. 185 e, IRZZZZET V re . 48 8. 3 8. 8 enr⸗ fcee Aen.. henc m. Pfander. ist Prokura erteilt. Geseclsaes a. S; 8 1“ 8 88 Seö. 13 nnsgea⸗ S.n 1b b 8-2 O.⸗Z. 89. * -Cs E 8” Sbe denr EI“ enberg, N. L., den 23. r 8— e ventscs 88b 7s . 7 n⸗Mitte. Brom berg, den 5. November 1917. Gottschalt dee en eingetragene Firma agen (Westf.), den 27. Oktober 1917. schaft mit beschrünkter beide in Keula, ist C -n H sssa Aft wir⸗ its ver 28 1.X“X“ übe ottschalk zu Mannheim, 1 1 159, 8 1 1 icht. äft wird, wie bereits veröffentlicht, nun⸗ 111““ Köaigliches Amtsgericht. in tamnth inn und 15 Kank Wende i Secraeegi, E. Aeeee.; Koöniglichts Aentsgericht. Rheinan vurde hente eingetragen: Weise erteilt, daß ste gemeinsam mit Königliches Amtsgericht. schaͤf ff