Verhandlung des Rechtsstreits wird der HBeklagte vor das Königliche Amtsgericht in Köntasberg i. Pr. auf den 4. Jonuar 1918. Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 146 I, geladen.
“ i. Pr., den 2. November 8 Befeld, Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts.
Zustellung. erlin⸗Steglitz, straße 3, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Erbe in Lyck, klagt gegen Erben des am 30. April 1885 zu Rosen⸗ garten verstorbenen Altsitzers Carl Schneider, nämlich: 1) 2c., 2) Frau Pauline Wichmann, geb. Schneider, in Jelna, Gouvernement Smolensk, 3) bis 16. ꝛc., auf Grund der Behauptung, daß ihr gegen den Nachlaß des Altsitzers Carl Schneider folgende Forderungen zustehen: a. von 200 ℳ Prozeßkosten, welche der Klägerin in einem Prozeß gegen die Witwe Luise Schwoulera in den Jahren 1898 bis 1900 wegen Feststellung des Nachlasses entstanden 1 und welche von allen Erben bis auf Gottfried Schneider und Martin Schneider bereits anerkannt sind, b. von 379,88 ℳ, welche der Klägerin als Erbin nach ihrem Vater August Schneider gegen den Carl Schneider'schen Nachlaß zustehen, c. von 379,88 ℳ Erbteil ihrer Schwester Pauline Schneider, verehelichten Wich⸗ mann, auf welchen Anteil die Genannte zugunsten der Klägerin verzichtet hat, d. von 379,88 ℳ Erbteil ihrer Mutter an dem Carl Schneider'schen Nachlaß, welcher Anspruch der Klägerin abgetreten sei, mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, daß von den bei der Königlichen Regierung in Gumbinnen hinterlegten 10 115,87 ℳ — Erlös aus der Versteigerung des Grundstücks Rosengarten 12 — der Be⸗ trag von 1 339,64 ℳ nebst 4 % Zinsen davon seit dem 17. Mai 1909 an die Klägerin ausgezahlt werde. Die Klägerin ladet die Beklagte zu 2), Frau Pauline Wichmann, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Lyck auf den 31. Januar 1918, Vormittags 9 ½% Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lvyck, den 1. November 1917. Gollub, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[44880] Bei dem Reschsschiedsgericht für Kriegs⸗ wirtschaft ist ein Verfabren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 471,8 m Weich⸗ leinen, 65 cm breit, einem unbekannter Eigentümer geböria, anbängig. Die Ware lagerte seit Jahren als überzäblig bei der Firma Transport⸗Aktiengesellschaft vormals J. Hevecke in Hamburg. Zur Festsetzung des Uebernahmepreises wird am 22. November 1917. Vormittags 11 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegewirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstraße 97, Eingang Ecke Alexandrinenstraße, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ handelt und entschieden werden, auch wenn der Eigentümer nicht vertreten sein sollte. Berlin, den 9. November 1917. Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.
[44881]
Zur Fistsetzung des Uebernahmepreises für die einem unbekannten Eigentümer ent⸗ eigneten 12 Pack Leinnarn im Reingewicht von 29,7 kg, 3 Pakete, enthaltend je 4 Stick, insgesamt 12 Stück Flachs⸗ garn Nr 110/90, soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten am 27. November 1917. Mittags 12 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegewirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 97, Ein⸗ gang Ecke Alexandrinenstraße, verhan⸗ delt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ merken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.
Geschäftsstelle des Reichs schiedegerichts
für Kriegswirtschaft.
Oeffentliche Matl geb.
z9 Bo — 18*⁷
L
2 ;⸗ Die
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
[22724) Bekanntmachunng. 86 Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 2. Januar 1889 veraus⸗ gabten Kreisanteihescheinendes Kreises Inster burg sind bei der erfolgten Aus⸗ losung folgende Nummern gezogen: Ausgabe A Nr. 193 121 186 136 178 76 126 über je 1000 ℳ. Ausgabe C Nr. 66 55 47 67 über je 200 ℳ. 1 Diese Anleihescheine werden den In⸗ habern zum 2. Januar 1918 hiermit gekündigt. Die Kapitalbeträge sind von dem ge⸗ nannten Datum ab gegen Einlieferung der Anleiheschrine bei der Kreiekom⸗ munalkasse hierselbst oder bei der Bank der Ostpr. Landschaft in Königs bera Pr. in Empfarg zu nehmen. 1 Mit dem 2. Januar 1918 hört die Nerziosung der gekündigten Anleihe⸗ scheine auf. Der Vorfitzende des Kreisausschusses des Landkreises Insterburg
d“ 4 % Altouger Stadtanleihe von 1911ü1. II. Rusgabe. Die planmäßige Tiaung der vorbezeichneten Anleihe für 1917 ist durch Aukauf von Schuidver⸗ schreibungen im Betrage von 150 000 ℳ erfolgt. Altona, 10. November 1917. Der Magistrat.
8
4
1. Ausgabe. 8 Die planmänige Tilguug für das Rech⸗
nungsjahr 1917 ist durch Ankauf von
Schuldverschrreibungen im Nennwert von 268 500 ℳ sscher gestellt. Auslosung jum 1. März 1918 findet nicht statt. Rückstände aus früheren Verlosungen be⸗ tteben nicht. Crefeld, den 5. November 1917. Der Oberbürgermeister.
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[44843] Steingewerkschaft Offenstetten A.⸗ZS., Augsburg. Gemäß § 2 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, geben wir bekannt, daß von unseren Prioritätsaulehen vom Jahre 1890 noch 164 Stück mit ℳ 82 000,— im Umlauf sind. 8 Augsburg, den 10. November 1917. Der Vorstand.
[44942] Tondernsche Aktien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft.
30. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 8. Dezbr. 1917, Abends 8 Uhr, im Hause der Gesellschaft in Tondern.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage.
2) Vorstand swahl.
[44932] A 2 9 „ A 82 Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation. Die diesjahrige 53. ordentliche Ge⸗ veralversammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 8. Dezember ds. JIs. Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins in Cöln statt. Tagesordunng:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der
Jabresrechnung fur 1916/17. 2) a. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung. b. Ertetlung der Entlastung an den Aufsichtsrat. c. Erteilung der Entlastung an den Vorstand. 1
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtzrat.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre, welche spätestens am 7. Tage vor dem Tage der Geueralversammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaft in Ulten bei Dessau, bei dem A. Schaaffhausen’schen Gankverein in Cöln oder bei der Di⸗ reczion der Disronto⸗Gesellschaft in Zerlin hinterlegen oder eine Hiater⸗ jegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines derutschen Notars bei unserer Ge⸗ sellschaft einteichen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen eines deutschen Notars müssen die hinterlegten Aktien mit Num⸗ meern bezeichnen.
Cöln, den 12. Noyember 1917.
Der Vorstand. Dr. Herm. Claassen.
Herm. Hugger. Robert Kekulé. [44937] Lugerbierbrauerei Wernesgrün Aktfengesehschaft (vormals C. G. Münnel) in Wernesgrün i. Vogtl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier mit zur dierjährtgen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 1. Dezember 1917, Vormittaas 10 Uhr, nach Plauen, Weststraße 2, dem Sitzungssaal der Plauener
Bank Akttengesell chaft, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts und der
Jahrezrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Gewinnverteilung.
3) 88 lastung von Aufsichtsrat und Vor⸗
and.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche stimm⸗ berechtigt an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien satzungsgemäß mindestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, das ist bis zum Mittwoch, den 28. No⸗ vember 1917 einschließlich, bei der Sesellschaftskasse in Wernesgrün i. V. oder bei der Plauener Bank Aktien⸗ gesfellschaft in Plauen oder deren spilialen in Falkenstein i⸗ V., Mark⸗ neulirchen, Netzschkau oder Reichen⸗ bach t V. zu hinterleger.
Wernesgrün ;. V., den 11. November
1917. Der Aussichtsrat.
Fr. Meyer, Vorsitzender.
sder Stadtauleihe von 1913
[44834] “
Hofbranhans Oito Bahlsen
Aktiengesellschaft Arnstadt.
Die ordeutliche Hauptversammlung der Gesellschafter sfindet om Sopnnabend, den 8. Dezember 1917, Nachmittags 4 Uhr, in der „Goldenen Sonne“ in Arnstadt statt.
TPagesordnung: I. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ binn⸗ und Verlustrechnung für 1 916/17. II. Erteilung der Entlastung an VBor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung uͤber Verwendung des Reingewinns. IV. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Gesellschafter, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 5. De⸗ zember 1917, Mittags 1 Uhr, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskosse in Arnstadt oder bei einem Notar ober bei der Sank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Artiengesellschaft in Meiningen oder deren Filialen gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und diese in der Hauptversammlung vorzuzeigen.
Arnstadt, den 12. November 1917.
Der Vorstand. Friedrich Bablsen.
III.
s42908 Rottweiler Pfauenbranerei A. G. Rottmweil a N.
Die Herren Akttonäre werden biemit zu der am Samstag, den 8. Dezember 1917, VPormittags 11 Uhr, im Oberen Museum in Stuttgart statt⸗ findenden 20. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordungg:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Verwendung des Reingewinns.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlunz sind die Aktien ohne Coupon⸗ bogen spätestens am Abend des 4. De⸗ zember 1917 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft selbst in Rottweil oder bei dem Bankhaus Dörtenbach & Co. G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Filiale der Dresduer Bank ebenda gegen Ausfolgung einer Eintrittskarte nebst Stimmzetteln oder bei einem Notar zu hinterleaen, wobei auf § 25 der Statuten Bezug genommen wi d.
Stuttgart⸗Rottweil, den 10. November
1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[44616] Generalvers ammlung der Bierbrauerei-Gesellschaft
am Huttenkreuz A. G., Ettlingen Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 13. Dezember 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, statt⸗ findenden achtzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung in das Gasthaus zum Erbprinzen in Ettlingen ein. Tagesordnung:
1) Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Zum Zwecke der Teilnahme an der
Generalversammlung sind die Aktien 1pä⸗ testens am 10. Dezember 1917 ent⸗ weder auf dem Büro der Brauerei oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe gegen Emp⸗ fänsnahen, der Eintrittskarten zu hinter⸗ egen.
Ertlingen, den 8. November 1917.
Der Aufsichtsrat.
[44933] Klosterbrauerei Noederhof Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Freitag, den 14. Dezember cr., Vorminags 12 Uhr, m Berlin W., im Ratssaal des „Kaiserkeller“, Friedrich⸗ straße 178, anberaumten ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
DTagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Berichts des Revisors.
3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Wahl des Revisors.
Jede Aktie gewährt eine Stimme. Zur Tennnahme an „der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktten oder statt derselben von der Reichs bank oder einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine bis einschließlich 10. De⸗ zember 1917
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder
bei Herrn Carl Kux, senior, Hal⸗ berstadt, oder
bi Heirrn Heinrich Schmidt, Wer⸗
nigerode, hinterlegt bat, efr. § 24 der Satzungen. Röderhof, den 10. November 1917 3 Der Vorstand
E. R adunz.
Sgsr“ “ Aktien⸗Bierbrauerei Allstedt zu Allstedt.
3 1“
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittmoch, den 12. Dezember 1917, Nach⸗ mittaßgs 2 Uhr, in das Gasthaus „Wet⸗
marischer Hof“ zu Allstedt ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung: 88 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 2) Beschlußfassurg über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung. 3) Wahl von 2 Aussichtsratemiigliedern. 4) Geschäftliches. 1 Geschäaͤftsbericht und Jahresabschluß liegen im Kontor der Brauerei zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus. 8 Anstedt, den 12. November 1917. Der Aussichtsrat. R. Abicht, Vo sitzender. s44538]
Residenz⸗Hotel und Café Aktiengesellschaft, Breslau.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Dienstag, den 4. De⸗ zember 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr. in Breslau im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank, Ring 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über Aenderung des § 19 des Gesellschaftsstatuts, betr. die Gewährung der festen Vergütung an den Aufsichtsrat.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor ber Geueralversammlung bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung kann auch bei
der Deutschen Reichsbapk und deren Haupt⸗ und Nebenstellen oder
bei einem deurschen Notar oder
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Beeslau vor⸗ mals Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau, und deren Depositen⸗ kassen daselbst
erfolgen, im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung nachweisende Be⸗ scheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.
Breslau, den 10. November 1917.
Residenz⸗Hotel und TCafé 1 Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrai. Schweitzer, Vorsitzender. [44935 Bürgerliches Branhaus A. G. Nordhausen a. 1fj.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Dieselbe findet statt am S. De⸗ zember 1917, Abends 8 Uhr, im kleinen Saal unseres Grundstücks, Gesell⸗ schaftshaus „Zur Hoffnung“.
Tagedordnung:
1) Bericht über das dreizehnte Geschäfts⸗ jahr, Bilanz nnd stattgefundene Pru⸗ fung derselven.
2) Abnahme der Jahresrechnung und Festsetzung der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
5) Genehmigung ev. vorliegender Ueber⸗
tragung von Namensaktien.
Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Hinterlegungescheins bis zum 6. Dezember im Brauerei⸗ koutor oder von der Nordhäuser Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privat Hank, Nordhausen, verabfolgt.
Der Aufsichtsrat. 3 Ed. Gecius, Vorsitzender. [43811]
Akt. Ges. für Dampfhesselbau vorm. F. Guttsche i. Liqu. in Crimmitscau. Rechenschaftsbericht für das Jahr 1916/1v.
1
Aktiva. An Kassabestand 88 8 185 Breda Aktien 8 ebitoren “ X11X“
258 591 Vassiva.
Per Kapitalkonto „ Kreditoren
250 000 8 591 8 258 591 Crimmitscheu, den 8. Sept. 1917. Gustay Guttsche, Liquidator. Den vorstebenden Rechenschaftsbericht hebe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäͤß geführten Büchern übereinstimmend
gefunden. Felix Müller, gericht! ereid Bücherrevisor
[45009] 6 8 Automobil und Avialik A. G. Mülhausen-Burzweiler im Elsaß.
Die Tagesordnung der auf den 3. Dezeniber 1917 einberufenen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung wird wie folgt ergänzt:
Artikel 5 des Gesellschastsvertrags er⸗ hält folgenden Zusatz: Die Ausgabe von neuen Aktien kann zu einem höheren als dem Nennbetrage erfolgen.
Leipzig⸗Heiterblick, den 13. November 1917.
Automobil & Aviatik A.⸗G. Der Vorstand.
—
[44671]
Eisengießerei & Schloßfabrik
Aktiengesellschaft, Velbert Bilanz per 30. Inni 1917
An Altiva. s Grundstückkonto
Zugang.
Abschreibung Gebäudekonto 261 457,58 5 % Abschrei⸗ bung . 13 072,88 Maschinenkonto 93 593,35 Zugang. . 6 335,— 99 928,35 25 % Abschrei⸗
bung. 24 982,09 Werkzeug⸗ und Utrensilten⸗ konto 65 234,52 Zugang. 4 030,13 69 264,65 Abschreibung 69 263 65
Dampfheizungskonto.
Kontorutensilienkonto. Fuhiwerkkonto. Eöö“ eleuchtungskonto..
Warenbestand: a. fertige Waren
159 148,45 b. halbfertige ““ Waren 141 229,52535 e. Rohmate⸗ rialien 191 470,50 491 848 Wertpapierkontio 140 201 Kassakonnlno . 4 569 Wechselkonto . 55 260 Debttoren (einschl. Bankgut⸗ guthaben ℳ 262 089,78) 702 630 2 007 846
ℳ
294 610,80
14 967,85 559 5,5,65
19 578765
Per Passiva. Aklienkapitalkonto. Hypotheken Kreditoren Dividendenkonto. Reservefondskonto Delkrederekonto Talonsteuerkonto „ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1916
19 348,52 353 099,55
1 000 000 . 232 4858
1 190 29 723 40 000
372 448 07
2007 846 84
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1917.
An Soll. Handlungsunkostenkonto Hvpothekenzinsenkonto. Abschreibungen.. Reingewinn:
ewinnverteilung: Reservefonds ℳ 20 276,81
1 000,—
Gewinn .
ℳ 123 664
15 437 126 89,
Talonsteuer Kriegegewinnsteuer⸗
reserve 130 000 Nationalstiftung
für die Hinter⸗
bliebenen der im
Kriege Gefalle⸗
nen und den
Velberter 88
Kriegerdank 15 000,— Vergütung an Auf⸗
sichtsrat u. Vor⸗
stand 37 282,27 15 % Dividende 150 000,— Vortrag auf neue
Rechnung 18 888.99
—
372 44807 638 446 90
Per Haben. Vortrag aus 1916. JL1““ 8 iete 80 2 „ 0 . 2 2 2
19 348 52 . 617 71298 1 38540
638 446 90
Wir haben vorstebende Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junt 1917 einer eingehenden Prüfung unterzogen und be⸗ stätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungs⸗
. 2
gemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Düffeldorf, den 1. Oktober 1917. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft. Altenburg & Tewes.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 15 % festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab mit ℳ 150,— pro Dividendenschein Nr. 8 an unserer Kasse, bei der Bergisch⸗Märkischen Banrk, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, der Deutschen Bactk. Filiale Varmen in Barmen, oder be der Firma Abraham Schlestuger, Berlin NW. 7, Mittelstraße 2— 4, zur
Auszablung. 8 7. November 191 hir
Beibert, den Der Vorstand. Albert Judie
“
270.
ite Beilage
eichsanzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Dienstag, den 13 November
1. ntersuchungsfachen.
„Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 n äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9 üi
4 Verlosung, ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
9. Bankausweise.
30 Pf.
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[44666] genehmigt worden:
Aktiva.
An gisenbahnaulagekontitito Giser babnerweiterungskonto:
Saldo 1. 4. 1916,. 1 170 207,15 Zugang 1916/17 . 53 238,49
Grund⸗ und Bodenkonto: Wert des unentgeltlich hergegebenen Grund und Bodessss Kautionseffektenkonto Kassakonteooe . . 1 Erneuerungsfondseffektenkonto 88 752,30 Erneuerungsfondskassenkonto 20 559,59 Svezialreservefonds ff ktenkonto 4 487,20 Speztalreservefondskassenkonto 460,29
Debitvren 1“ Ka tionskonto: a. von der Betriebsführerin hinterlegte rom. 40 000 ℳ 3 ½ % D. R.⸗A. b. von Lenz & Co. binterlegte Sicher⸗ helt nom. 292 000 ℳ 3 ½ % D. R.⸗A. Kritgigewinnsteueranlagekonto.
8
⸗ WW 116161616
Debet.
Aufwand. Hypotbekenzinsen Verwaltungskosten Verwaltungskosten an die Betrievtsführerin Bauzinsen, umgebucht
Rücklagen. Einlage in den .“ *
⁴ 0 59. 09 0
2
Finjaze in den Speilalreservefondt Zuschrethung zum gesetzl. Reservefonds
Rückjage für die Tilgung der II. Hypothek.
Reingewinn. Vorschlag zur Verteilung:
4 % Dividende auf 475 000 ℳ Söe
„ 19 000,—
auf 400 000 ℳ Stammaktien„ 16 000,— 8 „ 36 680,97
ℳ 19
4 % Dividende auf 475 000 ℳ Stammaktien
4 % Dividendenachzahlung 98/99
Gewinnvortrag auf 1917.
In der Generalversammlung vom 29. Se
(des Vorstandsz) ...
Bilanz per 31. März 1917 der
₰ 55
Per 1 108 250 Vorzugsaktienkonto. Stammaklienkonto.. 1 Hypothekenkonto I..
abzügl. der getilgten Hppothekenkonto II.. H . Tiigungsfondshypothekenkonto II Grund⸗ und Bodengegenkonto. Gesetzl. Reservefondskonto..
+ Dotierung 1916/17 Erneuerungsfondskonto:
Saldo per 1. April 1916.
dazu Erlös aus Altmaterial
Zinsen für 1916/17.. Rücklage für 1916/17
1 223 445/ 64
137 975 54 567 50 368 13
109 311 89 ℳ 2 476,56 4 06675 10 017,54
4 947/49 335 687 54
Kleinbahn⸗Akt.⸗Gesellschaft Kiel⸗Schönberg.
—
107 225
16 560
ab: Aufwendungen für Erneuerung.
Erneuerungsfondskonto II
Spezialreservefondskonto: Saldo per 1. April 1916 dazu Zinsen für 1916/17 „ Rücklage für 1916/17
2⁴ ⁴ 0⁴ . ⁴ 2⁴
188,60 426,65
123 785 4 978
820 403 4 545
ptember d. Js. ist nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu
54 519 15 4 545
8 53 80
4 758 615
Kriegsgewinnsteuerkonto Lenz & Co., Kautionskonto.. Kreditoren “ 6 Dispositionsfondskonto, Bauzinsen. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn
32254726/83 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
89 25
8
strechnung
815 858
700 000 3 500 137 075
59 064
118 807 10 000
5 374
3 072 55 332 000 — 186 53
29 106 61 90 680,97
3 254 726/83 Kredit.
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1915/16 abzügl. 4 % Dividende 475 000 ℳ Vorzugs. ℳ aktien 19 000,— 4 % Dividende auf 475 000 ℳ Stamm⸗ 19 000,—
ℳ 2₰ 65 341 67
2 450 03 15 630,42 29 106 61
10 017 54 .s10 000—
auf
— 126 65 4 54583 3 500 —
Betriebsüberschuß 191671 ——— dazu Erstattung der Aufwen⸗ dungen für Habvernenerunc aus dem Betrieee.. I1*“
90 680,97
11““
In den Aufsichtsrat ist Herr Landrat Dr. 1b; Plön, wiedergewählt worden.
er Vorstand.
ℳ ₰
[44665]
In der Generalversammlung vom 29. September d. Js. ist nachstehende Bilanz nebst G
rechnung genehmigt worden.
Bilanz der
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗Tegeberg
Aktive.
per 31. März 1917.
Aun Eisenbahnbaukonto.. . Eiserbahnerweiterungskonto:
Saldo vom 1. Aweil 1916 49 109,65
Zugang in 1916/17 18 080,60 Effektenkonto:
3000 ℳ 3 ½ % D. R.⸗A., Kurs 85,90 ℳ
2 577,—
1200 ℳ 5 % V. Kriegsanl., Keurs 98,— ℳ. 176,— Kassakonto “ 1 Erntuerungsfondseffektenktono 98 842,25 Erncuerungsfondskassenkonto 8 866,42 Spentalreservefondseffektenonto 295,50 Speztalreservefondskassenkonto 278,— Koutionskonto: a. von der Betriebsführerin hinterleate nom. 10 000 ℳ 3 ½ % D. R.⸗A. b. von Lenz & Co. hintertegte Sicher⸗
beit . 0 R.⸗A. Debitoetnom 117 000 % 3 ½ % D. R.⸗A
b11118“
— Gewinu
1140 50527
ℳ ₰ Per 3 780 380 23 StammaktienkapitalkonttntoV. Darlehnskonto: „788 879,33
a. Staat 67 190,25 32 415,26
abzgl. getilgter 802 933,83
b. Prbvinzh. 1 abzgl. getilgter. 27 295,17
756 464
775 638 66
Erneuerungefondskonto: Bestand am 1. April 1916 . . Zinsen 1916/17 v116“ Rücklagen 1916/17...
3 753 63
107 708
0⁴ 0⁴ 0 ⁴ 0⁴ 0
ab: Aufwendungen für Erneuerung des Oberbaues . .. 1 Gesetzl. Reservefondekonto. + Dotierung 1916/17. Spezialreservefondskonto: 1 estand am 1. April 1916.. dazu Zinsen 1916/17 .. Rücklage 1916/117 . . Dispositionsfondskonto (Bauzinsen Lenz & Co., Kautionskonto... Kr⸗ditoren G v Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn
89 1.1.“]
66156568
127 000
53 836
und Verlustrechnung ver 31. März 1917. ¶————òö —
——
Unkostenkonto
Eineuerungsfondekonto: Rücklagen für 1916/17.
Co., Betriebskonto für Betriebsführung. ung der bisber vereinnahmten Baulinsen ventalreservefondskonto: Dotierung für 1916/17
Rückstell
Gesetzl. Reservefondskonto: Dotterung fü Gder Darlehnstilgungsbeträge. E“ winn..
In den Aussichtsrat sind die bisherigen Mi
2 0
Zinsenkonto.
0 2 80 *
59 710ʃ43 19 906 0
125 515,63 iglieder sämtlich wieder gewählt worden. Der Vorstand. “
1916/17 durch Zusührung V
1196
— 63 575 59 710
Gewinnvortrag aus 1915/16 Eisenbahnbdetriebskonto
104 092 7. 4 812 75 13197
52 43
4140 505
Vassiva
ℳ 2 142 000
130 744 123 090
807 11 887 127 000 52 966 19 906
Kredit.
125 515
[44831]
Aktiva
zeuge, Modelle und Büroeinrichtungen Zugang
655 6665
Abgang und Abschreibung
Norddeutsche Bak. Kassakontitio . EffektenkontoV. Materialvorräte .... Steinkohlen⸗ und Gasölvorräte Assekuranzkonto (vorausbezahlte Prämien Debsoren, im Bau bifindliche Schiffe, Maf
Reparafuren und Neubauten
8 “ v
2 8
0 .
Aktierkꝛpitalkonto ab 1. Januar 1917 erhöhtes
Reservefonds..
von 1906 Eö8öääö bisher ausgelossft.
Unterstützungstonto
liche Arbeiten.. 4 ½ % Schuldverschreibungen,
585
Zinseakonto:
zahlbar 1. Jali 1917 “ 5 % Schuldverschreibungen, Zinsenkonto: rückst. Zinsscheine v. 1. 10. 1916
7 8 1. 4 1917 Zinsen v. 1. April — 30. Juni 1917
Bilonz “am 30.
Baulichkeiten, Schwimmdocke, maschinelle Anlagen, Werk⸗
Kapital ..... 4 ½4 % Schuldverschreibungen, 1500 Stück à ℳ 1000,—
5 % Schuldverschreibungen, 2500 Stück à ℳ 1000,—, Em. 1912/13, rückzahlbar zu 103 % ab 1. 4. 1918
Kreditoren einschließlich Anzahlungen auf im Bau befind⸗
rückständige Zinsscheine 1. Januar 1917
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von lt 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik.
Juni 1917.
—
ℳ 3 ℳ .9 669 161,87 1 279 938 11 10 929 090 98 1 127 663,72
0 0 0 90 8 —
9 821 436
inen, Kessel,
0 „ .0
9 137 308 87 21 137 279
111““
5 000 000 1 000 000 —
6 65 6
6 000 000 386 353
1 500 000,—- 270 000 —
=
5 666661161686
1 230 000
L2 500 000 1 30 000
10 399 330
6 6 6 6
„ 1 200,— „ 31 250,—
Talonsteuerkonto, Rücklage. e. VZ8Z81X“ Tantiemekonto
9 5 5 35
auf ℳ 5 000 000,— Aktienkapital. (für 6 Monate) auf ℳ 1 000 000,—
Gewinn. Gewinnvortrag vom 30. Juni 1916 Bruttogewinn .
Verlust.
5 % Schuldverschreibungen, Zinsen für 12 Talonsteuerrücklage.... E1“ .“ Abgang und keiten, maschinelle und Bsroeinrichtung Einkommensteuer
Ueberschuß..
6668
„ „ 2 . „ „
686 36 68 9
Dividendenkonto, rückständige Dividendenschein⸗ 191371
Gewinn⸗ und Verlustkonto, nicht verteilbarer Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Generalunkosten einschl. Instandhaltung der Schwimm⸗ docks, der Baulichkeinen, Maschtnen und Werkzeuge Beiträge für Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Alters⸗ versicherung der Arbeiter und Angestelltenver sicherung 4 ½8 % Schuldverschreibungen, Zinsen für 12 Monate..
bschreibung auf Schwimmdockz, Baulich⸗ Anlagen, Werkzeuge, Modelle
ö. ℳͤ 523 107,49
16 0³⁰
33 170
21 137 279
Aktienkapital
₰ 13 260 4 135 045
S 58811
4 148 306 4 148 306
1 993 341 154 939
181 340
5 000 140 256
Monate..
„ 9,115958
1 127 663 22 657
3 625 198
6 6 9 6
66ääe1ö
13 260,73
Vortrag vom 30. 6. 1916 .. 8
„ 9509 846,76
„
5 % Reservefonds . . . ... 4 % Dividende auf ℳ 5 000 000,—
Vorttag 1917/18 .
(für 6 Monat:) auf ℳ 1 000 000,—. 1 ℳ 33 170,71
„
S1165
verbleiben... “
219bv 8
10 % Tantieme für den Aufsichtsrat 4 % Superdividende auf ℳ 5 000 000,—
Gewinnvortrag, nicht verteilbarer Gewinn
Hamburg, den 30. Juni 1917. Der Aufsichtsrat. Max von Schinckel, Vorsitzender.
(für 6 Monate) auf ℳ 1 000 000,— „
24 4444 200 000, — 20 000 440 000, — 33 170,71 1148 306,13
„ „ „ „ 5 5 6 5 . b
—
2 „ 0 „v 2
Der Vorstand. Cornehls. C. Krüger. Surenbrock.
[44832] Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg.
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für doas verflossene Geschäftsjahr 1916/17 auf 8 % und für die ab 1. 1. 1917 divt⸗ dendenberechtigten Aktien auf 4 % fest⸗ gesetzt. Die Dividende wird von Mon⸗ tag, den 12. November d. J., ab gegen Einlieferung der mit Nummern⸗ verzeichnis versehenen Couvons bei der Norddeutschen Bank in Hamburg ausgezahlt
Hambura, 10. November 1917.
Der Aufsichtsrat.
In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Direktor G. H. Kaemmerer zum Mitgliede des Aufsichtsrats wieder⸗ gewähtt. 1— Hambura. 10. November 1917.
2 Der Auffichtsra
114897 Consolidirtes Braunkohlen
Bergwerk Marie bei Atzendorf.
In der am 9. cr. stattgehabten General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurde der Abschluß genehmigt und die Divi⸗ dende für das Geschäftsijahr 1916/17 auf 4 % ℳ 12,— für jede Aktie fest⸗ gesetzt. Sie ist sofort zahlbar gegen Eir⸗ reichung der Dividen denscheine .
bei der Gesellschaftskasse, 8
in Magdeburg bei Herin F. A. Neu⸗
bauer,
in Berlin bei Herren Dienstbach 4&
Moebius, Oberwallstraße 20. An den genannten Stellen wird auch
der Jahresbericht an Interessenten auf
Verlangen abgegeben. Grube Marte bei Atzendorf, den 10. Nov.mber 1917. “ Der Vorstand.