1917 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1““

416741 Brülz 1146711 Psälzer Aktiva. Btlanz zum 3 ℳ: Immobilien. . 24 000, Mobilten.. Waren. Materialien.. Buchhandlung. Kassenbestand. Außenstäande Bankguthaben. ffektern..

799 31

„vJ11“

8 7 1 18 70 9

Allgem. Geschäftsunkosten. Materialien.. Abschreibungen. Delkredere. Reingewinn...

Kaiserslautern, den 9. Oktober

Der Vorstand.

Volksbote, Aktiengesellschaft.

11 448— 6 605 54

406 23 224 59 002 24 84164 975—

158 302 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 .

72 025 66 . 86 25 839 58 I 1 14 524 94 . 1 730,03 . 15 158/80 chsel 1

129 279,01 129 279 01

. 2₰ 50 000 5 000 11 000— 6 000, 500 -10 707 20 .33 74691 . 25 350 04 840

15 158 80 158 302,95 Haben.

4 435 65 105 157,01 13 265 03 4 480 59

1 94073

Aktienkapital .. Reservefonds Erneuerungsfonds Delkrederereserve. Talonsteuerreserve Baufallrücklage. vpotheken. Schulden. Dividenden. Reingewinn (einschl. Vor⸗ I“

5 56n 5 .-5—

Gewinnvortrag. Zeitungsrverlag. Zuchdruckerei.. Buchhandlung. Miete und Zinsen

1917.

[44678]

H. Fuchs, Waggonfabrik, A.⸗G. Heidelberg.

Bilanz am 30. Juni 191v.

————— Aktiva. v“ .. Gebäude

Aebertrag, auf Heizungs⸗ und Wasserleitungs⸗

“* Abgang LIEEE6n 11N 6 ö 555

3 334 186 69

I1 341 201 56 7014 87 [1050 099 69

150 000,—

. 37500,— 187500—

ö11““];

Heizunge⸗ und Wasserleitungsanlagen: AUHUaebertrag vom Gebäudekonto.

Minderbewertung und Abschreibung

Gleisanlagen und Schiebebühne.. ejbeeibung * 1 4 Abschreibung.. Einrichtungen und Werk,euge Abschreibug..

Clektrische Anlagen.. Zugang

Abfschreibung Modelle vnd Gesenke Z gang

Abschreibung Bestände an Hl, Eisen, Kohlen, b findlichen Wagen 8 K ssenbestand Wertpapiere: Kriegsanleihe. Außenstände 8 Vorauabezahlte Versicherungen Bürgschaftsschuldner ö

Waren

Htaö Hypotbeken 11“ Gesetzliche Rücklage

Außerodentliche cklagen zur Verfügung des Aufsichtsrats Rückständige Dividenden 1913/14, 1915/16

Rückständige Hypothekenzinsen Rücklage für Beamten⸗ und Arbeiterunter Verpflichtungen.. 1 Rückständige Löhne 1 Rückständige Steuern 8 Bürgschaftsgläubtger B

½ 0 0

Gewinnvortrag von 1915/16

Gewinn⸗ und Verlu

15 150 000

862 599 59

8 64 694 98⁄ y797 904

100 000 3 18597 1 3 71895

1 12⁸ 8 31 218 73

378 900 132 618 ,46

10 079 10 048

1 4 115 4 116 4 115 1 28 12558 28 126 58 .

und im Bau 8 8 2 930/87

242 000,— 1 732 329,20 35 534 79 242 700

2 356 515 20

3 000 000 500 000 508 840 1 250 000

1 2 610— 11 250— 132 626 40

2 068 719ʃ40 44 524 73

59 154/10 247 700

531 090 7 356 515

6ö6

stützungen

8 28 * 0 2 8*

strechnung 19

Allgemeine Unkosten: hälter, Steuern, Versicherungsprämien, Kriegsausgaben:

Ausgaben.. Hypothekenzinsen.. Abschreibungen:

Gebäude.. Heizungs⸗ und Minderbewertung 8 Gleisanlagen und Schiebebühn Maschinen 1“

Einrichtungen und Werkzeuge. Elektrische Anlagen. Modelle und Gesenke..

Gewinnvortrag von 1915/16 . Reingewinn 1916/17...

Gewinnvortrag von 1915/16 Warenüberschsß. Pachtenerlöbuös..

Die Uebereinstimmung gemäß geführten Büchern bescheiniat Maunheim, den 29. Oktober 191

Rhein. Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Ha

Heidelberg, den 31. Oktober 1917. 88 7 8

Der Aufsichtsrat. F. Olinger, Vonsitzender.

andlungsunkosten, Spesen, Ge⸗

Unterstützungen für die Familien der im Felde stehenden Beamten und Arbeiter und sonstige

Wasserleitungsanlagen einschließli

der vorliegenden

Zinsen 316 609:

128 286

64 694

100 000 3 718 132 618 10 048 4 115 28 125 58 614 472 475

343 321/76

531 090,57 1 341 80795

58 614 62 1 282 46

Abschlußziffern mit der

7. b 1

ber.

Der Vorstand. Böhme. Dr. H. Fuchs.

[44679] H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G., Heidelberg.

Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte einstimmig die Vorschläge des

und ist die Dividende von 10 % mit 100,— pro Aktte an der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen sowie bei der Deutschen Ver⸗ einsbank in Frankfurt a. Main sofort

[42216]

zahlbar.

Aufsichtsrats hetreffs der Gewinnverteilung

I1““

[43932] Burgerliches Hrauhnus A. G.

vorm. Gebr. Werth, Duisburg.

Wir beehten uns, hierburch die Herren Akmgonäre zu der em Samstag, den 1. Dezember 1917, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden 16. ordentlichen Gengral⸗ versammlung ergb. einzuladen.

Tagesorbaung:

1) Vorlage des Geschäftsabschlussen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1917. Berscht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Besssbehet über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsabschlusses und die Gewinnverteilung sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die in §§ 23 und 24 des Statuts genannten Bedingungen maß⸗ gebend.

Duisburg, 13. November 1917.

Der Vorstand.

[448422⁄1 b Geestemünder Creditbank,

Geestemünde.

Die außerordentliche Beneralversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1917 hat beschlossen, das Aktienkapital auf 1 000 000,— durch Ausgabe von 120 neuen Aktien über je 1500 Nennwert und 320 neuen Aktien über je 1000 Nennwert zum Kurse von 110 % z erhöhen. Die Aktten lauten auf den Inhaber. Sie sind oom 1. Januar 1918 im Verhältnis zu den auf den Nennwert geteisteten Ein zahlungen gewinnantei berechtigt. Laut Beschluß der gleichen Versammlung sind die Aktien einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung überlassen, sie den bisherigen Aftionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die erfolgte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden B dingungen auszuüben:

1) Auf eine alte Aktie kann eine neue

Aktie im gleichen Betrage bezogen

werden.

2) Die Ausübung des Fetugeef ts hat

in der Zeit vom 15. Novemher bis eisschließlich 30. November d. J. an der Geselschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

3) 31 diesem Zwecke sind die alten Aktsen ohne Diwvidendenschinbogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ formularen, die an der Gesell chafts⸗ kasse erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden ab⸗ gestempelt und sodann zurückgegeben.

4) Bei de Einreichung der Aktien ift die 1. Einzahlun, von 25 % und das Aufgeld von 10 % sowte der Schluß⸗ notenstempel in bar zu entrichten. Die weiteren Einzahlungen werden mittels öffentlicher Hekanntmachung eingefordert.

5) Die geleisteten Taret lhgn werden

auf einem der Anmeldescheine be⸗ schemigt. Die Auslieferung der vor⸗ läufig zur Ausgabe gelangenden Inter⸗ imsscheine erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldescheins und Emp angs⸗ bestätigung.

Geestemünde, den 12. November 1917.

Der Vorstand. Rahe. Ulrich.

5

Vereinigte Hüttenwerke Burbach · Eich · Hüdelingen

Aktiengesellschaft. Gesellschaftssitz in Düdelingen. Wir benachrichtigen hiermit die Herren

Aktionäre, daß die Dividende für das⸗ Geschäftsjahr 1916/1917 gemäß Weschluß der Generalversammkung vom 27. Ok⸗ tober 1917 auf 64,— abzüglich der Abgabe laut Gesetz vom 23. Bezemnber 1913 von 0,44 festgesetzt wurde.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Vorzeigung des Zinsscheins Nr. 6 vom 2 November künftig an bei fol⸗ genden Banken: .

in Pahela genhe:

1) Disconto⸗Besellschaft, Berlin;

2) Gebrüder Haldy, Saarbrücken;

3) A. Levn, Cöln;

4) B. Oppenheim jr. & Co.,

n; 5) A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, Cöln; in Belgien: 1) Banquede Broxelles, Brüssel, a. am Gesellschaftssitz „A“, 62 Rue

oyale „B“, 27 Avenue des

b. am Sitz Arts, c. an der Filiale „C“, 42 52 Rue du Lombard; 2) Banque Centrale de Liege, Lüttich; 3) Créait Général de Belgique, Brüssel; 4) Soeiété Genéeérale de Bel- sgique in Bsüssel und ihre Filialen; im Großherzogtum Lugembura: 1) Sitz der Gesellschaft in Düde⸗ lingen; 2) Internationale Bank, burg. Düdelingen, den 27. Oktober 1917. Der Verwaltungsrat.

Lugem⸗

8 Verlustvortr. a. 15/16 27 927,74

Lohnkonto.

Verlustvortrag aus 1915/16

[44840) Belanntmachung.

Wir zeigen bierdurch an, daß bei der heutigen Aufüichtsratsntzung an Stelle des persch edenen Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Gehrimrat Karl Waanern, Ober⸗ kriegsgerichtsrat a. D., Bad Dürtheim, der bisherige stellv. Vorsitzende Herr Bankdirektor August Funke, Gera, zum Vorsitzenden, und an dessen Stelle Herr Dr. Alexrander Bertrand, Wiesbaden, zum stellv. Vorfitzenden gewählt wurde.

Der Antrag des Herin Bankier Alexond Bürklin, Neustant a. d. Haard, auf? 88 schiiden aus dem Aufsichtsrat wahe genehmigt.

Neustadt a. d. Haardt, den 7. Na. vemder 1917.

Internationale

Baumaschinenfabrik Ahkt. Der Vorstand. W. 2. Velten.

Ges.

[44667]

Ie1.“ 2) Gebäude

ab Abschreibung.. ..

111ö1ö

Zugang

oooo111114A66A6*“]

Abgang

ab Abschreibuugg .. Elektrische, Gas⸗ und Wasserleitungkanla stand am 8.h 1916

Zugang

ab Abschreibunnn. . whrwerkkonto: Bestand am 1. Juli 1916

J6 6 9 611öö55

Seee Bestand am 1. J Staubabsaugungsanlagekonto: Bestand Debitorenkonto.. Kassakono. Wechselkonto..

am

8ö“

Warenkonto. Materialienkonto

Aktienkapitalkonto. 3 Kreditorenkonto Gesetzl. Reservefondskonto Talonsteuerfondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: am 1. ilt 1916

Gewinn⸗ und

Abschreibungen: Immobilienkonto. Maschinenkonttio Utensilienkonlto .

Saldo 666666868 6 5 5 ;

Haben. Vortrag am 1. Juli 1916 Warenkonto .

Koommerzienrat Heinrich Brünivn Kommerzienrat Fritz Canthal in Oberbürgermeister Artur Altenb August Brüning, Hanau. Memel, den 9. November 1917.

Willy Kraus.

Soll. Immobilienkonto: Bestand am 1. Juli 1916:

Maschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1916.

Utensilien⸗ und? obiliarkonto: Bestand am 1.

zieisanlagekonto: Bestand am 1. Jult 1916 Juli 1916.

Soll. Allgemeine Unkostenkonto: Betriebt⸗ und Handlungsspesen

Vorstehende Bilanz habe ich mit

gesellschaft für Holzbearbeitung in Memel geprüft und in Uebereinstimmung gefunden.

A. Junkuhn, vereidigter Bücherrevisor und Katserl. Banktaxator. Mitglieder des Aufsichtorato:

Aktiengesellschaft für

Bilanzkonto.

S 2-d

0 G

II

8 8

gekonto: Be- Juli 1916]

.Juli 1916

1

386 23876 66 348 461% 9104 117 b 11251 1518

8

Verlutkonto

18 9 134 867 8385 b

32 030 1 828 1608 7208

1. 103 1279

8098070 86 828 71 572 508 g7 1“ 609 347,11 den Geschäftsbüchern der Firma Alie⸗

I

g in Hanau, Vorsitzender, Honau, Stellvertreter des Vorsitzenden, erg in Memel, v“

olzbearbeitung.

O. Kaufmann.

[44663]

Attiva. Bilanz ver 28.

Immobilienkonto: Werk Schwandorf I. 96 834,— 2 % Abschreibung 1 936,—

Werk Eitmannsdorf 11

86 738,— 2 % Abschreibung 1 735,— Kalksteinwerk III 25 482,— 2 % Abschreibung 510,— Baggerei .17 053,— 2 % Abschreibung 341,— 8 —. 19 543,— 2 % Abschreibung 391,—

Mobilienkonto: Werk Schwandorf I 52 525,— 10 % Abschreibung 5 252,— Werk Ettmannsdorf 11

34 746,— 10 % Abschreibung

3 474,—

Kalksteinwerk III 20 757,— 10 % Abschreibung 2 075,— Baggeret . 1 444,— 10 % Abschreibun 144,—

Warenkonto. Kautionskonto Kassakonto 6 Kontokorrentkonto: Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

0 8 .

a. 16/17 35 891,47

94 898

85 003 24 972 16 712

31 272 18 682

1 300

8 282 1 008

134 3 296

63 819

Februar 1917.

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto estkaufschillingkonte Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Bankkonto 1 Reservefondskonto

110 009— 19 000—

80 826 85 79 781 ¹0 3 19707

19 82

21

Unkostenkonto Zinsenkonto Abschreibungen 27 927,24 75 375,24

Leo Metz, Vorsitzender.

415 804

72 Verlustkonto.

8

Saldo: Verlustp. 1915/16 27 927,74 p. 1916/17 35 891,47

Vereinigte Dampfziegelwerke Schwandorf Altien⸗Hesellschaft. 111“ röhler. .“

ra heater⸗Verein Aktiengesellschaft

Nifanz am 1

Aktiva.

Grundstück A .

Geundstück B Gebäude A un

Gebäude B Fundus⸗Con

inventar

i. A. G..

.

d Gebäude⸗

2

zu Elberfeld.

Vaiüna.

8₰ 429 900,— 239 30 713 500—

Jun 1917 Aktienk pital Rrseryefonds Hppotheken.

300 000 33 365 35 771 374 54 38 808cs

1 143 639 30

1 143 639 30

I“

Sch. Mebilienkonto..

44672] Aktiva.

Bilanz pro 31. Dezember 1916 der

Bad⸗ und Waschanstalt Stuttgart A. G. vafsgva.

1916, Dez. 31. Immobiltenkonto lt. amtl.

Maschinenkonto. Kassakonto.. .

Eoll.

1916, Dez. 31. An Interessenkonto. Kohlenkoato

Unkostenkonto.

1 Bilanzkonto.

EEE“

Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Kaufmann Katz wurde wiedergewählt.

Stuttgart, den 8.

Der Vorstand. E. Grießmayer.

ewinn⸗ und Verlustkontn.

4 82₰

999 50107 13 465,48

12 660/ 67 128,89

1 025 756,1]

1916, Dez. 31. Aktienkavitalkonto. Hypothekenkonto Gewinn⸗ und Verlustke

171 428 761 700

to 92 627

8

1 025 756 Haben.

q3 36 797 31 539 31 13 526,92 92 627 ,54

1916, Jan. 1. Per Bilanzkonto. Dez. 31. Interessenkonto der, Häuser, Bäder und der elektr. Anlage

99 61972

871,81 143 491 08

143 491 08

ovember 1917.

[44675]

Bilanz vom 30. Inni 1917.

Vermögen.

Grundstück und Wasserkraft Gebäude 8

.

Schiffspark. Gleisanlage

Naschinen,

Fuhrpark

Hafenbau Werkzeuge und Geräte

Abgang

Abschrelbung

2. 2

Zugang 8

Abschreibung

bschreibung

Abschreibung

2

Abschreibung

Abschreibung.

Abschretbung

Grundstück Halberstadt.

Grundstück Neu R Grundstück Fischpfortenstraße. Khlen⸗ 6

Schuldner un

Gut

Avalkonto

Beteiligung Weserumschlagsstelle

Aktienkapital 89 liche Ruͤcklage.

Glaͤubi

B

Betriebsunkosten. andlungsunkesten

riegsunterstützungen. uhrwerksunkosten..

uldverschreibungen.. Ta onsteuerrücklage ger und rückständig

anken. vpothaken

Futhohen auf Rei aben auf Postscheckkonto.

Abschreibung

ahnsdorf.

Abschreibung.

bung. Grundstück Emmernstraße. Abschreibung.

Lagerhaus Hannover 1 Abschreibung.

ückstellung für Steuern Avalkonto Fesein

Hameln, den 27. September 1917.

Wesermühlen⸗Alktiengesellschaft.

nsen

bschreibungen.

" 9„ 289 20⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Rückstellung 8.gS- ng für Steuern

20. 3

Hameln, den 27. September 1917.

Wesermühlen⸗iktiengesellschaft. Sal Stöhr.

v“

Wir haben vorstehende Btilanz uni 1917 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmun falls geprüften, ordnungsgemäß e der durch den Kr aben wir die

nfol Revisionsper

1

onals

d Anzahlungen bankgirolonto

Verbindlichkeiten.

2 0 . 2. 2.

e Rechnungen

Imfange vornehmen können.

Berlin, den 5. Oktober 1917. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

ppa. Heiser. Die von der Generalversammlung besch ofsene Dividende von 8 % ist bei der Rheinisch⸗Westfälischen senmlunn, ecnscen. A. G., Aachen, und ihren Sweigstellen sowie an unserer Kasse sosort zahlbar. Hameln, den 6. Nobvember 1917.

Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft.

8 1 200 000 972 000

27 950, 944 050 815 92450 212 139,5 225500Z 88100

83 E’“¹“ ETEII8111’““”

. . 800 000,— 15 924,50

603 785 156 900 1 224

21 720 14 354 23 645

30 930

3 092 578 119 20 000 ö 12 251 533 797,65 .867 682,35

8 ¹ ¹ 972 480 8 ———1 759 844 83

8 62 072˙5 15 773 66

64772 302 32

2 500 000 75 000

1 895 200 25 000 342 205

1 271 216 35 700 40 000

1. 292 980 52 6777 30232

6 186

IZE11““*

.ℳ 40 000,—

Lco“

alm. St

48 46

34 50

416 554 48] Vortrag . . 4 Betriebsüberschüsse..

43 1

14 809 128 045 324 665 50

40 000 —- 292 98052

1 679 089,80

1879 089 80

alm. 8

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom mit den von uns eben⸗ eführten L. der GUesellschaft.

91 hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen

Fedde.

Salm. St

144838]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht nach den in der Generalversamm⸗

leng vom 29. Oktober vorgenommenen Wahlen aus folgenden Herren: Kommerzienrat George Ma r, Köige⸗ berg t. Pr., Vorsitzender, 1 Geheimer Beigrat Ewald Hilger, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Direktor Carl Ohly, Berlin, Rechtsanwalt Hans Lehmann, Berlin. Danzig, den 30. Oktober 1917.

Schranben-, Muttern⸗ und Nietenfabrik Artiengesellschaft

Danzig⸗-Schellmüͤhl. Der Vorstand. Direktor H. Berghauft.

[44281]

Das Vermögen der Portland⸗Cemert⸗ werke „Roland“ A. G. zu Beckum i. W. ist gemäß § 306 des H.⸗H.⸗B. als Ganzes auf uns gegen Gegährung von Aktien übertragen wonden.

Eemäß § 306 und in Verbindung mit § 297 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der aufgtlösten Portland⸗ Cementwerke „Rolaub“ A. G. iu Beckum i. W. zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.

Reocklinghausen, den 7. November 1917.

Wichking'sche Portland⸗Cement⸗ u. Wasserkalkwerke A. G. R. ten Hompel.

[44282] Umtauschauftorderung.

Nachdem durch die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse unserer Ge⸗ sellschaft und der Vortland⸗Cement⸗ werke „Noland“ Rkriengesellschaft zu Beckum 1/W. in das Handelsregister die letztere Gesellschaft ohne Liquidation auf⸗ gelöst und ihr Vermoͤgen als Ganzes ag- uns übergegangen ist, fordern wir gemaf § 305 Abs. 3 und § 290 des H.⸗G.⸗B. hierdurch die Inhaber von Aktien der Portland⸗Cementwerke „Roland“ A. E. auf, ihre Aktien nebst De videndenscheinen für 1917 u. ff. zwecks Umtausch in neue Aktien unserer Gesellschaft his zum 31. Dezember 1917 bei dem Beckumer ESpar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. b. H. zu Beckum i. ., während der bei dieser Stelle uͤhlichen Geschäftsstunden mit einem nach der Nummernfolge geordneten und unter⸗ schriebenen Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen.

Fuͤr je nom. 2000,— Aktien der Portland⸗Cementwerke „Roland“ A. G. mit Dividen denscheinen fur 1917 u. ff. wird eine neue Aktie unserer Gesellschaft von nom. 1000,— mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1917 u. ff. genährt.

Die Aktien der Portland⸗Cementwerke „Roland⸗ A. G., die nicht spätestens bis zum 28. Februar 1918 eingereicht sind, werden für ksaftlos erklärt. Das gleiche ailt von den Attien, die eine zum Ersatz durch Wickeng⸗Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht bis zjum 28. Februar 1918 zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.

Die an Stelle der für keaftlos erklärten Roland⸗Aktten auszugebenden neuen Wickmg⸗Aktien werden verkauft, der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Gegen Einlteferung des Dividenden⸗ scheines der Roland⸗Aktien für 1916 zahlen wir durch den Beckumer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein zu Beckum einen Betrag von 50,—.

Recklinghausen, im November 1917.

Wicking'sche Portland⸗Cement-

u. Wasserkalkwerke A. G. R. ten Hompel. 1 Außer den neuen Aktien der Wicking'schen Portland⸗Cement⸗ u. Wasserkalkwerke A. G. zu Recklinghausen werzen den Ein⸗ reichen von je 2000,— Aktien der Portland⸗Cementwerke „Ro and“ A. G. zu Beckum mit Dividendenscheinen für 1917 u. ff. gewäbrt: 1 a. nom. 1000,— Teilschuldverschrei⸗ bungen der Wickeng'schen Farnen. Cement⸗ v. Wasserkaltwerke A. G. zu Recklinghauten, vereinslich mit 6 % vom 1. Januar 1917 ab in hasbjährlichen Zielen, zu tilgen dusch freihändigen Rückkauf oder im Wege der vugte un vom 1. Januar 1920 ab mit jährlich mindestens 4 % des Ursprungsbetrages, zuzüglich ersparter Zinsen, einlösbar iu 105 %, mit

Zinsscheinen per 1. Juli 1917 u. ff.,

b. ein Barbetrag von 250,— im Auftrage eines Konsortiums franko Valuta.

Die Ausgabe der neuen Aktien der Wicking'schen Portland⸗Cement⸗ u. Woͤsser⸗ kaltwerke und die Aushändigung der Bar⸗ beträge an die Einreicher erfolgt sofort durch uns gegen Qutttung.

Die Ausgabe der neuen Teilschuldver⸗

[schreibungen der Wicking'’schen Portland⸗

Cement⸗ u. Wasserkalkwerke an die Ein⸗ reicher der Roland⸗Aktien wird sich noch eintge Zeit verzögern, da die Genehmigung der zuständigen Behörde noch aussteht. Es erfolgt hierüber demnächst eine be⸗ sondere eeeentmochung.

Die Zahlung der bis zur Ausgabe der neuen Teilschuldverschreibungen fälltg werdenden Ziasen erfolgt an die Ein⸗ reicher der Aktien der Portland⸗Cement⸗ werke „Roland“ durch uns. Die Zinsen füe das Jahr 1917 werden am 31. De⸗ zember 1917 ausgezahlt.

Beckum, im November 1917.

Beckumer Spar⸗ und Darlehns⸗

kassen⸗Verein e. G. m. b. H.

1“

Juni 1917. 500 000—

[44676] Abschluß am 30. Vermögerswerte.

Fabrikanlage .. 1 Abschreibung im Jahre 1916/17 Wertvapiere 11“ Wechselbestad Kassenbestand 3 Außenstände und Bankgathaben Betriebsvorräte u Vorausbezahlte Versicherungen weee;

839 424 65 6 286 35 18 768 59 913 870 46 556 303 47 2 97670 250 000,— 2 887 630 25 Berbindlichk iten. Aktienkapital X“ Geundstückbelastug.. Rücklagen: 8* Gesetzliche Rücklagen.. Sonderrücklagen . Räückstellung für Erneuerungsscheine. Rückstellungg für Wohlfahrtseinrichtg. Rückständige Gewinnantellscheine Verpflichtungen: 8 a. Haupizollämter, für Stempelsteuer b. aus laufender Rechnung Bürgschaften b Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus dem Vorjahte. Reingewinn im Geschäftsjahr 1916/17

1400 000— 250 000

EE111328

140 000—- 75 000, 7 500— 67 555 30

290 055˙30 1 982— 351 312 90 77 59265 ß428 905 /55 250 000,—

JJEE“

266 687, 40 2 887 630,25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8

—xqxII Ab

812 203

200 000

Soll. Allgemeine Geschäftsunkosten.. Abschreibungen 12 ½ v. H. an die Aktieninhaber.. Nederweisung an Sonderrücklagen Rückstellung für Erneuerungssche ne Ueberweisung zu Wohlfahrtseinrichtg. Gewinnanteile Vortrag für 1917/18

175 000 30 000 —— . 2 500 32 444 70 20 698/24 6 044 46

6 6 85 6 56

1“ * 0 . 0 4 8 0 2 20 96. 9bö5b5 8be1e

266 687 40 1 278 89075

Haben. Vortrag aus 1915/16 .

Betriebsüberschißs. 1 274 418,22

1278 89075 Der auf 12 ½ % festgesetzte Gewinnanteil kommt von heute ab aa unserer Gesehschaftskasse oder in Berlin bei der Deutschen Bauk oder dem Bankhause Richard Schreid zur Auszahleng.

FSFtralsund, den 10. November 1917.

Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken Aktiengesellschaft.

Heuser. Schneider.

Panzer Aktiengesellschaft. Vermögensnachweis 1 fün das Geschäftsjahr 1910/17. Vervindlichken 1s 534 397 54 800397 84

I 4472 58

[44900] Vermögen. .“ 8

Aktienkapital Hypothek I 285 000,— Tilgung 39 915,90 Hypothret 11 Schulden 1 615 468,56 Bank⸗ scdulden 535 984,22 Gewinnantelle Rücklagesonds. Rücklage Talonsteuer [Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung: Vortrag 92 417,18 Gewinn 226 690 23

Grundstücke.. Zugang

Gebäude Abschreibung

Abbruch..

Maschinden. Zugang..

Abschreibung. Werkꝛzeuge Zagang..

Abschreibung Peräte Zugang

Abschreibung

Modelle.. Zugang..

Abschreibung Kraftwagen . Labeneinrichtung. Lager:

Rohstoffe Halb⸗ und ganz⸗

fertige Erzeug⸗ 8

vIs 1 157 235/89 1 610 783/63 gasse... 19 534 90

Wechsel ... 1772

6 000— 1537552 95 69 052/13 985 570 86

8 256 75 570 159 27

14 770/ 40 582 929 ,57 242 162,16

0

2 151 452 1 190 180 000 25 000 18 000

57 040 94 5707971 52 040,94 I 3.240 97

8EI11“

453 547

Wertpsepiere 82 317,67 Bürgschaften 38 552 38] Außenstände 1 143 203 92 Auswärtige Lager 6 245 63 Beteiligungen ... 55 000

1 4 797 834 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Angaben. am 30 Jani 1917. —☛—yUUU———————õõO————õõõõ——

26 andlurgsar kosten 433 661 84 Gewinnvortrag Hendn - 97 731 31 Mietn.. Abschreibungen: Fabrikat on.. auf Gebäude .. 69 052 ““

Absdruch 8 8 256/75 Maschinen. 242 162 16 Werkzeuge 57 040 94 Geräte . 3 240,1977 Modelle... 2 955 79

Gewinn: Vorhaz 92 417 18 . Gexien. 228 620 254.31910741¹1 [I1233 209,30 1 233 209,30 Die Nuszablung des Gewinnanteils von 12 % für das Geschäftssahr 1916/17 gegen abgestempelten Gewinnanteilschein Nr. 10 mit 120 für die Aktie erfolgt vom 12. November ab bei den Herren Braun & Co. Berlin W., Eich⸗ beiste 11, und der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 32.

Berlin, den 12. November 1917. 5

Der Vorstand

G. Tuchols ki.

ℳqꝛℳ8q 92 417 . 19 781 ¾ . 1 121 0107*

7

874

Werther. W. Pake