Den Besitzern unserer Schuldverschrei⸗ Jungen Lit. 4 und C teilen wir mit, daß ie Keewlofung gemäß Tilaungsplan am Minwoch, den 28. November d. * Nachmittsgs 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Geh. Tuste’zrat Dr. Harnier, Casse’, Fötnischestr. 8, nattfindet.
Cassel, den 10. November 1917.
A. G. Möncheberger Gezverkschaft. C. Grandefeld. ppa. C. Krull.
Vumburg-Amerihanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Einlösung von Obligationen und Zinsscheinen der 4 % ersten Priasritätsaulethe vom Jabre 1893 Die am 15. November 1917 fägigen Zinsscheine sowie die per 15 November 1917 cusggelosten Obligationen der 4 % I. Prioritätsnnleihe von 1893
unserer Gesellschaft, numlich:
Lit. à 300 Stück iu ℳ 1000,— 20 46 65 77 108 112 145 148 149 189 190 225 305 323 395 465 496 517 562 676 702 741 764 771 781 836 842 873 882 909 955 1031 1044 1071 1111 1115 1290 1362 1388 1418 1566 1609 1613 1666 1766 1937 1970 2055 2078 2089 2199 2342 2363 2399 2400 2409 2416 2447 0 2589 2630 2662 2665 2690 2691 2803 2942 2944 2945 2981 2982 2998 3042 3049 3144 3160 3213 3250 3300 3380 3583 3648 3708 3901 3958 3983 49019 4118 4127 4130 4151 4226 4227 4228 4345 4423 4539 4630 4631 4696 4766 4771 4830 4856 4951 4967 5010 5091 5112 5114 5126 5188 5211 5247 5251 5252 5258 5286 5335 5381 5434 5524 5550 5579 5610 5650 5653
5674 5725 5727 5728 5771 5777 5847 M5951 5974 5981 5985 6021 6027 6077 6081 6082 6113 6129 6147 6152 6195 6235 6247 6333 6369 6392 6431 6432 6462 6540 6550 6630 6698 6759 6760 6761 6788 6801 6815 6819 6896 6961 6962 6967 7006 7032 7216 7234 7305 7322 7326 7366 7403 7414 7419 7420 7466 7496 7505 7508 7572 7576 7585 7610 7646 7663 7753 7806 7818 7997 8065 8097 8106 8124 8132 8133 8167 8198 8203 8239 8271 8300 8328 8364 8384 8402 8436 8523 8537 8617 8621 8748 8753 8797 8815 8876 8877 8964 8974 9053 9058 9198 9199 9200 9207 9213 9214 9229 9292 9344 9398 9399 9471 9489 9504 9574 9580 9598 9698 9716 9763 9803 9816 9876 9974 9996 10044 10055 10083 10137 10148 10242 10367 10394 10399 10481 10544 10546 10562 10584 10627 10674 10693 10695 10763 10783 10805 10912 10968 11049 11152 11175 11218 11263 11286 11367 11539 11540 11544 11589 11614 11677 11723 11836 11855 11856 11890 11935
150 Stück zu ℳ 300.—
Lt B 12103 12104 12166 12302 12307 12333 2571 12572 12636
12368 12478 12648 12654 12719 12775 12787 12788 12805 12844 12845 12846 12852 12854 12855 12883 125 12939 13013 13018 13052 13064 13173 13190 13192 13289 13326 13335 13373 13376 13437 13479 13521 13525 3 13598 13664 13666 13678 13679 13681 13720 13754 13773 13799 13920 13934 13955 14063 14070
13956 13996 14014 14118 14119
14100 14101 14117 14201 14265 14269 14331 14364 14392
14120 14333 14334 14336 14393 14403 14404 14416 14422 14529 14530 14562 14584 14588 14597 14618 14621 14679 14680 14686 14695 14802 14803 14804 14809 14810 14812 14961 15025 15035 15127 15174 15229 15236 15270 15276 15326 15415 15428 15477 15526 15715 15953 16041 16108 16313 16322 16340 16391 16399 16471 16510 16605 16660 16789 16803 16968 17027 17143 17296 17329 17485 17499 17511 17591 17618 17805 17812 17824 17947 ferner bie Restanten der Tilgungen per 15. November 1913, 1914, 1915 und 1916: Restanten der Eeeöh⸗ per 15 November L t. A zu ℳ 1000,— Nr. 2336, Restanten der per 15. November 1 8 Lit. A zu ℳ 1000,— Nr. 1045 7376 8601, Restauten der EircGl per 15. November 1915: Lit. A zu ℳ 1000,— Nr. 2819 2864 2868 8604,
Lit. B zu ℳ 500,— Nr. 16905, Restanten der Tilgung per 15. November 1916:
Ll. A zu ℳ 1000,— Nr. 1122 5970 6768 7260 7676, Lstt. B zu ℳ 500,— Nr. 12813 13067 werden vom Fälligkeitstage an in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, bei ” Bank für Haudel und Ju⸗ dustrie Filiait Hamburg, in Berlin: bei der Bauk für Haudel und Ju⸗ dustrie, bei der Berliner Pandels⸗Gesell⸗ schaft 1 eingelöst und sind nebst arithmetisch ge⸗ orbnetem Nummern verzeichnis daselbst ein⸗ zureichen. Hamburg, November 1917. Der Vorstaud.
8593 8874 9167 9224
13800 14013 14116 14237 14335
8334 3
Leander Schuhfabrik AI. G. vorm. Carl Ochsenhirt & Gehrens Offenbach a. Main.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 8. Dezember 1917, Machmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses S. Merzbach, Offenbach a. M, stattfindenden vebent⸗ luchru Generaldersammlung eingeladen. Tagesorbnung;
1) Bericht des Vorstanbs und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Jahres⸗ rechaung für das fünste Geschäfts⸗ jahr.
2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche in Generalversammlung ihr Stimmrecht aus üben wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars sbäütestens am 8. Werktage vor ber Generalvers sammlung bei der Gesell⸗ schaft oder dei dem Bankhause S. Merz⸗ bach. Offevbach a. M., oder hei dem Bankbause A. Merzbach, Frankfurt a. M., zu hinterlegen.
Cffenbach a. M., den 12. November
191 7 Der Aufsichtsrat. 8
9172
44834]
Exportbrauerei Teufels⸗ brücke N.⸗G. Klein Flottbek in Holstein.
Ordentliche Generalverlammlung
der Akzionäre am 6. Dezember 1917,
3 Uhr Nachmittags, im Patriotischen Zebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 19.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Ertetlung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reiagewinns.
3) Statutenmäßige Wahlen.
Die gegen Vorzeigung der Aktien zu lösenden Stimmkarten köunen bis 5. De⸗ ember 1917 werktäglich während der uͤdlichen Geschaftsstunden bei dem Notar Herin Dr. Asher in Hamburg in Emprang genommen werden.
Klein Flottbek, November 1917.
Der Vorstand der Erportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗-G. B. Becker. [44669] 8 Actienbrauerei Ludwigshafen a. Rh.
Die dierjäbrige ordentliche Beueral⸗ versammlung findet am Sacrstag. den 1 Drzemser 1917, Vormittagz 11 Uhz, im Lokal der Gesellschaft dahler statt.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht.
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung der Vorstands.
3) Entlastung des Aufsichterats.
4) Beschlußrassung wegen Reingewinn
und Reserven.
Unter Hinweis auf § 14 der Statuten eisuchen wer diejemigen Aktionäte, welche der Eeneralversammlung beiwohnen wollen, paätestens am Tage voer der Ver⸗ sammlung die Aktien auf dem Büro der Sesellschaft vorzuzetgen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Lubwigshafen a. Rh, den 10. No⸗ vember 1917.
EKectienbrauerei Lubwigshafen a. Rh Der Vorsaud. Felix Müller.
44898] Lömenbrauerei Touis Sinner Ahtiengesellschaft Freiburg i1. B.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dteustag, den 18. DPe⸗ zember 1917. Nachmtttags 4 Uhr, im Direkttonszimmer unserer Gesellschaft in Freihurg 1. B., Klarastr. 71, sljait⸗ findenden 29. ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst ein.
IAngegnrdanugt 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das Geschäftejahr 1916/17 ugter Vorlage des Revisionsbefundes. 2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des
4) Wahl zum Aussicztsrat und der Re⸗
visoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien spätestens vor Abauf des dritten Tages vor vdvem Versamm⸗ lungstage
bei der Rheinischen Creditkauk
Filtale Freiburg in Freiburgi. B., bei der Heutschen Boank Filiale Franksurt in Frankfurt a. M., bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft oder im Sinne des § 255 des D. H.⸗B. bei cinem Notar zu hinterlegen, wogegen eine Eintritislarte zur Generalversamm⸗ lunn mauegefolgt whrd. Feriburgt. B., den 10 November 1917. Dr Aufsichtsrat.
[1449091 Bekanntmachung der
Rostocker Straßenbahn, Aktiengesellschaft.
Eine außerordentliche Gerrralver⸗ sammlung der obigen Gesellschaft findet am Sonnabend, den 8. Dezember 1917, Nachmittags 3 Uhr, in Berltn, im „Rbeingold“, Potsdamerstr. 3, statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Togrsordsung: Aenderung der Satzungen.
Diejenigen Arisonärt, 5 e sich an der außerordentlichen Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Depotscheine der Reschsdank über diese Aktlen mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestena 81s zum 3. Hezbr. 1917,. Mittags 1 Uhr. in Rovstock bet der Rostocker Stoahenbehn, Aktien⸗ gesellschaft, der Rostacker Bank, oder in Verlin bei den Firmen Kercht & Sohn. Roonstraße 3, Dienstbech 4£ Movebins, Oberwallstraße 20, oder bei den durch das Sesetz bestimmten Stellen zu hinterlegen.
Rostock, den 13. November 1917.
Der Rufsichtsrat. Dr. W. Koch, Vorsitzender.
Neu Grunewald Ahtiengeselllchaft für Grundstücksverwerlung in Liqu. Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 6 Dezember 1917. Vor⸗ mittags 11 Uhr, hier W., Mohren⸗ straße 58/59, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Beneralversummlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft, sowie Bericht über die statt⸗ gehabte Prüfung der Jahresrechnung purh die Deutsche Treuhandgesell⸗
haft.
2) Genehmigung der Liquidationsbilanz nebst L'quidatiousrechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.
3) Erteilung der Entlastung an den Li⸗ quidator und die Mitgoglieder des Aufsichtsrats.
4) Wahl des Lequidators und Feststellung der Befugnisse desselben.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Akticnäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, baben ihre Aktien oder bie darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens drei Tage vor ber Grneralversammlang (den Tag der Teneralversammlang und der Hinter⸗ legung nicht mitaerechnet) bei der Baak für Handel und Jadestrie, ö L. Unt⸗ den Linden 54/55, 8 bei der Grsellschafeskasse zu hinter⸗ egen. 8 8
Berlin, den 12. Navember 1917.
Der Aufsichtsrat ber Neu⸗Grunewald Alilengetellschaft für Hrundstück verwertung in L qu.
chmann, Koͤnigl. Kommerzienrat, stellvertr. Vorsitzender.
[44911] 1 Hofbräuhaus Saarbrücken A. G. vorm. C. Stille.
In Gemäͤßbeit des § 21 des Statuts laden wir unsere Aktionäre zur orbent⸗ lichen Henerasversammlung auf Mitt⸗ woch, den 12. Dezember 1917. Mittags 12 Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses G. F. Grohs⸗ Henrich & Cie. zu Saarbrücken 1, hier⸗ mit ein.
Tagesordnung:
1) Verlage des Geschäflsberichts und
der Bilanz.
2) Genehmigung der Bilarnz.
3) Crteilang der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
ö des Reingewinns.
Die Anmeldung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung, nach
23 des Statuts, kann bei unserer Kasse sowie bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Heurich & Cie. zu Taar⸗ bsücken I bis läugstens den 8. De⸗ zember bs. Is. erfolgen.
Saarbrücken, 6. November 1917.
Der Aufsichtsrat.
8 C. Braun, Vorsitzender. [44668]
Art. Ges. Gesellschaftshaus
Ludwigshafen a/Rh.
Die achtnudzwanzigste ordentliche Severalversammlung findet am Cams⸗ tag, den 1. Pezember 1917. Vor⸗ Fae 412 Uhr, im Sitzungssaale der Actienbrauerei, Ludwigshafen a. Rbh., statt.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen und ersucht, ihre Aktien (§ 14 der Statuten) auf dem Bureau der Aetienbrauerei Ludwinshafen hier anzumelden und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Ludwigshafen . Rh., den 10. No⸗ vember 1917.
Der Aufsichtsrat. von Wagner.
1148392 ““ Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei.
Grmẽß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir
urch kekannt, daß diergurch ane Peussen, M.⸗Gladbach, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gestllschaft arsgeschieden is. Cöln, den 10. Novpember 1917. Die Direktivn.
— — —2 5
7) Niederlassung g. von Rechtsanwälten.
[4460502) Brkauutmachung.
Nach den auf Grund der §8 44, 46 der Rechtsanwaltsordnung am 13. v. Mts. stattgefundenen Neuwablen zum Vorstande der Anwaltakammer des Oberlandesgerichts⸗ bezirks Colmar besteht der Porstand aus folgenden Rechtsanwälten:
Geh. Justizrat Doiret in
Vorsitzender, 8 Geb. Justizrat Schmidtmüller in Colmar, stelvertr. Vorsitzender, vEö Port in Colmar, Schrift⸗ führer,
Junizrat Dr. Siquet in Straßburg,
stellv. Schriftführer,
Jastirat Dr. Gregome in Metz,
Jastizrat Dr. Hochgesand in Mürhausen,
Justizrat Mechling in Straßburg,
Jutßzizrat Dr. Schmoll in Straßburg,
Justizrat Steinhardt in Straßburg,
Justizrat Teutsch in Metz,
Eeb. Justizrat Wundisch in Zabern,
Mitglieder.
Colman. den 7. November 1917.
Der Oberlandesgerichtspräsident.
[44607]
Der Rechtganwalt Dr. Koepchen ist am 6. November 1917 in die Liste der bei dem Amtsgericht in Essen⸗Ruhr zuͤge⸗ lassenen Rechtsanwälte unter Nr. 75 ein⸗ getragen.
Essen⸗Ruhr, den 6. November 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
[44606]Ä Bekonntmachung. In die Liste rec bei dem hiesigen Amte⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eute der Rechtzanwalt Richard Mahr mit dem Wohnsitze in Fürstenfeldbruck eingetragen worden. ürstenfeldbrasck, am 9. November 1917. K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck.
[44604]
Der Rechtsanwalt Justizrat Arnold
Lewtnery ist in den Listen der bei den
Landgerichten I, II und III in Berlin zu⸗
gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 7. November 1917. Köntgliches Landgericht I, I1, III.
— —
Colmar,
8) Unfall⸗n. Invalidi⸗ täts⸗ ꝛc. Versicherung.
[44907]
Einladung zur 3. ordentlichen Genosserschaftsversammlung.
Gemäß § 8 Absatz 1 der Satzung werden
bierdurch die Mttglteder der Genossen⸗ schaft zur 8. ordentlichen Gruossen⸗ schaftsversammlung am Sonntag. den 2. Dezember 1917, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Verlin SW., Klein⸗ beerenstraße 25 J, ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
1) Verlesuag der Verhandlungsschrift der 2. ordentlichen Genossenschafte⸗ versammlung, falls nicht darauf ver⸗ zichtet wird.
2) Beeicht des Genossenschaftsvorstande über die allgemeine Geschäftslage.
3) Abnahme der Jahresrechnung für 1916 und Wahl eines Ausschusses zur Prü⸗ fung der Jahresrechnung für 1917.
4) Beschlußfassung über die Aenderung oder Beibehultung des Gefahrtarlfs
für die Rechnungsjahre 1916 und 1917.
5) Bestimmung der Höhe des Pausch⸗ betrags für Zeitverlust, der den Mit⸗ gliedern der Organe der Genossen⸗
fchart zu gewähren tst.
6) Feststellung des Voranschlags für das Rechnung jahr 1918.
7) Bestimmung der Blärter, durch welche die Bekanntmachungen des Genossen⸗ schaftsvorstands veröffentlicht werden sollen.
8) Allgemeines.
Berlin, den 12. November 1917.
Der Vorstand ber Versicherungsgeaossenschaft der Privatfahrzeua⸗ und⸗Neittierbesitzer. Dr. med. Josef Bruckmayer, stehlvertretender Vorsitzender.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
14888 dentliche M ußerordentliche Mitglieden sammlung der Märkischen daes der sich. Gesellschaft a. G. in Oranien⸗ burg am Freitag, den 30. November d. J.. Nachm. 3 ⅛ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen derselben „ Oranienburg
Havelstr. 2. B schlußf sürs zer nung: Beschlußfassung übee Anträge d. slands: 8 8 Vor. a. E11“ 8 28 5 C“ dranicaburg, den 12. November anhisnisch⸗ inn.. ieh Versiw.⸗Gesellschaft a. G. Der Vorstand. 8 Weck, Direktor. Wir bitten diejenigen, welche Forderu an uns haben, die Beträge bei uns der zuziehen. Berlin W., Leipzigerstr. 6. T. Trautwein’'sche Musikalienhand. lung & Vianofortefabrik gegr. 1820. Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
[43500]
Die Geiellschaft mit beschränkter Saftung Luczak & Co. in Posen ist durch Beschluß der G sellschaftsversamm⸗ lung vom 19. Juli 1917 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ 88. aufgefordert, sich bel derselben zu melden.
Der Liquidator der G. m. b. d. ELuczak & Co.:; Johann Luczak zu Posen.
[41213]
Durch Generalversammlungebeschluß vom 18. Oktober 1917 ist die Uuflösung und Liqutdarion der Etsen & Stahl⸗ gießerei Langenberg, Gesellschaft mit vdeschränkzer Hastung in Langenberg (Rhld) beschlossen, und ist der Unter⸗ zeichnete zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden; ais solcher fordere ich die Släubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich bei mir zu melden.
W. Niehuß, Liquidato
[4315772 Bekanntmachungg.
Durch Beschluß der Gesellschafter von Socdecke & ñ Cie. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung mit dem Sitze in Solingen vom 21. Oktober 1917 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 100 000 ℳ herabgesetzt worden. Die Wiüubiger der Gesenschaft werden auf⸗ zefordert, sich bei ihr zu melden.
Solingen den 5. November 1917.
Die Greschänsführer vos Woeseckr & Cie. Gesellschaft mit beschränker Hoftung.
Franz Goedecke. Paul Kirschbaum.
[43916]
Die „Linda“ Gesellschaft für kon⸗ densierre Malch und Kindermehl m. b. H. hat Akttva und Passiva von der Nestle Kindermehl Gesellschaft mit beschränkter Hastung übernommen. Letztere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Släubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden.
Dr. W. Preiewerk „Linda“ G. m. b. H. Berlin W. 57, Bülowstraße 56.
[44092]
Uasere Besellschafterversammlung hat am 26. Oktober 1917 beschlossen, das
tammkapital unserer Gesellschaft um 50 500 ℳ m erhöhen und sodann um 441 000 ℳ herabzusetzen. Das Stamm⸗ kopital wird demnach Fünftig, nur noch 101 000 ℳ betragen. Unsere Gläubiger werden sich bei uns imn melden.
Erfurt, den 3. November 1917. Die Geschäftsführer des
aufgefordert,
beschränkter Haftung: Carl Jung. Richard Hüsmert. Hermann Schoenheinz. Otto Roß.
[43499) Bekanntmachung.
schaft m. b. H. zu Liegnitz ist auf⸗ gelöst. Die Glänbiger der Gesell⸗
zu melden. Liegnitz, den 1. November 1917. Der Liquidator der
m. b. H. zu Liegnitz:
Carl Langner.
[43839]
Die Firma Robert Zinn & Co., Böhmen ist anfgelöst Das Geschäͤft
Bekanntmachung.
., Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ mit Zweigniederlassung in in
Warnsdorf
der Firma tit mit Aktiven und Passiven
von der Kommanditgesellschaft Robert Zinn, Engels & Co.
i Barmen, mit
übernommen worden. dert, sich bei dem Liquidator zu melden. Barmen⸗Rinerehausen,
Der Liquidator der
8
Zweigniederlassung in Die Gläubiger der aufgelöͤsten Gesellschaft werden aufgefor⸗
Warnsdorf (Böhmen)
6. Nevember 1917. Firma Robert
Zinn & Co.,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Brikett Vertrieb Gesellschaft mit
Die P. Gründer Nachfolger Gesell⸗ 8
schaft werden aufgeferdert, sich bei ihr
P. Gründer Nachfolger Gesellschast
Dr
itte Beila Neichsanzeiger
und Königlich
9 5 8 “
Preußischen S
Berlin, Dienstag den 13. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über
afts⸗ . f funen besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post
für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
4) Handelzregister.
Als feld.
In unser Handelsregister wurde heute folg ndes eingetragen:
Die in Zell, Oberhessen, unter der Firma Wahl und Zimmermann be⸗ st hende offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des einen Gesellschafters, Heinrich Wilbelm Wabl von da, aufgeloöst worden.
Alsfeld, den 29. Oktober 1917.
Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld.
Pamberg. [44733]
Unterm Heutigen wurde im Handels⸗ reginer eingetragen bei der Firma Her⸗ mann Uhlfelder in Hamberg: Hein⸗ rich Uhlfelder, Kaufmann, allda, als In⸗ haber und Ludwig Uhlfelder, Kaufmann, alda, als Prokurist gelöscht; nunmehriger Inhaber Jultus Buxbaum, Kaufmann, alda, Prokurist Dr. Hans Buxdaum, allda.
Bamberg, den 9. November 1917.
K. Amtagericht.
Berlin. [44735]
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 637. Theo Eymer, Wien mit einer Zweigntederlassung in Verlin unter der Firma: Theo Eymer, Ingenieurbüro, Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Theodor Eymer, Kaufmann, Wtien. Prokurist für die biesige Niederlassung: Fritz Eymer, Berlin. — Nr. 46 638. Berliner Papier⸗Ver⸗ sand Hilda Löbl, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Frau Hilda Löbl, geh. Gerstl, Kauffcau, ebenda. — Nr. 46 639. Berliner Papier⸗Vertrieb A. Böttner 4& Co., Neukölln. Gesellschafter Frau Anna Böttner, geb. Sandoc, Kauf⸗ frau, Neukölln, Ludwig Leointhal, Kauf⸗ mann, ehenda. Prokurist: Martha Levin⸗ thal, geb. Boͤttner, ebenda. Offene Han⸗ delegesellschaft, welche am 31. Oktober 1917 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ludwig Levinthal ermäch⸗ tigt. — Nr. 46 640. Chemische Fabrit Weha., Berlin⸗Frisdenau. Inhaber: Willi Hamann, Fabrikant, ebenda. Ge⸗ schäft und Flrma der in Abteilung B eingetragenen Firma Chemische Fabrik Weha Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist auf den Fabrikanten Welli Ha⸗ mann übergegangen. Vgl. H.⸗R. B 4689. — Bei Nr. 107 Louis Köstermann, Berlin: Offene Henge gel ellschaft, welche am 15. September 1917 begonnen hat. Der Kaufmann Max Reymann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 13 798 Hildebrandt & Stephan, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Paul Hilde⸗ hrandt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 40 298 Hippe & Böttner. Berlin: Zur Veztretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter berechtigt. — Bei Nr. 40 472 Hedwig Kauffmann & Co., Verlin: Kommanditgesellschaft seit dem 20.Oktober 1917. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist zunächst durch das Ausschelden des Gesellschafters Hedwig Kauffmann auf⸗ gelöst worden und der bisherige Gesell⸗ schaffer Georg Wiesner war Alleininhaber der Firma. Später ist ein Kommanditist liogetreten. Der Uebergang der in dem biherigen Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf den Kom⸗ manditisten ist ausgeschlossen worden. —
ei Nr. 44506 Jakob Berglas. Berlin: Sffene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1917 begonnen hat. Der Kaufmann Max Berglas, Berlin⸗ Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Berlin, 3. November 1917.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 90.
Berlin. [44734]
ü9” unser Handelsregister Abteilung B h heute eingetragen worden: Unter nr. 15 030: Berlin⸗Ost Industrie ktiengesenschaft mit dem Sitze zu Ferlin. egenstand des Unternehmens: Errichtung, Förderung und Betrieb in⸗ dustrieller Unternehmungen für eigene und frinde Rechnung sowie Beteiligung an lolchen. Auch kann Grundeigentum von 1 Gesellschaft erworben, unterhalten 25 eräußert werden. Gtrundkapital: n 0- ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ 9daftsvertrag ist am 6. September aus festgestellt. Der Norstand besteht nannerer Person. Zum Vorstand ist er⸗ eonnt,. Justizrat Alwin Elsbach, Rechs⸗ 1n in Berlin. Als nicht einzu⸗ Grundr wird noch veröffentlicht: Das
ndkapital zerfällt in 25 Stück
[44732]
V““
iger. 1912
Bekanntmachungen über
——C—D Qõõõõõ————
je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Die Bestellung des Vorstands und der Widerruf der Be⸗ stellung liegt dem Aussichtsrate ob; den ersten Vorstand ernennen die Gründer. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht; die des Vor⸗ stands tragen die Firma der Gesellschaft und die Namensunterschrift des Vorstands binzugefügt; die des Aufsichtsrats führen die Firma der Gesellschaft, die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters beigefügt. Dte Aktlonär⸗ versammlung wird seitens des Vorstands — doch stebt auch dem Aufsichtsrate das Recht hierzu zu — durch öffentliche Bekannt⸗ machung unter Angabe des Gegenstandes der Verhandlungen und der Beschluß⸗ fassungen in dem Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen baben, sind: 1) Kaufmann und Leutnant der Landwehr Eduard Arnbold in Berlin, zurzeit im Felde, 2) seine Ehefrau Erna Arnhold, geb. Grabowsky, in Berlin, zu 1 und 2 vertreten laut Vollmacht durch Dr. jur. Adolf Hraboweky in Berlin, 3) Kaufmann Wilhelm von ö. in Neukölln, 4) Rechtsanwalt Pr. Heinrich Langer in Berlin⸗Südende, 5) Rechts⸗ anwalt Willy Bachwitz in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat dilden: 1) Frau Margarete Grabovsky, geb. Pencch. in Berlin, 2) Dr. jur. Fritz Gra⸗ bowsky in Berlin, 3) Dr. jur. Adolf Grabowsky in Berlin. Von den mit der Aumeldung der Gesellschaft eingereichten Urkunden, insbesondere von dem Pruͤfungsbericht des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats kann bei dem unterzeichneten Amtsgerichte Einsicht enommen werden. ei Nr. 1162 EEEEE vorm. H. Gladen⸗ bock cGc Sahn iSäee mit dem Sitze zu Berlin und Zweianiederlassungen zu e ghagen und zu Seipzig: 8 urist; Ernst Franz Friedlaender in erlin. Derselbe ist, wenn der Vorstand gus mehreren Vorstandsmitgliedern be⸗ steht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitaliede zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft eceiche sie Der Prokurist Karl Kuhn in Friedrichshagen und Philipp Schlestein in Berlia ist verstorben. Berlin, 6. November 1917. Königl. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Ahteil. 89.
Braunschweig. [44737]
Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B Seite 82 eingetragenen shun Leeseaantnee an. S
aft mit beschränkter Haftung, heute vermerkt, daß die Gesellschaft dur Beschluß der Gesellschafter vom 20. Sep⸗ tember 1917 aufgelöst und in Liquidation getreten ist.
Zum Liquidator ist der Ingenieur Erich Berking hiersaäbst bestellt.
Braunschweig, den 5. November 1917.
—
Dremerhaven. [44738] In das Handelsregister ist heute zu der Firma Hermine Brunke in Bremer. haven folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, 9. November 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
Crefeld. [44742]
Iy das hiesige Handelsregister ist beute die Firma Kamp & Gilbers zu Cre⸗ feld eingetragen.
Persöalich haftende Gesellschafter sind:
1) Martha Kamwp,
2) Magdalene Gilberzs,
ohne Stand zu Crefeld.
Die Gesellschaft hat am 1. November 1917 begonnen.
Crefeld, den 29. Oktober 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Crefeld. [44743 In das hiesige Handeleregister int heute bei der Firma C. Schuitzler in Crefeld eingetragen worden: 8 Jetzige Jahaberin der Firma C. Schnitzler ist die Witwe Karl Schnitzler, Lutse geb. Clossen, zu Crefeld. Crefeld, den 31. Oktober 1917. Königliches Amtsgerichl. 3
rone, Brahe. [43326] 98* unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 83 die offene Handels⸗ gesellschaft Meßer, Nhinow Comp. mit dem Sitze in Crone a. Br. einge⸗ S worden.
i önlich haftenden Gesellschafter eü; Paul Rhinow in
1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2.
anstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48,
Anzeigenpreis
Kolberg, der Kaufmann Heinrich Meßer in Crone a. Br. und Frau Edith Klee⸗ blatt, gehorene Saupe, in Crone a. Br.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Paul Rhinow und Heinrich Meßer, jeder sur sich, ermäͤchtiat.
Die Gesellschaft hat am 2. Oktober 1917 begonnen.
Czone a. Br., den 9. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. [44744] In unser Handelsregister Abteinung B ist am 6. November 1917 det Nr. 45, bet effend die Aktiengesellschaft in Firma „Zuckerfabrik Sobbomitz“ in Sodbo⸗ win eingetragen: Der technische Dtrektor Paul Schuntermann ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der technische Durektor Paul Roesler in Sobbowitz ols Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Befugnls des kauf⸗ männischen Direkrors Carl Hagen zur selbständigen Vertretung der Eesellschaft ist aufgehoben. Königl. Amtogericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig. [44745]
In unser Handelsregister Abtenlung B ist bei Nr. 243, betreffend die Gesellschaft in Firma „O. Saabel, Gesenschaft
mit beschränkter Hastung“ in Danzig F
am 9. November 1917 eingetragen, daß die Gesamtprokura der verwitweten Frau Betty Herrmann, geh. Levy, und des Fräuleins Paula Prohl in Danzig er⸗ loschen ist.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig
Döhlen. [44746]
Auf Blatt 500 des Handelsregisters ist heute die Firma Karp & Co. in Pot⸗ schapbel und weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Pug Rumberg in Potschappel und der
aufmann Bernhard Karp in Dresden. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1917 errichtet worden. Jeder der beiden Gesell⸗ schafter darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit dem anderen Gesellschafter vertreten. (Angegebener Geschäftszweig: Heshelunc und Vertrieb chemischer Pro⸗ dukte
Döhlen, den 7. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [44748]
In unser Handeltregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 226 eingetragenen Firma „Heinr. Aug. Schulte, Eisen⸗
handlung, Aktiengesellschaft“, Dort⸗
mund, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Albert Frede in Dort⸗ mund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen die Firma zu vertreten. Dortmund, den 31. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. — [44747]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 316 eingetragenen Firma „Zum Buttenmarkt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund folgendes eingetragen worden: Die Firma st erloschen.
Dortmund, den 31. Oktober 1917.
Koͤnigliches Amtsgericht.
Dortmund. [44750]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 559 eingetragenen Firma „Landwirtschaftliche Produkten⸗ Trocknung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Dortmund folgendes eingetragen worden:
Dem ZBetriebsleiter Fritz Bohne in Dortmund ist Prokura erteckt.
Dortmund, den 31. Oktober 1917.
Koͤnigliches Amtsgericht.
Dortmund. [44749]
In unser Hardelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 589 die Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Modelltischlerei ℛ Sietzerei Industrie Groening & Thiemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortfuͤhrung und Erwefterung des bisher unter der Firma W. Groening in Dort⸗ mund Fabrik für Gießerei und Modell⸗ tischlerei⸗Bedarfsartikel betriebenen Unter⸗ nehmens und ferner der Export von In⸗ dust ieerzeugnissen aller Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer sind die Fabrtkanten Wilhelm Groening und Max Thiemann zu Dortmund. ,
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1917 festgestellt.
Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsfuͤhrer.
Jeder Seschagefühee ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt,
teilt ist.
für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf
1 atente · Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint
nebst der Warenzeicheubeilag
11“
(Nr. 270.)
Reich erscheint in der Regel täglich. — De
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzetger.
Dortmund, den 31. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [44751] In unser Handelesregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 585 eingetragenen Firma „Dortmunder Miilchversor⸗ uugs⸗Hesellschaft mit beschränkter aftung“ in Dortmund folgendes ein⸗ getragen worden:
Molkereiinspektor Heinrich Schulz in Dortmund ist zum weiteren Geschäfts⸗ führerbestellt.
Dortmund, den 9. November 1917.
Königliches Amtsgericht. Dresden.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 14 282: Die Firma
Vaul Zemter in Dresden. Der Kauf⸗ mann Heinrich Friedrich Louis Paul Zemter in Dresden ist Inhaber. (Ge⸗ schäftszweig: Herstellung von Kräutertee und Veoetabilien und Eroßhaadel mit diesen Erzeugnissen.) 2) auf Blatt 12 583, betr. die Firma riedrich Räbsch in Klotzsche: Die Handelsniederlassung ist nach Dresden verlegt worden. Der Inhaber Fabrikant Carl Friedrich Räbsch wohnt jetzt in Dresden.
Dresden, den 10. November 1917. Könialiches Amtsgericht Abt. III. Dusselaor7——— [44753]
Unter Nr. 4601 des Handelsregisters A wurde am 2. November 1917 eingetragen die Firma Werner Schulte⸗Hemmis mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inbaber der Kaufmann Werner Schulte⸗ Hemmis, hier;
nachgetragen bei der A Nr. 3099 ein⸗ etragenen offenen Handelsgesellschaft in Irma G. Gerwien in Pilden, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Gerwien junior alleiniger Iebaber der Firma ist und dem Gustav Gerwien senkor in Hilden Prokura er⸗
Amtsgericht Düsf eldorf.
Duisburg-Rubrort. [44754] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 208 bei der Firma Franz aniel & Cie., Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Duisburg⸗ Nuhrort heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 10 Millionen Mark erhöht. Der § 5 des Gesellschaftevertrags ist geändert. 19 27btsg-Fhrchnort. den 7. Noyember
Amtsgericht.
Eckernförde. [44755]
In das hiesige Handelsregister B Band 1 ist heufe unter Nr. 18 eingetragen die Kreis⸗Versorgungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Eckeraförde, gegründet zum Zwecke des Bezuges von Lehengmttteln und ähnlichen Waren im großen und Verkauf derselben an Kleinyverkäufer und Verbraucher im Kreise Eckernförde. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. GFeschäftsführer ist der Kaufmann Otto Pflug in Kiel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1917 festgestellt. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das amtliche Kreisblart des Kreises Eckernförde.
Eckernförde, den 9. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Ehrenbreitatein. [44756] In unser Handelsregiister Abteilung B ist heute unter lide. Nr. 15 die Rheinisch⸗ Westfälische Einmachtopf⸗Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ehrenbreitstein eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel mit keramischen Erzeugnissen, insbesondere Einmachtöbfen.
Stammkapital: 20 000 ℳ.
Geschäftsführer: Kaufmann Albert Kerz zu Coͤln, Zürpicherstr. 24, Kaufmann Franz Leenen zu Ehrenbreitstein.
Der Ie ist am 18. Ok⸗ tober 1917 abgeschlossen. 1
Die Geschäftsfübrer sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Ehrenbreitstein, den 7. November 1917.
Königliches Amtegericht.
Eiasleben. [44757] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 24 bei der Firma Georg Wicht, Rohrwarenfabrik, G. m. b. H. in Helfta, eingetragen worden:
[44752]1
fünfhundert) Mark und 320
Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Georg Wicht ist deendet. Die Firma ist erloschen.
Eisleben, den 7. November 1917.
Köaigliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. [44758 In das Handelsregister ist am 8. Neo⸗ vember 1917 eingetragen zu B Nr. 2, he treffend die Fuma Rheinisch⸗AWest fälisches Elektrizitätswerk, Urtten esellschaft Essen: Der Regierungs⸗ vnd aurat Hugo Ertz zu Essen ist zum Vor⸗ standsmitglted bestellt. Köoͤnigliches Amtsgericht Essen.
Flensburg. [44759] Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 627 bei der Firma Arg Herms 4 Co. in Fleusburg vom 1. Nopembe r 1917. Die Wttwe Christiansen ist durch Tod ausgesckieden. August Dankel Zür,en Petersen ist alleiniger Inhaber. Flensburg, den 1. November 1917. Köniagliches Amtsgericht. Abt. 9.
Geestemünde. [447601
In das htesige Handelsregister Abtet⸗ lung B Nr. 4 ist heute zu der Firma Grestemünder Creditbank, Aktien⸗ gesellschaft in Geestemünde folgendes eingetragen:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 30. Oktober 1917 soll dag Grundkapital durch üSeenn den Inhaber lautender Aktien, und zwar von 120 Aktien über je 1500 een e. ktien über je 1000 (eintausend) Mark Neunwert, um 500 000 (fünfhunderttausend) Mart auf 1 000 000 Fie Millton) ark erhödt werden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals hat stattgefunden. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 110 % ausgegeben.
Gerstemünde, den 6. November 1917.
Köntgliches Amtegericht. VI. Gerrstuen.
[44423] ekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 Seite 27, 28, Bd. 1 ist heute eingetragen worden: „Richelsdorfer Berg⸗ und Hüttenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“ Der Sitz der Gesellschaft ist Gerstungen a. Werra. Das Stammkapital beträgt 900 000 ℳ.
Gesellschafter sind: er Kaufmann Arthur Pfab in Eisleben und der Direktor Walther G. Stolper in Halle a. S.
Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb von Berg⸗ und Hüttenwerken, der Ankauf, die Verarbeitung und der Ver⸗ kauf von Erzen, Metallen, Chemikalien, Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnissen jeder Art, sowie alle aͤhnlichen hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte und die Be⸗ teiligung bei Unternehmen, welche dieselben oder ähnliche Geschäfte betreiben.
Geschäftsführer ist Kaufmann Arthur Pfab in Eisleben.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ok⸗ tober 1917 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Der Geschäftsführer vertritt die Ge⸗ sellschaft und leitet ihre Geschäfte. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so leiten und vertreten sie die Gesellschaft gemein⸗ scastlich Die Geschäftsführer zeichnen ür die Gesellschaft in der Weise, daß sie der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Sind für die Ge⸗ sellschaft Prokuristen bestellt, so genügt für die Zeichnung die Namensunterschrift eines Geschäftsführers in Verbindung mit der 14“ Die Genehmigung zur Anstellung von Prokuristen ist dem Auf⸗ sichtsrat vorbehalten.
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt die Liquidation durch die Geschäfts⸗ führer, wenn 8* nicht da die Gesell⸗ schaftsversammlung anderen Personen über⸗ tragen wird.
Auf das Stammkapital der Gesellschaft im Betrage von 900 000 ℳ haben die Ge⸗ sellschafter folgende Stammeinlagen zu leisten: 3 1
Kaufmann Arthur Pfab in Eisleben im Auftrage eines Konsortiums 78 000 ℳ in bar und die nachstehend näher bezeichnete Sacheinlage, welche ihm mit 570 000 ℳ auf das Stammkapital angerechnet wird, zusammen also 648 000 ℳ. Direktor Walther G. Stolper in „Halle a. S. in bar 252 000 ℳ, zusammen 900 000 ℳ.
ann Arthur Pfab bringt in die Gesellschaft ein seine Rechte aus:
1) Dem mit dem Kaufmann Wilhelm Piepmeyer in Cassel durch die notariellen Verhandlungen vom 21. August und 12. September 1917, geschlossenen Pacht⸗ nd Kaufvertracn übe mxnerse