1917 / 271 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Transport⸗Actien⸗Getellschaft (vormals J. Hevrcke) in Hamburg. [44940] Bilanz oam 30 Juni 1917 Bkt va An Grundstückkontr, Zippelhaus 10/12, Buchwert. Abschreibung. 8 8 Grundstückkonte, Grünerdeich 72/80, Buchwert Abschreibung. . B Grundstückkonto, Olgastraße 16/18, Buchwert Schuppen auf Eisenbahngelände, Buchwert Inventarkonto, Buchwer.. 3 637 65 Abschreibung. 3 62765 Wertpavierekonto, Buchwert. 216 980— Abschreibung. 280— Beteiligung an anderen Unternehmungen 352 250— dcF66 25 000,— Vorräte an Futtermitteln.... Vorräͤͤte in den Werkstättenbetrieben.. Vereinsbank in Hamburg, Girokonto . Vereinsbank in Hamburg, Depositenkonto Deutsche Bank, Berlin. Kassakonto 83 Postscheckkonto 340 80 Wechselkonto 1 121 55 Debitorenkonto 311 44678 1 645 764 79

254 426 84

3 237 67 251 189 17

198 109 20

3 892 44 194 216 76 198 700 66 V

4 374 38/ 194 326

1 500

28

327 250 2 651 1 416

179 229 68 40 000 6 502 50 19 363 33

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto ....

8 Reservefondskonto ... Extrareservefondskonto.. 1 Baureservekonto 8 Delkrederekontmio . 8 ee. eesee“ Vereinsbank in Hamburg, Avalkonto. Fmveiant66 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag

NSII

1 000 000 151 829 87 21 000—

7 726/91

70 000 205 000—

1 200

182 27075

auf neue

1 645 76477

157 795 19 225 344 03 16 835 04 44 090 90

An Betriebsunkostenkonto.. Lohn⸗ und Gehaltskonto. . Personalversiherungskonto. Futterkonto 1“ Abschreibungskonto: auf Grunoöostück Zippelhaus 10/12:

1 % vom Kestenpreis von 323 766,94. Grundstück Grünerdeich 72/80:

1 ½ % vom Kostenpreis von 259 495,80. 3 892 44 Grundstück Olgastraße 16/18:

1 ½ % vom Kostenpreis von 291 621,30 4 374 38 Wertpapier.. n 780,— Beteiligung an anderen Unternehmungen 25 000,—

GCebntd 3 627 65 Steuerkonto . e“ Vortrag auf neue Rechunung..

II1—“ 3 237/67

40 912,14 10 016,60 501 731,16

Kredit. Per Vörtrag am 1. Jult 1916 . . . . . .. . Gewinn aus sämtlichen mit dem Betriebe der Aktien⸗

. gesellschaft zusammenhuͤngenden Geschäften..

494 972/˙30

501 73116 als J. Hevecke) in Hamburg.

Der Vorstand. F. A. Schwarz. Dr. H. Jaques. Carl F. Haack. Hadeler. C. E. Frege. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der beeidigte Bücherrevisor: Wilb. Settemeyer.

Schuhfabrik E. Heimann Akt. Ges. Schweinfurt a. Main.

Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1917. Passiva.

390 000,— 160 000 118 000,— 1 550/40 320 183 5 500 231 639

Hamburg, den 20. Oktober 1917. Trausport⸗Actien⸗Gesellschaft (vor Der Aufsichtsrat.

[43677]

Aktienkapital. Kautionen. Kreditoren.. Arbeiterstiftung Reingewinn..

Arbeiterwohnhäuser.. Kraft⸗, Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗ anlage 1“ Arbeitsmaschinven)n Wenkzeuge vX““ Bürc⸗ und sanitäre Einrichtung Leisten⸗ und Stanzmesser.. snZ“

1— Warenbeständ 697 03359 Beteiligungen. 3 050

1““ 1 750 60 Bankguthaben 359 043,20 Postscheckguthaben . 369 40 ö 352 736 48

2 158 873,84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1917.

8 255 G 238 939 22

9 760/50

1.“ 5 500— auf Effekten und

2158 873 84 Haben.

1“ 8 Bruttowarengewinn 788 804 51 Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer imtd Hebitoten . Kriegsunterstützuug . Zuweisung an Arbeiterwohlfahrts⸗ fonds.. Kureverluste Skonti 2 Reingewinn.

3 44292 44 315 50 231 639 74 788 804/51 788 804 51 In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Auszahlung etner Dividende von 10 % für das Geschäftsjahr 1916/17 beschlossen. Die Dividende ist sofort zahlbar mit 100,— per Aktie gegen Einreichung des ersten Gewinn anteilscheines bei unserer Gesellschaftskasse in Schweinfurt, bei 5 Diskonto⸗ & Wechselbank A. G., Filiale Schwein⸗ urt un bel dem Bankhause A. E. Wassermann, Bamberg⸗Berlin. Zu Mitaliedern des Aufsichtsrats wurden in der Generalversammlung vom .November 1917 auf die Dauer von 5 Jahren gewählt die Herren: Exzellenz Staatsminister a. D. Dr. von Frauendorfer, München, Aufsichts⸗ ratsvorsitzender, 1 Fabrgesizee. Franz Hesselberger, München, stv. Vorsitzender des Auf⸗ ichtsrats, 8 Konrad Bouterweck, Kaufmann, München, Dr. Otto Kahn, Rechtsanwalt, München, Heinrich Rahn, Bankdirektor, Schweinfurt, Kommerzienrat Leander Streubel, Kulmbach, Hofbankter Dr. Albert Wassermann, Bamberg. Schweinfurt, den 8. November 1917.

8b661öö6

45037 b vr ordeutliche Generalversamm⸗ lung uaserer Gesellschaft sfindet Mut⸗ woch, den 12. Dezember 1917, Nachmintags 3 Uhr, im Sitzunge⸗ zummer der Braueret statt. b Wir beehren uns, die Herren Aktionäre mit dem Bemerken einzuladen, daß der Nachweis über den Akttenbesitz gemäß § 10 der Statuten spätestens am 8. Dr⸗ zember 1917 bei der Bayerischen Dieconto⸗ und Wechselbank A.⸗G. oder bei dem Bankhause Peter Krempel, beide hier, zu geschehen hat. Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Vorlage der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 8 Augsburg, den 12. November 1917.

Actienbrauerei zum Hasen

Der Aussichtsrot. Carl Schwarz, Vossitzender.

[43628] 1 3 Versteigerung von Ahtien.

Die Durchführung der in der General⸗ versammlung der Bauk für Landwirt. schaft & Fewerbe kttengeselschaft in Cöln am 13. Februar 1917 beschlossenen Zusammenlegung macht die öffentliche Versteigerung der 75 Stück neuen Aktien erforderlich, die an Stelle der für krartlos erklärten bezw. der Bank zwecks Ver⸗ äußerung zur Verfügung geßellten Akiter treten. Mit der öffentlichen Versteigerung dieser Aktien beauftragt, habe ich Termin zu derselben angesetzt auf Freitag, den 16. November 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Baakgebaude Cöln, Burgmauer 27/29. Die Versteigerung erfolgt gegen sofortige Zahlung an den Meistbietenden. Cöln, den 6. November 1917.

Der Königliche Notar:

Weisweiler, Justizrat.

[45052]

Bad Mergentheim A. G.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Samstag, den 1. Dezember

1917, Vormitftags 11 ½ Uhr, in

Stuttgart im Hotel Marquardt statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein, mit folgender Tagesordnung: 1

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lüstrechnung für 31. Dezember 1916.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapttals um 1 Millicn Mark durch Ausgabe von 1000 auf den Namen lautender Attien von je 1000 ℳ.

Festsetzung einer Vorzugsdividende von 6 % für die neu auszugebenden Aktien. 8

Festsetzung einer nachfolgenden Di⸗ vidende von 5 % für die bisherigen Aktten.

Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Artienausgabe.

4) Statutenänderungen:

a. Aenderung des § 2, betreffend den Gegenstand des Unternehmens, unter Wegfall des alten auf die Gründung bezugnehmenden Terxtes und unter Ausdehnung auf die Be⸗ fugnis zum Erwerb ꝛc. gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen.

b. Aenderung des § 3, betreffend das Grundkapital der Gesellschaft, entsprechend den neu gefaßten Be⸗ schlüssen, betreffend die Kaxpitals⸗ erhöhung.

c. Aenderung des § 5, Beschränkung der Pflichtblätter auf den Deutschen Reichsanzeiger.

d. Aeaderung des § 10, betreffend die Vergütungen des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat soll künfttghin eine feste Vergütung von 6000 und auf jedes auf die Vorzugsaktien ver⸗ teilte Prozent Div'dende insgesamt eine Vergütung von 2000 erhalten.

e. Aenderung des § 11, betreffend die Einberufung der Generalversamm⸗ lung. Beschränkung der Pflichtblätter auf den Deutschen Reichsanzeiger. Erhöhung der Frist von 14 auf 18 Tage.

f. Aenderung des § 13, betreffend die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung. Festsetzung neuer Be⸗ stimmungen über die Hinterlegung der Aktien vor der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts in derselben.

g. Aenderung des § 17, betreffend die Verteilung des Reingewinns, entsprechend den Beschlüssen über die Kapitalserhöhung und die Aus⸗ schüttung der Dividende auf die Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien, ferner die in § 10 neu geregelte Vergütung des Aufsichtsrats.

5) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung des Statuts.

2 Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechligt,

der sich spätestens vor Begiun der

Versammlung über seinen Aktienbesitz

ausgewiesen hat.

Bad Mergentheim, den 12. November

1917. Der Vorstand.

Reingewinn. 1u6““

[45041]

Sofl.

Jahresabschluß am 30. Juni 1917.

———

8 Daben.

,—

Grundstücke und Gebäude Außenstände.. Wertpapiere . Waren und Rohstoffe Maschinen .“ Erfindungsschüuz.. Gerätschaften.. Kraftanlage u“ Heil⸗ u. Beleuchtungsanlage Werkzeuge .. Druckerei.. Gießerformen Gasanlage .

7677 1653 143 1 006 972 1072 645

4 550 449,

810 000

35 14

0.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

akiienkapital. . 1 750 000[ Teilschuldverschreibungen. 540 000,— nicht eingelöste Zinsscheine und Teilschuldverschrei⸗ V bungen 10 845— Rückverrechnungen . 70 007- Zahlungsverbindlichkeiten 4 Rücklagen 5 5 Sonderrücklage insbesondere für Kriegsgewinnsteuer Rückstellung für Neuanlagen Hewiun .

Abschreibungen. Sonderrücklage insbesondere für Kriegsgewinnsteuer

Rückstellung für Neuanlagen

500 000 100 000 530 353

W Klemm. werden ab heute wie folgt eingelöst: Nr. 7 I. bei Herren Gebr. beim Halleschen Gera,

1 786 268 44 Zwötzen a. d. Glster, 12. November 1917.

Wesselmann⸗Bohrer

Der Vorstand.

2 I. Reihe unserer Aktien Oberlaender in Gera⸗R.,

Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, vormals Gewerbebank in Gera, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera,

Gewinnvortrag aus 1915/16 Rohgewin..

2974 2ʃ74

1 686 66570

92 1 786 268 44

ℳ6;

Ce. A.⸗G.

M. Steudner.

Die Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1916/17 unserer Aktien

Nr. 1 III. Reihe unserer Aktien mit 400,— per Stück, Reihe unserer Aktien mit 200,— per Stück,

mit 200,— vper Stück

Halle a. S., Filiale Gera⸗N.,

bel der Deutschen Bank in Berlin.

[44899]

Debet.

Untersachsenfeld. Grundstückskontmoet . Abschreibung. .

Gebäudekontititoo Abschreibung Wasserkraft⸗ und Wasserbautenkonto Abschreibuuug . Maschinenkonto.. Abschreibugg.. GHleisanlagekonto. Utensitienkonto 1““ Pferde⸗ und Wagenkonto.. Lichtanlagekonto. 1 Landwirtschaftsinventarkonto Effektenkontoo . Kassetontod ..... Wechselkonto.. b Fontokorrentkonto (Debitoren) Bankguthaben . ..... Hypothekenkont),.

Grundstückskonto.. Abschreibung. 8 Gebäudekonto 8 Abschreibug . Wasserkraft⸗ und Wasserbautenkonto. Abschreibuug . Maschinenkontio . I4

rethaus.

Abschreibung.

Gleisanlagekonto. Utensilienkonto.. Pferde⸗ und Wagenkont 8 Landwirtschaftsinventarkonto Lichtanlagekonto. . Vorräte: Fertige Waren. Halbfertige Waren Rohmaterial 3 Betriebsmaterial.

Kredit. Aktienkapitalkonto.... Hypothekenkonto Resecvefondskonto T... Reservefondskonto II. Dekort⸗ und Agiokonto. Delkrederekonto Rückstellung fär Kriegsgewinnsteuer Konto pro Diverse

Kontokorrentkonto (Kreditoren). Reieewhinhshs

Gewinn⸗ und

Bilanz ver 1.

Preßspanfabrik Untersachsenfeld Actiengesellschaft, vorm. M. Hellinger.

August 1917.

2 000,—

154 000,—

14 000,— 140 000

120 000,—

.10 000,— 110 000-

% 37 100,— 12 100,—

0

180 465— 12 549 97 171790 178 19137 100 97789 40 000—

28 000,— V 22 000,— 26 000—

N 255 000,— V

. 20 000,— 225 000— N7000,— V

10 000,— 110 000

Aâo 28000,— 1 432,—

120 568,— . 26 568,—

89 6 35 5359 56 5259

6 6685969

.ℳ 67 487,11 .„ 28 093,64 . 81 37418

12 080,15 189 03508

Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende) 1

Summa.. 14 29 9462 900 000 245 000

90 000 19 159 9 15 000 8 171 52 27 000 5 116 580—

38 92660 129 99163

1478 94651

Kredit.

h1 01

0

Debet.

An Lohnkonto .. .

Betriebs⸗ und Ma⸗ terialienkonto Handlungsunkostenkto. Portokonto 1 Bau⸗ und Reparatur⸗ konto .. Steuern⸗ u. Abgaben⸗ konto 1“ Zinsenkonto. Abschreibungen .. Reingewin..

bestätige ich hiermit

nach Geschäftsbücher.

Der Vorstand.

H. Lies.

121 596 40 858 1 918

8 128

15 252 5 010 96 668 129 99 550 288

Untersachsenfeld, am 4. Oktober 1917. Der Vorstand. Fröhlich. Die Richtigkeit vorstehender Vermögens⸗ erfolgter Prüfung

E.

1

76 65

29 62 63 31

546 24207 4 04624

Per Fabrikationskonto. Landwirtschaft⸗ u. Ge⸗ bäudeertragskonto .

rechnung

und Gewinn⸗ und Verlust fuͤbrtan

der ordnungsgemäß ge

Untersachsenfeld, am 6. Oktober 1917. H. Pretzsch, vereideter Bücherrevisor.

J. Wagner. A. Tiedemann.

Agtina Bilanzfonto 31. Märv; 19

Germania⸗Brauerei A⸗G. Münster i. W

2.

Nalsiva.

26 839 33 Atier kaplta 6 890,68 V tien kapital 66 966 46 100 Zewinn⸗ und Verlustkont

Grundstücke und Gebäude 8 Maschinen, Fastage, Fuhrparl Debltoren

17

TT““

LR6bk665

Germania⸗Brauerei A.⸗G. Münster i. W.

B. Graffe.

18 818 73

[45042]

[44916]

uni 1917.

am 30.

b Aktiva. Grundstückkonto, am 1. Jult 1916 Abschreibung 1916/17 Gebhäudekonto, am 1. Juli 1916 . Abschreibung 1916/17 G Entschädigung für abgebrannte Gebäude 18 8

——

8

58 316,75

167 619,—

503 545 84 5 035 45

1 166

225 935 75

Maschlnenkonto, am 1. Juli 1916... Abschreibung 1916/17 Entschädigung für abgebrannte

Maschinen I1I161 8

204 908,15 607 135,70

1366 051 39

812 043

Fabrik⸗ und Kontorutensilienkonto.. Fescthrelhtganr 1 u1u“ b 8 Anschlußgletsanlagekonto (Wertheim und Niederkaufungen Brunnen⸗ und Wasseranlagekonto, Fulda. Rieselwiesenanlagekonto, Fulda. 1 Inventarvorräte der 4 Fabriken

Debitoren in laufender Rechnung 8

Debitoren, Feuerversicherungsgesellschaften für Vorräte usw. dieselben Anlagewerte

vie ““ Effekten (Staatspapiere). Bankguthaben und Kassenbestand

Feuerversicherungskonto, vorausbezahlte Prämien

586ä88855 535

86882828 .

EE666R61656868

1116“*“*“

. 2

6 Passiva. Aktienkonto 8

Teilschuldverschreibungskonto 6 8 hiervon ausgelost bis 1917.

abzüglich noch unbegebener Teilschuldverschreibungen: Rackstellung für Hypothekenforderung 89 000,— in eigenem Besiittktz. .140 000,—

559 864 229 073

1 800 000 336 000— 1 464 000

229 000Z—

Hvyothekenkonto, Werthim

Sicherheitshypothek: I. gegen ausgegebene Tellschuldverschreibungen

1 854 000,—

II. gegen Bankkreditt 3000 000,—

Delkredere⸗ und Spezialreservekonto ab: für uneinbringliche Forderungen.

Su

Reservefondskonto 1“ Talonsteuerkonto, Rückstelling Rückstellungskonto: für noch einzulösende Coupons. für auageloste, aber noch ni Prioritäten für Hypothekenzinsen.. für Unfallversicherung. Kreditoren in laufender Rechnung Kreditoren, laufende Akzepte.. 8 Avale. ö11““ 83 650, Erneuerungskontoe 8W1“ Arbeiterunterstützungskasse .. Gewinn⸗ und Verlustkonto (laut Anlage), Bruttogewinn ab: Rückstellung für die U⸗berführung in die Friedenswirtschat.. 18

hiervon Abschreibungen: von Grundstück 1 % von 503 545, 84 . 5 035,45 von Gebäude 5 % von 1 166 335,13 = . ö9881G von Maschinen 15 % von 204 908,15

20 025 18 025 310

1 464 7 900

1 065 137

400 000 665 137

268 260 35

1 366 054,99 2 . Reingewinn

ab: Zuweisung auf Delkredere⸗ und Spezial⸗ ves444* . 2 000, 78 000,— 39 000,—

6Z38A“*“ 4 % Dividende6 Tantieme an Vorstand, Beamte usw. Zuweisung zum Arbeiterunter⸗ stützungefonds ... 16 021, 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat 22 307,01

J96 876 75

4 722 14 S7 152 6]

274 32801

Vortrag für 1917/18...

117 826 60

Bilanz der Winterschen Papierfabiken

498 510

940 399

27 662 5101 477

1 950 000

1 235 000 88 093

100 000

195 000 18 100

47 724 230 924 310 500

400 000

7889 37 33 774 754 70 1 236 13

253 868,— 267 727

100 000— 33 979,—

Der Vorstand.

Dr. Ed. Hallier. G.

Dir. M. Wieba

Der Aufsichtsrat.

5101,477 05

Dr. H. Timmermann.

Galles. Ph. Winter.

ch.

Gewinn⸗, und Verlustkonto vom 30. Juni 1917.

Debet.

An Verbrauch an Materialien, Löhnen, Fuhrwerk, Reparaturen, Be⸗

leuchtung, Assekurazgzg . . Handlungsunkosten Prioritäts, und Hvpotbekinten.. sonstige Zinsen und Prov sionen. 8 Beitrage zur Kranken⸗ und Unfallversicherung Beiträge zur Alters⸗, Invaltditäts⸗ und Angestelltenv Bruucac 111666“ Abschreibungen1161 Reino 5

Kredit. Per Vortrag aus 1916 Produktion vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917.

bereinnahmt durch Hausmieten, Landverpachtungen usw.

verfallene Dividenee .

Der Vorstand. J. Wagner. A. Tiedemann.

ersicherung 1 065 137,10

52 2—4

4 261 324 20

190 333 62 757 75 107 24 038

7 548

268 260 796 876

30 87 85 46 37

35 75

.*

2. 20

8b— Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Haltig. Dr. H. Timmermann.

5 686 247

34 063 5 645 824 5 279

1080

5 686 247

Galles. Dir. M. Wiebach. Ph. Winter.

15

47 63 05

p

28

05

75 70

96

[44901] Atitva.

.

EEEVIWITW1“

Passiva.

An Gruadstück und Gebäud: Kappel I:

EZ“

veeeö“

6

Abschreibung... Grundstück und Gebäude Kappel II: X“ Abschreibuug . Hausgrundstück Plauen I: estand . 2 2. 2 0 * 2 Akschreibung. . ... Hautgrundstück Plauen II: Bestand ““ Abschreibung. . ... Betriebsmaschinen v. Trans⸗ mission: Bestand..

Abgang.

25 383 33 16 51 21 30 30 76

106 106

Abschreibung Hilfsmaschinen: Bestand. 150 Abgang. 2 Zugang.. 179 Abschreibung Werkzeuge: Zugang.

Abschreibung Inventar:

Bestand.

Abgang,

2⁴ 327

327

Gugang..

Abschreibung.. Modelle und Zeichnungen: 1 II“

23“, TR“

Abschreibung. Pferde und Wagen: Bestand.. Zugang

Abschreibung Eisengießerei:

Bestand..

Abgang. .

Zugang. .

Abschreibung Waren.. Wechsel.. CLLWE11““ Effekten ““

o““ Betetligung an der Sächs.

Tüllfabrik, hier..

Debitoren, abzügl. Rücklage

und Akschreibung.. Vermietete Maschinden..

Soll.

An Fabrikations⸗ und Geschäftsspesen

840 917 75

S5817 75

.——

117791

367

366

52350

23 520 ¾ 3 520/ 30

1 995 777 10 000

116 049

Chemnitz⸗Kappel, am 26. September 8 Maschinenfabrik

Per Aktlenkapital Kautionen

100,—

520 vidende

5204 auf bestellte

520 38 ⁷ß350 000 570 497

Sr

16 073

Beamten⸗ und Mrbeiterunter⸗ stützungsfonds Dividende: nicht erhobene Di⸗

Gesetzlicher Reservefonds. Speztalreservefonds

g ivldendenergänzungsfonds Kreditoren, inkl. Anzahlungen

Gewinn und Verlust:

ruttogewinn 2. hierzu Vortrag vom vorigen

2₰ rb

Maschinen

427 813,87

421

3 674,31

401

40 30 000

1

hiervon neben⸗ stehende Ab⸗ schreibungen 616 770,92

2 431 488, 18

. bleibt 851 gewinn. 600 534 35 786 06 785 06

000

5575

775 906,43 Zinsen

1 4 % ℳ6G

Netto⸗

welcher zur Verteilung, wie folgt, voraeschlagen wird: 10 % Tantieme an Direktion auf

auf 6 1 800 000,— Aktienkapikꝛal..

1 814 717,26 1 814 717,26]1 814 717

177 590,6

72 000,—] 249 590/ 64

209

576

82

Aktienkapital

90

Kriegegewinnsteuer

5 % Tantseme an Aufsichtsrat auf

1 526 315,79.

30 % Superdividende auf 1 800 000,—

Uederweisung auf Be⸗ amten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds 150 000,—

Vergütung an Beamte

76 315,79

. 540 000,—

60 000,—

700 000,— 1 526 315 79

04

04 89 989

06 06 06

6 40

40

20 000 736 633 13 662 12 774

2 121 826]¾

3 270 299 62

1s. 7 393 194,78 1917.

Hammer. Knecht. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vortrag auf neue Rechnung..

Ka

38 870 85

—-—-—

7593 194 78

ppel.

Haben.

Abschreibungen. ““ Agio⸗Skonto und Verlust.. Wo8Io44*

Chemnitz⸗Kappel, am

2₰ 3 371 756/62 616 77092 5 103 408 50 1 814 717 26 Mieteins...

5 906 653 30

26. September 1917.

MNMaschinenfabrik Kappel.

Knecht.

Hammer.

Per Vortrag oom vorigen Jahre Fabrikationskontao..

3 674,31

5 760 684 76 138 398,19

5 906 653,3

95 0 090 —0

[44902]

lung für das Betriebsjahr 1916/17 fest⸗ gelegte Dividende von 34 % 102,— für 1 alte Aklie zu 300,

gelangt von jetzt an bei der Dreedner Bank in VBerlin, Dresden und Chem: nitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Dresden, bei dem Chemnitzer Bauk⸗ verein in Chemuitz oder an unserer Gesellschaftskasse, hier, gegen Abgabe der Divtdendenscheine Nr. 6 Serie V. (alte Aktien zu 300,—) und Nr. 6 Serie I (junge Aktien zu 1200,—) zut Auszahlung.

besteht für das laufende Geschäftsjahr aus:

191

Maschinenfabrik Kappel.

Die von der beutigen Hauptversamm⸗

408, für 1 junge Aktie zu 1200,—

Abt. Dresden in

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Herrn Stadtrat P. M. Schiersand, Chemnitz, Vorsitzender,

Herrn Geb. Kommerzienrat Herm. Vogel, Chemnitz,

Herrn Paul Körner, Plauen i. V.,

Herrn Carl Siems, Plaue b. Flöha

i. Sa., Herrn Ernst Petasch jr., Chemnitz. den 8. November

Maschinenfabrik Kappel.

1

Hammer. Knecht.

[45047]

Die Herren Aktionäre der Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Ellrich Zorge lade ich zur ordentlichen Generalver samm⸗ lung auf Freitag, den 7. Dezember d Js., Vormittags 8 ¼ Uhr, in das (Hasthaus „Schwarzer Adler“ zu Ellrich hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Prüfung der Jabresrechnung und Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. Julit 1916 bis 30. Juni 1917.

2) Erteilung der Entlastung

Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

4) Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstande angemeldet haben.

Vertreter von Aktionären haben nach Par. 23 Abs. 1 der Satzungen sich durch eine schriftliche Vollmacht auszuweisen.

Braunschweia, den 12. November 1917. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats der Kleinbahn⸗Altiengesellschaft Ellrich —Zorge:

v. Rauscheunplat.

an den

—.—

[44142]

Am 29 November 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet zu Berlin, Orantenstraße 140/42, im Sitzungssaal der Otto Elener Akt.⸗Ges. eine ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre statt.

Gegenstand der Versammlung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts über die bishersge Tötigkeit der Gesellschaft und Genehmigung der Bilanz.

2) Evtlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Abderafung des Vorstands und Neu⸗

wahl. 4) Beschlußfassung über Resteinzahlung auf das Aktienkapital.

5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

6) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind lt. § 15 der Satzung nur diejenigen Akrionäre befugt, welche im Akttenbuch eingetragen sind und die Interimzsscheine über die zu beziehenden Aktien spätestens bis zum 24. November im Geschäfts⸗ haus der Gesellschaft zu Berlin, Kochstraße 28/29, oder bei einem Notar eingereicht haben.

Berlin, den 9. November 1917.

Chronik⸗Verlag

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Georg Elsner, Vorsitzender⸗