1917 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der Aktien Gesellschaft Nieder

per 30. Juni 1917.

3 940 54 Aktienkapitalkonto: Vorz gsaktien.

Aktiva.

11I11ö1A“

Werksanlagen.. 153 303 Wertnaptere.. 202 141— Debitoren.. 704 389 86 errüte... 87 043,20

Stammaktien. serbefendskonto

iterunterstützu toren ... Robhaewinn.. Abschre bungen Reingewinn.

1 150 817,60

e 8 . em steuerrücklag e* mümsteneren 89 20 82

teuerrücklage 8

Passiva.

138 000,— 362 000,—

-—--

500 000 115 255,51 65 000,— 5 000

5 000 174 274 15

ngsrücklage.

. . 323 948,82 37 660 88 280287,0

286 287 94

1 150 817 /60 Inni 1917.

Gewiun⸗ und Verlustfonto ver 30.

Kredit.

37 660 88 Rohgewinn 2I

1 323 948 82105

Niederschelden, den 31. Oktober 1917. Der Vorstand. Paul Kreutz.

iegsgewinnsteuerrücklage euerungskonto..

1

323 948,82

[45043]

——

18 Adelsheimer Elektrizitätswerk A.⸗G.

Soll.

Haben.

3 5 000— 17 000—- 30 000 16 000—- 25 000 9 000 1 979, 38

Grundstückskonto Gebändekonto Wasserwerkskonto. 1 Leitungskonto Sennfeln⸗ Leitungskonto Adelsheim Maschinenkonto.... Kassakonto . Vorsch.⸗Verein Adelsh. Sep.⸗Konto 26 Konto pro Diverse.. Warenkonto oe. . Zäͤhlerkonto

Schlußbilanz 1916/17.

Vorz.⸗Akttenkapitalkonto Hvpothekenkonto. .. .. Akttentapttalkonto Erneuerungsfondskonto. Reservefondskonto . Dividendenkonto.. Aktienkap talaufz.⸗Konto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag f. Gratifik.

Vortrag auf neue Rechnung

41 000

41 500 5 000 3 000 4 600 2 050,—

12 300—f

89

1800,— 1452,97

3 252 97

1916/17.

Gewinn⸗ unn Vertustkoutn.

112 702 97

Haben.

19

19

Tantiemen 1916 Vortra Dividenden 1916.. Bruttogewin.

8 Abschreibungen auf: Leitungs konto Adheim Gebaudekonto 2... Maschinenkonto.. Sähleretontod . ...

8

S bo 2SSN ——

d O. 0 b”* —;— do S

28 ——

D. —₰½ 2 —₰½

Ueberweisung auf: Keingewinn Reservefondskonto Dividendenkonto = 5 % auf 41 000,— Vorzugsaktien Vortrag auf neue Rechnung 1452,97 3 2529

1800,— V 6 902

de = 2 S

kationen..

Die a

weiteres Mitglied Herr Kaufmann Friedr. Deeterich in Tat gewährt. Adelshrim, 12. November 1917. Der Norstand Dr. Weng.

Betriebskontbd. . ..

Juni 30. Beutte gewinn

Gratifikation

1911 Vortrag für Gratifikation Vortrag auf ueue Rechnung 9. Nov. stattgefundene Generalversammlung hat die Verteilung einer Dirvidende von 5 % = 5 9,— auf jede Vorzugsaktte beschlossen. An Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Heern Bankier Max Mevyer in Hetlbronn wurde Herr Bankier Hermann Mever in Heilbronn und als

16, Juli 1. ℳꝛℳ

8 8 3 284 87 17, Juni 30. 14 023 17 307 972

13 123

13 123

6 902/97

1 800,— 1 452 97

Heilbronn in den Aufsichts⸗

Actien⸗Brauerei Saarlouis [44941] Jahresabichluß

per 30. ccptember 1917.

in Saarlouis. Verbindlichkeiten.

Vermögen.

FMCrrnannn

S, .OZ“ 2ve-“ 664* Botr

X2

40 000— 240 000 —Hvppothek . Einlagen. Hinterlegte Schulden in nung.

8 scheine.

rischaftseinrichtungen Tantine Lachwald.. Büroeinrichtung.. Beteiliguung 8 1r-,.343ꝗ“ 54 719 916 22 Bankguthaben . Bieraußenstände Darlehen. 2192134,12“

Besondere

¹

—½ —O —8a —O —-—-

75

steuer.

149 432 37 52 9065,2 1 Reaingewinn

1 082 008/˙87

Szv.

8 ———yyyj.—y ——, Aktienkapital .. . .

Rückständige Gewinnanteil⸗

Sesetzliche Rücklage .. Freie Rücklaze ...

Se16 Rücklage für Zinsleisten⸗

Rücklage zur Ergänzung der Gewinnanteilel... 1121 ,378,'8,IV6““ Rücklage zur Anschaffung von Wee.

Gteminn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1917. Haben

450 000 - e“ 80 000

Sicherbeiten. laufender Rech⸗

Rücklage als

21 980 11 825,— 133 606 93 1 082 008ʃ87

g155 5 8 58

An Malz, Braurechte, Hopfen, Betriebs⸗

L1“ Futtermittel, Feuerung, Frachten und Zölle . Versicherungen, Hund⸗ lungsunkosten, Spesen Gebälter, Löhne,

1,114,4442333Z1“ Reparaturen und Ver⸗ Aüntnge Abschreibungen.. Reingewinn ...

154 41978 3478749 13 821 04 99 981 8s

5 817 46 67 011 45 133 606 93 508 845 78 In der gestern stattgefundenen Genera persam. für des Geschättejahr 1916/17 auf 15 % testgesett. Saarlouis, den 12. Novpember 1917. 1 Der Vorstand. Wilh. Stegfried.

Per Vortrag aus 1915/16 Bierkonto und sonstige Einnahmen.

——

8 373 13

508 84578 mlung wurde die Dividende

scheldener Hütte [1450⁴⁶1 Aktiengesellschaft

Mannheimer Liedertafel. Einladung zur Generalversammlung auf Dienstag, den 4. Dezember 1917, Abends 6 Uhr, im Gesell⸗ schaftshause K 2. 32. Tagesordnung: 1) Fhe des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Verfügung über den Reingewinn. 4) Wahlen des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 5) Auslosung von 5 Aktien. Der Aufsichtsrat.

Conrud, Aktfengeselschaft terei und Kornurennerei resthefefabrik Stettin.

v aden biermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 11. De⸗ ember 1917 in den Räumen der undschaftlichen Bank Probinz Pommern, Stettin, Paradeplatz Nr. 40, stattfiꝛ dendin orbeutlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz som de Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das ge Ge⸗ schaͤftsjahr 1916/17. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewluns sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Aenderaͤng des § 18 der Statuten, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Stimmkarten sind laut 5 19 des Statuts spötestens am Donnerstag, den 6. Dezember cr., Nachmittngs 1 Uhr, bei usserer Gesellsch⸗ftska sse oder bei der Landschaftlichen Bank der Vrovinz Pommern in Steitin gegen Hinterlegung der Aktien zu löten.

Stettin, den 14. November 1917.

Der Vorstand. Carow. Hoeveler.

8 der

7 8 ; Ahgetüanter abge aufene

[45054]

Actien⸗Geselschaft Hasserode.

schaft werden hiermit zu der am Montaa, orn 3. Dezember 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Mon pol in Wernt e⸗

Gesecralve sammlung eingeladen.

lung sind diejenigen Aktionväre berechtigt, welche spätestens bis wonnerstag, den 29. November d. J., Mittags 1 Unr, ihre Akzien ohne Rividendenschein oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank entweder bei der

oder den Bankfirmen

hinterlegt haben.

Schreyer'sche Bierbrauerei

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

ode stattfindenden 21. ordentlichen Tagedordnung :

1) Geschäftsbericht und Genehmigung desselben.

2) Vorseoge des Jahregabschlusses und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Festsetzung der Dividende.

4) Erteilung der Enilastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Tellnahme an der GSeneralversamm⸗

Geseuschaftskasse in Wernigerode

Myvoshake und Halberstadt.

M. Helft in Halbersatt,

Heisr. Schmidt in Wernigerode

Lindemann in

Wernigerade, den 14. Novemder 1917. Der Vorstand. H. Balz.

[45055]

unserer Gesellschaft zu der am 6. De⸗ zember 1917, Vormittags ½12 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Gebr. Arn⸗ hold zu Dresden, Waisenhausstraße 20, stattfindenden versammlung einzuladen.

sind nur dirjenigen welche ih e Aktsen selbst oder die von einer deutschen Gerichtsbehörde oder von einem deutschen Notar unter Angabe der Stücknummern ausgestellten Hinierlegungs⸗ scheine spätestens am zweiten Tage vor der Generalverfammsung, den Tag der letztertn niche mitgerechnet, bei dem Bankhause Webv. Arvhold in Dresven bis nach Abbaltung der General⸗ versammlung hinterlegt haben. Aktionären wire von dem genannten Bank⸗ übernommen worden. hause rine Bescheintgung ausgestellt, welche 8 als Ausweis für die geilnahme an der Generalcersammlung dient.

Schiaditz⸗Werke Altiengeselschaft, Dresdeu. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

ordentiichen Geueral⸗

Tagréorpanmg:

1) Verhandluagg und Beschlußfassung über den Jahresdericht, die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlugkonto für das abgelaufene Geschäftejahr und

„Verwendang des Reingewinns.

2) Verhandluug und Beschlutfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Beschlußfassung

Aktionäre berechtigt,

[43839]

zu Barmen⸗Nittershausen,

[45048] Am 1. 3 Uhr:

Dezember 1917, Nachm. Ordentliche Geueralver⸗ sammlung der Jels Bank A. G. in Jels im Bahnhofshotel in Jels. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilansz, 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, 88 3) Verteilung des Reingewinns, 1 4) Wahl zweier Mitglieder jum Auf⸗ sichtsrat an Stelle der zwet nach Turnus ausscheidenden und 5) Verschiedenes. 1

Der Vorstand.

[45051] 3 Brauerei Iserlohn Aktien- gesellschaft, Grüne bei Iserlohn. werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Geseraiversammlung auf Dou⸗ nerstag, den 6. Dezemser 1917, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Harmonie in Iserlohn

ergebenst eingeladen. Tagesorbunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Btlanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung; Enilastung des Vor⸗ stands und Aufsschterats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Wahl von Rechnungörevisoren.

Bezüglich der Hinterlegung der Aktien

verweisen wir auf § 20 der Statuten.

Grüne bei Iserlohn, den 12. No⸗

vember 1917. Der Porstand. Schmidt.

[45049] 8 1 3 Hansa⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Lübeck.

Die achtzehnte orbentitche Geueral⸗

versammtung findet am Freirag, vden

7. Dezember 1917, Mittags 12 Uhr.

im Geschäftslokal der Gesellschaft, Facken⸗

burger⸗Allee 100— 104, statt.

Tagesvrynuag:

1) Vorlage des Geschaäftsberichts.

2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz der Ge⸗ sellichatt. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teitnehmen wollen, haben die Aktien bezw. Hinterlegungsscheine eines Natars bis spätevens 3. Dezemher 1917, Abends 6 Uyr, in unserem Heschäftslokal oder bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen, Lübeck, den 10. November 1917.

Der Vorstand.

7) Niederlassung M. von Rechtsanwälten.

[44913] Der Rechtsanwalt Dr. Bosse, mit seinem Wohnsitz in Seesen, ist in die Lifte der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Seesen, den 6. November 1917.

Herzogliches Amtsgericht.

Der Gerichtsvorstand.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[43157]⁄ Bekanntmachung. Durch Beschluß ber Gesellschafter von Goedeckle & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung mit dem Sitze in Soliugen vom 21. Oktober 1917 ist das Etamamkapisal der Gesellschaft auf 100 000 herabgesetzt worden. Die Gläuhiger der Gesfeksschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Solingen, den 5. November 1917. Die Geschäftsführer von Gordecke & Cie. Gesellschaft mit beschrankter Hoftung. Franz Goedecke. Paul Kirschbaum. [43499] Bekanntmachnug. Die P. Bründer Nachfolger Gefell⸗ schaft m. b. H. zu Liegvitz ist auf⸗ gtlöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Liegnitz, den 1. November 1917. Der Ligqurdator der P. Gründer Nachfoiger Gesellschaft m. b. H. zu Liegnitz:

Verschiedene Passiva.

[44931]

Von der Deutschen Bank und der Firma Carl Cahn, hier, ist der Antrag gestellt worden:

4 500 000 neue Alktien der Acttengese⸗Ulschaft Charlottenhütte Niederschelsen, Kreis Siegen, Nr. 5001 9500 zu je 1000 ℳ,“

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 12. November 1917.

Zulassungsstelle an der Mörse zu Berlin. Kopetzkyv.

4

[44930] 1 1 Von der Nationalbank für Deutschland hier, ist der Antrag gestellt worden: 6 000 000 ueue Alktien der Grube Leopold bei Erderitz Aktiengefellschaft in Edderitz Nr. 6001 12 000 zu je 1000 ℳ, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Veriiun, den 12. November 1917. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 8 Kopetzky. [44660] Wir bitten diejenigen, welche Forderungen an uns haben, die Beträge bei uns ein⸗ zuziehen. Berlia W., Leirzigerstr. 6. T Trautwein’'sche Musikalien band⸗ lung & Pianofortefabrik gegr. 1820. Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

[44092]

Unsere Wesellschafterversammlung hat am 26. Oktober 1917 beschlossen, das Stammtapital unserer Gesellschaft um 50 500 zu erhöhen und sodann um 441 000 herabzusetzen. Das Stamm⸗ kapital wird demnach künftig nur noch 101 000 betragen. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns melden.

Erfurt, den 3. November 1917.

Die Geschäftsführer des Brikett Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Carl Jung. Richard Hüsmert. Hermann Schoenheinz. Otto Roß.

[41213]

Durch Generalversammlungebeschluß vom 18. Oktober 1917 ist die Auflösung und Liquidarion der Eisen & Stahl⸗ gießerei Laugenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langenberg (Rhld) beschlossen, und ist der Unter⸗ eichnete zum Liquidator der Gesellschaft best lli worden; als solcher forde e ich die Flqubtger der Gesellschaft hiermit auf, sich bei mir zu melden.

W. Niehuß, Liquidator.

[45021] Preußische Tentral-

Bodenkredit-Aktiengesellschaft. Status am 31. Okrober 1917. Aktiva. Kafse. ..... .9790. Wechsel. .. 77684 Lombardforderungen. 6 338 506,17. Wertpapiebke..6 23 401 387,57 Guthaben bei Bankhäusern 367 226,13

Hypothekarische Darlehns⸗ forderungen . 805 403 153,14 Kommunaldarlehnsforde⸗

rungen 203 124 894,82 Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗

munalobligationenzinsen⸗

konto 22 544 124,32 noch nicht ab⸗ gehoben 1 862 235,25 Grundstückskonto: Bankgebäude: Unter den Linden 48/49 und Mittelstraße 53/54. 200 Verschiedene Aktiva 1 432 051,39 1 075 575 096,32

Vassiva. Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— Reserven (einschl. Reserve⸗

vortraag) 22 432 214,98 Hencheg. eeg .1 850 797,9 entralpfandbriefe: 4 % 508 739 100 3 ½ % 272 409 200 noch einzu⸗ lösende, aus⸗ 8 geloste. 451 400 781 599 700,—

Kommunalobligationen:

4 %] 117 022 500 3 ½ % 72 450 700 noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste. 42 800 189 516 000,—

Hypotheken⸗ u. Kommunal⸗ darlehnszinsen⸗ und Ver⸗ waltungsgebührenkont

Depositen..

28 553 402,46 6 852 091,38 4 370 929,66 —— 55 1075 575 096,32

Berlin, den 31. Oktober 1917.

Carl Langner.

Die Direktion

mit

1

Diesen 8

Dresden, den 13. November 1917. Der Veoerstaad ner Schlabin⸗Werle, Aksiengefellschaft.

F. Büchel. Dürr, 1

von der Kommanditge in Varmen, mit Zweigui⸗derlassung in

Böhmen sst aufgelöst. Das Geschäft

2A Bekanntmachung. Die Firma Robert Zinn & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweiguiederlassung in der Firma ist mit Aktiven

sellschaft Robert Zinn, Engels & Co.

Warnsdorf und Passiven

Warnsdorf (Böhmen)

Die Gläubiger der aufgel sellschaf den aufgefor⸗ eö. iger fgelö Uschaft werden aufg dert, sich bei dem Liqwidator zu melden. gelösten Gesellschaft

Varmen⸗Ritterzhausen, 6. Nevember 1917.

Der Liquldator der

Firma Robert Zinn & Co.,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

zum Deutschen

2 221.

AüAEnIEmnzg.

——

Zeichen⸗, 9. Mustecregister, 10.

1. unter dem Titel

in einem besonderen Blatt

Selbstabholer Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

An—

8 Handelsregister.

In das Handelsregister Abt. A ist heute ber Nr. 45 eingetragen worden, daß die in Ligutsaton befindlicke, früher Joh. Ludw. Rankiger & Töhne firtmierende Kom⸗ mar dit rsellschaft mit dem Sitze in Alzen⸗ Kommanditgesellschaft, führt, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Egon Louis Pictor Emanuel Corsica dessen Erben, näulich Elisabeth Marianne verw. Cor⸗ sicn, geh Ranniger, in Altenburg und Eolz Marianne Elisabeih unverehel. Corsica, beide in Altenburg, persönlich haftende Gesellschafter siad und daß an Stelle des f üheren Liquidatorg Corsic⸗ der Prokurist A no Müller in Altenburg zum Liqaidator bestellt in.

ltenburg, am 9. November 1917. Herzogl. Amtsgericht.

2

Auklam. [44973] J unser Handelsrecister A ist bei dr unter Nr. 48 eingetragenen Fuüma „F. vBrstagmaan Kuflam“ folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Ernst Bruüͤggmann in Anklam ist Prakura er⸗ teilt. Die Prokura des Fritz Beüggmann in Aak am int erlaschen. Anuktam. 10. Novpember 1917. Königliches Amtsgericht. ün [45013] Firma Moritz Farnisch in Sehma be⸗ teeffend, ist heute ein etragen worben, daß dem Musterzeichner Richarn Emil Meier in Sehma Prokura ert ilt worden ist. den 10 November 1917. Königliches Amtsgericht.

Annaberg,

42

[44736 Handelsregister A des unter⸗ zeichgeten Gerschts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 644. Kindel & Marces, Cvarottendurg. Gesellschafter: Fritz Kindel, Kaufmann, Brandenburg a. H., Clara Marcuz, geb. Reuth, Kauffrau, Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handels⸗ gefellschaft, weiche am 24. Septemder 1917 begonnen bat. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Nr. 46 645. Emilte Hecht, Charlottenburg. In⸗ haber: Emtlie Hecht, geb. Gerichter, Kauf⸗ frau, ebenda. Nr. 46 646. Prom⸗ berns⸗Confretion Uholph Bromberg, Berlin. Inhaber: Adolph Beomberg, Kaufmann, ebenda. Ne. 46 647. Fröbel Con., Neukönn. Gesellschafter: Arthur Fröbel, Ingenteur, Berlin, Carl G⸗üning, Ingenieur, Neukölln. Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. September 1917 begonnen hat. Nr. 46 648. Horn. sohlen⸗Verteiehsgesellschaft NM. GCugl K Cov., Serltn⸗Schöaeberg. Kom⸗

Weriimn.

In das

288 manditgesellschaft, welche am 1. November 1917 begonnen hat. Persönsich haftender Gesellschafter: Adolf Engl, Zwilingenieur, Berlin⸗Schöneberg. Ein Kommanditist ist beieiligt. Bei Nr. 1892 Breest K Co., Verlin: Gesamiprokurist mit einem anderen Gesamtprokuristen ist: Ewald Beumer, Berlin⸗Pankow. Bei 4432 WVerlin⸗Erfunter Maschturnfabrik Penrh Pels & Co., Charlostenburg: Gesamtprokurist mit einem der nachfolgenden Gesamtprokuristen sind: Friedrich Wtlhelm Schmidt, Erfurt, Füchard Werner, Berlin, Curt L. Martin, Berlin, Hermang Käckfer, Berlin, Paul Bethae, Berlin⸗Schöneberg. Die Prokura 8*g Paul Mexyer ist erloschen. Bei r. 15 764 Hermann Jacobson, Berlig: Der bisberige Gesellschafter Paul Zocobsohn ist alleiniger Inhaber der Fimg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 28 Nr. 27 001 Convad Krause Nchfg., Charlatteulazegg Der biaherige Ge⸗ sellschafter Euagen Japcke ist aleiniger Inbazer der Firmg. Die Wesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 46 276 Deutsche T til⸗Geselschaft Albrecht Baumann .* Co., Berlin: Der persönliche haftende Wesell chafter Alfons Pulvermann ist aus G sellschaft ausgeschteden. Bei G. E. Kraufser & Co., Veriim: Sitz der Gesellschaft ist jetzt: Rrutönn. Offene Handelsgefellschaft, welche am 1. Oktober 1917 begonnen hat. Frau Ida Kiremann, geb. Hoffmann, Serliu, ist in das Geschäft als persönlich hafter der Gesellichafter eingetreten. Zur Zertretvng der Gesellschaft ist nur der Sesehschafter Georg Krausser ermächtint. —. G löscht: Nr. 15 542. Radolph

aunmanm, Berlig.

Bertin. 6. November 1917.

Köntal. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

MNr.

der M; 2 4723 Nr. 46 472 2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ü

Reichs

Verlin, Mittwoch den 14. November

mareer

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗

r 1, Eintragung pp. von Patentanwäͤlten der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 8

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staat

182 9

1912.

2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 12. die Tarif⸗ und Fahrplanvekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

für das Deutsche

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint Regel täglich. Der

. 5 12 Bes

4 5 1 r 148 *1 AC 4 NM; 4 4 g;25195 9 445 2 7 ganzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Anzeigenpreis

wEnEn

Biedenkopr. [45014] „In unser Handelsregister Abteilung 2 ist unter lsd. Nr. 102 die Firma Rheisisches Kaufhaus W. Berg⸗ wmann, Wirdenkopf und als deren Ja⸗ aber Kaufmann Wilhelm Bergmann in Bliedenkopf heute eingetragen worden Beschäftabetrieb: Warenhandlung.

Der Frau des Kaufmanrs Wilh Beremann, Frieda geb. Wolf, ist kura erteilr.

Biebenfope, den 5. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Bockenem. [45015] In unser Handeleregister ist heute zu

der Firma J. F. Weule in Bockenem

eingetragen:

Die Prokura des Ingenieurs Johannes

Mariini in Bockenem ist erloschen. Bockenem, den 8. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Rottrop. [45026]

In unser Handelsregister A Nr. 95 ist beute bei der Eirma Throdor Althoff, Müoaster, mit Zweigniederlassung in Hütmen, Sottrop, Rhrine, Maren⸗ vorf, Sorghorst, Reck inghaufen und Essen folgendes neu eingetragen worden:

„Der Regierungsassessoör a. D. Dr. jur. Fritz Schmitz zu Essen ist als versönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.“

Votsrop, den 12. November 10917.

Amtsgericht. Dotmold. [44984]

In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 270 eingetragenen Firma Eenst Moser in Hiddesen eingetragen, daß das Geschäft auf Frau Laise Moser i Hodd sen, den Kaufmann Richard Moser in Berlin, den Techniker Erdmonn Moser in Hiddesen, den Bernhard Moser daselbst, den Kautmann Errst Moser da⸗ seibst, den Kau mann Hags Moser da⸗ selbst und das Fräulein Gertrud Moser daselbst übergegangen ist. Dasselbe ist eine offene Handelsgesellschaft.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma ist aber nur die Frau Luise Moser berechtigt. Dem Tech⸗ niker Erdmann Moser ist Prokura rrteilt.

Dermold, den 7. November 1917.

Fürstliches Amtsgericht. I. Döbelm. [45016]

Auf Blatt 697 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Mast⸗ner Dampffägewerk Brandt & Menyer in Masten und als deren Gesellichafter der Kaufmann Eduard Richard Brandt in Masten und der Techniker Friedrich Wilhelm Meyer daselbst und wetter ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft am 2. November 1917 esrichtet worden ist.

Angegebener Geschäftazweig: Betrieb eines Dampfsäge⸗ und Hobelwerks, einer Holzbandlung und eines technischen Bürob.

Döbeln, den 9. Novemder 1917.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [45030] Ia unser Handelsregister Abteilung A ist heute unte: Nr. 2385 die Firma „Waliter Nordhoß“ zu Dortmund und als deren Inbaber der Kaufmann Walther Nordhoff in Dortmund eingetragen worden. Dortmund, den 9. November 1917. Königliches Amisgericht. Duisburg. [45031] In das Handelsregister B ist bei Nr. 273, die Firma „Bohrbetrieb Emil Meyer, Wese-lschaft mit beschvänkter Hastung in Liquldation zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma ist erloschen. Duisburg, den 10. November 1917. Königliches Amtegericht.

Gelsenkirehen. [45017] In unser Handelsregister Abtetiung A ist beute unter Nz. 985 die Firma Ivzef Tillmunn in Wonne und als deren In⸗ haber der Zigarrenhändler Josef Tillmann in Wanne eingetragen worden. Geltenkirchen, den 8. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Görlitz. [44988] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. November 1917 bei der unter Nr. 307 eingetragenen Ftrma „Wilhelm Mitschke’s Mövelmagazin“ in Görlitz folge des eingetragen worden: Die Firma⸗ ist erloschen. Amtsgericht Görlitz.

Fambarg. 144764]

Eintragungenindas Handelsvegister. 1917. November 8.

Gebr. Fraenkel. Die Gesellschafter

haken die Fotsetzung dieser offenen Handelsgesellschaft unter unveränderter Fahe beschloften.

12Aae 28

Gebe. Schneidewind. Diese Firma ist erloschen. Borgert & Schild. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquirator ist Johann Carl Ernst Breitschneider, Kaufmann, zu Wandsbek. Johs. Phttiger. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Johann Carl Ernst Bretischneider, Kaufmann, zu Wandsbek. Rudolph Schilb. Inhaber: Ruvolpb Heintich Schtld, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.

November 9.

Martin Meyer junr. & Co. Der Inhaber Max Isenthal ist am 6. Aprik 1917 verstorben; das Geschaͤft ist von Alexander Berlin, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortcesetzt.

Vermerk auf eine am 25. August 1905 erfolgte Eintragung in das Güuterrechts⸗ register hingewiesen worden.

Emil Behrens. Prokura ist erteilt an Ehefrau Cäcilie Behrens, geb. Epstein.

Luis & Preymeier. Protura ist erteilt an Theobor Mändel.

Max O. T. Adami. Inhaber: Max Carl Apamt, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.

Setonbau⸗Aktlengesellschaft Rauten⸗ berg & To., Filiate HPamburg, Zweigniederlaffung der Firma Beton⸗ bau⸗Aktiens esellschaft Rautenberg & Co., zu Wilmersderf.

Prokura ist erteilt an Rtchard Rudow

mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit

einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertseten.

Ersse Oesterreichische Aetien⸗Besell⸗ schaft zur Erzrugung von Möveln aus gebogenem Holze Jaco? & Josef Kohn Ftliale Hamburg. weigniederlassunz; der Firma Erne Oesterreichtsche Aetien Vesellschaft zur Grzeugung von Möhels aue gevogenem Holze Jacob & Josef Koha, zu Wien. b

Jultus Kohn ist aus dem Vorstande

ausgeschieden. G

Dr. Siegmund Brosche, k. k. Sektions⸗ chef a. D., und k. k. Kommerztalrat

Leopold Pilzer, beide zu Wien, sind zu Vorstandsmitgliedern besellt worden.

August TCarstens. Inhaber: Martin Friedrich August Carstens, Präzisions⸗ mechantker, zu Hamburg.

V. E. Pflüger. Das Geschäft ist von Eugen Bütgi, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die an G. B. Pflüger erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Lederzuschneidestelle für das Hand⸗ werk Hamburg Gesellschaft mit de⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Gesellschaftsvertrag ist am

29. September 1917 abgeschlossen und

in seinen §§ 9 und 11 am 18. Oktober

1917 geäudert worden. Gegenstand des Unternehmens sind

die Herstellung und Verteilung von

Lederzuschnitten und andere von der

Mititärbehörde für den 5. Bezirk (Ham⸗

burg) übertragene oder angeregte Ge⸗

schaͤfte.

Das Stammkapltal der Gesellschaft beträgt 115 000,—.

Die Geselschaft bat zwei Geschäfts⸗ führer, von denen jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtiagt ist.

Geschäftsführer sind: Carl Matthäus Theodor Gosch, Sattler und Wagen⸗ fabrikant, zu Hamburg, und Heinrich Christian Kruse, Sattlermeister, zu Lübeck.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Geseuschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

mlisgericht in Pomburg.

Fbteilung für das Handelsregister.

Karthaus, wWeetpr. [44990] In unser Handelszegister A ist beute bei der Firma Sielmann und Rosch⸗ kowski, Hampfmahlmühle, Inhaber Atfred Eirimann, Karthaus Westpr., eingetragen worden: Der bisherige Gesell⸗ hafter Alfred Sielmann ist alletniger nhaber der Firma. Die Gesellschaft ist am 31. August 1916 aufgelöst. Karthans, 21. September 1917. Amtsgericht.

—-—

Kreusnach. Im Handelsregisier A 4 wu elngetragen die offene Handelsgesellschaft

unter der Firma Prnus J. Perold & C.ie

Der

Mr

Ner.

Kaufkeute Andteas Kahnen und Ernst Johanues H rozd, beide zu Kreumnach. „Der Frau Ernst Joh. Herold, Elisabeth

Bezünlich des Inhabers ist durch einen

geb. Kuhnen, bhier ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 15. September 1917 begonnen. Kreuznach, den 10. November 1917. Königliches Amtsgericht. Loipzig. [44772]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 16 932 die Firma Walten Fäzn in Leipzig (⸗Plagwitz, Ernst Mevstraße 8 a). Der Kaufmann Bruno 8 Jähn in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftezweig: Handel mit Werkzeugmaschinen und Werkzeugen.)

2) auf Blatt 16 933 die Firma Paul Hachenberger in Leibz!g (Brühl 19 und Dresdner Freiladebabnhof, Lagerbof⸗ ttraße 2 Ladestraße 4). Der Obsthaͤndlen Abolf Paul Hachenberger in Leipeig ist Inhaber. Prokura ist erteilt an Martha Alma verebel. Hachenberger, geb. Baum⸗ gart, in Leipzig. (Angegebener Geschäfts⸗ iweig: Odst, Gemüse, Südfrucht⸗ und Kartoffelhandlung, Einlegerei und Fuhr⸗ geschäft.)

3) auf Blatt 11 365, hbetr. die Firma Dr. Heinr. Köntg & Co., Fesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschatter vom 23. Ok⸗ tober 1917 auf eine Million dreihundert⸗ fünfsigtausend Mark erhoͤht worden.

4) auf Blatt 14 018, betr. die Firma Walzer Laaser, Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem aul Curt Lirbold in Leipzig.

5) auf Blatt 16 120, betr. die Firma Woldemar Ublig in Leipzig: Woldemar Emil Uhlig ist infolge Arlebens als Inhaber ausgeschieden. Auguste Marths verw. Uhlig, geb. Baumgarten, in Leipzig ist Inhaberin.

6) auf Blatt 16 700, betr. die Firma Treuband⸗Aktienaesellschaf Leiprig in Leipzig: Zum Mitolied des Vorstands ist bestellt der Perichtgassessor a. D. Dr. Curt Walther Carl Rüdinger in Leipzig.

7) auf Blatt 13 908, betr. die Firma Leipziger Schreib⸗ u. Kopiermittel⸗ Manufaktur Arno Schmirt⸗Mam. mitzsch in Oetzsch⸗Marktleeberg: Die Firma lautet künftig: Arno Schmidt⸗ Mammitnsch.

Leipzeg. am 9. November 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Lich. [44773] In unser Handelsreagister wurde bei der

Firma Ihring zu Lich eingetragen: Dem Felix Mendelsohn in Lich ist

NNNS4 Walie

Wagner ist erloschen. 8 Lich, den 5. November 1917. Großh. Hess. Amtrgericht.

Liegnitz. 7 [44989] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 737 ist heute die Firma Fanny Tempelberg. Liegnitz, als deren In⸗ haber Handelsfrau Fanny Tempelberg, geb. Altmann, Liegnitz, eingetragen. Ge⸗ schaͤftsveireb: Gemischtwarengeschäft. Amtsgericht Liegnitz, 5. November 1917.

Lüneburg. 113““ In das hiesige Handelsregister B Nr. 5 ist heute zu der Ftrma Läneburger Rathsmühle, Eetellschaft mit be⸗ schrüukter Haftung, Lüneburg, einge⸗ tragen: 8

Der Mählenbesitzer Heinrich Behr in Lüneburg ist für seinen verstonbenen Vater H. Behr zum Geschäftsführer be⸗ steut. Die dem Kaufmann Friedrich Soltau und dem Kaufmann Heinrich Behr jun. in Lüneburg erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Soltau in Läneburg ist Alleinprokura erteilt.

Lüneburg, den 8. November 1917. Königliches Amtsgericht. Künchen. [44788] Bekanntmachang. Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.

1) Süddeutsche Licht;pielindusteie Hensele & Eo., Geselschaft mit be⸗ scräukter Haftung. Sitz München Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ok⸗ tober 1917 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstehung, der An⸗ und Verkauf sowie die Verleihe von

[45032]; 504 wurde

8 .IIrn 8 1 zu Kreuzuach und als Gesellschafter die

1 *

Filmen und ollen sonstigen in das Licht⸗ spielfach einschlägigen Artikeln. Tie Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1923 bestimmt. Stamm⸗ kapital: 24 000 ℳ. Hierauf legt de Geselschafter Rudolf Hensele, Elektro⸗ techniker in München, die in der Anlage zum Gesellschoftsvertrage verzeichneten

Gegenstände (Lichtspielbedarfsartikel) zum

Hrokura erteilt. Die Prokura des Fritz

Annahmewerie von 12 000 ein. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung befugt. Geschäftsführer: Radolf Hensele, Elektrotechniker, und Albert Wilbelm, Kaufmann, beide in München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Müllerstr. 45.

2) R. & O. Saumweber. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1917. Histo ische Kostümwerkstätte und Verleihanstalt, Angerthorstr. 1 b. Gesellschafter: Otto und Rosa Saumweher, Kaufmannsgatten in München.

3) Musik⸗Verlag Ferbinand Zier⸗ fuß. Sitz München. Inhaber: Musif⸗ verleger Ferdinand Zierfuß in Mütnchen. Verlog und Vertrieb von Musik⸗ und Bühnenwerken, Hartmannstr. 8.

4) Huzo Stern. Sitz München. Offene Handeleagesellschaft. Beginn: 1. August 1917. Blumenfabrikation, Corneliusstr. 15. Gesellschafter: Herbert Zangenberg, Kaufmann in Berlin⸗Schlach⸗ tensee, und Elisabeth Klein, Blumen⸗ binderin in München. Die Gesellschafterin Elisabeth Klein ist von der Vertretung ber Gesellschaft ansgeschlossen.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

1) Wilhelm Lesti. Sitz München. Katharina Lemt als Inhaberin gelöscht. Nunmehrige Inhaber: Marie Eder, Bau⸗ meistersgattin, und Rosa Spegel, Säg⸗ werkbesitzersgattin, beide in München in Echengemeinschaft.

2) „Erdsegen“ Bayerische Berg⸗ werksgesebschaft mit beschränker Haftung. Sitz Mü⸗chen. Die Gesell⸗ schafterdersammlung vom 31. Oktober 1917 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß abe des einge eichten Preotokous beschlossen, im besonderen die Erböbung des Stammkap tals um 152 000 ℳ. Das Stammkapital beträgt nunmehr 200 000 ℳ.

3) Astro-Moden⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Pasing. geschäftsführer Otto Ackermann und Rudolf Pause gelöscht. Der Wohnsitz des Geschaͤftsführes Hermann Aumer ist jetzt Augsburg.

4) Fritz Volk. Sitz München. Pro⸗ kurist: Fritz Volk junior.

5) A. Lpring & Sohn. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Kaufmann Josef Spring in München. Prokurist: Johann Wörle.

6) Elektro⸗Union M. SColdmann Kommanditgefellschaft. Sitz München. Persöalich haftender Gesellschafter Moritz Goldmann ausgeschleden. Neu einge⸗ tretener persönlich haftender Gesellschafter: Sally Riesenfeld, Kaufmann in Leipzig. Ein Kommanditist ausgeschieden, ein soscher neu eingetreten. Weiterer Prokurist: Moritz Goldmann. Prokura des Arnold Cheikowsty gelöscht.

7) Bayerische Vereinsbank. Sitz München. Josef Boehm aus dem Vor⸗ stand ousgeschieden. Prokura des Kaurl Hubmann velöscht.

8) Bsyerische Vereinsbank Zweig⸗ steule Sarzmisch⸗Vartenkirchen, Zwelg⸗ niederlassung Garmisch, und Bayrrische Bereinsbank Filtale Freistng, Zwetc⸗ niederlassung Freising. Josef Boehm aus dem Vorstaud ausgeschieden.

9) Bayerische Druckerei & Ver⸗ lagsanstalt Geseclschats mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Prokura des Hugy Waßmann gelöscht. Neu⸗ bestelter Prokurtst Karl Reial, Gesamt⸗ prokura mit dem Prokuristen Karl Heitner.

10) Münchner Nährmitsel⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquldator: Dr. Ferdinand Gerlach, Them ker in München.

11) Providentia (Fsterreichische) allgemeine Versicherungsgesehschafr in Wien Zweignirderlassung München. Verwaltungsralsmitglied Dr. Hermann von Pemsel geloöicht. Neubestellte Ver⸗ waltunasratemitglieder: Bankdirektor Josef von Lukaos, K. ungar. Hofrat in Budapest, und Dr. Karl Fieiherr von Skoda in ItI. Löschung einer eingetlagenen Firma.

Deher cc Credit Noll & Grosman. Sitz Mügchen.

Müuchen, 10. November 1917. K. Amtsgericht. Neumarkt, Schles. [45018] In unser Handelsregister B ist heute urt’r Nr. 9 kei der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Schulbaugesellschaft““ in Deutsch⸗

Lissa folgendes eingetragen worden: