241]
Gruzewald Aktiengesellschaft
ür Grundstüchsverwertung in Lqa Berlin.
Die Aktioäre unserer Gesellschaft worden blerdurch zu der em Dounerstag. deu 6 Dezenmsrr 1917, Vor⸗ mittage 11 Uhr, ber, Mabren⸗ straße 58/59 (Banthaus C. Schlesizger⸗ Trier & C.*), Fatlfiarenden dies jährigen “ gFeageralversarmlung ein⸗ geladen.
nn Nel f
Tagesorbnurg:
1) Berichterstattung über den Vermözens⸗ Fand und die Verdältnisse der Gesell⸗ schaft sowie Bericht über die statt⸗ gehabte Prüfung der Jahrcsrechnund oorh die Deutsche Treuhaud⸗Gesell⸗ schaft.
2) Genehmigung der Liquldatkonsbilanz nehn Liqusattonsechnung für das Weschä tsjahr 1916/17.
3) Erteilung der Entlastung an den Lqutdator und die Mitglieder des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Liquidators und Fest⸗ st llung der Befugnisse des elben.
5) Wrhl zum A fsichtsrat.
Deejenigen Aftionare, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen würsben, haben ibre Aktien oder die darüber lautenten Depotscheine der Reichs bank orer eines Notars syätestens drei Tage voer der Generalversammlung (den Tug der Generalverkanmlung und der Dinterleguna vichtmtgerechaet) beim Bankhause C. Schsesi ger⸗Trier & eSo. hier, W., Mohrenstraße 58/59, bei der Bauk tür Handel und Inoumustrie, Deposttenkasse L. Unter den Linden 54/55, prer bei der Geseünschaftskasse zu hinter⸗ legen.
Berlin, den 10 Novpemkber 1917. Der Nufstchtsrat der Neu⸗Greunewalvd Bktiengesenschafe füe Gravndücks⸗
vaeawertzenz in Liqu.
Eichmann, Köniel. Kommerzienrat,
stellvertr. Vorsiß nder.
[45306] 72292 . Eisenbahn⸗Vankf. 19. crbentliche Reueralversammlung. Die Herten Aktonäre werden hiermit zu der am Feitnz. veg 7. Dezember 1917. Voerchltags 11 Uge, im Banklokale, Neue Mainz st aße Nr. 9, statifindenden 19. brbeunzlichen Gene⸗ ralverseocwmlung eingelarben nr’t dem Bemerken, daß die Akltien sgätrste⸗8 rie um 4. Teeenbder I917 eisschliu sh lich in Frarkfurt a. M. bet den Herren Getrüber Surzuuch urd der Dreelner Bark in Frankfüurtn M, in Berlin der Drerbner Bark und in Wies voe K K. nhrin. Testerrtiischen Länderbaur vinterlegt werden können. 1 FTegeüdnrdnung: 1) Gerehmigung der B lanz sowie der ⅞weinn⸗ und Verlustrechnung und B schußfassung über die Verwerdung des R ingewin 2) Eatlastung des Vorstands und Auf⸗ 3) Abberufung eines Poestandsmitgliede. Frankfunt a. *, 12. Novem ber 1917. Der Vorstann. br. C. Schmist⸗Poler.
[45308] 2 82 8* Brauerei Kempff * 0 842 2 △ Aftiengesellschafr. Umwer Bezunnahme auf 8§ 21 ff. unseres Statats werden hlerdurch die Herren Attionäre zu der am 17 Dezember A95 7. Vormitrags 10 Ugzer, in den Geschöftsräumen der Braueret Stern A.⸗G. in Frankfurr a. M. Oberrad, Offenhbacher Lanostrahe 320, stattfiadenden 31. rbenl⸗ ven Geatralberbammlang eingeladen. Teilnohme an deiselben ist jeder herꝛchtigt, und gewöhrt jede e eine Silmme. Die Aftten sind zu esem weck⸗, mit einem Nummernver⸗ eichnis verseven, entweder
an der Frasse zꝛer Gesellschaft, Hainer⸗ weg 44, hlier, oder i der Pautschen Effekten⸗ Wrchfel⸗Sank, hHier.
bei der Demscoen Vereirsbank, hier,
bei dem Bankhause Eml. Tchwarz⸗ schild. hier,
bei dem Bavkoause Ptzilipp Elimeyer,
Dresbden, oder
bei eingem beutschen Notar gegen Ernpfangsbescheiaggung und Eir⸗ trittskarte mindestens dret Tage vor der Genetalversammlung in den üblichen Ge⸗ schäflsstunden zu hinterlegen und vdaselbst bis nach stattgehabier Generalversammlung zu kelassen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschüfitberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung soaie des Prü füurgeberschts des Anssichtsrats.
2, Beschlußfassung üter die Bilanz und Merwendurg deg Retrgewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Rufsichtsrats.
4) Aenderung des Gemeinschafts vertrags mit der Brauerei Stern A.⸗G.
5) Aenderung des § 28 des Statutt (be⸗ treffend Aufstehung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns).
Fraukfurt a. M., den 15. November
1. Der Aufsichtsrat.
und
[4519198 Bekoanntmachung. Der RB-auereidirektor Huno Redicker ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ geschieden. Hamm. Westf., den 12. November 1917.
Brauerei W. Isfenbeck K Co.
[45294] Die 35. ordentliche Seneralver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft Rest. Gatwersburg findet am Moutag. den 3. Dezember, Abends 8 Uhr. im ge⸗ nannten Lokal statt. gegenstände der Tagesorduung sind:
1) Vortrag des Rechnungsabschlusses auf das abgelaufene Geschäftsjihr.
2) Richtigsprechung der Rechnung und Eatlasung des Vorstands.
3) Genehmigung des zur Verteilung ge⸗ langenden Reingewinns.
4) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
5) Beschlußfassung über etwaige An⸗ träge, die bis zum 1. Deember bei den Unterzeichneten einzureichen sind.
Die anw⸗senden Aktionäre baben sich
durch Vorzeigen ibrer Aktten auszuweisen.
Grimma, 14. November 1917.
Der Aufsichtsrat. Max Rost, Vorstand. C. W. Leonhardt, Vorsitzender.
145285] National-Actien-Lierbrauerei
Graunschweig vorm. F. Zürgens. Die Herren Atttonäre werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Dezember 1917, Nachmittags 5 Uhr, in Braun⸗ schweig im Sitzunassaale des Brauerei⸗ grundstücks, Rebenstr. 17, stattfindenden fünfuͤndpvierzigstin ordentlichen Ge⸗ ueralve (ammlung eingelaben.
Zur Teilnahme sind nach § 27 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche mindestens 3 Tgage vor der Versammlung (d. i. spätestens am 9. Dezember 1917) ihre Aktien bei eincr der nachstehend verzeichneten Stehen:
a. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗Aastalt, Ab⸗ teilung Dresden,
b. in Vraunschweig bei der Braun⸗ schweiger Privatbank RAklten⸗ geselschaft oder an der Kaffe ver Gesellechaft
hinterle⸗gt haben. Je 4 Aftien zu ℳ 300,—
—
sowie jede Aktie zu ℳ 1200,— gewähren
Julius Heller, VBorsttzender.
ine Stimme. Tazeeordzung: Entgegennahme des Seschäͤ Eenebmigung der Jahresres Bilanz und Erteitung ber Eant Wahlen zun Aufsichisrat. Braunschweig, den 9. November 1917. Der Aufsichtérat ber National⸗Kctien⸗Bierbrauerei Vreunschweig vorm. F. Jürgens. J. Traube, Vorsitzender.
eine
astung.
Aklienbierbrauerti zum Planenschen Lugerkelier Uresdin.
Die geehrten Attiosnäre werden zu der Donuerstag, den 20. Dezeznber 1912, Nachmtittags 4 Utzr, in der Gastwert⸗ schaft der Braueret in Dresden abzu⸗ baltenden ordeutliches Generalv⸗r⸗ sammlurg ergebenst elngeladen. Der Versammlungstaum wird um 3 Uhr gehffnet.
Tazesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts sowit der Bilanz und des Rechnungtab⸗ schlusses auf das Gescheͤftejahr vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1917 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigurg der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aassichtbrats.
3) Beschußekassurg über die Verwendung des Reingewinns.
4) Nböaderung des Gesellschafisoertrags:
§ 15 soll künftig lauten: 8 „Der Au sichtsrat besteht au 3 —5 Mitzgliedern usw.“ statt „Der Aufsichtsrat besteht aus 5—9 Mit⸗ glieoern usw.“
5) Wahl zum Aufsichtsrot.
Nach Schluß der Generalversammlung findet die panmäßige Auslosung von 80 Stück Tellschiüdverschveibungen unserer Anleihe vom Jahre 19053 siatt.
Aktton e, welche in der Generalbver⸗ sammlung das Sitmmrecht ausüben wollen, haben gemäöß § 9 des Gesellschafte ver⸗ trages ihre Aktien mindestens drei Tuge vor ber Versammlung, den Tag der⸗ selben ungerechuet,
bei der Ges⸗Rschoft in Dreovden Chemnitzeesttaße 52,
bei der Mittteldeutschen Peivatbank, Aktiengesellschaft, Hresden,
kei der Köaiglichen Gauptbank in Nürnkerg und beren Filialen
oder bei einer Reichsbankstelle, einer öffentlichen Bebürde oder einem dert⸗ schen Notar zu kinterleger.
„Die übert die Hinterlezung ausgestellten Bescheintgungen gelten als Ausweis für die Teilnahme an der Generalverramm⸗ lung. Der Geschäfteberich: mit den Be⸗ merkungen des Aussichts ats zu demselben lieot im Kontor der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht aus.
Dresden. den 13. Nevember 1917.
Der Aussichtoevat. Kurt Frizsche,
82
Actienbreauerei Erfurt in Erfurt. Tagesorduung
für die am Souababend, den 29 De⸗
zember 1917. Nachmiteags 6 Uhr,
im Gasthaus zum „Goldenen Löwen“ in
Eefart, Löberstraße 42, stattsindende 47
ordentliche Beueralversammlizag:
1) Vorlage des Geschättsberichts und
des Rechnungsabschlusses.
2) Vorrrag des Berichts der Revisoren.
3) Beschlußfassung über Genehmiaung
der Bilanz und Verteilung des Rei⸗ gewinns.
4) Ertetlung der Entlastung.
5) Wahl eines Ausichtsratsmitglieds.
6) Wabl der Revisoren für vas 46. Ge⸗
schäftsjahr.
Nach § 25 unseres Statuts sind zur Ausübung des Stanmrechts in den Ge⸗ neralversammluagen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Ge⸗ neralbersammlung bei der Gesek⸗ schaftstaffe, Arndtstraße 3, hinterlegt haben oder die innerhalb derselben Frist geschebene Hinterlegung deiselben bei rinem Notar oder bei anderen vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Stellen durch Bescheinigungen spätestens am dritten Werktage vor der Gencral⸗ versammlung dem Vorstand nach⸗ weisen.
Nach § 25 des Statuts gibt je eine Aktle deren Inhaber eine Stimme. Geschäfts⸗ bericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechvung liegen zur Einsicht der Aktionäre in dem Kontor der Gesellschaft auf. Dort stehen auch Druckhefte den Akttonären zur Verfögung.
Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Caspar Rothe.
[4528 Westfälische Kleindazuen, Akriengesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am Mittcwrch, den 12. Dezember ds. Js, Vormittahs 11 Uhr, im Loewehaus zu Düsseldorf, Zimmer 314, stattfindeanden, diesjährigen ordemlichen Genegalver⸗ sfammlung hiermit eingeladen. 2*
Tagecsordnung: 1) Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1916/17. 2) Entlastung ves Vorstands und Auf⸗ sichttrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. Die Akrtionäre baben ihre ÄAktien bis spätestens Freitag, den 7. Dezember, Abends 6 Uhr. bei der Dirertion der Disconto⸗Gesel⸗ schaft, Fisale Essen, zu hinterlegen. Düssctborf, den 14. November 1917.
Hern WBussichtsrat. von Tippelskirch.
[15302] 8
Hamm⸗Neußer⸗Fähr⸗A.⸗G. Düsseldorf⸗Hamm.
Am
Dienstag, den 4. Dezember d. J.,
b Nachm. 4 Uhr,
fiadet bei Herrn Schneider an der Faͤhre
zu Hamm die diesjährtge
ordrentliche (LCeueralversammleaung,
statt, wozu die Aktionäte hierdurch hörlich
eingeladen werden. Tugesordnung:
1) Bericht über das veiflossene Ge⸗
schaftsjahe, Vorlage der Bilanz und
chewion⸗ und Werlustrechnung, Ent⸗
lasturg bes Vorstands und Aussichte⸗
ralt.
2) Beschlaßfassung
Dibvidende.
3) der nächstjährlgen Rechnungs⸗ prüfer.
1““ den 13. November
0 4.
über die
Der Vorstand.
Sgandau. West⸗
Aklien-Gesellschaft
Grundstücksverwertung. I. 56. Oberwallstraße 20. e Herren Aktionäre unserer Geseb⸗ werden zu der am 7. Pezember 175. Nachmitiags 1 ½ Uhr im Hotel
9 eusstsches Hof (Hoiel Frtedrichs⸗Bahn⸗
hof), Georgenstr. 21 bis 22, stattfindenden
orbentlichen Gencralversammluug er⸗ gebenst elngeladen mit nachfolgender
Tagesdrdnuug:
1) Bericht des Vorstands und Aafsichls⸗ rots, Vorlegung der Bilanz sowie
der Gtwinag⸗ und Verluftrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Btlanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnurg.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4) Genehmigung für die Beschaffung von Betriebesmitteln und der Modali⸗ täten dafür.
JIn der Versanmlung hat statuten⸗
gemäß jede Vorzuzsaklie zwei Stimmen
und jede Stammaltie eine Stimme.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Vorzugsaktien
und Stammattten, welche in der Vei⸗ sammlung vertreten werden sollen, bis späötestens am 3. DPezember ds. Is. bei der Gesellschaftsrasse, dem Bank⸗ bause Tienstbach & Moebius, Berlin
W. 56, Oberwallstraße 20, oder bei einem
vdeutschen Notar hinterlegt werden.
(45192]
den
Die Anmeldung der Akltenmäntel hat mit deppeltem Nummerverzeichais zu er⸗ folgen. Die Hinterlegungsbescheintg ung! dient als Leaitimatton zum Eintritt in; die Versammlung.
Berlin, im Noͤvemder 1917.
stellvertretender Vorsitzender.
1114 961 8 Louis Schwar; & Co. Aktiengesellschaft, Dortmund.
Orbdemitche Eeueralversammlung om Mitttrach, den 12. Dezember 1917, Nachmittags 4 Uhe, im Bank⸗ gebäude der Heutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aleien in Dort⸗ wurd (Elngang zum Sitzungszimmer Wißstraße 16). 1 Tagebordnung:
1) Vorlage des Seschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und uͤber Erteilung der Entlastung.
3) Auisichtsratswahlen.
Die Aktien derjenigen Herren welche an der Peneralversammlung teil. zunehmen gedenken, sind gemäß § 20 der Statuten bei der Hertticgen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien in Bremen ober Dortmund bis spürestens Samstag, den 8. Dr⸗ zember 1917, gegen Eintrittskarte zur Generalversammlung einzuliefern.
Dortmund, den 10. November 1917.
Der Borstand.
Aktionäre,
[45280]
Vomuf⸗Gier-Srauerei der Stadt Einbeck Artien-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur 28. ordentlichen
Generolversamalang auf Mittwoch,
den 12. Dezember 1917, Nach⸗
mittags 4 ½ Uhr, im Easthaus zum
„Goldenen Löwen“, W. Bremeyer, in
Einbeck eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung des Jahrezabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Grschäftsberichts des Vorstands sowie res Prüfungsberichts des Aufsichtsrals.
2) Beichlußfassung über den vorgelegten Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Neingewinns sowie über Ent lastung des Vorstands und sichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Beneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung äber eine bet einem Notar erfolgte Hinter⸗ segung derselben nebst einem doppelten Verzeichnis bis zum 8. Dezember 1917 einschließlich im Kontor der Sesellschaft in Ein⸗
bec⸗ ober
bei der Kildesheimer Bank in Hildesheim
gegen Depotschein zu hinterlegen,
folgt deren Rückgabe nach beendigter Ge⸗
neralbersammlung. Der Depotscheln gilt als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.
Der Jahrcsabschluß, die Gewian⸗ und
Verlustrechnung und der Geschäftebericht
des Vorstande werden vom 28. Novpember
1917 ab in dem Geschäftzlokal der Ge⸗
sellschaft zur Eirnsicht der Aktlonäre aus⸗
liegen und köanen auf Verlangen von dem
Vorstande oder den vorbezeichgeten An⸗
meldestellen im Druck bezogen werden.
Einbeck, den 13. November 1917.
Der Attfsich 8rat.
Lehmann.
Der PVorstand. Bandholt. Ohnesorge. [4527832 Bekauuntmathung. Hierdurch laden wir die Akttonäre unserer Gesellschaft zu der am Sonuabend, ben 8. Dezember 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Chemnizer Bankverein, Chemnitz, stattfindenden 12. ordeutlichen Srucralbersammlung häflichst ein.
Tagesorbvimg:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die gegenwärtigen Verhältnisse der Geselschaft, Vor⸗ legung des Jahrezabschiusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das 12. Geschäftsjahr.
) Beschlußfassung über die migung des Jahretabschlusses, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, i Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Beschlußfassung ürer eine
schmelzung des Unternehmens mit
den Elitewerken Akttengesellschaft,
Brand⸗Erb edorf, und zwar in der
Weise, daß für je zwei Aktten der
Diamant⸗Werke eine Aktie der Eitte⸗
werke mit Dividendenberechtigung vom
1. Okiober 1917 gewährt wird. „Die Aknonäte, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, moͤssen spütestens am Z2. Werktage vor der auberaumten Genrralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftsrasse in Reichenbrand oder beim Chemsiger Vankverein, Chemnitz, ein Nammern⸗ verzeichnis der zur Telnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktten oder die darüber lautenden Hiaterlegungsscheene der Reichsbank oder eines deutschen Notart hinterlecer.
Der Jahresabschlaß nebst Gewinn⸗ und
Veriustrechnung sowie der Geschäftsbericht
liegen während der letzten 2 Wochen vor
dem Ablauf der Hinterlegungsfrist in den
Geschüftsräumen der Gesellschaft zur Ein⸗
sicht der Aktionäte aus. 1
Reichenbvond, den 14. November 1917.
Niamant-Werke Gebr. Nevoigt,
Akliengesellschaft.
und er⸗
Ver⸗
Disconto⸗Gesellschaft Berl
1 Anßserordentliche Feneraiversemmung
Die Kommanditisten uasere: Gesensges werden hierdurch aaf Monla- def 190. Dezember 1917, 1 Uh“Nden mittags, zu einer außerved entlichen. Gencralversammt:tag nach uilschen hiesigen Geschäftshause, Behrenstraße eingeladen. 8
Verhandlungsgegenstände:
1) Antrag auf Genehmigung des dem Magdeburger Bank⸗Verein Mazdedurg ckgeschiossenen Val schmelzungsvertrages zum Zwechk 8— Uebecnabme des Vermögens 8 Magdeburzer Bank⸗Verrins 8 Masdeburg uanter Ausschluß g01 Lequtdatton gemätz § 306 H.8.,8
und auf Erhöhung des Kommens. kapltals um nom. 10 000 000 ℳ Gewinnberechtigung vom 1. Jory⸗ . 1917. “ Aenderung der Satzung: At. Atf. 1 (ertiprechead dem Besgiu auf Kapitalserhöhnng); Art. 18 Abs.¹ (Wegfall der Vorschrift wegen Eir⸗ slimmigkeit der Geschäftsinhaber hi Kreditgewährungen über 15 000 ℳ Abs. 5 (Fassungsünderung); Art. 2 (neue Bestimmueg wegen Bestellung von Ortbausschüssen zweckz 8. wachung von Zweientederlassunger) Art. 40 (Fassungsänderung).
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Ger eralversanm⸗ lung ist jeder Kommanditist, zur Stimmen⸗ abgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommandilisten be⸗ rechtigt, deren Anteile mindestens acht Tage vor Bernfung der General⸗ versammliing im Altienbnche der Gesellschaft auf ihren Namen eirgetragen sind, und welche ihre Anteile — oder Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins — spätestens einen Tug vor der Gene⸗ ralversammlung entweder bei einen
Notar oder in Verlis in unserem Effekten⸗ Behrenstraße 43/44,
büro, W., Coblenz, Cöhpenick,
serem 42 l,
[r bes mi
Bremen, Castrin, Essen (Ruhr), Frark⸗ urt a. M., Frankfurt a. O., Haitiunen, Bad Hombueg v. d. H., Köniesberg i. Pr, Mainz. Mretz, Mülheim (Ruhr), Offenbach a. M., Potsdaxn, Saarsrücken, Tilstt, Wiesbaden bei unseren Niederlassungen, in Cöln bei dem A. Schaaff⸗ baunfen'schen Bankverein A.,G. und bei dessen Niederlassangen in Beuel, Bonn, Eleve, Er⸗⸗ id, Duisburg, Düsseldorf, FEmmerich, Gobesberg, Ham⸗ vorun, Meiderich, Cöln⸗Mil⸗ hbeim, Neuß, Nrumled, Rheyd., Ruhrozt, Viersen, Westl, in Hamburg bei der Norddeutschen VBanz in Hamburg und be deren Niederlassungen in Altona und Harburg a. E., ferner: in Augsburg bei der Bagvyerischen Disronir⸗ u. Wechsel⸗Bank
in
„TW., in Varmen bei dem Variner Bank⸗ Verein Hinsberg, Flscher 4 Comp., in Breslatt bei dem Bankhause E. Heimann, 3 bei dem Bankhaufe G. v. Pachalv’s Eakel, in Cöln bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Obpen⸗ heim jr. & Cie., in Dresden bei der Allgemtluen Peutschen Credit⸗Nustalt, As⸗ teliiung Dresden, 8 Philipp Ell⸗
bei dem Bankhause meyer,
Frantfart a. M. bei der Deutschen Gffecten, und Wechsel⸗Vanl, Hamburg bei der Vereinsbank in amburg. öu bei der Vereinkbaul in Hamburg Filiale Hauusvir, Karlsrahe i. B. bel der Srd⸗ drutschen Disconto⸗Gesellschaft
A.-C 8
8 dem Bankhause Veit L. Hom⸗
urger .
bei dem Bankhause Etraus & Co, Leipzig bet der Allgemeiner Deutschen Credit⸗Anstalt und bil deren Akteilung Becker & Co., Mapde⸗
in Magdevurg bei dem burger Bank⸗Werein, beirem Bankhause F. A. Neubauer, in Mannheim bei der Süddeuttchen Disevnto. Gesellschaft A. G.1 in Meiningen bei der ank 1- Tyhüringen G B. M. in München bei der Bayerischen Hyporhekeu⸗ u. Wechsel⸗Banr⸗ bei der Bayerischen VUereinsban⸗, in Näruberg bei der Paytris 88 Dischuto⸗ . Wechser⸗Van A⸗G.,
in
427
hs „ederer in Fluttnant bei der Stahl c Federe A.⸗-G. 1I
gegen Bescheinigurg bis zur D. der Generalversammlung binterlegen. Berlin, den 6. November 1917. g Dieeetion der Disroato⸗Gesellschaft Die Geschästsinhaber: jel Dr. Salomonsohn. d. Schincen, Dr. Nussell. Urbtg. Or. Solm ze⸗
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Moebius.
Hagemann. ppa. Dertel⸗
Dr. Mosler. Dr. Fisdhen Schlieper⸗
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich
itte Beila
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
9 272.
0
Berlin, Donnerstag den 15. N
8 Preußischen Staatsanzeiger.
ovember
—— — 2.
Untersuchungssachen. .
3 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergt. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Offentlicher Anz
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
eiger.
— —
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von RNechtsandbälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—6ʒ
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
aausschließlich in Unterabteilung 2.
[43273]
Munitionsmaterial⸗ u. Metallwerke Hindrichs⸗Auffermann Aktiengesellschaft Beyenburg⸗Wupper.
In der orbentlichen Heneralversammlung der Aktionäre der Munitionsmaterial⸗ und Metallwerke Hindrichs⸗Auffermann A.⸗G., Bevenburg⸗Wapper, vom 19. Oktober 1917 ist beschlossen worden, das hisherige Aktienkapital der Gesellschaft umm
nom. ℳ 1 000 000,— auf nom. ℳ 3 000 000,— zu erhöhen und zu diesem Zweck — 1000 neue, über je ℳ 1000,—
auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividendenberechtigung für das laufende Ge⸗ schäftsjahr, im übrigen mit den alten Aktien gleichberechtigt, auszugeben. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Diese ℳ 1 000 000,— Aktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben nach erfolgter Ein⸗ tragung der durchgeführten Kapitalserhöbung in das Haadelsregister den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden ℳ 2 000 000,— alten Aktten innerhalb einer vom Tage der ersten Bekanntmachung ab zu rechnenden Ausschlußfrist von 14 Tagen, zum
Kurse von 125 %
zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1917 bis zum Zahlungstage zum Bezug anzudieten. 1 Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: —1) Die Anmeldungen zum Bezug werden während der Ausschlußfrist vom 8. November bis 22. November 1917 einschließlich 1) in Wiesbaden bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Wiesbaden, 1 2) in Barmen bei der Deutschen Bauk Filiale Barmen, 3) in Cassel bei der Dresdner Bank Filiale Cafsel, 4) in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Beruch Strauß, 5) in Marburg bei dem Bankbhause Bavuch Strauß, 6) in Berlin bei der Bank für Handel und Industeie, v„ „Deutschen Bank, 1“ „ „ Dresduer Bauk, 86 „ dem Bankhause Arous & Walter 8 zu den üblichen Geschaͤftsfrunden angenommen. Auf nom. ℳ 2000,— alte Aktien kann eine neue ℳ 1000,— bezogen werden. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Altienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugerecht ausüben wollen, der Anmelde⸗ stelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugzrecht ausgeübt wird, werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen und zurückgegeben. — Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien zuzüglich 4 % Stückzunsen vom 1. Juli 1917 bis zum Zahlungsltage und das Aufgeid von 25 % zu entrichten. Gleichzettig ist der Schlußschein⸗ stempel einzuzahlen. Beträge von weniarr als nom. ℳ 2000,— bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugestellen bereit, die Perwertung oder den Z kauf der Bezugsrechte zu vermitteln. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe von der Anmelve⸗ stelle baldmöglichst die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen ausgebändiat werden. Wiesbaden, Barmen, Cafsel, Frankfurt a. M., Berlin, den 3. No⸗ vember 1917. Bank für Handel und Industrie Filiale Wiesbaden. Deutsche Bank Filiate Barmen. Dresdner Bank Filiale Cassel. Baruch Strauß. Arons & Walter.
Aktie im Nennwert von
[45091] Akrsva.
—
Grundstücke und Gebäude Betriebsmaschinen u. andere Betriebseinrichtungen, 5 — Werkzeugmaschinen 188 949 Fahrwesen Modelle und Zeichnungen Werkzeuge. ö Geräte 1 Materialien und Vorräte (Effektenbestand Kassen⸗ und Wechselbestand Debito gcachc
Passiva.
Bilanz am 30 Juni 1917. 3 309 832 —
mme
Aktienkapital G 6 000 000„—7 Gesetzliche Rückloge 400 000 Kücklagefonds II. 500 000 — Fälpesreuer... 20 000,— Lohnrückstellung 82 000— Hividende, gne dem. stel 160— Anzahlungen au estel⸗
1 8 2 270 026/14
IvI“ 952 841 63
Kreditoren. 95 3 Reingewinn 3 1 269 884 96
2 228 859 24
2 770 977165
29 015 19
2 967 270 60 11 494 912˙73
ewinn⸗ und Verlustre hnung.
Vortrag aus 1916 Betriebsüberschuß
11497912 75 Baben 164 922 54
3 227 193 34
———ꝛꝛ — — ses 3 392 115 88 3 392 115 88
Die Ucbereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der
J. E. vee Aktiengesellschaft, Eheennit Sfblens⸗ bescheinigen wir hiermit.
eipzig, den 10. Oklrober 1917. 1. Sächsisch⸗ FeFeth.e⸗ und u“ A.⸗G. entz. Muth. 8 Die Dividende wurde auf 16 % festacsetzt, und ist diese sofort gegen Ein⸗
lieferung des 6. Gewinnanteilscheine mit ℳ 160,— füt die Aktjen Nr. 1 bis 4000
und mit ℳ S80,— für die Aktien Nr. 4001 bis 6000 an unserer Gesellschafts⸗
kasse, ferner bei der Dreodner Bank Filiale Chemnitz sowie in Berlin bei der
Dresdner Bank kostenlos zahlbar
Der Aufsichtsat unserer Gesellschaft besteht aus Gebeimer Kommerzienrat William Gulden, Chemnitz, Vorsitzender,
Justizrat Dr. jur. Richard Gaitzsch, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, Wirkl. Gebeimer Rat D. Dr. Paul Mehnert, Exzellenz, Dresben, Kaufmann Carl Victor Doehner, Chemnitz.
mnitz⸗Gablenz, den 12. November 1917.
Generalunkosten Abschreibungen Reingewinn
1 680 254 92 441 976— 1 269 884 96
den Herren:
[45245]
Portland Cementfabrik Elm Aktiengesellschaft.
Nach der in der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Oktober 1917 vorgenommenen Neuwahl besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Dr. Ludwig Roth in Buchschlag bei Frankfurt a. M., Vorsitzender, Bankier Alfred Weinschenk in Frankfurt a. M., stelv. Vorsitzender, Major Fritz von Braunbehrens in Frankfurt a. M., Kom⸗ merzienrat Max Kahle in Würzburg, Direktor Carl Leonhard in Heidelberg, Geheimer Kommerzienrat Dr. Friedrich Schott in Heidelberg.
Elm, Brz. Cassel, den 9. November
1917 Der Vorstand.
[45190] Wagner & Moras A.⸗G., Zittau.
Bei der am 7. November 1917 gemäß den Anleibebedingungen vorgenommenen zweiten Auslosung unserer Anlethe von ℳ 500 000,— vom Jahre 1912 siand folgende Nummern gezogen worden: Stücke über je ℳ 1000,— Nr. 145 228 4 243 151 244,
Stücke über je ℳ 500,— Nr. 280 283 389 397 418 536 542 555 578 663 687 708.
Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen, deren Verzinsung am 31. März 1918 aufhört, werden vom 1. April 1918 au
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig,
bei der Oberlausitzer Fank, Zittau,
gegen Einlieferung der Stücke und der
dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zirs
und Erneuerungsscheine mit einem Aufgeld
von 3 %, d. h.
ℳ 1030,— für jede Tellschuldver⸗ schretcung über ℳ 1000,—,
ℳ 515,— für jede Teilschuldverschrei⸗ bvung über ℳ 500,—,
zurückgezahlt.
Aus vorjähriger Auglosung ist die
Nr. 2 über ein Stück von ℳ 1000,—
noch nicht zur Einlösung vorgekommen,
worauf wir hiermit aufmerksam machen.
Zittau, den 13. November 1917.
[45246] 1 8 Bierbrauerei Eichberg A. G.
Sonneberg S.⸗M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am 8. Pezember 1917, Abends 6 Uhr, im Hotel Katserhof zu Sonne⸗ berg stattfinden wind, ergebenst eingeladen.
Sonneberg, den 15. November 1917.
Der Vorsüttzende des Aufsichtsrats: Max Annemüller. Tagesordnung:
1) Erstattung des Weschäftsberichts und Vorlage der Bilanz vom abgelaufenen Geschäftsjabr.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
4) Beschluß über die zu verteilende Divirende.
5) Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats.
6) Statutenänderung.
7) Wahl von 2 Revisoren für das nächste Geschäftsjahr.
[44836] Brauerei Aktien⸗Gesellichaft Diedenhofen⸗Nieder⸗Jeutz.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 6. Dezember 1917, Nachmittags 2 Ugr, im Büro der Brauerei zu Nieder Jeutz statifiadenden zwanzigsten ordent⸗ sichen Generalversammlung hietdurch eingeladen.
Tagesordaung:
1) Beschlutzfassang über die Jahresrech⸗ nung und die Bilanz sowie die der⸗ selben beigegebenen Berichte der Dtrektton und des Aufsichtsrats.
2) Ertetlung der Pecharge an Direktion und Aufsichtsrat.
3) Ausscheiden und Neuwahl eines Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats.
Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis länastens 3. Dezember d8. Js., Abends 6 Uhr, im Büro der Brauerei oder bei den Herren Mayer & Cie. in Metz unter Hinterlegung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notartell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden.
Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen während der gesetz⸗ lichen Frist im Geschäftslokal der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf.
Nieder Jeutz, am 15. November 1917.
J. E. Reinecker Aktiengesellschaft.
Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. F. Reinecker.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstanvd.
— [45295]
Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
Neununddreißigste ordentliche Feneralversammlung am Dienstag, ven 11. Dezember 1917. Vorm. 11 Uhr, in der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank in Hamburg, Neß Nr. 9. Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. Wahl jum Aussichtsrat. Antrag des Vorstands auf Aenderung der Firma der Gesellschaft in „Tivoli Brauerei Actien⸗Pesellschaft und entsprechender Abänderung des § 1 des Wesellschaftsvertrags. 8 Einlaßkarten sind gegen Deponierung und Abstempelung der Aktien bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Gank, Hamburg, Neß Nr. 9, in der Werrpapier⸗ abtelung während der Geschäftsstunden in den Ta vom 3. bis 7. Dezember einschließl. zu haben. 1114“ Hamburg, den 13. November 1917. Der Vorstan
5242 2 2 24242 2 1452422 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund der §§ 24 ff. der Satzung zu der Montag, am 10. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Besitz von je ℳ 500,— Aktiennennwert gibt das Recht auf eine Stimme.
Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben jihre Aktien oder Hühltert cngescgeine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 4. Dezember d. F. eieschließlich bei
8 unserer Hauptkasse oder bei folgenden Stellen: Bank für Handel und Judustrte Verliner Handels⸗Gesellschaft Deutsche Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland Bankhaus S. Bleichröder
88 Delbrück Schickler & Co.
83 Hardy & Co. G. m. b. H. Dresdner Bank, Filiale Aachen Rheinisch⸗Westfälische DiscontoGesellschaft A.⸗S. Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau,
vorm. Breslauer Disconto⸗Bank Dresdner Bank, Filiale Breslau Schiesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bauk Bankhaus E. Heimaun Filials ” beeeden; Industrie Deutsche Bank. ale Fran . 86 Direction der Disconto⸗Gesell chaft in Frankfurt Dresdner Bank Bankhaus Gebrüder Sulzbach Bank für Handel und Industrie, Filiale Hamburg Deutsche Bank, Filiale Hamburg Dresdner Bank Norddeutsche Bank Bankhaus M. M. Warburg & Co. Deutsche Bank, Filiale Cöln Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. A. Schaaffhausen'scher Baukverein A.⸗G. Bankhaus A. Levy . Sal. Oppenheim jr. & Cie. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig Deutsche Bank, Filiale Leipzig Dresduer Bank Bank für Handel und Industrie, Filiale München Deutsche Bank, Filiale München in München, Dresdner Bauk, Filtale München Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich und Genf, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme eines Ausweises einureichen. Der Geschäftsbericht kann vom 20. November d. J. ab im Geschäftshause
der Gesellschaft eingesehen werden. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des
Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis 30. Junt 1917. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
Entlastung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 86 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1917/18.
Berlin, im November 1917. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Rathenau, Vorsitzender.
1 1
in Berlin,
in Kachen,
in Breslau,
a. 2
’
in Hamburg,
in Leipzig,
[45088] Aktiva.
—
Hzus Wasdhornstr. 20 Mobilien. Kassenbestand.
Bilauz auf 31. Junli 1917.
Aktienkapital Hypothekenkontog... Darlehen konto . ℳ 62 320,— ab Schuldenamortisations⸗ konto. 2 . 19 600,-
Schuldenamertisationskonto: Nachlässe durch Buchgewinn.. Gewinn⸗ und Verlustsaldo
83 164,11 231—
19 600— 17795 83 897 95
1 496—
ℳ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
603 — 110,— 370 24 50 46/79 8 204 40 136/19 352˙52
Wohnungsmieteinnahmen [Freiwillige Beträge 500 Anerkennungsgebühr v. Syna⸗ Fsentst G . 10 Gewinn⸗ und Verlustsaldo 1915/16. 19
Kapitalzinsen
Grund⸗ und Häuserst Städt. Umlage .. . Kirchensteuern 86 Feuerversicherung . Wassergeld “ Sporteln, Inserate ꝛcc.. Gebäudeunterhaltung “ Gewinn⸗ und Verlustsaldo 177˙95
ℳ 2 025 35 Karlsrube, 1. Auaust 1917.
Corpshausgesellschaft Bavaria.