38 391922 8 „o C. . 2. e 149240 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer e Ce⸗ Leverkusen bei Cöln a. Kh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen auf Soxnabend, den 5. Dezember 1917, Vormittags 10 ⅛ Uhr.
leseen,; 1 Wir bringen hiermit zur Keantnz 8— aus unserem Aufsichtsrat die Futrit, daß 8 “ “
Fünfte Beilag Adeisxraadnt nes g. g e ser. 8. 11 NR eichsan eiger n 9 85 ünd li Pre Dr. Rudolf Schwander, 8 ½5†n teichsanzeiger und 98 onig ch zreu
d. Stadt Straßburg, Bütgermeiner
ausgeschieden und an deren . 8
bccen be, . Stelle de “ Berlin, Donnerstag, den 15. November r. Dieckhoff, Kalserl. Bezirkgprͤsit ——— 2 —e — — — — —
ö. Eif. U 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗
„Timme, stellv. g. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilaße Stadt Stra burg, zlat t ¹ m Ti
gewählt worden sird besonderen Blatt unter dem Titel
Che et aat ae Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gn. 2728)
lt. Beschluß vom 18. Oktober 1917 den Herren 88
Otto. Poehlmann, Kaiserl. Beziirke⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
[45209) Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Ellen Mathilda Donnée, geboren am 6. Sep⸗ tember 1881 in Sölvesborg (Schweden) und gegenwärtig wohnhaft in Breslau, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichs⸗ angehörigen Eugen Jacob Höniger, ge⸗ boren am 7. Juni 1882 in 8e im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 24. November 1917 anzumelden. Verlin, den 10. November 1917. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
8
[) Niederlassung d. von Rechts anwälten.
[45059] Auf Grund der §§ 47, 98 der Rechts⸗ anwalteordnung wird hierdurch bekannt gerach, da Bersommbimg der Anwalt erden, daß die neuen Aktien schon für die Zeit vor der in der Persamml’ing der Anwalts⸗ Eigzhlung der Aktienbeträge am ö“ kewomer hei dem Reeicchsgerichte vom Erhövung des Akitsenkapitals um 36 Millionen Mact, eingeteikt in 6. November 1917 36 000 Inbabercktien zu ℳ 1000 pro Stück, mit Dividenden berechtigung der Geheime Justitrat Putzler, für das ganze Geschäftsjahr 1917. der Geheime Fuͤstizzat oyens, Festsetzung des Mindesbetrags, zu welchem die neuen Aktien auszugeben der Justzzrat Dr. Kaiser, 1 sind, und Beschlußfassung über die zur Durchführung der Kapitalserböhung der Juftitzrat Arhausen erforderlichen Moßregeln. Eventuell Ausschluß des Bezugsrechts der bis⸗ für die Zeit vom 1. Januar 1918 bhis heiigen Aktionäre und Verpfl chtung für die Uebernehmer der neuen Aktien, z1um 31. D zemver 1921 in den Vorstand Antrag gestellt worden, sie den “ “ zum Bezuge anfacieter. . ö“ eerJ. hbermf am seine⸗ *ℳ 1 000 000 neue Alktien der Beschlußfassung üb⸗ burch die Kapite öhun Abände 8 86 . C. 1 .. des S 6 b9 ETETö“ Kaptkalserhötzung Hedingte “ Mitte für die Zeit vom 1. Januoar 1918 Joh. C. Tecklenborg A. & Die Vers⸗mmlung findet im Fabrikkasino der Gesellschaft zu Leverkusen statt. bis zum 31. Dezember 1919 wiederge⸗
Tagesordnung: 10 des Gesellschaftzvertrags durch folgenden Absatz 3: zahlungen im Laufe des Geschäaͤftsjahres zu leisten, so
Bürgermeister der schafts⸗,
in einen:
[45261] Von der Dresdner Bank, hier, ist der 8 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
r Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, ilhelmstraße 32, bezogen werden.
präsident des Unt. Els., Dr. Dieckhoff, Kaiserl. Bezirkopräftdent
, 4* 88 des Ob. Els. Schiffswerft u. Maschinenfabrir. M. Timm⸗, s.no. Bürgermeister der
Bremerbaven, Nr. 5001 — 6000 /über
—y— ü— ☛ — — — v—
— —
Gemäß § 27 des Seatatz sind zur Teisnabme an der G eneralversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 2 Dezember 1917, bei uns oder bei einer Aameldestellen ihre Aftien hinterlegen.
der unten bez ichneten
Aktien kann auch bei einem deutschen N
otar erfolaen.
2. meldestellen sind außer unserem Hanptbüro in Leverkusern:
die Deutsche Sank in Berlin sewie deren Filiglen in Aachen, Varmen, Bremen, Creseld, Dresden, Düsseldorf. Eldevfeld, Fraukfüurt a. M., Hamburg, Cöln, Leipzig, Müschen, Nürn⸗
berg, Saarbrücken und Trier,
ven Zweigstellen Cronenberg,
baden und beren Depoßtt
e Bank des Berliner Rassenvereins (nur für Mitglieder des Gtro⸗
effektendepote).
Die Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung durch schriftlich bevoll⸗
tigte Vertreter ist zulätsig.
in telefeld, Parmstadt,
VBoun, Chemnitz,
Fazen,
enkassen in Opladen und Schlebusch;
Lcverkusin bei Cölg a. Rös., den 9. November 1917.
orstand.
Die Hinterlegung der
Koblevz, brim a. Rh., M.⸗Gledbach, Remscheid, Solingen un) Wies⸗
293]
Kleinbaher⸗Aktien⸗Gesellschaft Grültherg—Sprottan.
Die Akrionäre werden hieroutch zu
der am
Sonnabend, den 15. Dezember 1917, Mitteogs 12 Uhr, zu Grünberg, Hotel „Schwarzer Adler“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Bericht des Vorstands und des Aufschtsrats über den Vermögensstand und die V. 1i Gesellschaft (Geschaäftsbericht). Die Scnehmigung der Bilam über das verflossene Geschäftejahr und Ent⸗
die Verbältnisse der
lastung des Vorstandz und Au
Zur Talnahme an der EScreralversammlung sind naoch § 17 des Gesellschaftt⸗
schtsrats.
vertragz nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesteus bis zum 10. De⸗
zember d. Is. ihre Aktien bei den Bankhäusern H. M. Fliesbach’s Wewe. oder Sammel H. Laslau hierfeldst oder bei der Serliner Handelsgesellfchaft oder
beim Notar Herrn Iustizrat Flrckow bie
rseldst hinterlegen.
Jeder Teilnehmer an der Generabversammlung muß ein von ihm unter⸗
schriebenes Verzeichnis der Nummern s Belfügung des Hinterlegungssckeines spätestens am 11. dem Uuterzeichmeten zugeben lassen. daraus sich 1
ergcbenden Stimmenzabhl veise
einer Aktien in
Dezember b. Is.
Ein Exemplar wird mit dem Vermerke der
hen und zurückgegeben. Deetes Cxemplar
dient als Einlaßkarte zur Gerecalversammlung.
Soweit Staat und Kommunalverb Bescheintgungen der betreffenden Bebörde befindlichen Aktien als welche dem
Unterzeichneten his zum 11. Dezember d. J.
in zwei Exemplaren einzoreichen sind. dient als Einlaßkarte.
hinteicheode Auatbweise
ünde in Betracht kommen, gelten amtliche a odee Kassen über die in ihrem Besitz über die erfolgte Hinterlegung,
Das Dupiikat einer sor
8. en B⸗scheintgung
Grünberg i. Schl., den 12. November 1917. 8 88 1 Der Aufsicktsrat der Kleinkahn⸗Aktiengesellscaft Grünberg —Sprottau.
J. V.: Gothmann.
145284]
Die Aktioxnäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, der 10. Dezember v. Js., Mittags 1 Uhr, im Hotel Fürstenhof“ zu Leipzig stattfindenden außterorbenslichen gerxalversammlung eingeladen.
Tagesoydnang: Wahlen fär den Aufsichrerat.
Aktwnäare, welche an der Versamm lung teil ehmen wollen, haben ihre Aftien gemäß § 22 des Statats bis zum Don⸗ neretag, den 6. Dezember d. Js., Abends 6 Uhr, im Geschäfts hause der Gesellschaft in Schmiedeuerg oder bei einem deu schen Notar zu binterlegen.
Schmirdeberg (Sez. Hallec), den 14. November 1917
Schmiedeberger Tonindustrie Mtiengesellschaft.
Der Vorstand.
[45277] Generalversammlung
Sonnabend. den 1 Drzember 1917,
Nachm. 14 Uhr, im Gasthof „Zum goldenen Stuin“ in Pretzsch (Elbt). Tagesorbpaung:
1) FGenehmigung der Uebertragung von Aktien.
2) Bortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verzustrechnung.
3) Genebmigung der Bilanz, Entlastung von Vorstand und Aufsichterat.
4) Beschlußfassung wegen Verkauf der Aftten oder Liquidatton der Gesell⸗ schaft.
5) Pesgl. wegen Verteilung von Ge⸗ winnen und Guthaben.
6) Beschlußsassung wegen Streichung des letzten Absatzes von § 18 der Statuten.
7) Geschäftliches und Anträge.
Kartosselflocrenfabrik, Act.⸗Grsj.
[45068]
Deutsche Last⸗Automobil⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Ratingen.
Die Inhaber der Aktien Nr. 1 — 500 verden hierdurch benachrichtiat, daß die Susgabe der neuen Ecwinnanteii⸗ schrinbogen gegen Einlieserung der Er⸗ neuerungsscheine bei unserer Kasse direkt oder durch die
Bank für Pandel und Judustrie,
Dässeldors, Geselschaft, Ratinzen Ratingen. 8
Hardy &᷑ Co., Berlin, erfolgt.
Ratinzen, den 12. November 1917. Der Vorstand.
☛ 2₰
2——
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Wilanz am 31. Dezember 1916. T — — —
Aktiva. Bankguthaben 91375 Passiva. V Genossenschafteranteile.. *“
879—
43 75
913,75
Mitgliederbewegung: 1./1. 16 = 14 Ge⸗ nossen, keln Zu⸗ und Abgang. Bestand am 31./12. 16 = 14 Genossen. Haft⸗ summe — 2800 ℳ, am 31./12. 15 keine Veränderung.
Eschede, 11. Rov. 1917.
Pretzsch (Elbe). Sensenhauser, Vorsipender des Aussichterats,
Gemeinnötziger Sauverein Eschede etngetr. Genossenschaft mit beschränkter Paftpflicht. Dobherkau, Henekke.
“ 11““
wählt bat: als Vorsitzenden: den Geheimen Ju⸗ stizrat Putzler, als stelverrrezerden Vorsitzenden: den (Heheimen Justizrat Dr. Wild⸗
hagen, al. deaatssze ne.⸗ den Justtzrat Zenetri, als stelzertretenden Schriftführer: den Geheimen Justizrat Bvens. Leipzig, den 12. November 1917 Das Reichagericht. v. Secken dorff. [45058) . In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 9. d. M. unter Nr. 440 eingetragen: der Rechts⸗ anwalt Walter von Loßberg, Berlin W. 8, Behrenstr. 50/52. Berlin, den 10. November 1917. Der Präsident des Kanmergerichts.
[45100] V Firme⸗ Haus Lemke Gefellschaft mit zwei Exemplaren unter
der Gesell chastervesamnlung vom 24. Ok⸗ tober aufgelöst, der Unterzeichnete zum Liquidator rnannt und dies ig das Har dels⸗ register eingetragen worden isl, fordere ich in Gemaͤßbrit des § 65 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Gläubiger biermit auf, sich
vember 1917. Befellschaft mit beschränkter Pafiung.
45189] Der Rechtsanwalt Dr. Max Coaftantin;
Riebel in Dreesben ist in die htesige
Anwaltsliste eiggetragen worden.
K. Landgericht Dresden,
am 10. November 1917.
[45240]
In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtzanwälte st die Eintragung des Rechtsemwalts Dr. Bosse gelescht.
Lutter a. Bbge., den 24. 10. 1917.
Herzogl. Amtsgericht.
EEE ——
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
beschräunkter Haftung. Nachdem die Gesellschafe durch Beschlaß
ei der Gesellschaft zu melden. Frankfurt am Main, den 10. No⸗
Hans Lemke
Der Liquibator:
8 der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist vbei uns der Antrag auf Zulassung von
je 1000 ℳ, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Verlin, den 13. November 1917. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[45199]
Bekauntmachung. Von
der Deutschen Vrreinsbank und
uom. ℳ 1000 000,— Attien der Chemischen Fabris vorm. STol⸗ denberg, Ceromont & Co. in Winke! (Rheingau) Nr. 2001 bis 3000
zum Handel an der hiesigen Börse einge⸗
rescht worden.
Frankfurta. M., den 12. November 1917. Die Nommission für Zulafsung von Wertpapieren au der Börse zu
Frankfurt a. M.
[43499) Bekanntmachung. Die P. Fründer Nachfolger Gesell⸗ schaft m. b. H. zu Lieguitz ist auf⸗ aelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Liegnitz, den 1. November 1917. Der Liquidator der
P. Gründer Nachfolger Gesellschaft m. b. H. zu Liegnitz:
Carl Langner. [44680] 8 Wir bitten diej nigen, welche Foꝛderungen zuziechen. Berlin W., Leixzigerßr. 6. luug & Pianofortefabrik gegr. 1820. Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
[44092] Unsere Gesellschafterversammlung hat am 26. Oktsber 1917 beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft um 50 500 ℳ lu erhöhen und sodann um 441 000 ℳ herabzusegzev. Das Stamm⸗ kapital wird demnach künftig nur noch 101 000 ℳ betragen. Unsere Släubiger werden aufgefordert, sich bei tens zu melden. Erfurt, den 3. November 1917. Die Geschäftsführer des Brikett⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Jung. Richard Hüsmert.
J. H. Camienke.
an uns haben, die Beträge bet uns ein
T. Trautwein'sche Musikalitnhand.
riedrich Dieffenbach, Bürgerwmelst eBiua Cofnr 1 3 rgermelster der
eg.⸗Rat Augu oepffel,
Bürgermeister der Stadt Märbfüen Straßdurg i. E., den 13. November
1917.
Elsässische Lebensmittelver forgung G. m. Der Borstand.
3 F. Dern.
[44928] 8 Versicher ungsanstalt deutscher 8 und Grundbesitzer. V. a. 1 zu Berlin. Anuslegung des Geschäftsberichts. Der Bericht mit Rechnungsabschluß für das Geschäftt jahr vom 1. Juli 1916 bi 30. Juni 1917 liegt in der Zeit von 16. November bis 1. Dezember 1917 in den Geschäftsräumen der Anstalt zu Span⸗ dau, Potsdamerstraße 46, 1. Stock, wäh⸗ rend der G schäftsstunden von 9 bts 1 Uhr Vormittags und 3 bis 6 Uhr Nachmittagt zur Einsicht für die Mitglieder der Vei⸗ einsvertretung aus. Spaundan, den 14. November 1917. Verscherungsanstalt dentscher Haus⸗ und Gruudhdesitzer. VB. a. G. u Berlin. Bessert. Ruhl. 8
b. d.
⁴
[44626] Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 8. Oktober 1917 aufgelöst. Als Liqutdator fordere ich diejenigen, die noch Forderungen an die Gesellscef haben, auf, diese bei dem Liquidator der Gesellschaft anzumelden. MNathau Levi G. m. b. H. in Liquiration. Heller, Liquidator.
8
2
[28567]
Dtie Firma Sauin⸗Gesellschaft wit beschränkter Haftung, Fabeik chemisch nharmaceutbischer Pnäparate in Köͤtzschenbroda, früher in Erfurt, hat in ihrer Hauptversammlung vom 29. Märf 1917, durch eine dahingehende Saßzunzt. änderung, beschlosser, ihr Stammtavital von bisher 480 000 ℳ auf 144 000 ℳ herabzusetzen. Gemäéß § 58 des ein⸗ schlägigen Gesetzes fordert die Gesellschan ihre Siäubiger deshalb hiermit auf, sich bei ihr zu melden.
Kötzschenbroda, am 13. August 1917. Santu⸗Besellschaft m. b. H. Fabrik chem. pharmac. Prävarate.
Hermann Schoenheinz. Otto Roß.
Rosa verw. Bauer, Geschaͤftsführer.
[44927]
Westfa lische Eelenne. “ angeordnet.
einzureichen.
[44905]
Auf Grund der Bundesr
Fignidation französischer
atsverordnung vom 14. „
der Herr Reichskanzler die Liquidation der
Filztuchfabrik Dollfus & Noack G. m. b. H .
in Mülhausen i.
Die Liquidation erfolgt unter von der Regier lichen Interessenten durch den Liquidator zur Verfügung stehen.
1g
Els.
gesehenen Sperrklauseln, welche ernst⸗
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 2 000 000,—
Angebote sind schriftlich in verschlossenem Briefums unterzeichneten Liquidator
bis zum 29. Dezember 1917
8
Der Zuschlag wird Es ist in Aussicht genomn rn
Den sich meldenden
8
8 . binnen 4 Wochen nach dem Schlußtermin erfolgen. Zeit bleiben die Reflektanten an ihre Gebote gebunden.
chlag mit entsprechender Aufschrift dem
8
“
Während dieser
nen, gegebenenfalls nicht das Unternehmen als solches, sondern
nur die an ihm bestehende französische Beteiligung zu liquidieren. Gebote auf die Beteiligung, genauer Angabe, in welcher Höhe dieselbe er
Der Liquidator:
Demgemäß können auch
über deren Höhe Auskunft von dem Liquidator erteilt wird, unter worben werden soll, abgegeben werden.
den sic hen Interessenten wird schriftliche Mitteilung durch den Liquidator zu⸗ gehen, sofern schon vor Ablauf der Bietungsfrist eine definitive wird, ob die Liquidation des Unterne folgen soll.
Mülhausen i. Els., den 12. November 1917.
Entscheidung darüber getroffen
hmens oder nur die Liquidation der Beteiligung er⸗
besitzers sund, zu Liq aidatoren eingetragen.
— 2S 4) Handelsregister. schneidemühl. [45166] In unserem Handelsreugister A ist bei der unter Nr. 71 eirgetragenen ossenen Han. delegesellschaft „Adolf Axt, Schaetde⸗ mühl“ fosgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter, der Kauf⸗ mann Eduaꝛd Wegner in Schneidemäöh!l, ist alletniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schueidemühl, den 3. November 1917. Kgl. Amtsgericht.
Schöneck, Wezipr. 145167]
In unser Handelsregister Abtenung A ist unter Nr. 32 folgende Firma einge⸗ tragen:
Dampjfäge⸗& Hosbelwerk und Holz⸗ bearbeitungsfabrik dellmuth Kla⸗ bunde in Schöneck, Weßpr.
Schöneck, den 9. November 1917.
Königliches Amteg icht.
solingen. [45035]
Eintragung in das Handelsreutster.
Abt. A Nr. 703: Firma Herzz. Sölterhoff in Soltngen. Der Ebefrau Walter Hölterhoff, Louise geb. Lankborst, in Soliagen und der Chefrau Eugen Hölterhoff, Friedel geb. Kraemer, in Solingen ist Einzerprokura erteilt.
Abteilung B Ne. 115: Firma Carl Prinz, Aktiengefelljchaft für Merall⸗ waren in Wald, Rheinland — mit Zweigniederlassung in Mannheim. Dursch Beschluß der Generalversammsung vom 22. Mai 1917 ist der § 3 der Satzung abgeändert. Er lautet jetzt: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträut eine Million Mark und ist in 1000 Bktien zu je 1000 ℳ zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Solingen, den 2. November 1917.
Königliches Amisgericht.
—
Spremberg, Laasztz. [45168] In unserm Handele register A in unter Nr. 345 die Firma Withelm Geleser zu Spremberg v. und als deren In⸗ haber der Bantechniker Wilhelm Grieser daselbst eingettagen worden. Grieser betreibr ein Baugeschöf Dampfsägewerk und etne Holshanedl Spremverg (Lausitz), den 7 vember 1917. b
t, ein ung. No⸗
““
Stralsund. 17õ45169] In unser Handelsregister Abt. B ist kel kr. 35 — Eundig Dampfer⸗Mesell⸗ schaft mn. b. H. — das Erlöschen der Vertretungsbefugnisd des Schiffskapitäns Johann Gütschov, die Auflösung der Ge⸗ sellschaft und die Bestellung des Kauf⸗ manns Paul Siewert und des Fabhrik⸗ Carl Martens, beide in Stral⸗
Königliches Amtegrricht Stralsund, 2. November 1917.
Toftlund. [45206] intragung in das Handelsrsgister. A Nr. 52 Firma Truels Thyssen in
Scherrebeck. Inbaber ist der Kaufmann
Truels Thyssen in Schernrebeck.
Toftlund, den 7. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Tuttlingen. [45170] In das Handelsregister für Cinzel⸗ firmen Band II Blatt 57 wurde heute zu der Firma Hermann Feineisen ein⸗ getragen: Die Ftirma ist erloschen. Den 10. November 1917. K. Amtsgericht Tuttliugen. Amisrichter Föhr.
— — D-—
TLslar. [45171] In das hiesige Handeltregister Aot. A Nr. 45 ist heute zu der Firma Aron Spener folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Uslar, den 17. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Wosel. [45174] In unser Handeleregister Abiig. A ist unter Nr. 411 die Firma Hermann Reuther, Wesel, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Reuther zu Wesel eingetragen worden.
Wesel. den 22. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Wesel. [45173 In unser Handeleregister Abt. A ist unter Nr. 412 die Fiema Heinrich Kalberg, Wesel, und als deren In⸗ baber der Kaufmann Heinrich Kalverg zu Wesel eingetragen worder.
Wesel, den 2. Noyember 1917. Konigliches Amtogericht.
111““ 86
Wiesbaden. [45175]
In unser Handelsregiser A Nr. 866 wurde beute bei dee Ftrma C. F. W. Schwanke Nachf. mit dem Sitze in Wiesbadrn eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Friedrich Schwanke er⸗ lojchen tt.
Wiesbaden, den 8. November 1917.
Känigliches Amtsgerich:. Abt. 8.
Wienloch. [45176] In das Handelsregister A wurde zu O. Z. 14 Firma Karl Jorhiinger in Wiesloch, O.⸗Z. 304 Firma Berta dolzky in Wiesioch eingettagen: Die Furma ist erloschen. Zu O.⸗Z. 315: Firma F. A. Dreier uud Prolius in Bremen (Hauptntederlassung) urd ig Waldorf (Zweigniederlassäang): Friedrich Ambrosius Gustav Dallmeter ist am 25. August 1917 gestorben und damit als Gesellschasfter ausgeschleden. Die Gesell⸗ schafter Julius Heinrich Johannes Dreier und Ferdinand Ludwig Buller in Bremen setzen die Gesellschaft unter unveränderter Firma untec Uebernahme der Aktiven und Passioen als offene Handelsgesellschaft fort. Wicslvch, den 8. November 1917. Großh. Amtsgericht.
wolfenbüttel. [45002]
In das hiesige Handelsvregister B unter Nr. 16 Seite 44 ist heute folgendes ein⸗ getragen:
Spalte 1: Nr. 16.
Spalte 2: Braunschweiger Falk und Mergelwerle, Gesillschesft mit be⸗ schräukter Haftung, Wend’ssen bei WVolsjenbüttel
Spalte 3: Wendessen.
Spalte 4: 27. Oktober 1917.
Spalte 5: Gegenstand des Unternebmenz ist der Erwerh des Kalkwerkes Wendessener⸗ berg bei Wolfenhüttel, der dazu gehörigen sämtlichen Fab ik⸗ und Wohnräume ein⸗ scheießlich des gesamten an Maschinen, Fuhrwerken ufw. vorzandenen Inventars und des zu dem Kalkmerk gehörigen Grund und Bodens zum Zwecke der Herstellung, des Vertriebs oder der sonstigen Ver⸗ wertung von Kalk und Kalkerzeygnissen aller Art, und zwar einerlei, ob die Ma⸗ terialien aus eigenen Gruben und Fabrtk⸗ sehen oder durch Anschaffung erworben And.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschrankt.
Spalte 6à: Kaufmann Water Bahl zu Wolsenbüttel.
Spalte 6 b: Sind mehrere Geschäfte⸗ führer vorhanden, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Geschäftsfährer oder eines Weschaftsfuhrers und cines Prokaristen ersorderlich.
Spalte 7: Das Stammkapital betrögt 100 000 ℳ.
Wolfenbüttel, den 6. November 1917.
Herzogl. Amtsgericht.
Zeitz. [45177]
In unser Handelsregister Abteilung A ist einoetragen woden, daß die dort unter 13 eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Hermann Schueider aufzelöst ist. Das Geschäft wird uater unberänderter Firma von dem früheten Gesellschatter Hermarnn Schneider jun. sorigesetzt.
Zein, den 2. Navember 1917. Königliches Amtsgericht.
geitr. [45178]
In unscrem Handelsregister Abteilung B Nr. 45 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: „Verlag Volksbote. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Zritz eingetragen, und es ist daselbst vermerkt worden: Gegen⸗ stand des Uaternehmens ist der Erwerb und der Betrieb einer Verlagsanstalt und aller in diese einschlagenden Geschäfte ohne Ausnahme. Zur Errelchung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerden und fort. ufüähren. Das Stammkapital b⸗trägt 21 000 Mℳ. Gesehsts ges at⸗ Sel Leopoldt in Zeitz. Der Gesellschoftvertrag daovand 31 3Zent 1917 festgenellt. Die Veröffertlichungen der Gesellschaft erfolgen im Volksboten in Zeib. 8
Zeitz, den 6. Nrvember 1917. Königliches Amtsgericht.
Zittau. [45207]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: 6
1) auf Blatt 1295 die Firma Alfred Funke in Zittau. Inhaber ist der Bau⸗ meister Max Herwonn Alsred Funke in Zittau, Peokura ist erteilt dem Kaufmann Enon Glücksmarn dase bst. Angegebener Geschäftezweig: Holigroßbandlung.
2) auf Blazt 1290, betr. die Firma
mnzeutische urd chemische In⸗ enene ann in Zittan:
dustrie Harry Reichert
Der Kaufmann Harry Reichert in Zittau ist ausgeschieden. Inhaberin ist Anna Lutse veredel. Reicher!, geb. Hänisch, in Zitiau. Sie haftet für die im Betrieb⸗ des Geschaͤfts bis mit 12. November 1917 degründelen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, ebenko gehen auch die bis zu diesem Toage begründeten Forde⸗ rungen auf sie üler. Prokura ist ertetlt deun Kaufmann Harry Reichert in Zittau. Zittau, den 13. November 1917 Königliches Amtsgericht.
CETmTEzEE rr
7) Genosfenschafts⸗ register.
Augeburg. Belauntmachung.
In das Genossewchaftsregister wurde om 31. Oktober 1917 eingettagen:
1) Bei „Obstverwertungs⸗Henessen⸗ schaft des Obstbauvereins Ditser am Ammerste, eingetrngene Ge⸗ nossenscheft mit besch⸗änkter Paft⸗ pflich:“ ia Dießen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Anton Unterauert wurde der Kaufmann Aifons Gaar in Dießen als KFassier in den Vorstand gewählt. In der außeror dentlichen Generolversammlung vom 16. April 1917 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Yls Ligui⸗ datoren wurden bestellt die bisherigen Porstandemitglieder Alfens Gaar und Fosef Gröbl.⸗
2) Bei „Darlezrnskafsenverein Unterthüreheim, eingagetragene Ge⸗ nossenschoft mit unbeschränkter Haft⸗ gflicht“ in Unterthürheimt An Stelle des ausgeschiebdenen Vorstandsmitgliedes Xaver Miller wurde der Oekonom Josef Maye in Unterthürheim gewählt.
Augsburg., am 7. Novemder 1917.
K. Amtsgericht. Bamberg. [45351]
Unterm Heutigen wurde im Genpssen⸗ schiftsregtner eingetragen bei der Firma „Einkaufs Gesofenschaft der Schüuh⸗ macher Oberfrankens, cingetragenc Heuossenschaft mit beschrüukter Haft⸗
oslich.“ in Zamberg: In der General⸗
ve. sammluing vom 17. September 1917 wurde durch Staiuntenänderung die Firma geündert in: GCiskaufs⸗ & Lieferungs⸗ genosser schaft der SBchuühmager Oder⸗ frarkens, eingetraͤgene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflich:“ und zugleich der Erwerb mebrerer Ge⸗ schäftsanteile zugelassen und als Höckst⸗ zabl der Antetle 5 — fünf — bestimmt. Ludwig Schumm ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für hn bestellt der Schuhmachermeister Michael Schmitt in Bamberg. Zamberg. den 13. November 1917. K. Amtsgericht.
Berlin. [45352]
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 661: Creditbank für die Mitolieder der Verliner Schneider⸗ innung, elngetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Carl Schmidt ist aus dem Vorstand ausgeschteden. Carl Zimmer in Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 3. November 1917. dznjaliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Bernburzg. [44966]
In unser Genessenschaftsregister Nr. 5, wo die „Konsum⸗ Produktiv⸗ und Spargenosseuschaft für Bernburg und Umgegend, eugetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bernburg“ geführt wire⸗, ist eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gerneralversammlung vom 4. No⸗ vember 1917 der Geschäftsantell auf 50 ℳ aböht ist. Demgemaß erhöht sich die Hafisumme für jeden Geschäftsanteil auf 50 ℳ.
Bernburg, den 9. November 1917.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Boun. 8 [45353]
In das Genossenschaftszegister ist heute bei Nr. 26 Dottendorfer Spar⸗ uand Darlehnskaff nverein eingetragene Genpssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Pottendorf eingetregen:
Wilhelm Schmitz, Pflasterer in Dotten⸗ dorf, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn Johann Eschweiler, Pflaster⸗ meister in Doltendorf, in den Vorstand gewählt.
Toaau, den s. Noveuber 181 7
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Burgsteinfart. [45188] In uaser Genossenschaftsrezlster ift heute unter Nr. 67 die Genossenschaft in Firma „Wert⸗ und Einkauségeunossenschaf: für des Schueiderhand weik im Kreise Steinfurt eingetragene Genossenschaf: mit beschränkter Paftoflicht zu Burg⸗ stainfurt“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmers ist die gemeinsame Ueberaahme von Arbe’ten des Schnerdergewerbes und der gemeinschaft⸗ lice Einkauf der zum Betriebe des Schneidergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Maschinen und Werkzeuge sowie die Ab⸗ gabe aa Mitalieder und Nichtmitglieder. Vorstanksmitglieder sind: 1) der Schaeidermeister Gerhard Wessen⸗ vorf zu Borghorst, 2) der Schneidermeister Wilhelm Brouwer zu Hurgsteinfurt, 3) der Schneidermeister Gerhard Hemker zu Burgstelnfurt. Bekanntmachunger erzehen unter der von miodestens zwei Vorstandsmirgliedern unterzeichneten Fimma der Gengossenechaft
im Deuischen Gezossenschaftsblatt dezw. Löwen, Schlz s.
im Deurschen Reichsanzeiger.
Die Wilenserkläcungen des Vorstands ersolgen durch zwet Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrist bei⸗ fügen.
Die Elnsicht in die Liste der Genossen ist während Dienstitunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Burgsteinfurt, den 31. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. Elkehglätt. [45201] Wekauntmachung.
Betreff: Molkereigenossenschaft les⸗ hetm, e. G. m. u. H. An Stelle des ausgeschiebver en Vorstandzmitglieds Georg Linsenmeier (He. Nr. 37) wurde Karl Eckert, Maurermeister in Alesheim, in den Vorstand gewählt.
Eichzätt, 12. November 1917
K. Amtsgericht.
vSor Her
Eisfeld. [45256]
In das Genossenschaftsregister des unterteschneten Grich!s ist unter Nummer! — Spar⸗ und Vorschußvereln zu Eisfeld, eingetregene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eisfeld — beate eingetragen worden, daß der Glasermeister Hemrich Blech⸗ schmidr daselbst aus dem Vorstand gos⸗ geschieden und der Byuchdruckereibesitzer Kal Beck daselbst zum Mithlied des Vorstands der Genossenschaft gewähl: worden ist.
Eisfeid, den 7. November 1917.
Herzogliches Amtsgericht. Abe. I.
Emden. [44903]
In unser Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die Genossenschaft unter der Firma Schneider Bezugs⸗ und Liefe⸗ rungs⸗Penosstuschaft für Ostfrieslas d eiagetregene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht mit dem Sitze in Emden eingetragen worden.
Das Statut ist am 20. August 1917 festgesteut. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf der zum Be⸗ triebe des Schneideragewerbes erforderlichen Rohstoffe und Fabrikate und die Abgabe an die Mitglieder sowie die Uebernahme von Acb⸗iten des Schneidergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder.
Die Bekanntmachungen der Geuossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezrichnet von 2 Vorstandsn itgliedern, im „Deutschen Genossenschaftsblatt““.
Vorstandsmitalieder sind die Schneider⸗ meister Carl Wille und Franz Lammers in Emden. Die Willenserkläcungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ alteder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Fuma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.
CEmven, den 20. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht
Hildesheim. [45179] Am 9. November 1917 ist in unser Genossenschaftstegister Nr. 85 zur Ge⸗ nossenschaft: Elertrizitttegennssenschaft Hönnersum, eingetragene Genofsen⸗ schast mit unbeschränkter Haftpflicht in Hönnersum eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmtitgliedes Konrad Helmsen ist Friedrich Stübe in Hönnersum in der Generalversommlung vom 26. August 1917 in den Porstand gewäaͤhlt. 1 Amtsgericht Sildesheim.
Eildeshbeim.
Am 9. November 1917 ist in unser Genessenschaftsregister Nr. 92 zur Ce⸗ nossenschaft: Soltler⸗Vechand Hildee⸗ hrim, eingetragene Genoffenschaft mis Beschränkter Haftpflicht in Sildes⸗ heim eingetragen: Die Anteils⸗ und rie Haftsumme ist zuf 1000 ℳ vom 1. Januar 1918 an erhöht und der Sattlermeilter Adolf Lorberg in Hildesheim in den Vor⸗ stand gewählt.
Amtszericht Hildes heim.
Kosgstenb, SBz. Posegn. [41967]
Ja unser Genossenschaftsregister ist bente bei der unter Nr. 12 eingerraaenen Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse in Kriewen, e. S. m. n. H., eingetragen worden: Spalte 6: Der Bürgermeister Heiatich Kohlmeyer ist aas dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Oswald Fliegner in Kriewen getreten. 86G
ven 22. Oktober 1917
[45180]
[45181] In unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 13: „Frohnauer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Frehnau“ folgendes eingetragen worden: Der Bauer Adolf Schneider und der Gärtner Hermann Thomos in Frohnau sind durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, und es ist on ihrer Stelle der Kaufmann Gustav Kretschmer in Frohnau ig den Vorstaad gewählt worden. Löwen i. Schl., den 7. November 1917. Königliches Amtsgericht.
MNarbach, Neckar. [45182]
Im Genossenschaftsregister des K. Amts⸗ gerichts bier wurde bei der Seleuwmtungs⸗ anftalt Welstein e. G. w. b. H. 1. v. in Beisstein heute eingetragen: Die Liquidation ist beerdigt und die Ver⸗ trerungsbefuansß der Liquldatoren Herr⸗ gott und Härtner erloschen.
Marbach, den 10. 11. 1917.
Obderamtsrichter Härlin.
Zeuburg, Donau. [45257] Molkereigennssenschaft Burgheim, eingetragene Senoffensczaft mit un⸗ bescränlter Paftpflicht in Surgheum. Durch die Beschrüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 30. September und 7. Oktober 1917 wurde die Genosseaschaft aufgelöst. Als Liquvidatoren sind bestellt: Praßter, Jos⸗F, Oekonom, und Häckel, Georg, Oekoaom, beide in Burghelm. Neuburg a. D., den 8. November 1917. K. Amtsggericht, Registergericht. Neuburg, Dound. [45258] Darlehensrassenverein Utzwingeu, eingelragene Genrssenschaft mit un⸗ beschräalter Paftpflicht in Utzwingen. In den Vorzano wurde gewählt: Stenzenberger, Joser. Söldner in Utzwingen. Ausgeschieben iß: Wessinger, Benedikt. Neuburg a D., ven 9. November 1917. K. Amtsgericht, Registergericht.
Neuburg, Dopar. [45259]
Dartehenskaffenverein Mertingen, eingetragene Genessenschaft mit un⸗ beschränkter Hafepflicht in Mertinzen. In den Vorstand wurde gewählt: Reiner, Mattbias, Oekonom in Mertingen 9s.⸗Nr. 102. Auegeschieden ist Schulz, Wendelia.
Neuburg a. D., den 9. November 1917.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Nosdenham. [45183] In unser Genossenschaftsregiher Nr. 22 Seite 48 ist beute zur Genossenschaft Landwirtschaftlicher Konsumverein. e. G. m. u. H. in ECckwarden⸗Tossens folgendes eingenagen worden: ’ Her e Hermann Friedrich Theilen zu Hofswürden ist aüs dem Ver⸗ stand ausgeschteden und der Lindwint Frant Busch in Kieihaufen an seine Stelle in den Vorstand gewählt. 8 Nordenham, den 7. November 1917. Amtsgecicht Butjabingen. Oehringen. [45184] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Hohensobe’ichen Getreidever⸗ kaunfsgenossenschaft Kupferzell, e. G. m. n. H. eingetragen worden, daß in der Genera'versammiung vom 26. August 1917 an Stelle der verstorbenen Vorstaodsmit⸗ glieder Rudorf Schmidt und Adolf Ly⸗ polvt die Schultheißen Müller in Western⸗ bach und Dietber in Orendelsall in den Vorstand berufen worden sind und im übrigen die statutengemäß autscheidenden
Vorstandemitglieder wiedergewählt worden siad. 88 Sezbrisgen, den 12. Nodember 1917.
Kgl. Amtegericht Oebhringen.
Landgerichtsrat Bende